KREISSENIORENSPIELE 2018 im Landkreis Saalfeld - Rudolstadt

Ähnliche Dokumente
KREISSENIORENSPIELE 2017 im Landkreis Saalfeld - Rudolstadt

KREISSENIORENSPIELE 2016 im Landkreis Saalfeld - Rudolstadt

KREISSENIORENSPIELE 2019 im Landkreis Saalfeld - Rudolstadt. dezentral entsprechend den einzelnen Ausschreibungen

Seniorensportspiele 2017

Seniorensportfest in Strehla

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen. Termin: Sonntag, 27. September 2009 Beginn: 8.30 Uhr

29. Sanssouci- Pokal

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel

NEU: Senioren D in der Disziplin Luftgewehr Auflage

15. Sommerbiathlon 5. Nordic Walking Biathlon Schützenverein Herdwangen am 17. September 2017 ab 9:00 Uhr

Potsdamer Seesportclub e.v.

23.SommerBiathlon SV Groß Hehlen


17. Schleierbach Volkstriathlon. Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen

10.10 Uhr Start 2,2 km Jahrgang m+ w/ Massenstart Uhr Start 1,1 km Jahrgang m+ w/ Massenstart

DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren. 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften. für

AUSSCHREIBUNG. zum achtzehnten 24-Stunden-Schwimmen im Freizeit- und Familienbad LIMBOmar in Limbach-Oberfrohna

Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten:

Ausschreibungen. Kreis- Kinder und Jugendspiele Landkreis Mittelsachsen Döbeln

Spielansetzungen Kegeln 2016/2017 Männer Kreisliga 100 W (Teil 1)

Deutsche Meisterschaft Sommerbiathlon Luftgewehr und Kleinkaliber

Ausschreibung Kreisjugendspiele der Berufsschulen 2014

Sparkassen Kreis-Kinder- und Jugendspiele Wintersportarten. Sparkassen Kreis- Kinder- und Jugendspiele Badminton Billard Bogensport

Leichtathletik Verband Sachsen

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter

hiermit möchte ich Euch zur diesjährigen Landkreismeisterschaft Bogen 2016 recht herzlich einladen. Christian Koch Karl-Stilp-Str.

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18.

VDES Meisterschaft Tischtennis in Magdeburg/ Barleben. Mach mit beim Sport der Bahn!

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

AUSSCHREIBUNGEN KINDER- UND JUGENDSPORTSPIELE IN DEN WINTERSPORTARTEN

Ausschreibung g. 23. Weihnachtsschwimmen des SV Halle e.v. Jahrgang Am in Halle-Neustadt.

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung

SK Saalfeld-Rudolstadt Sportplan2017

Schiesssportwoche des Schützenverein Unterlüß von 1951 e. V. vom und 24. Juli 2016

Ludus Multisport race (traditionelle Brettspiele - Mehrkampf)

Verband Deutscher Eisenbahner-Sportvereine (VDES) Hauptvorstand, Niddastr. 52, Frankfurt (Main)

3. LVB-Pokalwettkampf; KiLa-Wettkampf Landesmeisterschaften Langstaffeln U 12 - U 14


9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

LC72 Altenkessel e.v.

Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg. 17./ in Hamburg. Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018

Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

Sport- und Veranstaltungskalender 2013 Land

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

Meldeschluss ist Sonntag der

7. Harzer Sportspiele 23. Harzer Seniorensportfest

für Schüler und Jugendliche

18. Marner Kohltagelauf

Meldeschluss ist Sonntag der

Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten

Einladung und Ausschreibung. 33. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in Lütjenburg.

