Christbaummarkt Zellhausen

Ähnliche Dokumente
Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Advents- und Weihnachtstermine

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

Jahreskulturkalender

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Weihnachten Übungen B1/B2

Viel Spaß! Das Adventskalender-Team. Sebastian Schmid. Martin van de Weyer. Michael Keller. Rebecca Löhr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Stimmungsvolle Adventszeit

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

K o n t a k t e Oktober 2017

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Kulinarische Highlights

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Weihnachtsmarkt in Lingen

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

Herbstferienprogramm 201 6

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Liebe Eltern, Dezember 2017

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

SIEDLER INFO MÄRZ

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Kulinarische Highlights

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Oktoberpost und St. Martin

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Festtagsprogramm KLOSTERS 2018/19. Info & Reservation. Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019

Rundbrief Dezember 2016

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Advent ist Erzählzeit

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Andy Faure SHOWPROGRAMM. - Sinatra ShowSchlager - Schlager 50er/60er - Die Oldie Party Band - Tina meets Joe

Neue Medien. 1. Aktuelles

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19

Pressemitteilung. Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet!

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Newsletter Juni Jahreshauptversammlung mit Wahl neuer Vorstand. zum Archiv. Inhalt:


Zeitschrift für Schüler

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

Video-Thema Manuskript & Glossar

November - Dezember 2017

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Leseprobe. Lichterglanz für die Seele Rituale im Advent. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Sommerprogramm Juli August September

Nr. 22/2017

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Transkript:

Ostkreis-Notizen mit aktuellen Kurzmeldungen aus den Vereinen, Gruppen und Verbänden Seite 20 Herausgegeben vom Heimatbund Seligenstadt Nachrichtenblatt für Seligenstadt und seine Nachbarn mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Seligenstadt und der Gemeinde Hainburg Jahrgang 65 Nr. 50 Mittwoch, 13. Dezember 2017 Auflage: 21 840 Lebendiger Kalender Seligenstadt (beko) Zwar haben die Aktivitäten der Freunde der Hans-Memling- Schule (HMS) einen herben Dämpfer erhalten. Der Kreis hatte die Veranstaltungen im ehemaligen Schulgebäude aufgrund fehlender Nutzungsgenehmigung untersagt. Der lebendige Adventskalender findet derzeit dennoch statt. Die Fenster des Mittelbaues sind an Paten Vereine, Gemeinden, Geschäftsleute vergeben. Es folgen nun noch: Mittwoch, 13. Dezember: CDU Seligenstadt Donnerstag: Musikschule Freitag: Lebenswerte Seligenstädter Altstadt Samstag: Theater am Main Sonntag, 17. Dezember: Evangelische Kirchengemeinde Montag: Katholische Pfarrgemeinde St. Marcellinus und Petrus Dienstag: Sängerchor der Turngemeinde Mittwoch: Bündnis 90/Die Grünen Donnerstag: Maike Garden, Vocal & Piano, Seligenstadt Freitag: Stadtkapelle Seligenstadt, Schülerorchester Samstag: Gärtnerei Löwer Weihnachtssterne-Aktion (bereits um 16 Uhr) Sonntag: Freunde-der Hans- Memling-Schule (bereits um 16 Uhr) An jedem Adventstag wird um 18 Uhr (ab 23. Dezember um 16 Uhr) nach dem Geläut der Basilika ein Fenster geöffnet bzw. beleuchtet, und die Paten präsentieren Überraschungen in Form kleiner Veranstaltungen auf dem Schulhof. Seligenstadt feiert Waldweihnacht: Zwischen den hohen Tannen rund um Brehms Hütte boten zahlreiche Seligenstädter Vereine und Verbände selbst gemachte Waren, Geschenk- und Dekorationsartikel sowie diverse kulinarische Köstlichkeiten für die Besucher der Seligenstädter Waldweihnacht an. Ausführlicher Bildbericht auf Seite 2. Foto: kama Schon mal zu sehen: Das Fenster vom 15. Foto: beko Inhalt Seligenstadt Die Ouvertüre kam zum Schluss Seite 4 Ein wahrhaft gigantisches Konzert beim Musikverein Meister der Heißklebepistole mit dabei Seite 6 SHB-Rubrik Dahinter geblickt und Fußgruppen Einkaufswagen mitten in der Kirche Seite 10 Gespendete Lebensmittel für Menschen mit Geldsorgen Zeit für Gefühle... in Mainflingen Seite 15 Konzert am dritten Adventssonntag in der Pfarrkirche Notdienste /Jahrgänge Seite 2 Vereinskalender /Kirchentermine Seite 10 Am Samstag in der Heimatbundhalle Ausgabe der Karten für die Galasitzungen Seligenstadt (red) Wer eine Bestellbestätigung für Karten von einer der Galasitzungen des Heimatbunds Seligenstadt am 12., 13. oder 14. Januar erhalten hat, kann diese jetzt am kommenden Wochenende abholen. Am Samstag, 16. Dezember, zwischen 10 und 13 Uhr stehen die Verantwortlichen in der Heimatbundhalle bereit, die Karten gegen Barzahlung abzugeben. Bei Nichtabholung am Samstag verfällt das Anrecht auf die Karten, die dann in den freien Verkauf gelangen. Noch nicht reservierte Karten für die dritte Galasitzung am 14. Januar werden während der Kartenausgabe ebenfalls angeboten. www.heimatbund-seligenstadt.de Karten fürs TGS-Jubiläum Seligenstadt (beko) Die TGS Karnevalsabteilung feiert, als älteste Karnevalsabteilung der Stadt, 11x11 Jahre. Um dieses närrische Jubiläum gebührend zu feiern, werden jetzt schon mit Hochdruck die Galasitzungen vorbereitet. Rund 150 Akteure stehen in den Startlöchern und es wird getextet, geschneidert, geprobt, getanzt und geplant. Am 20. und 21. Januar wird der närrische Geburtstag dann mit viel Witz, Charme und Tanz im Riesensaal gefeiert. Infos zu Karten unter 06182 9483131 oder per E-Mail: karten@karneval.tgs-seligenstadt.de Rolf Miller macht auf seiner Tour durch Deutschland am Freitag, 15. Dezember, Halt in Seligenstadt. Ab 20 Uhr ist er im Riesensaal zu Gast. Nach seinen Erfolgsprogrammen Kein Grund zur Veranlassung und Tatsachen ist eins sicher: Millers namenloser Held wird in Alles andere ist primär noch grandioser scheitern -und das wird jedem Zuschauer gegönnt. Foto: privat Großer Bund Suppengrün aus der Region 1,- Freitags von 7.00 bis 18.00 Uhr auf dem Parkplatz bei der Metzgerei Kuhn Dieselstr., Kl.-Welzheim Kaminöfen Kapellenstraße 14-15 63500 Seligenstadt Tel. 06182/22524 Attraktive Preise in unserem Monatsrätsel! Schmuck und Uhren Gold-,Silber- und Bernsteinschmuck Norbert Ruppel 63500 Seligenstadt Einhardstraße 10 Tel. 06182/3754 Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof 63128 Dietzenbach-Stbg. www.portas.de Telefon: 06074-404 127 www.laber-haustechnik.de www.laber-haustechnik.de Traumbäder Heizung Solaranlagen Shop Nutzen Erneuern Sie das Sie Aktionsangebot Ihre Heizung! für ein Sie Komplettbad sparen Kosten zu und einem schonen Schnäppchenpreis! die Unmwelt! Tel.: 06182-841234 Christbaummarkt Zellhausen die größte Auswahl im Landkreis ständig über 400 Tannen aufgestellt, auf 2.300 m² Das Einkaufs-Erlebnis im Weihnachtswald bei Glühwein &Lebkuchen in unserer Kulthütte von 80 cm bis 5m nur 1.Wahl Markenqualität anspitzen &einladen! -täglich geöffnet - ab Sa. 02.12. Mo.-Sa. 10-18 Uhr / Sonntag 10-17 Uhr www.christbaummarkt-zellhausen.de Besuchen Sie uns auch auf Anfahrt beschildert Oh, duspottbillige Weihnachtsbaum-Verleih- Aktion bis zum 22.12.17 } Echte Nordmanntannen } nur 4,99 Leihgebühr * } frisch geschlagen } von 150 300 cm } Rückgabe nicht erforderlich Nur bei HolzLand Becker Obertshausen: Leihen * Sie sich Ihren Weihnachtsbaum! * Wenn Sie sich jetzt einen Weihnachtsbaum bei HolzLand Becker leihen, zahlen Sie nur 29,99 (inkl. 4,99 Leihgebühr und 25,- Kaution) die Sie auf Ihren nächsten Einkauf im Zeitraum vom 27.12.17 bis 31.08.18 verrechnet bekommen. Größte Auswahl Deutschlands! } Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel. 06104/95 04-0 } Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel. 06151/78 53 87-0 www.holzlandbecker.de Böden } Türen } WohnenimGarten } Terrassen } GrößteAuswahlDeutschlands } Profi-Beratung

2 Entspanntes Miteinander Seligenstadt (red) Zum letzten Mal in diesem Jahr öffnet das internationale Begegnungscafé des Arbeitskreises Willkommen in Seligenstadt seine Türen: Am Samstag, 16. Dezember, von 15 bis 17.30 Uhr gibt es im evangelischen Gemeindezentrum (Jahnstraße 24) und auf dem Außengelände Plätzchen, Kaffee und Kuchen, kulinarische Spezialitäten sowie Spiel- und Kreativangebote, die ein entspanntes Miteinander ermöglichen sollen. Willkommen sind Flüchtlinge, Helfer des Arbeitskreises und alle Bürger, die sich für den gegenseitigen Austausch interessieren. Die Termine für das erste Halbjahr 2018 stehen bereits auf der Webseite: www.ak-willkommen.org Versammlung bei der AGFA Seligenstadt (red) Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Fledermausund Amphibienschutz (AGFA) Seligenstadt und Mainhausen treffen sich zur Jahresversammlung am Mittwoch, 13. Dezember, ab 19.30 Uhr im Frankfurter Hof (Marktplatz). Der Sprecherrat wird neu gewählt. Neben dem Tätigkeits- und Kassenbericht werden die Aktivitäten für das Jahr 2018 geplant und die Ergebnisse des Fledermaus-Monitorings 2017 vorgestellt. Gäste sind willkommen. Kostüme im Flohmarkt Seligenstadt (zmb) Der fünfte Seligenstädter Faschings-Flohmarkt findet am Samstag, 20. Januar, von 10 bis 13 Uhr in der Kindertagesstätte Wilde 13 statt. Hierfür können noch Kostüme und Accessoires für Fastnacht abgegeben werden. Anmelden können sich Spender und Verkäufer schon jetzt bei Mandy Selig unter 06182 9485289 oder 0172 5651463 sowie bei Julia Manthey unter 06182 787445 und per E-Mail an flohmarkt@wildedreizehn.de. Die Kostümabgabe ist am Freitag, 19. Januar, von 16 bis 19 Uhr. Die Startgebühr beträgt drei Euro pro Anbieter. 15 Prozent des Verkaufserlöses werden der Kita Die Wilde 13 für den guten Zweck gespendet. Außenstellen geschlossen Seligenstadt (red) Die Verwaltungsstellen in Froschhausen und Klein- Welzheim bleiben vom 13. Dezember bis zum 10. Januar geschlossen, da kein Vertretungspersonal zur Verfügung steht. Bürgermeister Daniell Bastian bittet die Stadtteilbewohner um Verständnis. Mit Familie und Freunden, warmer Kleidung, heißen Glühwein und viel guter Laune kämpften zahlreiche Besucher der Seligenstädter Waldweihnacht mit Erfolg gegen die winterlichen Temperaturen an. Foto: kama Besinnlicher Adventsmarkt im Seligenstädter Stadtwald an Brehms Hütte Märchenwanderung und Besuch des Nikolauses Seligenstadt (kama) Auf der Waldweihnacht, inmitten des Seligenstädter Stadtwaldes umgeben von hohen Tannen und rieselndem Schnee, fanden zahlreiche Besucher ein großes Angebot an selbst gemachten Waren, Geschenk- und Dekorationsartikel sowie diversen kulinarischen Köstlichkeiten. Für die Durstigen und Hungrigen gab es Deftiges vom Grill und aus dem Kochtopf, Schmalzbrote, Chili con Carne oder Kartoffelsuppe im Brot, süße Crepes, Lebkuchen, Spekulatius und diverse Plätzchen sowie unzählige Äppler- und Glühweinvariationen. An einigen Ständen gab es die Möglichkeit Weihnachtsschmuck wie z.b. Christbaumkugeln, kleine Laternen, Honigkerzen oder Fensterdekoration zu basteln - besonders die kleinen Besucher der Seligenstädter Waldweihnacht tobten sich hier mit Farben und Bastelmaterialien aus. Für adventliche Stimmung sorgte nicht nur Petrus mit gelegentlichem Schneefall, sondern auch der Jagdclub Hubertus Offenbach sowie das refreshed Orchestra der Stadtkapelle Seligen- In besinnlicher Waldkulisse sorgte der Jagdclub Hubertus Offenbach sowie das refreshed Orchestra der Stadtkapelle Seligenstadt (im Bild) mit musikalischen Beiträgen für adventliche Stimmung. Foto: kama und Kleinigkeiten. Während die jüngsten Besucher hierbei Gedichte aufsagten, Lieder sangen oder den Nikolaus mit Fragen nach seinem Wohnort, seinen Helfern oder seiner Frau löcherten, zückten die älteren Waldweihnachtbesucher ihre Kameras und hielten die schönen Momente ihrer Kinder mit dem Nikolaus fotografisch fest. Wer beim Bummeln durch die Verkaufsstadt mit musikalischen Beiträgen. Eine Märchenwanderung mit Försterin Iris Husermann vom Forstamt Langen wurde ebenso angeboten; hierbei hörten die Teilnehmer Eine Wintergeschichte vom kleinen Wildschwein, das viele Waldwunder erlebt. Ein weiteres Highlight für Groß und Klein war der Besuch des Nikolaus mit einem großen Sack voller Leckereien stände, der Märchenwanderung oder dem Nikolausbesuch mit den winterlichen Temperaturen zu kämpfen hatte, durfte sich am großen Lagerfeuer aufwärmen und neue Kräfte für das Schlagen des eigenen Weihnachtsbaumes sammeln. Für Seligenstädter ist die Waldweihnacht längst ein Muss und Highlight in der Adventszeit, für alle Anderen ein Geheimtipp. Wer beim Bummeln durch die Verkaufsstände, der Märchenwanderung oder dem Nikolausbesuch mit den winterlichen Temperaturen zu kämpfen hatte, durfte sich am großen Lagerfeuer aufwärmen und neue Kräfte sammeln. Foto: kama Jahrgänge im Ostkreis Der Jahrgang 1931/32 Seligenstadt trifft sich mit Partnern in der Zukunft regelmäßig jeden Monat am ersten Donnerstag um 17 Uhr im Gasthaus Zur guten Quelle. Der Jahrgang 1933/34 Seligenstadt trifft sich mit Partnern am heutigen Mittwoch, 13. Dezember, ab 17 Uhr im Il Castello zum Stammtisch. Der Jahrgang 1938 Zellhausen trifft sich am Donnerstag, 14. Dezember, um 15.30 Uhr zu einem Adventsnachmittag im Bürgerhaus Zellhausen. Der Jahrgang 1939 Seligenstadt lädt zum adventlichen Kaffeenachmittag für Donnerstag, 14. Dezember, ab 15 Uhr in den Frankfurter Hof am Marktplatz ein. Partner und Neubürger dürfen mitgebracht werden. Der Jahrgang 1939 Klein-Krotzenburg trifft sich am Donnerstag, 14. Dezember, um 14.30 Uhr im Café Schnabel zum Adventskaffee. Der Jahrgang 1947/48 Seligenstadt trifft sich am Donnerstag, 11. Januar, ab 18 Uhr in der Gaststätte Römischer Kaiser. Der Jahrgang 1961/1962 Hainstadt trifft sich am Freitag, 29. Dezember, um 19.30 Uhr im Tannenhof, Außenliegend 5, Hainburg. Treffpunkt, Berliner Ring 24. Für alle, die zu Fuß dorthin kommen und vorher einen Glühwein trinken möchten, bereits um 18 Uhr. (zki) Impressum Seligenstadt Seligenstädter - Gegründet im Jahre 1930 - Herausgeber: Heimatbund Seligenstadt (Hessen) Vorsitzender: Richard Biegel E-Mail: @Heimatbund-Seligenstadt.de http://www.heimatbund-seligenstadt.de Redaktionsleitung: Redaktion: Bernhard Koch Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Telefon 06182 929829 Telefon: 069 85008-270 Fax 06182 929839 E-Mail: shb@stadtpost.de Anzeigenleitung: Achim Pflüger Verlag und Druck: Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach 10 02 63, 63002 Offenbach Hausanschrift: Waldstraße 226, 63071 Offenbach, Telefon 069 85008-0 Anzeigenpreisliste: Nr. 56 vom 1. 1. 2017 Redaktionsschluss: Freitag, 10.00 Uhr Jahrgangsmeldungen bitte per E-Mail an shb@stadtpost.de Redaktionsschluss ist früher Hinweis zur Weihnachtsausgabe Nachfolgend wichtige Infos zur Weihnachtsausgabe in der Kalenderwoche (KW) 51. Redaktionsschluss für Vereine, Jahrgänge und Kirchentermine bis zum 7. Januar ist bereits am Mittwoch, 13. Dezember, 15 Uhr. Notdienste In den Sammelausgaben der KW 52 und KW 01 erscheint kein Vereinskalender, erst wieder in der Ausgabe 02 am 10. Januar. Redaktionsschluss hierfür ist dann wieder am Freitag, 5. Januar, 10 Uhr. Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Montag, Dienstag, Donnerstag, 19 bis 7 Uhr; Mittwoch, 14 bis 7 Uhr; Freitag, 14 Uhr bis Montag, 7 Uhr: 116 117. Montag, Dienstag, Donnerstag, 19 bis 23 Uhr; Mittwoch, 14 bis 23 Uhr; Freitag, 14 Uhr bis Sonntag, 23 Uhr: ÄBD Seligenstadt, Dudenhöfer Straße 9 (Asklepios-Klinik). Hospizgruppe Seligenstadt und Umgebung: Jeden Mittwoch Sprechstunde von 18 bis 19 Uhr, Asklepios Klinik, Erdgeschoss, Seligenstadt. Auch Hausbesuche werden nach Anmeldung unter der Telefon-Nr. 0178 5646979 durchgeführt. Apotheken Mittwoch: Vita-Apotheke, Klein-Welzheim, Dieselstraße 7, 06182 843723. Donnerstag: Easy-Apotheke, Klein-Krotzenburg, Fasaneriearkaden 9, 06182 820610. Freitag: Bahnhof-Apotheke, Seligenstadt, Bahnhofstraße 19, 06182 3502. Samstag: Tannen-Apotheke, Zellhausen, Pfortenstraße 19, 06182 25100. Sonntag: Palatium-Apotheke, Seligenstadt, Palatiumstraße 3, 06182 3768. Montag: Greifen-Apotheke, Hainstadt, Offenbacher Landstraße 52, 06182 4667. Dienstag: Rosen-Apotheke, Klein-Krotzenburg, Wilhelm-Leuschner-Straße 42, 06182 4191. Zahnarzt Die Ansage des Zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer 01805 60 70 11 (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Hanau und Umgebung: Samstag: Dr. Fleck, 06181 9828156. Sonntag: Dr. Dey, 06181 9457911. Ostkreis: Samstag, Sonntag und Mittwoch: Dr. Jost, Rödermark-Waldacker, 06074 694200; Tierklinik Linneweber, Obertshausen, 06104 43500; Tierärztliche Klinik Dr. Trillig, Obertshausen-Hausen, 06104 75470; Tierklinik Seligenstadt, 06182 21026 oder telefonisch über den Haustierarzt. (Ohne Gewähr) Anzeigenschluss: Montag, 12.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

3 Hier spricht das Turmmännche Grüß Gott, ihr Lieben, Bürger, Bürgersinn, Bürgerverantwortung, Bürgerstiftung. Schon immer stellt sich die Frage in einem kommunalen Gemeinwesen was die Gemeinschaft als die Stadt oder ein Teil der Gemeinschaft jeweils für die Stadt oder für den Einzelnen tun kann. Nicht nur in neuerer Zeit übernehmen dabei Stiftungen Aufgaben, die eine Stadt nicht leisten kann. Diese dem Gemeinwohl verpflichteten Stiftungen -und nur davon möchte Euer Turmmännchen hier berichten - bietet für die Stadt die Chance der nachhaltigen Verbesserung der weichen Standortvorteile gegenüber anderen Kommunen und dem, der sich in eine Stiftung durch Geld, Vermögen oder persönliches Engagement einbringt, echten Bürgersinn zu zeigen. Die älteste in Seligenstadt bekannte Stiftung ist die des sogenannte Hospitalfonds, dessen Geschichte vom Ursprung bis zum Untergang leider noch nicht geschrieben ist. Danach gab es immer wieder Stiftungen von Männer und Frauen, die über ihren Tod hinaus das Andenken an Personen wachhalten und gleichzeitig etwas für ihre Stadt und deren Bewohner tun wollten. Das Stiftungsvermögen und damit den Zweck der Stiftung zu erhalten, ist nicht immer gelungen. Geldentwertung, Misswirtschaft und persönliche Gründe waren dafür verantwortlich. So kaufte der Seligenstädter Stadtrat im 1. Weltkrieg mit dem Geld des Hospitalfonds Kriegsanleihen, die nach dem verlorenen Krieg wertlos waren. Die Existenzgrundlage für den Fonds war damit entzogen. Eine vielhundertjährige Erfolgsgeschichte war beendet. Den neuen Fastnachtsorden zum Motto 70 Jahre Prinzenpaare präsentierte der Heimatbund dieser Tage im Einhardhaus. Von Joachim Rühl (links) gestaltet, lässt der Orden natürlich wieder viele Deutungen zu, über die wir im natürlich noch ausführlich berichten werden. Mit auf dem Foto sind (von links) Christine Colombo, Heimatbund-Vorsitzender Richard Biegel und Sitzungspräsident Bernd Büddefeld. Die Pins und Zugplaketten für den Rosenmontagszug am 12. Februar gibt es übrigens zu Beginn des neuen Jahres im Vorverkauf in der Tourist-Info und im Heimatbundfundus zu 3,50 Euro. Text/Foto: beko Ab Februar an jedem letzten Dienstag im Monat Trauergruppe für Kinder Seligenstadt (red) Kinder trauern oft anders als Erwachsene, dabei kann eine einfühlsame Begleitung bei der Bewältigung des Verlustes hilfreich sein. Weil das leider oft vorkommt, will die Hospizgruppe Kindern, die um eine nahestehende Person trauern oder Trauriges erlebt haben, Begleitung und Unterstützung anbieten und in der Pfarrei St. Marien eine Trauergruppe für Kinder anbieten. Die Kinder können in der Trauergruppe durch kreati- ves Gestalten, mit Musik und durch Spielen ihre Gedanken und Erinnerungen ausdrücken und darüber sprechen. In der Gruppe können sie sich mit anderen Kindern, die Ähnliches erlebt haben, austauschen. Sie erfahren, dass sie mit dem Verlust und ihren Gefühlen nicht allein sind. Die Kinder werden unterstützt, ihren eigenen Weg in der Trauer zu finden. Die Gruppe ist überkonfessionell -das heißt unabhängig von der Religion und stellt eine Begleitung, keine Therapie dar. Die Gruppe wendet sich an Kinder von 8bis 13 Jahren und wird ab Februar 2018 an jedem letzten Dienstag im Monat von 17 bis 18 Uhr stattfinden. Die beiden ersten Treffen 27. Februar und 27. März sind im Labyrinth der Unterkirche von St. Marien im Steinweg 25 geplant. Kontakt: Gemeindereferentin Gabi Laist-Kerber, Pfarrbüro St. Marien 22708 oder E- Mail an gabi.laist-kerber@gmx.de Reparaturservice zuverlässig -schnell -sicher - kundenfreundlich Wenn einer Ihrer wichtigen Haushaltshelfer wie Waschmaschine,Spülmaschine oder Herd mal streikt, dann ist unser Hausgeräte-Kundendienst für Sie bereit. Wir ermitteln für Sie die Reparaturkosten und sagen Ihnen vorher,ob die Reparatur sich für Sielohnt. Frankfurter Str.55-63500 Seligenstadt Tel.:06182/28149 - Fax: 06182/21110 email: kunde@elektro-weitz.de Das Seligenstädter Hospital um 1960, aufgenommen an der Großen Fischergasse mit Blick auf die Hospitalgasse, im Hintergrund die Scheune der Mühle, wo heute Altenwohnungen der Stadt stehen. Foto: privat Bereits in den 1960er Jahren gab es Überlegungen zur Gründung von Stiftungen, die dem Andenken an Einhard und dem Erhalt seiner Bauwerke in Seligenstadt und Steinbach zum Gegenstand gehabt hätten. Schließlich fand man damals andere Rechtsformen. Doch der Gedanke zur Gründung von Stiftungen blieb bestehen. Tatsächlich gibt es seit einigen Jahren zwei Stiftungen, die sich, jeweils mit anderen Schwerpunkten, mit Einhard beschäftigen. Nicht nur die Geschichte, auch soziales Engagement, Kultur im weitesten Sinn, das Zusammenleben in unserer Stadt bieten Raum für weitere Stiftungen, wahre Bürgerstiftungen. Euch allen wünscht Euer Turmmännchen eine besinnliche Adventszeit. Den Startschuss zum Wagenbau gaben nun mehr als 30 Aktive. Die Halle beim Heimatbund wurde eingerichtet, die Wagen gestellt und erstes Material angeliefert. Nach Weihnachten geht es dann richtig los. Auf dem Foto hier eine neue, junge Wagenbauertruppe mit dem Namen Schlumberländer Bande. Foto: privat 63741 Aschaffenburg Telefon 06021 /404 84 20 Mobil 0172-5155510 www.veinal-rheinmain.de Gasheizöfen Gasherde Kocher Gaskamine Erdgas Prospan (Stahl-Keramik) Abgasrohre Kapellenstraße 14-15 63500 Seligenstadt Tel. 06182/22524 Für Weihnachten fertige Gerichte! 25. 12. 17 frisch aus dem Ofen Gänse-Schlegel. Bitte um Vorbestellung! Party-Service -Weine -Spirituosen -Präsentkörbe ANGEBOTE GÜLTIG BIS 12. 12. 2017 Radeberger Pilsener 20 x0,5 l+24x0,33 l 11,99 Schneider Weißbier, Tab 1/3/7 20 x0,5l 14,99 Rapp's Orangensaft, rote Linie 6x1,0 l 8,49 Bizzl Limonaden 12 x1,0l 7,99 Bad Vilbeler UrQuelle 12x1,0l 5,79 Abholpreise zuzüglich Pfand (Für Druckfehler keine Haftung) Öffnungszeiten: Mo. -Fr.: 9.00-12.30 und 14.30-19.00 Uhr Sa.: 8.30-14.00 Uhr Friedrich-Ebert-Straße 28-63500 Seligenstadt Telefon (06182) 37 40 Am 23.12.17 bis 16.00 Uhr geöffnet! Zum Weihnachtsfest empfehlen wir die frischesten Fische der Region Frisch geschlachtete und geräucherte Forellen, Lachsforellen, Saiblinge, lebende Karpfen sowie geräucherten Aal. Außerdem bieten wir wieder an: Unsere feingewürzten, in Alufolie verpackten Grillforellen -auch zur Zubereitung im Backofen bestens geeignet. (Grillforellen-Vorbestellung erwünscht) Wir wünschen unseren Kunden ein FROHES WEIHNACHTSFEST und ein GUTES NEUES JAHR! Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.30 12.30 Uhr u. 14.00 18.30 Uhr,Sa. 8.30 13.00 Uhr 63500 Seligenstadt, Mauergasse 2, Tel. 06182 /21614 u. 25605 www.forellen-burkard.com

