J h a r h e r s e b s e b r e i r c i h c t h

Ähnliche Dokumente
Protokoll der 7. Generalversammlung, respektive 133. Generalversammlung des SSVPB.

Jahresbericht

am Samstag

2010 Schützengesellschaft 1737 Plasselb

Kandidaten- und Parteistimmen

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1

Rangliste Obligatorisches

Rang Nachname Vorname Wohnort Jahrgang Kat. Waffe Punkte Karte Kranz

Visez juste avec la BCF! FKB-der richtige Treffer!

Schiessbericht 2002 Schützengesellschaft Wünnewil

SCHÜTZENGESELLSCHAFT WÜNNEWIL

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste Gruppenwettkampf

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

2015 Meldungen und Termine der Sektionen im Jahresablauf SK 2 FR + Schiesssportverband des Sensebezirks

Jahresbericht 2007 des Schützenvereins Wünnewil-Flamatt Februar Rubrik Thema Seite. 1. Inhaltsverzeichnis 2

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von:

Schützenverein Wünnewil - Flamatt

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Protokoll der 146. Generalversammlung der Schützengesellschaft Alterswil vom 21. Februar 2014 im Restaurant Alpenrose, Alterswil

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018

Schiessplatz: Langenthal

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

Organisation. Schiessanlagen. Vorstand. 10m alte Landi (Wolhuserstrasse 10) m Schützenberg

Rangliste Feldschiessen 2017

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Anhang zu den Statuten

Protokoll der 142. Generalversammlung der Schützengesellschaft Alterswil vom 19. Februar 2010 im Restaurant zur Traube

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

Rangliste Mädchen W07 Rechthalten

Jungschützen-Wettkämpfe Gewehr 300m Reglement / Ausführungsbestimmungen

Delegiertenversammlung Freitag, 02. März 2018

Schützenverein Adliswil

Die Veranstalterin des Bezirksmusikfestes die MG St. Antoni - stellt ihr Festprogramm

Freundschaftsschiessen 2017 MSV Rufi-Maseltrangen / ISV Galgenen / FS Altendorf

Datum: Art der Meldung: Adresse der Meldung: Leiter und Kurstagemeldung: Eintrag in VVA Alle Kurs und Schiesstage des JS Kurses eintragen

Absenden Militärschiessverein Winterthur November 2016 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

Rangliste Mädchen W07 Alterswil

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein

J. Nietlispach

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~

Schiessverein Wangen ZH. Vereinsresultate. Inhaltsverzeichnis

Rangliste Mädchen W07 Alterswil

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

Inhaltsverzeichnis. Volltreffer 2006

Birstaler Winterschiessverband

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012

Datum: Art der Meldung: Adresse der Meldung: Leiter und Kurstagemeldung: Eintrag in VVA Alle Kurs und Schiesstage des JS-Kurses eintragen

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Rangliste Final Feldschiessen 2014

Absenden Herbstschiessen 2014

Protokoll Sitzung der Technischen Kommission 300 m 2. November 2017, Restaurant Krone Russikon

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E

Schiessanlage Platten, Köniz

Adressliste der Sektionen Musikverband der Sense

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

2016 Meldungen und Termine der Sektionen im Jahresablauf SK 2 FR + Schiesssportverband des Sensebezirks

Samstag, 09. Juni 2018

Schiessplatz: Menzingen

Schiessplatz: Escholzmatt

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

124. Generalversammlung TV Bubikon vom 02. Februar 2018, Feuerwehrlokal Bubikon

Rangliste Mädchen W07 Heitenried

In Bennau. Winterschiessen 23./30. September ZELUMO Sonnen- und Wetterschutz

Ossingen und Umgebung

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion

Rangliste Mädchen W07 Heitenried

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

REGLEMENT KANTONALE GRUPPENMEISTERSCHAFT

Freundschaftsschiessen Inf. Ried SG Clanx 2014

30. GELÄNDELAUF RECHTHALTEN

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

Valiant-Cup Reglemente Ranglisten Statistik. Hauptsponsor:

Gewehr 300 m. im Sensebezirk. Kurzschiessplan

Protokoll Generalversammlung

Reglement Jahresmeisterschaft V1.4

Schiessplatz: Zug (Choller)

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

Jahresprogramm 2016 Sportschützen St. Fiden- St. Gallen sg.ch

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR

RANGLISTE 29. MÄNNER-"PLAUSCH"-WETTKAMPF ST.ANTONI 19. Mai 2017

30. GELÄNDELAUF RECHTHALTEN

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

GM Sektionsrunde 2012

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

SMARAGD Winter Triathlon Bramberg Ergebnisliste Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf

Saisonrückblick 2018

Statistische Tabelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015

Protokoll: der 1. Hauptversammlung

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse

Schiessplatz: Silenen

! Rangliste!Einzelwettkampf!

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

Rangliste Mädchen W07 Heitenried

Schiess-Resultate 2015

Transkript:

Jahresbericht 2012

Protokoll der 5. Generalversammlung, respektive 131. Generalversammlung des SSVPB. Begrüssung Der Präsident begrüsst alle Schützen, Ehrenmitglieder, Ehrenpräsidenten, Gäste und Fahnenpaten. Entschuldigt haben sich: Ehrenmitglieder: Mario Bapst, Erhart Brülhart, Hans-Peter Egli, Otto Pürro, Elmar Piller, Sonja Müller, Adrian Piller, Otto Lötscher, Pascal Schafer, Peter Piller, Thomas Zbinden Behörden: Gemeinde Zumholz, Gemeinde Brünisried, Grossrat Alfons Piller Mitglieder: Anita Sturny, Daniel Mäder, Matthias Kolly, Georgette Müller, Manuel Riedo, Sibylle Piller, Marco Raemy, Nadja Egli, Frank Lötscher, Christophe Baeriswyl, Hugo Piller, Yvan Piller, Thomas Piller, Pascal Piller, Christian Huber, Peter Spatz, Nicolas Huber, Marco Krattinger, Corin Marti Das Protokoll wird von Manfred Rotzetter geschrieben. Die Versammlung gedenkt der Verstorbenen. Stimmenzähler: Schweizer Peter, Moser Kevin, Willi Roland Stimmberechtigte: 40. Traktanden: 1. Begrüssung 2. Protokoll konnte beim Sekretär eingesehen werden! 3. Kassa- und Revisorenbericht 4. Jahresbericht des Präsidenten und der Jungschützenleiterin 7. listen 8. Verschiedenes Protokoll Das Protokoll der letzten GV konnte eingesehen werden und wird genehmigt. Kassa- und Revisorenbericht Der Verein musste einen Verlust von CHF 1606.35 hinnehmen. Dieser Verlust wurde damit begründet, dass nach der Reparatur vom Blitzschaden die Rechnung von Polytronic von CHF 1615.35 schon im Dezember 11 bezahlt wurde, aber die Rückerstattung von der Versicherung erst im Januar 12 beglichen wurde. Weiter wurde CHF 2000.- dem Ortsquartieramt zurückbezahlt. Bei der Buvettenabrechnung vom 2011 resultierte ein Gewinn von CHF 4351.60. Dieser Gewinn ist kleiner als im Jahr zuvor, weil kein JS Wettschiessen stattfand. Der Revisor Linus Hayoz bestätigt die Richtigkeit der Rechnung und empfiehlt die Annahme der Rechnung. Der Präsident bedankt sich bei den Revisoren und bei Rosemarie und Kathia. Die GV nimmt die Rechnung einstimmig an. 2

Jahresberichte Jahresbericht des Präsidenten Ivo Kolly liess vergangene Ereignisse Revue passieren. Er war froh das die Abstimmung: Schutz vor Waffengewalt bachab geschickt wurde. Er erwähnte das Atomunglück in Fukushima, Wahlen auf kantonaler und nationaler Ebene und das 2011 das Jahr der Freiwilligenarbeit gewesen sei. Bei der Freiwilligenarbeit ging er dann auch tiefer ins Detail. Er zeigte auf, dass allein im Vereinswesen pro Jahr in der Schweiz rund 120 Millionen Stunden verrichtet werden und bedanke sich bei allen die im Verein solche Arbeit leisten. Er bedankte sich bei den Schützen, welche an seiner Hochzeit waren. Er erwähnte, dass es Nachwuchs gegeben habe: Am 03.06.2011 ist Matteo Elias Rappo, Sohn von Fabienne und Michael Rappo auf die Welt gekommen. Am 16.08.2011 ist Amelie Mara Piller, Tochter von Fabienne Piller auf die Welt gekommen. Am 29.02.2012 ist Alex, Sohn von Sibylle und Adrian Piller zur Welt gekommen. Zum Schluss bedankte er sich und liess die Kameradschaft hochleben. Jahresbericht der JS-Leiterin Mireille Bapst durfte als JS-Leiterin eine Zunahme von 3 Jungschützen zur Kenntnis nehmen. Es waren 13 JS und 7 Jugendliche. Sie erwähnte weiter, dass am Feldschiessen nur gerade 5 Jungschützen keine Auszeichnung in Empfang nehmen durften. Auch sonst konnten die JS mithalten und qualifizierten sich sowohl an Gruppen als auch in den Einzelwettkämpfen für die Finals. Meistens reichte es aber nicht für ganz nach vorne. Es gab aber einen 2. Platz in der Kategorie Damen beim Wettschiessen und 2 Bronzemedaillen beim Bezirksfinal Einzel. Zum Schluss erwähnte sie auch noch den Abschlussabend, der wieder viel zu bieten hatte. Der Präsident bedankte sich bei Mireille. listen und Ehrungen Raemy Mario führt durch die listen. Ivo erwähnt dass im Jahr 2012 der Wanderpreis definitiv vergeben wird und an der GV 2013 das Jahresmeisterschaftsreglement erneuert werden darf. Dabei kann es auch wieder angepasst werden. Weiter erwähnte er: Cupsieger 2011: Raphael Marro, Joe Thalmann JS Ausschiessensieger 2011: Hans-Peter Egli Die 1. Feldmeisterschaft: Piller Andreas und Piller Thomas Die 2. FM: Willi Roland Die 3. FM: Neuhaus Werner Die 4. FM: Egli Hans Peter und Stempfel Paul Die kantonale Meisterschaft erhält: Piller Thomas Piller Otto wurde bei den Veteranen vom Kanton aufgenommen Nadja Egli, David Riedo, Joe Thalmann, Kevin Moser, Marco Raemy sind nun bei den Aktiven 3

Verschiedenes Am GM Bezirksfinal muss die Munition neu im Stand bezogen werden. Ivo erklärte, dass die Teilnahme an der GM pro Gruppe bis zu CHF 250.- kosten kann und das noch ohne Munition. Anmeldefrist für den Bezirkscup ist Ende März. Vereine, die im vergangenen Jahr an keinem kantonalen Anlass den Sektionsstich geschossen haben, sind im 2012 automatisch eine Stärkeklasse tiefer eingestuft. Im Jahr 2012 findet wieder ein Schützenmeister WK statt. Es wird im Jahr 2012 neue Standblätter für das OP geben, auf denen auch die Schüsse notiert werden müssen. Der Verein wird am Westschweizer Jodlerfest mithelfen. Das Feldscheissen findet in Bösingen statt, Ivo hofft auf zahlreiches Erscheinen Joseph Lauper meldet einen Fehler im Bezirksbericht. Auch ihm ist nicht bekannt wie die Eidg. liste zustande kommt. Philipp Dousse bedankt sich bei Ivo für die geleistete Arbeit. Zum Schluss wünscht Ivo dem SSV Plaffeien Brünisried alles Gute für die nächste Saison und schliesst die Generalversammlung. Zumholz, 10.03.2012 Manfred Rotzetter 4