33.Bruchköbeler Stadtlauf am 20. August Kreismeisterschaften im 10 km Straßenlauf

19. Marner Kohltagelauf

VDES-Bezirksmeisterschaft Kegeln Schere

mit kindgerechtem Wettkampf

Ausschreibung 49. WTTV - Einzelmeisterschaften der Senioren/innen am 9. und 10. Dezember 2017 in Gütersloh

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

Ausschreibung 49. WTTV Einzelmeisterschaften der Senioren/innen am 9. und 10. Dezember 2017 in Gütersloh

Freestyle Meisterschaft Hamburg

Auf zum. im Lößnitzbad Radebeul Grundwassergespeistes Naturbad

Waldfest August. Leichtathletik Waldläufe MTB Tour

38. Drei-Länder-Pokal

32. Einladungsschwimmfest der SGW

6. Volks- und Spendenlaufes

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 25. Januar bis 10. Februar Bremer Marathon-Schießen

Schießanlagen von Frisch-Auf Mittelneufnach, Gemütlichkeit Walkertshofen und Hubertus Langenneufnach

Ausschreibung Norddeutsche Meisterschaften TGM/TGW/SGW 2015

Stadtmeisterschaften 2017

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 23.Juni Juni 2017 in Munster / Breloh

14. April Internationales Straßengehen. Deutsche Meisterschaften Straßengehen. 28. TWN City-Lauf. Landesmeisterschaften im Straßenlauf

Ausschreibung. für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 18.

Ausschreibung. für die. Polizei - Landesmeisterschaften. im Schwimmen und Retten. in Oberhausen

Ausschreibungen. Kinder- und Jugendsportspiele in den Wintersportarten. Biathlon Ski alpin Skilanglauf klassisch

Präsidentenpokal 2012 DLRG

38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018

31. Neureuter Volkslauf

Bregenzerwälder Schützenbund. E i n l a d u n g

Homburger Schützenges.1390 e.v.

Ausschreibung. BHvS 2011 International Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft)

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

Ausschreibung. 35. Diözesan- und Jahrgangsmeisterschaften. DJK Diözesanverband Essen. im Schwimmen 2009 mit Nachwuchsschwimmen

Einladung. Zum Jubiläumsturnier 40 Jahre Abteilung-Bowling in Ingolstadt. Samstag den

Einladun. ung. zur Betriebssportwoche

W E T T K A M P F F O L G E:

Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee

Verbandsmeisterschaften lange Strecken Jahrgänge 2004 und älter. Mastersmeisterschaft lange Strecke am /

A u s s c h r e i b u n g

Ausschreibung. Saale - Pokal Internationaler Wettkampf. für. Kleinkaliber, Großkaliber und Luftdruckdisziplinen bis

Ausschreibung. Saale - Pokal Internationaler Wettkampf. für. Kleinkaliber, Großkaliber und Luftdruckdisziplinen bis

Gerätturnen Einzel - / Mannschafts - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 08. und 09. April 2017 in Leipzig

Pfälzischer Sportschützenbund e. V. Ausschreibung der Landesmeisterschaft 2018 des PSSB

24-Stunden-Schwimmen & 12-Stunden Flossencontest

Ausschreibung für die Stadtmeisterschaft Weingarten 2017 im Schießen

Übersicht: Wettkampffolge

Transkript:

Kreissportbund Saale/Schwarza e.v. - Seniorenkommission- KREISSENIORENSPIELE 2018 im Landkreis Saalfeld - Rudolstadt Termine: fachliche Ausrichtung: startberechtigt: Startgebühr: dezentral entsprechend den einzelnen Ausschreibungen Bosseln Behinderten- und Reha Sportverein Rudolstadt e.v. Bowling Seniorenkommission / Bowling Treff Schwarza Fußball FC Lok Saalfeld e.v. Kegeln Sport - Kegel-Club Saalfeld e.v. Leichtathletik aus Programm des Saalfelder Leichtathletikvereins Nordic Walking - Uhlstädter Sportverein e.v.; Bestandteil des 4. Uhlstädter Heidelauf,s Schach Kreisfachverband Schach Schwimmen - SV 1883 Schwarza e.v. Sportschießen SG 1513 Rudolstadt e.v. Sportschießen - "Wurfscheibe Trap" - Kreisschützenverein Tischtennis Kreisfachverband Tischtennis Wandern Th. Gebirgs- u. Wanderverein, Ortsgruppe Rudolstadt e.v. alle interessierten Frauen und Männer des Landkreises in den Altersklassen 50 Plus - differenziert in den einzelnen Ausschreibungen werden nach den Festlegungen der einzelnen Ausrichter erhoben Allgemeine Hinweise: Unsere Wettkämpfe stehen weiterhin unter dem Leitgedanken des Programms des Landessportbundes Sport treiben vital bleiben ;

