Christine Richter (10) Neuss LVR Schule am Volksgarten, Düsseldorf Joshua Richter (14) Neuss Gesamtschule An der Erft, Neuss

Ähnliche Dokumente
Stand: SARB1 Schützende und pflegende Sonnencreme - Carotinoide als Sonnenschutz Schüler experimentieren, Arbeitswelt, Projekt-ID: 77947

Preisträgerliste Münsterland

Stand: 22 Automatisierte Berechnung der ortsabhängigen aktuellen Sternzeit Schüler experimentieren, Geo- und Raumwissenschaften, Projekt-ID: 76677

92 MINT-EC-Schulen in Nordrhein-Westfalen. (nach Zertifizierung 2018) 2. Aachen Kaiser-Karls-Gymnasium (2010)

Stand: JARB3 Staubschutz für Scheinwerfer von bewegtem Licht Jugend forscht, Arbeitswelt, Projekt-ID: 77747

Stand: 13 Magnetische Flüssigkeiten - von der Synthese zur Anwendung

August der Smarte hat Klasse(n): Ein Skat spielender Assistenzroboter unter Senioren Martin Volkmann (18,Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden)

Schüler experimentieren

Der Abtskücher Stauteich- Eine trügerische Idylle? Einfacher Hinweis auf einen Pestizideinsatz

Liste der Preisträger Rhein-Main-Ost 27. Februar Analyse zur Quantität der mündlichen Mitarbeit im Kontext Schule

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schüler experimentieren Landeswettbewerb NRW 04./ 05. Mai 2018

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Schüler experimentieren Landeswettbewerb NRW 05./ 06. Mai 2017

Landessportfest der Schulen 2016 / 2017

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Schüler experimentieren 2016

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Vivien Doreen Michelis (14) Nienburg Marion-Dönhoff-Gymnasium Nienburg

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Konzentrationsveränderungen in verschiedenen Unterrichtssituationen. Beeinflussen verschiedene Lichtquellen das Pflanzenwachstum?

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Schüler experimentieren 2014

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

3. Preis (45 Euro, Preisstifter: Bundesministerium für Arbeit und Soziales)

Reaktionen von Chamäleons auf verschiedene Farbfacetten einer Farbe

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

Landessportfest der Schulen 2014 / 2015

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Liste der Preisträger Hessen Rhein-Main Ost Februar Das Praktikumsjahr. Mikroplastik - Peeling im Fluss

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

U3-Plätze nach KiBiz.web

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche

Landessportfest der Schulen 2010 / 2011 in Nordrhein-Westfalen

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Stand: CHE5 'Wärme to go' oder 'Wie die Wärme in die Tasche kommt' Schüler experimentieren, Chemie, Projekt-ID: 76223

Verwaltungspraktikumsliste: Land

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Stand: JA001 Anchar - Entwicklung eines zukunftsfähigen Ladenetzes für Elektroautos Jugend forscht, Arbeitswelt, Projekt-ID: 72617

Deutsche Ausländer Deutsche

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Leander Koke (12) Ellwangen Peutinger-Gymnasium Samuel Clemens (11) Ellwangen Peutinger-Gymnasium

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante)

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Landessportfest der Schulen 2013 / 2014 in

Sozialpädagogische. soziale Gruppenarbeit. Einzelbetreuung ( 30 SGB VIII) ( 29 SGB VIII)

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall

Landessportfest der Schulen 2018 / 2019

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

Landessportfest der Schulen 2016 / 2017

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019

Wie kommt der U3-Ausbau in den Jugendamtsbezirken Nordrhein-Westfalens voran?

Internet-Teamwettbewerb 2019: Rangliste Niveau F2

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf

Realschulen Stand:

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

davon Wohnungen

Liste der Preisträger Heide März Stand: 20 Wachstum von Schimmel auf Brot unter verschiedenen Lichtwellen

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Gesamtauswertung DMSJ im SV NRW nach dem Bezirksdurchgang 2017

Transkript:

Stand: SARB3 Hilfsmittel für Kinder mit Spastik Schüler experimentieren, Arbeitswelt, Projekt-ID: 77460 Christine Richter (10) Neuss LVR Schule am Volksgarten, Düsseldorf Joshua Richter (14) Neuss Gesamtschule An der Erft, Neuss Projektbetreuung: Erarbeitungsort: LVR Schule am Volksgarten Krankheitsbedingt leider keine Teilnahme Stand: SARB1 Automatische Löschanlage bei einem Feuer auf dem Herd Schüler experimentieren, Arbeitswelt, Projekt-ID: 77717 Tom Dalitz (11) Sendenhorst Realschule St. Martin, Sendenhorst Henner Schönberner (12) Alverskirchen Realschule St. Martin, Sendenhorst Fiete Petersen (11) Sendenhorst Realschule St. Martin, Sendenhorst Projektbetreuung: Herr Hiller Erarbeitungsort: Realschule St. Martin 1. Preis (150, Preisstifter: Bundesministerium für Arbeit und Soziales) Seite 1 von 19 Stand: 17.05. 17:28

Stand: SARB2 Entwicklung und Bau einer Ampelanlage Schüler experimentieren, Arbeitswelt, Projekt-ID: 77524 Leonie Stephan (12) Arnsberg Franz-Stock-Gymnasium, Arnsberg Till Rüther (12) Arnsberg Franz-Stock-Gymnasium, Arnsberg Dominik Bolinger (11) Arnsberg Franz-Stock-Gymnasium, Arnsberg Projektbetreuung: Herr Pallack Erarbeitungsort: Franz-Stock-Gymnasium 3. Preis (75, Preisstifter: Bundesministerium für Arbeit und Soziales) Stand: SARB4 Was macht das Haushaltstuch so besonders? Schüler experimentieren, Arbeitswelt, Projekt-ID: 77641 Mika Wolff (13) Recklinghausen Gymnasium Petrinum, Recklinghausen Tobias Schönert (13) Recklinghausen Gymnasium Petrinum, Recklinghausen Projektbetreuung: Herr Leymann, Frau Sommer Erarbeitungsort: Gymnasium Petrinum 2. Preis (100, Preisstifter: Bundesministerium für Arbeit und Soziales) Sonderpreis Qualitätssicherung durch zerstörungsfreie Prüfung (150, Preisstifter: Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e. V. (DGZfP)) Seite 2 von 19 Stand: 17.05. 17:28

Stand: SBIO1 An welchen Bäumen treten im Trockensommer 2018 erste Schäden auf? Schüler experimentieren, Biologie, Projekt-ID: 77633 Julius Lade (11) Marl Gymnasium im Loekamp, Marl Lucy Murawski (12) Marl Gymnasium im Loekamp, Marl Projektbetreuung: Herr Kramm Erarbeitungsort: Gymnasium im Loekamp Stand: SBIO2 Auswirkungen von Co2 auf die Reaktionsfähigkeit Schüler experimentieren, Biologie, Projekt-ID: 77426 Philemon Pinsdorf (14) Herzogenrath Anne-Frank-Gymnasium, Aachen Helena Richter (15) Aachen Anne-Frank-Gymnasium, Aachen Projektbetreuung: Erarbeitungsort: Anne-Frank-Gymnasium Sonderpreis der innogy SE für eine interdisziplinäre Arbeit (100, Preisstifter: innogy SE) Sonderpreis für die schöpferisch wertvollste Arbeit (150, Preisstifter: Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen) Seite 3 von 19 Stand: 17.05. 17:28

Stand: SBIO3 Benötigt die Grevener Ems eine Verbesserung der Wasserqualität? Schüler experimentieren, Biologie, Projekt-ID: 77718 Eva Herdt (14) Greven Gymnasium Augustinianum, Greven Sarah Massarwa (14) Greven Gymnasium Augustinianum, Greven Projektbetreuung: Frau Sieger Erarbeitungsort: Gymnasium Augustinianum Stand: SBIO4 Einfluss unterschiedlicher Lichtwellen auf Nährstoffgehalt und Wachstum von Salat und Feldsalat Schüler experimentieren, Biologie, Projekt-ID: 77344 Lennart Klüner (13) Salzkotten Antonianum, Geseke Projektbetreuung: Frau Rikus Erarbeitungsort: Antonianum Stand: SBIO5 Entwicklung von Kresse beim Gießen mit verschiedenen Flüssigkeiten Schüler experimentieren, Biologie, Projekt-ID: 77636 Rebekka Kühne (14) Sprockhövel Gymnasium Holthausen, Hattingen Carolin Arnold (13) Sprockhövel Gymnasium Holthausen, Hattingen Projektbetreuung: Frau Schmidtseifer-Sürig Erarbeitungsort: (nicht angegeben) Seite 4 von 19 Stand: 17.05. 17:28

