KeraPaint Classic P135 Hochleistungs-Wand- und Deckenfinish mit Keramik-Technologie

Ähnliche Dokumente
KeraPaint Classic P135 Hochleistungs-Wand- und Deckenfinish mit Keramik-Technologie

KeraPaint Classic P135 Hochleistungs-Wand- und Deckenfinish mit Keramik-Technologie

KeraPaint Protect HR. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Hochreinigungsfähiges Finish. Anwendungsbereich

Innendispersion Schwarz P 101 Schwarz getönte Innenbeschichtung

Objekt Mattlatex P 140 Stumpfmatte Objekt Innenlatexfarbe

DINweiß P 107 Emissionsminimierte Innenfarbe

Superweiß P 120 Hochwertigste Einschicht-Innenfarbe

Mattlatex 01 P 143 Matte Profi Innenlatexfarbe

Samtlatex 10 P 154. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Seidenmatte Profi Innenlatexfarbe. Anwendungsbereich.

Profi Weiß P 114 Innenfarbe für den universellen Einsatz

Dinweiß P 107 Emissionsminimierte Innenfarbe

ALFA Superweiß Hochwertigste Einschicht-Innenfarbe

PROFI-DIN Vielseitige Innenfarbe

Mattlatex 01 P 143 Matte Profi Innenlatexfarbe

Smart Color Magnetfarbe Funktionelle Innenfarbe für Magnethaftung auf den Wänden

Technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt

Seidenlatex 10. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Profi Innenfarbe, ELF Qualität, seidenmatt. Anwendungsbereich

Nordwal Premiumweiss Stumpfmatte Dispersions-Innenfarbe

Rapidweiß P 118 Allround-Einschicht-Innenfarbe

Bio-Innensilikat P 457 Leistungsgeprüfte Mineralfarbe

Bio-Innensilikat P 457 Leistungsgeprüfte Mineralfarbe

Bio-Silikatcolor A 175 Innensilikatfarbe ohne Zusatz von Konservierungsmitteln

Superdecker ELF. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Matte Einschicht-Innendispersion mit bestem Deckvermögen.

Rapidweiß ELF. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Matte, hoch deckende Allround-Einschicht-Innenfarbe

DinoFix. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Innenfarbe für professionelle Wand- und Deckenbeschichtungen.

Latex matt ELF. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Strapazierfähige Profi-Innenfarbe. Anwendungsbereich

3301 Bio-Innensilikat

EuroMatt ELF. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Matte Einschicht-Innendispersion der absoluten Spitzenklasse.

Seidenlatex 20. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Seidenglänzende Latexfarbe der absoluten Spitzenklasse, Anwendungsbereich

Wandfarbe RF Leicht füllende Innendispersionsfarbe mit guter Ausbesserungsfähigkeit

DinoStar ELF. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Matte Profi-Dispersionsfarbe für Wand- und Deckenanstriche mit hoher Quadratmeterleistung

EuroFix ELF. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Emissionsminimierte, weichmacherfreie Innenfarbe. Anwendungsbereich

DinoSpeed ELF. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Wirtschaftliche Profi-Innenfarbe für hohe Quadratmeterleistung.

SOL-Mineralweiß. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Hochdeckende Innensilikat für gesundes Raumklima. Anwendungsbereich

Objekt Mattlatex. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Stumpfmatte Innenfarbe für Objektflächen. Anwendungsbereich

Bio-Mineralweiß ELF Produktbeschreibung Anwendungsbereich Eigenschaften

DinoSil-Innenfarbe ELF

EuroSmart SL. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Tuchmatte Innenfarbe mit langer Offenzeit. Anwendungsbereich

DinoPlus ELF. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Stumpfmatte Dispersionsfarbe für den Innenbereich. Anwendungsbereich

FEIDAL Küchen- und Badfarbe

EuroLatex 20. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Latexfarbe mit seidenglänzender Oberfläche. Anwendungsbereich

DinoSil-Fassadenfarbe

DinoSil-Fassadenfarbe

KeraPaint Matt P134. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Hochreinigungsfähiges Finish. Anwendungsbereich

SundoSil Siloxanverstärkte Dispersionsfarbe mit Silikatcharakter

DecoMarmor LF. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Verarbeitungsfertiger Buntsteinputz für innen und außen.