Kreisseniorenspiele 2018 2 Die Wettkämpfe finden dezentral entsprechend der fachlichen Ausschreibungen statt; Die Mitgliedschaft in einem Sportverein ist nicht erforderlich. Alle Sportinteressierten sind herzlich willkommen; Bei geringen Teilnehmermeldungen entscheiden die jeweiligen Ausrichter selbst über eine mögliche Absage der Wettkämpfe; Für die aktive Teilnahme sollten bequeme Sportkleidung und Sportschuhe vorhanden sein (Sporthallen sind nur mit sauberen, abriebfesten Sportschuhen zu betreten); Nicht an allen Sportstätten besteht die Möglichkeit der Versorgung! Bitte selbst sichern! Die Sieger/innen der Kreisseniorenspiele 2018 in den einzelnen ausgeschriebenen Sportarten erhalten je nach Ausschreibung eine Medaille / kleine Pokale und eine Urkunde; Die jeweils 2. und 3. Platzierten erhalten Urkunden; Jede/r Teilnehmer/in bekommt eine Erinnerungsurkunde. Die Ehrungen erfolgen an den Wettkampfstätten bzw. nach Festlegungen der Ausrichter. Meldungen: je nach Ausschreibung an: die jeweiligen Verantwortlichen der Sportarten bzw. an den Kreissportbund Saale/Schwarza e.v. - Mitarbeiter Seniorensport Wirbacher Straße 10; 07422 Bad Blankenburg Tel. 036741/41940; Fax: 036741/56341 E-Mail: ksb-saale-schwarza@t-online.de

Kreisseniorenspiele 2018 3 Folgende Sportarten und Disziplinen sind ausgeschrieben: 1. Bosseln: als Schnupperkurs am Dienstag, 18.09.2018, 17.30 19.00 Uhr Ausrichter: Behinderten- und Reha - Sportverein Rudolstadt e.v. Wettkampfstätte: Dreifelder Sporthalle Rudolstadt, Disziplin: Altersklassen: Meldungen: diese Sportart Bosseln ist als Schnupperkurs ausgeschrieben / Einweisung; mögliche Mannschaftswettbewerbe (je nach Beteiligung) männliche und weibliche interessierte Bürger offen über 50 Jahre Alle Teilnehmer erhalten Erinnerungsurkunde. bis 10.09.2018 an Petra Riedel, Puschkinstraße 5, 07407 Rudolstadt, Tel.: 03672/ 412881 2. Bowling: Mittwoch, 30. Mai 2018, 14 22 Uhr und individuell im Zeitraum 15. 05. - 10.06.2018 Wettkampfstätte: Bowling- Treff Schwarza, Am Gemeindeberg 26 Rudolstadt / Schwarza Austragungsmodus: je Teilnehmer zwei Spiele, Gesamtergebnis geht in die Wertung ein; Mehrfachspiele möglich (beste zwei Spiele je Tag werden gewertet) Wertung erfolgt getrennt nach "Frauen" und "Männer" sowie den Seniorenklassen A und B,