4 Am Freitag ist Niederfeld-Stadtteilfest Im internationalen, bunten Stadtteil feiern Seligenstadt (beko) Ein internationales Winterfest rund um das Nachbarschaftshaus, Am Hasenpfad 31, feiert das Niederfeld am Freitag, 15. Dezember. Von 15 bis 19 Uhr sind alle eingeladen, mitzufeiern - und das bei jedem Wetter!, so Erste Stadträtin Claudia Bicherl. Nachdem das Stadtteilfest aufgrund der schlechten Wetterlage abgesagt worden war, hat die AG Stadtteilfest beschlossen, ein Fest im Winter in besonderer Atmosphäre zu veranstalten. Am Freitag dieser Woche, 15. Dezember, gibt es die Gelegenheit, sich bei kalten Temperaturen an Feuerstellen zu wärmen, Glühwein zu trinken und eine heiße Suppe zu genießen. Beteiligt sind der Niederfeld-Rundblick mit einer Tombola und kalten Getränken, der Jugendbeirat mit Glühwein und Punsch, das Bürgerfrühstück mit Kaffee und Kuchen, der Internationale Nachbarschaftsverein mit Buden und Stände am Kortenbach Winterzauber im Golfclub Seligenstadt Seligenstadt (beko) Zum Winterzauber lädt der Golfclub Seligenstadt Am Kortenbach nach Froschhausen ein. Am dritten Adventssonntag, 17. Dezember, treffen sich ab 14 Uhr Mitglieder, Verwandte und Freunde sowie golfende und nicht-golfende Gäste zwischen Clubhaus und Abschlaghütte an der Bahn 1. In vorweihnachtlicher Stimmung zwischen Buden und Ständen mit allerlei Selbstgebackenem und Gegrill- Salaten und Tee, der Türkische Sportverein mit gegrillten Spezialitäten, der Culcha Club mit Waffeln und viele mehr. Beim Mädchentreff kann man sich schminken lassen und Lichter basteln. Das Niederfeld ist ein internationaler, lebhafter und bunter Stadtteil. Jedes Fest hier ist Ausdruck dieser Vielfalt und zeigt, wie gut junge und ältere Menschen verschiedener Kulturen miteinander leben und sich gegenseitig ergänzen., erklärt Tom Heilos, Leiter des Nachbarschaftshauses, für das Veranstaltungsteam. Auf dem Programm stehen Tanz- und Gesangsvorführungen und zum Abschluss des Festes wird die Niederfeldband das Fest ab 18 Uhr musikalisch ausklingen lassen. Nähere Infos zum Fest im Integrationsbüro im Nachbarschaftshaus, Am Hasenpfad 31, 63500 Seligenstadt, 06182 87-268, E- Mail: integration@seligenstadt.de tem, Heiß- und Kaltgetränken, gibt es nicht nur Gelegenheit zur Stärkung oder zum Anstoßen auf das eine oder andere Highlight des Jahres und der zurückliegenden Golfsaison, sondern auch reichlich Zeit zu entspanntem Plausch bei weihnachtlicher Musik. Und wer bis 19 Uhr kein Los-Glück bei der Tombola hat, nimmt sich zum Trost vielleicht etwas Schönes vom Kunsthandwerkstand mit. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und es gibt noch einige Veranstaltungen vor dem Fest. Foto: beko Ein wahrhaft gigantisches Konzert beim Musikverein DieOuvertürekam zum Abschluss Klein-Welzheim (red) Angsterfüllte Schreie, ein Mambo tanzender Godzilla der sich in eine Sphinx verliebt, ein vorwitziger Hund, der wie Frank Sinatra und schließlich ganz Las Vegas zerstampft wird, ein vielfach geklonter Elvis der den gigantischen Saurier bekämpft, jubelnd feiernde Musiker nach dem Sieg über das Monster, Angela Merkel und Donald Trump gratulieren. Wenn sich solche schrägen Geschichten in Klein-Welzheim abspielen weiß man: der Musikverein hat mal wieder in seinem Konzertprogramm zugeschlagen. Und Godzilla eats Las Vegas war beileibe nicht der einzige Höhepunkt in einem Konzert, das den beiden Adjektiven des Abend-Mottos gerecht wurde: gigantisch romantisch. Begonnen hatte das Changieren zwischen Gigantismus und Romanzen mit Julius Fuciks Gigantic. Ihm folgte die größte Romanze überhaupt, Shakespeares Romeo & Julia. Viele musikalische Versionen dieser Liebestragödie gibt es, aber die von Sergej Prokoviefws Ballettmusik darf man wohl zur Besten erklären. Maestro Dietmar Schrod, der das Orchester souverän und spürbar mit Freude leitete, setzt im Programm auch gerne Solisten in Szene. Und da war für das Thema gigantisch nahe liegend, diesmal das größte Orchesterinstrument auszuwählen: die Tuba. In Tuba Concerto Espanol zeigte Solist Michael Gebauer, was in ihm und seinem In- strument steckt; feinfühlend, virtuos und vor allem grandios. Und dann eben Godzilla, die irrwitzigste Originalkomposition im Blasorchesterbereich. Fast 140 Bilder und Fotomontagen hatte Orchestermitglied Martin Winter hierzu erstellt und während der Aufführung auf den Sekundenbruchteil genau auf die Bürgerhauswand projiziert, damit die Geschichte den Zuhörern verständlich wurde. Eine enorme Herausforderung für Musiker, Dirigent, Regie und Zuschauer, die von Letzteren überwältigend honoriert wurde. Unter Leitung von Anja Schrod kam das Jugendorchester zum Zuge, mit dem Thema der Filmserie Game of Thrones sowie Michael Jacksons gigantischem Erfolg Thriller. Schön, dass sich nach einer Umstrukturierungsphase jetzt wieder ein Nachwuchs-Stamm gefestigt hat, mit Talenten, die jetzt schon aufhorchen lassen! Das stellte auch Moderator Jürgen K. Groh fest, der seit Jahren perfekt die Konzerte des Orchesters ergänzt, weil beide den gleichen Stil pflegen: eine Symbiose aus Humor und Anspruch. Dem Anspruch genügten auch die dargebotenen Hits der insbesondere bei Bläsern bedeutenden Funk-Band Tower of Power. Wahrlich keine einfache Sache, die vielen komplexen Einwürfe alle gemeinsam zu bewältigen. Aber, Hut ab, dies gelang ohne vernehmbare Patzer und war damit eine kleine Meisterleistung für sich. Meisterleistungen der Kom- position sind solche von Thomas Doss. Seine Alpina Saga führte das Publikum zu Felsgiganten und herrlichen Landschaften. Eine faszinierende Originalkomposition, spannend, abwechslungsreich, einige nichtinstrumentale Effekte - so muss symphonische Bläsermusik sein. Von den Alpen ging es direkt in die schottischen Highlands, mit dem Überraschungsgast des Abends: einem Dudelsackspieler. Torsten Manus entlockte in Highland Cathedral seinem auffälligen Instrument Töne, die in Klein-Welzheim nur selten zu hören sind. Wohl dem Vereins-Motto Traditionell anders entsprechend, setzte man ans offizielle Ende des Konzertes eine Ouvertüre. Aber was für eine! Rossinis Diebische Elster ist für Zuhörer ein absoluter Leckerbissen, kann aber ob schwieriger, temporeicher Passagen nur von wenigen Laienorchestern adäquat bewältigt werden. Aber da war sie wieder, die absolute Bank der Welzheimer: die technischen Fertigkeiten, besonders im Holz. Was in der Kritik aber in keiner Weise das homogene, gefühlvolle und gut gestimmte Zusammenspiel des Gesamtorchesters in den Hintergrund setzen soll. Dirigent Schrod hat hier in den Jahren beste Arbeit geleistet. Die stehend und lautstark geforderten Zugaben endeten mit Dudelsackunterstützung im romantischen Amacing Grace als Schlusspunkt eines gigantischen Konzertabends. Veranstaltungen im Ostkreis Advent, Advent, nur nix verpennt Ostkreis (beko) Im gesamten Ostkreis gibt es zahlreiche Veranstaltungen im Advent. Einige haben wir nachfolgend zusammengefasst. Die Seligenstädter Tourist- Info in der Vorweihnachtszeit bietet wieder öffentliche Stadtführungen an. Diese finden an den Samstagen 16. und 23. Dezember statt. Passend zur Jahreszeit werden während der Führungen auch Geschichten und Gedichte vorgetragen, die auf Weihnachten einstimmen. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr an der Tourist- Info im Einhardhaus (Marktplatz). Die Führungen sind ein Angebot der Stadt Seligenstadt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme kostet vier Euro pro Person. Kinder unter zwölf Jahren sind frei. Mit dem Lebendigen Adventskalender will Froschhausen dazu beitragen, die Adventszeit besinnlicher zu erleben, mit anderen zusammen Gemeinschaft erleben und Zeit zu teilen. Der Lebendige Adventskalender ist am Donnerstag, 14. und 21. Dezember von 18 bis etwa 19 Uhr. Treffpunkt ist immer das Hauptportal von St. Margareta. Von dort geht s mit Lichtern zu einem Fenster in Froschhausen, um zu beten und zu singen. Zum Advent auf der Liebfrauenheide mit dem Thema Machet die Tore weit lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Hainstadt für die Samstage, 16. und 23. Dezember, um jeweils 16 Uhr in den Innenraum der Kapelle ein. Lichtergottesdienste im Pfarreienverbund Hainburg: Zu meditativen Wortgottesdiensten in den beiden Pfarrkirchen St. Nikolaus und St. Wendelinus laden die Pfarrgemeinden ein. Die restlichen Termine sind an den Freitagen, 15. und 22. Dezember, in St. Wendelinus, Beginn jeweils um 19 Uhr. Eine neue Kirchen-Andersort -Aktion bietet die Pfarrei St. Marcellinus und Petrus an. In Kooperation mit der Emma-Schule bietet die Pfarrei an den Freitagen im Advent, immer von 7.30 bis 7.50 Uhr eine Art Frühschicht für Kinder, Eltern und Lehrer an: Sich 20 Minuten am frühen Morgen Zeit nehmen, Stille erfahren, Lieder singen und sich auf Weihnachten vorbereiten. Frühschicht - ein Morgen der besonderen Art in der Kirche von St. Margareta. Los geht s am Montag, 18. Dezember, um sechs Uhr. Eingeladen sind Jung und Alt, jeder der sich in der Adventszeit auch mal etwas zumutet. Weitere Meldungen im Blatt auf anderen Seiten. Friedensdorf International Weinbau Hubert unterstützt Aktion Alzenau (red) AmMittwoch, 13. und 20. Dezember, jeweils ab 15 Uhr, veranstaltet die Weinbaufamilie Hubert aus Hörstein wieder Glühweinabende im Alzenauer Generationenpark am Winzerpavillon. Dieses Jahr gibt es etwas Spezielles: Durch den Verkauf von gefüllten Präsenttüten will die Weinbaufamilie an das Friedensdorf International spenden. Außerdem hat der Nikolaus um 17 Uhr seinen Besuch angekündigt, um den kleinen Gästen eine Überraschung zu bringen. Wahrlich gigantisch romantisch präsentierten sich die Aktiven des Klein-Welzheimer Musikvereins im Bürgerhaus beim Konzertabend: Godzilla frisst Julia, angsterfüllte Schreie, ein Mambo tanzender Godzilla, der sich in eine Sphinx verliebt, ein vorwitziger Hund und eben jede Menge Musik. beko/foto: ha

5 WINTERPREISE WAREMA Markisen Immer den Sommer genießen. Jetzt besonders günstig! BESUCHEN SIE UNSERE Rollladen Markisen Jalousien Sonnenschutz GROSSE AUSSTELLUNG Mo.- Do. von 7-16Uhr Fr. von 7-14Uhr Sa. von 8-12Uhr oder nach Vereinbarung SÜDRING 7 63165 MÜHLHEIM/MAIN TELEFON 06108 /7 38 07 TELEFAX 06108 /7 16 34 www.rolladen-epple.de Nicht nur das Lagerfeuer hat den Schnee im Rathausinnenhof zum Schmelzen gebracht. Mit einem stimmungsvoll gestalteten Adventskonzert haben die Musikanten des Wanderclubs Edelweiß ihren Teil dazu beigetragen. Am nächsten Sonntag ist dann im Rahmen der vom Heimatbund veranstalteten Konzertserie im Advent ab 17 Uhr das Musikcorps der TGS Seligenstadt an der Reihe. Foto: Michael Eiles/privat Auch hinter den Kulissen muss fleißig gearbeitet werden, damit die Besucher des Adventsmarkts verpflegt werden können. Und es gibt viele tolle Angebote von der Bratwurst über Flammkuchen, Burger, Spanferkel und Nierenspieße bis hin zu den beliebten Chips. Dann mal schnell zum Adventsmarkt. Text/Foto: beko Auch der Stadtladen Seligenstadt ist wieder vertreten mit seinen Angeboten beim Adventsmarkt vor dem Einhardhaus, in dem die Tourist-Info untergebracht ist. Foto: zmb Dienstag und Mittwoch im Riesen Einhardschüler gestalten Konzerte Seligenstadt (beko/red) Adventslieder singen Einhardschüler bei ihrem traditionellen Weihnachtskonzert am Dienstag, 19. Dezember. Ab 20 Uhr werden in der Basilika neben dem Großen Schulchor Orchester sowie Blockflöten- und Gitarrenensemble der Schule zu hören sein. Das Orchester wird Teile aus Antonio Vivaldis Gloria in einer instrumentalen Fassung zur Einstimmung präsentieren. Außerdem steht ein Solokonzert mit zwei Violinen auf dem Programm. Das Blockflötenensemble wird mit stimmungsvollen Weisen - unter anderem ein Arrangement von Leonard Cohens Hallelujah - die vorweihnachtliche Stimmung aufgreifen. Die Mitglieder des Gitarrenensembles bringen ebenfalls ruhige Stück zu Gehör. Als Hauptwerk des Konzertabends in der Basilika wird der große Schulchor - unterstützt von einem Ehemaligen- und Elternchor zusammen mit den Mitgliedern der Gesangsklassen - sechs schöpfungsreisende Motetten von John Rutter zur Aufführung bringen. Außerdem präsentiert die Formation Teile aus der Mass in blue von Will Todd sowie Teile aus der Latin Jazz Mass von Martin Völlinger zusammen mit einem professionellen Jazzensemble, bevor der Konzertabend mit einem traditionellen gemeinsamen Adventslied ausklingt. Auch D Einhard ist mit dabei Ein weiterer Auftritt steht bei den jugendlichen Musikern am Mittwoch, 20. Dezember, an, wenn sie ab 19.30 Uhr für das Adventsund Weihnachtskonzerte der Musikensembles der Einhardschule im Riesen- Saal auf der Bühne stehen. Neben dem Chor der Jahrgangsstufen fünf und sechs kommen auch die Gesangsklassen der Jahrgangsstufe fünf sowie das Instrumentalensemble zu Gehör. Die Band D Einhard und die Bigband der Einhardschule runden mit arrangierten weihnachtlichen Werken den Konzertabend ab. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist wie auch der beim Konzert in der Basilika frei. bis 31.12. 2017 Tage immer Freitags und Samstags Wir zeigen und informieren Alle Neuheiten Vorführung Die besten Boxen Sound 9 Wir nehmen Ihren ALTEN TV bis 1.000,- inzahlung Erklärung der Bedienung Ihres alten Loewe TV`s Kleine Köstlichkeiten für den Gaumen Ihr Fachgeschäft seit 45 Jahren radio-schroeder@gmx.de Heiß geliebt! Der Johanniter-Menüservice. Wir liefern Ihnen 250 Menüs ins Haus. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne persönlich. Telefon 06106 8710-65 Menueservice.offenbach@johanniter.de www.juh-offenbach.de Ludwigstrasse 81-83 63456 HU-Steinheim 06181/63036 y Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe y & 06104/9531315 Herzhafte und süße Waffeln, Winzer-Glühwein, Kaffee und viele Spezialitäten mehr gibt es beim Seligenstädter Adventsmarkt, der nun in die Schlussrunde geht. Noch bis Sonntag sind die Buden geöffnet. Text/Foto: zte y Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, 63179 Obertshausen, www.goldhaus.net Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00-13.00 Uhr +15.00-18.00 Uhr Sa 10.00-13.00 Uhr P im Hof y

6 Im September nach Triel Seligenstadt / Triel (beko) Neuigkeiten aus Triel: Wie der Europäische Freundeskreis Seligenstadt (EFS) mitteilt, ist der Termin der Rückverschwisterung bestätigt worden. Die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft sind am Wochenende 15./16. September 2018. Der Partnerverein AET (Amitié Européenne de Triel) organisiert für Freitag, 14. September, eine Wanderung ähnlich der beliebten Herbstwanderung der Seligenstädter. Das sind wirklich gute Nachrichten, sagt Christine Spitzenberg, Vorsitzende des Arbeitskreises Triel. Denn so gebe es keine Überschneidung mit der Reise des EFS in die amerikanische Partnerstadt Brookfield, die am 22. September startet. Wanderung für Frauen Seligenstadt (zfk) Eine Wanderung ausschließlich für Frauen der Reihe 22+ wird für Freitag, 22. Dezember, von 7 bis 9 Uhr mit Treffpunkt am Baum vor dem Hauptportal St. Marien angeboten. Die Teilnehmerinnen laufen durch den Winter, nehmen sich Zeit für besondere Orte und werden begleitet von christlichen Impulsen zur Weihnacht. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Eine Erfrischungspause ist eingeplant. Anmeldungen werden bis Freitag, 15. Dezember, entgegengenommen. Interessierte können mit Gemeindereferentin Gabi Laist-Kerber per E- Mail an gabi.laist-kerber@gmx.de oder mit dem Pfarrbüro unter 22708 Kontakt aufnehmen. Die Plastikdibbscher: (obere Reihe, von links) Bettina Wurzel, Armin Drexler, Ilona Drexler, Gabi Held, Christoph Vosteen, Philipp Wurzel (untere Reihe) Rainer Wurzel, Virginie Schedy, Martin Wurzel, Jeannette Laurentsen, Karin Berghoff, (liegend) Zoe Held. Es fehlen: Heike und Volker Winkler, Tamara Völker, Nikolai Schedy, Till Schedy, Henri Schedy, Jens Laurentsen. Foto: Stephie/privat Heute in der SHB-Rubrik vorgestellt: Die Plastikdibbscher Auch mit dabei: Meister der Heißklebepistole Seligenstadt Man findet die 19 Mitglieder, der im September 2012, gegründeten Gruppe nicht zwangsläufig in der Küche. Nein, auf dem Richtfest der Wagenbauer und Fußgruppen sind sie genauso anzutreffen, wie auf vielen verschiedenen Fastnachtsveranstaltungen. Die befreundeten Familien pflegen das ganze Jahr über ihre starke Gemeinschaft. Sie planen und entwickeln die Kostümideen ohne große Nähkenntnisse, doch dafür sind einige Mitglieder Meister der Heißklebepistole und handwerklich sehr begabt. Davon konnte man sich, beim tollen Kugelfischkos- tüm vom vergangenen Jahr überzeugen. Der Durchmesser des größten Fisches betrug stolze 120 Zentimeter. Gebastelt und geschafft wird in der großen Lagerhalle bei Familie Winkler oder im Keller der Familie Wurzel, den man als Basislager bezeichnen kann. Dort wird der Prototyp des Kostüms hergestellt und ab Oktober trifft man sich wöchentlich, mit viel Spaß und Gelächter, bis alle Kostüme fertig sind. Dabei werden um die 160 Euro pro Kostüm und Schminke ausgegeben. Ihren Namen hat die Truppe einer Frage zu verdanken, die dem Glasverbot an Rosenmontag folgte: Darf man jetzt nur noch aus Plastikdibbscher trinken? Ihre große Zusammengehörigkeit zeigen die Dibbscher auch im Tragen ihrer blauen Shirts mit eigenem Logo. Bettina Wurzel Kartenvorverkauf für Prinzenball reloaded Der eine Ball mit Witz und Charme Seligenstadt (beko/red) Obwohl die Adventszeit noch in vollem Gange ist und man sich jeden Abend auf dem Marktplatz zu einem geselligen Beisammensein mit Glühwein und Würstchen trifft, haben die Vorbereitungen für die Fastnachtskampagne schon längst begonnen. Die Schlumber vom Prinzenball reloaded- Team spitzen seine Bleistifte, um den SHB-Lesern ein kleines vorweihnachtliches Gedicht zu schreiben: Alle Jahre wieder gibt s den einen Ball, der mit Witz und Charme, mit Tanz und Liedern beschenkt uns Schlumber all. Er bringt Freud in die Herzen und Jung und Alt an einen Ort, vertreibt Kummer und Schmerzen, setzt Traditionen von heut und von gestern fort. Messdiener laden für diesen Sonntag ein Winterzauber in St. Cyriakus Klein-Welzheim (beko) Zur zweiten Auflage ihres Cyriakus-Winterzauber laden die Klein-Welzheimer Messdiener für den dritten Adventssonntag, 17. Dezember, ab 11.30 Uhr in und um das Pfarrheim an der Kirchstraße ein. Im stimmungsvollen Budendorf gibt es neben heißen und kalten Getränken, Honig und Bienenwachsprodukten, Weihnachtsschmuck und kleinen Geschenken, Crêpes und Süßigkeiten wieder die Welzemer Kartoffelpannekuche und eine herzhafte Kartoffelsuppe. Würstchen vom Grill run- Entertainer der besonderen Güte Live erlebt: Gelungene Integration von Denis Seligenstadt (zmd) In einer weiteren Auflage der Rubrik Dahinter geblickt stellt die Redaktion des Seligenstädter es (SHB) heute einen Entertainer der besonderen Güte vor. Vor mehr als 17 Jahren migrierte er aus seiner Heimat Ober-Roden in das schöne Einhard-Städtsche. Schweren Herzens für ihn, aus Rödermark zu entschwinden und dennoch ein riesiger Glücksgriff für die TGS Seligenstadt. Egal, ob als einer der drei den das Speisenangebot ab. Im Pfarrsaal öffnet das Adventscafé seine Türen mit einem reichhaltigen Angebot an hausgemachten Kuchen. Mit Einbruch der Dunkelheit besteht die Möglichkeit, Marshmallows am offenen Feuer zu rösten. Für die Kleinen bietet die Bücherei wieder ein Bilderbuchkino an und um 15 Uhr spielt das Jugendorchester des Musikvereins Klein-Welzheim. Gegen 17 Uhr kommt Sankt Nikolaus mit seinem Gefolge. Dem Vernehmen nach, hat er für alle Kinder eine kleine Überraschung dabei. Abteilungsleiter der Karnevalsabteilung, als Tänzer im TGS-Männerballett, als Kinderprinzenpaarsucher, als Erfinder des Events an der Mülltonnenbox oder als Oberfan der SG Eintracht Frankfurt. Als einer der Größten ist Denis Krumb immer in der ersten Reihe zu finden. Gebt ihm ein Mikro und der Saal ist begeistert. Nicht nur die TGS Seligenstadt ist glücklich, dass Denis Krumb als Vorbild von Generationen die Integration so toll gelungen ist. Das Prinzenball reloaded-team spitzte beim Adventsmarkt seine Bleistifte und dichtete für Heimatblättche. Foto: privat online lesen: www.stadtpost.de Sitzt du jetzt daheim unterm Baum, im Kerzenschein, denkst an alles, nur net an die Fassenacht, dann leg das Blättsche bloß net weg und gib gut Acht: n Kärtsche für diesen einen Ball wird das perfekte Geschenk für deine Liebsten zu Weihnachte sein! Denn der Kartenvorverkauf für den Prinzenball reloaded 2018 ist gestartet. Er findet in der kommenden Kampagne am Freitag, 26. Januar, in der Heimatbundhalle statt. Karten sind in den Vorverkaufsstellen Boutique LuMa und der Aral Tankstelle Seligenstadt ab sofort erhältlich. Denis Krumb, wie er leibt und lebt, vor allem, wenn s um seine TGS geht. Ein besonderer Entertainer. beko/foto: zmd

