Kirchliche Nachrichten

Ähnliche Dokumente
Kirchliche Nachrichten Katholische Pfarrei St. Norbert Merseburg

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Katholische Pfarrei St. Norbert Merseburg

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Katholische Pfarrei St. Norbert Merseburg

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Katholische Pfarrei St. Norbert Merseburg

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Katholische Pfarrei St. Norbert Merseburg

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Katholische Pfarrei St. Norbert Merseburg

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Katholische Pfarrei St. Norbert Merseburg. Ausgabe Nr. 52 November 2014

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen

Kirchliche Nachrichten

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Katholische Pfarrei St. Norbert Merseburg

Kirchliche Nachrichten Katholische Pfarrei St. Norbert Merseburg

Kirchliche Nachrichten Katholische Pfarrei St. Norbert Merseburg. Ausgabe Nr. 42 Dezember 2013

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Kirchliche Nachrichten

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Jesus ist das wahre Brot

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

">

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Kirchliche Nachrichten Katholische Pfarrei St. Norbert Merseburg. Ausgabe Nr. 51 Oktober 2014

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Katholische Pfarrei St. Gertrud Eisleben Hedersleben - Hergisdorf Sittichenbach

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

/2018

Kirchliche Nachrichten

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Kirchliche Nachrichten

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

Kinder - Religionsunterricht

Januar 2019 Nr. 1/2019

Menschengemacht ist das Dunkel,

Nr. 3/2018

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

März 2019 Nr. 3/2019

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

St. Paulus - Gemeindebrief

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarramt St. Edith Stein

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Kirchliche Nachrichten

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -


Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Kirchliche Nachrichten

Transkript:

Kirchliche Nachrichten Katholische Pfarrei St. Norbert Merseburg Ausgabe Nr. 58 Mai 2015

Gottesdienste und Veranstaltungen Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, auch dieser Mai lädt uns als Marienmonat wieder ein, die Gottesmutter in besonderer Weise zu ehren und sie als Fürsprecherin für unser Leben als Christen um Beistand zu bitten. Die Maiandachten bieten eine gute Möglichkeit, uns in diesem Anliegen zu versammeln. Neben den Andachten, die in den einzelnen Gemeinden zu den traditionellen Zeiten stattfinden, soll es in diesem Jahr auch jeweils am Sonntag um 17:00 Uhr an wechselnden Orten Maiandachten geben, die von verschiedenen Gruppen der Pfarrei gestaltet werden. Zu diesen Maiandachten on Tour lade ich herzlich ein. Ihr Pfr. Daniel Rudloff Fr. 01.05. 08:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert 15:00 Uhr Eröffnung der Maiandachten St. Bonifatius 18:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina Sa. 02.05. 10:00 Uhr Kindertreff Josefsheim 13:30 Uhr Hl. Messe zur Goldenen Hochzeit der St. Norbert Ehepaare Palme und Thienel 15:00 Uhr Treffen der RKW-Helfer Josefsheim 17:00 Uhr Hl. Messe St. Heinrich 17:30 Uhr Hl. Messe Christkönig So. 03.05. 08:30 Uhr Hl. Messe St. Ulrich 08:30 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 10:00 Uhr Hl. Messe und Familiensonntag Maria Regina 10:00 Uhr Hl. Messe mit Taufe, St. Norbert anschl. Frühschoppen Mo. 04.05. 08:00 Uhr Rosenkranzgebet Pfarrhaus 19:30 Uhr Kirchenchöre im Josefsheim und in Bad Lauchstädt Di. 05.05. 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung St. Norbert 08:30 Uhr Hl. Messe St. Norbert 08:30 Uhr Hl. Messe St. Heinrich 09:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 14:00 Uhr Hl. Messe und Maibowle St. Anna 16:00 Uhr Religionsunterricht Josefsheim 19:00 Uhr Gemeinsamer Abend KSG+ESG Hälterstraße Mi. 06.05. 08:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 09:00 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 19:30 Uhr Kfd-Abend Norbertsaal 2

