Vorwort. FSV Altdorf I - SV Hausach I FSV Altdorf II - SV Schmieheim I. 30. Mai Hallo Fußballfreunde!

Ähnliche Dokumente
Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

SpVgg 1926 Schiltach e.v.

Vorwort. FSV Altdorf I - FV Lahr I 25. Hallo Fußballfreunde!

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

17. März Live-Heft 10

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Rust I FSV Altdorf II - SV Rust II. 05./06. Sept Live-Heft 2. Hallo Fußballfreunde!

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Vorwort. 02. April FSV Altdorf II - SV Gengenbach II

Vorwort. FSV Altdorf I - Spvgg. Lahr I FSV Altdorf II - FV Sulz I. 15. März Live-Heft 9. Hallo Fußballfreunde!

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Vorwort. FSV Altdorf I - FV Lahr I FSV Altdorf II - FV Unterharmersbach I. 18. Nov Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 7

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Sinzheim I FSV Altdorf II - SV Zunsweier I. 29. April Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - TuS Durbach I FSV Altdorf II - VfR Allmannsweier I. 24. Aug Live-Heft 1. Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Mörsch I FSV Altdorf II - SG Schweighausen I. 30. Sept Live-Heft 5. Hallo Fußballfreunde!

Ausgabe 6 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV. 20 Jahre FSV-live von FSV FSV FSV

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Kuppenheim I FV Langenwinkel I - FSV Altdorf II. 04. Nov Live-Heft 8. Hallo Fußballfreunde!


SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren


1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Oberwolfach I FSV Altdorf II - SV Oberwolfach II. 22. Mai Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 14

Ausgabe 5 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV. 20 Jahre FSV-live von FSV FSV FSV

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Ausgabe 7 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV. 20 Jahre FSV-live von FSV FSV FSV

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,


[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Ausgabe 12 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV. 20 Jahre FSV-live von FSV FSV FSV


Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Vorwort. FSV Altdorf I - TuS Oppenau I FSV Altdorf II - TuS Oppenau II. 20. Sept Live-Heft 3. Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - VFB Gaggenau I FSV Altdorf II - SV O harmersbach I. 04. Sept Live-Heft 2. Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - DJK Welschensteinach I FSV Altdorf II - DJK Welschensteinach II. 04. Okt. 2009

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Vorwort. FSV Altdorf I - SC Offenburg I FSV Altdorf II - SV Kippenheim I. 25. März Hallo Fußballfreunde!

Ausgabe 15 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

Vorwort. FSV Altdorf I - SC Hofstetten I FSV Altdorf II - FV Sulz I. 26. Mai Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 15

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Bietigheim I FSV Altdorf II - SV Oberwolfach I. 19. Aug Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

- S t a d i o n z e i t u n g -

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Berghaupten I FSV Altdorf II - SV Hausach II. 19. Sept Live-Heft 3

Ausgabe 3 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Vorwort. FSV Altdorf I - FC Raststatt I FSV Altdorf II - FSV Seelbach I. 22. April Hallo Fußballfreunde!

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Vorwort. FSV Altdorf I - FC Rastatt 04 I FV Lahr II - FSV Altdorf II. 07. April Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 11

Vorwort. FSV Altdorf I - TuS Durbach I FSV Altdorf II - SV Reichenbach/G. I. 02. Okt Live-Heft 4. Hallo Fußballfreunde!

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr


25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Vorwort. FSV - Vorstandschaftsitzung am um Uhr im Clubhaus. 23. Okt FSV Altdorf II - VfR Hornberg II. Hallo Fußballfreunde!

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

SPORT JOURNAL Das offizielle Stadionmagazin des Fussballclub Ottenheim 1964 e.v.

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

- S t a d i o n z e i t u n g -

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Wie man im Stadion von Stadio Deutschland gewinnt

- S t a d i o n z e i t u n g -

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

SV 1920 Ellar e. V. Volltreffer Saison 2014/15. Kreisoberliga Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April Uhr SV Ellar - SG Merenberg

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

- S t a d i o n z e i t u n g -

Viktoria 09 - SG Rubenheim/Herbitzheim/Bliesdalheim 2:2 (1:0)

Ausgabe 9 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

Ausgabe 10 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz

Vorwort. FSV Altdorf I - OSV Rastatt I FSV Altdorf II - SV Oberweier I. 19./20. Aug Hallo Fußballfreunde!

