Abteilung Medebach. Foto: H.-J. Grosche

Ähnliche Dokumente
Abteilung Medebach. Foto: H.-J. Grosche

Abteilung Medebach. Foto: H.-J. Grosche

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen.

Wanderungen/Veranstaltungen April 2019

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderplan Beschreibung. Sonntag :00 Uhr. Hoppe, Ludwig. Wanderung um Oeventrop mit Grünkohlessen

SGV SGV. Wanderplan Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Gütersloh. Wanderer und Naturfreunde werdet Mitglied im

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN

Juli Schmallenberger Sauerland Wanderwoche. In Zusammenarbeit mit dem Sauerländischen Gebirgsverein und den Forstämtern.

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren


August 2015 im Gästehaus St. Josef, Garmisch-Partenkirchen. gemeinsam mit

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2018

Abt. Haltern am See Veranstaltungskalender 2017

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

Wander- und Veranstaltungsplan Januar-März 2019

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus

Odenwaldklub - Hockenheim e.v.

Grillhüttenfest für Mitglieder, Freunde, Gönner u. die Bevölkerung Mittwoch:

SGV Altena. Wandertermine Gegr Vogel des Jahres Star 2018 Foto: obs

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

Sauerland RoadBook. Faszination Motorradfahren 6,90. Übersichtliche Tourenkarten. Detaillierte Streckenbeschreibungen. 10 ausgesuchte Biker-Touren

Gäste sind herzlich willkommen

Wandern * Gesundheitswandern * Radfahren Nordic Walking * Kegeln * Singen Exkursionen * Mehrtages-Wanderreisen

Wanderung auf dem Lieserpfad

Porsche Club Freundschaftstreffen. Trier - Hohenzollern. 29. September 03. Oktober 2017

Wandern. 37. schmallenberger. 25. bis 29. Juli Sauerland Wanderwoche

Rhönklub Zweigverein Petersberg e.v. Termine Stand: (wird ständig nach neuem Termineingang aktualisiert)

Samstag, 22. April: Eröffnungswanderung Am Goldsteig von Waldmünchen zum Gibacht

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

SGV Drolshagen e. V. Bankverbindungen: Idee, Gestaltung, Umsetzung:

Erlebnisführungen 2015

Wander und Erholungshütte am Seegerteich

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

Winterausfahrt der Ortsgruppe Plattenhardt des Schwäbischen Albvereins Tegernsee

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

FAHRPLAN 2018» WANDERBUS SCHMALLENBERGER SAUERLAND» KOSTENLOSE WANDERTAXEN» RUFTAXI SORPETAL SCHMALLENBERGER SAUERLAND CARD

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE

Schmallenberger Sauerland Card Fahrplan Infos & Fahrzeiten.... für Wanderbus & Wandertaxen

Veranstaltungsjahr SGV Abteilung Haltern am See

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderplan des Eifelvereins Bleialf-Schneifel e.v.

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Herrenwandergruppe 3

Der Lieserpfad - von der Quelle bis zur Mündung

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Januar. Februar. Sonntag Montag Donnerstag ab 19 Uhr. Sonntag Samstag Uhr. 17 Uhr

Wanderprogramm 2015 Willkommen!

Wanderungen im Jahr 2013 Heimatverein Westhofen

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte

:00 Uhr Vier Jahreszeiten Tel

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Wanderplan Winter 2018/19

Wanderungen/Veranstaltungen September 2018

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

Im 1. Quartal nächsten Jahres werden wir dann in einem weiteren Rundschreiben um die konkreten Anmeldungen für den Odenwälder Wandertag 2018 bitten.

Wanderprogramm für die Saison 2016 / 2017 der Wandergruppe im

mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013

Alle Termine auf einem Blick

Wanderprogramm Schwarzwaldverein OG Ihringen

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann

Terminübersicht für 2019

Wanderprogramm 2018 des SGV Abt. Lindlar

Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour. Traumschleife Oberes Baybachtal. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen.

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Wanderplan Januar

Frisch auf... Wanderplan 2017 Abt. SGV Holzen

Wanderplan 2012 / 2013

Ostern im Olos-Pallas Nationalpark

Januar Redaktionsschluss für das Februar-Rundschreiben:

Einladung. Jahrestreffen der Lloyd-Freunde IG e.v. vom in Brilon DAYS.

