Gottesdienste: Montag, Uhr Antonius Laudes feier. Erstkommunion mit allen Schülerinnen

Ähnliche Dokumente
Gottesdienste: Montag, Verkündigung des Herrn

18.50 Uhr Krypta Herz-Jesu Rosenkranzandacht Uhr Ludgerus Wort-Gottes-Feier

Uhr Antonius Eucharistiefeier / Dankgottesdienst mit den Erstkommunionkindern

Gottesdienste: Uhr Marien Eucharistiefeier Uhr Antonius Rosenkranz Uhr Antonius Eucharistiefeier - Dankgottesdienst Erstkommunion

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

DIENSTAG, Uhr Lamberti Eucharistiefeier mit der Canisiusschule Kl. 3 und 4

Katholische Kirchengemeinde

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Gottesdienste

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

PFARRNACHRICHTEN vom bis

St. Paulus - Gemeindebrief

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Gottesdienstordnung vom

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

">

Feier und Urnenbeisetzung Uhr Antonius Eucharistiefeier

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Nr. 3/2018

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

1. Mai bis 5. Juni 2016

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Jesus ist das wahre Brot

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Nr. 6/2019

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Nr.09/2015 September Lesejahr B

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Kirchliche Nachrichten vom bis

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

März 2019 Nr. 3/2019

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

vom 19. August 03. September 2017

Pfarrbrief 6. März März 2017

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Kirchliche Nachrichten

Gottesdienstordnung vom bis

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Kirchliche Nachrichten

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Januar 2019 Nr. 1/2019

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

/2018

Kirchliche Nachrichten

Transkript:

30.04.18 06.05.18 Gottesdienste: Montag, 30.04. 08.00 Uhr Antonius Laudes feier 08.00 Uhr Josef Dankandacht zur 18.00 Uhr Marien Wortgottesdienst Erstkommunion mit allen Schülerinnen der Canisiusschule Rodde 19.00 Uhr Antonius Eucharistiefeier 18.20 Uhr Antonius Rosenkranz 09.15 Uhr Herz-Jesu Eucharistie - Dankgottesdienst Erstkommunion Dienstag, 01.05. Tag der Arbeit 08.00 Uhr Antonius Laudes 09.15 Uhr Ludgerus Wort-Gottes- Feier fällt aus!! 10.00 Uhr Marienstift Eucharistiefeier 16.45 Uhr Marien Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Krypta Herz-Jesu Vesper 19.00 Uhr Antonius Eucharistiefeier anschl. Eröffnung der Maiandachten 19.30 Uhr Herz-Jesu Eucharistiefeier Mittwoch, 02.05. 08.00 Uhr Antonius Laudes 16.30 Uhr Konrad Eucharistiefeier 08.15 Uhr Marien Eucharistiefeier 18.20 Uhr Antonius Maiandacht 09.15 Uhr Ludgerus Eucharistiefeier 19.00 Uhr Antonius Eucharistiefeier Donnerstag, 03.05. Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel 08.10 Uhr Ludgerus Wort-Gottes- Feier Bodelschwinghschule Kl. 3+4 u. Ludgerusschule Kl. 2-4 08.10 Uhr Antonius Wort-Gottes- Feier der Johannesschule Kl. 3 u. 4

