Best La Palma Wandern (15 Tage) Trekkingtour auf der grünsten Kanareninsel

Ähnliche Dokumente
BEST LA PALMA WANDERN (15 TAGE) - TREKKINGTOUR AUF DER GRÜNEN KANARENINSEL

La Palma - Wandern auf der "Isla Bonita"

La Palma - Hintergründe & Infos 16

La Palma - Die Vorschau 12. La Palma -10 Dinge 16. La Palma - Hintergründe & Infos 18/19. Reisezeit Inselnatur 21. Geschichte 33.

Best Gran Canaria Wandern (12 Tage) Insider-Trekkingreise

Kanaren. La Palma - Vulkanwandern auf der "Isla Bonita" 8-tägige Wanderreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

LA GOMERA - WANDERN & RELAXEN - 8 TAGE

La Palma. Mit großem Faltplan

Reiseinformationen zur Wanderreise La Palma/Trekking & Relaxen 2014

Teneriffa - Trekking & Relaxen (15 Tage) ++ Reiseablauf ++

Reiseinformationen zur Wanderreise La Palma/Trekking & Relaxen 2013

Unterwegs auf der größten Vulkaninsel Spaniens

Best La Gomera Wandern (15 Tage) Inseltrekking & Relaxen. Reisekurzbeschreibung

Kanaren, Spanien. La Gomera - Entspannt aktiv 8-tägige Standort-Erlebnisreise. Gruppenreise-Klassiker. Highlights. Reiseinhalte.

Parador de La Palma Umgebung

BEST LA GOMERA WANDERN (15 TAGE) - INSELTREKKING & RELAXEN

La Gomera - Wandern & Relaxen (8 Tage)

La Gomera Paradiesische Natur

Kanaren, Spanien. La Palma - Best Selection 8-tägige Wanderreise mit qualifiziertem, lokalem Guide in Deutsch. WanderReise. Highlights.

Kanaren, Spanien. La Palma - Best Selection 8-tägige Wanderreise mit qualifiziertem, lokalem Guide in Deutsch. WanderReise. Highlights.

La Gomera Dem Paradies zum Greifen nahe

BEST GRAN CANARIA WANDERN (12 TAGE) INSELTREKKING & RELAXEN

Nebelwald, Vulkane und Meer

Gratis-Updates zum Download. La Palma. Susanne Lipps. Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte

Best Mallorca Wandern (10 Tage) Trekkingtour in der Serra de Tramuntana - Unesco Weltkulturerbe

Trekking und Baden auf Teneriffa (15 Tage)

Trailrunningwoche auf der "Isla Bonita" der kanarischen Inseln. Home of Transvulcania. La Palma

Teneriffa. Wandern auf Teneriffa. Individuelle Einzelreise, 8 Tage

15-tägige geführte Trekking- und Wanderreise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung

WANDERREISEN PIEROLT. Wanderreisen Pierolt. Individuelle Wanderreise : Die Highlights Madeiras

WANDERN AUF TENERIFFA

Atemberaubende Landschaften von grandioser Schönheit ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde

Kanaren. El Hierro & La Palma - Best Selection 15-tägige geführte Trekking- und Wanderreise mit qualifizierter InSight- Reiseleitung

Je nach Reisetermin bieten wir Ihnen einen 8- oder 11-tägigen Reiseablauf an.

EL HIERRO & LA PALMA - BEST SELECTION

Kanaren, Spanien. La Gomera - Wandern & Relaxen 8-tägige Standort-Wanderreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

November 2015

Geführte Wanderungen mit Tourenbeginn ab Teneriffa Nord / PUERTO DE LA CRUZ Beginn Ende

BEST MALLORCA WANDERN (10 TAGE) TREKKINGTOUR IN DER SERRA DE TRAMUNTANA ZUR MANDELBLÜTE

Oben Vulkane, unten Tropenstrände die schönsten Wanderrouten erleben!

anarische Inseln POLYGLOTT Rolf Goetz

Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage)

LA PALMA: NATURERLEBNIS IM UNESCO WELTBIOSPHÄRENRESERVAT

Teneriffa. La Palma, La Gomera, El Hierro. Urlaubsdomizile Turismo rural oder Luxushotel. Wanderungen Touren mit Aussicht

Wandergenuss. Die schönsten Touren für Sie zusammengestellt

3,0h 150m 450m 28,00 p.p

Best La Gomera Aktiv & Fun (8 Tage Variante 1 / Variante 2)