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Aktiv- und Wanderprogramm Tirolerhof vom Mo bis 14.9 Aktivprogramm mit unserer Wanderführerin Nina:

Preise ca. 470,00 Euro

Wandertermine für 2017

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

3,0h 150m 450m 28,00 p.p

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2017

Transkript:

Wanderplan 2019 Abteilung Medebach www.sgv-medebach.de Foto: H.-J. Grosche

Januar Samstag, 26.01., 19.00 Uhr Sonntag, 24.02., Jahreshauptversammlung im Gasthaus Lübbert, Österstraße Februar Winterwanderung Rundwanderung in der Gemarkung Dreislar Neukirchen, Pkw, circa 9 km. Wdf.: Martin Ardelt März Samstag, 16.03., 15.00 Uhr Sonntag, 24.03., Wanderung zum Schlachteessen in Neukirchen Ab 18.00 Uhr Schlachteessen, ca. 21.00 Uhr Rückfahrt mit Taxibus. Circa 11 Km Anmeldung bis 10. März bei Wdf.: Helmut Geldbach, Tel. (02982)1464 Frühlingswanderung Von Dalwigksthal an der Orke entlang zum Schloss Reckenberg. Von dort unter der Burg zurück nach Dalwigksthal Pkw, ca. 11 Km, mit Einkehr. Wdf.: Alfred Isken April Sonntag, 07.04., 14.00 Uhr Ostermontag 22.04.,14.00 Uhr Geologische Wanderung Auf und ab über Stock und Stein in Düdinghausen durch vier Steinbrüche mit geologischen Erklärungen. Pkw, ca. 6 km, mit Einkehr. Wdf.: Berni Eickhoff Traditioneller Emmausgang Circa 1,5-stündige gemütliche Familienwanderung mit fröhlicher Eiersuche für die Kinder mit Einkehr. Wdf.: Anni Kuhler / Rosi Schreiber Wanderplan 2019 2

Mittwoch, 01.05., 9.00 Uhr Neu! Auf Gut Glindfeld Sonntag, 12.05., Donnerstag, 30.05., 11.00 Uhr Sonntag, 02.06., 8.45 Uhr Mittwoch, 05.06., 8.00 Uhr Montag, 10.06, Sonntag, 23.06., 6.00 Uhr Freitag, 28.06., 19.00 Uhr Mai Gemeinsame Maifeier des SGV und MGV Ökumen. Gottesdienst auf dem Kahlen, ca. 11.00 Uhr Frühstück, anschl. 2 unterschiedlich lange Wanderungen nach Wahl. Ca. Eintreffen auf Gut Glindfeld, wo Spezialitäten vom Grill, Kaffee, selbst gebackener Kuchen und kühle Getränke bereitstehen. Wdf.: Marion Ante und Wilfried Lefarth Wanderung nach Winterberg Von der Ehrenscheider Mühle durchs Schmantel-Tal zum Kurpark, zurück über den Brücken- und Schluchtenpfad zum Bodensee. Pkw, ca. 11 km, mit Einkehr. Wdf.: Wilfried Lefarth Wanderung zum Dorffest in Referinghausen Wanderung von Medebach nach Referinghausen zum Dorfjubiläum, 750 Jahre Referinghausen. Rückfahrt mit Linienbus, ca. 9 km. Wdf.: Helmut Geldbach Juni Wanderung auf den Bollerberg Gemeinsam mit den Wanderfreunden aus Korbach Pkw, ca. 14 km Wdf.: Helmut Geldbach Fahrt nach Münster Busreise zum Freilichtmuseum Mühlenhof in Münster am Aasee. Besichtigung des Museums und Stadtführung per Bus durch Münster. Rückkehr ca. 20.00 Uhr. Anmeld. m. Anzahlung von 20, bis 10. Febr. bei Anni Kuhler. Mühlentag Östlich von Hemmighausen befindet sich die Speiermühle. Die Mühle hat eine sehr interessante Geschichte und lädt jeden Pfingstmontag zum Tag der offenen Mühlen ein. Wanderung mit Besichtigung dieser Mühle. Pkw, ca. 10 km. Wdf.: Rudolf Winterberg Frühwanderung Von Düdinghausen über den Pön zum Aussichtspunkt Ka-Lied, weiter zum Kreuzberg und zurück nach Düdinghausen Pkw, circa 12 Km Wdf.: Hans-Jürgen Grosche Abendwanderung auf die Hildfelder Hochheide mit anschl. Einkehr in der Clemensberghütte, Pkw, ca. 8 km Wdf.: Doris Althaus 3 Wanderplan 2019

