Dietmar Juchmes Geschäftsführer. Martin Knuppen sportlicher Leiter. Klaus-Peter Hohn Geschäftsführer. Kontakt:

Ähnliche Dokumente
Martin Knuppen sportlicher Leiter. Dietmar Juchmes Geschäftsführer. Sebastian Mörs Leiter Spielbetrieb. Klaus-Peter Hohn Geschäftsführer.

Martin Knuppen sportlicher Leiter. Dietmar Juchmes Geschäftsführer. Sebastian Mörs Leiter Spielbetrieb. Klaus-Peter Hohn Geschäftsführer.

Martin Knuppen sportlicher Leiter. Dietmar Juchmes Geschäftsführer. Sebastian Mörs Leiter Spielbetrieb. Klaus-Peter Hohn Geschäftsführer.

Martin Knuppen sportlicher Leiter. Dietmar Juchmes Geschäftsführer. Sebastian Mörs Leiter Spielbetrieb. Klaus-Peter Hohn Geschäftsführer.

Spielplan - Übersicht hier: die nächsten Spiele unserer Junioren und Senioren

Spielplan - Übersicht hier: alle Heimspiele unserer SG / JSG

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld

Martin Knuppen sportlicher Leiter. Dietmar Juchmes Geschäftsführer. Sebastian Mörs Leiter Spielbetrieb. Klaus-Peter Hohn Geschäftsführer.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Bezirksliga West Saison 2014/2015

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

SV Ellscheid SV Gillenfeld SV Steiningen SV Strohn SV Udler

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

GRÜN WEISSE SPORTWELT

3. Spieltag. Nummer 323

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei


>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

VfL Trier Newsletter Oktober 2012

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SV 1920 Ellar e. V. Volltreffer Saison 2014/15. Kreisoberliga Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April Uhr SV Ellar - SG Merenberg

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Torschützen unseres Teams

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

Mittelstrecke nach Klassen

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Rot-Weiss Darmstadt II

Liebe Fußballfreunde. h o f f e n t l i c h e i n e e t w a s entspanntere Spielzeit erleben, als die letzten beiden Jahre.

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Teuchern

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

1. Herren - Saison 2015/2016 TSV Achim. TSV Achim - 1. Herren - Saison 2015/2016

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

SGL-Aktuell. SG Lutzingen - SV Ziertheim-Dattenhausen. 07. April :00 Uhr. SG Lutzingen 1973 e.v. A-Klasse West III. Saison 2012/2013 Ausgabe 9

Liebe Fußballfreunde. Norbert Condne

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Jahrgang 26 - Nr. 8 - Saison 2018/19 15./

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

Das war nicht das Wochenende der. SG Flachgau Nord News 03

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Transkript:

SCHNEIFEL-ECHO

Der Vorstand der SG Schneifel und die 1. Vorsitzenden der Vereine DJK Auw 1965 e.v., der SpVgg Stadtkyll 1949 e.v., des FC Ormont 1960 e.v. und des SV Hallschlag 1920 e.v. Dietmar Juchmes Geschäftsführer Martin Knuppen sportlicher Leiter Klaus-Peter Hohn Geschäftsführer Kontakt: JSG Schneifel A-Junioren C-Junioren Stephan Simon Mail: stephansimon91@web.de Mobil: 0170-2887188 D-Junioren F-Junioren Stefan Assion Mail: stefan.assion@web.de Mobil: 0151-64312754 Kontakt: DJK Auw 1965 e.v. 1. Vorsitzender Rudi Kessler Im Waldwinkel 13 54597 Auw bei Prüm Tel. 06552/99 13 72 oder 0151/7211676 Kontakt: SpVgg Stadtkyll 1949 e.v. 1. Vorsitzender Wolfgang Schmitz Burgberg 21 54589 Stadtkyll Tel. 06597/96 15 61 oder 0170/4418745 Kontakt: FC Ormont 1960 e.v. 1. Vorsitzender Dietmar Schufen Weinstraße 7 54597 Ormont Tel. 06557/74 73 Kontakt: SV Hallschlag 1920 e.v. 1. Vorsitzender Thomas Klarhöfer Triererstraße 7 54611 Hallschlag Tel. 06557/90 01 03 oder 0170/4665503