Sicher durch die Feiertage Ostkreis (beko/red) Die Feuerwehren Seligenstadts, Hainburgs und den Gemeinden in Mainhausen geben allen Bürgen ein paar Sicherheitstipps im Umgang mit Adventsgestecken, und Weihnachtsbäumen, damit die Weihnachtszeit ein Fest der Freude bleibt. > Verstellen Sie nicht Fluchtwege wie Fenster, Türen, Flure und Treppen. > Behalten Sie Tannengestecke und Adventskränze nicht zu lange in der Wohnung, trockene Zweige brennen wie Zunder. > Ersetzen Sie trockene Zweige durch frisches Tannengrün und stellen Sie den Weihnachtsbaum erst kurz vor Weihnachten in Ihre Wohnung. > Verwenden Sie keine brennbaren Untersätze. > Achten Sie auf ausreichend Sicherheitsabstand zu leicht brennbaren Materialien, wie zb. Vorhänge und Gardinen. > Verwenden Sie Sicherheitskerzen mit einem festen Untergrund. Diese erlöschen die Kerze am Docht am Ende des Brennvorgangs > Lassen Sie brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt, schon gar nicht wenn Kinder alleine in Zimmer sind. > Verwahren Sie Zündhölzer und Feuerzeuge an einem sicheren Platz > Beugen Sie vor: Halten Sie für den Brandfall ein Gefäß mit Wasser griffbereit. Um in ein Gefäß mit 10 Litern Wasser zu befüllen brauchen Sie etwa 1 Minute. Dies kann im Brandfall schon zu spät sein. > Verwendet man eine elektrische Beleuchtung, sind die Sicherheitsvorschriften der Hersteller und der VDE Bestimmungen zu beachten, des Weiteren sollte man überprüfen, ob Sicherungen, Anschlüsse und Leitungen keine sichtbaren Mängel aufweisen Alarmieren Sie bei Feuer sofort ihre örtliche Feuerwehr, über den Notruf 112, bewahren Sie Ruhe, verlassen Sie den Brandraum und schließen Sie die Tür. Weisen Sie die Feuerwehrkräfte in die Situation ein. Für alle Notrufe sind folgende Angaben wichtig. > Wer meldet? Ihr Name > Wo ist es passiert? Ort Straße Hausnummer > Was ist passiert? Feuer,Unfall etc. > Wie viele verletzte Personen gibt es? > Warten auf Rückfragen Verfügen Sie über einen Rauchwarnmelder? Dieser kann Leben retten. Vielleicht auch noch ein praktisches Geschenk an Weihnachten. Auf dem Weg zum Frieden Friedenslicht am Sonntag abholen Seligenstadt (zfk) Das Friedenslicht aus Bethlehem wird am Sonntag, 17. Dezember, nach Deutschland kommen. Dieses Licht wird über eine Aktion des Österreichischen Rundfunks (ORF) jedes Jahr von einem anderen Friedenslicht-Kind in Bethlehem entzündet und mit Hilfe der Pfadfinderschaft als Friedensbotschaft weitergetragen. Unter dem Motto Auf dem Weg zum Frieden des laufenden Jahres kommt es mit dem Flugzeug von Bethlehem nach Wien. Von dort aus wird es dann von engagierten Pfadfin- dern weitertransportiert bis es auch im RheinMain-Gebiet, dem Fernbahnhof in Frankfurt, ankommt. Das Friedenslicht wird anlässlich des stimmungsvollen Anbetungsgottesdienstes (mit Einzelsegen) am Sonntag, 17. Dezember, um 18.30 Uhr in die Basilika einziehen. Alle Gottesdienstbesucher sind eingeladen, eine Laterne oder etwas ähnliches mitzubringen, um das Friedenslicht mit nach Hause nehmen zu können. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.friedenslicht.de. Musik zum Advent Seligenstadt (red) Unter der Leitung von Regionalkantor Felix Ponizy wird der Chor Cappella Basilika am Samstag, 16. Dezember, um 11.30 Uhr in der Basilika zu hören sein. 30 Minuten besinnliche Zeit im Advent, mit Musik, geistlichem Impuls und Gebet. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten. Seligenstädter Kulturring-Vorsitzender in Wiesbaden ausgezeichnet Bundesverdienstkreuz für Franz Preuschoff Seligenstadt (beko/red) Kulturring-Vorsitzender Franz Preuschoff ist dieser Tage mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland gewürdigt worden. Lucia Puttrich, Hessens Ministerin für Bundesund Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes beim Bund, hat anlässlich des Tags des Ehrenamts die Auszeichnung an vier engagierte Hessen überreicht. Die Feierstunde fand in der hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden statt. Franz Preuschoff ist in Seligenstadt und darüber hinaus insbesondere für sein kulturelles Engagement bekannt. Als langjähriger Vorsitzender des Kulturrings hat er die Klosterkonzerte in Seligenstadt überregional bekannt gemacht. Er gehört außerdem zu den Gründern des örtlichen LionsClubs (1977) und der Ein- hard-stiftung zu Seligenstadt (1998). Preuschoff wurde 1935 in Bogotá/Kolumbien geboren und kam nach Stationen in Ostpreußen, Sylt und Berlin nach Seligenstadt. Beruflich hat er als Rechtsanwalt und Notar gearbeitet. Seit 1969 ist er Vorsitzender der Kulturvereinigung, die später in Kulturring umbenannt wurde. Dank seines Einsatzes ist die Reihe der Klosterkon- zerte aus dem kulturellen Leben in der Rhein-MainRegion nicht mehr wegzudenken. Es gelingt ihm immer wieder, herausragende und weithin bekannte Ensembles zu verpflichten. Preuschoff pflegt die Kontakte zu Musikern und Agenturen und produziert selbst Jahresprogramm sowie Eintrittskarten und Plakate. Über dieses kulturelle Engagement hinaus war Preuschoff im Kartellverband Katholischer Deutscher Studentenvereine von 1971 bis 1981 sowie von 1987 bis 1989 Mitglied im Altherrenbund-Vorstand und von 1981 bis 1987 Mitglied des Verbandsrates. Von 1969 bis 2008 war er Vorsitzender des Altherrenvereins im katholischen Studentenverein Guestphalia-Berlin zu Frankfurt. Er ist seit 2010 Beauftragter des Kartellverbandes für die Diözese Mainz, amtierender Vorsitzender des Ortszirkels Roter Brunnen in Seligenstadt und regelmäßiger Autor für das Verbandsmagazin Akademische Monatsblätter. Seit den 1960er Jahren ist Franz Preuschoff in der CDU Seligenstadt aktiv. Von 1969 bis 1979 gehörte er dem Kreisvorstand der CDU an und war VorsitLucia Puttrich, Hessens Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, ehrte Franz Preu- zender der Kreisgruppe schoff mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande. Foto: Staatskanzlei/p Ost. 7 Über Trauer reden beim Spaziergang Seligenstadt (red) Gespräche beim Spaziergehen bietet die Hospizgruppe Seligenstadt und Umgebung für Menschen an, die das Thema Trauer beschäftigt. Zum nächsten GehSpräch treffen sich die Teilnehmer am Samstag, 16. Dezember, an der Fähre in Seligenstadt. Von dort startet die Gruppe zu einem etwa einstündigen Spaziergang. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einer Einkehr. Die Hospizgruppe wendet sich an alle, die einen geliebten Menschen verloren haben und in ihrer Trauer nicht alleine sein wollen. Anmeldung ist nicht erforderlich Die geschulten, ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und -helfer möchten Gesprächspartner sein und zur Trauer ermutigen. Willkommen ist jeder, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenlos. Die GehSpräche finden an jedem dritten Samstag eines Monats statt. Der Ausgangspunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben. Nähere Informationen bei Ingrid Baierl, 06182 27803 oder Klaus Deller, 06182 68800, 0178 5646979 (Hospiztelefon) oder Internet: www.hospiz-seligenstadt.de Karten für die Fastnachtssitzungen Närrisches unter dem Weihnachtsbaum? Klein-Krotzenburg (beko/red) Warum nicht etwas Närrisches unter den Weihnachtsbaum legen? Schenken Sie Eintritts-karten für die Fremdensitzungen der ÖVV oder die 160seitige Jubiläumsbroschüre als Lektüre. schreibt Pressesprecher Gottfried Frickel von den Örtlichen Vereinen und Verbänden (ÖVV). 4 x 11 Jahre Krotzeborsch Helau - Fassenacht der ÖVV so feiert der Fastnachtsausschuss 2018 närrisches Jubiläum. Die Kampagne beginnt mit den drei großen Fremdensitzungen am 13., 19. und 20. Januar in der Radsporthalle. Karten für alle Sitzungen können noch bis zum 20. Dezember übers Internet unter karten@klein-krotzenburghelau.de oder per Fax unter 06182-66344 mit Angabe Sitzungstermin, Name, Telefonnummer und gewünschter Kartenanzahl (maximal acht Karten pro Person) bestellt werden. Die Kartenabholung findet am Samstag, 6. Januar, von 10-12 Uhr im VolkschorVereinsheim am Dorfplatz statt. Die zum Jubiläum erschienene 160seitige Broschüre 44 Jahre Fassenacht der ÖVV 1975-2018 ist zum Preis von 4,11 Euro in der Buchhandlung VielSeitig Kirchstraße 24 erhältlich. Des Weiteren werden alle Vereine und Verbände gebeten, ihre närrischen Veranstaltungen (Kappenabende, Maskenball, närrische Treffen etc.) ebenfalls bis zum 20. Dezember dem Fastnachtsausschuss bei Gottfried Frickel, Wilhelm-Leuschner-Straße 11 06182 69566 Fax: 69536 Mail: oevvfastnacht@arcor.de zu melden. Der närrische Veranstaltungskalender wird dann zum Kampagnenbeginn veröffentlicht. GARTEN-CENTER & ZOO-MARKT WEIHNACHTSZEIT bei Dehner in Mainaschaff WEIHNACHTSBÄUME großer Weihnachtsbaumverkauf bis 23.12. Preise pro Meter!* NORDMANNTANNE Standard Premium Weihnachtsbaum mit gleichmäßigem Wuchs, gesägt, Höhe ab 100 cm PRO METER PRO METER Abies nordmanniana 8996688 Dehner Gartencenter GmbH & Co. KG, Donauwörther Str. 3-5, 86641 Rain, Tel. 09090 77-0 Tipps der Feuerwehren im Ostkreis 8995409 10 18 * Nur im Markt gültig EINE GROSSE AUSWAHL AUCH ONLINE ERHÄLTLICH Jetzt bestellen und bequem nach Hause liefern lassen: Zustellung 069 85008476 dehner.de/weihnachtsbaeume DEHNER GARTEN-CENTER Im Trauenloh 3 63814 Mainaschaff Telefon 0 60 21/4 43 99 80 dehner.de facebook.com/dehner

8 Familien-Anzeigen Eine Stimme, die uns vertrautwar, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Wasuns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerung an viele schöne Jahre. Ausunserem Leben bist du gegangen. In unserem Herzen bleibst du. Josef (Jobsche) Herr *23. 11. 1930 10. 12. 2017 In Liebe: Deine Irmgard Christoph Margit, Thomas, Nathalie und Sarah sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 19. Dezember 2017, um 11.30 Uhr, auf dem Waldfriedhof in Zellhausen statt. Das Requiem feiern wir am Montag, dem 18. Dezember 2017, um 18.00 Uhr in der katholischen Kirche in Zellhausen. Gott ist der Fels meines Herzens und mein Anteil auf ewig. Ps.73,26b,c Herr, Dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt. Im Glauben an die Auferstehung ist unsere liebe Kusine Frau Renate Fecher Lehrerin i.r. *17. 7. 1936 6.12. 2017 in Gottes Frieden heimgegangen. Im Namen aller Angehörigen nehmen in Liebe und Dankbarkeit Abschied: Doris Massing Ludowika und Otmar Latz Dr.Birgit Latz-Brüning und Dr.Stefan Brüning mit Helena, Dorothee und Lukas Das Requiem mit anschließender Beerdigung auf dem Friedhof in Seligenstadt findet am Mittwoch, dem 13. Dezember 2017, um 13.00 Uhr in der Einhard-Basilika statt. Du bist nicht mehr da, wo du warst aber du bist überall, wo wir sind. Die schönste Auswahl an Weihnachtskrippen modern und klassisch und beleuchteten Lichterbögen aus dem Erzgebirge Selbst der weiteste Weg lohnt sich! Holzschnitzerei-Fachgeschäft Toni Sauer Inh. Manfred Sauer Hauptstr.1,Tel. 06021/421633 63867 Johannesberg Öffnungszeiten: Mo. Fr. 9.00 19.00 Uhr, Sa. 9.00 18.00 Uhr www.holzschnitzereien-sauer.de Ich bin die Auferstehung und das Leben. Jeder, der an mich glaubt, wird auf ewig nicht sterben. (Joh.11,25.26) Gott der Allmächtige, rief am 7. Dezember 2017 meine liebe Mutter Erna Bockholt geb. Desch im Alter von 97 Jahren zu sich in sein himmlisches Reich. In Liebe und Dankbarkeit: Dein Sohn Dekan Dieter Bockholt sowie alle Angehörigen Das Requiem ist am Freitag, dem 15. Dezember 2017, um 9.00 Uhr in der St. Wendelinus Kirche Hainstadt. Die Beerdigung findet am selben Tag um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Hainstadt statt. Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einen von ihnen lache. (Saint-Exupery) Martha Kuchenbrod geb. Graßmann *29. 7. 1932 5.12. 2017 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Gudrun Peter Anneliese Christof Rita mit Familien, Kindern, Enkeln und Urenkel Mütter sterben nicht, gleichen alten Bäumen. In uns leben sie und in unseren Träumen. Wie ein Stein den Wasserspiegel bricht, zieht ihr Leben in unserem Kreise. Mütter sterben nicht, Mütter leben fort auf ihre Weise. Das Requiem mit anschließender Beerdigung auf dem alten Friedhof in Seligenstadt findet am Donnerstag, dem 14. Dezember 2017, um 11.30 Uhr in der Basilika statt. Wenn die Zeit endet, beginnt die Ewigkeit. In den frühen Nachmittagsstunden des 2. Dezember 2017 ist unsere liebe Mutti, Omi und Omimi Luise Moritz geb. Kugler *9.Januar 1923 wohl geborgen im Kreise ihrer Familie friedlich eingeschlafen. Sie ist nun von der Bürde ihres hohen Alters erlöst. Wir sind sehr dankbar. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder und Lebensgefährten Hermann Merget * 2. 1. 1932 26. 11. 2017 Bernd und Gitti Merget Toni und Erika Merget Erika Joeckel Harald Lösch Anton und Annemie Merget Maria-Theresia Volk Enkel und Urenkel Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet statt am Donnerstag, 14. Dezember 2017, um 11.00 Uhr auf dem Friedhof in Hainstadt. Das Requiem ist am Montag, 18. Dezember 2017, um 19.00 Uhr in der St.-Wendelinus-Kirche. VonBeileidsbekundungen in der Trauerhalle und am Grab bitten wir Abstand zu nehmen. Nach schwerer Krankheit nehmen wir Abschied von Margret Kunzendorf geb. Brauner *7.9.1930 3.12. 2017 In unendlicher Liebe und Dankbarkeit: Silvia und Alexander von Meißner sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 15. Dezember 2017, um 11.00 Uhr in Seligenstadt auf dem Friedhof statt. Von Beileidsbekundungen in der Trauerhalle und am Grab bitten wir höflichst Abstand zu nehmen. Ein Kondolenzbuch liegt aus. Die Stadt Seligenstadt trauert um Margret Kunzendorf Margret Kunzendorf war seit Mai 2004 Mitglied des Seniorenbeirates der Stadt Seligenstadt. Sie verstarb am 3. Dezember 2017 im Alter von 87 Jahren. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Der Magistrat Dr. Daniell Bastian Bürgermeister Der Seniorenbeirat Peter Lehmann Vorsitzender Michael Schleiss Frankfurter Straße 36 63500 Seligenstadt MichaelSchleiss@DerPcTechniker.com www.derpctechniker.com Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und sauber zum Festpreis.Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich.schöner Wohnen GmbH, 06102-798560 www.schoenerwohnengmbh.de Ihr Ansprechpartner vor Ort für private Glückwunsch-, Familien-, Todesanzeigen und Danksagungen. Ich besuche Sie gerne auch zu Hause. Rufen Sie einfach an! Klaus Klug Anzeigenannahmestelle Tel. 990202 oder 0173/6552288 Agentur-Klaus.Klug@t-online.de Im Leben warst Du stets bescheiden, schlicht und einfach lebtest Du. Mit allem warst Du stets zufrieden, nun schlafe sanft in stiller Ruh. Theresia Mock (Resel) *20.11.1925 4.12.2017 In stiller Trauer: Margret Wille sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 19. Dezember 2017, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Froschhausen statt. In stiller Trauer: Sigrid und Hans-Joachim Lutz Stefanie Moritz Florian Lutz Freya Lutz-Ashcroft mit Michael und Malte Die Urnentrauerfeier mit anschließender Beisetzung ist am Donnerstag, 14. Dezember 2017, um 14.00 Uhr, in der Trauerkapelle auf dem Friedhof in Seligenstadt. Freude Ziele erreichen schenken XXX Ihrer Spende können Ihre Spende verbessert die wir kranken, behinderten und Lebensqualität vernachlässigten von MädchenX Menschen mit Behinderungen. Spendenkonto (IBAN): Online DE48 4805spenden 01610000004077, unter www.spenden-bethel.de BIC: SPBIDE3BXXX, Stichwort»Kinder«397 Herzlichen Dank Allen, die unserem lieben Verstorbenen Alfons Löw * 4. 9. 1934 8. 11. 2017 im Leben Zuneigung und Freundschaft schenkten und ihn im Tode in so herzlicher und vielfältiger Weise ehrten, sagen wir unseren tiefempfundenen Dank. Besonders danken wir Herrn Dekan Dieter Bockholt für die trostreichen Worte. Im Namen aller Angehörigen: Marianne Löw Hainburg, im Dezember 2017 Kortenbacher Weg9 63500 Seligenstadt Den Weg gemeinsam gehen Die Hospiz Stiftung Rotary Rodgau unterstützt die ehrenamtliche Hospiz und Palliativarbeit im Kreis Offenbach und setzt sich dafür ein, dass im Kreis ein stationäres Hospiz gebaut wird. Wir bitten Sie, uns mit einer Zustiftung oder Spende zu unterstützen. Konto Sparkasse Langen-Seligenstadt IBAN: DE49506521240001132976 BIC: HELADEF1SLS Konto Vereinigte Volksbank Maingau IBAN: DE28505613150008908737 BIC: GENODE51OBH

