Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf und rät für derartige Situationen:

Ähnliche Dokumente
1. Medieninformation. 25. März 2018, 11:00 Uhr. Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen

1. Medieninformation. 4. August 2018, 12:00 Uhr. Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Kamenz, Fichtestraße

1. Medieninformation. 20. Dezember 2018, 14:15 Uhr. Polizei stoppt VW nach Unfallflucht. Löbau, Neusalzaer Straße

1. Medieninformation. 23. Februar 2019, 12:00 Uhr. Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach Einbrüchen im Bereich Magdeburg

1. Medieninformation. 19. Januar 2019, 12:00 Uhr. Wohnungsbrand mit drei verletzten Personen. Neukirch/Lausitz, Peterstraße

1. Medieninformation. 2. April 2018, 13:00 Uhr. Oster-/Kreuz-/Saatreiterprozessionen gut besucht

1. Medieninformation. 03. Juni 2018, 11:00 Uhr. Radfahrer verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall. Görlitz, Berzdorfer See

1. Medieninformation. 19. November 2018, 12:45 Uhr. Drogen- und Alkoholfahrt verhindert. Zittau, Theodor-Körner-Allee

2. Medieninformation. 29. März 2019, 15:00 Uhr. Wohnungseinbruch gemeldet und hinter schwedischen Gardinen gelandet

1. Medieninformation. 25. Oktober 2018, 13:15 Uhr. Nicht zugelassener Sattelzug gestoppt

1. Medieninformation. 28. November 2018, 12:00 Uhr. Zwei Trunkenheitsfahrten festgestellt. Hoyerswerda, Kamenzer Bogen , gegen 09:00 Uhr

1.Medieninformation. 11.März 2018, 12:00Uhr. Verkehrsunfall mit verletzter Person. Großschönau, Hauptstraße

1.Medieninformation. 04.Februar2018, 12:00Uhr. Dreiste Diebe stehlen drei Fahrzeuge während Veranstaltung

1. Medieninformation. 15. April 2018, 12:00 Uhr. Vermisstensuche endet gut. Bautzen, Salzenforster Straße , 13:00 Uhr - 22:30 Uhr

1. Medieninformation. 13. August 2018, 13:00 Uhr

1. Medieninformation. 23. August 2018, 15:10 Uhr. Ohne Führerschein, alkoholisiert und unter Drogen - Mann festgenommen

1. Medieninformation. 12. April 2018, 13:30 Uhr. Zeugen zu einer Brandstiftung gesucht. Cunewalde, Hauptstraße , gegen 01:40 Uhr

1. Medieninformation. 31. August 2018, 15:30 Uhr. Tschechisch-Deutsche Zusammenarbeit

1. Medieninformation. 1. April 2018, 12:00 Uhr. Pilotprojekt in der Polizeidirektion Görlitz: Funkstreifenwagen vom Typ Trabant 601 reaktiviert

1. Medieninformation. 16. September 2018, 12:00 Uhr. Zeugen zu einem Raub gesucht. Bautzen, Schlachthofstraße

Medieninformation. 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Polizei führt Kontrollen durch

1. Medieninformation. 25. Juni 2018, 16:00 Uhr. Kontrollen im Raum Görlitz. Stadtgebiet Görlitz , 22:00 Uhr

1. Medieninformation. 07. Februar 2019, 16:15 Uhr. Unterkühlt aber unverletzt - Polizeihubschrauber findet vermissten Jogger

1. Medieninformation. 21. Februar 2019, 15:30 Uhr. Bürger mit bunter Palette an Drogen erwischt

Wer kann Angaben zum Hergang des Unfalls machen? Wer ist hinter dem Lkw gefahren?

