Ehekirchener Gemeindeblatt

Ähnliche Dokumente
Dekanat Neuburg- Schrobenhausen

Gemeindeblatt 30. November 2018 Nr. 18/2018

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Ehekirchener Gemeindeblatt

Haus für Kinder St. Stephanus

Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal. herzlich einladen. zur. Einweihung des neugestalteten Spielplatzes. mit. Tag der offenen Tür

Gemeindeblatt 8. Juni 2018 Nr. 9/2018

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Peter Franz, Bürgermeister

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Gemeindeblatt 13. Juli 2018 Nr. 11/2018

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

AMTLICHE NACHRICHTEN:

Schorner Röste. Arbeitskreis Landwirtschaft

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Firmvorbereitung 2017

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Kinder- und Familienprogramm

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

St. Paulus - Gemeindebrief

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeindeblatt 17. November 2017 Nr. 16/2017

Gemeindeblatt. Ehekirchner. Ehekirchener Hochzeitsfest. vom Freitag, 31. August bis Sonntag, 2. September Uhr. ab Uhr. ab 10.

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Gemeindeblatt 25. Mai 2018 Nr. 8/2018

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

MITMACHEN UND SPAß HABEN

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Herbstferienprogramm 201 6

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

Gemeindeblatt 29. September 2017 Nr. 13/2017

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Kitazeitung. Januar Ausgabe Nr.1. Themen im Überblick: Ferien bis Dez Ferien bis Dez Terminübersicht bis September

Regenbogenpost. Januar / Februar / März

Grußwort des 1. Bürgermeisters

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit.

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Veranstaltungskalender 2019

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017

Gemeindeblatt 24. Juli 2015 Nr. 10/2015

Tagesstätte Die Brücke

Newsletter Dezember Seite 1

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt!

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

MGH - aktuell November 2018

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

Gesellschaftstanz - Berichte

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

FERIENPROGRAMM KEMMERN

Relitreffs im 6. Schuljahr

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

Wohnpark Elsa Fenske

Ferienprogramm für Kinder

Rückblick. Kita News Juni Liebe Eltern,

Haus für Kinder St. Stephanus

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018

Angebote für Familien

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Gemeindeblatt 12. Juni 2015 Nr. 08/2015

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

April /Mai PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Bericht aus dem Landtag Deniz Kurku Landtagsabgeordneter für Delmenhorst

Kindergartenblättle aktuell

Transkript:

Ehekirchener Gemeindeblatt 7. Juni 2019 Internet: www.ehekirchen.de Nr. 10/2019 Das Aushängeschild der Gemeinde Ehekirchen kickt erneut in der Landesliga FC Ehekirchen Fußballer sichern sich einen weiteren Eintrag ins Goldene Buch Text/Bild: D. Bednarz Die 1. Mannschaft des FC Ehekirchen steigt erneut in die Landesliga auf. Einen erneuten Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Ehekirchen sicherte sich die 1. Mannschaft des FCE, die in der kommenden Saison erneut in der Landesliga kickt. Mit den Worten Die Gemeinde Ehekirchen gratuliert dem FC Ehekirchen ganz herzlich zum Titel Fußball-Bezirksligameister 2018/2019 und Aufsteiger in die Landesliga Südwest, startete Bürgermeister Günter Gamisch seine Laudatio und erinnerte an den Torschützenkönig Fabian Scharbatke, der mit seinen 31 Treffern in der aktuellen Saison das Maß aller Dinge war. Zu den 25 besten Torschützen der Liga zählten auch Julian (17) und Christoph Hollinger (14) sowie Simon Schmaus (9). Seine Anerkennung galt neben den Spielern aber auch den Trainern Michael Panknin, Assistent Simon Schröttle, dem 1. Vorsitzenden Alois Bauer, Stellvertreter Adalbert Appel sowie den Abteilungsleitern Markus Bissinger und Simon Schmaus. Furios startete der FCE 2018 in die Bezirksligasaison und fegte seine Gegner regelrecht vom Platz. Mit aktuell 69 Punkten und 86 erzielten Toren avancierte der FC Ehekirchen schnell zum Ligaprimus. Lediglich nach der Rückrunden-Heimniederlage gegen den stärksten Konkurrenten, dem SC Bubesheim, wurde es kurz noch einmal spannend. Doch nach konstant guten Leistungen wurde die Meisterschaft vorzeitig eingetütet. Wieder wurde ein Sommermärchen wahr. Bereits in der Saison 2013/2014 hat der FCE mit der ersten Saison in der Bezirksliga seit Vereinsbestehen Geschichte geschrieben. Zwei Jahre später folgte die Bezirksligameisterschaft und eine Landesligasaison. Die Gemeinde ist stolz auf euch, ihr seid ein Aushängeschild für Ehekirchen, bescheinigte Gamisch den Ausnahmesportlern beim Eintrag ins Goldene Buch, um im Anschluss im Rathaus mit einem Glas Sekt auf die erfolgreichen Kicker anzustoßen.

Neues aus dem Bauausschuss Sitzung vom 27.05.2019 Leichenhaus in Schönesberg: Der Bauausschuss beschließt, die Fenster im Leichenhaus sanieren zu lassen. Weiterhin sollen die beiden Türen und die Wetterseite des Gebäudes wieder eingelassen und gestrichen werden. Der Innenraum soll geweißelt werden. Gehweg um die Kirche in Buch: Da der Gehweg in diesem Bereich im Zuge von Stromkabelarbeiten sowieso aufgerissen werden muss, beschließt der Bauausschuss hier neu zu pflastern. Gehweg Ortseingang Bonsal (Landstraße): In diesem Bereich wächst regelmäßig der Gehweg mit Unkraut zu. Es wird in der Sache jetzt auf den Eigentümer zugegangen. Im Herbst sollen die Fugen in diesem Bereich ausgegossen werden. Zu folgendem Bauantrag erteilte der Bauausschuss sein gemeindliches Einvernehmen nach 36 BauGB: Bauantrag für den Ersatzneubau einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle anstelle der bestehenden Lagergebäude in Ehekirchen, FlNr. 82 Gemarkung Ehekirchen. Neues aus dem Gemeinderat Sitzung vom 27.05.2019 Brücke Dinkelshausener Arrondierungskanal und Allerbach - Vorstellung Machbarkeitsstudie: Herr Raven vom Ingenieurbüro Wipflerplan (PAF) stellt die Machbarkeitsstudie zu den beiden Brückenbauwerken vor. Es wurde für beide Brücken betrachtet was der Einbau eines Provisoriums gegenüber dem kompletten Neubau an Kosten verursachen wird und wie lange ein Provisorium gegenüber dem Neubau genehmigt werden würde. Bei einem Provisorium würde jeweils ein Rohr eingeschoben und der Raum zwischen altem Bauwerk und dem eingeschobenen Rohr mit Beton vergossen. Ergebnis dieser Untersuchung war, dass ein Provisorium jeweils nur für die Dauer von 5 Jahren genehmigt werden würde und ein Neubau voraussichtlich wieder für Jahrzehnte halten würde. Bei den Kosten ergäbe sich nach den vorläufigen Schätzungen folgendes: Brücke Allerbach: Provisorium ca. 60.000 vs. Neubau 235.000 (abzgl. ca. 50 % Zuschuss). Brücke Arrondierungskanal: Provisorium ca. 67.000 vs. Neubau 190.000 (abzgl. ca. 50% Zuschuss) Bei den jeweiligen Provisorien sind die Entsorgungskosten für die Betonplomben noch gar nicht inkludiert. Der Gemeinderat beschloss, dass die Neubauten deutlich favorisiert werden und für die vorbereitenden Planungen zum Neubau der Brückenbauwerke jetzt ein Angebot eingeholt wird. Abgabe einer Stellungnahme der Gemeinde zur Errichtung eines Sandfangs am Dinkelshausener Arrondierungskanal in der Gemeinde Ehekirchen durch den Donaumoos-Zweckverband: Der Donaumooszweckverband beabsichtigt südwestlich von Dinkelshausen einen Sandfang am Arrondierungskanal zu errichten. Aus dem Rat kamen Bedenken, dass umliegende Grundstücke möglicherwiese vernässt werden und sich an der Stelle langfristig dann ein Biotop entwickeln könnte. Andere Stimmen sahen die Maßnahme als sehr positiv an und haben hier keine Bedenken, selbst wenn sich hier ein Biotop entwickeln würde. Der Gemeinderat beschloss schließlich hier keine Einwände gegen den Sandfang zu erheben. Falls der Sandfang jedoch nicht funktioniert, soll dieser wieder rückgebaut werden. Zudem dürfen Nachbargrundstücke nicht vernässt werden. Straßenerschließungsbeiträge in der Gemeinde Ehekirchen - Informationen und Beschluss: Den Gemeinden in Bayern ist es derzeit freigestellt noch nicht endgültig fertiggestellte Ortsstraßen (Merkmale: fehlender Unterbau, Bepflanzung, Regenwasserableitung etc.) bis zum 31.03.2021 fertig zu erstellen. Dann könnten hier noch Erschließungsbeiträge von den Bürgern erhoben werden. Danach ist dies nicht mehr möglich. Der Gemeinderat wird hiervon jedoch keinen Gebrauch machen und sogenannte alte noch nicht endgültig fertiggestellte Sitzungskalender Straßen nicht mehr abrechnen. Die nächste Bauausschuss-Sitzung findet am Montag, den 17. Juni 2019 im Rathaus Ehekirchen statt. Beginn mit Besichtigungsfahrten, anschließend Sitzung im Rathaus. Die nächste Sitzung des Gemeinderates Ehekirchen findet am Dienstag, den 18. Juni 2019 statt. Beginn ist um 19.00 Uhr im Rathaus Ehekirchen. Am Freitag, den 21.06.2019 ist das Rathaus geschlossen. (Brückentag) Seite 2 Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 10 vom 7. Juni 2019