e Obligatorisches Bundesprogramm 122 Teilnehmer (-20) 1 Lötscher Frank 1989 84 2 Kolly Ivo 1977 83 3 Dousse Winfried 1957 82 4 Neuhaus Werner 1970 82 5 Marro Raphael 1986 82 6 Raemy Erich 1987 82 7 Huber Nicolas 1992 82 3 Schützen mit 81 Punkten 6 Schützen mit 80 Punkten Feldschiessen in Bösingen Wettkampfkategorie Sektion Teiln. Zählres. Letztes Zählres. 1 St. Ursen 64.531 114 49 62 2 Plaffeien-Brünisried 63.727 186 66 60 3 Heitenried 63.434 125 53 59 4 Alterswil 63.089 141 56 59 5 Wünnewil-Flammatt 62.736 125 53 59 6 Rechthalten 62.711 84 38 60 7 St. Silvester 62.154 86 39 58 8 Überstorf 61.714 63 28 57 9 Giffers 61.085 110 47 57 10 Bösingen 60.596 131 52 56 11 Düdingen 59.002 99 45 54 Ehrenkategorie Sektion Teiln. Zählres. Letztes Zählres. 1 Plasselb 65.400 89 40 62 2 St. Antoni 63.945 129 55 61 3 Tafers 63.645 156 62 60 5

186 Teilnehmer (-22) 1 Dousse Ruedi 1951 69 2 Piller Otto 1952 69 3 Huber Christian 1964 69 4 Stucki Bruno 1957 68 5 Chardonnens Konrad 1964 68 6 Raemy Mario 1970 68 7 Willi Roland 1972 68 8 Zbinden Thomas 1982 68 9 Thalmann Joe 1991 68 3 Schützen mit 67 Punkten 5 Schützen mit 66 Punkten 1. Runde Sektionsmeisterschaft, Nationalliga A Sport Sektion Kanton Teiln. 1 Höri ZH 24 193.642 2 Aarau AG 18 192.571 3 Ried-Brig-Glis VS 18 191.642 58 Plaffeien Brünisried FR 44 185.181 139 Sektionen klassiert 72 in der zweiten Runde 1 Egli Hans-Peter 1961 193 2 Piller Otto 1952 192 3 Mäder Daniel 1973 192 4 Kolly Ivo 1977 191 5 Marro Raphael 1986 191 6 Thalmann Joe 1991 191 7 Rotzetter Manfred 1981 190 8 Egli Daniel 1963 187 9 Neuhaus Werner 1970 187 6

2. Runde Sektionsmeisterschaft, Nationalliga A Sport Sektion Kanton Teiln. 1 Gonten AI 15 193.285 2 Thun BE 22 193.214 3 Ried-Brig-Glis VS 16 192.857 48 Plaffeien Brünisried FR 26 185.714 64 Sektionen klassiert 11 im Finale Freundschaftsschiessen in Sangerenboden 42 Teilnehmer (-4) 1 Egli Hans-Peter 1961 75 2 Raemy Mario 1970 75 3 Bapst Mireille 1983 75 4 Hayoz Linus 1957 74 5 Lötscher Frank 1989 74 6 Boschung Eduard 1927 73 7 Lauper Josef 1933 73 8 Egli Daniel 1963 73 Jahresmeisterschaftsstich 1 Egli Hans-Peter 1961 59 2 Piller Otto 1952 58 3 Marro Raphael 1986 57 4 Egli Daniel 1963 56 5 Neuhaus Werner 1970 56 6 Schweingruber Sandra 1984 56 7 Thalmann Joe 1991 56 7

Einzelwettschiessen Kategorie A Kat. Waffe Egli Hans-Peter 1961 A Stagw 193 Piller Otto 1952 A Stagw 191 Egli Daniel 1963 A Stagw 189 Neuhaus Werner 1970 A Stagw 189 Thalmann Joe 1991 A Stagw 187 Kolly Ivo 1977 A Stgw 90 186 Raemy Mario 1970 A Stgw 90 181 Kategorie D Kat. Waffe Raemy Mario 1970 A Stgw 90 140 Huber Nicolas 1992 J Stgw 90 140 Willi Roland 1972 A Stgw 90 139 Kolly Ivo 1977 A Stgw 90 138 Rotzetter Manfred 1981 A Stgw 90 138 Dousse Ruedi 1951 V Stgw 90 137 Bapst Mireille 1983 A Stgw 90 133 Zehnder Nando 1993 J Stgw 90 133 Schweingruber Sandra 1984 A Stgw 90 132 Raemy Erich 1987 A Stgw 90 131 Raemy Christian 1987 A Stgw 90 131 Lötscher Dominik 1994 J Stgw 90 129 Neuhaus Lukas 1996 JJ Stgw 90 128 Riedo Manuel 1993 J Stgw 90 127 Spatz Jannick 1995 J Stgw 90 125 Raemy Marco 1992 J Stgw90 120 Sommer Joscha 1992 J Stgw 90 120 Spatz Alissia 1997 JJ Stgw 90 119 Ackermann Patrick 1998 JJ Stgw 90 118 Bielmann Eric 1993 J Stgw 90 117 Krattinger Marco 1996 JJ Stgw 90 117 Isler Michael 1992 J Stgw 90 115 Ackermann Raphael 2000 JJ Stgw 90 110 Stritt Pascal 1996 JJ Stgw 90 109 Mauron Manuel 1998 JJ Stgw 90 108 Theler Jerome 1994 J Stgw 90 107 Neuhaus Yannick 1996 JJ Stgw 90 100 Mülhauser Lukas 2000 JJ Stgw 90 95 Ackermann Stefan 2000 JJ Stgw 90 94 von Gunten Jari 1994 J Stgw 90 88 8

