inklusive WEB APP Z Wie aus einer anderen Zeit: Z Raffinierte Küche: Z Linzer Mitbringsel: Z Vom Zentrum zu Fuß in die Natur:

Ähnliche Dokumente
inklusive WEB APP Z Innere Einkehr: Z Alternative Kulturszene: Z Vom Zentrum zu Fuß in die Natur: Z Die berühmteste Erfindung der Stadt:

inklusive WEB APP Z Puristisch-modern in historischem Ambiente: Z Spitzenküche in idyllischer Umgebung: Z Souvenirs für daheim:

inklusive WEB APP Z Designhotel direkt am Rhein: Z Mistkratzerli und Chääsfondue: Z Die neue alte Markthalle: Z Open-Air-Kino vor imposanter Kulisse:

inklusive WEB APP Z Spektakulärer Abschied vom Winter: Z Süße Verführung mit Tradition: Z Preiswert schlemmen: Z Auf zur Jamsession:

inklusive WEB APP Z Übernachten in historischem Ambiente: Z Kulinarisches vom Sternekoch: Z Belgische Reisfladen und Pralinen naschen:

inklusive WEB APP Z 100 % Bembeltown : Z Schnäppchenjagd am Mainufer: Z Weit und breit kein Lichtschein: Z Hier schlemmen die Fernwehgeplagten:

inklusive WEB APP Z Günstig und mitten im Zentrum übernachten: Z Zu Gast in einer Flüsterkneipe: Z Shopping ohne Grenzen:

inklusive WEB APP Z Münster und seine Tatorte: Z Wo sich die Studenten treffen: Z Wohnen unter Denkmalschutz: Z Wäschewaschen, Frühstück und Kunst:

inklusive WEB APP Z Wohnen wie die Ritter: Z Feine Speisen aus der Region: Z Nicht nur für Schnäppchenjäger: Z Lichterspektakel am Fluss:

inklusive WEB APP Z Eines der traditionsreichsten Lokale der Stadt: Z Düsseldorf per Schiff entdecken: Z Avantgardistische Bleibe:

inklusive WEB APP Z Belgische Reisfladen und Pralinen naschen: Z Gleichzeitig in Deutschland, Belgien und den Niederlanden:

inklusive WEB APP Z Günstige Unterkunft in grandioser Lage: Z So weit das Auge reicht: Z Tafeln an urigen Nischentischen:

inklusive WEB APP Z Kultur und Entspannung in perfekter Harmonie: Z Übernachten direkt über dem Wasser: Z Hinab ins Ungewisse: Z Ulm fest im Blick:

inklusive WEB APP Z Augsburg von oben: Z Ungewöhnliche Herberge: Z Brauerei mit Erlebniswert: Z Markt mit mediterranem Flair:

inklusive WEB APP Z 100 % Bembeltown : Z Ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht: Z Hier schlemmen die Fernwehgeplagten:

inklusive WEB APP Z Cool und citynah gebettet: Z Köstlich steirisch schlemmen: Z Eine Überdosis Kultur gefällig? Z Endlich mal zum Jodelkurs:

inklusive WEB APP Z Zentral übernachten und hervorragend speisen: Z Jede Diätsünde wert: Z Theater unter freiem Himmel:

inklusive WEB APP Z Eines der traditionsreichsten Lokale der Stadt: Z Düsseldorf per Schiff entdecken: Z Avantgardistische Bleibe:

inklusive WEB APP Z Preiswertes Übernachten in Zürich: Z Kostspielig, aber köstlich: Z Spektakulärer Laden mit Taschenunikaten:

inklusive WEB APP Z Günstig oder schick übernachten: Z Köstlichkeiten aus der Region: Z Ein ganz besonderes Mitbringsel:

Athen mit großem City-Faltplan

inklusive WEB APP Z Übernachten mit Tafelbergblick: Z Brodelndes Alltagsleben: Z Kap-Geschichte hautnah erleben: Z Hufspuren im Sand:

inklusive WEB APP Z Familiäre Unterkunft zum fairen Preis: Z Urige Gastfreundschaft im Dorf Tirol: Z Individuell gestaltete Mitbringsel:

inklusive WEB APP Z Luftige Stadttour: Z Spektakulärer Panoramablick: Z Mondäner Glanz in altem Hotel: Z Weinfreunde aufgepasst:

inklusive WEB APP Z Logieren im Park: Z Würste, Sauerkraut, Münsterkäse und Weine aus der Region:

inklusive WEB APP Z Eine Destillerie mit Geschichte: Z Mit der Straßenbahn in den Urlaub: Z Asiatische Atmosphäre aufsaugen:

inklusive WEB APP Z Eine Überdosis Kultur gefällig? Z Endlich mal zum Jodelkurs: Z Summer in the City: Z Weitblick im Preis inklusive: City-Faltplan

inklusive WEB APP Z Die Alhambra im Abendlicht: Z Der etwas andere Ort für Flamenco: Z Gut und günstig essen: Z Nicht verlaufen, bitte!

inklusive WEB APP Z Kreativ-mediterran oder französisch? Z Grüne Insel vor Manhattan: Z Unterkunft in familiärer Atmosphäre:

inklusive WEB APP Z Sundowner in der Rooftop Bar: Z Live Acts im Botanischen Garten: Z Freie Fahrt für Kreuzfahrtschiffe: Z Kultur im U-Boot-Bunker:

inklusive WEB APP Z Unterkunft mit Stil: Z Alles andere als Dosenfutter: Z Das Muster für Mustermessehäuser: Z Eine runde Sache:

033-Buch-6A-2011.qxd :56 Seite 1 Kauderwelsch Band 33

inklusive WEB APP Z Übernachten, wo François Truffaut drehte: Z Mittagspause in den ehemaligen öffentlichen Bädern:

inklusive WEB APP Z Coole Musik am Strand: Z Klasse Supermarkt mit toller Food Bar: Z Kaffeegenuss mit Überblick: Z Ein Juwel der Gartenarchitektur:

inklusive WEB APP Z Auf Mini-Kreuzfahrt: Z Badespaß in der Ostsee: Z Süffig und durstlöschend: Z Panoramablick auf Kiel und die Ostsee:

Kauderwelsch Band 170

Kauderwelsch Band 44

inklusive WEB APP Z Schlafen in einer ehemaligen Kirche: Z Rheinische Tafelfreuden: Z Der Laden mit der Maus: Z Hoch hinauf auf den Dom:

Kauderwelsch Band 32. Die Aposteluhr am Rathaus in Prag

Kauderwelsch Band 35

inklusive WEB APP Z Wo der Wind die Stadt kämmt: Z Übernachten (fast) direkt am Strand: Z Wer schießt am schönsten?

inklusive WEB APP Z Gut speisen mit Blick über die Altstadt: Z Einkaufen in historischem Ambiente: Z Unterwegs in der Edinburgher Unterwelt:

inklusive WEB APP Z Herzhaft mit einem Hauch Orient: Z Unterwegs auf Minigleisen: Z Auf den Spuren des Dritten Mannes:

TOURISMUSSTADT LINZ. Linz eine. Erfolgsgeschichte? DER EINDRUCK VOM TOURISMUS IN LINZ AUS SICHT DER BEWOHNER

inklusive WEB APP Z Preiswertes Hotel im Ausgehviertel: Z Irische Küche mit kulinarischen Einflüssen aus aller Welt:

inklusive WEB APP Z Schwimmendes Schlafzimmer: Z Kulinarisches von Albanien bis Zypern: Z 3, 2, 1 Deins: Z Hafenrundfahrt für wenig Geld:

Kauderwelsch Band 54

Impressum. Alle Rechte vorbehalten. Bearbeitung Cover-Design Abbildungen

Kauderwelsch Band 44

Kauderwelsch Band 30

LINZ.VERÄNDERT, LEBENSFREUDE. Wir laden Sie ein: Lernen Sie Linz, die UNESCO City of Media Arts kennen LINZ TOURISMUS

inklusive WEB APP Z Musik zum Nulltarif: Z Kochen wie die Cajuns und Creoles: Z Übernachten in einer ehemaligen Bank: Z Shopping fern von Kitsch:

Mit Heller Enterprises zur Kulturhauptstadt Europas Linz 2009

Kauderwelsch Band 169

inklusive WEB APP Z Ei! wie schmeckt der Coffee süße: Z Unterkunft mit Stil: Z Eine runde Sache: Z Alles andere als Dosenfutter:

inklusive WEB APP Z Frühstücken neben einem römischen Heiligtum: Z Rundblick vom roten Riesen: Z Für den Hunger zwischendurch:

Kauderwelsch Band 195

inklusive WEB APP Z Ein Paradies für Gourmets: Z Perfekte Illusionen: Z Radfahren auf der ViaRhôna: Z Piratenflair und Chill-out:

Pre Tour actb 2012 Landschaften nicht nur - für Winter Leidenschaften

Kauderwelsch Band 172

Alle Rechte vorbehalten.

