Merkblatt für die Wahl des Gemeinderats

Ähnliche Dokumente
Merkblatt für die Wahl des Ortschaftsrats

Öffentliche Bekanntmachung

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen. 10. Mai Beirats-Bereich 05 Findorff. Stimm-Zettel

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU -

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL , Dipl. Betriebswirt FH Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper , Juristin.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Kreistagswahl am /11:15:58 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Kreistagswahl am /14:13:40 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf

Schützenkreis Heidenheim im Württ. Schützenverband 1850 e.v.

Adelsheim. gemeinsam gestalten. Kommunalwahl am 25. Mai Unsere Kandidaten stellen sich vor. Adelsheim. Hergenstadt Sennfeld.

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen.

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25.

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P)

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Öffentliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Öffentliche Bekanntmachung

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Kommunalwahlen Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser Hausfrau 1955 Sinn

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Kreimendahl, Tanja Juristin / Albert-Schweitzer-Str Remscheid -- CDU, RM --

Beste Vereinsmannschaften

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Ortsbezirk 10 Nord-Ost

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis)

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Öffentliche Bekanntmachung

I. unmittelbaren Wahlvorschläge II. Listenwahlvorschläge. I. unmittelbaren Wahlvorschläge

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard,

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Zwischenwertung zum

Stand: :37

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Mädchen A Jg

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

KATA LOGO Politik - Städte - Celle

Der Gemeindewahlleiter

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6

Kreimendahl, Tanja Juristin / Albert-Schweitzer-Str Remscheid -- CDU, RM --

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

9,7% St. UMBO FWV Umwelt

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Technischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten

Transkript:

Farbe Orange P.-Menge 30900 Länge 320 ex. KdNr. 88 Formular-Nr.: 43900 Achtung: Achtung:Trennleiste Trennleisteabreißen abreißen die dieeinzelnen einzelnenstimmzettel Stimmzettellösen lösensich sichdann dannvoneinander. voneinander. Merkblatt für die Wahl des Gemeinderats in Stutensee Dieser Block enthält 6 Stimmzettel für folgende Wahlvorschläge: CDU, Freie Wähler, SPD, GRÜNE, FDP, JL Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit! Wichtige Hinweise für die Stimmabgabe Bitte vor der Stimmabgabe sorgfältig lesen! Wie viele Stimmen haben Sie? Zu wählen sind 26 Mitglieder des Gemeinderats. Sie haben somit 26 Stimmen. M Wem können Sie Ihre Stimmen geben? U Sie können nur denjenigen Bewerbern/Bewerberinnen, die in einem der Stimmzettel aufgeführt sind, Stimmen geben, Bewerbern/Bewerberinnen aus verschiedenen Stimmzetteln Stimmen geben. E ST Wie geben Sie Ihre Stimmen ab? Sie können entweder einen der Stimmzettel ohne jede Art von Kennzeichnung (unverändert) abgeben; dann erhält jeder/jede in diesem Stimmzettel aufgeführte Bewerber/Bewerberin eine Stimme; dasselbe gilt, wenn Sie einen der Stimmzettel im Ganzen kennzeichnen; Wichtig: Unterlassen Sie in diesen Fällen die Streichung einzelner Bewerber/Bewerberinnen, weil Ihr Stimmzettel dann nicht mehr als unverändert, sondern als verändert gilt. In einem veränderten Stimmzettel zählen nur die von Ihnen ausdrücklich für Bewerber/Bewerberinnen abgegebenen Stimmen als gültige Stimmen. R oder auf einem oder mehreren Stimmzetteln die Bewerber/Bewerberinnen ausdrücklich als gewählt kennzeichnen, denen Sie Stimmen geben wollen. Diese Kennzeichnung erfolgt, indem Sie in das Kästchen hinter dem vorgedruckten Namen jeweils ein Kreuz oder die Zahl 1 setzen, wenn Sie dem Bewerber/der Bewerberin eine Stimme geben wollen, oder die Zahl 2 oder die Zahl 3 setzen, wenn Sie ihm/ihr zwei oder drei Stimmen geben wollen. Bewerber/Bewerberinnen, deren vorgedruckter Name von Ihnen nicht ausdrücklich gekennzeichnet ist, erhalten keine Stimme; es genügt deshalb nicht, etwa nur die Bewerber/Bewerberinnen zu streichen, die keine Stimme erhalten sollen. Sofern Sie nur einen Stimmzettel benutzen und dabei auch Bewerbern/Bewerberinnen aus anderen Stimmzetteln Stimmen geben wollen, so tragen Sie deren Namen in die freien Zeilen des Stimmzettels ein, den Sie für Ihre Stimmabgabe verwenden. Durch die Eintragung erhält der Bewerber/die Bewerberin eine Stimme; wollen Sie ihm/ihr zwei oder drei Stimmen geben, so setzen Sie in das Kästchen hinter dem eingetragenen Namen die Zahl 2 oder 3. Wichtig: Kein Bewerber/keine Bewerberin darf mehr als drei Stimmen erhalten. Ihre Stimmabgabe ist ungültig wenn Sie auf den von Ihnen verwendeten Stimmzetteln insgesamt mehr als 26 gültige Stimmen abgeben, wenn Sie den/die verwendeten Stimmzettel ganz durchstreichen, durchreißen oder durchschneiden; ein Abtrennen der mittels Perforation verbundenen Stimmzettel ist zulässig.

