Pellworm 4 Tage. Leistungen

Ähnliche Dokumente
Pellworm 3 Tage. Die grüne Insel mitten im Watt

Pellworm 6 Tage ab Berlin

Pellworm 3 Tage. Ruhe und Erholung auf der grünen Insel im Wattenmeer

Teil A. Standardinformationsblatt für Pauschalreiseverträge für Fälle, in denen ein Hyperlink verwendet werden kann

Amrum 5 Tage. Preis 369,- pro Person im Doppelzimmer 459,- pro Person im Einzelzimmer zzgl. Kurabgabe (zahlbar vor Ort in Ihrem Hotel)

zusätzliche Gratisübernachtung mit Frühstück bei Anreise am , , , , oder mit Aktionscode

Aufpreise (pro Person) Nebensaison Leistung Preise im DZ Preise im EZ Zusatznacht auf Amrum inkl. Frühstück + 55,- + 60,-

Angebot Stand

Leistungen Bahnfahrt Hamburg Cuxhaven Hamburg im Metronom. Linienbustransfer Cuxhaven Bahnhof Fährhafen Bahnhof

Helgoland 3 Tage ab Kiel

Helgoland Ankommen in einer anderen Welt

Muster für das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs

Sylt (Anreise ab Berlin)

Leistungen Bahnfahrt Hamburg Cuxhaven Hamburg im Metronom. Linienbustransfer Cuxhaven Bahnhof Fährhafen Bahnhof

Helgoland Ankommen in einer anderen Welt

Sylt 6 Tage mit Anreise ab Berlin

Helgoland 3 Tage ab Kiel

Sylt 3 Tage im Sommer

Helgoland Tagesausflug

Aktivwoche am Schliersee - Ausdauer Spezial

An- und Abreise per Bahn im SH-Tarif nach Westerland (Sylt) 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Kiose in Wenningstedt

Helgoland 3 Tage ab Kiel

Sylt 3 Tage. Leistungen

Sylt 5 Tage mit Anreise aus NRW

Helgoland im Fluge 3 Tage

Helgoland im Fluge 3 Tage

Helgoland Ankommen in einer anderen Welt

Helgoland Ankommen in einer anderen Welt

Helgoland im Fluge Anreise ab Berlin

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel

Sylt 3 Tage im Sommer

Helgoland im Fluge 3 Tage

3 Tage St. Peter-Ording. Strandspaziergänge und Küstencharme

Grands Crus de Bordeaux

An- und Abreise per Bahn im SH-Tarif nach Westerland (Sylt) 1 Übernachtung mit Frühstück im Hotel Kiose in Wenningstedt

An- und Abreise per Bahn im SH-Tarif nach Westerland (Sylt) 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Kiose in Wenningstedt

Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Hafen Büsum

Freie Nutzung der Linienbusse im Stadtgebiet Cuxhaven (Zone 1 und 2) im gesamten Aufenthaltszeitraum

Freie Nutzung der Linienbusse im Stadtgebiet Cuxhaven (Zone 1 und 2) im gesamten Aufenthaltszeitraum

Mini-Kreuzfahrt nach Finnland mit Hotel-Übernachtung in Helsinki

Gesundheitswandern Tegernsee

Sylt (Anreise ab Berlin)

Etschradweg - Bis zum Gardasee

Verlängerungsnacht für 60, - p.p. (in der Woche) bzw. 70,- p.p. (Nächte Fr/Sa bzw. Sa/So) am Servicetelefon zubuchbar.

Helgoland im Fluge 3 Tage

Isar-Donau-Inn ohne Gepäcktransfer

Dauerbrenner ab Föhr:

3 Übernachtungen in der gewählten Kabinenkategorie. freie Nutzung von Sauna, Whirlpool und Fitnessraum an Bord

Wattwagenfahrt nach Neuwerk

"Natur aktiv erleben"

SYlt hooge Gröde. für Sylt und Hooge. täglich ab Amrum High-Speed-Verbindung durchs Wattenmeer.

