Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2019, Nr. 12

Ähnliche Dokumente
Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2019, Nr. 6


Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2013, Nr. 12

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2018, Nr. 4

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2012, Nr. 12

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. November 2017, Nr. 22

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Dezember 2018, Nr. 24

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2013, Nr. 20

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. September 2017, Nr. 18

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. April 2019, Nr. 7

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2015, Nr. 20

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2014, Nr. 14

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2017, Nr. 4

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Dezember 2016, Nr. 24

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2018, Nr. 6

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2017, Nr. 14

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. September 2015, Nr. 18

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2014, Nr. 8

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Bayerisches Ministerialblatt

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. November 2010, Nr. 21

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2011, Nr. 8

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. März 2019, Nr. 5

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Mai 2019, Nr. 10

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2012, Nr. 8

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2018, Nr. 12

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2017, Nr. 8

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. August 2013, Nr. 16

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

U3-Plätze nach KiBiz.web

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

Rechtsanwaltskammer Düsseldorf. G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g für das Geschäftsjahr 2019

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2017, Nr. 12

davon Wohnungen

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Mai 2015, Nr. 10

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. August 2017, Nr. 16

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2010, Nr. 4

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2018, Nr. 14

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante)

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Januar 2013, Nr. 2

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Mai 2017, Nr. 10

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2014, Nr. 4

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Sozialpädagogische. soziale Gruppenarbeit. Einzelbetreuung ( 30 SGB VIII) ( 29 SGB VIII)

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Juni 2018, Nr. 11

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Januar 2018, Nr. 2

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Mai 2018, Nr. 10

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. April 2015, Nr. 7

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Dezember 2017, Nr. 23

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2018, Nr. 20

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. August 2015, Nr. 16

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2012, Nr. 6

Transkript:

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2019, Nr. 12 Inhaltsübersicht Bekanntmachungen Vorstände der Rechtsanwaltskammern und der Notarkammern.. 246 Personalnachrichten...... 247 Ausschreibungen... 251 Bekanntmachungen Vorstände der Rechtsanwaltskammern und der Notarkammern Bekanntmachung d. JM vom 1. März 2018 (1202 Z. 42) - JMBl. NRW. S. 65 - Bekanntmachung vom 6. Juni 2019 (JMBl. NRW. S. 246) I. Der Vorstand der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf setzt sich aufgrund der als elektronische Wahl in der Zeit vom 22.03.2019 bis 05.04.2019 durchgeführten Neu- bzw. Wiederwahl wie folgt zusammen: Rechtsanwalt Sören Beyer in Düsseldorf Rechtsanwältin Dr. Isolde Bölting in Remscheid Rechtsanwalt Dr. Rainer Borgelt in Düsseldorf Rechtsanwalt Sascha Brandt in Duisburg Rechtsanwalt André Bruckhaus in Krefeld Rechtsanwältin Dörte Finger-Lehnhoff in Duisburg Rechtsanwalt Joachim Germer in Dinslaken Rechtsanwältin Natascha Grosser in Düsseldorf Rechtsanwalt Andreas Hammelstein in Mönchengladbach Rechtsanwalt Thorsten Haßiepen in Wegberg Rechtsanwalt Dr. Damian Hecker in Düsseldorf Rechtsanwältin Leonora Holling in Düsseldorf Rechtsanwalt Dr. Claus-Henrik Horn in Düsseldorf Rechtsanwalt Dr. Nikolas Hübschen in Düsseldorf Rechtsanwalt Jan Jurgutat in Oberhausen Rechtsanwalt Robert Kersting in Solingen Rechtsanwalt Olaf Kranz in Düsseldorf Rechtsanwältin Nicola Kreutzer in Düsseldorf Rechtsanwältin Caroline Pfeiffer in Düsseldorf Rechtsanwältin Andrea Post in Wuppertal Rechtsanwalt Dr. Hans-Michael Pott in Düsseldorf 246

