Mineralische Deckbeschichtungen Verarbeitungsanleitung

Ähnliche Dokumente
SILCANOVA topdry SCHNELL TROCKEN LANGE SCHÖN!

Systemaufbau für verschiedene Putzträger

Beschichtungs-Systeme für hochwärmedämmende Mauerwerke

Fassadenlösungen mit System

CER AMO die neue ÄsthEtik der wärmedämmung

MARMORAN Preisliste. Bestellungen T. +41 (0) / F. +41 (0)

Bärenstarkes.

Die neue Ästhetik der Wärmedämmung. 3. Ausgabe

Technisches Merkblatt StoMiral Edelkratzputz

MARMOtec System für hinterlüftete Fassaden

Administrative Arbeiten vor Beginn einer AWD

MAUERMÖRTEL WEBER DUR / MIX / MUR

Die neue Ästhetik der Wärmedämmung

Fassade Fassadenputze Deckputze. StoMiral EKP Verarbeitungsrichtlinie

Alles fliesst in der Obermühleweid

Dein Projekt: Fassade selbst ausbessern und sanieren

natürlich besser gedämmt. von Dennert die mineralische Verbindung Inhalt Technische Details

Technisches Merkblatt StoMiral Edelkratzputz

fermacell Powerpanel Rillenputz org

Immer schön sauber bleiben natürlich biozidfrei

CERAMO & CERAMO-Robusto Verarbeitungs- und Montageanleitung

Gleichwertige Produkte dürfen nur nach Freigabe durch den Auftraggeber verwendet werden.

Dunkle Farbtöne auf WDVS

Mapetherm AR1 Light MIT ÜBERRAGENDER LEICHTIGKEIT UND ERSTAUNLICHER ERGIEBIGKEIT ZUR WÄRMEDÄMMUNG

Bärenstarkes Dämmplattensortiment

Das Sys tem für Schut z und Sanierung

fermacell Powerpanel Rillenputz min

Wann sich Innendämmung lohnt

Fassade. Die Sto QuickSet-Technologie Mit den QS-Produkten von Sto sicher durch die Übergangszeit

7. überarbeitete Auflage / 2017

fermacell Powerpanel Modellierputz org

Mauermörtel weber dur / mix / mur. Bestellungen T. +41 (0) / F. +41 (0)

Das erste WDVS, das alles kann: weber.therm circle

Alles aus einer Hand

Die Verarbeitung von Liquid Pore Dämmplatten

Eine außergewöhnliche Idee.

Fassaden in Balance Natürlicher Schutz vor Algen- und Pilzbefall Damit wird gebaut.

Technisches Merkblatt StoBrick Glatt Uni

etest03_trob_stuck_putze18

Technisches Merkblatt

Verputzen von Praski-Wandheizungs-systemen mit 8mm-Kunststoffrohren auf Mauerwerk

Fassade Fassadenputze Oberputze. StoMiral EKP Verarbeitungsrichtlinie

CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung

OBERFLÄCHEN. VIELFALT.

Bärenstarkes.

Technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt Sto-Fugenflankenprofil

Edelputze von SCHAEFER KRUSEMARK

Im Einklang mit der Natur Natürliche WDV-Systeme von SCHWENK

Verputzen von Praski-Wandheizungs-systemen mit 8 mm-kunststoffrohren auf Mauerwerk mit quick-mix Produkten

Experten-Tipp Egalisationsanstrich

Die nachfolgenden Systembeschriebe stellen Erfahrungswerte dar und sind aus den allgemeinen Regeln der Baukunde abgeleitet.

Die Materialbestellung erfolgt gemäß Rahmenvereinbarung bei speziellen Handelspartnern. Bitte erkundigen SIe sich bei Ihrem Auftraggeber.