Stand: SBIO6 Haben Kaninchen eine Lieblingsfarbe? Schüler experimentieren, Biologie, Projekt-ID: 78086 Heidi Möller (11) Dormagen Erzbischöfliche Schule Marienberg, Neuss Projektbetreuung: Frau Wedekind Erarbeitungsort: (nicht angegeben) 1. Preis (150, Preisstifter: Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren) Stand: SBIO7 Höhen und Tiefen - 2-wöchige Erforschung der Blutzuckerkurve beim gesunden Menschen Schüler experimentieren, Biologie, Projekt-ID: 77695 Marco Böttcher (12) Rösrath Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Rösrath Projektbetreuung: Frau Benninghoff-Grasnick, Frau Krämer Erarbeitungsort: Freiherr-vom-Stein-Gymnasium 1. Preis (150, Preisstifter: Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren) Stand: SBIO8 Ist die Strahlung der Mikrowelle schädlich? - Experimente mit Kresse und mehr Schüler experimentieren, Biologie, Projekt-ID: 77348 Felicitas Farber (9) Alfter GGSOedekoven, Alfter-Ödekoven Anna Impekoven (10) Alfter GGSOedekoven, Alfter-Ödekoven Projektbetreuung: Herr Schulze Erarbeitungsort: GGSOedekoven Seite 5 von 19 Stand: 17.05. 17:28

Stand: SBIO9 Pfui Peeling! Auswirkung von Mikroplastik aus Kosmetika auf Wasserflöhe Schüler experimentieren, Biologie, Projekt-ID: 78094 Jolina Pfeifer (14) Mönchengladbach Bischöfliche Marienschule Mönchengladbach, Mönchengladbach Nina-Sofie Marek (14) Mönchengladbach Bischöfliche Marienschule Mönchengladbach, Mönchengladbach Sophie Marker (14) Mönchengladbach Bischöfliche Marienschule Mönchengladbach, Mönchengladbach Projektbetreuung: Frau Sonntag-Werkes Erarbeitungsort: Bischöfliche Marienschule Mönchengladbach 3. Preis (75, Preisstifter: Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren) Stand: SBIO10 Reagiert der Mensch auf verschiedene Arten des Aufweckens mit Stress? Schüler experimentieren, Biologie, Projekt-ID: 78095 Simon Döhmen (12) Willich Lise-Meitner-Gymnasium, Willich Projektbetreuung: Herr Thome Erarbeitungsort: Lise-Meitner-Gymnasium 2. Preis (100, Preisstifter: Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren) Seite 6 von 19 Stand: 17.05. 17:28

Stand: SBIO11 Stoppt das Heulen beim Zwiebelschneiden! Schüler experimentieren, Biologie, Projekt-ID: 77456 Anna Mitropoulos (12) Heiligenhaus Immanuel-Kant-Gymnasium, Heiligenhaus Erza Dedinca (12) Heiligenhaus Immanuel-Kant-Gymnasium, Heiligenhaus Projektbetreuung: Frau Gunzer, Frau Wahl Erarbeitungsort: Immanuel-Kant-Gymnasium Stand: SBIO12 Vergiftung durch unser Wasser, ist das wirklich nötig? Schüler experimentieren, Biologie, Projekt-ID: 77699 Finn Merlin Ewert (13) Wuppertal Städtisches Leibniz-Gymnasium Remscheid, Remscheid Projektbetreuung: Frau Öhl Erarbeitungsort: Städtisches Leibniz-Gymnasium Remscheid Stand: SBIO13 Wie viel Platz brauchen Triopse zum Baden? Schüler experimentieren, Biologie, Projekt-ID: 78103 Oscar Möller (13) Dormagen Leibniz-Gymnasium, Dormagen Projektbetreuung: Frau Hiller Erarbeitungsort: (nicht angegeben) 2. Preis (100, Preisstifter: Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren) Seite 7 von 19 Stand: 17.05. 17:28