Zoffistich Schützen mit 3 und mehr en 5 Beste Total 1 Egli Hans-Peter 99 99 99 99 98 494 2 Lötscher Frank 98 97 97 96 96 484 3 Egli Daniel 98 97 96 96 95 482 4 Neuhaus Werner 98 97 96 94 94 479 5 Thalmann Joe 96 96 95 94 93 474 6 Raemy Mario 96 94 94 94 94 472 7 Kolly Ivo 96 94 94 94 93 471 8 Baumann Fritz 94 94 92 92 88 460 9 Dousse Ruedi 94 93 91 91 91 460 10 Rotzetter Manfred 95 92 90 90 88 455 11 Bapst Mireille 92 91 90 90 85 448 12 Pellet Josef 91 91 89 88 88 447 13 Keck Walter 90 89 88 88 88 443 14 Raemy Christian 90 90 88 87 87 442 15 Lauper Josef 92 91 87 87 84 441 16 Boschung Eduard 91 89 89 87 84 440 17 Zbinden Ernst 91 90 85 85 84 435 18 Zehnder Nando 92 89 87 82 82 432 19 Dousse Philipp 88 87 86 85 84 430 20 Hayoz Linus 90 88 86 82 79 425 21 Sottas Heinrich 86 85 85 83 83 422 22 Raemy Erich 87 87 84 79 77 414 23 Piller Otto 97 97 96 94 384 24 Bapst Mario 82 80 78 75 68 383 25 Zbinden Sandra 98 95 90 87 370 26 Kolly Barbara 85 85 77 63 310 27 Willi Roland 96 96 90 282 28 Fasel Markus 96 89 88 273 29 Schweingruber Sandra 89 89 87 265 9

Gesamtübersicht Kategorie Feld Cup OP FS SSM FrS JM-Stich Feldstich Total JM Durchschnitt JM () Ackermann Patrick 1998 JJ C 117 73 62 252 83 Ackermann Raphael 2000 JJ C 114 61 43 218 69 Ackermann Stefan 2000 JJ C 104 71 56 231 77 Bächler Josef 1937 SV 75 55 69 199 84 Bapst Mario 1974 A B 124 72 52 163 70 49 530 82 Bapst Mireille 1983 A C 126 80 59 176 75 48 68 564 87 Baumann Fritz 1938 SV D 133 80 62 176 75 44 570 87 Boschung Eduard 1927 SV D 127 75 55 164 73 54 548 85 Cotting Peter 1941 SV D 76 57 61 194 82 Dousse Marcel 1954 A A 133 65 186 384 91 Dousse Philipp 1978 A C 126 75 59 173 68 55 68 556 86 Dousse Ruedi 1951 V C 134 73 69 171 71 54 71 572 89 Dousse Winfried 1957 A C 126 82 50 183 66 42 549 82 Egli Daniel 1963 A A 144 78 67 187 73 56 70 605 93 Egli Hans-Peter 1961 A A 143 81 65 193 75 59 616 95 Egli Nadja 1991 A C 113 76 55 175 64 483 82 Gremaud Kathia 1979 A C 130 72 56 174 45 477 82 Hayoz Linus 1957 A B 138 77 60 183 74 54 63 586 90 Huber Christian 1964 A D 126 76 69 175 55 501 90 Huber Nicolas 1992 J C 129 82 62 180 55 508 90 Isler Michael 1992 J C 117 71 55 243 79 Isler Patrick 1990 A C 128 74 61 167 70 48 59 548 85 Keck Walter 1928 SV D 129 73 41 156 59 458 76 Kolly Barbara 1985 A C 117 73 60 176 62 52 66 540 83 Kolly Ivo 1977 A C 139 83 65 191 69 53 71 600 92 Krattinger Marco 1996 JJ C 122 71 47 240 77 Lauper Josef 1933 SV D 129 76 65 175 73 53 571 89 Lötscher Dominik 1994 J C 123 73 66 174 67 59 503 86 Lötscher Frank 1989 A A 146 84 62 182 74 55 70 603 93 Mäder Daniel 1973 A A 134 80 67 192 473 93 Marro Leo 1946 V C 56 72 128 84 Marro Raphael 1986 A A 141 82 65 191 57 536 94 Marti Corin 1989 A C 120 74 62 164 68 50 65 538 84 Mauron Manuel 1998 JJ C 122 70 54 246 80 Moser Kevin 1991 A C 125 46 162 333 76 Mülhauser Lukas 2000 JJ C 78 65 48 191 65 Neuhaus Leo 1932 SV D 175 175 88 Neuhaus Lukas 1996 JJ C 119 76 55 250 82 Neuhaus Werner 1970 A A 131 82 66 187 76 56 598 93 Neuhaus Yannick 1996 JJ C 109 75 184 80 10

Kategorie Feld Cup OP FS SSM FrS JM-Stich Feldstich Total JM Durchschnitt JM () Pellet Josef 1943 V D 131 78 52 174 64 50 549 84 Piller Otto 1952 V A 145 80 69 192 70 58 614 94 Piller Pascal 1981 A C 131 76 66 67 340 88 Piller Thomas 1985 A C 131 76 56 65 263 85 Piller Yvan 1980 A C 123 53 61 62 237 77 Raemy Christian 1987 A C 132 79 64 175 70 55 69 575 89 Raemy Erich 1987 A C 139 82 66 172 64 53 67 576 89 Raemy Mario 1970 A C 132 81 68 184 75 55 67 595 93 Raemy Marius 1985 A C 100 71 53 224 75 Remund Marcel 1948 V D 131 78 66 178 70 523 89 Riedo Manuel 1993 J C 121 70 49 70 310 80 Rotzetter Manfred 1981 A C 134 75 67 190 68 52 68 586 90 Schweingruber Sandra 1984 A C 137 81 61 176 66 56 62 577 89 Schweizer Peter 1958 A B 58 64 122 80 Sommer Joscha 1992 J C 87 66 57 210 72 Sottas Heinrich 1932 SV D 123 66 56 145 67 47 504 79 Spatz Alissia 1997 JJ C 128 66 56 250 80 Spatz Yannick 1995 J C 112 68 48 164 392 76 Stempfel Josef 1957 A C 77 62 70 209 88 Stritt Pascal 1996 JJ C 94 63 50 207 69 Thalmann Joe 1991 A A 141 73 68 191 72 56 69 601 92 Theler Jérome 1994 J C 128 68 47 155 398 77 von Gunten Jari 1994 J C 109 56 54 219 71 Vonlanthen Hugo 1951 V D 135 79 61 186 461 90 Willi Roland 1972 A C 133 76 68 178 69 55 579 90 Zbinden Ernst 1945 V D 104 72 65 184 65 48 538 83 Zbinden Sandra 1978 A C 138 80 59 184 69 55 585 90 Zehnder Nando 1993 J C 134 73 59 168 61 51 64 546 84 11

