Bezirksoberliga Oberfranken Kreisklasse Bayreuth/Kulmbach. aktuell. Sonntag 16. Oktober 2011, Uhr. SSV Kasendorf. gegen.

Ähnliche Dokumente
aktuell Sonntag 14. August 2011, Uhr SSV Kasendorf gegen TSV Mönchröden Kreisklasse Kulmbach: TSV Harsdorf gegen SSV Kasendorf II

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Sonntag, 16. November 2014, 14:00 Uhr SSV Kasendorf. gegen. Kreisklasse 2: Samstag 15. November 2014, 14:00. SSV Kasendorf II - SV Grafengehaig

aktuell SpVgg Selb 13 SSV Kasendorf Saison 2010/2011 gegen Sonntag 15. Mai 2011, Uhr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

SSV Kasendorf. ASV Hollfeld

1. SC Feucht. Der Gegner am 12. Spieltag Tabellenplatz 2

ASV Veitsbronn-Siegelsdorf

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

aktuell Mittwoch, 21. April 2010, Uhr SSV Kasendorf gegen SF Kondrau Donnerstag, 22. April 2010, Uhr SSV Kasendorf II gegen

aktuell Sonntag, 4. November 2012, Uhr SSV Kasendorf gegen

aktuell Sonntag, 16. Mai 2010, Uhr SSV Kasendorf gegen SpVgg Bayreuth 2

Presse und Informationsmappe

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Saison 2014/2015. Landesliga Nordost Kreisklasse Kulmbach. aktuell. Sonntag, 20. Juli 2014, 18:30 Uhr SSV Kasendorf. gegen.

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

SG Quelle Fürth Kreisklasse 2: Samstag 23. August 2014, 15:00

Sonntag, SSV Peesten SV Grafengehaig

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

Waldstadion - Echo. SV Lindenhardt TSV Thurnau. 3. Ausgabe Spieltag Kreisliga Bayreuth

Presse und Informationsmappe

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Solarfarbe und Solarputze mit Energiespar-Effekt

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord

MAINAUEN KICKER 2013/2014

SpVgg Selb 13 Kreisklasse: Oberpreuschwitz - SSV Kasendorf II

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet:

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Rot-Weiss Darmstadt II

Anstoß Zuhause ungeschlagen!

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Bezirksliga Oberfranken ost Kreisklasse Bamberg/Bayreuth. aktuell. Sonntag, 13. Oktober 2013, 15:00 Uhr SSV Kasendorf

aktuell Sonntag, 30. Mai 2010, Uhr SSV Kasendorf gegen Eintracht Münchberg Samstag, 12. Juni 2010 Johannisfeuer am SSV Sportgelände

Waldstadion - Echo. SV Lindenhardt VfR Katschenreuth. 11. Ausgabe Spieltag Kreisliga Bayreuth

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr.

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

3. Spieltag. Nummer 323

Rohrbühl-Kicker am Donnerstag Alles Wissenswerte rund um den Verein

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

20. Spieltag Landesklasse West. FK Hansa Wittstock vs. SV Kloster Lehnin

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

How To Plan A Football Game

Waldstadion - Echo. SV Lindenhardt SC Altenplos. 14. Ausgabe Spieltag Kreisklasse I BT

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Waldstadion - Echo. SV Lindenhardt FC Kupferberg. Letzte Ausgabe Spieltag Kreisliga Bayreuth

Sa Saison-Abschluß-Feier Fußball-Senioren

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

SV Friesen Kreisklasse 2: Sonntag 10. August 2014, 15:00

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

GRÜN WEISSE SPORTWELT

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen:

Bgd - Leobendorf

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

aktuell Sonntag 24. Oktober 2010, Uhr SSV Kasendorf gegen VfB Kulmbach Samstag 23. Oktober 2010, Uhr SSV Kasendorf II - 1.

GRÜN WEISSE SPORTWELT

1997 in Kopenhagen/DAN

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Hilfe-Datei für "Braunschweiger System"

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

ATSV Münchberg-Schlegel

GRÜN WEISSE SPORTWELT

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

aktuell SSV Kasendorf FC Wüstenselbitz Samstag, 08. Mai 2010, Uhr SSV Kasendorf II TSV Harsdorf Saison 2009/2010

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Sonntag, 13. September 2015, 15:00 Uhr SSV Kasendorf. gegen. TSV Buch. Kreisklasse 2: Samstag 12. September 2015, 15:00

Mittwoch, 20. Juli 2016, 18:30 Uhr SSV Kasendorf. gegen. FSV Bayreuth

Transkript:

Saison 2011/2012 Bezirksoberliga Oberfranken Kreisklasse Bayreuth/Kulmbach aktuell Sonntag 16. Oktober 2011, 15.00 Uhr SSV Kasendorf gegen TSV Thiersheim 2011/12/314/07 Kreisklasse: Sonntag 16.10. 15.00 Uhr 1. FC Kirchleus - SSV Kasendorf 2 Auch in dieser Szene konnte die Mitterteicher Abwehr vor unseren SSV-lern (v. links S. Klaus, S. Luft und halb verdeckt M. Denk) klären.