1. Mannschaft Der sportliche Leiter hat das Wort! Liebe Fußballfreunde und Fans der SG Schneifel, ich darf Sie sehr herzlich in der FairplayArena in Jünkerath zum Spiel gegen die SV Mehring II willkommen heißen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen mit Trainer Thomas Sandner, seiner Mannschaft sowie allen mitgereisten Fans. Heute dürfen wir ganz besonders auf die Heimpremiere unseres neuen Trainers Jörg Stölben gespannt sein. Vor einer Woche zeigten wir schon, dass mit einer neuen Spielphilosophie Erfolg versprochen werden kann und möchten diese nun fortsetzen. Die Vorbereitung ist Geschichte und seit letzter Woche geht es wieder um wichtige Punkte. In unserem Fall ist jeder Punkt entscheidend, um den Abstieg zu vermeiden und in der Saison 2015/16 in der Bezirksliga West weiterhin teilnahmeberechtigt zu sein. Leider mussten wir aus der jüngsten Vergangenheit schon den einen oder anderen Rückschlag verkraften. Thorsten Fiedlers war es auf Grund einer starken Grippe nicht möglich, eine Hilfe zu sein und Marco Backes hat, wie schon in der Hinrunde, Probleme mit seinem Fuß. Außerdem fallen Markus Dederichs, David Schmitz und Andre Klemp noch länger verletzungsbedingt aus. Erfreulich ist daher, dass die übrigen Spieler umso akribischer und konzentrierter an unserem gemeinsamen Ziel, nämlich dem Klassenerhalt, arbeiten. Aufgrund dieser Tatsache gehe ich mit sehr viel Zuversicht in das Spiel gegen die SV aus Mehring. Jedoch wird trotz Tabellenstand des Gegners hier keine leichte Aufgabe auf uns warten. Mit sehr viel Respekt und hoher Konzentration muss die Aufgabe angenommen werden. Ich bin davon überzeugt, dass der Gegner noch entscheidende Punkte nehmen wird. Auch bei uns werden sie sicherlich alles geben, um nicht mit leeren Händen nach Hause zu fahren. Unser Trainer wird die Mannschaft sehr gut einstellen, so dass wir ein spannendes und gutes Spiel erwarten können. Ich wünsche Ihnen und uns allen ein schönes und friedliches Spiel. Herzlichst Ihr Martin Knuppen DerSpielballzumheutigenSpielwirdzurVerfügung gestelltvon... GasthausEnd rburg Inh.AngelikaDusold Raiffeisenplatz2 54589Stadtkyll www.sg-schneifel.de Schneifel.de

SG Schneifel I Bezirksliga 2014/2015 Bezirksliga - 19. Spieltag

Wir begrüßen unsere heutigen Gäste: SV Mehring II Tor: Felix Kloy Abwehr: Isaac Ageman, Christoph Linster, Johannes Diederich, Michael Diederich, Sebastian Dietz, Peter Follmann, Mario Kön, Christoph Loch, Nico Scholtes, Nico Stadtfeld, Leon Thomas, Volker Weich Mittelfeld: Mario Bier, Alexander Dietz, Johannes Freudenreich, Daniel Frick, Markus Schottes, Philipp Schuh, Maximilian Von Der Burg Sturm: Frank Denkel, Andreas Kaufmann, Meiko Mantey, Lukas Müller, Marc Willems Trainer: Thomas Sandner Zugänge: Frank Denkel (SV Mehring 1921 III), Michael Fleck (SV Mehring 1921) Abgänge: Nils Hansjosten, Patrick Jäckels, Marcel Selmane (alle SV Mehring 1921 I), Stephan Schwarz (SV Konz), Jörg Roos (SV Eintracht Trier 05), Yannik Müller (unbekannt), Jens Müller (pausiert), Alexander Ernsdorf (SV Mehring 1921 III), Benrd Schneider (SG Bekond/Klüsserath) Saisonziel: k.a. Titelfavoriten: k.a.