Cup 12

Jahresmeisterschaften Feld A - Sportwaffen Total CUP (150) OP (85) FS (72) Sektion (200) FrS (80) JM Stich (60) 1 Piller Otto 1952 479.28 145 96.67 80 94.12 69 95.83 192 96.00 70 87.50 58 96.67 2 Egli Hans-Peter 1961 479.21 143 95.33 81 95.29 65 90.28 193 96.50 75 93.75 59 98.33 3 Lötscher Frank 1989 471.32 146 97.33 84 98.82 62 86.11 182 91.00 74 92.50 55 91.67 4 Marro Raphael 1986 471.25 141 94.00 82 96.47 65 90.28 191 95.50 57 95.00 5 Neuhaus Werner 1970 469.97 131 87.33 82 96.47 66 91.67 187 93.50 76 95.00 56 93.33 6 Egli Daniel 1963 467.65 144 96.00 78 91.76 67 93.06 187 93.50 73 91.25 56 93.33 7 Thalmann Joe 1991 467.28 141 94.00 73 85.88 68 94.44 191 95.50 72 90.00 56 93.33 punkte-tabelle 2007 2008 2009 2010 2011 2012 Total Wertungen Höchstresultat 1 Egli Hans-Peter 2 4 1 1 3 2 9 6 488.17 (2010) 2 Piller Otto 3 1 2 2 5 1 9 6 486.86 (2010) 3 Marro Raphael 5 4 3 1 4 17 5 481.80 (2010) 4 Egli Daniel 1 2 5 5 4 6 17 6 479.31 (2007) 5 Neuhaus Werner 4 3 3 6 6 5 21 6 6 Lötscher Frank 8 6 4 2 3 23 5 7 Thalmann Joe 7 7 7 21 3 8 Remund Marcel 5 7 12 2 9 Chardonnens Konrad 6 6 1 Feld B- Stgw 57 Total CUP (150) OP (85) FS (72) Sektion (200) FrS (80) JM Stich (60) 1 Hayoz Linus 1957 456.59 138 92.00 77 90.59 60 83.33 183 91.50 74 92.50 54 90.00 2 Bapst Mario 1974 418.04 124 82.67 72 84.71 52 72.22 163 81.50 70 87.50 49 81.67 punkte-tabelle 2007 2008 2009 2010 2011 2012 Total Wertungen 1 Hayoz Linus 1 1 1 1 1 1 5 6 2 Bapst Mario 4 4 3 3 2 2 14 6 3 Schafer Pascal 3 2 2 2 9 4 4 Raemy Georges 2 3 5 2 14

Feld C Stgw 90 Jahrga ng Total CUP (150) OP (85) FS (72) Sektio n (200) FrS (80) Stich 1 Raemy Mario 1970 467.16 132 88.00 81 95.29 68 94.44 184 92.00 75 93.75 55 91.67 2 Kolly Ivo 1977 464.42 139 92.67 83 97.65 65 90.28 191 95.50 69 86.25 53 88.33 3 Zbinden Sandra 1978 456.03 138 92.00 80 94.12 59 81.94 184 92.00 69 86.25 55 91.67 4 Raemy Erich 1987 455.14 139 92.67 82 96.47 66 91.67 172 86.00 64 80.00 53 88.33 5 Willi Roland 1972 453.19 133 88.67 76 89.41 68 94.44 178 89.00 69 86.25 55 91.67 6 Schweingruber Sandra 1984 452.68 137 91.33 81 95.29 61 84.72 176 88.00 66 82.50 56 93.33 7 Rotzetter Manfred 1981 452.29 134 89.33 75 88.24 67 93.06 190 95.00 68 85.00 52 86.67 8 Huber Nicolas 1992 450.25 129 86.00 82 96.47 62 86.11 180 90.00 55 91.67 9 Dousse Ruedi 1951 449.80 134 89.33 73 85.88 69 95.83 171 85.50 71 88.75 54 90.00 10 Raemy Christian 1987 449.00 132 88.00 79 92.94 64 88.89 175 87.50 70 87.50 55 91.67 11 Bapst Mireille 1983 441.81 126 84.00 80 94.12 59 81.94 176 88.00 75 93.75 48 80.00 12 Dousse Philipp 1978 435.40 126 84.00 75 88.24 59 81.94 173 86.50 68 85.00 55 91.67 13 Lötscher Dominik 1994 430.30 123 82.00 73 85.88 66 91.67 174 87.00 67 83.75 14 Isler Patrick 1990 428.11 128 85.33 74 87.06 61 84.72 167 83.50 70 87.50 48 80.00 15 Zehnder Nando 1993 426.16 134 89.33 73 85.88 59 81.94 168 84.00 61 76.25 51 85.00 16 Dousse Winfried 1957 424.47 126 84.00 82 96.47 50 69.44 183 91.50 66 82.50 42 70.00 17 Marti Corin 1989 423.50 120 80.00 74 87.06 62 86.11 164 82.00 68 85.00 50 83.33 18 Kolly Barbara 1985 421.88 117 78.00 73 85.88 60 83.33 176 88.00 62 77.50 52 86.67 19 Gremaud Kathia 1979 411.15 130 86.67 72 84.71 56 77.78 174 87.00 45 75.00 20 Egli Nadja 1991 408.63 113 75.33 76 89.41 55 76.39 175 87.50 64 80.00 punkte-tabelle 2007 2008 2009 2010 2011 2012 Total Wertungen 1 Kolly Ivo 1 1 6 5 1 2 10 6 2 Raemy Mario 4 8 1 1 4 1 11 6 3 Bapst Mireille 5 6 2 3 3 11 19 6 4 Willi Roland 3 5 8 2 2 5 17 6 5 Dousse Ruedi 6 2 3 4 6 9 21 6 6 Zbinden Sandra 7 4 5 6 5 3 23 6 7 Rotzetter Manfred 8 3 7 8 7 7 32 6 8 Schweingruber Sandra 9 7 4 9 12 6 35 6 9 Raemy Christian 21 10 9 7 8 10 44 6 10 Dousse Philipp 12 15 10 10 10 12 54 6 11 Dousse Winfried 28 20 16 15 16 16 83 6 12 Kolly Barbara 30 22 17 11 18 18 86 6 13 Huber Nicolas 26 18 15 9 8 76 5 14 Raemy Erich 24 11 13 4 52 4 15 Zehder Nando 14 13 14 15 56 4 16 Gremaud Kathia 19 13 12 19 63 4 17 Riedo David 29 23 18 11 81 4 18 Kolly Matthias 11 11 14 36 3 19 Thalmann Joe 31 14 12 57 3 20 Marti Corin 27 13 17 57 3 21 Marro Leo 2 16 18 2 22 Piller Pascal 15 9 24 2 23 Lötscher Dominik 15 13 28 2 24 Lötscher Martin 17 12 29 2 25 Kolly Anton 14 17 31 2 26 Isler Patrick 17 14 31 2 27 Dousse Johann 10 10 1 28 Raemy Eliane 13 13 1 29 Stempfel Josef 16 16 1 30 Bapst Emanuel 18 18 1 31 Piller Thomas 19 19 1 32 Lötscher Frank 20 20 1 33 Egli Nadja 20 20 1 34 Piller Fabienne 21 21 1 35 Zbinden Thomas 22 22 1 36 Bielmann Edgar 23 23 1 37 Bapst Michael 25 25 1 15