9 Der gemischte Chor La Cappella vom Liederkranz Zellhausen gastiert am Mittwoch nach Weihnachten erstmals im Musikzentrum St. Gabriel in Hainstadt. Foto: privat Kirchengemeinden Hainburgs laden für 27. Dezember ein Ökumenische Hirtenweihnacht am Lagerfeuer im Paradies Hainburg (red) Fackelschein, Winterlandschaft, Lagefeuer und Flötenmusik. Zur stimmungsvollen ökumenischen Hirtenweihnacht laden die Hainburger Kirchengemeinden für Mittwoch, 27. Dezember, ein. Kinder, Jugendliche und Erwachsene treffen sich um 17 Uhr in Klein-Krotzenburg an der evangelischen Gustav-Adolf-Kirche (Friedrich-Ebert-Straße) und an der katholischen St. Nikolaus-Kirche (Kirchstraße). Von dort machen sich die beiden Gruppen mit Fackeln zum Paradies -Gelände auf. An der Ecke Friedrich- Ebert- / Fahrstraße treffen sich katholische und evangelische Christen und legen die letzte Strecke ins Feld gemeinsam zurück. Im Paradies versammeln sich die großen und kleinen Hirten um das Lagerfeuer, hören Flötenmusik und eine Weihnachtsgeschichte, singen und beten. Nach der kurzen Andacht gibt s am Feuer ein Hirtenbrötchen zur Stärkung. Eine Thermoskanne mit einem wärmenden Getränk sollte sich jeder selbst in seinen Rucksack Hirtenweihnacht ist, wie im vergangenen Jahr (unser Foto), wieder im Klein-Krotzenburger Paradies. Foto: zjm packen. Fackeln sind beim Start an den Kirchen zum Preis von einem Euro zu haben. La cappella gastiert erstmals in Hainstadt Konzert Das alte Jahr vergangen Hainstadt (zfk) Ein Konzert mit dem Thema Das alte Jahr vergangen ist gestaltet der gemischte Chor La Cappella am Mittwoch, 27. Dezember, um 19 Uhr im Musikzentrum St. Gabriel, Hauptstraße 6 bis 8. Das Ensemble gehört dem Gesangverein (GV) Liederkranz Zellhausen an und gastiert unter der Leitung von Ralf Emge erstmalig in der Kapelle von St. Gabriel, in welcher Konzerte am dritten Weihnachtsfeiertag schon eine kleine Tradition haben. Ralf Emge hat zur Weihnachtszeit thematisch passende Werke einiger weitgehend unbekannter Komponisten aus der Zeit des Übergangs zwischen Renaissance und Frühbarock ausgewählt. An diesem Abend werden mit Roswitha Bruggaier an Viola da Gamba und Violoncello sowie Diez Eichler am Orgelpositiv zwei ausgesprochene Spezialisten auf dem Gebiet der Alten Musik zu hören sein. Tickets gibt es im Vorverkauf für 15 Euro, ermäßigt (Schüler und Studenten) für zwölf Euro bei der Buchladen in Seligenstadt und bei Getränke Schnetzer in Zellhausen sowie bei den Sängern des Chores. An der Abendkasse beträgt der Preis 18 Euro, beziehungsweise 15 Euro ermäßigt. Glückslos-Nr.: 1213SH Buchung &Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro Rund um Island Mo.-Fr. 8.00-19.00 Uhr Sa.9.00-16.00 Uhr So.10.00-16.00 Uhr Bitte gebensie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr.an(siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. mitmsc ORCHESTRA 1489,- p.p. Info- Veranstaltungen MSC-Flotte am Do 01.03.2018 um 15.00Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro 12 Tage DiegrößteBistrobus-FlotteDeutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark Sa 19.05. - Mi30.05.2018 Pfingsten Warnemünde-Bergen -Lerwick -Reykjavik -Akureyri-Kirkwall -Kopenhagen -Warnemünde Sie sparen bei Buchung bis 30.12.2017 biszu 320,- pro Kabinegegenüber demmsc-frühbucherpreis! ab 3./4. Oberbett Kinder 12-17 Jahre** 409,- Internet-Code: A18AFMO5 Am Samstag in der evangelischen Kirche Einsingen auf die Weihnachtsfeiertage Klein-Krotzenburg (zfk) Ein Weihnachtseinsingen findet am Samstag, 16. Dezember, um 16 Uhr in der evangelischen Kirche in Klein-Krotzenburg statt. Der Kirchenchor, das Blockflötenensemble, die Bläser sowie die Gemeinde werden an diesem Nachmittag Adventslieder und klassische Stücke anstimmen. Beim Wunschliedersingen kann sich außerdem jeder, der mag, ein Adventslied wünschen, welches dann gemeinsam angestimmt wird. Der Kirchgarten ist zudem mit vielen kleinen Lichtern festlich geschmückt. Für das leibliche Wohl ist im Anschluss an das Weihnachtseinsingen mit Schmalzbroten und einer warmen Suppe bestens gesorgt. Auch wird es einen kleinen, aber feinen und liebevoll vorbereiteten Adventsmarkt geben. Der Eintritt ist kostenfrei, über eine Spende würde sich die Kirchengemeinde freuen. Gottesdienst und Adventskaffee Ehrung bei Harmonie Hainstadt (zfk) Ihrer verstorbenen Mitglieder gedachten nun die Chöre der Harmonie Hainstadt und sorgten beim Gottesdienst für die musikalische Unterstützung. Nachmittags begrüßte der Vorstand zahlreiche Besucher im Vereinsheim, wo die Mitglieder zu einem Adventskaffee zusammenkamen. Vorsitzender Christian Blümel konnte vier Jubilare ehren: Gerhard Blumör, Uli Wink und Klaus Rollmann für 40 Jahre sowie Jörg Schaefer für seine 25- jährige Mitgliedschaft. Der Frauenchor, wie auch der Junge Chor des Vereins, unter der Leitung von Volker Kolle, welcher beide Chöre als Chorleiter und Dirigent betreut, sorgten für das adventliche Rahmenprogramm. Was passiert, Wenn der Nikolaus im Himmel bleibt, erfuhren die Gäste in einem Gedicht, welches von Erika Merz vorgetragen wurde. Natürlich wurden auch die anwesenden Mitglieder unter der Klavierbegleitung von Volker Kolle musikalisch tätig. Island *Eine detaillierte Routenbeschreibung finden Sieauf www.stewa.de LEISTUNGEN Hin-und Rückreisebis /abwarnemündeim****stewa-bistro-bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUMund Winzersekt aufder Rückreise Kreuzfahrtinder gebuchtenkabinenkategorie (11x Übernachtung) Vollpension an Bord (beginnt mitdem Abendessen am Einschiffungstagund endetmit demfrühstück am Ausschiffungstag), bestehend ausfrühstück, Mittagessen,Nachmittagskaffeeund Abendessen STEWA Touristik Reisezentrum Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim Reisebüro360 11 Beratungsplätzefür Flug-, Bus- und Seereisen Kopenhagen Kategorie Kabine Benutzung allerbordeinrichtungen im Passagierbereich, Veranstaltungen undunterhaltungsprogramm Einschiffungs-und Hafengebühren Gepäcktransportbei Ein-und Ausschiffung deutschsprachige Bordreiseleitung Detailinfos zu denkabinenkategorien unterwww.stewa.de! STEWA-Sonderpreis p.p. bei Buchung bis 30.12.2017 Verlängerung des Sonderpreises durch die Reederrei I1 2-Bett Innen BELLA 1489,- I2 2-Bett Innen FANTASTICA 1589,- O1* 2-Bett Meerblick BELLA* 1889,- O2 2-Bett Meerblick FANTASTICA 1989,- B1 2-Bett Balkon BELLA 2139,- B2 2-Bett Balkon FANTASTICA 2239,- B3 2-Bett Balkon AUREA 2699,- 3./4. Oberbett Erwachsene BELLA** 799,- 3./4. Oberbett Erwachsene FANTASTICA** 879,- 3./4. Oberbett Erwachsene AUREA** 1049,- 3./4. Oberbett Kinder bis 11 Jahre** 259,- Zuschlag Einzelkabine** DASERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM STEWA Touristik GmbH Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim Zustieg im ges.rhein-main-kinzig-gebiet,teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice abwohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum möglich. mind80% *Kabinen mit teilweise Sichtbehinderung.**Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit MSC Cruises S.A. Genua. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Personalausweis oder Reisepass, noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig. STEWA Hotel BistroCaféZimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten Ca.alle 3Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesenfinden Sie unter www.stewa.de oder STEWA Info-Brief erwünscht aninfo@stewa.de KABINENAUSSTATTUNG Siewohneninkomfortablen Kabinen mitdusche/wc, Telefon, TV/Radio,Safe, Föhn,Minibar und Klimaanlage. REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt BistroCaféZimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr.2 I63801 Kleinostheim Tel. 0602740972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit www.cafe-zimt.de THEMENWOCHE: ITALIEN Sizilien &Äolische Inseln Mi 27.12.17 15 &19Uhr Golf v. Neapel & Amalfiküste Do 28.12.17 15 &19 Uhr Toskana Di 02.01.18 15 &19 Uhr Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1 WeitereFolgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.

10 Einkaufswagen für die Armen steht in der Klein-Krotzenburger Pfarrkirche / Patenschaftsaktionen erwünscht Gespendete Lebensmittel für Menschen mit Geldsorgen Klein-Krotzenburg (beko) Was macht ein Einkaufswagen mitten in der Kirche? fragen sich dieser Tage einige Klein-Krotzenburger, die Gottesdienstbesucher allerdings wissen schon mehr. Eine ganz besondere Idee hatte Pfarrer Thomas Weiß, seit zehn Jahren Pfarrer in St. Nikolaus, am Christkönigsfest, dem Ende des Kirchenjahres. Im Evangelium des Tages ging es um das Thema Was ihr dem Geringsten meiner Brüder getan habt, das habt ihr mir getan. Eingefallen ist dem 47-jährigen Seelsorger dann eine Situation, die ihm in den Tagen zuvor von den betreuenden Erwachsenen der Krotzenburger Kepler-Grundschule berichtet wurde. Dort werden die Kinder nach der Schule betreut und bekommen auch Essen, wofür ein kleiner Beitrag erwartet wird, den offenbar einige sozial schwache Familien nicht oder nur teilweise entrichten können. Genau diese Situation war es, die dem Klein-Krotzenburger Pfarrer Kopfzerbrechen bereitete und er entwickelte die Idee, einen Einkaufswagen mit Lebensmittel in der Kirche aufzustellen, der einerseits jederzeit gefüllt werden kann, aus dem sich Betroffene aber auch jederzeit etwas heraus holen können. Zum Fototermin war der Einkaufswagen prall gefüllt: Nudeln, Reis, Erbsensuppe, Haferflocken, Wurst, aber auch Süßigkeiten und andere Lebensmittel, für alle zugänglich, die in Not sind. Ich wollte ein Zeichen setzen, unabhängig von Weihnachten, erzählt Thomas Weiß unserer Zeitung, und er hofft darauf, dass sich viele Menschen solidarisch zeigen und den Einkaufswagen immer wieder füllen. Den Einkaufswagen mitten ins Gotteshaus zu stellen, soll das Bewusstsein der Menschen schärfen und gerade jetzt auch daran erinnern, dass viele Familien an Weihnachten Prall gefüllt ist der Einkaufswagen, den Rewe zur Verfügung stellte, mitten in der Krotzenburger Kirche. Foto: beko nicht unbedingt an reich gedeckten Tischen sitzen können. Wir vergessen euch nicht! ruft der Priester den Armen entgegen und denen, die sich etwas leisten können: Habt offene Augen und Herzen, denen in Not zu helfen, auch hierzulande. Jeder, der etwas geben will, darf das gerne tun. Die Problematik, dass in heutiger Zeit, Schindluder getrieben wird, auch bei einer solchen Aktion, begegnet der Seelsorger mit den Worten: Es ist schlimmer, beim Leid nur zuzuschauen und nichts zu machen. Und als ob es Thomas Weiß geahnt hätte, da meldet sich schon jemand, der eine Patenschaft übernehmen will für ein betreutes Kind, das künftig mit einer Spende zahlen kann für das tägliche Brot. Pfarrer Thomas Weiß: Auch solche Patenschaftsaktionen sind natürlich möglich und ich freue mich, wenn viele Menschen sagen: Ja, da mache ich mit! Interessierte können sich unter 4320 melden. Kirchentermine St. Marcellinus und Petrus Seligenstadt Samstag, 16. Dezember: Krankenhaus: 9.30 Uhr Hl. Messe. 16 Uhr Rosenkranzgebet. Basilika: 18 Uhr Vesper. 18.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 17. Dezember: Basilika: 9 Uhr Hochamt, 18 Uhr Rosenkranzgebet. 18.30 Uhr Segnungsgottesdienst. St. Cyriakus: 10.30 Uhr Hl. Messe paralleler Wortgottesdienst für Kinder im Pfarrheim Regenbogenfische. Info: St. Marcellinus und Petrus, Aschaffenburger Straße 79, 3375, Fax: 200231, E-Mail: info@marcellinus-petrus.de Internet: www.marcellinus-petrus.de St. Marien Seligenstadt Sonntag, 17. Dezember: 8 Uhr Wortgottesfeier, 9-11 Uhr Bücherei, 11 Uhr Eucharistiefeier, 19 Uhr Versöhmumgsgottesdienst Info: Pfarrbüro, Steinweg 25, 22708, Fax: 28745. info@stmarien-seligenstadt.de www.stmarien-seligenstadt.de St. Margareta Froschhausen Samstag, 16. Dezember 18 Uhr Eucharistiefeier. Sonntag, 17. Dezember 9.30 Uhr Eucharistiefeier, 10.30 Uhr Bücherei. Info: Pfarrzentrum, Anne-Frank-Straße 2, 67843, pfarrbuero@stmarien-seligenstadt.de www.stmargareta-froschhausen.de Evangelische Kirche Seligenstadt und Mainhausen Samstag, 16. Dezember: 15 Uhr Tigrinya-Gottesdienst im ev. Gemeindehaus in Zellhausen. Sonntag, 17. Dezember: 9.30 Uhr Tauferinnerungsgottesdienst in der Ev. Kirche Seligenstadt, 11 Uhr Gottesdienst für Große und Kleine im Ev. Gemeindehaus in Zellhausen. Info: Gemeindebüro, Jahnstraße 24, 3416, Fax: 22250, gemeindebuero@seligenstadt-evangelisch.de www.seligenstadt-evangelisch.de Neuapostolische Kirche Seligenstadt Sonntag, 17. Dezember: 9.30 Uhr Gottesdienst, 15 Uhr Gemeindeweihnachtsfeier in der Maingauhalle, Kleinostheim. klaus.weller@nak-seligenstadt.de www.nak-seligenstadt.de Evangelische Freikirche des Nazareners Sonntag, 17. Dezember: 10.30 Uhr 3. Adventsgottesdienst mit parallelem Kindergottesdienst. Info: Pastor Ingo Hunaeus, 27527, info@nazarener-seligenstadt.de www.nazarener-seligenstadt.de SHB-Vereinskalender Wanderclub Edelweiß e.v. Seligenstadt Gesamt-Vorstands- Sitzung! Am Freitag, den 15. Dezember treffen wir uns zur letzten Gesamt-Vorstands-Sitzung in diesem Jahr. Nach Erledigung der offiziellen Punkte gehen wir zum gemütlichen Teil über. Der geschäftsführende Vorstand lädt herzlich dazu ein. Beginn 19.30 Uhr. Wanderpass! Bitte alle Deutsche Wanderpässe schnellstmöglich abgeben bei Monika Holzgreve, Hutgeschäft bis spätestens 22.12. Irland-Reise! Vom 3. bis 12. Juni 2018 besuchen wir gemeinsam mit Favaro- Touristik die grüne Perle im Meer. Anmeldungen und nähere Informationen erhältlich bei Monika Holzgreve, Tel. 3509 oder im Hutgeschäft. Erste Wanderung 2018! Am Samstag, den 6. Januar findet eine kleine Winterwanderung (ca. 8 km) statt, gemütliche Einkehr beim Schlachtfest der Traktoristen in Froschhausen. Walter Holzgreve lädt herzlich ein. Näheres im nächsten Vereinskalender. Sängerchor der Turngemeinde 1848 Singstunde Jugendchor TonArt, für alle Interessierten im Alter von 15-27 Jahre, montags 19 Uhr, Singstunden der Erwachsenenchöre dienstags, gemischter Chor TGMix 19 Uhr, Männerchor 20.30 Uhr. Alle Proben finden im Vereinsheim, Steinheimer Straße 47 a, im ersten Stock statt. Winterwanderung, Donnerstag, 28.12. Fastnachtssitzung, Freitag, 19.1. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Die ersten Karten sind schon verkauft! Kontakt: Harald Schaub, Telefon: 66572 oder geschaeftsfuehrung@tgm-seligenstadt.de Namasté-Yogaschule-Seligenstadt e.v: Winterpause vom 22. Dezember 2017 bis 5. Januar 2018, ab Januar neue Kurse! Infos unter 0176 99630643 oder auf www.namaste-yogaschule-seligenstadt.de8 Turngesellschaft Seligenstadt Geschäftsstelle der TGS, Grabenstr. 48: Öffnungszeiten: montags 14 16 Uhr dienstags 16 20 Uhr donnerstags 9 12 Uhr Ansprechpartner: Frau Gabi Burghardt Tel.: 06182/21593, Fax: 06182/ 828897 Kontakt: verwaltung@tgs-seligenstadt.de Nähere Einzelheiten, auch zu div. Kursen, finden Sie auf unserer Homepage im Internet unter: www.tgs-seligenstadt.de Gesangverein Germania 1903 Seligenstadt Chorproben im Vereinsheim: Männerchor montags, Frauenchor wöchentlich mittwochs, jeweils um 20:00 Uhr. Rock-Pop- Jazz-Chor 14- tägig mittwochs, um 18:45 Uhr. Nächste Termine: 1. Gemischter Rock-Pop-Jazz-Chor: nächster Termin: am 13. Dezember 2017. Junge und junggebliebene Sängerinnen und Sänger gesucht! Die Proben sind 14- tätig, mittwochs von 18:45 Uhr bis 20:00 Uhr, im Vereinsheim an der Steinheimer Straße. Musikalische Leiterin ist Judith Bergmann. 2. Fastnachtssitzung am 2. Februar 2018 im Riesen. Das Motto lautet: Hollywood eine närrische spaßige Filmproduktion. Kartenbestellung bei Herrn Günter Wolf, unter Tel. 06182/ 1604 oder per Email: info@germania03.de. Noch Fragen? Kontakt per Email: info@germania03.de www.germania03.de Gesangverein Liederfreund 1858 Froschhausen e.v. Happy Voices Chorprobe: Mittwoch, 16.30-17.15 Uhr Next Voices Chorprobe: Mittwoch, 17.15-18.00 Uhr Tanzgruppe Little Steppers Probe: Dienstag, 16.30-17.30 Uhr Männerchor: Chorprobe Donnerstag 19.00-20.00 Uhr A-cappella-Chor: Chorprobe Donnerstag 20.00-21.30 Uhr Die Chorproben finden in unserem Vereinsheim - Am Sandborn 34 - in Froschhausen statt. Öffnungszeiten Vereinsheim: jeden Mittwoch ab 17.00 Uhr geöffnet Reservierung für Familienfeiern / Veranstaltungen Ansprechpartner: Walter Bodensohn, Tel.: 06182-6776 www.liederfreund.de Sportvereinigung 1912 Seligenstadt Abtl Fußball: Winterpause Abtl. Fußball Alte Herren: Training: mittwochs, 19:30 Uhr, Großsporthalle der Einhardschule Infos: Clemens Grimm, Tel 26493 Abtl. Aerobis: Leitung: Astrid Wolf, Training: mittwochs 19:30 Uhr, Clubhaussaal, Infos Silvia Möschl, Tel 27390 Abtl. Damenpower Fit & Aktiv: Leitung: Inga Unger, Training: dienstags 19:30 Uhr, Clubhaussaal, Infos Rosi Müller, Tel 932711 Abtl. Seniorengymnastik 55plus: Leitung: Jenny Hartmann, Training: montags, 19:15 Uhr, Clubhaussaal, Infos Kalle Rhein, Tel 22351 Abtl. Jugendfussball: Infos: Timo Bergmann, Tel. 01713436508 und Klaus Weber Tel 015143210963 Abtl. Karate: Infos Rolf Beck, Tel 06182/992491 Abtl. Triathlon: Infos Martin Waid, Tel 06182/827439 www.dieblauen.eu Karten für Konzert Klein-Welzheim (beko) Ab Montag, 18. Dezember, können bei der Poststelle in Klein-Welzheim die Eintrittskarten für das Gemeinschaftskonzert von Germania und Musikverein am 20. und 21. April erworben werden. Der Preis liegt bei zwölf Euro. Unter dem Motto Ein Klang ein Frühlingskonzert mit Chor und Blasorchester wird dem Zuhörer ein Mix aus Rock, Pop und Deutscher Schlager geboten. Sterbefälle Walter Schließmann, verstorben am 5. Dezember. Requiem und Beerdigung waren gestern. Renate Fecher, verstorben am 5. Dezember. Das Requiem mit Trauerfeier ist am Mittwoch, 13. Dezember, 14 Uhr in der Basilika. Anschließende Bestattung auf dem Friedhof in Seligenstadt. Martha Kuchenbrod, geb. Graßmann, verstorben am 5. Dezember. Das Requiem mit Trauerfeier ist am Donnerstag, 14. Dezember, 11.30 Uhr in der Basilika. Anschließende Bestattung auf dem Friedhof in Seligenstadt. Margret Kunzendorf, geb. Brauner, verstorben am 3. Dezember. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Freitag, 15. Dezember, 11 Uhr auf dem Friedhof in Seligenstadt. Luise Moritz, geb. Kugler, verstorben am 2. Dezember. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Donnerstag, 14. Dezember, 14 Uhr auf dem Friedhof in Seligenstadt. Elfriede Winter geb. Heininger, verstorben am 18. November. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Freitag, 15. Dezember, 14 Uhr auf dem Friedhof in Klein-Welzheim. Gilbert Johann Alois Emge, verstorben am 3. Dezember. Trauerfeier und Bestattung waren am Montag. Theresia Mock, verstorben am 4. Dezember. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Dienstag, 19. Dezember, 14 Uhr, auf dem Friedhof in Froschhausen. Außenspiegel beschädigt und weg Hainburg (pol) Auf gut 600 Euro schätzt die Polizei den Schaden, den ein bislang unbekannter Autofahrer am Montag zwischen 10.20 Uhr und 11 Uhr auf der Friedrich-Ebert-Straße anrichtete. Der Wagen des noch Flüchtigen streifte in Höhe der Nummer 88 einen abgestellten Golf und beschädigte dessen Außenspiegel. Anschließend suchte der Unfallverursacher das Weite. Mögliche Zeugen des Zusammenstoßes melden sich bitte bei der Polizei in Seligenstadt, unter der Rufnummer 06182 8930-0. St. Nikolaus Klein-Krotzenburg Samstag, 16. Dezember: 6.30 Uhr Rorateamt, 18 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 17. Dezember: 10 Uhr Hochamt. Info: Pfarrbüro, Kirchstraße 10, 4320, Fax: 68650. pfarramt@st-nikolaus-hainburg.de www.st-nikolaus-hainburg.de St. Wendelinus Hainstadt Samstag, 16. Dezember:17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 17. Dezember: 10.30 Uhr Hochamt mit parallelem Kinderwortgottesdienst, 19 Uhr Spätschicht der Jugend. Info: Pfarrbüro, Kirchplatz 3, 4319, Fax: 4323. - pfarramt.wendelinus@web.de www.st-wendelinus-hainstadt.de Kapelle St. Gabriel Hainstadt Sonntags um 8 Uhr Eucharistiefeier. Evangelische Kirche Hainburg Samstag, 16. Dezember: 16 Uhr Gottesdienst in der Kirche Klien- Krotzenburg. Sonntag, 17. Dezember: 9 UhrGottesdienst im Gemeindehaus Hainstadt, 10.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche Klein- Krotzenburg, 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Hainstadt.- Info: Gemeindebüro, Hainstädter Straße 24, 4414, Fax: 64838, info@hainburg-evangelisch.de www.hainburg-evangelisch.de St. Kilian Mainflingen Samstag, 16. Dezember: 17 Uhr Hl. Messe. Sonntag, 17. Dezember: 9.15Uhr Hochamt.. Info: Pfarrbüro, Kirchgasse 12, 3544. st.kilian.mainhausen@t-online.de www.kilian-st-mainflingen.de St. Wendelinus Zellhausen Samstag, 16. Dezember: 16 Uhr Bußgottesdienst. Sonntag, 17. Dezember 10.30 Uhr Hochamt. Info: Pfarrbüro, Heinrich-Heine- Straße 7, 3351, Fax: 200633, kath-pfarrbuero-zellhausen@t-online.de www.st.wendelinus-zellhausen.de Kultband am Freitag wieder zu Gast Soulnight in der Scheune Seligenstadt (zki) Schon fast traditionell macht die Kultband Eastside Ronny & The Blue Boogie Jammers auf ihrer Weihnachtstour Station in der Scheune im Anwesen Kemmerer in der Großen Fischergasse 15 in Seligenstadt und zwar am Freitag, 15. Dezember, ab 20.30 Uhr. Die elf Musiker zelebrieren Soul, Rhythm n Blues und Gebläserock vom Feinsten. Vier-strahliges Gebläse, vier Sänger und eine spielfreudige und energiegeladene Rhythmusgruppe sind Markenzeichen einer der dienstältesten Soulformationen des Rhein-Main- Gebietes. Titel von Aretha Franklin, den Blues Brothers, Stevie Wonder, Temptations oder Supercharge..für jeden ist das Richtige dabei. Der Eintritt an der Abendkasse kostet acht Euro, Infos gibt es unter 06182 899449.

