Bund Deutscher Zupfmusiker, Landesverband NRW e.v. 37. Jahrgang Nr. 385 Mai 2016

Ähnliche Dokumente
Beginn Wertung Orchester 10:10 10:30 A.4 Orchester I des Helmholtz-Gymnasiums Karlsruhe

Landesverband Rheinland-Pfalz Zupfpostille 162. Januar Inhaltsverzeichnis

Ergebnisse des 7. Landes-Orchesterwettbewerbs NRW

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Landesverband Rheinland-Pfalz Zupfpostille 158. Dezember Inhaltsverzeichnis

Rahmenprogramm Wettbewerbsteil 1 Änderungen vorbehalten, Stand: 25. April 2016

8. Landes-Orchesterwettbewerb NRW, Zeitplan Wertungsspiele. Paderhalle, Samstag, Paderhalle, Sonntag,

Eintritt frei. Gitarrenorchester Saitenwechsel der Musikschule Leitung: Matthias Bertelshofer

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

SONDERWERTUNGEN Die Ausschreibung zur Sonderwertung "WESPE" wurde bereits verschickt.

Zupfpostille 151. Januar 2014 Inhaltsverzeichnis. Landesverband Rheinland-Pfalz

Kurzbericht zur Flächenentwicklung in NRW

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Landesverband Rheinland-Pfalz Zupfpostille 163. April Inhaltsverzeichnis

Landesverband Rheinland-Pfalz Zupfpostille 160. Juli Inhaltsverzeichnis

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Zupfpostille 153. November 2014 Inhaltsverzeichnis. Landesverband Rheinland-Pfalz

Landesverband Rheinland-Pfalz Zupfpostille 161. Oktober Inhaltsverzeichnis

Chartbericht Jan.-Aug. 2016

Informationen rund um den Wettbewerb, alle Ergebnisse, Preisträger, Spielstätten etc. unter

Arbeitsmarkt, Februar 2017

So erhalten Sie ein gutes Angebot für ein Hotel in Deutschland

Arbeitsmarkt, März 2017

Wettbewerb + Festival. 21. September 2019 Bochum

Juli Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

Chartbericht 1. Quartal 2017

Lehrgangsleitung: Stefan Jenzer

Der Arbeitsmarkt im Mai 2017

Chartbericht Jan. - Apr. 2017

Chartbericht Januar - Mai 2015

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker

Chartbericht Jan. - Aug. 2015

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen. Chartbericht Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Wettbewerb + Festival. 21. September 2019 Bochum

E i n l a d u n g zur Teilnahme an der Bundesdelegiertenversammlung

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

Chartbericht 1. Quartal 2016

Chartbericht Jan. Jun. 2018

Chartbericht Jan.-Nov. 2016

Chartbericht Jan. - Sep. 2015

Chartbericht Jan. - Nov. 2014

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Kinderarmut. Factsheet. Nordrhein-Westfalen. Kinder im SGB-II-Bezug

Chartbericht 1. Quartal 2018

Chartbericht Jan.-Sep. 2016

Der Arbeitsmarkt im Juni 2017

Chartbericht Jan. - Feb. 2018

Chartbericht Jan. - Okt. 2014

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Chartbericht Jan. - Sep. 2017

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Chartbericht Jan. - Jul. 2017

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Chartbericht Jan. - Okt. 2017

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches

Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen. Chartbericht Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis

Chartbericht Jan. Sep. 2018

Chartbericht Jan. - Nov. 2017

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Chartbericht Jan. Nov. 2018

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Der Minister für Inneres und Kommunales hat die Kleine Anfrage 382 mit Schreiben vom 28. September 2012 namens der Landesregierung beantwortet.

Ergebnisliste. A1 Sinfonieorchester. Sinfonieorchester des KIT Dieter Köhnlein 24,6 mit hervorragendem Erfolg teilgenommen

Dessau-Roßlau,

Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Kontrollverhalten in den deutschen Umweltzonen im Jahr 2014 Die "Grüne Karte" erhalten:

IHRE BEHÖRDENNUMMER. Das Projekt D115. Einheitliche Behördenrufnummer. Wir lieben Fragen

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

Partnerkarten Bundesländer

Oberbergischer Kreis Daten von 2005 bis 2009

World Youth Arts Festival 2018 Chor und Orchester Stuttgart - Germany 2. Februar, 3. Februar und 4. Februar 2018

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Mall Video Standorte 2015

Zahlen, Daten, Fakten. Zu- und Fortzüge. Wipperfürth. Daten von 2005 bis 2009 OBERBERGISCHER KREIS DER LANDRAT

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Eltern im Osten nehmen häufiger Kinderpflegekrankengeld in Anspruch

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen. Chartbericht Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis

Zupfpostille 149. August 2013

Landesverband Rheinland-Pfalz Zupfpostille 159. März Inhaltsverzeichnis. Verbandsnachrichten... 2 Einladung zur Mitgliederversammlung...

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Transkript:

Bund Deutscher Zupfmusiker, Landesverband NRW e.v. 37. Jahrgang Nr. 385 Mai 2016 Der Flotte Zupfer im Mai Der BDZ-NRW hat einen Flyer mit den Fortbildungsangeboten 2016 erstellt. Damit dieser Flyer wirklich alle Zupfer in NRW erreicht, wird er ausnahmsweise mit dem Fl.Z. auch an die Empfänger zusätzlich per Post versandt, die sonst per E-Mail bedient werden. Leider haben sich noch zwei Tippfehler in den Flyer eingeschlichen: Für das JZO: - Die zweite Arbeitsphase in Essen findet im Juni statt. (nicht Juli). - Die Liechtenstein-Reise ist vom 1. - 4. Juli Deutscher Orchesterwettbewerb in Ulm Viele waren berufen in Ulm an der Endausscheidung teilzunehmen! Doch leider wird aus jedem Bundesland nur ein Orchester zugelassen. Die Wertungen finden statt am Montag, 02.05.2016, 10 16 Uhr: für die Kategorie C2/C3 Gitarrenensembles und Jugendgitarrenensembles im Haus der Begegnung und Freitag, 05.05.2016, 10:30 17:00 Uhr für C1, die Zupforchester auch im Haus der Begegnung. Die Teilnehmer sind: Kategorie C1 Zupforchester: Baden-Württemberg: Mandoli-nen - u. Gitarrenorchester Ötigheim 1924 e.v. - Bayern: Ensemble Roggenstein - Berlin: Köpenicker Zupforchester e.v. - Hamburg: Norddeutsches Zupforche-ster e.v. - Hessen: Con Favore - Niedersachsen: Mandolinen-und Gitarrenorchester Empelde von 1927 e.v. - Nordrhein-Westfalen: Mülheimer Zupforchester e.v. - Rheinland- Pfalz: Zupforchester Ötzingen - Sachsen: Bundinstrumentenorchester des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden e.v. Kategorie C.2 Gitarrenensembles: Baden- Württemberg: Nürtinger Gitarrenorchester e.v. - Hamburg: Farmsener Gitarrenensemble - Nordrhein-Westfalen: Gitarrenensemble Rheine 1983 e.v. - Thüringen: Gitarrenensemble "Con Fermezza" Kategorie C.3 Jugendgitarrenensembles, Baden-Württemberg: Gitarrenorchester der Musikschule Tübingen - Baden-Württemberg: Gitarrenorchester Pforzheim e.v. - Brandenburg: Gitarrenorchester Saitenwechsel der Musikschule KLANGKISTE Zeitz - Hamburg: Jugend- GitarrenOrchester Hamburg - Nordrhein-Westfalen: Bielefelder-Gitarren-Ensemble Rheinland-Pfalz: cantomano - Sachsen: Gitarrenorchester "Iuventa musica" Hoyerswerda e.v. - Thüringen: JugendGitarrenensemble Musikschule Erfurt. Am Samstag, 06.05.2016 finden dann die Preisträgerkonzerte und Urkundenverleihungen statt. Neugierige sind herzlich willkommen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Deutschen Musikrates. Bundeswettbewerb Jugend musiziert Auch hier geht s in die Entscheidung. Ab 12.05.2016 werden in Kassel die Bundessieger ermittelt. Den Zeitplan habe ich auf der Homepage des DMR zwar nicht finden können, aber Zuhörer sind erwünscht, Eintritt frei! 1

Termine in NRW fidium concentus, LandesZupfOrchester NRW. 11.06.-12.06.16: Arbeitsphase und Abschlußkonzert in Haus Nordhelle, Meinerzhagen- Valbert 10./11.09.16: Arbeitsphase, Nell-Breuning-Haus, Herzogenrath. 01.10.16: Arbeitsphase und Teilnahme LMF BDZ in Wesseling. JugendZupfOrchester-NRW. 24.-26.6.16 Arbeitsphase in Essen als Vorbereitung auf die Konzertreise Liechtenstein. 01.-04.07.16 Konzertreise Liechtenstein, 07.-12.8.16 Sommerarbeitsphase voraussichtlich Ede/Niederlande. 01.10.16 Konzert beim LMF-NRW des BDZ 28.-30.10.16 Arbeitsphase Essen, Konzert Festival NOW! (Festival für neue Musik) JuniorZupfOrchester-NRW. 10.7. - 17.7.16: Sommerarbeitsphase 29.9. - 01.10.16: Arbeitsphase und LMF BDZ. JugendGitarrenOrchester Nylon Strings 27.-28.08.16: Arbeitsphase in der Jugendherberge Münster. 01.10.16: Auftritt beim LMF BDZ. 04.-06.11.16: Arbeitsphase und Konzert in Lüdenscheid in Zusammenarbeit mit der Musikschule Lüdenscheid, 06.11.16, 16 Uhr, Konzert Kirche Lüdenscheid JBDZ-NRW: altra volta SeniorenZupfOrchester- NRW. Probentage: Wuppertal-Barmen: Samstags 04.06.16, 03.09,16 (Probe für Bad Kissingen und Bad Kissingen). 16.-18.09.16. Teilnahme am Orchestertreffen 60+ in Bad Kissingen. 01. bzw. 02.10. Auftritt beim LMF BDZ. Bezirksorchester Dortmund. Probetermine: Samstags von 10,30-15 Uhr in der Musikschule Dortmund, Steinstr. 35. Termine: 21.05., 11.06., 03.09., 10.9., 24.09., 12.11., 03.12.2016. Landes-Delegiertenversammlung BDZ-NRW Bitte den Termin notieren: 02.10.16, 14 Uhr in Wesseling, Die Einladung mit Tagesordnung folgt mir dem nächsten Flotten Zupfer. EGMYO vom 30.07. bis 08.08.2016 Das European Guitar & Mandolin Youth Orchestra trifft sich zum 14. mal in der Europäischen Akademie in Otzenhausen. Musikalische Leitung: Dominik Hackner. Anmeldung bis 08.05.2016. Weitere Auskunft: BDZ-Geschäftsstelle, Theresa Brandt, Postfach 1320, 55003 Mainz, E-Mail: EGMYO@BDZ-Online.de. Ehrungen im BDZ-NRW im April Zahlreiche Ehrungen gab es in NRW: Bei der Mandolinen-Konzert-Gesellschaft Herne 1924 e.v. erhielt Ursula Majchrzak den Ehrenbrief für 60 Jahre aktives Wirken. Beim Mandolinen-Orchester Rurtal 1928 Koslar e.v. wurden mit der Ehrennadel in Gold für 40 Jahre Vereinstreue geehrt: Monika Hecht und Inge Lüttgens Im Mandolinen-Orchester Bayer Leverkusen wurde Elfriede Schmidt mit dem Ehren-brief für 60 Jahre aktives Wirken ausgezeichnet. Und im Mandolinenorchester St. Tönis 1920 e.v. erhielt Rolf Labusch die Ehrennadel in Gold weil er 40 Jahre im Verein und im BDZ ist. Der BDZ NRW gratuliert den treuen Zupferinnen und Zupfern und wünscht ihnen weiterhin eine kreative Zeit in ihren Orchestern. Kleinanzeigen im Flotten Zupfer Verkaufe Sammlung von Gitarrenoten in den unterschiedlichsten Besetzungen. Preis: VHB (je nach Abnahmemenge). Eine Liste der Hefte (Word-Datei) kann bei Interesse per Mail angefordert werden unter: uhfpotthoff@web.de. Mandoline Suzuki M 40. ausgezeichneter, neuwertiger Zustand inkl. Koffer - 400,-- Reinhard Froese Tel.: 0201-879 19 945 Jugend musiziert Vorbereitungskurs Am Sa., 7.5.16 findet in der Musikhochschule Wuppertal, Sedanstr.15 von 10-16 Uhr ein Vorbereitungskurs für Teilnehmer des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert statt. Der BDZ-NRW fördert mit diesem kostenlosen Kurs Teilnehmer aus NRW. Dozenten sind Jeannette (Mli.) und Vicente Mozos del Campo (Git.). Interessenten melden sich bitte umgehend per Mail bei: jeannettehaase@gmx.de 2

