volkert-design.de & Anette Wiesweg M USIK AN DER S TADTKIRCHE

Ähnliche Dokumente
volkert-design.de & Anette Wiesweg M USIK AN DER S TADTKIRCHE

volkert-design.de & Anette Wiesweg M USIK AN DER S TADTKIRCHE

volkert-design.de & Anette Wiesweg M USIK AN DER S TADTKIRCHE

volkert-design.de & Anette Wiesweg M USIK AN DER S TADTKIRCHE

volkert-design.de & Anette Wiesweg MUSIK AN DER STADTKIRCHE

volkert-design.de & Anette Wiesweg MUSIK AN DER STADTKIRCHE

volkert-design.de & Anette Wiesweg M USIK AN DER S TADTKIRCHE

Remscheider Mozart-Chor

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

volkert-design.de & Anette Wiesweg MUSIK AN DER STADTKIRCHE

Kirchenmusik. in Kitzingen

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Kirchenmusik. in Kitzingen

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

Musik am Xantener Dom

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Musik am Xantener Dom

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Musikalische Veranstaltungen

Musikprogramm. St. Cyriakus Krefeld-Hüls

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Musik der St. Paulskirche Schwerin 2018

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

MaP Musik am Park Aufführungen 2017

volkert-design.de & Anette Wiesweg MUSIK AN DER STADTKIRCHE

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

2

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten)

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Kirchenmusik Konzertplan 2012

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2013

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT'

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 13. November 2018

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Sonntag, :30 Uhr Orgelabend An der Eisenbarth-Orgel: Joachim Smolka, Kirchenmusiker von St. Joseph

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 17. Januar 2019

2 3

Thomaskantorei Hofheim

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien

Musik Jahresprogramm. Evangelische Kirchengemeinden. Hedelfingen Rohracker/Frauenkopf. Stuttgart- Wangen

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

Konzerte Katholische Gesamtkirchengemeinde Backnang. St. Johannes Obere Bahnhofstraße. Christkönig Seelacher Weg

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger

KIRCHENMUSIK. Frankenberg Flöha-Niederwiesa Augustusburg

Liebe Musikfreunde! Anna Struck-Berghäuser (Programm und Textgestaltung)

Kirchenmusik Feuchtwangen

MaP Musik am Park Aufführungen 2015

Kirchenmusik. 1. Halbjahr. Pfarrei 2019 St. Peter und Paul Zürich

die Grenzen überfliegen

Stadt Kirchen Kantorei Hagenow

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

Programmvorschläge

Kirchenmusik. in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz. Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag.

Programme Kirchenkonzerte AOB

Arnstadt- Bad Salzungen- Ilmenau- Meiningen- Oberweißbach- Rudolstadt- Saalfeld- Suhl Steinmeyerorgel, Walckerorgel, Ladegastorgel, Sauerorgel

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Konzerte 2018, veranstaltet von der Domkantorei Schwerin

ntag Sonntag h Trinitatis Uhr Gottesdienst (A), Kerkow Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Tri

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Dmitri Schostakowitsch 5 Stücke für 2 Violinen Julia Fischer, Violine

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Lebenswege - Glaubenswege

ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker

MaP Musik am Park Aufführungen 2016

Programm «Verabschiedung Dieter Rüfenacht» (Deutschschweiz)

Kirchenmusik Newsletter zur Osterzeit

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Facetten des Menschseins

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr

op. 1 op. 2 op. 3-5 op. 6 op. 7 Peter Motzkus // Werkliste // Vor der Studienzeit (Opus 1-34)

Transkript:

M USIK AN DER S TADTKIRCHE volkert-design.de & Anette Wiesweg Halbjahresprogramm 2/2017

