Jahresrückblick 2011

Ähnliche Dokumente
Im Herbst wurde auch entschieden neue Trainingsgewänder anzuschaffen und dies wurde auch im Frühjahr 2018 gemacht.

Jahresrückblick 2010

SPIELPLAN ZVR

Nach den Bundesliga-Frauen holen auch die Männer erstmals den Herbstmeistertitel!

Erfolge. Winter 2007/2008 Sommer 2008

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit

European Fistball Association. Member of. Terminkalender

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

ASKÖ Seekirchen Ing. Gerhard Strasser Hacklbrunnstraße Seekirchen Tel:

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

ASKÖ Seekirchen Ing. Gerhard Strasser Hacklbrunnstraße Seekirchen Tel:

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

SPG HONDA DIETACH MEISTERSCHAFTSTABELLEN SAISON 2012/13 HERBSTSTAND

FC Zürich-Affoltern Team Da

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Datum Oberösterreich Österreich International

die UTC Dornbirn News im Mai 2018

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Sponsoring-Konzept. Saison 2018

Datum Österreich International

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Herzlich willkommen bei unserem Jubiläum!

STM2014 TRIO - Ergebnisbericht

BG/BRG Linz (Peuerbachstraße)

1.000 Fans trotzen am Attersee dem Regenwetter

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

26. / Europameisterschaft U21 Junioren

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

So kurios wie der Name ist auch die Entstehungsgeschichte dieses Vereins:

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

Die Gesamttabelle: Die Tabellen werden Zusammengestellt nach Punkt der Ligaordnung Jugendbundesliga.

SPG HONDA DIETACH MEISTERSCHAFTSTABELLEN SAISON 2013/14 HERBSTSTAND

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Beginn der Eis-Saison Turnier ESV Innsbruck 2x13 Mannschaften Innsbruck

Presseinformation. Sparkasse-Schülerliga Volleyball Bundesmeisterschaft

26. HALLENFUSSBALLTURNIER FÜR VOLKSSCHULEN IN DER STADT SALZBURG Montag, 12. Dezember 2016 S P I E L P L A N

SV Ried, der Vorstand

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Hallenturniere des SC St. Valentin

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

ASKÖ BAD ISCHL STOCKSPORT

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

BSV WEISSER HOF - Tischtennis News 2017/1

SPG HONDA DIETACH MEISTERSCHAFTSTABELLEN SAISON 2010/11 HERBSTSTAND

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

SEKTION FUSSBALL 4020 Linz, Gruberstraße 35

Die Platzierungen im Überblick:

Zum traditionellen Abschlußessen trafen sich alle 13 Lizenzspieler diesmal beim Tegernheimer Italiener " Paradiso ".

Ramsauer Racketlon-Meisterschaften 2011

GERHARD SCHWEITZER LAUFBAHN ALS SPIELER

7. Runde Landesliga West Herzlich Willkommen zum Spiel. Union Raiffeisen Mondsee. vs. Andorf. Samstag Anpfiff 16:00 Uhr

Hallenturniere des SC St. Valentin

4. Runde Landesliga West Herzlich Willkommen zum Spiel. Union Raiffeisen Mondsee. vs. Pettenbach. Freitag Anpfiff 19:30 Uhr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

Sponsoring-Konzept Saison Faustball Wigoltingen

OÖFBV-Cup 2015 Kontaktdaten Männer

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

18. SALZBURGER SCHÜLERLIGA HALLENFUSSBALL-BEWERB Mittwoch, 17. Jänner 2018 Salzburg, Sportzentrum Nord

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

OÖ-Liga, here we come! ATZNEWSJUL2016. Ergebnisse MM 2016 Vereinsmeisterschaften 2016 Hallenabonnements

SPONSORMAPPE 2015/2016

HALLENHOCKEY. Kärntner Hallenhockey Schulmeisterschaften. NMS 6 St. Peter/Klagenfurt 25. Jänner Schulsport in Kärnten

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Tischtennis Jahresbericht 2014

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Drymat Cup

Oberösterreichischer Tischtennisverband OÖ-M. U15 Ausrichter: UNIQA Biesenfeld Ort und Datum: Linz, Gugl

