Zürich Musikgenuss am Zürichsee!

Ähnliche Dokumente
Amsterdam im Advent Märchenzauber in der Grachtenstadt

Berlin»Verdi-Wonnen mit Anna Netrebko«

Münchener Advent Operngenuss mit Anja Harteros und Jonas Kaufmann

Mailand Jonas Kaufmann an der Scala und Premierenglanz

Mailand Lebendige Musikmetropole im Mai

»Mittsommer-Romantik unter Berlins Linden«

»Mittsommer-Romantik unter Berlins Linden«

Individualreise»Venedig Gran Teatro La Fenice«

Münchner Opernfestspiele: Stimmengipfel der Italienischen Oper

München im Advent: Soprangöttinnen und Tenorhelden

Mailand Anne-Sophie Mutter und»la Bohème«an der Scala

Berlin: Silvesterfeuerwerk der Musik in drei Musentempeln

Salzburg - Sommerliches Rendezvous der Klassikstars

Hamburg neu entdecken mit der Elbphilharmonie & Italienische Opernwochen in der Staatsoper!

Palladio Villen und Kirchen im Veneto

Berlin: Musikalisches Pfingsten in der Hauptstadt

Berlin: Musikalisches Pfingsten in der Hauptstadt

Opernfestspiele Savonlinna

The Royal Opera House London

München - Verdi- und Puccini-Wonnen

Jonas Kaufmann in Barcelona

Bayreuth 106. Richard-Wagner-Festspiele

Musikalische Pfingsten in der Hauptstadt

Amsterdam Musikalischer Frühling

Madrid Jubiläum des Teatro Real mit Plácido Domingo

Individualreise Pariser Opernhighlights

Holland Festival in Amsterdam Bryn Terfel, Erwin Schrott und Sir Simon Rattle beim Holland Festival

Semperoper Dresden. Detailprogramm: Dresden

Documenta 14 in Kassel und Athen

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Stockholm Barocke Musikpracht im Venedig des Nordens

Der Mensch und seine Gärten

Stockholm erleben. Detailprogramm: Stockholm

Documenta 14 in Kassel und Athen

Kulturmetropole Zürich Stimmenzauber im Advent

Individualreise Bayreuther Festspiele 2018

Individualreise The Royal Opera House London

Bregenzer Festspiele 2017

Aix-en-Provence Ostersymphonie des Lichts

Valencia - Palau de les Arts

Mailand: Defilee der Klassikstars

Opernfestspiele Heidenheim -»Geheimnis«

Salzburger Festspiele -»Aida«in Starbesetzung

Berlin Opernglück in der wiedereröffneten Staatsoper

Berlin Adventlicher Barockglanz unter Berlins Linden

Dresdner Musikfestspiele »Elbflorenz«zwischen Klang, Barock und Kulturlandschaft

Lang Lang, Simon Rattle und Daniel Barenboim in Berlin

München Oktoberglanz und Klassikstars

Dresdner Musikfestspiele 2017 unter dem Motto»Licht«

Individualreise Bayreuther Festspiele 2018 (Basispaket)

Kunst in Berlin und Potsdam Berlin Biennale, Museum Barberini, Galerien und Alte Nationalgalerie

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Berlin: Osterfestspiele mit Anna Netrebko

Individualreise Silvester in Riga Konzert zum Jahresabschluss & Silvesterdinner

Individualreise Florenz Stadt der Medici

Individualreise Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus

Individualreise Hamburg erleben

Lucerne Festival - Osterklänge

München Feuerwerk der Stimmen und Klänge

München Feuerwerk der Stimmen und Klänge

Individualreise»Bachfest Leipzig«

Bachfest Leipzig Johannes-Passion und H-Moll-Messe

Dresdner Musikfestspiele »Elbflorenz«zwischen Klang, Barock und Kulturlandschaft

Weihnachtliches Dresden Frauenkirche und Semperoper

Ina Schmidt Die Kostbarkeit der Freundschaft

Aix-en-Provence: Ostersymphonie des Lichts

Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper

Orchesterfestival zu Ostern in Aix-en-Provence

Individualreise Bregenzer Festspiele 2018 Premiere

Internationale Mozartwoche 2019 in Salzburg

Fotoreise - Toskana. Detailprogramm: Toskana

Arena di Verona - Opernfestspiele

Individualreise Silvester in Dresden Christian Thielemann in der Semperoper und Silvesterdinner

Musikgenuss in Leipzig 275 Jahre Gewandhausorchester

Musikgenuss in Leipzig 275 Jahre Gewandhausorchester

Münchner Advent Defilee der Diven

Venedig - Gran Teatro La Fenice

Opernfestspiele Savonlinna

»Venedig 57. Kunstbiennale 2017«

Hamburgs neue Gesichter

Transkript:

Zürich Musikgenuss am Zürichsee! Dominik Büttner Zürich, entzückend eingebettet in eine Berg- und Seelandschaft, ist gerade erst wieder zu einer der lebenswertesten Städte der Welt gewählt worden. Kein Wunder, denn wo verbinden sich Überschaubarkeit und Weltläufigkeit, wo Kultur und Natur, wo Bürgerstolz und Innovation auf so einzigartig liebenswerte Weise? Zürich zählt daher schon immer große Namen der Kulturgeschichte zu seinen Einwohnern und lockte wichtige Persönlichkeiten an die Limmat, darunter Richard Wagner, Thomas Mann und Bertolt Brecht. Wie sollte es da anders sein, als dass die Festspiele im Sommer dem Ruf alle Ehre machen und jedes Jahr aufs Neue die Crème de la Crème der internationalen Musikvirtuosen einladen: Erleben Sie mit uns den Altmeister Herbert Blomstedt und die Violinistin Janine Jansen in einem reinen Brahms-Konzert sowie mit»nabucco«und»la forza del destino«zwei zentrale Opern Giuseppe Verdis, unter anderem mit Fabio Luisi und Anja Harteros! Wandeln Sie außerdem auf den Spuren von Zürichs Kunstgeschichte im Kunsthaus, genießen Sie den Anblick der Berge vom Wasser aus, und erfreuen Sie sich an der exzellenten Schweizer Küche. Grüezi! Termin: 28.06.2019 Dauer: 4 Tage Code 305 Preis: ab 1.690 1

Höhepunkte der Reise Brahms-Konzert mit Herbert Blomstedt und Janine Jansen in der Tonhalle Maag»La forza del destino«im Opernhaus Exklusiver Stadtspaziergang durch Zürich Sonderführung im Kunsthaus Zürich Ihre Reiseleitung Gregor Lütje Gregor Lütje ist seit früher Kindheit in der Opern- und Konzertwelt zu Hause: Nach einer Karriere als 1. Solist im Tölzer Knabenchor, die ihn an führende europäische Opernhäuser und zur Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Herbert von Karajan, James Levine, Wolfgang Sawallisch und Nikolaus Harnoncourt geführt hat, war er später u.a. als Stellvertreter für Regisseure wie Willy Decker und Robert Carsen auf den führenden Bühnen unterwegs. Nach einer Zeit als Produktionsleiter an der Semperoper Dresden war er im Management für Opern- Stars von morgen in der eigenen Agentur tätig und unterrichtet bis heute junge Sänger in den Fächern Szenische Darstellung und Interpretation. Seit 2013 konzipiert, plant und leitet er ausgewählte ZEIT-Musikreisen. Ihr Reiseverlauf 2

1.Tag: Begrüßung Brahms-Konzert Individuelle Anreise ins Vier-Sterne-Hotel Opera, direkt am Opernhaus Zürich und einen Katzensprung vom See entfernt. Um 17.30 Uhr begrüßt Sie Ihr Reisebegleiter. Bei einem Glas Sekt stellt er Ihnen das Reiseprogramm ausführlich vor und stimmt Sie auf das Konzert ein, ehe Sie im Anschluss mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur nahe gelegenen Tonhalle Maag fahren. Erleben Sie das neu belebte Stadtviertel rund um den neuen Konzertsaal in hellem Holz mit exzellenter Akustik, wo das berühmte Tonhalle-Orchester Zürich seit 2017 residiert. Einen Höhepunkt der Saison, das festliche Abschlusskonzert der Spielzeit, erleben Sie ab 20 Uhr auf Plätzen im mittleren Parkett: Mit einem reinen Brahms-Konzert verabschiedet das internationale Publikum den legendären Dirigenten Herbert Blomstedt und die einzigartig dynamische Geigerin Janine Jansen in die Sommerpause. Genießen Sie das Brahms-Programm, bestehend aus seinem beliebten Violinkonzert und der wunderbar elegischen 3. Symphonie. Nach Rückkehr ins Hotel besteht die Möglichkeit, sich mit den anderen Mitreisenden weiter über das Konzert auszutauschen. 2. Tag: Exklusiver Stadtspaziergang Lunch»Nabucco«in der Oper (optional) Nach einem ausgiebigen Frühstück streifen Sie mit einem Zürich-Experten durch die Stadtviertel nahe dem Fluss und dem See: Zwei Stunden lang betreiben Sie Spurensuche in den versteckten Gassen, Winkeln und Oasen der intakten Altstadt. Zahlreiche Anekdoten über diese pulsierende Metropole werden Sie zum Staunen und zum Schmunzeln bringen und Ihnen die Wahlheimat Einsteins, Lenins, Wagners und vieler anderer ehemaliger Stadtbewohner nahebringen. In Hotelnähe erwartet Sie im Restaurant Ambassador ein lukullisches Zwei-Gänge-Menü. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung: Lassen Sie sich von Ihrem Reisebegleiter Tipps zum Shoppen, Lustwandeln oder zum Besuch berühmter Museen geben. Am Abend haben Sie optional die Möglichkeit, Verdis»Nabucco«im Rahmen der Festspiele im kleinen und eleganten Opernhaus zu erleben. Es war diese Oper, die Verdi nicht zuletzt wegen ihres bekannten»gefangenen-chors«zu seinem kompositorischen Durchbruch verhalf. Das historische Drama rund um den Befreiungskampf des jüdischen Volkes in der babylonischen Gefangenschaft erleben Sie bei Interesse von Plätzen im vorderen 1. und 2. Rang Mitte. Chefdirigent Fabio Luisi hat sich bei der Wahl der Besetzung einmal mehr als Magnet für große Opernsänger erwiesen: Genießen Sie unter anderem die unverbrauchten Stimmen von Catherine Naglestad, Benjamin Bernheim, Michael Volle und Georg Zeppenfeld. 3. Tag: Schifffahrt Führung Kunsthaus Verdis»La Forza del destino«am heutigen Tag nutzen Sie Ihre Zürich Card und unternehmen nach dem Frühstück eine ca. 90-minütige Schifffahrt vom Bürkliplatz rund um die nördlichen Anleger des Zürichsees: Ihr Reisebegleiter ist an Ihrer Seite und kommentiert die Fahrt. Alternativ Zeit zur freien Verfügung. 3