16. September Zum 34. Live Jazz Bad Hersfeld Samstag, 21.00 Uhr, Martin S. Müller (*1973) : Kleine Latin-Messe Friedemann Wutzler (*1966) : Ein feste Burg ist unser Gott Jazz-Cantata über den Luther-Choral Kantorettis, Cantarhina & Band Leitung: Sebastian Bethge 22.00 Uhr Gospel & Soul April Journi Cooks (Gesang) De Andre Jones (Klavier) Die besondere Stimmung, die musikalische Vielfalt und der tolle Spirit bleiben in Erinnerung. April Journi bringt mit ihrer Stimme die Seelen der Menschen zum Klingen und überzeugt mit einer beeindruckenden Bandbreite und einem Facettenreichtum in ihrem Gesang. April Journi Cooks Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Kooperation mit dem Festival Live Jazz Bad Hersfeld, erleben Sie Grooves vom Gospel bis zu Luther im Jazzgewand in der stimmungsvollen Atmosphäre der! Eintritt mit Live Jazz-Button 2

29. September INTERNATIONALE ORGELKONZERTE Freitag, 19.30 Uhr, IN MEMORIAM: Charles-Marie Widor und Louis Vierne zum 80. Todestag Johann Sebastian Bach (1685 1750) : Praeludium Es-Dur BWV 552/1 Charles-Marie Widor (1844 1937) : Marche du Veilleur de Nuit aus Bachs Memento 6 Pièces pour Orgue Johann Sebastian Bach : Fuge Es-Dur BWV 552/2 Louis Vierne (1870 1937) : Idylle mélancolique aus 24 Pièces en style libre op. 31/1 Charles-Marie Widor : Allegro moderato aus Symphonie Nr. 5 f-moll op. 42/1 Louis Vierne : Impromptu : Etoile du soir (Abendstern) : Fantômes (Gespenster) aus Pièces de Fantaisie: Troisième Suite op. 54 Charles-Marie Widor : Sicilienne aus Bachs Memento 6 Pièces pour Orgue Naji Hakim (*1955) : Tanztoccata aus Ich liebe die farbenreiche Welt Jens Wollenschläger (Tübingen), Orgel Jens Wollenschläger Erleben Sie mit Jens Wollenschläger, dem Tübinger Stiftsorganisten und Professor für Orgel, die Musik drei großer Organisten im Dialog über die Jahrhunderte! Denn Bach war der musikalische Fixstern Viernes und Widors. Eintritt frei, Spende erbeten 3

27. Oktober BLICK ins WERK Freitag, 19.30 Uhr, Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 1847) : Sonate f-moll Opus 65 Nr. 1 Eintritt frei, Spende erbeten 10. November BLICK ins WERK Freitag, 19.30 Uhr, Johann Sebastian Bach (1685 1750) : Vor deinen Thron tret ich, BWV 668 Eintritt frei, Spende erbeten nkantor Sebastian Bethge stellt Ihnen in etwa einer halben Stunde an der Altarorgel jeweils ein Orgelwerk und dessen Komponisten vor, bevor Sie es als Konzert an der großen Orgel hören. Sommernachtsträumer 4

5. November KANTOREIKONZERT Faszination Luther 17.00 Uhr, Annika Rioux Andreas Gensch Tobias Stübing Annika Rioux, Sopran Andreas Gensch, Bass Sommernachtsträumer (Leitung: Tobias Stübing) Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt Posaunenchor des CVJM und der ev. Kirche Bad Hersfeld (Leitung: Gesa Hild) Konzertchor der Hersfelder Kantorei Leitung: Sebastian Bethge Luthers Texte und Ideen haben seit ihrer Entstehung die Menschen bewegt und angeregt. In diesem Festkonzert wollen wir der Faszination Luther auf die Spur kommen. Musikalisch beginnen wir mit Johann Walter bei einem Mitstreiter Luthers und dem Urvater des Kantoreiwesens und werden uns unter anderem über Schütz und Bach zu Mendelssohn bewegen. Außerdem dürfen Sie gespannt sein, welche kreativen Impulse Luthers Texte den Sommernachtsträumern gibt, die in einen Dialog zur Musik treten werden. Das Konzert beginnt diesmal schon vor der Kirche, denn der Posaunenchor wird Sie mit Chorälen Martin Luthers in die Kirche geleiten. Eintritt 18 / erm. 12 Vorverkauf: 15 / erm. 12 Hoehlsche Buchhandlung 5

