Oh là là - die Saarschleife. Saar: Saarbrücken Trier REISEBESCHREIBUNG

Ähnliche Dokumente
Oh là là - die Saarschleife. Saar-Radweg REISEBESCHREIBUNG

Frei wie der Wind. Weser: frei wie der Wind REISEBESCHREIBUNG

Von der Residenz zum Schloss. Main: die Kurze, Würzburg Aschaffenburg REISEBESCHREIBUNG

Saar, Mosel, Rhein - das muss sein. Saar-Mosel-Rhein: Saarbrücken - Koblenz REISEBESCHREIBUNG

Kulturelle und historische Mainperlen

Kulturelle und historische Mainperlen

Frei wie der Wind. Weser: frei wie der Wind REISEBESCHREIBUNG

Wenn Flüsse sich küssen. Fulda-Radweg REISEBESCHREIBUNG

Der persönliche Rhein-Radweg in 4-11 Tagen.

Auf zu Rattenfängern & Musikanten. Weser: Hann. Münden Rinteln REISEBESCHREIBUNG

Der persönliche Lahn-Radweg in 4-11 Tagen.

Der persönliche Mosel-Radweg in 4-11 Tagen

Die Bummeltour. Main: Bummeltour, Bamberg Würzburg REISEBESCHREIBUNG

Der persönliche Mosel-Radweg in 4-11 Tagen

Saar, Mosel, Rhein - das muss sein. Saar Mosel Rhein: Saarbrücken Koblenz REISEBESCHREIBUNG

Von der Wartburg zum Gartenhaus. Thüringer Highlights: Eisenach - Weimar REISEBESCHREIBUNG

Donauwellen und bayerische Schmanckerl.

Viele Wege führen nach Trier. Mosel: Trier Sternradtour REISEBESCHREIBUNG

Wo ist die Donau? Deutsche Donau: von der Quelle bis Ulm REISEBESCHREIBUNG

Landschaft von Weltruf. Rhein: die Kurze, Mainz Koblenz REISEBESCHREIBUNG

Saar, Mosel, Rhein - das muss sein. Saar Mosel Rhein: Saarbrücken Koblenz REISEBESCHREIBUNG

Saar, Mosel, Rhein - das muss sein. Saar-Mosel-Rhein: Saarbrücken - Koblenz REISEBESCHREIBUNG

Weinberg und Romantik. Elsass: Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Ohne Rasen in 6 Tagen. Mosel: flotte Fahrt voran REISEBESCHREIBUNG

Kuckuck, kuckuck ruft`s aus dem Wald

Viele Wege führen nach Trier. Sternradtour Mosel ab Trier REISEBESCHREIBUNG

Still, Sagenhaft, Verzaubert. Lahn: die Kurze REISEBESCHREIBUNG

Die sportliche Tour an der Lahn. Lahn: die Sportliche ab der Quelle REISEBESCHREIBUNG

Die Bummeltour. Main: Bummeltour Bamberg - Würzburg REISEBESCHREIBUNG

Die Bummeltour. Main: Bummeltour Bamberg - Würzburg REISEBESCHREIBUNG

Ohne Rasen in 6 Tagen. Mosel: Flotte Fahrt voran REISEBESCHREIBUNG

Donauwellen und bayerische Schmanckerl.

Klöße, Kali und Kultur. Werra: Meiningen Hann. Münden REISEBESCHREIBUNG

Wo ist die Donau? Deutsche Donau: Quelle - Ulm REISEBESCHREIBUNG

Zwischen Hopfen und Reben. Main: Klassiker, Bamberg Aschaffenburg REISEBESCHREIBUNG

Radeln zwischen Hopfen und Reben.

Weser - Die Kurze. Weser: kurz Hann. Münden - Minden REISEBESCHREIBUNG

Sportlich 4 Tage, 2 Städte, 1 Radweg.

Kuckuck, kuckuck ruft`s aus dem Wald

Fachwerkstädte, Residenzen, Kirchen.

Unglaublich paradiesisch. Bodensee: Klassiker REISEBESCHREIBUNG

Auf zu Rattenfängern & Musikanten. Weser: Hann. Münden - Minden REISEBESCHREIBUNG

Der Main-Radweg als Klassiker mit Zwischenübernachtung in Miltenberg.

Die Sportliche. Main: sportlich Bamberg - Aschaffenburg REISEBESCHREIBUNG

Viele Wege führen nach Trier. Mosel: Sternradtour ab Trier REISEBESCHREIBUNG

Emsradweg. Ems: Münster Emden REISEBESCHREIBUNG

Radeln zwischen Hopfen und Reben.

