Radwanderung zur Duisburger Seenplatte. Abf. 09:45 Uhr ab Staufenplatz/Gutenbergstraße, ca. 55 km, Einkehr. Wf. Günther Klann

Ähnliche Dokumente
Die Anm. bis eine Woche vorher wird verbindlich mit Zahlung des Betrags, Tel Wf. Rosa-Maria und Heribert Ludigs

Wf. Hildegard Wendefeuer

Juli. Samstag, 1. Juli 2017

Mai. Dienstag, 1. Mai 2018 (Tag der Arbeit)

Juni. Samstag, 1. Juni 2019

Januar. Samstag, 6. Januar 2018

Radwanderung nach Untenrüden/Wupper. Abf. 09:45 Uhr ab Gesell/Pennymarkt Eller, 55 km, Einkehr. Wf. Dietrich Ender

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Zum Platon. Abf. 10:24 Uhr ab Hst. Berliner Allee, mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf.

März. Samstag, 2. März 2019

Radwanderung zum Friedenberger Hof in Opladen. Abf. 09:45 Uhr ab Eller, Gesell/Penny Markt, ca. 50 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Februar. Samstag, 3. Februar 2018

Radwanderung strategischer Bahndamm. Abf. 09:45 Uhr ab Fleher Brücke, ca. 55 km, Einkehr. Wf. Dietrich Ender

Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf.

Juni. Samstag, 2. Juni 2018

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017

Radwanderung im Norden Düsseldorfs. Abf. 09:45 Uhr ab Apollo/Rheinkniebrücke, ca. 45 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Nach Selikum und zurück. Treff: 10:30 Uhr Hst. Neuss Stadthalle, mit L709 bis dorthin, Preisstufe B, Einkehrmöglichkeit. Wf.

Radwanderung zum Naturschutzgebiet Rheinaue Friemersheim. Abf. 09:45 Uhr ab Apollo/Rheinkniebrücke, 55 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

September. Samstag, 1. September 2018

Zur Heidberger Mühle. Abf. 10:25 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Solingen-Vogelpark, Preisstufe B, Einkehrmöglichkeit. Wf.

Zur Glörtalsperre. Abf. 08:12 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Hagen, umst. nach Rummenohl, Preisstufe D, ca. 20 km, Anstieg 650 m, Einkehr. Wf.

Knuppertsbrück - Gerresheim - Staufenplatz. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S8 nach Gerresheim, Preisstufe A, ca. 3 4 Std., Einkehr. Wf.

Von Gräfrath ins Ittertal. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S8 bis W-Vohwinkel, umst. in Bus, Preisstufe B, ca. 3 Std., Einkehr. Wf.

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum

RB48 RB48. Haan Wuppertal und zurück. Köln Leverkusen Solingen. Rhein-Wupper-Bahn. Anschlüsse siehe Linienplan und Haltestellenverzeichnis

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum

W-Oberbarmen W-Barmen. Schwelm West. W-Langerfeld. NE-Rheinpark-Center. D-Völklinger Str. NE-Am Kaiser. D-Hamm

VRR und VRS verbinden. Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden

VRR und VRS verbinden. Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden

UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018

VRS und VRR verbinden

VRS und VRR verbinden

VRS und VRR verbinden

Wupper - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 455, 485 Ennepetal (Gevelsberg)

E-Dellwig Ost. E-Gerschede. Bottrop Hbf. Velbert-Langenberg. Velbert-Rosenhügel. Velbert-Neviges. Wülfrath-Aprath W-Vohwinkel

VRS und VRR verbinden

Wuppertal-Vohwinkel Wuppertal Hbf Schienenersatzverkehr

Rhein-Wupper - Bahn DB-Kursbuchstrecke: 455, 470

W-Unterbarmen Wuppertal Hbf W-Steinbeck. W-Oberbarmen W-Barmen. Schwelm West W-Langerfeld. NE-Rheinpark-Center. NE-Am Kaiser Neuss Hbf.