Großes WEIHNACHTS TEIL 3 Gewinnspiel Anzeigensonderveröffentlichung Winterinspektion ab sofort für kurze Zeit 19,- (E-Bikes39,- ) Ferdinand-Porsche-Str. 16 a Seligenstadt 06182 899494 GESCHENKIDEEN UND GUTSCHEINE! FroheWeihnachten und ein glückliches neues Jahr! IMMER EINE GUTE ADRESSE elegante Wäsche Dessous &Bademoden vorm.kullmann Inh.Christine Gebhardt Steingasse 15a 63739 Aschaffenburg Tel. 06021/23604 Fax 06021/219175

Großes WEIHNACHTS Gewinnspiel S tadtführergi lde Seligenstadt >Gute Ideen für den besonderen Anlass < Ihre VBS-VOLKSBANK SELIGENSTADT EG finden Sie in der Bahnhofstraße 24 (Stadtmitte) sowie auch in Hainburg (Ortsteil Klein-Krotzenburg und Hainstadt). Weitere Infos erhalten Sie im Internet oder unter 06182-8905-0. Wir freuen uns auf Sie. www.voba-seligenstadt.de www.stadtfuehrung-seligenstadt.de Gemeinsam in die Zukunft- Stark für die Region Weihnachtsduft Plätzchenbacken ist ein Spaß für die ganze Familie Die heimische Küche in eine Weihnachtsbäckerei zu verwandeln, ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Das Ausstechen der ersten Weihnachtskekse stellt für viele eine ganz besondere Kindheitserinnerung dar -noch schöner ist es, wenn man dieses Gefühl und das adventliche Backritual heute mit den eigenen Kindern erleben kann. Rezepte, die ganz einfach gelingen, werden oft von Generation zu Generation weitergereicht. Reizvoll ist es aber auch, mal etwas Neues auszuprobieren - zum Beispiel diese würzigen Tassenkekse: Zutaten (für 40 bis 50 Kekse): 30 g Blockschokolade, 150 gweiche Butter, 80 gdiamant Puderzucker, 1Päckchen Vanillezucker, 1Ei(Größe M), 300 g Mehl, 1 Teelöffel (TL) Zimt, einen halben TL gemahlene Nelken, einen halben TL geriebene Muskatnuss. Zubereitung: Blockschokolade fein reiben. Butter, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Ei unterrühren. Schokolade, Mehl und Gewürze mischen, unterkneten und zu einem glatten Teig verarbeiten. In Folie wickeln und etwa eine Stunde kühl stellen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig drei bis vier Millimeter dick ausrollen und Formen ausstechen. Imvorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 200 Grad Celsius (Umluft 180 Grad) fünf bis zehn Minuten backen. Nach dem abkühlen mit Zuckerguss verzieren. Wer keinen Tassenkeksausstecher hat, kann alternativ in normale Plätzchen einfach eine Kerbe einschneiden, an der der Keks später an die Tasse gehängt werden kann. Neben dem Spaß am Backen bieten selbst gemachte Naschereien einen großen Vorteil: Man weiß mit Sicherheit, was drin ist in den Keksen - nämlich ausschließlich natürliche Zutaten wie ausgewählte Gewürze oder der Qualitätszucker. djd/foto: Alliance...wir lieben, was wir tun! Traditionelles aus der Backstube TOP-KÜCHEN VON UNS EXPERTEN TOP SERVICE TOP LEISTUNG Röntgenstraße 2 63512 Hainburg www.kuechenleben-hainburg.de 06182/43 28 ÖZ: Mo. Fr. 10.00 12.30 Uhr &13.30 18.30 Uhr Sa. 10.00 15.00 Uhr Kontowechsel ist einfach. sls-direkt.de Individuell geplante Küche nach Maß 3D-Planung und attraktive Preise Perfekte Lieferung und Montage kochen im küchenleben 2018 27.01. Steak 2.0 -wir braten mit neuen Rezepten weiter -auch mit dabei Dry-aged-Rib-eye vom Rind 94,00 03.02. Steak 2.0 -wir braten mit neuen Rezepten weiter -auch mit dabei Dry-aged-Rib-eye vom Rind 94,00 17.02. Burger -Home Made -vom Brötchen bis zu den Chutneys zum perfekten Burger 75,00 24.02. Hessen Tapas -in Spanien erfunden, in Hessen Zuhause 75,00 17.03. Asia -eine fernöstliche Gaumenreise 75,00 14.04. ausgebucht! Asia - eine fernöstliche Gaumenreise 21.04. Edelfisch - Hummer, Steinbutt, Jakobsmuscheln und Meer begrenzt auf 12 Teilnehmer 99,00 26.05. Spargel, Rhabarber und Erdbeeren 75,00 09.06. Feierabendküche -leckere Gerichte unter 45 Min. 69,00 16.06. Italien trifft Spanien 79,00 Beginn der Kochkurse 13:30 Uhr -Einlass 13:15 Uhr Alle Kochevents mit Begrüßungsgetränk, Bereitstellung aller Kochzutaten und Kochschürzen, gemeinsame Zubereitung der Menüs, gesellige Verkostung der Menüs, alle Getränke, Rezeptheft zum Mitnehmen. Rechtzeitige Anmeldung erforderlich. Konto zur Sparkasse wechseln in nur 8Minuten einfach, schnell und kostenfrei. Lernen Sie uns jetzt kennen! Wenn s um Geld geht Christstollen versüßt die Weihnachtszeit Weihnachten ist die Zeit der traditionellen Leckereien, und alle Naschkatzen kommen gegen Ende des Jahres auf ihre Kosten: Spekulatius, Dominosteine, Baumkuchen und Plätzchen aller Art sind dann im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Der Christstollen darf für viele in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Der brotähnliche Kuchen besteht aus Hefefeinteig und wird, je nach Rezeptur, mit Trockenfrüchten, wie beispielsweise Sultaninen und Zitronat, Marzipan, Mohn und verschiedenen Gewürzen fahr rad Seligenstadt E-BIKES VON CUBE UND VICTORIA CITY-, TREKKING- & MOUNTAINBIKES MIT EINER GEHÖRIGEN PORTION EXTRAPOWER! Mo.- Fr. 14.00-19.00 Uhr Sa. 9.00-14.00 Uhr Babenhäuser Straße 32-34 63500 Seligenstadt Tel.06182/29292 www.fahrrad-seligenstadt.de wie Zimt oder Kardamom verfeinert. Zum Abschluss wird er dick mit Puderzucker bestäubt, so dass er rein optisch an das in Tücher eingewickelte Jesuskind erinnern soll woher dann auch der Name rührt! Bereits im 18. Jahrhundert, so vermuten Forscher, kamen die ersten Christstollen auf. Heutzutage ist vor allem der Dresdner Christstollen weltberühmt sogar der Name wurde 2010 als geschützte geographische Angabe nach europäischem Recht eingetragen. Dabei ist genau festgelegt, in welchem Verhältnis beispielsweise Butter, Mandeln und Zitronat enthalten sein müssen. Margarine und Aromen sowie Konservierungsstoffe sind hingegen nicht erlaubt, und selbst die Art der Verpackung ist genau geregelt. Wer gern selbst aktiv werden möchte, kann einen Stollen auch zuhause fertigen unterschiedlichste Rezepturen findet man in Großmutters Rezeptbuch, online oder in einem der zahlreichen weihnachtlichen Backbücher. Inzwischen gibt es sogar Stollenrezepte, die ganz ohne tierische Produkte auskommen und sogar Veganer in den Genuss dieser Weihnachtsbäckerei kommen. Übrigens: Ein edler Stollen egal ob selbstgefertigt oder gekauft eignet sich auch prima als Mitbringsel, wenn man zu Freunden oder den Nachbarn eingeladen ist. 5Tage Weihnachten in Dresden 499, 3* superior Leonardo Hotel, Kutsch- oder SchlittenfahrtMoritzburger Wald, Ausflug Erzgebirge, Seiffen 4x HP, 23.12. 27.12.2017 EZZ 80, 4Tage Silvesterball am Niederrhein 499, 4* Mercure KrefelderHof, Besichtigung Dujardin, Führung Zeche Zollverein Essen, Stadtführung in Xanten und Köln, Silvesterfeier mit Live-Musik und Silvester-Büffet 3x HP, 30.12.2017 2.1.2018 EZZ 70, 3Tage Silvester in Celle 369, 3* Hotel Schaperkrug, Stadtführung, Rundfahrt durch die schöne Lüneburger Heide, stimmungsvolle Silvesterfeier mit Live-Musik, Tombola, Silvester-/Mitternachts- und Dessertbüffet 2x HP, 30.12.2017 1.1.2018 EZZ 56, 3Tage Berlin& Grüne Woche 209, 4* Leonardo Royal Berlin am Alexanderplatz, Tages-Eintrittskarte Grüne Woche 2018, Hin- und Rücktransfer Messegelände, Stadtrundfahrt (Aufpreis) 2x ÜF, 26.1. 28.1.2018 EZZ 70, 3Tage Überraschungsreise 254, 4* Hotel mitten im Herzen einer Stadt, die auch UNESCO Weltkulturerbe ist, Übernachtung mitfrühstücksbüffet, 2x Abendessen, abwechslungsreiches Rahmen- und Ausflugsprogramm, Samstag Abend Musik und Reisetombola 2x HP, 16.2. 18.2.2018 und 23.2. 25.2.2018 EZZ 45, Zustiege: Frankfurt /Hanau /Offenbach /Rodgau /Seligenstadt lps/jk/foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH /Pietro Sutera

Großes WEIHNACHTS Gewinnspiel Weihnachtliches Ambiente So kommt im Außenbereich festliche Stimmung auf In den meisten Häusern und Wohnungen wird in befestigt man Tannengrün und schmückt dieses dann der Vorweihnachtszeit mit bunten Kordeln, kleinen fleißig dekoriert und geschmückt. Christbaumkugeln, Tannenzweige, Anissternen oder Zimtstangen. Kerzen und Weihnachtsfiguren kommen im Flur, An einer Schlaufe aus rotem oder goldenem Wohnbereich und im Geschenkband befestigt Treppenhaus zum Einsatz. man den Kranz an der Tür Aber nicht nur drinnen, und hat einen schönen sondern auch rund um das Hingucker im Außenbereich. Haus kann für weihnachtliches Ambiente sorgen, Auch ein Ensemble aus einer Ein Klassiker ist in dieser weihnachtlichen Figur Hinsicht sicherlich der etwa einem Rentier aus Kranz an der Haustür befestigt wird. Entsprechende Stroh oder einem Weihnachtsmann und einem Exemplare kann man großen Windlicht sieht fertig kaufen oder ähnlich schön aus. Die Kerze kann wie einen Adventskranz man durch eine zusammengerollte, selbst gestalten: Auf einem batteriebe- Kranzrohling aus Stroh triebene Lichterkette ersetzen. Dazu kann man Christbaumkugeln in verschiedenen Größen arrangieren und vielleicht sogar noch mit ein wenig Kunstschnee nachhelfen. Wer einen alten Schlitten übrig hat, kann ihn als Deko- Element im Vorgarten oder auf der Terrasse einsetzen und mit einer Lichterkette mit Batteriebetrieb umwickeln. Es braucht gar nicht viel, um auch rund um das Haus für festliche Stimmung zu sorgen und so bei Besuchern und Passanten für weihnachtliche Stimmung zu sorgen. lps/jk/foto: Dehner Garten Center IHR AMBULANTER PFLEGEDIENST FÜR SELIGENSTADT UND UMGEBUNG! Wir unterstützen Sie oder Ihre Angehörigen gerne in folgenden Bereichen: (GRUND)PFLEGE MEDIZINISCHE BEHANDLUNGSPFLEGE 24H HAUSNOTRUF HAUSWIRTSCHAFT BETREUUNG UND VIELE WEITERE LEISTUNGEN Wir beraten Sie gerne und unverbindlich in Ihrer Häuslichkeit. PFLEGEKRÄFTIG Am Reitpfad 23 63500 Seligenstadt Telefon: 06182-9554655 E-Mail: info@pflegekräftig.de www.pflegekräftig.de Hausnotruf-Service von PFLEGEKRÄFTIG auf Wunsch mit 24h-Bereitschaft Wir suchen ab sofort Pflegehilfs- und Fachkräfte Eine Handtasche für die Herzdame Taschen für jeden Geschmack und Anlass WEIHNACHTSMÄRKTE Sa. 16.12. Köln 35,- Sa. 16.12. Würzburg &Sommerhausen 25,- So. 17.12. Bamberg 30,- Di.19.12. Straßburg 36,- TAGESAUSFLÜGE So. 31.12. Silvesterball Spessart 95,- inkl. Galamenü & Musik So. 31.12. Silvesterparty Odenwald 70,- inkl. Menü &Tanzmusik Mi. 03.01. Prosit Neujahr2018 13,- Di.16.01. Zur Sonne/Spessart 14,- So. 21.01. SchlachtfestOdenwald 26,90 inkl.schlachtbuffet oder gemischterbraten Do. 25.01. ModemarktAdler 13,- inkl. Kaffeegeck,Modenschau,Präsent Glaubt man den Klischees, gibt es einige Dinge, von den Frauen nie genug haben können dazu zählen unter anderem Handtaschen! Was läge also näher, als der Liebsten zum Fest der Feste eine Freude in Form einer neuen Tasche zu machen? Dabei hat Mann die Qual der Wahl zwischen unzähligen Möglichkeiten: Für den Alltag eignen sich schlichte Ledertaschen, deren Henkel so lang sind, dass man die Tasche bequem über der Schulter tragen kann. In schlichtem Schwarz, Grau oder Braun, vielleicht mit einer edlen Schnalle oder einem anderen raffinierten Detail verziert, macht frau damit im Beruf und in der Freizeit eine gute Figur. Toll sind übrigens Modelle, die sich außen elegant und klassisch zeigen, innen dann aber mit einem auffälligen Futter, beispielsweise im Leoparden- Print, punkten. Idealerweise ist eine solche Tasche so groß, dass man neben den allernötigsten Utensilien noch einen Notizblock und eine Flasche Wasser unterbringt dann eignet sie sich auch tatsächlich als idealer Alltagsbegleiter. Für besondere Anlässe darf es hingegen eine kleinere Tasche eine sogenannte Clutch - sein. Solch ein Täschchen ist modisch hochaktuell und zugleich ein hübscher Hingucker. Dabei sollte man den Kleidungsgeschmack der Liebsten berücksichtigen: Ist deren Abendgarderobe eher schlicht und zurückhaltend, darf die Tasche ruhig etwas auffälliger sein. Mag sie hingegen extravagante Kleider, kann man beim Täschchen auf ein unifarbenes Modell setzen. lps/jk/foto: ESPRIT Klangschalen-Center GmbH Stengerstraße 23 63741Aschaffenburg Telefon 06021-442234 www.klangschalen-center.de www.mein-gong.de Klangschalen &Gongs GrößtesAngebotim Rhein-Main Gebiet -Besuchstermine bittetelefonisch vereinbaren Ihr Spezialist seit über 60 Jahren >Winterblues adé! Treffpunkt Eissporthalle Aschaffenburg Vertrauen Sie dem Fachmann! Ihr Altgold ist Geld wert! Barankauf bei: Einhardstraße 10 63500 Seligenstadt Tel. 06182/3754 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. und Fr. 9.30 13.00 Uhr + 14.30 18.00 Uhr Sa. 9.30 13.00 Uhr Im Dezember auch mittwochs geöffnet! Eissporthalle geöffnet! IhreStadtwerke www.stwab.de Veranstaltungen und Infos unter: Auf über 1000 m 2 Aquaristik Gartenteich Tiernahrung Heimtierbedarf Unsere Services Hundewaage Tierversicherung Frischfütterung Welpenclub

Großes WEIHNACHTS Gewinnspiel Ohne Streit durch die Feiertage Was alle tun können, damit das Fest harmonisch verläuft Das ist wohl jedem schon mal passiert: Seit Wochen hat man sich auf die Feiertage gefreut und erhofft sich ein wenig Entspannung und Erholung im Kreis der Familie, doch stattdessen gibt es Streit. Am Ende hängt der Haussegen schief und die KultigeKubaner Zigarren als Geschenk Zigarren haftet ein besonderes Image an sie haben etwas Edles und Geheimnisvolles und kommen zugleich staatsmännisch daher, schließlich haben sich Politiker früherer Jahrzehnte gern mal mit einem Exemplar in der Hand abbilden lassen. Entsprechend gönnt man(n) sich auch heute gelegentlich gern eine Zigarre zu einem besonderen Anlass. Einem Kenner und Genießer kann man mit einer guten Zigarre eine besondere Freude zum Fest machen. Wie wäre es also damit, dem Gatten, Großvater oder einem Kollegen, der einem im vergangenen Jahr loyal zur Seite stand, ein Geschenk in Form solch edlen Rauchwerks zu überreichen? Dabei kommt es allerdings eher auf Klasse als auf Masse an: Eine Robusto oder Churchill sind weithin für ihre hohe Qualität bekannt und werden bei Zigarrenfreunden auf jeden Fall gut ankommen. Feiertage sind im Eimer. Doch das muss nicht so sein, und wenn man ein paar Tipps befolgt, kommt man ohne großen Streit und Konflikte durch den Familienmarathon. Grundsätzlich raten Familientherapeuten, dass man die Erwartungen runterfahren sollte: Nur weil Weihnachten auf dem Kalender steht, kann man die Tante nicht besser leiden oder dem Großvater abgewöhnen, permanent unpassende Kommentare von sich zu geben. Es steht aber auch nirgends geschrieben, dass eitel Sonnenschein vorherrschen muss, selbst wenn das mitunter das medial vermittelte Bild ist. Man sollte sich also im Vorfeld bewusst machen, dass nicht alle ein Herz und eine Seele sein werden. Gleichermaßen ist es aber auch nicht nötig, beim Essen an Heiligabend Grundsatzdiskussionen zu führen. Besser ist es da, über harmlose Alltagsthemen, die alten Familiengeschichten oder die Erlebnisse der Kinder und Enkel zu plaudern. Darüber hinaus, so die Experten, ist es wichtig, dass man sich im Familientrubel immer wieder kleine Auszeiten nimmt, etwa für einen winterlichen Spaziergang mit dem Lieblingsverwandten. Eine Runde Jogging am frühen Morgen macht den Kopf frei und hilft Handelt es sich bei der zu beschenkenden Person um einen ausgewiesenen Kenner, der vielleicht sogar schon über eine kleine Sammlung verfügt, kann man mit einem besonders ausgefallenen Exemplar für Freude sorgen. Alternativ kann man die entsprechenden Rauch-Utensilien verschenken, etwa einen stilvollen Cutter oder ein elegantes Feuerzeug. Das Personal im Fachhandel kann bei der Auswahl fachkundig behilflich sein. sich zu sammeln, bevor man wieder in den Kreis der Familie und Verwandtschaft zurückkehrt. Vor dem Fest stimmt man sich idealerweise mit allen ab -etwa hinsichtlich der Zuständigkeiten in Sachen Kochen, Backe, Einkäufen, Tischdecken, etc. Dann hat am Ende niemand das Gefühl, alles allein machen zu müssen. Ein Geschenk, das dem Empfänger vielleicht nicht gefällt oder passt, sollte keinen Anlass zur Missstimmung geben. Immerhin hat sich der Schenkende die Mühe gemacht,, ei passendes Geschenk zu finden, das nicht unbeachtet im Schrank liegen sollte. Der Umtausch nach Weihnachten ist sicherlich kein Problem. lps/jk/foto: TK Stammhaus: Steinheimer Straße18 Seligenstadt Telefon 06182/23747 Café: Palatiumstraße 2 Seligenstadt (Am Marktplatz) Telefon 06182/949403 www.baeckerei-haas.net Ein Weihnachtsbaum voller Geschenkideen. Mit der größten Auswahl an DAB+ Digitalradios. Ihr Fachhändler berät Sie gerne: SCHWIND SEIT1927 JA,SIE SEHEN RICHTIG: 90 Jahre Schwind so lässt es sich feiern: Mit einer neuen Brille in Sehstärke zu Ihrem Jubiläums-Rabattvon 19,27%.* Gültig bis 30. Dezember 2017 unsere leckeren Elisenlebkuchen Flurstraße 17 63500 Seligenstadt Tel. 06182 / 34 70 Fax 06182 / 24538 service@elektrohaus-baier.de www.elektrohaus-baier.de 6802_14 Wir wünschen allen Gewinnspiel- Teilnehmern viel Glück und freuen uns sehr, Sie in unserem Markt begrüßen zu dürfen! Wir wünschen allen Gewinnspiel- Teilnehmern viel Glück und freuen uns sehr, Sie in unserem Markt begrüßen zu dürfen! Nachlass auf alle Brillen: Melanie Atzler Offenbacher Landstr. 86 63512 Hainburg Mobil: 0172 /3795469 Tel. 06182/8 20 16 38 Fax 06182/8 20 16 39 E-Mail: info@winterimmobilien.com www.winterimmobilien.com Hainburg Fasanerie-Arkaden 7 Telefon 06182/960700 Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 8.00 20.00 Uhr DAS PERSÖNLICHSTE GESCHENK Bahnhofstr.4 Seligenstadt Tel.06182 27007 Besucht unsauf www.ehrmann-fotografie.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch in einer unserer SCHWIND Filialen in: Aschaffenburg, Haibach, Hösbach, Kleinostheim, Miltenberg, Obernburg, Seligenstadt. *Angebot gilt beim Kauf einer Brille in Sehstärke. Diese Aktion ist nicht mit anderen Sonderangeboten kombinierbar. SCHWIND SEHEN & HÖREN GmbH Mainparkstraße 6-10 63801 Kleinostheim Telefon06027/508-0 www.schwind-sehen-hoeren.de

15 Familienabend der Mövia Hainstadt Atemberaubende Kunststücke gezeigt Hainstadt (zmb) Pünktlich zur Kaffee- und Kuchenzeit begrüßten die beiden Vorsitzenden Rüdiger Kohl und Rainer Windt die rund 50 Gäste und Vereinsmitglieder zum Familiennachmittag des RFC Mövia Hainstadt im Saal des Vereinsheimes. Das kurzweilige und abwechslungsreiche Showprogramm eröffneten die Mövia-Kunstradsportlerinnen Gesa, Charleen, Mia, Selina, Celine und Sina mit Auszügen aus den Wettkampfprogrammen und eigenen Übungen, die von Emily Schulz kommentiert wurden. Anschließend berichtete Laura Franze im sportlichen Jahresrückblick über die beachtlichen Erfolge der Mövia- Kunstradfahrer. Karl Schröder seit 50 Jahren dabei Die Ehrung langjähriger Mitglieder ist ebenfalls fester Bestandteil des Programms beim Familiennachmittag. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Karl Schröder geehrt. Die Ehrungen für 65 bzw. 60 Jahre Vereinstreue an Manfred Winter und Dieter Eyrich wurden in Abwesenheit vorgenommen. Im Anschluss an die Ehrung erfolgte noch der Dank an die Vereinsvorsitzenden und die Trainerinnen - die sportlichen Leistungen wären ohne die ehrenamtliche Tätigkeit nicht möglich. Danach war der zweite Showteil der Kunstradfahrer an der Reihe, die - von Selina Emmert moderiert - atemberaubende Kunststücke zeigten. Selbst langjährige Vereinsmitglieder hielten den Atem an, als die Sportler auf dem Lenker stehend, auf dem Hinterrad fahrend oder mit der Partnerin auf den Schultern sitzend ihre Runden drehten. Höhepunkt war die Vorführung des Vize-Hessenmeisters David Rauer, der zeigte, warum er gerade bei der Deutschen Meisterschaft im Halbfinale stand. Anschließend begeisterte die Tanzgruppe Footloose der Sportvereinigung Hainstadt mit ihrer Trainerin Julia Maikranz mit einer künstlerischen Darstellung mehrerer Tänze. Das begeisterte Publikum ließ die Künstler natürlich nicht ohne eine Zugabe von der Bühne. Der krönende Abschluss war ein Überraschungsauftritt im Dunkeln, indem die Radfahrer nur mit bunten Leuchtstangen bestückt - ihre Kunststücke aufführten. Aktive und Geehrte bei der Mövia in Hainstadt mit Karl Schröder in ihrer Mitte. Foto: privat Am Sonntag, 17. Dezember in der Pfarrkirche Konzert der Liederfreunde Hainstadt (beko/red) Zum Weihnachtskonzert laden die Liederfreunde Hainstadt ein für Sonntag, 17. Dezember, um 17 Uhr in die Pfarrkirche St. Wendelinus unter Mitwirkung des Trompetenensembles des Kreisjugendorchesters. Die rund zwei Dutzend Sänger des Traditionschores Liederfreunde Hainstadt proben seit Monaten. Der Höhepunkt im Jahresprogramm des Chores wird bereichert durch die koreanische Pianistin Seung-Jo Cha und die Sopranistin Anja Stader. Die Gesamtleitung des Weihnachtskonzertes mit dem Motto Du meine Seele singe liegt bei Dirigent Martin Grauel. Eintrittskarten können bei allen Sängern, der Bücherstube Klingler, bei der Greifen-Apotheke und bei Lotto am Dalles, erworben werden. Der Eintrittspreis beträgt im Vorverkauf zwölf Euro und an der Abendkasse 14 Euro. online lesen: www.stadtpost.de Hainburger Bürgerversammlung am heutigen Mittwoch mit vielen Infos Neubau des Rathauses Hainburg (beko) Zur öffentlichen Bürgerversammlung lädt die Gemeinde Hainburg ein für kommen- ße 61. Auf der Tagesordnung stehen neben den Informationen zum ÖPNV und zum Breitbandausbau in Kleinden Mittwoch, 13. Dezember, ab 19.30 Uhr im Sitzungssaal der Klein-Krotzenburger Feuerwehr, Kirchstra- Hainstädter Chöre gestalteten gemeinsam in der Pfarrkirche St. Wendelinus ein Adventskonzert zum Mitsingen. Unter der Leitung von Thomas Gabriel boten der Chor von St. Gabriel, das Musikzentrum Hainstadt, der Kinderchor der Germania und ein eigens gegründeter Projektchor der Pfarrgemeinde St. Wendelinus ein abwechslungsreiches, musikalisches Programm zur vorweihnachtlichen Zeit. Die Kammerphilharmonie Seligenstadt begleitete die Chöre durch den Abend. Text/Foto: zjm Krotzenburg der Sachstand Rathausneubau sowie Mitteilungen und Anfragen der Bürger. Marianne Wycisk und Vincent Knüppe treten erneut für Kultur-Extra Mainhausen auf Zeit für Gefühle in der Pfarrkirche St. Kilian Mainflingen (tku/b) Wenn es am dritten Adventssonntag, 17. Dezember, um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Sankt Kilian in Mainflingen wieder soweit ist, dann wird für die Initiative Kultur-Extra Mainhausen (KEM )eine Monate lange Zeit der Vorausplanung ein Ende finden: Die als strahlende Sopranistin nunmehr schon zum insgesamt fünften Male für Kultur-Extra-Mainhausen auftretende Marianne Wycisk ist ein Garant für hochklassige Gesangsauftritte. Zum dritten Mal bereits wird als ihr musikalischer junger Partner, Vincent Knüppe aus Klein- Welzheim als Lokalmatador am E-Piano und an der Orgel für KEM mit dabei sein. Auch einige Instrumentalstücke werden von dem Virtuosen zu Gehör gebracht. Für eine kompetente Moderation konnte Organisator Wulf Bonin den in der Region diesbezüglich bekannten Jürgen K. Groh gewinnen. Die vielen bisher erfolgreich verlaufenen Veranstaltungen der Initiative sind sicher auch als bedeutender kultureller Beitrag der jüngsten Epoche von Mainhausen zu sehen. Mit dieser richtigen Besetzung sollte es nicht schwer sein, an einem dritten Adventssonntag das gewählte Motto Zeit für Gefühle in der Pfarrkirche authentisch zu realisieren und dem Publikum sehr positiv rüber zu bringen. Ein stimmungsvoller Konzertabend im Advent Marianne Wycisk ist ein Garant für hochklassige Gesangsauftritte und auch am Sonntag in Mainflingen wieder dabei, wenn es heißt Zeit für Gefühle.... Foto: Veranstalter/privat Kilianushauses erfolgen. Neben weiteren Sponsoren gehört auch die katholische Pfarrgemeinde Mainflingen, die Verlagsgruppe der Offenbachsoll mit verzaubernder Adventsmusik, aber auch wunderschönen anderen gefühlvollen Liedern, die Herzen und Seelen der Gäste erreichen und erwärmen, betonen die beiden Interpreten übereinstimmend. Dafür haben sie sich mit den Organisatoren eine besondere hochklassige und ins Herz gehende Programmauswahl ausgedacht, mit der sie ihr Publikum überraschen wollen. Ein eingespieltes musikalisches Dreamteam soll und wird als zwei alte Bekannte und Erfolgsgaranten von Kultur-Extra Mainhausen alle Register für einen unvergessenen Vorweihnachtsabend ziehen. Der Eintritt ist wie immer bei KEM frei, aber wir sind auch in der Kirche - wie in jedem Jahr - auf freiwillige Spenden unserer Besucher zu unserer Unkostendeckung angewiesen, betont Organisator Wulf Bonin. Dafür werden an den Ausgängen nach der Veranstaltung Körbchen bereitstehen. In der Pause ist es für die Besucher möglich, die Toilettenanlage im gegenüber liegenden Kilianushaus zu benutzen, worauf der Veranstalter ausdrücklich hinweist. Der schon für die Initiative KEM obligatorische Ausschank von Mineralwasser und Wein wird - ausschließlich in der Pause - für Interessenten ebenso im Foyer des Post, die EVO, die Sparkasse Langen-Seligenstadt und das Mainhäuser Blättchen wieder zu den Unterstützern, ohne die eine Veranstaltung wie diese gar nicht möglich wäre. Stammbesucher, wie auch neue Interessenten, werden wieder sowohl aus dem gesamten Ostkreis Offenbach, als auch darüber hinaus bis aus dem angrenzenden Unterfranken erwartet. Haupt-Organisator Wulf Bonin freut sich auf jeden Einzelnen von ihnen. Näheres über die nunmehr 13 Jahre junge Initiative Kultur-Extra- Mainhausen und deren frühere Veranstaltungen kann über deren Homepage im Internet in Erfahrung gebracht werden unter www.kultur-extramainhausen.de Annahme von Wertstoffen Zellhausen (zfk) Aufgrund von Inventur- und Wartungsarbeiten schließt der in Mainhausen für die Abfall- und Wertstoffannahme zuständige Entsorgungsfachbetrieb Höfling, Ostring 30, zwischen Mittwoch, 27. Dezember, und Samstag, 30. Dezember, vorübergehend seine Pforten. Dies betrifft Bürger, die beispielsweise Wertstoffe und Elektroaltgeräte abgeben wollen. Der Containerdienst für Privat- und Gewerbekunden steht in dieser Zeit jedoch weiterhin zur Verfügung. Ab dem Dienstag, 2. Januar, ist die Abgabe von Abfall und Wertstoffen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten möglich. Die Öffnungszeiten der Sandgrube sind identisch. Wieder Bäume bei der MGE Hainburg (red) Die Musikgesellschaft Eintracht Hainstadt hat wieder die schönsten Weihnachtsbäume in allen Größen ausgesucht. Sie werden am Samstag, 16. Dezember, ab 12 Uhr im Vereinsheim an der Kanalstraße in Klein- Krotzenburg zum Verkauf angeboten. Aber dort kann man sich nicht nur in Ruhe bei einem Glühwein und Gulaschsuppe seinen Traumbaum aussuchen, sondern auch über dem Indoor - Weihnachtsmarkt ab 10.30 Uhr schlendern, und sich dabei den einen oder anderen schönen Weihnachtsschmuck gönnen. Geschichten für Grundschüler Hainstadt (zfk) Weihnachtsgeschichten für Grundschüler werden an den Donnerstagen, 14. und 21. Dezember, von jeweils 15 bis 16 Uhr in der Gemeindebücherei Hainstadt, Liebfrauenheidestraße 15, vorgelesen. Bei Tee und Gebäck können die Besucher die Wartezeit bis das Christkind kommt abkürzen und in Weihnachtsstimmung kommen. Der Eintritt ist kostenlos. Zum 59. Mal Osterturnier Hainstadt (zfk) Ihr Osterturnier veranstaltet die Jugendabteilung der Sportvereinigung (Spvgg) Hainstadt zum 59. Mal im kommenden Jahr. Ab sofort können sich die Jugendmannschaften in den Altersbereichen für G-, F- und E- Junioren anmelden. Alle Turniere finden auf Rasenplätzen statt und werden parallel auf zwei Feldern gespielt. Kontakt aufbauen oder mehr Informationen erhalten können Interessierte auf der Vereinshomepage www.sportvereinigung-hainstadt.com/osterturnier.

