Ausgabe 15 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

Ähnliche Dokumente
Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

SpVgg 1926 Schiltach e.v.

Ausgabe 3 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV



Ausgabe 14 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV



17. März Live-Heft 10

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Ausgabe 6 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV. 20 Jahre FSV-live von FSV FSV FSV

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Ausgabe 9 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

Ausgabe 5 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV. 20 Jahre FSV-live von FSV FSV FSV

Ausgabe 7 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV. 20 Jahre FSV-live von FSV FSV FSV

- S t a d i o n z e i t u n g -

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Hausach I FSV Altdorf II - SV Schmieheim I. 30. Mai Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - FV Lahr I 25. Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Mörsch I FSV Altdorf II - SG Schweighausen I. 30. Sept Live-Heft 5. Hallo Fußballfreunde!

Ausgabe 12 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV. 20 Jahre FSV-live von FSV FSV FSV

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

- S t a d i o n z e i t u n g -

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Kuppenheim I FV Langenwinkel I - FSV Altdorf II. 04. Nov Live-Heft 8. Hallo Fußballfreunde!

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Vorwort. 02. April FSV Altdorf II - SV Gengenbach II

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

- S t a d i o n z e i t u n g -

Ausgabe 7 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Ausgabe 10 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Oberwolfach I FSV Altdorf II - SV Oberwolfach II. 22. Mai Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 14

Vorwort. FSV Altdorf I - VFB Gaggenau I FSV Altdorf II - SV O harmersbach I. 04. Sept Live-Heft 2. Hallo Fußballfreunde!

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Vorwort. FSV Altdorf I - FC Rastatt 04 I FV Lahr II - FSV Altdorf II. 07. April Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 11

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

Vorwort. FSV Altdorf I - TuS Oppenau I FSV Altdorf II - TuS Oppenau II. 20. Sept Live-Heft 3. Hallo Fußballfreunde!

- S t a d i o n z e i t u n g -

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

GRÜN WEISSE SPORTWELT

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Vorwort. FSV Altdorf I - SC Hofstetten I FSV Altdorf II - FV Sulz I. 26. Mai Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 15

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Vorwort. FSV Altdorf I - FV Lahr I FSV Altdorf II - FV Unterharmersbach I. 18. Nov Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 7

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Sinzheim I FSV Altdorf II - SV Zunsweier I. 29. April Hallo Fußballfreunde!

- S t a d i o n z e i t u n g -

Sonntag, Mühlbachstadion. Kippenheim. 15:00 Uhr SV Kippenheim : SV Steinach. 13:00 Uhr Vorspiel der Reservemannschafte.

Vorwort. FSV Altdorf I - SC Offenburg I FSV Altdorf II - SV Kippenheim I. 25. März Hallo Fußballfreunde!

Herzlich willkommen zum heutigen Heimspiel gegen den FV Schutterwald. Auch unsere Gäste möchte ich an dieser Stelle begrüßen und der Mannschaft,

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Vorwort. FSV Altdorf I - DJK Welschensteinach I FSV Altdorf II - DJK Welschensteinach II. 04. Okt. 2009

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Vorwort. FSV Altdorf I - Spvgg. Lahr I FSV Altdorf II - FV Sulz I. 15. März Live-Heft 9. Hallo Fußballfreunde!

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

100 Jahre Sportverein Weil 1910 e.v.

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

SPORT JOURNAL Das offizielle Stadionmagazin des Fussballclub Ottenheim 1964 e.v.

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

FSV Altdorf. Ordentliche Mitgliederversammlung am

Vorwort. FSV Altdorf I - FC Raststatt I FSV Altdorf II - FSV Seelbach I. 22. April Hallo Fußballfreunde!

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Berghaupten I FSV Altdorf II - SV Hausach II. 19. Sept Live-Heft 3

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Transkript:

-live seit 1994 Ausgabe 15 A L T D O R F

Vorwort Altdorf I - FV RW Elchesheim I Altdorf II - SV Steinach I Hallo Fußballfreunde! 20. Mai 2017 Live-Heft 15 zum heutigen Heimspieltag gegen den FV RW Elchesheim und den SV Steinach begrüße ich Sie recht herzlich. Einen besonderen Gruß auch an unsere Gäste, sowie an die Schiedsrichter der Begegnungen. Für unsere I. Mannschaft neigt sich die Spielrunde 2016/17 dem Ende entgegen. Mit dem heutigen Spieltag steht bereits das letzte Heimspiel bzw. überhaupt das letzte Rundenspiel in der Landesliga an. Wir stehen auf dem 5. Tabellenplatz am letzten Spieltag. Das ist natürlich eine riesen Leistung. Respekt und Anerkennung an unser Trainerteam und alle Spieler der Teams. Das Erreichte ist wirklich eine einmalige Leistung. Darin eingeschlossen sind auch die Spieler der II. Mannschaft. Nur ein starkes Gesamtpaket lässt solche Erfolge zu. Die II. Mannschaft muss allerdings noch bis zum 03. Juni spielen und hat damit noch 3 Spiele zu absolvieren. Egal wie die Runde hier noch zu Ende geht möchte ich sagen, dass mir der Auftritt der II. Mannschaft in der Kreisliga A sehr gefallen hat. Die II. Mannschaft hat immer etwas mehr unter Schwankungen in der Personaldecke und damit auch mit Leistungsschwankungen zu kämpfen. Ich finde hier haben alle Spieler über den Verlauf der Runde sehr gute Leistungen gezeigt. Zum Schluss möchte ich noch auf die nächsten Veranstaltungen hinweisen. Schön wenn wir einige Mitglieder auf dem bevorstehenden Dorffest als Helfer und Gäste sehen könnten. Schön wäre es auch wenn möglichst viele ler die II. Mannschaft an Ihrem letzten Heimspiel am 03.06. unterstützen würden und anschließend wird ab ca. 19:00 Uhr der Rundenabschluss gefeiert zu welchem alle ler herzlich eingeladen sind. Die Abwicklung wird wie immer zum Selbstkostenpreis oder über Spenden abgewickelt. Ein Dank an alle Helfer des Spieljahres und einen ganz besonderen Dank an Ralf Mayer für die Clubheimbewirtung und die sonstige Unterstützung in diesem Jahr. Für den heutigen Tag wünsche ich allen spannende und faire Fußballspiele. Mit sportlichen Grüßen Andreas Kremer 1. Vorstand

Senioren 90 Jahre Altdorf Liebe Fußballfreunde und Fans des!!! Zu unserem letzten Heimspiel gegen RW Elchesheim möchte ich Sie recht herzlich begrüßen. Einen besonderen Gruß geht an die Gäste mit ihrem Trainer Florian Huber, ihren Betreuern und mitgereisten Zuschauern. Das Wichtigste vorneweg: auch nächstes Jahr spielen wir in der Landesliga. Wir haben unser Ziel wieder einmal erreicht, und das auf beeindruckende Art und Weise. Wir schließen diese Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz ab. Ob es am Ende der vierte, fünfte oder sechste Platz wird, ist für mich zweitrangig. Ich bin stolz auf die Leistung der Mannschaft und freue mich mit dieser Truppe weiterarbeiten zu können. Jetzt fehlt nur noch das i-tüpfelchen auf der Saison: der Klassenerhalt unseres Kreisliga-A Teams. Wir werden nochmals alle unsere Kräfte bündeln, um die nötigen Punkte einzufahren. Es wäre einfach sensationell, wenn wir mit unseren bescheidenen Möglichkeiten in der kommenden Spielzeit wieder in der Landesliga und Kreisliga A vertreten wären. Die ganze Saison haben wir alles dafür getan um die jetzige Situation zu erhalten. Uns ist es immer wieder gelungen, zwei schlagkräftige Mannschaften am Wochenende auf den Platz zu schicken. In den restlichen drei Spielen in der Kreisliga A können wir uns jetzt für unseren Aufwand belohnen. Wir haben es selbst in der Hand und werden alles in die Waagschale werfen. Die Landesliga-Mannschaft hat sich stetig weiterentwickelt. Gerade in den letzten Heimspielen hat sie gezeigt, was in ihnen steckt. Spieltechnisch ist sie viel reifer geworden und sie kann mit allen Mannschaften mithalten. Ich hoffe, die Spieler können den Schwung aus dieser Runde in die kommende Saison mitnehmen. Ich möchte hier die Gelegenheit nutzen, um mich bei allen zu bedanken, die mich in unterschiedlichen Formen an den Spieltagen unterstützt haben. Bei Bernhard Mösch, für die Verpflegung und Versorgung der Mannschaft, bei Armin Bauer, als "Aufpasser" auf der Auswechselbank, bei meinen Trainerkollegen Steffen Fleig, Jan Wurth, Walter Hunn und Aushilfstrainer Carsten Traber für die fruchtbare Zusammenarbeit, bei Thorsten Stückle, meinem "Neu-Co-Trainer", bei meinen Spielern, für ihren Einsatz und die absolute Identifikation mit dem Verein, bei den Clubheimwirten Ralf und Bruni für die Geduld und den Wäscheservice, sowie bei allen die sich für die Pflege der Sportanlagen verantwortlich zeigen. Bedanken möchte ich mich zudem bei der Mannschaft hinter der Mannschaft (Ansager, Kassierer, Linienzeichner, Vorstandschaft, Freundeskreis, -live,...) und natürlich bei unseren Fans, die uns während der Heim- aber auch insbesondere während der Auswärtsspiele immer zur Seite stehen. Ihnen, liebe Fans des Altdorf, wünsche ich eine spannende und faire Partie und dem Schiedsrichtergespann allzeit die richtigen Entscheidungen. Mit sportlichen Grüßen Christoph Oswald Trainer

