S T R I K E R S - E C H O

Ähnliche Dokumente
S T R I K E R S - E C H O

S T R I K E R S - E C H O

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

VEREINSMEISTERSCHAFT 2014 ERWACHSENE VEREINSMEISTERSCHAFT 2014 JUGEND

S T R I K E R S - E C H O

Meldeliste LM Senioren Trio 2018 Monheim :00 Uhr

S T R I K E R S - E C H O

S T R I K E R S - E C O

Deutsche Meisterschaft Seniorinnen Trio Start

Qualifikation zur Weltmeisterschaft der Senioren Start

Deutsche Meisterschaft Seniorinnen, Senioren und Versehrte Mai 2017 Senioren C

45 Jahre. BSC Strikers Köln e.v. 1970

16. Betriebssport-Meisterschaft 2014 im Bowling Dinslaken Oberhausen - Duisburg

S T R I K E R S - E C H O

Deutsche Meisterschaft der DBU Senioren B Trio

S T R I K E R S - E C H O

S T R I K E R S - E C H O

S T R I K E R S - E C H O

S T R I K E R S - E C O

S T R I K E R S - E C H O

Deutsche Meisterschaft Seniorinnen, Senioren und Versehrte Mai 2017 Senioren B

S T R I K E R S - E C H O

Deutsche Meisterschaft 2017 Damen Einzel Vorrunde 1.Start

Deutsche Meisterschaft 2017 Damen Einzel Vorrunde 2.Start

S T R I K E R S - E C H O

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde

S T R I K E R S - E C H O

Deutsche Meisterschaft 2016 Damen Einzel

S T R I K E R S - E C H O

Trio Senioren A. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSG Westfalia Marl Peter Fellmann, Josef Treutler, Heinrich Markowski.

1. Hessen Baden Bayern 2. Deutsche Meisterschaft Seniorinnen, Senioren & Versehrte 2014 Seniorinnen Trio

T R I K E R S - E C H O

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Deutsche Einzelmeisterschaften der Seniorinnen A Hamburg Gilde-Bowling 44 Othmarschen

S T R I K E R S - E C H O

Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz Hugo Rokitta (Bochum) Bert Niessen (BV Aachen) Heinrich Ernesti (BSV Dortmund)

Deutsche Meisterschaften Junioren Doppel 2015 Vorrunde

S T R I K E R S - E C H O

Senioren A Vorrunde. Senioren A - Vorrunde. Platz Gesamt Daten Spieler Pins Schnitt

01. & jetzt informieren!

DBU - Deutsche Seniorenmeisterschaft S e n i o r e n A. E h r e n t a f e l Juni 2006 in Alsdorf - Anlage: Titanic-Bowling

Seniorenliga Saison 2018 Spieltag 7

Round Robin - Finale

2. Bundesliga Damen Nord - gesamt

Regensburg Super Bowl - Ei Stand: :21

Seniorenliga Saison 2018 Spieltag 1

S T R I K E R S - E C H O

9. Deutsche Betriebssportmeisterschaften Doppel /Mixed im Bowling Damen-Doppel Gruppe E

Seniorenliga Saison 2018 Spieltag 3

BTT Senioren Cup 2018 Doppel/Mixed

Deutsche Meisterschaften Junioren Doppel 2014

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

Erstes 300er Spiel: Stefan Lurk

S T R I K E R S - E C H O

Deutsche Meisterschaft 2017 Herren Einzel Vorrunde 2.Start

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen

Württembergischer Kegler- und Bowling Verband e. V.

Deutsche Meisterschaften der DBU weiblichen Jugend A Doppel

S T R I K E R S - E C O

S T R I K E R S - E C H O

Hessenliga Damen Tabelle nach dem Spieltag 2

Deutsche Meisterschaften Junioren Einzel 2018 Vorrunde

BTT Senioren Cup 2018 Einzel Herren

Württembergischer Kegler- und Bowling Verband e. V.

Berliner Landesmeisterschaft 2018/2019

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Hessenliga Damen Tabelle nach dem Spieltag 1

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009

Bundesliga Aufstiegsspiele 2016 Nord Damen Sonnabend 1. & 2. Serie

1. Bundesliga Damen - gesamt

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

LV Schnitt Spiele Pins Hessen 2 -

Bundesliga Aufstiegsspiele 2016 Süd Herren Sonnabend 1. & 2. Serie

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

ww.academy.dbu-bowling.com

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt


Bundesliga Aufstiegsspiel 2015 Süd Herren

BuB - Landesmeisterschaft E i n z e l

Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga Herren Süd 2011

Diözesanmeisterschaft 2012

Tabellen aller Gruppen

2. Bundesliga Damen Nord - gesamt

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2018 Damendoppel Ergebnisse

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Ligatabellen Saison

Deutsche Meisterschaften Juniorinnen Doppel 2015 Vorrunde

Meisterschaft - Ergebnisheft Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg

Tabelle der Bayernliga - Herren

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

2. Bundesliga Damen Nord - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

Deutsche Meisterschaften Juniorinnen Einzel 2015 Finale

01. & jetzt informieren!

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Transkript:

S T R I K E R S - E C H O Die Vereinsmeister 2016 Saskia Winkler / Kevin Ruhrmann Beim Abwurf Rechts stehend mit kritischem Blick Bilder: Frank Meyer BSC STRIKERS KÖLN E.V. 1970 Nr. 07 Juli 2016 45. Jahrgang http://www.bsc-strikers-koeln.de Herzlichen Glückwunsch Redaktion Ch.Mö.

STRIKERS ECHO Herausgeber: Christian Mörsberger An der Schanz 2 (15.6) 50735 Köln Redaktion 76 18 20 In Zusammenarbeit mit dem Vorstand Erscheinungsweise: einmal im Monat Redaktionsschluss: am 20. jeden Monats Bankverbindung: Kreissparkasse Köln BLZ 37050299 Konto-Inhaber: BOWLING SPORT CLUB STRIKERS KÖLN E.V. 1970 IBAN: DE71370502990000384807 BIC : C0KSDE33XXX B S C STRIKERS KÖLN 1970

Bericht zur Vereinsmeisterschaft 2016 Nachdem mit dem Start am 11.05.2016 die Vorrunde der Vereinsmeisterschaft abgeschlossen war, wurde am 11.06.2016 das Finale ausgetragen! Qualifiziert waren, bedingt durch Absage eines Herren und einer Dame, 16 Herren und 6 Damen! Das Finale begann gegen 14.00 Uhr. Leider erschienen 2 Herren ohne Absage nicht zum Finale, dieses ist für mich ein absolutes ""Geht gar nicht""! Eine Absage ist das wenigste was man machen könnte! Bei den Herren ging das Finale, bedingt durch 16 Starter, über 8 Runden (Sieger- und Verliererrunde), bei den Damen, bedingt durch 6 Starter über 6 Runden! Vor dem Überblick des Ablaufs des Finales noch die Ergebnisse der Vorrunde. Ergebnisse Vorrunde Damen Pl. Name 1 2 3 4 5 6 1-6 Ø Ges. Ø Skr Ø 1 Melanie Schmitz 202 187 185 195 211 186 1166 0 203 193 202 193 203 178 1172 0 2.338 194,83 2.338 194,83 2 Saskia Winkler 139 148 168 107 159 154 875 179 243 155 169 172 137 1055 372 2.302 191,83 1.930 160,83 3 Stephanie Lückerath 158 147 144 143 156 203 951 169 139 142 149 142 170 911 272 2.134 177,83 1.862 155,17 4 Claudia Schmidt 133 131 125 106 146 167 808 117 144 128 170 147 142 848 457 2.113 176,08 1.656 138,00 5 Claudia Winkler 149 129 154 115 141 176 864 153 155 173 173 182 151 987 250 2.101 175,08 1.851 154,25 6 Steffi Oppat 136 122 148 117 134 105 762 144 185 145 126 189 156 945 314 2.021 168,42 1.707 142,25 7 Annika Gerigk 100 131 113 114 173 89 720 103 118 111 136 120 109 697 600 2.017 168,08 1.417 118,08 Ergebnisse Vorrunde Herren Pl. Name 1 2 3 4 5 6 1-6 Hdc. Ges. Ø Skr. Ø 1 Stefan Hoff 236 178 215 156 190 224 1.199 191 220 215 188 184 213 1.211 123 2.533 211,08 2.410 200,83 2 Kevin Ruhrmann 239 191 209 195 186 202 1.222 202 184 224 175 184 191 1.160 93 2.475 206,25 2.382 198,50 3 Alexander Weiß 193 168 199 157 200 187 1.104 149 160 161 166 193 202 1.031 311 2.446 203,83 2.135 177,92 4 Jonas Lamm 179 205 171 170 168 148 1.041 229 138 138 206 203 185 1.099 299 2.439 203,25 2.140 178,33 5 Volker Kirsten 202 200 180 190 147 183 1.102 140 162 201 170 173 193 1.039 273 2.414 201,17 2.141 178,41 6 Frank Meyer 212 190 168 211 198 169 1.148 175 184 172 202 189 211 1.133 118 2.399 199,92 2.281 190,08 7 Eduard Teller 184 135 200 191 200 173 1.083 170 204 171 214 189 193 1.141 161 2.385 198,75 2.224 185,33 8 Hans Klink 154 150 123 137 147 179 890 177 145 180 176 171 222 1.071 420 2.381 198,42 1.961 163,42 9 Alexander Fehling 181 206 208 190 157 156 1.098 151 150 201 195 142 202 1.041 237 2.376 198,00 2.139 178,25 10 Daniel Oppat 177 158 182 169 206 151 1.043 173 215 222 140 202 156 1.108 214 2.365 197,08 2.151 179,25 11 Walter Kindschuh 181 221 197 169 165 200 1.133 175 176 207 178 145 191 1.072 159 2.364 197,00 2.205 183,75 12 Thorsten Materne 238 232 167 180 192 203 1.212 207 181 153 213 2ß6 182 1.142 0 2.354 196,17 2.354 196,17 13 Detlef Schmitz 180 201 202 195 198 200 1.176 198 198 179 194 196 201 1.166 0 2.342 195,17 2.342 195,17 14 Peter Lückerath 166 175 179 186 153 162 1.021 153 134 182 158 155 223 1.005 302 2.328 194,00 2.026 168,83 15 Thomas Ruhrmann 169 139 202 175 151 183 1.019 129 214 194 190 192 201 1.120 155 2.294 191,17 2.139 178,15 16 Gerhard Schmidt 160 183 177 179 210 161 1.070 116 167 144 157 180 192 956 193 2.219 184,91 2.026 168,83 17 Florian Teller 169 158 167 134 202 158 988 150 213 148 190 180 148 1.029 198 2.215 184,58 2.017 168,08 Hier der Ablauf des Finales Herren! Pins inklusive Hdc, in Klammern Pins Scratch