Aachen Guitar-Festival CORDOPHON X am 05.06.16, um 18 Uhr: lädt SpeGTRa e.v. in Aachen zu einem interessanten Konzert in die Auferstehungskirche in Aachen am Kupferofen ein. Zwei Uraufführungen von Auftragswerken bilden den Rahmen der Veranstaltung. Feliu Gasull schrieb La Dama d Aragó für Gitarrenorchester und Stimme, Wolgang Bartsch ist der Bearbeiter von El Mestro für Baglama, Gitarren- und Zupforchester, Perkussion und Chor. Im Zentrum des Konzerts werden Wiederaufnahmen aus vergangenen Festivaleditionen von Nuccio D Angelo, Wolfgang Bartsch und Anette Kruisbrink zu hören sein. Ausführende sind: Das Anidu Gitarren-Duo Assunpta Mateu - Sopran, Adam Rifferty - Fingerstyle-Gitarre, Adrian Maruszcyk - E- Bass, Zorro Zin - Barockgitarre, Leo Bögenholz Gründer - Percussion, das Grenzland- Zupforchester, Ensemble Cordophon X, das Baglama Projektensemble NRW, der Aachener Kammerchor. Musikalische Leitung: Josef Wieland, Casaba Szekely und Martin te Laak. Näheres unter: www.spegtra.com Gitarrensymposium Iserlohn Vom 17.-24.07.2016. Weitere Informationen: www.guitarrensymposium.com. Musik - Musical - Märchen und mehr Vom 11. 17. Juli 2016 Der Kurs richtet sich an junge Spielerinnen und Spieler im Alter von 6 bis 14 Jahren, die gerne wissen wollen, was im Zupforchester passiert. Organisatorische und künstlerische Leitung: Adrian Karperien Die Kosten für den Kurs betragen höchstens (!) 286,00. Bei mehr als 15 Teilnehmern verringert sich der Preis entsprechend. Die Anmeldungen schicken Sie bitte bis zum 15. Juni 2016 an: Bund Deutscher Zupfmusiker NRW Adrian Karperien Wasserstraße 8, 48565 Steinfurt info@adrian-karperien.de. (Mehr hierzu siehe Flotter Zupfer März 2016) Twents Guitar Festivals in Enschede In zwei Kategorien findet der Kammermusikwettbewerb "Guitar Plus" während des Twents Guitar Festivals über Christi Himmelfahrt (5.-8. Mai 2016) statt. Gitarrenensembles und Gitarrenduos dürfen teilnehmen, wie auch Besetzungen mit anderen Instrument(en) und Gitarre. Der erste Preis ist ein Konzert bei der nächsten Ausgabe des Twents Guitar Festival 2017. Am Samstag, den 07.05 2016 wird der Amateurwettbewerb in Enschede abgehalten. Das Gewinnerensemble darf sich über einen Meisterkurs eines Künstlers des Twents Guitar Festivals am Nachmittag freuen. Die Anmeldefrist für beide Wettbewerbe endet am 01.05.2016. Für beide Kategorien gilt eine Anmeldegebühr von 15,- pro Ensemblemitglied (maximal 120,- pro Ensemble). Weitere Informationen unter: http://www.twentsgitaarfestival.nl/en/compet ition-guitar-plus Forum NRW 2016 in Herzogenrath Der BDZ-Landesverband NRW bietet vom 17.7.-23.7.2016 sein bewährtes Sommerseminar für Mandoline u. Gitarre unter Leitung von Prof. Marga Wilden-Hüsgen und ihrem Dozententeam an. Instrumentalunterricht/Orchesterspiel/Neue Literatur / Konzerte der Dozenten und der Teilnehmer u.v.m. stehen in dieser Woche auf dem Programm. Ort: Nell-Breuning-Haus, Wiesenstraße 17, 52134 Herzogenrath. Zielgruppe: Erwachsene u. Jugendliche (ab 16 Jahre), die Mandoline/Gitarre spielen, Zupforchesterspieler. Der Leistungsstand wird individuell berücksichtigt. Kursgebühr: BDZ-Mitglieder: 435.- /Nicht BDZ-Mitglieder: 475.- Info/Organisation: Marlo Strauß, Amyastr.6, 52066 Aachen, Tel. 0241-62478. E-Mail: marlo.strauss@web.de. 3