1.Medieninformation. 15.Februar2018, 13:00Uhr. Alkoholisiert unerlaubt vom Unfall entfernt - Täter gestellt

2. Medieninformation. 15. Mai 2018, 15:15 Uhr. Zwei auf frischer Tat. Hoyerswerda, Straße des Friedens , 21:15-21:35 Uhr

2. Medieninformation. 21. März 2019, 15:45 Uhr. Gestohlenen Sprinter mit Anhänger gestellt. Weißwasser/O.L., Muskauer Straße

2.Medieninformation. 7.Februar2018, 13:00Uhr. Geschultes Auge der Polizisten Täter gestellt

1. Medieninformation. 1. Juni 2018, 14:15 Uhr. Gemeinsame Kontrollen zur Bekämpfung der Eigentums- und Rauschgiftkriminalität

1. Medieninformation. 26. Juni 2018, 17:00 Uhr. Abschluss der Baumaßnahmen und feierliche Eröffnung im Polizeirevier Bautzen

1. Medieninformation. 1. März 2019, 14:00 Uhr. Nach wiederholtem Ladendiebstahl in Haft. Kamenz, Siedlungsweg

1. Medieninformation. 25. Februar 2019, 16:00 Uhr. Polizei beendet wilde Fahrt Zeugen gesucht

2. Medieninformation. 7. Januar 2019, 15:00 Uhr. Entwendeter Sprinter auf der BAB 4 gestellt - Täter vorläufig festgenommen

1. Medieninformation. 27. März 2018, 15:20 Uhr. Einbruchserie in Löbau aufgeklärt. Löbau, Theodor-Körner-Straße

1. Medieninformation. 12. Juli 2018, 13:45 Uhr. Einbrecher dank eines roten Pullovers gestellt

1. Medieninformation. 31. Mai 2018, 14:30 Uhr. Autobahnpolizeirevier Bautzen

2. Medieninformation. 28. Mai 2018, 13:45 Uhr. Hohe Waldbrandgefahr - Betreten der Wälder untersagt. Landkreise Bautzen und Görlitz

1.Medieninformation. 2.März2018, 14:15Uhr. Polizei bittet um besondere Aufmerksamkeit vor Autodieben im Zittauer Gebirge

1. Medieninformation. 27. März 2019, 14:00 Uhr. Fußstreife stellt Kupferdieb in Ostritz. Ostritz, St. Marienthal , gegen 03:00 Uhr

2. Medieninformation. 27. April 2018, 11:55 Uhr. Drei Ladendiebe gefasst. Zittau, Christian-Keimann-Straße , 17:16 Uhr

2. Medieninformation. 26. März 2019, 14:00 Uhr. Ladendiebstahl - zwei Täter gestellt. Bautzen, Niederkainaer Straße , 13:25 Uhr - 14:00 Uhr

2. Medieninformation. 11. September 2018, 14:10 Uhr. Mann nach Auseinandersetzung vor einer Kelterei gestorben - Zeugen gesucht

2. Medieninformation. 21. Juni 2018, 14:20 Uhr. Ermittlungserfolg - mutmaßlicher Fahrradhehler gestellt. Großschönau, OT Waltersdorf

1. Medieninformation. 8. Oktober 2018, 14:45 Uhr

Medieninformation 084/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche. aus Kosmetikstudio

Gegen den 29-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (ml)

Medieninformation. 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Sprinter entwendet und wiedergefunden

1. Medieninformation. 24. Juli 2018, 12:50 Uhr

1. Medieninformation. 5. April 2018, 15:00 Uhr. Mutmaßlicher Serieneinbrecher überführt. Zittau, Olbersdorf, Görlitz April September 2017

2. Medieninformation. 9. Februar 2015, 14:20 Uhr. Autobahnpolizeirevier Bautzen. Unfall nach Spurwechsel

Die Autobahnpolizei hat bei ihrer Streife auf der BAB 4 am Dienstag drei unsichere Lkw aus dem Verkehr gezogen, weil sie eine Gefahr darstellten.

Unbekannte haben am Sonntagmorgen einen Geldautomat einer Bank an der Dorothea-Erxleben-Straße manipuliert.