Juli Dt. Wandertag in Winterberg/Schmallenberg 03. 08. Juli 2019 Der SGV Medebach nimmt am 3. + 4. Juli an zwei Wanderungen teil. (An diesen Tagen wird nur der Transfer organisiert) Die Wanderungen sind Teil des Programms des dt. Wandertags. Mittwoch, 03.07., Auentour Element Wasser Start der Wanderung: 10.00 Uhr, Hallenberg, Pfarrhaus, Merklinghauser Str. 28. 17 km, 5 Std. Gehzeit: Hallenberger Mariengarten, Weife, Nuhnewiesen, Braunshausen, Wehlenbachtal. Abfahrt am Marktplatz Medebach: 9.15 Uhr. Wdf.: Doris Althaus Donnerstag, 04.07., Wanderung in Langewiese Start der Wanderung: 10.00 Uhr Landgasthof Gilsbach, Langewiese 11 km, 4 Std. Gehzeit: Girkhausen, Hesselbachtal, kleiner Saukopf, Wildererstein, ehem. Sprungschanze. Abfahrt am Marktplatz in Medebach: 9.00 Uhr. Wdf.: Helmut Geldbach 05. 07.07. Wanderwochenende im Landgasthof Obersorpe Zwei Übernachtungen im romantischen Sorpetal. Tagsüber nutzen wir das umfangreiche Programm des dt. Wandertages in Winterberg/Schmallenberg mit vielen unterschiedlichen Wanderungen. Verbindliche Anmeldung bis 10. Januar 2019. Nähere Infos bei Marion Ante, Tel. 02982/8819. Sonntag, 14.07., 09.00 Uhr Sonntag, 28.07., 11.00 Uhr 13. Lichtenfelser Wandertag in Rhadern Dort Wahl zwischen einer ca. 7 oder 12 km langen Rundwanderung mit Verpflegungsmöglichkeiten an Start/Ziel und unterwegs. Geführte Familienwanderung ca. 7 km. Pkw. Wdf.: Helmut Geldbach Wanderung im Naturpark Kellerwald Von Altenlotheim führt die Strecke durch Wiesen und Wälder ins Lengeltal mit seinen fünf alten Mühlen. Über den Schlengelweg mit herrlichen Ausblicken nach Louisendorf geht es zurück zum Ausgangspunkt. Pkw, ca. 14 km, mit Einkehr. Wdf.: Erika Hochbein Sonntag, 11.08., 11.00 Uhr August Gemeinsame Wanderung mit dem SGV Hildfeld Auf dem Hochsauerland Kammweg oberhalb des Sorpetales über Kleines Bildchen und Schellhorn von Altastenberg nach Oberkirchen. Pkw, ca. 13 km, mit Einkehr. Wdf.: Doris Althaus Wanderplan 2019 4

Sonntag, 18.08., 11.00 Uhr Vierte Etappe auf dem Uplandsteig Streckenwanderung vom Bömighauser See bis zur Graf Stolberg Hütte über den Grotenberg in Richtung Düdinghausen. Pkw, ca. 13 km, mit Einkehr. Wdf.: Marion Ante Samstag, 24. und Sonntag 25.08. Stadtjubiläum Die SGV Abteilung präsentiert sich mit einem Stand in der Touristik. Sonntag, 01.09., ab Sonntag, 08.09., Sonntag, 22.09., 12.00 Uhr Sonntag, 06.10., 10.00 Uhr September Familienfest mit Sauerländer Kartoffelbraten Das Familienfest mit Spiel und Spaß für Groß und Klein rund um die SGV-Hütte und das Tretbecken in Glindfeld 2. Etappe auf dem Medebacher Bergweg Wanderung von Düdinghausen bis Referinghausen über den Pön. Pkw, ca. 13 km, mit Einkehr. Wdf.: Alfred Isken Panoramawanderung auf dem Diemelsteig Von Schweinsbühl aus geht es über Winterscheid nach Deisfeld, der Diemel entlang. Hinauf zum Burgberg mit herrlichen Ausblicken ins Upland und Umgebung. Pkw, ca. 13 km, mit Einkehr. Wdf.: Erika Hochbein Oktober SGV Erntedankfeier am Großen Bildchen Circa 2,5-stündige Wanderung mit anschließender Teilnahme an der Erntedankmesse am Großen Bildchen und gemütliches Beisammensein. Pkw Wdf.: Willi Craan Samstag, 12. und Sonntag, 13., Kulinarisches Wanderwochenende der Touristik Medebach: (Nähere Informationen folgen in der Tagespresse) Sonntag, 20.10., Wanderung durch das Liesetal Vom Ausgangspunkt in Liesen wandern wir vorbei an der Josefshütte zum Teufelstreppchen auf dem Naturweg Liesetal. Pkw, ca. 12 km, mit Einkehr. Wdf. Wilfried Lefarth 5 Wanderplan 2019