8., 15., 22. Dezember ORGELKONZERTE zum Weihnachtsmarkt Freitags, 19.00 Uhr, 08.12.: Werke u. a. von Bach und Händel, Arrangements von Advent- und Weihnachtsliedern zusammen dem Posaunenchor des CVJM und der ev. Kirche Bad Hersfeld (Leitung: Gesa Hild) 15.12.: Werke u. a. von Buxtehude und Bach, Improvisationen über Advent- und Weihnachtslieder zum Mitraten 22.12.: Werke u. a. von Brahms und Mendelssohn Sebastian Bethge an der Eule-Orgel Sebastian Bethge In der geschäftigen Adventszeit laden wir Sie ein, in der wunderbaren Atmosphäre der bei festlich wie besinnlichen Klängen die Seele baumeln zu lassen, bevor es zum abschließenden Glühwein auf den Weihnachtsmarkt geht. Eintritt frei, Spende erbeten 26. Dezember Musik unterm Weihnachtsbaum Dienstag 18.00 Uhr, Weihnachtliche Musik mit der Hersfelder Singschule, der Hersfelder Kantorei Leitung und Orgel: Sebastian Bethge und dem Posaunenchor des CVJM und der evangelischen Kirche Bad Hersfeld, Leitung: Gesa Hild Eintritt frei, Spende erbeten 6

31. Dezember SILVESTERKONZERT Dinner for five Sonntag 19.30 Uhr, Georg Friedrich Händel (1685 1759) : Wassermusik Johann Sebastian Bach (1685 1750) : Deposuit Misericordia Quia respexit aus Magnificat BWV 243 Johann Crüger (1598 1662) : Nun lasst uns gehn und treten Gioacchino Rossini (1792 1868) : La Gazza ladra (Die diebische Elster) : Domine Deus aus Petite Messe Solenelle Niccoló Paganini (1782 1840) : La Campanella Snowy Performance Johann Strauß (1804 1849) : Éljen a magyar (Polka, op. 332 Johannes Brahms (1833 1897) : Ungarische Tänze Nr. 5 und 6 Anastasia Boksgorn (Hersf.), Violine Evgeny Yatsuk (Oldenburg), Trompete Björn Diehl (Oberaula), Trompete Martin Janßen (Lübeck/Hersf.), Orgel Sebastian Bethge (Hersf.), Orgel Es erwartet Sie wieder ein musikalisches Silvestermenü, das keine Wünsche offen lässt. Lassen Sie sich von festlichen Barockklängen, stillen Momenten zum Innehalten, kleinen Späßen und ungarischem Feuer auf den Silvesterabend einstimmen! Eintritt 12 / erm. 9 Vorverkauf: Hoehlsche Buchhandlung 7

Musik im Gottesdienst 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr Dienstag, 18.00 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 15.00 Uhr 18.00 Uhr 23.00 Uhr Montag, 10.00 Uhr 27. August Gottesdienst mit Kantorei 1. Oktober Gottesdienst mit Posaunenchor 8. Oktober Gottesdienst mit Kantorei 31. Oktober (Reformationstag) Gottesdienst mit Kantorei 3. Dezember Gottesdienst mit Hersfelder Singschule, Verabschiedung von Lore Ehrlich 17. Dezember Gottesdienst mit Kantorei 24. Dezember Singspiel der Hersfelder Singschule in der Johanneskirche Kantorei und Posaunenchor Kammermusik 25. Dezember Kantatengottesdienst (Wenn nicht anders angegeben, findet der Gottesdienst in der Evangelischen statt.) 8