Medieninformation. 707 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Straßenglätte sorgte für Verkehrsbehinderungen und Unfälle

Medieninformation. 682/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Backwarengeschäft

1.Medieninformation. 6.Februar2018, 14:30Uhr. Nach Diebstahl von zwei Mercedes Sprinter- Zwei Täter von der Polizei gestellt

Gemeinsam mit den örtlichen Bürgerpolizisten informieren die Beamten der Prävention zu Themen der Eigentumssicherung wie:

1. Medieninformation. 22. Mai 2017, 16:30 Uhr. Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, Waffengesetz und Sprengstoffgesetz

1. Medieninformation. 16. Oktober 2018, 14:45 Uhr. Einbrecher stellt sich der Polizei. Seifhennersdorf, Hohlfeldweg

1. Medieninformation. 20. August 2018, 15:45 Uhr. Polizeihund erfolgreich - Drogen am und im Auto gefunden

1.Medieninformation. 15.März2018, 14:10Uhr. Fernseher sichergestellt. Görlitz, Gutenbergstraße , 03:30 Uhr

Medieninformation. 26. Mai 2018, 15:15 Uhr. Hakenkreuze geschmiert Polizei fasst die Täter

1. Medieninformation. 17. Mai 2018, 13:00 Uhr. Ladendieb landete hinter Gittern. Zittau, Hochwaldstraße , gegen 12:30 Uhr

Medieninformation. 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfall mit einer schwer- und einer leichtverletzten Person

1. Medieninformation. 11. Dezember 2018, 15:00 Uhr. Fahndungserfolg. Zittau, Leipziger Straße 35 (ALDI) , gegen 14:00 Uhr

2. Medieninformation. 19. Juli 2018, 15:00 Uhr. Unter Einfluss von Betäubungsmitteln erwischt

1. Medieninformation. 20. März 2019, 15:00 Uhr. Falsches Gewinnversprechen scheitert Dank Supermarkt- Mitarbeiter

Medieninformation. 179 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. 34-Jähriger begeht mehrere Straftaten

1. Medieninformation. 17. Oktober 2018, 15:00 Uhr. Autodieb an der Tankstelle vorläufig festgenommen

2.Medieninformation. 20.März2018, 13:15Uhr. Polizisten und Finanzbeamte zum Aderlass gebeten

Medieninformation. 15 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt

1. Medieninformation. 8. Januar 2019, 12:30 Uhr. Drogentransport gestoppt. S 234 bei Seidewinkel , gegen 01:20 Uhr

Medieninformation Nr. 46

BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen den Anschlussstellen Uhyst am Taucher und Burkau , 15:55 Uhr

Wählen Sie eine örtlich ansässige Firma aus, um unnötige Fahrtkosten zu verhindern.

2. Medieninformation. 16. April 2018, 12:30 Uhr. Zeugenaufruf zu Brandstiftung an Wohnwagen. Bezug: 1. Medieninformation vom 14.

1.Medieninformation. 31.Januar2018, 13:40Uhr. Zivilfahnder nehmen zwei gesuchte Straftäter fest

Medieninformation. 366 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Haftbefehl gegen 48-Jährigen erlassen

Medieninformation. 344 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Geldbörse gestohlen mutmaßlichen Täter gestellt

Medieninformation. 552 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Einbruch in Kindertagesstätte

1.Medieninformation. 29.Januar2018, 13:00Uhr. Drei Autos sichergestellt. Fall 1 - ein Kleintransporter, nach dem schon gesucht wurde

Medieninformation. 94 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Vier Verletzte bei morgendlichem Verkehrsunfall

Medieninformation. 23 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Nicht nur Zaun von Kindergarten beschädigt

1. Medieninformation. 27. November 2018, 15:40 Uhr. Fahndungstreffer. BAB 4, Dresden - Görlitz, Rastplatz Löbauer Wasser

1. Medieninformation. 30. Oktober 2018, 13:20 Uhr. Gestohlenen Audi sichergestellt

1. Medieninformation. 8. Mai 2018, 14:45 Uhr. Polnische Polizei stellt gestohlenen Ford sicher. Bezug: 1. Medieninformation vom 7.