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Viktoria 09 - SV Borussia Spiesen 3:0 (2:0)

Ausgabe Liebe Fußballfreunde

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Sa Saison-Abschluß-Feier Fußball-Senioren

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

Anpfiff Magazin. Düneberger SV. Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, :00 Uhr Silberberg

- S t a d i o n z e i t u n g -

Transkript:

Vorwort FSV Altdorf I - SV Hausach I FSV Altdorf II - SV Schmieheim I 30. Mai 2009 Live-Heft 15 Hallo Fußballfreunde! zum heutigen Heimspiel gegen den SV Hausach und den SV Schmieheim begrüße ich Sie recht herzlich. Einen besonderen Gruß auch an unsere Gäste, sowie an die Schiedsrichter der heutigen Begegnungen. Im ersten Vorwort zu dieser Runde haben wir bereits darauf hingewiesen, dass diese Runde nicht einfach für uns werden wird. Zu viele Leistungsträger mussten in den vergangenen Jahren kompensiert werden. Es nutzt daher wenig jetzt zu resümieren, dass wir recht hatten sondern wir müssen die Situation nun akzeptieren. Dennoch haben wir stets an unsere Chancen und an unsere Mannschaft geglaubt. Für die neue Saison in der Bezirksliga müssen wir uns neu formieren. Wie Carsten Traber bereits in den letzten Spielen erwähnt hat ist es wichtig jetzt bereits die Aufbauarbeit für die neue Saison zu leisten. In den vergangenen Spielen sind deshalb auch verstärkt die jüngeren Spieler in den Kader der ersten Mannschaft gerückt. Einen besonderen Dank möchte ich an Carsten Traber und Jan Wurth aussprechen, die ab April das Traineramt und die entsprechende Verantwortung übernommen haben. Gleichermaßen möchte ich auch an Jens Wagner und Markus Zimmermann für die Führung der zweiten Mannschaft meinen Dank richten. Die persönlichen Worte, auch an alle Spieler und Betreuer werden wir wieder wie gewohnt an unserem Rundenabschluss an sie richten. Zum Ende der Runde möchte mich ich mich bei allen Gönnern, Sponsoren und Fans des FSV herzlich für Ihre Unterstützung bedanken. Für den heutigen Spieltag wünsche ich Ihnen spannende und faire Spiele. Mit sportlichen Grüßen Andreas Kremer Vorstand FSV - Vorstandschaftsitzung am 02.06.2009 um 20.00 Uhr im Clubhaus

Senioren Liebe Fußballfreunde und Fans des FSV, wenn wir heute zu Hause gegen die spielstarken Hausacher zum letzten Mal das Vergnügen haben, die Mannschaft in der Landesliga zu sehen, dann wird sicherlich dem ein oder anderen Fan oder Verantwortlichen eine Träne ins Knopfloch entschwinden. Diese Träne ist in vielerlei Hinsicht angebracht. Zum einen ist es tatsächlich zum Heulen, dass wir in vielen Bereichen eine Saison der verpassten Chancen hinter uns haben (nicht nur Torchancen!) und damit verbunden die Gewissheit, dass dieser Abstieg definitiv hätte vermieden werden können, ja sogar müssen. Sicher ist auch, dass die Mannschaft schon ab dem Zeitpunkt abgestiegen ist, an dem sie die Möglichkeit verstreichen ließ, sich als Team professionell auf einen harten Kampf vorzubereiten. Wie ich aber schon in meinem ersten Stadionheftbericht vor Wochen erwähnt habe, sind diese Versäumnisse hausgemacht und, zumindest für diese Saison, nicht mehr so zu reparieren, dass es zum Nichtabstieg gereicht hätte. Dennoch sind diese Fehler intensiv aufgearbeitet worden und ich hoffe alle haben ihre persönlichen Lehren daraus gezogen. Auf der anderen Seite ist es aber auch zum Heulen, dass diese Mannschaft fast in jedem Spiel gnadenlos für vergangene Einstellungsprobleme bestraft wurde. Und das hat sie (wie auch wieder in Mörsch) wahrlich nicht verdient. Denn ich habe diese Mannschaft anders kennen und schätzen gelernt. Wir haben meines Erachtens die gemeinsame Zeit in einer sehr konzentrierten Weise und dennoch spaßigen Atmosphäre zusammen gearbeitet. Die Jungs haben das Programm bis zuletzt mitgetragen und haben diese acht Wochen hart für ihre Ziele gearbeitet. Und gerade solche Events wie das Stockfest oder die Fasnacht zeigt, mit wie viel Herzblut die Jungs und auch das gesamte Umfeld an diesem Verein hängen. Zum Abschied möchte ich deshalb vor allem diesem Team für die schöne Zeit danken. Insbesondere den nimmermüden Jan Wurth und Armin Bauer danke ich für eine freundschaftliche und fruchtbare Zusammenarbeit. Somit darf auch ich ein wenig in Nostalgie schwelgen und mir sagen, die biologische Uhr kann man nicht mehr zurückdrehen, aber ich hatte ein wunderbares letztes Fußballerjahr, welches mir noch einmal all die schönen Erinnerungen an meine bescheidene Fußballkarriere hat aufleben lassen. Danke dafür! In diesem Sinne wünsche ich allen Spielern, Verantwortlichen und Fans des FSV eine erfolgreiche Zukunft. Carsten Traber Trainerteam SEI FAIR ZUM 23. MANN