Wahlergebnis von der Europawahl vom 26.05.2019 Von den insgesamt 72.036 Wahlberechtigten im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen gaben insgesamt 39.960 Personen ihre Stimme ab. Davon waren 85 Stimmen ungültig. Auf die CSU entfielen mit 19.694 die meisten Stimmen. Mit Abstand folgen die Grünen mit 4.974 Stimmen, die Freien Wähler mit 3.787 Stimmen und die AfD mit 3.669 Stimmen. Platz 5 ging mit 2.427 Stimmen an die SPD. Die restlichen Stimmen verteilen sich auf die 35 sonstigen Parteien und Gruppierungen. Damit das Wahlergebnis für den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen so rasch und unproblematisch ermittelt und festgestellt werden konnte, haben rund 1.160 ehrenamtliche Wahlvorstandsmitglieder in den Wahllokalen, die Mitarbeiter der örtlichen Wahlleitungen in den Städten, Märkten und Gemeinden sowie im Landratsamt mitgewirkt. Ihnen sprach Kreiswahlleiter Klaus Ferstl ein großes Dankeschön aus. Gesamtstimmen: Europawahl 2019 Kreis ND-SOB, Landkreis Neuburg Schrobenhausen, Amtliches Endergebnis, 28.05.2019 49,4 6,1 12,5 9,2 9,5 2,4 1,6 9,3 CSU SPD GRÜNE AFD FREIE WÄHLER FDP DIE LINKE Übrige Gesamtstimmen: Europawahl 2019 Kreis ND-SOB, Gemeinde Ehekirchen, Amtliches Endergebnis, 28.05.2019 53,8 4,1 10,9 8,9 10,2 2,8 1,0 8,3 CSU SPD GRÜNE AFD FREIE WÄHLER FDP DIE LINKE Übrige Danksagung Liebe Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, bei dieser Europawahl belegt die Gemeinde Ehekirchen, dank Ihnen, wieder den Spitzenplatz im Landkreis und wir konnten wieder mal als erste Gemeinde unsere Ergebnisse ans Landratsamt liefern. Aber nicht nur quantitativ, sondern vor allem auch qualitativ wurde ein sehr guter Job gemacht. Es gab seitens der Rechtsaufsicht und des Kreiswahlausschusses keinerlei Beanstandungen bei uns, was noch viel wichtiger ist. Wie jetzt schon gewohnt, haben Sie also wieder hervorragende Arbeit geleistet und alles schnell und zuverlässig erledigt! Hierfür möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen allen bedanken! Dies sollte jetzt nach drei Wahlen in 2019 die letzte gewesen sein, so dass als nächstes die Königsdiziplin Kommunalwahl am 15. März 2020 ansteht. Aber mit diesen Teams in den Wahllokalen werden wir auch diese Hürde erfolgreich meistern! Hinweis In der Vergangenheit kam es im Gemeindegebiet zu aggressiven Zwischenfällen mit nicht angeleinten Hunden. Daher bitte ich Sie um das Anleinen zumindest von großen Hunden. Die Größe und die Statur von so manchem Hund vermittelt beim Zusammentreffen von Mensch und Tier mitunter ein Gefühl von Unsicherheit. Auch kleinere Hunde sind bei einer eventuellen Konfrontation unterlegen, wie es sich leider bei einem jüngst unschönen Vorfall gezeigt hat. Deshalb meine Bitte an die Hundehalter, verhalten Sie sich verantwortungsvoll und führen Sie Ihren Hund nur angeleint aus. Die Gemeinde kann in besonderen Fällen eine Anordnung zur Haltung von Hunden treffen. Günter Gamisch, 1. Bürgermeister Stefan Fäustlin, Wahlleiter Finden Sie Ihren Traum von Ihrer Haustüre bei uns. Wir produzieren in eigener Herstellung und können so Ihre individuellen Wünsche erfüllen. Aus dem Standesamt Sterbefall Angela Neff, geb. Wolfensberger, wohnhaft in Ambach Eheschließung Katharina Ehrhardt und Florian Gruner, beide wohnhaft in Ehekirchen Wir beraten Sie gerne! 86676 Holzkirchen Tel: 08432/541 info@lenz-schreinerei.de Schreinerei Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 10 vom 7. Juni 2019 Seite 3

Die Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Stephan Ehekirchen sucht ab 01.07.2019 oder später eine/n Pfarrsekretär/in in Teilzeit (7 h/woche) Wir erwarten kaufmännische Ausbildung gute Kenntnisse im Umgang mit PC (Word/Excel) und Bereitschaft zur Einarbeitung in kirchliche Verwaltungsprogramme Kommunikations- und Teamfähigkeit Identifikation mit den Grundsätzen der Kath. Kirche Wir bieten eine gute Zusammenarbeit mit einem aufgeschlossenen und flexiblen Team Vergütung nach ABD, ähnlich TVöD umfangreiche Sozialleistungen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Bewerbungen bis zum 21.06.2019 an: Kath. Pfarramt St. Stephan, Hauptstraße 6, 86676 Ehekirchen Email: pg.ehekirchen@bistum-augsburg.de, Tel. 08435/244 Abbrucharbeiten Erdarbeiten Aussenanlagen Kanalarbeiten Radlader LKW 7,5 T Mobilbagger Minibagger mit Meisel Michael Hager Rosenweg 27 86676 Ehekirchen Tel.: 08435/920998 Fax: 08435/941716 Mobil: 0160/ 4587783 Rindenmulch zu verkaufen. Annahme von Baum- und Strauchschnitt bei Förg, Dinkelshausen 08435/503 Handy 0171/8183517 Wir suchen ab sofort Metallbauer in Festanstellung und Auslieferungsfahrer auf 450,- Basis, gerne auch Rentner. Seite 4 Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 10 vom 7. Juni 2019