Medieninformation. 201 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen. Diebstahl aus Werkhalle

1. Medieninformation. 14. Juni 2018, 15:30 Uhr. Baumfällaktion endet im Gewahrsam. Horka , gegen 21:00 Uhr

Medieninformation. 596 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Handtaschendiebstahl Täter gestellt

1. Medieninformation. 5. Juli 2018, 14:30 Uhr. Vermeintlicher Fahrraddiebstahl aufgeklärt. Weißwasser/O.L., Görlitzer Straße

Medieninformation 099/2014. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Autodieb gestellt , Uhr Dresden-Seidnitz

Medieninformation. 295 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Bilanz zu Geschwindigkeitskontrollen

1. Medieninformation. 23. Oktober 2018, 15:10 Uhr. GFG Bautzen stellte entwendeten Audi A 4 - Fahrer vorläufig festgenommen

2. Medieninformation. 18. Januar 2019, 15:00 Uhr. Einbrecher auf frischer Tat gestellt - Richter ordnet Haft an

Medieninformation. 22. Mai 2015, 14:20 Uhr. Polizei ruft zur Besonnenheit bei Warnmeldungen im Internet auf

1. Medieninformation. 21. September 2018, 14:00 Uhr. Ablenkung am Steuer als Unfallursache - Polizei kontrollierte verstärkt

1. Medieninformation. 10. August 2018, 14:00 Uhr. Autofahrer Fuß vom Gas - die Schule beginnt wieder. Landkreise Bautzen und Görlitz

Medieninformation. 488 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfallflucht bei Euro Schaden - Zeugen gesucht

Der Zeitwert des acht Jahre alten Fahrzeuges wurde mit rund Euro angegeben. (ml)

1. Medieninformation. 24. September 2018, 14:15 Uhr. Polizei rettet verletzten Bussard

Transkript:

2. Medieninformation 14. Februar 2019, 15:45 Uhr Ihre Ansprechpartner Michael Verch (mv) Jan Strauß (js) Anja Leuschner (al) Enkeltrickbetrug - Polizei bittet um Vorsicht Bernstadt auf dem Eigen, Bautzen, Radibor 13.02.2019, 06:00 Uhr - 16:30 Uhr Im Laufe des Mittwochs haben in mehreren Städten und Gemeinden Unbekannte versucht per Enkeltrick Geld zu erschwindeln. Der jeweilige Anrufer gab sich als mutmaßlicher Neffe aus und bat um finanzielle Unterstützung. Betroffene meldeten der Polizei insgesamt acht Fälle in Bautzen, Bernstadt auf dem Eigen und Radibor. Die angerufenen Seniorinnen und Senioren reagierten größtenteils umsichtig und legten auf. Eine 88- Jährige aus Bernstadt auf dem Eigen war sich zunächst unsicher und zog eine Vertrauensperson hinzu, welche daraufhin die Polizei einschaltete. Aus den bekanntgewordenen Sachverhalten ging glücklicherweise keine Geldübergabe hervor. Durchwahl Telefon +49 3581 468-2030 Mobil +49 173 961 86 41 Telefax +49 3581 468-2006 presse.pd-gr@ polizei.sachsen.de Görlitz, 14. Februar 2019 Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf und rät für derartige Situationen: Lassen Sie sich am Telefon wegen geschilderter Notlagen nicht drängen, Geld zu versprechen. Sollten Sie Zweifel oder Unsicherheiten haben, wenden Sie sich an Verwandte, Freunde oder andere Vertrauenspersonen. Wenn Sie einen Betrug vermuten, rufen Sie die Polizei. Übergeben Sie kein Geld an vermeintliche Boten - auch nicht, wenn diese sich als Polizisten vorstellen. (mv) Schneller Ermittlungserfolg Radeberg, Oberstraße 13.02.2019, gegen 13:15 Uhr polizeilich bekannt Am Dienstagmittag erschien eine besorgte Mutter mit ihren beiden Kindern im Polizeistandort Radeberg. Sie erstattete Anzeige gegen einen unbekannten Fahrgast, der ihren Sohn und ihre Tochter auf der Fahrt zur Schule im Bus angegriffen hatte. Hausanschrift: Polizeidirektion Görlitz Conrad-Schiedt-Straße 2 (Zufahrt über Teichstraße) 02826 Görlitz www.polizei.sachsen.de Seite 1 von 9