Die letzten Spiele SG Schneifel H. Thomm... 4:0 A. Mehring... 3:0 H. Zell... 3:3 A. Ruwertal... 2:2 H. Ellscheid... 1:2 A. Leiwen... 0:0 H. Niederkail... 3:0 A. Trier... 0:5 H. Wittlich... 0:2 A. Wallenborn... 3:4 H. Zeltingen-Rachtig... 0:1 A. Rascheid... 0:3 H.Buchholz... 1:2 A. Irsch... Abg. H. Dörbach... 5:1 A. Thomm... 4:1 SV Mehring II A. Buchholz...0:4 H. Stadtkyll...0:3 A. Dörbach...2:3 H. Thomm...1:2 A. Irsch...0:3 A. Zell...1:3 H. Ruwertal...1:2 A. Ellscheid...2:1 H. Leiwen...2:1 A. Niederkail...1:3 H. Trier...1:3 A. Wittlich...1:5 H. Wallenborn...0:3 A. Rascheid...0:3 H. Zeltingen-Rachtig...2:2 H. Buchholz...1:2 Markus Jüris 40 Jahre Als Schiedsrichter begrüßen wir heute: Verein: Ahrweiler BC Spielklasse als Schiedsrichter: Rheinlandliga Bilanz der letzten Jahre Derzeit Bez.-Liga 16. 18 Spiele 11 Punkte 17:44 Tore 2013/2014 Bez.-Liga 5. 30 Spiele 44 Punkte 46:41 Tore 2012/2013 Bez.-Liga 8. 32 Spiele 44 Punkte 58:51 Tore 2011/2012 Bez.-Liga 3. 36 Spiele 62 Punkte 85:45 Tore 2010/2011 A-Mosel 1. 32 Spiele 70 Punkte 90:29 Tore 2009/2010 B-Mosel 2. 26 Spiele 55 Punkte 76:26 Tore 2008/2009 B-Mosel 12. 26 Spiele 55 Punkte 44:48 Tore