Praxisratgeber für Grundstückseigentümer zur Versickerung von Regenwasser Dieser Praxisratgeber für Grundstückseigentümer liegt im Rathaus zum Mitnehmen aus. Das Bayerische Landesamt für Umwelt informiert mit praktischen Tipps zur Regenwasserversickerung auf Wegen und Plätzen. Im Internet auf der Gemeinde Homepage unter: https://www.ehekirchen.de/service/formulare-und-antraege/ kann die Broschüre ebenfalls eingesehen werden. 23. Ehekirchener Ferienprogramm Programmanbieter bitte melden Die Vorbereitungsarbeiten zum 23. Ehekirchener Ferienprogramm haben begonnen. Alle Vereine und Privatpersonen, die sie an unserem Ferienprogramm mit einem Programmpunkt beteiligen wollen, können sich ab sofort auf der Internetseite des Kreisjugendrings Neuburg-Schrobenhausen eintragen: http://www.kjr-neusob.de Ferienpass Anbieter Formular Unser Ehekirchener Ferienprogramm ist ein Erfolgsmodell, das auch nach 23 Jahren noch nichts an seiner Attraktivität verloren hat. Das ist nur möglich durch das große ehrenamtliche Engagement unserer Vereine und Verbände und Einzelpersonen. Wir bedanken uns vorab schon mal ganz herzlich bei allen, die auch dieses Jahr wieder ihren Beitrag zum Gelingen des Ehekirchener Ferienprogrammes leisten. Günter Gamisch, Johannes Wintermayr, 1. Bürgermeister Jugendreferent Immobilien/Grundstücke An-Verkauf Vermietung Unabhängige Beratung und Vermittlung von Investmentfonds Finanzierungen Bankprodukte Versicherungen Wallertshofener Straße 24a Jesselstr. 14 86676 Ehekirchen 86368 Gersthofen 08435/941112 0821/491071 Mobil: 0172/8210927 e-mail: buechler-finanz@t-online.de Einladung zum Besuch zu unserer Partnergemeinde Bodelwitz am 6. und 7. Juli 2019 Vorläufiges Programm Samstag, 06. Juli 2019 13.30 Uhr Empfang der Gäste, Hissen der Gemeindefahnen, kleiner Imbiss mit Rostern und Getränken, Aufteilung in Gastfamilien. 15.30 Uhr Abfahrt Richtung Hohenwartestausee über Ranis, Linkenmühle (Einkehr), Fähre, Altenroth (Einkehr), Startplatz Gleitschirmflieger (Picknick), Bleilochstausee (Party Stausee in Lichtern) Kennenlernen der Region mit vielen Informationen, abends Musik und Feuerwerk. 23.30 Uhr Rückfahrt nach Bodelwitz. Sonntag, 07. Juli 2019 09.00 Uhr Flurwanderung rund um Bodelwitz mit Informationen und Picknick. 12.30 Uhr Mittagessen im Gasthof Grüner Baum / Biergarten. Wir freuen uns auf ein schönes gemeinsames Wochenende! Um besser planen zu können, bitten wir um eine zeitnahe Anmeldung. Bitte teilen Sie bis spätestens Freitag, den 21.06.2019 unter Tel.: 08435/9408-11 (Frau Müller) oder 08435/9408-45 (Frau Kaltenstadler-Auernhammer) mit, ob Sie an der Fahrt zu unserer Partnergemeinde Bodelwitz teilnehmen möchten. Gerne kümmern wir uns auch um eine Übernachtungsmöglichkeit. Anmeldung in der Gemeinde Ehekirchen bis 21.06.2019 Katja Staps, Gemeinde Bodelwitz René Kopf, Feuerwehr Bodelwitz Food Truck Route & Standzeiten: leckere Curry Wraps (jeden ersten Dienstag im Monat) in Ehekirchen bei der Sparkasse am 2. Juli von 11.30-13.30 Uhr und 16.30-18.30 Uhr Montags: in Gaimersheim Lilienthal Str. 11 von 11.30-13.00 Uhr Mittwochs: in Ingolstadt Despag-Straße 3 von 11.30-13.30 Uhr Katrin Appel - Nähermittenhausen 44-0163/7788710 - info@fairella.de Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 10 vom 7. Juni 2019 Seite 5

Einladung zum Dorffest in Buch am Sonntag, den 7. Juli 2019 Beginn ab 11.30 Uhr mit Mittagstisch Festzeltbetrieb mit Riesenrutsche Es laden herzlich ein die Feuerwehrfreunde Buch Die Zufriedenheit meiner Kunden macht mich glücklich. akustiker! STEINMETZ MEISTERBETRIEB EDGAR REINOLD HÖR- Ihr umwelt- bewusster ste Rudolf Langer Inhaber, Hörakustik- meister und selbst Hörgeräteträger Schulgasse 6 86666 Burgheim Tel: 08432 / 261 Fax: 08432 / 1557 Web: www.reinold-naturstein.de E-Mail: er@reinold-naturstein.de Nähmaschinen - Reparaturen - Service Scheren- u. Messer-Schleifservice verschiedene Leder-Reparaturarbeiten Weber Oskar Schrobenhausener Str. 16a 86554 Pöttmes Tel. 08253/6514 Schuh-Reparaturen / Schuhe Weiten + Längen! Veranstaltungen l Termine! Juni 2019 Mi 12.06.19 Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung im LRA ND-SOB, Terminvereinbarung unter 0800/ 6789100 (8.30-12 Uhr). Bitte Vers.Nr. angeben. Do 13.06.19 Pfarrausflug Mo 17.06.19 Verein zur Familienhilfe e.v., Tanztreff im Gemeinschaftshaus Ehekirchen, Beginn 20 Uhr Mi 19.06.19 Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung im LRA ND-SOB, Terminvereinbarung unter 0800/ 6789100 (8.30-12 Uhr). Bitte Vers.Nr. angeben. Mi 19.06.19 Volkstanz-Übungsabend im GH Pfafflinger in ND, Beginn 20 Uhr Mi 26.06.19 Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung im LRA ND-SOB, Terminvereinbarung unter 0800/ 6789100 (8.30-12 Uhr). Bitte Vers.Nr. angeben. Do 27.06.19 Kostenlose Energiesprechstunde in Schrobenhausen, Lenbachstraße 22 von 16-19 Uhr, 08431/644048 Fr 28.06.19 JG Fernmittenhausen, Jagdessen im GH Daferner in Schönesberg um 19.30 Uhr, eingeladen sind alle Jagdgenossen mit Partner. Anmeldung bis zum 22.06.19 bei Großhauser, Tel. 08435/9413938 Sa 29.06.19 GodforYou(th)-Gottesdienst in der Pfarrkirche in Ehekirchen um 18.15 Uhr Juli 2019 Sa 06.07.19 Sirenenprobealarm um 11.30 Uhr Sa 06.07.19 Obst- und Gartenbauverein Bonsal-Buch-Holzkirchen, Fest zum 90-jährigen Bestehen des Vereines, 18.15 Uhr hl. Messe im Festzelt in Buch, anschließend gemütliches Beisammensein Sa 06.07. - So 07.07.19 Fahrt nach Bodelwitz Mi 10.07.19 Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung im LRA ND-SOB, Terminvereinbarung unter 0800/ 6789100 (8.30-12 Uhr). Bitte Vers.Nr. angeben. Mi 10.07.19 Volkstanz-Übungsabend im GH Pfafflinger in ND, Beginn 20 Uhr Do 11.07.19 Pfarreiennachmittag Do 11.07.19 Kostenlose Energiesprechstunde im LRA Neuburg-SOB von 16-19 Uhr, 08431/644048 Do 11.07.19 FFW Ehekirchen, Übung um 19.30 Uhr SCHREINER AUS LEIDENSCHAFT Über 45x in Süddeutschland! 3 x in Ingolstadt! Schulstr. 26, (im Theresiencenter) 0841 9932025 Am Westpark 1, (Medi-IN-Park)* 0841 9517110 Münchener Straße 139, (IN Süd)* 0841 12605083 *MIT KINDER 2 x in der Region! Neuburg/Donau, Brüdergarten 2* Schrobenhausen, Lenbachstr. 7 www.hoergeraete-langer.de HÖRZENTRUM 08431 6486977 08252 83820 Küchen Bäder Esszimmer Schlafzimmer Wohnzimmer Türen Fenster Treppen Plameco-Decken u.v.m. Schreinerei Niklas & Pest Rieder Straße 52 86676 Ehekirchen-Ried Tel. 08435-16 36 Alle Infos auch auf www.schreinerei-niklas-pest.de Seite 6 Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 10 vom 7. Juni 2019