Bezaubernder Hochschwarzwald - Zwischen Schluchsee und Feldberg

Teilnahmebedingungen ASSE Germany. Veranstalter. Teilnehmer / Teilnehmerin und Teilnahme. Informationen zu den Sommersprachreisen

Wattwanderung von Cuxhaven nach Neuwerk

Isar-Radweg - Kurztrip von München zur Donau

SCHIFFSAUSFLÜGE SYLT HOOGE FÖHR GRÖDE HELGOLAND LANGENESS

Wattwanderung von Cuxhaven nach Neuwerk

INSEL SYLT. 11:00 Aufenthalt ca. 11:50-17:15. langer Aufenthalt ca. 10:20-18:00

Alpenüberquerung E5 Oberstdorf - Meran

Weihnachtsmärkte entlang des Rheins

SCHIFFSAUSFLÜGE SYLT HOOGE AMRUM SEEHUNDE HELGOLAND LANGENESS AB WYK/FÖHR ADLER RÜM HART ADLER CAT ADLER-EXPRESS ADLER IV

Sylt. adler-schiffe.de/sparpreis. Die schnellste Verbindung im Wattenmeer

Hotel Kiek ut, Hooger Fähre 6, Pellworm, Tel: / , Internet:

Rheinkreuzfahrt Tulpenblüte Holland

Salzkammergut Rundwanderweg

Der Inn-Radweg II - Innsbruck - Passau

AMRUM HOOGE SYLT 15 TAGESTICKET ONLINE-SPARPREIS DIE SCHNELLSTE VERBINDUNG IM WATTENMEER. adler-schiffe.

New York City - Boston

Alpenüberquerung in der Schweiz - Gotthard-Pass und Strada Alta Individuelle Wanderreise

Pilgern von Salzburg nach Tirol

Salzkammergut Rundwanderweg DE LUXE

Anmeldeformular MINT Girls Camps

Schlemmertörn nach Finnland mit Hotel-Übernachtung in Helsinki

MS ADLER-EXPRESS AMRUM SYLT FÖHR HELGOLAND HOOGE LANGENESS DIE SCHNELLSTE VERBINDUNG IM WATTENMEER AB NORDSTRAND STRUCKLAHNUNGSHÖRN

Inselwandern per Rad in Nordfriesland

Apulien Auf Küstenpfaden zwischen Otranto und Gagliano del Capo

München - Gardasee inkl. Gepäcktransfer

DIE VERMITTLUNG VON REISELEISTUNGEN UNTER DEM NEUEN REISERECHT EIN DISKURS OFFENER RECHTSFRAGEN DEUTSCHER REISERECHTSTAG

"Reisen so individuell wie Sie"

Kurztrip Isarquelle - München

Allgemeine Reisebedingungen für Pauschalreisen von Bus- und Gruppenreiseveranstaltern für ab dem abgeschlossene Pauschalreiseverträge

Preise für das Gesamtpaket für Kunden aus der Schweiz (ohne Aufpreis Nachtzug):

Alpenüberquerung auf dem E5 - Individuell und Komfortabel

Bärentrek 2 - Via Alpina

Via Spluga - Der schönste Weg über die Alpen Individuelle Wanderreise

"Reisen so individuell wie Sie"

New York City - Chicago

Wattwanderung von Cuxhaven nach Neuwerk

8-tägige Standortreise mit vielseitigen Ausflügen im Bus & auf dem Rad

Skisafari Kanada Powder Highway I

Alpenquerung auf dem Maximiliansweg inkl. Gepäcktransfer

Transkript:

Die grüne Insel mitten im Watt. Der grünste Fleck im Wattenmeer lädt Sie zu einem erholsamen Urlaub nach Nordfriesland ein. Bereits auf der Schifffahrt werden Sie auf eine erholsame Reise eingestimmt. Vom Sonnendeck der Fähre können Sie die entlegenen Halligen Südfall und Nordstrandischmoor erkennen. Am Horizont lässt sich bei guter Sicht bereits der Leuchtturm von Pellworm erblicken. Im Rahmen Ihres Aufenthaltes unternehmen Sie individuelle Fahrradtouren an der frischen Nordseeluft und lassen den Alltag hinter sich. Lernen Sie die Insel während einer informativen Busrundfahrt kennen. Hier erfahren Sie alles über die verschiedenen Sehenswürdigkeiten, wie die Kirche St. Salvator als Wahrzeichen der Insel. In der Nähe des Hotels befindet sich der Leuchtturm, wo Sie während einer exklusiven Leuchtturmführung den Ausblick über die gesamte Insel und das Wattenmeer genießen können. Eine Exkursion mit einem Nationalparkbetreuer bietet Ihnen besondere Einblicke in die Welt des Wattenmeers. Das Meer und den Leuchtturm können Sie von Ihrem Hotel fußläufig erreichen. Leistungen An- und Abreise per Bahn im SH-Tarif nach Husum Linienbustransfer Husum Nordstrand Husum Schifffahrt Nordstrand Pellworm Nordstrand 3 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Landhaus Leuchtfeuer Gepäcktransport vom Fahrradverleih zum Hotel Pellworm-Erlebnispaket: o Leihfahrrad während des gesamten Aufenthalts o Inselbusrundfahrt mit Kirchführung o Exkursion mit einem Nationalparkbetreuer o Leuchtturmführung (nach Verfügbarkeit) klimaneutrale Reise durch CO 2 -Kompensation Reisepreissicherungsschein Preis 329,- im Doppelzimmer pro Person 429,- im Einzelzimmer