Sieger in Fettdruck Paarungen Runde 1 Spiel 1 Stefan Hoff 222 (212) Florian Teller 156 (139) Spiel 2 Kevin Ruhrmann 212 (204) Gerhard Schmidt 199 (183) Spiel 3 Alexander Weiß 215 (189) Thomas Ruhrmann 183 (170) Spiel 4 Jonas Lamm (nicht angetreten) Peter Lückerath kampflos weiter Spiel 5 Volker Kirsten (nicht angetreten) Detlef Schmitz kampflos weiter Spiel 6 Frank Meyer (nicht angetreten) Thorsten Materne kampflos weiter Spiel 7 Eduard Teller 238 (225) Walter Kindschuh 211 (198) Spiel 8 Hans-Jürgen Klink 177 (142) Daniel Oppat 206 (188) Paarungen Runde 2 - Siegerrunde Spiel 9 Stefan Hoff 204 (194) Detlef Schmitz 199 Spiel 10 Kevin Ruhrmann 216 (208) Thorsten Materne 174 Spiel 11 Alexander Weiß 194 (168) Eduard Teller 188 (175) Spiel 12 Peter Lückerath 171 (146) Daniel Oppat 153 (135) Paarungen Runde 2 - Verliererrunde Spiel 13 Florian Teller (kampflos weiter) Volker Kirsten (nicht angetreten) Spiel 14 Gerhard Schmidt 207 (191) Frank Meyer 181 (171) Spiel 15 Thomas Ruhrmann 187 (174) Walter Kindschuh 190 (177) Spiel 16 Jonas Lamm (nicht angetreten) Hans-Jürgen Klink (kampflos Paarungen Runde 3 - Verliererrunde Spiel 17 Detlef Schmitz 193 Gerhard Schmidt 189 (173) Spiel 18 Thorsten Materne 156 Florian Teller 244 (227) Spiel 19 Eduard Teller 171 (158) Hans-Jürgen Klink 180 (145) Spiel 20 Daniel Oppat 199 (181) Walter Kindschuh 194 (181) Paarungen Runde 4 - Siegerrunde Spiel 21 Stefan Hoff 220 (210) Peter Lückerath 170 (145) Spiel 22 Kevin Ruhrmann 197 (189) Alexander Weiß 179 (153) Paarungen Runde 4 - Verliererrunde Spiel 23 Detlef Schmitz 171 Daniel Oppat 204 (186) Spiel 24 Florian Teller 201 (185) Hans-Jürgen Klink 210 (175) Paarungen Runde 5 - Verliererrunde Spiel 25 Alexander Weiß 206 (180) Hans-Jürgen Klink 203 (168) Spiel 26 Peter Lückerath 159 (134) Daniel Oppat 214 (196) Paarungen Runde 6 - Siegerrunde Spiel 27 Stefan Hoff 181 (171) Daniel Oppat 213 (205) Paarungen Runde 6 - Verliererrunde Spiel 28 Alexander Weiß 196 (170) Daniel Oppat 198 (178) Rolloff Alexander Weiß 26 Daniel Oppat 39 Paarungen Runde 7 - Verliererrunde Spiel 29 Stefan Hoff 192 (181) Daniel Oppat 214 (196) Stefan Hoff Platz 3 Paarungen Runde 8 - Finalspiel Spiel 30 Kevin Ruhrmann 250 (242) Daniel Oppat 174 (156)

Daniel Oppat Platz 2 Vereinsmeister 2016 Kevin Ruhrmann Anzumerken ist noch die Finalserie von Kevin Ruhrmann! Er spielte über 5 Spiele 1048 Holz, ein Schnitt von 209,60! ********************************************************* Hier nun der Ablauf des Finales der Damen! Pins inklusive Hdc, in Klammern Pins Scratch Sieger in Fettdruck Paarungen Runde 1 Spiel 1 Saskia Winkler Freilos Spiel 2 Stephanie Lückerath Freilos Spiel 3 Claudia Schmidt 135 (97) Annika Gerigk 178 (128) Spiel 4 Claudia Winkler 168 (147) Steffi Oppat 212 (186) Paarungen Runde 2 - Siegerrunde Spiel 4 Saskia Winkler 176 (145) Annika Gerigk 159 (109) Spiel 6 Stephanie Lückerath 157 (134) Steffi Oppat 162 (136) Paarungen Runde 2 - Verliererrunde Spiel 7 Claudia Schmidt Freilos Spiel 8 Annika Gerigk Freilos Paarungen Runde 3 - Verliererrunde Spiel 9 Annika Gerigk 150 (100) Claudia Schmidt 140 (102) Spiel 10 Stephanie Lückerath 174 (151) Claudia Winkler 168 (147) Paarungen Runde 4 - Siegerrunde Spiel 11 Saskia Winkler 175 (147) Steffi Oppat 159 (133) Paarungen Runde 4 - Verliererrunde Spiel 12 Annika Gerigk 141 (91) Stephanie Lückerath 171 (148) Paarungen Runde 5 - Verliererrunde Spiel 13 Steffi Oppat 184 (158) Stephanie Lückerath 176 (153) Stephanie Lückerath Platz 3 Paarungen Runde 6 - Finalspiel Spiel 14 Saskia Winkler 191 (160) Steffi Oppat 181 (155) Steffi Oppat Platz 2 Vereinsmeisterin 2016 Saskia Winkler Eine Anmerkung noch von mir als Sportwart! Die Beteiligung an der Vereinsmeisterschaft lies sehr zu wünschen übrig, besonders bei den Damen! Hoffe auf eine bessere Beteiligung 2017!! Peter Lückerath 1. Sportwart & Redaktion Ch.Mö.

VEREINSMEISTER DAMEN / HERREN SENIORINNEN / SENIOREN DES BSC STRIKERS KÖLN E.V. 1970 E H R E N T A F E L D A M E N H E R R E N 1971 --------------- Karl-Josef Bömmels 1972 Elly Bömmels Nicolas Peschong 1973 --------------- Wilhelm Mörsberger 1974 --------------- Karel Wandelaer 1975 Petra Engel Antonio Fontana 1976 Jacqueline Wandelaer Hans-Lothar Kreuzer 1977 Petra Engel Manfred Kortz 1978 Jacqueline Wandelaer Hans-Lothar Kreuzer 1979 Karin Wallraf Peter Müller 1980 Barbara Wolf Antonio Fontana 1981 Elly Bömmels Karel Wandelaer 1982 Karin Scheuer Manfred Kortz 1983 Bärbel Stiasny Karel Wandelaer 1984 Jacqueline Wandelaer Karl-Josef Bömmels 1985 Elly Bömmels Peter Michalitschke 1986 Elly Bömmels Karel Wandelaer 1987 Ursula Scheuer Uwe Wallraf 1988 Elly Bömmels Karel Wandelaer 1989 Elly Bömmels Otto Mucha 1990 Elly Bömmels Otto Mucha 1991 Elly Bömmels Stephan Winands 1992 Elly Bömmels Otto Mucha 1993 Elly Bömmels Otto Mucha 1994 Claudia Sebboua Volkmar Hoch 1995 Ursula Hoffmann Otto Mucha 1996 Ursula Hoffmann Hubertus Adam 1997 Ursula Hoffmann Hans-Jürgen Leib 1998 Ingrid Rux Andreas Paul 1999 Ingrid Rux Markus Körner 2000 Marion Hoffmeyer Hartmut Kaps 2001 Daniela Wohltmann Hartmut Kaps 2002 Ursula Hoffmann Mario Bode 2003 Daniela Wohltmann Markus Körner 2004 Sylvia Adam Horst Thumm 2005 Ingrid Rux Hans Klink 2006 Kerstin Wallraf Berthold Noethe 2007 Kerstin Dürlich Horst Thumm 2008 Sylvia Adam Siu Kwun Tam 2009 Sylvia Adam Michael Wallraf

2010 Kerstin Wallraf Thorsten Materne 2011 -------------------- ------------------------ 2012 Claudia Ruhrmann Thorsten Materne 2013 Andrea Gipper Frank Meyer 2014 -------------------- ------------------------ 2015 Stephanie Lückerath Thorsten Materne 2016 Saskia Winkler Kevin Ruhrmann S E N I O R I N N E N S E N I O R E N 2002 Ingrid Rux Michael Hoffmann 2003 Ingrid Rux Hans Klink 2004 Ingrid Rux Hans Klink 2005 ---------------- ------------------------- 2006 Ingrid Rux Rainer Leicht 2007 Ingrid Rux Hans Klink 2008 ---------------- ------------------------- 2009 ---------------- ------------------------- 2010 ---------------- ------------------------- 2011 ---------------- ------------------------- 2012 Christiane Kindschuh Thomas Ruhrmann 2013 Christiane Kindschuh Eduard Teller 2014 ---------------- -------------------------- 2015 Claudia Ruhrmann Eduard Teller 2016 ---------------- -------------------------- BISHER BESTE EINZELERGEBNISSE: 2012 Melanie Schmitz 278 2013 Andrea Gipper 742 VR 3 247,33 2012 Melanie Schmitz 818 4 204,50 2006 Kerstin Wallraf 953 5 190,60 2012 Melanie Schmitz 1.373 EVR 6 228,83 1991 Karl-Josef Bömmels 290 PB 2010 Thorsten Materne 774 PB 3 258,00 2012 Thorsten Materne 900 PB 4 225,00 2006 Rainer Leicht 1.075 5 215,00 2013 Thorsten Materne 1.378 6 229,67 PB = Persönliche Bestleistung EVR = Einstellung Vereins-Rekord Redaktion Ch.Mö.

