Jahresbericht des Captains 2013

Ähnliche Dokumente
Jahresbericht des Captains 2014

Jahresbericht Captain 2012

Jahresbericht des Captains Spielsaison 2009

Jahresbericht des Captains - Engadine Golf 2011

Jahresbericht des Captains 2015

Jahresbericht des Captains Sehr geehrte Mitglieder des Engadine Golf Club

Jahresbericht des Captains Spielsaison 2008

Die Golfsaison 2018 mit überwiegend sonnigem Wetter ist bereits wieder zu Ende.

5th. International Swiss Senior Men s Amateur Championship 2018 Engadine Golf Club, Juli

Freundschaftstreffen ASGS GSG - Schweiz Deutschland vom Juli 2016 im Golf Engadin in Samedan

Liebe Golferin, lieber Golfer

Liebe Golferin, lieber Golfer

Liebe Golferin, lieber Golfer

46 th Engadine Gold Cup

41 st St.Moritz Gold Cup Golf Week. Golfspielen wo Tradition zu Hause ist!

3rd. International Swiss Senior Men s Amateur Championship 2016 Engadine Golf Club, Juli

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg

Turniere und Preise 2015

ASGS Ost - Regionalmeisterschaft 2016 vom 11. Mai beim GC Lipperswil

ASG Interclubs Seniors 3 vom 26./ im GC Leuk

Gesamtschweizerisches Juniorencaptain Treffen J+S Modul Fortbildung 23. Januar 2016

Neu GEWINNEN. können ALLE! CLUBMEISTER- SCHAFTEN und 3. September 2017 GC Gut Altentann, Henndorf

Senioren Versammlung Herzlich willkommen

Frühlings-Versammlung 2013 Senioren-Sektion. Hotel Bellevue am See Sursee Donnerstag, 4. April 2013, 19:00

Gold Cup Juli 2013

1. ASGS Championnat Suisse Seniors 70+/75+/80+ vom im GC Montreux

Gesamtschweizerisches Junior Captains Treffen / Fortbildungen ASG und J+S 20. Januar

lf e & Zu n, s S I N C E 1893

Lukas Gras. Tom Wolbert

SCHWEIZERISCHE JUNIOREN INTERCLUBMEISTERSCHAFTEN 2018

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013

33.ESGA Europa Meisterschaft 2014 in Pestana, Algarve-Portugal

Newsletter 01/2018 Golfclub Gimborner Land

2nd National Captain s Trophy vom im OSGC Niederbüren

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Sa 14 * Mitgliederversammlung des Golf Club Bad Ragaz ab 18:00 Uhr. Sa 21 * Saison-Eröffnungsturnier Golf Club Bad Ragaz

Journées des Seniors Suisses 2015 in Crans-sur-Sierre und Sion

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport a) Sportwart b) Jugendsportwart 4. Bericht des Kassiers 5.

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern

Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 3. März 2016

Frühlings-Versammlung 2014 Senioren-Sektion. Hotel Bellevue am See Sursee Donnerstag, 20. März 2014, 19:00

Jahresbericht des Captains

Jahresbericht Trampolin TV Rüti

Herbst-Versammlung 2013 Senioren-Sektion. Restaurant Oase Golfpark Oberkirch Donnerstag, 7. November 2013, 18:30

Team Herren 1 Universität St. Gallen 2 ETHZ 3 UNIL. Team Damen 1 Uni Zürich 2 Universität St. Gallen 3 Universitätssport Bern

SPONSOREN- DOSSIER GC MATTERHORN

Spielreglement. Inhaltsverzeichnis. I Allgemeine Bestimmungen...2 II Platzerlaubnis (PE)...2

Veranstaltungskalender 2015

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln

Chocolat Schönenberger 12. bis 15. September 2017

Internationale Herbst Golf Woche

Güterstrasse 89, CH-4053 Basel, Tel. +41 (0) Einzelturnier. mit Handicap. vom

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6.