Feld D - Karabiner Total CUP (150) OP (85) FS (72) Sektion (200) FrS (80) JM Stich (60) 1 Baumann Fritz 1938 450.65 133 88.67 80 94.12 62 86.11 176 88.00 75 93.75 44 73.33 2 Huber Christian 1964 448.41 126 84.00 76 89.41 69 95.83 175 87.50 55 91.67 3 Remund Marcel 1948 447.26 131 87.33 78 91.76 66 91.67 178 89.00 70 87.50 4 Lauper Josef 1933 446.77 129 86.00 76 89.41 65 90.28 175 87.50 73 91.25 53 88.33 5 Boschung Eduard 1927 436.15 127 84.67 75 88.24 55 76.39 164 82.00 73 91.25 54 90.00 6 Pellet Josef 1943 429.43 131 87.33 78 91.76 52 72.22 174 87.00 64 80.00 50 83.33 7 Zbinden Ernst 1945 428.23 104 69.33 72 84.71 65 90.28 184 92.00 65 81.25 48 80.00 8 Sottas Heinrich 1932 394.23 123 82.00 66 77.65 56 77.78 145 72.50 67 83.75 47 78.33 9 Keck Walter 1928 380.58 129 86.00 73 85.88 41 56.94 156 78.00 59 73.75 punkte-tabelle 2007 2008 2009 2010 2011 2012 Total Wertungen 1 Baumann Fritz 1 1 2 4 2 1 7 6 2 Lauper Josef 4 3 5 3 1 4 15 6 3 Boschung Eduard 6 4 6 2 4 5 21 6 4 Huber Christian 9 4 5 3 2 23 5 5 Zbinden Ernst 3 2 7 6 7 25 5 6 Pellet Josef 7 6 8 7 5 6 31 6 7 Sottas Heinrich 8 5 10 7 8 38 5 8 Krattinger Otto 11 8 9 8 8 44 5 8 Keck Walter 12 9 11 9 6 9 44 6 10 Neuhaus Leo 10 7 3 20 3 11 Remund Marcel 1 1 3 5 3 12 Schafer Felix 2 2 1 13 Buchs Josef 5 5 1 Veteranen Total CUP (150) OP (85) FS (72) Sektion (200) FrS (80) JM Stich (60) 1 Piller Otto 1952 479.28 145 96.67 80 94.12 69 95.83 192 96.00 70 87.50 58 96.67 2 Baumann Fritz 1938 450.65 133 88.67 80 94.12 62 86.11 176 88.00 75 93.75 44 73.33 3 Dousse Ruedi 1951 449.80 134 89.33 73 85.88 69 95.83 171 85.50 71 88.75 54 90.00 4 Remund Marcel 1948 447.26 131 87.33 78 91.76 66 91.67 178 89.00 70 87.50 5 Lauper Josef 1933 446.77 129 86.00 76 89.41 65 90.28 175 87.50 73 91.25 53 88.33 6 Boschung Eduard 1927 436.15 127 84.67 75 88.24 55 76.39 164 82.00 73 91.25 54 90.00 7 Pellet Josef 1943 429.43 131 87.33 78 91.76 52 72.22 174 87.00 64 80.00 50 83.33 8 Zbinden Ernst 1945 428.23 104 69.33 72 84.71 65 90.28 184 92.00 65 81.25 48 80.00 9 Sottas Heinrich 1932 394.23 123 82.00 66 77.65 56 77.78 145 72.50 67 83.75 47 78.33 10 Keck Walter 1928 380.58 129 86.00 73 85.88 41 56.94 156 78.00 59 73.75 16