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Eindrücke aus einem Erfolgreichen Jahr. Jugend ÖM in Salzburg

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Der unbesiegbare Cyborg

Internationales Turnier in Baden - Baden

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

1. Runde Bundesliga- 45+ Auswärtsspiel gegen den TC Schanze/Eden

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liga 2016/2017

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer

L A U F E N D E - S C H E I B E

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016

Vorarlberger FaustBall Verband SCHULSPORT Referat. Vorarlberger LandesSchulRat. Vorarlberger Faustball - Schulcup

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

Kickbox-Weltmeisterschaft in Zypern ( )

Liebe Faustball-Jugend! Auch 2016 möchte euch der Österreichische Faustballbund wiederum über alle Jugend- und Nachwuchslehrgänge informieren.

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Transkript:

Jahresrückblick 2011 www.tv-enns-faustball.at

Inhaltsverzeichnis Hallensaison 2010/11... 3 Jugend...3 Oberösterreichischer Jugendcup 2010... 3 U-16-Team erreicht 5. Rang bei Staatsmeisterschaften in Höchst... 4 U-14-Team holt sich "Bronzene" bei Staatsmeisterschaften... 5 Herren...6 Herren 1... 6 Herren 2... 7 Feldsaison 2011 Frühjahr... 8 Jugend...8 U-14-Team ist Österreichischer Staatsmeister... 8 U-16-Team holt Vize-Staatsmeistertitel... 9 Herren... 10 Herren 1... 10 Herren 2... 11 Herren 3... 12 Feldsaison 2011 Herbst... 13 5. und 8. Rang beim Inzersdorfer Vorbereitungsturnier... 13 Herren erreichen guten 3. Platz beim Turnier in Höhnhart... 14 Herren... 15 Herren 1... 15 Herren 2... 16 Herren 3... 17 Johannes Grafenberger bei U-21-Auswahl und EM... 18 Jugend-Europacup in Frauenfeld (Schweiz)... 18 Knödelturnier am Faustballplatz... 19 Faustball in der Volksschule... 20 Faustball als Freigegenstand im BRG Enns... 20 Faustballer(innen) besondere Verantwortungen... 21 Do you remember?... 22 Kader... 23 Dank an unseren Hauptsponsor... 28 Seite 2 / 28

Hallensaison 2010/11 Jugend Oberösterreichischer Jugendcup 2010 Wir haben die Gesamtwertung des Oberösterreichischen Jugendcups gewonnen und uns mit dem Titel des besten Nachwuchsteams von Oberösterreich gekürt. Im Rahmen des Final 3 der 1. Bundesliga in Grieskirchen wurden wir für diese ausgezeichnete Leistung vom Faustballverband geehrt. Danach konnten wir die hervorragenden Spieler von TUS Kremsmünster bei der Titelverteidigung bewundern. Seite 3 / 28

U-16-Team erreicht 5. Rang bei Staatsmeisterschaften in Höchst Wir fuhren Samstag um 7:30 Uhr nach Höchst, damit wir am frühen Nachmittag die Vorrundenspiele bestreiten konnten. Bei Insidern wird die Anreise ins Ländle immer als Höchst -Strafe bezeichnet. Leider hatten wir einen schlechten Start und verloren die ersten Spiele. Erst beim Abendspiel gegen Salzburg-Itzling lief es runder und wir konnten voll punkten. Damit war klar, wir mussten am nächsten Tag gegen den Favoriten Froschberg unbedingt punkten. Wir verbrachten einen netten Abend, stärkten uns in einer Pizzeria und erkundeten Bregenz. Sonntag morgens trafen wir gleich im ersten Spiel auf Froschberg. Es gelang, was keiner erwartete, wir nahmen dem haushohen Favoriten einen Punkt ab. Die Hoffnung lebte wieder, wurde aber durch eine dumme Satzniederlage von Itzling gegen Seekirchen (trotz 10 : 8 Führung) begraben. So blieb uns nur das Spiel um den 5. Platz, das wir dann locker gewannen. Platz 5, nicht die gewünschte, aber trotzdem gute Leistung Seite 4 / 28

