Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Ähnliche Dokumente
Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Auf geht s!

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Christkönigssonntag

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Willibrord - aktuell. 7. Sonntag der Osterzeit Juni Gedanken zum Sonntag

März 2019 Nr. 3/2019

Pfarrei St. Antonius Wocheninformaton

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Anmeldungen bitte bei Rosemarie Wolf unter

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Januar 2019 Nr. 1/2019

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarramt St. Edith Stein

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

Februar 2019 Nr. 2/2019

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

Tage des Gebetes

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Nr Dezember 2005

CVJM

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Muttertag. mit den Gemeinden Christ König - Maria Himmelfahrt - St. Cyriakus

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

L1: Jes 53,10-11; L2: Hebr 4,14-16; Ev: Mk 10, Okt Nr. 37

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion

Kurzinfo Februar 2018

Besondere Termine im Pastoralverbund

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Pfarreiblatt. St. Stephanus Hasle. 20. Ausgabe April Mai Juni 2016

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

Transkript:

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 26.05.-01.06.2019 Wort zur Woche Lass uns aufatmen Gott, Du Leben über uns unter uns in uns Lass uns Dich empfangen Dich spüren Dich miteinander teilen Lass uns aufatmen aufatmen auftanken mit ganzem Leib mit ganzer Seele mit allem was wir sind und haben

72-Stunden- Aktion Bis zu diesem Sonntag findet wieder die 72-Stundenaktion statt auch bei uns. Unsere Messdiener bauen für sechs unserer Kitas Outdoor-Spielküchen. Um das Material zu besorgen, benötigen die Messdiener finanzielle Unterstützung. Wenn Sie Kontakte zu Unternehmen haben, die unsere Messdiener mit Geldspenden helfen möchten, melden Sie sich bitte bei Katharina Müller (mueller-k2@bistum-muenster.de) oder im Pfarrbüro Marien (Tel.: 61218). Gerne können Sie selbst auch spenden. Geben Sie das Geld einfach im Pfarrbüro ab. Eine Spendenquittung erhalten Sie ebenfalls dort. Ebenfalls suchen wir noch nach Küchenutensilien, gerne auch gebraucht. Auch diese können Sie im Pfarrbüro abgeben. Jesus segnet uns Kinder gehen zur Erstkommunion Über 60 Kinder sind auf dem Weg zu ihrer Erstkommunion. Unter dem Motto Jesus segnet uns haben sie in den letzten Monaten eine schöne und manchmal sehr intensive Zeit miteinander verbracht. An einzelnen Punkten ist uns deutlich geworden, dass der Segen von Jesus sie stets begleitet hat. Nun steht die große Feier an. Die Kinder freuen sich schon. Die Gemeinde ist herzlich zur Mitfeier eingeladen. Nach den Feiern in St. Marien und St. Antonius schließen sich jetzt am 26. Mai Herz Jesu um 11.00 Uhr an und am 30. Mai St. Gertrudis, ebenfalls um 11.00 Uhr Pfarreiratssitzung: Lokaler Pastoralplan - Am Pfingstmontag, 10. Juni, stellen die Pfarreien gemeinsam ihre Pastoralpläne der Öffentlichkeit vor. Der Pfarreirat hat sich Anfang April in einer Klausurtagung sowie jetzt in der Sitzung weiter mit dem Thema Lokaler Pastoralplan beschäftigt. Im letzten Arbeitsschritt wurden konkrete Umsetzungen für die pastorale Arbeit in unseren Gemeinden erarbeitet. Danach wurde alles in eine schriftliche Form gebracht und nun ist unser lokaler Pastoralplan für die Pfarrei St. Antonius tatsächlich fertig. Am Montag wurde er vom Pfarreirat einstimmig verabschiedet. Es war viel Arbeit, aber wir denken, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann! Zweieinhalb Jahre Stadtkonzil in Recklinghausen nun zu Ende. Gemeinsam feiern dann die drei Pfarreien St. Peter, St. Antonius und Liebfrauen einen Gottesdienst in der Kirche St. Paulus. Dabei stellen sie ihre Pastoralpläne der Öffentlichkeit vor. Der Gottesdienst in St. Paulus beginnt um 11.30 Uhr. Bei gutem Wetter findet er auf dem Platz vor der Kirche statt. Anschließend organisieren die drei Pfarreien gemeinsam ein Fest. Es gibt Essen und Trinken. Herzliche Einladung an alle: Kinder, Jugendliche, Erwachsene!

