TSV Live die Fußballnachrichten. des TSV Rudelzhausen 1948 e.v.

Ähnliche Dokumente
TSV Live die Fußballnachrichten. des TSV Rudelzhausen 1948 e.v.

TSV Live die Fußballnachrichten. des TSV Rudelzhausen 1948 e.v.

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 21. August :00 Uhr. SV Inning II ASV Biburg II

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach

GRÜN WEISSE SPORTWELT

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

2. Spieltag (Rückrunde)

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

VIELEN DANK! PETER GEIER GMBH. TSV Live die Fussballnachrichten des TSV Rudelzhausen 1948 e.v. A-Klasse 5 Holledau Saison 2013/2014 C-Klasse 4 FS

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

TSV Bodenmais vs. 1. FC Viechtach

SG Flachgau Nord News 02

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

/ Newsletter Mai 2016 /

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

GRÜN WEISSE SPORTWELT

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

ATSV Münchberg-Schlegel

Sonntag, 19. August :00 Uhr. SV Inning FT Starnberg 09 II. Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Schattenspiele bei der DJK

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

GRÜN WEISSE SPORTWELT

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

Kreisliga A Staffel III Saison 2016/2017. SV Meßkirch 04 vs. SC Buchh.-Alth.-Thalh. So, Uhr in Meßkirch. 10. Ausgabe Saison 16/17

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr.

Sa Saison-Abschluß-Feier Fußball-Senioren

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Zu Gast: SV Hörmannsdorf

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

STADION REPORT. SCF : TSV 1921 Bernau. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19.

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 9. Spieltag

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

Kreisliga A Staffel III Saison 2016/2017. SV Meßkirch 04 vs. FC Schwandorf/Worndorf. Sa, Uhr in Meßkirch. 9. Ausgabe Saison 16/17

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

20. Spieltag Landesklasse West. FK Hansa Wittstock vs. SV Kloster Lehnin

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

Liebe Fußballfreunde,

Transkript:

2

TSV Live die Fußballnachrichten des TSV Rudelzhausen 1948 e.v. Ausgabe 4 18/19 15. Spieltag 11.11.2018 Werte Gäste, liebe Zuschauer Zu dem heutigen Heimspiel des TSV Rudelzhausen heißen wir sie recht herzlich willkommen. Ebenso begrüßen wir den eingeteilten Schiedsrichter und die gegnerische Mannschaft mit deren Anhängern. Wir wünschen allen Zuschauern ein spannendes und faires Spiel mit vielen Toren. TSV Rudelzhausen - Türk SV Pfaffenhofen II Sonntag, 11.11.2018 14:30 SR: Ali Zorlu Wir wünschen einen angenehmen Aufenthalt!!! 3

SPONSORENPOOL 4

5

SPIELBERICHTE FC GEISENFELD III TSV RUDELZHAUSEN 1:0 (1:0) AUFSTELLUNG Hofmann (TW) AUSWECHSLUNGEN 37. Schindlbeck für Ewerling Bauer Stangl.Mar. Sachsenhauser Socher Ewerling Stangl.Mat. Geier R. Baron M. (C) Beck Baron K. TORE 8. Marco Neif 1:0 KARTEN 37. J.Koeksal 45. Mintas 73. Ö.Köksal 85. Y.Koeksal 88. Klaus 60. Stangl. Mar. 72. Beck Am Sonntag, den 14.10 in Geisenfeld Der TSV Rudelzhausen dominierte den Anfang an die Partie, doch die Geisenfelder nutzten in der 8. Spielminute eine Schläfrigkeit der Rudelzhauser aus und erzielten mit dem ersten Torschuss das 1:0. Anschließend war man geschockt von dem frühen Rückstand und wurde sehr nervös und machte viele Abspielfehler. Die erste Halbzeit war sehr zerfahren und geprägt durch viele Fouls, und somit konnte der TSV Rudelzhausen seine spielerische Überlegenheit nicht umsetzen. Nächster Tiefpunkt für die Rudelzhauser war als sie kurz vor der Halbzeit ihren stark aufspielenden Mittelfeldspieler Thomas Ewerling verloren, der nach einem bösen Foul verletzt den Platz verlassen musste. Nach der Halbzeit kam der TSV dann gestärkt und mit toller Moral auf den Platz zurück, erkämpfte sich Chance um Chance. Doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor der Geisenfelder. So verlor man trotz guter 2. Halbzeit die Partie mit, 1:0 da der FC Geisenfeld durch viele Fouls und Nickligkeiten clever die Spielzeit heruntergespielt hat. Jetzt ist der TSV Rudelzhauser 3. mit 1 Punkt Rückstand auf den Tabellenführer Türk Pfaffenhofen. Jetzt gilt es sich wieder Aufzubauen und bereits am Freitag das Spiel in Ilmmünster zu gewinnen um den Anschluss nicht zu verlieren. 6