! Veranstaltungen l Termine! Sa 13.07.19 Schützenverein "Hubertus" Schainbach, Grillfest, Beginn 19.30 Uhr Do 18.07.19 Kostenlose Energiesprechstunde in Schrobenhausen, Lenbachstraße 22 von 16-19 Uhr, 08431/644048 So 21.07.19 Pfarrfest der Pfarreiengemeinschaft in Ehekirchen, in der Mehrzweckhalle Mo 22.07.19 Verein zur Familienhilfe e.v., Tanztreff im Gemeinschaftshaus Ehekirchen, Beginn 20 Uhr Pfadfinder Pfingstferienaktion! 14.06.19 von 14.30-16.30 Uhr, Kosten 3 EUR Anmeldung bei Martina, Tel. 0151/62874393 Buntes Kränzchen 60 plus Einladung für Seniorinnen und Senioren Unser buntes Programm: Gesprächsrunden geselliges Zusammensein Spiele in lustiger Runde Bewegung im Sitzen gemeinsames Singen Kaffee und Kuchen von Volksliedern Auf einen gemütlichen Nachmittag mit Ihnen freuen wir uns. Ansprechpartnerin und Info: Frau Martina Marb, Tel. 08253/6619 Nächste Treffen, Beginn 13.30 Uhr Montag, 1. Juli 2019 Montag, 29. Juli 2019 Montag, 15. Juli 2019 im Gemeinschaftshaus Menschen(s)Kinder in Ehekirchen Wer keine Fahrmöglichkeit hat, kann nach rechtzeitiger Voranmeldung auch abgeholt werden. Anmeldung bis jeweils Freitag vor dem nächsten Treffen im Rathaus Tel. 08435/9408 45, Gabriele Auernhammer. Einladung zum Steckerlfischessen Am Pfingstmontag, den 10.06.2019 Jugendtreff Ehekirchen e.v. - Bräugarten 3 von 10.30 12.30 Uhr im Jugendtreff Ehekirchen (hinterm Rathaus, bei jeder Witterung) Bei uns ist jeder herzlich Willkommen! Wir bitten um telefonische Vorbestellung (bis spätestens 06.06.2019) mit Fischanzahl (Forellen mit Kräuterwürzung) und Platzreservierung bzw. gewünschter Abholzeit. Telefon: 08435-941693 ab 19.00 Uhr oder: 08435-9445676 ganztags, nur AB Facebook: JuTreff Ehekirchen Grund- und Mittelschule Ehekirchen Vortrag BESSER LEBEN OHNE PLASTIK WO? Mehrzweckhalle der GMS Ehekirchen Wann? Dienstag, 25. Juni, 19.00 Uhr Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen. Einladung zum Familien-Café Gerne möchten wir Sie, Jung und Alt, zum Familien-Café einladen am Mittwoch, den 26. Juni 2019 um 13.30 Uhr im Gemeinschaftshaus Ehekirchen. Wir freuen uns, Sie zu geselligen Stunden mit Kaffee und Kuchen begrüßen zu dürfen. Alle Interessierten (auch Nichtmitglieder) sind herzlichst dazu eingeladen. Der Familienhilfeverein Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 10 vom 7. Juni 2019 Seite 7

ne 6. RAIN NER WINKEL - FESTIVAL el e. i Rain Ra R Win er inke e Win l e.v. e.v V.. 25.07.-28.07.2019 auf Gut Sulz Münster/ Rain am Lech Programm: Preise: Pizza für die Kuh Am Freitag, den 24. Mai besuchte der Kindergarten Wirbelwind in zwei Gruppen den Bauernhof der Familie Meitinger in Walda. Frau Meitinger führte dabei die jungen Entdecker sehr herzlich durch alle Bereiche der Milchkuhhaltung. Wie viel frisst eine Kuh, und was? Und vor allem was trinkt sie? Die Kinder kennen jetzt den Pizza-Mix an Futter, den Sie selbst auf Papptellern angerichtet haben und dann an die Kühe verfüttern durften. Ebenso wissen sie jetzt, dass die Kuh keine Milch trinkt, sie trinkt Wasser. Weiter wurde erklärt, warum jede Kuh einen Ohrknopf trägt und welche Daten er enthält und wie mit dem Halsband das Futter automatisch zugeteilt wird. Auch die Melkstation wurde von Frau Meitinger erklärt und man besichtigte das Milchfass, in dem die Milch frisch gehalten wird. Aufgeschichtet als Tetrapacks in einem Leiterwagen war vor dem Stall dann die Menge an Milch, die eine Milchkuh durchschnittlich am Tag gibt. Immerhin bis zu 30 Liter. Nach einem Besuch bei den Kälbchen, die aus dem Eimer gefüttert wurden, neigte sich die Tour dann dem Ende zu. Hier standen Brotzeitboxen und Pixi-Bücher, gesponsert vom Bayerischen Bauernverband, so wie Kaba, Milch, Pudding und ein Malbuch, gesponsert von Neuburger Milch für die Kinder parat. Auch durfte jeder noch sein Glück beim Melken probieren. Dafür waren Milcheimer mit Gummizitze der Kälbchen, gefüllt mit Wasser bereitgestellt. Hier konnten die Jungbauern durch Melkbewegungen mit Wasser spritzen. Glücklich und voller neuer Eindrücke marschierten die Kinder dann wieder zurück in den Wirbelwind. Die Eltern konnten beim Abholen sofort am Geruch erkennen, wohin der Ausflug geführt hatte. Danke von allen Wirbelwinden an die Familie Meitinger für professionelle Vorbereitung und Organisation der Sponsoren, für die liebevollen und kindgerechten Touren durch den Bauernhof und für den herrlichen Vormittag, der den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Text/Bilder: Kindergarten Wirbelwind Walda Einladung zur Fußwallfahrt nach Maria Brünnlein in Wemding am Sonntag, den 16. Juni 2019. Abmarsch um 2.30 Uhr in Bertoldsheim (Ortseingang nahe Donaubru cke) Ablauf: 1.45 Uhr Morgenandacht in Oberhausen; 2.30 Uhr Abmarsch in Bertoldsheim; 5.15 Uhr 1. Rast in Daiting (bis 6.00 Uhr); 9.30 Uhr 2. Rast im Wald vor Lommersheim; 11.10 Uhr Wallfahrtsgottesdienst in Wemding; 12.15 Uhr Mittagessen beim Wallfahrtswirt; 14.00 Uhr Dankandacht in Wemding; 14.45 Uhr Ru ckfahrt privat (bitte selber organisieren) Wir freuen uns u ber viele Wallfahrer. Fu r Speisen und Getränke an den Raststätten ist bestens gesorgt. Anmeldung und Ausku nfte unter Tel. 08431/5365060 oder 08431/44758. LBV Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.v. Verband für Arten- und Biotopschutz - Sonntag, 16. Juni 2019 um 08.00 Uhr, Tagesausflug mit Stefan Höpfel, Sommervorfreuden Wir wandern ohne Auto. Mit dem Zug geht s bis Pappenheim. Ab dort 18 Kilometer über Suffersheim nach Weißenburg. Rast und Restauration in Suffersheim. Danach mit dem Zug zurück. Treffpunkt: Bahnhof Meitingen. Anmeldung erforderlich unter Tel.: 0160/5081990. - Sonntag, 14. Juli 2019 um 14.00 Uhr, Exkursion mit Angela Heinrich Jung, Walderlebniswanderung. Gemeinsamer Spaziergang durch die herrliche Waldlandschaft. Wir erleben vielseitigen Baum- und Pflanzenbewuchs, die Vogel- und Tierwelt und das wohltuende Waldklima. Imbiss: Butterbrot mit Waldhonig aus der Region und Wasser. Treffpunkt: Waldparkplatz der Verbindungsstraße Wagesenberg - Stuben bei Pöttmes, Parkplatz zur Schanze. Dauer: ca. 2-3 Stunden. Kontakt: angela.heinrich.jung@lbv.de oder Tel. 08253/997112 Seite 8 Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 10 vom 7. Juni 2019

Naturwoche im Kindergarten Wirbelwind In der Woche vom 13.05. bis 17.05.2019 wurde den Kindern des Kindergartens Wirbelwind etwas ganz Besonderes angeboten. Die Naturwoche wurde vollgepackt mit vielen Überraschungen und Attraktionen. Das Team ließ sich Allerlei einfallen um den Wünschen und Bedürfnisse der Kinder gerecht zu werden. Am Montag fand in der Früh das barfüßige Taulaufen mit anschließenden Yoga Übungen statt. Danach trafen sich alle Gruppen zu einem Singkreis. Wir sangen und tanzten zu verschiedenen Kinderliedern. Auch das Frühstück fand als Picknick im Garten statt. Am Dienstag und Mittwoch kam Herr Moselhi Schneider, Mitglied des Elternbeirates und Künstler (Künstlername: Salah Seif) in unsere Einrichtung und bezauberte die Kinder mit seiner künstlerischen Art. Fast alle Kinder trauten sich ein Bild auf die eigene Leinwand zu malen. Parallel wurde Kinderschminken angeboten. Durch die heutige Digitalisierung geht die kreative Seite unter, daher sind Kreativität, Kunst und Musik so wichtig für die kindliche Entwicklung. Das waren die Worte unseres Künstlers Salah Seif. Die Kunstwerke der Kinder sind im Kindergarten ausgestellt. Die Eltern dürfen sich die Zeit nehmen um sich von den Bildern inspirieren zu lassen. Wir bedanken uns ganz herzlich im Namen der Kinder für die Spende einiger Leinwände von Salah Seif. Am Donnerstag besuchten wir das Damwild der Familie Seiler. Jede Gruppe machte sich auf den Weg zu dem Hof. Auf dem Weg gab es Stationen an denen die Kinder Fragen beantworten durften. Z.B. was ist der Unterschied zwischen einem Reh und dem Damwild? Am Hof durften wir die Tiere in der freien Natur beobachten und sogar füttern. Herr Seiler erzählte uns einiges über die Tiere. Es war ein sehr lehrreicher Tag für die Kinder. Auch hier ein großes Dankeschön für den Einblick und das persönliche Engagement an Familie Seiler. Am Freitag fand eine Olympiade in unserem Garten statt. Es gab fünf Stationen die die Kinder durchlaufen durften. Das waren die Stationen Weitsprung, Tannenzapfen Weitwurf, Speerwerfen, Sackhüpfen und Pferderennen. Jedes Kind bekam eine Medaille für die hervorragende Leistung. Als krönenden Abschluss haben wir Stockbrot über unserer Feuerschale gebacken. Auch wenn das Wetter nicht immer ganz mitgespielt hat, ließen sich die Kinder dennoch den Spaß nicht nehmen. Text/Bilder: Kindergarten Wirbelwind Walda Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 10 vom 7. Juni 2019 Seite 9