Do. 07.05. 08:00 Uhr Laudes St. Norbert 08:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 14:00 Uhr Seniorentreff St. Norbert 14:00 Uhr Hl. Messe u. Seniorennachmittag St. Ulrich 15:30 Uhr Kinderschola Josefsheim 15:30 Uhr Trauercafè Hälterstraße 16:00 Uhr Maiandacht St. Norbert 17:00 Uhr Maiandacht St. Anna 19:30 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung Norbertsaal 20:00 Uhr Gospelchor Josefsheim Fr. 08.05. 08:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert 17:00 Uhr Ministrantenstunde St. Norbert 17:00 Uhr Maiandacht St. Bonifatius 17:00 Uhr Maiandacht Christkönig 18:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 19:00 Uhr Skatturnier Josefsheim Sa. 09.05. 09:00 Uhr Üben der Erstkommunionkinder St. Norbert 10:30 Uhr Hl. Messe zur Goldenen Hochzeit der St. Norbert Eheleute Rueß 13:30 Uhr Trauung des Brautpaares Franziska Chrsitkönig Bust und Nils Brocke 17:00 Uhr Hl. Messe St. Heinrich 17:30 Uhr Hl. Messe Christkönig So. 10.05. 08:30 Uhr Hl. Messe St. Anna 08:30 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 10:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 10:00 Uhr Erstkommunionfeier St. Norbert 17:00 Uhr Maiandacht Maria Regina Mo. 11.05. 08:00 Uhr Rosenkranzgebet Pfarrhaus 17:00 Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder St. Norbert 19:30 Uhr Kirchenchöre im Josefsheim und in Bad Lauchstädt 19:30 Uhr Stammtisch junger Erwachsener Bauernstube Di. 12.05. 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung St. Norbert 08:30 Uhr Hl. Messe St. Norbert 08:30 Uhr Hl. Messe St. Heinrich 09:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 16:00 Uhr Religionsunterricht (nur 1. u. 2. Klasse) Josefsheim 19:00 Uhr Vortrag von Dr. S. Holzbrecher zum Norbertsaal AKH im Rahmen des 60+-Abends Mi. 13.05. 08:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 09:00 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 17:00 Uhr Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt St. Heinrich 17:30 Uhr Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt mit Segnung des Silberpaares Wiese Chrsitkönig 3

Do. 14.05. 09:00 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius Christi 09:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina Himmelfahrt 09:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert Fr. 15.05. 08:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert 17:00 Uhr Maiandacht St. Bonifatius 17:00 Uhr Maiandacht Christkönig 18:00 Uhr Vesper St. Norbert 18:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina Sa. 16.05. 14:00 Uhr Trauung des Brautpaares Danilo Selz St. Norbert und Janette Rhein 17:00 Uhr Hl. Messe St. Heinrich 17:30 Uhr Hl. Messe Christkönig So. 17.05. 08:30 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 08:30 Uhr Hl. Messe, anschl. St. Ulrich Gemeindeversammlung 10:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 10:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert 17:00 Uhr Maiandacht St. Heinrich Mo. 18.05. 08:00 Uhr Rosenkranzgebet Pfarrhaus 19:30 Uhr Kirchenchöre im Josefsheim und in Bad Lauchstädt Di. 19.05. 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung St. Norbert 08:30 Uhr Hl. Messe St. Norbert 08:30 Uhr Hl. Messe St. Heinrich 09:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 16:00 Uhr Religionsunterricht Josefsheim 19:00 Uhr Gemeinsamer Abend KSG+ESG Hälterstraße Mi. 20.05. 09:00 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 14:30 Uhr Seniorenausflug Maria Regina 19:00 Uhr Vortrag von Dr. H.-K. Harmansa St. Bonifatius Wie ist die Bibel wahr? Do. 21.05. 08:00 Uhr Laudes St. Norbert 08:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 10:30 Uhr Wortgottesfeier im Seniorenheim Schkopau 14:00 Uhr Hl. Messe u. Seniorennachmittag St. Ulrich 14:00 Uhr Hl. Messe u. Seniorennachmittag St. Norbert 16:00 Uhr Maiandacht St. Norbert 17:00 Uhr Maiandacht St. Anna 16:45 Uhr Kinderschola Josefsheim 20:00 Uhr Gospelchor Josefsheim Fr. 22.05. 08:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert 17:00 Uhr Maiandacht St. Bonifatius 17:00 Uhr Maiandacht Christkönig 18:00 Uhr Vesper St. Norbert 18:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 4

