Nordsee-Rundspruch 09/2017

Ähnliche Dokumente
Nordsee-Rundspruch 04/2016

Nordsee-Rundspruch 18/2017

Nordsee-Rundspruch 14/2018

Nordsee-Rundspruch 20/2014

Nordsee-Rundspruch 06/2019

Nordsee-Rundspruch 24/2018

Nordsee-Rundspruch 07/2013

Nordsee-Rundspruch 15/2014

Nordsee-Rundspruch 07/2019

Nordsee-Rundspruch 10/2019

Nordsee-Rundspruch 40/2012 Stand: 8. November 2012

Nordsee-Rundspruch 15/2010 Stand: 29. April 2010

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 02. Juni 2019

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

Hier ist Hans, DL8FD mit dem Saar-Rundspruch Nr. 25 vom 25. Juni 2006.

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Information über die überarbeitete Relaisfunkstelle DB0HFT Vortrag auf dem OV-Abend I04

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 14 vom 7. April 2013

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 49 vom 14. Dezember 2014

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 05 vom 03. Februar 2013

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen störungsfreien Empfang und beginnen mit der

Amateurfunk. 1. Amateurfunk ist ein Funkdienst

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht:

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland

Dieter Heyland, DC9VC silent key

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 23 vom 09. Juni 2013

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 13 vom 31. März 2019

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch:

Nordsee-Rundspruch 37/2011 Stand: 13. Oktober 2011

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 21 vom 26. Mai 2019

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 23 vom 15. Juni 2014

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Der Bestätigungsverkehr erfolgt anschließend von hier aus auf der genannten 2m Frequenz durch Michael, DF3VM und von Hubert, DK4XE auf dem 80m-Band.

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Hier ist Jens, DO9JMA und Manfred Müller, DL4VAI vom VFDB Ortsverband Saarbrücken Zeppelin 19 mit dem Saar-Rundspruch Nr. 32 vom 13. August 2006.

Hier ist Dieter Lorig, DK4XW vom Ortsverband Schmelz, Q06 mit dem Saarrundspruch Nr. 06 vom 11. Februar 2007.

Es ist nur Einmannbetrieb zulässig

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

f) Für Stationen mit dem Sonder-DOK DVK zählen QSO mit dem eigenen DOK in dem der Operator beheimatet ist, 0 QSO Punkte.

Hier ist Stefanie Schmitt an der Station DN1EW vom Ortsverband Südsaar, Q11 mit dem Saarrundspruch Nr. 27 vom 08. Juli 2007.

Hier ist Christian Schmitt, DL7CS vom Ortsverband St. Wendel, Q10 mit dem Saarrundspruch Nr. 24 vom 17. Juni 2007.

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

OM Kurt war ein sehr aktives Mitglied, der stets hilfsbereit und sich dadurch viele Freunde geschaffen hat.

Alfons Neyheuse, DL8GF silent key

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

Amateurfunkmesse am Bodensee zeigt die neuesten Trends

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 28 vom 15. Juli 2012

Guten Morgen liebe Hörerinnen, guten Morgen liebe Hörer, am Mikrofon ist Dieter Maschke,DB1VP vom Ortsverband Merchweiler, Q20.

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar

Niedersachsen-Rundspruch

Paul Herrmann, DF5VH silent key

Bandplan 6m, 50 MHz. Mode. Frequenz MHz CW exklusiv (Baken Projekte erlaubt) SSB CW SBB CW

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen störungsfreien Empfang und beginnen mit der Übersicht:

OV-Info 07/ /2015

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 16 vom 21. April 2019

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 31 vom 05. August 2012

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

Konfigurationsleitung DStar-DD

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

epetition "Funkdienst - Angleichung des Zugangs zum 50 MHz Amateurfunk- Band an europäische Standards"

Guten Morgen liebe Hörerinnen, guten Morgen liebe Hörer, am Mikrofon ist Dieter Maschke, DB1VP, vom Ortsverband Merchweiler, Q20.

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

QRZ P51. Nr. 309, Juli Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. HAM- Radio Ingo, OE2IKN mit Lothar, DL1SBF

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Hier ist DLØIT, Clubstation des Ortsverbandes St. Ingbert Q02 mit dem Saarrundspruch Nr. 43 vom 29. Oktober Operator ist Gerhard Lang, DK4XB.

