ITC Franklin Gothic. Geschichte/History. Druckbeispiele Printing examples 8,72/13,5/0. Schnittvarianten Designvariations. Grundfiguren Basic forms

Ähnliche Dokumente
Linotype Didot. Geschichte/History. Druckbeispiele Printing examples. Schnittvarianten Designvariations. Grundfiguren Basic forms 10,3/13,5/0

Profile. Geschichte/History

Monotype Modern. Geschichte/History. Druckbeispiele Printing examples 10,57/13,5/0. Grundfiguren Basic forms. Schnittvarianten Designvariations

DTL Documenta. Geschichte/History

Fairfield. Geschichte/History. Druckbeispiele Printing examples 10,6/13,5/0. Schnittvarianten Designvariations. 4 Medium 55 Medium Italic 56

Trinité. No2. System-Version: Copyright: 1991 The Ensched Font Foundry Font-ID: Geschichte/History. Druckbeispiele Printing examples

Baskerville Book. Geschichte/History. Druckbeispiele Printing examples 10,25/13,5/0. Grundfiguren Basic forms. Schnittvarianten Designvariations

Garamond Simoncini. Geschichte/History. Druckbeispiele Printing examples 10,4/13,5/0. Grundfiguren Basic forms. Schnittvarianten Designvariations

Concorde. System-Version: Copyright: COPYRIGHT H. BERTHOLD AG 1992 Alle Rechte vorbehalten. Font-ID: Geschichte/History

Garamond Monotype. System-Version: Copyright: 1992 Monotype Corporation plc. All Rights Reserved Font-ID: Geschichte/History

Trade Gothic. Geschichte/History

Rotis Sans Serif. Geschichte/History. Druckbeispiele Printing examples. Schnittvarianten Designvariations. Grundfiguren Basic forms 9,30/13,5/0

Avenir. Geschichte/History

Caslon Book. 4 Geschichte/History. 4 Druckbeispiele Printing examples 10,02/13,5/0. Grundfiguren Basic forms. Schnittvarianten Designvariations

Linotype Didot. Geschichte/History. Druckbeispiele Printing examples 10,3/13,5/0. Grundfiguren Basic forms. Schnittvarianten Designvariations

Berling. Geschichte/History. Druckbeispiele Printing examples 9,91/13,5/0. Grundfiguren Basic forms. Schnittvarianten Designvariations.

Goudy. System-Version: Copyright: 1985, 1987, 1988, 1990 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved. Font-ID: Geschichte/History

ITC Bodoni. System-Version: Copyright: 1994 by URW Font-ID: Seventytwo 14887, Twelve 14879, Six Geschichte/History

Akzidenz Grotesk Berthold

Adobe Garamond. Geschichte/History

Times New Roman. System-Version: Copyright: 1988, 1990 The Monotype Corporation Plc. All Rights Reserved. Font ID: Geschichte/History

Akzidenz Grotesk Buch

Walbaum Monotype. 4 Geschichte/History. 4 Druckbeispiele Printing examples 12,37/13,5/0. Grundfiguren Basic forms. Schnittvarianten Designvariations

Trump-Mediaeval. 4 Geschichte/History. 4 Druckbeispiele Printing examples 9,29/13,5/0. Grundfiguren Basic forms. Schnittvarianten Designvariations

Futura. Geschichte/History. Druckbeispiele Printing examples 9,60/13,5/0. Grundfiguren Basic forms. Schnittvarianten Designvariations

Sabon. 4 Geschichte/History. 4 Druckbeispiele Printing examples 10,02/13,5/0. Grundfiguren Basic forms. Schnittvarianten Designvariations

Minion. 4 Geschichte/History. 4 Druckbeispiele Printing examples 10,2/13,5/0. Grundfiguren Basic forms. Schnittvarianten Designvariations

Palatino. Geschichte/History. Druckbeispiele Printing examples 9,85/13,5/0. Grundfiguren Basic forms. Schnittvarianten Designvariations

Baskerville, Monotype

Garamond Berthold. Geschichte/History. Druckbeispiele Printing examples 10/13,5/0. Grundfiguren Basic forms. Schnittvarianten Designvariations

Plantin. 4 Geschichte/History. 4 Druckbeispiele Printing examples. 9,84/13,5/0 Light. Schnittvarianten Designvariations. Grundfiguren Basic forms

Sabon. Geschichte/History. Druckbeispiele Printing examples 10,02/13,5/0. Grundfiguren Basic forms. Schnittvarianten Designvariations.

