Frühlingskonzert. Leitung: Franz-Markus Stadelmann, Luzern

Ähnliche Dokumente
FRÜHLINGSKONZERT. Jodlerklub Echo Baarburg, Baar. Samstag, 22. April 2017

Jodlerkonzert. Im Evangelischen Zentrum Rapperswil. Durch das Programm führt sie Martin Christen. Samstag: 11. November 2017

Konzert 2018 Jagd - Zyt

JUBILÄUMS- KONZERT JODLERKLUB

Jodlerklub Echo vom Mythen, Schwyz Leitung: Pauli Bürgler. Tanz und Unterhaltung mit. Handorgelduett Gebrüder Rickenbacher, Illgau

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen

Konzert 2017 Danke säge

Schwarzbuebe-Jodler Dornach. Jodlerfest Rothrist 11. Juni Jodler-Obe. 5. November 2016 Turnhalle Bruggweg 70, Dornach

Turnerchörli Horw. - Turnerchörli Horw - Theatergruppe Turnerchörli Horw - Jodlerfamilie Herger, Buochs - Schwyzerörgelitrio Schwanderbiobä, Stalden

Jodlerkonzert. Im Evangelischen Zentrum Rapperswil. Durch das Programm führt: Erich von Ah. Samstag: 27. Oktober 2018

Jodlerkonzerte Samstag 14. Oktober Uhr Donnerstag 19. Oktober Uhr Samstag 21. Oktober Uhr. Neu ab Herbst 2017 auch unter

JK Luegisland, Wollerau Jodelduett Manuela & Iren Kiser, Ebikon. Äntlibuecher Stubehöckler. Jodlerchörli Eriswil Jodlerquartett Eriswil

Konzerte. Jodlerklub Flüehblüemli Kiental Jodelduett Cindy & Corinne Rohrer, Sachseln

Konzert. Motto: «Nemm der e chli Zyt» Zentrum Linde Wauwil Freitag, 19. September 2014, 20 Uhr Samstag, 20. September 2014, 20 Uhr

JUBILÄUMS KONZERT 40 JAHRE. Samstag, 10. März 2018 Samstag, 17. März 2018 jeweils Uhr Gemeindesaal Marbach. Leitung: Barbara Egli-Unternährer

Herzlich willkommen. Jodlerklub Seetal Meisterschwanden Thomas Villiger, Präsident

Konzerte. in der Turnhalle Wiggen. JK oberer Hauenstein, Langenbruck JD Stefan, Patrick & Daniel. JK Grosshöchstetten JT Silberdistel, Gstaad

Konzerte. 60 Jahre. in der Turnhalle Wiggen. JK Passwang, Mümliswil Jodelduett Monika Frank & Marco Würsch

Jodlerabend. Mittelwegturnhalle Münsingen. Freitag, 27. Oktober 2017, um Uhr Samstag, 28. Oktober 2017, um Uhr

Konzert Jodlerklub Grosswangen

Herzlich willkommen. ZSJV Präsidenten & Dirigentenkonferenz Nov. 2017, Restaurant St. Mauritz Schötz

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast

Turnhalle Bruggweg 70 Dornach

Jahreskonzert. Leitung: Heidi Hofstetter-Renggli / Monika Stalder-Renggli. Mittwoch 26. September Uhr 29. September

JODLER-KONZERTE MIT THEATER 7. / 14. / 18. / 20. JANUAR Gemeindesaal Zentrum Oberkirch Herzlich willkommen!

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012

Konzert und Theater. Platzreservation. Eintritt

Musikalische Leitung: Ruth Matter Riedi. Samstag, 8. April 2017 um Uhr In der Stadthalle Dietikon

Mit Vorfreude auf das Jodlerfest in Schötz

Jahreskonzert. Mittwoch 11. Oktober Uhr Samstag 14. Oktober Uhr. Leitung: Heidi Hofstetter-Renggli

JODLERKLUB TRUBSCHACHEN Leitung: Werner Brügger. Konzert und Theater. Gasthof Hirschen, Trubschachen

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

Musig-Post. Sommer 2013

Konzert «Liebe und so...»

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

MG Starrkirch-Wil Legenden

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Jodlerklub Wynigen. Leitung: Elisabeth Kammermann. Jodlerabende. Turnhalle Wynigen. Samstag, 21. September 2013 Samstag, 28.

JODLERKONZERT Kurztheater «Pension Gnadenbrot»

Samstag, 24. März 2018, Uhr. Mehrzweckhalle Schulhaus Rietwis, Mönchaltorf Türöffnung und Restaurationsbetrieb,18.00 Uhr

JAHRES- KONZERT. Leitung: Eva Rehm. Samstag, 26. Januar 2019, 20 Uhr Nachtessen ab Uhr. Sonntag, 27. Januar 2019, 14 Uhr.