Antwerpen, Brügge, Gent

inklusive WEB APP Z Als Besucher in einem pompösen Palast: Z Orientalische Vielfalt: Z Auf zwei Brettern die Dünen hinunter:

Kauderwelsch Band 147

inklusive WEB APP Z Ab durch den Eiskanal: Z Für Genießer: Z Tickende Kleinode: Z Innsbruck von oben: Z Schnäpse aus dem Klostergarten:

Alle Rechte vorbehalten.

inklusive WEB APP Z Einmal Lokführer sein: Z Stadtwurst, Schäufele, Baggers & Co.: Z Deutschlands älteste Buchhandlung: Z Winzig, aber sehr beliebt:

Kauderwelsch Band 30 MS

Kauderwelsch Band 150

Kauderwelsch Band 40. Die Bucht von Monaco

Kauderwelsch Band 90

inklusive WEB APP Z So lässt es sich wohnen: Z Auftanken beim Biobäcker: Z Widerstand vom Hinterzimmer aus: Z Unterwegs mit der Minifähre:

Kauderwelsch Band 209

inklusive WEB APP Z 100 % Tel Aviv: Z Preisgünstig und doch mittendrin: Z Feiern, bis die Tanzschuhe qualmen: Z Nicht nur für Nachteulen:

inklusive WEB APP Z Zentral und erschwinglich wohnen: Z Lesen und italienische Spezialitäten genießen: Z Von Türmen und Bergen:

Kauderwelsch Band 21

Kauderwelsch Band 140

Impressum. Bearbeitung Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos

Kauderwelsch Band 178

Kauderwelsch Band 222

YSH/FH. Kauderwelsch Band 20

inklusive WEB APP Z Die größte Kirmes der Region erleben: Z Ein echtes Bonner Bier trinken: Z Das ehemalige Regierungsviertel: Z Trödeln erlaubt:

056-Esperanto-2007.qxd :34 Seite 1 Kauderwelsch Band 56

Antwerpen, Brügge, Gent

Manchester EXTRATIPPS APP WEB

Kauderwelsch Band 40

Alle Rechte vorbehalten. Klaus Werner Christine Schönfeld Günter Pawlak, FaktorZwo! Bielefeld Peter Rump Iain Macneish

inklusive WEB APP Z Stilvoll, ruhig und günstig nächtigen: Z Die exotischste Küche Siem Reaps: Z Die mächtige Königsstadt: und Siem Reap

Kauderwelsch. Richard H. Kölbl. Isländisch. Wort für Wort

inklusive WEB APP Z Herberge mit Flamenco-Kellerbar: Z Ambiente, Typen, Impressionen: Z Abtanzen im Theater: Z Den Galaktischen ganz nahe:


Kauderwelsch. Roberto Strauss Hebräisch. Wort für Wort

Kauderwelsch Band 214

Kauderwelsch Band 198

inklusive WEB APP Z Schlagerschnulzen in den Kneipen, hippes Design in den Läden: Z Träumen auf wiegenden Wellen: Z A girl s best friend:

Kauderwelsch Band 73

Transkript:

Hafenrundfahrt auf der Donau Kultur hautnah in der Tabakfabrik Die beste Linzer Torte genießen Den Mariendom besteigen Sven Eisermann City Trip Linz inklusive WEB APP EXTRATIPPS Z Wie aus einer anderen Zeit: Biedermeier-Charme im Austria Classic Hotel Wolfinger S. 126 Z Raffinierte Küche: im Gelben Krokodil kommen auch Vegetarier voll auf ihre Kosten S. 78 Z Linzer Mitbringsel: regionale Schmankerl beim Wochenmarkt auf dem Hauptplatz S. 89 Z Vom Zentrum zu Fuß in die Natur: über den Stadtwanderweg 2 auf den Pöstlingberg S. 48 Z Die berühmteste Erfindung der Stadt: die leckere Linzer Torte S. 80 Z Auf den Spuren Anton Bruckners: Stationen des berühmten Komponisten in und um Linz S. 62 Z Unheimliche Unterwelt: einen Luftschutzstollen aus dem Zweiten Weltkrieg erkunden S. 124 Z Kino wie anno dazumal: alte Filme in stilvollem Ambiente im Cinematograph S. 84 Z Zeitreise ins Mittelalter: übernachten im Stadtturm der uralten Stadt Enns S. 66 Z Der bayerische Nachbar: ein Ausflug in die Dreiflüssestadt Passau S. 60 mit Ausflügen nach Enns und Passau j Die Dreifaltigkeitssäule erhebt sich über den Hauptplatz (S. 14) P Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip, Seite 10 Viele EXTRATIPPS: Entdecken ++ Genießen ++ Shopping ++ Wohlfühlen ++ Staunen ++ Vergnügen ++