Bezirksliga - aktuelle Tabelle -

Bezirksliga - 20. Spieltag Bezirksliga - 18. Spieltag

SG Schneifel Interview mit dem neuen Trainer Jörg Stölben Warum das Engagement bei der SG Schneifel? Was hat Sie überzeugt? Nach meinem Weihnachtsurlaub verspürte ich die Lust ein Team alleinverantwortlich zu übernehmen. Ich wollte wieder überkreislich im Seniorenbereich aktiv sein, aber auch weiterhin als DFB-Stützpunkttrainer arbeiten können. Die Traineraufgabe bei der SG Schneifel ist eine reizvolle Herausforderung. Einerseits ist mir ist bewusst, dass es bei den Problemen vor der Winterpause, der vorgefundenen Tabellensituation und dem kleinen Kader eine schwierige Aufgabe werden wird. Anderseits sehe ich für SG Schneifel gute Perspektiven, wenn in den nächsten Jahren talentierte Jugendspieler nachrücken. Das Bemühen der Verantwortlichen wie Martin Knuppen, und dass meine Ur-Großeltern beide aus Auw kommen J, war letztendlich ausschlaggebend. Wie zufrieden sind Sie mit der Vorbereitung auf die heiße Phase der Saison? Mit der Art und Weise, wie meine Mannschaft mitgezogen hat, bin ich zufrieden. Leider waren die Bedingungen auf Grund der schneebedeckten Plätze nicht optimal. Wir konnten vor dem ersten Meisterschaftsspiel nur wenige Einheiten auf dem Platz durchführen. Hinzu kam um Karneval auch noch die Grippewelle. In den fünf Wochen Vorbereitung mussten wir folglich viel improvisieren und hatten auch nicht immer alle Mann an Bord. Diese Probleme gab es aber auch anderswo. Die Verantwortlichen haben uns aber wertvolle Alternativen, wie die Kunstrasenhalle in Bitburg oder Spinning-Einheiten, ermöglicht. DANKE! In welchem Zustand befindet sich die Mannschaft? Wurden Ihre Erwartungen im Hinblick auf taktische Disziplin, Professionalität und spielerischem Vermögen erfüllt? Wie war Ihr erster Eindruck? Die Mannschaft ist auf einem guten Weg, aber noch nicht bei 100%. Das Team ist intakt und gewillt. Die positive Grundstimmung im Team ist zur Erreichung unser Ziele enorm wichtig. Leider konnten wir auf Grund der Witterungsbedingungen bis dato sowohl im taktischen Bereich als auch am spielerischen Vermögen noch nicht so arbeiten, wie ich es mir gewünscht hätte. In Punkto Professionalität arbeitet das Funktionsteam, und hier insbesondere Martin Knuppen und Sebastian Mörs, hervorragend. Jedem Spieler sollte jederzeit klar sein, um was es für die SG Schneifel, die Mannschaft und ihn selbst geht. Wir haben uns den Klassenerhalt auf die Fahne geschrieben. Deshalb erwarte ich auch ein hohes Maß an Eigenmotivation. Viele Spieler bringen diese auch mit, aber es gibt noch Einzelfälle, die noch mehr für den Erfolg der Mannschaft investieren müssen. Welche Ziele haben Sie für den Rest der Saison? Unser großes Ziel ist der Klassenerhalt und folglich auch nächste Saison überkreislich in der Bezirksliga zu spielen. Wenn alle im Kader voll mitziehen und wir von größerem Verletzungspech verschont bleiben, dann bin ich davon überzeugt dass wir unsere Ziele erreichen werden. Natürlich möchte ich auch die Mannschaft in den o.g. Bereichen auf ein höheres Niveau bringen. Wir müssen und werden uns noch steigern. www.sg-schneifel.de Schneifel.de

Gibt es für Sie ein Highlight der verbleibenden Saison? Der Sieg bei der SG Thomm war enorm wichtig und ein erster Höhepunkt. Jeder weitere Sieg, der uns den Klassenerhalt bringt, ist ein Highlight. Erst wenn klar ist, dass die SG Schneifel auch in der nächsten Saison Bezirksliga spielt, dann gibt es auch eine kleine Feier und vermutlich eine sensationelle Abschlussfahrt. Welche saisonübergreifenden Ambitionen verfolgen Sie mit der SG Schneifel? Wir werden schon in Kürze die Weichen für die nächste Saison und eine erfolgreiche Zukunft stellen. Aus dem aktuellen Kader sollen die Spieler alles Eigengewächse möglichst gehalten werden. Dazu kommen einige Talente aus der Jugend, die ich gerne im Seniorenbereich integrieren, sowie fördern und fordern möchte. Es wird dennoch notwendig sein, unseren Kader sowohl qualitativ als auch quantitativ zu verstärken. Mit weiteren talentierten, aber auch erfahrenen Spieler aus der Umgebung, die in unser Konzept passen, wollen wir in der nächsten Saison erfolgreich sein. Das Interview wurde geführt von Christoph Simon www.sg-schneifel.de Schneifel.de