Die Glückwünsche: Wir gratulieren allen Geburtstagskindern der vergangenen Woche und wünschen ihnen alles Gute.

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 07/2017

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 24. November 2013, Woche

Hier ist Siegfried Paulini, DK 5 VF vom Ortsverband Beckingen, Q12 mit dem Saar-Rundspruch Nr.39 vom 02. Oktober 2005.

Amateurfunk. » Einblicke in die Welt des Amateurfunks «- Teil 1 - David Mika DM7DR

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Norbert Marx, DL8GZ.

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Transkript:

Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 09/2017 Stand: 11. Juni 2017 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N. Prause c/o Menkestr. 6 49076 Osnabrück E-Mail: dl0nd@darc.de Internet: http://www.darc.de/i/ Packet-Radio: dl0nd@db0osn.#nds.deu.eu Willkommen zum Nordsee-Rundspruch. Heute mit folgenden Meldungen: Inhaltsverzeichnis Aus dem Distrikt Nordsee 2 Neues aus dem Distrikt.............................. 2 Aus den Ortsverbänden 2 Funkamateure auf dem Sommerfest in Bremen................. 2 Tag der offenen Relais im Emsland........................ 3 1

Aus dem Distrikt Nordsee Neues aus dem Distrikt Wie schon durch den DARC mitgeteilt wurde, müssen noch in diesem Jahr alle auf dem DARC-Server befindlichen Webseiten nach TYPO3 umgewandelt werden. Der Distrikt Nordsee lädt daher alle OV-Webmaster und Interessierten zu einer Informationsveranstaltung ein. Aus Baunatal ist das IT-Team eingeladen und wird zunächst allgemein und praktisch in das Thema einführen. Es hofft dabei, viele direkte Fragen beantworten zu können. Nach einer Kaffepause besteht dann die Möglichkeit, eigne OV-Webseitenprobleme anzusprechen. Deshalb bitte einen WLAN-fähigen Laptop mitbringen. Die Veranstaltung findet statt am Samstag, den 01.07.2017 um 13:00 Uhr im Oldenburger Hof, Wittekindstraße 16, 27777 Ganderkesee. Anmeldungen bitte umgehend an den Distrikts-Webmaster Norbert Schmidt, DL9BBG 1. Am 27.05.2017 feierte der Ortsverband I13 Varel bei einer Kaffeetafel sein 70-jähriges Bestehen. Als besondere Gäste konnte OVV Dieter Wagner, DK2AM, von den damaligen Gründungsmitgliedern Wolfram Pille, DL3VA, und Hans Kühl, DL3QV, herzlich begrüßen. Auch der Bürgermeister der Stadt Varel war anwesend und lauschte den spannenden Ausführungen der beiden old men. Diese wurden anschließend durch den DV geehrt mit einer Ehrenurkunde für 70-jährige Mitgliedschaft im DARC. Herzlichen Glückwunsch! Info: Günter Erdmann, DL9BCP, DV I Aus den Ortsverbänden Funkamateure auf dem Sommerfest in Bremen Wie in den letzten Jahren präsentieren sich die Funkamateure des Ortsverbands I04 auch in diesem Jahr auf dem Sommerfest in Bremen-Borgfeld. Am Sonntag, den 11.06.2017 in der Zeit von 11:00 bis 18:00 Uhr finden für interessierte Besucher Vorführungen von KW- und UKW-Betrieb in klassischen und digitalen Betriebsarten statt. Kinder und Jugendliche können sich an der Morsetaste versuchen oder mit dem Handpeiler Füchse aufspüren. Zu finden ist der Stand in 28357 Bremen, Hamfhofsweg 10, auf der Wiese neben der Feuerwehr. Neben dem Amateurfunk bietet das Sommerfest noch viele weitere Attraktionen für Jung und Alt, so dass sich ein Besuch für die ganze Familie lohnt. Info: Matthias Renken, DL9BDI 1 noschmidt@nscn.de 2