Sven Eisermann CITY TRIP Linz Nicht verpassen! Karte S. 3 1 Hauptplatz und Dreifaltigkeitssäule [C3] Der historische Stadtplatz mit der berühmten Dreifaltigkeitssäule ist einer der schönsten Stadtplätze Österreichs und das pulsierende Herz von Linz (s. S. 14). 6 Landhaus [B4] Der Sitz des oberösterreichischen Landtags ist ein Meisterwerk der Renaissance (s. S. 20). 8 Linzer Schloss [B3] Sowohl das Schlossmuseum als auch der hübsche Schlosspark lohnen den Aufstieg. Zusätzlich genießt man einen schönen Blick über die Stadt (s. S. 22). 14 Neuer Dom (Mariendom) [C5] Hier betritt man das flächenmäßig größte Gotteshaus Österreichs ein architektonisches Zeugnis des 19. Jahrhunderts (s. S. 29). ⑴ Lentos Kunstmuseum [C2] Moderne Kunst von Weltformat wird in einem futuristischen Bau an der Donau präsentiert (s. S. 40). ⑺ Pöstlingberg [ag] Mit der Pöstlingbergbahn ⑹ geht es hinauf auf den berühmten Aussichtsberg mit seiner markanten Wallfahrtskirche und der Grottenbahn (s. S. 49). ⑿ voestalpine Stahlwelt [dj] Hier schlägt der industrielle Puls der Stahlstadt. Nicht entgehen lassen sollte man sich die geführte Werkstour (s. S. 54). ⒂ Enns Die älteste Stadt des Landes ist nicht weit von Linz entfernt. Sie besitzt einen wunderschönen Stadtturm und war die Keimzelle des Christentums in Österreich (s. S. 64). ⒇ KZ-Gedenkstätte Mauthausen Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen konfrontiert die Besucher mit den Verbrechen des Nationalsozialismus und berührt wie kaum ein anderer Ort (s. S. 68). ⒈ Stift Kremsmünster Für Geschichts- und Kunstliebhaber ist eine Stiftsführung ein Muss nicht nur wegen des berühmten Tassilokelchs (s. S. 70). Leichte Orientierung mit dem cleveren Nummernsystem Die Sehenswürdigkeiten sind im Text und im Kartenmaterial mit derselben magentafarbenen ovalen Nummer 1 markiert. Alle anderen Lokalitäten wie Geschäfte, Restaurants usw. tragen ein Symbol und eine fortlaufende rote Nummer (S1). Die Liste aller Orte befindet sich auf Seite 141, die Zeichenerklärung auf Seite 143.