punkte-tabelle 2007 2008 2009 2010 2011 2012 Total Wertungen 1 Baumann Fritz 2 1 2 4 3 2 10 6 2 Lauper Josef 4 3 4 3 2 5 16 6 3 Boschung Eduard 6 6 5 2 4 6 23 6 4 Zbinden Ernst 3 2 6 5 8 24 5 5 Pellet Josef 7 9 7 6 5 7 32 6 6 Sottas Heinrich 8 7 9 7 9 40 5 7 Krattinger Otto 10 11 8 7 8 44 5 8 Keck Walter 11 12 10 8 6 10 45 6 9 Remund Marcel 4 1 1 4 10 4 10 Neuhaus Leo 9 10 3 22 3 11 Dousse Ruedi 1 3 4 2 12 Marro Leo 1 5 6 2 13 Kolly Anton 5 8 13 2 14 Piller Otto 1 1 1 Jungschützen Kategorie Haupts. Wetts. FS OP Total 1 Huber Nicolas 1992 J 140 88 62 82 372 2 Lötscher Dominik 1994 J 126 82 66 73 347 3 Zehnder Nando 1993 J 124 86 59 73 342 4 Neuhaus Lukas 1996 G 128 79 55 76 338 5 Riedo Manuel 1993 J 127 86 49 70 332 6 Ackermann Patrick 1998 G 114 79 62 73 328 6 Mauron Manuel 1998 G 122 82 54 70 328 8 Sommer Joscha 1992 J 120 82 57 66 325 9 Spatz Yannick 1995 J 118 85 48 68 319 9 Theler Jérome 1994 J 133 71 47 68 319 11 Bielmann Eric 1993 J 117 67 61 70 315 12 Ackermann Stefan 2000 G 115 70 56 71 312 12 Spatz Alissia 1997 D/G 110 80 56 66 312 14 Krattinger Marco 1996 G 113 78 47 71 309 15 Isler Michael 1992 J 115 67 55 71 308 16 Stritt Pascal 1996 G 114 70 50 63 297 17 Von Gunten Jari 1994 J 88 79 54 56 277 18 Ackermann Raphael 2000 G 88 64 43 61 256 19 Neuhaus Yannick 1996 G 100 71 0 75 246 20 Mülhauser Lukas 2000 G 69 63 48 65 245 17

Gruppenmeisterschaft Erste Heimrunde Kat A 1 Plasselb I 955 2 Tafers I 951 3 Alterswil I 946 8 Plaffeien Brünisried I 932 10 Plaffeien Brünisried II 926 Kat D 1 Plaffeien Brünisried I 694 2 Plasselb II 686 3 St. Antoni VI 685 5 Plaffeien Brünisried II 681 10 Plaffeien Brünisried IV 673 11 Plaffeien Brünisried XII 672 31 Plaffeien Brünisried VIII 649 34 Plaffeien Brünisried III 647 38 Plaffeien Brünisried IX 645 --- ------------------------------- --- 74 Plaffeien Brünisried VII 603 81 Plaffeien Brünisried VI 596 84 Plaffeien Brünisried V 586 87 Plaffeien Brünisried XIII 579 93 Plaffeien Brünisried XI 538 94 Plaffeien Brünisried X 525 Zweite Heimrunde Kat A 1 Tafers II 952 2 Alterswil II 951 3 Tafers I 947 8 Plaffeien Brünisried II 934 9 Plaffeien Brünisried I 933 Kat D 1 Plaffeien Brünisried I 703 2 St. Silvester I 683 3 St. Antoni VI 683 24 Plaffeien Brünisried II 655 --- ------------------------------- --- 37 Plaffeien Brünisried IX 643 45 Plaffeien Brünisried VIII 636 52 Plaffeien Brünisried III 632 56 Plaffeien Brünisried XII 627 59 Plaffeien Brünisried IV 617 Kantonsqualifikation Kat A 1 Tafers I 947 2 Alterswil I 944 3 Plaffeien Brünisried I 938 4 Plasselb I 936 5 Plaffeien Brünisried II 923 Kat D 1 Plaffeien Brünisried I 698 2 St. Antoni II 680 3 St. Antoni VI 680 18 Plaffeien Brünisried II 661 Bezirksfinale Kat A 1 Plasselb I 946 2 Tafers I 942 3 Alterswil I 935 4 Plaffeien Brünisried II 930 5 Plaffeien Brünisried I 925 Kat D 1 Plaffeien Brünisried I 692 2 Plasselb II 688 3 St. Antoni I 687 18

Hauptrundenqualifikation Kat A 1 Wallenried I 959 2 Domdidier 957 3 Plasselb I 952 11 Plaffeien Brünisried I 936 --- ------------------------------- --- 26 Plaffeien Brünisried II 892 Kat D 1 St. Ursen I 689 2 St. Antoni VI 687 3 Plaffeien Brünisried I 686 49 Plaffeien Brünisried II 653 Kantonalfinale Kat A 1 Tafers I 961 2 Charmey I 955 3 Plasselb I 955 13 Plaffeien Brünisried I 927 Kat D 1 Belfaux I 686 2 Cordast-Burg-Guschel. 685 3 St. Antoni 680 4 Gurmels I 679 5 Plaffeien Brünisried I 678 Erste Hauptrunde Kat A 1 Aarau 958 2 Beulet 957 3 Guttannen 957 4 Vevey 950 5 Plaffeien Brünisried 943 Kat D 1 Riffenmatt 700 2 Will 678 3 Plaffeien Brünisried I 663 4 Bex 661 5 Menznau 659 1 Plaffeien Brünisried II 680 2 Lengnau 670 3 Oberägeri 670 4 Gächliwil-Gossliwil 664 5 Bätterkinden-Kräiligen 662 Zweite Hauptrunde Kat D 1 Gasel 696 2 Oberbuchsitten 685 3 Beckenried 685 4 Embrach-Lufingen 669 5 Plaffeien Brünisried II 668 19