Chöre und musikalische Gruppen der Evangelischen Hersfelder Kantorei Proben im Martin-Luther-Haus (Gemeindehaus), Kirchplatz 3 4 Mittwochs 19.30 22.00 Uhr Leitung: Sebastian Bethge, Kantor Stimmbildung bei Anna Gann Hersfelder Singschule Proben im Martin-Luther-Haus (Gemeindehaus), Kirchplatz 3 4 Mini-Musikmäuse (4 bis 6 Jahre) Mittwochs 15.15 15.45 Uhr Musikmäuse (1. 3. Schuljahr) Mittwochs 16.00 17.00 Uhr Kantorettis (ab 4. Schuljahr) Mittwochs 16.30 Uhr 17.15 Uhr Leitung: Sebastian Bethge, Anna Gann, Annelie Hopt Posaunenchor des CVJM und der evangelischen Kirche Proben in den Räumen des CVJM, Donnerstags 20.00 21.30 Uhr Leitung: Gesa Hild Orgelführungen und Kurzkonzerte 9 Sie suchen noch nach einer Bereicherung für Ihre Veranstaltung vom Klassentreffen bis zum Kongress? Sie wollten schon immer mal dem Organisten aus der Nähe beim Spielen zuschauen und sich die Möglichkeiten und Funktionsweisen einer Orgel vorführen lassen? Wir bieten nach Verfügbarkeit für Gruppen Orgelführungen und Konzerte mit nkantor Sebastian Bethge an. Der Erlös kommt ausschließlich dem Förderverein für Musik an der zugute.

Information Evangelische Kirchplatz 36251 Bad Hersfeld Martin-Luther-Haus (Gemeindehaus) Kirchplatz 3 4 36251 Bad Hersfeld Johanneskirche Sanddornweg 5 36251 Bad Hersfeld Veranstaltungsorte Kartenvorverkauf Jeweils ab drei Wochen vor Termin: Hoehlsche Buchhandlung Weinstraße 21 36251 Bad Hersfeld Telefon 06621/51200 Telefax 06621/77156 Änderungen vorbehalten Kontakt Musik an der Kirchplatz 5 36251 Bad Hersfeld Telefon 06621/96578-0 info@hersfelder-kirchenmusik.de www.hersfelder-kirchenmusik.de Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch Donnerstag 10 13 Uhr 14 17 Uhr Sekretariat: Ursula Schaffert und Petra Will 10

Zwei Wege, uns zu fördern... Förderverein für Kirchenmusik an der e. V.: Die Musik an der Bad Hersfeld bietet Ihnen eine große Vielfalt an stimmungsvollen Aufführungen. Diese Vielfalt will auch finanziert sein: Nur ein Teil kann von der eigenen Gemeinde, der Landeskirche und Zuschussgebern aufgebracht werden. Werden Sie Mitglied! Sie fördern Kirchenmusik auf hohem Niveau und tragen zur kulturellen Vielfalt in Bad Hersfeld bei. Selbstverständlich erhalten Sie auch eine Spendenbescheinigung. Bankverbindung Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg IBAN DE69 5325 0000 0007 0034 33 BIC HELADEF1HER Die Dr. Wagner-Stiftung für Kirchenmusik unterstützt die Kirchenmusik an der Bad Hersfeld. Ihr reges Konzertleben reicht von Orgelkonzerten mit international renommierten Künstlern über Kinderkonzerte bis zu großen Oratorienaufführungen des Konzertchores der Hersfelder Kantorei mit Sinfonieorchester und Solisten. In der Hersfelder Singschule an der lernen Kinder das Chorsingen bis hin zu solistischen Auftritten in geistlichen wie weltlichen Musicals, vorbereitet im Einzelunterricht bei der Stimmbildnerin. Mit Ihrer Spende an die Dr. Wagner-Stiftung für Kirchenmusik leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung des Konzertlebens und der Kulturpädagogik an der Bad Hersfeld sowie zum Erhalt und Pflege der Orgel. Jedes singende Kind, jeder bewegte Zuhörer und natürlich jeder erklungene Ton wird es wert sein, denn die Musikkultur lebt vom Musizieren, Hören und Erleben vor Ort! Bankverbindung Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg IBAN DE16 5325 0000 0000 0650 07 BIC HELADEF1HER 112