B O W L I N G - S P L I T T E R Aus Monat Juni PERSÖNLICHE BESTLEISTUNG Nachtrag aus April: Unserem Vereinsmitglied Melanie Schmitz, zur Zeit Spielt sie für den BV Düsseldorf (1. BC Radschläger Düsseldorf), gelang bei den Deutschen Juniorinnen-Doppel-Meisterschaft 2016 in der Bowlingworld Eschersheim am 29. April mit der 8er-Serie der Vorrunde eine neue persönliche Bestleistung. Sie erzielt 1.674 Pins (Ø 209,25). Sie verbesserte ihr Ergebnis vom 14. Januar 2015 (1.658 Pins, Ø 207,25) um 16 Pins. Mit ihrer Doppelpartnerin Kathrin Blank (BV Brackwede) kam sie in Eschersheim im Doppel zur Bronze-Medaille. Herzlichen Glückwunsch! *************************************** PERSÖNLICHE BESTLEISTUNG Danke für 20 Jahre Treue zum Verein und bisheriges Engagement! Herzlichen Glückwunsch! **************************************** PERSÖNLICHE BESTLEISTUNEN Bei der Vorrunde der diesjährigen Vereinsmeisterschaft, die am 2. März nach 11 Startmöglichkeiten am 11. Mai im 10Pin-Bowling & Event beendete wurde, gelangen Saskia Winkler, die spätere Titelträgerin 2016, drei neue persönliche Bestleistungen zur Vereinswertung. Im Einzelspie erzielte sie bei ihrem 2. Vorrundenstart (11. Mai?) 243 Pins und verbesserte ihr Ergebnis vom 23. Auguste 2015 (213 Pins) um 30 Pins.

In der 3er-Serie brachte sie 577 Pins (Ø 192,33) und verbesserte ihr Ergebnis vom 27. Februar 2016 (563 Pins, Ø 187,67) um 14 Pins. Die 6er-Serie beendete sie mit 1.055 Pins (Ø 175,83) und verbesserte ihr Ergebnis vom 8. März 2015 (1.039 Pins, Ø 173,17) um 16 Pins. Herzlichen Glückwunsch! **************************************** PERSÖNLICHE BESTLEISTUNG Mit ihren Finalspiele zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft, die im 10Pin-Bowling & Event in Hürth am 11. Juni stattfanden, gelang Steffi Oppat mit ihren 5 absolvierten Spiele (768 Pins, Ø 153,60) eine neue persönliche Bestleistung zur Vereinswertung. Sie verbesserte ihr Ergebnis vom 7. Oktober 2015 (693 Pins, Ø 138,60) um 75 Pins. Herzlichen Glückwunsch! *************************************** PERSÖNLICHE BESTLEISTUNG Ebenfalls mit den Finalspiel zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft, die im 10Pin- Bowling & Event in Hürth, gelang Alexander Weiß mit seine 5 absolvierten Spielen (860 Pins, Ø 172,00) eine neue persönliche Bestleistung zur Vereinswertung. Er verbesserte sein Ergebnis vom 4. Oktober 2015 (828 Pins, Ø 165,60) um 32 Pins. Herzlichen Glückwunsch! Redaktion Ch.Mö. **************************************************************** J U G E N D - S P L I T T E R AUS MONAT JUNI Pins (Ø 128,80). Herzlichen Glückwunsch! PERSÖNLICHE BESTLEISTUNG Die erste persönliche Bestleistung der 5er-Serie zur Vereinswertung gelang Tabea Gröger beim Training am 25. Juni im 10Pin-Bowling & Event in Hürth mit 564 Redaktion Ch.Mö.

Die besten Glückwünsche zum Geburtstag Franz Bechtler 1. Juli Sylvia Adam 6. Juli Thorsten Materne 7. Juli Cornelia Teller 10. Juli Ümüt Öztar 18. Juli Thorsten Skringer 26. Juli Jan Ramlau 29. Juli Hans-Theo Boltz 30. Juli Der Vorstand *************************************************»Ein Fass würde ich leertrinken«, sagte das»es ist doch ein Jammer,«beklagt sich junge hübsche Mädchen am Jungbrunnen, ein Schotte bei einem Bekannten,»jetzt»wenn ich noch einmal achtzehn wäres«muss ich mir auch noch einen neuen»aber, aber! Sie können kaum älter sein!«kamm kaufen. Ein Zahn ist rausgefallen.»ich bin zwanzig«, seufzte sie.»aber, was»aber darum brauchst du dir doch keinen Ist das schon ein Unterschied zwischen 18 neuen kaufen?«wundert sich der Freund. und 20?Ein Mann und zwei Kinder!Doch, doch es war der letzte Zahn!«******************** ******************** Die junge Frau strahlt:»fein, dass es dir so»herr Huber, es war eine brutale Rohheit, gut schmeckt. Dabei ist deine Mutter der Mei- Ihrem Nachbarn mit so einer Wucht den nung, ich könne nur entweder Bratkartoffel Bierkrug auf den Kopf zu schlagen, dass Oder Apfelkompott zubereiten!hhmm,«dieser blutüberströmt zusammenbrach. will der Ehemann wissen,»was von beiden Wissen Sie, was darauf steht?«esse ich denn gerade?«******************** ******************** Der Hollywoodstar hatte mal wieder ge-»die Entscheidung ist uns bestimmt nicht heiratet.»das ist dein neuer Papi«, sagt Leichtgefallen, aber diesen Film können wir der Star der kleinen Tochter, die neugieder Öffentlichkeit nicht zugänglich machen,«rig herbeigekommen war, als das Paar Meinte einer der Zensoren, nachdem sie sich das Haus betrat. Das kleine Mädchen Den Streifen zum fünften Mal angesehen ging auf sein Zimmer und kam mit einem hatten. dicken ledernen Buch wieder.»trägst du ******************** dich auch in mein Gästebuch ein, wie die Fragt ein Pferd das andere:»sag mal, wieviel anderen Papis?«fragt es den neuen PS hast dus..?«vater. Redaktion Ch.Mö.

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN DER SENIORINNEN- / SENIOREN-TRIOS UND SENIORINNEN- / SENIOREN- UND VERSEHRTE-EINZEL 2 0 1 6 30. Mai 05. Juni 2016 Bowlplay Leipzig Mit 8 Medaillen weniger erfolgreicher Abschluss der NRW-Seniorinnen, Senioren und Versehrten in Leipzig als 2015 (10 Medaillen). 3 x Silber 5 x Bronze Einzel Senioren B / Einzel Senioren C / Einzel Versehrte Herren 2 Einzel Seniorinnen C / Trio Seniorinnen C / Trio Senioren C / Einzel Senioren A / Einzel Versehrte Herren 1 Die von der Deutschen Bowling Union e.v. ausgeschriebenen und veranstaltete Deutschen Senioren- und Versehrten-Meisterschaft Einzel + Trio 2016, fand vom 30. Mai bis 05. Juni unter der Leitung des DBU Bundessenioren- und Versehrtenwartes Jochen Diekhoff (Düsseldorf) in der 30 Bahnen-Anlage Bowlplay in Leipzig statt. Ausrichter war der Landesverband Sachsen. Seniorinnen-Einzel A 1. und Deutsche Meisterin 2016 Martina Kolbenschlag (LV BAD BC Royal Viernheim) mit dem Gesamtergebnis von 3.506 Pins (Netto: 3.426 Pins, Ø 201,53), die damit ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigte. Zweite und Vizemeisterin Beate Petersen (LV SAH 1. BSV Halle 96) mit 3.306 Pins (Netto: 3.266 Pins, Ø 197,12), vor Klaudia Wolf (LV HES BC Blau-Gelb Frankfurt) mit 3.277 Pins (Netto: 3.237 Pins, Ø 190,41) Die einzige Teilnehmerin aus Nordrhein-Westfalen in dieser Disziplin Elke Gräwe (BSG Vest Recklinghausen) konnten sich nicht mit ihrem Ergebnis der Vor- und Zwischenrunde unter die sechs Besten für das Finale im Round-Robin-Modus qualifizieren. Mit 2.171 Pins (Ø 180,92 belegte sie den 14. Platz. ERGEBNISSE SENIORINNEN-EINZEL A (24) Platz 1 6 + NRW-Starterin Pl. Name LV VR FIN Ges. 12 Sp. 5 Sp. Netto Ǿ Sp. Bon. Total Martina Kolbenschlag 1 BC Royal Viernheim BAD 2.468 958 3.426 201,53 17 80 3.506 Beate Petersen 2 BSV Halle 96 SAH 2.345 921 3.266 192,12 17 40 3.306 Klaudia Wolf 3 BC Blau-Gelb Frankfurt HES 2.347 890 3.237 190,41 17 40 3.277 Birgit Helweg 4 BC Hildesheim NDS 2.270 940 3.210 188,82 17 60 3.270 Angelika Slama 5 WÜR 2.282 920 3.201 188,36 17 40 3.242 Blau-Weiss 84 Stuttgart