SV ILMMÜNSTER II TSV RUDELZHAUSEN 1:4 (1:1) AUFSTELLUNG Hofmann (TW) Bauer Stangl.Mar. Sachsenhauser Geier R. Stangl.Mat. Socher Baron K. Baron M. (C) Beck AUSWECHSLUNGEN 73. Lebioda für Baron K. 80. Wiesheu für Baron M. 83. Schmitt für Stanglmayr Mat. KARTEN 81. Rarinca 81. Lebioda Grimm TORE 14. Grimm 0:1 34. Covaci 1:1 70. Baron K. 1:2 75. Grimm 1:3 83. Stanglmayr Mat. 1:4 Am Freitag, den 19.10 in Ilmmünster Im Spiel gegen den 5. Platzierten SV Ilmmünster waren die Gäste aus Rudelzhausen von Anfang an Spielbestimmend. Nach der bitteren Niederlage gegen Geisenfeld sollte auch unbedingt ein Sieg her. So trat man auch auf. Bereits in der 5 Minute hatte man die erste große Chance, die der vom Urlaub zurückgekehrte Sigi Grimm an den Querbalken. In der 15 Minute nutzte er seine nächste Chance und schob diese sicher zum 1:0 Führungstreffer ein. Nach der Führung lies der TSV ein bisschen nach und der SV Ilmmünster kam besser ins Spiel. In der 34. Minute erzielten sie auch durch einen starken Angriff den 1:1 Ausgleich. Anschließend dominierten die Gäste aber wieder die Partie und trafen ein ums andere Mal den Pfosten. Am meisten Pech hatte man als bei einer Doppelchance erst Geier Richard an den Pfosten schoss, und der Nachschuss von Sigi Grimm ebenfalls gegen den Pfosten flog. So stand es zur Halbzeit 1:1. In der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Es wurde nur auf das Tor der Ilmmünsterer gespielt. Aber es wurde immer wieder nur der Pfosten oder der Torwart getroffen. So war das erlösende 2:1 erst in der 70. Minute. Dieses wurde von Kamil Baron nach einem schönen Querpass erzielt. Dann war der Knoten geplatzt. Und man erhöhte in der 75. Minute gleich noch auf 3:1 durch das 2. Tor von Sigi Grimm nach Vorlage von Matthias Stanglmayr. Den Schlusspunkt 7

setzte Matthias Stanglmayr selbst, der sich in der 83. Minute mit seinem Tor zum 1:4 Endstand für seine starke Leistung selbst belohnte. Im Endeffekt viel der Sieg noch viel zu knapp aus bei den vielen Chancen und den 8 Pfosten und Latten Treffern. VFB PÖRNBACH II TSV RUDELZHAUSEN 1:6 (0:1) AUFSTELLUNG Hofmann (TW) Bauer Stangl.Mar. Sachsenhauser Geier R. Stangl.Mat. Socher Baron K. Baron M. (C) Beck AUSWECHSLUNGEN 63. Wiesheu für Baron K. Lebioda für Grimm KARTEN 72. Heinrich 87. Greiner - Grimm TORE 44. Baron M. 0:1 52. Grimm 0:2 73. Schneider 1:2 76. Geier R. 1:3 85. Wiesheu 1:4 86. Wiesheu 1:5 90. Beck 1:6 Am Freitag, den 19.10 in Ilmmünster Im Spiel gegen den 5. Platzierten SV Ilmmünster waren die Gäste aus Rudelzhausen von Anfang an Spielbestimmend. Nach der bitteren Niederlage gegen Geisenfeld sollte auch unbedingt ein Sieg her. So trat man auch auf. Bereits in der 5 Minute hatte man die erste große Chance, die der vom Urlaub zurückgekehrte Sigi Grimm an den Querbalken. In der 15 Minute nutzte er seine nächste Chance und schob diese sicher zum 1:0 Führungstreffer ein. Nach der Führung lies der TSV ein bisschen nach und der SV Ilmmünster kam besser ins Spiel. In der 34. Minute erzielten sie auch durch einen starken Angriff den 1:1 Ausgleich. Anschließend dominierten die Gäste aber wieder die Partie und trafen ein ums andere Mal den Pfosten. Am meisten Pech hatte man als bei einer Doppelchance erst Geier Richard an den Pfosten schoss, und der Nachschuss von Sigi Grimm ebenfalls gegen den Pfosten flog. So stand es zur Halbzeit 1:1. In der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Es wurde nur auf das Tor der Ilmmünsterer gespielt. Aber es wurde immer wieder nur der Pfosten oder der Torwart 8