Unser heutiger Gegner Gegründet 1927 Sportarten: Fußball Vorstand: Paul Armbruster Trainer: Martin Leukel Mannschaften: 3 Akt. Herren, 1AH Jugend: F- bis A-Jugend SV Haus ach Mitglieder:? Vereinsfarben: rot/weiß Sportanlagen: 1Rasenplatz, 1 Kunstrasen Ziel 08/09: Klassenerhalt Erfolge: 1984 Aufstieg Verbandsliga 1997 Aufstieg Verbandsliga 1991 Aufstieg Landesliga 2002 Aufstieg Landesliga 2008 Aufstieg Landesliga A bg Abgänge g e Hein Christian Vo llmer Sebastian Fritschy Andreas Mantel Jürgen Z u gän gän ge ge ( SC Hofstetten) (F C Fischerba ch) ( Unbekan nt) ( Karrierenen de) Heitzmann Sebastian (SV Haslach) Neumaier Daniel (Spvgg Schiltach) Alender Jens (FV Zell) Scholz Andreas (Spvgg Lahr) Kurz Dirk (VFR Hornberg) Steinhauser Florian Schmid Ralf Streit Michael Winterer Christian (Eigen e Jugend)

Senioren Rückblick: Unentschieden, Unentschieden Heimspiel gegen den SV Sinzheim Mit dem 2:2 gelang uns gegen SV Sinzheim ein Achtungserfolg. Allerdings schafften wir es nicht eine 2:0 Halbzeitführung über die Zeit zu bringen. Regelmäßig kommt bei uns nach einer Stunde ein Kräfteeinbruch. Wir können den Druck auf die gegnerische Abwehr nicht halten und geraten selbst unter Druck. Wir begannen mit drei Stürmern und überraschten damit offensichtlich die Gäste. Durch ein konsequentes Vorchecking wurde die Gästeabwehr zu Fehlern gezwungen. Nach einer Schrecksekunde in der 17. Min. als unser Goali Daniel Geppert nach einem Rückpass ausrutscht der überraschte Gästestürmer die Chance aber nicht nutzen konnte, waren wir die spielbestimmende Elf. Eine feine Einzelleistung von Sebastian Beck in der 18., der im Strafraum seinen Gegnerspieler umkurvte und den Keeper aus spitzem Winkel überwand, brachte das 1:0. Die Gäste hatten uns offensichtlich unterschätzt. Auch nach dem Rückstand fanden sie gegen unser ballorientiertes frühe Angreifen kein Rezept. Verpasste Carsten Traber in der 25. mit einem Kopfball nur knapp den 2. FSV Treffer, machte es Steffen Müller per Kopf in der 32. besser. Steffen Götsch hatte zuvor im Mittelfeld den Ball erobert und seines Namenskollegen mit einer Flanke bedient. Der Gästecoach reagierte auf die Ideenlosigkeit seiner Elf und brachte bereits in der 40. zwei neue Mittelfeldspieler. Im 2. Abschnitt wurde der Gast stärker und beschäftigte unsere Abwehr. Ein Doppelschlag brachte in der 63./66. den Ausgleich für die Sinzheimer. Verantwortlich waren die beiden Einwechselspieler. Sowohl wir als auch die Gäste spielten in der Schlussphase mit offenem Visier und wollten den Sieg. Chancen waren da. Für uns scheiterten aber Domink Wolters (76.) und Dirk Wildt (77.) in aussichtsreicher Position. Auf der Gegenseite traf ein Gästestürmer in der 87. freistehend nur den Kopf des auf der Torlinie abwehrenden Claudius Schwarz. Fazit: Ein engagiert geführtes Spiel mit einem gerechten Unentschieden. Leider hat uns die Kraft für einen Sieg nicht gereicht. Auswärtsspiel gegen den SV Mörsch FUSSBALL LANDESLIGA: SV Mörsch FSV Altdorf 1:1 (daw). Der bereist feststehender Absteiger FSV Altdorf hat beim Auswärtsspiel in Mörsch ein achtbares Remis erreicht. Altdorfs Interimstrainer Carsten Traber wollte davon aber nach dem Spiel nichts wissen. Wenig erfreut sagte er: "Das Ergebnis war wiederum enttäuschend." Zu Stande kam es vor allem durch das alte Leid, das sich durch die Altdorfer Saison zieht. "Es holt uns immer wieder ein. In den entscheidenden Momenten fehlt uns schlichtweg die Konzentration und auch teilweise die Kraft." Er sprach dabei auf die zweite Hälfte an. Nach dem Führungstreffer durch Jan Wurth, der nach einem Freistoß abstaubte und einem wenig gefährlichen Gegner war es der FSV selbst, der sich für die Mühen in der großen Hitze nicht belohnte. Zahlreiche Großchancen wurden vergeben. "Es ist unfassbar, aber es waren fünf, sechs, sieben Hundertprozentige. Darunter drei Konter alleine gegen den Tormann. Wenn du solche Dinger nicht nutzt, steigst du eben auch ab." Das waren die Altdorfer schon vor der Begegnung. Die gezeigte Leistung in Mörsch, abgesehen von der Abschlussschwäche, war Carsten Traber ein Kompliment wert. "Die Mannschaft ist bereits abgestiegen, aber sie gibt immer noch alles. Das ist super. gut/sehr gut mittelmäßig schwach

Der FSV Altdorf bedankt sich bei allen Stockfesthelfern!