Unser heutiger Gegner Abgänge Abgänge 90 Jahre Altdorf Tamas Kis (FC Rastatt) FV RW Elchesheim Gegründet 1929 Sportarten: Fußball Vorstand: Dieter Link, Martin Lenz Trainer: Florian Huber (4. Saison), Olaf Hertel (Co Trainer) Mannschaften: 2 Herrenmannschaften Jugend: 3 Juniorenmannschaften in F und E Jugend Vereinsfarben: rot weiß Sportanlagen: 1 Rasenplatz, 1 Hartplatz Mitglieder: 440 Ziel 16/17: einstelliger Tabellenplatz größter Erfolg: Meister Bezirksliga 2012/13, Aufstieg Landesliga 2013/14, südbad. Bezirkspokalsieger 2013/14, Eurodistrikt Pokalsieger 2014 Zugänge David Zink (FV Ötigheim) Philipp Lais (VfB Gaggenau) Thorben Schmidt (FC Obertsrot) Leutrim Beqiraj (FV Grünwinkel) Tabo Mönsters (SF Forchheim) Obere Reihe: Spielausschuss Michel Link, Torwarttrainer Björn Hilß, Robin Schmalbach, Mike Streckfuß, Philipp Lais, Tabo Mönsters, Co Trainer Olaf Hertel, Spielausschussvorsitzender Thomas Altenbach, Vorstand Dieter Link Untere Reihe: Dominik Stöck, Keanu Güler, David Zink, Bastian Brunner, Christian Becker, Chidiebere Buolife, Thorben Schmidt, Spielertrainer Florian Huber Es fehlen: Roberto Riili, Leutrim Beqiraj, Sandro Napoleone, Adolf Javorek, Thomas Djuricin, Sven Huber, Nathan Hildenbrand, Dennis Moritz, Walter Kroll, Philipp Falk, Jeronimo dos Santos

