SC Weselberg - TuS Landstuhl

Ähnliche Dokumente
SC Weselberg - FC Fischbach

SC Weselberg - SV Palatia Contwig

SC Weselberg - TuS Steinbach

SC Weselberg - SV Hermersberg II

SC Weselberg - TV/SC Hauenstein II

SC Weselberg - FV Rockenhausen

SC Weselberg - VFR Kaiserslautern

SC Weselberg - PSV Pirmasens

SC Weselberg - SpVgg Battweiler

SC Weselberg - SV Obersimten

SC Weselberg - SG Waldfischbach

SC Weselberg - SV Bottenbach

SC Weselberg - SV Herschberg II

SC Weselberg - FC Dahn

SC Weselberg - SV Morlautern II

SC Weselberg - SV Wiesbach

SC Weselberg - FK Petersberg

SC Weselberg - SV Hermersberg

SC Weselberg - FC Fischbach

SC Weselberg - MTV Pirmasens

SC Weselberg - TSG Kaiserslautern

DIE STADION-INFO DER VB ZWEIBRÜCKEN. VB Zweibrücken : SG Rieschweiler

SC Weselberg - SV Nanz-Dietschweiler

SC Weselberg - SV Großsteinhausen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Vereinsportrait. SV 1931 Hermersberg e.v. Bezirksliga Westpfalz A-Klasse PS/ZW

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

GRÜN WEISSE SPORTWELT

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

DIE STADION-INFO DER VB ZWEIBRÜCKEN. VB Zweibrücken : VfB Reichenbach

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Programm 09/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

DIE STADION-INFO DER VB ZWEIBRÜCKEN. VB Zweibrücken : SG Waldmohr-Dunzweiler

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Rot-Weiss Darmstadt II

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr.

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Mertendorf

vs. Saison 16/17 A-Klasse Kusel/KL Ausgabe 8 C-Klasse Kusel/KL Mitte

3. Spieltag. Nummer 323

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

GRÜN WEISSE SPORTWELT

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

Transkript:

Saison 2017 / 2018 Ausgabe 2 3. Spieltag SC Weselberg - TuS Landstuhl Die nächsten Spiele: Fr, 01.09.17 19:00 SG Kibo/Orbis : SC Weselberg So, 03.09.17 15:00 SV 53 Rodalben : SC Weselberg II www.scweselberg.de / www.facebook.com/scweselberg

Liebe Freunde des SCW Zum dritten Spieltag kommt der TUS Landstuhl zu Gast. Nach der 2:6 Heimniederlage gegen den VFR Kaiserslautern, gelang uns ein 2:1 Erfolg beim TV Hauenstein in der Nachspielzeit. Wie wohl jeder erkannt hat, wird in dieser Liga jeder Fehler direkt bestraft, jedes Team hat genug Qualität und durch personelle Verfügbarkeit die Chance jeden zu schlagen. Wir müssen uns weiterhin akklimatisieren, um in der Liga zu bestehen. Unsere Personalsituation wird sich auch dieses Wochenende verschlechtern. Sven Juner ist zwar wieder verfügbar, dafür fehlen Yannick Peifer und Niklas Plitt. Mit dem TuS Landstuhl kommt der Meister der A-Klasse Kusel Kaiserslautern, mit ebenfalls drei Punkten aus zwei Spielen gilt es heute nicht zu verlieren und weiter Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Die Mannschaft zeigte in Hauenstein eine gute Leistung und gab nie auf, der Sieg in der Nachspielzeit war natürlich unheimlich wichtig für die Moral. Wir müssen aber jedes Spiel an unserer Grenze spielen, um eine Chance zu haben. Gerade durch die personell Situation braucht die Mannschaft jede Unterstützung und aufbauende Worte aus dem Umfeld. Euer Attila Baum