Aldus. Geschichte/History. Druckbeispiele Printing examples 10,23/13,5/0. Grundfiguren Basic forms. Schnittvarianten Designvariations.

Stempel Garamond. Geschichte/History. Druckbeispiele Printing examples 10,33/13,5/0. Grundfiguren Basic forms. Schnittvarianten Designvariations

Walbaum Buch. System-Version: Copyright: H. Berthold AG Alle Rechte vorbehalten. Font-ID: Geschichte/History

Stempel Garamond. 4 Geschichte/History. 4 Druckbeispiele Printing examples 10,33/13,5/0. Grundfiguren Basic forms. Schnittvarianten Designvariations

Bembo. System-Version: Copyright: 1990 The Monotype Corporation Plc. All Rights Reserved. Font-ID: Geschichte/History

Alexander Tarbeev Geboren 1956 in Moskau. Russischer Typedesigner

Schriften. Schriftmuster. Schriften in den Musteranzeigen. Schriftgrößen

Ein Bild ist ein Bild

DOKUMENTATION HGKZ IAD / 1. SEMESTER WS MODUL DIGITAL DESIGN ELEMENTS II KURS SCREENTYPOGRAFIE

Poetica. Satzanweisungen. zusätzli e Figuren zum Standard -zei ensatz ACDEFG. für PostScript- und TrueType-Fonts Macintosh und MS-Windows

WERDER BREMEN STYLEGUIDE

ACDEFG. Hotmetal Borders


Typo-Quiz: Wer wird pt-millionär?

Nikola Djurek. Our Type. Our Type ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz Our Type

Typo-Quiz: Wer wird pt-millionär?

ITC Jamille Black Italic ITC Jamille Black Italic ITC Jamille Black Italic ITC Jamille Black Italic ITC Jamille Black Italic ITC Jamille Black Italic

Company Brand Guideline [2017]

Best Practice - Core Server Konfiguration für die Archivierung

Corporate Design der FF NRW. Stand Mai 2017

H mm. H mm

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: LIEDERBUCH zu "Kinderlieder rund um die Bibel (vol. 2)

D a s 2 0. J a h r h u n d e r t

ACDEFG. Madame. Instructions for Macintosh and MS-Windows. Satzanweisung für Macintosh und MS-Windows. How to use Anwendungshinweise Madame

BID EVALUATION DOWNLOAD. powered by

Visualität, Kultur und Gesellschaft

Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12

Die ganze Urlaubsvielfalt Südtirols Tutta la varietà dell Alto Adige The great variety of South Tyrol

Schriftfamilien. Schriftschnitte

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

Reber. Custom Font. H. Berthold AG ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz Arbiter Light Italic

Anleitung Installation Update Kiosk Version auf

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

Leitfaden Kiosk Version

IngoFonts ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz


Jason Castle. Castle Type. Castle Type ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz. Castle Type Castle Type Castle Type

Metro Design Principles

Max Müller Maria Mayer

TipografiaRamis Copyright 2009 Ramiz Guseynov. All rights reserved. Neubau. sans & serif

KLAGENFURTER BEITRÄGE ZUR VISUELLEN KULTUR. Jörg Helbig / René Reinhold Schallegger (Hrsg.) Digitale Spiele HERBERT VON HALEM VERLAG

Panache. Panache. ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz Panache Panache. Panache Panache Panache Panache Panache

Jim Parkinson ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz Linotype ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Die Sexualisierung des Sports in den Medien

SV Werder Bremen Styleguide LEBENSLANG GRÜN-WEISS

Eine SMS an Gott. Aus Schönberger Hefte Ausgabe 2 / 2004, Copyright RPZ

Philipp Scheid. Raum/Akteure. Inszenierte Landschaften in den frühen Filmen von Wim Wenders HERBERT VON HALEM VERLAG

CI-Richtlinien Anlage 1.1. zum Brand Book

Mark Ludwig / Thomas Schierl / Christian von Sikorski (Hrsg.) Mediated Scandals. Gründe, Genese und Folgeeffekte von medialer Skandalberichterstattung

Magnete unglaublich anziehend

Typografibel. xefg. Robert Engelhardt Werbemittelgestaltung FIGD, August 011

Handbuch zur Einreichung von Schriftentwürfen

Öffentliches Vertrauen in der Mediengesellschaft

Medien im Fest Feste im Medium

portfolio Mediendesign I WS Mike Benndorf

Logo Versionen Einfarbige Anwendung Autorisierte Partner Hintergrund Don'ts Geschützter Bereich Platzierung Grössenverhältnisse

Mediengestaltung: Grundlagen der Typographie

Lucian Bernhard.

