So erlebst du Wien nur einmal im Jahr

Ähnliche Dokumente
Das sollen alle wissen

PRESSEGESPRÄCH VIENNA CITY MARATHON Mehr als Ziele. Der VCM als Motor für die Wirtschaft und Motivator für sportliche und soziale Ziele

MEDIENGESPRÄCH. VCM CharityFlex Eine neue Qualität des Gebens im Sport

Laufkultur auf Gold-Niveau

Die Inszenierung des Vienna City Marathon

PRESSEGESPRÄCH VIENNA CITY MARATHON Marathon der Jubiläen

Team Sportordi 4 Debra. MAIL: WEB:


FIRMEN STAFFEL MAGDEBURG. 19. Juli 2012 Stadtpark Rotehorn 5 x 2,5 Km. Laufen Motivieren Netzwerken

PALMA DE MALLORCA MARATHON OKTOBER 2015 PRESSE BUCH

20. Wachaumarathon futónaptár.hu Verfügbare Bewerbe Bewerb. Nenngeld Bemerkung Starterliste weiter

Thermenland-Laufcup 2006

Medien-Informationen. 32. Vienna City Marathon 12. April 2015 run vienna enjoy classics

Countdown Vienna City Marathon. HAILE in WIEN

Mehr als Läufer in Berlin 2014!

CHINA MAGIC EINE EUROPA-PREMIERE IN WIEN

Fr. 12. Juli Uhr Landesgartenschau

FIRMEN - STARTER DIE FIRMEN - STAFFEL

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

FIRMEN - STARTER DIE FIRMEN - STAFFEL

d o k u m e n t a t i o n v o r s c h a u

Fehmarn Südstrand MERCEDES-BENZ KITESURF WORLD CUP FEHMARN. Eventinformationen

AB 5 KM. 9. April 2017 LÄCHELND INS ZIEL. beim Jubiläumsmarathon! WIR-GEFÜHL TEAMGEIST MOTIVATION ZUSAMMENHALT KUNDENBINDUNG STRESSBEWÄLTIGUNG

27. April Gemeinsam zum Ziel.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

Über GRATIS. 27. bis 29. September 2013 EINTRITT! Messe Fachtagung World Cyber Games Infos. Wiener Rathaus und Rathausplatz

mi. 14. august Uhr congresshalle

Newsletter April 2018

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

MEDIENGESPRÄCH VIENNA CITY MARATHON Wir sind Europa. Der VCM bewegt und verbindet

WIR ALS TEAM IN EINE NEUE ÄRA MARKEN- UND UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION MIT DEM FC FLYERALARM ADMIRA MÖDLING.

Ein Event, das begeistert Int. Osnabrücker ADAC BERG RENNEN August Cars&Fun

Düssalsa LATIN Festival 2016

We want YOU! Das Volunteer-Programm von eichels: Event. Durch Deine Unterstützung wird die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis.

Unisport Austria Meisterschaft Marathon, Halbmarathon, Staffelmarathon 7. April 2019, Wien

Unisport Austria Meisterschaft

Haile Gebrselassie läuft in Wien

Gugl Games 2013 Linz-Oberösterreich:

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

Health & Style 2018 am Flughafen München Mai 2018

SBC-SYMPOSIUM & MANAGER RUN 2015

Unisport Austria Meisterschaft

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

Die Personen hinter der Veranstaltung

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement!


MERCEDES-BENZ SUP WORLD CUP

Land Rover will auf der ABENTEUER & ALLRAD einen Guinness Weltrekord knacken

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

Riding the Heart of the Alps

EISHOCKEY AUF SCHALKE

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin

Für mehr Bewegung, Spaß und Teamgeist bei der Arbeit. Mit Schritten am Tag virtuell nach London. 14. TappaLauf. Ready Steady Go!

Seit 2011 > Rekordjahr #8. ff > Firmen. > TeilnehmerInnen > 6 Millionen Radelkilometer

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

Wir bewegen Menschen...