Sa. 23.05. 10:00 Uhr Priesterweihe Magdeburg 17:00 Uhr Hl. Messe St. Heinrich 17:30 Uhr Hl. Messe Christkönig So. 24.05. 08:30 Uhr Wortgottesfeier St. Bonifatius Pfingsten 08:30 Uhr Hl. Messe St. Anna 10:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 10:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert 17:00 Uhr Maiandacht St. Norbert Mo. 25.05. 08:30 Uhr Hl. Messe St. Norbert 10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Dom 14:00 Uhr Ökumenische Andacht Hirschberg Di. 26.05. 08:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert 08:30 Uhr Hl. Messe St. Heinrich 09:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 16:00 Uhr Religionsunterricht Josefsheim 19:00 Uhr Gemeinsamer Abend KSG+ESG Hälterstraße Mi. 27.05. 08:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 09:00 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 10:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert 10:30 Uhr Wortgottesfeier SH Kursana 16:00 Uhr Maiandacht St. Norbert Do. 28.05. 08:00 Uhr Laudes St. Norbert 08:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 14:00 Uhr Seniorentreff St. Norbert 14:00 Uhr Hl. Messe u. Seniorennachmittag St. Heinrich 14:00 Uhr Hl. Messe u. Seniorennachmittag St. Ulrich 15:30 Uhr Kinderschola Josefsheim 16:00 Uhr Maiandacht St. Norbert 17:00 Uhr Maiandacht St. Anna Fr. 29.05. 08:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert 17:00 Uhr Maiandacht St. Bonifatius 17:00 Uhr Maiandacht Christkönig 17:00 Uhr Gruppenstunde Josefsheim 18:00 Uhr Vesper St. Norbert 18:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina Sa. 30.05. Bistumsjugendtag auf der Huysburg 17:00 Uhr Hl. Messe St. Heinrich 17:30 Uhr Hl. Messe Christkönig So. 31.05. 08:30 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 08:30 Uhr Hl. Messe St. Ulrich 10:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 10:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert 14:00 Uhr Ökumen. Kurparkgottesdienst B. Dürrenberg 17:00 Uhr Maiandacht Christkönig Bitte beachten Sie auch die wöchentlichen Gottesdienstpläne und Vermeldungen! 5