Konzerttermine in NRW 07.05.16, 17 Uhr: Mandolinenorchester Hennef- Kurscheid 1924 e.v. in Meys Fabrik, Beethovenstraße 21, Hennef. 22.05.165, 11 Uhr: Palais Wittgenstein Düsseldorf, Pavel Kukhta, Gitarre. 22.05.16, 17 Uhr: Mandolinen-Orchester Hüls 1922 e.v. in der ev. Kreuzkirche Krefeld-Hüls, Bon-hoefferstr. 31. 22.05.16, 18 Uhr: Mandolinen-Konzertgesellschaft Wuppertal, Historische Stadthalle Wuppertal, Johannisberg 40, Wuppertal. 05.06.16, 14:30 Uhr: Kölner Mandolinenorches ter "Harmonie" beim "15.Folklorefestival" am Tanzbrunnen im Rheinpark, Köln-Deutz. 05.06.16, 18 Uhr: Aachen Guitar-Festival Spegtra CORDOPHON X in der Auferstehungskirche. Am Kupferofen Aachen (s.seite 3). 12.06.16, 16 Uhr: LZO NRW fidium concentus : Konzert am im Ev. Tagungszentrum Haus Nordhelle, Zum Koppenkopf 3, Meinerzhagen- Valbert 26.06.16, 17 Uhr: rondo pizzicato e.v. in der Ketzberger Kirche Lützowstraße 94, Solingen. 03.07.16, 16:30 Uhr: Grenzland Zupforchester Konzert in St. Michael in Aachen-Burtscheid. Jetzt auch im Handel: Die Panamanesische Mandola Impressum: Der Flotte Zupfer, Mitteilungsblatt des BDZ-NRW e.v. erscheint monatlich Redaktion: Theo Hüsgen, Hauptstr. 6, 52066 Aachen, Tel.: 0241-601631. Fax: 0241-607595 E-mail: theo.huesgen@online.de. Homepage: www.bdz-nrw.de. Redaktionsschluss: 20. d.m. Flotter Zupfer und Subito stehen auch als Download unter: www.bdz-nrw.de zur Verfügung. 4

Bund Deutscher Zupfmusiker, Landesverband NRW e.v. 37. Jahrgang Nr. 385 Mai 2016 Der Flotte Zupfer im Mai Der BDZ-NRW hat einen Flyer mit den Fortbildungsangeboten 2016 erstellt. Damit dieser Flyer wirklich alle Zupfer in NRW erreicht, wird er ausnahmsweise mit dem Fl.Z. auch an die Empfänger zusätzlich per Post versandt, die sonst per E-Mail bedient werden. Leider haben sich noch zwei Tippfehler in den Flyer eingeschlichen: Für das JZO: - Die zweite Arbeitsphase in Essen findet im Juni statt. (nicht Juli). - Die Liechtenstein-Reise ist vom 1. - 4. Juli Deutscher Orchesterwettbewerb in Ulm Viele waren berufen in Ulm an der Endausscheidung teilzunehmen! Doch leider wird aus jedem Bundesland nur ein Orchester zugelassen. Die Wertungen finden statt am Montag, 02.05.2016, 10 16 Uhr: für die Kategorie C2/C3 Gitarrenensembles und Jugendgitarrenensembles im Haus der Begegnung und Freitag, 05.05.2016, 10:30 17:00 Uhr für C1, die Zupforchester auch im Haus der Begegnung. Die Teilnehmer sind: Kategorie C1 Zupforchester: Baden-Württemberg: Mandoli-nen - u. Gitarrenorchester Ötigheim 1924 e.v. - Bayern: Ensemble Roggenstein - Berlin: Köpenicker Zupforchester e.v. - Hamburg: Norddeutsches Zupforche-ster e.v. - Hessen: Con Favore - Niedersachsen: Mandolinen-und Gitarrenorchester Empelde von 1927 e.v. - Nordrhein-Westfalen: Mülheimer Zupforchester e.v. - Rheinland- Pfalz: Zupforchester Ötzingen - Sachsen: Bundinstrumentenorchester des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden e.v. Kategorie C.2 Gitarrenensembles: Baden- Württemberg: Nürtinger Gitarrenorchester e.v. - Hamburg: Farmsener Gitarrenensemble - Nordrhein-Westfalen: Gitarrenensemble Rheine 1983 e.v. - Thüringen: Gitarrenensemble "Con Fermezza" Kategorie C.3 Jugendgitarrenensembles, Baden-Württemberg: Gitarrenorchester der Musikschule Tübingen - Baden-Württemberg: Gitarrenorchester Pforzheim e.v. - Brandenburg: Gitarrenorchester Saitenwechsel der Musikschule KLANGKISTE Zeitz - Hamburg: Jugend- GitarrenOrchester Hamburg - Nordrhein-Westfalen: Bielefelder-Gitarren-Ensemble Rheinland-Pfalz: cantomano - Sachsen: Gitarrenorchester "Iuventa musica" Hoyerswerda e.v. - Thüringen: JugendGitarrenensemble Musikschule Erfurt. Am Samstag, 06.05.2016 finden dann die Preisträgerkonzerte und Urkundenverleihungen statt. Neugierige sind herzlich willkommen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Deutschen Musikrates. Bundeswettbewerb Jugend musiziert Auch hier geht s in die Entscheidung. Ab 12.05.2016 werden in Kassel die Bundessieger ermittelt. Den Zeitplan habe ich auf der Homepage des DMR zwar nicht finden können, aber Zuhörer sind erwünscht, Eintritt frei! 1