AH Nachrichten Freitag, 21.07.2017, 19:00 Uhr SG Martinshöhe SC Weselberg 1:7 Zum Sportfest in Wallhalben traten wir gegen eine Spielgemeinschaft aus 5 (Wallhalben, Martinshöhe, Wiesbach, Knopp, Winterbach) Vereinen an. Dennoch bekamen die Gastgeber lediglich 10 Spieler an den Start. So einigten wir uns fairerweise darauf 10 gegen 10 zu spielen. Auch wir mussten auf viele Spieler verzichten. Dennoch konnten wir mit einem 14- Mann Kader anreisen. Ein ganz großes Dankeschön an dieser Stelle an Stefan Spies, Arno Altherr und Ralf Westrich, die sich spontan zur Verfügung stellten. Steffen Linsmayer feierte nach langer Verletzungspause sein Comeback. Das Spiel war von Beginn an eine sehr einseitige Angelegenheit. Wir waren drückend überlegen und gestatteten den Gastgebern im gesamten Spiel nur ganz wenige Spielanteile. Der Ball lief flüssig in unseren Reihen und durch endlich mal wieder konsequenteres Flügelspiel gelangen uns schön herausgespielte Treffer. Es wären noch etliche Tore mehr für uns drin gewesen, aber nicht immer waren wir konzentriert genug im Abschluss. Eine kurze schläfrige Phase in der ersten Hälfte ermöglichte der SG das Ehrentor zum Zwischenstand von 1:2. Mehr ließen wir aber dann nicht mehr zu. Ohne das Ergebnis überbewerten zu wollen, kann man sagen, dass wir eine ansehnliche Leistung gezeigt haben und den durchaus zahlreich anwesenden Zuschauern guter Kombinationsfußball geboten wurde. Torschützen : Sascha Huhn 2, Wendelin Bold, Christian Landoll, Jochen Heß, Sven Lehmann, Volker Reinig So spielte der der SCW: Zehfuß Thomas Spies Stefan, Heß Jochen, Rutz Alexander - Landoll Christian, Reinig Volker, Bold Wendelin, Zimmermann Stefan Huhn Sascha, Altherr Michael Eingewechselt: Sven Lehmann, Arno Altherr, Steffen Linsmayer, Ralf Westrich

AH Nachrichten Samstag, 06.08.2017, 18:00 Uhr Blitzturnier in Bechhofen mit 3 Mannschaften Zum Sportfest in Bechhofen wurden wir von den Gastgebern zu einem Blitzturnier eingeladen. Die SG Bechhofen/ Lambsborn, die SG Vogelbach/Bruchmühlbach und wir nahmen teil. Die Spiele dauerten jeweils 35 Minuten und es spielte Jeder gegen Jeden. SG Bechhofen/Lambsborn SG Vogelbach/Bruchmühlbach 0:2 SG Bechhofen/Lambsborn SC Weselberg 0:1 SG Vogelbach/Bruchmühlbach SC Weselberg 4:0 Obwohl die Liste der Abmeldungen länger war als die Liste der Zusagen und wir mit dem wirklich allerletzten Aufgebot anrückten, so boten wir allen Widrigkeiten zum Trotz passablen Fußball. Unser erstes Spiel konnten wir gegen die Gastgeber gewinnen. Sven Lehmann war der Torschütze. Im zweiten Spiel gegen ausgeruhte Bruchmühlbacher hatten wir zunächst große Probleme mit deren schnellen Stürmern. Folgerichtig gerieten wir in Rückstand. Nach ein paar Minuten fanden wir dann aber einen besseren Rhythmus und erspielten uns einige hochkarätige Chancen, die aber allesamt vergeben wurden. Unser Gegner hingegen war im verwerten seiner Torschüsse extrem effektiv. So wurden wir etwas unter Wert geschlagen. Das wichtigste an diesem Tag war, dass sich kein Spieler verletzt hatte und dass wir trotz etlicher Absagen eine Mannschaft zusammen bekamen. Ein großes Dankeschön an die Adresse von Stefan Spies und Christoph Müller, die es mit ihren Zusagen überhaupt erst möglich machten, dass wir antreten konnten!!! So spielte der der SCW: Zehfuß Thomas Spies Stefan, Heß Gunther, Käfer Steffen - Landoll Christian, Heß Jochen, Bold Wendelin, Sieber Gerd, Kiefer Markus Mauer Christian, Lehmann Sven Eingewechselt: Christoph Müller