Senioren Spielerverabschiedung Jens Wagner: spielt seit der D-Jugend beim FSV. Zur Saison 92/93 wechselte er in die Senioren-Mannschaft. Jens war auf Anhieb Stammspieler der ersten Mannschaft. Seine Schnelligkeit und seine Technik waren seine Markenzeichen. Auf seiner Stammposition linke Außenbahn war er in allen Spielklassen gefürchtet. Aufgrund seiner Fähigkeiten hat er einen großen Anteil an unserem sportlichen Erfolg der letzten Jahre. Seit der Saison 05/06 trainiert er die 2. Mannschaft. Jens hat uns frühzeitig signalisiert, dass er für die kommende Saison nicht mehr zur Verfügung steht. Wir hoffen jedoch sehr, dass wir ihn in einer Funktion auch weiterhin an unseren Verein binden können. Für sein großes Engagement möchten wir uns bei seiner Familie und ihm bedanken und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Markus Zimmermann: ist ein echtes Altdorfer Eigengewächs. Er spielt seit dem jüngsten Fußballalter beim FSV und durchlief sämtliche Jugendmannschaften. Zur Saison 93/94 stieß er zur Senioren-Abteilung. Mit großem Talent ausgestattet wurde Markus ein wichtiger Bestandteil unserer ersten Mannschaft. Einer überragende Technik gepaart mit einem guten Spielverständnis hat er viel zu unseren Erfolgen der letzten 15 Jahre beigetragen. Seit der Saison 05/06 hat er die 2. Mannschaft betreut. Auch Markus hat uns rechtzeitig davon in Kenntnis gesetzt, dass auch er zur kommenden Runde als aktiver Spieler seine Laufbahn beenden möchte. Wir hoffen natürlich, dass es uns gelingt auch Markus weiterhin an unseren Verein zu binden. Für seinen großen Einsatz möchten wir uns herzlich bei Markus und seiner Familie bedanken und wünschen ihm ebenso für seine Zukunft alles Gute. Rijad Causevic: wechselte in der Winterpause der Saison 06/07 vom FV Herbolzheim zum FSV. Als erfahrener Abwehrspieler war er gleich eine wichtige Stütze der ersten Mannschaft. Nach zweieinhalb Jährigem Engagement wird er uns zum Saisonende verlassen. Herzlichen Dank, weiterhin viel Erfolg und alles Gute für deine Zukunft. Mathias Leibitz: wechselte vor dieser Saison vom SV Rust zum FSV Altdorf. Nach einjährigem Gastspiel wird er uns zum Saisonende wieder verlassen. Auch ihm wünschen wir an seiner neuen Wirkungsstätte viel Erfolg.

SPIELTAG - KOMPAKT Der heutige Spieltag auf einen Blick FSV A ltdorf : SV Hausach (Sa.) FV Schutterwald : SC Kappel (Fr.) FV Lahr : VFR Achern (Sa.) FV Gamshurst : TuS Durbach (Sa.) SV Au am Rhein : Spvgg. Lahr (Sa.) SV Oberachern : Spvgg. Schiltach (Sa.) DJK Welschensteinach : SV Mörsch (Sa.) SV Sinzheim : SV Rust (Sa.) Der letzte Spieltag auf einen Blick VFR Achern : FSV A ltdorf (Sa.) SV Mörsch : SV Oberachern (Sa.) SV Rust : SV Au am Rhein (Sa.) Spvgg. Lahr : FV Gamshurst (Sa.) TuS Durbach : FV Schutterwald (Sa.) SC Kappel : FV Lahr (Sa.) SV Hausach : SV Sinzheim (Sa.) Spvgg. Schiltach : DJK Welschensteinach (Sa.)

1. MANNSCHAFT LANDESLIGA Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. FV Schutterwald 28 19 3 6 61 : 37 24 60 2. SV Oberachern 28 17 7 4 58 : 25 33 58 3. SV Sinzheim 28 13 8 7 44 : 33 11 47 4. VfR Achern 28 12 7 9 54 : 44 10 43 5. FV Gamshurst 28 12 7 9 32 : 29 3 43 6. SV Hausach 28 12 5 11 46 : 37 9 41 7. TuS Durbach 28 12 4 12 40 : 40 0 40 8. SV Mörsch 28 11 7 10 44 : 45-1 40 9. Spvgg. Schiltach 28 11 6 11 48 : 58-10 39 10. SV Rust 28 8 12 8 38 : 42-4 36 11. Lahrer FV 28 9 8 11 42 : 34 8 35 12. SC Kappel 28 9 8 11 45 : 50-5 35 13. Spvgg. Lahr 28 6 14 8 47 : 45 2 32 14. SV Au am Rhein 28 7 5 16 36 : 60-24 26 15. DJK Welschensteinach 28 6 4 18 36 : 58-22 22 16. FSV Altdorf 28 5 5 18 25 : 59-34 20 TORSCHÜ TZEN 6 Sebastian Beck 4 Alexander Stang 3 Carsten Traber 3 Steffen Müller 2 Dominik Wolters 2 Jan Wurth 1 Pascal Oldak 1 Tob. Winterhalder 1 Mike Morath 1 Ingo Haller 1 Mathias Walther 1 Urteil 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 55 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 DATEN AUS DER LANDESLIGA 63 297 FSV Altdorf SV Hausach erzielte Tore zuhause erzielte Tore auswärts 399 106 Auswärtssiege Heimsiege Unentschieden