Best Mallorca Wandern (10 Tage) Trekkingtour in der Serra de Tramuntana - Unesco Weltkulturerbe

Frühlingserwachen auf La Palma

Teneriffa - Im Schatten des Teide

Teneriffa Mondlandschaft und Tropengarten

La Gomera - Trekking & Relaxen

12 Tage Inselhopping Kanaren

Gran Canaria. Irene Börjes. on tour. Die Autorin

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

La Palma. live! Playa de Los Cancajos > Beliebter Badestrand Caldera de Taburiente > Spektakulärer Krater Los Tilos > Einzigartige Lorbeerwälder

BEST MALLORCA WANDERN (10 TAGE) TREKKINGTOUR IN DER SERRA DE TRAMUNTANA - HERBST & WINTERSPEZIAL

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Mallorca - Trans Tramuntana

REISEINFORMATIONEN 2019

Reserva Natural Especial Guelguén El Tablado. Gallegos LP-1. Laguna de Barlovento. Los Sauces Las Lomadas Los Tilos (S. 254) LP-109.

Slowenien: Wander- & Naturparadies (8 Tage)

Lorbeerwälder und Vulkangipfel Wanderwoche auf La Palma bis

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell

ORPHEUS KULTUR - UND STUDIENREISEN

PARADOR DE EL HIERRO

Wanderreise Lanzarote 01. Februar Februar 2019

Aktiv auf Kreta (ab 1 Woche)

BANANEN Klein und süß GEOLOGIE Vulkanische Inselwelt ZIGARREN Viel Rauch auf La Palma HÖHEN Steile Inseln BAEDEKER WISSEN LA PALMA EL HIERRO

ferro sanol duodenal REISE MEDIZIN

Picos de Europa Individuelle Wanderreise 8 Tage / 7 Nächte

Reiseverlauf Trekking im Paine Nationalpark

KOLUMBIEN TAYRONA & KARIBIK

Esel-Wandern in der Provinz Segovia Familien-Urlaub im Herzen Spaniens

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén

LaPalmazu Fuss. Sonntagsoutfit 4 Hat das Stil? 6 Rezept 16 Wein-Keller 17 Wanderung 22

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

LA GOMERA - AKTIV & NAH DRAN

Wanderwoche der Ortsgruppe Leonding auf Teneriffa. 1. Wanderung zum Café Vista Paraiso am

TENERIFFA IRENE BÖRJES

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Mallorca - Im Winter & zur Mandelblüte

Kanaren, Spanien. La Gomera - Aktiv & nah dran 12-tägige Trekking- und Erlebnisreise mit qualifizierter Reiseleitung. WanderReise.

Kanaren, Spanien. La Gomera - Aktiv & nah dran 12-tägige Trekking- und Erlebnisreise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung. Gruppenreise-Klassiker

TANSANIA MACHAME-ROUTE

Copyright

Transkript:

Best La Palma Wandern (15 Tage) Trekkingtour auf der grünsten Kanareninsel Reisekurzbeschreibung Pittoreske Städte Los Llanos de Aridane u. Santa Cruz Vulkane im Inselsüden Nationalpark Caldera de Taburiente Grandiose Gipfel mit höchstem Punkt Roque de los Muchachos (2426 m) Biosphärenreservat Los Tilos Wilde Schluchten und Täler im grünen Norden La Isla Bonita, die schöne Insel, wie La Palma allgemein bezeichnet wird, ist die grünste der Kanaren. Ausgedehnte Kiefern- und Lorbeerwälder mit vielen Bächen und Quellen und alpine Gebirgslandschaften kennzeichnen die weiten Bergregionen La Palmas. Faszinierendes Zentrum ist der Nationalpark Caldera de Taburiente, ein mächtiger Krater von mehr als zehn Kilometer Durchmesser, umrahmt von vielen Gipfeln mit dem höchsten Punkt Roque de los Muchachos (2426 m). Im Norden beeindrucken wilde, zerklüftete Küstenabschnitte, jahrtausend alte Drachenbäume, Felsinschriften und Wohnhöhlen der Urbevölkerung und das Biosphärenreservat Los Tilos. Den Wanderer hingegen erwarten im Süden der Insel bizarre Lavalandschaften erst in den letzten Jahrhunderten entstandener Vulkane. Während dieser zweiwöchigen Wanderreise erleben Sie die gesamte landschaftliche Vielfalt dieser abwechslungsreichen Kanareninsel. Bei insgesamt zehn Tagestouren haben wir eine Auswahl der Wanderklassiker in allen Teilen der Insel für Sie zusammengestellt. Sie übernachten dabei jeweils für mehrere Tage an drei unterschiedlichen Orten der Insel in schönen Unterkünften. Abends werden wir mit kanarischen und spanischen Spezialitäten verwöhnt. Unsere erste Station ist das schöne Städtchen Los Llanos im sonnenreichen Aridanetal. Der Ort hat viel Ambiente und ist der ideale Ausgangspunkt für viele klassische Wanderrouten im Nationalpark Caldera de Taburiente und bei den Vulkanen im Süden. Zum Baden ist es nicht weit bis zu den Stränden von Puerto de Tazacorte und Puerto Naos. Unsere Unterkunft ist ein kleines Stadthotel. Im Anschluss kommen wir nach Barlovento in den grünen Inselnorden. Umgeben von Naturidylle und inmitten eines kleinen kanarischen Ortes liegt unser Landhotel. Von hier aus unternehmen wir Wanderungen durch üppige Vegetation, tief eingeschnittene Schluchten und Täler und hinauf zum höchsten Gipfel der Insel. Entspannen können wir im Pool und Wellnessbereich des Hotels oder im Meerwasserschwimmbecken von La Fajana. Unsere letzte Station ist die geschichtsträchtige Hauptstadt Santa Cruz de la Palma im Osten der Insel. Ein guter Ausgangspunkt für weitere Wanderungen in der bizarren Vulkanlandschaft im Süden, den grünen Berghängen im Osten oder den hohen Gipfeln am Calderarand. Unsere Appartements liegen zentrumsnah und doch etwas außerhalb; auch der Stadtstrand von Santa Cruz oder die Buchten von Los Cancajos sind nicht weit. Von hier aus ist alles gut zu erreichen.

++ Reiseablauf ++ 1. TAG: Anreise Wir kommen gleich zu Beginn unserer Reise in das schöne Tal Valle de Aridane, wo sich die heimliche Hauptstadt Los Llanos de Aridane befindet. Auf der Sonnenseite gelegen, besticht Los Llanos durch sein lebendiges Straßenleben mit vielen schönen Cafés und gemütlichen Plätzen. Zu Fuß durchsteifen wir den Stadtkern und lassen uns an der gemütlichen Plaza von ihrem quirligen Ambiente einfangen. 2. TAG: Los Llanos Route - El Paso und die Petroglyphen Wir starten unsere Tour in Los Llanos mit einem Aufstieg zu den Felszeichnungen der Ureinwohner, die sich in der Nähe des Dorfes El Paso befinden. Sie konfrontieren uns mit der mysteriösen Geschichte der Guchanchen. Über einen schönen Pfad, der gesäumt ist von weißblühenden Tajinasten, Veroden, kanarischen Kiefern und Mandelbäumen, erreichen wir das Viertel La Rosa. Einen kleinen Besuch im Dorf El Paso und ein paar Tapas gönnen wir uns, bevor es wieder zurück in Richtung Los Llanos de Aridane geht. Gehzeit: ca. 3 Stunden, 9,5 km, 600 250 Hm 3. TAG: Torre del Time - Calderarand Aridanetal Puerto de Tazacorte Über einen bewaldeten Hangweg erreichen wir den spektakulär gelegenen Torre El Time am Rande der Caldera. Von hier aus steigen wir über alte Verbindungswege zum Hafen der Eroberer, dem Puerto de Tazacorte, ab. Vorher machen wir aber noch Rast an der Aussichtsplattform Mirador del Time, von wo aus wir einen phantastischen Blick auf das gesamte Aridanetal haben. Anschließend bietet uns der Abstieg zum Hafen von Tazacorte die Gelegenheit, etwas über den lokalen Anbau der kleinen, gelben Früchte zu erfahren. Wir lassen die Wanderung am sonnenreichsten Strand Europas ausklingen. Gehzeit: ca. 4 Stunden, 12,5km 450 1100 Hm 4. TAG: Los Llanos Los Brecitos Nationalpark Angustias-Schlucht Ein Shuttle-Service bringt uns von Los Llanos de Aridane nach Los Brecitos und ins Herzstück des Nationalparks Caldera de Taburiente. An mächtigen Kiefern und wildromantischen Bachläufen vorbei, erreichen wir zunächst den Zeltplatz an der Playa de Taburiente. Nun erfolgt ein Muss für jeden Wanderer auf La Palma: Der Abstieg durch die Schlucht der Todesängste, den Barranco de las Angustias. Natur pur mit Wasserfällen und bizarren Felsformationen säumen unseren Weg durch die Schlucht. Gehzeit: ca. 6 Stunden, 19 km, 750 1300 Hm 5. TAG: Relaxen im sonnigen Südwesten Heute haben Sie sich Ihren ersten Ruhetag verdient. Im sonnigen Südwesten der Insel bieten sich gleich mehrere Bademöglichkeiten und von Los Llanos aus sind die Strände von Puerto Naos, Puerto Tazacorte oder Charco Verde schnell zu erreichen. Auch in Los Llanos selber lässt es sich in einem der zahlreichen Cafés und Bistros bei einem Cortado oder Barraquito sehr gut aushalten.