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016

Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 1. März 2018

Stand: 8. Februar 2019

Röttgersbach 2. Mannschaft AK 50 - Gruppe 6 F Mittwoch, Heimspiel

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

Newsletter 04/2015 Golfclub Gimborner Land

Wettspielkalender 2015

MAR SA. 30. x Pro Shop Trophy und Saisoneröffnungfunsturnier Funturnier. APR DO. 4. x Loch Turnier (4) Stableford

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

ENGADINE GOLF CLUB Facts & Figures

Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Allgemeine Klasse August 2011 GC Schloss Frauenthal / Stmk.

Ryder Cup 2019 ASSOCIATION DES SENIORS GOLFEURS DE SUISSE REGION OUEST / ROMANDIE. Programm. Sonntag, 8. September 2019.

Senioren Sektion Golfclub Bern. Saisonabschluss-Höck vom Donnerstag, 29. Oktober 2015 (Kurzfassung der Präsentation)

Ausschreibung und Einladung

GOLFCLUB Entfelden / Senioren Protokoll Jahresversammlung 2016 /

Herzlich willkommen!

Ausflug Schwarzwald vom September 2017

Frühjahrsausflug 2016 der Gamser Golf-Senioren ins Piemont

Lombardei-Frühjahrsausflug der Gamser Golf-Senioren vom

Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg Basel Schweiz Tel. Bowling: /

Sehr geehrte Sponsoren, Ausrüster, Gönner und Supporter,

einfach. schnell. preiswert

16 SCHWEIZER AM START

Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Jahresrechnung. Geldflussrechnung. Anhang zur Jahresrechnung. Bericht der Revisionsstelle

Senioren Golfclub Gams-Werdenberg. Kickoff Meeting Saison im Buchserhof Buchs

AK30 Herren. Teams. Patrick Stein. Mission Wiederaufstieg 1.Liga

10. Limmattal-Cup vom im GC Lägern

Junior Captains Meeting 21. April 2017 GC Erlen

Bericht Golfclub Bern Senioren Invitational-Turnier vom 2. Oktober 2014

Minigolf-Club Rhone. Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, Mai Sponsorendossier

Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept.

Ausschreibung und Einladung

Herzlich Willkommen zur 21. Jahreshauptversammlung des Golfclub Riefensberg Sulzberg. 02. März 2018 Ritter von Bergmannsaal Hittisau

Lars Hummel Juniorencaptain JUNIOREN INFONACHMITTAG 2019

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

ASG Interclubs Seniors 1 vom 26./ im GC du Domaine Impérial

Gesamtschweizerisches Junior Captains Treffen Fortbildungen ASG und J+S 21. Januar

III/2015 NEWSLETTER. Regelfragen des Monats

MEHR GOLF FÜRS AUGE UND. «Die Lage ist einzigartig Alpenpanorama und Blick auf den Urnersee inklusive.» FÜRS HERZ

Bericht Senioren - Golfreise ins Elsass vom 6. bis 8. Mai 2014 zu den Golfplätzen Urloffen, Wantzenau und Kempferhof

Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Jahresrechnung. Geldflussrechnung. Anhang zur Jahresrechnung. Bericht der Revisionsstelle

Championnat Suisse Match-Play Challenge Laurent-Perrier. Das Team vom GC du Domaine Impérial gewinnt im Final gegen die Mannschaft vom Golf Lugano

N e w s l e t t e r

Transkript:

Jahresbericht des Captains 2013 1 Einleitung Die Saison 2013 verlief im Gegensatz zur letzten Saison sehr ruhig uns problemlos ab. Die Sportkommission konnte effizient Arbeiten und musste sich nur ganz selten mit unangenehmen Themen auseinander setzen. Es scheint, dass wir uns nach den letztjährigen Turbulenzen wieder vermehrt dem Golfspiel widmen können was auch gut so ist. 2 Die Sportkommission (Spoko) Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an meine Kolleginnen und Kollegen für die gute Zusammenarbeit. Rolf Zehnder hat sich als neues Mitglied in der Spoko und Vertreter der Senioren- Sektion sehr gut eingelebt. Besten Dank für die Organisation der Forecaddies an den grossen ASG- Turnieren wie der Engadine Amateur Championship und der ASG Interclubmeisterschaften in Zuoz-Madulain. Für mich war es bekannter Weise die letzte Saison als Vorsteher der Spoko. Ein tolles effizientes Team welches auch meiner Nachfolge die Arbeit ungemein erleichtern wird. Die Sportkommission 2013: Luzi Heimgartner, Captain (Vorsitz) Adriano Minder, (Spielbetrieb Samedan) Alice Bührer, Ladiescaptain (Spielbetrieb Zuoz-Madulain) Gianni Gotsch, Juniorencaptain, (PR- und Handicapwesen) Rolf Zehnder, Vertreter der Senioren, (Delegationen und Forecaddies) Daniel Schaltegger, Geschäftsführer Golf Engadin St. Moritz AG (Administration) Ramun Ratti, Stv. Golf Engadin St. Moritz AG (Protokoll) Engadine Golf Club A l En 14 CH-7503 Samedan golfclub@engadin-golf.ch www.engadin-golf.ch/golfclub

3 Zustand der Anlagen Im Vergleich zum vergangenen Jahr waren beide Anlagen bereits früh in der Saison in einem guten bis sehr guten Zustand. Brauchten doch die Greens in Samedan ein paar Wochen länger so waren diejenigen in Zuoz-Madulain in einem tadellosen Zustand. Der Spielbetrieb war über die ganze Saison einwandfrei. Es gab dadurch auch kaum Beanstandungen von Gästen und Mitgliedern was uns sehr gefreut hat und die Arbeit der Greenkeeper-Teams auf beiden Anlagen wertschätzt. 4 Turniere So wie die ganze Saison sehr gut und ruhig verlief, gingen auch die zahlreichen Turniere reibungslos über die Bühne, resp. über die Plätze in Samedan und Zuoz-Madulain. Nachfolgend ein paar Bemerkungen zu den verschiedenen Highlights der Spielsaison 2013. 4.1 Coppa Prümavaira in Caiolo, Golf Club Valtellina Bereits zum fünften Mal wurde die Golfsaison bereits am 4. Mai 2013 in Caiolo/Sondrio (GC Valtellina) eröffnet. Die nächste Austragung wird voraussichtlich am Samstag, 3. Mai 2014 stattfinden. 4.2 Dienstagsmatches Die 2011 eingeführten Gesamtwertung Race to Barcelona wurde auch in diesem Jahr weitergeführt. An einem stimmungsvollen letzten Dienstagsmatch der Mobiliar Versicherung St.Moritz wurde in einer spannenden Auslosung der Sieger erkoren. Dies nachdem der eigentliche Sieger, Marcel Koller, auf den Preis verzichtete. So wurde aus den beiden punktgleichen Zweitplatzierten, Susanne Picenoni Kirchner und Erich Heuberger der Sieger ausgelost. Erich Heuberger war der glückliche Gewinner. Ein herzliches Dankeschön allen Sponsoren der Dienstagsmatches! 04.06. Zuoz-Madulain, Lyceum Alpinum Zuoz 43 Teilnehmer 11.06. Zuoz-Madulain, Heineken 38 Teilnehmer 02.07. Samedan, Romantikhotel Chesa Salis & Gasthaus Spinas, Bever 61 Teilnehmer 03.09. Samedan, Graubündner Kantonalbank 80 Teilnehmer 10.09. Zuoz-Madulain, Engadiner Kraftwerke, Zernez 33 Teilnehmer 17.09. Zuoz-Madulain, Seiler Bau, Pontresina 59 Teilnehmer 24.09. Zuoz-Madulain, Hotel Castell 72 Teilnehmer 01.10. Samedan, Die Schweizerische Mobiliar Generalagentur St. Moritz 80 Teilnehmer Jahresbericht EGC Captain Saison 2013 2