Stand: SBIO14 Zeitpunktgenaue Steigerung der Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit Schüler experimentieren, Biologie, Projekt-ID: 77439 Mara Sophie Staude (13) Bielefeld Städt. Cecilien-Gymnasium, Bielefeld Jan Paul Nolden (13) Bielefeld Städt. Cecilien-Gymnasium, Bielefeld Projektbetreuung: Herr Döring Erarbeitungsort: Städt. Cecilien-Gymnasium 3. Preis (75, Preisstifter: Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren) Stand: SCHE1 Bestimmung der Konzentration von Stoffen durch Riechen Schüler experimentieren, Chemie, Projekt-ID: 77694 Leni Juta (10) Bergisch Gladbach KGS Frankenforst, Bergisch Gladbach Amy Gotthardt (9) Bergisch Gladbach KGS Frankenforst, Bergisch Gladbach Emmi Behnke (9) Bergisch Gladbach KGS Frankenforst, Bergisch Gladbach Projektbetreuung: Herr Neukam Erarbeitungsort: KGS Frankenforst 3. Preis (75, Preisstifter: Fonds der Chemischen Industrie im Verband der Chemischen Industrie e. V.) Seite 8 von 19 Stand: 17.05. 17:28

Stand: SCHE2 Flaschenfontänen - Mentos vs. Cola Schüler experimentieren, Chemie, Projekt-ID: 77637 Henning Maurus (11) Dorsten Gymnasium Petrinum, Dorsten Projektbetreuung: Erarbeitungsort: (nicht angegeben) Stand: SCHE3 Herstellung und Optimierung von Grätzelzellen Schüler experimentieren, Chemie, Projekt-ID: 78087 Marla Simon (13) Brüggen Gesamtschule Brüggen, Brüggen Projektbetreuung: Herr Croonenbroek Erarbeitungsort: Gesamtschule Brüggen 3. Platz Sonderpreis Umwelt (75, Preisstifter: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen) Stand: SCHE4 Kristalle - kunterbunt und ziemlich groß Schüler experimentieren, Chemie, Projekt-ID: 77697 Neele Johanna Wans (12) Solingen Theodor-Heuss-Schule, Solingen Emilie-Joyce Reichart (12) Solingen Theodor-Heuss-Schule, Solingen Projektbetreuung: Frau Ruddat Erarbeitungsort: Theodor-Heuss-Schule Seite 9 von 19 Stand: 17.05. 17:28

Stand: SCHE5 Nitratgehalt in Trinkwasser Schüler experimentieren, Chemie, Projekt-ID: 77724 Maria Knaub (14) Nordwalde Gymnasium Augustinianum, Greven Stefanie Fuchs (15) Greven Gymnasium Augustinianum, Greven Projektbetreuung: Frau Sieger Erarbeitungsort: Gymnasium Augustinianum Ludger-Mintrop-Sonderpreis der Stadt Essen (100, Preisstifter: innogy SE) 1. Platz Sonderpreis Umwelt (150, Preisstifter: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen) Stand: SCHE6 Seifenblasen Schüler experimentieren, Chemie, Projekt-ID: 78098 Lena Blumenthal (12) Kempen Luise-von-Duesberg-Gymnasium, Kempen Hanna Oudijk (13) Kempen Luise-von-Duesberg-Gymnasium, Kempen Projektbetreuung: Herr Reiners Erarbeitungsort: Luise-von-Duesberg-Gymnasium Seite 10 von 19 Stand: 17.05. 17:28

Stand: SCHE7 Veganes Leder 2.0 und mehr Schüler experimentieren, Chemie, Projekt-ID: 77350 Felix Möller (13) Sankt Augustin Rhein-Sieg-Gymnasium Sankt Augustin, Sankt Augustin Projektbetreuung: Frau Möller Erarbeitungsort: Rhein-Sieg-Gymnasium Sankt Augustin 1. Preis (150, Preisstifter: Fonds der Chemischen Industrie im Verband der Chemischen Industrie e. V.) 2. Platz Sonderpreis Umwelt (100, Preisstifter: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen) Stand: SCHE8 Was scheuert in der Scheuerseife? Schüler experimentieren, Chemie, Projekt-ID: 77437 Mara Lepper (11) Enger Widukind-Gymnasium Enger, Enger Mia Maleen Brink (10) Enger Widukind-Gymnasium Enger, Enger Projektbetreuung: Herr Biedermann, Frau Yang Erarbeitungsort: Ravensberger Erfinderwerkstatt 2. Preis (100, Preisstifter: Fonds der Chemischen Industrie im Verband der Chemischen Industrie e. V.) Seite 11 von 19 Stand: 17.05. 17:28