Senioren Rückblick: Sieg, Niederlage 90 Jahre Altdorf Heimspiel gegen Offenburg Mit einem eindrucksvollen 5:1 (2:0) gegen den SC Offenburg bestätigen wir unsere Heimstärke. Die Zemitzsch-Elf muss weiterhin um den Klassenerhalt zittern. Vier der fünf -Treffer fielen nach Standards. Die Erfolge der Rückrunde haben uns Selbstvertrauen gegeben. Ruhig und überlegt wurde von der ersten Minute an aus der Tiefe kombiniert. Die SCO- Stürmer liefen unsere Abwehr zwar früh an, kamen aber nicht zu Balleroberungen. Im Gegenteil: Im Mittelfeld und Angriff ergaben sich für uns Räume. Torchancen konnten erspielt werden. In der 18. und 27. Minute hatte Julian Zeller Pech, als er in aussichtsreicher Position zunächst mit dem Leder an einem Abwehrbein scheiterte und danach über die Querlatte schoss. Vom SCO kam Offensiv nicht viel. Nur der trickreiche Assad Traikia konnte sich ab und zu in Szene setzen, ohne jedoch im Abschluss gefährlich zu werden. Ein Standard verhalf uns zur Führung. Sebastian Winterhalder zirkelte den Ball aus 16m in der 37. unhaltbar für Kevin Mury ins Tornetz. Die Gäste mühten sich zwar, kamen aber aufgrund unseres sicheren Kombinationsspiels nicht in die gefährliche Zone. Erneut ein Standard bereitete das 2:0 vor. Florian Ziegler legte Christoph Oswald nach einer Ecke per Kopf auf. Dieser brauchte nur noch einzuschieben. Auch nach dem Wechsel bissen sich die Offensivspieler der Gäste immer wieder an unserer aufmerksamen Abwehr fest. Das Engagement des SCO war unverkennbar, allerdings kamen nur wenig gute Aktionen dabei herum. Besser machten es wir. Julian Zeller konnte im Strafraum in der 55. Min. nur noch durch ein Foul gebremst werden. Sebastian Winterhalder verwandelte den Foulelfmeter sicher. Wir gaben auch nach der sicheren Führung den Takt der Partie vor. Gut herausgespielt das 4:0. Julian Zeller über links mit einem feinen Rückpass auf Lucas Hunn, der in der 70. Mury keine Chance ließ. Der setzte nach. Zunächst scheiterte Kevin Kremer in der 73. mit einem Foulelfmeter am Gästekeeper, ehe er in der 76. nach einem Freistoß von Florian Karl einen Torriecher hatte und das Leder über Mury hinweg ins Tornetz lenkte. Das Engagement der Gäste wurde in der 83. dann doch noch belohnt. Wir passten nach einem Freistoß nicht auf und Jannis Rutschmann bugsierte das Leder über die Linie. In der Schlussphase nahmen beide Abwehrreihen ihre Deckungsarbeiten nicht mehr allzu genau. Im Abschluss fehlte aber auf beiden Seiten die Konsequenz. Fazit: Die Mannschaft zeigte den Zuschauern heute ein schönes und sehr erfolgreiches Heimspiel. Gut das wir nach dem 1:0 noch vor der Pause nachlegen konnten. Nach dem frühen 3:0 kurz nach der Pause war die Partie entschieden. Auswärtsspiel gegen Hausach Im letzten Auswärtsspiel der Saison bezogen wir in Hausach ein nicht ganz unverdiente 1:2 (1:0) Niederlage. Spielerisch konnten wir nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen. Erklärend ist allerdings darauf hinzuweisen, dass Leistungsträger wie bspw. Florian Karl, Julian Zeller und Felix Pietrock angeschlagen in die Partie gingen. Die Hausacher holten sich mit dem Sieg drei Punkte, die nach Lage der Dinge zum Klassenerhalt reichen werden. Mit dem 3:1 Auswärtssieg in Niederschopfheim hatten die Hausacher Selbstvertrauen getankt. Mutig wollten sie uns vom Anpfiff weg mit einem beherzten Vorchecking zu Fehlern zwingen. Allerdings ohne Erfolg. Ruhig und abgeklärt ließen wir das Leder im Defensivverbund zirkulieren. Offensiv tat sich bei uns allerdings nicht viel. Das Spiel war eher statisch. Nur selten kamen wir in den Rücken der Abwehr. Den Platzherren ging es bei eigenem Ballbesitz im ersten Abschnitt nicht besser. Die zündenden Ideen um unsere Abwehr auszuhebeln fehlten. Kein Wunder, dass beide Keeper im ersten Abschnitt selten bis gar nicht beschäftigt waren. Es war dann ein Standard, der mit der ersten Chance des Spiels in der 20. unsere Führung brachte. Nach einer Ecke kam der zu kurz abgewehrte Ball am Elfme-terpunkt zu Spielertrainer Christoph Oswald. Dieser ließ Keeper Raphael Kugel mit einer Direktabnahme keine Chance. Pech hatten die Platzherren in der 29. Min. Marc Hengstler, traf mit einem satten 20m Schuss nur die Querlatte. Mit neuer Motivation kam der SVH aus der Kabine. Ein Foulelfmeter in der 52. Min. brachte den Gastgebern das 1:1. Der SVH wollte mehr und drückte uns in die Defensive. Das 2:1 in der 66. entstand nach einem Fehler von uns im Spielaufbau. Kapitän Marius Matt platzierte das Leder nach der Balleroberung unhaltbar mit einem 20m Schuss ins Netz. Das Glück der Tüchtigen hatten die Platzherren kurz zuvor, als Florian Karl in der 64. das Leder aus 16m mit links an das obere linke Latteneck zirkelte. Wir stemmten uns gegen die Niederlage. Außer einer sehr guten Torchance von Fabian Pietrock in der 77. Min. stand für uns beim Abpfiff aber nichts mehr zu Buche. Fazit: Wir haben die Gastgeber zweimal zum Tore schießen eingeladen. Schade, wir hätten gerne etwas mitgenommen. Körperlich konnten wir in diesem Spiel nicht mehr an unsere Leistungsgrenze gehen. gut/sehr gut mittelmäßig schwach

Helfer gesucht!!! Wie jedes Jahr benötigt der Altdorf auch dieses Jahr am Dorffest wieder die Mithilfe seiner Mitglieder, Fans und Gönner. ++ Einteilungsliste hängt im Clubheim aus ++ Weitere Termine (Auf- und Abbau) Montag, 02.05.2016 Turngeräte ausräumen (Halle / 1+2 Mannschaft) Dienstag, 03.05.2016 Aufbau Aussenanlage / Buden (Halle / ab ca. 17:00 Uhr / ALLE) Mittwoch, 04.05.2016 Aufbau Aussenanlage / Buden (Halle / ab ca. 13:00 Uhr / ALLE) Montag, 09.05.2016 Abbau Aussenanlage / Buden / Halle (Halle / ab 8:00 Uhr / ALLE) Über eine rege Unterstützung bedanken wir uns schon jetzt im voraus. Altdorf