38. Berliner Halbmarathon und 45. BMW Berlin Marathon Ergebnisbeilagen in der Berliner Morgenpost. Stand:

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

JOCHEN SCHWEIZER CORPORATE SOLUTIONS GMBH JOCHEN SCHWEIZER ARENA IHR TEAMBUILDING IM TEAM-MISSION-PARCOURS

29. Sept Okt >

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

SSW in KÜRZE: 2 Intensiv-Tage

MISSION SUSI 1. ALLGEMEINES 2. KONTAKTE KATEGORIE EINREICHUNGSTYP DER EINREICHER DER KUNDE. Kreative Media Idee. Gemeinsame Einreichung

Am 12. und 13. September 2015 findet der 18. Internationale WACHAUmarathon statt.

Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an. Detlev Voigt. Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr.

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT.

WETTKAMPF INFORMATION Long Course Weekend Mallorca Samstag, 27. bis Montag, 29. Oktober 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

INFORMATIONEN. Hamburg Gymnastics Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November

Pressemitteilung, 9. Februar 2006

Liebe Eltern, Bitte lesen Sie deshalb die nachfolgenden Seiten aufmerksam durch. Sie sind der Leitfaden für unsere Jugendabteilung!

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

VIP HOSPITALITY Juli

Geb.: 30. April 1930 DLV

- Pressemitteilung -

Moskau Wladiwostok

19./20. September 2008

Firmenlauf. Schüco Sports. 4.Ma. 4,8 km mit Zieleinlauf in die. Donnerstag 28. Juni 2018 ab 17:15 Uhr. Jetzt anmelden:

3-REGIONEN - LAUFINITIATIVE 2020 HOL DIR LAUFEND POWER!

VOLLEYBALL PARTNERSHIP

SAISONRÜCKBLICK 2015/ 2016

Presseinformation WARUM AUGBURG EINEN FRAUENLAUF BEKOMMT. Interview mit Katja Mayer, km Sport-Agentur

EVENTHANGAR DIE LOCATION

LOHBERGER setzt neue Maßstäbe

ONE OF THE FINEST SMALL MARATHONS OF THE WORLD SALZBURG MARATHON INTERNATIONALE SPORTMESSE SALZBURG CONGRESS

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio

30. MAI 7. JUNI 2014 GRAZ, ST. PÖLTEN, WIEN

Laufveranstaltungen des Landes etabliert. Schnelle Strecke, maßgeschneiderte Distanzen

Erleben Sie das Eintracht-Stadion als Ihre besondere Event-Location.

INSPIRING HEALTHY LIVING AROUND THE WORLD

In unserem familiären Umfeld heissen wir Sie. Herzlich Willkommen

Neu ab 2019! Der echt gesunde Wettbewerb! BGF. Games

ID: LCG Kunde: echo medienhaus Ressort: Sport à sterreich Presseinformation

Transkript:

So erlebst du Wien nur einmal im Jahr Mediengespräch 35. Vienna City Marathon 2018 Dienstag, 17. April 2018, 10:00 Uhr Salettl am Riesenrad Riesenradplatz 1 1020 Wien