Zum heutigen Spiel Wir begrüßen Sie im Namen des SSV Kasendorf ganz herzlich zur Bezirksoberligabegegnung gegen den TSV Thiersheim auf dem Bernhard- Münch-Sportgelände. Ein besonderer Willkommensgruß gilt dabei unseren Gästen mit seinen Aktiven, Betreuern und Anhängern, sowie dem eingeteilten Schiedsrichter mit seinen Assistenten. Weiter wenig Erfreuliches gibt es von unserem SSV zu berichten. Der letzte Punkt wurde mit einem 1:1 beim 1. FC Redwitz geholt. Allerdings trafen hierbei unsere Jungs auf eine Mannschaft, die zu den schwächeren der Liga gehört. So trennte man sich in einem mäßigen Spiel leistungsgerecht Remis. Bei den darauf folgenden Spielen gegen Mitterteich und in Strullendorf wurden zwar einige personelle Änderungen vorgenommen, die aber auch nicht den gewünschten Erfolg brachten. Gegen Mitterteich traf man auf eine kampfstarke Truppe, deren Einsatz zweifelsohne öfters die Grenze des Erlaubten überschritt. Hier hätte man sich energischeres Gegenhalten unserer Truppe gewünscht. Der 5:1- Sieg der Mitterteicher viel zwar etwas zu hoch aus, ging aber in Ordnung. In Strullendorf trafen wir auf eine Mannschaft, die sich überraschender Weise nicht als der übermächtige Gegner erwies. Eine halbe Stunde ging von beiden Mannschaften wenig Gefahr aus, und so bedurfte es wieder einiger Fehler auf unserer Seite, damit unser Gegner eine 2:0-Halbzeitführung herausschoss. Ergebnisse des letzten Spieltages: BSC Saas-Bayreuth Viktoria Coburg 3:2 TSV Thiersheim 1. FC Mitwitz 2:1 1. FC Strullendorf SSV Kasendorf 4:1 SV Mitterteich SpVgg Bayreuth 2 2:0 FC Vorwärts Röslau Neustadt-Wildenheid 6:0 SV Friesen SpVgg Lettenreuth 4:1 1. FC Redwitz SpVgg Germania Ebing 1:1 FSV Bayreuth TSV Mönchröden 2:2 Dem Anschlusstreffer kurz nach der Pause folgte nur ein kurzes Strohfeuer und so mussten wir mit 4:1 wieder eine deftige Niederlage einstecken. Heute geht es mit dem TSV Thierheim gegen eine Mannschaft die sich im vorderen Mittelfeld befindet. Unsere Gäste liegen punktgleich hinter dem FSV Bayreuth auf Rang sechs, welcher für die direkte Qualifikation zur neuen Landesliga reichen würde. Also dürfen wir nicht auf Geschenken von einer enorm torgefährlichen Truppe (30 Tore) rechnen. Aber wie gesagt: Totgesagte leben manchmal länger. Wäre schön wenn unsere Jungs mit der richtigen Einstellung beweisen, dass solche Floskeln nicht immer nur Floskeln bleiben müssen. Wir wünschen den beiden Mannschaften ein verletzungsfreies und faires Spiel, dem Schiedsrichtergespann eine glückliche Hand, und unserem SSV endlich mal wieder einen Dreier. mt Tabelle Bezirksoberliga 1 BSC Saas-Bayreuth 13 24 : 11 +13 32 2 SV Mitterteich 13 28 : 9 +19 31 3 SV Friesen 13 38 : 14 +24 30 4 FC Vorwärts Röslau 13 36 : 18 +18 28 5 1. FC Strullendorf 13 28 : 12 +16 23 6 FSV Bayreuth 13 29 : 20 +9 21 7 TSV Thiersheim 13 30 : 23 +7 21 8 SpVgg Lettenreuth 13 17 : 19-2 19 9 1. FC Redwitz 13 17 : 21-4 14 10 TSV Mönchröden 13 16 : 18-2 12 11 1. FC Mitwitz 13 16 : 32-16 12 12 SpVgg Germania Ebing 13 8 : 17-9 11 13 Viktoria Coburg 13 12 : 24-12 11 14 SSV Kasendorf 13 13 : 33-20 11 15 Neustadt-Wildenheid 13 12 : 33-21 8 16 SpVgg Bayreuth 2 13 11 : 31-20 5 Das nächste Spiel unserer Ersten : Samstag, 22. Oktober 2011, 16:00 Uhr 1. FC Mitwitz - SSV Kasendorf

Aufgebote SSV Kasendorf Bauerschmidt Tobias (TW) Putschky Bernd (TW) Bayer Maximilian Bergmann Florian Denk Markus Dippold Patrick Ellner Thomas Friedrich Tobias Grasgruber Daniel Haack Andrè Klaus Sebastian Krauß Markus Luft Florian Luft Sebastian Münch Markus Pistor Andreas Pistor Matthias Reif Oliver Sesselmann Matthias Stübinger Martin TSV Thiersheim Karnitzschky, M. (TW) Sahin, G. Walther, M. Hartbauer, M. Nendza, D. Kreuzer, C. Schwalb, T. Nedbaly, F. Damrot, M. Cernousek, D. Seidel, G. Gerwens, F. Sycha, D. Trainer: Matthias Morck Trainer: Roman Pribyl