Neue Werbepartner für den Altdorf 90 Jahre Altdorf Der bedankt sich bei der Firma Tokos recht herzlich für das Engagement beim Al tdorf. Altdorf Bandenwerbung SEI FAIR ZUM 23. MANN

SPIELTAG - KOMPAKT Der letzte Spieltag auf einen Blick Altdorf : FV RW Elchesheim Sa. TuS Durbach : SV Hausach SV Niederschopfheim : TuS Oppenau FC Phönix 06 Durmersh. : VfB Bühl SpVgg. Ottenau : FV Schutterwald SC Hofstetten : Rastatter SC / DJK e. V. SV Freistett : SC Offenburg SV Sinzheim : SV Oberkirch Die 1. Mannschaft des Altdorf bedankt sich für die Unterstützung in der abgelaufenen Saison, wünscht allen eine schöne Sommerpause und freut sich bereits schon jetzt auf die neue Landesliga-Saison 2017/18. Vielen Dank euch!! Letztes Heimspiel der 2. Mannschaft Sa. 03.06.2017-16 Uhr Altdorf 2 - DJK Prinzbach

1. MANNSCHAFT LANDESLIGA Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. SC Hofstetten 29 16 7 6 56 : 33 23 55 2. TuS Durbach 29 16 6 7 50 : 36 14 54 3. FV Schutterwald 29 14 8 7 47 : 25 22 50 4. FV Rot-Weiß Elchesheim 29 14 7 8 51 : 42 9 49 5. Altdorf 29 13 7 9 48 : 41 7 46 6. SV Sinzheim 29 13 5 11 52 : 41 11 44 7. Rastatter SC/DJK (Auf) 29 11 8 10 49 : 45 4 41 8. SV Freistett (Auf) 29 12 5 12 48 : 50-2 41 9. TuS Oppenau 29 11 7 11 44 : 38 6 40 10. Spvgg Ottenau (Auf) 29 11 6 12 49 : 40 9 39 11. VfB Bühl (Ab) 29 10 8 11 49 : 55-6 38 12. SV Hausach 29 9 10 10 47 : 46 1 37 13. SC Offenburg 29 9 7 13 45 : 53-8 34 14. SV Oberkirch 29 8 10 11 35 : 54-19 34 15. SV Niederschopfheim 29 8 5 16 44 : 53-9 29 16. FC Durmersheim 29 1 6 22 16 : 78-62 9 TORSCHÜTZEN 7 Christoph Oswald 7 Seb. Winterhalder 6 Florian Karl 5 Julian Zeller 4 Felix Pietrock 4 Kevin Kremer 3 Dennis Metzger 3 Florian Ziegler 3 Lucas Hunn 2 Christian Zimny 2 Jonas Mösch 1 Lukas Knörr 1 Mike Rheinberger 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 DATEN AUS DER LANDESLIGA 73 100 331 Altdorf FV RW Elchesheim 394 erzielte Tore zuhause erzielte Tore auswärts 54 Heimsiege Unentschieden Auswärtssiege

Senioren - LANDESLIGA In Sachen Aufstieg und Relegationsplatz werden dies der SC Hofstetten (55 Pkt.) und der TuS Durbach (54 Pkt.) unter sich ausmachen. Der SC Hofstetten hat es hierbei selber in der Hand. Sind wir mal gespannt, wer hier am Schluss die Oberhand behält. SC Hofstetten SC/DJK Rastatt (A) Der letzte Spieltag der Aufstiegskandidaten TuS Durbach SV Hausach (H) 90 Jahre Altdorf In Sachen Abstieg bleibt es bis zum heutigen letzten Spieltag noch richtig spannend, denn neben dem bereits bekannten Absteiger FC Durmersheim (9 Pkt.) kann es nach dem jetzigen Stand noch zwei weitere Absteiger geben. Bei insgesamt zwei Absteigern wäre dies noch der SV Niederschopfheim (29 Pkt.), der sich nach oben hin nicht mehr verbessern kann. Einen ggf. dritten Absteiger spielen die beiden Teams SC Offenburg (34 Pkt.) und der SV Oberkirch (34 Pkt.) unter sich noch aus. Vom Tabellenstand her hat der SC Offenburg die etwas besseren Karten. Entscheidend wird aber die Tagesform des jeweiligen Teams sein. Lassen wir uns auch hier überraschen. Das Restprogramm der Abstiegskandidaten SC Offenburg SV Oberkirch SV Niederschopfheim SV Freistett (A) SV Sinzheim (A) TuS Oppenau (H) FC Durmersheim VfB Bühl (H) Alle Angaben ohne Gewähr SEI FAIR ZUM 23. MANN