U-14-Team holt sich "Bronzene" bei Staatsmeisterschaften Wir fuhren am Samstag vormittags ins gelobte Land Tirol nach Kufstein, die Stimmung bei den Mädchen und Jungs war gut. Gleich zu Beginn hatten unsere Vorrundengegner Kufstein und Schwarzach nicht viel zu lachen, der Enns Express fegte über sie hinweg. Auch unser ewiger Rivale Vöcklabruck musste nach tollem Spiel unserer Mannschaft das Spielfeld mit 1 : 11 im zweiten Satz verlassen. Wir standen als Vorrundensieger fest. Wir verbrachten einen netten Abend, besuchten nach dem gemeinsamen Abendessen mit allen Mannschaften die Kufsteiner Burg. Sonntag morgens trafen wir gleich im ersten Halbfinalspiel auf Hirschbach. Es begann, wie gewünscht, wir gewannen den ersten Satz mit 11 : 2. Danach riss der Faden und der zweite Satz ging ebenso hoch an Hirschbach. Es folgte ein Krimi im dritten Satz. Die mitgereisten Hirschbacher Fans schrien uns fast aus der Halle. Die Nervenbelastung war für unsere Jungs am Limit. 3 : 0 Führung, 6 : 5 beim Seitenwechsel für uns, 9 : 9 und dann konnte Hirschbach den Satz mit viel Glück für sich entscheiden. Seit über einem Jahr das erste verlorene Spiel, lange Gesichter bei uns. Somit blieb uns nur das Spiel um den 3. Platz, das wir dann locker gegen Seekirchen gewannen. Platz 3 hinter Vöcklabruck und Hirschbach, als gehandelter Favorit nicht die erwartete, aber trotzdem sehr gute Leistung. Super Jungs! Seite 5 / 28

Herren Herren 1 2. Landesliga Süd Datum Uhrzeit Ort Gegner Ergebnis SO, 28. Nov. 2010 10:00 Uhr E n n s DSG UKJ Froschberg FG Grieskirchen 3 : 0 Sieg 1 : 3 Niederlage SA, 11. Dez. 2010 18:00 Uhr Linz (Rennerschule) FSG Wels Union Nußbach 3 : 0 Sieg 3 : 1 Sieg SA, 29. Jän. 2011 20:00 Uhr Kremsmünster FBV Grieskirchen 3 : 1 Sieg SO, 30. Jän. 2011 14:00 Uhr 20:00 Uhr E n n s Kremsmünster Union Grünburg Union Zell / Pram TUS Kremsmünster 3 3 : 1 Sieg 3 : 1 Sieg 3 : 0 Sieg SA, 12. Jän. 2011 10:00 Uhr Linz (Hüttnerschule) Oberes PlayOff Rang 1 Liga-Aufstieg Aufgrund der hervorragenden Leistungen beim PlayOff am Samstag, 12. Jänner 2011 schoss sich unsere 1. Herren-Mannschaft in die 1. Landesliga! Herzliche Gratulation! Erich Baumgartner, Manfred Baumgartner, Daniel Reinegger, Johannes Grafenberger, Andreas Derndorfer und Klaus Derndorfer (Kapitän der 1. Herren-Mannschaft) Seite 6 / 28

Herren 2 Faustballbezirk Perg Datum Uhrzeit Ort Gegner Ergebnis SO, 5. Dez. 2010 10:00 Uhr Schwertberg Perg Schwertberg 2 : 1 Sieg 2 : 1 Sieg MI, 8. Dez. 2010 14:00 Uhr Münzbach Münzbach 5 Münzbach 2 2 : 1 Sieg 0 : 3 Niederlage SA, 15. Jän. 2011 nach U-16 E n n s Münzbach 3 Bad Kreuzen disqu. 3 : 0 Sieg 3 : 0 Sieg SA, 5. Feb. 2011 14:00 Uhr Arbing Münzbach 4 Arbing 2 2 : 1 Sieg 1 : 2 Niederlage S0, 20. Feb. 2011 14:00 Uhr Perg Oberes PlayOff Rang 2 Nach einer konstant guten Leistung in den Vorrunden-Spielen qualifizierten wir uns für die PlayOff-Spiele in Perg. Leiden mussten wir uns nach einem souveränen Sieg im Halbfinale Münzbach geschlagen geben und landeten auf dem guten 2. Platz. Severin Ableidinger, Richard Ricardo Kerschbaumer, Gregor Habersack ( alter Kapitän), Gustav Gürtler, Christoph Iro und Jan Holzweber Seite 7 / 28