Aus der Pfarrei: Kinder Zum nächsten Kindertreff laden wir am 02.05. von 10.-13.00 Uhr ins Josefsheim ein. Wir begehen großes Frühlingserwachen!! Seid gespannt! ;) Firmvorbereitung Das nächste Treffen aller Firmlinge ist am 09.05. von 10.-11.30 Uhr im Josefsheim. Jugend Am 02.05. treffen sich um 15.00 Uhr die Helfer zum RKW-Helfertreffen im Josefsheim. Am 08.05. sind alle Jugendlichen des Dekanats zur Jugendvesper nach Weißenfels eingeladen. Die Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben. Am 30.05. sind alle Jugendlichen zum Bistums-Jugend-Tag auf die Huysburg eingeladen. Wir fahren am 29.05. nach der Vesper los und übernachten in Zelten auf der Huysburg. Bitte also Zelt, Isomatte, Schlafsack, Grillzeug, Frühstückszeugs und was man sonst so braucht mitnehmen. Stammtisch junger Erwachsener Herzlich eingeladen sind alle, die an Gesprächen über Gott und Welt interessiert sind. Wir treffen uns am 11.Mai um 19.3o Uhr im Restaurant Zur Bauernstube (Unteraltenburg 22). An diesem Abend moderiert Herr Tobias Alsleben über die Beziehung der Philosophie und Theologie und führt durch das Gespräch. Fühlen Sie sich zu einem interessanten und regen Austausch angesprochen und eingeladen! Tobias Scherbaum Kooperator Am 01. Mai dürfen wir in unserer Pfarrei Herrn Pfarrer Wolfgang Hubert als Kooperator begrüßen. Wir freuen uns auf seinen Dienst in unseren Gemeinden und wünschen ihm dafür Gottes Segen. Wohnen wird Pfr. Hubert im Pfarrhaus in Merseburg. Eine erste Möglichkeit zur Begegnung mit ihm besteht bei der Eröffnung der Maiandachten in Bad Dürrenberg. Pfr. Daniel Rudloff Vortrag Der Aktionskreis Halle Postkonziliare Konflikte im Katholizismus der DDR So lautet das Thema der Dissertation von Dr. Sebastian Holzbrecher, die im vergangenen Jahr als Buch erschienen ist. Hierin werden immer wieder Verbindungen des AKH nach Merseburg angesprochen. Ein Grund, den Autor einmal zu uns nach Merseburg zu einem Vortrag einzuladen. Dieser wird im Rahmen der Abende der Gruppe 60+ am 12. Mai 2015 im Norbertsaal stattfinden. Beginn ist um 19:00 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Pfr. Daniel Rudloff 6

kfd Einladung zum Frauenabend Profanierung Mittwoch, 6. Mai, 19.30 Uhr im Norbertsaal, Bahnhofstr.14 zum Thema: Wir brauchen eine Kultur der Aufmerksamkeit vor den Herausforderungen des Rechtsradikalismus! Referentin: Christine Böckmann Mitarbeiterin im e.v. Miteinander, Magdeburg Im Dezember hatte ich in einem Beitrag über die Zukunft unserer Kirchen geschrieben. Zwischenzeitlich ist schon wieder eine ganze Zeit vergangen und manch einer wird sich vielleicht fragen, was daraus geworden ist. Damals hatte ich angekündigt, dass sich eine Gruppe konstituieren wird, die eine Begleitung des sicher schweren Weges für die betroffenen Gemeinden andenken soll. Diese Gruppe (Chr. Dürr (PGR); Chr. Wiesner (PGR); N. Wiesner (KV); M. Dürr; K. Teuber) hat sich am 26.01. getroffen und Überlegungen angestellt, was helfen kann, Übergänge zu gestalten. Die Ergebnisse wurden dem Pfarrgemeinderat in seiner Sitzung am 12.03. vorgestellt. Vorgesehen sind danach zunächst Gemeindeversammlungen in den betroffenen Kirchen. Sie sollen Gelegenheit bieten, über Fragen, Sorgen und mögliche Hilfen ins Gespräch zu kommen. Des Weiteren sollen die Patronatsfeste, die ja jeweils im Juli liegen, noch einmal in besonderer Weise begangen werden. Ferner ist vorgesehen Denkschriften über die Geschichte der beiden Kirchen und ihrer Gemeinden zu erstellen. Gemeindeversammlungen: Patronatsfeste: Profanierung: (jeweils nach den Gottesdiensten) St. Ulrich: 17. Mai 2015 St. Anna 07. Juni 2015 (jeweils 15:00 Uhr) St. Ulrich: 04. Juli 2015 St. Anna: 26. Juli 2015 St. Ulrich: 17. Januar 2016 St. Anna: 22. November 2015 Das nächste Treffen der Arbeitsgruppe findet am 27. April um 19:00 Uhr im Pfarrhaus in Merseburg statt. Interessierte, die den Weg mitgestalten wollen, sind herzlich eingeladen. Pfr. Daniel Rudloff 7