Hier die wichtigsten -Termine 22.05.-24.05.2017 Aufbau Dorffest (genauer Ablauf siehe Dorffest-Info) 25.05.-28.05.2017 5. Altdorfer Dorffest (genauer Ablauf siehe Dorffest-Info) 28.05.2017 SC Kuhbach-Reichenbach - Altdorf 2 (15.00 Uhr) 29.05.2017 Abbau Dorffest (ab 8.00 Uhr - Helfer benötigt) 03.06.2017 Letztes Rundenspiel 2 mit -Rundenabschluss Altdorf 2 - DJK Prinzbach (16.00 Uhr) Im Anschluss findet der diesjährige -Rundenabschluss unter dem Vordach des - Clubhauses statt. Hierzu sind alle Spieler, Betreuer, Abteilungen, Vorstandsmitglieder, Sponsoren, Ehrenmitglieder, Fans und Gönner recht herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl (Essen und Trinken) ist wie jedes Jahr bestens gesorgt. Beginn ca. 19.00 Uhr. 03.06.2017 1. Aufstiegsspiel der Bezirksliga in die Landesliga 10.06.2017 2. Aufstiegsspiel der Bezirksliga in die Landesliga

10./11..06.2017 1. Aufstiegsspiel der KLB in die Kreisliga A 1. Aufstiegsspiel der Kreisliaga A in die Bezirksliga 17./18.06.2017 2. Aufstiegsspiel der KLB in die Kreisliga A 2. Aufstiegsspiel der Kreisliaga A in die Bezirksliga 22. - 26.06.2017 -Mannschaftsausflug nach Mallorca 15./16.07.2017 Jugendturnier/Sportfest Geplant sind: * Jugendturnier * Auftritt Dancing-Company * Einlagespiel Senioren ( - FV Sulz) * ggf. noch weitere Programmpunkte 17.-29.07.2017 Installation der neuen Berieselungsanlage auf dem Hauptplatz 12./13.08.2017 voraussichtlicher Saisonauftakt Senioren 21.-23.08.2017 Füchsle-Camp ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR Alle wichtigen Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.fsv-altdorf.de

Senioren - KREISLIGA A, Staffel Süd In Sachen Aufstieg spielen der FV Langenwinkel (70 Pkt.) und der SV Kippenheim (63 Pkt.) den Meister und den Relegationsplatz unter sich aus. Das jeweilige Restprogramm ist ausgeglichen. Auf Grund der 7 Punkte Vorsprung bei noch 9 zu vergebenen Punkten spricht alles dafür, dass der FVL den Meistertitel holen wird. Alles andere wäre eine große Überraschung. Mal schauen was der heutige Spieltag bringt, denn da spielen beide Mannschaften im Spitzenspiel gegeneinander. Vielleicht gibt es ja hier schon die Entscheidung. Das Restprogramm der Aufstiegskandidaten 90 Jahre Altdorf FV Langenwinkel SV Kippenheim (H) SV Mühlenbach (A) SV Steinach (A) SV Kippenheim FV Langenwinkel (A) SSV Schwaibach (H) SC Orschweier (A) In Sachen Abstieg kann es bis zu 5 Absteiger geben. Da noch 3 Spieltage ausstehen, steckt noch mehr als die Hälfte aller Mannschaften im Abstiegskampf fest (siehe Tabelle). Hier eine Tendenz abzugeben ist daher leider noch nicht möglich. Lediglich der FV Dinglingen (22 Pkt.) und der SSV Schwaibach (23 Pkt.) dürften es schwer haben die Klasse zu halten. Die Teams SV Diersburg (28 Pkt.) und SV Berghaupten (28 Pkt.) werden es auch sehr schwer haben. Warten wir hier noch einmal die nächsten beide Spieltage ab, hier gibt es ja einige direkte Duelle. Für unsere 2. Mannschaft hoffen wir, dass diese am Ende den Klassenerhalt sichern kann. Wir berichten wieder in der nächsten Ausgabe. Das Restprogramm der Abstiegskandidaten SV Münchweier Spvgg. Schiltach SV Berghaupten SV Mühlenbach (H) FC Kirnbach (H) SSV Schwaibach (A) SV Steinach (A) SV Diersburg (A) SC Orschweier (H) SC Kuhbach-R. (H) SV Berghaupten (H) Spvgg. Schiltach (A) SV Diersburg SSV Schwaibach FV Dinglingen SC Orschweier (A) SV Berghaupten (H) SC Kuhbach-R. (H) Spvgg Schiltach (H) SV Kippenheim (A) DJK Prinzbach (A) SG Nonnenweier (A) SV Mühlenbach (H) Spielfrei Alle Angaben ohne Gewähr