Liebe Fußballfreunde, die Erstellung der Stadionzeitung ist immer mit sehr viel Arbeit und Fleiß verbunden. Trotzdem lässt es sich nicht immer vermeiden, dass sich hin und wieder kleine Fehler einschleichen. Ich möchte Sie daher bitten, diese Fehler zu entschuldigen. Lob und Kritik nehme ich aber sehr gerne entgegen. Sollten Sie in Zukunft Anregungen oder Themenvorschläge haben, so senden Sie mir eine kurze Nachricht: E-Mail: michael.heinz1@freenet.de Impressum Herausgeber: Verantwortlich: 1931 SC Weselberg e.v. Michael Heinz Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrem Einkauf und der Vergabe Ihrer Aufträge unsere Inserenten. Vielen Dank!!!

AH Nachrichten SG Münchweiler SCW 1:4 Bei unseren langjährigen AH-Freunden aus Münchweiler konnten wir personell wieder etwas aus dem volleren Schöpfen. Bei strömendem Regen entwickelte sich auf dem hervorragenden Rasen ein ansehnliches Spiel. Wir waren über die komplette Spieldauer die aktivere Mannschaft. Der Ball lief recht flüssig in unseren Reihen. Nur in den ersten Minuten waren wir oft zu überhastet in unserem Aufbauspiel. Dem Gastgeber gestatteten wir kaum nennenswerte Aktionen. Lediglich durch Standards versprühten die Münchweilerer ansatzweise Gefahr für unser Tor. Wir hingegen spielten kontrolliert und nutzten immer wieder die volle Breite des großen Platzes. Einige wunderbar eingeleitete Angriffe konnten so zum Abschluss gebracht werden. Kaum ein langer Ball war von uns zu sehen, stets kombinierten wir mit gepflegtem Kurzpassspiel. Unsere Angreifer bewegten sich sehr gut und in der Spieleröffnung waren wir geduldig und setzten so die gegnerische Abwehr ständig unter Druck. In regelmäßigen Abständen erzielten wir unsere Tore. Sascha Huhn stach aus einer starken Manschaft heraus und schraubte seine Tor-Bilanz weiter nach oben. Er profitierte dabei insbesondere von den klugen Pässen in die Tiefe. Das Gegentor resultierte aus einem verunglückten Flankenball der Einheimischen. Der als Flanke gedachte Ball wurde lang und länger und senkte sich über unseren verdutzten Torwart hinweg ins Netz. Ansonsten ließen wir keine Gegentreffer mehr zu. Eine imponierende Vorstellung unserer im Schnitt fast 10 Jahre älteren Truppe gegen einen personell stark veränderten und jungen Gegner. Torschützen : Sascha Huhn 3, Christian Landoll So spielte der der SCW: Zehfuß Thomas Rutz Alexander, Heß Jochen, Heß Gunther - Landoll Christian, Reinig Volker, Bold Wendelin, Zimmermann Stefan, Kiefer Markus Huhn Sascha, Lehmann Sven Eingewechselt: Altherr Arno, Sieber Gerd, Käfer Steffen