Am frühen Nachmittag Besuch im weltbekannten Kunsthaus Zürich: In einer einstündigen Sonderführung erfahren Sie alles Wissenswerte zu den hier versammelten Gemälden und Skulpturen. Die umfangreiche Sammlung von Ferdinand Hodler besitzt dabei einen ganz besonderen Stellenwert. Am Abend heißt es Vorhang auf für die zweite Verdi-Festvorstellung im Zürcher Opernhaus: Generalmusikdirektor Fabio Luisi leitet Verdis»La forz del destino«, die berührende Lebensgeschichte der unglücklichen Liebenden Leonora und Don Alvaro zwischen Kriegswirren und Familienfehde. Dem Opernhaus ist es gelungen, mit Anja Harteros die gegenwärtig wohl beste Leonora di Vargas zu gewinnen. Im Opernrestaurant Belcanto feiern wir die musikalischen Eindrücke und nehmen bei einem Glas Sekt und leichten Speisen vom Buffet Abschied. 4. Tag: Abreise Nach dem Frühstück individuelle Rückreise. Optional buchbare Leistungen Für Verdis»Nabucco«am 29.06. in der Zürcher Oper können Sie optional Karten in der 2. Kategorie (2. Reihe im 1. und 2. Rang) zum Preis von 250 erwerben (inkl. Begleitung und Werkeinführung durch Ihren Reiseleiter). Bitte geben Sie Ihren diesbezüglichen Kartenwunsch bei Ihrer Buchung direkt mit an. Ihre Unterkunft Hotel Opera****, Zürich (3 Nächte) (Änderungen vorbehalten!) Generelle Hinweise Änderungen und Ergänzungen im Programmablauf sowie bei den Besetzungen vorbehalten. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann die Reise bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gerne telefonisch bei uns. Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten während der Reise die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind. In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: 4

Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse. Eine Kreditkartenzahlung ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie vom ZEIT REISEN- Kundenservice. (Änderungen vorbehalten!) Termin und Preise Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 17 Bonuspunkte. Weitere Informationen zu unserem Bonusprogramm finden Sie unter www.zeitreisen.zeit.de/bonus Beginn Ende Anzahl Teilnehmer Preis EK-Zuschlag 28.06.2019 01.07.2019 Min. 12, Max. 20 1.690 360 Preise pro Person Enthaltene Leistungen: Drei Übernachtungen inkl. Frühstück im Viersterne-Hotel Opera Zürich Card für 3 Tage zur freien Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs und der Zürich- Schifffahrt und mit Ermäßigung in vielen Museen 1 Glas Sekt zur Begrüßung Eintrittskarte Parkett Reihe 8 oder 9 für das Konzert am 28.06. Eintrittskarte 1. Kat. Parkett für Verdis»La forza del destino«am 30.06. Exklusive Führung durch die Züricher Altstadt (2 Stunden) 2-Gänge-Mittagsmenü (Getränke Selbstzahler) Sonderführung durch das Züricher Kunsthaus inkl. Eintrittskarte 1 Glas Sekt inkl. Snacks zum Abschied Transfers lt. Ausschreibung Werkeinführung zu allen Musikveranstaltungen durch Gregor Lütje Musikinformationspaket mit den Reiseunterlagen Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung 5

Nicht enthaltene Leistungen An- und Abreise nach/von Zürich Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke und Eintrittsgelder Trinkgelder Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen. Umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur Veranstalter ZEIT REISEN Ihre Ansprechpartnerin Lena Böhlke Telefon: 040-3280-455 Fax: 040-3280-105 E-Mail: zeitreisen@zeit.de Selbstverständlich können Sie diese Reise auch online buchen: www.zeitreisen.zeit.de/zuerichfestspiele Änderungen vorbehalten! Stand 02.10.2018 6