Emmausgang 2015 der Gemeinde St. Norbert Nach seiner Auferstehung gingen zwei Jünger mit Jesus nach Emmaus, wo sie gemeinsam in einem Gasthaus Einkehr hielten. Am Ostermontag waren in Merseburg auch drei Gemeindemitglieder zum angebotenen Ermmausgang unterwegs von St. Norbert über Dom und Neumarktkirche, dann entlang am Saalewanderweg über den Altenburger Friedhof bis zum Kloster, um schließlich im Cafe' am Kloster bei lecker Kaffee und Kuchen einzukehren. Schade war nur die geringe Beteiligung. Trotz Ankündigung im Gemeindeblatt und auf der Meldetafel im Kirchhof, dem Aushang eines von unserem Pfarrer gefertigten Plakates und Vermeldung in Gottesdiensten fühlten sich mit mir nur noch zwei Jüngerinnen angesprochen zum Spaziergang in Gottes schöner Natur, wenn auch bei Aprilwetter. Und trotz alledem, obwohl nur zu dritt, es war doch sehr schön! U. Rueß Danksagung anlässlich unserer Taufe am 04.April 2015 Die Gemeinschaft der Christen ist in der Heiligen Osternacht, um vier Mitglieder reicher geworden. Wir möchten uns bei der gesamten Gemeinde bedanken, mit uns das Heilige Sakrament der Taufe und der Firmung erlebt und gefeiert zu haben. Der besondere Dank gilt unserem Pfarrer Daniel Rudloff, der uns ein Jahr lang während der Taufvorbereitung begleitet hat und uns stets ein guter Zuhörer und Lehrer war. Pfarrer Ulrich Klytta und Tobias Scherbaum, die den Weg der Vorbereitung mit unseren Kindern Stefan und Viktoria gemeinsam gegangen sind. Wir wissen es zu schätzen, dass unsere Taufpaten Bernadett Großmann, Anja Lulei, Christian & Celine Sirch uns auf dem Weg gute Christen und engagierte Gemeindemitglieder zu werden, stets zur Seite stehen. Unserem Kirchenmusiker Martin Böhm, dem Chor, allen Ministranten, Herrn Roland Striegel, der dieses Ereignis im Bilde festgehalten hat und all denen, die durch ihren Dienst für das Gelingen des für uns größten Ereignisses in unserem Leben gesorgt haben. Aber auch allen Freunden, Bekannten und Gemeindemitgliedern, die uns in dieser Stunde, mit Geschenken, Glücks- und Segenswünschen nahe gestanden haben. Nicht zu vergessen sind aber auch diejenigen, die unsere Überzeugung, uns taufen zu lassen und unserer katholischen Gemeinde beizutreten zum Keimen gebracht haben, der Kindergarten Josefsheim, die Leiterin der Einrichtung Frau Dürr und die Erzieherin Frau Christine Halbeck. Der Heilige Geist ist bei der Taufe über uns gekommen und hat uns gesegnet. Wir wünschen Euch allen, dass er auch Euch segnet und Euch auf allen Wegen begleiten möge. Thomas, Ute, Stefan & Viktoria Köhler 8