Feldsaison 2011 Frühjahr Jugend U-14-Team ist Österreichischer Staatsmeister Die Vorrunde der U-14-Meisterschaft wurde locker gewonnen, womit im Halbfinale der vermeintlich leichtere Gegner aus Seekirchen wartete. Routiniert und abgebrüht wurde Seekirchen in die Schranken gewiesen, ihr Schläger konnte die Abwehr des TV Enns nie in Gefahr bringen und so konnte Punkt um Punkt mit 2 : 0 der Finaleinzug in Klagenfurt sichergestellt werden, wo die DSG Union Hirschbach wartete. Vom Papier her war der TV Enns Favorit, trotzdem hatte Betreuer Mag. Kurt Gürtler vor dem Spiel etwas Kopfweh: Hirschbach spielt nur mit dieser einen Mannschaft mit, somit sind die Spieler ausgeruht, die meisten unserer Spieler hingegen haben schon drei lange und harte Turniertage bei den U-16-Austragungen hinter sich.. Doch die Sorgen waren unbegründet, sehenswerte Abwehrleistungen von Markus Unger, Markus Reinegger und Paul Dazinger brachten den gefährlichen Hirschbacher Schläger zur Verzweiflung, so konnte Jan Holzweber seinen kongenialen Angriffspartner Gustav Gürtler immer wieder in Szene setzen, der an der Leine die Löcher in der Hirschbacher Abwehr fand. Ein sehenswertes Finale entschieden am Ende klarer als erwartet die Ennser Jungs mit 2 : 0 für sich und krönten sich mit dieser Ausnahmeleistung zum Österreichischen Meister der U-14 in Klagenfurt. Seite 8 / 28

U-16-Team holt Vize-Staatsmeistertitel Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Faustball fanden heuer im Rahmen der Jugend World Games mit über 4.500 TeilnehmerInnen aus 26 Ländern am Fuße des Klagenfurters EM-Stadions statt. Der U-16-Bewerb, der zwei Tage vor den U-14- Austragungen stattfand, war für die Ennser Betreuer eine Gratwanderung, spielten doch einige Jungs in beiden Mannschaften mit (siehe U-14-Staatsmeisterschaften). Besonders die jungen Schläger sollten für die U-14-Meisterschaft geschont werden, wo die Medaillenchancen größer waren. So entschied man sich für ein Rotationsprinzip auf der Schlägerposition. Die Taktik ging auf, nach Siegen gegen Seekirchen (Landesmeister aus Salzburg) und Jedlesee (Landesmeister aus Wien) war der Einzug ins Halbfinale gegen die höher einzuschätzenden Froschberger geschafft. Erwartungsgemäß ging der 1. Satz verloren, doch die Jungs gaben nicht auf, kämpften sich zurück und zogen überraschend mit einem 2 : 1 Erfolg ins Finale ein. Dort wartete mit Vöcklabruck der haushohe Favorit, gegen die es kein Ankommen gab 0 : 2 Niederlage. Doch für die meist um zwei Jahre jüngeren Jungs des TV Enns war die Silbermedaille ein Riesenerfolg und ihr Spezialbewerb (U-14-Staastsmeisterschaften) stand ja noch aus. Seite 9 / 28