Hier die wichtigsten FSV-Termine 02.06.2009 FSV-Vorstandssitzung um 20.00 Uhr im Clubheim. 06.06.2009 Letztes Rundenspiel der Saison 2008/09 VfR Achern I - FSV Altdorf I (17.00 Uhr) SC Orschweier I - FSV Altdorf II (15.00 Uhr) Im Anschluss der oben genannten Auswärtsspiele findet der FSV-Rundenabschluß 2009 unter dem Vordach des FSV-Clubhauses statt. Hierzu sind alle Spieler, Betreuer, Ab- teilungen, Vorstandsmitglieder, Sponsoren, Fans und Gönner recht herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl (Essen und Trinken) ist wie jedes Jahr bestens gesorgt. 11.06. - 14.06.2009 FSV-Saisonabschluss-Fahrt nach Hamburg 13.06. - 21.06.2009 Aufstiegsspiele der jeweiligen Staffeln ALL E ANGAB NE GEWÄ HR Der FSV-Altdorf sowie die 1.+2. Mannschaft bedankt sich bei allen Zuschauer, Fans, Sponsoren und Gönnern recht herzlich für die tatkräftige Unterstützung während der Saison 2008/09. Danke!

Juwelier Schillinger FSV-Sportfest: 26.06. - 28.06.2009 Jugend Verein Fußball Sportverein Altdorf e.v. Senioren Tennis Tanzgruppe Freitag: ab ca. 18.00 Uhr Betriebsmannschaften-Turnier Juwelier Schillinger Samstag: ab ca. 10.00 Uhr E- + D-Jugend-Turnier ab ca. 17.00 Uhr AH-Turnier Sonntag: ab ca. 10.00 Uhr F- + Bambini-Jugend-Turnier Zwischendurch Tanzeinlage der FSV-Dancing-Company E G E H GEW HR ALL AN AB N O NE Ä Der FSV Altdorf freut sich auf Eueren Besuch!!!

2. MANNSCHAFT KREISLIGA B-5 Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. FSV Seelbach 28 25 2 1 101 : 28 73 77 2. FV Sulz 28 22 3 3 87 : 18 69 69 3. SC Orschweier 28 21 1 6 65 : 35 30 64 4. FV Ettenheim 28 15 4 9 60 : 43 17 49 5. SV Dörlinbach 28 14 5 9 68 : 55 13 47 6. FSV Altdorf II 28 13 6 9 74 : 55 19 45 7. SV Wittenweier 28 13 6 9 60 : 54 6 45 8. SV Rust II 27 11 7 9 65 : 42 23 40 9. SC Kappel II 28 11 5 12 50 : 50 0 38 10. FC Nonnenweier 28 9 7 12 44 : 58-14 34 11. VfR Allmannsweier 28 7 9 12 50 : 62-12 30 12. SV Ettenheimweiler 28 7 8 13 48 : 56-8 29 13. SV Kippenheimweiler 28 5 6 17 49 : 77-28 21 14. SV Schmieheim 28 5 3 20 23 : 90-67 18 15. FC Ottenheim 28 3 5 20 25 : 80-55 14 16. SC Wallburg 27 1 5 21 15 : 81-66 8 TORSCHÜ TZEN 14 Steffen Mösch 10 Th. Henninger 10 Daniel Tränkle 8 Mike Mösch 4 Steffen Fleig 4 Fabian Zehnle 4 Michael Barth 4 Tobi. Winterhalder 3 Rouven Schächner 3 M. Zimmermann 2 Holger Rudhart 2 Alexander Block 1 Jens Wagner 1 Ingo Haller 1 Claudius Schwarz 1 Michael Schwarz 1 Carsten Traber 2 Eigentor 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 41 101 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 DATEN AUS DER KREISLIGA B-STAFFEL 5 81 Auswärtssiege Heimsiege Unentschieden 409 FSV Altdorf II SV Schmieheim 475 erzielte Tore zuhause erzielte Tore auswärts

SPIELTAG - KOMPAKT Der heutige Spieltag auf einen Blick FSV A ltdorf 2 : SV Schmieheim (Sa.) FV Ettenheim : SV Rust 2 (Sa.) SC Wallburg : SC Orschweier (Sa.) SV Dörlinbach : SC Kappel 2 (Sa.) FSV Seelbach : VfR Allmannsweier (Sa.) FC Nonnenweier : FV Sulz (Sa.) FC Ottenheim : SV Ettenheimweiler (Sa.) SV Wittenweier : SV Kippenheimweiler (Mo.) Der letzte Spieltag auf einen Blick SC Orschweier : FSV A ltdorf 2 (Sa.) SV Kippenheimweiler : FC Ottenheim (Sa.) SV Rust 2 : FC Nonnenweier (Sa.) FV Sulz : FSV Seelbach (Sa.) VfR Allmannsweier : SV Dörlinbach (Sa.) SC Kappel 2 : SC Wallburg (Sa.) SV Schmieheim : SV Wittenweier (Sa.) SV Ettenheimweiler : FV Ettenheim (Sa.)