TSV Thiersheim Die beiden Mannschaften im Vergleich (Quelle: www.anpfiff.info) SSV Kasendorf TSV Thiersheim 14 Tabellenposition 7 11 Punkte 21 13 Spiele 13 16:34 Tore 30:23 1,23:2,13 Tore/Spiel 2,3:1,76 3 (23,1%) Siege 6 (46,2%) 3:1 SpVgg Bayreuth Höchster Sieg 5:2 Neustadt-Wildenheid 8 (61,5%) Niederlagen 4 (30,8%) 7:2 FC Vorwärts Röslau 6 Spiele ohne Sieg 11.09.11-08.10.11 Unser Gegner in Zahlen und Fakten Gründungsjahr 1857 Mitglieder 520 Vereinsfarben rot-weiß Internet www.tsv-thiersheim.de Sportarten Fußball, Faustball, Tischtennis, Leichtathletik, Turnen Größte Erfolge Meister Bezirksoberliga Oberfranken 2005/2006 Höchste Niederlage Serie (Quelle: www.anpfiff.info) Bisherige Spiele: SpVgg Germania Ebing - TSV Thiersheim 0 :0 TSV Thiersheim - TSV Mönchröden 4:1 Neustadt-Wildenheid - TSV Thiersheim 2:5 TSV Thiersheim - SpVgg Lettenreuth 4:0 TSV Thiersheim - SV Friesen 2:3 FC Vorwärts Röslau - TSV Thiersheim 5:3 TSV Thiersheim - FSV Bayreuth 3:3 Viktoria Coburg - TSV Thiersheim 0:1 1. FC Redwitz - TSV Thiersheim 5:2 TSV Thiersheim - SV Mitterteich 1:1 1. FC Strullendorf - TSV Thiersheim 0:2 TSV Thiersheim - BSC Saas-Bayreuth 1:2 TSV Thiersheim - 1. FC Mitwitz 2:1 Torschützen: Frantisek Nedbaly (35) 16 Frederik Gerwens (21) 3 5:2 1. FC Redwitz 3 Spiele ohne Sieg 27.08.11-09.09.11

SSV Kasendorf II Hält die Siegesserie an??? Mit einem verdienten 5:1-Heimsieg gegen den TSV Bad Berneck konnte sich unsere Reserve etwas Luft nach hinten verschaffen und den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle herstellen. Der Erfolg gegen das Team aus dem Landkreis Bayreuth war hoffentlich nicht der Endpunkt einer kleinen Siegesserie von drei Spielen, die der SSV in den vergangenen zwei Wochen verbuchen konnte. Jeder, der in den Vorwochen den Blick über die Tabelle schweifen ließ, konnte sehen, dass unser Team kurz davor war, den Anschluss zu verlieren und ein dauerhafter Kandidat für die hinteren Tabellenplätze zu werden. Die Spielweise zu dieser Zeit verstärkte diesen Eindruck zusätzlich. Aber unser SSV hat sich in den letzten drei Partien am eigenen Schopf aus der Misere gezogen und kann wieder zuversichtlicher in die nächsten Begegnungen gehen. Glückwunsch zu dieser Leistung! An diesem Wochenende kann sich die Kreisklassenmannschaft des SSV Kasendorf erneut beweisen und die Siegesserie beim Ergebnisse letzter Spieltag VFB Kulmbach 2 - TSV Melkendorf 3:1 SSV Kasendorf 2 - TSV Bad Berneck 5:1 1. FC Kirchleus - ATS Wartenfels 3:1 SpVgg Goldkronach - SV Grafengehaig 0:2 ASV Marktschorgast - ATS Kulmbach 0:6 TSV Harsdorf - SV Ramsenthal 3:2 SG Rugendorf/Losau - FC Neuenmarkt 3:5 TDC Lindau - BC Leuchau 3:0 1. FC Kirchleus fortsetzen. Die Kirchleuser sind sicherlich ein anderes Kaliber als die letzten Gegner und werden wesentlich mehr Gegenwehr leisten. Mit 35 Toren verfügt der 1. FC über eine der gefährlichsten Offensivabteilungen der Kreisklasse. Man muss also in der Defensive auf der Hut sein und darf nicht ins offene Messer laufen. Nach vorne ergeben sich mit Sicherheit auch in diesem Spiel Chancen, die unser Team nutzen muss. Dann steht dem vierten Dreier in Folge nichts im Wege. Ich wünsche unserer Mannschaft einen erfolgreichen Auftritt und die maximale Punktausbeute bei diesem schweren Auswärtsspiel. S.W. Tabelle 1 ATS Wartenfels 12 35 : 9 +26 33 2 TDC Lindau 12 36 : 16 +20 27 3 TSV Harsdorf 11 33 : 18 +15 25 4 SV Grafengehaig 12 39 : 18 +21 24 5 ATS Kulmbach 12 35 : 17 +18 22 6 SV Ramsenthal 11 28 : 27 +1 21 7 1. FC Kirchleus 11 35 : 21 +14 18 8 SpVgg Goldkronach 12 28 : 29-1 18 9 TSV Bad Berneck 12 36 : 29 +7 16 10 SSV Kasendorf 2 11 32 : 28 +4 16 11 FC Neuenmarkt 12 34 : 37-3 16 12 VFB Kulmbach 2 12 22 : 31-9 15 13 TSV Melkendorf 11 17 : 26-9 10 14 SG Rugendorf/Losau 12 15 : 32-17 10 15 ASV Marktschorgast 11 3 : 46-43 1 16 BC Leuchau 12 5 : 49-44 1 Das nächste Spiel unserer Zweiten : Samstag, 22. Oktober 2011, 16:00 Uhr ATS Wartenfels - SSV Kasendorf II