zzgl. Kurabgabe (vor Ort im Hotel zu entrichten) Aufpreise (pro Person) Leistung Preise im DZ Preise im EZ Zusatznacht auf Pellworm inkl. Frühstück + 70,- + 90,- Reisezeitraum 02.04. bis 28.10.2019 Anreise täglich (nach Verfügbarkeit) Attraktionen Inselmuseum Schifffahrtsmuseum Alte Kirche St. Salvator Freizeitbad und Sauna PelleWelle Pellwormer Leuchtturm Möglicher Programmablauf Tag 1 z.b. 09:40 Uhr von Hamburg-Altona mit der Bahn nach Husum (an 11:28 Uhr) oder 10:03 Uhr von Kiel Hbf mit der Bahn nach Husum (an 11:25 Uhr) 11:35 Uhr mit dem Linienbus 1047 vom Bahnhofsvorplatz zum Fähranleger Nordstrand (an 12:25 Uhr) 12:40 Uhr von Nordstrand mit der Fähre zur Insel Pellworm (an 13:15 Uhr) Bustransfer zur Haltestelle Kurzentrum 100m Fußweg zum Fahrradverleih Momme von Holdt Gepäckabgabe und Entgegennahme des Leihfahrrads oder

z.b. 11:40 Uhr von Hamburg-Altona mit der Bahn nach Husum (an 13:28 Uhr) oder 12:03 Uhr von Kiel Hbf mit der Bahn nach Husum (an 13:25 Uhr) 13:35 Uhr Linienbus 1047 vom Bahnhofsvorplatz zum Fähranleger Nordstrand (an 14:25 Uhr) 14:40 Uhr von Nordstrand mit der Fähre zur Insel Pellworm (an 15:15 Uhr) Bustransfer zur Haltestelle Kurzentrum 100m Fußweg zum Fahrradverleih Momme von Holdt Richtung Norden Gepäckabgabe und Entgegennahme des Leihfahrrads Info: Die Fähre Nordstrand Pellworm Nordstrand fährt tideabhängig um 12:40 und/oder 14:40 Uhr, siehe unter Hinweise zur Fähre Nordstrand Pellworm. Oder lassen Sie sich Ihren individuellen Fahrplan über den auf der regiomaris-homepage eingebauten Link Fahrplanauskunft erstellen. Tag 2 und Tag 3 Unternehmen Sie die Inselrundfahrt per Bus (Beginn 13:45 Uhr am Alten Hafen in Tammensiel; Dauer 1 ¼ Std.) Besuchen Sie die Schutzstation Wattenmeer, die PelleWelle, den Leuchtturm oder eines der Inselmuseen (siehe Hinweise) Tag 4 13:16 Uhr Zubringerbus zum Fähranleger von Haltestelle Kurzentrum 13:45 Uhr mit der Fähre nach Nordstrand (an 14:20 Uhr) 14:45 Uhr Linienbus 1047 von Nordstrand nach Husum (an 15:20 Uhr) 15:31 Uhr ab Husum mit der Bahn nach Hamburg-Altona (an 17:21 Uhr) oder 15:35 Uhr ab Husum mit der Bahn nach Kiel Hbf (an 16:57 Uhr) oder 17:16 Uhr Zubringerbus zum Fähranleger von Haltestelle Kurzentrum 17:35 Uhr mit der Fähre nach Nordstrand (an 18:10 Uhr) 18:30 Uhr Linienbus 1047 von Nordstrand nach Husum (an 19:20 Uhr) 19:31 Uhr ab Husum mit der Bahn nach Hamburg-Altona (an 21:21 Uhr) oder 19:35 Uhr ab Husum mit der Bahn nach Kiel Hbf (an 20:57 Uhr) Info: Die Fähre um 17:35 Uhr verkehrt täglich, die Fähre um 13:45 Uhr tideabhängig. Alle Reisezeiten sind ohne Gewähr und lediglich ein Service seitens regiomaris zu einem gelungenen Reiseablauf. Bitte informieren Sie sich vor dem Antritt Ihrer Reise über eventuelle Fahrplanänderungen oder Verspätungen unter Bahn.de, telefonisch unter 0180 / 6996633 (20 ct/anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/anruf) oder am Schalter der Deutschen Bahn.