Das erste WDVS, das alles kann: weber.therm circle

Montage von Heizbändern an Rohrleitungen

Verlegeanleitung für. Flüssigkunststoff. Produkte und Leistungen der swisspor-gruppe

REESA Abziehlack leitfähig

StoCreativ Mineral Plus. Das fugenlose Beschichtungs-system. Nur für zertifizierte Verarbeiter. by Cement Design

EINFACH DER RICHTIGE PUTZ. KOMPETENT, UMSATZSTARK, ÜBERZEUGEND. NEU

KEIM AquaROYAL PK. Der Königsweg hydroaktive Fassaden-Dämmtechnik, mineralisch und biozidfrei. Partner für Fassaden-Dämmung

Technisches Merkblatt StoSilent Top Finish

Werkstoffbeschreibung

Werte. natürlich erhalten. Herbol-Herbosilit Das Silikatfarben-System

EINFACH DER RICHTIGE PUTZ.

Mineralische Dämmsysteme mit Mineralwolle

Bauen mit System. roefix.com. Saniersysteme. Für die Wiedergewinnung von feuchtem Mauerwerk

SAKRET Dekor Kratzputz

System. DinoSil. Silikatprodukte - ideal für historische und moderne Gebäude

Technisches Merkblatt Sto-Glasfasergewebe

Beton Mineral resinence

weber.pas topdry AquaBalance

Die Farbe, die mehr kann

Musik für die Augen.

Schneller zum Ziel. Mit it.-putzen von SCHWENK.

FASSADENSCHUTZ. EINFACH IM SYSTEM.

Feine/glatte Oberfläche CreativTop Pearl/Silk

Aufbauempfehlung Für Lofec Flächenheizung G24V110 + G24V220 Untergrund: mineralisch + Gipskarton

kapillare Wasseraufnahme w-wert < 0,1 kg/mch 0,5

SÜDWEST Innen-Silikatprodukte Gesundes Raumklima mit System!

Bewertungsbestätigung

Alle Arbeiten gemäß DIN Um ein Veralgen des Außenputzes zu vermeiden, ist das Außenputzsystem fungizid und algizid einzustellen.

Art Classic. Dekorative Marmor- Wandbeschichtung. ars vivendi. die kunst zu leben

Tex-Therm Premium B1. Tex-Color

PLUS. hochdeckende tuchmatte Premium Dispersionswohnraumfarbe für den Profi

Hochleistungsdämmputz mit Aerogel bringt Hightech an Innenwand und Fassade

Eine neuartige und innovative Idee für vielfältige Kundenlösungen

Lehmputz auf Wandheizung

Verarbeitung, leicht und sicher:

VERPUTZEN, IMPRÄGNIEREN, DÄMMEN, ISOLIEREN & TROCKNEN!

POPO, STENS, SATT. Saniersysteme für jeden Fall

Pure Reinheit für Zuhause.

Technisches Merkblatt StoMiral FL Vario

DOKUMENTATION. KABE-Bogentraufel Der richtige Einsatz der KABE-Bogentraufel

DAUERHAFT SCHÖN. Für Fachhandwerker

Fassadenfarben attraktiv und hochwertig

FLIESEN überarbeiten mit MODULAN Fliesenhaftgrund

Fassaden in Balance Hydrophiler Schutz gegen Algen- und Pilzbefall

Transkript:

Mineralische Deckbeschichtungen Verarbeitungsanleitung

Mineralische Deckbeschichtungen ohne auswaschbare Biozide fr VAWD-Systeme Impressum Auflage: Herausgeber: Text: Bilder: Gestaltung: 5000 Exemplare, in 3 Sprachen Saint-Gobain Weber AG, Täfernstrasse 11b, 5405 Baden-Dättwil Saint-Gobain Weber AG Saint-Gobain Weber AG, Franco Luccarini Fotostudio Huber André, Wettingen coray com ag, Ennetbaden 2

Inhalt Einleitung 5 MARMORAN MINERAL 2K 6 11 MARMORAN MINERAL Kratzputz 12 15 MARMORAN mineral.star 16 17 MARMORAN SILCANOVA topdry 18 19 3