Einzelresultate Feld A 1.Heimrunde 2.Heimrunde Quali Kanton Bezirksfinal Quali Hauptr. Kantonalfinal 1. eidg. HR Plaffeien-Brünisried I Egli Hans-Peter 186 187 187 189 187 191 190 Egli Daniel 182 187 191 186 186 184 191 Piller Otto 187 182 186 187 186 184 181 Lötscher Frank 187 188 184 185 188 186 190 Marro Raphael 190 189 189 182 191 Piller Pascal 190 178 Total 932 933 938 925 936 927 943 Plaffeien-Brünisried I Neuhaus Werner 186 188 190 188 190 Chardonnens Konrad 188 181 174 182 181 Thalmann Joe 180 187 180 188 183 Dousse Marcel 184 190 186 185 Mäder Daniel 188 188 193 187 178 Piller Pascal 160 Total 926 934 923 930 892 Feld D Plaffeien-Brünisried I Raemy Mario 140 139 136 139 136 133 135 Willi Roland 140 144 144 140 139 137 130 Rotzetter Manfred 134 137 136 135 134 133 124 Zbinden Sandra 139 141 139 138 136 132 137 Kolly Ivo 141 142 143 140 141 143 137 Total 694 703 698 692 686 678 663 2. eidg. HR Plaffeien-Brünisried II Dousse Ruedi 143 130 138 138 139 130 Schweingruber Sandra 135 125 128 129 133 136 Hayoz Linus 135 134 128 138 134 Bapst Mireille 131 142 133 132 Raemy Erich 137 124 128 126 140 135 Raemy Christian 134 130 133 Total 681 655 661 653 680 668 Plaffeien-Brünisried III Kolly Barbara 130 129 Kolly Matthias 130 129 Marti Corin 130 120 Raemy Marius 121 125 Gremaud Kathia 136 129 Total 647 632 Plaffeien-Brünisried IV Raemy Christian 136 132 Piller Thomas 135 124 Piller Yvan 138 105 Piller Pascal 130 126 Rappo Michael 134 130 Total 673 617 Plaffeien-Brünisried V Zehnder Nando 109 Riedo David 125 Riedo Manuel 125 Egli Nadja 128 Bielmann Eric 99 Total 586 1.Heimrunde Plaffeien-Brünisried VI Lötscher Dominik 117 Stritt Pascal 109 Huber Nicolas 133 von Gunten Jari 115 Sommer Joscha 122 Total 596 Plaffeien-Brünisried VII Spatz Yannick 125 Krattinger Marco 126 Neuhaus Yannick 119 Theler Jérome 114 Spatz Alissia 119 Total 603 2.Heimrunde Plaffeien-Brünisried VIII Stempfel Josef 131 129 Dousse Philipp 133 128 Bapst Mario 132 117 Huber Christian 133 133 Raemy Marco 120 Piller Andreas 129 Total 649 636 Plaffeien-Brünisried IX Schafer Pascal 132 134 Schweizer Peter 126 124 Stucki Bruno 136 123 Rindlisbacher Walter 126 133 Raemy Roland 125 129 Total 645 643 Plaffeien-Brünisried X Ackermann Patrick 118 Ackermann Raphael 110 Ackermann Stefan 94 Mülhauser Lukas 95 Mauron Manuel 108 Total 525 Plaffeien-Brünisried XI Moser Kevin 116 Dousse Winfried 134 Isler Michael 95 Isler Patrick 102 Neuhaus Lukas 91 Total 538 Plaffeien-Brünisried XII Lauper Josef 141 130 Boschung Edi 125 112 Piller Peter 137 135 Remund Marcel 128 118 Vonlanthen Hugo 141 132 Total 672 627 Plaffeien-Brünisried XIII Keck Walter 122 Neuhaus Leo 100 Pellet Josef 118 Sottas Heinrich 114 Zbinden Ernst 125 Total 579 Quali Kanton Bezirksfinal Quali Hauptr. Kantonalfinal 1. eidg. HR 2. eidg. HR 20

Bezirkscup Vorrunden Gesellschaft Gruppe Total Gesellschaft Gruppe Total 1. Runde St. Ursen Ladies & Genltemen 398 Pla-Brü Soubady is Perfect 382 Pla-Brü Die junge Veterane 394 Heitenried Heitenried 5 407 Pla-Brü D Mutte Trapper 410 St.Antoni A Zisse Wissa 434 Wü-Fla St. Jakob 403 Pla-Brü Blysprützer 398 Pla-Brü Schaggliin 420 St. Antoni Ine mit 397 Pla-Brü Flying Hirsch 427 St. Antoni Flora 427 Pla-Brü Cadillac - - Freilos - 2.Runde Pla-Brü Cadillac (Lucky L.) 436 Tafers Obermoos 1 438 Pla-Brü Schaggliin 424 Wü-Fla Angry Birds 401 St. Ursen Ladies & Genltemen 414 Pla-Brü Flying Hirsch 404 3. Runde Pla-Brü Cadillac 431 St.Antoni Gelb-Braun 1788 411 Pla-Brü Schaggliin 429 Tafers Di käpslete Buebe 426 Finale Finale Halbf. Gesellschaft Gruppe 1 439 436 Tafers Obermoos 1 2 438 441 Plasselb Höllbach 3 435 430 St. Antoni Edelweiss 4 434 438 Pla-Brü Cadillac 5 426 433 St. Ursen Acapulco --- --- --- ---------- --------------- 6 434 Pla-Brü Schaggliin 7 429 Alterswil Gauterebach 8 428 Wü-Fla Elefäntli 21

Ehrenpräsidenten Bapst Mario Egli Hans-Peter Lauper Josef Piller Aloiss Ehrenmitglieder Bächler Josef Boschung Eduard Brülhart Erhard Brülhart Marcel Buchs Gérald Hayoz Felix Hayoz Linuss Horner Paul Julmy Nadine Keck Walterr Kolly Ernestt Kolly Max Krattinger Otto Lauper Bruno Lötscher Otto Marro Leo Müller Sonja Neuhaus Leo Neuhaus N Werner Piller Adrian Piller Elmar Piller Otto Piller Peter Pürro Otto Schafer Felix Schafer Pascal Schaller Anton Sottas Heinrich Stempfel Josef Stempfel Otto Stempfel S Patrick Süess Bruno Zbinden Paul Zbinden Z Thomas Gotti und Getti Nydegger Anny Zbinden Z Josef Standarte Gotti und Getti Klaus Ottilie Remund Anita Bächler German 24