35. VCM: Wie die Vision die Realität ins Laufen bringt 35 Jahre Theater der Emotionen, größte Sportveranstaltung Österreichs, internationales Top-Event Der Vienna City Marathon feiert am 21. und 22. April seinen 35. Geburtstag. Zum 30. Mal steht dabei Veranstalter Wolfgang Konrad an der Spitze des Events. Der Laufbewerb mit anfangs 794 Marathonteilnehmern ist längst zur größten Sportveranstaltung des Landes geworden. Lifestyle, Zeitgeist, Gesundheit, Kultur, Charity, Sport, Tourismus, Business und Emotionen der rund 40.000 Teilnehmer aus rund 120 Ländern ergeben ein großes, friedliches Miteinander. Der erste Marathon 1984 war eine Pionierleistung. Aber nach fünf Jahren ist bei vielen an der Spitze der Enthusiasmus verloren gegangen. Ich war damals einer der wenigen, die an den Marathon und sein großes Potenzial geglaubt haben, sagt Wolfgang Konrad, der die Veranstaltung als privater Unternehmer leitet. Sein Blick geht aber nach vorne. Wenn du aufhörst, dich weiterzuentwickeln, gehst du zurück. Wir machen heuer einen neuen Schritt im Entertainment mit einem umfassenden Wow -Konzept, ebenso im Spitzensport mit dem Start von Marathon-Weltrekordler Dennis Kimetto. Wir brauchen die verstärkte internationale Medialisierung. Österreich ist ein Land mit nur rund 8,8 Millionen Einwohnern. Wachstum ist daher großteils am internationalen Markt möglich. Wir brauchen Partner mit Visionen, die erkennen, dass die Stadt Wien noch viel stärker vom Marathon profitieren kann, als es jetzt schon der Fall ist. Es gibt in der Wiener Politik zwar ein Bekenntnis zum Marathon, aber nicht zu seiner Weiterentwicklung. Seit 17 Jahren steht Organisationsleiter Gerhard Wehr an der Seite von Konrad und hat das Theater der Emotionen zur jetzigen Größe mitentwickelt. Wir zeigen den Läuferinnen und Läufern die schönsten Stellen der Stadt, wie bei einem Sightseeing mit Freunden, sagt Wehr. Unsere Planungen berühren ein Eventgelände von rund 15 km² mitten im Stadtgebiet Wiens. Wenn im Lauf dieser Woche alle Vorbereitungen in die Realität umgesetzt werden, ist das mit großem Arbeitseinsatz all unserer Mitarbeiter und Helfer verbunden. Wir entwickeln uns laufend weiter, auch in Zusammenarbeit mit universitären Forschungsprojekten zu Massenphänomenen. Es ist ein permanentes Schrauben und Nachbessern, ein ständiges Abwiegen, was wünschenswert und umsetzbar ist. Es macht enorm stolz, aber auch demütig, wenn man sieht, wie viele Menschen wir durch die Veranstaltung bewegen.

So erlebst du Wien nur einmal im Jahr Begeisterung in der größten Sport- und Partyzone des Landes Hunderttausende Zuschauer sorgen auf den Straßen Wiens für mitreißende Atmosphäre. Das mittelbare und unmittelbare Eventgelände umfasst eine Fläche von ca. 14,7 km² in der Stadt und ist rund 12 Mal größer als beispielsweise das Gelände des Donauinselfestes. 30 Fan Hot-Spots befeuern mit Musik, Tanz, Akrobatik und Anfeuerungen die Stimmung. Das begeistert Weltklassesportler, die besten österreichischen Läufer, Hobbyathleten und Fans in gleicher Weise. Der VCM verwandelt Wien in die größte Sport- und Partyzone des Landes. Der VCM ist eine Inszenierung im öffentlichen Raum und in Wien die größte Veranstaltung auf öffentlicher Verkehrsfläche. Der VCM ist ein friedliches Miteinander, bei dem die Teilnehmer aus ganz Österreich und 120 Ländern ein Theater der Emotionen erleben, an ihre Grenzen gehen, etwas Besonderes leisten und Wien auf unvergleichliche Weise kennen lernen. Die Veranstaltung bringt positive Wirkungen für die Allgemeinheit: Gesundheit, Wirtschaft, Charity, Sport Laufen ist die Aktiv-Sportart Nummer 1: eine Million Österreicher laufen regelmäßig (Spectra-Umfragen). Daran hat der VCM enormen Anteil als treibende und motivierende Kraft. Der VCM ist ein internationaler Top-Sportevent, die größte Bühne für österreichische Läuferinnen und Läufer und Schauplatz für Weltklasseleistungen und Persönlichkeiten des Sports. Der VCM führt das IAAF Gold Label. Nur zwölf europäische Marathons führen ebenfalls diese höchste Qualitätsauszeichnung. Der VCM ist Plattform für Charity-Aktivitäten. Aus Emotion und Überzeugung wurden im Vorjahr mehr als 182.000 Euro aufgebracht. Unverwechselbare kulturelle Positionierung Run Vienna Enjoy Classics