Was schreibt die Presse (Rheinpfalz) Elfmetertor in Nachspielzeit entscheidet Spiel des Tages: Neuling SC Weselberg feiert mit 2:1 bei TV/SC Hauenstein II ersten Sieg in Fußball-Bezirksliga Aufsteiger SC Weselberg hat am zweiten Spieltag der Fußball-Bezirksliga seine ersten drei Punkte eingefahren. Durch einen in der Nachspielzeit von Kevin Büchler verwandelten Handelfmeter siegte Weselberg beim TV/SC Hauenstein II nicht unverdient mit 2:1 (1:0). Beide Teams verloren einen Spieler durch Platzverweis. Die von Schiedsrichter Sascha Fischer angezeigten zwei Minuten Nachspielzeit waren fast abgelaufen, da tankte sich der kurz zuvor eingewechselte Niklas Plitt nochmals auf der rechten Weselberger Angriffsseite durch und flankte fast von der Grundlinie scharf nach innen. Hauensteins ebenfalls eingewechselter Spielertrainer Lucas Seibel warf sich in die Flugbahn und bekam dabei den Ball an den leicht angewinkelten Arm. Der Elfmeterpfiff war hart, aber durchaus vertretbar. SCW-Torjäger Büchler vollstreckte knallhart in die Tormitte. Weselberg besaß spielerisch leichte Vorteile. Ich denke, das war vor dem Elfmeter keine unnatürliche Handbewegung von mir. Daher war die Niederlage sehr unglücklich für uns, befand Hauensteins geknickter Trainer nach dem Spiel. In der ersten Halbzeit erlebten die 120 Zuschauer eine über weite Strecken zerfahrene Partie mit vielen Zweikämpfen. Es gab nur eine echte Torgelegenheit. Und die führte zum ersten Treffer für die Gäste.

Bildhauerei & Steinmetzbetrieb

Julian Bold setzte sich auf der linken Seine schön durch und flankte sofort nach innen. Dort war der eingerückte Rechtsaußen, der vom Verbandsligisten SV Herschberg gekommene Jascha Conzelmann, zur Stelle und köpfte das 1:0 für seinen neuen Verein (37.). Der Gastgeber glich vier Minuten nach dem Seitenwechsel aus. Nach einem abgeblockten Schuss von Thorsten Riggers brachte Jonas Haus die anschließende Ecke vors Weselberger Tor. Die SCW-Abwehr konnte nicht klären, der aufgerückte Hauensteiner Innenverteidiger Dennis Neb setzte resolut nach und drosch den Ball aus kurzer Distanz unter die Latte. Danach bestimmten aber mehr und mehr die Gäste die Partie. Hauenstein kam nur noch zu einer halben Torchance. Bei Dominik Seibels Kopfballverlängerung vier Minuten vor Spielende reagierte Torwart Steffen May klasse und lenkte den Ball zur Ecke. Die dickeren Möglichkeiten besaßen die Gäste. Yannik Peifers Schrägschuss traf nach 56 Minuten das Außennetz. Eine Minute später schüttelte der schnelle Conzelmann zwei Gegner ab, scheiterte jedoch allein vor dem Hauensteiner Tor am gut reagierenden Michael Wagner. Als Hauensteins Timo Lauth wegen eines verbalen Fehltritts die Rote Karte gezeigt bekam, schien Weselberg im Vorteil. Doch nur zwei Minuten später war das Kräfteverhältnis durch Erik Gries Ampelkarte wegen wiederholten Foulspiels wieder ausgeglichen. Das war ein verdienter Sieg, der sehr wichtig für die Moral des Teams war. Wir haben nur eine Torchance zugelassen, befand Gästetrainer Attila Baum. So spielten sie: TV/SC Hauenstein II: Wagner - Becker, Lauth, Neb, Hagen (63. Wittauer, 74. Lucas Seibel) - Daub (71. Keller), Sander - Roth, Dominik Seibel, Haus - Riggers SC Weselberg: May - Patrick Kessler, Marco Kessler, Gries - Alexander Baum, Geßner, Wilhelm, Conzelmann (86. Plitt), Büchler, Bold (79. Lutz) - Peifer Tore: 0:1 Conzelmann (37.), 1:1 Neb (49.), 1:2 Büchler (90.+2, Handelfmeter) - Gelbe Karte: Hagen, Keller, Neb, Lucas Seibel - Marco Kessler, May, Wilhelm - Gelb-Rot: Gries (78.) - Rote Karte: Lauth (76.) - Beste Spieler: Haus, Neb, Sander - Baum, Büchler, Marco Kessler - Zuschauer: 120 - Schiedsrichter: Fischer (Hauptstuhl). (Quelle: Rheinpfalz Ausgabe Montag, 21.08.2017)