08.15 Uhr Konrad Wort-Gottes- Feier d. Konradschule, 3. u. 4. Kl. 14.30 Uhr Marien Eucharistiefeier mit den Senioren 15.30 Uhr Lamberti Üben für die Erstkommunion 17.30 Uhr Ludgerus Üben f. die Erstkommunion 18.00 Uhr Josef Eucharistiefeier Pfarrer Hubert Kreft und Christa Hanke 19.00 Uhr Antonius Eucharistiefeier Josefine Südhoff (Jahresamt), Alfred Knurr Freitag, 04.05. Herz-Jesu-Freitag 08.00 Uhr Antonius Laudes 15.30 Uhr Marienstift Rosenkranz 09.15 Uhr Ludgerus Eucharistiefeier 17.00 Uhr Herz-Jesu Eucharistische Matthias Temme Anbetung 10.15 Uhr Antonius Eucharistiefeier 17.00 Uhr Ludgerus Segensfeier für f. + Anna Eleonore Meyer, anschl. Schwangere Beisetzung auf dem Friedhof 18.00 Uhr Konrad Eucharistiefeier Eschendorf 18.20 Uhr Antonius Maiandacht 10.15 Uhr FH Eschendorf Wort-Gottes-Feier f. + Harro Mulder, anschl. Anna Heskamp, Verst. der Fam 19.00 Uhr Antonius Eucharistiefeier Urnenbeisetzung Rötger Samstag, 05.05. 08.00 Uhr Antonius Laudes 11.15 Uhr FH Eschendorf Wort-Gottes-Feier + Helmut Hädrich, anschl. Urnenbeisetzung 14.30 Uhr Antonius Hochzeit: Wort- Gottes-Feier Stefanie und Tobias Ebeling 16.00 Uhr Ludgerus Tauffeier Julia Azevedo 16.30 Uhr Antonius Eucharistische Anbetung mit Beichtmöglichkeit mit Pfr. H. Mackel 16.45 Uhr Herz-Jesu Vorabendmesse (Predigt: Pfr. E. Elpers) 17.30 Uhr Josef Vorabendmesse (Predigt: Pater Jojo Pulickakunnel) Detlev Uhlenberg (Jahresamt) 18.00 Uhr Ludgerus Vorabend messe (Predigt: Pfr. E. Elpers) Hubert Mey (Sechswochenamt), Anna Gerdes (1. Jahresamt)

Sonntag, 06.05. 6. Sonntag der Osterzeit 08.45 Uhr Antonius Eucharistiefeier 10.30 Uhr Herz-Jesu Tauffeier für portugiesischer Sprache Leona Schmidt 09.00 Uhr Herz-Jesu Eucharistiefeier (Predigt: Pfr. E. Elpers) anl. des Gemeindefestes (Predigt: 10.30 Uhr Marien Familienmesse 09.00 Uhr Lamberti Erstkommunion A. Held) (Predigt:: Meinolf Winzeler) Karl Schnieders (1. Jahresamt), 10.00 Uhr Marienstift Eucharistiefeier 11.00 Uhr Ludgerus Erstkommu- Joaquina Moreira 10.15 Uhr Antonius Eucharistiefeier nion (Predigt:: Meinolf Winzeler) mit Kinderkirche (Predigt: Pater 15.00 Uhr Ludgerus Wort-Gottes- Jojo Pulickakunnel) Feier mit den EK-Kindern der Christophorusschule Maria Voß (1. Jahresamt), Fernando Lalana, in bestimmter 18.00 Uhr Antonius Eucharistiefeier Meinung (Predigt: Pater Jojo Pulickakunnel) Verstorben sind: Hedwig Hilgenberg, Helmut Hädrich, Anna-Eleonore Meyer Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist. Lukas Evangelium 23,46 SANKT ANTONIUS RHEINE, ALLGEMEIN WWW.SANKT-ANTONIUS-RHEINE.DE Kollekten: Am 28./29.04.2018 wird kollektiert für die eigene Pfarrei und 05./06.05.2018 für den Katholikentag. Aufruf zur Katholikentagskollekte 2018: Liebe Schwestern und Brüder! Suche Frieden! Dies ist das Leitwort des 101. Deutschen Katholikentages, der vom 9. bis 13. Mai 2018 in Münster stattfinden wird. Dieser Katholikentag wird wieder ein Spiegelbild der Lebendigkeit und geistlichen