Pl. Name 6 Vera Stepper 1. BC Metzingen LV VR 12 Sp. FIN 5 Sp. Ges. Netto Ǿ Sp. Bon. Total WÜR 2.311 878 3.189 187,59 17 40 3.339 14 Elke Gräwe BSG Vest Recklingh. NRW 2.171 0 2.171 180,92 12 0 2.171 Seniorinnen-Einzel B 1. und Deutsche Meisterin 2016 Angela Laub (LV Bay BK München) mit dem Gesamtergebnis von 3.330 Pins (Netto: 3.250 Pins, Ø 191,18), vor der Vizemeisterin Petra Duplois (LV Hessen KBC Kelsterbach) mit 3.218 Pins (Netto: 3.158 Pins, Ø 185,76) und Gabi Hellmuth (LV THÜ SV 1970 Meiningen) mit 3.214 Pins (Netto: 3.174 Pins, Ø 186,71). Die einzige Teilnehmerin aus Nordrhein-Westfalen in dieser Disziplin Elfi Paech (BC Lippe) verpasste knapp mit dem 7. Platz (2.191 Pins (Ø 182,58) nach der Vor- und Zwischenrunde das Finale im Round-Robin-Modus der sechs Besten. ERGEBNISSE SENIORINNEN-EINZEL B (24) Platz 1-6 + NRW-Starterin Pl. Name LV VR FIN Ges. 12 Sp. 5 Sp. Netto Ǿ Sp. Bon. Total Angela Laub 1 BK München BAY 2.240 1010 3.250 191,18 17 80 3.330 Petra Duplois 2 KBC Kelsterbach HES 2.319 839 3.158 185,76 17 60 3.218 Gabi Hellmuth 3 SV 190 Meiningen THÜ 2.311 863 3.174 186,71 17 40 3.214 Margit Huber 4 SV Böblingen WÜR 2.244 897 3.141 184,76 17 60 3.201 Angelika Heinemann 5 ASC Göttingen NDS 2.216 825 3.041 178,88 17 40 3.081 Doris Peters 6 SV Raspo Osnabrück NDS 2.206 799 3.005 176,76 17 20 3.025 7 Elfi Paech BC Lippe NRW 2.191 0 2.191 182,58 12 0 2.191 Seniorinnen-Einzel C 1. und Deutsche Meisterin 2016 Marett Schiller (LV SAC V NRW 1. BC Radschläger Düsseldorf) mit 3.202 Pins (Netto: 3.037 Pins, Ø 178,85). Weitere Starterinnen in dieser Disziplin Inge Eichhorn (Bowlingpalace Erkelenz), die mit dem 7. Platz (2.153 Pins) und Uschi Diekhoff ( 1. BC Radschläger Düsseldorf) mit dem 8. Platz (2.135 Pins) aus der Vor- und Zwischenrunde knapp den Einzug in das Finale der besten sechs Spielerinnen verfehlten. Weit abgeschlagen musste sich Angelika Witt (1. BC Radschläger Düsseldorf) mit dem 22. Platz (1.938 Pins) zufrieden geben. ERGEBNISSE SENIORINNEN-EINZEL C (24) Platz 1-6 + NRW-Starterin VR FIN Ges. Pl. Name LV Ǿ Sp. Bon. Hdc. Total 12 Sp. 5 Sp. Netto Marett Schiller 1 SAC 2.357 839 3.100 182,35 17 40 136 3.376 VfB 97 Dresden

Pl. Name 2 3 4 5 6 Joanna Bischoff BC Pinschoner Ulla Caspari 1. BC Radschläger D d. Christine Becker ASC Göttingen Gisela Insinger Neuköllner Sportfreunde Christa Müller BC Erfurt 2000 LV VR 12 Sp. FIN 5 Sp. Ges. Netto Ǿ Sp. Bon. Hdc. Total BRE 2.231 937 3.168 186,35 17 50 0 3.218 NRW 2.250 847 3.037 178,65 17 80 85 3.202 NDS 2.246 896 3.130 184,12 17 50 17 3.197 BER 2.217 772 2.893 170,18 17 40 136 3.069 THÜ 2.164 802 2.894 170,24 17 40 102 3.036 7 8 22 Inge Eichhorn Bowlingpalace Erkelenz Uschi Diekhoff 1. BC Radschläger D d. Angelika Witt 1. BC Radschläger D d. NRW 2.117 0 2.117 176,42 12 0 36 2.153 NRW 2.136 0 2.136 177,92 12 0 0 2.135 NRW 1.926 0 1.926 160,50 12 0 12 1.938 Versehrte Damen 1. und Deutsche Meisterin 2016 Melanie Klinke (LV BER 1. BSV 05) mit dem Gesamtergebnis von 3.464 Pins (Netto: 3.404 Pins, Ø 200,24), vor der Vizemeisterin Gabriele Baumann (LV HES KBC Kelsterbach) mit 3.296 Pins (Netto: 3.236 Pins, Ø 190,35) und der Titelverteidigerin Marianne Pelz (LV HES KBC Kelsterbach) mit 3.245 Pins (Netto: 3.185 Pins, Ø 187,35). Als beste Spielerin aus Nordrhein-Westfalen verfehlte Annette Bertels (Bielefelder Bowling Verein) mit 2.154 Pins (Ø 179,50) und dem 8. Platz nach der Vor- und Zwischenrunde knapp den Einzug in das Finale nach dem Round-Robin-Modus. Drei weitere Teilnehmerinnen aus NRW Claudia Mandt (BC Rhein Erft 2.031 Pins, Ø 169,25), Katrin Puffer (Bowlingfreunde Bonn 2.011 Pins, Ø 167,58) und Karin Fischer (BSC Velbert 1.919 Pin, Ø 159,92) belegten die Plätze 11, 16 und 21.. ERGEBNISSE VERSEHRTE DAMEN-EINZEL (23) Platz 1-6 und NRW-Starterinnen Pl. Name LV VR FIN Ges. 12 Sp. 5 Sp. Netto Ǿ Sp. Bon. Total Melanie Klinke 1 1. BSV 05 BER 2.360 1.044 3.404 200,24 17 60 3.464 2 Gabriele Baumann HES 2.350 886 3.236 190,35 17 60 3.296 Marianne Pelz 3 KBC Kelsterbach HES 2.292 893 3.185 187,35 17 60 3.245 4 Patricia Bracki BRA 2.279 886 3.165 186,18 17 20 3.185 Karin Siegmund 5 BC Spares SLH 2.191 939 3.130 184,12 17 40 3.170 Heike Fenselau 6 BSV Berlin 2012 e.v. BER 2.163 905 3.068 180,47 17 60 3.128 8 14 16 Annette Bertels Bielefelder Bowling Verein Claudia Mandt BC Rhein Erft Katrin Puffer Bowlingfreunde Bonn NRW 2.154 0 2.154 179,50 12 0 2.154 NRW 2.031 0 2.031 169,25 12 0 2.031 NRW 2.011 0 2.011 167,58 12 0 2.011

Pl. Name 21 Karin Fischer BSC Velbert LV VR 12 Sp. FIN 5 Sp. Ges. Netto Ǿ Sp. Bon. Total NRW 1.919 0 1.919 159,92 12 0 1.919 Seniorinnen-Trio 1. und Deutsche Meister 2016 Hessen 2 KBC Kelsterbach - Petra Dublois / Marianne Pelz / Gabriele Brandes mit dem Gesamtergebnis von 9.911 Pins (Netto: 9.791 Pins, Ø 191,98) vor Hessen 1 FTG-BC Frankfurt mit Martina Beckel / Sylvia Meurer / Michaela Eylardi mit 9.809 Pins (Netto: 9.689 Pins, Ø 189,98) und Nordrhein-Westfalen 1 1. BC Radschläger Düsseldorf mit Liliane Vintens / Ulla Caspari / Uschi Diekhoff mit 9.486 Pins (Netto: 9.311 Pins, Ø 182,57). Nordrhein-Westfalen 2 1. BC Radschläger Düsseldorf mit Ruth Hehl / Sabine Schüttforth / Barbara Budszus schafft nicht das Finale und belegte mit 6.473 Pins (Ø 179,81) den 14. Platz. PL. LV / Name 1 2 3 4 5 6 Hessen 2 KBC Kelsterbach Petra Dublois Marianne Pelz Gabriele Brandes Christine Sabo Hessen 1 FTG-BC Frankfurt Martina Beckel Sylvia Meurer Michaela Eylardi Nordrhein-Westfalen 1 1. BC Radschläger D D. Liliane Vintens Ulla Caspari Uschi Diekhoff Baden 1 BC Royal Viernheim Martina Kolbenschlag Karin Lischka Brigitte Gärtner Sachsen 1 VfB 97 Dresden Manuela Schneidereit Monika Götze Marett Schiller Niedersachsen 1 ASC Göttingen Ute Wolter Elke Delik Angelika Heinemann ERGEBNISSE SENIORINNEN-TRIO (25) Platz 1-6 + NRW-Trio VR1 VR2 FIN Ges. 18 Sp. 18 Sp. 15 Sp. Netto 3.359 1.097 1.181 762 319 3.406 1.160 1.152 1.094 3.244 1.182 1.016 1.046 3.283 1.101 1.179 1.003 3.384 1.080 1.158 1.146 3.379 1.199 1.114 1.066 3.413 1.171 1.108 1.134 0 3.446 1.226 1.134 1.086 3.452 1.334 1.006 1.082 3.459 1.176 1.208 1.075 3.250 1.030 1.128 1.092 3.288 1.156 1.018 1.114 3.019 1.080 1.012 927 0 2.837 1.045 960 832 2.645 920 877 848 2.661 915 903 843 2.641 880 874 827 2.555 929 828 798 9.791 3.348 3.301 2.823 319 9.689 3.431 3.246 3.012 9.311 3.436 2.899 2.976 9.403 3.192 3.290 2.921 9.215 2.990 3.160 3.065 9.222 3.284 2.960 2.978 Netto Ǿ 191,98 196,94 194,18 188.20 159,20 189,98 201,82 190,94 177,18 182,57 202,12 170,53 175,06 184,37 187,76 193,53 171,82 180,69 175,88 185,88 180,29 180,82 193,18 174,12 175,18 Bon Hdc Total 120 0 9.911 120 0 9.809 90 85 9.486 60 0 9.463 60 136 9.411 0 0 9.222