Termine in NRW fidium concentus, LandesZupfOrchester NRW. 11.06.-12.06.16: Arbeitsphase und Abschlußkonzert in Haus Nordhelle, Meinerzhagen- Valbert 10./11.09.16: Arbeitsphase, Nell-Breuning-Haus, Herzogenrath. 01.10.16: Arbeitsphase und Teilnahme LMF BDZ in Wesseling. JugendZupfOrchester-NRW. 24.-26.6.16 Arbeitsphase in Essen als Vorbereitung auf die Konzertreise Liechtenstein. 01.-04.07.16 Konzertreise Liechtenstein, 07.-12.8.16 Sommerarbeitsphase voraussichtlich Ede/Niederlande. 01.10.16 Konzert beim LMF-NRW des BDZ 28.-30.10.16 Arbeitsphase Essen, Konzert Festival NOW! (Festival für neue Musik) JuniorZupfOrchester-NRW. 10.7. - 17.7.16: Sommerarbeitsphase 29.9. - 01.10.16: Arbeitsphase und LMF BDZ. JugendGitarrenOrchester Nylon Strings 27.-28.08.16: Arbeitsphase in der Jugendherberge Münster. 01.10.16: Auftritt beim LMF BDZ. 04.-06.11.16: Arbeitsphase und Konzert in Lüdenscheid in Zusammenarbeit mit der Musikschule Lüdenscheid, 06.11.16, 16 Uhr, Konzert Kirche Lüdenscheid JBDZ-NRW: altra volta SeniorenZupfOrchester- NRW. Probentage: Wuppertal-Barmen: Samstags 04.06.16, 03.09,16 (Probe für Bad Kissingen und Bad Kissingen). 16.-18.09.16. Teilnahme am Orchestertreffen 60+ in Bad Kissingen. 01. bzw. 02.10. Auftritt beim LMF BDZ. Bezirksorchester Dortmund. Probetermine: Samstags von 10,30-15 Uhr in der Musikschule Dortmund, Steinstr. 35. Termine: 21.05., 11.06., 03.09., 10.9., 24.09., 12.11., 03.12.2016. Landes-Delegiertenversammlung BDZ-NRW Bitte den Termin notieren: 02.10.16, 14 Uhr in Wesseling, Die Einladung mit Tagesordnung folgt mir dem nächsten Flotten Zupfer. EGMYO vom 30.07. bis 08.08.2016 Das European Guitar & Mandolin Youth Orchestra trifft sich zum 14. mal in der Europäischen Akademie in Otzenhausen. Musikalische Leitung: Dominik Hackner. Anmeldung bis 08.05.2016. Weitere Auskunft: BDZ-Geschäftsstelle, Theresa Brandt, Postfach 1320, 55003 Mainz, E-Mail: EGMYO@BDZ-Online.de. Ehrungen im BDZ-NRW im April Zahlreiche Ehrungen gab es in NRW: Bei der Mandolinen-Konzert-Gesellschaft Herne 1924 e.v. erhielt Ursula Majchrzak den Ehrenbrief für 60 Jahre aktives Wirken. Beim Mandolinen-Orchester Rurtal 1928 Koslar e.v. wurden mit der Ehrennadel in Gold für 40 Jahre Vereinstreue geehrt: Monika Hecht und Inge Lüttgens Im Mandolinen-Orchester Bayer Leverkusen wurde Elfriede Schmidt mit dem Ehren-brief für 60 Jahre aktives Wirken ausgezeichnet. Und im Mandolinenorchester St. Tönis 1920 e.v. erhielt Rolf Labusch die Ehrennadel in Gold weil er 40 Jahre im Verein und im BDZ ist. Der BDZ NRW gratuliert den treuen Zupferinnen und Zupfern und wünscht ihnen weiterhin eine kreative Zeit in ihren Orchestern. Kleinanzeigen im Flotten Zupfer Verkaufe Sammlung von Gitarrenoten in den unterschiedlichsten Besetzungen. Preis: VHB (je nach Abnahmemenge). Eine Liste der Hefte (Word-Datei) kann bei Interesse per Mail angefordert werden unter: uhfpotthoff@web.de. Mandoline Suzuki M 40. ausgezeichneter, neuwertiger Zustand inkl. Koffer - 400,-- Reinhard Froese Tel.: 0201-879 19 945 Jugend musiziert Vorbereitungskurs Am Sa., 7.5.16 findet in der Musikhochschule Wuppertal, Sedanstr.15 von 10-16 Uhr ein Vorbereitungskurs für Teilnehmer des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert statt. Der BDZ-NRW fördert mit diesem kostenlosen Kurs Teilnehmer aus NRW. Dozenten sind Jeannette (Mli.) und Vicente Mozos del Campo (Git.). Interessenten melden sich bitte umgehend per Mail bei: jeannettehaase@gmx.de 2

Aachen Guitar-Festival CORDOPHON X am 05.06.16, um 18 Uhr: lädt SpeGTRa e.v. in Aachen zu einem interessanten Konzert in die Auferstehungskirche in Aachen am Kupferofen ein. Zwei Uraufführungen von Auftragswerken bilden den Rahmen der Veranstaltung. Feliu Gasull schrieb La Dama d Aragó für Gitarrenorchester und Stimme, Wolgang Bartsch ist der Bearbeiter von El Mestro für Baglama, Gitarren- und Zupforchester, Perkussion und Chor. Im Zentrum des Konzerts werden Wiederaufnahmen aus vergangenen Festivaleditionen von Nuccio D Angelo, Wolfgang Bartsch und Anette Kruisbrink zu hören sein. Ausführende sind: Das Anidu Gitarren-Duo Assunpta Mateu - Sopran, Adam Rifferty - Fingerstyle-Gitarre, Adrian Maruszcyk - E- Bass, Zorro Zin - Barockgitarre, Leo Bögenholz Gründer - Percussion, das Grenzland- Zupforchester, Ensemble Cordophon X, das Baglama Projektensemble NRW, der Aachener Kammerchor. Musikalische Leitung: Josef Wieland, Casaba Szekely und Martin te Laak. Näheres unter: www.spegtra.com Gitarrensymposium Iserlohn Vom 17.-24.07.2016. Weitere Informationen: www.guitarrensymposium.com. Musik - Musical - Märchen und mehr Vom 11. 17. Juli 2016 Der Kurs richtet sich an junge Spielerinnen und Spieler im Alter von 6 bis 14 Jahren, die gerne wissen wollen, was im Zupforchester passiert. Organisatorische und künstlerische Leitung: Adrian Karperien Die Kosten für den Kurs betragen höchstens (!) 286,00. Bei mehr als 15 Teilnehmern verringert sich der Preis entsprechend. Die Anmeldungen schicken Sie bitte bis zum 15. Juni 2016 an: Bund Deutscher Zupfmusiker NRW Adrian Karperien Wasserstraße 8, 48565 Steinfurt info@adrian-karperien.de. (Mehr hierzu siehe Flotter Zupfer März 2016) Twents Guitar Festivals in Enschede In zwei Kategorien findet der Kammermusikwettbewerb "Guitar Plus" während des Twents Guitar Festivals über Christi Himmelfahrt (5.-8. Mai 2016) statt. Gitarrenensembles und Gitarrenduos dürfen teilnehmen, wie auch Besetzungen mit anderen Instrument(en) und Gitarre. Der erste Preis ist ein Konzert bei der nächsten Ausgabe des Twents Guitar Festival 2017. Am Samstag, den 07.05 2016 wird der Amateurwettbewerb in Enschede abgehalten. Das Gewinnerensemble darf sich über einen Meisterkurs eines Künstlers des Twents Guitar Festivals am Nachmittag freuen. Die Anmeldefrist für beide Wettbewerbe endet am 01.05.2016. Für beide Kategorien gilt eine Anmeldegebühr von 15,- pro Ensemblemitglied (maximal 120,- pro Ensemble). Weitere Informationen unter: http://www.twentsgitaarfestival.nl/en/compet ition-guitar-plus Forum NRW 2016 in Herzogenrath Der BDZ-Landesverband NRW bietet vom 17.7.-23.7.2016 sein bewährtes Sommerseminar für Mandoline u. Gitarre unter Leitung von Prof. Marga Wilden-Hüsgen und ihrem Dozententeam an. Instrumentalunterricht/Orchesterspiel/Neue Literatur / Konzerte der Dozenten und der Teilnehmer u.v.m. stehen in dieser Woche auf dem Programm. Ort: Nell-Breuning-Haus, Wiesenstraße 17, 52134 Herzogenrath. Zielgruppe: Erwachsene u. Jugendliche (ab 16 Jahre), die Mandoline/Gitarre spielen, Zupforchesterspieler. Der Leistungsstand wird individuell berücksichtigt. Kursgebühr: BDZ-Mitglieder: 435.- /Nicht BDZ-Mitglieder: 475.- Info/Organisation: Marlo Strauß, Amyastr.6, 52066 Aachen, Tel. 0241-62478. E-Mail: marlo.strauss@web.de. 3