Rechtsanwalt Dr. Christian Schmidt in Krefeld Rechtsanwalt Dr. Karl Scholten in Kleve Rechtsanwalt und Notar Herbert P. Schons in Duisburg Rechtsanwalt Dr. Volker Schumacher in Düsseldorf Rechtsanwalt Karl-Heinz Silz in Goch Rechtsanwalt Hans Simon in Düsseldorf Rechtsanwalt Prof. Dr. Dirk Uwer in Düsseldorf Rechtsanwalt Dr. Philipp Voet van Vormizeele in Düsseldorf Rechtsanwalt Guido Wacker in Erkrath II. Das Präsidium der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf setzt sich aufgrund der Neu- bzw. Wiederwahl in der Vorstandssitzung vom 08.05.2019 wie folgt zusammen: Rechtsanwalt und Notar Herbert P. Schons in Duisburg, Präsident Rechtsanwältin Leonora Holling in Düsseldorf, Vizepräsidentin Rechtsanwalt Karl-Heinz Silz in Goch, Schriftführer Rechtsanwalt Dr. Philipp Voet van Vormizeele in Neuss, Schatzmeister Rechtsanwalt Dr. Damian Hecker in Düsseldorf Rechtsanwalt Dr. Claus-Henrik Horn in Düsseldorf Rechtsanwalt Olaf Kranz in Düsseldorf Rechtsanwältin Nicola Kreutzer in Düsseldorf Personalnachrichten OLG-Bezirk Düsseldorf Gerichte Ruhestand: Vors. Richter am LG Klaus Peter Jäger in Wuppertal. Staatsanwaltschaften z. Oberstaatsanwältin: Staatsanwältin Birgit Kraning in Kleve. Assessorin Anna Valerie Bergmann, Jessica Oldenburger u. Anna-Christine Tietjen. Gerichte OLG-Bezirk Hamm z. Vorsitzenden Richter am LG: Richter am LG Florian Schwartz in Bielefeld; z. Richter am AG - als weit. Aufs. führ. Richter -: Richter am AG Peter Prause in Dortmund; z. Richterin am LG: 247

Richterin Silvia Sünnemann in Siegen; z. Justizamtsrätin/-amtsrat: Justizamtfrau/-amtmann Silvia Hillebrand in Arnsberg u. Arthur Wendt in Münster. Versetzt: Richterin am OLG Dr. Sabine Ständer als Vorsitzende Richterin am LG von Hamm nach Münster u. Richter am AG - als d. std. Vertr. e. Dir. - Dr. Marc Büning als Direktor d. AG (BesGr. R 2) von Steinfurt nach Dülmen. Ruhestand: Obergerichtsvollzieherin Karin Sickmann in Ahlen; Justizhauptwachtmeister Werner Häring in Essen-Borbeck. Assessor/innen Katrin Birnbaum-Johnen, Kevin Haase u. Lena Kilimann. Staatsanwaltschaften z. Staatsanwältin/Staatsanwalt: Staatsanwältin/Staatsanwalt (Richter/in auf Probe) Bianca Schaper in Bielefeld u. Thomas Endberg in Essen; z. Justizamtfrau: Justizoberinspektorin Martina Herling in Siegen; z. Justizoberinspektorin: Justizinspektorin Frederike Heider in Dortmund u. Carina Weber in Paderborn. Assessorin Bettina Isabel Jordan Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte u. Notarinnen/Notare Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (Neuzulassungen u. Aufnahmen): Fokke Bahlmann (bisher RAK Bamberg) in Herdecke, Theresa Behrendt in Bielefeld, Melanie Bucher (bisher RAK München) in Dortmund, Ann-Christin Fomm (bisher RAK Hamburg) in Warendorf, Julius Gartemann in Minden, Stefan Gelißen (bisher RAK Düsseldorf) in Dortmund, Marius Dyballa in Geseke, Susanne Gobrecht in Marl, Manon Heindorf in Essen, Victoria König in Paderborn, Heinz Kuhlemann in Bielefeld, Torben Mellies in Lemgo, Christian Moenikes in Münster, Arzu Özdemir in Iserlohn, Isabell Parthe (bisher RAK Düsseldorf) in Reken, Michael Peus in Hamm, Till Pinner in Dortmund, Julia Pöppelmeyer in Münster, Sukhanya Rajah in Bochum, Friederike Ruhe in Münster, Lisa Marie Sauer in Beckum, Philipp Sauset (bisher RAK Köln) in Münster, Ivy Schoppe in Essen, Laura Sterner in Münster. Philip Steuwer in Münster, Thomas Stübig in Beckum, Birte Tönnis in Recklinghausen, Vanessa Vieth in Salzkotten, Jan Volkert in Schwelm, Michael Walke (bisher RAK Frankfurt) in Essen, Florian-Stefan Weber (bisher RAK Koblenz) in Kreuztal, Alexandra Westerkamp in Herten. 248