2. Mannschaft - Rückblick Heimspiel gegen den SV Wittenweier Stark ersatzgeschwächt u.a. fehlte uns ein etatmäßiger Torwart mussten wir das Heimspiel gegen den SV Wittenweier bestreiten. Aufgrund dem sehr hitzig geführten Hinspiel haben wir uns auf einen zweikampfstarken Gegner eingestellt. Aus einer sicheren Defensive versuchten wir durch kluges Kombinationsspiel, die Gäste in die eigene Hälfte zu drängen, was uns in der ersten Hälfte auch meistens gelang. In der 31. Minute die 1:0 Führung: Tobias Winterhalder erkämpfte sich nach einem zu kurzen Abstoß den Ball und vollendete eiskalt. Leider wurden die sich danach bietenden Möglichkeiten nicht konsequent genutzt, so dass dies gleichzeitig der Pausenstand war. Wie verwandelt kamen nun beide Mannschaften aus der Kabine: die Gäste drängten uns in die Defensive, und bei uns ging fast gar nichts mehr. Folgerichtig fiel bereit nach 50 Minuten nach einem Konter der 1:1 Ausgleich. Keine 5 Minuten später schliefen wir total, als nach einer Freistoßflanke der Gast nahezu unbedrängt zur 1:2 Führung einschießen konnte. Wir starteten nun wütende Angriffe, jedoch fehlte auch hier - wie bereits seit einigen Spielen - die notwendige Kaltschnäuzigkeit an des Gegners Strafraum, um zählbares heraus zu holen. In der 90. Minute gelang dem Gast, nachdem wir die Abwehr nun komplett aufgelöst haben, der 1:3 Endstand. Leider verstehen wir es nicht, aus dem ansehnlichen Kombinationsspiel die notwendigen Tore zu erzielen, so dass die Ergebnisse einfach fehlen. 75% Ballbesitz reichen eben nicht aus, um Spiele zu gewinnen. Da muss die junge Mannschaft nächstes Jahr den Hebel ansetzen, damit man ein Wort um die vorderen Plätze mitreden kann. Gez. Jens Wagner Der FSV Altdorf wünscht Domin ik Bildner Gute Besserung und baldige Genesung