Sonntag, 03.11., 12.00 Uhr November Herbstabschlusswanderung Rundwanderung in Winterberg-Silbach. Pkw, ca. 12 km. Wdf.: Marion Ante Samstag, 23.11., 18.30 Uhr Wanderabschlussessen (nähere Informationen folgen in der Tagespresse) Dienstag, 10.12., 14.00 Uhr Sonntag, 29.12., Dezember Dienstagswanderung mit Abschlusskaffee 1,5-stündige Kurzwanderung mit anschließendem Adventskaffee Weihnachtswanderung Die genaue Wanderstrecke und die Uhrzeit wird nach der aktuellen Wetterlage festgelegt und in der Presse angekündigt. Pkw, ca. 8 Km, mit Einkehr. Wdf.: Rudolf Winterberg Ergänzend zum Wanderprogramm bieten wir jeden Dienstag um 14.00 Uhr eine 2 2,5-stündige Wanderung an, die von wechselnden Wanderführern geleitet wird. Jeden 1. Mittwoch im Monat laden Heinz Hast oder Anni Kuhler zu einer ca. 1,5-stündigen Seniorenwanderung bei gemütlicher Gangart ein. Von April bis Oktober startet Hildegard Althaus jeden 3. Mittwoch im Monat zu einer E-Bike Tour rund um Medebach. Nähere Infos jeweils in der Tagespresse. Alle Wanderungen beginnen (soweit nicht anders angegeben) an der Bushaltestelle am Medebacher Marktplatz. Änderungen und Ergänzungen zum Wanderprogramm werden in der Tagespresse bekanntgegeben Der SGV-Medebach unterstützt und begleitet die Gemeinschaftsgrundschule mehrmals im Jahr bei ihren Schulwanderungen. Wanderplan 2019 6

Empfehlenswert für Einsteiger oder Gäste ist eine Probewanderung bei unseren Kurz- oder Dienstagswanderungen. Finden Sie dabei heraus, wie Ihre Kondition ist, und was Ihren Wünschen entspricht. Allgemeine Hinweise: Die Wanderordnung der SGV-Abteilung Medebach hat bei allen Veranstaltungen Gültigkeit. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Bei extremer Wetterlage behalten wir uns aus Gründen der Sicherheit eine kurzfristige Absage der Wanderungen vor. Bei Anfahrt zu einer Wanderung mit privatem Pkw, werden Mitfahrer in Fahrgemeinschaften gebeten, als Beteiligung an den Kraftstoffkosten zehn Cent pro gefahrenem Kilometer an den Fahrer zu zahlen. Das Beste steht nicht immer in den Büchern, sondern in der Natur. Adalbert Stifter (1805-1868) Mitgliedschaft, die mehr Wert schafft. Bei uns können Sie mehr sein als nur Kunde: Mitglied und damit Teilhaber. Profitieren Sie von vielen Vorteilen. www.voba-bigge-lenne.de/mitgliedschaft 7 Wanderplan 2019

Für Fragen zum Wanderprogramm finden Sie hier Anschriften, Telefonnummern und E-Mail-Adressen unserer Ansprechpartner: Althaus, Doris Ante, Marion Kassiererin und Wanderführerin Teamleiterin und Wanderführerin t (0 29 82) 80 56 doris-althaus@web.de t (0 29 82) 88 19 ante-wiegand@t-online.de Ardelt, Martin Wanderführer t (0 29 82) 698 cardelt@t-online.de Craan, Wilhelm Wanderführer t (0 29 82) 85 46 helga-craan@web.de Eickhoff, Berni Wanderführer t (0 56 32) 9 13 42 berni.ei@t-online.de Geldbach, Helmut Grosche, Hans-Jürgen Naturschutzwart und Wanderführer Pressewart und Wanderführer t (0 29 82) 14 64 (01 51) 28 88 45 02 helmut.geldbach@t-online.de t (0 29 82) 90 00 81 (01 76) 40 02 62 02 juegrome@t-online.de Hast, Heinz Wanderführer t (0 29 82) 710 heinrich.hast@freenet.de Hochbein, Erika Wanderführerin t (0 56 31) 6 21 01 Isken, Alfred Wegewart und Wanderführer t (0 29 82) 83 80 a-isken@t-online.de Kuhler, Anni Wanderführerin t (0 29 82) 85 64 anni.kuhler@t-online.de Lefarth, Wilfried Wanderführer t (0 29 82) 86 87 ad.lefarth@t-online.de Ricken, Roswitha Schriftführerin t (0 29 82) 32 09 Winterberg, Rudolf Wanderführer t (0 56 31) 6 08 91