Verbesserungen im Ersatz- und Kommunikationskonzept ESTW Wuppertal Sommersperrung. DB Regio AG Christian Sasse P.R-NW-M11 Wuppertal

W-Oberbarmen W-Barmen. Schwelm West. W-Langerfeld. NE-Rheinpark-Center. D-Völklinger Str. NE-Am Kaiser. D-Hamm

S7 S7. Solingen - Remscheid - Wuppertal. Solingen Grünewald. RS-Lüttringhausen. RS-Güldenwerth Remscheid Hbf RS-Lennep. W-Unterbarmen Wuppertal Hbf

Solingen - Remscheid - Wuppertal

Düsseldorf Hbf Wuppertal Hbf Schienenersatzverkehr Div. Termine Januar bis März 2016

W-Unterbarmen. W-Oberbarmen W-Barmen. Schwelm West. W-Langerfeld. NE-Rheinpark-Center. D-Völklinger Str. NE-Am Kaiser. Neuss Hbf.

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

W-Oberbarmen W-Barmen. Schwelm West. W-Langerfeld. NE-Rheinpark-Center. D-Völklinger Str. NE-Am Kaiser. D-Hamm

W-Unterbarmen Schwelm West. W-Oberbarmen W-Barmen. W-Langerfeld. NE-Rheinpark-Center. NE-Am Kaiser. Neuss Hbf. D-Hamm

RE RE4. Wupper - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 455, 485 Ennepetal (Gevelsberg) RE4 und zurück RE4. W-Oberbarmen W-Barmen.

Do :20 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:32 Uhr Abfahrt mit RE 5 nach Bonn, weiter mit S 23 bis Meckenheim.

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Ein Tarif. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Einfach fahren mit dem VRS-Tarif. Wenn Sie noch Fragen haben:

VRS und VRR verbinden.

VRS und VRR verbinden.

Hagen Wuppertal Düsseldorf Neuss Mönchengladbach Schienenersatzverkehr Wuppertal-Vohwinkel Wuppertal Hbf

E-Dellwig Ost. Bottrop Hbf. Velbert-Langenberg. Velbert-Rosenhügel. Velbert-Neviges

Langenfeld (Rhld.) Wuppertal Zugausfälle und

E-Dellwig Ost. E-Gerschede. Bottrop Hbf. Velbert-Rosenhügel. Velbert-Neviges. Wülfrath-Aprath W-Vohwinkel

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017

+ 49,5 km Mittsommer Wanderung DAV Düsseldorf Wanderplan alpenverein-duesseldorf.de

So :10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 07:32 Abfahrt RE 5 bis Koblenz, 08:53 Uhr weiter mit RB 10 bis Rüdesheim.

Streckensperrung mit Ersatzverkehr im Raum Wuppertal

Schienenersatzverkehr (SEV) Köln Hbf Haltstelle Busbahnhof Bussteig 3

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Solingen Hbf Wuppertal Hbf RB 48 Schienenersatzverkehr (22:30) (4:15)

VRS und VRR verbinden. Günstig unterwegs im Großen Grenzverkehr.

D-Flughafen. D-Derendorf. D-Unterrath. Angermund. Wattenscheid-Höntrop (BO) BO-Langendreer West. BO-Ehrenfeld Bochum Hbf

Do :15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:24 Uhr Abfahrt RB 25 bis Rösrath.

ZWEI VERBÜNDE EIN TARIF

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Solingen Remscheid Wuppertal. und zurück. Der Müngstener. Anschlüsse siehe Linienplan und Haltestellenverzeichnis

E-Dellwig Ost. Bottrop Hbf. Velbert-Langenberg. Velbert-Rosenhügel. Velbert-Neviges

Bergisches Land im Winter

Die Naturfreunde Oberursel

Wander-Programm 2017

VRS und VRR verbinden.

J A N U A R. Montag, Uhr Stammtisch im VL "Zum Jägerhof" Der Vorstand

Verbundtarife einfach, klar und leistungsgerecht?