Formular-Nr.: 43901 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 101 La Croix, Nicole, Diplom-Ingenieurin / Freie Architektin, Kleeweg 11 102 Schönthal, Lutz, Polizeidirektor, Theodor-Fontane-Straße 14 103 Mayr, Ansgar, Diplom-Betriebswirt (BA), Rohrackerweg 24 104 Scholer, Bernd, Amtsleiter Baubetriebshof, Draisstraße 31 B 105 Scheidle, Alexander, Diplom-Ingenieur, Neue Straße 19 106 Hornung, Thomas, Elektroinstallateurmeister, Friedrich-Weinbrenner-Straße 1 107 Duttlinger, Sylvia, Kinderkrankenschwester, Gernotstraße 16 108 Lindner, Jonas, Polizeibeamter, Hölderlinstraße 11 A 109 Hornung, Ellen, Diplom-Kauffrau, Hardtwaldstraße 50 110 Beideck, Dennis, Staatl. geprüfter Elektrotechniker, Märchenstraße 24 111 Nagel, Jens, LKW-Fahrzeugübergeber, Spechaa Straße 3 112 Siegemund, Kerstin, Hausfrau, Hohe Eich 16 113 Konrad, Marcel, Polizeibeamter, Parkstraße Ost 11 114 Just, Stefan, Großhandelskaufmann / Selbst. Bodenleger, Hauptstraße 152 115 Scherer, Adalbert, Ingenieur, Mörikestraße 4 116 Mohrhardt, Carsten, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Waldstraße 27 117 Brausam, Dominic, Unternehmer, Wolfslachstraße 8 118 Praxl, Manuel, Automobilverkäufer, Hauptstraße 153 119 Meinzer, Dirk, Diplom-Bauingenieur (FH), Schillerstraße 46 120 Mohrhardt, Susanne, Unternehmerin, Pfinzstraße 10 121 Knapp, Monika, Angestellte, Herderstraße 6 122 Danne, Constantin, Gerüstbaumeister / Geschäftsführer, Eggensteiner Straße 104 A 123 Schönthal, Sylvia, Bankkauffrau, z.zt. Hausfrau, Theodor-Fontane-Straße 14 124 Caspary, Renate, Realschullehrerin i.r., Nibelungenring 34 125 Ernst, Beate, Hausfrau, Büchenauer Straße 16 126 Gerlach, Peter, Privatier, Hölderlinstraße 9