Das HAUS im MOOS informiert: - Die Feldlerche Vogel des Jahres 2019, Vortragsabend mit Lichtbildern, 27. Juni, Donnerstag, 19.00 Uhr. Der NABU und sein bayerischer Partner LBV haben die Feldlerche zum Vogel des Jahres 2019 gewählt. Auf Schautafeln im Foyer wird bis September alles Wissenswerte zur Feldlerche gezeigt. - Wildkräuter unserer Heimat, Exkursion mit Rezeptverkostung, 29. Juni, Samstag, 09.00 13.00 Uhr, Mitzubringen: wetterfeste Kleidung, evtl. Sonnenschutz, Kosten: 10,- inkl. Verkostung, Ort: Treffpunkt Pizzeria in Karlskron, Anmeldung: bis Fr. 21.06.2019 - Bienentag, 30. Juni, Sonntag, 11.00 17.00 Uhr. Alles dreht sich an diesem Sonntag um die Honigbiene und ihre wilden Verwandten, Ort: Haus im Moos, Kosten: Regulärer Eintritt. Weitere Informationen beim Haus im Moos, Kleinhohenried 108, 86668 Karlshuld, Tel. 08454/95205, info@haus-im-moos.de - www.haus-im-moos.de Schrobenhausener Str. 6 Gesundheitspark Pöttmes Telefon 0 82 53/92 85 43 www.zitt-poettmes.de Physiotherapie Ergotherapie Logopädie Wirbelsäulengymnastik Autogenes Training Informieren Sie sich über unser aktuelles Kursprogramm auf unserer Homepage: www.zitt-poettmes.de Beckenboden Rückbildung Wellness-Massage Als AlsVerstärkung für unser für unser Team Team suchen wir suchen derzeit wir in Voll-, derzeit oder einen Teilzeit einen --Physiotherapeuten (m/w) (m/w/d) --Ergotherapeuten Logopäden (m/w) (m/w/d) - Logopäden in Voll- oder Teilzeit. (m/w/d) Manuelle Therapie Krankengymnastik nach Bobath Massage / / Lymphdrainage Säuglingstherapie T-RENA Programm Krankengymnastik am Gerät am Gerät (KGG) Rehasport Hausbesuche Montag Donnerstag 7.30 bis 20.30 Uhr Freitag 7.30 bis 16.00 Uhr Seite 10 Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 10 vom 7. Juni 2019

Audi Projekt im Kindergarten und in der Kinderkrippe Wirbelwind Am Samstag, den 18.05.2019 fand in unserer Einrichtung bei strahlendem Sonnenschein die Umgestaltung des Gartens statt. Die Idee hierzu entstand vor einem Jahr im Elternbeirat durch unsere diesjährige Elternbeiratsvorsitzende Anna Trummer. Als Audi vor kurzem dann ehrenamtliche Projekte zur Förderung und Unterstützung suchte, wurde die Idee zu einer Bewerbung. Nachdem wir das Glück hatten, ausgewählt zu werden, startete die große Vorbereitung. Alles musste fertig geplant, organisiert und besorgt werden. Hierzu spendete uns die Firma Audi im Rahmen ihres Projekttages 500 Euro. Mithilfe dieses Geldes und weiterer Spenden wurden die Gärten des Kindergartens und der Kinderkrippe noch einladender und kinderfreundlicher gestaltet. Es entstanden viele neue Spielstationen. Der Kindergarten bekam zwei neue Balancier-Parcours und eine Sitzecke zum Wohlfühlen und die Krippe ebenfalls einen Balancier-Parcours, eine Sitzecke und einen wirklich einzigartigen Holztraktor. All diese Spielgeräte wurden aus Holzstämmen entworfen und von den Helfern in Handarbeit gefertigt. Viele Eltern, Kinder, das gesamte Team vom Wirbelwind und einige Mitarbeiter der Firma Audi nahmen sich an diesem Tag Zeit, um sich an unserem Projekt zu beteiligen. Mit vereinten Kräften wurde fleißig gebaggert, gebohrt, geschliffen und lackiert, bis unsere Spielstationen fertig waren. Das Ergebnis zauberte den Kindern ein Leuchten in die Augen und die Ersten probierten die Gerätschaften voller Begeisterung gleich aus. Ein großes Dankeschön gilt allen ehrenamtlichen Helfern und Sponsoren, die sich im Vorfeld um die Besorgung der Materialien kümmerten. Text/Bilder: Kindergarten Wirbelwind Walda Wir bedanken uns bei: Leonhard Lapperger aus Unterbachern (400 Euro Spende in Form von Holzstämmen) Niklas und Pest (Spende von Dachlatten) Raiffeisenbank Ehekirchen-Oberhausen (Spende von Zement) Audi (500 Euro für Materialien/Zubehör) Gemeinde Ehekirchen (Sand/Kies) Dem Elternbeirat für Kuchen.und natürlich allen ehrenamtlichen Helfer, die mit Ihren Bulldogs, Bohrern, Werkzeugen und, und, und... den Tag zu einem vollen Erfolg haben werden lassen. Ohne sie hätte das Projekt nicht stattfinden können. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Im Namen der Kinder und des gesamten Wirbelwind-Teams nochmals ein riesengroßes Dankeschön an ALLE! Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 10 vom 7. Juni 2019 Seite 11

Gartenbauverein Hollenbach e.v. Insgesamt siebzehn Kinder waren am 4. Mai der Einladung gefolgt und trafen sich im Gemeinschaftshaus in Hollenbach. Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Vollstationäre Pflege DAH E IM I S T DER M E N SCH DORT, WO ER SI C H WOH L FÜH L T Bgm.-Rohrmüller-Straße 9-11 86554 Pöttmes Tel.: 08253 9979310 Fax: 08253 1622 senioreneinrichtung.sonnengarten@email.de www.senioreneinrichtung-sonnengarten.de Dort waren sie sehr eifrig dabei für ihre Mamas zum Muttertag selbst gemachte Erdbeermarelade zu kochen und vor allem zu probieren, sie schmeckte einfach sehr gut. Für die Verzierung hatte Silvia Vogl eine schöne Idee. Text/Bild: GBV Hollenbach Alles für das Dach Ku chen und Möbel sind unsere Stärke! Ihr Einrichtungsspezialist vor Ort: Michael Schmidt Zimmerei B. Murr Kirchstraße 23 86676 Hollenbach Tel: 08435/ 941828 Fax: 08435/ 941829 Mobil: 0172/ 7394209 Email: murr-b@t-online.de Verkauf, Service und Reparatur von Rasentraktoren, Handrasenmäher und Mähroboter Verleih von Gartengeräte: Vertikutierer, Gartenfräse und Gartenhacke Der Experte für Küche und Wohnen Neuburg Wagenhofen - Im Gewerbepark 1 Telefon 0 84 31 / 61 987-20 - michael.schmidt@himmlisch-wohnen.de Wolfgang Schneider Haustechnik Heizung Sanitär Kirchstraße 2 86676 Hollenbach Tel.: 08435/941700 Handy: 0175/2959926 service@schneider-energie.de www.schneider-energie.de Seite 12 Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 10 vom 7. Juni 2019