getroffen. So war das erlösende 2:1 erst in der 70. Minute. Dieses wurde von Kamil Baron nach einem schönen Querpass erzielt. Dann war der Knoten geplatzt. Und man erhöhte in der 75. Minute gleich noch auf 3:1 durch das 2. Tor von Sigi Grimm nach Vorlage von Matthias Stanglmayr. Den Schlusspunkt setzte Matthias Stanglmayr selbst, der sich in der 83. Minute mit seinem Tor zum 1:4 Endstand für seine starke Leistung selbst belohnte. Im Endeffekt viel der Sieg noch viel zu knapp aus bei den vielen Chancen und den 8 Pfosten und Latten Treffern. 9

10

11 TEAMVERGLEICH

12

SPIELTAG ERGEBNISSE VOM LETZTEN SPIELTAG 13

Unsere Mannschaft 2018/2019 Hinten v.l. Vorne v.l. Es fehlt Martin Hufnagel (Trainer), Thomas Stanglmayr, Siegfried Grimm, Matthias Stanglmayr, Alexander Schindlbeck, Michal Baron, Christoph Lebioda, Michael Sachsenhauser, Luca Schmid, Daniel Beck, Heinrich Heigl, Josef Niedermaier (Vereinslegende) Christoph Geier, Stefan Socher, Michael Aschka, Almir Burnic, Matthias Hofmann, Thomas Ewerling, Markus Stanglmayr, Richard Geier Kamil Baron, Stefan Bauer, Marcel Karner, Christian Schmitt, Lorenzo Schröer, Maximilian Wiesheu 14

15 TABELLE

16

17 SPIELPLAN

TRAINER: TSV RUDELZHAUSEN DIE MANNSCHAFT Martin Hufnagel Trainer TORHÜTER: Bild folgt Almir Burnic Matthias Hofmann Lorenzo Schröer ABWEHR: Stefan Bauer Thomas Ewerling Heinrich Heigl Michael Sachsenhauser Luca Schmid Stefan Socher Markus Stanglmayr Thomas Stanglmayr 18

MITTELFELD & ANGRIFF: Michael Aschka Kamil Baron Michael Baron Daniel Beck Bild folgt Christoph Geier Richard Geier Siegfried Grimm Marcel Karner Bild folgt Christoph Lebioda Alexander Schindlbeck Christian Schmitt Matthias Stanglmayr Maximilian Wiesheu Wir sind ein Team! 19

ERGEBNISSE DES TSV 20

21

FAIRNESSTABELLE 22

23

FIEBERKURVE TSV Rudelzhausen 24

GOALGETTER TSV 8 Treffer MICHAEL BARON 7 Treffer MATTHIAS STANGLMAYR 4 Treffer KAMIL BARON 4 Treffer MAXIMILIAN WIESHEU 3 Treffer SIEGFRIED GRIMM 2 Treffer DANIEL BECK, CHRISTOPH LEBIODA, LUCA SCHMID 1 Treffer MICHAEL ASCHKA, RICHARD GEIER, ALEXANDER SCHINDLBECK 25

26

SPIELERPORTRAIT Michael Aschka Rückennummer 6 Position Mittelfeld Geburtsdatum 26.12.1996 in Mainburg Spitzname Größe, Gewicht 175 cm, 80 kg Schuhgröße 42 Familienstand ledig Beruf Industriekaufmann Hobbies Fußball, Fischen, Feiern Lebensmotto Geht ned gibt s ned Lieblingsclub FC Bayern Vorbild als Fußballer Bastian Schweinsteiger Frühere Vereine TSV Au Beim TSV seit 3 Jahren Sportliche Erfolge/ schönstes Erlebnis Erster Sieg im Seniorenbereich mit der 2. Mannschaft Fußballerische Stärken Übersicht, Pässe Fußballerische Schwächen Ausdauer Vorbild beim TSV Schmiede, Schindl Schönster Mann beim TSV Gui, Schoß Favoriten in der C-Klasse Geisenfeld Persönliches Saisonziel Oben mitspielen 27