DinoColor. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Anwendungsbereich. Eigenschaften Emissionsminimiert, lösemittel- und weichmacherfrei

DinoSil-Keralith. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Silikat-Fassadenfarbe - Keramik-Technologie für saubere Fassaden, mit Filmkonservierung

DinoSil-Keralith. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Silikat-Fassadenfarbe - Keramik-Technologie für saubere Fassaden, mit Filmkonservierung

Untergrundvorbehandlung und Grundierung

PLUS. hochdeckende tuchmatte Premium Dispersionswohnraumfarbe für den Profi

Unser Profi-Sortiment. Die exklusive Marke von Sonnen-Herzog

SuperSilicon P 409. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Siliconharz-Fassadenfarbe mit sehr guter Farbtonstabilität.

TECHNISCHES MERKBLATT. LATEXFARBE glänzend Önorm , Nassabriebklasse 2, Deckvermögen Klasse 1

Prisma Edelweiss Konservierungsmittelfreie Innenfarbe der Spitzenklasse

Typ. Verwendungszweck. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt. Nr. L Stand 02 / 2018

SI-Fusion. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Hightech-Fassadenfarbe mit Nano-Keramik- Technologie. Anwendungsbereich

Edelweiss plus Innenfarbe der Profiklasse

Technisches Merkblatt

Sefra Vollton -u. Abtönfarbe Dispersion

Vitasmart Praxismerkblatt. konservierungsmittelfreie, stumpfmatte Innendispersion, Nassabriebbeständigkeit Klasse 3, leicht verarbeitbar

Technisches Merkblatt Metylan TG Power Granulat

Weiss pigmentierte, lösemittelfreie Grundierung auf Acryl-Polymerdispersionsbasis.

Feidal Acryl-Buntlack

DTG. Dispersionstiefengrund. strasser PRIM GRUNDIERUNGEN. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung

Technisches Merkblatt StoSilent Prim

Unser Profi-Sortiment

Produktdatenblatt. Putzgrund. PROTEKTOR Putz/Bauchemie Art.-Nr. 1444

Produktdatenblatt. Betonkontakt. PROTEKTOR Putz/Bauchemie Art.-Nr. 1440

VOC EU-Grenzwert für dieses Produkt (Kat. A/a): 30 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 1 g/l VOC.

Technisches Merkblatt StoLook Diamant

SI-Fusion. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Hightech-Fassadenfarbe mit Nano-Keramik- Technologie. Anwendungsbereich

Stumpfmatte, leicht füllende Dispersions-Innenfarbe nach DIN EN 13300, Nassabriebklasse 3, Deckvermögen Klasse 2.

Ölstopp. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Anwendungsbereich. Eigenschaften. Klassifizierung nach DIN EN

Vitalux Praxismerkblatt

Stumpfmatte, leistungsstarke Dispersions-Innenfarbe nach DIN EN 13300, Nassabriebklasse 3, Deckvermögen Klasse 1.

Hochglanzlatex ELF 996

Technisches Merkblatt StoCryl BF 700

Universal-Hausfarbe P % Reinacrylat-Dispersionsfarbe für alle Untergründe und Betonschutz innen und außen.

0095 weiß Weitere Farbtöne auf Anfrage. Acrylat-Copolymer. ca. 1,46 g/cm³

Technisches Merkblatt

Keramik- Technologie. Hochleistungs-Innenfarben mit Keramik-Technologie

Technisches Merkblatt Sto-Ventilac Satin AF

Technisches Merkblatt StoPrep In

Technisches Merkblatt 1/5

Technisches Merkblatt StoAqua Cristallack PU Gloss

Technisches Merkblatt StoPrep Sil

Technisches Merkblatt StoCryl BF 750

Die neuen setta Wandfarben!

ca. 1,25-1,30 g/m³, je nach Farbton.