Formular-Nr.: 43902 2 Freie Wähler Stutensee e.v. (Freie Wähler) 201 Vogel, Karin, Architektin, Gottlieb-Daimler-Straße 11 A 202 Dörflinger, Walter, Landwirt, Badstraße 18 203 Dr. Mayer, Klaus, Diplom-Chemiker, Adlerstraße 45 A 204 Bernauer, Melitta, Kinderkrankenschwester, Im Unterfeld 97 205 Beimel, Manfred, Zimmerermeister, Teichwiesenring 5 B 206 Baumann, Lilli, Diplom-Betriebswirtin (FH), Heidelberger Ring 62 207 Mangold, Klaus, Diplom-Finanzwirt / Steuerberater, Teichwiesenring 25 208 Schiebel, Sven, Selbst. Fotograf, Hauptstraße 4 A 209 Schlimm, Iris, Hausfrau, Waldstraße 105 210 Fetzner, Dirk, Arbeiter, Büchenauer Straße 9 211 Richter, Jens, Software-Entwickler, Narzissenweg 2 A 212 Maisenbacher, Berit, Rechtsreferendarin, Kornblumenweg 16 213 Hofmann, Klaus, Diplom-Ingenieur (FH), Parkstraße West 39 214 König, Dieter, Rentner, Rumpelstilzchenweg 6 A 215 Freimüller, Jochen, Diplom-Verwaltungswirt (FH), Albert-Schweitzer-Straße 51 216 Hammer, Ines, Diplom-Betriebswirtin (BA), Im Unterfeld 89 217 Reich, Julian, Student, Straße der Picardie 20 218 Dr. Buth, Gernot, Physiker, Distelweg 10 219 Pfettscher, Damian, Sachverständiger im Sicherheitsingenieurwesen, Hänsel-und-Gretel-Weg 3 220 Becker, David, Student, Gartenstraße 22 A 221 Morlock, Rainer, Bankkaufmann, Friedrichstaler Allee 10 222 Mack, Micha, Fachlehrer für musisch-technische Fächer, Pfälzer Straße 2 223 Weis, Viola, Industriekauffrau, Rheinstraße Ost 68 224 Schlimm, Alexander, Fleischermeister, Waldstraße 105 225 Kiefer, Thorsten, Versicherungskaufmann, Rheinstraße Ost 18 226 Hoffmann, Andreas, Technischer Lehrer, Bahnhofstraße 72

Formular-Nr.: 43903 3 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 301 Skiba, Alexander, Projektleiter, Friedenstraße 28 A 302 Hauser, Beate, Groß- und Außenhandelskauffrau, z.zt. Hausfrau, Schillerstraße 62 303 Sickinger, Wolfgang, Realschullehrer i.r., Buchenring 40 304 Stauder, Fabienne, Bachelor of Arts (BA), Kronenstraße 18 305 Breyer, Reinhard, Selbst. Zimmerermeister, Schillerstraße 58 306 Hartmann-Eckstein, Angela, Beamtin, Wallonenstraße 20 307 Buhmüller, Michael, Sozialversicherungsangestellter, Hauptstraße 75 308 Grieser, Klaus, Diplom-Ingenieur Maschinenbau (FH), In den Alleegärten 7 309 Hupperich, Bernd, Staatl. anerkannter Erzieher, Blumenstraße 1 310 Haungs, Luca, Polizeimeisteranwärter, Kandelstraße 4 T 311 Stumpp, Jörg, Wissenschaftlicher Angestellter, Rotkäppchenweg 1 B 312 Schepperle, Julian, Diplom-Chemiker, Hirschstraße 2 313 Baumer, Ralf, Betriebsrat, Weingartener Straße 16 314 Grüger, Patrick, Diplom-Informatiker, Am Steinweg 148 315 Hauser, Lena-Kathrin, Beamtin, Schillerstraße 62 316 Hartmann, Christoph, Doktoringenieur, Am Steinweg 142 317 Nies, Rainer, Techn. Mitarbeiter Flugsicherung, Rathausstraße 1 A 318 Kräutter, Michaela, Gewerkschaftssekretärin, Hauptstraße 192 319 Fassunge, Martin, Diplom-Mathematiker, Am Steinweg 18 J 320 Abbas, Jasser, Anlagenmechaniker, Löwenstraße 37 321 Dettling, Natalie, Bankbetriebswirtin, Berliner Allee 3 322 Keilhauer, Marco, Informatikkaufmann, Rostocker Straße 3 323 Schenk, Michael, Führungskraft in der IT-Branche, Rheingoldstraße 7 324 Brandt, Hannelore, Rentnerin, Kandelstraße 11 325 Rausch, Michael, Geschäftsführer, Buchenring 1 326 Reinhold, Heinz, Rentner, Nibelungenring 75