Aus der SG-Presse: Simon und Simon vor Ort aktuell Bezirksliga West 18. Spieltag SG Thomm 1 4 SG Schneifel-Auw SG Schneifel beschert Jörg Stölben perfektes Debüt Die Winterpause ist vorbei es wird endlich wieder Fußball gespielt! In einem einseitigen Spiel gewinnt die SG Schneifel völlig verdient mit 4:1 gegen die SG Thomm und verlässt mit 21 Punkten die Abstiegsränge. Die Mannschaft des neuen Trainers Jörg Stölben überzeugte vor allem durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und ihre kontrollierte, geordnete Spielweise, durch die sie dem Gegner keine Chance auf einen Punktgewinn ließ. Vom Anpfiff weg übernahmen die Gäste die Kontrolle über das Spiel und ließen den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren. So ergab sich bereits in der 4. Minute die erste Chance für die SG Schneifel. Ein Freistoß aus dem Halbfeld konnte von der Verteidigung der SG Thomm nicht entscheidend geklärt werden, den Nachschuss von Marco Backes entschärfte jedoch der Keeper der Gastgeber und verhinderte somit den frühen Rückstand. Die SG Schneifel dominierte das Spiel. Mit viel Einsatz setzten sie die Spieler der SG Thomm nach jedem Ballverlust unter Druck, sodass kein Spielaufbau stattfinden konnte. Die Gäste ihrerseits ließen den Ball in den eigenen Reihen laufen und erspielten sich dadurch eine Torchance nach der anderen. Thomas Zapps Freistoß aus halbrechter Position in der 14. Minute landete knapp über dem Tor, ein schöner Schlenzer in der 18. Minute von Andre Dahm aus 16 Metern verfehlte das Ziel nur knapp. Die Führung schien nur eine Frage der Zeit. In der 21. Minute war es dann so weit. Nach einem langen Pass von Zapp waren sich die Verteidiger der SG Thomm nicht einig, sodass der darauf lauernde Christoph Fuhrt den Ball gewinnen konnte und diesen eiskalt verwertete. Selbst nach der Führung ließ die SG Schneifel nicht locker. Gleich 3 Minuten später entschied der Schiedsrichter folgerichtig auf Elfmeter, da Fuhrt im Sechzehner zu Fall gebracht worden war. Den fälligen Strafstoß verwandelte Markus Diehl sicher im linken oberen Eck. Diese Führung war die Belohnung für das starke, dominante Spiel der SG Schneifel in dieser frühen Phase des Spiels und sollte ihnen weitere Sicherheit geben. Sie ließen den Ball geschickt in den eigenen Reihen laufen ohne in Bedrängnis zu geraten, da der Ballführende nicht entscheidend unter Druck gesetzt wurde. So ging es mit einer absolut verdienten 2:0 Führung für die SG Schneifel in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel begannen die Hausherren aus Thomm stürmisch. Durch das frühe Attackieren tief in des Gegners Hälfte gelang es zunächst recht gut den ordentlichen Spielaufbau der Gäste zu stören. Man verpasste es jedoch Torchancen zu kreieren. Für die SG Schneifel ergaben sich dadurch natürlich Räume, die die schnellen Offensivspieler zu nutzen wussten. Immer wieder wurde der quirlige Christoph Fuhrt in die Tiefe der gegnerischen Abwehr geschickt. Ein Fehler im Spielaufbau der SG Thomm wurde so direkt bestraft. Marco Backes eroberte den Ball im Mittelfeld und passte den Ball in die Schnittstelle der Abwehr auf Fuhrt, der den Spielstand auf 3:0 schraubte. Infolgedessen erlaubten sich die Gäste das Tempo des eigenen Spiels etwas zu drosseln. Die SG Thomm kontrollierte über den Rest der Partie weitestgehend das Spielgeschehen, eine Gefahr für das Gehäuse von Torwart Stephan Simon entstand aber erst durch einen vermeintlichen Handelfmeter in der 83. Minute. Der Schütze Peter Leineweber ließ dem Keeper keine Chance und schob den Ball flach rechts unten ein. Den 1:4 Endstand besorgte Mario Klein durch einen ansehnlichen Schuss mit dem Schlusspfiff. Durch die gewonnen 3 Punkte zieht die SG Schneifel in der Tabelle an der der SG Thomm vorbei und steht mit nun 21 Punkten auf Tabellenplatz 11. Am nächsten Wochenende sollen 3 weitere Punkte gegen den Tabellenletzten aus Mehring folgen. Die SG Thomm, die durch die Niederlage bei 20 Punkte stehen bleibt, rutscht auf den 14. Tabellenplatz ab und trifft am kommenden Spieltag auf den Tabellennachbarn aus Dörbach. Aufstellung SG Schneifel-Auw: S. Simon (C), S. Klinkhammer, (62. M. Harings), A. Klinkhammer, T. Zapp, M. Funk, T. Wynands, M. Klein, A. Dahm, (77. S. Kinnen), M. Diehl, (88. M. Winkels), C. Fuhrt, (80. M. Funk), M. Backes, C. Furth Von Christoph Simon www.sg-schneifel.de Schneifel.de