Rang Name Vorname JG Verein Resultat

JODLER-KONZERTE MIT THEATER 6. / 13. / 17. / 19. JANUAR Gemeindesaal Zentrum Oberkirch Herzlich willkommen!

Akkordeon-Orchester Oberentfelden/ Schöftland. Jahreskonzert. Samstag, 27.Oktober 2018, 20.00Uhr

75 Jahre Jodlerklub «Heimat» Alchenstorf. Mir fyre 75 Jahr

29. August August 2014

ENTLEBUCHER JODLERTREFFEN 4 JODLERKLUB

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Jahreskonzert. Direktion Pascal Eicher Turnhalle Rumisberg. Samstag, 13. April 2019, Uhr

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti

Konzert & Theater 2019

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait

Gemeindestich Aktive

Sponsoren- Partner- Konzept

Gemeindezentrum Egolzwil Freitag, 15. September 2017, Uhr Samstag, 16. September 2017, Uhr

Schwarzbuebe-Jodler Dornach. Eidg. Jodlerfest Brig Jodler-Obe. 4. November 2017 Turnhalle Bruggweg 70, Dornach

Concerto in c-moll für Oboe und Streicher. Concertino for Xylophone and Orchestra

Sponsoring-Konzept

Korporationsgemeinden 2017/2020

DORFMUSIK BACHENBÜLACH

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Schwarzbuebe-Jodler Dornach. Jodlermesse in Salzburg am 24. Mai Jodler-Obe. 7. November 2015 Turnhalle Bruggweg 70, Dornach

Mein Jodlerklub. Die Herausforderungen zur erfolgreichen Führung eines Jodlerklubs

Unterhaltungsabend. Samstag, 22. Februar 2014, Uhr Aula Schulanlagen Laupen Gastauftritt: Berner Barden Verpflegungsmöglichkeit ab 18.

JODLER-KONZERTE MIT THEATER 5. / 12. / 16. / 18. JANUAR Gemeindesaal Zentrum Oberkirch Herzlich willkommen!

LICHTERFEST. Taktlos-Chor, Messen SO, Katharina Spielmann BraFa, Bläserquartett, Bellach SO, Urs Schär

Unsere Kompetenz Ihr Erfolg!

Jahres Abschlussschiessen Schiesssportzentrum Probstei

40. Innerschwyzer Veteranenschiessen vom 25. August 2018

Jodlerobe. Fr Sa Kath. Kirchgemeindehaus Hasenmattstrasse 36, Langenthal. Konzertbeginn um Uhr

PRÄSIDENTENKONFERENZ KANTON SO PROTOKOLL

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Automechaniker, Autofahrlehrer, Musiker, Chordirigent, Landwirt und Aelpler

HERZLICH WILLKOMMEN. Liebe Turnerfamilie Geschätzte Gäste

JAHRESKONZERT SA 26. JANUAR UHR SO 27. JANUAR UHR. dermusikgesellschaftst.urban

TURNERABEND 2019 SVKT UND ASTORIA HELLBÜHL SAMSTAG 30. MÄRZ /20.00 UHR FREITAG 5. APRIL UHR SAMSTAG 6. APRIL

Sponsoringmappe Neues Klubhaus KV Wolhusen und Umgebung

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Abendklänge Ein Konzert mit über 100 Stimmen

Motto: Samstag, 1. April Mehrzweckhalle Othmarsingen. unter der Leitung von Jan Kurz. Nachtessen ab Uhr Konzertbeginn 20.

Die Harmonie Wettingen Kloster stellt sich vor

FREITAG 14. DEZEMBER 2018 SAMSTAG 15. DEZEMBER 2018 KONZERT 100 JAHRE. BrassBandMGHasle

MG Starrkirch-Wil Starrkirch-Wil musiziert

MUSIG-CHRÄNZLI. Im wilden Westen. Samstag, 26. Januar Mehrzweckhalle Dorf, Bäretswil. Türöffnung: 18:45 Uhr Konzertbeginn 20.

Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder

Samstag, 8. April 2017 Mattlisaal Sachseln Konzertbeginn Uhr Kassenöffnung und Nachtessen ab Uhr

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion

Frauenchor Klingnau. Singen im Frauenchor bedeutet,...

MonikaundArminHofstetter Brauiplatz5 Telefon KERZEN WINDLICHTE FACKELN LATERNEN ACCESSOIRES.

AlpenChorFestival 2016

Hallo liebe Musikfreunde

JAHRESKONZERT. 19. und 20. Januar Uhr Mehrzweckhalle Kaisten. mgkaisten.ch. Freitag und Samstag

FRÜHLINGSKONZERTE 2019

Fislisbach St. Agatha

Ein festliches Haus.