Formular-Nr.: 43904 4 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 401 Weisser, Kathrin, Wirtschaftsinformatikerin, Etzelstraße 8 402 Streib, Ludwig, Pfarrer, Am Steinweg 66 403 Suhr, Susanne, Juristin, Breisgaustraße 14 C 404 Dr. Stelzer, Volker, Wissenschaftler, Soufflenheimer Weg 5 405 Stemke, Christine, Studienleiterin Alter und Pflege, Soufflenheimer Weg 5 406 Dr. Mittag, Karl, Diplom-Physiker i.r., Paracelsusstraße 11 407 Berkhan, Sira, Studentin, Etzelstraße 8 408 Beyer, Gottfried, Waldorflehrer i.r., Brühlstraße 36 409 Behrenbeck, Gisa, Realschullehrerin, Hauptstraße 134 410 Matthei-Socha, Olaf, Freiberuflicher Sprachdienstleister, Südenstraße 11 411 Hobich, Sabine, Kfm. Leiterin, Theodor-Fontane-Straße 31 B 412 Klein, Lennart, Student, Am Steinweg 70 413 Neukirchner, Rumjana, Trainerin f. wertschätzende u. klare Kommunikation, Hauptstraße 82 414 Matthaei, Volker, Pfarrer im Schuldienst, Reutgrabenweg 16 415 Beyer, Renate, Erzieherin, Brühlstraße 36 416 Berkhan, Enrik, Diplom-Ingenieur, Etzelstraße 8 417 Weinberger, Nora, Wissenschaftlerin, Blumenstraße 19 418 Neukirchner, Thomas, Lehrer, Hauptstraße 82 419 Müller, Angelika, Bautechnikerin, Belchenstraße 11 420 Parodi, Oliver, Forscher, Beethovenstraße 1 421 Mangold, Frank, Oberstudienrat, Hauptstraße 134 422 Berkhan, Zeno, Student, Etzelstraße 8 423 Zinow, Lars, Philatelist, Belchenstraße 11 424 Mangold, Felix, Student, Hauptstraße 134 425 Heitlinger, Thomas, Diplom-Informatiker (FH), Hohe Eich 42 426 Maier, Christoph, Diplom-Physiker / Geschäftsführer, Hauptstraße 79

Formular-Nr.: 43905 5 Freie Demokratische Partei (FDP) 501 Nagel, Edith, Examinierte Krankenpflegehelferin, Hauptstraße 61 502 Dr. Hertäg, Otto, Ministerialrat, Brühlstraße 39 503 Bollian, Werner, Aufzugsmonteur, Spechaa Straße 23 504 Reinheimer, Nicole, Software Consultant, Berliner Allee 42 505 Gruber, Alessandro, Erzieher, Friedhofstraße 14 506 Katzenberger, Jutta, Architektin, Sterntalerstraße 8 507 Burck, Tomas, Personalleiter, Klettgauweg 4 508 Erlenmaier, Michaela, Sachbearbeiterin, Spechaa Straße 23 509 Röpke, Sophia, Geschäftsführerin, An der Nachtweide 5 510 Scheffold, Yves, Unternehmer, An der Nachtweide 5 511 Nagel, Michael, Metallbauer, Hauptstraße 61 512 Dr. Schneider, Walter, Rentner, Waldstraße 29

Formular-Nr.: 43906 6 Junge Liste (JL) 601 Walter, Tobias, Student der Volkswirtschaftslehre, Bruhrainstraße 3 602 Biebsch, Marius, Verwaltungsfachangestellter, Resedaweg 2 603 Schönthal, Yannic, Auszubildender Automobilkaufmann, Theodor-Fontane-Straße 14 604 Nouar, Linda, Auszubildende Altenpflege, Im Unterfeld 46 605 Pfaff, Daniel, Student, Bussardweg 11 606 Feth, Nicolas, Student Lehramt Grundschule, Königsberger Straße 8 607 Feth, Sheila, Justizfachangestellte, Königsberger Straße 8 608 Bittner, Nils, Student Wirtschaftsingenieurwesen, Artur-Hauer-Straße 3 609 Hördt, Anna, Auszubildende Altenpflege, Hölderlinstraße 11 A 610 Kosker, Stefan, Software-Entwickler, Hauptstraße 9 611 Wirth, Sofie, Studentin, Hans-Thoma-Straße 3 E 612 Radler, Loreen, Studentin, Schulstraße 13 613 Müller, Moritz, Schüler, Mozartstraße 29 614 Schwemmle, Sarah, Auszubildende, Fichtenweg 6 615 Binkele, Philipp, Schüler, Pfälzer Straße 2 616 Link, Martin, Student, Pappelweg 8