4.3 "Füürobig-Match by Ski-Service Corvatsch in Zuoz-Madulain 2013 wurden wiederum fünf dieser beliebten 9-Loch-Turniere ausgeschrieben. Die Matches waren auch in dieser Saison gut ausgelastet und erfreuen sich immer noch einer hohen Beliebtheit. 151 Teilnehmende durften wir an den fünf Tournieren insgesamt begrüssen. Gesamtsieger wurde in der HCP Kategorie 18.1 PR Deny Griep vor Gerhard Zumbrunnen und Ann-Katrin Thomas. Bei der HCP Kategorie 0.0 18.0 gewann Stefano Triacca vor Nicola Defila und unserem Starter, Barry Romeril. 4.4 The Engadine Amateur Championships Die Engadine Amateur Championships 2013 wurden am 6./7. Juli 2013 durchgeführt. Bei den Herren gewann Adrian Schwarz vom GC Lipperswil mit vier Schlägen unter Par vor Etienne Wehrli GC Limpachtal und dem Bündner Sandro Viglino GC Davos. Bei den Damen war die junge einheimische Nachwuchsgolferin Nadia Heuberger vor der ebenfalls einheimischen Frederica Triacca und Camilla Gera-Dettori vom Golf Club La Fermata erfolgreich. Dank der grossen Unterstützung der zahlreiche Helferinnen und Helfer vom Engadine Golf Club, war das Turnier erneut perfekt organisiert und durchgeführt. Was auch von den ASG-Referees lobend erwähnt wurde. Herzlichen Dank an alle Voluntaris! 4.5 43th St.Moritz Golf Cup Week Das traditionelle Matchplay-Turnier konnte wiederum bei besten Bedingungen mit 60 Golferinnen und Golfern ausgetragen werden. Ein grosses Dankeschön allen Partnern, allen voran der Bodmer Capital Group und den Sponsoren-Hotels Badrutt s Palace Hotel St.Moritz, Kulm Hotel St.Moritz und dem Hotel Kronenhof in Pontresina. Gewonnen hat den prestigeträchtigen Gold Cup zum wiederholten Male Stefan Christoffel. Runner up wurde Hanspeter Huber. Im Silber Cup schwang nach einer spannenden Woche Christof Selden vom GC Küssnacht am Rigi oben aus. Zweiter wurde der junge Engadiner Gian Luca Gehwolf. Bild: Dumeng Clavuot, Präsident EGC mit dem Gold Cup Sieger 2013 Stefan Christoffel Jahresbericht EGC Captain Saison 2013 3