Der heutige Spieltag der Bezirksoberliga: Sa./So. 15./16. Oktober 2011, 15.00 Uhr SpVgg Lettenreuth - FC Vorwärts Röslau (Sa, 16:00 Uhr) : TSV Mönchröden - 1. FC Redwitz (Sa, 16:00 Uhr) : BSC Saas-Bayreuth - 1. FC Mitwitz : Viktoria Coburg - SV Friesen : Neustadt-Wildenheid - FSV Bayreuth : SpVgg Germania Ebing - SV Mitterteich : SpVgg Bayreuth 2-1. FC Strullendorf : SSV Kasendorf - TSV Thiersheim : Der nächste Spieltag der Bezirksoberliga: Sa./So. 22./23. Oktober 2011, 15.00 Uhr 1. FC Strullendorf - Germania Ebing (Sa, 14:00 Uhr) : TSV Thiersheim - SpVgg Bayreuth 2 (Sa) : SV Mitterteich - TSV Mönchröden (Sa) : FC Vorwärts Röslau - Viktoria Coburg (Sa) : 1. FC Mitwitz - SSV Kasendorf (Sa, 16:00 Uhr) : SV Friesen - BSC Saas-Bayreuth (Sa, 16:00 Uhr) : 1. FC Redwitz - Neustadt-Wildenheid : FSV Bayreuth - SpVgg Lettenreuth : Der heutige Spieltag der Kreisklasse: Sa./So. 15./16. Oktober 2011, 15.00 Uhr ATS Wartenfels - SV Grafengehaig : 1. FC Kirchleus - SSV Kasendorf 2 : TSV Bad Berneck - TDC Lindau : BC Leuchau - SG Rugendorf/Losau : FC Neuenmarkt - VFB Kulmbach 2 : TSV Melkendorf - TSV Harsdorf : SV Ramsenthal - ASV Marktschorgast : ATS Kulmbach - SpVgg Goldkronach : Der nächste Spieltag der Kreisklasse: Sa./So. 22./23. Oktober 2011, 15.00 Uhr ATS Wartenfels - SSV Kasendorf 2 (Sa, 16:00 Uhr) : VFB Kulmbach 2 - BC Leuchau (13:00 Uhr) : SV Grafengehaig - ATS Kulmbach : SpVgg Goldkronach - SV Ramsenthal : ASV Marktschorgast - TSV Melkendorf : TSV Harsdorf - FC Neuenmarkt : SG Rugendorf/Losau - TSV Bad Berneck : TDC Lindau - 1. FC Kirchleus :

Bericht aus der BOL von Richard Rödel 08.10.2011 FC Strullendorf - SSV Kasendorf 4:1 (2:0) FC Strullendorf: Horcher, Finnemann Marcel (82. Will), Biskup L., Erhardt, Stumpf (71. Reuter P.), Schütz Do. (89. Schardig), Ostriz, Güngör, Müller Mar., Niemann, Rebhan SSV Kasendorf: Bauerschmidt, Bergmann F., Schminder, Friedrich, Ellner, Pistor A., Klaus S., Luft S., Luft F. (55. Krauß), Denk (67. Grasgruber), Haack (70. Sesselmann) Tore: 1:0 Schütz Do. (28.), 2:0 Stumpf, Foulelfmeter (36.), 2:1 Pistor A. (47.), 3:1 Niemann (57.), 4:1 Niemann (67.) Nach zuletzt drei sieglosen Heimspielen bescherten die Strullendorfer ihrem Anhang nun endlich wieder einmal einen Sieg. Dazu genügte aber eine Durchschnittsleistung gegen eine schwache Kasendorfer Mannschaft. Dies bestätigte nach dem Schlusspfiff auch Gästetrainer Matthias Morck. Er monierte vor allem, dass seine Truppe viel zu brav und naiv spielte. Heimcoach Gerd Schimmer dagegen sah seine Elf trotz Fehlen wichtiger Spieler, wie Schmittroth, Probst, Wolfschmidt, Mikitow und P. Biskup, wieder im Aufwind. Die Anfangsphase war geprägt vom beiderseitigen Abtasten. Danach übernahmen die Strullendorfer die Initiative, ohne aber groß vor dem Gästetor gefährlich zu werden. Zumeist endeten die Angriffe am Sechzehner. Noch ideenloser war der Aufsteiger, bei dem nach vorne so gut wie nichts zusammen lief. Der erste wirklich durchdachte Spielzug der Hausherren nach knapp einer halben Stunde führte dann auch gleich zur Führung. Über L. Biskup und Finnemann kam der Ball zu Schütz, der das Leder vom Sechzehner aus am Keeper vorbei in die Maschen zirkelte. Ein sehenswerter Treffer. Nun war der Aufsteiger etwas von der Rolle und so übten die FC-ler weiter Druck aus. In der 36. Minute setzte Ostriz mit einem weiten Ball Müller in Szene, dieser drang in den Strafraum ein und wurde unsanft von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Stumpf sicher zum 2:0. Bis zum Pausenpfiff kontrollierten die Schimmer-Schützlinge weiter die Partie, während die Kasendorfer unverändert harmlos blieben. Wie verwandelt kamen die Gäste aus der Kabine. Vom Wiederanpfiff weg setzten sie voll auf Angriff und schon in der 47. Minute wurden ihre Bemühungen belohnt. Haack setzte Pistor ein, der Keeper Horcher mit einem Kopfball überwand. Und schon der nächste Angriff hätte um ein Haar bald den Ausgleich gebracht. Dieses Mal bereitete S. Luft gekonnt für Pistor vor, doch dieser verfehlte knapp das Ziel. In diesen beiden Situationen muss aber auch die Schlafmützigkeit der FC-Abwehr kritisiert werden. Nach diesen Schrecksekunden führte zum Glück für die Hausherren in der 51. Minute eine Standardsituation zum vorentscheidenden 3:1. Einen Eckball von Schütz köpfte Niemann unbedrängt ins gegnerische Gehäuse. Noch einmal wurde der Aufsteiger gefährlich, als Haack einen Freistoß nur um Millimeter am Pfosten vorbei schlenzte. Strullendorf ließ sich aber nun nicht mehr die Butter vom Brot nehmen. In der Folge hätten Güngör und Stumpf schon den Sack zumachen müssen, aber beide scheiterten in jeweils aussichtsreicher Position. So war es erneut eine Standardsituation, die in der 67. Minute zum 4:1 führte. Nach einem Freistoß von Ostriz stand abermals Niemann goldrichtig und beförderte das Leder per Kopf ins Gästetor. Nun war die Moral des Neulings gebrochen und bis zum Schlusspfiff des gut leitenden Schiedsrichters Fenkl hätten die Hausherren das Ergebnis noch weiter ausbauen müssen. Doch zweimal Schütz und Niemann ließen hundertprozentige Chancen liegen. Insgesamt gesehen war es ein verdienter Erfolg der Heimelf, der für die kommenden Aufgaben wieder mehr Selbstvertrauen geben sollte. Die Kasendorfer dagegen müssen schauen, dass sie schon bald wieder in die richtige Spur zurück finden, um in der Tabelle nicht noch weiter abzurutschen. Schiedsrichter Tobias Fenkl (SV Hafenpreppach)