Die 7-Tage Bummeltour. Main: Bummeltour, Würzburg Aschaffenburg REISEBESCHREIBUNG

Werra: Meiningen Hann. Münden mit Charme-Hotels

Weser: die Sportliche, Hann. Münden Bremen

Die unbekannte Schöne. Lahn: Klassiker ab Bad Laasphe REISEBESCHREIBUNG

Von Salzburg nach Wien. Salzburg - Wien REISEBESCHREIBUNG

Die sportliche Tour an der Lahn. Lahn: sportlich ab der Quelle REISEBESCHREIBUNG

Weinberg und Romantik. Elsass Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Die 7-Tage Bummeltour. Main: Bummeltour Würzburg - Aschaffenburg REISEBESCHREIBUNG

Auf zu Rattenfängern & Musikanten. Weser: Klassiker, Hann. Münden Bremen REISEBESCHREIBUNG

Fachwerkstädte, Residenzen, Kirchen.

An der Saale hellem Strande. Saale-Radweg von Saalfeld bis Magdeburg REISEBESCHREIBUNG

Am Fluss der Dichter. Neckar: von der Quelle bis Marbach REISEBESCHREIBUNG

Unglaublich paradiesisch. Bodensee-Radweg: Klassiker REISEBESCHREIBUNG

Auf dem Weser-Radweg nach Nienburg.

Die Sportliche. Bodensee: sportliche Kurztour REISEBESCHREIBUNG

Radvergnügen am romantischen Mittelrhein.

Kuhglocken im Alpenpanorama. Bayern: Allgäu Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Die Wundertüte Bayerns. Münchner Seenrunde: 7 Tage REISEBESCHREIBUNG

Emsradweg. Ems-Radweg REISEBESCHREIBUNG

Die sportliche Tour an der Weser. Weser: sportlich Hann. Münden - Bremen REISEBESCHREIBUNG

Kuhglocken im Alpenpanorama. Allgäu Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Schokolade, Rhein und Wein. Rhein 1. Etappe: Alpenrhein, Chur Konstanz REISEBESCHREIBUNG

Staunen, erleben, genießen. Mosel: Luxemburg Koblenz REISEBESCHREIBUNG

3 Flüsse, 2 Weltstädte, 1 Traum. Salzburg - Wien REISEBESCHREIBUNG

Zwischen Rhein und Reben die Pfalz erleben

Besuch bei Dichtern & Denkern. Weimar: Sternradtour 4 Tage REISEBESCHREIBUNG

Die Sportliche. Bodensee: Die Sportliche REISEBESCHREIBUNG

Main-Radweg - Die Lange. Main: die Lange, Bayreuth Aschaffenburg REISEBESCHREIBUNG

Die Wundertüte Bayerns. Münchner Seenrunde: 7 Tage REISEBESCHREIBUNG

Von Stralsund nach Usedom. Ostseeküste 3. Etappe: Stralsund Usedom REISEBESCHREIBUNG

4. Etappe Rhein: Klassiker Mainz - Köln 6 Tage

Radweg Göta-Kanal - Schwedens schönste Wasserstraße.

Borkum - Norderney - Langeoog. Ostfriesland: Inselhüpfen REISEBESCHREIBUNG

Wo ist die Donau? Deutsche Donau: von der Quelle bis Donauwörth REISEBESCHREIBUNG

Still, Sagenhaft, Verzaubert. Lahn: kurz REISEBESCHREIBUNG

Radreise in einen bayerischen Traum.

Rhein 4. Etappe: Klassiker Mainz Köln 7 Tage

Mainz-Köln klassisch entspannt gebummelt.

Die Wundertüte Bayerns. Münchner Seenrunde: 9 Tage REISEBESCHREIBUNG

Quer durch die Deutsche Romantik. Ilmtal-Saale: Ilmenau Naumburg REISEBESCHREIBUNG

4. Etappe Rhein: Klassiker Mainz - Köln 7 Tage

Zwischen Rhein und Reben die Pfalz erleben

Besuch bei Dichtern & Denkern. Sternradtour Weimar 4 Tage REISEBESCHREIBUNG

3 Flüsse, 2 Weltstädte, 1 Traum. Salzburg - Wien REISEBESCHREIBUNG

Von Stralsund nach Usedom. Ostseeküste 3. Etappe: Stralsund Usedom REISEBESCHREIBUNG

Von Dresden nach Wittenberg. Elbe: Dresden Wittenberg REISEBESCHREIBUNG

Die Sportliche. Bodensee: Die Sportliche REISEBESCHREIBUNG

Auf dem Weser-Radweg nach Nienburg.