PL. LV / Name 13 Nordrhein-Westfalen 2 1. BC Radschläger D d. Ruth Hehl Sabine Schüttforth Barbara Budszus VR1 18 Sp. 3.074 1.068 1.006 1.000 VR2 18 Sp. 3.399 1.205 1.133 1.061 FIN 15 Sp. 0 Ges. Netto 6.473 2.273 2.139 2.061 Netto Ǿ 179,81 189,42 178,25 171,75 Bon Hdc Total 0 0 6.473 Senioren-Einzel A 1. und Deutsche Meister 2016 Holger Ohlrogge (LV BRE - Strikee s Bremen) mit dem Gesamtergebnis von 3.763 Pins (Netto: 3.703 Pins, Ø 217,82), vor dem Vizemeister Uwe Tscharka (LV RPF SG Moguntia Mainz) mit 3.747 Pins (Netto: 3.687 Pins, Ø 216,88). Beide tauschten die Plätze aus 2015. Dritter Hansjörg Babucke (LV NRW BC Tropics Köln) mit 3.656 Pins (Netto: 3.596 Pins, Ø 211,53). Nach dem 1. Start auf Platz 13 (1.213 Pins) und dem 2. Start Platz 5 (1.332 Pins und gesamt 2.545 Pins) konnte er sich mit dem Finale (1.111 Pins + 60 Bonus) noch auf Bronze bringen. ERGEBNISSE SENIOREN-EINZEL A (24) Platz 1-6 Pl. Name 1 2 3 4 5 6 Holger Ohlrogge Strikee s Bremen Uwe Tscharke SG Moguntia Mainz Hansjörg Babucke BC Tropics Köln Uwe Slama BC Waiblingen Rainer Puisis BC Team 89 Viernheim Rainer Matthiesen BC Action-Team LV VR 12 Sp. FIN 5 Sp. Ges. Netto Ǿ Sp. Bon. Total BRE 2.659 1.044 3.703 217,82 17 60 3.763 RPF 2.585 1.102 3.687 216,88 17 60 3.747 NRW 2.545 1.051 3.596 211,53 17 60 3.656 WÜR 2.668 946 3.614 212,59 17 40 3.654 BAD 2.595 954 3.549 208,76 17 80 3.629 HAM 2.466 845 3.311 194,76 17 0 3.311 Senioren-Einzel B 1. und Deutsche Meister 2016 Peter Renner (LV(LV BAY Ratisbona) mit dem Gesamtergebnis von 3.518 Pins (Netto: 3.458 Pins, Ø 203,41), vor dem Vizemeister Alfred Metz (LV NRW Lokomotive Stockum) 3.454 Pins (Netto: 3.374 Pins, Ø 198,47) und Joachim Hoyer (LV Bay BC Schhanzer Strikers) mit 3.426 Pins (Netto: 3.386 Pins, Ø 199,18). Der zweite NRW-Starter Alfred Sanders (BC Tropics Köln) konnte sich vom 11. Platz des 1. Starts (1.143 Pins) mit dem Ergebnis des 2. Starts (1.106 Pins) nicht verbessern und fiel mit dem Gesamtergebnis von 2.249 Pins (Ø 190,00) auf den 15. Platz zurück. ERGEBNISSE SENIOREN-EINZEL B (24) Platz 1-6 + NRW-Starter Pl. Name LV VR FIN Ges. 12 Sp. 5 Sp. Netto Ǿ Sp. Bon. Total Peter Renner 1 Ratisboa BAY 2.404 1.054 3.458 203,41 17 60 3.518 Alfred Metz 2 Lokomotive Stockum NRW 2.425 949 3.374 198,47 17 80 3.454 Joachim Hoyer 3 BC Schanzer Strikers BAY 2.474 912 3.386 199,18 17 40 3.426

Pl. Name 4 5 6 Uwe Axt BC C Rot-Weiß Erfurt Rainer Stiller SG Rotation Helmut Blassauer BC Sparta Mannheim LV VR 12 Sp. FIN 5 Sp. Ges. Netto Ǿ Sp. Bon. Total THÜ 2.368 990 3.358 197,53 17 60 3.418 BER 2.374 976 3.350 197,06 17 20 3.370 BAD 2.340 941 3.281 193,00 17 40 3.321 15 Alfred Sanders BC Tropics Köln NRW 2.249 0 2.249 187,42 12 0 2.249 Senioren-Einzel C 1. und Deutsche Meister 2016 Hermann Wimmer (LV BAY Ratisbona) mit dem Gesamtergebnis von 3.731 Pins (Netto: 3.565 Pins, Ø 209,71), vor dem Vizemeister Lothar Deppe (LV NRW 1. BC Monasteria Münster) mit 3.675 Pins (Netto: 3.571 Pins, Ø 210,06) und Dieter Borgward (LV NDS STV Wilhelmshaven) mit 3.507 Pins (Netto: 3.263 Pins, Ø 91,94). Als zweiter NRW-Teilnehmer konnte sich Erich Caspari (Lokomotive Stockum) nach dem den ersten beiden Starts mit 2.418 Pins, dem 5. Platz für das Finale qualifizieren und konnte sich dort nicht mehr verbessern; es blieb beim 5. Platz. Der dritte Teilnehmer aus NRW Albert Wilke (Bochumer BC) fiel vom 8. Platz des 1. Starts (1.218 Pins) nach dem 2. Start (1.124 Pins) mit dem Gesamtergebnis von 2.342 Pins) auf den 11. Platz zurück. ERGEBNISSE SENIOREN-EINZEL C (24) Platz 1-6 + NRW-Starter VR FIN Ges. Pl. Name LV Ǿ Sp. Bon. Hdc. Total 12 Sp. 5 Sp. Netto Hermann Wimmer 1 BAY 2.556 1.009 3.565 209,71 17 30 136 3.731 Ratisbona Lothar Deppe 2 NRW 2.503 1.068 3.571 210,06 17 70 34 3.675 Monasteria Münster Dieter Borgward 3 NDS 2.424 839 3.263 191,94 17 40 204 3.507 STV Wilhelmshaven Heinrich-Willy Außem 4 BRE 2.421 883 3.232 190,12 17 60 102 3.394 BC Bremer Schlüssel Erich Caspari 5 NRW 2.418 871 3.181 187,12 17 40 153 3.374 Lokomotive Stockum Jürgen Preuß 6 BRA 2.390 903 3.245 190,88 17 60 68 3.373 StrikeMARKer 11 Albert Wilke Bochumer BC NRW 2.306 0 2.306 192,17 12 0 36 2.342 Versehrte Herren 1 1. Deutscher Meister 2016 Dominik Hergenröder (LV BAY BC EMAX) mit dem Gesamtergebnis von 3.743 Pins (Netto: 3.683 Pins, Ø 216,65), vor dem Vizemeister Kevin Lindemann (LV BER BGSV 1900 e.v.) mit 3.649 Pins (Netto: 3.609 Pins, Ø 212,29) und Thomas Kazulke (LV NRW - Bochumer BC) mit 3.566 Pins (Netto: 3.486 Pins, Ø 205,06). Der dritte NRW-Starter Hans-Jürgen Saszig (Highroller 20elf) konnte sich mit seinem Ergebnis aus den beiden Vorrundenstarts nicht für das Finale qualifizieren und belegte mit 2.202 Pins (Ø 183,50) Rang 18.

ERGEBNISSE VERSEHRTE HERREN-EINZEL 1 (23) Platz 1-6 Pl. Name LV VR FIN Ges. 12 Sp. 5 Sp. Netto Ǿ Sp. Bon. Total Dominik Hergenröder 1 BC EMAX BAY 2.574 1.109 3.683 216,65 17 60 3.743 Kevin Lindemann 2 BGSV 1900 e.v. BER 2.679 930 3.609 212,29 17 40 3.649 Thomas Kazulke 3 Bochumer BC NRW 2.501 985 3.486 205,06 17 80 3.566 Manuel Gehweiler 4 BC Neu-Ulmer Falken BAY 2.461 995 3.456 203,29 17 40 3.496 Kai Barzel 5 BC 99 Ingelheim RPF 2.413 950 3.363 197,82 17 60 3.423 Reinhard Plath 6 B1 Bowler Schöneiche BRA 2.443 875 3.318 195,18 17 20 3.338 18 Hans-Jürgen Saszig Highroller 20elf NRW 2.202 0 2.202 183,50 12 0 2.202 Versehrt Herren 2 1. und Deutscher Meister 2016 Christoph Schmidtke (LV HAM Team Elmshorn), er mit dem Gesamtergebnis von 3.593 Pins (Netto: 3.513 Pins (Ø 206,65) seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen konnte. Zweiter und Vizemeister Jürgen Ohl (LV NRW BC Lippe) mit 3.464 Pins (Netto: 3.424 Pins, Ø 201,41), vor Stefan Vitt (LV SBA BC Freiburg) mit 3.440 Pins (Netto: 3.360 Pins, Ø 197,40). Zwei weitere Teilnehmer aus Nordrhein-Westfalen Christian Untereiner (Benrather BC) und Peter Lückerath (BSC Strikers Köln) konnten sich nicht für das Finale qualifizieren und belegten mit 2.071 Pins (Ø 172,58) und 1.879 Pins (Ø 156,58) den 10. und 15. Platz. ERGEBNISSE VERSEHRTE HERREN-EINZEL 2 (21) Platz 1-6 + NRW-Starter Pl. Name LV VR FIN Ges. 12 Sp. 5 Sp. Netto Ǿ Sp. Bon. Total Christoph Schmidtke 1 Team Elmshorn HAM 2.551 962 3.513 206,65 17 80 3.593 Jürgen Ohl 2 BC Lippe NRW 2.459 965 3.424 201,41 17 40 3.464 Stefan 3 BC Freiburg SBA 2.369 991 3.360 197,85 17 80 3.440 André Koch 4 BAY 2.277 976 3.253 191,35 17 40 3.293 Team ProfiShop München Bernd Seibold 5 SV Böblingen WÜR 2.306 912 3.218 189,29 17 40 3.258 Matthias Fölting 6 VSG Oppin SAH 2.269 911 3.180 187,06 17 20 3.200 10 15 Christian Untereiner Benrather BC Peter Lückerath BSC Strikers Köln NRW 2.071 0 2.071 172,58 12 0 2.071 NRW 1.879 0 1.879 156,58 12 0 1.879 Senioren-Trio A 1. und Deutscher Meister 2016 Baden 1 BC Sparta Mannheim - Christopher König / Rainer Puisis / Martin Grewe mit dem