16 Rudolf Kratz *29. Oktober 1929 30. Oktober 2017 Danke Es ist schwer, einen geliebten Menschen zuverlieren. Es istwohltuend, so viel Anteilnahme zu erfahren. Herzlichen Dank für die große Anteilnahmeund vielen Zeichen der Verbundenheit in Wort und Schrift sowiedie Zuwendungen für Grabschmuck. Besonderen Dank der PfarrerinFrau Krauß-Buckfür ihre einfühlsame Trauerrede, dem Männerchor 1842 und dem Musikverein Dudenhofen für die Mitgestaltung der Trauerfeier sowie dem Germania 03 Seligenstadt, den ÄrztenDr. Naudts und Dr.Nowack, dem Pflegedienst Caritas- Seligenstadt, dem Palliativdienst Sana-Klinikum Offenbachund der Pietät Schmied für ihre Unterstützung. In stiller Trauer: Ingrid Ulrich, Ute Alexandra,Holger Johannes,Janina, Marian, Anne,Johann Erna Rodgau, im Dezember 2017 Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist der Weg zur Freiheit und Trost für alle. Linde Winter geb. Schlögl *7.11. 1934 30. 10. 2017 Danke an alle, die sich in unserer Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonders danken wir dem Pflegepersonal Agaplesion Simeonstift und dem Bestattungsunternehmen Blumör für die einfühlsame Begleitung. Josef Winter mit Familie Stephan Winter mit Familie Total Ausverkauf GESCHÄFTSschließung! aus gesundh. Gründen nochmaliger PreisRUTSCH Damenschuhe rolladen Genial einfach einfach genial Hausautomation mit Somfy somfy-smarthome.de ab 25,00 Schuhhaus Annelie Koch Sprendlinger Landstraße 67 63069 OF www.schuhhaus-anneliekoch.de nett MitTaHoma von Somfy steuern Sie Rollläden, Sonnenschutz, Tore und vieles mehr ganz bequem auch von unterwegs Tel. (069) 98 40 48-0 www.rolladen-nett.de BEKANNTSCHAFTEN Herzenswünsche von Jennifer, 32J./ 159 cm led., lieb u. anschmiegsam, mit einem hübschen Gesicht, lieben sanften Augen, toller Figur, samtweicher Haut, schmaler Taille und schlanken langen Beinen...üb. Tel. 0152-21556592 Info kostenlos OF-W3-1001-50 Julia, 48 J gute vollbusige Figur, liebevoll, hilfsbereit, bescheiden, häuslich, fleißig, ehrlich und zärtlich. Nach einer bitteren Enttäuschung bin ich alleine. Ich suche den Mann, der mir Geborgenheit gibt, gerne bis Ende 50, wenn Du möchtest ziehe ich gerne zu Dir. Mein kleines Auto ist schon startklar, Bitte rufe an üb. Tel. 0152-21556592 Info kostenlos OF-W4-1052-50 Kerstin, 56 J. weibliche Figur, braune lockige Haare, ist eine attraktive Frau, sehr viel jünger aussehend, mit einem ganz lieben Gesicht, treuen Augen und einer warmen, liebevollen Ausstrahlung...üb Tel. 0152-21556592 Info kostenlos OF-W5-1045-50 Heike, 64 J. 167 cm fraulich, chic, optimistisch, häuslich, herzlich Nach einer schmerzhaften Trennung, möchte ich gern einen lieben Mann kennenlernen, der auch so alleine ist wie ich. Tel. 0152-21556592 Info kostenlos OF-W6-2358-50 MPT GmbH seit 1997 63768 Hösbach -Siemensstr.6-Tel: 0152-21556592 -täg.v.10 bis 20 Uhr a. Sa und So Frauenliebe - Femininer, niveauvoller Ladyboy, Anfang 50, 175 cm, sehr schlank, sehr gepflegt, weiche Haut, ganzkörper- rasiert, Dessous undnylonliebhaber,sucht nette, gepflegtesie, gerne 60+, mitgleicher Passion, gerne auch mollig, für gemeinsame,unvergesslichemomente. 100% Diskretion! Tel. ab 20h oder annacovak@yahoo.de 015146869394 Witwe, 68 J. wohnh. in Dieburg, sucht nette Dame für Freizeit und Urlaub, Chiffre Z 2370312 SIE SUCHT IHN Symp. Frau 65+, 157 groß, sucht netten Lebenspartner mit Herz und Wertschätzung, RM Neu Isenburg o. Dreieich, Chiffre Z 2302815 Sie, 75 J., fit, su. Partner, schlank, ab 75 J./ 1,80 m, zum Pferde stehlen. Zuschr. unter: Chiffre Z 2302814 Jutta 72 J. Witwe, attraktive vollbusige Figur, kinderlos und ganz alleine. Ich habe lange getrauert, jetzt wünsche ich mir wieder einen lieben Mann, der auch Zärtlichkeit und Geborgenheit von einer lieben Frau braucht. Ich könnte mit meinem kl. Auto zu ihnen kommen und wäre umzugsbereit. Bitte melden Sie sich üb. Tel. 0152-21556592 Infokostenlos OF-W7-1404-50 Tom, 35 J. /185 Ich bin kinderlieb, reise gerne, bin sportlich, u. liebe romantische Musik. Beruflich bin ich stark engagiert,... üb.tel. 0152-21556592 Info kostenlos OF-M3-1015-50 Markus, 47 J. /182 cm Prokurist, gutaussehend, dynamisch, erfolgreich, charmant, feinfühlig, weltoffen, ehrlich und treu, hat ein tolles Penthouse und lebt in besten finanziellen Verhältnissen....üb Tel. 0152-21556592 Info kostenlos OF-M4-1034-50 Thomas, 57 J./ 186 cmdirektor, ein stattlicher Herr mit vollen graumellierten Haaren, schlanker sportlicher Figur,...üb Tel. 0152-21556592 Info kostenlos OF-M5-1021-50 Heinz-Günter, 69 J./ 178 cm verw. Unternehmer /Privatier, groß, jugendlich, vital, gutaussehend, volles Haar mit grauen Schläfen, lustig, männlich,... üb.tel. 0152-21556592 Info kostenlos OF-M6-1021-50 alle vollständigen Inserate auf www.mpt-ab.de/aktuell Sie, 58 J., 1,66 m, liebevoll, su. ehrlichen und netten Mann, Zuschr. u. Chiffre Z 2302813 ER SUCHT SIE ER 62 J., 1,78 m, schlank,romantisch, suche eine liebe treue Partnerin aus dem Kreis Offenbach für eine feste harmonische Beziehung, bin nicht mobil, wohne in Dreieich mit meinem kleinen Hund, Raum Frankfurt, Tel: 0177 9655563 Hallo Mädel, wenn du noch Power in den Knochen hast wie ich Kurt, 72 Jahre, 1.65, 62 kg, agil, flexibel, lebenslustig, kein Stubenhocker, Blödsinn bereit bist, dann passt der Deckel. Chiffre Z 2302810 Wo ist die tolerante Frau, die mich entdeckt, kennenlernen, sich von mir leiten-, führenlassenmöchte u. meine Seele berührt? WhatsApp0177/2312967 Er 51 J., sucht Sie zw. 50-70für erotisches Treffen, evtl. Beziehung, Tel. 069 40151160 und 0157 31197614 Prospekte in Ihrem Hainburg, im Dezember 2017 As we loved her, so we miss her. Gisela Freystätter geb. Hofmeister * 10. März 1941 3. November 2017 Herzlichen Dank sagen wir allen, die gemeinsam mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Besonders danken wir Frau Pfarrerin Krauß-Buck und dem Sängerchor der Turngemeinde 1848 e.v. Seligenstadt für die Trauerfeier. Die Grabstätte, in der die Urne beigesetzt ist, wird mit Blumen geschmückt. Der gewünschte Rosenstrauß wird im Frühjahr gepflanzt. Vielen Dank für die zahlreichen Zuwendungen und Blumenspenden. Reinigung Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 45 Jahre Fa.Ralf Hüber MEISTER SERVICE: 06101-3131 Rund ums Haus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meister Service, Schäfergasse 12, 61138 Niederdorfelden, 06101/ 3131 www.hueber-innenausbau.de AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DES MÜLLABFUHR-ZWECKVER- BANDES GROSSKROTZENBURG UND HAINBURG Am Donnerstag, dem 14. Dezember 2017, um 19.30 Uhr, findet der Gaststätte Taunusstuben, Taunusstraße 46, 63538 Großkrotzenburg, eine Sitzung der Verbandsversammlung mit folgender Tagesordnung statt: 1. Entwurf Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2018 2. Mitteilungen und Anfragen Hainburg, 3. Dezember 2017 Angelika Eisert Vorsitzende der Verbandsversammlung In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alle Ausgaben gebucht.) Franz Bender 22. 11. 2017 In stiller Trauer: Werner Freystätter und Familie Frank Freystätter und Familie Dafür vielen Dank Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so vielanteilnahme zu empfangen. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Allmenröder für die tröstenden Worte,dem Aureliushof Mainflingen für die liebevolle Pflege,den früheren Kollegen vom Bauhof, allen Verwandten, der lieben Nachbarschaft, unseren Freunden und allen, die sich mit uns verbunden fühlen. In liebevoller Erinnerung: Liesel Bender mitfamilie Froschhausen, im Dezember 2017 LED- Grablicht weiß +rot Elektronisches Grablicht mit realistisch flackerndem Kerzenschein. Leuchtet fast das ganze Jahr bei nur einem Batteriewechsel! Kerzenschein bei jedem Wind und Wetter einfach und völlig gefahrlos zu verwenden keine Brandgefahr, kein Ruß in Grablaternen Typisches Äußeres und lange Lebensdauer Elektronisch gesteuert, Batteriebetrieben, inklusive 2Batterien (Baby/C)...wir leben Küche UHREN THURNER MEISTERWERKSTATT Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn, die unserer lieben Verstorbenen Frieda Kempf geb. Fischer die letzte Ehre erwiesen haben. Für die Zeichen aufrichtiger Anteilnahme die uns in Wort, Schrift und vielen Zuwendungen für die spätere Grabpflege zuteil wurden. In Dankbarkeit die Familien: Kempf, Austen, Steinkamp und Offenwanger Hainburg/Klein-Krotzenburg, im Dezember 2017 Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 45 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE, Schäfergasse 12, 61138 Niederdorfelden. 06101/3131, www.hueber-innenausbau.de BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, 63069 OF 069-26019870 Technische Daten (die Lieferung erfolgt inklusive 2Batterien) Leuchtmittel: LED Batterien: 2xC/LR14 /Baby Maße (LxD): 125 x70mm Gewicht: 230 g Farbe: weiß +rot nur 7,95 Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon 069 85008-0 Montag -Freitag 8.00-17.00 Uhr *Informationen zum Thema keine Werbung in Plastiktüten erhalten Sie unter Tel. 069 85008-326 oder www.op-online.de/plastiktueten

17 STELLENANGEBOTE Wir suchen Verstärkung. T: 06104 600 55 85 Wir suchen: Pflegedienstleitung (Vollzeit) ex. Pfleger/in(Teil-/Vollzeit) Pflegehelfer/in (Teil-/Vollzeit) Wir bieten: gute Bezahlung, Familienfreundlichkeit, Zuschläge, Weiterbildungen, tolle Atmosphäre,Dienstwagen, flexile Arbeitszeiten Der Magistrat der Stadt Heusenstamm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Jugend, Soziales und Senioren eine pädagogische Leitung / Fachberatung für die Kinder- und Jugendeinrichtungen (m/w) unbefristet und Vollzeit Vergütung nach TVÖD S 12 (Stellennummer:18-121-2017) In der Trägerschaft der Stadt Heusenstamm befinden sich drei Kindereinrichtungen (U3 und Kita),zwei Schulkindbetreuungen, ein Hort sowie ein Jugendzentrum. Wir bieten eine verantwortungsvolle und vielseitige Position mit Gestaltungsmöglichkeit in guter, kollegialer Atmosphäre. Die enge Zusammenarbeit mit der Fachdienstleitung sowie die Abstimmung undvertretung in Teilbereichen ist Bestandteil des Aufgabengebietes. Die vollständige Stellenausschreibung mit dem entsprechenden Tätigkeitsprofil und den Anforderungen sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.heusenstamm.de. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 04. Januar 2017 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter der angegebenen Stellennummer beim MAGISTRAT DER STADT HEUSENSTAMM -Fachdienst Personalamt- Im Herrngarten 1 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Steuerberaterin in Seligenstadt sucht Steuerfachangestellte/n oder -fachwirt/in für Steuererklärungen und Abschlüsse auf Stundenbasis (MiniJob oder Rechnung) zur Unterstützung ihres Teams. Weitere Informationen unter: 0179-4944865 Ideal für Wiedereinsteiger, auch für Rentner/in aus der näheren Umgebung. Hotel in Dreieich-Offenthal sucht Sie für 1x pro Woche (Wochentag wählbar), ab 5 Uhr für Frühstück und Rezeption sowie als Urlaubsvertretung für eine Woche pro Monat. PC-Kenntnisse sowie Deutsch in Wort und Schrift erforderlich. Telefon 06074/84100 Sie suchen eine Stelle? Besuchen Sie unsere aktuelle Stellenbörse auf unserer Homepage! www.personalservice-alpha.de (alle Stellen m/w) Willkommen bei alpha. Ihrem zuverlässigen Partner, in der Arbeitswelt! alpha Personal-Service 069/ 83 00 98-0 Waldstr.235 63071 Offenbach Kfz-Mechatroniker (m/w) gesucht für Servicedienste rund um s Auto. Bewerbung schriftlich oder per Email an: Hillerich GmbH KFZ-Service Justus-von-Liebig-Str.25a 63128 Dietzenbach 06074-4863400 info@hillerich-kfz-service.de Fahrer/innen und Verkäufer/innen für mobilen Direktvertrieb von Feinkost, in Voll- oder Teilzeit sowie auf 450- -Basis. Auch Rentner sind willkommen -Abholung von zu Hause möglich. 0174 /5189152 Betreuungskraft 87b/53c oder vergleichbar für stdweise Seniorenbetreuung (450 -Basis) in Dreieich und anderen Orten gesucht. vivacus Seniorenbetreuung. T06182 /960 90 07; E-Mail: seligenstadt@vivacus.de SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG. 06181-954873 vgstudio -Fotolia.com Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o. nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80 kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u. Telefon-Nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z2302705 Rüstiger Rentner (ehemaligerelektriker oder Handwerker) ab Januar 2018 in Mühlheim a.m. gesucht (450,-EUR Basis). Diverse Aufgaben sowie Holund Bringdienste in der Region. Zwingenderforderlich Führerschein Klasse B. Bei Interesse bitte anrufen unter 06108/6009-10. Firma MJS Air Klima GmbH & Co. KG, Industriestrasse 6, 63165 Mühlheim. Ihr Ansprechpartner: Herr Gerhard Schießer Attrakt., schlk. Mädels 18-25 J.gesucht, für Dessous, Akt und Erotik Aufnahmen, gutes Honorar, keine Veröffentlichung., Tel. 0162 4307428; Männeranrufe und SMS zwecklos. Wir su. eine Krankenschw., Kinderkrankenschwester o. ex. Pflegekraft f. unsere Tochter (3 J.) in Erlensee, Intensivbetreuung, Tel. 0152 22595962 Haushalts- Putzhilfe (Bügelhilfe)gesucht im Privathaushalt in Dreieich, einmal die Woche vorzugsw. deutschsprachig, Tel.: 0152/21839504 Wer hilft mir beim putzen in Rödermark Ober-Roden. Tel. 0171 4709149 Suche freiberuflichen Dachdecker fürdachreperaturen.erfahrung auch in anderen handwerklichen Bereichen von Vorteil. Führerschein erforderlich. 0177 6906901 Telefonische Anzeigenannahme 069 850088 Wir sind für Sie da: Mo.-Fr. 7.00-18.00 Uhr Sa. 7.00-12.00 Uhr STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / 8 22 29 89 Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc... 0174/3512940 Su. Nebenbeschäftigung aller Art in Obertshausen u. Umg.. Bin flexibel, zuverlässig, habe organisatorische Fähigkeiten, FS Kl. 3, Erf. in Pflege, Verkauf, Vertrieb, Tel. 0178 6857313 Renovierungen: malern, tapezieren, streichen, Laminat verlegen, fliesen, verputzen, Trockenbau, sauber u. zuverlässig, T. 0152 38244377 Polin 58 Jahre alt sucht eine Arbeit als Altenbetreuerin oder Haushilfe täglich stundenweise oder für eine 24 Std Betreuung Tel.: 0163/7790393 Bäume fällen ohne Hebebühne, Abseiltechnik, auch an schwierigen Plätzen, Tel. 06103 84309 o. 0171 5182924 Konstrukteur sucht Konstruktions- u. Zeichenarbeiten, im Maschinen- und Anlagenbau,für Inventoru. AutoCAD. Mail: n.gladys@t-online.de Diplom-Psychologin mit 5 jähr. psychotherap. Zusatzausbildung sucht stundenweise o. halbtags Tätigkeit, Tel. 06108 76799 Wir suchen für unsere großekieferorthopädische Gemeinschaftspraxis eine deutsprachige, zuverlässige Reinigungskraftm/w,abends 4xdie Woche, wir freuen uns auf Ihren Anruf Tel. 06109 5019915 oder 501990, Ritter& Ritter Kieferorthopädie, Röntgenstraße 7-9, 60388 Frankfurt bergen -entheim, E-mail. Info@ritter-ritter.com Kreativ, flexibel und engagiert sucht ab sofort einen Job. Kann fast alles. Abschluss und Auto vorhanden. Tel.0174-4195388 Mann, 36 J., sucht alle möglichen Hilfsarbeiten: Garten, Baustelle etc. Tel. 0173 6096621 Zuverlässige Putzhilfe für 4Std., alle 14 TageinMühlheim,ab01/ 2018 gesucht. Tel. 0152 37720152 (AB) VERANSTALTUNGEN 23.-25.02.18 FRANKFURT Festhalle www.apassionata.com Tickethotline: 01806 73 33 33 20 Cent/Anruf aus dem Festnetz, max. 60 Cent/Anruf aus Mobilfunknetzen Montag, 18. Dezember, 16.00 20.00 Uhr Offenbach, Theodor-Heuss-Schule, Buchhügelallee 86 Mittwoch, 20. Dezember, 15.45 19.45 Uhr Mühlheim/Lämmerspiel, TSV 1885 e.v., Offenbacher Weg 31 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 /119 49 11 oder www.drk.de Dreieich /Sprendlingen Am Sonntag, 17.12.2017 findet im Bürgerhaus Sprendlingen ein Trödelmarkt ohne Neuware von 9.30 bis 15.30 Uhr statt. BWS 01573-1407815 Haushaltsauflösung am 16.12.17, 10-15 Uhr! 2 ältere Damen räumen 2 DG-Whg. in Folge von Altersgründen aus.möbel, Geschirr, Lampen und andere schöne Sachen müssen raus. Ahornweg 21,. REISE SALZBURGER LAND Rauris, Skihütte frei von 27.12.2017 bis 6.1.2018, sehr urig, E-Mail: knappenhaus@salzburg.co.at, Tel. 0043 65448135 Abonnenten-Service auch online erreichbar Fahrt in den Urlaub,Umzug oder ein neues Zeitungsabo? Teilen Sie uns Ihre Daten jederzeit online mit! KONTAKTE Zuverlässige Putzfrau sucht Stelle Tel. 01575/0862585 Stellen Sie sich vor, Sie sindteilder Mediengruppe Offenbach-Post, einem traditionsreichen und erfolgreichen Herausgeber von Tageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitalen Medien.Mit dem Rhein-Main EXTRATIPP sind wir Herausgeber einer der größten Wochenendzeitungen Deutschlands.Werden Sie Teil eines der führenden MedienhäuserDeutschlands. Stellen Sie sich bei uns vor! Wir suchen ab sofort einen MARKETINGLEITER m/w Ihre Aufgaben: Strategische und operative Führung des Marketings unserer Mediengruppe Monitoring des Marketing-Budgets und der Marketing-Aktionen Entwicklung innovativer Marketing- und PR Kampagnen für alle Objekte des Verlages Ausbau und Umsetzung sowie Pflege von Medienpartnerschaften Konzeption, Planung und Durchführung von Events Enge Zusammenarbeit mit anderen Bereichen des Verlages Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Marketing, Kommunikation und/oder mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Position Stressbeständiger,kreativer Kopf mit Organisationstalent und ausgeprägter Kommunikationsfreude Teamfähigkeit und Hands-on Mentalität mit Blick fürs Ganze Know how und Anwendererfahrung in New Media/ Social Media und AnalyseTools Affinität zu modernem online Marketing Sie möchten Teileines Medienunternehmens werden, das auf eine über 70-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken kann? Wenn diese Herausforderung Sie reizt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST Waldstraße 226 63071 Offenbach bewerbungen@op-online.de Stellen Sie sich vor, Sie sindteilder Mediengruppe Offenbach-Post, einem traditionsreichen und erfolgreichen Herausgebervon Tageszeitungen,Anzeigenzeitungen und digitalen Medien. Werden auch Sie Teil eines der führenden Medienhäuser Deutschlands!StellenSie sich bei uns vor! Für unserreichweitenstarkes regionales Nachrichtenportal OP-online.de und weiteren Websites suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Mitarbeiter im Bereich Ad Management (m/w) Ihre Aufgaben: Einbuchen von Banneraufträgen und prüfen der Daten Platzierung der Banner auf denwebsites Überwachung der laufenden Aufträge/Reportings Qualitätsmanagement für Online-Werbekampagnen Unterstützung/Beratung des Verkaufs bei der Angebotserstellung Bereitstellung von Online-Werbemitteln und Native Ads über das CMS Ihr Profil: Ausbildung zum Mediengestalter(Digital) oder vergleichbare Ausbildung Berufserfahrung im Bereich Ad Management Kenntnisse in Photoshop und Grundkenntnisse in HTML5 Kenntnisse im Umgangmit Content-Management- Systemen (CMS) Serviceorientiert und organisatorisches Geschick Erfahrungen im Projektmanagement wünschenswert Sie möchten Teil eines Medienunternehmens werden,das auf eineüber 70-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken kann? Wenn diese Herausforderung Sie reizt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. MEDIENGRUPPEOFFENBACH-POST Waldstraße 226 63071 Offenbach bewerbungen@op-online.de NEBENBESCHÄFTIGUNG Renovierungen aller Art, Außenputz, Innenputz, Tapezieren, Streichen, Fliesen verlegen, sauber u. zuverlässig. Tel. 0160 99293106 Putzhilfe für älteres Ehepaar in Rodgau Nieder-Roden 1 x wöchentlich vormittags 3-4 Stunden gesucht, Tel. 06106 74656 Elektroinstallateur sucht Nebenbeschäftigung. Erledige sämtliche Elektroarbeiten rund ums Haus. Tel. 0177 3345995 Venezianische Spachteltechniken (z.b. Travertino, Kroko-Spachtel, Stuckaturen u.v.m.) Tel. 0160 99293106 Heizungs und Sanitär, Bädermonteur sucht Nebenbeschäftigung. 015203376793 Ich reinigeund/oderrepariere Ihre Dachrinne. Zuverlässig. Tel. 0174 8386162 LateinNachhilfe gesucht, 7. Klasse Gymnasium, Rodgau-Hainhausen, Tel. 0170 2006494 Restaurator im Ruhestand restauriert fachmännisch und preisgünstig ihre antiken Möbel. Tel. 06052 4407 Wer befreit ab 01.01.2018 morgens 7.00 Uhr meinen Bürgersteig,Hexenberg, Tel. 06074 25388 Fliesenleger mit Langjähriger Erfahrung sucht Nebenbeschäftigung. T:0152-13941316 Deutscher Fliesenleger hat noch Termine frei. Tel. 0175-6630179 fkk-dietzenbach.com - Schmusen, Zungenküsse10-11 & ab 20 Uhr FKK40.com Knutschluder Voltastr. 4 Tel. 06074/82 4134 Tägl. 10-24Uhr letzter EinlassEintritt 20 Gehen Sie uns ins Netz! www.seligenstaedter-heimatblatt.de alleartikel online! E-Paper-Archiv! Ihr Kontakt zur Redaktion! Online-Zustellservice! Anzeigen aufgeben! www.seligenstae rh2010 -Fotolia Waldstraße 226 63071 Offenbach Telefon 069 85008-0 Telefax 06985008-497 edter-heimatblatt.de