TORSCHÜTZENLISTE 28

RUDELZHAUSEN UND TEGERNBACHER JUGENDFUSSBALLER BESUCHEN DIE SCHANZER Die Jugendfußballer des TSV Rudelzhausen und des SC Tegernbach, haben am letzten Sonntag gemeinsam mit Ihren Eltern einen Ausflug nach Ingolstadt zu den Schanzen zum Spiel FC Ingolstadt - MSV Duisburg unternommen. Mit mehr einem Bus voll Kinder und Eltern ging es los. Bereits die Anfahrt des Busparkplatzes Heim war bereits erlebnisreich, denn es war lediglich ein Parkplatz für Busse Heim reserviert. Diesen haben wir dann in Anspruch genommen. Vor dem Spiel gäbe es heiße Wiener in der Semmel und Getränke. Bei etwas kälteren Temperaturen ging es dann ins Stadion. Im Stadion war der Kakao und Tee Verbrauch wegen des Wetters bei den Kindern hoch. Spannend war es und zum Glück konnten die Schanzer in der letzten Minute den 1:1 Ausgleich erzielen. Es war für die Kinder mal wieder eine tolle Angelegenheit Bundesligaluft im Stadion zu Schnuppern. Alle hatten Ihren Spaß im Speziellen die Nähe zum Platz und zu den Spielern beeindruckte die Kinder sehr. Ein gelungener Ausflug für die Kinder der Gemeinde Rudelzhausen 29

NACHMITTAGSBETREUNGSKINDER DER GRUNDSCHULE RUDELZHAUSEN BESUCHEN MIT TSV RUDELZHAUSEN DEN FC BAYERN Wie bereits berichtet wurde der TSV Rudelzhausen für sein Engagement in der Nachmittagsbetreuung in der Grundschule Rudelzhausen in diesem Frühjahr mit dem Sepp Herberger Preis ausgezeichnet. Diese Auszeichnung nahm Christian Schmitt vom TSV Rudelzhausen und auch Betreuer/Trainer der Kinder, zum Anlass den Kindern einen besonderen Tag zu ermöglichen. Die Kinder konnten ein Wunschziel auf einem Fragebogen nennen. Einstimmig wurde der Wunsch ein FC Bayern Spiel zu besuchen noch im letzten Schuljahr gewählt. Mit allen Kindern der Nachmittagsbetreuungsgruppe Fußball der Grundschule Rudelzhausen, ging dann die Reise letzte Samstag zum Spiel FC Bayern München - SC Freiburg. Als besonderes Highlight, durften die Kinder bereist im richtigen Fanclub Bus, organisiert vom Bayernfanclub Au/Hallertau mitreisen. Hier konnten die kleinen Fans, sich bereits erste Tipps von den großen Fans zum Stadion besuch abholen. Dass der Fanclub ein besonderes Herz für die Jugend hat, zeigt, dass die Busfahrt vom Fanclub für die Kinder von diesem gesponsert wurde. Gemeinsam konnten dann die Kinder in der Allianz Arena, einen eher müden Kick aber immerhin mit einem 1.1 bewundern. Die Kinder staunten nicht schlecht beim Anblick des Riesen Stadions. Nach dem Spiel ging es dann wieder nach Hause. Ein gelungener Tag der den Kindern in Erinnerung bleiben wird. Ermöglich wurde der Ausflug unter anderem auch durch das Preisgeld, das man bezüglich des Einsatzes von der Sepp- Herberger-Stiftung erhalten hatte. Der Ausflug wurde komplett für die Kinder gesponsert. 30

UNSERE ABTEILUNGSLEITUNG 1. Abteilungsleiter Christian Schmitt 2. Abteilungsleiter Werner Rauscher jun. Kassier Matthias Hofmann Schriftführer Christoph Schreiber 1. Jugendleiter Christoph Geier 2. Jugendleiter Heinrich Heigl jun. DIE VORSTANDSCHAFT 1. Vorsitzender Wieland Scheer 2. Vorsitzender Werner Rauscher jun. 1. Kassier Dirk Klager 2. Kassier Walter Senger Schriftführer Max Auselt Abteilungsleiter Tennis Abteilungsleiter Taekwondo Hermann Klement Bernd Todtenbier Mehr vom TSV www.tsv-rudelzhausen.de oder auf Facebook 31

SPONSORENPOOL 32

33

WIR SAGEN DANKE! Der TSV Rudelzhausen wünscht allen Fußballbegeisterten eine tolle Saison 2018/2019. An dieser Stelle bedanken wir uns auch bei allen freiwilligen Helfern, Sponsoren und Förderern unserer Vereinsarbeit, denn ohne sie wäre die Durchführung unserer Sportangebote nicht möglich. Eure Mannschaft IMPRESSUM Herausgeber: Erstellung der Zeitung: Berichte/Statistiken: Layout: Jugendbereich: TSV Rudelzhausen 1948 e.v. Richard Geier Christoph Geier 34

35

36