Ökumene Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag Am Pfingstmontag, 25. Mai, um 10 Uhr, feiern die evangelische und die katholische Gemeinde wieder gemeinsam Gottesdienst. Am Pfingstfest, dem Geburtstag der Kirche, wollen wir in diesem Jahr gemeinsam der Grundsteinlegung des Merseburger Domes vor 1000 Jahren gedenken. Am 18. Mai 1015 hatte Bischof Thietmar symbolisch den Neubau des Domes begonnen. Seither bietet er einen Raum für die Begegnung mit Gott in der gottesdienstlichen Feier und im persönlichen Gebet. Dabei hören wir dem Wort des Apostels Paulus nach, der spricht: Einen anderen Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus (1. Korinther 3,11). Nach dem Gottesdienst sind Sie wieder zum Beisammensein auf dem Domplatz bei einem Mittagsimbiss eingeladen (bei Regen im Kreuzgang). Wir freuen uns, Sie zu sehen! Ihre Pfarrer Dr. Martin Eberle und Daniel Rudloff Gerhard Sachse- Malerei und Grafik Mit diesem Titel ist eine neue Ausstellung überschrieben, die vom 9.Mai bis zum 21. Juni in der Geiseltalsee- Kirche in Mücheln / Neubiendorf jeweils samstags und sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr zu sehen ist. Andrea Kolata-Boskugel FV Geiseltalsee-Kirche e.v. Wir gratulieren: geb. am geb. am 01.05.1940 Wolfgang Kotschote 11.05.1935 Gudrun Weber 01.05.1930 Maria Anna Simon 17.05.1917 Anna Dewenter 01.05.1940 Bernd Stöhr 18.05.1925 Waltraud Schulz 06.05.1930 Margarete Stets 21.05.1925 Rosa Czech 07.05.1940 Vera Teller 23.05.1935 Eva Panner 08.05.1930 Dr. Wolfgang Napp 26.05.1930 Gerta Iser 08.05.1921 Lucia Littmann 27.05.1923 Rosemarie Kubitza 09.05.1930 Norbert Bisch 30.05.1940 Joachim Bannert Allen unseren Geburtstagskindern auch den versehentlich nicht genannten - wünschen wir für das neue Lebensjahr alles Gute und GOTTES reichen Segen! Über aufgetretene Irrtümer oder nicht aufgeführte Gemeindemitglieder bitten wir, das Pfarrbüro zu informieren. 9

Gruppen und Kreise Religionsunterricht Gruppenstunde 4. - 8. Klasse Ministranten Kindertreff Jugend KSG Kirchenchöre Gospelchor Jugendband Kinderschola Trauercafé Familienkreis kfd Gruppe Gruppe Eine-Welt-Gruppe Senioren Der Religionsunterricht wird in unserer Pfarrei wöchentlich am Dienstag um 16:00 Uhr erteilt Freitags 17:00 Uhr in geraden Kalenderwochen Freitags 17:00 Uhr in ungeraden Kalenderwochen Einmal monatlich. Bitte Vermeldung beachten. Jeden Freitag, beginnend mit der Vesper Für Studenten / Junge Erwachsene, während des Semesters, mittwochs 19:00 Uhr Studentenseelsorger: Gemeindereferent Tobias Scherbaum Montags um 19:30 Uhr in Bad Lauchstädt und Merseburg, Josefsheim. Donnerstags, 20:00 Uhr im Josefsheim. http://www.gospelchor-merseburg.de/ Freitags, 17:00 Uhr, in St. Norbert Donnerstags, 15:30 Uhr, im Josefsheim Jeden 1. Donnerstag von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Gemeindehaus des Evangelischen Kirchspiels Merseburg - Hälterstraße 19. In Bad Dürrenberg in der Regel jeden dritten Dienstag im Monat im Gemeinderaum Erster Mittwoch im Monat, 19:30 Uhr, im Norbertsaal Mission, Gerechtigkeit, Frieden Interessenten bitte bei Diakon Falken melden Organisiert den Verkauf von Eine-Welt-Produkten Zeiten siehe Aushang! Infos im Pfarrbüro Gruppe 60+ jeden 2. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr Merseburg im Norbertsaal jeden Donnerstag um 14:00 Uhr Merseburg-Süd, St. Ulrich, jeden Donnerstag um 14:00 Uhr Mücheln und Braunsbedra in St. Heinrich Neumark, am 2. Donnerstag im Monat um 14:00 Uhr Bad Dürrenberg n. Vereinbarung (Fr. Schenke 03462-207983) Bad Lauchstädt, 3. Mittwoch im Monat um 14:30 Uhr Leuna am 2. Mittwoch im Monat um 14:00 Uhr 10