Kraft unserer Kirche werden, bunt und vielschichtig, nachdenklich und fröhlich, fromm und politisch zugleich. Der Katholikentag wird in Münster stattfinden, an einem historischen Ort, der das gesellschaftliche Engagement für den Frieden in unserer Geschichte belegt. Menschen guten Willens wollen beim Katholikentag in Münster durch ihr Miteinander Frieden mitgestalten, in persönlichen Begegnungen, Gottesdiensten, durch Workshops, auf Podien und in vielerlei die Generationen ansprechenden Veranstaltungsformaten. Liebe Schwestern und Brüder, manche von Ihnen werden die Teilnahme an diesem Fest des Glaubens schon eingeplant haben. Doch auch wenn Sie persönlich nicht kommen können, bitten wir Sie herzlich um Ihre Unterstützung. Der Katholikentag ist ein starker Ausdruck der Verantwortung aller Katholikinnen und Katholiken für Kirche und Gesellschaft. Tragen Sie durch Ihr Gebet mit zu seinem Gelingen bei. Helfen Sie bitte darüber hinaus durch eine großzügige Spende mit, dass der Katholikentag ein Zeugnis für unseren Glauben werden kann, das weit in unsere Gesellschaft hineinwirken wird. Würzburg, 22.01.18 f. d. Bistum Münster Dr. Felix Genn Bischof von Münster Basilikum Verteiler/innen gesucht: Am Freitag, 04. Mai wird das neue Basilikum voraussichtlich geliefert! Für das Basilikum werden neue ehrenamtliche Verteilerinnen und Verteiler im Bereich der Basilika-Gemeinde dringend gesucht. Leider haben sich einige langjährige Basilikum-Boten/innen aus altersbedingten oder gesundheitlichen Gründen abgemeldet. Darum wenden wir uns an Sie, vielleicht können Sie mithelfen, mit dem Stadteilmagazin der Pfarrei Sankt Antonius Menschen zu erfreuen. Bitte weisen Sie Menschen in Ihrem Umfeld auf diese lohnende Aufgabe hin und laden zur Mitarbeit ein. In folgenden Straßen besteht noch Bedarf: Alsenstraße - Barbarastraße Düppelstraße - Emsstraße Externweg Feldbrook Grüterstraße Hansaallee - Heideweg Jacksonring Kurt- Schumacher-Straße Lingener Straße Markenstraße Paschenaustraße Walburgastraße Zum Vennegroben. Schon jetzt danken wir allen Verteilerinnen und Verteilern für Ihren Einsatz! Wer interessiert ist oder jemanden kennt, melde sich bitte im Pfarrbüro (05971-801690)

Erstkommunionfeiern: Sonntag, 06.05., 9.00 Uhr, Lambertihaus ; Sonntag, 06.05., 11.00 Uhr, St. Ludgeruskirche Maiandachten: Im Monat Mai feiern wir montags, mittwochs und freitags jeweils um 18.20 Uhr in der Basilika die Maiandacht. In Herz-Jesu finden die Maiandachten dienstags um 19.00 Uhr in der Herz-Jesu Kirche statt. Hierzu laden wir herzlich ein Es sind noch Plätze frei im Pfingstlager: Der Stamm Rheine der Pfadfinderinnenschaft St. Georg fährt ins Pfingstlager. Am Samstag, den 19.05.18, geht es mit dem Fahrrad an der St. Antonius Basilika los. Unter dem Motto back to the roots wird gespielt, entdeckt und die Gegend erkundet. Am Dienstag werden die Zelte dann wieder eingepackt und es geht mit dem Fahrrad wieder zurück nach Rheine. Eingeladen sind alle Mädchen zwischen 8 und 16 Jahren, die sich auf ein gemeinsames Wochenende freuen. Auch Nichtpfadfinderinnen können gerne mitfahren. Anmeldungen unter http://psg-rheine.jimdo.com/. Anmeldeschluss ist der 04.05.18. Für Rückfragen: Julia Rohring 0163 7982440 Öffnungszeiten Pfarrbüro Das Hauptbüro an der Bevergerner Str. 25, Tel. 05971-80169-0 ist geöffnet am: Montag, 10.00 12.00 Uhr und 15.00 17.00 Uhr Dienstag: 08.00 12.00 Uhr, nachmittags geschlossen Mittwoch: 10.00 12.00 Uhr und 15.00 17.00 Uhr Donnerstag: 10.00 12.00 Uhr und 15.00 18.00 Uhr Freitag: 10.00 12.00 Uhr und 15.00 17.00 Uhr Filialbüro Herz-Jesu, Robertstraße 25, Tel.: 05971/80169-200 Montag 9.00-12.00 Uhr / 14.00-17.00 Uhr (in den Ferien geschlossen) Filialbüro St. Ludgerus, Bonifatiusstraße 54, Tel.: 05971/80169-600 Dienstag 09.00 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr (in den Ferien geschlossen) Filialbüro St. Marien, Osnabrücker Straße 333, Tel.: 05971/80169-700