565.000 Träume wurden wahr Personen, Zahlen und Geschichten zu 35 Jahre VCM Mehr als 565.000 Teilnehmer haben bei der Veranstaltung seit der Premiere in Summe 12,7 Millionen Kilometer auf den Straßen Wiens zurückgelegt. Die gleiche Distanz schafft man bei 317 Umrundungen der Erde. Oder bei 17 Flügen zum Mond und zurück. Weitere rund 750.000 Kilometer oder 18 weitere Erdumrundungen kommen am 21. und 22. April hinzu. Zu den 12,7 Millionen Kilometern haben Läuferinnen und Läufer von Jung bis Alt auf allen Bewerben beigetragen. Allein die Teilnehmer am klassischen Marathon sind bisher über 7,6 Millionen Kilometer durch Wien gelaufen. 565.000 Zieleinläufe: 565.000 erfüllte Träume, aber auch einige Enttäuschungen. Ebenso viele Finishermedaillen, und noch viel, viel mehr Erinnerungen und Emotionen. 1.434,53 Kilometer ist die weiteste Distanz, die ein einzelner Läufer in 34 VCMs bisher zurücklegen konnte. Acht Läufer haben dieses Kunststück geschafft: Alfred Biela, Bernhard Bruckner, Herbert Christian, Franz Gschiegl, Rainer Kalliany, Erwin Reichetzeder, Michael Reichetzeder und Gerhard Tomeczek. Sie stehen an erster Stelle von rund 300 Läuferinnen und Läufern in der Ehrenliste des neuen VCM Club of Honour. In diesen Club werden alle Läuferinnen und Läufer aufgenommen, die mindestens zehnmal die volle Marathondistanz beim VCM geschafft haben. Darunter ist u.a. die vierfache Großmutter Brigitte Heinz aus Niederösterreich, die als VCM-Rekordläuferin heuer zum 25. Mal am Marathon teilnehmen wird. Die ältesten Marathonteilnehmer sind Dietmar Langer aus Strasshof und Gerhard Wagner aus Oberwölbing in Niederösterreich, beide mit Jahrgang 1940. Die mehr als 41.000 gemeldeten Teilnehmer des Gesamtevents Vienna City Marathon kommen aus allen Regionen Österreichs, allen europäischen Ländern, allen Kontinenten und insgesamt rund 130 Nationen. Zwei Läufer reisen aus Nuuk in Grönland nach Wien. Martin Kviersgaard und Louise Peterson haben sich bei Temperaturen zwischen 0 und -30 C auf den VCM vorbereitet: Wir laufen in der Kälte und in der Natur und kommen zum Event in die Großstadt. Beides ist fantastisch.

Alles Weltrekord Beim Staffelmarathon will der VCM den eigenen Guinness - Weltrekord übertreffen. Der Start von Marathon-Weltrekordler Dennis Kimetto bringt viel Spannung ins spitzensportliche Geschehen beim Vienna City Marathon am 22. April. Weltrekord- Atmosphäre wird es auch im zeitgleich durchgeführten Staffelmarathon geben. Denn zum 35. Jubiläum startet der VCM den Versuch, seinen Guinness - Weltrekord als größter Staffelmarathon der Welt ( most relay teams to complete a marathon ) aus dem Jahr 2010 zu verbessern. Es gilt die offizielle Finisherzahl von 2.373 Teams bzw. 9.492 Läuferinnen und Läufern zu überbieten. Diese Marke wurde im Rahmen des Vienna City Marathon 2010 erzielt und als Guinness-Weltrekord anerkannt. Keine andere Veranstaltung hat seither mehr Finisher verzeichnet. Der VCM-Staffelmarathon ist aktuell die weltweite Nummer eins, aber auch andere Städte haben erkannt, wie attraktiv ein solcher Bewerb ist. Deshalb wird ein neuer Versuch unternommen, um mit offizieller Bestätigung von Guinness World Records den Rekord auszubauen und in Wien zu behalten. Riesenparty in der Stadt 9000 Hospitality Gäste am Rathausplatz für Teamgeist und Zusammenhalt in Unternehmen Der Rathausplatz direkt neben dem Ziel ist der Party-Hotspot für alle Läufer und Besucher des Vienna City Marathon. Die neue Medal Plaza mit Showbühne, Live- Screens, Entertainment und ein großer, frei zugänglicher Gastronomiebereich bieten beste Voraussetzungen für einen unvergesslichen Marathontag. Immer mehr Unternehmen nutzen den Vienna City Marathon (VCM), um Mitarbeitern und Kunden ein stimmungsvolles Erlebnis auf höchstem Niveau zu bieten. Laufen, anfeuern, feiern und Teamgeist stärken. Dieses Erfolgsrezept begeistert über 9.000 Hospitality-Gäste aus 25 unterschiedlichen Firmen.