Jede Woche über 600.000 Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: 069 850088 - Fax: 069 85008397 - E-Mail: anzeigen@op-online.de - Internet: www.op-online.de/anzeigen oder markt.op-online.de VERKAUF BEKLEIDUNG Gut erhaltene 4 Schnallenskischuhe, Gr. 27/42 zu verkaufen, 50, Tel. 06108 66577 MÖBEL/EINRICHTUNGEN El. Wok 35 cm dm, Edelst., 1000Watt m. Glasdeckel - 50,- ; El. Edelstahl- Fondue + zusätzl. Keramik-Topf, 12 Teller + 24 Gabeln - 60,- ; Edelstahl- Bräter 41x28 cm- 50,- ; alles wenig gebr. Tel.: 06074/2116080 Sa. o Mo. Holzkaufladen m. Kasse, f. 24 zu verk., Tel. 069 89994544 Esstisch Glasplatte 110 x 125 cm, Beine Ahorn hell, Tel. 06106/76199 Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgische Bücher, alte Geldscheine, Münzen, Porzellan,Briefmarken, Postkarten, antikemöbel, auch ganze Nachlässe. Tel. 0173 /6614880 Trespass-Skijacke und -hose, Gr. M, Ski Fischer 1,6 m mit Bindung, Ski Head 1,56 mit Bindung, Ski Schuhe Rossignol Gr. 38 Tel.: 06106/6392437 COMPUTER-BÖRSE PC-Internet-Hardware-Handy- Probleme? Reparatur & Schulung &günstig. 06182/78 76 883 www.it-service-bn.de ALLES FÜRS KIND DUPLO Eisenbahn mechanisch, viel Zubehör & Schienen, Zapf Chu Chu Puppe &5Barbiepuppenmit viel Kleidung, Kinderbücher & Spiele, Tel. 0172 7000375 HOBBY/FREIZEIT/SPORT Weber Gasgrill Genesis 2 E-210 GBS Black neu und original verpackt. Nur an Selbstabholer. VB 690,- Tel.: 0174/9095301 Tischtennistisch, klappbar, auf Rollen, für 60, Standfußballspiel, Ahornholz, für 40 zu verkaufen, Tel. 06182 25343 Alpin Ski Schuhe Salomon SX61 Größe 44, Farbe grau/schwarz 30,- Tel.: 069/894744 priv. Hausflohmarkt in Rodgau Dudenhofen, Bingerweg 49amSonntag 10.12.2017 von 11-14 Uhr,verkauft werden : Landhausmöbel, antike Tische, Bilder, Wanduhren und Teppiche für Selbstabholer 6 Schmiedene eiserne Barhocker, Sitzgepolstert m. Leder á 30, Beistelltisch m. Glasplatte 60x 60 cm,gestell ist Messingfarbend, 30 Tel. 0170 9037498 Schreibtisch 120/80/72 u. Rollcontainer 49,00 Mobil-Tel. 0171/4002518 SONSTIGES Neuwertiges E-Bike, MarkeFlyer( mit Sicherheitsschloss) aus gesundheitlichen Gründen zu verkaufen,sattel wurde gestohlen,zwischen 50/ 80 km erst gefahren worden, Korb ist am Lenkrad vorhanden, 2200 VB, Tel. 06108 799447, Handy 015110201163 Heizungspumpe hocheffizient, Hersteller Calio, wartungsfrei, Baulänge 180 mm mit äußerst sparsamen Elekromotor und stufenloer Differenzdruckregelung, ca. 200 Std. gelaufen, wieneu, für 119 zu verkaufen.mobil: 0151-5096-5156 Wohnungsflohmarkt wg. Verkleinerung der Whg., Haushaltswaren, Vasen, Lampen, antike Möbel, Schreibtisch, Rollwagen, Puppen,LPs usw., v. 10-16 Uhr, OF, Starkenburgring 12, 2. Stock, Whg. links. Vorweihnachtlicher Hofflohmarkt in Fechenheim Am Saalenbusch 12, Sa 16.12. ab 11 Uhr, exquisites Porzellan und div. Geschenke, Waffeln und Glühwein, herzlich Willkommen Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht 0163-4392639 Kaffeeservice, 60- tlg., für 12 Pers., Lindner Porzellan, Blütenzweig, NP 1250 DM, für 350, neuw., Tel. 069 863887 HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Stark reduziert -Geschäftsaufgabe Stereogeräte -Boxen -uvm MW HiFi Langen 06103-26640 ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- Weihnachtskrippenfiguren, echt Holz, handgeschnitzt, ca. 18 cm h.,je 16,-, Schlitten und Schlittschuhe, Tel. 06103/63565 Hutschenreuther Weihnachtsglocken in Porzellan, ab 10.Leder- und versch. Da.-Handtaschen gü. abzugeben. Tel. 06108 66947 Kleiderschrank, Landhausstil Fichte natur 130x 180 cm, Elektroorgel 105x 90 cm,ledersofa braun 180x 90 cm, Tel. 06104 61444 ANKAUF SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG sucht Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernsteischmuck, Goldschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Modeschmuck, Silberbesteck (auch 90/100), Uhren, Taschenuhren, Silber-/Goldmünzen, Ferngläser,Orientteppiche, Porzellan, Bilder und vieles mehr. Absolute Höchstpreise, 100% diskret. Kostenlose Beratung und Begutachtung sowie Anfahrt. Tägl. v. 8-20 Uhr. 069/67702115 oder 0176/21905549 Kaufe moderne Möbel und Leuchten aus den 50er bis 70er Jahren. Skandinavische Teakholz und Palisander Möbel, moderne Tische, Stühle, Sessel, Sofas, Anrichten, Regale und Leuchten aus dieser Zeit. Gerne auch restaurierungsbedürftig. Ich freuemichauf Ihre Kontaktaufnahme. Oliver Fritz, Dreieich. 06074 8034634 Mobil: 0178 1408534 Email: moebelankauf@hotmail.de Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim 06108 /6 94 10 Weihnachtswunsch! Seriöses Ehepaar sucht gepflegtes Wohnmobil oder Campingbus zum Kauf. Gerne mit Festbett. Bitte nur von Privat. Wir sind auch Privat.Tel. 01523 7910010 Sammler sucht Ölgemälde, alte Briefmarken, Zahngold, Altgold, Bruchgold, Porzellan, Modeschmuck, Miletaria, Münzen, Antik, Bernstein und Uhren. Tel.: 0178/1718676 Kaufe alles aus dem 1 u.2 Weltkrieg Orden, Fotos, Helm, Uniform, Dolch, Papiere, usw. Tel.069 624895 oder 01754660228 Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Beat, Blues, Folk, etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel. 069-67702820 Suche 4gebrauchte Auto-Winterreifen, Gr. 225 x 70 x R16 in verwertbarem Zustand, Tel. 06102 25280 Suche alten Vorwerkstaubsauger bitte alles anbieten. Tel.: 01577/2175922 Suche Pelze aller Art, zahle gut und auch inbar. Tel.: 0163-3307617 Suche Stokke Kinderstuhl natur, gebraucht, Tel. 06104 61524 TIERMARKT Kleiner, quirliger, weißer Mix, ca. 1-jähriger Rüde, geimpft, gechipt, sucht ein temperamentvolles Zuhause, auch für Kinder, o. als Zweithund super geeignet. Tel. 06074 881366 Katzenkinder, weiß & getigert, suchen ein neues zu Hause mit späteren Auslauf, Tel. 06074 7296444, Handy 0172 6915130 Partner auf sechs Pfoten bietet Lösungen sowohl für unerwünschtes Verhalten als auch für Kurse zur Beschäftigung und zum Bindungsaufbau. Aktuell gibt es freie Plätze beim Abenteuerspaziergang, beim Degility und beim Bindungsaufbau. Näheres: www.partneraufsechspfoten.de, bei Facebook oder in der App Partner auf sechs Pfoten. Tel. 060743708695 Louise sucht neues Zuhause Wunderhübscher und verschmuster Perser-Mix, ca. 10 Monate alt, lieb, verspielt, wurde als junge Katze ausgesetzt, aufgepäppelt und freut sich nun auf liebe neue Besitzer. T. 0152-51789192 o. 06171-6941167 UNTERRICHT 6 Millionen Anzeigen stets griffbereit. Mit unserer iphone-app Anzeigen. www.marktgruppe.de/iphone Suche Nachhilfe für meine meinen Sohn (14 Jahre), 8 Klasse Gymnasium für das fach Deutsch in OF- Bürgel, Tel. 0173 2094550 Anzeigen DACIA Dacia Logan MCV.Laureate.Klima.Tageszulassung. 54 kw-73 PS.Servo.ZV.elfh.Radio CD.met.Viele weitere Extras 11650.Verbrauch:innerorts.7,4l. Außerorts.4,9l,kombiniert. 5,8l. Co2;130 g/km.effizent Kl.D Weitere Neufahrzeuge und Gebrauchtwagen vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße 7 06104-8024444 motoso-id: 81CF931 Dacia Sandero Laureate.Klima.Tageszulassung. 54kW- 73PS.ZV.elfh.Radio CD.Servo.Viele weitere Extras.10250.Verbrauch.innerorts:6,5l.Außerorts.4,5l.Kombiniert.5,2l.CO2.117g/km.Effizienskl.C. Autohaus Müller Industriestraße 7 06104-8024444 motoso-id: 85B4FA7 Dacia Duster 1,6 Sce.Laureate- Look-Paket.Tageszulassung 84 kw,klima.zv.elfh.alu,cd.usw.14950.verbrauch:innerorts.7,7l. Außerorts.5,6l,kombiniert. 6,4l. Co2;145 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße 7 06104-8024444 motoso-id: 875A292 Dacia Sandero Stepway 1.6 MPi.Grüne Plakette.Klima 62 kw, EZ.2012.Graumet.80000KM.Servo.CD.ZV.usw.Scheckheft. 6850 Autohaus Müller Industriestraße 7 06104-8024444 motoso-id: 82D4196 Jede Woche über 600.000 Lesekontakte! auto.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: 069 850088 - Fax: 069 85008397 - E-Mail: anzeigen@op-online.de - Internet: www.op-online.de/anzeigen oder auto.op-online.de FORD Persönliche Beratung mit Stern. Pascal Link. Ihr Ansprechpartner für den Pkw-Verkauf bei Mercedes-Benz in Seligenstadt. Telefon: 06182 9273-20 Mobil: 0160 8686902 E-Mail: pascal.link@daimler.com Autohaus Heinrich Göbel GmbH Aschaffenburger Straße 80 63500 Seligenstadt Dacia Sandero Stepway.TCe 90.Celebration.Sofort 66 kw-90 PS, Navi.Teilleder.Klima.Start-Stop Funktion. Servo, ZV. elfh. PDC usw. Blaumet. 13.450.Verbrauchsangaben: innerorts.5,8l. Außerorts.4,7l, kombiniert. 5,1l. Co2;115 g/km.effizent Kl.C. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Auch mit Automatikgetriebe Lieferbar. Verschiedener Farben bei uns vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße 7 06104-8024444 motoso-id: 844804D Ford KABj. 2010, neues Modell, 1.Hd., Servo, met. Klima, TÜV/Insp. neu, Gawa, NR, 3.300,- 01577/5177100 Ford Mondeo Kombi TDCI, Bj. 2004, blau-met., ca. 260 tkm, TÜV 7/19, event. AHK u. Alufelgen, VB 2.290. Tel. 01523 4182472 MERCEDES Mercedes-Benz A170.Avantgarde.Klima.Teilleder.Navi 85kW115PS.Bj.2009.Schwarzmet.PDC.ZV.elfh.Xenon.AHK.usw.Scheckheft.Viele weitere Extras.95000 km.8450 Autohaus Müller Industriestraße 7 06104-8024444 motoso-id: 826FBF0 DB A-Klasse Automatik, Bj.2001, 109tkm, TÜV/AU neu,teilleder,alu, efh, Servo, ZV, scheckheftgepfl. Panoramadach sehrguter Zustand, VB 3.950,- 0171-54 17 519 PEUGEOT Peugeot 207.1.4i-16V.Grüne Plakette. Klima. Wenig KM. 54kW- 73PS. BJ.2010, weiß. 47000 KM, Servo. ZV. elfh. usw. Scheckheft.Top Gepflegt. 6450 Autohaus Müller Industriestraße 7 06104-8024444 motoso-id: 82FCC89 SUZUKI Suzuki Ignis 1.5i.Grüne Plakette.Klima.Wenig KM 73 kw-99 PS,BJ 2005,Braunmet.32000 KM. Servo.ZV.elfh.Radio CD.usw.Scheckheft.4950 Autohaus Müller Industriestraße 7 06104-8024444 motoso-id: 80CBFF7 E-Paper Mehr als nur eine Zeitung E-Paper enthält alle Regionalausgaben! VW VW Polo 1.2i.Grüne Plakette.Klima.Wenig KM. 44 kw-60 PS, BJ.2008.Graumet.60000 KM.Servo.5 trg.radio CD.ZV.elfh.usw.Sehr gepflegt. 5950 Autohaus Müller Industriestraße 7 06104-8024444 motoso-id: 80CBDF2 VW up! 1.0i.Wenig KM.Grüne Plakette.Mod.2013 44 kw-60 PS,BJ.2012.Servo.Radio CD.Viele weitere Extras.20000 km.5950 Autohaus Müller Industriestraße 7 06104-8024444 motoso-id: 8125D22 CABRIO Cabrio Chrysler Sebring, Bj 2004, sehr gepfl., 130tkm, Automatik, el. Dach, TÜV 04/19, 2.950, Tel. 01523 4182472 NUTZFAHRZEUGE Ackerschlepper Holder A60 Allrad mit Golchert Frontlader, Top Zustand, Baujahr 1985, 6252 Stunden, 43 KW. Festpreis: 3000,-. Kontakt: KMR1959@OUTLOOK.COM WOHNMOBILE Weihnachtswunsch! Seriöses Ehepaar sucht gepflegtes Wohnmobil oder Campingbus zum Kauf. Gerne mit Festbett. Bitte nur von Privat. Wir sind auch Privat.Tel. 01523 7910010 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. ANKÄUFE www.kfz-ankauf-24h.de WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ 4991188 06157/ 8085654 Robert-Bosch-Str. 4,64319 Pfungstadt AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So. 06157 8018572 0171 8181110 Feldstr. 22, 64319 Pfungstadt KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! 06157-9168006 0174-600 46 73 Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung! Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel. 0177 310 5303 und 06158/7488215 Kaufe alle Autos! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängeln, Baujahr, KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Tel. 06258/5089921 0151/71872306 BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil 0173-3087449 Tel. 06158-6086991 Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 BundesweiteAbholung KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Baumaschinen, Unfallfahrzeuge, ohne TÜV, Motor &Getriebeschäden. SOFORT Seriöse Firma mit 30 Jahren Erfahrung BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std. 06071/968641od. 0151/16593945 Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks / Kleinkrafträder gesucht, jeder Zust. u. Teile Tel. 06103/2704609 o. 0151/22698888 Bar-Ankauf von PKW s,lkw s und Bussen auch mit Motorschaden + ohne TÜV. OF, 0171-5417519 KFZ-ANKAUF PKW, LKW, Bussen &Geländewagen aller Art. Mit oder ohne TÜV. Auch mit Mängeln, Motor- o. Getriebeschaden. 06102-8653651 oder 0177-2802695 (auch WhatsApp) Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch o. TÜV - sofort Bargeld u. Abmeldung 06102-3649416 o. 0163-2488318 Raulmahón - Fotolia.com Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon 06985008-8 Ankauf von PKWs - freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, 63303 Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel. 0178-848 76 87 ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR 4 WR auf 4-Loch-Stahlfelgen 185/60 R14 82 T, Firestone, Felge 5 1/2Jx14 ET47,5; Reifen von 10/2016, wenig gefahren; für Ford Fusion, ohne Felgen auch für Golf III u. Polo 9N, VB 120, 0151/1860 5966 Satz original Mercedes Alu-Felgen (7Jx 15 H2 ET 37; Baureihe W203), 15 Zoll, Topzustand, 150. Tel. 0179/6913906 2 Winterreifen Dunlop 195/65 R15 für A 4 auf Metallfelgen (1 Winter gefahren) zu verkaufen für 90,-. 2 Reif. kostenlos dazu. Tel. 0174 6758927 Alu-Wi.-Räder, kompl. m. Pirelli Winter 240, 225/55 R16 zu verk., 280, Abholung in Rödermark, Tel. 0152 31853769 4 Winterreifen Stahlfelgen 155/70 R1375Tfür Fiesta zu verkaufen. Tel. 0163-4753000 WR kompl. Satz für Mini, Pirelli 175/65R15, auf orig. Alufelgen, 7mm, 260, Tel. 0177 7070009 WR Pirelli Sattozero 2u.3,f. Audi TT, Alufelgen, f. 120, VB abzugeben, nur Abholung, Tel. 0171 4220408 PKW Dachbox Jetbag für Autos mit Regenrinne kostenlos abzugeben. Tel. 0172-6748870 MOTORROLLER Roller Vesper Piaggio Sfera, 125 ccm, 4-Takter, Koffer, neue Batterie, rot-met., FP 390,., Tel.069 494979 MEGA in Sachen Kleinanzeigen Mit nur einem Auftrag in 22 Zeitungen All-Inclusive Preis*: *Preise für eine private KFZ-Anzeige bis 4Zeilen. 6,00 StadtPost www.stadtpost.de www.extratipp.com