Donnerstag 09.00 12.00 Uhr / 14.00 bis 17.00 Uhr (in den Ferien geschlossen) Von Mensch zu Mensch: Unterstützung für Jung und Alt bei kleineren Angelegenheiten im täglichen Leben. Hilfe, die schnell und unkonventionell ist. Anruf genügt! Mon. bis Don. 9:00 bis 18:00 Uhr und Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr unter Tel. 05971/ 80169-126. Sozialpunkt im Bürgertreff: Sie suchen unbürokratische Hilfen bei Fragen und Problemen? Wir helfen. Öffnungszeiten: Di.: 10.00 12.00 Uhr / Fr.: 15.30 17.30 Uhr, Tel.-Nr. : 05971/ 80169-127. Wir sammeln beständig Schuhe für die faire Schuhverwertung: Alte aber noch gut erhaltene Schuhe (alles außer Gummistiefel und Fußballschuhe) paarweise zusammenbinden und hinten in der Marienkirche in die große Box werfen. Der Erlös ist für caritative Zwecke gedacht. Die Marienkirche ist täglich - außer samstags - bis ca. 16.30 Uhr geöffnet. Sammlung von Handys und Briefmarken: In der Josef-Kirche, Rodde, stehen an dem Schriftenstand 2 Boxen, in denen entwertete Briefmarken und ausgediente Handys abgelegt werden können. Der Erlös beider Aktionen kommt notleidenden Menschen zugute. Öffnungszeiten Bücherei im Basilika-Forum, Osnabrücker Str. 34: So. 10.00 Uhr 12.00 Uhr Mi: 16.00 bis 17.00 Uhr Öffnungszeit Bücherei St. Marien: So. 10.00-12.00 Uhr Do. 15.30-16.30 Uhr Öffnungszeiten Bücherei St. Josef: So. 09.45-11.00 Uhr Öffnungszeiten Bücherei Herz-Jesu: So. 09.45-11.00 Uhr Do. 16.00-17.00 Uhr Öffnungszeiten der Bücherei: St. Konrad Do. 16.00-17.00 Uhr Telefonnummer Friedhofsbüro: Tel.: 05971/80169-800, Fax: 05971/80169-829

GEMEINDE ST. ANTONIUS KIRCHE (BASILIKA) Senioren St. Antonius: Mittwoch, 02.05., 14.30 Uhr Treffen der Kartenspielerinnen kfd Am 12.06.2018 ist eine gemeinsame Busfahrt mit der KAB zur Landesgartenschau nach Bad Iburg. Abfahrt 10:00 Uhr ab Emstorplatz, 10:15 Uhr ab Lambertihaus. Rückfahrt von Bad Iburg 16:30 Uhr Kosten für Eintrittskarte und Busfahrt 30. Anmeldungen bis zum 14.05.2018 bei K.-H. Wehmschulte (Tel.: 85613) Spil mir dos Lidl fun goldenen Land Klezmer-Musik und jüdische Geschichten mit der Gruppe Yankele Das Konzert findet statt am Fr., 8.6. um 18 Uhr im Basilika-Forum. Die Gruppe Yankele lädt ein zu einer musikalischen Reise in die vergangene Welt des jüdischen Schtetls in Osteuropa. Dort waren die Klezmorim Zuhause, die fahrenden Musiker, die zu allen Festen, zu freudigen und traurigen Anlässen, das Leben der Menschen mit ihrer Musik begleiteten. So umfasst die Klezmer-Musik die ganze Spannbreite der menschlichen Gefühle, von tiefer Melancholie und inniger Schlichtheit bis zu unbändiger Lebensfreude. In Liedern wie Instrumentalstücken kommt dabei auch immer wieder die Sehnsucht nach dem verheißenen Land zum Ausdruck, die Israel seit Urzeiten mitgegeben ist: die Sehnsucht nach einem Land, in dem sie frei und in Frieden leben können. Die sechs Musikerinnen und Musiker der Gruppe Yankele aus dem Umfeld der Elisabeth-Gemeinde in Rheine haben sich dieser Musik verschrieben und möchten gerne etwas von ihrer Begeisterung für diese außergewöhnliche Musik weitergeben. Seit 2011 spielen sie in wechselnden Besetzungen zu unterschiedlichsten Gelegenheiten. Mit Gesang, Klarinette, Violine, Flöte, Klavier, Percussion und Kontrabass interpretieren sie fröhliche und traurige Melodien. Kurze Geschichten und Texte ergänzen das Programm.