4.6 Engadine Golf Club - Clubmatch Am Samstag, 15. Juni 2013 wurde der Engadine Golf Club-Match ausgetragen. 116 Golferinnen und Golfer spielten auf den Plätzen in Samedan und in Zuoz-Madulain in verschiedenen Kategorien. Das Wetter war wiederum sehr schön. Der Abend im Rondo lud ein geselliges und sportliches Beisammensein zu geniessen und die Familie Steidle überzeugte wiederum alle mit ihrem sympathischen musikalischen Auftritt. Als Gäste durften wir eine Delegation des PGA de Catalunya in Spanien begrüssen. Moderiert vom bekannten TV-Mann Michael Sokoll, wurde eine Reise nach Giruna inklusive Flug, Golf und Hotel verlost. 4.7 Bündner Meisterschaften 2013 in Sagogn Die Bündner Meisterschaften (BM) 2013 fanden am 24. und 25. August 2013 in Sagogn statt. Erfreulicherweise konnte der EGC zwei Teams anmelden. Flavia Huder und Mathias Rominger konnten sich im Einzel auf dem guten 7. Rang klassieren. Die Teams klassierten sich im Mittelfeld. 4.8 ASG-Interclub Schweizermeisterschaften 2013 Diverse Teams des Engadine Golf Clubs standen am Wochenende vom 17./18. August 2013 auf diversen Golfplätzen der Schweiz im Einsatz. Resultate Engadine Golf Club: Damen A2, GC Luzern Rang 5 Damen B1, GC Sion Rang 9 Herren A4, Zuoz-Madulain - Rang 3 (Aufstieg ins A3) Herren B2, GC Sierre Rang 18 (Abstieg ins B3) Austragung der ASG Interclub Kategorie Herren A4 in Zuoz-Madulain Nach dem Damenturnier im Jahr 2010 durfte der EGC wiederum eine Interclub Schweizermeisterschaft auf dem Platz in Zuoz-Madulain austragen. Leider waren nur gerade 5 Teams am Start. Nichtsdestotrotz konnte das OK unter der Leitung des EGC-Captain Luzi Heimgartner mit allen Helferinnen und Helfern ein hervorragendes Turnier austragen. Dieses wurde von allen Teilnehmenden sehr gelobt und das Engadin konnte sich von der besten Seite präsentieren. Bericht Interclub Team A4 Unternehmen Aufstieg wurde bereits früh in Angriff genommen. Umso mehr, da die Meisterschaft in Zuoz durchgeführt wurde. Auf dem Heimplatz sollte/ muss man eigentlich aufsteigen. Dies bedeutete nicht wirklich weniger Druck auf die 6 Spieler des A-Teams. Mit sorgfältiger Vorbereitung sind wir also nach Zuoz, mit einem Ziel: AUFSTIEG. Nach den Foursomes lag das Team auf dritten Zwischenrang, mit nur einem Schlag hinter den Zweiten. - Der Start war geglückt. - Jetzt bedeutete es diesen Rang zu verteidigen. Bis fast zum Schluss der Einzelmatches war es ein Zittern um Gleichstand, ein Schlag besser oder ein Schlag schlechter. Ein Auf und Ab Endlich hatte das Warten ein Ende. Im 1. Rang klassierte sich die Jahresbericht EGC Captain Saison 2013 4

Mannschaft aus Bubikon mit grossem Vorsprung, 2. wurde das Team von Lenzerheide mit 1 Schlag Vorsprung auf unser Team und 3. der Engadine GC wiederum 1 Schlag besser als die 4.-plazierten von Ascona. Als Teamcaptain möchte ich mich bei Stefan, Ralph, Nicki, Andy und Martin für den tollen Team- Spirit und Einsatz herzlich bedanken. Der Golfclub und der Betrieb haben ein Top Turnier (wurde auch von den anderen Mannschaften öfters gelobt..) organisiert. Auch an alle Helfer und Forecaddies, Adriano Minder, Teamcaptain Bild: Herren Interclub A4: v.l.n.r. Nicolas Küchel, Martin Jäger, Ralph Kübler, Stefan Christoffel, Andy Ruch und Adriano Minder (Teamcaptain) Interclub Team Herren B2 / Sierre Voller Hoffnung und grossen Erwartungen sind wir (Daniel Moser, Medrik Küchel, Marco Kalberer, Andrea Roner, Martin Stamm und Mathias Rominger) am Freitagmorgen nach Sierre gereist. Nach dem Bezug der Zimmer in unserem überaus "luxuriösen" Hotel ging es auf die Proberunde! Wie immer in unserem Team musste es um etwas gehen (keine Details) der Game Plan war gemacht auf dem sehr anspruchsvollen Sierre Golf! Am Samstag haben wir in folgenden Paarungen gespielt die jungen Dani Moser und Medi Küchel, die Bankers Marco Kalberer und Andrea Roner und die Lufs Martin Stamm und meine Wenigkeit! Die Foursomes waren nicht wirklich gut, also eigentlich sehr schlecht! In der Halbzeit belegten wir leider den letzten Platz! Die Resultate können unter Swissgolfnetwork.ch nachgeschaut werden! Die sehr hübsche Altstadt von Sion haben wir mit einem guten Abendessen im Freien sehr genossen und sind früh zu Bett gegangen den wir hatten ja etwas aufzuholen. Jahresbericht EGC Captain Saison 2013 5