Aus Emotion und Überzeugung Laufen und helfen, Spenden sammeln und sich dabei fit halten, andere motivieren und ein gutes Gefühl haben all diese Attribute auf einen Punkt zu bringen, das ermöglicht der Vienna City Marathon seit 2014. Im Vorjahr haben VCM-Teilnehmer mehr als 182.000 Euro an Spenden für verschiedenste Organisationen aufgebracht. Auch 2018 sind wieder hochmotivierte Charityläufer am Start. Zwischenstand: Bereits jetzt konnten sie mehr als 25.000 Euro für den guten Zweck sammeln. Im Zentrum stehen Emotion und Überzeugung. VCM-Teilnehmer machen sich für eine von sieben Organisationen unter dem Dach von VCM Charity stark, die sie selbst auswählen. Zum Erreichen ihres Spendenziels begeistern sie ihre Freunde und Bekannte dafür. Denn auch als Begleiter und Zuseher kann jeder VCM Charity zu unterstützen. VCM Charity lebt vor allem vom persönlichen Einsatz und den kreativen Ideen vieler Läufer und deren Freunden. Die Beweggründe sind vielfältig und oft berührend, die Umsetzung oft lustig und ausgefallen. Aus vielen kleineren und größeren Beiträgen entsteht so ein erfreuliches Ergebnis, was einen Teil der gesellschaftlichen Dimension des Vienna City Marathon ausdrückt. Ich empfinde Stolz bei dieser Aktion mitmachen zu können Boyko Tchakarov läuft für die Roten Nasen Ich laufe gerne mit gutem Beispiel voran Horst läuft für die Arche Herzensbrücken Ich habe ganz gezielt nach Organisationen gesucht, die im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit gute Programme verfolgen und verantwortungsvoll mit Geld umgehen Michael läuft für CARE Wir möchten für Kinder, die sich selbst nicht bewegen können, etwas bewegen Katharina läuft für die Kindernothilfe Österreich Laufen ist für mich eine Lebenseinstellung. Umso besser, wenn ich damit anderen helfen kann Susanne läuft für DEBRA Austria Einem kleinen Mädchen einen Wunsch zu erfüllen, das gibt mir mehr Motivation als eine Zeitvorgabe Katrin läuft für Make-A-Wish Meine versteigerten Kilometer sind ein Beitrag zu den hohen Therapiekosten Angel läuft für MPS Alle Portraits von Charitläufern können im Detail hier nachgelesen werden: http://bit.ly/2oqjxpb

Die Zukunft ist Bewegung 86.000 Kinder und Jugendliche haben bisher bei den Nachwuchsläufen des VCM teilgenommen. In Seit 28 Jahren gibt es im Rahmen des Vienna City Marathon die Kinder- und Jugendbewerbe. Insgesamt sind es an die 86.000 Kinder, die seit 1990 daran teilgenommen haben und stolz ins Ziel eingelaufen sind. Ich empfinde es als große Aufgabe, etwas für die Jugend zu tun für eine gesündere und sportlichere Gesellschaft, sagt Wolfgang Konrad, Veranstalter des Vienna City Marathon. Die Bewegungsarmut unserer Kinder wird ein immer größeres Problem mit langfristig negativen Wirkungen, so Konrad. Was im Laufsport bestens etabliert ist, nämlich als Teil eines Events auch motivierende Nachwuchsbewerbe durchzuführen, ist bei Großveranstaltungen in anderen Sportarten längst nicht der Fall. Am Samstag, 21. April begeistern der #GETMOVIN Jugendlauf über 5 Kilometer und der SanLucar Kinderlauf über 2 Kilometer wieder zahlreiche junge Teilnehmer. Alle laufen ins VCM-Ziel auf der Ringstraße vor dem Burgtheater und erleben die gleiche Inszenierung wie am nächsten Tag die Großen.