Konzerttermine in NRW 07.05.16, 17 Uhr: Mandolinenorchester Hennef- Kurscheid 1924 e.v. in Meys Fabrik, Beethovenstraße 21, Hennef. 22.05.165, 11 Uhr: Palais Wittgenstein Düsseldorf, Pavel Kukhta, Gitarre. 22.05.16, 17 Uhr: Mandolinen-Orchester Hüls 1922 e.v. in der ev. Kreuzkirche Krefeld-Hüls, Bon-hoefferstr. 31. 22.05.16, 18 Uhr: Mandolinen-Konzertgesellschaft Wuppertal, Historische Stadthalle Wuppertal, Johannisberg 40, Wuppertal. 05.06.16, 14:30 Uhr: Kölner Mandolinenorches ter "Harmonie" beim "15.Folklorefestival" am Tanzbrunnen im Rheinpark, Köln-Deutz. 05.06.16, 18 Uhr: Aachen Guitar-Festival Spegtra CORDOPHON X in der Auferstehungskirche. Am Kupferofen Aachen (s.seite 3). 12.06.16, 16 Uhr: LZO NRW fidium concentus : Konzert am im Ev. Tagungszentrum Haus Nordhelle, Zum Koppenkopf 3, Meinerzhagen- Valbert 26.06.16, 17 Uhr: rondo pizzicato e.v. in der Ketzberger Kirche Lützowstraße 94, Solingen. 03.07.16, 16:30 Uhr: Grenzland Zupforchester Konzert in St. Michael in Aachen-Burtscheid. Jetzt auch im Handel: Die Panamanesische Mandola Impressum: Der Flotte Zupfer, Mitteilungsblatt des BDZ-NRW e.v. erscheint monatlich Redaktion: Theo Hüsgen, Hauptstr. 6, 52066 Aachen, Tel.: 0241-601631. Fax: 0241-607595 E-mail: theo.huesgen@online.de. Homepage: www.bdz-nrw.de. Redaktionsschluss: 20. d.m. Flotter Zupfer und Subito stehen auch als Download unter: www.bdz-nrw.de zur Verfügung. 4

Bund Deutscher Zupfmusiker, Landesverband NRW e.v. 37. Jahrgang Nr. 385 Mai 2016 Der Flotte Zupfer im Mai Der BDZ-NRW hat einen Flyer mit den Fortbildungsangeboten 2016 erstellt. Damit dieser Flyer wirklich alle Zupfer in NRW erreicht, wird er ausnahmsweise mit dem Fl.Z. auch an die Empfänger zusätzlich per Post versandt, die sonst per E-Mail bedient werden. Leider haben sich noch zwei Tippfehler in den Flyer eingeschlichen: Für das JZO: - Die zweite Arbeitsphase in Essen findet im Juni statt. (nicht Juli). - Die Liechtenstein-Reise ist vom 1. - 4. Juli Deutscher Orchesterwettbewerb in Ulm Viele waren berufen in Ulm an der Endausscheidung teilzunehmen! Doch leider wird aus jedem Bundesland nur ein Orchester zugelassen. Die Wertungen finden statt am Montag, 02.05.2016, 10 16 Uhr: für die Kategorie C2/C3 Gitarrenensembles und Jugendgitarrenensembles im Haus der Begegnung und Freitag, 05.05.2016, 10:30 17:00 Uhr für C1, die Zupforchester auch im Haus der Begegnung. Die Teilnehmer sind: Kategorie C1 Zupforchester: Baden-Württemberg: Mandoli-nen - u. Gitarrenorchester Ötigheim 1924 e.v. - Bayern: Ensemble Roggenstein - Berlin: Köpenicker Zupforchester e.v. - Hamburg: Norddeutsches Zupforche-ster e.v. - Hessen: Con Favore - Niedersachsen: Mandolinen-und Gitarrenorchester Empelde von 1927 e.v. - Nordrhein-Westfalen: Mülheimer Zupforchester e.v. - Rheinland- Pfalz: Zupforchester Ötzingen - Sachsen: Bundinstrumentenorchester des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden e.v. Kategorie C.2 Gitarrenensembles: Baden- Württemberg: Nürtinger Gitarrenorchester e.v. - Hamburg: Farmsener Gitarrenensemble - Nordrhein-Westfalen: Gitarrenensemble Rheine 1983 e.v. - Thüringen: Gitarrenensemble "Con Fermezza" Kategorie C.3 Jugendgitarrenensembles, Baden-Württemberg: Gitarrenorchester der Musikschule Tübingen - Baden-Württemberg: Gitarrenorchester Pforzheim e.v. - Brandenburg: Gitarrenorchester Saitenwechsel der Musikschule KLANGKISTE Zeitz - Hamburg: Jugend- GitarrenOrchester Hamburg - Nordrhein-Westfalen: Bielefelder-Gitarren-Ensemble Rheinland-Pfalz: cantomano - Sachsen: Gitarrenorchester "Iuventa musica" Hoyerswerda e.v. - Thüringen: JugendGitarrenensemble Musikschule Erfurt. Am Samstag, 06.05.2016 finden dann die Preisträgerkonzerte und Urkundenverleihungen statt. Neugierige sind herzlich willkommen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Deutschen Musikrates. Bundeswettbewerb Jugend musiziert Auch hier geht s in die Entscheidung. Ab 12.05.2016 werden in Kassel die Bundessieger ermittelt. Den Zeitplan habe ich auf der Homepage des DMR zwar nicht finden können, aber Zuhörer sind erwünscht, Eintritt frei! 1