Silicon Fassadenfarbe FZ

Transkript:

KeraPaint Classic P135 Hochleistungs-Wand- und Deckenfinish mit Keramik-Technologie Dieses Technische Merkblatt wurde auf Grundlage des aktuellen Stands der Technik und den Erfahrungen unserer Anwendungstechnik erstellt. Aufgrund der Vielfalt möglicher Untergründe und Objektbedingungen entbinden die Angaben in dem Merkblatt den Anwender nicht von der sich auch aus den allgemeinen Handwerksregeln ergebenden Verpflichtung, vor der beabsichtigten Verwendung eigenverantwortlich die Eignung und Verwendbarkeit (z.b. durch Probeanstriche etc.) zu prüfen. Für Anwendungen, die nicht eindeutig in diesem Merkblatt erwähnt werden, können wir keine Verantwortung übernehmen. Bitte kontaktieren Sie hier vor Ausführung unsere Anwendungstechnik. Dies gilt insbesondere bei Kombinationen mit anderen Produkten. Bei Erscheinen einer Neuauflage verlieren alle vorangegangenen Technischen Merkblätter ihre Gültigkeit. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter 00 800/ 63333782 (Gebührenfrei für Festnetz Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande). Produktbeschreibung Anwendungsbereich Hochwertige, lösemittelfreie Innenfarbe mit neuester Bindemittel- Technologie mit keramischen Micropartikeln. Ideal für ein modernes, glattes, seidenmattes Oberflächenfinish. Untergrund egalisierend, mit langer Offenzeit und exzellentem Verlauf, ansatzfrei auftrocknend. Vom TÜV geprüfte extreme Reinigungsfähigkeit und Desinfektionsmittelbeständigkeit. Ideal für Bereiche mit erhöhtem Anspruch an die Reinigungsfähigkeit. z. B. in Gewerbe- und Bürohäusern, öffentlichen Gebäuden, Schulen, Sportstätten usw. Frei von foggingaktiven Substanzen. Geeignet für Räume, in denen Lebensmittel hergestellt oder gelagert werden. Eigenschaften Raumlufthygienisch unbedenklich mit TÜV Zertifikat Sehr gut reinigungsfähig mit TÜV Zertifikat Desinfektionsmittelbeständig gegen haushaltsübliche, lösemittelfreie Reinigungsmittel Geeignet für den Einsatz in Räumen, in denen Lebensmittel hergestellt oder gelagert werden Edles, seidenmattes Oberflächenfinish Exzellentes Haftvermögen Gut verarbeitbar, mit sehr langer Offenzeit und hervorragendem Verlauf Ausbesserungsfähig Diffusionsfähig, sd-wert < 0,25m Frei von foggingaktiven Substanzen Wasserverdünnbar und geruchsarm KeraPaint Classic P135 1/6

Klassifizierung nach DIN EN 13 300 Nassabrieb: Klasse 1, entspricht scheuerbeständig nach DIN 53778 Kontrastverhältnis: Deckvermögen Klasse 1 bei einer Ergiebigkeit von ca.6 m²/l Glanzgrad: stumpfmatt (Durch die Lichtbrechung der Keramikpartikel kann je nach Sicht und Lichteinfallwinkel die Oberfläche seidenmatt erscheinen.) Maximale Korngröße: fein (ca. 100μm) Bei den Angaben der Kennwerte handelt es sich um Durchschnittswerte. Aufgrund des Einsatzes von natürlichen Rohstoffen in unseren Produkten kann es zu geringfügigen Abweichungen kommen, ohne Beeinträchtigung der Produkteigenschaften. Farbton Abtönen Weiß Mit ProfiTec Vollton- und Abtönfarbe P 700 abtönbar und maschinell im Color Mix-System. Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich. Hinweis: Farbton vor der Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen kein Umtausch! Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung / Tönung verwenden. Reinigungsempfehlung Vor dem ersten Reinigungsversuch muss sichergestellt sein, dass die Beschichtung mit ProfiTec KeraPaint Classic P135 vollkommen durchgehärtet ist (nach 7-10 Tagen bei +20 C und 65 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten. Vor der erstmaligen Reinigung sollte das entsprechende Reinigungsmittel an einer wenig sichtbaren Stelle auf Verträglichkeit mit dem Anstrichsystem getestet werden. Wir empfehlen für die gelegentliche Oberflächenreinigung Wasser oder haushaltsübliche, wässrige Reinigungsmittel, die nicht eingefärbt sind, in Verbindung mit einem weichen, sauberen Mikrofasertuch. Die Dosierungsanleitung der Reinigungsmittel ist zu beachten, scheuernde Reiniger dürfen nicht eingesetzt werden. Bei getönten Qualitäten kann, je nach Farbton und Reinigungsintensität, leichter Pigmentabrieb auf dem Reinigungstuch sichtbar werden. Dies ist produkttypisch und kein Qualitätsmangel. KeraPaint Classic P135 2/6