Büchereibesuch mit Autorenlesung Die Klassen 4a und 4b aus Ehekirchen besuchten am 22.05.2019 die Bücherstube Eser in Neuburg und durften an einer Autorenlesung teilnehmen. Julien Wolff, Sportreporter und Schriftsteller, stellte sein Buch Traumtreffer- Leon kickt sich durch vor. Er las ausgewählte Stellen spannend und unterhaltsam vor, ohne jedoch zu viel zu verraten. Besonders interessant fanden die Kinder seine lebendigen Geschichten über einzelne Fußballprofis, die er aus seiner Arbeit als Sportreporter kennt. Julien Wolff ging spontan auf die Beiträge der Schüler ein und beantwortete bereitwillig alle Fragen. Nicht nur die Jungen waren mit Feuereifer dabei, sondern auch die Mädchen ließen sich von der Geschichte mitreißen. Vielen Dank an die Bücherstube für diese tolle Überraschung. Text/Bilder: Grund- und Mittelschule Ehekirchen Ein schöner Vormittag, der allen viel Spaß gemacht und zum Lesen angeregt hat! Möbelwerkstatt Eisner Meisterbetrieb Fenster Türen Insektenschutz Innenausbau Sauna Parkett Augsburger Str. 34 Tel.: 08435/700 86676 Schönesberg Fax: 08435/941323 E Mail: info@moebelwerkstatt eisner.de www.moebelwerkstatt eisner.de Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 10 vom 7. Juni 2019 Seite 13

Die nächste Ausgabe des Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 11 erscheint am Freitag, den 28. Juni 2019. Abgabeschluss für Anzeigen und Vereinsberichte ist am Donnerstag, 20. Juni 2019 um 12 Uhr. Heimatverein Ehekirchen e.v. Bauernregel 8. Juni Wie's wittert auf Medardustag, so bleibt's sechs Wochen dann danach. Baumgartner GmbH Internationale Transporte Kühlverkehre Schubboden- und Kipptransporte Transporte von Agrarprodukte + Agrartechnik Baumgartner GmbH Telefon: 08435/1656 Rainer Str. 14 Telefax: 08435/1699 86676 Ehekirchen buero@speditionbaumgartner.de www.speditionbaumgartner.de Wir tauschen auch Ihre Fenster www.tierarztpraxis-burgheim.de DR. ULRICH BARZ Birkenweg 4 86666 Burgheim Tel. 08432/227 Siefhofener Straße 22-86669 Obergrasheim Tel.: 08454/1039 - Fax: 08454/8203 Mobil: 0175/5823533 Seite 14 Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 10 vom 7. Juni 2019

Gaudi-Fußballspiel Jung und Alt an der Maifeier in Bonsal Aus gegebenem Anlass stand heuer ein Fußball-Spiel bei der Maifeier der Freiwilligen Feuerwehr Bonsal am Spielplatz im Mittelpunkt. Man wollte die Bonsaler Bürger auf die Situation am dortigen Bolzplatz aufmerksam machen. In der Bürgerversammlung wurde das Thema Schlehenhecke und neue Spielgeräte schon diskutiert und auch der Bauausschuss hat vor Ort die Lage begutachtet. Einige Spielgeräte mussten bereits aufgrund von Sicherheitsrisiken entfernt werden. Auch direkt angrenzende stachlige Sträucher sind für Kind und Bälle aus Sicht der Eltern eine Gefahr so dass u.a. ein neues Spielgerät und ein Ballfangzaun der Wunsch an die Gemeinde war. In der Bürgerversammlung kam dann der Vorschlag, übergangsweise einen Bauzaun als Schutz vor den stacheligen Sträuchern zu errichten. Eine endgültige Lösung ist aber bis dato noch nicht in Sicht. Was die Finanzierung des Spielgerätes betrifft so ist man schon auf einem guten Weg. Die Lösung für den Fußballnachwuchs lässt allerdings noch auf sich warten und so bleiben deren Ängste vor löchrigen Bällen, sowie davor, von den stachligen Sträuchern gestochen zu werden weiterhin. Dies zum Anlass informierte man die anwesenden Maifeier-Besucher vor dem Fußballspiel darüber und bat um Spenden für einen möglichen Ballfangzaun. Erfreulicherweise konnte man dabei einen mittleren 3-stelligen Betrag sammeln. Ein guter Anfang, denn der 3. Bürgermeister Otto Plath steht bereits mit weiteren potenziellen Gönnern in Kontakt. Die Fussballgaudi endete nach ca. 60 Minuten 6:6 Abgesehen von ein paar kleineren Blessuren und sehr seltsamen Schiedsrichter-Entscheidungen war es wieder einmal ein toller Nachmittag bei der Maifeier der Freiwilligen Feuerwehr. Text/Bild: Otto Plath Handwerk und Technik in höchster Perfektion Bauschlosserei Stahlkonstruktion Edelstahlverarbeitung Geländer Zäune Vordächer Metallbauer (m/w) gesucht! Wir bilden aus zum Metallbauer Konstruktionstechnik! Fa. Fritz Ettenreich Dorfstraße 24 86676 Ehekirchen Tel. 0 84 35/239 info@f-ettenreich.de Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 10 vom 7. Juni 2019 Seite 15

Orthopädie Schuh Technik und Reil Pfingst-Verwöhn-Wochenende 6 Geöffnet: Pfingstsamstag Pfingstmontag 15% auf die gesamte Kollektion ausgenommen reduzierte Ware 8 bis 12 Uhr 13 bis 17 Uhr Schuhaus Reil Kirchplatz 4 86554 Pöttmes Tel. 0 82 53/4 16 Kleinanzeige Dachgeschosswohnung in Ambach zu vermieten, 3 Zimmer, 100 m² mit Balkon, Kellerabteil und Stellplatz, Kontakt: 0173/ 4745479. Pfingstmarkt in Pöttmes Am Pfingstmontag, den 10. Juni 2019 findet auf dem Pöttmeser Marktplatz wieder unser traditioneller Pfingstmarkt statt. Die Fieranten bieten ein vielfältiges Angebot für alle Besucher an. Unsere heimischen Geschäfte öffnen von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr für Sie. Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen unser musikalisches Unterhaltungsprogramm. Für die Kinder haben wir uns auch diesmal wieder etwas einfallen lassen. Kommen sehen kaufen, so lautet die Devise der Besucher der Pöttmeser Märkte. Wie alljährlich üblich, präsentieren die Fieranten zwischen den beiden historischen Toren ihr großes Angebot an Süßwaren, Textilien, Gewürzen und Geschenkartikeln bis hin zu Spezialitäten für Freunde der Gaumengenüsse. Wir möchten sie herzlich dazu einladen! 100 Jahre Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Benefizkonzert mit dem Musikkorps der Bundeswehr zugunsten des Volksbundes Anlässlich dem 100-jährigen Bestehen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. veranstaltet der Markt Pöttmes ein Benefizkonzert mit dem Musikkorps der Bundeswehr. Am Donnerstag, den 13. Juni 2019 um 19.30 Uhr im Schorner Feldstadl, Kapellenstraße 7, 86554 Pöttmes, Ortsteil Schorn. Kartenpreis 20 zugunsten des Volksbundes. Vorverkaufsstellen: Bürgerbüro der Marktgemeinde Pöttmes, Marktplatz 18 in Pöttmes und Schreibwarengeschäft Schlaegel, Marktstraße 11 in Pöttmes. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Bezirksverband Schwaben, Auf dem Kreuz 58, 86152 Augsburg, Tel.: 0821/518088, bv-schwaben@volksbund.de Volksfest in Pöttmes 19.- 23. Juni 2019 MITTWOCH, 19. JUNI 18.30 Uhr Standkonzert am Marktplatz und Einzug ins Festzelt mit Festwirtin und Bedienungen, Abordnung der Vereine, Bürgermeister und Gemeinderat - anschließend Festbieranstich 19.00 Uhr Musikalische Unterhaltung durch die BLASKAPELLE PÖTTMES DONNERSTAG, 20. JUNI FRONLEICHNAM 11.30 Mittagstisch im Festzelt - 14.30 Uhr Unterhaltung durch das EVERGREEN DUO ab 11.00 Uhr 5. großes Oldtimer Bulldogtreffen in Pöttmes auf dem Edeka-Parkplatz gegenüber dem Festplatz 14.30 Uhr Ortsrundfahrt in Pöttmes 18.00 Uhr Live, fetzig und echt - Unterhaltung mit der Showband DIE ROTTALER FREITAG, 21. JUNI TAG DER BETRIEBE 18.00 Uhr Festzeltbetrieb 19.00 Uhr Unterhaltung mit DIE GANOVEN - bayerisch, frecher, zeitgemäßer Musiksound SAMSTAG, 22. JUNI 13.00 Uhr Senioren- und Kindernachmittag mit ermäßigten Preisen 14.00 Uhr Unterhaltung durch die BLASKAPELLE PÖTTMES mit einer Abordnung der Jugendkapelle, der Kindergruppe des Trachtenvereins Pöttmes und der Jagdhornbläser Pöttmes 19.00 Uhr Die Partyband der Spitzenklasse - die S.O.S.-BAND rockt das Festzelt SONNTAG, 23. JUNI 11.30 Mittagstisch im Festzelt mit 14.00 Uhr musikalischer Unterhaltung 17.30 Uhr 6. Pöttmeser Baumsägewettbewerb - Unterhaltung durch die BAYRISCHE BIG BAND der Musikkapelle Pöttmes Auftritt der Kühnhauser Goaßlschnoizer Seite 16 Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 10 vom 7. Juni 2019