Linz auf 0 2 km einen Blick REISE KNOW-HOW 2019 Inhalt Linzer Schloss und Schlossmuseum 7 Linz entdecken Hauptplatz u. Dreifaltigkeitssäule 8 Willkommen in Linz 9 Linz an einem Tag 10 Kurztrip nach Linz 11 Das gibt es nur in Linz 12 Empfehlenswerter Stadtspaziergang ⑺ Pöstlingberg Höhepunkte außerhalb des Stadtzentrums S. 45 14 Linz gute Stube: die Altstadt 14 1 Hauptplatz und Dreifaltigkeitssäule *** [C3] 16 2 Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt ** [C3] 17 3 Alter Dom (Ignatiuskirche) ** [C4] 17 4 Rund um den Alten Markt ** [B4] 18 Kaiserstadt Linz Friedrich III. und seine Zeit 20 5 Minoritenkirche * [C4] 20 6 Landhaus *** [B4] 22 7 Promenade ** [B4] 22 8 Linzer Schloss und Schlossmuseum *** [B3] 25 9 Martinskirche ** [A4] Kultur am Strom: Top-Museen an der Donau S. 35 ⑴ Lentos Kunstmuseum Linz gute Stube: die Altstadt S. 14 14Neuer Dom (Mariendom) Kaufmeile und Kirchen: rechts und links der Landstraße S. 26 Landhaus ⑿voestalpine Stahlwelt 26 Kaufmeile und Kirchen: rechts und links der Landstraße 26 10 Nordico Stadtmuseum Linz * [D4] 26 11 OÖ Kulturquartier und Höhenrausch ** [D4] 27 12 Ursulinenkloster und Ursulinenkirche ** [C5] 28 13 Karmelitenkirche * [D5] 29 14 Neuer Dom (Mariendom) *** [C5] 31 15 Martin-Luther-Kirche * [D5] 32 Religiöser Widerstand gegen das NS-Regime: der selige Franz Jägerstätter 32 16 Volksgarten * [D7] 33 17 Musiktheater Linz ** [D8] 8 1 6 j Top-Adresse für Liebhaber moderner Kunst: das Lentos Kunstmuseum ⑴ an der Donau (075lz-lt)

4 Inhalt 35 Kultur am Strom: Top-Museen an der Donau 35 18 StifterHaus Oberösterreichisches Literaturmuseum * [C3] 36 Adalbert Stifter: Ruhe und Schönheit in Zeilen gegossen 36 19 Nibelungenbrücke * [B2] 38 Nicht nur am Rhein, auch an der Donau: die Nibelungensage 38 20 Ars Electronica Center Museum der Zukunft ** [B2] 40 ⑴ Lentos Kunstmuseum *** [C2] 40 ⑵ Donaupark und Brucknerhaus * [D2] 42 ⑶ Tabakfabrik ** [F1] 44 ⑷ Landesgalerie ** [D3] 45 Höhepunkte außerhalb des Stadtzentrums 45 ⑸ Urfahr ** [cg] 47 ⑹ Pöstlingbergbahn ** [C3] 49 ⑺ Pöstlingberg *** [ag] 51 ⑻ Zoo Linz * [ah] 52 ⑼ Freinberg ** [ah] 53 ⑽ Botanischer Garten ** [bi] 53 ⑾ Magdalenenberg * [cf] 54 ⑿ voestalpine Stahlwelt ** [dj] 56 Entdeckungen in der Umgebung 56 ⒀ Stift Wilhering *** 59 ⒁ Sankt Florian *** 60 Bayerische Perle an der Donau: Ausflug in die Dreiflüssestadt Passau 62 Auf Anton Bruckners Spuren in Linz und Umgebung 64 ⒂ Enns *** 64 ⒃ Marienkirche und Wallseerkapelle ** 65 ⒄ Stadtturm *** 66 ⒅ Schloss Ennsegg * 67 ⒆ Basilika Sankt Laurenz (Lorch) *** 68 ⒇ KZ-Gedenkstätte Mauthausen 70 ⒈ Stift Kremsmünster *** 73 Linz erleben 74 Linz für Kunst- und Museumsfreunde 76 Linz für Genießer 80 Weltberühmte Linzerin: die Linzer Torte 82 Linz am Abend 83 Smoker s Guide 85 Linz für Shoppingfans 90 Linz zum Träumen und Entspannen 92 Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Inhalt 5 95 Linz verstehen 96 Linz ein Porträt 99 Von den Anfängen bis zur Gegenwart 102 Braune Schatten über der Donau: die Führerstadt Linz 104 Leben in der Stadt 105 Linz als UNESCO City of Media Arts 107 Praktische Reisetipps 108 An- und Rückreise 109 Autofahren 110 Barrierefreies Reisen 112 Diplomatische Vertretungen 112 Geldfragen 113 Linz preiswert 113 Informationsquellen 115 Meine Literaturtipps 115 Internet 115 Medizinische Versorgung 116 Mit Kindern unterwegs 117 Notfälle 118 Öffnungszeiten 118 Post 119 Radfahren 120 Sicherheit 120 Infos für LGBT+ 121 Sport und Erholung 122 Sprache 123 Stadttouren 125 Telefonieren 125 Unterkunft 128 Verkehrsmittel 130 Wetter und Reisezeit Zeichenerklärung *** nicht verpassen ** besonders sehenswert * wichtig für speziell interessierte Besucher [A1] Planquadrat im Kartenmaterial. Orte ohne diese Angabe liegen außerhalb unserer Karten. Ihre Lage kann aber wie die von allen Ortsmarken mithilfe der begleitenden Web-App angezeigt werden (s. S. 143). Updates zum Buch www.reise-know-how.de/ citytrip/linz19 Vorwahlen µ für Österreich: 0043 µ für Linz: 0732 131 Anhang 132 Kleine Sprachhilfe Österreichisch 137 Register 140 Der Autor 140 Impressum 140 Schreiben Sie uns 141 Liste der Karteneinträge 143 Zeichenerklärung 143 Linz mit PC, Smartphone & Co.