Aufruf der Deutschen Bischöfe seit mehr als 25 Jahren steht die Aktion Renovabis für Solidarität und Partnerschaft mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa. Viel Gutes konnte in dieser Zeit bewirkt werden. Es zeigt sich aber auch, dass die tiefreichenden Folgen jahrzehntelanger kommunistischer Herrschaft noch nicht überwunden sind. Unsere Solidarität bleibt deshalb weiterhin gefragt. Viele Menschen in den mittel- und osteuropäischen Ländern sehen nur wenige Chancen für ihre Zukunft. Bildungsmaßnahmen unterschiedlichster Art leisten einen Beitrag dazu, dass sie ihr Leben aktiv gestalten und ihre Gesellschaft zum Positiven verändern können. Lernen hilft, den eigenen Horizont zu weiten und das Herz für Neues zu öffnen nicht nur in der Schule, sondern ein Leben lang. Deshalb sind Renovabis Projekte im Bildungsbereich besonders wichtig. Diese setzen bereits bei der Förderung von Kindergärten ein. Schwerpunkte liegen bei der Weiterentwicklung des katho-lischen Schulwesens und bei der Verbesserung beruflicher Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten. Ebenso unterstützt Renovabis die Katechese, die kirchliche Jugendarbeit und die Erwachsenenbildung. Daher lautet das Leitwort der diesjährigen Pfingstaktion Lernen ist Leben. Unterstützen Sie Bildungsarbeit im Osten Europas! Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Begleiten Sie die wichtigen Anliegen von Renovabis mit Ihrem Gebet und helfen Sie mit einer großzügigen Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag! Sie können aber auch gerne Ihre Spende überweisen auf eins der nachstehend aufgeführten Konten: Unsere Spendenkonten bei der Sparkasse Vest lauten: Kennwort: RENOVABIS: St. Antonius DE49 4265 0150 0050 0768 76 St. Marien DE87 4265 0150 0010108215 St. Gertrudis DE72 4265 0150 0030 3451 10 Herz Jesu DE57 4265 0150 0055 1005 56 Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne in den Pfarrbüros eine Spendenbescheinigung aus. Ab dem kommenden Wochenende liegen die Spendentüten zum Mitnehmen aus.

Pfarrfestkonzert in St. Gertrudis Den Auftakt des diesjährigen Pfarrfestes bildet am Freitag, 28. Juni ein musikalischer Abend mit Karin Zimny mit ihrem Programm Ich lade gern mir Gäste ein. Es erwartet sie ein musikalisches Zwiegespräch unter mehr als vier Augen und ein Reigen aus wundervollen Melodien von La vie en rose bis O sole mio. Freuen Sie sich auf ein heiteres, humorvolles und spannendes Konzert! Der Eintritt kostet 9,-. Der Kartenverkauf beginnt am Montag, 27. Mai im Pfarrbüro St. Gertrudis. Gemeinde St. Antonius Tauffeier In dieser Woche empfangen die Kinder Palina Schalinski und Emil Janosch Isselstein das Sakrament der Taufe. Wir freuen uns mit beiden Familien und gratulieren herzlich. Wir wünschen der kleinen Palina und dem kleien Emil Janosch, dass Gottes Segen sie auf ihrem Lebensweg stärke und begleite. Ortsausschuss Die Frauen und Männer aus dem Ortsausschuss besprechen am Dienstagabend den 28.05.2019, um 19.00 Uhr mit den Vorsitzenden der Gruppen und Vereine die Aktionen und Angebote für den Tag des Pfarrfestes am 25. August. Maiandacht Zum Marienlob im Marienmonat Mai laden wir herzlich ein an jedem Freitag um 17.30 Uhr. KFD Dienstag, 04.06.2019 Mittwoch, 05.06.2019 15.30 Uhr Mitarbeiterinnen-Versammlung 15.30 Uhr Offener Frauentreff