4

Einleitung Renaissance der traditionellen Deckbeschichtungen Keine auswaschbaren Biozide Mineralische Materialien Swiss-Made Immer mehr Menschen leben gesundheits- und umweltbewusst. Nachhaltige Materialien, Wohngesundheit und Hochwertigkeit bekommen einen immer höheren Stellenwert und liegen voll im Trend. Die innovativen und lösungsorientierten Produkte der Saint-Gobain Weber AG sorgen zusammen mit der hohen Serviceleistung von u ber 60 Spezialisten im technischen Aussendienst fu r ein Maximum an Produktivität auf der Baustelle. MARMORAN Deckputze und Farben werden in Volketswil hergestellt. Alle Weber Kleber- und Einbettungsmassen werden im grössten Schweizer Trockenwerk in Boningen hergestellt. Fu r das System MARMORAN MINERAL 2K werden Produkte der Schweizer Unternehmung SAX Farben AG eingesetzt. Fu r die nachfolgend beschriebenen Systemaufbauten wird eine erhöhte Anforderung an das handwerkliche Können des Verarbeiters gestellt. Bei der Vergabe von Aufträgen empfiehlt es sich dies zu beru cksichtigen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Technischen Berater. 5

6

MARMORAN MINERAL 2K Dämmplatten MW-1 oder MW-4 (empfohlen) Schicht 1: MINERAL Einbettungsmasse KK75 Schicht 2: Armierungsgitter KA61 in Einbettungsmasse KK75 MARMORAN mineral.star / Modellierputz H415 Anstrich MARMORAN PURSILIKAT K22 Anstrich MARMORAN PURSILIKAT K2 MARMORAN MINERAL 2K kann auf allen mineralischen Untergru nden appliziert werden. Kommt eine verputzte Aussenwärmedämmung zum Einsatz, wird mit Vorteil eine Mineralwollplatte verwendet. Generelles zum System MARMORAN MINERAL 2K Der Grundputz darf fassadenseitig die Mindestdicke von 10 mm an keiner Stelle unterschreiten. (Leibungen ausgenommen) Der Fassadenschutz muss während der Verarbeitung und Trocknung so erfolgen, dass die Flächen vor Sonneneinstrahlung, Regen und Wind geschu tzt sind (mindestens die zwei obersten Geru stgänge einhausen). Restliche Fassadenteile sind mit einem Geru stnetz zu versehen. Die Verarbeitung ist auf den Temperaturbereich von 8 30 C beschränkt. Mineralische Produkte können durch uneinheitliches Saugverhalten und Trocknen wolkig erscheinen. Mischverhältnisse, Verarbeitung sowie Schutzmassnahmen sind dem Technischen Merkblatt zu entnehmen und einzuhalten. 7

Verarbeitung MARMORAN MINERAL 2K Gewebeeinbettung 1-fach oder doppelt 1 2 3 4 Variante 1: Grundputz mit einem Gewebe (KA61) 1 Kantenschutzprofile setzen Fu r das System MARMORAN MINERAL 2K sind die speziellen Kantenschutzprofile Typ KE20 zu verwenden. Diese werden mit der MARMORAN MINERAL Einbettungsmasse KK75 versetzt. Alternativ können Kanten wie im Bild mit Anschlaglatten ausgefu hrt werden. 2 Aufbringen des Grundputzes Die MARMORAN MINERAL Einbettungsmasse KK75 wird maschinell oder per Hand auf den trockenen, sauberen und tragfähigen Untergrund appliziert. 3 Abziehen Anschliessend wird die ganze Fläche mit einer gezahnten Kartätsche oder Zahntraufel abgezogen. Die verbleibende Schicht muss 7 8 mm Dicke aufweisen. 4 Gewebeeinbettung Nach einer Standzeit von 2 3 Wochen (abhängig von Luftfeuchte und Temperatur) wird das Gewebe KA61 mit der MARMORAN MINERAL Einbettungsmasse KK75 eingebettet. Die minimale Schichtdicke des gesamten Aufbaus beträgt nun mindestens 10 mm. 8