2. Mannschaft - Rückblick Auswärtsspiel gegen den SV Kippenheimweiler Das vorletzte Auswärtsspiel führte nach Kippenheimweiler. Zu Beginn des Spieles hatten wir die klare Feldüberlegenheit, jedoch hielt uns Dominik Bildner durch eine Unachtsamkeit in der Deckung im Spiel, als er eine brenzlige Situation entschärfte. In der 12. Minute die erste Großchance für uns, die leider vergeben wurde. Kurze Zeit darauf eine weitere Großchance, als Michael Schwarz eine sehr gute Flanke auf den zweiten Pfosten schlug, Felix Hämmerle jedoch verzog. In der 33. Minute dann der erste Schock: nach einem unnötigen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung konnten die Gastgeber durch einen Konter das 1:0 erzielen. Unser Spiel wurde dadurch unruhiger und die Wortwahl des ein oder anderen war auch völlig daneben. Als eine Minute vor der Pause die Gäste auf 2:0 davonzogen, schienen die Felle komplett davon zu schwimmen. In der Pause wurden dementsprechend heftige Worte gesprochen, die scheinbar ihre Wirkung nicht verfehlt haben. Allerdings hatten wir gleich zu Beginn das notwendige Glück: Kippenheimweiler bekam einen sehr zweifelhaften Elfmeter zugesprochen, den Dominik Bildner bravourös abwehren konnte und uns somit im Spiel gehalten hat es wäre die Vorentscheidung gewesen. Danach ging ein Ruck durch das Team. Die Zweikämpfe wurden nun besser angenommen und die notwendige Ruhe war auch wieder da. In der 60. Minute der erste Wechsel: Jens Wagner kam für den entkräfteten Felix Hämmerle. Gleich mit der ersten Ballberührung gleich ein Paukenschlag: eine Direktabnahme aus 25 Metern konnte der Gästekeeper gerade noch entschärfen. Aus der daraus folgenden Ecke bekamen wir einen Elfmeter zugesprochen, der souverän zum 2:1 Anschluß verwandelt wurde. Kurze Zeit darauf der zweite Elfer. Was war geschehen: nach einem Eckball und dem darauf folgendem Kopfball wurde der Ball mit der Hand von einem Feldspieler geklärt. Es gab die rote Karte und Steffen Mösch vollendete eiskalt zum 2:2. Keine zwei Minuten später eine Riesenchance für Jens Wagner, der alleine auf das Tor zu lief, sich dabei aber verletzte und wieder raus musste. Zum Glück erzielte Mike Mösch sowie kurz darauf Michael Schwarz die Tore drei und vier, so dass der dritte Treffer der Gastgeber nicht mehr relevant war. Endlich wieder mal drei Punkte. Heute nun das letzte Heimspiel für die zweite Mannschaft sowie auch für mich und Markus Zimmermann. Ich möchte mich bei allen, die mir in den letzten vier Jahren zur Seite standen, recht herzlich bedanken. Es waren unglaubliche Jahre, in denen wir mit der 2. in der Bezirksliga und Kreisliga A spielen durften, was sicherlich einmalig in der Region ist. Gleichzeitig hatte ich sehr schöne 17 Jahre mit zahlreichen Erfolgen und einigen Rückschlägen. Der Abstieg aus der Landesliga bedeutet gleichzeitig auch ein Neuanfang für das Team um den neuen Trainer Christoph Oswald, dem ich für die Zukunft alles Gute wünsche. Den Spielern wünsche ich viele Erfolge (am Besten am Ende der Saison 2009/2010) und eine verletzungsfreie Zeit. Den jungen Spielern sei gesagt: nehmt bitte an, was euch erfahrene Spieler mit auf den Weg geben möchten und akzeptiert einfach manche Entscheidungen. Ich möchte meiner Familie, vor allem meiner Frau Michaela danken, die mir immer den Rücken für den Verein frei gehalten hat; bei Oki und Monika, die oftmals auf meine zwei Jungs aufgepasst haben, wenn wir beide verhindert waren. Ich höre mit einem weinenden und einem lachenden Auge auf mit Fussball: ich werde mich in den Jugendbereich nach Grafenhausen begeben, wo meine beiden Jungs vielleicht mal in meine Fussstapfen treten werden und erfolgreich in Altdorf dem Ball hinterher jagen. DANKE FÜR ALLES!!! Gez. Jens Wagner

Jugend Ergebnisse / Termine der Jugendmannschaften E-Junioren 1 FSV Altdorf - SC Kuh.-Reichenb. 2 : 6 FSV Altdorf - FV Dinglingen 3 : 4 Sp. Tore Diff. Pkt. 1. FSV Seelbach 20 147 : 53 94 55 2. Lahrer FV 20 144 : 39 105 54 3. SC Kuhbach/Reichenbach 20 127 : 67 60 42 4. Spvgg Lahr 20 104 : 59 45 38 5. SV Rust 20 92 : 68 24 36 6. FC Mietersheim 20 87 : 98-11 33 7. FV Dinglingen 20 47 : 91-44 23 8. SV Schmieheim 20 61 : 135-74 15 9. SC Kappel 20 33 : 82-49 10 10. FSV Altdorf 20 49 : 122-73 9 11. FV Ettenheim 20 35 : 112-77 9 E-Junioren 2 FSV Altdorf 2 - Kuh.-Reichenb.2 2 : 1 FSV Altdorf 2 - FV Dinglingen 2 0 : 0 D-Junioren 1 SV Grafenhausen - SG Altdorf 0 : 2 D-Junioren 2 FV Ettenheim 2 - SG Altdorf 2 1 : 2 C-Junioren VFR Hornberg - SG Münchweier 2 : 4 Sp. Tore Diff. Pkt. 1. SV Rust 2 20 160 : 10 150 60 2. Spvgg Lahr 2 20 117 : 49 68 41 3. SV Schmieheim 2 20 97 : 66 31 40 4. FV Ettenheim 2 20 72 : 59 13 36 5. Lahrer FV 2 20 74 : 56 18 34 6. SC Kuhbach-Reichenbach 2 20 99 : 78 21 33 7. FSV Seelbach 2 20 48 : 75-27 23 8. SC Kappel 2 20 43 : 77-34 21 9. FSV Altdorf 2 20 34 : 107-73 16 10. FV Dinglingen 2 20 35 : 97-62 11 11. SV Rust 3 20 22 : 127-105 6 Sp. Tore Diff. Pkt. 1. SV Oberschopfheim 16 110 : 11 99 43 2. FV Ettenheim 16 100 : 11 89 41 3. SG Altdorf 16 64 : 16 48 35 4. SV Niederschopfheim 16 64 : 44 20 23 5. SG Orschweier 16 47 : 47 0 23 6. SV Grafenhausen 16 35 : 52-17 21 7. SG Ottenheim 16 20 : 88-68 13 8. SV Rust 2 16 30 : 70-40 10 9. SV Wittenweier 16 12 : 143-131 0 Sp. Tore Diff. Pkt. 1. SG Schweighausen 12 122 : 19 103 36 2. FC Lahr West 12 100 : 49 51 25 3. SC Friesenheim 2 12 86 : 71 15 22 4. FSV Seelbach 2 12 83 : 48 35 19 5. SG Altdorf 2 12 33 : 76-43 14 6. FV Ettenheim 2 12 40 : 127-87 4 7. SV Grafenhausen 2 12 24 : 98-74 3 Sp. Tore Diff. Pkt. 1. SG Niederschopfheim 18 115 : 16 99 50 2. FV Ettenheim 18 76 : 16 60 40 3. SG Steinach 18 61 : 34 27 33 4. FV Biberach 18 48 : 32 16 33 5. SG Gengenbach 18 91 : 33 58 32 6. SG Ohlsbach 18 29 : 81-52 19 7. SG Münchweier 18 34 : 87-53 18 8. SG Meissenheim 18 43 : 57-14 15 9. VfR Hornberg 18 29 : 104-75 11 10. FV Dinglingen 18 25 : 91-66 5 B-Junioren SG Altdorf - SG Steinach 2 2 : 2 SG Prinzbach 2 - SG Altdorf 2 0 : 3 Sp. Tore Diff. Pkt. 1. SC Hofstetten 18 129 : 14 115 54 2. VFR Hornberg 18 105 : 21 84 48 3. SV Kippenheim 18 73 : 42 31 33 4. SG Altdorf 18 47 : 50-3 26 5. SV Niederschopfheim 18 47 : 39 8 25 6. SG Steinach 2 18 53 : 73-20 21 7. SG Rust 2 18 41 : 73-32 21 8. SV Schapbach 18 46 : 72-26 20 9. SG Schweighausen 18 38 : 86-48 18 10. SG Prinzbach 2 18 14 : 123-109 0 Tabellen: Stand 26.05.09 DFBnet Mach mit bei der Jugend