Corporate. Design HANDBUCH. Ihr Spezialist für Prospektverteilung!

Village Village Village Village Village Village Village Village Village Village Village Village Village Village Village Village Village Village

TYPE FICTION FONTS & GRAPHICS by.florian kriegner_

Transkript:

System-Version: 001.001 Copyright: 1986, 1992 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved. is a registered trademark of International Typeface Corporation. Font-ID: 14936 Geschichte/History Druckbeispiele Printing examples Der Versuch als Vermittler von Objekt und Subjekt: So bald der Mensch die Gegenstände um sich her gewahr wird, be trachtet er sie in bezug auf sich selbst, und mit Recht. Denn es hängt sein ganzes Schicksal davon ab, ob sie ihm gefallen oder missfallen, ob sie ihn anziehen oder abstoßen, ob sie ihm nutzen oder schaden. Diese ganz natürliche Art, die Sachen an zusehen und zu beurteilen, scheint so leicht zu sein, als sie notwendig ist, und doch ist der Mensch dabei tausend Irr tümern ausgesetzt, die ihn oft beschämen und ihm das Leben verbittern. Ein weit schwereres Tagewerk übernehmen die jenigen, deren lebhafter Trieb nach Kenntnis die Gegenstände der Natur an sich selbst und in ihren Verhältnissen unter ein ander zu beobachten strebt; denn sie vermissen bald den Maßstab, der ihnen zur Hilfe kam, wenn sie als Menschen die Dinge in be zug auf sich betrachteten. Es fehlt ihnen der Maßstab des Gefallens und Missfallens, des Anziehens und Abstoßens, des Nutzens und Schadens; diesem sollen sie ganz entsagen, sie sollen als gleichgültige und gleichsam göttliche Wesen suchen und untersuchen, was ist, und nicht, was behagt. So soll den echten Botaniker weder die Der Versuch als Vermittler von Objekt und Subjekt: So bald der Mensch die Gegen stände um sich her gewahr wird, betrachtet er sie in bezug auf sich selbst, und mit Recht. Denn es hängt sein ganzes Schicksal davon ab, ob sie ihm gefallen oder missfallen, ob sie ihn anziehen oder abstoßen, ob sie ihm nutzen oder schaden. Diese ganz natürliche Art, die Sachen an zusehen und zu beurteilen, scheint so leicht zu sein, als sie notwendig ist, und doch ist der Mensch dabei tausend Irr tümern ausgesetzt, die ihn oft beschämen und ihm das Leben verbittern. Ein weit schwereres Tagewerk übernehmen die jenigen, deren lebhafter Trieb nach Kenntnis die Gegenstände der Natur an sich selbst und in ihren Verhältnissen unterein ander zu beobachten 8,72/13,5/0 6,10/9/+10 Schnittvarianten Designvariations 4 Demi Demi Oblique Heavy Heavy Oblique

ABCDEFGHIJKLMNOPQ RSTUVWXYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz 1234567890 äiæœfiflßäæœ@& $.,:;-!?()[]¾ Hamburgefonts 37,15 4 20,64