Mangold Sebastian 03.08.1988 29 Jahre Nikolaus Jan 03.08.1988 29 Jahre Müller Philipp 04.08.2004 13 Jahre Neuhäusel Joachim 07.08.1969 48 Jahre Stay Bertram 09.08.1963 54 Jahre Zimmermann Thomas 09.08.1963 54 Jahre Gries Arthur 10.08.1934 83 Jahre Keßler August 10.08.1950 67 Jahre Eisel Ricardo 11.08.1990 27 Jahre Hess Jochen 14.08.1976 41 Jahre Bold Karl-Georg 16.08.1966 51 Jahre Keßler Marco 16.08.1995 22 Jahre Bosle Marc-Andre 18.08.1987 30 Jahre Müller Michael 20.08.1971 46 Jahre Geller Julian 20.08.1988 29 Jahre Broschart Stefan 23.08.1984 33 Jahre Landoll Philipp 23.08.2000 17 Jahre Hauck Josef 24.08.1957 60 Jahre Klein Daniel 29.08.1992 25 Jahre Keßler Patrick 30.08.1998 19 Jahre Feick Erich 02.09.1959 58 Jahre

Liebe Gäste, Freunde und Familie, auf zur Mandelblüte nach Mallorca, 10 % Sonderrabatt Exklusiv für Fans des SC Weselberg mit dem Code Fußball. Jetzt buchen nur noch wenige Zimmer frei. Urlaub bei Freunden - Mehr Infos unter www.candavero.eu www.facebook.com/candavero und www.facebook.com/residentwein

Bezirksliga Westpfalz Aktuelle-Tabelle Saison 2017/18: Platz Mannschaften Sp. G U V Torv. Tordiff. Pkt. 1. VfR Kaiserslautern 2 2 0 0 10 : 2 8 6 2. SV Hinterweidenthal 2 2 0 0 6 : 1 5 6 3. SV Hermersberg 2 2 0 0 6 : 2 4 6 4. TuS Steinbach 2 1 1 0 9 : 3 6 4 5. SG Kibo/Orbis 2 1 0 1 10 : 3 7 3 6. TSG Kaiserslautern 2 1 0 1 8 : 3 5 3 7. SV Morlautern II 1 1 0 0 5 : 1 4 3 8. FV Weilerbach 2 1 0 1 4 : 5-1 3 9. TuS Landstuhl 2 1 0 1 3 : 4-1 3 10. FV Rockenhausen 2 1 0 1 4 : 6-2 3 11. SC Weselberg 2 1 0 1 4 : 7-3 3 12. SG Oberarnbach/Ob.-Ki. 1 0 1 0 2 : 2 0 1 13. SG Rieschweiler II 2 0 0 2 3 : 9-6 0 14. TV/SC Hauenstein II 2 0 0 2 2 : 9-7 0 15. TuS Bedesbach-Patersbach 2 0 0 2 1 : 9-8 0 16. FC Dahn 2 0 0 2 1 : 12-11 0 Torjäger: Platz Spieler Mannschaft Tore 1 Danny Schulz TuS Steinbach 5 2 Timm Dudek SV Hermersberg 4 2 Christopher Schmitt SG Kibo/Orbis 4 2 Dominic Wafzig SV Hinterweidenthal 4 5 Friedrich Altmaier TSG Kaiserslautern 3 5 Timo Mangold VfR Kaiserslautern 3 5 Christopher Shipnoski SG Kibo/Orbis 3 8 Kevin Buechler SC Weselberg 2