Unsere runden Geburtstagskinder in der Zeit vom 18.05.09 bis heute! 75. Manfred Schmidt 26.05. 20. Kai Steffen Obergföll 29.05. Sabrina Hunn 31.05. 65. Anni Oswald 26.05. 15. Sebastian Möhringer 28.05. 45. Susanne Edelmann 20.05. Bettina Brogle-Schick 28.05. 10. Nicolas Dittrich 18.05. Chiara Brand 20.05. 35. Johanna Hauger 29.05. Gratulation!

livepinnwand P romi FSV Altdorf I - SV Hausach D D er Edmund Griesbaum 2 : 1 Bernhard Mösch 2 :1 Klaus Stückle 3 : 0 er P romi Witzeecke : Gabi sagt beleidigt zu ihrem Mann : Du hast nur Fußball im Kopf! Ich wette, Du weist noch nicht mal mehr wann wir geheiratet haben! Natürlich weis ich das noch! Das war der Samstag an dem Altdorf 3 : 2 gewonnen hat! - T ip FSV Altdorf II - SV Schmieheim - T ip Rudolf Greissl 3 : 2 Eberhard Oswald 2 : 0 Willi Singler 4 : 1!! Zuschauerstatistik Landesliga: Heimspiel gegen (Rückrunde) SC Kappel 350 Spvgg. Lahr 250 Spvgg. Schiltach 200 SV Au am Rhein 120 FV Schutterwald 150 SV Oberachern 100 SV Sinzheim 100 SV Hausach gesamt (incl. Vorrunde): 2470 Zuschauerstatistik Kreisliga B 5: Heimspiel gegen (Rückrunde) SC Kappel 2 100 FV Sulz 100 SV Ettenheimweiler 60 FC Nonnenweier 40 SV Dörlinbach 50 FC Ottenheim 50 SV Wittenweier 40 SV Schmieheim gesamt (incl. Vorrunde): 1010 Liebe Leser, mit dem heutigen Heimspiel endet auch die Arbeit der Macher des FSV-live für die Saison 08/09. Wir bedanken uns für alle Anregungen und die Mitarbeit. In der Sommerpause werden aber auch schon wieder Vorbereitungen für die nächste Saison 09/10 getroffen. Wir begrüßen Sie dann wieder pünktlich zum ersten Heimspiel der nächsten Saison. gez. Die Redaktion

Ein herzliches Dankeschön allen Firmen und Privatpersonen, die mit ihrer Spende den FSV unterstützen und die Herausgabe dieser Vereinszeitschrift ermöglichen Fußball Sportverein Altdorf e.v. Weitere INFOS erhalten Sie auf unserer Homepage www.fsv-altdorf.de Herausgeber: Redaktion: Druck: Internet: Email: Impressum SV Altdorf Sportwerbung GdbR Geschäftsf.: Eberhard Obergföll, Tel.: 07822/896901 Hubert Foßler Armin Bauer Martin Oswald Jürgen Singler SV Altdorf Sportwerbung GdbR Druckerei Andlauer, Kappel www.fsv-altdorf.de fsv-live@fsv-altdorf.de