Transkript:

Jodlerklub Echo Baarburg, Baar Frühlingskonzert Samstag, 26. April 2014 Motto: zäme singe & gmüetlich ha Leitung: Franz-Markus Stadelmann, Luzern 20.00 Uhr im Gemeindesaal Baar 19.00 Uhr Saalöffnung und Möglichkeit zum Nachtessen Tanz mit dem Ländlertrio Bründler-Gyr, Unteriberg Eintritt frei / Türkollekte / Reservationen siehe Seite 3

Herzlich willkommen zum Frühlingskonzert 2014 Liebe Jodlerfreunde, Gönner und Passivmitglieder Wir freuen uns, Sie zu unserem diesjährigen Frühlingskonzert einladen zu dürfen. Unser Dirigent Franz-Markus Stadelmann hat mit uns ein abwechslungsreiches und schönes Konzertprogramm einstudiert. Gerne zählen wir beim diesjährigen Konzert auf die Unterstützung des Heimatchörlis Luzern, welches ebenfalls von Franz-Markus dirigiert wird. Lassen Sie sich von den schönen Frauenstimmen überraschen und freuen Sie sich auf einige jodlerische Leckerbissen am diesjährigen Konzert. Nach dem Programm spielt das bekannte Ländlertrio Bründler-Gyr aus Unteriberg zum Tanz auf. Wir sind überzeugt, dass Ihnen die verschiedenen Darbietungen gefallen und freuen uns, Sie im Kreise der Jodlerfamilie begrüssen zu dürfen. Herzlichen Dank für die Sympathie und Ihre grosszügige Unterstützung, auf die wir immer wieder zählen dürfen. Jodlerklub Echo Baarburg, Baar Unser Dirigent Franz-Markus Stadelmann Geboren und aufgewachsen in Escholzmatt, heute wohnhaft in Luzern, kaufm. Angestellter, Gesangsausbildung bei Robert Lanker und Dietmar Grimm, Juryleiter an diversen Eidgenössischen- und Unterverbandsjodlerfesten, Juryobmann, Ehrendirigent bei den Bürgerturner Jodlern Luzern und beim JK Farnbüelglöggli Schachen, 30 Jahre Mitglied beim Jodlerchörli Lehn Escholzmatt und dem Äschlismatter Jodlerterzett, Dirigent beim Heimatchörli Luzern, Jodlerchörli Heimelig Oberkirch und beim JK Echo Baarburg Baar, Finalist bei den «Grössten Schweizerhits» 2009 mit dem Titel «Wunderbar» von Jack Säuberli zusammen mit Franziska Wigger und dem Wunderbar-Ensemble. B Platzreservationen: Mittwoch, 16. April, 18.00 20.00 Telefon 077 415 47 10 Mittwoch, 23. April, 18.00 20.00 (bitte keine SMS)

Ihr Profiservice ohne Voranmeldung Tomic AG Lättichstrasse 19 6340 Baar Telefon 041 768 54 80 Telefax 041 768 54 81 tomicpneu.ch

B Mitwirkende Jodlerklub Echo Baarburg, Baar Diverse Kleinformationen mit: Heimatchörli Luzern: Musikalische Begleitung: Programmansage: Tanzmusik: Leitung: Franz-Markus Stadelmann Uschi von Reding, Orlanda Hürlimann, Peter Imlig, Martin Wigger, Stephan Luterbacher, Thomas Tessaro Leitung: Franz-Markus Stadelmann Jodelduett: Gaby Agner und Astrid Salierno Jodelduett: Silvia Kempf und Regula Müller Kari Boog, Cham Beat Nussbaumer Ländlertrio Bründler-Gyr, Unteriberg Steildächer Flachdächer Unterdächer Dachfenster Dachbegrünungen Dachwartungen Wärmedämmungen Fassadenbekleidungen Gewerbestrasse 5, 6340 Baar Telefon 041 76119 55 Fax 041 76119 39 info@bortis-gebaeudehuellen.ch www.bortis-gebaeudehuellen.ch

B Programm Teil 1 Älplerläbe Aemme-Jutz Jodlerklub Echo Baarburg Robert Fellmann Willy Felder A Bluemestrüssli Abe-Jutz Heimatchörli Luzern Nüt schöners Jodlerduett Peter und Martin Ländlertrio Bründler-Gyr, Unteriberg E Sunntig im Bärgli Jodelduett Gaby Agner/Astrid Salierno Mi Heimat Jodlerklub Echo Baarburg André von Moos Emil Wallimann Ruedi Renggli y Musikalische Einlage Mathias Zogg Oskar Friedrich Schmalz Text / Satz: Hedy Schmalz R PAUSE TOMBOLA Spritzwerk Unternährer GmbH Altgasse 58, 6340 Baar Telefon 041 761 19 18, Fax 041 761 70 55 unternaehrer.gmbh@bluewin.ch