System-Version: 001.001 Copyright: 1986, 1992 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved. is a registered trademark of International Typeface Corporation. Font-ID: 14936 Geschichte/History Druckbeispiele Printing examples Der Versuch als Vermittler von Objekt und Subjekt: So bald der Mensch die Gegenstände um sich her gewahr wird, be trachtet er sie in bezug auf sich selbst, und mit Recht. Denn es hängt sein ganzes Schicksal davon ab, ob sie ihm gefallen oder missfallen, ob sie ihn anziehen oder abstoßen, ob sie ihm nutzen oder schaden. Diese ganz natürliche Art, die Sachen an zusehen und zu beurteilen, scheint so leicht zu sein, als sie notwendig ist, und doch ist der Mensch dabei tausend Irr tümern ausgesetzt, die ihn oft beschämen und ihm das Leben verbittern. Ein weit schwereres Tagewerk übernehmen die jenigen, deren lebhafter Trieb nach Kenntnis die Gegenstände der Natur an sich selbst und in ihren Verhältnissen unter ein ander zu beobachten strebt; denn sie vermissen bald den Maßstab, der ihnen zur Hilfe kam, wenn sie als Menschen die Dinge in be zug auf sich betrachteten. Es fehlt ihnen der Maßstab des Gefallens und Missfallens, des Anziehens und Abstoßens, des Nutzens und Schadens; diesem sollen sie ganz entsagen, sie sollen als gleichgültige und gleichsam göttliche Wesen suchen und untersuchen, was ist, und nicht, was behagt. So soll den echten Bota-niker weder die Der Versuch als Vermittler von Objekt und Subjekt: So bald der Mensch die Gegen stände um sich her gewahr wird, betrachtet er sie in bezug auf sich selbst, und mit Recht. Denn es hängt sein ganzes Schicksal davon ab, ob sie ihm gefallen oder missfallen, ob sie ihn anziehen oder abstoßen, ob sie ihm nutzen oder schaden. Diese ganz natürliche Art, die Sachen an zusehen und zu beurteilen, scheint so leicht zu sein, als sie notwendig ist, und doch ist der Mensch dabei tausend Irr tümern ausgesetzt, die ihn oft beschämen und ihm das Leben verbittern. Ein weit schwereres Tagewerk übernehmen die jenigen, deren lebhafter Trieb nach Kenntnis die Gegenstände der Natur an sich selbst und in ihren Verhältnissen unterein ander zu beobachten 8,72/13,5/0 6,10/9/+10 Schnittvarianten Designvariations 4 Demi Demi Oblique Heavy Heavy Oblique

ABCDEFGHIJKLMNOPQ RSTUVWXYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz 1234567890 äiæœfiflßäæœ@& $.,:;-!?()[]¾ Hamburgefonts 37,15 4 20,64

4 Geschichte/History Victor Caruso, 1980 Der vorliegende digitale Font stammt aus dem Jahre 1992 (Linotype)

4 Druckbeispiele Printing examples In prämiierten Büchern der Stiftung Buchkunst der Jahrgänge 1996 2005: Angelika Fischer, Bernd E. Fischer, Bastionen des Lichts, Leuchttürme der schottischen Atlantikküste, vacat verlag, Potsdam, 1997, Offset, zweifarbig, (Berthold ITC Franklin Gothik) ARKEN Museum for Moderne Kunst, Ishøj (Dänemark) (Hrsg.), John Bock, Koppel, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 2004, Offset 4farbig, (Sabon 9,2 pt/12 pt; Franklin Gothic 8 pt, 9,5 pt) Jörg Boström, Theodor Helmert-Corvey (Hrsg.), Schadhaftes, Alles Bilder, Pendragon-Verlag, Bielefeld, 1998, Offset, (Franklin Gothic 9 p) Helmut Bien, Fabian Steinhauer, Anna Steins (Hrsg.), Bazon Brock, Lock Buch Bazon Brock, Gebt Ihr ein Stück, so gebt es gleich in Stücken, DuMont Buchverlag, Köln, 2000, Offset, (Franklin Gothik condensed, FF Scala regular 9,4pt; verschiedene Größen, ZAB 5 mm) Günter Stoll, Rüdiger Vaas, Spurensuche im Indianerland, Exkursionen in die Neue Welt, S. Hirzel Verlag, Stuttgart/Leipzig, 2000, Offset, (Sabon 10/15 pt; Franklin Gothic 9/15 pt) Robert Lebeck, Bodo von Dewitz (Hrsg.), Kiosk, Eine Geschichte der Fotoreportage 1839 1973, A history of photojournalism, Steidl Verlag, Göttingen, 2001, Offset, 1- und 4farbig, (Frutiger 8/11,5 pt; Franklin Gothic, ITC Officina Sans) Heinz Ludwig Arnold, Arbeiterlyrik 1842 1932, Rot ist die lodernde Freiheitsglut, Parthas Verlag, Berlin, 2003, Offset 2farbig, (Centennial 45 light 9/12,5 pt; Franklin Gothic No. 2 roman)