Handball-Berichte 1.Oktober 2011 Bezirksliga Ost SSV Kasendorf TSV 1861 Hof 7:4 ( 2:2) Ihr erstes Spiel, nach einer Saison Pause, bestritten die Damen des SSV gegen die Mannschaft vom TSV 1861 Hof. Beide Mannschaften zeigten eine sehr gute Abwehr, deshalb fiel auch das erste Tor erst nach 19 Minuten. Diesen Treffer warf die aus der B-Jugend hinzu gestoßene Melanie Hoffmann, die ihre gute Leistung mit einem 2. Tor bestätigte. Beide Mannschaften schenkten sich in dieser Phase des Spieles nichts, wobei die Torhüterin des SSV Julia Soyke ihre Mannschaft durch gute Paraden im Spiel hielt. Mit 2:2 Toren gingen beide Mannschaften in die Pause. Konzentriert spielten die Kasendorfer Damen in der 2. Hälfte weiter und liesen dem Gegner nicht viele Chancen um zum Torerfolg zu gelangen. Simone Lauterbach (3) und Jessica Leykam (2) warfen die Tore zum 7:4 Endstand. Torfrau Julia Soyke hielt noch 2 Siebenmeter und war immer ein sicherer Rückhalt ihrer Mannschaft. Trainer Silvio Mücke war mit der Leistung seiner Mannschaft, trotz der geringen Torausbeute, zufrieden. SSV Kasendorf: Julia Soyke Vanessa Ochs, Julia Frankenberger, Simone Lauterbach (3), Nina Frankenberger-Müller, Kristin Geißler, Carina Kanis, Annika Wirth, Jessica Leykam (2), Melanie Hoffmann (2), Svenja Aepfelbach Bezirksliga Ost weibl. B SSV Kasendorf - TS 1887 Selb 15:10 ( 8:5) Die weibl. B des SSV Kasendorf, die in dieser Saison in der Bezirksliga Ost spielt, traf auf die Mannschaft des TS 1887 Selb. Beiden Mannschaften merkte man die lange Sommerpause an, denn das Spiel begann sehr schleppend. Die Gäste spielten ihre Angriffe lange und langsam aus, konnten aber ihre Chancen nicht nutzen. Kasendorf zeigt sich unsicher mit vielen Abspielfehlern, versuchte jedoch schnell zu spielen um zum Torwurf zu gelangen. Der Halbzeitstand von 8:5 spricht für eine sehr gut Torhüterleistung von Nicole Fischer im Kasendorfer Tor. Die 2. Hälfte verlief ähnlich Gefahr drohte nur von der groß gewachsenen Selber Spielerin Hanna Lampert, die im Spiel allein 8 Tore warf. 10 Minuten vor Spielende setzte Kasendorf alles auf eine Karte und versuchte mit offener Abwehr die Selber Mannschaft auszuspielen. Diese kam mit der offensiven Spielweise nicht zurecht und so konnten die Kasendorfer die Abspielfehler durch Konter zum Torerfolg nutzen und zu einem nie gefährdeten 15:10-Sieg kommen. Die SSV Mädels zeigten gutes Zusammenspiel und eine gute Abwehrleistung, nur die schlechte 7m Ausbeute von 7 konnten nur 2 verwandelt werden, muss noch besser werden. Der Sieg war ein perfekter Start in die neue Saison. SSV Kasendorf: Nicole Fischer Melanie Hoffmann (4), Katharina Krolack, Svenja Aepfelbach, Laura Hirschmann, Eva Wimmer (1), Franziska Haßel (4), Anja Ruckriegel (4), Julia Krolak (2)