Jede Woche über 600.000 Lesekontakte! immo.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: 069 850088 - Fax: 069 85008397 - E-Mail: anzeigen@op-online.de - Internet: www.op-online.de/anzeigen oder immo.op-online.de IMMOBILIEN IhrImmobilienmakler Partner für Hainburg Immobilien und Umgebung Winter Immobilien Melanie Atzler Offenbacher Landstr.86 63512 Hainburg Tel. 06182/8201638 Mobil 0172/3795469 www.winterimmobilien.com Wohnrecht Suche Wohnung/Haus zu kaufen(geld erhalten Sie jetzt) & Sie behalten zusätzlich Ihr Wohnrecht in Whg/Haus ein Leben lang. 0177/5475023 HÄUSER -ANGEBOTE Vogelsberg (Ulrichstein): MFH, Landhausstil, hohe Rendite, ca. 450 m² Wfl./Nfl., Areal 930 m²,295.000, VB., Tel. 01523 4182472 HÄUSER -KAUFGESUCHE Suchen Haus oder Baugrundstück zum Kauf, Junge Familie sucht Einbis Zweifamilienhaus oder Baugrundstück in Dieburg und Umgebung Tel.: 015253549488 ETW -ANGEBOTE Rodgau Nieder-Roden: Baubeginn erfolgt! 12-Fam.- Hs. in ruhiger Lage. Tiefgarage, Aufzug,hochw.Ausstatt.; nur noch4 Wohneinheiten. EG 2-Zi. Whg., 77qm, ab 260.569,-; 3-Zi.-Whg., 97 qm ab 328.420,- je mit Gartenanteil. Energiebedarf 25 kwh/qm. Projekthaus GmbH 0172-666 26 26 oder 06106-268608 ETW -ANGEBOTE 2½UND MEHR ZIMMER Hanau, Kesselstadt, 2-Zi. Whg, Küche, Bad m. Wanne, 65m², Blk., Parkplatz, zu vermieten 650 +NK+Kaution, keine Haustiere T: 0173 1097147 VERMIETUNGEN Seligenstadt Froschhausen, 3Zimmer Wohnung im 1Stock 85 m², Küche, Bad, Waschküche, Kellerraum, Balkon, Garage im komplett Wärmegedämmten Haus (15cm), Miete 660, 30 Garage Umlage 130,1200 Kaution,ab01.02.2018 oderspäter. Tel. 06182 69057 Wohn-Büro F.-Sachsenhausen, 175 m²,gaszh. 1. mit 2. OG., komplett renoviert, Miete 1.700,- pl. Umlagen und Kaution. Von Privat: 069-682921 VERMIETUNG -1UND 1½ ZIMMER Luisenburg, 1.Zimmer Apartement 20 qm mit Kochzeile, Duschbad, in kl. gepflegter Wohnanlage ab 01.02.2018 o. früher. Miete 200, NK. 90 +Kaution, E-mail. he-gr@t-online.de OF-Messe: schöne 1ZW möbl., 27 m², Kü. Bad, kl. Balk., ab sofort frei für 1-2J., 270 +130 NK +30 Parkpl.+ 3MMKt., Tel. 0176 24507436 Rodgau, 1Zi.- Whg, möbliert, Küche, Bad, gepflegte, ruhige Lage, für WE- Heimfahrer, 259 + NK + Kt., Tel. 0178 1818562 VERMIETUNG -2UND 2½ ZIMMER Obertshausen-Hausen 2 Zi. 62 qm, 3.OG mit EBK, gr. Südblk. u. Keller in gepflegtem Wh. mit Aufzug. Ruh. u. zentrale Wohnlage, 5 min. bis zum Bus. PKW-Außenstpl. kann angemietet werden. Miete 590 +NKu.Kaution. Bezugsfrei ab 01.01.2018. Chiffre A 2302811 Rodgau-Weiskirchen,helle 2Zi.-Whg,50m², EG, 3 Fam.-Haus, für Single, ruh., zentr. Lage, nähe S-Bahn, Kü., Duschbad, Keller,Wa.- Kü.+Trockenr., keine Haustiere, NR, Stellpl. KM 390 +NK+3MM-Kaution, ab 01.03.2018. Vonprivat. Tel. 06106 /2592669 Seligenstadt-Froschhausen, Feldrandl., 2Zi.-DG-Whg., 4. Stock, Altbau, 34 m² Wfl., 68 m² Grd.fl., Wohn.kü., Tgl.-Bad m. Wa., Abstellr. i. DG., Kellerr. u. PKW-Stellp., frei ab 1.2.18 ggf. früher mgl., KM310 +110 Uml. + 3MMKt., k. Haustiere. 06106 2661223 Rödermark-Urberach: Geschm., lichtdurchfl. 2Zi. Whg., nach kompl. Renov. (ebenerd. Du., neue Kü. etc) KM 600 +NK, ab sof. zu verm. Tel. 015202502600, ab 14 Uhr Hanau Steinheim: 8 Geschoss Whg. ca.70 m², isoliert u. renov., 3 Zi.Kü. TGl.-Bad, Kellerbenutz., ab 1.2.2018 zu verm., keine Hunde u. Katzen 450 +NK+Kt., Tel. 06181 690244 Hanau Steinheim: DG-Whg. ca.70 m², isoliert u. renov.,3zi.kü.tgl.-bad, Kellerbenutz., ab 1.2.2018 zu verm., keine Hunde u. Katzen 450 +NK+ Kt., Tel. 06181 690244 Eppertshausen / ruh.maisonette ren. 82 m², Kü., WZ/EZ, SZ, DG-Zi.,TGL-Bad, Gä-WC, gr. Balk., Ke., Stellpl., frei ab 1.1.18, 620 +NK+KT, Tel. 06071-34372 Betreutes Wohnen für Senioren in Egelsbach, 2Zi., Kü., Bad, Balkon, EnEV 74,4 kwh/m², 680 KM +NK+ 2 MM Kt., Tel. 0170 5253762 OF-City, Single-Whg., 45,8 m², 2Zi., Kü., Bad, Blk., S-Bahn 2min., MFH, ab 01.01.18, KM 400 +NK110,3MM Kt., Tel. 06106 2671304 (ab 19 Uhr) Offenbach-Bürgel, 2Zi. Küche, Bad, ruhige Lage, 1 Person, NR, keine Tiere, KM 490 +NK+KT, von privat, Tel. 0160 90935380 Ulrichstein OT (Vogelsberg) : 3 Zi.- Whg, Terrasse, Gartenanteil, 339,- KM + NK + KT. Tel. 01523 4182472 VERMIETUNG -3UND 3½ ZIMMER Dietzenbach-Stbg., 3Zi-DG-Whg., 80 m², Laminat, Blk., ohne Keller, keine Haustiere, NR, Nähe S-Bahn, KM 680 + NK 220, + 3 MMKT, Tel. 0175-6716175 Zu Vermieten ab Jan. 2018: 3Zimmer, Küche (mit EBK), Flur mit Einbauschrank, Tagesl.-Bad, Balkon, 83m² Wohnfläche, 1.Stock, in einem 3Familienhaus. An berufstätiges Paar, zwischen 30-55 Jahren, Nichtraucher. Keine Tiere, Stellplatz inkl., ruhige Lage. Rodgau, Jügesheim. Preis: kalt 650,- + Nebenkosten 200,- Kaution: 3Nettomieten. Tel.: 06106/15791 3-Zimmerwohnung im MFH in OffenbachMitte,Küche, Bad und Balkon im 2. OG, ca. 66 m², Wohnung kompl. renoviert, mit Laminatböden,hell und ruhig. Miete 740,- zzgl. Nebenkosten (180,- für 2 Pers.) und Kaution. Tel: 069/172804 (AB), Handy 0170/9016449 Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/273 24 Groß Umstadt, 3 Zi.-DG-Whg, Kü., Bad, 94 m² + Spitzdach als Hobbyraum + Waschkü. u. Garten Mitbenutzg. +2Stellpl., im 3Fam.-Haus,ab 1.4.18 an NR ohne Tiere zu verm., KM 700 + NK + Kt., Mieterselbstauskunft erwünscht, Tel. 0162 4819458 Seligenstadt-Froschhausen 3-Zi. WHG, Feldrandlage, 68 qm, 3. Etage, Südbalkon, Duschbad, Kellerraum, frei ab sofort, Kaltmiete inkl. PKW- Stellpl. mtl. 515,- + 135,- Uml., Kaution 3KM. Keine Haustiere. Tel. 06106-2661223 Rodgau-Jügesheim, 3 Zi-KDB, Kellerraum, Gge, Tageslicht-Gäste-WC, Blk., Fußbodenheiz., 94 m², frei ab 01.03.18, KM 800 + NK + 3MMKT, Tel. 06071 31515 VERMIETUNG -HÄUSER Schöne, geräumige DHH Langen Steinberg. Bj. 2007 Grundstück 320 qm, Wfl 195 qm, 6Zimmer, 3Bäder + WC, Blk., Terr., Dachterrasse und 2 Garagen. Hochwertige Einbauküche, Parkett/Fliesen, elektrische Rollläden 2.200,- + NK. 06103/8312446 immowelt ID 2HCY84G Dietzenbach, RH, 5Zi., 120 m², Wfl., kernsaniert, neue Bäder, SW-Lage, gr. Terr., Grt., sehr ruhig, S-Bahn, 20 Min. Ffm City, Miete 1850,- +ca. 120 NK Tel.: 0176-70407275 E-Mail: eusfoe@web.de MÖBLIERTES WOHNEN WE-Heimfahrer-App. in Rodgau, möbliert, 30 m² (1-FH), Souterrain, sep. Eing., Tgl.-Du./WC, Minikü., Tel.- +TV-Anschl., 260 +NK+2MMKt., ab sofort, nur an WE-Heimfahrer u. NR zu verm., Tel. 06106 23231 Mann sucht möbliertes Zimmer in Offenbach, Gerresheim, Groß-Gerau oder Rüsselsheim, Tel. 0176 24371251 Dreieichenhain: möbl. Zimmer, 250, WM, ab sof., zu vermieten., Tel. 0173 9492679 2 kleine möblierte Zimmer in einem 1-FH, bei älterer Dame, zu vermieten, Tel. 069 851210 MIETGESUCHE kl. Haus, oder 3,5-4,5 Zimmer EG Whg. in grüner Randlage Stadt/ Kreis Offenbach von Ehepaar mit gesicherten Einkommen (55+) zur Miete gesucht, Tel. 06986 710709 (AB) Abteilungsleiterin in Festanstellung bei STRABAG su. ruhige 3-4 ZKBB, ab 80 qm, in Rodgau, Neubauod. Altbau kernsaniert, Termin flexibel, 0173-6515450 Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien 0171-4874598 MIETGESUCHE -1-2 ZIMMER Suche in OF-Umgebung 1-2 Zimmer Whg.,Küche +Bad mit Fenster, kleine Wohneinheit, gute Lage, sicherer Balkon, kein HH. Gutes Umfeld, sofort oder später, ca. 550,- warm Chiffre: A2302812 Ehepaar 57-63 J.Jung von Rheinland-Pfalz sucht 2 Zi.W.in Offenbach bis 600 warm.tel.:01787811424 Feuchter Keller? Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. TÜV-überwacht, 80.000 erfolgreiche Sanierungen inder Gruppe Abdichtungstechnik Kortholt &Stutz GmbH Benzstraße 60, 63303 Dreieich 06103-20 99920 oder 069-8484 3757 www.isotec.de/ks MIETGESUCHE - 2½UND MEHR ZIMMER Selbst. IT-Personalberater sucht 3 ZKB in Dietzenbach - Miete o. Kauf hausdz@gmx.de /069 17309594 GEWERBLICHE RÄUME - ANGEBOTE Rodgau-Dudenhofen -Neubau! Büro- oder Praxisräume,70m², zu vermieten. KM 700,--. Zentrale Lage, S-Bahn Nähe. Tel. 0172 6662626 oder 06106 268 608 OF-Bieber 110m² Ladenfläche für Büro, Gewerbe, Kosmetik etc. zu vermieten. Gute Lage, nähe S-Bahn. Tel. 0171-4402121 ab 15 Uhr. Praxis-/ Büroräume, OF Fußgängerzone Nähe Marktplatz, ca. 108 m², 2. OG, Aufzug/ Klimaanlage, vom Vermieter, ab 1.1.2018. 069/ 888803 Photographee.eu - Fotolia Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon 06985008-8 GEWERBEOBJEKTE Ro./ Dudenhofen: Gewerbehalle, Grundfl. 255 qm mit 2gr. Sektionaltoren je 4x4m, zusätzl. Lagerfl. von 100 m², z.b.für Oldtimer-Garage oder Stellplatz. Tel. 0172 6662626 oder 06106268608 GARAGEN Offenbach, Domstr., geräumige Einzelgarage ab 1.12.2017langfristig zu vermieten, Miete 90, Tel. 0172 6619394 Dietzenbach/Steinberg: Garage auf abgeschl. Grundstück, monatl. Miete: 90 +3MMKT. Tel. 0171 5869257 Garage (Standart) in Obertshausen ab sofort zu vermieten, Zentrale Lage, 65 pro Monat, Tel. 0176 40403107 Tiefgaragenstellplatz zu verm., Nieder-Roden, Frankfurter Str. 57, 40. Tel. 0157 79459300 MEGA in Sachen Kleinanzeigen Mit nur einem Auftrag in 22 Zeitungen und im Internet All-Inclusive Preis*: 19,00 *Preise für eine private Immobilien-Anzeige bis 4Zeilen. StadtPost www.stadtpost.de www.extratipp.com LESER REISEN Informationscoupon Folgende Reise interessiert mich. Bitte senden Sie mir kostenlos detaillierte Informationen zu. Reise Name Diese Reise lädt Sie dazu ein Mallorcas Vielfältigkeit mit allen Sinnen zu erleben. Entdecken Sie kleine Orte abseits der Touristenpfade und erfahren mehr über die typischen mallorquinischen Produkte. Egal ob Wein, Likör,Aloe Vera oder Parfüm auf dieser Reise sind alle Ihre Sinne gefragt. Sie erfahren nicht nur mehr über den Anbau und die Herstellung der Produkte, sondern haben selbstverständlich auch genügend Zeit diese zu probieren. Eingeschlossene Leistungen: Flug von Frankfurt/M. nach Mallorca und zurück inkl. Gebühren (Stand: 9/2017) Mallorca mit allen Sinnen erleben Transfers lt. Reiseverlauf 7 Nächte mit Halbpension im 4* Hotel Obelisco Begrüßungscocktail DERTOUR-Firmenvertretung vor Ort Informationsmaterial und Reiseführer Zusätzlich buchbar: AUSFLUGSPAKET Schmackhaftes Mallorca, ganztägig Duftendes Mallorca, halbtägig In vino veritas,halbtägig Eintrittsgelder örtliche,deutschsprechende Reiseleitung WANDERPAKET Bustransfer zum Wandergebiet 2 geführte Wandertouren lt. Ausschreibung örtlicher,deutschsprechender Wanderführer Veranstalter: Reisepreis pro Person im DZ ab Reisetermin 3.2. bis 10.2.2018 Flug ab/bis Frankfurt/M. DER Touristik Deutschland GmbH 569,- Dertour Vorname Straße /Hausnummer PLZ/Ort Telefon E-Mail Die Mediengruppe Offenbach-Post tritt lediglich alsvermittler auf.ausrichter ist der in den Anzeigen genannte Veranstalter. Es gelten dessen Reisebedingungen. Die verbindlichen Leistungen der einzelnen Reisen sind in den Reiseprospekten aufgeführt. Coupon einsenden an: Mediengruppe OFFENBACH-POST, Leserservice, Postfach 100263, 63002 Offenbach, Telefon: 069-85008-321, Telefax: 069-85008-497, E-Mail: leserreisen@op-online.de Offenbach: Waldstraße 226 - Telefon 069 85008-0 - Telefax 069 85008-497 - Mo. - Fr.8.00-17.00 Uhr StadtPost

20 13 Vereine und Gruppen rund um die Pfarrkirche vertreten Weihnachtsmarkt ist am Wochenende in Zellhausen Zellhausen (zfk) Der Zellhäuser Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 16. Dezember, und Sonntag, 17. Dezember, auf dem Kirchplatz statt. Dann erfüllt wieder der Duft von Glühwein, gebackenem Flammkuchen und vielen anderen Leckereien die Luft. Dabei bietet die Pfarrkirche St. Wendelinus eine wahrhaft malerische Kulisse. Unter der Regie des Vereinsrings Zellhausen werden 13 Vereine sowie Gruppen ihre Stände auf- Das perfekte Geschenk Powered by bauen: Freiwillige Feuerwehr, ZFN, SV Zellhausen, kfd, TG Zellhausen, Gesangverein Liederkranz, Gesangverein Harmonie, Die Hütte, Elternbeirat Katholischer Kindergarten St. Wendelinus, Schwalbennest, Soziales Netzwerk, Schülergondel und die Freie Schule Seligenstadt-Mainhausen. Die Mainhäuser Flüchtlinge werden auf Initiative des Sozialen Netzwerkes Mainhausen bereits zum vierten Mal mit einem Stand auf dem BOSCH Performance CX Motor 500 Wh 299.- 499.- * 299.- 200.- gespart 2592.-* 707.- günstiger Deutschlands größte Rad-Auswahl Geschenk-Deals SPORT-MTB RAMBLER stabiler, leichter Aluminium-Hydroform-Rahmen einstellbare SRSuntour Sportfedergabel 21Gang Shimano Altus Rapidfire- Schaltung Oversize Alumiunium-Lenker Alu-Hohlkammerfelgen mit CNCgefräster Flanke SPORT E-BIKE MACINA CROSS STREET sportives, leichtes und flinkes Trekking-EBike stärkster Bosch Performance CX Motor mit Schutzplatte leistungsstarker 500 Wh Akku präzise Deore Schaltung und leistungsstarke Scheibenbremsen leichtlaufende Trekking-Crossbereifung mit hohem Pannenschutzfaktor 3299.- * FRANKFURT /M Zweirad-Center Stadler Frankfurt GmbH, Borsigallee 23 60388 Frankfurt am Main, 069 6772844-0 Mo-Sa 10:00-20:00 Weihnachtsmarkt vertreten sein, was von allen Vereinen sehr begrüßt wird. Eröffnung mit Trompetenklängen Die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes erfolgt am Samstag, 16. Dezember, um 16.45 Uhr mit Trompetenklängen. Anschließend gibt es eine kleine Vorführung von den Kids der Turngemeinde Zellhausen, bevor dann der Nikolaus den Markt besuchen und zuwinter-preisen gültig bis 23. Dezember 2017 Rückstellung bis Weihnachten Lieferung frei Haus GIRO P Magnetbremssystem mit 8kg Schwungmasse Trainingscomputer Sattel verstellbar Hand-Pulsmessung STADTRAD VELO 3 in verschiedenen Farben erhätlich. auch ein paar Geschenke für die kleinen und großen Kinder mitbringen wird. Später sorgt der Katholische Musikverein bis in die Dunkelheit hinein für vorweihnachtliche Stimmung. Sonntags öffnet der Weihnachtsmarkt um 15 Uhr seine Pforten. Darüber hinaus wird auch das Café im Pfarrheim geöffnet sein, wo frisch gebackene Köstlichkeiten und Kaffee bereit stehen. Ab 17 Uhr wird auch wieder der Katholische Musikverein für die musikalischen Beiträge sorgen. 489.- 342.- * 147.- günstiger ELLIPSEN- TRAINER ANDES 7I VIEWFIT hochwertiges Induktions- Bremssystem kompatibel mit der kostenlosen viewfit Fitness-App und der online Trainingsplatform durch Klappmechanismus leicht verstaubar Alphapro Rad- Softshelljacke mit professioneller Ausstattung 200.- 89.- ** 111.- gespart 449.- * 150.- günstiger 1699.- 1192.- * 507.- günstiger www.zweirad-stadler.de ugrip Plus 501/160HB230 Bügelschloss 2xin Berlin Bremen Hannover Mülheim-Kärlich Leipzig/Halle Frankfurt Mannheim Nürnberg Fürth Regensburg Straubing Hammerau München Chemnitz Essen Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ** Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *** Bisheriger Verkaufspreis. Auch in Zellhausen öffnet nun der Weihnachtsmarkt. Foto: beko 95 88. 39. 99 ** 48. 96 gespart Bike- Rucksack Race EXP Air oder Compact EXP 10SL 74. 49. 95 99 * je 24. 96 gespart Ostkreis-Notizen In der Rubrik Ostkreis-Notizen veröffentlicht die Redaktion Kurzmitteilung von Veranstaltungen in den Kommunen Hainburg, Seligenstadt und Mainhausen. >> OSTKREIS << Die Sportstunde für die Herzsportgruppe Seligenstadt ist am Donnerstag von 17.30 bis 19.30 Uhr in der Sporthalle der Einhardschule. Die letzte Übungsstunde vor Weihnachten ist am 14. Dezember. Im neuen Jahr geht es weiter am Donnerstag, 11. Januar, zur gewohnten Zeit. Kontakt: Reinhard Link, 26144 oder Gisela Mundinger, 60125. Die Sportstunden der Herzsportgruppe Zellhausen finden dienstags von 18 bis 20 Uhr in der Gemeindesporthalle am Bürgerhaus in Zellhausen statt. Die letzte Übungsstunde vor Weihnachten ist am 19. Dezember. Im neuen Jahr geht es weiter am Dienstag, 9. Januar, zur gewohnten Zeit. Kontakt: Gerhard Schreiner, 21534 oder Gisela Mundinger, 60125. Die Winterwanderung aller drei Herzsportgruppen ist am Samstag, 13. Januar, ab 10.30 Uhr. Treffpunkt Reiterschenke Babenhausen. Anmeldungen bis 11. Januar bei Gisela Mundinger. Habla español? Spanisch-Stammtisch jeden letzten Freitag im Monat in Seligenstadt. Mehr Infos unter 0171 9909906 (gerne auch per WhatsApp). Die Gruppe amnesty international des Kreises Offenbach trifft sich regelmäßig am letzten Dienstag des Monats um 20 Uhr. Bei Interesse bitte vorher bei Christian Schuetz anrufen: 01718591123. Am 26. Dezember ist kein Treffen. >> SELIGENSTADT << Der gemischte Chor Contrapunkt probt immer dienstags von 20.15 bis 21.45 im Riesensaal (Hans-Memling-Kolleg). Neue Sängerinnen und Sänger sind willkommen. Der English-Conversation-Club trifft sich am Donnerstag, 21. Dezember, um 20 Uhr zum Englisch-Stammtisch in der Gaststätte Zur guten Quelle, Grabenstraße 20. Interessierte Gäste sind willkommen.www.english-conversationclub.de Das kommende Vereinstreffen der Freunde der Hans- Memling-Schule ist am Montag, 18. Dezember, ab 20 Uhr in der Ratsstube des Gasthauses Zum Riesen. Auch hier sind neben den Vereinsmitgliedern der Freunde der Hans-Memling- Schule auch alle Interessenten und Neugierigen willkommen, um sich über die Vereinsziele zu informieren und zu diskutieren. www.freunde-hms.de Der kleine Kunst- und Literaturkreis Seligenstadt trifft sich mit Winfried Sahm am Donnerstag, 7. Dezember, um 10 Uhr im St.-Josefshaus, Eingang Jakobstraße im zweiten Stock (Bibliothek, Lift) zum Thema Peter Handke: 75 Jahre, 25 Notata. Interessenten sind willkommen. Infos bei Irmintraut Sauer, 3970. Der Haus- und Grundbesitzerverein Seligenstadt und Umgebung lädt zu seinem Stammtischtreffen für Mittwoch, 13. Dezember, um 19 Uhr Mitglieder und Gäste in den Frankfurter Hof, Seligenstadt, Marktplatz 3, ein. Der französische Sprachclub des Europäischen Freundeskreises Seligenstadt trifft sich am 31. Januar, 28. Februar und 21. März, jeweils um 19.30 Uhr im Frankfurter Hof. Kontakt und Telefon 06182 9931098. Der Kartenverkauf für den Frühlingsball am Samstag, 10. März, bei der Tanzsportabteilung Rot-Weiß der Turngesellschaft Seligenstadt (TGS) ist angelaufen. Mehrere Showgrupppen bieten Unterhaltung. Eintrittskarten für den Frühlingsball zum Preis von 26 Euro können bei Edith Rau unter 06182 20140 oder über die Vereinshomepage www.tsa-seligenstadt.de bestellt werden. Weitere Infos im Internet auf www.seligenstadt.de >> HAINBURG << Der Erweiterungsbau der Kita Arche Noah in Hainstadt nimmt Form an und so soll das Richfest gefeiert werden am Montag, 18. Dezember, um 10 Uhr, in der Friedhofstraße 41. Die Sprechstunden des Ehrenamtsbüros Hainburg finden am ersten Donnerstag im Monat, 4. Januar, zwischen 16 und 18 Uhr parallel zum Repair-Café in den Räumen des Heimat- und Geschichtsvereins Hainburg, Elisabethenstraße 8, statt. Die Ehrenamtslotsen des Ehrenamtsbüros sind auch weiterhin unter 06182 780928 oder per E-Mail an ehrenamt-hainburg@t-online.de zu erreichen. Der VdK-OV Hainstadt lädt zur Jahresabschlussfeier ein und zwar für Samstag, 16. Dezember, ab 16 Uhr in die Sporthalle an der Offenbacher Landstraße. Nikoläuse versteckt in Winni s Puppenhaus-Museum: Ein Nikolaus-Suchspiel gibt es im Puppenhaus-Museum im Vereinsheim in der Eisenbahnstraße 14 in Hainstadt noch am Wochenende 16./17. Dezember. Für die richtig gezählten Nikos gibt es einen Preis zu gewinnen, der unter den richtigen Antworten ausgelost wird Neujahrsempfang beim Gewerbeverein Hainburg ist am Sonntag, 21. Januar, ab 15 Uhr im Foyer der Kreuzburghalle in Klein-Krotzenburg. Der ehemalige Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Offenbach, Helmut Geyer, wird zu folgendem Thema referieren: Der Arbeitsmarkt der Zukunft - Fachkräftemangel, Fachkräftesicherung, Migration. Zum Ende der Veranstaltung gibt es noch ein vergnügliches Unterhaltungsprogramm mit dem Multitalent Lilli. Ihr Markenzeichen sind Lockenwickler, Kleiderschürze und ein witziger Humor, der jeden zum Lachen bringt. Die Kolpingfamilie Klein-Krotzenburg öffnet wieder das Paradies für einen Lichterzauber am Samstag, 16. Dezember, ab 15 Uhr. Zur Dämmerung wird das Paradies durch Lichter-und Feuerschein erhellt sein. Eine kleine Krippenausstellung wird es auch geben. Für das leibliche Wohl ist durch Speisen wie Kaffee und Kuchen, Chilli und Würstchen gesorgt. Auch heißen Glühwein und Saft kann man genießen. Am Feuer kann dann Stockbrot gegrillt werden und gemeinsam Richtung Weihnachten gesungen werden. Weitere Infos aus Hainburg auf www.hainburg.de << MAINHAUSEN << Der Katholische Kirchenchor St. Kilianus Mainflingen probt jeweils mittwochs ab 20 Uhr im Kilianushaus. Der Kirchenchor gestaltet den Weihnachts-Gottesdienst im Aureliushof am Freitag, 22. Dezember, um 16 Uhr mit. Der Chor wird geleitet von Ronald Pelger, am Keyboard Christian Hesse. Zu diesem Gottesdienst sind alle Angehörigen, Freunde und Gönner des Aureliushofes eingeladen. Am ersten Weihnachtsfeiertag um 10 Uhr musikalische Mitgestaltung des Festlichen Hochamtes. www.kirchenchor-mainflingen.de Der Vorstand des Gewerbevereins Mainhausen lädt für Freitag, 15. Dezember, ab 19.30 Uhr in das Bistro Break Time Corner, Ostring 19a, Zellhausen, ein. Vor den Berichten gibt es einen Fachvortrag zum Thema Photovoltaik lohnt sich der EVO. Weitere Infos auf www.mainhausen.de (zki/red)