KSGWanderprogramm. Wer recht in Freuden wandern will... September, Oktober, Dezember 2014

Rhein-Wupper - Bahn DB-Kursbuchstrecke: 455, 470

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

D-Wehrhahn. D-Flughafen. D-Derendorf. D-Unterrath. D-Zoo. Wattenscheid-Höntrop (BO) BO-Ehrenfeld Bochum Hbf

RB53 RB53. Iserlohn - Schwerte - Dortmund. montags bis freitags RB53

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

- Seniorenzentrum Vohwinkel. - Vohwinkeler Feld. - Waldkampfbahn. - Am Osterholz. - Siepchesfeld. - Düsseler Tor - Stadtpark

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

und zurück Burscheid-Hilgen Leverkusen Köln Bliedinghausen Wermelskirchen Mitte RS-Mitte Zentralpunkt Mannesmann

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Transkript:

Juli Mittwoch, 3. Juli 2019 Radwanderung zur Duisburger Seenplatte. Abf. 09:45 Uhr ab Staufenplatz/Gutenbergstraße, ca. 55 km, Einkehr. Wf. Günther Klann Täler und Schluchten bei Burscheid. Abf. 08:39 Uhr ab D-Hbf. mit RE1 nach Leverkusen, weiter mit Bus 212 u. 260 nach Burscheid, Preisstufe B + VRS- Tagesticket Preisstufe 3, ca. 20 km, 500 Hm, Eigenverpflegung, Schlusseinkehr. Anmeldung bis 01.07.19 bei Wf. Tel. 0173-5346312 oder Mail h.wendefeuer@t-online.de Wf. Hildegard Wendefeuer Von Hellerhof nach Solingen-Vogelpark. Abf. 10:02 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Düsseldorf-Hellerhof, hin Preisstufe A, zurück B, ca. 3 Std., Schlusseinkehr. Wf. Wolfgang Hilberath Wir besuchen die Sonderausstellung Stop and Go Verkehr in der DASA Dortmund, dem Museum für Arbeitswelt und Arbeitssicherheit (Gutschein zum kosten-losen Besuch ist in der Abolust-Ausgabe Frühjahr 2019 des VRR enthalten!). Selbstverpflegung oder Einkehr in der Kantine des Museums. Abf. 10:21 Uhr ab D-Hbf. mit RE1 bis Dortmund-Hbf., weiter mit S1 bis Dortmund-Dorstfeld-Süd, Preisstufe D. Wf. Christel Bischoff Samstag, 6. Juli 2019 Auf dem Rheinsteig: Von Bad Hönningen nach Rheinbrohl und Leutesdorf. Abf. 07:58 Uhr ab D-Hbf. mit RE5 nach Deutz, weiter mit RE8 nach Bad Hönningen, Preisst. B + VRS-Ticket ( 37,10/5 Pers.), 20 km = 6-7 Std., 750 Hm, anspruchsvoll, Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr. Anmeldung 2 Tage vorher bei Wf. Tel: 0173-5488387 oder herdisous@hotmail.com Wf. Herdis Ous