Kreisklasse Pirmasens / Zweibrücken Mitte Aktuelle-Tabelle Saison 2017/18: Platz Mannschaften Sp. G U V Torv. Tordiff. Pkt. 1. FK Petersberg II 1 1 0 0 5 : 1 4 3 2. FC 1961 Höhfröschen 0 0 0 0 0 : 0 0 0 2. MTV Pirmasens 0 0 0 0 0 : 0 0 0 2. SC Weselberg II 0 0 0 0 0 : 0 0 0 2. SC Winterbach II (9) 0 0 0 0 0 : 0 0 0 2. SG Heltersberg/Geiselberg II 0 0 0 0 0 : 0 0 0 2. SG Knopp/Wiesbach II 0 0 0 0 0 : 0 0 0 2. SG Waldfischbach II 0 0 0 0 0 : 0 0 0 2. SV 1950 Donsieders 0 0 0 0 0 : 0 0 0 2. SV 53 Rodalben 0 0 0 0 0 : 0 0 0 2. SV Martinshöhe II 0 0 0 0 0 : 0 0 0 2. SV RW Höhmühlbach II 0 0 0 0 0 : 0 0 0 2. TuS Massweiler II (9) 0 0 0 0 0 : 0 0 0 14. SG Hornbach-Mittelbach 1 0 0 1 1 : 5-4 0 Torjäger: Platz Spieler Mannschaft Tore 1 Nils Sutter FK Petersberg II 3 2 Marcel Kerchner FK Petersberg II 1 2 Christian Paul SG Hornbach-Mittelbach 1 2 Maurice Peschek FK Petersberg II 1

Lieferdienst Durch unseren eigenen Fuhrpark sichern wir Ihnen eine pünktliche und fachgerechte Lieferung zu!

Auch beim Festumzug des Musikvereins zum 90-jährigem Jubiläum war der SCW natürlich auch am Start. Mit einem in schwarz und gelb geschmückten Wagen und super Stimmung waren Spieler der 1. und 2. Mannschaft gemeinsam mit anderen Vereinen durchs Dorf gezogen. Versorgt mit verschiedenen Alkoholischen Getränken, die zum Eigengebrauch aber auch für die vielen Zuschauer gedacht waren ging die Fahrt los. Nach der Hälfte der Strecke und lautstarkem Singen gingen die Bierreserven dem Ende entgegen. Als hätte man es beim Bermuda-Dreieck geahnt das wir sehr durstig waren, standen dort für uns 2 Kasten dicke rote bereit. Für diese Spende möchten wir uns nachträglich nochmal sehr bedanken. Ein weiterer Dank gilt den vielen Helfern, die unseren Wagen geschmückt haben. Vor allem aber ein riesen Dankeschön an Karl und Daniela für die Traktorfahrt, mit anschließender extra Runde zusammen mit dem Tischtennisverein. Als Fazit bleibt ein mit super Stimmung und reichlich Alkohol bestehender Umzug in Erinnerung. Wir freuen uns schon auf das nächste mal. Bericht Marco Juner

Vorrundenspielplan 1.Mannschaft Saison 2017/18: Datum Anstoß Begegnungen Ergebnis 1. Sa, 12.08.17 16:00 SC Weselberg : VfR Kaiserslautern 2 : 6 2. Sa, 19.08.17 17:00 TV/SC Hauenstein II : SC Weselberg 1 : 2 3. So, 27.08.17 15:00 SC Weselberg : TuS Landstuhl 4. Fr, 01.09.17 19:00 SG Kibo/Orbis : SC Weselberg 5. So, 10.09.17 15:00 SC Weselberg : SV Hermersberg 6. So, 17.09.17 15:00 TSG Kaiserslautern : SC Weselberg 7. So, 24.09.17 15:00 FC Dahn : SC Weselberg 8. So, 01.10.17 15:00 SC Weselberg : FV Rockenhausen 9. So, 08.10.17 15:00 SV Morlautern II : SC Weselberg 10. So, 15.10.17 15:00 SC Weselberg : TuS Steinbach 11. So, 22.10.17 15:00 SV Hinterweidenthal : SC Weselberg 12. So, 29.10.17 15:00 SC Weselberg : FV Weilerbach 13. So, 05.11.17 14:30 TuS Bedesbach-Patersbach : SC Weselberg 14. So, 12.11.17 14:30 SC Weselberg : SG Oberarnbach/Ob.-Ki. 15. So, 19.11.17 13:00 SG Rieschweiler II : SC Weselberg Alle Begegnungen aktueller Spieltag: Datum Anstoß Begegnungen Fr, 25.08.17 19:00 SV Morlautern II - VfR Kaiserslautern Sa, 26.08.17 16:00 FV Weilerbach - TuS Bedesbach-Patersbach 17:30 TuS Steinbach - SG Rieschweiler II So, 27.08.17 15:00 FC Dahn - SV Hermersberg 15:00 TSG Kaiserslautern - SG Kibo/Orbis 15:00 SV Hinterweidenthal - SG Oberarnbach/Ob.-Ki. 15:15 SC Weselberg - TuS Landstuhl 16:30 FV Rockenhausen - TV/SC Hauenstein II