Am Sonntag konnten nur unsere zwei Jungsters ein einigermassen ansprechendes Resultat erzielen und so blieb uns den daraus resultierenden Abstieg in die Herren B 3 Klasse! Nächstes Jahr werden wir uns jedoch wider in die B 2 Klasse hoch kämpfen! Gut Holz und Foooooorrree! Mathias Rominger, Teamcaptain Interclub Team Ladies A2 / Luzern Nach einigen Jahren konnte der EGC endlich wieder ein Damen-Team, mit Nadja Heuberger, Seraina Tarnuzzer, Melanie Gotsch, Barbara Kasper, Käthi Gass und Claudia Simonelli für die A2 Meisterschaften stellen. Der Austragungsort war der Golfclub Dietschiberg. Am 16. August reisten wir nach Luzern, um die Proberunde zu spielen. Am Samstag standen die Foursomes auf dem Programm. Nach dem ersten Tag wurden wir als 3. Team platziert. Am Sonntag wurden die Einzel gespielt. Seraina spielte mit einer hervorragender 75er Runde die 3. beste Runde des Tages. Nadja spielte auch eine gute 80er Runde auf dem nicht einfachen Platz. Mit einem Total von 587 Schlägen erreichten wir den 5. Schlussrang. Nebst den sehr guten, guten, durchschnittlichen und schlechten Golfrunden, haben wir ein sehr lustiges Wochenende in guter Kameradschaft verbracht. Claudia Simonelli, Teamcaptain Bild: Damen Interclub A2: v.l.n.r. Käthy Gass, Melanie Gotsch, Nadia Heuberger, Claudia Simonelli (Teamcaptain), Seraina Tarnuzzer und die Barbara Kasper Jahresbericht EGC Captain Saison 2013 6

Interclub Team Ladies B1 / Sion Unsere Mannschaft im B1 musste sich dieses Jahr neu finden, da sowohl Claudia Simonelli, wie auch Nadja Heuberger im A2 das Engadin in Luzern vertraten. Mit Jaimee Bodmer, Jane Perfetti und meiner Wenigkeit haben die Intercluberfahrenen Damen je ein Kücken aufgenommen und zwar Flavia Huder, Aline Moser und Larissa Grob. In der Woche vor dem Turnierstart musste Larissa dann leider ihre Teilnahme widerrufen. Glücklicherweise konnten wir ein Ass aus dem Ärmel ziehen und mit Roberta Zampatti eine bestens erprobte Interclubspielerin ins Feld schicken. Hier erneut: Danke für die Bereitschaft für den kurzfristigen Einsatz. Die Reise war auch dieses Jahr weit und brachte uns nach Sion. Der Golfplatz, ähnlich flach wie Samedan, bereitete uns nicht grosse Schwierigkeiten und wir schlugen uns am ersten Tag in den Foursomes recht wacker. Das Wetter war schön und eher auf der warmen Seite, wie schon letztes Jahr. Da dieses Jahr mit der neuen Mannschaft der Ligaerhalt im Vordergrund stand und wir noch nie mit so vielen hohen Handicaps alle zweistellig antraten, mussten wir uns wirklich Mühe geben. Jane und Flavia haben mit ihren 82 Schlägen die viertbeste Runde von allen 54 Teams gespielt, was uns weit nach vorne brachte. Die anderen Teams waren mit 93 und 94 auch im Mittelfeld untergebracht. Am Sonntag haben wir sehr homogene Resultate nach Hause gebracht, wobei unser Dreamteam auch im Einzel mit 83 und 85 die besten Resultate erzielte. Mit weiteren 90,92,94 und 98-er Runden konnten wir uns den 9. Platz sichern. Wir haben uns sehr darüber gefreut und müde aber happy die Heimreise angetreten. Wie wir nächstes Jahr in Lägern antreten werden, steht noch in den Sternen. Freuen dürfen wir uns jedoch in jedem Fall. Vielen Dank an meine Mitspielerinnen für das unterhaltsame und spannende Wochenende. Alice Bührer, Ladies Captain Bild: Damen Interclub B1: v.l.n.r. Alice Bührer, (Teamcaptain), Roberta Zampatti, Flavia Huder, Jaimee Bodmer, Aline Moser und Jane Perfetti Jahresbericht EGC Captain Saison 2013 7