Das Ganze ist größer als die Summe seiner Teile Wie viele Bananen gibt s eigentlich beim Marathon? Die Antwort auf diese und andere beliebte Fragen gibt s hier zu finden! Die Vorbereitungen auf den Vienna City Marathon laufen monatelang auf allen Ebenen bei Läufern, beim Veranstalter, bei Unternehmen und Behörden. Alle Beteiligten kennen Vorfreude, Müdigkeit, Zweifel, Zuversicht und Freude. Millionen Kilometer werden in der Vorbereitung gelaufen. Millionen Einzelteile und hunderte Tonnen Materialien werden beim Vienna City Marathon in der Stadt bewegt und verbaut. Doch das Ganze ist größer als die Summe seiner Teile. VIENNA CITY MARATHON Österreichs größtes Sportereignis Das 35. Jubiläum 565.000 Finisher seit der Gründung 12,7 Millionen Kilometer seit der Gründung 14,7 km² mittelbares und unmittelbares Eventgelände IAAF Gold Label Road Race: Als einzige Laufveranstaltung Österreichs und einer von nur zwölf Marathons in Europa in der höchsten Qualitätskategorie des Leichtathletik-Weltverbandes Die Strecke: Reichsbrücke, Wiener Prater, Staatsoper, Ringstraße, Burgtheater. Rund 40.000 Läuferinnen und Läufer aus ganz Österreich, allen Kontinenten und insgesamt 120 Nationen Größte Sportveranstaltung Österreichs im öffentlichen Raum Guinness-Weltrekordversuch als größter Staffelmarathon der Welt (zuletzt erzielt beim VCM 2010) 400.000 Zuschauer an der Strecke Vienna Sports World Österreichs größte Sport- und Freizeitmesse mit über 100 Ausstellern und Marken Garofalo Pasta Party im Festsaal des Wiener Rathauses mit Kaiserschmarrn und Pasta Club of Honour Auszeichnung für alle, die zumindest zehnmal den vollen Marathon gelaufen sind Medal Plaza: Ehrung der ca. 300 Jubiläums-Marathonläufer am Rathausplatz Party, Showprogramm, Gewinnspiele, Gastronomie am Rathausplatz

Hospitality-Zone für Unternehmen mit 9.000 Gästen im Ziel Jubiläumsmedaille zum 35. Geburtstag der Veranstaltung mit Swarovski- Kristall Konzert in der Staatsoper mit Ensemble der Wiener Philharmoniker Marathon-Weltrekordler Dennis Kimetto und weitere Weltklassesportler in Wien Österreichs beste Marathonläufer so stark vertreten wie nie Läufe für fast alle Alters- und Leistungsklassen: Marathon, Halbmarathon, Staffelmarathon, Hervis Vienna 10K, #GETMOVIN Jugendlauf, SanLucar Kinderlauf, Coca-Cola Inclusion Run Österreichische Meisterschaften 10 km Straßenlauf (5 km U18) Kostenlose T-Shirts für die Teilnehmer am Kinder- und Jugendlauf Ö3 Marathon Challenge: 42 Läufer jagen den Weltrekord 750.000 Kilometer laufen die VCM-Teilnehmer am Renntag = 18 Mal um die Erde und noch viel, viel mehr in der Vorbereitung Sieben große LED-Wände am Start, entlang der Strecke und im Ziel 13 Moderatoren am Start an der Strecke und im Ziel Musik auf fast 13 Kilometern Laufstrecke 30 Musik Hot-Spots an der Strecke, u.a. mit Moderation, Trommler, Tänzer Laut WienTourismus werden durch den VCM jährlich wiederkehrend mehr als 80.000 Nächtigungen generiert. 55 Millionen Euro inlandswirksame Ausgaben für die Wiener und österreichische Wirtschaft MEDIEN 4,5 Stunden live im ORF ORF-Produktion mit insgesamt 20 Kameras: zwei Motorradreporter, eine Helikopterkamera, eine Kamera im Führungsfahrzeug, je eine Superzeitlupenkamera am Start und im Ziel, Satellitenübertragung mit drei Kameras beim Start, eine Kamera am Ende der Reichsbrücke und eine Kamera beim Prater. 12 Stunden VCM Fan-TV auf Screens Über 600 Print-Artikel in österreichischen Medien, tausende weltweit Kostenlose VCM Smartphone App mit mehr als einer Million Serveranfragen allein am Renntag VCM Website www.vienna-marathon.com mit News zur Laufwelt und zum Vienna City Marathon und über 26 Millionen Zugriffen allein am Renntag Österreichs größte Social Media Laufcommunity mit über 51.000 Likes auf Facebook Millionen Bilder und Videos am Renntag mehr als 200.000 davon allein vom offiziellen Fotodienst FinisherPix VCM-Buch Theater der Emotionen