Stop and Go - Wiederholung des Angebots vom 3. Juli in der DASA Dortmund. Spaziergang im angrenzenden Park möglich. Abf. 10:21 Uhr ab D-Hbf. mit RE1 bis Dortmund-Hbf., weiter mit S1 bis Dortmund-Dorstfeld-Süd, Preisstufe D. Wf. Christel Bischoff Sonntag, 7. Juli 2019 Ins Zillertal durchs Gelpe- und Saalbachtal nach Lüttringhausen. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 nach Wuppertal, weiter mit Bus 625, Hinfahrt Preisstufe B, zurück C, ca. 20 km, 450 Hm, Einkehr. Wf. Hildegard Wendefeuer Mittwoch, 10. Juli 2019 Von Öhde über die Höhen nach Beyenburg. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 nach W-Oberbarmen, weiter mit Bus 626 nach Öhde, Preisstufe C,15 km, 400 Hm, Schlusseinkehr. Wf. steigt in W-Vohwinkel zu. Wf. Herdis Ous Für Fische geht es am Baldeneysee wieder aufwärts mit der Welturaufführung des Fischlifts. Bei einer 1½-std. Führung erfahren wir, warum es so wichtig ist, dass Fische wandern können. Ohne Kosten, max. 20 Pers., daher bitte bis eine Woche vorher anmelden bei Wf. Tel. 0211-774980. Danach wandern wir zur Klusenkapelle St. Ägidius nach Bredeney. Abf. 09:10 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Essen-Hügel, Hinfahrt Preisstufe B, zurück C, ca. 7 km, Einkehr. Wf. Rosa-Maria und Heribert Ludigs Radwanderung nördliche Düsseldorfer Wege. Abf. 09:45 Uhr ab Apollo/Rheinkniebrücke, ca. 45 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Samstag, 13. Juli 2019 Bergischer Weg 10. Etappe, 1. Teil. Von Neunkirchen-Seelscheid nach Happerschoß. Fast wie durch eine skandinavische Fjord-Landschaft schlängelt sich das geflutete Wahnbachtal durch das bergische Hochland. Abf. 08:39 Uhr ab D-Hbf. mit RE1, RE9 und Bus nach Neunkirchen, Preisstufe B + VRS-Gruppenticket Preisst. 4, ca. 15 km, Eigenverpflegung und Schlusseinkehr. Anmeldung 2 Tage vorher bei Wf. Tel. 0211-774980. Wf. Rosa-Maria und Heribert Ludigs Sonntag, 14. Juli 2019 Auf dem Rheinsteig. Abf. 08:58 Uhr ab D-Hbf. mit RE5 bis Köln, umst. nach Rheinbrohl, Preisstufe B + VRS-Ticket Preisstufe 5, ca. 20 km, 550 Hm, Eigenverpflegung, Schlusseinkehr. Wf. Gerd Müller Mittwoch, 17. Juli 2019 Wahner Heide III. Abf. 08:58 Uhr ab D-Hbf. mit RE5 bis Köln-Deutz, umst. nach Rath/Heumar, Preisstufe B + VRS-Zusatzticket Preisstufe 4, ca. 5 Std., Einkehr. Wf. Gerd Müller Von Breckerfeld nach Beyenburg. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Hagen-Hbf., umst. in Bus 512 nach Breckerfeld, Preisstufe D, ca. 4,5 Std. = 18 km, 450 Hm, Schlusseinkehr. Wf. Jutta Nathaus Von Oberrath durch den Aaper Wald nach Oberrath. Nach der Einkehr mit der U-Bahn zum Golzheimer Friedhof mit Rundgang dort. Anschl. ist um 16 Uhr eine Führung durch das Haus des Oberlandesgerichts vorgesehen. Das Gebäude ist wegen seiner Architektur und als Gesamtkunstwerk von außergewöhnlicher Bedeutung.

Personalausweis und Pantoffeln mitbringen. Abf. 09:39 Uhr ab D-Hbf. mit L709 und U72 bis Oberrath, Preisstufe A, ca. 8 km, Einkehr. Führung ca. 2 Std., ohne Kosten. Anmeldung bis 01.07.19 bei Wf. Tel. 0211-774980. Wf. Rosa-Maria und Heribert Ludigs Radwanderung über Hitdorf nach Roggendorf. Abf. 09:45 Uhr ab Mitsubishi-Electric-Halle, ca. 55 km, Einkehr. Wf. Günther Klann Freitag, 19. Juli 2019 Wanderlieder-Übungsabend Samstag, 20. Juli 2019 Rosengarten im Dortmunder Westfalenpark. Abf. 09:22 Uhr ab D-Hbf. mit RE1 bis Dortmund-Hbf., umst. in U47 bis Dortmund Stadthaus, Preisstufe D, ca. 6 km, Einkehr. Eintritt Westfalenpark 3,50 / Pers. Wf. Jutta Nathaus Sonntag, 21. Juli 2019 Schattige Bachtäler. Abf. 07:55 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Solingen-Hbf., umst. in S7 nach Remscheid, weiter mit Bus, Preisstufe C + VRS- Zusatzticket, ca. 5 Std. = 18 km, 500 Hm, Einkehr. Wf. Eveline Hartmann