Interclub Team Seniorinnen / Gstaad Dieses Jahr durfte das Seniorinnen Team (Vroni Stoffel, Ilde Rechsteiner, Fee Caviezel und Christina Liebi) nach Gstaad reisen. Unser Ziel war der Ligaerhalt, d.h. wir wollten unbedingt in der 2. Gruppe der Seniorinnen bleiben. Die Proberunde musste nach ein paar Löchern abgebrochen werden, da ein Gewitter uns überraschte. Und wenn es in Gstaad einmal regnet, ist der Platz nicht mehr spielbar. Also starteten wir in das Turnier mit dem Foursome auf einem Platz, den wir nicht so genau kannten. Trotz dieses Handicaps ist uns der Ligaerhalt gelungen, was uns sehr freut. Kulinarisch wurden wir im Golfrestaurant sehr verwöhnt, führt doch ein Sternekoch dieses Restaurant. Christina Liebi, Teamcaptain Bild: Damen Seniorinnen: v.l.n.r. Vroni Stoffel, Christina Lieb, (Teamcaptain), Fee Caviezel, Ilde Rechsteiner Interclub Team Senioren / Ennetsee Nach dem Abstieg im letzten Jahr in Blumisberg in die 4 Kat. erreichten die Engadiner Senioren mit dem Playing Captain Heini Gantenbein, Hanspeter Herren, Felix Dietschi, Hanspeter Müller, Carlo Lazzati und Markus Rominger in Ennetsee mit dem ausgezeichneten 3. Rang den Wiederaufstieg in die 3. Kategorie. Den Grundstein legten die Engadiner bereits in den Foursomes wo sie mit 81 und 84 von den 17 teilnehmenden Teams bereits weit vorne klassiert waren. Mit einer homogenen und überzeugenden Leistung in den Einzeln sicherten sie sich den so wichtigen 3. Schlussrang und damit den Aufstieg. U. Lamm, Teamcaptain Jahresbericht EGC Captain Saison 2013 8

Bild: Herren Senioren: v.l.n.r. Heini Gantenbein (Teamcaptain), Carlo Lazzati, Markus Rominger, Hanspeter Müller und Hanspeter Herren 4.9 27. Internationale Herbst Golf Woche Die Internationale Herbst Golf Woche wurde vom 5. bis 8. September 2013 mit 112 Teilnehmenden ausgetragen. Dies ist eine erfreuliche Steigerung zum Vorjahr. Von den 112 Teilnehmenden waren über 50 Gäste dabei. Als Sieger durfte im Rahmen des stimmungsvollen Schlussabends im Clubhaus, Stefan Christoffel ausgerufen werden. Bild: Der Sieger Herbstgolfwoche 2013, Stefan Christoffel mit Töchterchen Lavinia Jahresbericht EGC Captain Saison 2013 9