Syndikusrechtsanwältin / Syndikusrechtsanwalt (Neuzulassungen u. Aufnahmen): Fokke Bahlmann (bisher RAK Bamberg) in Herdecke, Martin Eing in Beelen, Constanze Franz in Dortmund, Ann-Christin Fomm (bisher RAK Hamburg) in Warendorf, Roman Bosco Geißler in Hagen, Anika Krannig in Dortmund, Isabell Parthe (bisher RAK Düsseldorf) in Reken, Daniela Petzold in Dortmund, Melanie Prell in Dortmund, Nina Resinek LL.M. IP Law in Siegen, Jens Schnitzler in Münster, Alexandra M. Schölzel in Bergkamen, Fabienne Westermeyer in Dortmund, Janina Wenzel in Lünen, Christiane Wilken bisher RAK Düsseldorf) in Münster, Alessa Ziemba in Dortmund. Aufnahmen nach EuRAG / Aufnahmen gemäß 206 BRAO: Elisabeth Zeni (Avocat) in Münster. Löschungen als Rechtsanwältin / Rechtsanwalt: Rudolf Schmidt in Dorsten, Christina Latsch MM LL.M.(MedR) in Hamm, Udo Pfitzer in Paderborn, Viktoria Wieck in Gelsenkirchen, Michael Ihlenfeld in Münster, Andrea Henneken LL.M. in Lüdinghausen, Dr. Viola Scharbius in Gütersloh, Markus Irle in Siegen, Dr. Stefanie Possienke in Essen, Gerhard Elbracht in Gütersloh, Gerd Laeube in Hiddenhausen. Löschungen als Syndikusrechtsanwältin / Syndikusrechtsanwalt: Hannelore Sinagub-Feldermann in Dortmund, Sarah Leffers in Bielefeld, Tobias Blüming in Bielefeld. Abgabe in andere Kammerbezirke: Sebastian Bartel in Dortmund, Angela-Christina Zumbach in Münster, Marion Wolfsdorff in Dortmund, Evelyn Steinigen in Bochum, Sacha Léger in Sprockhövel. Bestellt zur Anwaltsnotarin/zum Anwaltsnotar: Rechtsanwältin Gisela Görges-Bartkowiak in Hamm. Erreichen der Altersgrenze: Rechtsanwälte und Notare Hans-Joachim Claußen in Unna u. Hermann Josef Steinhoff in Lennestadt. Entlassen aus dem Notaramt: Rechtsanwalt und Notar Lothar Mund in Halver. Gerichte OLG-Bezirk Köln z. Vorsitzenden Richter am OLG: Richter am OLG Heinrich Grommes u. Vorsitzender Richter am LG Ralf Kurpat; z. Direktorin des AG - BesGr. R 1 mit Amtszulagen -: Richterin am AG Katja Maxrath-Brang in Monschau; z. Richter/in am LG: Richterin Julia Danzeglocke, Dr. Peter Gryska u. Sebastian Klein in Köln, Martin Assenmacher in Aachen; z. Gerichtsvollzieher/in: Justizobersekretär/in Jana Reichler u. Christian Rick in Bonn, Katharina Fricke u. Sophia Remeş in Köln. 249

Assessorin Gisela Hütter. Staatsanwaltschaften Assessorinnen Sophia Plöger u. Linda Schäfer. LSG und Sozialgerichte z. Richter/in am SG: Richter/in Dr. Jens Sickor in Dortmund u. Dr. Nora Vu Han-Irlich in Gelsenkirchen; z. Regierungsamtsinspektor/in: Regierungshauptsekretär/in Thomas Murawa in Gelsenkirchen u. Bettina Blumenbach in Detmold; z. Justizoberwachtmeister/in: Sandy Volkmann in Dortmund. Ruhestand: Vorsitzender Richter am LSG Michael Wolff-Dellen in Essen, Regierungsamtsrätin Monika Wolf in Dortmund, Regierungsrat Alfred Eickmann in Detmold. Assessorin Johanna Maria Müller in Detmold. Versetzt: Finanzgerichte Richter am Finanzgericht Dr. Christian Graw aus Düsseldorf zum Bundesfinanzhof in München. LAG-Bezirk Hamm Assessorin Sabrina Goldbeck. 250