Veranstaltungen + Termine in Pöttmes Do 06.06. - So 09.06.19 Schloßbrauerei Unterbaar, Brauereifest, Brauereigelände Unterbaar Fr 14.06. - Sa 15.06.19 Freiwillige Feuerwehr Reicherstein, Fest zum 125-jährigen Jubiläum Sa 15.06.19 Obst- und Gartenbauverein Pöttmes, 19 Uhr, Grillfest am Vereinsgrundstu ck Mi 19.06.19 Obst- und Gartenbauverein Pöttmes, 18 Uhr, am Marktplatz zum Volksfestaufmarsch So 23.06.19 Heimat- und Volkstrachtenverein Pöttmes, Isargaufest in Ismaning Sa 29.06.19 FF Schorn, Lindenschuẗzen Schorn, Spielplatzverein Schorn, Schorner Sommerfest ab 18 Uhr im Hof des Schuẗzenheims in Schorn Sa 29.06. - So 30.06.19 Oldtimerfreunde Pöttmes, Ausflug nach Stammheim und Wu rzburg So 30.06.19 Krieger- und Soldatenverein Echsheim-Reicherstein, 100-jähriges Jubiäumsfest Fr 05.07.19 Oldtimerfreunde Pöttmes, Sonderstammtisch,19 Uhr im Gathaus Ochsn in Pöttmes Sa 06.07. - So 07.07.19 Marktfest, Marktplatz in Pöttmes Sa 13.07.19 Kulturreferat Pöttmes, Jugendsinfonieorchester Mu nchen ODEON, Feldstadl Schorn, Kapellenstraße, 19.30 Uhr Sa 13.07 - So 14.07.19 Sportverein Echsheim-Reicherstein, 60 Jahre SV Echsheim-Reicherstein, OT Echsheim Fr 19.07.19 Oldtimerfreunde Pöttmes, 5. Stammtisch, 19 Uhr im Gasthaus Ochsn in Pöttmes Fr 19.07. - So 21.07.19 Heimat- und Volkstrachtenverein Pöttmes, Gau-Jugendzeltlager in Manching Fr 26.07. - So 28.07.19 FC Gundelsdorf, 60 Jahre FC Gundelsdorf Sa 27.07. - So 28.07.19 TSV Pöttmes, 125 Jahre TSV Pöttmes Sa 27.07. - So 11.08.19 Schleppjagdverein von Bayern e.v., Schleppjagd, Trainingswochen Veranstaltungen + Termine in Königsmoos Mo 10.06.19 Pfingstbiathlon in Obermaxfeld Fr 14.06.19 VDK Königsmoos, Ausflug Sa 15.06.19 Schützenverein Birkenlaub Klingsmoos, Grillfest Do 20.06. - Sa 22.06.19 Schützenverein Abendstern 04, Jugendzeltlager Sa 22.06.19 Roude Mösler, Sommerfest Sa 22.06.19 Tennisclub Klingsmoos, Sonnwendfeier Do 27.06.19 Frauenbund Königsmoos, Heilige Messe und Vortrag in Untermaxfeld So 30.06.19 Freiwillige Feuerwehr Obermaxfeld, Dorffest in Obermaxfeld So 14.07.19 Kath. Kirche Ludwigsmoos - Pfarrfest Di 23.07.19 Frauenbund Königsmoos, Heilige Messe und Vortrag in Ludwigsmoos Augsburger Str. 33 86554 Pöttmes Tel.: 08253/6110 Fax: 08253/9279337 Topfpflanzen - Schnittblumen - Gemüsepflanzen Trauergebinde - Grabbepflanzung - Dauergrabpflege Kompetente & fachbezogene Beratung Blumen die schönste Sprache der Welt! D. Grosser Baggerbetrieb Erdarbeiten und Außenanlagenbau 86554 Pöttmes Tel.: 0174/3761416 Erdarbeiten jeglicher Art (Bauaushub etc.) Außenanlagenbau Pflaster Kanalbau Palisaden setzen Email: Grosser.Bagger Mietservice@web.de Fliesenverlegung Silikonfugen Laminatverlegung Montageservice Trockenbau & Bauelemente Peter Zenk Peter Zenk Köhlerweg 8 86554 Pöttmes-Schorn Festnetz: 08253 9975633 Mobil: 0171 3002559 Mail: peterzenk@gmx.de www.kreativefliese.de Udo Bähringer Goethe-Straße 4 86554 Pöttmes Tel. 08253/5599005 www.bähringer.info Umbau - Ausbau - Renovierung - Reparaturen Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 10 vom 7. Juni 2019 Seite 17

R Abfuhrtermine der Gelben Tonne Die Landkreisbetriebe bitten, die jeweiligen Abfuhrtermine auf der Internetseite: www.landkreisbetriebe.de/abfuhrtermine nachzuschauen. Bei Fragen stehen Ihnen die Landkreisbetriebe gerne zur Verfügung, Tel. 08431/612-0. Schneider Inh. Michaela Hofner Loristr. 1 86633 Neuburg Wir empfehlen uns für: > Krankenfahrten jeder Art (Dialyse, Bestrahlung, Reha usw.) Buchen Sie uns auch für: > Kurierfahrten > Veranstaltungen und Events Telefon 08431 46380 Liebe Patienten Unsere Praxis ist vom 17.06.19 bis 21.06.19 wegen Urlaub geschlossen. Vertretung übernehmen alle anwesenden Ärzte in Pöttmes und Umgebung. Am Montag, den 24.06.19 sind wir wieder für Sie da. Ihr Praxisteam Eugenia Gutiu Praxis Dr. med. Edmund Schindele Pöttmes, Bgm. Rohrmu ller Str. 2 4 Tel. 08253/1616 Unsere Allgemeinarztpraxis ist vom 17. bis 21. Juni 2019 geschlossen. Vertretung: alle anwesenden Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Tel. 116 117 Tonnenleerungs - Termine für Gemeinde Ehekirchen (ohne Buch, Bonsal u. Holzkirchen) Mi 12.06.19 Restmüll (2 wöchig) + Biotonne Di 18.06.19 Biotonne (wöchentlich) Di 25.06.19 Biotonne (wöchentlich) Di 25.06.19 Restmüll (2 + 4 wöchige Abfuhr) Di 02.07.19 Biotonne (wöchentlich) 333 333 333 333 für Buch, Bonsal und Holzkirchen Di 11.06.19 Biotonne (wöchentlich) Mo 17.06.19 Restmüll (2 wöchig) + Biotonne Mo 24.06.19 Biotonne (wöchentlich) Mo 01.07.19 Biotonne (wöchentlich) Mo 01.07.19 Restmüll (2 + 4 wöchige Abfuhr) 333 333 333 333 Sperrmüll- und Elektronik-Schrott-Annahme: Wertstoffhof Ehekirchen, Mittwoch, 17-19 Uhr und Samstag, 9-12 Uhr Abgabe von Baum- und Strauchschnitt: ganzjährig Probleme mit der Leerung der Abfallgefäße? Fa. Friedrich Hofmann Betriebsgesellschaft mbh & Co. KG, kostenlos unter 0800/1004337 Abfallberatung unter 08431/612222 Papierentsorgung BLAUE TONNE für Ehekirchen (ohne Ortsteile) Ambach Fernmittenhausen Nähermittenhausen Dinkelshausen Wallertshofen Seiboldsdorf Hollenbach am Do 27.06.19 Do 25.07.19 333 333 333 333 Ansprechpartner: Gigler GmbH: Tel. 08252/8977-0 für Weidorf Walda Schönesberg Schainbach Buch Bonsal Haselbach Ried Holzkirchen am Fr 07.06.19 Fr 05.07.19 Dr. med. Anton Wohlfart Facharzt für Allgemeinmedizin Ehekirchen Wir machen Urlaub von Dienstag, 11. Juni 2019 bis Freitag, 21. Juni 2019 Vertretung: alle anwesenden Ärzte in Ehekirchen und Umgebung RAT UND HILFE IM TRAUERFALL Erd-, Feuer- und Seebestattungen Erledigung aller Formalitäten Internationale Überführungen Bestattungsvorsorge-Regelungen Wir sind für Sie da! Tag und Nacht Tel. 08431/ 7270 Praxis Dr. med. /Univ. Prishtina H. Kerolli Pöttmes Unsere Praxis ist vom 24.06.2019 bis 05.07.2019 wegen Urlaub geschlossen. Vertretung: alle anwesenden Ärzte Faller Bestattungen. Am Maschinenring 3. 86633 Neuburg an der Donau Tel. 0 84 31/ 72 70. Fax 0 84 31/ 4 07 72. www.faller-bestattungen.de Werbung? Info unter: www.giszas-druck.de Seite 18 Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 10 vom 7. Juni 2019