Thaleischweiler- Fröschen - Fröschener Str. 76 - Telefon 06334/ 1210 oder 06333/ 63585 Öffnungszeiten Lager Montag - Freitag 7:30-12:00 + 13:00-17:30 Uhr - Samstags 7:30-12:00 Uhr

Vorrundenspielplan 2.Mannschaft Saison 2017/18: Datum Anstoß Begegnungen Ergebnis 1. Fr, 25.08.17 19:00 SC Weselberg II : SG Waldfischbach II 2. So, 03.09.17 15:00 SV 53 Rodalben : SC Weselberg II 3. So, 10.09.17 13:00 SC Weselberg II : SV RW Höhmühlbach II 4. So, 17.09.17 15:00 FC 1961 Höhfröschen : SC Weselberg II 5. So, 24.09.17 15:00 SV 1950 Donsieders : SC Weselberg II 6. So, 01.10.17 13:00 SC Weselberg II : SG Knopp/Wiesbach II 7. So, 08.10.17 13:15 SG Heltersberg/Geiselberg II : SC Weselberg II 8. So, 15.10.17 13:00 SC Weselberg II : TuS Massweiler II (9) 9. So, 22.10.17 12:45 FK Petersberg II : SC Weselberg II 10. So, 29.10.17 13:00 SC Weselberg II : SV Martinshöhe II 11. So, 05.11.17 14:30 SG Hornbach-Mittelbach : SC Weselberg II 12. So, 12.11.17 12:30 SC Weselberg II : SC Winterbach II (9) 13. So, 19.11.17 14:45 MTV Pirmasens : SC Weselberg II Alle Begegnungen aktueller Spieltag: Datum Anstoß Begegnungen Fr. 25.08.17 19:00 SC Weselberg II - SG Waldfischbach II Sa. 26.08.17 16:00 FC 1961 Höhfröschen - SV 53 Rodalben So. 27.08.17 12:45 TuS Massweiler II (9) - SG Hornbach-Mittelbach 12:45 FK Petersberg II - SV Martinshöhe II 13:00 SV RW Höhmühlbach II - SV 1950 Donsieders 13:00 SG Knopp/Wiesbach II - MTV Pirmasens 13:15 SG Heltersberg/Geiselberg II - SC Winterbach II (9)