Justizvollzug z. Regierungsamtsrätin: Regierungsamtfrau Angelika Linnartz in Köln; z. Sozialoberinspektorin: Sozialinspektorin Lydia Stolzmann in Herford; z. Justizvollzugsamtsinspektor (A 9 m. AZ.): Justizvollzugsamtsinspektor Sascha Henze in Bielefeld-Brackwede, Hubert Neesen in Bielefeld-Senne, Mario Aigner in Castrop-Rauxel, Udo van de Loo in Düsseldorf, Jörg Walzog in Werl; z. Betriebsinspektor: Hauptwerkmeister Lars Schumacher in Herford; z. Justizvollzugsamtsinspektor: Justizvollzugshauptsekretär Jürgen Werner in Castrop-Rauxel, Martin Riemer u. Patrick Schröder in Herford; z. Justizvollzugshauptsekretär/in: Justizvollzugsobersekretär/in Norbert Waldmann, Maximiliane Bartsch u. Anika Welling in Münster. Ruhestand: Justizvollzugsoberinspektor Jürgen Baumann in Düsseldorf, Justizvollzugsinspektor Klaus Kewitz in Geldern, Justizvollzugsamtsinspektor Rudolf Eschengerd in Hövelhof, Justizvollzugshauptsekretär Thorsten Schott in Münster. Stellenausschreibungen Das Land NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Land NRW bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Die folgenden Ausschreibungen richten sich ausdrücklich an Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität sowie ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Sofern im Einzelnen nichts Anderes bestimmt ist, - richten sich die Ausschreibungen an Voll- und Teilzeitkräfte, - sind Bewerbungen innerhalb von zwei Wochen nach dieser Ausschreibung grundsätzlich auf dem Dienstweg einzureichen. Es wird Bewerbungen entgegengesehen um folgende Stellen: 1 Vizepräsidentin o. Vizepräsident des LSG (R 4) in Essen 1 Richterin o. Richter am OVG in Münster 1 Richterin o. Richter am ArbG - als weitere/r Aufsicht führende/r Richter/in - (R 2) b. d. ArbG Düsseldorf 1 Oberstaatsanwältin o. Oberstaatsanwalt (R 2) b. d. GStA in Hamm 1 Staatsanwältin o. Staatsanwalt als Gruppenleiter/in (R 1 m. AZ.) b. d. StA in Bielefeld 1 Richterin o. Richter am AG in Marl 251

1 Richterin o. Richter am SG in Detmold 1 Richterin o. Richter am VG in Köln 1 Staatsanwältin o. Staatsanwalt in Paderborn - für die Ernennung im Eingangsamt von Richterinnen/Richtern auf Probe aus dem Bezirk der GStA Hamm - mehrere Staatsanwältin o. Staatsanwalt in Detmold für die Ernennung im Eingangsamt von Richterinnen/Richtern auf Probe aus dem Bezirk der GStA Hamm - 1 Justizrätin o. Justizrat (A 13 m. AZ.) - Rechtspfleger/in, d. überwiegend Aufgaben innerhalb d. Sonderschlüssels wahrnimmt - b. d. AG Köln 1 Justizrätin o. Justizrat (A 13) - Rechtspfleger/in, d. überwiegend Aufgaben innerhalb d. Sonderschlüssels wahrnimmt - b. d. AG Köln 1 o. mehrere Justizrätin o. Justizrat (A 13) -fliegend- Sachgebietsleiter/in b. d. OLG Düsseldorf und Geschäftsleiter/in eines Amtsgerichts, dessen Leiter/in in BesGr. R 2 m AZ eingestuft ist, im OLG-Bezirk Düsseldorf 1 Oberamtsanwältin o. Oberamtsanwalt (A 13) b. d. StA Arnsberg 1 Justizamtsrätin o. Justizamtsrat (A 12) - stellv. Geschäftsleiter/in - b. d. Landgericht Düsseldorf 2 Regierungsoberinspektorin o. Regierungsoberinspektor - bezirksweit im Bezirk des LSG NRW - 1 Regierungsoberinspektorin o. Regierungsoberinspektor - Leitung der Haushaltsabteilung - b. d. JVA Wuppertal-Ronsdorf - die Stellenbeschreibung mit Anforderungsprofil kann b. d. Leiterin der JVA Wuppertal-Ronsdorf angefordert werden - 1 Justizvollzugsamtsinspektorin o. Justizvollzugsamtsinspektor (A 9 m. AZ.) - Bereichsleitung Sicherheit und Ordnung - b. d. JVA Euskirchen - die Stellenbeschreibung mit Anforderungsprofil kann bei der Leiterin der JVA Euskirchen angefordert werden - 1 Justizvollzugsamtsinspektorin o. Justizvollzugsamtsinspektor - Stellvertretende Bereichsleitung Zugangsbereich und Zentrale Dienste - b. d. JVA Euskirchen - die Stellenbeschreibung mit Anforderungsprofil kann bei der Leiterin der JVA Euskirchen angefordert werden - 1 Justizvollzugsamtsinspektorin o. Justizvollzugsamtsinspektor b. d. Justizvollzugskrankenhaus NRW 2 Justizvollzugshauptsekretärin o. Justizvollzugshauptsekretär b. d. Justizvollzugskrankenhaus NRW 252