Termine in NRW fidium concentus, LandesZupfOrchester NRW. 11.06.-12.06.16: Arbeitsphase und Abschlußkonzert in Haus Nordhelle, Meinerzhagen- Valbert 10./11.09.16: Arbeitsphase, Nell-Breuning-Haus, Herzogenrath. 01.10.16: Arbeitsphase und Teilnahme LMF BDZ in Wesseling. JugendZupfOrchester-NRW. 24.-26.6.16 Arbeitsphase in Essen als Vorbereitung auf die Konzertreise Liechtenstein. 01.-04.07.16 Konzertreise Liechtenstein, 07.-12.8.16 Sommerarbeitsphase voraussichtlich Ede/Niederlande. 01.10.16 Konzert beim LMF-NRW des BDZ 28.-30.10.16 Arbeitsphase Essen, Konzert Festival NOW! (Festival für neue Musik) JuniorZupfOrchester-NRW. 10.7. - 17.7.16: Sommerarbeitsphase 29.9. - 01.10.16: Arbeitsphase und LMF BDZ. JugendGitarrenOrchester Nylon Strings 27.-28.08.16: Arbeitsphase in der Jugendherberge Münster. 01.10.16: Auftritt beim LMF BDZ. 04.-06.11.16: Arbeitsphase und Konzert in Lüdenscheid in Zusammenarbeit mit der Musikschule Lüdenscheid, 06.11.16, 16 Uhr, Konzert Kirche Lüdenscheid JBDZ-NRW: altra volta SeniorenZupfOrchester- NRW. Probentage: Wuppertal-Barmen: Samstags 04.06.16, 03.09,16 (Probe für Bad Kissingen und Bad Kissingen). 16.-18.09.16. Teilnahme am Orchestertreffen 60+ in Bad Kissingen. 01. bzw. 02.10. Auftritt beim LMF BDZ. Bezirksorchester Dortmund. Probetermine: Samstags von 10,30-15 Uhr in der Musikschule Dortmund, Steinstr. 35. Termine: 21.05., 11.06., 03.09., 10.9., 24.09., 12.11., 03.12.2016. Landes-Delegiertenversammlung BDZ-NRW Bitte den Termin notieren: 02.10.16, 14 Uhr in Wesseling, Die Einladung mit Tagesordnung folgt mir dem nächsten Flotten Zupfer. EGMYO vom 30.07. bis 08.08.2016 Das European Guitar & Mandolin Youth Orchestra trifft sich zum 14. mal in der Europäischen Akademie in Otzenhausen. Musikalische Leitung: Dominik Hackner. Anmeldung bis 08.05.2016. Weitere Auskunft: BDZ-Geschäftsstelle, Theresa Brandt, Postfach 1320, 55003 Mainz, E-Mail: EGMYO@BDZ-Online.de. Ehrungen im BDZ-NRW im April Zahlreiche Ehrungen gab es in NRW: Bei der Mandolinen-Konzert-Gesellschaft Herne 1924 e.v. erhielt Ursula Majchrzak den Ehrenbrief für 60 Jahre aktives Wirken. Beim Mandolinen-Orchester Rurtal 1928 Koslar e.v. wurden mit der Ehrennadel in Gold für 40 Jahre Vereinstreue geehrt: Monika Hecht und Inge Lüttgens Im Mandolinen-Orchester Bayer Leverkusen wurde Elfriede Schmidt mit dem Ehren-brief für 60 Jahre aktives Wirken ausgezeichnet. Und im Mandolinenorchester St. Tönis 1920 e.v. erhielt Rolf Labusch die Ehrennadel in Gold weil er 40 Jahre im Verein und im BDZ ist. Der BDZ NRW gratuliert den treuen Zupferinnen und Zupfern und wünscht ihnen weiterhin eine kreative Zeit in ihren Orchestern. Kleinanzeigen im Flotten Zupfer Verkaufe Sammlung von Gitarrenoten in den unterschiedlichsten Besetzungen. Preis: VHB (je nach Abnahmemenge). Eine Liste der Hefte (Word-Datei) kann bei Interesse per Mail angefordert werden unter: uhfpotthoff@web.de. Mandoline Suzuki M 40. ausgezeichneter, neuwertiger Zustand inkl. Koffer - 400,-- Reinhard Froese Tel.: 0201-879 19 945 Jugend musiziert Vorbereitungskurs Am Sa., 7.5.16 findet in der Musikhochschule Wuppertal, Sedanstr.15 von 10-16 Uhr ein Vorbereitungskurs für Teilnehmer des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert statt. Der BDZ-NRW fördert mit diesem kostenlosen Kurs Teilnehmer aus NRW. Dozenten sind Jeannette (Mli.) und Vicente Mozos del Campo (Git.). Interessenten melden sich bitte umgehend per Mail bei: jeannettehaase@gmx.de 2