140 Der Autor, Schreiben Sie uns, Impressum Der Autor Sven Eisermann hat Linz auf den zweiten Blick kennen und lieben gelernt. Der gebürtige Bayer lebt seit einiger Zeit in Österreich. Früher fuhr er oft an Linz vorbei, seit einigen Jahren besucht er die Donaustadt regelmäßig. Für den Autor stellt Linz eine liebenswerte Symbiose zwischen Bayern und Ostösterreich dar: Hier vereinen sich bayerische Natürlichkeit und österreichischer Charme. Nach und nach entdeckte er neben den Hauptsehenswürdigkeiten immer mehr verborgene Schönheiten, die er den Lesern in diesem CityTrip-Band näherbringen möchte. Schließlich, so der Autor, sei Linz eine österreichische Perle, die sich in einer Muschelschale aus Industrie und Bescheidenheit versteckt, wenngleich sie sich in Wahrheit nicht vor anderen österreichischen Städten zu verstecken brauche. Von Sven Eisermann sind im Reise Know-How Verlag auch Reiseführer über München, Innsbruck, Wien, Bratislava und Bozen/Meran erschienen. Schreiben Sie uns Dieses Buch ist gespickt mit Adressen, Preisen, Tipps und Daten. Unsere Autoren recherchieren unentwegt und erstellen alle zwei Jahre eine komplette Aktualisierung, aber auf die Mithilfe von Reisenden können sie nicht verzichten. Darum: Teilen Sie uns bitte mit, was sich geändert hat oder was Sie neu entdeckt haben. Gut verwertbare Informationen be lohnt der Verlag mit einem Sprachführer Ihrer Wahl aus der Reihe Kauderwelsch. Kommentare übermitteln Sie am einfachsten, indem Sie die Web-App zum Buch aufrufen (siehe Umschlag hinten) und die Kommentarfunktion bei den einzelnen auf der Karte angezeigten Örtlichkeiten oder den Link zu generellen Kommentaren nutzen. Wenn sich Ihre Informationen auf eine konkrete Stelle im Buch beziehen, würde die Seitenangabe uns die Arbeit sehr erleichtern. Unsere Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum. Impressum Sven Eisermann CityTrip Linz Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH 2016 2., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2019 Alle Rechte vorbehalten. PDF-ISBN 978-3-8317-4596-8 Herausgeber: Klaus Werner Layout: amundo media GmbH (Umschlag, Inhalt), Peter Rump (Umschlag) Lektorat: amundo media GmbH Karten: Ingenieurbüro B. Spachmüller, amundo media GmbH Anzeigenvertrieb: KV Kommunalverlag GmbH & Co. KG, Alte Landstraße 23, 85521 Ottobrunn, Tel. 089 928096-0, info@kommunal-verlag.de Kontakt: Osnabrücker Str. 79, 33649 Bielefeld, info@reise-know-how.de Alle Angaben in diesem Buch sind gewissenhaft geprüft. Preise, Öffnungszeiten usw. können sich jedoch schnell ändern. Für eventuelle Fehler übernehmen Verlag wie Autor keine Haftung. Bildnachweis Umschlagvorderseite: stock.adobe.com saiko3p Umschlagklappe rechts: Sven Eisermann Soweit ihre Namen nicht vollständig am Bild vermerkt sind, stehen die Kürzel an den Abbildungen für die folgenden Fotografen, Firmen und Einrichtungen. Sven Eisermann: se fotolia.com by Adobe: fo Linz Tourismus: lt Zoo Linz: zl