Herren Herren 1 1. Landesliga Johannes Grafenberger, Manfred Baumgartner, Erich Baumgartner und Klaus Derndorfer (Kapitän); nicht im Bild: Andreas Derndorfer Datum Uhrzeit Ort Gegner Ergebnis SA, 7. Mai 2011 15:00 Uhr Bad Kreuzen Union Bad Kreuzen DSG Union Hirschbach 3 : 2 Sieg 3 : 0 Sieg SA, 14. Mai 2011 15:00 Uhr Ottensheim ASVÖ SC Höhnhart TSV Ottensheim 3 : 1 Sieg 3 : 0 Sieg SA, 21. Mai 2011 16:00 Uhr E n n s ASKÖ Freistadt UFG St. Leonhard / Liebenau 3 : 2 Sieg 3 : 1 Sieg SA, 28. Mai 2011 14:00 Uhr Inzersdorf FSC Wels 2 Union Inzersdorf 2 : 3 Niederlage 1 : 3 Niederlage SA, 4. Juni 2011 14:00 Uhr Schärding Union Schwanenstadt SPG Schärding 3 : 0 Sieg 3 : 1 Sieg Durch eine äußerst gute und konstante Aufholjagd erreichte unsere 1. Herren-Mannschaft nach einer durchwachsenen Herbst-Meisterschaft den guten 4. Rang von 11 teilnehmenden Mannschaften. Johannes Grafenberger, Manfred Baumgartner und Andreas Derndorfer freuen sich nach zwei Heimsiegen. Seite 10 / 28

Herren 2 2. Landesliga Ost Datum Uhrzeit Ort Gegner Ergebnis SA, 7. Mai 2011 14:00 Uhr Zwettl SU Raika Zwettl Union Schick Freistadt 2 0 : 3 Niederlage 0 : 3 Niederlage SA, 14. Mai 2011 15:00 Uhr Arbing Union Waldburg 1 Union Arbing 0 : 3 Niederlage 0 : 3 Niederlage SA, 21. Mai 2011 14:00 Uhr Münzbach Union Waldburg 2 UFG St. Leonh. / Liebenau 2 Union Münzbach 2 0 : 3 Niederlage 1 : 3 Niederlage 0 : 3 Niederlage Unsere neu zusammengestellte 2. Herren-Mannschaft lieferte in dieser Frühjahrssaison spielerisch nicht so brillante Leistungen. Leider wurde jedes Spiel verloren, trotzdem konnten wir uns aber den Ligaerhalt sichern. unsere erfolglosen Kämpfer der 2. Herren-Mannschaft: Markus Zocher, Richard Kerschbaumer, Daniel Reinegger, Stefan Auböck und Gregor Habersack (Kapitän) Seite 11 / 28

Herren 3 Faustballbezirk Perg Datum Uhrzeit Ort Ergebnis Rang 1 SA, 14. Mai 2011 13:00 Uhr Münzbach 2 Siege SA, 21. Mai 2011 13:00 Uhr Perg Der Aufstieg in die 2. Landesliga Ost wurde aus taktischen Gründen abgelehnt. 2 Siege SA, 28. Mai 2011 10:00 Uhr E n n s 2 Siege Was kann man da noch sagen Ohne ein Spiel zu verlieren, sicherte sich unsere 3. Herren-Mannschaft den Titel im Faustballbezirk Perg. Herzliche Gratulation an alle Spieler für die hervorragenden Leistungen in dieser Saison. Präsident Erich Prevedel verkündet die Erfolgsmeldung per Telefon an die anderen Mannschaften (Herren 1 + 2) vom Ennser Faustballstützpunkt. Seite 12 / 28

Feldsaison 2011 Herbst 5. und 8. Rang beim Inzersdorfer Vorbereitungsturnier Am Samstag, 27. August 2011 reisten wir mit zwei Herren-Mannschaften zum Vorbereitungsturnier nach Inzersdorf an. Wir lieferten sehenswerte Spiele und erzielten schließlich einen guten 5. Rang (Herren 1) und 8. Rang (Herren 2) von 11 teilnehmenden Mannschaften. Leider spielte das Wetter bei teilweise starkem Regen und unerwarteten kühlen Temperaturen nicht so mit, wo es doch am Vortag noch unglaubliche heiße 37 Grad im Training hatte... hinten: Klaus Derndorfer, Matthias Ableidinger, Christoph Iro, Richard Kerschbaumer, Sebastian Meisinger, Jan Holzweber, Johannes Grafenberger, Erich Baumgartner, Markus Zocher; vorne: Gregor Habersack, Severin Ableidinger, Manfred Baumgartner und Gustav Gürtler Seite 13 / 28