Bilder: SSV II - Bad Berneck 5:1 (2:1)

Bilder: SSV - SV Mitterteich 1:5 (0:1)

Bericht aus der BOL 03.10.2011 SSV Kasendorf SV Mitterteich 1:5 (0:1) SSV Kasendorf: Bauerschmidt Schminder, Stübinger (77. Bergmann), Friedrich, Ellner, Pistor, Klaus (77. Luft F.), Luft S., Sesselmann, Denk (65.Krauß), Haack SV Mitterteich: Domke Zettl, Pölmann, Ryba (84.Trottmann), Broschik ( 59. Hösl), Stilp, Männl, Müller, Komberec, Meisel, Pirner Gelb-Rote Karte: Krauß (88.) Tore: 0:1 Pirner (17.), 0:2 Männl (51.), 0:3 Stilp (62.), 1:3 Bauerschmidt (85. Foulelfmeter), 1:4 Meisel (90.); 1:5 Komberec (91.) Am Feiertag stellte sich mit dem SV Mitterteich ein heißer Aufstiegskandidat in der Bernhard Münch Sportstätte vor. Die Heimelf aus Kasendorf sah sich in der ersten Halbzeit einen in vielen Situationen über die Strenge in punkto Härte agierenden Gegner ausgesetzt. So kam es zwangsläufig zu keinen vernünftigen Zusammenspiel auf beiden Seiten.Als sich die Kasendorfer dann mehr und mehr bemühten, das Zepter in die Hand zu bekommen, wurden sie in der 17. Minute durch einen Abwehrfehler vom Gästestürmer Pirner rigoros bestraft. Davon beeindruckt kam die Heimelf erst wieder kurz vor dem Pausentee durch Ellner und einer schönen Einzelaktion von Pistor zu zwei Torchancen, welche aber beide ungenutzt blieben. Die Gäste aus Mitterteich beschränkten sich im wesentlichen auf ihre über harte Spielweise und trugen ansonsten nicht zu einer Spielkultur bei. Die zweite Halbzeit war durch individuelle Fehler einzelner Kasendorfer Spieler geprägt, alle wurden von den Gästen in professioneller Weise bestraft. So konnten Männl, Stilp, Meisel und Komberec die Konter aus Mitterteicher Sicht zu Toren um münzen. Zwischenzeitlich verkürzte der Kasendorfer Keeper Bauerschmidt mit einen Elfmetertreffer nach groben Foul an Mittelfeldakteur Sesselmann. Schiedsrichter Gratzke aus Neukenroth hatte zu keinem Zeitpunkt das Spiel unter Kontrolle, wirkte einseitig für die Gästeelf und unglücklich in seinen Entscheidungen. Alles in Allem ein dem Spielverlauf ungerecht hoher Sieg des Titelaspiranten aus Mitterteich. Schiedsrichter: SR Fabian Gratzke, TSV Neukenroth SRA I Jörg Kampfhammer, FSV Ziegelerden SRA II Harald Welsch, SSV Lahm/ Hesselbach

E.T. Autokosmetik e.k. Ertan Tatar Am Kreuzstein 4 95326 Kulmbach Tel.: 09221/60 70 232 Fax: 09221/60 70 741 Mobil: 0171/5 27 33 64 e.t.autokosmetik@web.de Unsere Leistungen: Professionelle Autopflege Innenraumaufbereitung Hagel- und Dellenbeseitigung Lackveredelung Motorreinigung Tönungsfolien CNC-Fertigung. Sondermaschinenbau. Laborgeräte Industriestr. 9-11 D-95336 Mainleus Telefon +49 (0) 92 29 / 3 06 Telefax +49 (0) 92 29 / 62 31 mavo@voggenreiter-gmbh.de www.voggenreiter-gmbh.de Planung & Beratung Holzhäuser Altbausanierung Innenausbau komplett Bedachungen landwirtschaftliche Bauten Vertrieb von Baustoffen Meister & Ausbildungsbetrieb Wir bringen Farbe auf s Dach energetische Aufrüstung von Gebäuden an der Autobahn A70 Ausfahrt Schirradorf Welschenkahl 41 95359 Kasendorf Tel. 09220/440 Fax 09220/441 email: schuster-welschenkahl@t-online.de GmbH