Kreisseniorenspiele 2018 4 noch Bowling Die Austragung am 30.Mai 2018 ist für zwei Spiele je Teilnehmer/in kostenlos. Bestehende Gruppen oder Einzelteilnehmer können sich am Wettbewerb im oben genannten Zeitraum beteiligen. Hier erfolgt die Bezahlung wie bisher nach den Bedingungen des Bowling Treff,s. Am Ende jeder Woche erfolgt eine Zwischenauswertung. Altersklassen: teilnahmeberechtigt sind alle weiblichen und männlichen Bowlingfreunde, die am Wettkampftag das 50. Lebensjahr vollendet; Seniorinnen / Senioren A : 50-69 Jahre Seniorinnen / Senioren B : 70 Jahre u. älter Nach Ablauf des Wettbewerbs werden die Sieger und Platzierten ermittelt. Meldung: die Sieger erhalten einen Pokal des Kreissportbundes, die Platzierten erhalten Urkunden; Das Team des Bowling Treff,s stellt Preise zur Verfügung. Die Siegerehrung erfolgt am Mittwoch, dem 13.Juni 2018, 17 Uhr an Bowling Treff Schwarza, Telefon: 03672 / 342887 bzw. 351194; zur Vergabe der Termine am 30.05.2018 ist ein rechtzeitiges Anmelden sinnvoll.

Kreisseniorenspiele 2018 3. Fußball: Freitag, 24.08.2018, 18 Uhr - Pokalturnier der Alten Herren ü 50 Ausrichter: Austragungsort: Untergrund: FC Lok Saalfeld e.v. Sportplatz des FC in Saalfeld, Langenschadaer Str. 23 c Rasenplatz 5 Turnierbeginn: 18 Uhr; Anreise bis 17.30 Uhr Mannschaftsstärke: ein Torwart und fünf Feldspieler, alle Spieler müssen am Tag 50 Jahre als sein. Austragungsmodus: wird bei Feststellung des Teilnehmerkreises festgelegt. Die Spielzeiten werden dementsprechend angepasst. Ehrung: Startgeld: Meldung: Sieger Wanderpokal des Kreissportbundes ; Platzierte kleine Pokale u. Urkunden; Pokale "bester Spieler" und "bester Torwart" 25,00 / Mannschaft bis 17.08.2018 an: Steffen Post über E-mail: betontransporte-steffen.post@t-online.de Mobil: 017656694377 4. Kegeln: Samstag, 16.Juni; 13-17 Uhr Ausrichter: Sport - Kegel - Club Saalfeld e.v. Wettkampfstätte: Kegelsportanlage Saalfeld;(Zum Turnplatz) Eckardtsanger 14; Tel.: 03671/33036 Kreisseniorenspiele 2018 noch Kegeln

Disziplin: 6 Aktive: 2 Bahnen je 15 Volle und 15 Abräumer = 60 Wurf Freizeit: 2 Bahnen je 15 Volle und 15 Abräumer = 60 Wurf Schnupperkegeln mit Anleitung Je 10 min. 25 Wurf Volle (jeweils 5 Wurf Einspielen / Probe vor dem Start) Altersklassen: Seniorinnen A / Senioren A 51 60 Jahre Seniorinnen B / Senioren B 61 70 Jahre Seniorinnen C / Senioren C über 70 Jahre Anerkennungsurkunde für jede/n Teilnehmer/in Pokale für Sieger in den Altersklassen Startgebühren: Aktive / Freizeit: 1,00 Wettkampfleitung: Holger Möller / SKC Saalfeld Kontakt: Lönsstraße 6, 07318 Saalfeld Tel.: 03671 / 511 104 dienstl.: 03672 / 312 212 Handy: 0172 3652014 Fax: 032121489957 e - mail: hm@tkv-kegeln.de Hinweis: * saubere Hallensportschuhe erforderlich; * Startplatzvergabe nach Reihenfolge des Meldeeingangs Meldungen bis: 13. Juni 2018 an den Wettkampfleiter; Nach- bzw. Anmeldungen am Starttag bedingt möglich Kreisseniorenspiele 2018 7