Hinweise Hinweise zum Hotel Leuchtfeuer Pellworm Hoteladresse: derkoogweg 10, 25849 Pellworm, Tel.: 04844-9907353 Adresse Fahrradverleih: Uthlandestraße 4, 25849 Pellworm, Tel.: 04844-348 Aus Ostersiel, dem Inselhauptort, ergeben sich zwei Alternativen das Hotel vom Fahrradverleih aus zu erreichen: 1. Sie fahren die Uthlandestraße Richtung Süden entlang und biegen bei der Kreuzung nach rechts in die Straße Ostersiel ab und folgen der Straße (wird später zur Straße Ostertilli) bis links der Süderkoogweg abzweigt. Biegen Sie in diese Straße ab und folgen der Straße bis zum Hotel, welches sich nach ca. 1,6 km auf der rechten Seite befindet. 2. Sie fahren die Uthlandestraße Richtung Süden entlang und biegen an der Kreuzung nach rechts in die Straße Ostersiel ab. Nach ca. 500m biegen Sie nach dem Schmuckatelier Sonnenmond in den Stürenburgerweg nach links ein. Folgen Sie dem Weg bis zur Abzweigung Süderkoogweg (Weg zum Leuchtturm), hier biegen Sie nach rechts. Nach ca. 100m finden Sie das Hotel auf der linken Seite. Hinweise zum Gepäcktransfer und zu den Leihfahrrädern Ihr Gepäck wird bei der Anreise beim Fahrradverleih deponiert und vom Hotel abgeholt. Beim Fahrradverleih bitte den Pellworm-Mobilitätsgutschein vorzeigen. Sie erhalten dann Ihr Leihfahrrad für den gesamten Aufenthalt. Am Abreisetag wird Ihr Gepäck wieder vom Hotel zum Fahrradverleih gebracht. Das Leihfahrrad können Sie dort zurück geben. Hinweise zum ÖPNV Die An- und Abreise im SH-Tarif schließt alle Busse (mit Ausnahme der Busse auf den Nordsee-Inseln) und Bahnen des Nahverkehrs in Schleswig-Holstein sowie Hamburg (HVV-Ringe A und B) ein. Es besteht keine Zugbindung. Die Reisezeiten dienen nur als Vorschlag. Hinweise zur Schifffahrt Die Fähre M Pellworm I verkehrt zwischen trucklahnungshörn auf Nordstrand und Pellwormverfügt. Sie verfügt über mehrere Salons und ein Sonnendeck. Ein Salon ist bewirtschaftet und lädt zur Stärkung auf der Überfahrt ein. In Ihrer Fahrkarte ist auch die Fahrt mit dem Zubringerbus zwischen den Bahnhof und der Haltestelle Kurzentrum enthalten. Die Überfahrt dauert ca. 35 min, der mit den Reiseunterlagen erhaltene regiomaris-gutschein wird direkt auf der Fähre abgetrennt.