Aachen Guitar-Festival CORDOPHON X am 05.06.16, um 18 Uhr: lädt SpeGTRa e.v. in Aachen zu einem interessanten Konzert in die Auferstehungskirche in Aachen am Kupferofen ein. Zwei Uraufführungen von Auftragswerken bilden den Rahmen der Veranstaltung. Feliu Gasull schrieb La Dama d Aragó für Gitarrenorchester und Stimme, Wolgang Bartsch ist der Bearbeiter von El Mestro für Baglama, Gitarren- und Zupforchester, Perkussion und Chor. Im Zentrum des Konzerts werden Wiederaufnahmen aus vergangenen Festivaleditionen von Nuccio D Angelo, Wolfgang Bartsch und Anette Kruisbrink zu hören sein. Ausführende sind: Das Anidu Gitarren-Duo Assunpta Mateu - Sopran, Adam Rifferty - Fingerstyle-Gitarre, Adrian Maruszcyk - E- Bass, Zorro Zin - Barockgitarre, Leo Bögenholz Gründer - Percussion, das Grenzland- Zupforchester, Ensemble Cordophon X, das Baglama Projektensemble NRW, der Aachener Kammerchor. Musikalische Leitung: Josef Wieland, Casaba Szekely und Martin te Laak. Näheres unter: www.spegtra.com Gitarrensymposium Iserlohn Vom 17.-24.07.2016. Weitere Informationen: www.guitarrensymposium.com. Musik - Musical - Märchen und mehr Vom 11. 17. Juli 2016 Der Kurs richtet sich an junge Spielerinnen und Spieler im Alter von 6 bis 14 Jahren, die gerne wissen wollen, was im Zupforchester passiert. Organisatorische und künstlerische Leitung: Adrian Karperien Die Kosten für den Kurs betragen höchstens (!) 286,00. Bei mehr als 15 Teilnehmern verringert sich der Preis entsprechend. Die Anmeldungen schicken Sie bitte bis zum 15. Juni 2016 an: Bund Deutscher Zupfmusiker NRW Adrian Karperien Wasserstraße 8, 48565 Steinfurt info@adrian-karperien.de. (Mehr hierzu siehe Flotter Zupfer März 2016) Twents Guitar Festivals in Enschede In zwei Kategorien findet der Kammermusikwettbewerb "Guitar Plus" während des Twents Guitar Festivals über Christi Himmelfahrt (5.-8. Mai 2016) statt. Gitarrenensembles und Gitarrenduos dürfen teilnehmen, wie auch Besetzungen mit anderen Instrument(en) und Gitarre. Der erste Preis ist ein Konzert bei der nächsten Ausgabe des Twents Guitar Festival 2017. Am Samstag, den 07.05 2016 wird der Amateurwettbewerb in Enschede abgehalten. Das Gewinnerensemble darf sich über einen Meisterkurs eines Künstlers des Twents Guitar Festivals am Nachmittag freuen. Die Anmeldefrist für beide Wettbewerbe endet am 01.05.2016. Für beide Kategorien gilt eine Anmeldegebühr von 15,- pro Ensemblemitglied (maximal 120,- pro Ensemble). Weitere Informationen unter: http://www.twentsgitaarfestival.nl/en/compet ition-guitar-plus Forum NRW 2016 in Herzogenrath Der BDZ-Landesverband NRW bietet vom 17.7.-23.7.2016 sein bewährtes Sommerseminar für Mandoline u. Gitarre unter Leitung von Prof. Marga Wilden-Hüsgen und ihrem Dozententeam an. Instrumentalunterricht/Orchesterspiel/Neue Literatur / Konzerte der Dozenten und der Teilnehmer u.v.m. stehen in dieser Woche auf dem Programm. Ort: Nell-Breuning-Haus, Wiesenstraße 17, 52134 Herzogenrath. Zielgruppe: Erwachsene u. Jugendliche (ab 16 Jahre), die Mandoline/Gitarre spielen, Zupforchesterspieler. Der Leistungsstand wird individuell berücksichtigt. Kursgebühr: BDZ-Mitglieder: 435.- /Nicht BDZ-Mitglieder: 475.- Info/Organisation: Marlo Strauß, Amyastr.6, 52066 Aachen, Tel. 0241-62478. E-Mail: marlo.strauss@web.de. 3

Konzerttermine in NRW 07.05.16, 17 Uhr: Mandolinenorchester Hennef- Kurscheid 1924 e.v. in Meys Fabrik, Beethovenstraße 21, Hennef. 22.05.165, 11 Uhr: Palais Wittgenstein Düsseldorf, Pavel Kukhta, Gitarre. 22.05.16, 17 Uhr: Mandolinen-Orchester Hüls 1922 e.v. in der ev. Kreuzkirche Krefeld-Hüls, Bon-hoefferstr. 31. 22.05.16, 18 Uhr: Mandolinen-Konzertgesellschaft Wuppertal, Historische Stadthalle Wuppertal, Johannisberg 40, Wuppertal. 05.06.16, 14:30 Uhr: Kölner Mandolinenorches ter "Harmonie" beim "15.Folklorefestival" am Tanzbrunnen im Rheinpark, Köln-Deutz. 05.06.16, 18 Uhr: Aachen Guitar-Festival Spegtra CORDOPHON X in der Auferstehungskirche. Am Kupferofen Aachen (s.seite 3). 12.06.16, 16 Uhr: LZO NRW fidium concentus : Konzert am im Ev. Tagungszentrum Haus Nordhelle, Zum Koppenkopf 3, Meinerzhagen- Valbert 26.06.16, 17 Uhr: rondo pizzicato e.v. in der Ketzberger Kirche Lützowstraße 94, Solingen. 03.07.16, 16:30 Uhr: Grenzland Zupforchester Konzert in St. Michael in Aachen-Burtscheid. Jetzt auch im Handel: Die Panamanesische Mandola Impressum: Der Flotte Zupfer, Mitteilungsblatt des BDZ-NRW e.v. erscheint monatlich Redaktion: Theo Hüsgen, Hauptstr. 6, 52066 Aachen, Tel.: 0241-601631. Fax: 0241-607595 E-mail: theo.huesgen@online.de. Homepage: www.bdz-nrw.de. Redaktionsschluss: 20. d.m. Flotter Zupfer und Subito stehen auch als Download unter: www.bdz-nrw.de zur Verfügung. 4