VERANTWORTUNG VCM Charity: Läufer und Fans haben im Rahmen von VCM Charity im Jahr 2017 großartige 182.208 Euro für Hilfsprojekte gespendet. VCM Medical Center: Kompetente und in Österreich in dieser Qualität einzigartige Anlaufstelle für gesundheitliche Probleme Ready Healthy Go: das VCM Informations-System zur gesundheitlichen Vorsorge Kinderlaufaktion für Wiener Schulen im Stadtpark Kostenlose wöchentliche Trainingsläufe von November bis April in Wien und Umgebung Kostenloser Trainingsplan Simple Running auf www.vienna-marathon.com VCM Winterlaufserie im Jänner, Februar und März als Angebot zur Vorbereitung mit 7, 14, Halbmarathon, 28 km 110.000 Unterstützer für das VCM-Manifest Clean Running 20.000 Unterstützer für das Jugend- und Kinder VCM-Manifest Move Your Kids 15.000 Unterstützer für das VCM Charity Manifest LOGISTIK 95 Behörden und Institutionen werden vom VCM in die organisatorische Vorbereitung einbezogen Mehrere hundert Seiten starkes Verkehrskonzept mit über 300 Einzel- Maßnahmen Sicherung der Strecke durch Ordner und Polizei Laufende Reinigung der Strecke unmittelbar nach dem Läuferfeld Startnummerndruck in Echtzeit an 40 Stationen auf der Vienna Sports World Kids Corner als Anlaufstelle für Kinder und Eltern Duschgelegenheit für 50 Personen gleichzeitig direkt im Ziel Neun Verpflegungsstationen an der Strecke 10,5 Tonnen Äpfel und Orangen 13,5 Tonnen Bananen 145.000 Liter Mineralwasser und isotonische Getränke 18 LKW Züge für den Transport der Garderobebeutel vom Start ins Ziel 12 Tonnen Tonanlage Zuschauertribünen für hunderte Personen mit freiem Eintritt im Ziel 107 Pagodenzelte und Zelthallen am Rathausplatz Fast 20 Kilometer Absperrgitter zur Sicherung und Leitung der Teilnehmer und Zuschauer

MENSCHEN 6.500 Menschen, die am Wochenende zum Gelingen der Veranstaltung beitragen: Startnummernausgabe, Verpflegungsstellen, Medaillenausgabe, Ordner, Aufbau, Ask-Me-Team, Garderobetransport, Duschservice, Catering, Techniker, Entertainment, IT-Services, Medien, Reinigung, 750 Personen sind allein bei den Auf-und Abbauarbeiten tätig 350 SanitäterInnen, 8 Notärzte und 50 Einsatzfahrzeuge 70 Sportmasseure und Sporttherapeuten an der Strecke und im Ziel 41.000 gemeldete Läuferinnen und Läufer mit ihren Wünschen, Zielen und Träumen 35. Vienna City Marathon auf einen Blick Sonntag, 22. April 2018 Marathon 42,195 km (IAAF Gold Label Road Race) Halbmarathon 21,0975 km Staffelmarathon 4 Läufer teilen sich die Marathondistanz Samstag, 21. April 2018 Hervis Vienna 10K Österreichische Meisterschaften 10 km Straßenlauf und 5 km (U18) #GETMOVIN Jugendlauf 5 km SanLucar Kinderlauf 2 km Coca-Cola Inclusion Run 800 m Garofalo Pasta Party: Kaiserschmarrn und Pasta im Festsaal des Wiener Rathauses Expo Vienna Sports World, Messe Wien, Halle D Freitag, 20. April 2018 Expo Vienna Sports World, Messe Wien, Halle D Information www.vienna-marathon.com Rückfragehinweis: Andreas Maier, +43 650 350 1488, andreas@vienna-marathon.com Katharina Kula, +43 676 385 94 55, katharina@vienna-marathon.com