KAB Die KAB-St. Paulus Rheine lädt wieder ein zur nächsten Runde des beliebten "Freitagsbingo" im Basilika-Forum. Am Freitag, 04. Mai, 15.oo Uhr, heißt es erneut: Bingo - herzlich willkommen! In 9 Spielrunden werden wieder verschiedene Bingofiguren von den Spielern gefordert. Die Bingozahlen werden per Computer gezogen und auf eine Großleinwand übertragen. Auf die jeweiligen Rundensieger warten schöne Mottopreise. Gespielt wird auf Schiebetafeln. Eine Bingo-Schiebekarte kostet 4,-- und jeder Spieler kann frei wählen, mit wieviel Karten er gleichzeitig spielen möchte. Im Preis enthalten ist Kaffee oder Tee, sowie Feingebäck in der Pause. Eingeladen sind wie bei allen anderen Veranstaltungen der KAB St. Paulus natürlich nicht nur die Mitglieder, sondern alle am Bingospiel-Interessierten. GEMEINDE ST. LAMBERTI Kommunion Erstkommunionfeier am Sonntag, 06.05., 9.00 Uhr, Lambertihaus Zur Kommunion geführt werden: Anneke Deike Büskens,Max Hegemann, Tom Hesping, Charlotte Lammers, Meike Löchte, Rieke Löch-te, Lisa Lüttmann, Piera Lorraine Meier, Moritz Niemer, Jule Pötter, Julian Reeker, Mona Johanna Schonhauer, Frederik Waltermann, Florian Wältring, Lenn Wiesch, Michael Zimmermann, Senioren Mit, 02.05., 14:00Uhr Radtour ab Lambertihaus Don, 03.05., 14:30Uhr die Gleichgesinnten, LH GEMEINDE ST. LUDGERUS Kommunion Erskommunionfeier am Sonntag, 06.05., 11.00 Uhr, St. Ludgeruskirche Zur Kommunion geführt werden:

Neele Marie Belderink,Mina Berning, Vivian Büscher, Roman Gleba, Luisa Grottke, Lara Sophie Güers, Kaja Günther, Leon Hilgenberg, Luca Hilgenberg, Winona-Manju Hintz, Sarah Jusas, Dana-Laichtling, Kim Lütke- Bohmert, Ean Mc Culloch McKay, Til Melching, Selin Mengübeti, Lara Meyer, Max Oechtering, Lisa Prus, Timo Schmidt, Lion Julius Sonnen, Leona Anna Tinnefeld, Jan Winter, Paul Wittenbernds, Lucia Margarida Brinkhaus Senioren Mi. 02.05, 09.30 Uhr Fahrradtour (50 km), Treffpunkt Ludgerus-Kirche Kfd Am Donnerstag, 03.05.2018 in der Zeit von 19.30 21.00 Uhr ist das nächste Treffen zum meditativen Tanzen im Ludgerus-Forum (Saal 1). GEMEINDE HERZ-JESU kfd In Zusammenarbeit mit dem alten Pfarrverband Süd wird wieder eine Fahrt zur Freilichtbühne Ahmsen zur Aufführung Don Camillo und Peppone am Donnerstag, 24.5.18 angeboten. Abfahrt ist um 13.30 Uhr an der Bushaltestelle Netto stadtauswärts an der Elter Str. Die Kosten von 23,- für Busfahrt, Eintritt, Kaffee und Kuchen, der am Bus serviert wird, sind bei der Anmeldung zu zahlen. Anmeldungen umgehend bei P. Rieger. Mittwoch, 02.05.2018 20.00 Uhr Frauentreff 1 kfd Herz-Jesu lädt zur Wallfahrt nach Telgte ein:> Am Donnerstag, 03.05. fährt der Bus um 8.30 Uhr an der Herz-Jesu Kirche ab. Auch die Möglichkeit, Telgte zu Fuß zu erreichen, gibt es ab Ausstieg Westbevern. Um 11.00 Uhr wird ein Gottesdienst in der neu gestalteten Telgter Gnadenkapelle gefeiert, um 14.00 Uhr wird zum Kreuzweg im Telgter Park eingeladen. Rückkehr wird gegen 18.00 Uhr sein. Zum Abschluss