Die Fähre verkehrt täglich nach Pellworm. In der nachfolgenden Terminübersicht sind die Termine, an denen nur eine von beiden Fährabfahrten möglich ist, gesondert gekennzeichnet. April: 04.-05.B / 07.-12.B / 14.B / 18.B / 21.B / 25.B / 29.B Mai: 01.-02.B / 05.B / 07.-16.B / 18.-24.B / 26.-27.B Juni: 01.B / 04.-09.B / 13.B / 20.-28.B / 30.B Juli: August: 04.-05.B / 07.-12.B / 21.-26.B / 28.A / 29.-30.B 01.-02.B / 04.-09.B / 11.-16.B / 18.-23.B / 25.-30.B September: 01.-06.B / 08.-10.B / 12.-13.B / 15.B / 17.-27.B / 29.-30.B Oktober: 01.-02.B / 07.-10.B / 14.-18.B / 20.-25.B / 27.-28.B A = Fähre Nordstrand Pellworm verkehrt nur um 12:40 Uhr B = Fähre Nordstrand Pellworm verkehrt nur um 14:40 Uhr Ungenannte Termine = Fähre verkehrt um 12:40 und 14:40 Uhr Hinweise zum Inselfahrdienst 1515 Für individuelle Fahrtanlässe ohne Fahrrad können Sie den Inselfahrdienst bestellen. Er holt und bringt Sie an alle Orte der Insel. Preis p.p. & einfache Fahrt: 4,- (Nachtzuschlag von 22.00 bis 6.30 Uhr 5,- ) Unter der Rufnummer 04844/ 1515 können Sie den Fahrdienst erreichen. Attraktionen und Ausflugstipps: Inselrundfahrt Fahren Sie mit dem Bus vom Alten Hafen aus einmal um die Insel. Auf der Fahrt erhalten Sie interessante Informationen von Ihrem Busfahrer über die Insel und die Sehenswürdigkeiten, die auf Ihrem Weg liegen. Der Rundfahrt beginnt täglich um 13:45 Uhr am Alten Hafen in Tammensiel und endet dort nach ca. 1 ¼ Std. Weitere Informationen zu der Tour finden Sie unter www.faehre-pellworm.de/ausfluege/busrundfahrt-pellworm/ oder Tel.: 04844-753 Gegen Vorlage des Pellworm-Erlebnistickets beim Kur- und Tourismusservice erhalten Sie die Gutscheine für die Inselrundfahrt.

Leuchtturm Pellworm Einen Ausblick über die Insel und das Wattenmeer bietet der Leuchtturm auf Pellworm. Fußläufig vom Hotel entfernt gelegen, ist der Leuchtturm einen Aufstieg wert. Führungen Mo & Di (10:00; 10:40; 11:20; 14:00; 14:40; 15:20 Uhr) Do (14:00; 14:40; 15:20 Uhr) Info: Witterungsbedingt kann der Leuchtturm ab Windstärke 6 schließen. Anmeldung: Melden Sie sich bitte rechtzeitig und eigenständig unter der 04844-18940 oder mit einer Nachricht an info@pellworm.de für eine Leuchtturmführung an. Beziehen Sie sich unbedingt bitte auf regiomaris. Gegen Vorlage des Pellworm-Erlebnistickets beim Kur- und Tourismusservice erhalten Sie die Gutscheine für die Leuchtturmführung. Schutzstation Wattenmeer Die Schutzstation Wattenmeer Pellworm bietet zahlreiche Möglichkeiten die Flora und Fauna der Insel zu erkunden und Wissenswertes darüber zu erfahren. Weitere Informationen und Veranstaltungstermine finden Sie unter www.schutzstation-wattenmeer.de/veranstaltungen oder unter Tel. 04844-760 Gegen Vorlage des Pellworm-Erlebnistickets beim Kur- und Tourismusservice erhalten Sie die Gutscheine für die Exkursion. Den Kostenbeitrag (Spende) führt regiomaris über die Kurverwaltung ab. Freizeitbad Pelle Welle Entspannung und Erholung in der PelleWelle. Hier können ie in mehreren, unterschiedlichen Saunen oder im Whirlpool einfach abschalten und genießen. Uthlandestraße 6, 25849 Pellworm, Tel.: 04844-990449 Öffnungszeiten: Schwimmbad und Saunalandschaft: Mo 10:00 16:00 Uhr (Damensauna) Mi So: 14:00 20:00 Uhr Dienstags Ruhetag Preise mit Kurkarte: chwimmbad: Erw. 4,60 chwimmbad und auna: 13,50 Vom Hotel aus können Sie direkt nach Tammensiel am Deich entlang fahren.