Tag der offenen Relais im Emsland Alle zwei Jahre führt der OV I57 Papenburg einen Tag der offenen Relais an den Relaisfunkstellen DB0EMS, DB0ELR, DB0ELD und DB0PTW in Sögel durch. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 25.06.2017 von 10:00 bis 16:00 Uhr statt. Ziel ist sowohl den interessierten Nutzern die Neuerrungen der Relais vorzustellen als auch die Gelegenheit zum Treffen und Kennenlernen der einzelnen Aktiven in der Region zu geben. Vorgestellt werden unter anderem die Emsland-Relais auf dem 23- cm-, 70-cm- und 2-m-Band sowie die neu aufgebauten Systeme wie HAMNET und das Relais in Meppen DB0SM. Es werden auch Informationen sowohl zum Nordwestserver als auch dem HansaLink gegeben. Weiterhin wird der geplante neue Emsland-Transponder vorgestellt und DO6UJ wird Neuigkeiten auf dem Gebiet des schmalbandigen hochauflösenden DATV zeigen. Die Veranstaltung bietet bei hoffentlich schönem Wetter auch die Gelegenheit, bei Bratwurst und Getränken zum Smaltalk unter Gleichgesinnten zusammenzukommen. Sollte es ideelle Aussteller geben, die einen kleinen Infostand aufbauen wollen, sind diese herzlich willkommen und melden sich bitte beim OV Papenburg. Als Besonderheit wird der sonntägliche Distrikts-Rundspruch einmalig direkt vom Relais-Gelände in Sögel unter DL0PBS verlesen. Weitere Informationen findet man auch im Internet 2. Info: Kai Siebels, DH0SK, I57 Das war der Nordsee-Rundspruch Diesen Rundspruch hören Sie auf vielen 2-m- und 70-cm-Relais im Distrikt. Einen Sendeplan finden Sie am Ende jedes Rundspruchs. Darüber hinaus sehen Sie ihn via ATV und finden ihn auch im Internet unter www.darc.de/i. Vielen Dank an die Relais-Betreiber und Rundspruchsprecher für die Mithilfe bei der Aussendung dieses Rundspruchs. Meldungen für den Rundspruch senden Sie bitte bis Mittwochs, 08:00 Uhr Lokalzeit an die Redaktion (Adresse s. Seite 1). Auch Ihre Ideen und Anregungen sind willkommen. Rundspruchsprecher ab hier bitte nicht mehr vorlesen. Die Redaktion behält sich die Nachbearbeitung von Beiträgen oder die Nichtveröffentlichung einzelner Beiträge vor. Die Redaktion weist ferner ausdrücklich darauf hin, dass die Verantwortung für Inhalte der Beiträge, sofern nicht redaktionell erstellt, 2 www.i57.de 3

bei den Verfassern liegt. Verfasser sind durch Angabe von Name und Rufzeichen gekennzeichnet. Vy 73 und awdh bis zum nächsten Mal! 4

Aktueller Rundspruch-Sendeplan Den Nordsee-Rundspruch hören Sie aktuell auf folgenden Frequenzen: Tag Zeit Mode Relais Freq. Call(s) Gebiet Anmerkung Do. 19.05 FM DB0WU 145,6250 DL0BR/ Stadt HB FM DB0OZ 438,8250 DJ1KN Raum HB Do. 20.15 ATV DB0OV 5726,0000 DL0RND Nordenham So. 11.00 FM DB0VQ 145,7750 DF8XR Bentheim FM DB0RTV1 145,6125 DO4BC Rheine/ST FM DB0NGU 439,2000 NOH/ST/BOR/EL So. 11.00 FM DB0BHV 145,6000 DL0RND/ HB/FRI/BRA EchoLink: FM DB0PDF 145,6750 DO2IH/ CLP/WST/OL Node 49069 FM DB0DOS 145,7125 DB4BIN/ Raum MS-OS CTCSS 123Hz FM DB0SM 145,7250 DO6NP/ EL DB0OSN-R FM DB0NN 145,7375 DK1IJ/ HB/VER/ROW/OHZ FM DB0ELR 145,7875 DL7JW/ Raum EL Livestream: FM DB0WTV 438,7500 DH0SK WHV/Nordsee hansalink.de FM DB0HFT 438,8750 HB FM DB0DAM 438,9500 VEC/CLP/DH/OS FM DB0DEL 439,0000 DEL FM DB0EWB 439,1750 ROW FM DB0EMS 439,4000 Raum EL FM DB0PTW 1298,4000 Raum EL 1 = Relais befindet sich außerhalb des Distriktes. Aussendung ggf. nur in Auszügen. Änderungen senden Sie bitte an die Redaktion. Vielen Dank. 5