1. Mannschaft Leistungsnachweis nach 18 Spielen Name Einsätze eingew. ausgew. Tore Torvorl. Gelb Gelb- Rot Rot Christoph Fuhrt 17 0 2 15 7 0 0 0 Alexander Klinkhammer 17 0 2 0 0 2 0 0 Stephan Simon 17 0 0 0 0 1 0 0 Michael Kreutz 16 6 3 6 1 3 0 0 Marvin Funk 16 3 2 1 0 1 0 0 Markus Diehl 15 0 8 2 2 2 0 0 Artur Heck 15 0 1 0 3 0 0 0 André Dahm 15 4 5 0 1 2 0 0 Tobias Wynands 15 6 1 0 0 0 0 0 Thomas Zapp 14 4 1 3 3 2 0 0 Mario Klein 13 0 1 1 1 1 0 1 Sebastian Klinkhammer 12 1 8 0 0 4 0 0 Mariusz Machon 11 2 5 0 0 2 0 0 André Klemp 6 2 2 1 2 3 0 0 Manuel Leuther 5 1 1 1 0 1 0 0 Daniel Klinkhammer 5 5 0 0 0 0 0 0 Robin Niesen 4 1 0 2 2 2 0 0 Markus Dederichs 4 0 0 0 0 1 0 0 Michael Harings 4 3 0 0 0 0 0 0 Mieczeslaw Targosz 4 3 1 0 0 1 0 0 Marco Backes 3 0 1 0 1 0 0 0 Marcel Winkels 1 1 0 0 1 0 0 0 Tobias Maus 1 1 0 0 0 0 0 0 Stephen Kinnen 1 1 0 0 0 0 0 0 Bezirksliga Torschützenliste 1. Lukas Kramp SG Irsch 19 2. Daniel Alsina Fonts SV Leiwen-Köwerich 17 3. Nicolas Clausen SG Wallenborn 15 Christoph Fuhrt SG Schneifel 15 10. Michael Kreutz SG Schneifel 6 14. Thomas Zapp SG Schneifel 3 15. Robin Niesen SG Schneifel 2 Markus Diehl SG Schneifel 2

SG Schneifel II Kreisliga B-1 2014/2015 Kreisliga B 18. Spieltag www.sg-schneifel.de Schneifel.de

Kreisliga B - aktuelle Tabelle -

Emel Basak / Nadine Heck Gbr Auelstraße 7-54589 Stadtkyll Telefon 06597-900 311 - Telefax 06597-901 321 Emel Basak / Nadine Heck Gbr Auelstraße 7-54589 Stadtkyll Telefon 06597-900 311 - Telefax 06597-901 321