Da der Mann offensichtlich Interesse an den Sitzplätzen der Heranwachsenden hatte, warf er den Schulranzen der 11-Jährigen von ihrem Platz. Als ihr 16-jähriger Bruder den Fahrgast darauf ansprach, würgte der Beschuldigte den Jugendlichen unvermittelt. Am Mittwochmorgen nahmen Bürgerpolizisten gemeinsam mit den Kindern die Haltestalle ins Visier. Dabei konnte der 31-jährige Tatverdächtige festgestellt werden. Er muss sich nun wegen Körperverletzung verantworten. (al) Autobahnpolizeirevier Bautzen Überholverbot für Lkw nicht eingehalten BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen Anschlussstellen Pulsnitz und Hermsdorf 13.02.2019, 15:30 Uhr - 18:00 Uhr Seit Ende Oktober 2017 ist auf der A 4 ab der Anschlussstelle Pulsnitz bis nach Dresden eine Überholverbotsstrecke für Lkw in der Zeit zwischen 07:00 Uhr und 19:00 Uhr eingerichtet. Trotz etlicher Wiederholungen des Verkehrszeichens ignorieren Lkw- Fahrer dies immer wieder gern. Die Autobahnpolizei stellte Mittwochnachmittag insgesamt fünf Verstöße fest. Es folgten Belehrungen und entsprechende Anzeigen. Ein weiterer Lkw- Lenker telefonierte verbotenerweise während der Fahrt mit dem Handy, was die Beamten ebenfalls sanktionierten. Die Brummifahrer erwarten nun Bußgelder für das rechtswidrige Überholen in Höhe von 70 Euro und für Telefonieren am Steuer in Höhe von 100 Euro, inklusive jeweils einem Punkt in Flensburg. (js) Zwei Pkw ohne amtliche Zulassung und ohne Pflichtversicherung festgestellt BAB 4, Dresden - Görlitz, Anschlussstelle Kodersdorf 13.02.2019, 21:15 Uhr Ein 49-jähriger Fahrer eines Toyota und ein 51-jähriger Audi-Lenker kauften ihre Fahrzeuge vor etlichen Tagen in Frankreich und wollten diese nun nach Ost-Europa verbringen. Die Autobahnpolizei stellte die beiden auf der A 4 fest und kontrollierten sie an der Anschlussstelle Kodersdorf. Da die Autos bereits seit dem 17.01.2019 bzw. seit dem 29.01.2019 abgemeldet waren und die Seite 2 von 9

Fahrer sich weder um eine neue Zulassung noch um eine Versicherung gekümmert hatten, müssen sie sich nun strafrechtlich dafür verantworten. Die Weiterfahrt untersagten die Beamten ebenfalls. (js) Verkehrsunfall beim Überholen BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Anschlussstellen Pulsnitz und Ohorn 13.02.2019, gegen 00:00 Uhr Auf der A 4 zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Ohorn überholte ein 23-jähriger Lkw-Fahrer in der Nacht zu Donnerstag einen vorausfahrenden Laster und scherte einfach nach links aus, ohne den nachfolgenden Verkehr zu beachten. Dadurch kollidierte er seitlich mit dem Hyundai eines 34-Jährigen, bei dem ein Schaden von ca. 2.000 Euro entstand. Glücklicherweise verletzte sich niemand. Fehler beim Überholen sind in der Statistik der Unfallursachen ganz weit vorn zu finden und werden in der Verkehrsüberwachung durch die Polizei besonders beachtet. (js) Landkreis Bautzen Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda Einbruch in Einfamilienhaus Schmölln-Putzkau, OT Schmölln/O.L., Klosterbergweg 13.02.2019, 06:30 Uhr - 15:40 Uhr Unbekannte drangen am Mittwoch gewaltsam in ein Einfamilienhaus am Klosterbergweg in Schmölln ein. Die Einbrecher durchwühlten sämtliche Schränke sowie Schubladen und stahlen Bargeld, eine Kettensäge sowie Teile des Hauswasseranschlusses. Der Diebstahlschaden belief sich auf etwa 1.600 Euro. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei sicherte kriminaltechnische Spuren und nahm die weiteren Ermittlungen auf. (al) Seite 3 von 9