1 Erste Justizhauptwachtmeisterin o. Erster Justizhauptwachtmeister - Leiter/in einer Wachtmeisterei mit mindestens 10 Arbeitsaufgaben o. weitere/r Leiter/in einer Wachtmeisterei mit mindestens 20 Arbeitsaufgaben - im Geschäftsbereich der GStA Köln - die Besetzung der Planstelle soll ausschließlich im Wege der Ernennung von Beamtinnen/Beamten aus dem Bezirk der GStA Köln erfolgen - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter b. d. Bundessozialgericht Bei dem Bundessozialgericht sind eine o. mehrere Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu besetzen. Einzelheiten können der Veröffentlichung im Justizintranet (Bereich Justiz NRW / Ausschreibungen / Ausschreibung sonstiger Stellen) entnommen werden. Leitung der JVA Wuppertal-Ronsdorf Die vorgenannte und der Besoldungsgruppe A 16 LBesO A NRW zugeordnete Funktion ist demnächst neu zu besetzen. Bewerben können sich Angehörige des Vollzugs- und Verwaltungsdienstes der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, mit der Befähigung zum Richteramt. Das Anforderungsprofil kann bei dem Ministerium der Justiz erbeten werden. Leitung des Psychologischen Dienstes der Justizvollzugsanstalten Dortmund und Castrop- Rauxel Bei der Justizvollzugsanstalt Dortmund ist die Stelle der Leitung des Psychologischen Dienstes - zugleich (im Wege der Teilabordnung) Leitung des Psychologischen Dienstes bei der Justizvollzugsanstalt Castrop-Rauxel - (Besoldungsgruppe A 15 LBesO A NRW) zu besetzen. Bewerbungen von Tarifbeschäftigten sind nicht ausgeschlossen. Das Anforderungsprofil kann bei dem Ministerium der Justiz des Landes NRW erbeten werden. Psychologin / Psychologe b. d. JVA Attendorn Bei der JVA Attendorn ist eine unbefristete Stelle in der Laufbahn des Psychologischen Dienstes zu besetzen. Die Stelle ist der Besoldungsgruppe A 13 LBesO A NRW bzw. der Entgeltgruppe 13 TV- L zugeordnet. Die Stellenbeschreibung mit Anforderungsprofil kann bei dem Leiter der JVA Attendorn angefordert werden. Diplom-Psychologin / Diplom-Psychologe (Master of Science Psychologie) b. d. JVA Wuppertal-Ronsdorf Bei der JVA Wuppertal-Ronsdorf ist die Stelle einer Diplom-Psychologin / eines Diplom-Psychologen (Master of Science Psychologie), Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. Regierungsrätin/ Regierungsrat, Besoldungsgruppe A 13 LBesO A NRW, zu besetzen. Die Stellenbeschreibung mit Anforderungsprofil kann bei der Leiterin der JVA Wuppertal-Ronsdorf angefordert werden. Leiterin / Leiter des ambulanten Sozialen Dienstes b. d. LG Detmold Bei dem Landgericht Detmold ist demnächst der Dienstposten des Leiters/ der Leiterin des ambulanten Sozialen Dienstes zu besetzen. Die Funktion ist derzeit der Besoldungsgruppe A 13 zugeordnet. Bewerben können sich alle Beamtinnen/Beamten des Sozialdienstes der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm. 253