1 2 3 Variante 2: Grundputz mit doppeltem Gewebe (KA60) 1 Kantenschutzprofile setzen Fu r das System MARMORAN MINERAL 2K sind die speziellen Kantenschutzprofile Typ KE20 zu verwenden. Diese werden mit der MARMORAN MINERAL Einbettungsmasse KK75 versetzt. 2 Aufbringen des Grundputzes Die MARMORAN MINERAL Einbettungsmasse KK75 wird maschinell oder per Hand auf den trockenen, sauberen und tragfähigen Untergrund appliziert. 3 Doppelte Gewebeeinbettung Die doppelte Gewebeeinbettung wird mit MARMORAN MINERAL KK75 ausgefu hrt. Es ist im Besonderen auf Folgendes zu achten: Die Überlappung (mindestens 10 cm) der einzelnen Gewebebahnen darf nicht u bereinander liegen. Das 2. Armierungsgitter wird um eine halbe Bahn versetzt. Zwischen den Armierungsgittern muss genu gend Einbettugsmasse sein. Gesamtdicke: Mindestens 10 mm 9

MARMORAN MINERAL 2K Deckbeschichtung Stellvertretend fr die vielen Strukturierungsmöglichkeiten: Oben links: Modellierputz H415 mit Besenstrich Oben rechts: Modellierputz H415 glatt Unten links: Vollabrieb mineral.star 2 mm Unten rechts: Modellierputz H415 mit Struktur- Traufel Deckbeschichtung Nach genu gender Durchtrocknung des Grundputzes wird der mineralische Deckputz appliziert und strukturiert. Fu r die Deckbeschichtungen sind ausschliesslich die auf das System abgestimmten Produkte zu verwenden. Abriebstrukturen: MARMORAN mineral.star Modellierte oder feine Strukturen: MARMORAN MINERAL Modellierputz H415 10

Verarbeitung MARMORAN MINERAL 2K Anstrich MARMORAN PURSILIKAT 2K MARMORAN PURSILIKAT 2K Mischung: 1:1 + 20 % Fixaktiv auf Gesamtmenge Mineralfarbpulver Komp. A Fixativ Komp. B Fixativ Komp. B 1. Anstrich 20 kg 20 kg 8 l MARMORAN PURSILIKAT 2K Mischung: 1:1 + 20 % Wasser auf Gesamtmenge Mineralfarbpulver Komp. A Fixativ Komp. B Wasser 2. Anstrich 20 kg 20 kg 8 l Anstrich MARMORAN PURSILIKAT 2K Vor den Anstricharbeiten muss die Deckbeschichtung auf Alkalität und Sinterschichten gepru ft werden. Sind Versinterungen sichtbar, muss der gesamte Untergrund fluatiert werden. Sobald die Alkalität auf den Sollwert gesunken ist, kann der 1. Anstrich erfolgen. 2. Anstrich: Nach einer Wartezeit von 24 Stunden möglich Das Auftragen der Pursilikatfarbe erfolgt mit einer geeigneten Bu rste keine Roller verwenden! Die Applikation von MARMORAN PURSILIKAT Farbe muss unbedingt nach der Verarbeitungsanleitung MARMORAN PURSILIKAT 2K erfolgen. 11