6. TAG: Biosphärenreservat Los Tilos Barlovento Heute steht unser erster Ortswechsel an. Auf dem Weg in den Norden halten wir im Biosphärenreservat Los Tilos. Hier im Barranco del Agua herrscht eine mystische Atmosphäre. Das Sonnenlicht dringt nur spärlich durch den Urwald und überall rauscht und plätschert das Wasser in dieser fruchtbaren Schlucht. Wir besuchen das Besucherzentrum von Los Tilos bevor wir durch den dichten Lorbeerwald zum Mirador de las Barandas aufsteigen. Der Aussichtspunkt belohnt uns mit einem Panorama auf die üppig grüne Vegetation des ganzen Biosphärenreservats. Nun folgen wir Forstwegen und an der Lagune vorbei erreichen wir den Ort Barlovento. Wir beziehen unsere neue Unterkunft, das Landhotel La Palma Romantica. Gehzeit: ca. 4 Stunden, 11 km, 500 350 Hm 7. TAG: Barlovento Entlang der wildromantischen Nordküste Wir starten vom Hotel aus und erreichen bald den berühmten Drachenbaumhain La Tosca, bevor uns der Bergziegenpfad durch mehrere Schluchten und Täler führt. Stets begleiten uns spektakuläre Ausblicke auf große Teile der Nordküste mit ihren schroffen Felswänden, an denen die Wellen des tosenden Atlantik nagen. An Gallegos vorbei, erreichen wir die alte Piratensiedlung Franceses. Gehzeit: ca. 4,5 Stunden, 12 km, 900 700 Hm 8. TAG: Entspannung in der Ruhe des Nordens Vor der intensivsten Wanderung der Tour gönnen wir uns heute noch einen Ruhetag im idyllischen Inselnorden. Das Hotel bietet einen Pool und Wellnessbereich. Auch die Meerwasserschwimmbecken von La Fajana und Charco Azul sowie eine familiengeführte, traditionsreiche Rum-Destillerie liegen in der Nähe. 9. TAG: Barlovento Roque Faro Roque de Los Muchachos (2426 m) Heute ist der Tag der Gipfelbesteigung! Der Roque, mit 2426 m der höchste Berg La Palmas, lässt sich über einen wunderschönen Wanderweg vom Bergweiler Roque Faro aus erreichen. Passatnebelwolken begleiten unseren Aufstieg. Bei guter Fernsicht sehen wir die Nachbarinseln Teneriffa, La Gomera und El Hierro. Nach der Wanderung geht es in unsere neue Unterkunft nach Santa Cruz auf der Ostseite La Palmas. Gehzeit: ca. 5 Stunden, 11 km, 1400 Hm 10. TAG: Breña Alta Stille Wälder und rauschende Quellen Im Süden von Santa Cruz liegt die Gemeinde von Breña Alta. Hier im Ort San Pedro starten wir heute zu einer gemütlichen Rundwanderung an den grünen Berghängen und Wäldern des Inselostens und zu den Quellen am Fuß der Cumbre Nueva. Vor allem die vielen Quellen, die wir passieren, mit ihren Wasserbecken, laden immer wieder zum Verweilen ein. Gehzeit: ca. 4 Stunden, 13 km, 650 930 Hm 11. TAG: Caldera-Höhenwanderung Pico de la Nieve (2239 m) Durch dicht bewachsenen Kiefern- und Lorbeerwald steigen wir auf und erreichen die Gipfel der Cumbre Nueva. Umgeben sind wir von Passatwolken die über den Bergrücken wabern. Ein unvergleichliches Panorama erwartet uns hier auf dem Höhenweg Richtung Calderarand. Immer wieder erhaschen wir neue Blicke in den Nationalpark und Richtung Meer. Wir wandern bis zum Pico de la Nieve (2239 m) und können bei guter Sicht den großen Nachbarn, den Teide auf Teneriffa, sehen. Gehzeit: ca. 6 Stunden, 17 km, 1200 500 Hm