Montag, 22. Juli 2019 Vereinsabend 18:00 Uhr Gaststätte Fuchs im Hofmann's Herr Görlich von den Maltesern informiert uns über die Themen: Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung und bringt hierfür die entsprechenden Vordrucke mit. Gäste sind herzlich willkommen! Mittwoch, 24. Juli 2019 Von Waldniel nach Brüggen: Hariksee und Borner See. Abf. 08:49 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Mönchengladbach-Hbf., umst. in Bus SB83 bis Waldniel, Preisstufe D, ca. 4 Std. = 16 km, Einkehr. Wf. Jutta Nathaus Gemeinschaftswanderung mit der SGV-Abt. Erkrath-Haan. Besichtigung von Dorf Gruiten und Grube 7 Osterholz. Die Besichtigung der Grube 7 wird geleitet von Herrn Friebe, Landschaftswart im Naturschutzbund, Ortsgr. Gruiten. Bildungsveranstaltung, Kostenbeitrag 1,00. Abf. 09:00 Uhr ab D-Hbf. mit S8 bis Gruiten, Preisstufe B, ca.12 km, Eigenverpflegung und Schlusseinkehr. Anmeldung zur Wanderung bis zum 20.07.19 bei W. Hilberath, Tel. 0173-5387210. Wf. Wolfgang Hilberath und Karl-Heinz Hadder Samstag, 27. Juli 2019 Auf dem Neanderlandsteig von Neviges nach Nierenhof. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE1 bis W-Vohwinkel, umst. in S9 bis Neviges, Preisstufe B, 22 km, 6 Std., 550 Hm, Eigenverpflegung, Schlusseinkehr geplant. Wf. Anette Kletke

Der Bergische Weg, 10. Etappe, 2. Teil. Von Happerschoß zur Wahnbachtalsperre nach Bröl ins Derenbachtal. Abf. 08:39 Uhr ab D-Hbf. mit RE1, weiter mit RE9 und Bus nach Happerschoß, Preisstufe B + 5er-VRS-Gruppenfahrschein Preisstufe 5, ca. 14 km, Eigenverpflegung und Schlusseinkehr. Anmeldung bis 2 Tage vorher bei Wf. Tel. 0211-774980. Wf. Rosa-Maria und Heribert Ludigs Zur Burg Hohenscheid. Abf. 09:25 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Solingen-Hbf., weiter mit S7 und Bus, Preisstufe B, ca. 15 km, Einkehr. Wf. Christel Müller Sonntag, 28. Juli 2019 We bezoeken het Nederlands Openluchtmuseum bij Arnhem. An rauschenden Wassermühlen und dem Kasteel Zypendaal vorbei geht es zum ältesten Freilichtmuseum der Niederlande mit seiner historischen Straßenbahn, seinen aus mehreren Jahrhunderten und allen Teilen der Niederlande hier wieder aufgebauten Gebäuden, in denen teilweise auch Vorführungen stattfinden. Eintritt 19,00. Abf. 08:05 Uhr ab D-Hbf. mit RE19 bis Arnhem-Centraal, Preisstufe D, ca. 12,1 km (zuzügl. je nach Interessens-gebiet im Museum 1-9 km), Eigenverpflegung und diverse Einkehrmöglichkeiten. Wf. Rainer Kriesche Montag, 29. Juli 2019 Gesellschaftsspiele-Abend

Mittwoch, 31. Juli 2019 Radwanderung durch nördliche Neusser Vororte. Abf. 09:45 Uhr ab Apollo/Rheinkniebrücke, ca. 45 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz Auf dem Eisvogelweg. Abf. 08:58 Uhr ab D-Hbf. mit RE5 bis Köln-Deutz, umst. in S12 bis Hennef, Preisstufe B + VRS-Zusatzticket, ca. 18 km, 450 Hm, Schlusseinkehr. Wf. Gerd Müller Von Haan-West zur Heidberger Mühle Abf. 12:13 Uhr ab Hst. D-Steinstr., Bussteig 7 (Sparkasse), mit Bus SB50 bis Haan-Kellertor, Preisstufe B, ca. 6 km, mit dem Bus zur Schlusseinkehr. Wf. Christel Bischoff Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen. (Hermann Hesse)