Stand: SGEO1 Ausflug in die Stratosphäre - Das Wetterballonprojekt der MINT-AG Schüler experimentieren, Geo- und Raumwissenschaften, Projekt-ID: 77716 Samuel Schmitz (13) Münster Gymnasium St. Mauritz, Münster Jan Reddig (12) Münster Gymnasium St. Mauritz, Münster Projektbetreuung: Herr Knocks Erarbeitungsort: Gymnasium St. Mauritz Sonderpreis plusmint für interdisziplinäre Projekte (Einladung zum plusmint-forschercamp, Preisstifter: Verein zur MINT-Talentförderung e. V. mit Unterstützung der Gisela und Erwin Sick Stiftung) Sonderpreis Klimaschutz (150, Preisstifter: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit) Stand: SGEO2 Automatisierte Berechnung der ortsabhängigen aktuellen Sternzeit Schüler experimentieren, Geo- und Raumwissenschaften, Projekt-ID: 77457 Eliah Sommer (12) Neuss Norbert-Gymnasium Knechtsteden, Dormagen Projektbetreuung: Herr Richter Erarbeitungsort: Sternwarte Neanderhöhe 1. Preis (150, Preisstifter: stern) Seite 12 von 19 Stand: 17.05. 17:28

Stand: SGEO3 Kunststoffabbau mit Wachslarven Schüler experimentieren, Geo- und Raumwissenschaften, Projekt-ID: 78090 Ben Lassonczyk (15) Mönchengladbach Bischöfliche Marienschule Mönchengladbach, Mönchengladbach Felix Kuß (15) Mönchengladbach Bischöfliche Marienschule Mönchengladbach, Mönchengladbach Johannes Meuters (14) Mönchengladbach Bischöfliche Marienschule Mönchengladbach, Mönchengladbach Projektbetreuung: Frau Sonntag-Werkes Erarbeitungsort: Bischöfliche Marienschule Mönchengladbach Stand: SMAT1 Der lernende Aufräumroboter (Erweiterung 2017/18 / Teil 2) Schüler experimentieren, Mathematik/Informatik, Projekt-ID: 77434 Armas Scharpegge (12) Gütersloh Ratsgymnasium zu Bielefeld, Bielefeld Projektbetreuung: Frau Lange Erarbeitungsort: Ratsgymnasium zu Bielefeld 2. Preis (100, Preisstifter: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.) Seite 13 von 19 Stand: 17.05. 17:28

Stand: SMAT2 Sicheres Digitales Schloss (SDS) Schüler experimentieren, Mathematik/Informatik, Projekt-ID: 78099 Frédéric Florack (14) Tönisvorst Michael-Ende-Gymnasium, Tönisvorst Projektbetreuung: Herr Klüber Erarbeitungsort: (nicht angegeben) 3. Preis (75, Preisstifter: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.) Stand: SPHY3 "Sesam heb' dich!" Der Diamagnetismus, schweben bei Raumtemperatur Schüler experimentieren, Physik, Projekt-ID: 73524 Carlos Steiner Navarro (14) Sevilla Colegio Alemán Alberto Durero, Sevilla-Este Miguel Gil Jiménez (14) Sevilla Colegio Alemán Alberto Durero, Sevilla-Este Daniel Hinojosa Pozo (15) Sevilla Colegio Alemán Alberto Durero, Sevilla-Este Projektbetreuung: Herr Civera Erarbeitungsort: Colegio Alemán Alberto Durero 2. Preis (100, Preisstifter: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.) Seite 14 von 19 Stand: 17.05. 17:28

Stand: SPHY1 Die perfekte Schlauchtrompete Schüler experimentieren, Physik, Projekt-ID: 77427 Jonathan Paschke (9) Jülich Gemeinschaftsgrundschule Jülich-West, Jülich Projektbetreuung: Frau Rathmann Erarbeitungsort: Gemeinschaftsgrundschule Jülich-West 3. Preis (75, Preisstifter: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.) Stand: SPHY2 Flugzeug Crashbox Schüler experimentieren, Physik, Projekt-ID: 77721 Jan Heidrich (11) Ennigerloh Realschule St. Martin, Sendenhorst Tristan Endlich (11) Ennigerloh Realschule St. Martin, Sendenhorst Arseniy Kaluzhny (12) Sendenhorst Realschule St. Martin, Sendenhorst Projektbetreuung: Herr Hiller Erarbeitungsort: Realschule St. Martin Seite 15 von 19 Stand: 17.05. 17:28