12

MARMORAN MINERAL Kratzputz Dämmplatten MW-1 oder MW-4 (empfohlen) Schicht 1: MINERAL Einbettungsmasse KK75 Schicht 2: Armierungsgitter KA61 in Einbettungsmasse KK75 MARMORAN Kratzputz (Schichtdicke mindestens Korn plus 10 mm) MARMORAN Kratzputz gekratzt Eine einzigartige Deckbeschichtung stellt der MARMORAN MINERAL Kratzputz dar. Bedingt durch die namensgebende Applikation das Kratzen der Oberfläche wird eine einzigartige Struktur erreicht. MARMORAN MINERAL Kratzputz kann auf allen mineralischen Untergru nden appliziert werden. Kommt eine verputzte Aussenwärmedämmung zum Einsatz, wird mit Vorteil eine Mineralwollplatte verwendet. Generelles zum System MARMORAN MINERAL Kratzputz Der Grundputz darf fassadenseitig die Mindestdicke von 8 mm an keiner Stelle unterschreiten. (Leibungen ausgenommen) Der Fassadenschutz muss so erfolgen, dass die Flächen vor Sonneneinstrahlung, Regen und Wind geschu tzt sind. Die Verarbeitung ist auf den Temperaturbereich von 8 30 C zu beschränken. Mineralische Produkte können durch uneinheitliches Saugverhalten und Trocknen wolkig erscheinen. Mischverhältnisse, Verarbeitung sowie Schutzmassnahmen sind dem Technischen Merkblatt zu entnehmen und einzuhalten. 13

MARMORAN MINERAL Kratzputz Gewebeeinbettung: Siehe Seite 8 und 9 1 2 3 4 1 Der Grundputz MARMORAN MINERAL KK75 muss waagerecht aufgeraut sein, z.b. mit gezahntem Flächenspachtel, Putzkamm oder Besen. 2 Der Edelkratzputz z.b. weber.top 204 AQUABALANCE wird je nach Kornstärke zwischen 10 und 15 mm dick aufgetragen (in der Regel 10 mm + Kornstärke). Schneckenmäntel und Förderdruck mu ssen angepasst sein. Lieferbar auch im SMP-Silo. 3 Nach dem Anspritzen wird der Edelkratzputz mit einer gezahnten Kartätsche abgezogen. 4 Der Edelkratzputz bleibt rau abgezogen stehen. Dies erleichtert das spätere Kratzen. 14

MARMORAN MINERAL Kratzputz Kratzen 5 6 7 5 Anschliessend wird der Edelkratzputz gekratzt. Der richtige Kratzzeitpunkt ist erreicht, wenn das Korn beim Kratzen mit dem Kratzwerkzeug «springt». 7 Im Bereich eines Kantenschutzwinkels muss immer von der Ecke in die Fläche gekratzt werden. 6 Wird ohne Kantenschutzwinkel gearbeitet, hält man eine Holzlatte oder Ähnliches an die Ecke und kratzt von der Ecke in die Fläche. 15

16

MARMORAN mineral.star Dämmplatten: Alle Dämmplatten möglich Einbettungen: Alle Varianten einlagig und zweilagig möglich MINERAL Einbettungsmasse KK75 / KK70 / KK71 MARMORAN Mineralgrund G410 (optional je nach Deckbeschichtungsart) MARMORAN mineral.star / Modellierputz H415 / Kellenwurf 45-Plus Anstrich MARMORAN Silikatfarbe F540 Das Deckbeschichtungs-System MARMORAN mineral.star beruht auf dem konventionellen Aufbau einer verputzten Aussenwärmedämmung mit der Schlussbeschichtung mittels einer hochwertigen stabilisierten Einkomponenten-Silikatfarbe. Diese Fassaden-Mineralfarbe ist hervorragend wasserdampfdurchlässig, wetterbeständig und verändert die Struktur des Untergrunds kaum. Auf allen massiven mineralischen Untergru nden geeignet. Die Verarbeitung bei der verputzten Aussenwärmedämmung entspricht den Richtlinien der Saint-Gobain Weber AG. Es können alle Dämmplatten verwendet werden. Generelles zum System MARMORAN mineral.star Der Grundputz darf fassadenseitig die Mindestdicke von 6 mm an keiner Stelle unterschreiten. (Leibungen ausgenommen) Fr die Struktur des Deckputzes sind folgende Produkte geeignet: MARMORAN H415 Modellierputz (glatte und modellierte Putze) weber.star 223 fu r Körnungen bis 3 mm MARMORAN MINERAL Kellenwurf 45-PLUS Der Deckanstrich erfolgt mit: MARMORAN Silikatfarbe F540 Der Fassadenschutz muss so erfolgen, dass die Flächen vor Sonneneinstrahlung, Regen und Wind geschu tzt sind. Die Verarbeitung ist auf den Temperaturbereich von 8 30 C beschränkt. Mineralische Produkte können durch unterschiedliches Trocknen und Saugverhalten wolkig erscheinen. Verarbeitungsanweisungen sind dem Technischen Merkblatt zu entnehmen und einzuhalten. 17