Gemeinde Herz Jesu KAB Am Dienstag treffen sich die Männer der KAB zu ihrem monatlichen Kegelabend um 19.00 Uhr auf unserer Kegelbahn. Wir laden Mittwoch ein: 12.15 Uhr Mittagstisch im 15.00 Uhr Skat und Spiel im 16.30 Uhr Bücherei Gemeinde St.Gertrudis Eine-Welt-Kreis An diesem Samstag werden im Vorraum unserer Kirche wieder vor und nach der hl. Messe Eine-Welt-Waren verkauft. Diese Aktion ist zu Gunsten von Menschen in den Entwicklungsländern und stellt sicher, dass die Bauern einen fairen Lohn für ihre Arbeit und ihre Produkte erhalten. Pfarrfestkonzert Zum Auftakt des diesjährigen Pfarrfestes ist Karin Zimny mit ihrem Programm Ich lade gern mir Gäste ein zu Gast. Der Kartenvorverkauf beginnt schon am Montag, 27. Mai. (Weitere Infos unter Pfarrei St. Antonius ) kfd -Tagesausflug nach Mettingen Am Dienstag, 28. Mai, unternimmt die kfd einen Tagesausflug nach Mettingen an mit Stadtbesichtigung, Busfahrt in die Umgebung und Info über Coppenrath und Wiese.

(Es war um vorherige Anmeldung gebeten.) Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt Am Mittwoch feiern wir um 18.30 Uhr die Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt. Am Fest Christi Himmelfahrt findet die Erstkommunionfeier statt, daher werden die Kirchenbänke am Donnerstag weitgehend für die Familien der Kommunionkinder benötigt. Erstkommunion Am Fest Christi Himmelfahrt empfangen 13 Kinder aus St. Gertrudis die erste Hl. Kommunion. Die Pfarrgemeinde gratuliert den Kindern zu ihrem Fest und wünscht ihnen eine bleibende Freundschaft mit Jesus. (Näheres zum Weg der Erstkommunionvorbereitung finden Sie unter den Nachrichten der Pfarrei.) Vor dem großen Fest gibt es für die Kommunionkinder noch einen wichtigen Übungstermin: Dienstag, 28. Mai: 15.00 Uhr. Türkollekte Am kommenden Samstag, 1. Juni bitten wir in der Türkollekte um eine Spende für die Bedürftigen unserer Gemeinde. Gemeinde St. Marien Samstag: Sonntag: Montag: 14.00 Uhr Tauffeier Malia Norek 11.00 Uhr Hl. Messe 12.30 Uhr Hl. Messe poln. Mission 18.30 Uhr Hl. Messe poln. Mission 10.00 Uhr Wortgottesdienst Haus Reginalda Dienstag: 10.00 Uhr Hl. Messe poln. Mission 18.30 Uhr Hl. Messe Mittwoch: 18.30 Uhr Hl. Messe poln. Mission

Donnerstag: Freitag: Samstag: Sonntag: Christi Himmelfahrt 11.00 Uhr Hl. Messe 19.00 Uhr Hl. Messe poln. Mission 11.00 Uhr Treffen mit Jugendlichen poln. Mission 14.00 Uhr Tauffeier Marco Leon Kemmeries 18.30 Uhr Rosenkranzgebet poln. Mission 19.00 Uhr Hl. Messe poln. Mission 11.00 Uhr Hl. Messe 12.30 Uhr Hl. Messe poln. Mission 18.30 Uhr Hl. Messe poln. Mission 19.30 Uhr Euchar. Anbet. poln. Mission Tanzen im Sitzen Wenn die Füße nicht mehr flitzen, tanzen wir vergnügt im Sitzen! Alle, die sich gerne Bewegen und Tanzen, sind herzlich eingeladen. Mittwochs: 12. Juni / 26. Juni / 10. Juli, um 10 Uhr im August-Mäteling-Haus, Leitung: Annette Katter, Kosten: 2,50 pro Einheit Freitags: 09.00 Uhr Pfarrzentrum Kfd Monatstreffen (Jeden 2. Freitag im Monat Beginn mit der Hl. Messe in der Kirche und anschl. Frühstück im Pfarrzentrum Sonntags: 11.00 Uhr Kirche Jeden 1.Sonntag im Monat EINE-WELT-VERKAUF Jeden 2.Sonntag im Monat CARITASTÜRKOLLEKTE