4.10 Engadine GC Maestraunza 2013 Am Wochenende vom 30. August/1. September wurde bei hervorragend Bedingungen die Clubmeisterschaft 2013 ausgetragen. Gespielt wurde im traditionellen Stroke-Modus über zwei Tage und 36 Loch. In diesem Jahr wurde zuerst auf dem Platz in Samedan gespilet, wo der Match von der charmanten Starterin, Erica Curti auf dem attraktivem Back Tee auf der Terrasse des Clubrestaurants lanciert wurde. Die Finalrunde wurde dann auf der Anlage in Zuoz-Madulain ausgetragen. Clubmeisterin wurde bei den Damen nach einer starken Saison verdienterweise Nadia Heuberger aus St.Moritz. Bei den Herren setzte sich Nicolas Küchel vor dem letztjährigen Sieger Stefan Christoffel durch. Herzliche Gratulation! Das diesjährige Season Matchplay 2013 gewann ebenfalls Nadia Heuberger. Sie verwies im Finale Ramun Ratti aus Zuoz auf den Ehrenplatz. Somit gewann Nadia im 2013 das Double: die Clubmeisterschaft und das Saison-Matchplay. Bild: Clubmeister EGC 2013, Nadia Heuberger und Nicolas Küchel Jahresbericht EGC Captain Saison 2013 10

Bild: Das weltberühmte Back Tee Tee 1 in Samedan (Jaimee Bodmer in Action ) 5 Die Romingers Unsere beiden Clubmitglieder auf der Profi-Tour, die Geschwister Caroline und Martin Rominger aus Pontresina hatten beide eine schwierige Saison. Martin wie auch Caroline müssen sich beide die Tour Berechtigung 2014 via Qualifying School sichern. Diese dauert noch bis Mitte Dezember 2013. Für detaillierte Informationen: www.carolinerominger.ch www.martinrominger.ch Wir wünschen Caroline und Martin Rominger weiterhin viel Erfolg auf der Tour. 6 Platzreife und Handicapwesen In der Spielsaison 2013 haben 21 aktive Golferinnen und Golfer ihr erstes HCP erlangt. Darunter waren erfreulicherweise auch wieder 13 Juniorinnen und Junioren. 5 davon hatten 2012 noch keine Platzreife und haben somit im 2013 die Platzreife und das HCP erspielt. 3 Aktive und 7 Junioren haben im Laufe der Saison die Platzreife geschafft, herzliche Gratulation! Gut besucht waren die beiden Praxiskurse auf dem Platz auf dem Platz in Samedan im Juni 2013. Es hat sich bestätigt, dass Regelkurse auf dem Platz für die Mitglieder attraktiver sind als theoretische Abhandlungen der Golfregeln. Jahresbericht EGC Captain Saison 2013 11

7 Freiwillige Helfer Speziell erwähnen möchte ich auch in diesem Jahresbericht den tollen Einsatz der zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfer des Engadine Golf Club bei den diversen grösseren Turnieren, vor allem im Bereich der Forecaddies. Herzlichen Dank! Ohne Ihren Einsatz wären diese Anlässe nicht durchführbar. Als Dankeschön wurden alle Helferinnen und Helfer sowie auch alle Sponsoren vom Betrieb und Club zum traditionellen Voluntari-Cup im September 2013 nach Samedan eingeladen. Das Turnier wurde vor allem von den guten Resultaten der zahlreich anwesenden Juniorinnen und Junioren geprägt. 8 Fazit und Dank Herzlichen Dank für die Unterstützung und für Ihr Vertrauen. Besten Dank an meine Kolleginnen und Kollegen der Sportkommission und des Vorstands für die gute und freundschaftliche Zusammenarbeit. 9 Ausblick auf die Spielsaison 2014 Dies ist mein letzter Jahresbericht. Ich werde bei den Wahlen an der GV am 22. Februar 2014 nicht mehr zur Wahl zur Verfügung stehen. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge trete ich ab und freue mich auf ein Wiedersehen auf den Engadiner Fairways Ich wünsche Ihnen allen eine schöne unfallfreie Wintersaison und wünsche meiner Nachfolge alles Gute und viel Freude im Captain-Amt. Mit sportlichen Grüssen Luzi Heimgartner St.Moritz, im Dezember 2013 Captain Engadine Golf Club Jahresbericht EGC Captain Saison 2013 12