12. TAG: Refugio El Pilar Entlang der Vulkane bis Fuencaliente Unsere letzte Wanderung ist sicherlich eine der spektakulärsten auf den Kanaren: Die Ruta de los Volcanes. Auf der Cumbre Vieja wandern wir vorbei an mehreren Vulkanen und deren Kratern. Hinzu kommen phantastische Ausblicke auf weite Teile der Insel und auf die Nachbarinseln. Tagesziel ist der Ort Fuencaliente, den wir über den sanften Abstieg auf schwarzrotem Lavasand erreichen. Gegen späten Nachmittag gelangen wir zurück nach Santa Cruz. Gehzeit: ca. 6 Stunden, 16 km, 650 1250 Hm 13. 15. TAG: Relaxen am Meer und Ambiente der Inselhauptstadt Santa Cruz Unsere zwei Relaxtage verbringen wir in Appartements in der geschichtsträchtigen und ruhigen Inselhauptstadt Santa Cruz. Neben einem Besuch in einem der zahlreichen Museen oder Galerien können Sie auch einfach das Straßenleben genießen oder sich an einem der nahe gelegenen Strände entspannen. Auch alle anderen Orte und Ausgangspunkte für Wanderungen sind von hier aus gut zu erreichen: Der Urlaubsort Los Cancajos liegt in unmittelbarer Nähe und von Santa Cruz aus gibt aus auch mehrmals täglich Busverbindungen zu den Badeorten im Südwesten der Insel. Leistungen: Flug nach La Palma und zurück Alle Transfers während des offiziellen Reiseprogramms 14 Übernachtungen; 5 Ü. im Stadthotel in Los Llanos de Aridane u. 3 Ü. in Landhotel der Mittelklasse in Barlovento im DZ mit Bad bzw. Dusche/WC; in Santa Cruz (6 Ü.) in 2-Pers. Appartements mit Küche, Dusche/WC 14 x Frühstück, 8 x Abendessen Wanderrundreise mit 9 Wanderungen und Ausflügen wie beschrieben Deutschsprachige örtliche Reiseleitung Anforderungen an Reiseteilnehmer/innen: Technisch einfaches Wandern für trittsichere Bergwanderer mit durchschnittlicher bis guter Kondition bei Wanderungen zwischen 3 und 6 Stunden. Wir wandern jeweils mit leichtem Tagesrucksack. Das Hauptgepäck steht uns täglich zur Verfügung. Gruppengrößen: Mindestens 6 Personen, maximal 14 Personen Reiseablauf vorbehaltlich möglicher Änderungen. Das Angebot ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, bitte sprechen Sie uns für weitere Infos an. Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die ungefähre Gruppengröße liegt etwa im Mittel zwischen Mindest- und Höchstteilnehmerzahl und ist unterschiedlich. Durchschnittliche Teilnehmerzahl 10. Letzte Rücktrittsmöglichkeit des RV bei Nichterreichen der MTZ: 21 Tage vor Reisebeginn. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei

Ihrer Anfrage oder Buchung ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Veranstalter: MITourA GmbH, Neustadt 41, 23966 Wismar, Tel.: +49 (0)3841/2524504, Email: info@mitoura.com Termine & Preise Reisedatum Preis p.p. EZZ p.p. 23.03. - 06.04.2019 1.979 350 14.09. - 28.09.2019 1.979 350 28.09. - 12.10.2019 1.989 350 02.11. - 16.11.2019 1.989 350 16.11. - 30.11.2019 1.969 350 Abflughäfen und Zuschläge: Düsseldorf (+0 ) Andere Abflughäfen auf Anfrage möglich. Aufpreis: ab 100 p.p.