dieses Tages werden in der Krypta der Herz-Jesu Kirche die mitgebrachten Devotionalien gesegnet. Wie immer gibt es auch Gelegenheit zum Mittagessen und Kaffeetrinken. Anmeldungen nehmen die Bezirkshelferinnen, M.Frieling oder das Pfarrbüro Herz-Jesu zu den Öffnungszeiten bis Montag, 30.4. entgegen. Der Fahrpreis beträgt 12,-. Senioren Montag, 30.04.2018-15.00 Uhr Seniorentreff im Roncallihaus GEMEINDE ST. KONRAD Regelmäßige Termine: Dienstag: 15.00 Uhr Senioren, Mittwoch: 10.00 Uhr Gymnastik für Senioren; 16.30 Uhr Eucharistiefeier im Andachtsraum, Donnerstag: 16.00 Uhr Pfarrbücherei; 20.00 Uhr Probe des Cantemus- Chor, Freitag: 18.00 Uhr Eucharistiefeier im Andachtsraum GEMEINDE ST. MARIEN Wallfahrt nach Wietmarschen Die KAB, die Senioren und die kfd planen eine gemeinsame Wallfahrt nach Wietmarschen am Donnerstag, 17.05.2018. Der Bus fährt um 13.30 Uhr von der Marienkirche aus los. Anmeldungen nimmt ab sofort Frau Helga Körner, Tel. 85748 entgegen! Senioren Montag, 30.04.2018 14.30 Uhr Handarbeiten für den Basar; 15.00 Uhr Kegelgruppe 1 Mittwoch, 02.05.2018 09.45 Uhr Tanzgruppe

KAB Mittwoch 02.05.2018 Vortrag u. Gespräch mit Pfr. Brirup zum Thema Amoris Laetitia über die Liebe in der Familie; ein Aufsehen erregendes Schreiben unseres Papstes Franziskus. Beginn: 16.30 Uhr im Gemeindezentrum Kfd Verkauf von Eine Welt Waren in St. Marien: Jeden Sonntag, während der Öffnungszeiten der Bücherei, im Gemeindezentrum und an jedem ersten Sonntag im Monat, nach dem Gottesdienst, hinten in der Kirche. Gemeindefest St. Marien Hand in Hand, weil es die Welt zusammenhält Sonntag, 06. Mai 2018, 10.30 Uhr Familiengottesdienst "Hand in Hand" anschl. beginnt das Fest auf dem Platz rund um das Gemeindezentrum: Essen und Trinken, Café, Cocktailbar, Losbude mit tollen Preisen, bunte Spielstände für die Kinder auf der Wiese; Jeepfahrt, Kistenbahn, Karussell, 6er Trampolinanlage, Geisterbahn, Hüpfkissen, Laufbälle. Die Feuerwehr kommt. Die KjG, das Bistro Charly und die Eltern der Kitas St. Marien und St. Martin sind wieder für die Kinder engagiert. Von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr spielt der Musikverein Altenrheine, ab 15.00 Uhr ist der Shanty Chor Rheine zu Gast und ab 17.30 Uhr spielen "The Irish Quarter und das Gemeindefest klingt "irisch" aus. Die KFD St. Marien bittet wieder um Kuchenspenden. Diese können ab 10.00 Uhr im Gemeindezentrum abgegeben werden. Viele Menschen haben wieder "Hand in Hand" gearbeitet, damit es ein buntes Fest für alle werden kann. Kinderdisco für alle Schulkinder: Im Rahmen des Gemeindefestes sind alle Schulkinder am Freitag, 04.05., ab 18.30 Uhr zur Kinderdisco mit DJ Hussen ins Gemeindezentrum eingeladen. Der Eintritt ist frei. Die Aufsicht für die Kinder ist im Saal des Gemeindezentrums gewährleistet. Außerhalb sind die Eltern für die Aufsicht verantwortlich.

Open-Air: Freitag, 04.05., ab 18.00 Uhr startet auf dem Platz vor dem Gemeindezentrum wieder das Open-Air mit Bands aus und um Rheine: GEMEINDE ST. JOSEF Senioren Der nächste Seniorennachmittag ist am Dienstag, 08.05.2018. Zunächst wird um 14.30 Uhr eingeladen zur hl. Messe. Anschließend trifft man sich bei Kaffee und Kuchen zu einem geselligen Nachmittag im Seniorenraum der Schule.