Untergrundvorbehandlung Untergrund Beschaffenheit / Vorbehandlung Grundierung Allgemein: Geeignet sind tragfähige, feste, trockene und saubere Untergründe, die frei von Ausblühungen, Sinterschichten, Trennmitteln, korrosionsfördernden Bestandteilen oder sonstigen Verbund störenden Zwischenschichten sein. Mehlkornschichten auf Betonflächen mechanisch entfernen. Wir empfehlen hierzu die Beachtung der VOB, DIN 18 363, Teil C, Abs. 3.1.1 bis 3.2.1.1. Nicht tragfähige Beschichtungen sind grundrein zu entfernen. Hinweise zur Untergrundvorbehandlung in unten aufgeführter Tabelle "Untergrundvorbehandlung". Hinweis: Bei Grundierung mit Tiefgrund dürfen bei Trocknung keine geschlossenen, glänzenden Oberflächen entstehen, da diese den Haftverbund für nachfolgende Beschichtungen stören können. PG II, III nach DIN 18550 CS II, CS III, CS IV nach DIN EN998-1 Fest, tragfähig, leicht saugend Grob porös, sandend, stark und unterschiedlich saugend Keine Grundierung Grundierkonzentrat P805 (BFS-Merkblatt 10 beachten) Neuputzstellen nach ausreichender Trockenzeit fachgerecht fluatieren und nachwaschen Gips- und Fertigputze der PG IV Gipsspachtelmasse P V (BFS-Merkblatt 10 beachten) Reinigen und entstauben Grundierfarbe WP P818 Beton Trennmittelrückstände sowie mehlende, sandende Rückstände entfernen Grundierfarbe WP P818 Porenbeton (BFS-Merkblatt 11 beachten) Reinigen und entstauben Grundierkonzentrat P805 Kalksandstein-Sichtmauerwerk Ziegelsichtmauerwerk (BFS-Merkblatt 13 beachten) Ausreichende Trockenzeit bei neuem Mauerwerk beachten. Durch Eisensalze verseuchte Flächen Grundierfarbe WP P818 Schnellrenovierfarbe LH P565 Grundierfarbe P865 Holz-, Span-, Sperrholz- und Hartfaserplatten Reinigen und entstauben Allgrund P305 Alte Kalk- und Mineralfarbenanstriche Wenn möglich mechanisch entfernen und entstauben. KeraPaint Classic P135 3/6

Ungestrichene Raufaser-, Relief- oder Prägetapete aus Papier sowie Glasgewebe Ohne Grundierung Nicht fest haftende Tapeten Restlos entfernen. Unebenheiten, Löcher und tiefe Kratzer verspachteln. Je nach Saugfähigkeit grundieren. Tragfähige Beschichtungen und Kunstharzputze Matt, schwach saugend Glänzende und Lackbeschichtungen anrauen oder anlaugen Ohne Grundierung Grundierfarbe P865 Leimfarbenanstriche Grundrein abwaschen Flächen mit Schimmelbefall Salzausblühungen Groben Befall gründlich nass entfernen und gut trocknen lassen. Trocken abbürsten. Mit FA-Sanierlösung P 870 Biozid Sanierlösung* einstreichen und 24 Stunden trocknen lassen. *(Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen). (Für Anstriche auf salzbelasteten Untergründen kann keine Gewähr übernommen werden) Nikotin-, Wasser-, Ruß oder Fettflecken Mit Wasser und fettlösenden Haushaltsreiniger abwaschen und gut trocknen lassen. Trockene Wasserflecke trocken abbürsten. Aqua Isolierfarbe P563 Aqua Isolierfarbe P563 Dauerelastische Fugenmassen und Dichtungsprofile Auf Anstrichverträglichkeit oder Überstreichbarkeit prüfen (vgl. DIN 52 460). Verarbeitung Auftragsverfahren Mit Pinsel oder Rolle (9 mm Florhöhe). Zweimaliger Anstrich (am besten im Kreuzgang) ist erforderlich zur Erzielung der gewünschten Oberflächeneigenschaften. KeraPaint Classic P135 4/6