Herren erreichen guten 3. Platz beim Turnier in Höhnhart Bei hitzigen Temperaturen und wolkenlosem Himmel erreichte unsere gemischte Herren- Mannschaft den guten 3. Rang von 7 teilnehmenden Mannschaften beim Höhnharter Vorbereitungsturnier am Sonntag, 21. August 2011. hinten: Gregor Habersack, Manfred Baumgartner, Johannes Grafenberger, Klaus Derndorfer; vorne: Matthias Ableidinger, Erich Baumgartner Das Geschwisterpaar Manfred und Erich Baumgartner sucht Schatten unter dem Zelt bei den höllischen Sommer-Temperaturen von 35 Grad. Seite 14 / 28

Herren Herren 1 1. Landesliga Datum Uhrzeit Ort Gegner Ergebnis SA, 3. Sept. 2011 15:00 Uhr Inzersdorf Union Bad Kreuzen Union Inzersdorf 3 : 1 Sieg 1 : 3 Niederlage SA, 10. Sept. 2011 14:00 Uhr Tollet Union Sparkasse Tollet FSC Wels 2 3 : 2 Sieg 3 : 0 Sieg SA, 17. Sept. 2011 14:00 Uhr Waldburg Union Waldburg Union Lichtenau 0 : 3 Niederlage 3 : 0 Sieg SA, 24. Sept. 2011 15:00 Uhr Bad Kreuzen UFG St. Leonhard / Liebenau DSG Union Hirschbach 2 : 3 Niederlage 2 : 3 Niederlage SA, 15. Okt. 2011 14:00 Uhr E n n s ASKÖ Bruck / Peuerbach SPG Schärding 0 : 3 Niederlage 3 : 1 Sieg Die obigen Ergebnisse zeigen, dass wir derzeit im Mittelfeld in der 1. Landesliga liegen, und zwar auf Platz 5 von 11 teilnehmenden Mannschaften. Trotz einiger Niederlagen blicken wir aber optimistisch der Frühjahrsmeisterschaft 2012 entgegen. Johannes Grafenberger, Klaus Derndorfer und Andreas Derndorfer, der nach seiner Operation mit voller Motivation zurückkehrt, blicken positiv in die Zukunft. Seite 15 / 28

Herren 2 2. Landesliga Ost Datum Uhrzeit Ort Gegner Ergebnis SA, 3. Sept. 2011 14:00 Uhr E n n s Union Bad Kreuzen 2 Union Waldburg 2 3 : 1 Sieg 0 : 3 Niederlage SA, 10. Sept. 2011 15:00 Uhr Münzbach DSG Union Hirschbach 2 Union Münzbach 1 : 3 Niederlage 1 : 3 Niederlage SA, 17. Sept. 2011 14:00 Uhr Zwettl UFG St. Leonhard / Liebenau 2 SU Raika Zwettl 1 : 3 Niederlage 3 : 1 Sieg SA, 24. Sept. 2011 14:00 Uhr E n n s Union Schick Freistadt 2 Union Arbing 3 : 0 Sieg 1 : 3 Niederlage Siege und Niederlagen prägen die Herbstsaison 2011 unserer 2. Herren-Mannschaft. Bei manchen Angstgegnern tat man sich äußerst leicht und konnte gewinnen, bei geglaubten Siegen ging man hingegen leer aus. Wir liegen derzeit auf Rang 6 von 9 teilnehmenden Mannschaften und werden Frühjahr 2012 gewiss attackieren. hinten: Kurt Gürtler (als Routinier), Gregor Habersack (äußerst zuversichtlicher Kapitän), Klaus Bodingbauer (als Einspringer); vorne: Jan Holzweber, Gustav Gürtler, Severin Ableidinger, Sebastian Meisinger Seite 16 / 28

Herren 3 Faustballbezirk Perg Datum Uhrzeit Ort Gegner Ergebnis SA, 17. Sept. 2011 14:00 Uhr E n n s Union Münzbach 3 Union Münzbach 4 ASKÖ Schwertberg 0 : 3 Niederlage 1 : 2 Niederlage 0 : 3 Niederlage SA, 24. Sept. 2011 14:00 Uhr E n n s TV Perg 2 Union Arbing 2 2 : 1 Sieg 1 : 2 Niederlage Unsere jung und interessant zusammengestellte 3. Herren-Mannschaft zeigte in der abgelaufenen Saison eher mittleren Leistungen, wobei eindeutig das Potential vorhanden wäre. Im Frühjahr 2012 werden wir mit vollem Mut zuschlagen! Thomas Dazinger, Markus Reinegger, Richard Kerschbaumer (Kapitän), Markus Unger und unser Oldie bzw. Routinier Stefan Auböck Seite 17 / 28