B Programm Teil 2 S Gwitter Äntlibuecher Kafiblues Heimatchörli Luzern Bergfreude Jodelterzett Uschi, Orlanda und Peter Frowin Neff Ruedi Bieri Robert Fellmann y Mys Vaterhus Jodlerklub Echo Baarburg Hans Walter Schneller Chilchli-Jutz Söpp Zihlmann Dini Seel ä chli la bambälä la Ruedi Bieri Gesamtchor Heimatchörli und Echo Baarburg Ha Freud am Singe Arthur Schöpfer Jodelduett Silvia Kempf/Regula Müller D Wält wär voll Blueme Peter Reber Jodlersextett am Zugersee (Arr. Ruedi Renggli) A R Mier nämed no eis Heimatchörli Luzern Ä liebe Mänsch Jodlerklub Echo Baarburg Emil Wallimann Fredy und Emil Wallimann B Liedersponsoren: Älplerläbe Ä liebe Mänsch Aemme-Jutz Mi Heimat Mys Vaterhus Q Hugo Elsener, Ehrenpräsident, Baar Walter Zürcher, Baar Agy & Walti Dettling, Lauerz Erich Scheiwiler, Ehrenmitglied, Inwil Vreny Imlig, Oberarth Mier Baarbürgler dankid vo Härze für d Understützig!

- Umgebungsarbeiten & Gestaltung - Sommer- und Winterschnitt - Plfanzen aller Art - Fällen und schneiden grosser Bäume - Gartenunterhalt - Maurerarbeiten Langenegger Gartenbau AG Baar Huobhof 6340 Baar Fax 041 755 39 19 Natel 079 204 66 43 Natel 079 330 12 94

B UNSER GASTKLUB Heimatchörli Luzern; Leitung Franz-Markus Stadelmann Das Heimatchörli Luzern wurde 1978 als 1. Frauenjodelklub der Zentralschweiz gegründet. Die Mitgliederzahl bewegt sich um die 25 Sängerinnen aus der Umgebung von Luzern - Frauen aus verschiedenen Berufen und zwischen 25 und 60 Jahren jung. Das einheitliche Tragen der Luzerner Sonntagstracht (ausser den Jodelstimmen) ist in den Statuten vermerkt. Speziell zu erwähnen ist, dass der Chor vorwiegend im Männerchorsatz singt. Seit 1997 steht das Heimatchörli Luzern unter der Leitung von Franz-Markus Stadelmann. Unter seiner Führung durfte das Heimatchörli schon viele Erfolge erleben. Bei ihren Auftritten überraschen sie ihre Zuhörer mit einem grossen Repertoire an Liedern und Naturjuzen. Das Heimatchörli führt alljährlich am letzten Samstag im November seinen Jodlerabend im Pfarreizentrum St. Michael Littau-Luzern durch.

Tanken Sie bei sich zu Hause Ihr Heizöl Tel. 058 434 30 60 LANDI Laden Baar Langgasse 3 6340 Baar Tel.: 058 434 30 80 Fax: 058 434 30 81 info@landizug.ch www.landizug.ch

Te x t i l d r u c k S t i c k e r e i B e s c h r i f t u n g e n a t e l i e r @ f i s c h b i. c h Wer den Jodelgesang und die gute Kameradschaft mag, ist bei uns herzlich willkommen. Freude am Singen? Offen für Neues? Die Proben finden am Dienstagabend von 20.00 22.00 Uhr im Pavillon Altersheim Bahnmatt in Baar statt. Kontaktperson: Präsident Martin Wigger (079 771 61 57) oder melde dich bei einem Baarbürgler persönlich. Wir laden dich herzlich zu einer Schnupperprobe ein. Passivmitglied werden y @ Mit einem Jahresbeitrag von mindestens Fr. 15. bist du dabei! Als Passivmitglied bekommst du jedes Jahr eine persönliche Einladung zu unserem Frühlingskonzert. Ich möchte Passivmitglied des JK Echo Baarburg werden. Name: Adresse: PLZ: Ort: Jodlerklub Echo Baarburg Postfach 211, 6341 Baar, www.jk-echobaarburg.ch

print+online Wir publizieren Wir gestalten Wir vernetzen Wir drucken Wir fertigen Kalt Medien AG Grienbachstrasse 11, Postfach 250, CH-6301 Zug Telefon 041 727 26 26, kundenzone@kalt.ch, kalt.ch Wir spedieren