Leiterin / Leiter des ambulanten Sozialen Dienstes b. d. LG Paderborn Bei dem Landgericht Paderborn ist demnächst der Dienstposten der Leiterin / des Leiters des ambulanten Sozialen Dienstes zu besetzen. Die Funktion ist derzeit der Besoldungsgruppe A 13 zugeordnet. Bewerben können sich alle Beamtinnen und Beamte des Sozialdienstes der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm. Gruppenleiterin / Gruppenleiter des ambulanten Sozialen Dienstes b. d. LG Münster Bei dem Landgericht Münster ist demnächst der Dienstposten eines Gruppenleiters / einer Gruppenleiterin des ambulanten Sozialen Dienstes zu besetzen. Die Funktion ist derzeit den Besoldungsgruppen A 12 und A 13 zugeordnet. Bewerben können sich alle Beamtinnen und Beamte des Sozialdienstes der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm. Leitung des Sozialdienstes der JVA Dortmund bei gleichzeitiger Übertagung der Aufgaben der Leitung des Sozialdienstes des JVK NRW Bei der JVA Dortmund ist der Dienstposten der Leitung des Sozialdienstes neu zu besetzen. Die Funktion ist in der Bandbreite den Besoldungsgruppen A 12 bis A 13 LBesO A NRW zugeordnet. Bewerben können sich Angehörige des Sozialdienstes der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, denen ein Amt bis zur Besoldungsgruppe A 13 übertragen ist. Bewerbungen von Tarifbeschäftigten sind nicht ausgeschlossen. Das Anforderungsprofil kann bei dem Ministerium der Justiz erbeten werden. Geschäftsleiterin o. Geschäftsleiter b. d. AG Heinsberg Bei dem AG Heinsberg ist demnächst der Dienstposten der Geschäftsleiterin/ des Geschäftsleiters zu besetzen. Die Funktion ist derzeit in Bandbreite den Besoldungsgruppen A 12 bis A 13 LBesO A (Laufbahngruppe 2.1) zugeordnet. Bewerben können sich alle Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2 aus dem Geschäftsbereich des Oberlandesgerichts Köln, denen ein Amt bis zur Besoldungsgruppe A13 LBesO A (Laufbahngruppe 2.1) übertragen ist. Leiterin o. Leiter des allgemeinen Vollzugsdienstes b. d. JVA Essen Bei der JVA Essen ist zum 01. September 2019 die Funktion der Leiterin oder des Leiters des allgemeinen Vollzugsdienstes (A 10 LBesO A NRW) zu besetzen. Das Anforderungsprofil kann bei der Leiterin der JVA Essen angefordert werden. Bedienstete/r des allgemeinen Vollzugsdienstes in der sozialtherapeutischen Abteilung der JVA Wuppertal-Ronsdorf Bei der Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Ronsdorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle in der Besoldungsgruppe A 7/8 LBesO A NRW als Bedienstete/r des allgemeinen Vollzugsdienstes (Justizvollzugsobersekretär/in oder Justizvollzugshauptsekretär/in) in der sozialtherapeutischen Abteilung der JVA Wuppertal-Ronsdorf zu besetzen. Die Stellenbeschreibung mit Anforderungsprofil kann bei der Leiterin der JVA Wuppertal-Ronsdorf angefordert werden. Leiter/in der Justizwachtmeisterei b. d. LG Arnsberg Bei dem Landgericht Arnsberg ist der Dienstposten der Leiterin/des Leiters der Justizwachtmeisterei neu zu besetzen. Die Funktion ist derzeit in der Bandbreite den Besoldungsgruppen A 6 bis A 7 LBesO A NRW zugeordnet. Bewerben können sich alle Beamtinnen und Beamten des Justizwachtmeisterdienstes des OLG-Bezirks Hamm, denen ein Amt bis zur Besoldungsgruppe A 7 LBesO A NRW übertragen ist. Bewerbungen sind innerhalb von zwei Wochen nach dieser Ausschreibung auf dem Dienstwege an den POLG in Hamm zu richten. 254

Berichtigung: Die im Justizministerialblatt NRW Nr. 11 vom 1. Juni 2019 veröffentlichte Ausschreibung der Stellen: "1 o. mehrere Richterin o. Richter am AG in Langenfeld und Neuss" wird dahingehend berichtigt, dass der Zusatz: "- für die planmäßige Anstellung von Richterinnen bzw. Richtern auf Probe aus dem Bezirk des OLG Düsseldorf -" entfällt. Rücknahme: Die folgende Ausschreibung wird hiermit zurückgenommen: Leitung des Sozialdienstes der JVA Dortmund (JMBl. NRW Nr. 5 vom 1. März 2019) Impressum für das Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Herausgeber Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen Martin-Luther-Platz 40, 40212 Düsseldorf poststelle@jm.nrw.de Schriftleitung und presserechtliche Verantwortung gemäß 5 Telemediengesetz Leitender Ministerialrat Detlef Heinrich Redaktion Amtsrätin Martina Bamberger jmbl@jm.nrw.de 255