5. Leichtathletik aus dem umfassenden Wettkampfprogramm des Saalfelder Leichtathletikvereins 2017 * 28.04.2018, 9 Uhr Bahneröffnung im Stadion an den Saalewiesen Saalfeld Meldungen bis 30.04.2018 an Uwe Neubauer, Am Sportplatz 33, 07318 Saalfeld; Tel.: 03671 / 510445 * 23.05.2018; 17 Uhr, Wurfabend im Stadion an den Saalewiesen Saalfeld Meldungen bis 10.Mai 2018 an Axel Hennig; Knochstraße 27; 07318 Saalfeld; Tel.: 03671 / 531245 * 22.09.2018, 9 Uhr - Bahnabschluss im Stadion an den Saalewiesen Saalfeld Meldungen bis 09.09. 2018 an Uwe Neubauer; Am Sportplatz 33; 07318 Saalfeld; Tel.: 03671 / 510445 - weitere Wettkämpfe, bei denen TeilnehmerInnen ü 50 starten können entsprechend dem Programm des Saalfelder Leichtathletikvereins Disziplinen: Ausschreibungen im Programm des Saalfelder Leichtathletikvereins Kreisseniorenspiele 2018 noch Leichtathletik

8 Altersklassen: Startgebühr: siehe Programm und differenzierte Ausschreibung unterschiedlich nach einzelnen Wettkämpfen Anfragen und Informationen über: Rudolf König, Bertholt- Brecht- Str. 5; 07318 Saalfeld; Tel.: 03671 / 510445; Homepage: www.saalfelder-lv.de 6. Nordic Walking: Sonntag, 03.06.2018; 9.30 Uhr im Rahmen des "4. Uhlstädter Heidelaufs" Ausrichter: Uhlstädter Sportverein Wettkampfstätte: Sportplatz Uhlstädt und ausgewiesene Strecken Austragung: Altersklassen: Meldung: es werden zwei Strecken angeboten - 7 km und 14,5 km - Die gemeinsame Startzeit ist für 9.55 Uhr vorgesehen. offen für alle männlichen und weiblichen Interessenten ab 50 Jahre. Es erfolgt eine separate Wertung (männlich und weiblich) aus den Gesamtteilnehmern der jeweiligen Strecken. online vom 01.04. - 31.05.2018 an "Laufservice Jena" unter www.laufservice-jena.de eine Nachmeldung ist am Lauftag bis 30 min. vor dem Start möglich. Nachmeldegebühr: 2,00 Startgebühren: für die Strecke 14,5 km - 5,00 für die Strecke 7 km - 3,00 Die Gebühren sind unmittelbar nach der Anmeldung auf das Konto des Uhlstädter Sportvereins zu überweisen: Kreisseniorenspiele 2018

noch Nordic Walking Volksbank Saaletal e.g.; IBAN: DE85830944540039051907 Verwendungszweck: HL 2018 + Name + Vorname + Stecke - die Sieger in den einzelnen Wertungen der Kreisseniorenspiele erhalten einen Pokal des Kreissportbundes, - alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde 9 Bitte eigene Nordic Walking - Stöcke mitbringen! 7. Schach: Montag, 29.10.2018; 17.30 Uhr in Königsee Turnierform: Turnierleiter: Altersklassen: Ausrichter: KFA Schach, SV Thuringia Königsee e.v. / Abt. Tischtennis Wettkampfort: Königsee Hotel Zum Löwen Es wird im Rundensystem oder Schweizer System gespielt (je nach Anzahl der Teilnehmer) Bernd Steiger Königsee 55 59 Jahre 60 64 Jahre 65 69 Jahre 70 74 Jahre 75 79 Jahre 80 Jahre und älter Sieger jeder Altersgruppen erhält einen kleinen Pokal und Urkunde; die 2. und 3. Platzierten erhalten Urkunden, jeder aktive Teilnehmer erhält eine Teilnehmerurkunde. Kreisseniorenspiele 2018 10