Gesamtergebnis von 10.919 Pins (Netto: 10.799 Pins, Ø 211,75) vor dem Vizemeister Württemberg 1 BC Waiblingen mit Uwe Slama / Ralf Schlingensief / Reiner Urbach mit 10554 Pins (Netto: 10.464 Pins, Ø 205,18) und Rheinland-Pfalz SG Moguntia Mainz mit Uwe Tscharke / Klaus-Uwe Lischka / Dieter Hagist mit 10.408 Pins (Netto: 10.318 Pins, Ø 202,31). In der Besetzung Bernd Wolf / Matthias Weber / Alfred Metz belegt Nordrhein- Westfalen 1 Lokomotive Stockum mit 10.317 Pins (Netto: 10.257 Pins, Ø 201,12) den 4. Platz. PL. LV / Name 1 2 3 4 5 6 Baden 1 BC Sparta Mannheim Christopher König Rainer Puisis Martin Grewe Württemberg 1 BC Waiblingen Uwe Slama Ralf Schlingensief Reiner Urbach Rheinland-Pfalz 1 SG Moguntia Mainz Uwe Tscharke Klaus-Uwe Lischka Dieter Hagist Nordrhein-Westfalen 1 Lokomotive Stockum Bernd Wolf Matthias Weber Alfred Metz Bremen 1 Strikee`s Bremen Holger Ohlrogge Rolf Schüttforth Harald Ohlrogge Niedersachsen 1 - BC Hot Pins Braunschweig Detlev Kühn Martin Rolle Andreas Peter ERGEBNISSE SENIOREN-TRIO A (24) Platz 1-6 und NRW-Trio VR1 VR2 FIN Ges. 18 Sp. 18 Sp. 15 Sp. Netto 3.816 1.259 1.275 1.282 3.658 1.182 1.246 1.230 3.684 1.339 1.225 1.120 3.535 1.090 1.324 1.121 3.513 1.201 1.088 1.224 3.596 1.121 1.204 1.271 3.872 1.204 1.300 1.368 3.645 1.265 1.224 1.156 3.516 1.240 1.229 1.047 3.726 1.179 1.173 1.374 3.585 1.174 1.171 1.240 3.469 1.188 1.130 1.151 3.111 1.066 1.061 984 3.161 1.139 1.090 932 3.118 1.090 1.073 955 2.996 1.063 978 955 3.064 1.113 1.030 921 2.940 1.052 949 939 10.799 3.529 3.636 3.634 10.464 3.586 3.560 3.318 10.318 3.669 3.527 3.122 10.257 3.332 3.475 3.450 10.162 3.488 3.289 3.385 10.005 3.361 3.283 3.361 Netto Ǿ 211.75 207,59 213,88 213,76 205,18 210,94 209,41 195,18 202,31 215,82 207,47 183,65 201,12 196,00 204,41 202,94 199,25 205,18 193,47 199,12 196,18 197,71 193,12 197,71 Bon Total 120 10.919 90 10.554 90 10.408 60 10.317 30 10.192 60 10.065 Senioren-Trio B 1. und Deutscher Meister 2016 Württemberg 1 Dream Bowler Böblingen Hans Gerold / Bernhard Stöckl / Werner Knöbl mit dem Gesamtergebnis von 10.329 Pins (Netto: 10.209 Pins, Ø 200,16, vor dem Vizemeister Schleswig-Holstein 1 1. KBC Ostsee Karl-Friedrich Schmitz / Joachim Siegmund / Heinz Reichert / Werner Barwich mit dem Gesamtergebnis von 10.028 Pins (Netto: 9.993 Pins, Ø 194,86) und Bayern 1 Ratisbona Erich Katzensteiner / Joachim Hoyer / Ludwig Ott / Peter Renner mit 10.019 Pins (Netto: 9.959 Pins, Ø 195,27).

Die beiden Trios aus Nordrhein-Westfalen, darunter der Titelverteidiger, konnten sich nicht für das Finale qualifizieren. Nordrhein-Westfalen 1 Pader-Bowler-2006 Walter Stellmacher / Rüdiger Käune / Ernst-Ulrich Laas beendete die Meisterschaft mit 6.734 Pins (Ø 187,11) auf dem 9. Platz und Nordrhein-Westfalen 2 ( Titelverteidiger) Lokomotive Stockum Peter Todosijevic / John Bosch / Friedrich Odenthal mit 6.645 Pins (Ø 184,58) auf Rang 14. PL. LV / Name 1 2 3 4 5 6 Württemberg 1 Dream Bowler Böblingen Hans Gerold Bernhard Stöckl Werner Köbl Schleswig-Holstein 1 1. KBC Ostsee Karl-Friedrich Schmitz Joachim Siegmund Heinz Reichert Werner Barwich Bayern 1 Ratisbona Erich Katzensteiner Joachim Hoyer Ludwig Ott Peter Renner Hamburg 1 Hamburger Sportverein Reinhard Popp Olaf Tams Wolfgang Jeckstat Sachsen 1 BC Sachsen 90 Bautzen e.v. Gerhard Machner Claus Hofmann Volkmar Wiehe Thüringen 1 BC Rot-Weiß Erfurt Uwe Axt Diethelm Bähr Rüdiger Reimschüssel ERGEBNISSE SENIOREN-TRIO B (23) Platz 1-6 + NRW-Trios VR1 VR2 FIN Ges. 18 Sp. 18 Sp. 15 Sp. Netto 3.532 1.210 1.163 1.159 3.421 1.189 215 900 1.117 3.449 1.182 1.013 147 1.107 3.551 1.237 1.045 1.269 3.418 1.180 1.146 1.092 3.341 1.228 1.120 993 3.598 1.183 1.246 1.169 3.572 1.159 362 771 1.280 3.702 0 1.345 1.192 1.165 3.550 1.237 1.091 1.222 3.679 1.197 1.160 1.322 3.501 1.228 1.261 1.012 3.079 1.099 995 985 2.945 1.025 591 769 560 2.808 618 924 919 347 2.831 975 936 920 2.722 950 888 884 2.868 1.082 955 831 10.209 3.492 3.404 3.313 9.938 3.373 1.168 2.440 2.957 9.959 1.800 3.282 2.258 2.619 9.932 3.449 3.072 3.411 9.819 3.327 3.194 3.298 9.710 3.538 3.336 2.836 Netto Ǿ 200,18 205,41 200,24 194,88 194,86 198,41 194,67 187,69 197,13 194,75 200,00 205,13 188,17 187,07 194,75 202,88 180,71 200,65 192,53 195,71 187,88 194,00 190,39 208,12 196,24 166,82 Bon Total 120 10.329 90 1ß.028 60 10.019 60 9.992 60 9.879 60 9.770 9 14 Nordrhein-Westfalen 2 Pader-Bowler-2006 Walter Stellmacher Rüdiger Käune Ernst-Ulrich Laas Nordrhein-Westfalen 1 Lokomotive Stockum Peter Todosijevic John Bosch Friedrich Odenthal 3.347 1.122 1.186 1.039 3.310 1.167 1.104 1.039 3.387 1.210 1.162 1.015 3.335 1.139 1.118 1.078 0 0 6.734 2.332 2.348 2.054 6.645 2.306 2.222 2.117 187,06 194,33 195,67 171,17 184,58 192,17 185,17 176,42 0 6.734 0 6.645

Senioren-Trio C 1. und Deutscher Meister 2016 Hessen 1 ABV Frankfurt Wolfgang Emmerich / Klaus Färber / Joachim Lucke mit dem Gesamtergebnis von 10.218 Pins (Netto: 9.894 Pins, Ø 194,00), vor dem Vizemeister Bayern 1 BK München Hermann Wimmer / Norbert Burger / Horst Albert mit 10.109 Pins (Netto: 9.683 Pins, Ø 189,86) und Nordrhein-Westfalen 2 BC Bochum Albert Wilke / Udo Hermanns / Erich Caspari mit 9.947 Pins (Netto: 9.487 Pins, Ø 186,02). Nordrhein-Westfalen 4 1. BC Duisburg Horst Kahre / Friedrich Krüger / Lothar Weegmann qualifizierte sich ebenfalls für das Finale und kam mit 9.790 Pins (Netto: 9.501 Pins, Ø 186,29) auf Rang 5. Zwei weitere NRW-Trios mussten sich nach dieser Meisterschaft mit dem 11. + 14. Rang zufrieden geben. Nordrhein-Westfalen 1 BSV Fortuna Oberhausen Lothar Deppe / Werner Frese / Karl-Heinz Bickmann kam mit dem Gesamtergebnis von 6.728 Pins (Netto: 6.536 Pins (Ø 181,56) auf den 11. Platz, vor Nordrhein-Westfalen 3 BSV Essen 64 Gerhard Steinmetz / Roman Bisanz / Klaus Bertram mit 6.669 Pins (Netto: 6.521 Pins (Ø 183,92) auf Platz 14. PL. LV / Name 1 2 3 4 5 6 Hessen 1/ABV Frankfurt Wolfgang Emmerich Klaus Färber Joachim Lucke Bayern 1 BK München Hermann Wimmer Norbert Burger Horst Albert Nordrhein-Westfalen 2 Bochumer BC Albert Wilke Udo Hermanns Erich Caspari Südbaden 1 BC Waldkirch Günther Grether Christian Hoffmann Alex Schmitt Nordrhein-Westfalen 4 1. BC Duisburg Horst Kahre Friedrich Krüger Lothar Weegmann Bayern 3 BK München Helmut Ulber Udo Gernböck Friedhelm Remmel ERGEBNISSE SENIOREN-TRIO C (24) Platz 1-6 + NRW-Trios VR1 VR2 FIN Ges. 18 18 15 Sp. Netto Sp. Sp. 3.409 1.089 1.198 1.122 3.374 1.090 1.113 1.171 3.341 1.142 1.095 1.104 3.269 1.216 1.032 1.021 3.328 1.108 1.079 1.141 3.346 1.197 1.114 1.035 3.610 1.298 1.181 1.131 3.454 1.079 1.273 1.102 3.359 1.131 1.039 1.189 3.334 1.066 1.123 1.145 3.493 1.185 1.187 1.121 3.345 1.208 1.072 1.065 2.875 994 936 945 2.855 994 992 869 2.787 971 943 873 2.828 998 908 922 2.680 925 929 826 2.759 1.043 859 857 9.894 3.381 3.315 3.198 9.683 3.163 3.378 3.142 9.487 3.244 3.077 3.166 9.431 3.280 3.063 3.088 9.501 3.218 3.195 3.088 9.450 3.448 3.045 2.957 Netto Ǿ 194,00 198,88 195,00 188,12 189,86 186,06 198,71 184,82 186,02 190,82 181,00 186,24 184,92 192,94 180,18 181,65 186,29 189,29 187,94 181,65 185,29 202,82 179,12 173,94 Bon Hdc Total 120 204 10.218 120 306 10.109 120 340 9.947 30 408 9.869 0 289 9.790 60 238 9.748