Mit dem Rad zu Dichtern und Denkern.

Transkript:

Saar: Saarbrücken Trier REISEBESCHREIBUNG Oh là là - die Saarschleife Der Saar-Radweg von Saarbrücken bis Trier. Freuen Sie sich auf die schöne Saar mit dem hervorragend beschilderten Radweg. Auf flachen Wegen radeln Sie in gemütlichen Tagesetappen von Saarbrücken bis zur Mündung der Saar in die Mosel. Sie beginnen Ihre Radreise in Saarbrücken, wo französisches Flair spürbar ist. Die wechselnde Landeszugehörigkeit der Region hat auch in der Küche Spuren hinterlassen. Denn für die Saarländer ist es selbstverständlich, Schnecken, Crevetten oder Paté zu essen, und Kir oder Pastis als Aperitif sind sehr willkommen. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein. Liebe geht durch den Magen, doch Liebe zum Saarland und zur Saar gewinnen Sie auch durch weitere Highlights dieser Tour: besichtigen Sie das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, staunen Sie über die alten Befestigungsanlagen von Saarlouis, genießen Sie die phantastische Aussicht auf die Saarschleife, folgen Sie den Ausführungen im Erlebniszentrum von Villeroy & Boch in Mettlach und entdecken Sie in Saarburgs Altstadt den Wasserfall, der als einzigartiges Naturschauspiel mitten in der Stadt 20 Meter über Felskaskaden in die Tiefe stürzt. Telefon: 06421-88689-0, Telefax: 06421-88689-11, info@velociped.de,

1. Tag Saarbrücken Anreise Bummeln Sie durch Saarbrücken, eine Stadt mit französischem Flair. Die wechselnde Landeszugehörigkeit der Stadt hat überall Ihre Spuren hinterlassen, auch in der Küche. Für die Saarländer ist es selbstverständlich, Schnecken, Crevetten oder Paté zu essen und Kir und Pastis als Aperitif sind sehr willkommen. Die Confiserien stellen mit ihren süßen Kreationen ein wahres Paradies für Leckermäuler dar. Der St. Johanner Markt mit seinen Kneipen, Bistros und Restaurants ist das Herzstück des Saarbrücker Lebens. Also nix wie hin nach Saarbrücken, eine frühe Anreise lohnt sich. Ihre Leihräder warten schon im Hotel auf Sie. 2. Tag Saarbrücken - Saarlouis 28 km Freuen Sie sich auf den ersten Radeltag und folgen Sie dem flachen Saar Radweg zunächst durch das ehemalige Kohleabbaugebiet bis Völklingen. Hier müssen Sie unbedingt einen Zwischenstopp einlegen, denn das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist eine von derzeit 33 Weltkulturerbestätten der UNESCO in Deutschland! In seiner Bedeutung steht es gleichberechtigt neben den ägyptischen Pyramiden, der Großen Mauer Chinas, dem Kölner Dom oder dem Great Barrier Reef in Australien. Ein Besuch in der Völklinger Hütte gleicht einem Abenteuer: Tief hinein geht es in die dunklen Gänge der Möllerhalle und hoch hinauf führt der Anstieg auf die Aussichtsplattform am Hochofen. Anschließend folgen Sie dem Radweg bis Saarlouis mit seiner sehenswerten Altstadt. Telefon: 06421-88689-0, Telefax: 06421-88689-11, info@velociped.de,