noch Schach Meldungen: bis 25.10.2018 an Spfr. Roland Schneiderheinze, Thomas- Müntzer- Straße 30 07318 Saalfeld, Tel.: 03671/ 520923 E-Mail: Rolandschneiderh@aol.com 8. Schwimmen: im Rahmen des 16.Rudolstädter 24 - Stundenschwimmen Samstag, 28.04. - Sonntag, 29.04.2018 10.00 Uhr - 10.00 Uhr Ausrichter: SV 1883 Schwarza e.v. Ort: Wertung: Meldung: Auszeichnungen: Startgebühren: Haftung: SAALEMAXX - Freizeit- und Erlebnisbad Hugo-Trinckler-Straße 6; 07407 Rudolstadt Mindeststrecke 100 m (ohne Zeitnahme) in beliebigem Schwimmstil Die geschwommene Strecke wird auch im Rahmen des 24 - Stundenschwimmen gewertet. zu jeder Zeit am Start möglich jede/r Teilnehmer/in erhält je eine Urkunde des Kreissportbundes und des SV 1883 Schwarza e.v. 8,00 je Teilnehmer/in - beinhaltet auch den Besuch des Freizeitbades in der normalen Öffnungszeit und den Innenraum des Badehauses von Samstag 22 Uhr bis Sonntag 7 Uhr Der Ausrichter übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art. Jede/r Teilnehmer/in startet auf eigene Gefahr. Kreisseniorenspiele 2018 11

9. Sportschießen: Mittwoch, 06.06.2018, 15.00 19.00 Uhr Ausrichter: SG 1513 Rudolstadt e.v. Wettkampfstätte: Schießstand der SG 1513 Rudolstadt e.v. Zufahrt: Ortsausgang Rudolstadt, nach Aral Tankstelle; Telefon : 03672/422876; Disziplinen: * KK Gewehr stehend oder sitzend aufgelegt- 50 m, 5 Probe / 20 Wertung (4 x 5 Schuss); Zeit: 30 Minuten * KK Pistole/Revolver stehend oder sitzend aufgelegt 25 m; Zeit: 30 Minuten einhändig, von der Auflage, Griffstück aufgesetzt 5 Probe / 20 Wertung (2 x 10 Schuss) Wettkampfklassen: Einzelwertungen in den Wettkampfklassen 56 60 Jahre Senioren/innen I 61 65 Jahre Senioren/innen II 66 71 Jahre - Senioren/innen III 72 Jahre und älter Senioren/innen IV Meldungen: am Wettkampftag auf dem Schießstand; die jeweiligen Sieger, die 2. und 3.Platzierten erhalten eine Medaille und Urkunde; Urkunden werden nach dem Wettkampf postalisch zugestellt! Alle Starter erhalten eine Teilnahmeurkunde; Kreisseniorenspiele 2018 12 noch Sportschießen

allgemeine Bestimmungen: Startgeld: * Teilnehmer/innen mit eigener Waffe und Munition 7,00 * Teilnehmer/innen mit geliehener Waffe 7,00 * für Munition: 3,00 Es gelten die Sportordnung des TSB und die vom Veranstalter festgelegten Regelungen. Verantwortlich: Joseph Fröhlich, Breitscheidstraße 1 E; 07407 Rudolstadt, Tel.: 03672/ 412618 10. Sportschießen Wurfscheibe Trap: Samstag, 08.09.2018; 9 Uhr Wettkampfstätte: Trap- Schießstand des SV Mellenbach - Glasbach 73 e.v. Anmeldung: Altersklassen: Ausrichter: Schützenkreis Saalfeld - Rudolstadt e.v.; SV Mellenbach - Glasbach 73 e.v. am Wettkampftag SeniorInnen A 56-65 Jahre SeniorInnen B 66-72 Jahre Einzelwertung: 2 x 15 Wurfscheiben Verwendung eigener Bock- oder Querflinte, Waffen und Munition: Schrotpatronen 24 g, Cal. 12 Startgeld: 2 x 2,50 Kreisseniorenspiele 2018 13 noch Schießsport / Trap