Unsere SSV-Geburtstagskinder im Oktober Seibold Friedrich 01.10. Thienel Herbert 01.10. Hösch Klaus 02.10. Krauss Markus 02.10. Krolak Julia 02.10. Kühlein Lars 03.10. Mittenzwei Christopher 04.10. Haßel Franziska 04.10. Hollweg Daniela 05.10. Bergner Kai 05.10. Biedermann Marcel 06.10. Weiß Elke 07.10. Pühlhorn Ludwig 07.10. Frankenberger Julia 07.10. Weißschädel Waltraud 08.10. Lanzendörfer Stefan 08.10. Minutella Dario 08.10. Frankenberger-Müller Nina 09.10. Rummler Otto 11.10. Wiesenmüller Stefan 11.10. Vogler Gisela 12.10. Hofmann Gerd 12.10. Illigmann Frederik 12.10. Soinè Vincent 12.10. Glenk Georg 14.10. Hargens Matthias 15.10. Weickert Sascha 16.10. Popp Felix 17.10. Hofmann Reimund 18.10. Deller Niklas 18.10. Schminder Jörg 19.10. Krauß Tobias 19.10. Eckert Lars 19.10. Greulich Kerstin 23.10. Wenig Markus 24.10. Deller Claus 25.10. Putschky Bernd 25.10. Niederhellmann Elisabeth 26.10. Schwab Josef 26.10. Schilde Alexander 28.10. Forkel Cedric 28.10. Kleinheinz Caroline 29.10. Hessner Manfred 30.10. Ploebsch Nadine 30.10. Kochinke Magda 31.10. Steinhäuser Bernd 31.10. & PARTNER Erlengrund 16 Tel. 09228/7238 Mobil 0171/3740502 elektro-fischer1@gmx.de

Tabellen: Jugendmannschaften JFG/SSV JFG Maintal /Friesenbachtal A-Junioren Kreisklasse 1 Blaicher Kulmbach 5 15 : 2 +13 11 2 JFG Maintal /Friesenb. 3 17 : 4 +13 9 3 JFG Steinachtal 3 24 : 1 +23 7 4 JFG Oberland 06 e.v. 5 14 : 19-5 7 5 Sportring Bayreuth 4 24 : 17 +7 6 6 JFG Schiefe Ebene 4 11 : 15-4 6 7 SSV Kirchenpingarten 4 7 : 19-12 3 8 SV Motschenbach 3 4 : 11-7 0 9 JFG Thurnauer Land 3 4 : 32-28 0 JFG Maintal /Friesenbachtal B-Junioren Kreisliga 1 JFG Steigerwald 4 29 : 1 +28 12 2 JFG Bayreuth-West 4 23 : 2 +21 12 3 SV Memmelsdorf/O 2 4 15 : 4 +11 12 4 JFG Fichtelgebirge 4 11 : 6 +5 9 5 JFG Maintal/Friesenb. 5 10 : 10 +0 5 6 JFG Giechburg 4 9 : 14-5 4 7 DJK Bamberg 4 5 : 10-5 4 8 FSV Bayreuth 2 4 3 : 11-8 4 9 JFG Hummelgau 5 6 : 20-14 4 10 BSC Saas-Bayreuth 4 1 : 13-12 0 11 TSV Bindlach 4 4 : 25-21 0 JFG Maintal /Friesenbachtal 2 B-Junioren BG1 1 JFG Bayreuth-West 2 5 27 : 3 +24 15 2 JFG Neubürg 2 5 21 : 6 +15 15 3 SpVgg Bayreuth 2 4 15 : 6 +9 9 4 JFG Ellerntal 3 17 : 6 +11 6 5 TSV Ebensfeld 4 8 : 10-2 6 6 JFG Maintal Oberhaid 4 10 : 12-2 5 7 (SG) Gerach 4 12 : 9 +3 4 8 1.FC Schwarzach 4 14 : 17-3 3 9 JFG Maintal/Friesenb. 2 5 7 : 22-15 3 10 JFG Leitenbachtal 2 4 3 : 12-9 1 11 (SG) Priegendorf 4 3 : 34-31 0 JFG Maintal /Friesenbachtal C-Junioren BOL 1 JFG Steigerwald 6 23 : 10 +13 18 2 SpVgg Bayern Hof 5 19 : 1 +18 15 3 TSV Staffelstein 5 12 : 5 +7 11 4 JFG Maintal/Friesenb. 6 14 : 10 +4 11 5 SV 1923 Memmelsdorf 6 16 : 10 +6 9 6 JFG Rödental-CL 5 8 : 10-2 7 7 FC E. Bamberg 5 14 : 7 +7 6 8 FSV Bayreuth 6 16 : 18-2 6 9 JFG FC Stiftland 2004 5 8 : 10-2 4 10 SV Hallstadt 6 6 : 30-24 0 11 JFG Marktredwitz 5 2 : 27-25 0 JFG Maintal /Friesenbachtal 2 C-Junioren) CG4 1 TSV Engelmannsreuth 4 40 : 3 +37 12 2 (SG) SC Heiligenstadt 4 20 : 4 +16 12 3 SV Waischenfeld 4 24 : 11 +13 12 4 JFG Maintal/Friesenb. 2 4 15 : 7 +8 9 5 JFG Bayreuth-West 3 5 18 : 17 +1 9 6 JFG Hummelgau 2 5 12 : 28-16 6 7 SV Heinersreuth 4 9 : 11-2 3 8 TSV Kulmbach 5 19 : 29-10 3 9 JFG Jura Hollfeld 2 4 6 : 16-10 3 10 SG Trockau 5 6 : 17-11 3 11 1. FC Creußen 4 5 : 31-26 0 JFG Maintal /Friesenbachtal D-Junioren BOL 1 SpVgg Bayern Hof 5 18 : 0 +18 15 2 SpVgg Bayreuth 5 19 : 3 +16 12 3 JFG Maintal/Friesenb. 5 16 : 3 +13 10 4 FC E. Bamberg 5 16 : 8 +8 10 5 DVV Coburg 5 17 : 13 +4 9 6 JFG Steigerwald 5 9 : 7 +2 6 7 JFG Kunstadt-Obermain 5 7 : 10-3 6 8 TSV Staffelstein 5 7 : 22-15 3 9 JFG Frankenwald 5 5 : 24-19 3 10 ATS Hof/West 5 1 : 25-24 0 JFG Maintal /Friesenbachtal D-Junioren DG5 1 FSV Freienfels-Krögelst. 5 29 : 2 +27 15 2 SV Waischenfeld 4 12 : 9 +3 9 3 JFG Maintal/Friesenb. 2 4 14 : 6 +8 7 4 JFG Jura Hollfeld 2 5 9 : 15-6 7 5 SV Kirchahorn 3 12 : 5 +7 6 6 JFG NEUBÜRG 05 2 5 7 : 6 +1 5 7 JFG Bayreuth-West 3 4 10 : 12-2 4 8 ASV Aufseß 4 5 : 14-9 4 9 JFG Hummelgau 2 3 6 : 8-2 3 10 BSC Saas-Bayreuth 2 5 3 : 30-27 0 JFG Maintal /Friesenbachtal D-Junioren DG7 1 JFG Oberland 06 e.v. 5 23 : 3 +20 15 2 JFG Maintal/Friesenb. 3 4 16 : 3 +13 10 3 SV Heinersreuth 5 12 : 7 +5 8 4 JFG Oberland 06 e.v. 2 4 15 : 9 +6 7 5 JFG Schiefe Ebene 2 5 6 : 10-4 7 6 JFG Steinachtal 3 6 : 3 +3 6 7 TDC Lindau 5 9 : 16-7 4 8 TSC Mainleus 4 9 : 18-9 3 9 TSV Bindlach 2 3 3 : 11-8 0 10 TSV Melkendorf 4 0 : 19-19 0 ak ASV Marktschorgast 4 14 : 11 +3 9 SSV Kasendorf E-Junioren KG14 1 SC Altenplos 5 48 : 3 +45 15 2 SV Hutschdorf 5 4 : 7 +47 12 3 SSV Kasendorf 5 22 : 8 +14 9 4 SV Lanzendorf 5 17 : 37-20 6 5 Blaicher SC Kulmbach 5 25 : 33-8 3 6 TSV Neudrossenfeld 5 1 : 79-78 0 SSV Kasendorf F-Junioren 1 SSV Kasendorf 5 19 : 6 +13 15 2 VfR Katschenreuth 5 27 : 14 +13 12 3 VFB Kulmbach 5 26 : 15 +11 9 4 TSV Melkendorf 4 4 : 9-5 3 5 TSC Mainleus 4 12 : 20-8 3 6 SV Motschenbach 5 6 : 30-24 0