18

MARMORAN SILCANOVA topdry Dämmplatten: Alle Dämmplatten möglich Doppelte Gewebeeinbettung (Variante): Schicht 1: Einbettungsmasse KK75 / ISO-Kombimörtel KK70 und 71 mit Armierungsgewebe KA60 Schicht 2: Einbettungsmasse KK75 / ISO-Kombimörtel KK70 und 71 mit Armierungsgewebe KA60 MARMORAN SILCANOVA topdry Grund G710 MARMORAN SILCANOVA topdry Deckbeschichtung Anstrich optional: SILCANOVA topdry Farbe / Silikatfarbe F540 Die AQUABALANCE-Technologie ist eine mehrfach preisgekrönte Innovation von Saint-Gobain Weber Deutschland. Sie ist mit dem «Innovationspreis Klima und Umwelt», dem «ECO» Bundespreis und mit dem «Blauen Engel» ausgezeichnet. In der Schweiz hat die Saint-Gobain Weber AG das Deckbeschichtungs- System MARMORAN SILCANOVA topdry im Jahre 2008 als erste pastöse Deckbeschichtung ohne auswaschbare Biozide eingefu hrt. Generelles zum System MARMORAN SILCANOVA topdry Grundputzstärken von 4 6 mm möglich, ein- oder zweilagig Umweltfreundlich durch intelligente Rezeptur ohne auswaschbare Biozide Freie Gestaltung: alle Farben, alle Strukturen Kombinierbar mit den TSR optimierten Farbtönen «LAVA» Spezialeffekte erreichbar durch zusätzliche Applikation von Glimmer, Bruchglas etc. Verarbeitungsanweisungen sind aus dem Technischen Merkblatt zu entnehmen und einzuhalten. Als Deckbeschichtung sind folgende Produkte geeignet: MARMORAN SILCANOVA topdry Vollabrieb, Körnungen von 0,5 6 mm MARMORAN SILCANOVA topdry Aufziehputz, Körnungen von 0,5 6 mm Ein fakultativer Deckanstrich erfolgt mit: MARMORAN SILCANOVA Farbe F535 MARMORAN Silikatfarbe F540 19

Ihr starker Schweizer Partner Unsere qualifizierten MARMORAN-Aussendienstmitarbeiter beraten Sie gerne und kompetent bei allen Bau- und Sanierungsprojekten. Wählen Sie einfach die Mobilnummer 079 354 21.. + die Zusatznummer des entsprechenden Gebietes auf der Karte und Sie sind direkt mit Ihrem Berater verbunden. 24 06 27 07 12 20 21 08 19 38 11 28 37 05 14 23 17 11 02 39 25 22 15 16 32 03 13 26 01 33 34 10 CH-Karte: Technische Beratung MARMORAN Saint-Gobain Weber AG Täfernstrasse 11b CH-5405 Baden-Dättwil T. +41 (0)56 484 24 24 F. +41 (0)56 484 24 00 Saint-Gobain Weber AG Technoramastrasse 9 CH-8404 Winterthur T. +41 (0)52 244 40 00 F. +41 (0)52 244 40 01 Saint-Gobain Weber SA Chemin du Chêne 17 CH-1020 Renens T. +41 (0)21 637 00 80 F. +41 (0)21 637 00 88 www.weber-marmoran.ch MIN VER 01 l 8.2016 l D