PL. LV / Name 11 14 Nordrhein-Westfalen 1 BSV Fortuna Oberhausen Lothar Deppe Werner Frese Karl-Heinz Bickmann Nordrhein-Westfalen 3 BSV 64 Essen Gerhard Steinmetz Roman Bisanz Klaus Bertram VR1 18 Sp. 3.089 1.020 993 1.076 3.269 1.115 1.125 1.029 VR2 18 Sp. 3.447 1.231 1.133 1.083 3.352 1.190 1.133 1.029 FIN 15 Sp. 0 0 Ges. Netto 6.536 2.251 2.126 2.159 6.621 2.305 2.258 2.058 Netto Ǿ 181,56 187,33 177,17 179,92 183,92 192,08 188,17 171,50 Bon Hdc Total 0 192 6.728 0 48 6.669 Alle Angaben ohne Gewähr!!!! Gesamtergebnisse unter: www.dbu-bowling.de Redaktion Ch.Mö.

LANDES-EINZEL-MEISTERSCHAFT 2 0 1 6 7.+8. Mai Zwischenrunde 1 + 2 / F I N A L E Super Bowl Dinslaken TITELGEWINN FÜR JOLANDA VISSER BV DÜSSELDORF (TV) MICHAEL KRÄMER 1. BC DUISBURG (TV) Die Meisterschaft hatte mit der Bezirksmeisterschaft als Qualifikation zur Einzelmeisterschaft vom 9.-13. Februar auf drei Bowlinganlagen (NORD: B61 Brackwede / MITTE: Bowltreff Recklinghausen / SÜD: 10Pin-Bowling & Event in Hürth begonnen. Nach Ende der Bezirksmeisterschaft auf den drei Anlagen, waren insgesamt 15 Damen und 47 Herren für die Zwischenrunde 1 + 2 am 7./. 8. Mai im Super Bowl In Dinslaken qualifiziert siehe Bericht im Strikers-Echo 03 für März 2016. Die besten 8 Damen + Herren aus der Zwischenrunde 1 (8 Spiele) und Zwischenrunde 2 (6 Spiele) waren für das Finale nach dem Round-Robin-Modus qualifiziert. Bei den Damen hatte sich unsere Vereinsmitglied nach der Bezirksmeisterschaft Süd im 10Pin-Bowling & Event in Hürth mit dem 1. Platz für die Zwischenrunde empfohlen, spielte in Dinslaken 2.443 Pins (Ø 174,50) und belegte Rang 8 und war für das Finale qualifiziert. Hier konnte sie sich gegen ihre Gegnerinnen nicht durchsetzen, spielte 1.173 Pins (Ø 167,57) und blieb mit dem Gesamtergebnis von 3.696 Pins (Ø 176,00 Netto: 3.616 Pins, Ø 172,19). Bei den Herren hatte sich in Hürth Jonas Lamm mit dem 17. Platz bei der Bezirksmeisterschaft direkt für die Zwischenrunde qualifiziert und Kevin Ruhrmann kam als Nachrücker zur Teilnahme an der Zwischenrunde, jedoch konnten beide ihren Start nicht wahrnehmen. Den Titel der Landesmeisterin im Einzel 2016 holte die Titelverteidigerin Jolanda Visser (BV Düsseldorf) mit dem Gesamtergebnis von 4.176 Pins (Ø 198,88 Netto: 4.091 Pins, Ø 194,81), vor der Vizemeisterin Sabrina Grabowski (BSV Dortmund) mit 4.088 Pins, Ø 194,67 Netto: 4.028 Pins, Ø 191,81) und Sabrina Grabowski ( BV Düsseldorf) mit 4.017 Pins, Ø 191,29 Netto: 3.912 Pins, Ø 186,29). Zum Titel des Landesmeisters im Einzel 2016 kam auch hier wie bei den Damen der Titelverteidiger Michael Krämer (1. BC Duisburg) mit dem Gesamtergebnis von 4.482 Pins, (Ø 213,43 Netto: 4.372 Pins, Ø 208,19), vor dem Vizemeister Christian Kuttig (BSG Vest Recklinghausen) mit 4.344 Pins (Ø 206,86 Netto: 4.244 Pins, Ø 202,10) und Stefan Nguyen (BV Düsseldorf) mit 4.329 Pins (Ø 206,14 Netto: 4.249 Pins, Ø 202,33). Redaktion Ch.Mö

ERGEBNISSE 1.+2. ZWISCHENRUNDE / FINALE (8) GESAMT(16) D A M E N Pins Name Zw1 Zw2 Ges. Ǿ RRF Bon Netto Ø Tot PL Jolanda Visser (TV) 1 BV Düsseldorf 1.549 1.209 2.758 197,00 1.333 85 4.091 194,81 4.176 Sabrina Schymanski 2 BSV Dortmund 1.593 1.147 2.740 195,71 1.287 60 4.028 191,81 4.088 Sabrina Grabowski 3 BV Düsseldorf 1.405 1.179 2.584 184,57 1.328 105 3.912 186,29 4.017 Andrea Gipper 4 BSG Vest Recklingh. 1.490 1.061 2.551 182,21 1.299 100 3.850 183,33 3.950 Miriam Otten 5 BSG Vest Recklingh. 1.607 1.152 2.759 197,07 1.166 20 3.925 186,90 3.945 Daniela Bäcker 6 BV Düsseldorf 1.544 982 2.526 180,43 1.283 40 3.809 181,38 3.849 Nadja Hengesbach 7 BSV Dortmund 1.415 1.102 2.517 179,79 1.222 80 3.739 178,05 3.819 Jenny Kempf 8 BSC Strikers Köln 1.431 1.012 2.443 174,50 1.173 80 3.616 172,19 3.696 ERGEBNISSE 1. + 2. ZWISCHENRUNDE / FINALE (8) GESAMT (47) PL 1 2 3 4 5 6 7 8 H E R R E N Name Zw1 Zw2 Ges. Ǿ RRF Bon Michael Krämer (TV) 1. BC Duisburg Christian Kuttig BSG Vest Recklingh. Stefan Nguyen BV Düsseldorf Marcus Ruschke BV Düsseldorf Erich Gehrmann 1. BC Duisburg Christian Dietz BV Assindia Michael Birkholz Pinfäller Beuel Thorsten Gellissen VfB Rheydt Alle Angaben ohne Gewähr!!! Pins Netto Ø Tot 1.700 1.206 2.906 207,57 1.466 110 4.372 208,19 4.482 1.673 1.222 2.895 206,79 1.349 100 4.244 202,10 4.344 1.728 1.269 2.997 214,07 1.252 80 4.249 202,33 4.329 1.691 1.167 2.858 204,14 1.361 80 4.219 200,90 4.299 1.691 1.195 2.886 206,14 1.318 80 4.204 200,19 4.284 1.599 1.266 2.865 204,64 1.289 80 4.154 197,81 4.243 1.671 1.155 2.826 201,86 1.147 40 3.973 189,19 4.013 1.588 1.222 2.810 200,71 142 0 2.952 196,80 2.952 Gesamtergebnisse unter Redaktion. www.wbubowling.de Ch.Mö.

RANGLISTEN-WERTUNG 2015 / 2016 - D A M E N Ranglisten-Klassen Stand-Wertung: 06.07.2016 Damen / Juniorinnen / weiblich Jugend A 190,00 und mehr B 180,00 bis unter 190,00 C 170,00 bis unter 180,00 D 155,00 bis unter 170,00 E 140,00 bis unter 155,00 F unter 140,00 Platz Rufname Nachname Pins Spiele Schnitt Klasse 1 Melanie Schmitz 31.242 162 192,852 A 2 Kerstin Wallraf 7.429 42 176,881 C 3 Nele Rostek (J) 19.487 111 175,559 C 4 Jenny Kempf 20.842 119 175,143 C 5 Nicole Riet 4.532 26 174,308 C 6 Sylvia Adam 16.120 93 173,333 C 7 Claudia Ruhrmann 14.949 87 171,828 C 8 Lena Rostek 8.763 51 171,824 C 9 Yvonne Seggewiß 3.250 19 171,053 C 10 Meike Neubert 8.004 48 166,750 D 11 Ingrid Rux 11.346 70 162,086 D 12 Gabriele Lamm-Moritz 8.647 53 163,151 D 13 Saskia Winkler (J) 18.707 118 156,731 D 14 Kristin Arlt 7.179 46 156,065 D 15 Claudia Winkler 8.098 52 155,731 D 16 Stephanie Lückerath 14.617 96 152,260 E 17 Stefanie Oppat 5.527 37 149.,378 F 18 Cornelia Teller 255 2 127,500 F 19 Paula Schmidt (J) 2.260 20 113,000 F 20 Annika Gerigk 2.068 18 114,889 F 21 Tabea Gröger (J) 2.093 20 104,650 F Alle Angaben ohne Gewähr!! Stand: 6. Juni 2016 WBU-Rangliste 2015/2016