3. Tag Saarlouis - Mettlach 37 km Nutzen Sie den Morgen und staunen Sie über Saarlouis. Die ehemalige Festung der Stadt bestimmt auch heute noch den sechseckigen Grundriss der Innenstadt. Entdecken Sie die alten Bauwerke von Vauban und die aus dem 19. Jahrhundert stammenden Festungsanlagen, die nach dem Abzug der Franzosen von den Preußen angelegt wurden. Die alten Wälle und Gräben der Stadt sind heute harmonisch im Stadtbild integriert und werden unter dem Namen Kasematte von der Gastronomie genutzt, während die wassergefüllten Gräben in die städtischen Grünanlagen integriert wurden. Jetzt aber ab auf s Rad. Der Saar Radweg führt durch das schöne Merziger Land mit den typischen Apfelbäumen bis zur beeindruckenden Saarschleife. Tauschen Sie das Rad gegen Wanderschuhe ein und spazieren Sie hinauf zum Aussichtspunkt Cloef. Nur 30 Minuten und die Aussicht auf die Saarschleife ist einfach atemberaubend! Kaum wieder im Sattel erreichen Sie schon Mettlach und finden dort noch Zeit für das Besucherzentrum von Villeroy & Boch. Tausendjährige Kulturgeschichte, Jahrhunderte währende Keramik- Tradition und zukunftsweisende Konzepte rund um das Thema Leben und Wohnen all dies begegnet Ihnen in unvergleichlicher Atmosphäre im sehenswerten Erlebniszentrum von Villeroy & Boch. 4. Tag Mettlach - Trier 42 km Auf dem Saar-Radweg radeln Sie am Vormittag durch waldreiches Gebiet zunächst bis Saarburg, über dessen verwinkelten Gassen majestätisch die Burg thront. Die Sehenswürdigkeiten des staatlich anerkannten Erholungsortes locken nicht nur uns Radler an und Hauptattraktion ist der Wasserfall, der als einzigartiges Naturschauspiel mitten in der Stadt 20 Meter über Felskaskaden in die Tiefe stürzt und die Mühlräder im Talkessel antreibt. Eine Besichtigungs- und Café-Pause in der bildhübschen Innenstadt stärkt Sie für den weiteren Radweg. Von den Spuren der Römer geleitet radeln Sie via Konz nach Trier. Freuen Sie sch auf eine individuelle Besichtigung der historischen Innenstadt, der Kaiserthermen und der Porta Nigra. 5. Tag Trier Abreise Heute endet Ihre schöne Radreise im Herzen von Trier. Wer zurück nach Saarbrücken möchte, kann jeden Sonntag unseren praktischen Rücktransfer im Kleinbus mit Gepäck und Radtransport buchen. Abfahrt ist um 11.30 Uhr, Ankunft in Saarbrücken gegen 13.30 Uhr. Wer noch den schönen windungs-reichen Mosel Radweg folgen möchte, kann seine Radreise bis Koblenz verlängern. Telefon: 06421-88689-0, Telefax: 06421-88689-11, info@velociped.de,

WISSENSWERTES Wissenswertes zur Saarradreise Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Fahrradreise auf dem Saar - Radweg. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421-886890 Anreisemöglichkeit per Bahn Saarbrücken ist von allen größeren Städten in Deutschland gut mit der Bahn zu erreichen. Unsere Partnerhotels in Saarbrücken erreichen Sie vom Bahnhof aus am besten mit einer kurzen Taxifahrt. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch unter www.bahn.de. Bahnauskunft Parkmöglichkeiten am Anreisehotel Sie können Ihren PKW für die gesamte Dauer der Reise in der Tiefgarage unseres Vertragshotels sicher stehen lassen. Die Kosten betragen pro Stellplatz pro Nacht ca. 8. Eine Reservierung des Stellplatzes kann als Wunsch bei der Buchung direkt mit angeben werden. Beschaffenheit der Radwege Die Strecke verläuft fast immer eben, direkt am Flussufer der Saar, meist auf einem separaten asphaltierten oder fein geschotterten Radweg. Entlang der Route finden Sie zahlreiche Infotafeln, die Ihnen mit detaillierten Kartenausschnitten die Orientierung unterwegs erleichtern. Kurzum, der Saar-Radweg ist perfekt ausgebaut mit hoher Wegequalität. Verfügbare Leihräder Wünschen Sie ein Velociped-Leihrad für die Tour, so bringen wir es zu Ihrem Starthotel und holen es an Ihrem Reiseziel selbstverständlich wieder ab. Zur Auswahl stehen Ihnen Damen- und Herrenräder entweder mit 7-Gang-Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 27-Gang-Kettenschaltung und Freilauf. Alle Damenräder haben einen tiefen Durchstieg und Herrenräder stehen in verschiedenen Rahmengrößen zur Auswahl. Unsere Damenräder sind passend für alle Radfreunde ab 150 cm Körpergröße und die Herrenräder ab 165 cm. Ihren Radwunsch geben Sie ganz einfach bei der Buchung bekannt. Die Velociped-Leihräder Rücktransfer zum Ausgangspunkt der Reise Sonntags besteht die Möglichkeit, um ca. 11:30 Uhr per Transfer mit einem Kleinbus (mit Fahrradtransportanhänger) von Trier nach Saarbrücken zurück zu fahren (Ankunft dort bis 13:30 Uhr). Der Fahrer kommt zu Ihrem Hotel und hat Platz für Sie, Ihr Gepäck und ggf. Ihr privates Rad. Er fährt Sie zurück bis zu Ihrem Starthotel und sorgt so für einen perfekten Rückreiseservice ohne lästiges Umsteigen oder Kofferschleppen. Extrakosten, die nicht im Reisepreis enthalten sind Eine möglicherweise anfallende Tourismusabgabe ist nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen. Telefon: 06421-88689-0, Telefax: 06421-88689-11, info@velociped.de,