2. MANNSCHAFT KREISLIGA - A, SÜD Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. FV Langenwinkel 29 22 4 3 84 : 37 47 70 2. SV Kippenheim 29 20 3 6 81 : 39 42 63 3. SC Kuhbach-Reichenb. 29 15 6 8 61 : 38 23 51 4. SC Orschweier 29 14 7 8 50 : 48 2 49 5. SV Steinach 29 14 5 10 63 : 45 18 47 6. SG Nonnenweier/Allmann. 29 14 5 10 63 : 59 4 47 7. DJK Prinzbach 30 13 5 12 71 : 61 10 44 8. SV Mühlenbach 29 12 7 10 58 : 56 2 43 9. ASV Nordrach 30 11 4 15 64 : 78-14 37 10. Altdorf II 29 7 15 7 55 : 54 1 36 11. FC Kirnbach 29 11 2 16 63 : 72-9 35 12. SV Münchweier 29 8 11 10 57 : 66-9 35 13. SpVgg Schiltach 29 9 6 14 52 : 63-11 33 14. SV Berghaupten 29 7 7 15 41 : 57-16 28 15. SV Diersburg 29 7 7 15 62 : 82-20 28 16. SSV Schwaibach 29 6 5 18 37 : 73-36 23 17. FV Dinglingen (Auf) 28 4 7 17 38 : 71-33 19 TORSCHÜTZEN 8 Pascal Kinder 5 Seb. Winterhalder 5 Lucas Hunn 5 Carsten Traber 5 Mike Mösch 4 Ruven Hunn 4 Jonas Hösel 3 Jan L. Bachmann 2 Thorsten Stückle 2 Michael Oswald 2 Fabian Beckmann 2 F. Pietrock 2 Lukas Knörr 2 Dominik Wolters 1 Wladimir Sobnin 1 Steffen Fleig 1 David Brinkmann 1 Eigentor 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 DATEN AUS DER KREISLIGA B 63 125 408 576 Altdorf II SV Steinach erzielte Tore zuhause erzielte Tore auswärts 55 Heimsiege Unentschieden Auswärtssiege

SPIELTAG - KOMPAKT Der heutige Spieltag auf einen Blick Altdorf 2 : SV Steinach Sa. SpVgg. Schiltach : FC Kirnbach Sa. FV Langenwinkel : SV Kippenheim SC Orschweier : SV Diersburg SV Münchweier : SV Mühlenbach SG Nonnenweier-Allmann. : ASV Nordrach SSV Schwaibach : SV Berghaupten FV Dinglingen : SC Kuhbach-Reichenbach DJK Prinzbach : Spielfrei Der nächste Spieltag auf einen Blick SC Kuhbach-Reichenbach : Altdorf 2 SV Steinach : SV Münchweier SV Mühlenbach : FV Langenwinkel FC Kirnbach : SG Nonnenweier-Allmann. SV Diersburg : SpVgg. Schiltach SV Berghaupten : SC Orschweier SV Kippenheim : SSV Schwaibach DJK Prinzbach : FV Dinglingen ASV Nordrach : Spielfrei

Gegner unserer Zweiten: SV Steinach 90 Jahre Altdorf Kader SV Steinach Tor: Abwehr: Uwe Brosamer, Daniel Eble Manuel Obert, Sven Trenkle, Julian Neumaier, Sebastian Schilli, Sebastian Klausmann Mittelfeld: Maximilian Faltin, Michel Halter, Robin Blum, Dennis Ketterer, Jochen Kinnast, Nicolas Kinnast, Thomas Ketterer, David Fallbracht Sturm: Stefan Ketterer, Yannick Kauk, Claudius Kreyer

Jugend F-Jugend und Bambini- FAIR-PLAY-SPIELTAG 2017 90 Jahre Altdorf Am 06. Mai 2017 fand der zweite FAIR-PLAY-SPIELTAG der F- und Bambini- Mannschaften dieser Saison beim Altdorf statt. 15 Mannschaften, mit Spielern aus Altdorf, Ettenheim, Kappel, Dörlinbach und Schmieheim, zeigten bei widrigem Wetter ihr Können. Der Aufbau der Spielfelder und die ersten Spiele konnten noch ohne Schirm bewältigt werden. Während des Turniers wurde der Regen immer stärker. Trotzdem wollte keines der Teams vorzeitig aufhören. Unsere F-Jugendspieler haben mit viel Ehrgeizig und Engagement auf zwei Spielfeldern um den Ball gekämpft. Von insgesamt 9 Mannschaften gingen zwei Teams von Altdorf an den Start. Die Betreuer der Mannschaften Klaus und Christoph Dittrich konnten sich über Treffer und Kampfgeist der eigenen Spieler freuen. Bei den Bambini traten 6 Mannschaften an, davon eine aus Altdorf. Bei unseren Jüngsten gab es nach Anpfiff kein Halten mehr. Der Ball wurde über das ganze Feld gejagt. Die große Auswahl an Spielern machte es den Trainern Uli Knörr, Pascal Kinder und Luzia Huber bei der Aufstellung nicht einfach, denn keiner der Spieler war begeistert, wenn er vom Platz musste. Zahlreiche Helfer und Spender haben an diesem Samstag-Mittag zum Gelingen des Spieltages beigetragen: Platzvorbereitung, Turnierleitung und das gesamte Bewirtungsteam haben einen tollen Job gemacht! Ein herzliches DANKE an Alle!! Mai 2017 Bambini-Team L. Huber