Wohnhaus durchwühlt Bautzen, Siedlungsstraße 13.02.2019, 07:00 Uhr - 21:00 Uhr Auf ein Wohnhaus an der Siedlungsstraße in Bautzen hatten es unbekannte Täter im Laufe des Mittwochs abgesehen. Sie gelangten gewaltsam in das Gebäude und durchsuchten die Räumlichkeiten. Hierbei wurden die Diebe fündig. Der Eigentümer konnte nur noch das Fehlen von Schmuck und Bargeld im Gesamtwert von etwa 2.000 Euro feststellen. Bezüglich des Sachschadens konnten vorerst keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei ermittelt. (js) Geschwindigkeit kontrolliert B 6, Jenkwitz, in Richtung Bautzen 13.02.2019, 07:30 Uhr - 12:00 Uhr Die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h auf der B 6 bei Jenkwitz in Richtung Bautzen überwachte ein Mess-Team am Mittwochvormittag viereinhalb Stunden lang. Rund 1.050 Fahrzeuge passierten die Lichtschranke. Erfreulicherweise verzeichneten die Beamten lediglich fünf Überschreitungen, wovon vier mit einem blauen Auge, in Form eines Verwarngeldes, davon kamen. Nur der Fahrer eines Opel befuhr die Bundesstraße etwas flotter. Aufgrund des gemessenen Wertes von 78 km/h drohen ihm nun 100 Euro Bußgeld sowie ein Punkt in Flensburg. S 100, Bloaschütz, in beide Richtungen 13.02.2019, 14:15 Uhr - 20:15 Uhr Auch auf der S 100 in der Ortslage Bloaschütz gilt eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 km/h. Während einer sechsstündigen Kontrolle durchfuhren Mittwochnachmittag 1.555 Fahrzeuge die Messstelle. 44 Überschreitungen registrierten die Beamten. In 40 Fällen blieb es bei einem Verwarngeld. Nur vier Fahrer hatten es besonders eilig und erhalten nun einen Bußgeldbescheid. Den Spitzenwert lieferte der Fahrer eines Motorrades, welcher mit 94 km/h geblitzt wurde. Ihn erwarten 200 Euro Bußgeld, zwei Punkte im Zentralregister und ein Monat Fahrverbot. (js) Seite 4 von 9

Mit vereinten Kräften gegen 800 Liter Heizöl Großdubrau, OT Quatitz, Am Stausee 13.02.2019, 15:00 Uhr Einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr löste am Mittwochnachmittag ein 42-jähriger Lkw-Fahrer Am Stausee in Quatitz aus. Während der Mann Heizöl aus seinem Tankanhänger umfüllte, bemerkte er, dass vermutlich aufgrund eines defekten Ventils oder einer Leitung eine große Menge der Flüssigkeit auslief. Er stellte sofort alle Pumpen ab. Trotzdem waren in der Zeit circa 800 Liter Heizöl ausgetreten. Das Öl gelangte über die Straße in das umliegende Erdreich und in einen Schacht, welcher zum Stausee Bautzen führte. Kameraden der Feuerwehr prüften alle angrenzenden Gewässer und stellten im Stausee einen etwa 100 Quadratmeter großen Ölfilm fest. Vereinte Kräfte, bestehend aus zehn Feuerwehren der Region, der Landesfeuerwehrschule, dem Kreisbrandmeister, dem Umweltamt, einem Gefahrgutzug sowie Streifen des Polizeireviers Bautzen, waren im Einsatz. Nun galt es Schadensbegrenzung zu betreiben: Die Feuerwehr legte auf dem Stausee Ölsperren sowie schwimmfähiges Ölbindemittel aus. Im Laufe des Donnerstags wird nun sichergestellt, dass kein Heizöl mehr einläuft und das Bindemittel auch alle Reste aufgenommen hat. Ist das der Fall, bauen die Kameraden die Ölsperre wieder ab. Unternehmen für Spezialreinigungen nahmen sich der betroffenen Straße an, pumpten Ölreste aus dem Schacht und spülten diesen. Ein Entsorgungs- und Umweltdienst baggerte außerdem noch das kontaminierte Erdreich aus. Auf den 42-jährigen Unglücksraben kommt nun eine Anzeige wegen des Verdachts der Boden- und Gewässerverunreinigung zu. Die Kriminalpolizei ermittelt. (al) Volkswagen gestohlen Cunewalde, OT Weigersdorf-Köblitz, Oberlausitzer Straße 14.02.2019, gegen 05:40 Uhr Unbekannte haben am Donnerstagmorgen in Weigersdorf-Köbitz einen VW Golf gestohlen. Der silberne Wagen mit einem Zeitwert von rund 13.000 Euro parkte an der Oberlausitzer Straße. Die Seite 5 von 9