Ihr Verkaufsberater für BMW Automobile André Haack Die aktuelle Tabelle der der Bezirksoberliga Bezirksliga präsentiert das Autohaus Herrnleben: 1 BSC Saas-Bayreuth 13 24 : 11 +13 32 2 SV Mitterteich 13 28 : 9 +19 31 3 SV Friesen 13 38 : 14 +24 30 4 FC Vorwärts Röslau 13 36 : 18 +18 28 5 1. FC Strullendorf 13 28 : 12 +16 23 6 FSV Bayreuth 13 29 : 20 +9 21 7 TSV Thiersheim 13 30 : 23 +7 21 8 SpVgg Lettenreuth 13 17 : 19-2 19 9 1. FC Redwitz 13 17 : 21-4 14 10 TSV Mönchröden 13 16 : 18-2 12 11 1. FC Mitwitz 13 16 : 32-16 12 12 SpVgg Germania Ebing 13 8 : 17-9 11 13 Viktoria Coburg 13 12 : 24-12 11 14 SSV Kasendorf 13 13 : 33-20 11 15 Neustadt-Wildenheid 13 12 : 33-21 8 16 SpVgg Bayreuth 2 13 11 : 31-20 5 Ich, Andrè Haack, stehe Ihnen auch gerne nach dem Spiel jederzeit für Fragen rund um BMW Neu-und Gebrauchtwagen zur Verfügung. Gerne können Sie mich auch im Autohaus Herrnleben besuchen und die gesamte BMW Palette kennen lernen. Vereinbaren Sie am besten gleich heute Ihren persönlichen Probefahrttermin. FREUDE IST SPIEL, TOR UND SIEG. Legenden werden nicht vom Zufall geformt. Sie enstehen wie im Automobilbau durch konsequente Verbesserung und den Willen zur Perfektion. So auch die neuen BMW Modelle. Die hocheffizienten Motoren bringen Sie verbrauchsarm und dynamisch an jedes noch so ehrgeizige Ziel. Und die sportlich-eleganten Designs werden Ihrem Publikum unvergessliche Momente bescheren. So liefern alle BMW Fahrzeuge maximale Freude. Oder anders gesagt: ein Gefühl wie Spiel, Tor und Sieg. AUTO HAUS Herrnleben Justus-Liebig-Str. 41 / 95447 Bayreuth André Haack Tel. 0921 75747-31