Apothekennotdienst Fr 07.06.19 Donauapotheke Neuburg Sa 08.06.19 Easy-Apotheke Neuburg So 09.06.19 Elisenapotheke Neuburg Mo 10.06.19 Donaumoosapotheke Karlshuld Di 11.06.19 Engelapotheke Neuburg Mi 12.06.19 Karlsapotheke Karlshuld Do 13.06.19 Marienapotheke Neuburg Fr 14.06.19 Ostendapotheke Neuburg Sa 15.06.19 Rosenapotheke Neuburg So 16.06.19 Schwalbangerapotheke Neuburg Mo 17.06.19 St. Josef Apotheke Neuburg Di 18.06.19 Brüderapotheke Neuburg Mi 19.06.19 St.Stephanusapotheke Ehekirchen Do 20.06.19 Easy-Apotheke Neuburg Fr 21.06.19 Elisenapotheke Neuburg Sa 22.06.19 Donaumoosapotheke Karlshuld So 23.06.19 Engelapotheke Neuburg Mo 24.06.19 Karlsapotheke Karlshuld Di 25.06.19 Marienapotheke Neuburg Mi 26.06.19 Ostendapotheke Neuburg Do 27.06.19 Rosenapotheke Neuburg Fr 28.06.19 Schwalbangerapotheke Neuburg Sa 29.06.19 St. Josef Apotheke Neuburg So 30.06.19 Brüderapotheke Neuburg Notfalldienst der Zahnärzte Samstag, 08.06.19 bis Sonntag, 09.06.19 Dr. Sorin-Georg Schob, Karlshuld, 08454/2121 Montag, 10.06.19 Dr. Norbert Weingut, Schrobenhausen, 08252/4746 Samstag, 15.06.19 bis Sonntag, 16.06.19 Thomas Wolff, Schrobenhausen, 08252/6580 Donnerstag, 20.06.19 bis Freitag, 21.06.19 Dr. Bert Goldberg, Neuburg, 08431/2200 Samstag, 22.06.19 bis Sonntag, 23.06.19 Peter Baierl, Rennertshofen, 08434/920990 Samstag, 29.06.19 bis Sonntag, 30.06.19 Dr. Christian Reiter, Schrobenhausen, 08252/907030 Informationen u ber Änderungen im Dienstplan erhalten Sie im Internet unter www.notdienst-zahn.de oder auch bei der Bezirksstelle Oberbayern unter der Telefonnummer 089/72401-555. Ärztlicher Notfalldienst GO IN Bereitschaftspraxis Neuburg Müller-Gnadenegg-Weg 4, Tel.: 08431/543000 Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag von 16-21 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag von 9-21 Uhr Die ständige Bereitschaft ist über die 116117 durchgehend erreichbar Feuerwehr u. Rettungsdienst: 112, Notruf Polizei: 110 Ausnahme in den Orten Haselbach, Weidorf, Walda, Schainbach: Polizei-Notruf: 08431/67110 Giftnotruf: 089/19240 Telefonnummern der Gemeindeverwaltung: Die Gemeindeverwaltung ist zu erreichen unter 08435/.. Gemeindeverwaltung, allgemein 9408-0 Frau Müller, Meldeamt, Standesamt, Pässe, Fundamt 9408-11 Frau Kreitmeier, Kasse, Gewerbeamt, Müllsäcke verk., 9408-12 Tonnenan- /-abmeldungen Frau Füger, Standesamt, Meldeamt, Pässe (Vormittag) 9408-20 Frau Fröhlich, Personal, Renten, Beiträge (Vormittag) 9408-21 Frau Notter, Personal, Renten, Beiträge (Vormittag) 9408-22 Herr Helfer, Gemeindesteuern, Kämmerei 9408-24 Herr Habersetzer, Gemeindesteuern, Kämmerei 9408-30 Herr Fäustlin, Geschäftsleiter, Bauamt, Ordnungsamt 9408-40 Frau Stegmeyr, Bauamt, DSL-Beauftragte 9408-41 Frau Knikl, Bauamt (Vormittag) 9408-42 Frau Kaltenstadler-Auernhammer, 9408-45 Bauamt, Seniorenreferentin, Nachbarschaftshilfe FAX 9408-15 Bereitschaft Abwasser und Bauhof 0152/07604675 (außerhalb der Dienstzeit bei Notfällen) Bücherei 08435/941530 Öffnungszeiten Gemeindlicher Einrichtungen: Bücherei: Sonntag von 10-11.30 Uhr, Mittwoch von 16-18 Uhr Wertstoffhof Ehekirchen: Mittwoch, 17.00 Uhr - 19.00 Uhr Samstag, 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Gemeindeverwaltung - Parteiverkehr: Montag bis Freitag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Dienstag zusätzlich 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Für Rentenangelegenheiten bitten wir um tel. Anmeldung bei Frau Fröhlich, nur vormittags, 08435/9408-21. Außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind nicht immer alle Büros besetzt. Vielen Dank für Ihr Verständnis. weitere Telefonnummern: Grund- u. Mittelschule Ehekirchen 08435/920130 Kath. Pfarramt Ehekirchen 08435/244 Haus für Kinder St. Stephanus Ehekirchen 08435/422 Kindertagesstätte Wirbelwind Walda 08253/7383 Ev. Pfarramt Ludwigsmoos 08433/920077 Wasserzweckverband Burgheim 08432/1551 (auch außerhalb der Dienstzeit bei Notfällen) Info zur Wasserqualität unter: www.burgheim-gruppe.de Sozialstation: Ambulante Alten- u. Krankenpflege 08432/8268 Impressum (Ehekirchener Gemeindeblatt) Herausgeber: Gemeinde Ehekirchen, Bräugarten 1 86676 Ehekirchen E-Mail: gemeinde@ehekirchen.de Internet: www.ehekirchen.de V.i.S.d.P.: 1.Bürgermeister Günter Gamisch Redaktion: Gabriele Kaltenstadler-Auernhammer Gesamtherstellung: Firma Giszas, Tel.: 08435/944710 E-Mail: giszas-druck@t-online.de Bezugspreis: kostenlos Fu r den Inhalt der Texte sind der jeweilige Verein bzw. die Kirche alleine verantwortlich. Fu r Druckfehler wird keine Haftung u bernommen. Irrtu mer vorbehalten. Die nächste Ausgabe des Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 11 erscheint am Freitag, den 28. Juni 2019. Abgabeschluss für Anzeigen und Vereinsberichte ist am Donnerstag, 20. Juni 2019 um 12 Uhr. Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 10 vom 7. Juni 2019 Seite 19

Die neuen Frisuren Trends Frühjahr/Sommer 2019 bei uns im Salon Ehekirchen Neuburger Str. 19a Tel. 08435/540 Pöttmes Kirchplatz 6a Tel. 08253/6417 Klingsmoos Pöttmeser Str. 161 Tel. 08433/403 Love is in the HAIR Wir bedienen Sie auch gerne ohne Termin wenn es passt! www.schmidl-friseure.com Haare sind unsere Leidenschaft Perfect Autoglas Kostenlose Steinschlagreparatur (Teil- und Vollkasko) Verglasung aller Fabrikate auch Leasingfahrzeuge Kostenloser Vor Ort Service bzw. Hol und Bring Service Grüne Feinstaubplakette bei uns erhältlich 08431 / 49500 Perfect Autoglas Im Gewerbepark 5 86701 Wagenhofen Kontakt: info@perfect-autoglas.de Seite 20 Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 10 vom 7. Juni 2019