Vereinsgeschichte - kurz gefasst Der SVK wurde am 3.2.1910 als Fußballverein Pfalz" Kirchheimbolanden durch die Herren Seel, Schwarz, Pfaff, Stabel, Wimmer, Bayer, Münch, Vielhauer, Thomann und Schmetzer mit dem Zwecke gegründet,...seinen Mitgliedern Gelegenheit zum Ausüben von Fußball und Athletiksport zu bieten". Am 24.6.1911 wurde der Verein umbenannt in Sportverein Kirchheimbolanden. Als Vereinsfarben wurden die Stadtfarben schwarzweiß- grün gewählt. Gespielt wurde auf dem Gelände auf dem Schillerhain, danach auf dem neu geschaffenen Sportplatz Michelsacker", der links der Rockenhauser Straße angelegt wurde. Dieser Platz wurde in den 30er Jahren fertiggestellt. Das neue Stadion auf dem Schillerhain konnte 1965 eingeweiht werden. Zeitgleich mit dem Stadion wurde auch das dortige Vereinsheim gebaut, das 1983 in größerem Umfang durch Vereinsmitglieder renoviert und zur Waldgaststätte ausgebaut wurde. Zwischenzeitlich wurden unter Federführung von Jakob Enders von Vereinsmitgliedern zwei Sitztribünen im Stadion Schillerhain gebaut, ebenso Flutlichtanlagen im Stadion Schillerhain und am Sportplatz beim Nordpfalzgymnasium erstellt. Dass all diese Projekte realisiert werden konnten, war nur möglich, weil viele SVK-Mitglieder tatkräftig bei der Arbeit mithalfen. Die Sportanlage wurde 1999 umfassend saniert und mit einem zweiten Platz (Hartplatz) und einem Kleinspielfeld erweitert. Auch bieten die 400m- Tartanbahn und neue Anlagen für Weitsprung, Hochsprung und Kugelstoßen hervorragende Trainingsbedingungen für die Leichtathletik- Abteilung. Zur Erinnerung an Jakob Enders, den Ehrenvorsitzenden des SVK, der sich als Spieler, Jugendleiter, 2. Vorsitzender und treibende Kraft bei allen Baumaßnahmen des Vereins große Verdienste erwarb, wurde das Stadion am 26. April 1998 in Jakob-Enders- Stadion Schillerhain umbenannt.der als gemeinnützig anerkannte Verein zählt heute ca. 1000 Mitglieder. Er bietet mit den Bereichen Fußball, Leichtathletik (mit Breitensport, Sportabzeichengruppe sowie Kraftsportgruppe), Tischtennis, Boxen, Kickboxen und Radsport zahlreiche Sportmöglichkeiten an. Auch im geselligen Bereich ist der Verein aktiv: herausragende jährliche Veranstaltungen sind der Rosenmontagball, das Residenzfest sowie die Teilnahme am Christkindlmarkt. Mit der Vorbereitung der 100-Jahr-Feier im Jahr 2010, dem Umbau der Fitnesshalle und den damit verbundenen Sanierungsmaßnahmen am Vereinsheim, hat der Sportverein in der vor ihm liegenden Zeit zusätzlich große Aufgaben zu bewältigen.

Quelle (https://www.google.de/maps)

Höchste Spielklasse: Bezirksliga (Verband) Saison16/17 Saison15/16 Saison14/15 Saison13/14 Saison12/13 Saison11/12 Saison10/11 12. PLATZ Bezirksliga (Verband) / Bezirksliga Westpfalz 12. PLATZ Bezirksliga (Verband) / Bezirksliga Westpfalz 1. PLATZ A-Klasse / A-Klasse KL-DOB 14. PLATZ Bezirksliga (Verband) / Bezirksliga Westpfalz 14. PLATZ Bezirksliga (Verband) / Bezirksliga Westpfalz 7. PLATZ Bezirksliga / Bezirksliga Westpfalz 11. PLATZ Bezirksliga / Bezirksliga Westpfalz

NAME: Jascha Conzelmann ALTER: 25 NUMMER: 22 POSITION: RF + RV LIEBLINGSVEREIN: ka LIEBLINGSSPIELER: ka BISHERIGE VEREINE: VfL Wallhalben, SG Rieschweiler, FK Pirmasens, SV Herschberg Warum hast du dich für den SC Weselberg entschieden? Zusammenhalt der Manschaft und durch einige Bekannte. Welche Erwartungen hast du an die diesjährige Bezirksligasaison? Gesichertes Mittelfeld, mehr wird natürlich gerne mitgenommen. Was sind deine persönlichen Ziele und was möchtest du mit der Mannschaft erreichen? Derby gegen Hermersberg gewinnen Was war dein größtes Highlight in deiner bisherigen Fussballerlaufbahn? Relegation + Aufstieg in die B-Jugend Bundesliga Was machst du, wenn du nicht gerade auf dem Fußballplatz stehst? Berufstätig als Controller bei Ring Maschinenbau GmbH und möglichst viel mit Freunden unternehmen.