KATHOLISCHE PFARREI ST. NORBERT, MERSEBURG Bahnhofstraße 14, 06217 Merseburg; Tel.: 03461/210071, Fax: 03461/210074; mail@katholische-kirche-merseburg.de; http://www.katholische-kirche-merseburg.de, https://www.facebook.com/pages/katholische-pfarrei-merseburg/339007682929324 Pfarrbüro: Frau Martina Schweyen Öffnungszeiten Montag 9-12 Uhr geschlossen Dienstag 9-12 Uhr 15-18 Uhr Donnerstag geschlossen 15-18 Uhr Freitag 9-12 Uhr geschlossen Bankverbindung: Kath. Pfarrei Merseburg, Saalesparkasse, BLZ 800 537 62 Konto 331 000 4189 IBAN: DE 21 800 537 62 331 000 4189 BIC: NOLADE21HAL Pastorale Mitarbeiter Pfarrer Daniel Rudloff Bahnhofstraße 14, 06217 Merseburg, Tel.: 03461/210073, Handy: 0170 / 12 77 53 6, DanielRudloff@web.de Pfarrer Ulrich Klytta, Kooperator Geiseltalstr. 46, 06242 Braunsbedra, Tel.:034633/22526, u.klytta@web.de Pfarrer Wolfgang Hubert Bahnhofstraße 14, 06217 Merseburg, Tel.: 03461/210073 Tobias Scherbaum, Gemeindereferent Bahnhofstraße 14; Merseburg, Tel. 03461 8239525, tobiasscherbaum@web.de Martin Böhm, Kirchenmusiker Tel: 0176/78170453, martinboehm23@web.de Monika Lazar, Klinikseelsorgerin Tel: 03461 / 27 13 22 Seelsorger im Ruhestand: Pfr. i. R. F. Baudisch, Gottschedstr. 1, 06246 Bad Lauchstädt, Tel.:034635/33708 Diakon i. R. D. Falken, Hockergasse 1, 06237 Leuna, Tel: 03461 / 813175 Diakon i. R. K. Janich, 06127 Merseburg, Hälterstraße 10, Tel: 03461 / 202977 Katholischer Kindergarten Josefsheim An der Hoffischerei 4, 06217 Merseburg Christine Dürr, Leiterin Tel.: 03461/210313, Fax: 03461/210332 www.kindergarten-josefsheim.de; info@kindergarten-josefsheim.de Impressum: Redaktion: Pfr. Rudloff, Dr. Klimanek, Petra Werner, Dr. Bartossek, Dr. Rieger. Beiträge, die im Gemeindebrief des folgenden Monats veröffentlicht werden sollen, sind bis zum 15. des Monats (danielrudloff@web.de) einzusenden. Die Redaktion ist nicht für den Inhalt der Artikel verantwortlich. 11

Erstkommunion 6 Kinder werden am 10. Mai die Erstkommunion empfangen. Die diesjährige Erstkommunionfeier steht unter dem Leitwort Auf dem Weg mit Jesus. Ich lade Sie, liebe Schwestern und Brüder, zur Mitfeier des Gottesdienstes, den wir um 10:00 Uhr in der St. Norbert-Kirche feiern, ein und bitte Sie, die Kinder mit ihrem Gebet zu begleiten. Pfr. Daniel Rudloff Jeremia Honymus, Armin Wedler, Jonas Morawe, Simon Bartkowiak, Justus Hochstein, Tina Hülsmann Kollekten im Monat Mai So., 03.05. für die Pfarrei und Türkollekte So., 10.05. für die Kinder- und Jugendarbeit der Pfarrei So., 17.05. für die Pfarrei So., 24.05. für Renovabis So., 31.05. für die Pfarrei 12