Stand: SPHY4 Warm-Energy - Modell eines Aufwindkraftwerkes Schüler experimentieren, Physik, Projekt-ID: 78102 Maximilian Wilhelm Starp (12) Dormagen Tim Johannes Schroeder (11) Grevenbroich- Neukirche n Norbert-Gymnasium Knechtsteden, Dormagen Norbert-Gymnasium Knechtsteden, Dormagen Projektbetreuung: Frau Zerulla, Herr Wallraff Erarbeitungsort: Norbert-Gymnasium Knechtsteden 2. Preis (100, Preisstifter: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.) Sonderpreis Erneuerbare Energien (150, Preisstifter: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) Stand: SPHY5 Wie Flummis hüpfen? Schüler experimentieren, Physik, Projekt-ID: 77438 Justus Mitgau (14) Steinhagen Gymnasium der Gemeinde Steinhagen, Steinhagen Arvid Holtkamp (14) Steinhagen Gymnasium der Gemeinde Steinhagen, Steinhagen Projektbetreuung: Herr Frerkes Erarbeitungsort: Gymnasium der Gemeinde Steinhagen Seite 16 von 19 Stand: 17.05. 17:28

Stand: STEC1 Bequem für Menschen, hygienisch für Vögel. Schüler experimentieren, Technik, Projekt-ID: 77522 Laura Bauer (14) Dortmund Leibniz-Gymnasium, Dortmund Milla Blanke (14) Dortmund Leibniz-Gymnasium, Dortmund Maya Rohde (13) Dortmund Leibniz-Gymnasium, Dortmund Projektbetreuung: Herr Schmidt, Herr Burger Erarbeitungsort: Leibniz-Gymnasium 1. Preis (150, Preisstifter: Verein Deutscher Ingenieure e. V.) Stand: STEC2 Current-Ventus-Mobil 2 Schüler experimentieren, Technik, Projekt-ID: 77719 Malte Cox (13) Münster Wilhelm-Hittorf-Gymnasium, Münster Urs Mersmann (14) Münster Wilhelm-Hittorf-Gymnasium, Münster Leo Roer (12) Münster Wilhelm-Hittorf-Gymnasium, Münster Projektbetreuung: Frau Kohl Erarbeitungsort: Wilhelm-Hittorf-Gymnasium 3. Preis (75, Preisstifter: Verein Deutscher Ingenieure e. V.) Seite 17 von 19 Stand: 17.05. 17:28

Stand: STEC3 jakku - eine Jacke als Ladegerät Schüler experimentieren, Technik, Projekt-ID: 77525 Sara Rozin Karci (14) Dortmund Leibniz-Gymnasium, Dortmund Katharina Fiona Sonne (15) Dortmund Leibniz-Gymnasium, Dortmund Projektbetreuung: Herr Burger, Herr Schmidt Erarbeitungsort: Leibniz-Gymnasium Sonderpreis innogy SE-Technikpreis (100, Preisstifter: innogy SE) Stand: STEC4 Kein Plastik in den Gewässern Schüler experimentieren, Technik, Projekt-ID: 78089 Benjamin Sikiric (13) Mönchengladbach Hugo-Junkers-Gymnasium, Mönchengladbach Projektbetreuung: Herr Ercan Erarbeitungsort: Hugo-Junkers-Gymnasium Sonderpreis Umwelttechnik (150, Preisstifter: Deutsche Bundesstiftung Umwelt) Seite 18 von 19 Stand: 17.05. 17:28

Stand: STEC5 OW e-armlehne! Schüler experimentieren, Technik, Projekt-ID: 77725 Ole Wilde (10) Rheine Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt, Rheine Projektbetreuung: Herr Wilde, Herr Sommer Erarbeitungsort: Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt 2. Preis (100, Preisstifter: Verein Deutscher Ingenieure e. V.) Sonderpreis GEOlino Jahresabonnement (Jahresabonnement, Preisstifter: GEO) Tobias Hiller Sonderpreis Jugend forscht bietet mehr (Einladung zum Heinz Nixdorf MuseumsForum nach Paderborn: Tobias Hiller, Preisstifter: Stiftung Jugend forscht e. V.) Kirsten Biedermann Sonderpreis Spektrum der Wissenschaft Jahresabonnement (Jahresabonnment, Preisstifter: Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbh) Realschule St. Martin Schulpreis (500, Preisstifter: Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen) Seite 19 von 19 Stand: 17.05. 17:28