Beschichtungsaufbau Zwei gleichmäßige Anstriche ausführen. Grundanstrich mit ProfiTec KeraPaint Classic P135 bis max. 20% mit Wasser verdünnt. Schlussanstrich mit ProfiTec KeraPaint Classic P135 bis max. 5% mit Wasser verdünnt, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes. Wird das Material zu stark verdünnt, können die Eigenschaften (z.b. Deckvermögen, Farbton, Beständigkeit) beeinträchtigt werden. Bei Ausbesserung in der Fläche muss Material/ Werkzeug mit der gleichen Konsistenz/ Art des Schlussanstrichs verwendet werden. Verarbeitungstemperatur Trockenzeit Mindestens +5 C für Luft- und Objekttemperatur bei der Verarbeitung und während der Trocknung. Überstreichbar nach ca. 8 Stunden bei + 20 C und max. 65% rel. Luftfeuchte. Durchtrocknung nach 4 Tagen. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten. Hinweis: Beste Reinigungsfähigkeit nach völliger Durchtrocknung der Beschichtung. Verbrauch Bei zweimaligem Anstrich auf glatten, leicht saugenden Untergründen ca. 200 ml/m² (Zwischenanstrich 20%, Schlussanstrich mit 5 % Wasser verdünnt). Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln Verdünnung Mit Wasser maximal 20%. Lagerung Reinigung der Werkzeuge Trocken, kühl, aber frostfrei. Verdünntes Material zeitnah aufbrauchen. Anbruchgebinde dicht verschlossen halten. Sofort nach Gebrauch Pinsel oder Walze gründlich ausstreichen bzw. ausrollen. Anschließend mit Wasser reinigen, evtl. unter Zusatz von Spülmittel. Sprühgeräte ebenfalls mit Wasser reinigen. Hinweise Inhaltsstoffe Nach VdL-Richtlinie Bautenanstrichmittel: Reinacrylatbindemittel, Titandioxid, Silikate, Wasser, Additive, Methyl- und Benzyl-Isothiazolinon. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Informationen für Allergiker unter Tel. 00 800/ 63333782. Dichte Bindemittelart GISCODE Ca. 1,30 g/cm³ Reinacrylat BSW20 Gebindegröße 5,0 l, 12,5 l KeraPaint Classic P135 5/6

VOC-Sicherheitshinweis Kennzeichnung / Sicherheitsratschläge Entsorgung EU-Grenzwert für das Produkt (Kat A/a ): 30 g/l (2010). Dieses Produkt enthält < 1g /l VOC. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Spritznebel nicht einatmen. Bei Spritzarbeiten Kombifilter A2/P2 verwenden. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Eventuelle. Kennzeichnung aus dem Sicherheitsdatenblatt ersichtlich. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können als Hausmüll entsorgt werden. Gebinde mit flüssigen Farbresten bei der Sammelstelle für Altfarben abgeben. AVV- Abfallschlüssel Nr. 080112. Technische Information Stand 03/2017 Meffert AG Farbwerke Sandweg 15 55543 Bad Kreuznach Telefon 06 71 / 8 70-0 Telefax 06 71 / 8 70-397 Anwendungstechnik 06 71 / 8 70-326/327/329 e-mail: anwendungstechnik@meffert.com www.profitec.de KeraPaint Classic P135 6/6