Kreisliga B 17. Spieltag Kreisliga B 19. Spieltag

2. Mannschaft Leistungsnachweis nach 16 Spielen Name Einsätze eingew. ausgew. Tore Torvorl. Gelb Gelb- Rot Rot Jörg Schuch 16 0 0 0 1 0 0 0 Daniel Krämer 16 0 7 0 0 4 0 0 Bernhard Klasen 15 0 0 5 1 4 0 0 Dirk Eichten 15 0 1 1 0 2 0 0 Thorsten Fiedlers 14 0 2 5 3 3 0 0 Michael Klein 14 0 4 2 5 8 0 0 Michael Harings 14 0 1 0 0 5 0 0 Guido Diederichs 13 1 3 1 0 2 0 0 Andreas Wagner 11 4 2 2 1 3 0 0 Marco Schröder 9 9 0 1 0 0 0 0 Johannes Dahm 9 3 4 0 0 0 0 0 Marcel Winkels 8 0 3 3 2 0 0 0 Felix Arens 8 5 3 0 1 0 0 0 Daniel Klinkhammer 7 0 0 4 0 1 0 0 Harald Weberskirch 7 1 0 0 0 3 1 0 Martin Knuppen 4 1 3 0 0 2 0 0 Markus Diehl 3 0 0 1 2 0 0 0 Mieczeslaw Targosz 3 1 1 1 1 0 0 0 Mariusz Machon 3 1 0 0 1 0 0 0 Patryk Kawka 3 3 0 0 0 0 0 0 Mario Klein 2 0 0 2 0 0 0 0 Christian Wiesen 2 1 1 0 0 0 0 0 Tobias Rodemers 2 2 0 0 0 0 0 0 Marco Backes 2 0 1 0 0 0 0 0 Robin Niesen 1 0 0 1 0 0 0 0 Thorsten Schmitz 1 1 0 0 0 0 0 0 Jan Brandenburg 1 0 0 0 0 0 0 0 Manuel Leuther 1 0 0 0 0 0 0 0 Marvin Funk 1 0 0 0 0 0 0 0 Thomas Zapp 1 0 0 0 0 0 0 0 Lars Hansen 1 0 0 0 0 0 0 0 Tobias Wynands 1 0 0 0 0 0 0 0 Vincent Walker 1 1 0 0 0 0 0 0 Tobias Maus 1 1 0 0 0 0 0 0 Michael Kreutz 1 0 0 0 0 0 0 0 Sebastian Zapp 1 1 0 0 0 0 0 0

SG Schneifel III Kreisliga D-2 Eifel 2014/2015 3. Mannschaft Kreisliga D - 15. Spieltag Kreisliga D - aktuelle Tabelle -

Kreisliga D - 14. Spieltag Kreisliga D - 16. Spieltag

3. Mannschaft Leistungsnachweis nach 12 Spielen Name Einsätze eingew. ausgew. Tore Torvorl. Gelb Gelb- Rot Rot Lars Hansen 12 0 0 0 0 0 0 0 Michael Kettmus 11 1 3 0 0 3 2 0 Simon Friedrichs 10 0 0 0 1 0 0 0 Tobias Rodemers 9 0 2 4 1 1 1 0 Vincent Walker 9 0 0 1 4 0 0 0 Dominik Brandt 9 1 4 1 2 3 0 0 Lars Eichten 9 2 0 0 1 1 0 0 Christian Harings 8 0 0 1 0 0 0 0 Wolfgang Schneider 8 7 0 1 0 0 0 0 Sebastian Zapp 7 2 1 8 1 2 0 0 Felix Arens 7 0 0 1 1 2 0 0 Alexander Nosbers 7 1 6 0 0 2 0 0 Michael Dahm 6 3 3 1 0 0 0 0 Marco Klarhöfer 6 0 0 0 0 1 0 0 Adnan Susuzoglu 5 0 2 1 1 0 0 0 Sebastian Spoden 5 1 3 0 1 0 0 0 Dominik Hoffmann 5 4 1 0 0 0 0 0 Johannes Dahm 4 0 0 1 0 0 0 0 Thomas Klasen 3 0 0 1 0 1 0 0 Rudi Barz 3 1 0 0 0 0 0 0 Pascal Dahm 3 2 1 0 0 0 0 0 Kai Pfeiffer 2 0 0 1 0 0 0 0 Dominic Serve 2 0 0 0 1 2 0 0 Andreas Wagner 2 0 0 0 0 0 0 0 Thorsten Schmitz 1 0 0 1 0 0 0 0 Dirk Eichten 1 0 0 0 0 0 0 0 Thomas Mecke 1 0 0 0 0 0 0 0 Patryk Kawka 1 0 0 0 0 1 0 0 Achim Nesges 1 0 0 0 0 0 0 0

JSG Schneifel A-Jugend A-1 Bezirksliga West Letzte Spiele: Sa. 21.02. (A) gegen JSG Saarburg 2:2 Sa. 28.02. (H) gegen JSG Geichlingen 7:0 Heutiges Spiel: So. 08.03. 15:00 Uhr in Trier-Tarforst gegen FSV Trier-Tarforst