Johannes Grafenberger bei U-21-Auswahl und EM Aus knapp 20 vorselektierten Spielern qualifizierte sich Johannes Grafenberger bei den letzten Teamtrainings für die U-21-Nationalmannschaft und fährt somit zur Europameisterschaft nach Ludwigshafen. Gratulation, du hast es verdient! Letztlich erreichte er als Hauptschläger den guten 3. Platz für Österreich hinter Deutschland und der Schweiz. Jugend-Europacup in Frauenfeld (Schweiz) Gustav, Markus und Paul haben bei ihrem internationalen Auftritt den tollen zweiten Platz mit der oberösterreichischen U14 Auswahl belegt. Leider sind wir im Finale im dritten Satz knapp 14 :15 gescheitert. Alle drei Ennser Spieler waren in der Grundaufstellung dabei und trugen die Hauptverantwortung für die gute Platzierung. Wirklich bemerkenswert, das zweite Jahr drei Spieler (und das nicht die gleichen) aus unserem Verein als Leistungsträger in der OÖ-Auswahl. Auch bei den Mädchen spielte mit Marlene erstmals eine Ennserin bei der U-14 weiblich und machte in allen Belangen eine gute Figur. In der Gesamtwertung gewann das Team Oberösterreich den Titel Jugend-Europacupsieger. Gratulation, wir sind stolz auf euch! Weitere Informationen unter www.jep2011.ch. Seite 18 / 28

Knödelturnier am Faustballplatz Herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme und den tollen Einsatz bei den Spielen. Wir haben eine Super-Veranstaltung miteinander erlebt, auch die gezeigten Leistungen waren sehr ansprechend. Wenn ein/e Faustballbegeisterte/r Lust auf mehr bekommen hat, unsere Trainingszeiten sind ja bekannt. Oder ihr lest sie unter www.tv-enns-faustball.at nach. Danke an die Sponsoren für s leibliche Wohl: o o o Gasthof Stöckler Fam. Spitzer Bäckerei Winkler Richard Egger Seite 19 / 28

Faustball in der Volksschule Faustball als Freigegenstand im BRG Enns Herzlichen Dank an die Professorin Mag. Elke Handorfer. Seite 20 / 28

Faustballer(innen) besondere Verantwortungen bezogen auf die Feldsaisonen Frühjahr und Herbst 2011 Erich Prevedel el Presidente Sektionsleitung Faustball Schriftführer Betreuer Herren Klaus Derndorfer, Mag. Trainer Betreuer - Jugend Kurt Gürtler, Mag. sportlicher Leiter Trainer Betreuer Jugend Gregor Habersack, Mag. Betreuer Herren 2 Betreuer Jugend Homepage-Betreuer Tanja Dazinger Betreuerin Jugend Hubert Birklbauer Betreuer Herren 1 Seite 21 / 28

Do you remember? Gusenbauers Wahlkampf in Bregenz Unsere 1. Herren-Mannschaft spielte damals noch in der 2. Bundesliga West und traf bei einer Begegnung im Jahr 2002 auf Höchst. Wir legten eine Pause in der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz ein, wo uns doch glatt Herr Dr. Alfred Gusenbuser alles Gute für die Meisterschaft wünschte. im Bild: Dr. Alfred Gusenbauer, Andreas Klaffenböck, Gregor Habersack und Günther Hofer Meisterschaftsfinale 2003, 2ter Platz 2te Bundesliga Seite 22 / 28

Kader Den Kader der einzelnen Jugend- und Herrenmannschaften findet ihr auf unserer Homepage unter www.tv-enns-faustball.at unter FaustballerInnen bzw. auf den verschiedensten Fotos bzw. News. U-10 Seite 23 / 28

U-12 und U-14 Seite 24 / 28

U-16 und U-18 Seite 25 / 28

Herren 3 Herren 2 Seite 26 / 28

Herren 1 Seite 27 / 28

Dank an unseren Hauptsponsor Seite 28 / 28