Sieger jeder Altersklasse einen Pokal und Urkunde; jeweils 2. und 3.Platzierte erhalten Urkunden; Bei Nichtanwesenheit zur Siegerehrung (zum Abschluss des Wettkampfes) verfällt der Anspruch auf Pokal und Urkunde) weitere Anfragen Jürgen Wolschendorf, Wachserzweg 82; über: 07318 Saalfeld, Handy: 01626188827 11. Tischtennis: Samstag, 26.05.2018; 09-15 Uhr Einspielen ab 8.30 Uhr möglich Startberechtigt: Startgebühr: Disziplin / Modus: Altersklassen: Meldungen: Ausrichter: KFA Tischtennis / MTV Saalfeld Wettkampfstätte: Sporthalle, Jahnstraße 2 in Saalfeld Senioren / - innen ab 50 Jahre 2,00 / Teilnehmer je nach Teilnehmerzahl Einzel und Doppel wird Jeder gegen Jeden in Gruppen und/oder im KO System gespielt. Es gelten die Regeln des DTTB. 50-59 Jahre; 60-69 Jahre; 70 Jahre und älter; Trennung in Aktive und Nichtaktive die jeweils 1. Platzierten jeder AK erhalten einen kleinen Pokal und eine Urkunde; die 2. und 3. eine Urkunde; Jeder aktive Teilnehmer erhält eine Teilnehmerurkunde. bis zum 20.05.2018 an: Ingrid Frühauf; 07318 Saalfeld; Wielandstraße 10 Tel.: 03671/ 556016 oder 017663235506 Kreisseniorenspiele 2018 14 noch Tischtennis

Meldeumfang: Sonstiges: Name, Vorname, Geburtsdatum; wenn möglich Verein; wenn bekannt, möglichen Doppelpartner schon in der Meldung mit angeben! die Austragung der Doppelwettkämpfe erfolgt zuerst und danach die Spiele im Einzel. Bei den Doppelspielen kann es auch zum Zusammenlegungen von Altersklassen kommen. 10. Wandern: Samstag, 23.06.2018, im Rahmen der 35. Schwarzatalwanderung Ausrichter: Thüringer Gebirgs - und Wanderverein; OG Rudolstadt Treffpunkt: 8.30 Uhr, 9.00 Uhr Eröffnung am Vereinshaus in Bad Blankenburg, Touren 2 u. 3? Tour 1, Treffpunkt: 8 Uhr Busbahnhof Bad Blankenburg (mit Bus nach Saalfeld!) Wanderstrecken: 1. Bad Blbg. Saalfeld (mit Bus) Mellestollen Unterwirbach Bad Blankenburg (anspruchsvoll) 16 km 2. Bad Blankenburg Schwarza Unterwirbach Bad Blankenburg (mittlere Schwierigkeit) 11 km 3. Bad Blankenburg Beulwitz Unterwirbach Bad Blankenburg (leichte Strecke) 7 km Die Touren 1 3 werden durch ausgebildete Wanderführer geleitet. Startgeld: 6,50. Darin enthalten: * Kaffee und Kuchen unterwegs; * eine Bratwurst und ein Getränk am Ziel zzgl. Fahrgeld für Busbenutzung Kreisseniorenspiele 2018 15 noch Wandern

Ziel ist: Auszeichnung: Meldungen und Anfragen an: Das Vereinshaus in Bad Blankenburg. jeder Teilnehmer erhält eine Anerkennungsurkunde des Kreissportbundes Sigrid Scholz, 07407 Rudolstadt, Kastanienring 21; Tel.: 03672/ 355588 Weitere Informationen: über Internetseite: www.wandern-rudolstadt.de möglich.