Gemeinde St. Joseph Sonntag. Dienstag: Donnerstag: Sonntag: 09.30 Uhr Hl. Messe 09.30 Uhr Hl. Messe kfd Christi Himmelfarth 09.30 Uhr Hl. Messe 17.00 Uhr Euchar. Anbetung und Beichtgelegenheit 18.00 Uhr Hl. Messe in der außerordentlichen, lateinischen Form des römischen Ritus 09.30 Uhr Hl. Messe kfd Am Dienstag nach der Gemeinschaftsmesse der kfd sind alle Frauen eingeladen zum Frühstück im Katheva. Anschließend tagt die Mitarbeiterrinnenrunde. Montags: Dienstags: 09.30 Uhr 15.00 Uhr 09.30 Uhr 14.30 Uhr Kirche / Flott und Fit, Seniorentanzgruppe Handarbeitskreis Kfd Monatstreffen (Jeden letzten Dienstag im Monat Beginn mit der Hl. Messe in der Kirche und anschließendem Frühstück im Katheva Skat oder Doppelkopf, Spielenachmittag Mittwochs: 09.00-12.00 Donnerstags : Freitags: Sonntags: 19.00 Uhr 10-12Uhr 14.00 Uhr 15.00 Uhr 19.30 Uhr 09.30 Uhr Kirche Kirche Offenes ökum. Frühstück (Jd. 2.Mittwoch i. Monat). Kirchenchor: Proben Einladung zum Verweilen in der Kirche Altenstube, Treffen der ev. Christen Seniorinnentreff (Jeden 2.Donnerstag im Monat Beginn mit der Hl. Messe in der Kirche) Akkordeonorchester: Probezeit Jeden 1.Sonntag im Monat Stehcafè nach dem Gottesdienst Jeden 1.Sonntag im Monat EINE-WELT- VERKAUF Jeden 2.Sonntag im Monat CARITASTÜRKOLLEKTE

Gemeinde Heilig Kreuz Samstag: 15.00 Uhr Hl. Messe Krankenhaus-Kapelle 17.00 Uhr Hl. Messe Montag: 18.30 Uhr Hl. Messe Mittwoch: 06.30 Uhr Frühschicht 16.30 Uhr Hl. Messe Krankenhaus-Kapelle 18.30 Uhr Vorabendmesse zum Hochfest Christi Himmelfarth Samstag: 15.00 Uhr Hl. Messe Krankenhaus-Kapelle 17.00 Uhr Hl. Messe Kfd Am Montag, 27.05., sind Sie eingeladen zum Thema: Selig ist, die geglaubt hat Anna Katharina Emmerick Mystikerin des Münsterlandes. Die Veranstaltung, unter der Leitung von Maren Thewes, findet statt von 14.00 18.00 Uhr in der Gemeinde Hl. Kreuz in Dülmen. Montags: Dienstags: Mittwochs: Donnerstags : 09.00 Uhr 15.00 Uhr 19.00 Uhr 14.30 Uhr 15.00 Uhr 19.00 Uhr 06.30 Uhr 09.00 Uhr 10.00 Uhr 14.00 Uhr 16.30 Uhr 19.30 Uhr 09.30 Uhr 15.00 Uhr 17.00 Uhr Kirche Kirche Kfd Monatstreffen (Jeden 2.Montag im Monat Beginn mit der Hl. Messe in der Kirche und anschließendem Frühstück im ) kfd Themennachmittag (Jeden letzten Montag i.monat) AA-Gruppe Tanz mal wieder Gemeinschaftstänze in der Gruppe Grips, pass auf! Ganzheitliches Gedächtnistraining (mit Anmeldung) Gruppe I: Jeden 1. und 3.Dienstag im Monat Gruppe II: Jeden 2. und 4.Dienstag im Monat Jeden 2.Dienstag im Monat Treffen der Gruppe Frauensache - kfd jung und aktiv Frühschicht Morgenandacht anschl. Frühstück im QI GONG mit Pfarrer Bomers Tanzen im Sitzen (14-täglich) genaue Termine entnehmen Sie bitte den Aushängen Spiel mal wieder Gesellschaftsspiele und mehr Jeden 2. Mittwoch im Monat Computercafé MEDITATIVES TANZEN (14-täglich) Gymnastik Bewegung in der Gruppe für Körper, Geist und Seele Seniorentreff (an jedem 4. Do. mit Hl. Messe) Jeden 2.Samstag im Monat CARITASTÜRKOLLEKTE Samstags: Sonntags: 15.00 Uhr Jeden 1. und 3.Sonntag im Monat Trauercafé Leitung: Hospiz zum hl. Franziskus