Fahndung zu den amtlichen Kennzeichen ZI GJ 3958 läuft international. Die Soko Kfz hat die Ermittlungen übernommen. (mv) Ohne Fahrerlaubnis erwischt Hoyerswerda, Spremberger Chaussee 13.02.2019, gegen 20:00 Uhr Im Rahmen einer Verkehrskontrolle haben Beamte des örtlichen Polizeireviers am Mittwochabend einen Pkw an der Spremberger Chaussee in Hoyerswerda angehalten. Der 30-jährige Fahrer konnte jedoch keine Fahrerlaubnis vorweisen. Es folgte eine Überprüfung mit dem Ergebnis, dass dem Mann die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Die Streife untersagte dem jungen Skoda-Fahrer daraufhin die Weiterfahrt und erstattete Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (mv) Landkreis Görlitz Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser Erneute Suche nach Zeugen zu Unfall S 124 zwischen Reichenbach/O.L. und dem Ortsteil Biesig 27.12.2018, 10:25 Uhr Bezug: 2. Medieninformation vom 28. Dezember 2018 Wie bereits in der 2. Medieninformation vom 28. Dezember 2018 berichtet, hat sich am 27. Dezember 2018 gegen 10:25 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall an der S 124 zwischen Reichenbach/O.L. und dem Ortsteil Biesig ereignet. Ein 64-jähriger Senior, der sein Fahrrad am rechten Fahrbahnrand schob, sei von einem roten Pkw angefahren worden. Der Verursacher hatte die Unfallstelle unerlaubt verlassen und den schwerverletzten Rentner einfach zurück gelassen. Aufgrund von vorgefunden Lackspuren und Glassplittern eines Scheinwerfers sowie eines rechten Außenspiegels, war man zunächst von einem roten Kleinwagen der Marke VW Polo ausgegangen. Untersuchungen haben nun ergeben, dass es sich vielmehr um folgende Modelle handeln könnte: Skoda Citigo, Seat Me oder VW Up mit der Farbe Tornadorot. Seite 6 von 9