RANGLISTEN-WERTUNG 2015 / 2016 - H E R R E N Ranglisten-Klassen Stand-Wertung: 06.07.2016 Herren / Junioren / männliche Jugend A 200,00 und mehr B 190,00 bis unter 200,00 C 180,00 bis unter 190,00 D 165,00 bis unter 180,00 E 150,00 bis unter 164,00 F unter 150,00 Platz Rufname Nachname Pins Spiele Schnitt Klasse 1 Alfred Sanders 20.680 104 198,846 B 2 Michael Wallraf 10.728 54 198,667 B 3 Thorsten Materne 19.845 100 198,450 B 4 Lukas Müller 26.479 134 197,604 B 5 Kevin Ruhrmann 20.399 106 192,443 B 6 Walter Kindschuh 9.757 51 191,314 B 7 Oliver Smit 3.443 18 191,278 B 8 Stefan Hoff 18.917 100 189,170 C 9 Eduard Teller 12.937 70 184,814 C 10 Thorsten Skringer 914 5 182,800 C 11 Detlef Schmitz 12.416 68 182,588 C 12 Daniel Oppat 12.375 68 181,985 C 13 Hans Theo Boltz 908 5 181,600 C 14 Jan Ramlau 2.172 12 181,000 C 15 Florian Teller (J) 17.414 98 177,694 D 16 Thomas Ruhrmann 17.636 100 176,360 D 17 Volker Kirsten 2.621 15 174,733 D 18 Alexander Fehling 8.557 49 174,633 D 19 Marcus Sarkany 3.838 22 174,455 D 20 Hubertus Adam 6.094 35 174,114 D 21 Franz Bechtler 6.732 39 172,333 D 22 André Forth 8.442 49 172,286 D 23 Gerhard Schmidt 9.804 57 172,000 D 24 Alexander Weiß 9.349 55 169,982 D 25 Marc Järnecke 2.373 14 169,500 D 26 Peter Lückerath 24.170 145 166,690 D 27 Jonas Lamm (J) 13.330 80 166,625 D 28 Mike Bauer 5.797 35 165,629 D 29 Roland Meyer 5.294 32 165,438 D 30 Hans Klink 5.951 36 165,306 D 31 Lucas Brinkmann 7.092 44 161,182 E 32 Maris Materne (J) 11.228 70 160,400 E 33 Michael Kurka 4.802 30 160,067 E 34 Wolfram Cremer 5.718 36 158,833 E 35 Jochen Stross 4.075 26 156,731 E 36 Michael Stelter (J) 8.023 53 151,377 E 37 Marlon Kreuer 1.906 13 146,615 F Alle Angaben ohne Gewähr!!! Stand: 6. Juli 2016 WBU-Rangliste 2015/2016 Redaktion Ch.Mö.

D A M E N R E K O R D L I S T E BSC STRIKERS KÖLN E.V. 1970 STAND: 07. Januar 2014 D A M E N E I N Z E L 1 Spiel Daniele Wohltmann 03.10.2001 289 1 Spiel Melanie Schmitz 15.04.2012 289 3 Spiele Andrea Gipper 02.11.2013 751 250,33 4 Spiele Andrea Gipper 25.11.2012 939 234,75 5 Spiele Andrea Gipper 25.11.2012 1.176 235,20 6 Spiele Daniela Wohltmann 27.09.2003 1.373 228,83 6 Spiele Melanie Schmitz 11.04.2012 1.373 228,83 8 Spiele Evelyn Vogt 13.11.2003 1.607 200,88 9 Spiele Andrea Gipper 25.11.2012 1.949 217,67 D A M E N D O P P E L 1 Spiel C. Sebboua / U. Hoffmann 20.03.1999 489 244,05 3 Spiele U. Hoffmann / N. Schiffgen 30.09.2001 1.371 228,50 6 Spiele K. Vogt / D. Wohltmann 13.10.2002 2.511 209,25 D A M E N T R I O 1 Spiel I. Rux / M. Hoffmeyer / Sylvia Adam 22.01.1998 666 222,00 3 Spiele E. Bömmels / C. Sebboua / I. Rux 16.12.1993 1.793 199,22 6 Spiele K. Wallraf / A. Adam / A. Gipper 15.09.2008 3.376 187,39 D A M E N 4ER-MANNSCHAFT 1 Spiel N. Schiffgen / D. Wohltmann / K. Vogt / K. Wallraf 12.05.2002 921 230,25 S. Lehnen / S. Adam / K. Wallraf / 3 Spiele U. Hoffmann 13.12.1998 2.466 205,50 S. Lehnen / C. Sebboua / I. Rux / 4 Spiele U. Hoffmann 20.12.1997 3.065 191,56 N. Schiffgen / K. Vogt / S. Lehnen / 5 Spiele D. Wohltmann 21.01.2001 4.069 203,45 6 Spiele E. Vogt / K. Wallraf / K. Vogt / S. Lehnen 11.03.2000 4.738 197,41 N. Schiffgen / D. Wohltmann / K. Vogt / 9 Spiele U. Hoffmann / K. Wallraf 12.05.2002 7.035 195,41 D A M E N 6ER-MANNSCHAFT S. Lehnen / E. Vogt / K. Vogt / I. Rux 1 Spiel K. Wallraf / N. Schiffgen U. Hoffmann / E. Vogt / D. Wohltmann / 3 Spiele K. Vogt / N. Schiffgen / K. Wallraf U. Hoffmann / E. Vogt / D. Wohltmann / 6 Spiele K. Vogt / K. Deter / C. Sebboua 18.11.2000 1.298 216,33 24.08.2002 3.599 199,94 28.09.2003 7.173 199,25 M I X E D D O P P E L 1 Spiel M. Schmitz / M. Wallraf 06.06.2009 535 267,50 3 Spiele M. Schmitz / M. Wallraf 07.01.2014 1.392 232,00 6 Spiele M. Schmitz / M. Wallraf 07.01.2014 2.685 223,75 Redaktion Ch.Mö.

H E R R E N R E K O R D L I S T E BSC STRIKERS KÖLN E.V. 1970 STAND: 31.01.2016 H E R R E N E I N Z E L 1 Spiel Berthold Meyer 03.10.2001 300 1 Spiel Berthold Meyer 02.11.2002 300 1 Spiel Berthold Meyer 04.05.2004 300 1 Spiel Rainer Leicht 10.05.2004 300 1 Spiel Berthold Meyer 02.11.2004 300 1 Spiel Berthold Meyer 29.01.2009 300 1 Spiel Berthold Meyer 15.05.2009 300 1 Spiel Michael Wallraf 07.10.2009 300 1 Spiel Berthold Meyer 22.10.2009 300 1 Spiel Eduard Firsanov 12.09.2010 300 1 Spiel Michael Wallraf 22.12.2010 300 1 Spiel Michael Wallraf 27.10.2012 300 1 Spiel Lukas Müller 22.05.2013 300 1 Spiel Michael Wallraf 11.01.2014 300 3 Spiele Michael Wallraf 06.01.2011 822 274,00 5 Spiele Michael Wallraf 22.06.2013 1.258 251,60 6 Spiele Bernd Wolf 04.06.2001 1.477 246,17 8 Spiele Berthold Meyer 13.03.2007 1.892 236,50 9 Spiele Thorsten Materne 31.01.2016 2064 229,33 H E R R E N D O P P E L 1 Spiel O. Mucha / B. Meyer 18.12.1994 521 260,50 3 Spiele R. Leicht / A. Paul 25.06.2007 1.333 222,17 6 Spiele O. Mucha / W. Schneider 14.01.1992 2.490 207,50 H E R R E N T R I O 1 Spiel M. Bode / G. Schmidt / H. Adam 26.02.1996 671 223,67 1 Spiel H.-J. Leib / M. Körner / H. Adam 13.06.1996 671 223,67 3 Spiele B. Meyer / H.-J. Leib / R. Wrede 15.05.1999 1.872 208,00 6 Spiele B. Meyer / H.-J. Leib / R. Wrede 15.05.1999 3.631 201,72 H E R R E N 5ER-MANNSCHAFT 1 Spiel K. Ruhrmann / J. Ramlau / Th. Materne / M. Sarkany / E. Teller 23.11.2014 1.146 229,20 3 Spiele Th. Materne / A. Meyer / L. Müller J. Ramlau / K. Ruhrmann 16.03.2014 3.255 217.00 5 Spiele Th. Materne / A. Meyer / L. Müller J. Ramlau / K. Ruhrmann 16.03.2014 5.283 211,32 6 Spiele A. Paul / D. Pähler / P. Brach / J. Budszus / B. Meyer / 17.03.2002 6.224 207,46 H E R R E N 6ER-MANNSCHAFT 1 Spiel M. Wallraf / K. Ruhrmann / St. Hoff / A. Forth / O. Smit / W. Kindschuh 19.07.2015 1.347 224,50 3 Spiele HT. Boltz / B. Kempkes / W. Kindschuh Th. Materne / A. Meyer / B. Moritz / J. Rostek / 28.08.2011 3.738 207,67 Th. Skringer 6 Spiele HT. Boltz / B. Kempkes / W. Kindschuh / Th. Materne / A. Meyer / B. Moritz / J. Rostek / 28.08.2011 7.375 204,86 Th. Skringer 9 Spiele Th Materne / M. Wallraf / St. Hoff / Th. Ruhrmann / K. Ruhrmann / F. Teller 31.01.2016 9.025 200,56 G E M I S C H T E S T R I O 1 Spiel M. Schmitz / H. Adam / M. Wallraf 19.05.2008 695 231,67 3 Spiele M. Schmitz / H. Adam / M. Wallraf 19.05.2008 1.882 209,11 6 Spiele M. Schmitz / H. Adam / M. Wallraf 19.05.2008 3.567 198,17 Redaktion Ch.Mö.