Jugend F-Jugend und Bambini- FAIR-PLAY-SPIELTAG 2017 90 Jahre Altdorf Ergebnisse der Jugendmannschaften E-Junioren 06.05. Altdorf - TJSpG Lahr 8 : 1 13.05. FC Ottenheim - Altdorf 2 : 0 D-Junioren 06.05. SG Altdorf - SG Langenwinkel 0 : 3 13.05. FC Ottenheim - SG Altdorf 1 : 8 C-Junioren 11.05. SC Hofstetten - SG Wallburg 2 :13 A-Junioren 22.04. SG Altdorf - FV Sulz 3 : 2 22.04. VFR Hornberg - SG Altdorf 4 : 1 Spielpläne und Tabellen auf der Homepage!

Steckbrief E-Jugend 90 Jahre Altdorf E-Junioren Altdorf Jahrgang: 2006 2007 Trainer: Philipp Rietsche Lucas Hunn Wettbewerb: Altdorf - E-Junioren Kleinfeld 5 Trainingszeiten: Trainings-/Spielort: weitere Infos unter: Dienstag und Freitag 17.30-19.00 Uhr Sportplatz Altdorf e-jugend@fsv-altdorf.de Mach mit bei der Jugend!

Serie: Unsere Ehrenmitglieder 90 Jahre Altdorf Heute: Albert Costa Ehrenmitglied seit 2015 Die Geburtstags-Jubilare des Altdorf in der Zeit vom 08.05.17 bis heute! 82. Willy Bödingmeier 16.05. 10. Mika Fischer 09.05. 70. Max Himmelsbach 12.05. 30. Anne Späth 11.05. Mike Mösch 18.05. Sebastian Beck 19.05. Der Altdorf gratuliert allen Jubilaren recht herzlich!

livepinnwand D e r Zuschauer - T Altdorf I - FVRW Elchesheim D e r Gerhard Striegel 2 : 1 Harald Tränkle 2 : 2 Oskar Schaub 2 : 2 Zuschauer - T Altdorf II - SV Steinach i i p p Andreas Kremer 2 : 1 Wolfgang Gerhardt 3 : 1 Ralf Mayer 3 : 0!! Zuschauerstatistik Landesliga: Heimspiel gegen (Rückrunde) TuS Oppenau 100 TuS Durbach 200 SV Sinzheim 120 FC Phönix 06 Durmersheim 120 SC/DJK Rastatter 2013 e.v. 100 FV Schutterwald 200 SC Offenburg 100 FV RW Elchesheim gesamt: 1860 Zuschauerstatistik Kreisliga A Süd: Heimspiel gegen (Rückrunde) SV Münchweier 150 SSV Schwaibach 50 Spvgg Schiltach 60 ASV Nordrach 40 SV Diersburg 100 SV Kippenheim 100 SV Steinach DJK Prinzbach gesamt: 1160 Der Altdorf wünscht allen verletzten Spielern Gute Besserung und baldige Genesung

Ein herzliches Dankeschön allen Firmen und Privatpersonen, die mit ihrer Spende den unterstützen und die Herausgabe dieser Vereinszeitschrift ermöglichen Fußball Sportverein Altdorf e.v. Weitere INFOS erhalten Sie auf unserer Homepage www.fsv-altdorf.de Herausgeber: Impressum SV Altdorf Sportwerbung GdbR Geschäftsf.: Eberhard Obergföll, Tel.: 07822/896901 Redaktion: Hubert Foßler Martin Oswald Felix Pietrock Jürgen Singler Druck: SV Altdorf Sportwerbung GdbR Druckerei Andlauer, Kappel Produktion: Margarete Wöhrle Karl-Fritz Wöhrle Christa Kromer Hubert Foßler Felix Pietrock Jürgen Singler Internet: Email: www.fsv-altdorf.de fsv-live@fsv-altdorf.de