Die Polizei bittet erneut um Mithilfe. Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben oder Angaben zu dem gesuchten Fahrzeug machen können, werden gebeten sich beim Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz unter der Rufnummer 03591 367-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Dies umfasst insbesondere Hinweise zu Personen, an deren Fahrzeug Beschädigungen am rechten Außenspiegel oder dem rechten Frontscheinwerfer seit dem 27. Dezember 2018 aufgefallen sind beziehungsweise diese haben reparieren lassen. Auto- Werkstätten werden hier gesondert angesprochen. (mv) Garten ausgeräumt Görlitz, Siebenbörner 06.02.2019, 11:00 Uhr - 13.02.2019, 13:00 Uhr Unbekannte brachen in den vergangenen Tagen in eine Laube am Siebenbörner in Görlitz ein. Mit Hilfe von roher Gewalt verschafften sie sich Zugang zu dem Gartenhäuschen und verursachten dabei Sachschaden in Höhe von rund 600 Euro. Die Täter stellten das Innere der Laube komplett auf den Kopf und entwendeten eine Kettensäge, eine Heckenschere sowie eine Astschere im Wert von rund 400 Euro. Die Kriminalpolizei wird sich mit dem Fall befassen. (al) Skoda entwendet Görlitz, Leipziger Straße 13.02.2019, 18:30 Uhr - 14.02.2019, 06:15 Uhr Unbekannte haben in der Nacht zum Donnerstag in Görlitz einen Skoda entwendet. Der schwarze Octavia mit einem Zeitwert von rund 10.000 Euro stand zuletzt an der Leipziger Straße. Nach dem Fahrzeug mit den amtlichen Kennzeichen GR NF 34 wird nun international gefahndet. Die Soko Kfz hat die Ermittlungen übernommen. (mv) Seite 7 von 9

Kellereinbruch Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Goethestraße 12.02.2019, 19:30 Uhr - 13.02.2019, 09:00 Uhr Unbekannte Diebe drangen in der Nacht zu Mittwoch in den Keller eines Mehrfamilienhauses an der Goethestraße in Neugersdorf ein. Dabei entwendeten die Langfinger ein Mountainbike der Marke Centurion im Wert von etwa 850 Euro aus einer Kellerbox. Der Sachschaden belief sich auf rund 30 Euro. Die Kriminalpolizei hat sich dem Fall angenommen. (js) Prügelei im Supermarkt Löbau, Sachsenstraße 13.02.2019, 15:15 Uhr Ein 40-Jähriger fertigte gestern Nachmittag vor einem Supermarkt an der Sachsenstraße in Löbau Fotos von einer Gruppe Jugendlicher. Danach begab er sich in den Markt. Zwei der Jugendlichen folgten ihm und forderten ihn auf, die Fotos zu löschen. Es kam zu einer verbalen Auseinandersetzung. In deren Folge schlug einer der beiden Jugendlichen, ein 15-Jähriger, den Mann mehrmals mit der Hand ins Gesicht. Der Rettungsdienst brachte den 40-Jährigen leicht verletzt zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Die Kriminalpolizei ermittelt. (js) Kinderwagen in Brand gesetzt Zittau, Innere Oybiner Straße 13.02.2019, 18:45 Uhr Am Mittwochabend verständigte ein Anwohner eines Mehrfamilienhauses an der Innere Oybiner Straße in Zittau Polizei und Feuerwehr wegen eines Brandes. Es stellte sich heraus, dass Unbekannte offenbar einen im Keller untergestellten Kinderwagen angezündet hatten. Sechs Kameraden der Feuerwehr Zittau rückten mit zwei Fahrzeugen an und löschten das Feuer. Aufgrund der sehr starken Rauchentwicklung lüfteten die Einsatzkräfte den Hausflur im Nachgang noch mit Ventilatoren. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Auch das Gebäude blieb unversehrt. Der Kinderwagen im Wert von rund 250 Euro war allerdings nicht mehr zu retten. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung. (al) Seite 8 von 9

Gartenlaube abgebrannt Weißwasser/O.L., An der Rennbahn 14.02.2019, 04:30 Uhr An der Rennbahn in Weißwasser geriet in der Nacht zu Donnerstag aus bisher ungeklärter Ursache eine Gartenlaube in Brand. Die Kräfte der Feuerwehr verhinderten ein Übergreifen des Feuers auf angrenzende Objekte. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht benannt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (js) Verkehrsunfallgeschehen in den Landkreisen Bautzen und Görlitz Stand: 14.02.2019, 05:00 Uhr VKU Verletzte Tote BAB 4 1 - - Polizeirevier Bautzen 9 - - Polizeirevier Kamenz 1 - - Polizeirevier Hoyerswerda 6 - - Polizeirevier Görlitz 7 - - Polizeirevier Zittau-Oberland 11 - - Polizeirevier Weißwasser 2 - - gesamt 37 - - Seite 9 von 9