7 Tage Hotline Service Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe. Telefon: 06421-88689-0, Telefax: 06421-88689-11, info@velociped.de,

PREISE & LEISTUNG REISE Saar: Saarbrücken Trier Reise: 00222 Reiseart: individuell Dauer: 5 Tage Anreisetermine: 29.05.2019 / 30.05.2019 / 31.05.2019 / 01.06.2019 / 02.06.2019 / 03.06.2019 / 04.06.2019 / 05.06.2019 / 06.06.2019 / 07.06.2019 / 08.06.2019 / 09.06.2019 / 10.06.2019 / 11.06.2019 / 12.06.2019 / 13.06.2019 / 14.06.2019 / 15.06.2019 / 16.06.2019 / 17.06.2019 / 18.06.2019 / 19.06.2019 / 20.06.2019 / 21.06.2019 / 22.06.2019 / 23.06.2019 / 24.06.2019 / 25.06.2019 / 26.06.2019 / 27.06.2019 / 28.06.2019 / 29.06.2019 / 30.06.2019 / 01.07.2019 / 02.07.2019 / 03.07.2019 / 04.07.2019 / 05.07.2019 / 06.07.2019 / 07.07.2019 / 08.07.2019 / 09.07.2019 / 10.07.2019 / 11.07.2019 / 12.07.2019 / 13.07.2019 / 14.07.2019 / 15.07.2019 / 16.07.2019 / 17.07.2019 / 18.07.2019 / 19.07.2019 / 20.07.2019 / 21.07.2019 / 22.07.2019 / 23.07.2019 / 24.07.2019 / 25.07.2019 / 26.07.2019 / 27.07.2019 / 28.07.2019 / 29.07.2019 / 30.07.2019 / 31.07.2019 / 01.08.2019 / 02.08.2019 / 03.08.2019 / 04.08.2019 / 05.08.2019 / 06.08.2019 / 07.08.2019 / 08.08.2019 / 09.08.2019 / 10.08.2019 / 11.08.2019 / 12.08.2019 / 13.08.2019 / 14.08.2019 / 15.08.2019 / 16.08.2019 / 17.08.2019 / 18.08.2019 / 19.08.2019 / 20.08.2019 / 21.08.2019 / 22.08.2019 / 23.08.2019 / 24.08.2019 / 25.08.2019 / 26.08.2019 / 27.08.2019 / 28.08.2019 / 29.08.2019 / 30.08.2019 / 31.08.2019 / 01.09.2019 / 02.09.2019 / 03.09.2019 / 04.09.2019 / 05.09.2019 / 06.09.2019 / 07.09.2019 / 08.09.2019 / 09.09.2019 / 10.09.2019 / 11.09.2019 / 12.09.2019 / 13.09.2019 / 14.09.2019 / 15.09.2019 / 16.09.2019 / 17.09.2019 / 18.09.2019 / 19.09.2019 / 20.09.2019 / 21.09.2019 / 22.09.2019 / 23.09.2019 / 24.09.2019 / 25.09.2019 / 26.09.2019 / 27.09.2019 / 28.09.2019 / 29.09.2019 / 30.09.2019 Level: leicht Velociped-Tour REISELEISTUNGEN Übernachtung mit Fruḧstu ck in komfortablen Mittelklassehotels Zimmer mit D/Bad/WC Gepäcktransport Radwanderkarte mit eingezeichneter Route Detaillierte Routenbeschreibung Telefon: 06421-88689-0, Telefax: 06421-88689-11, info@velociped.de,

Tipps zur Reisevorbereitung Touristische Informationen 7-Tage-Hotline-Service Telefon: 06421-88689-0, Telefax: 06421-88689-11, info@velociped.de,

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) PREISE 2019 Preisangaben gelten pro Person. SAISON 1 28.04.2019-30.09.2019 Kat. A DZ 433,00 EZ 563,00 FAHRRÄDER Tourenrad 70,00 Elektrorad 180,00 BUCHBARE ZUSATZNÄCHTE Saarbrücken Kategorie A DZ 67,00 EZ 104,00 Trier Kategorie A DZ 60,00 EZ 88,00 BUCHBARE ZUSATZLEISTUNGEN Rücktransfer Saarbrücken (Abfahrt sonntags 11:30 Uhr) Stadtführung in Trier (täglich 10.30 Uhr / 14.30 Uhr) 50,00 12,00 Telefon: 06421-88689-0, Telefax: 06421-88689-11, info@velociped.de,