JSG Schneifel B-Jugend B-1 Bezirksliga West Letzte Spiele: Sa. 22.11. (H) gegen SV Konz 0:1 Sa. 29.11. (A) gegen FC Bitburg 1:0 Heutiges Spiel: Sa. 07.03. 17:00 Uhr in Schweich gegen JSG Schweich B-II-Jugend B-2 Quali Letzte Spiele: Sa. 08.11. (A) gegen JSG Schönecken 6:2 Sa. 15.11. (H) gegen JSG Pronsfeld 3:1 Nächstes Spiel: Sa. 21.03. 16:00 Uhr in Sülm gegen JSG DIST-Dahlem

JSG Schneifel C-Jugend C-1 Bezirksliga West Letzte Spiele: Sa. 29.11. (A) gegen JFV Hunsrückhöhe Morbach 0:1 Sa. 21.02. (H) gegen FSV Salmrohr 2:5 Nächstes Spiel: Di. 10.03. 18:45 Uhr in Jünkerath gegen JSG Vulkaneifel-Steiningen D-Jugend D-9-1 Kreisliga Letzte Spiele: Sa. 22.11. (H) gegen JSG Kylltal-Densborn 3:4 Sa. 29.11. (A) gegen JSG Hinterbüsch-Oberstadtfeld 1:0 Nächstes Spiel: Sa. 21.03. 13:30 Uhr in Jünkerath gegen FC Bitburg

So geht s weiter... 1. Mannschaft (Bezirksliga) So. 15.03. 14:30 Uhr in Zell gegen SG Zell So. 22.03. 14:30 Uhr in Jünkerath gegen SG Ruwertal Sa. 28.03. 18:00 Uhr in Strohn gegen SG Ellscheid 2. Mannschaft (Kreisliga B) Sa. 14.03. 18:00 Uhr in Ormont gegen SG Feusdorf Sa. 21.03. 18:00 Uhr in Ormont gegen SG Bongard So. 29.03. 14:30 Uhr in Nohn gegen SV Nohn 3. Mannschaft (Kreisliga D) So. 29.03. 12:45 Uhr in Hallschlag gegen SG Kylltal-Densborn III Sa. 04.04. 18:00 Uhr in Roth gegen SV Roth So. 12.04. 12:45 Uhr in Hallschlag gegen SG Schönecken III A-Jugend (Bezirksliga) Sa. 14.03. 17:00 Uhr in Jünkerath gegen JSG Mehring Sa. 21.03. 17:00 Uhr in Jünkerath gegen JSG Vulkaneifel Meerfeld Di. 25.03. 19:45 Uhr in Bitburg gegen FC Bitburg B-Jugend (Bezirksliga) Sa. 07.03. 17:00 Uhr in Schweich gegen JSG Schweich Sa. 14.03. 17:00 Uhr in Zell gegen JSG Zell Mo. 16.03. 19:00 Uhr in Jünkerath gegen JSG Vulkanland-Berndorf B-Jugend (Kreisliga) Sa. 21.03. 16:00 Uhr in Sülm gegen JSG DIST-Dahlem So. 29.03. 11:00 Uhr in Jünkerath gegen JSG DORSA-WSO-Steffeln Sa. 11.04. 17:30 Uhr in Baustert gegen JSG Baustert C-Jugend (Bezirksliga) Di. 10.03. 18:45 Uhr in Jünkerath gegen JSG Vulkaneifel-Steiningen Sa. 14.03. 15:15 Uhr in Zell gegen JSG Zell Sa. 21.03. 15:15 Uhr in Saarburg gegen JSG Saarburg D-Jugend (Kreisliga) Sa. 21.03. 13:30 Uhr in Jünkerath gegen FC Bitburg Sa. 28.03. 15:00 Uhr in Kyllburg gegen JSG Spangdahlem Sa. 11.04. 15:00 Uhr in Jünkerath gegen JSG DORSA-WSO-Steffeln