Kur- und Tourismusservice Beim Kur- und Tourismusservice erhalten Sie gegen Vorlage Ihres Pellworm-Erlebnisgutscheins separate Gutscheine für die Inselrundfahrt, Leuchtturmführung und die Exkursion mit der Schutzstation Wattenmeer. Für weitere Fragen und Informationen zu Pellworm ist dies die erste Anlaufstelle. Öffnungszeiten bis 18.06.: Mo Fr 9:00 16:00 Uhr, ab 19.06.: Mo Fr 9:00 17:00 Uhr Adresse Uthlandestraße 2, 25849 Pellworm, Tel.: 04844/ 18940 Inselmuseum Bei einem individuellen Rundgang durch das Inselmuseum erhalten Sie Einblicke in die Geschichte der Insel Pellworm und der außergewöhnlichen Inselkultur. Adresse Uthlandestraße 2, 25849 Pellworm, Tel.: 04844/ 18935 Im Haus des Kur- und Tourismusservices welches sich in Hafennähe befindet. Öffnungszeiten Mo Do 8:00 12:00 Uhr; 14:00 18:00 Uhr Fr 8:00 12:00 Uhr Eintritt: frei Schifffahrtsmuseum Das kleine aber feine Schifffahrtsmuseum am Alten Hafen bietet Ihnen Einblicke in eine bewegte Schifffahrtsgeschichte. Unidentifizierte Wrackteile, Rettung, Navigation und Küstensegelschiffe stehen im Vordergrund. Öffnungszeiten täglich 10:00 17:00 Uhr Adresse Alter Hafen, 25849 Pellworm, Tel.: 04844/ 266 Eintritt: frei (Spenden erbeten) Schiffsausflüge mit MS Gebrüder Erleben Sie einen authentischen Schiffsausflug zur Hallig Hooge, Hallig Oland oder zum Norderoogsand. Die Abfahrtszeiten der M Gebr der sind unregelmäßig. Für weitere Informationen und Termine rufen Sie bitte die Familie Hellmann auf Pellworm an, welche die Reederei betreibt: Tel. 04844/ 320.

Schiffsausflüge mit MS Nordfriesland Unternehmen Sie einen Schiffsausflug zu den Halligen Gröde, Südfall, Nordstrandischmoor, Süderoog oder zu den Seehundsbänken. Die Ausflüge starten entweder am Alten Hafen oder von der Mole am Fähranleger. Zu den Ausflugsfahrten ab Mole fährt jeweils 15 Minuten vor Abfahrt ein kostenloser Zubringer ab Alter Hafen und Kurzentrum. Die Ausflüge finden bei einer Mindestbeteiligung von 15 Personen statt und kosten jeweils 16,- p.p. Weitere Informationen zu den Veranstaltungsterminen finden Sie unter www.faehre-pellworm.de/ausfluege/ausflugstermine/ oder Tel.: 04844/ 753 Klimaneutrale Reise Die Reisen von regiomaris inklusive der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sind bereits umweltfreundlich gestaltet. In Kooperation mit ARKTIK bietet regiomaris alle mehrtägigen Reisen an die Nordsee durch eine CO 2 -Kompensation nun auch klimaneutral an. Was ist unter einer klimaneutralen Reise zu verstehen? Alle CO 2 -Emissionen, die bei Reisen von regiomaris an die Nordsee entstehen, werden durch Ausgleichszahlungen an ein Klimaschutzprojekt kompensiert. Die Kosten sind bereits im Reisepreis enthalten. Für die Kompensation werden neben den Emissionen der An- und Abreise per öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bahn, Bus und Fähre, auch die Hotelübernachtungen und Inklusivleistungen berücksichtigt. Die Einnahmen der Kompensation gehen vollständig an ein Klimaschutzprojekt, das von ARKTIK mit dem Gold-Standard zertifiziert wurde. Das Klimaschutzprojekt: Im Rahmen des Projekts werden Biogasanlagen als effiziente und nachhaltige Energiequellen für ländliche Haushalte in Maharashtras (Indien) errichtet. Diese Biogasanlagen nutzen Rückstände der Landwirtschaft, Fäkalien oder Tierdung, um das Gas zum kochen und zur Stromerzeugung für Beleuchtungszwecke einzusetzen. Die Biogasanlagen ersetzen die dort genutzten Holzöfen, sodass Treibhausgasemissionen vermieden werden. Zudem wirkt sich die Vermeidung der Rauchentwicklung in den Räumlichkeiten langfristig positiv auf die Gesundheit der Bevölkerung aus.

Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Die regiomaris GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt die regiomaris GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz. Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags. Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen. Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter in Verbindung setzen können. Die Reisenden können die Pauschalreise innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten auf eine andere Person übertragen. Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern. Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung. Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen. Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten. Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer R cktrittsgeb hr vom Vertrag zur cktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt dieses Recht K ndigung ), wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen. Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden. Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet. Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder in einigen Mitgliedstaaten des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Die regiomaris GmbH hat eine Insolvenzabsicherung mit der Zurich Insurance plc abgeschlossen. Die Reisenden können die Zurich Insurance plc, Niederlassung Deutschland, Platz der Einheit 2, 60327 Frankfurt, Tel.: 069/71150 kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der regiomaris GmbH verweigert werden. Webseite, auf der die Richtlinie (EU) 2015/2302 in der in das nationale Recht umgesetzten Form zu finden ist: www.umsetzung-richtlinie-eu2015-2302.de Stand: Juni 2018