Gemeinde Neustadt a.d.donau



Ähnliche Dokumente
Breitbandportal Bayern. Gemeinde Seukendorf. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Habach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Herbstadt. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Scherstetten

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Aubstadt. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Burtenbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Marktbreit. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Weßling. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Bächingen a.d.brenz

Gemeinde Niederschönenfeld

Gemeinde Waldbüttelbrunn

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Nonnenhorn. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Niederlauer

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hohenfurch. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Schmiechen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Altenbuch. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Buxheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hurlach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Velden. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Mittelneufnach

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Forchheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Ellingen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Münster. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Mering. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Wirsberg. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Kolitzheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Grafenrheinfeld

Gemeinde Mespelbrunn

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hausen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Sulzemoos. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Diebach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Vilgertshofen

Gemeinde Mindelstetten

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Sulzberg. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Neumarkt i.d.opf.

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Marktsteft. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Gemünden a.main

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Altertheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Weiherhammer

Breitbandportal Bayern. Markt Feucht. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Stadt Aschaffenburg. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Schongau. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Wehringen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Pappenheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Wollbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Ramsthal. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Erlenbach b.marktheidenfeld

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Wiesthal. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Margetshöchheim

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Geiselbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Kleinwallstadt

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Berngau. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Wörthsee. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Berngau. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Bad Abbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Klingenberg a.main

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Ried. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Frammersbach

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Weilbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Karbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Markt Zapfendorf Auswahlverfahren nach Nr. 6.4 Breitbandrichtlinie 1. Einleitung Der Markt Zapfendorf führt ein Auswahlverfahren nach Nummer 6.

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Eggenthal. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Vohburg a.d.donau

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Mömlingen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Dammbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Ochsenfurt. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Niedernberg

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Eisenheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Erkheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Heustreu. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hösbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Faulbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Riedenheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Dorfprozelten

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Kirchzell. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Stadtprozelten

Gemeinde Wülfershausen a.d.saale

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hollstadt. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern

Gemeinde Königsberg i.bay.

Gemeinde Großlangheim

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Friedberg. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Neuendettelsau

Gemeinde Kiefersfelden

Breitbandportal Bayern. Stadt Nürnberg. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hohenroth. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Übersicht Fragebogenrücklauf

Gemeinde Wilburgstetten

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Stöttwang. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Neusitz. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gewerbeumfrage Breitband

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Lauben. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Reichling. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Bad Neustadt a.d.saale

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Salz. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Hallerndorf

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Kaufbeuren. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Lutzingen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Riekofen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Collenberg. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Transkript:

Breitbandportal Bayern Gemeinde Neustadt a.d.donau Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf Erstellt am: 21.06.2009 http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 1)

Zuständig als Breitbandpate Rudolf Halbritter Mail: rudolf.halbritter@neustadt-do.de Tel: 09445-9717-77 Am Stadtplatz 1 93333 Neustadt a.d.donau Übersicht Gemeinde Neustadt a.d.donau Unternehmen 198 84 86 Landwirtschaftliche Betriebe 40 34 18 Öffentliche Einrichtungen 13 7 7 Haushalte 741 407 0 Telefon-Modem: 105 ISDN 189 DSL 601 unter 0,5: 104 0,5 bis 1: 116 1 bis 3: 187 3 bis 6: 83 6 bis 10: 49 über 10: 47 WLAN 77 GSM/UMTS 24 Kabel 18 Satellit 43 Standleitung 11 unter 0,5: 0 1 bis 3: 6 3 bis 6: 1 6 bis 10: 1 über 10: 1 unter 0,5: 0 http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 2)

Sonstiges 1 Kein Internet 101 Übersicht der Ortsteile Neustadt a.d.donau - Arresting - Bad Gögging - Deisenhofen - Eining - Geibenstetten - Haderfleck - Heiligenstadt - Hienheim - Irnsing - Irnsing-Steinbruch - Karpfenstein - Lina - Marching - Mauern - Mühlhausen - Neustadt a.d.donau - Niederulrain - Oberulrain - Schwaig - Sittling - Umbertshausen - Wöhr http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 3)

Ortsteil Arresting Unternehmen 1 1 1 Landwirtschaftliche Betriebe 2 1 1 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 13 13 0 Telefon-Modem: 9 ISDN 7 DSL 0 unter 0,5: 0 WLAN 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 1 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 0 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, öffentlichen Einrichtungen " - über 10 MBit/s: "Datenübertragung" - 3 bis 6 MBit/s: "schnellere Datenübertragung http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 4)

Ortsteil Bad Gögging Unternehmen 40 14 21 Landwirtschaftliche Betriebe 0 0 0 Öffentliche Einrichtungen 6 2 3 Haushalte 73 34 0 Telefon-Modem: 4 ISDN 21 DSL 95 unter 0,5: 6 0,5 bis 1: 31 1 bis 3: 45 3 bis 6: 9 6 bis 10: 2 WLAN 18 GSM/UMTS 5 Kabel 0 Satellit 7 Standleitung 3 unter 0,5: 0 1 bis 3: 3 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 5 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, öffentlichen Einrichtungen - über 10 MBit/s: "Diverser geschäftlicher Gebrauch" - über 10 MBit/s: "Geschäftlicher Bedarf" - über 10 MBit/s: "höhere Leistung; Kundenverkehr; Geschäftlicher Bedarf" - über 10 MBit/s: "Hoher Datenverkehr; Downloades..." http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 5)

- über 10 MBit/s: "Übertragung großer Datenmengen/ Pläne - Zeichnungen etc." - über 10 MBit/s: "DSL-Anschlüsse für alle Ferienwohnungen im Haus" - über 10 MBit/s: "große Datenmengen empfangen und versenden" - über 10 MBit/s: "versenden und empfangen von großen Datenmengen" - 6 bis 10 MBit/s: "Aktueller Standard für Gerce Jt. Privat" - über 10 MBit/s: "Nebengewerbe" - 6 bis 10 MBit/s: "schneller Datenübertragung" - über 10 MBit/s: "Viel User" - über 10 MBit/s: "schnellere und bessere Datenübertragung" - 6 bis 10 MBit/s: "für Gäste gedacht" - 3 bis 6 MBit/s: "Kundenverkehr; höhere Leistung" - 6 bis 10 MBit/s: "höhere Leistung" - 6 bis 10 MBit/s: "höhere Upload-Geschwindigkeit" - 6 bis 10 MBit/s: "schnellere Downloads" - über 10 MBit/s: "schnelleres Internet" - 1 bis 3 MBit/s: "Schneller Downloadzeiten, damit Klienten/Patienten nicht so lange warten müssen" - über 10 MBit/s: "schnelleres Internet" - über 10 MBit/s: "höhere Leistung; schnelleres Internet" - über 10 MBit/s: "schnelleres Internet, höhere Leistung" - 3 bis 6 MBit/s: "höhere Leistung" http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 6)

Ortsteil Deisenhofen Keine Meldungen erfasst Ortsteil Eining Unternehmen 7 2 6 Landwirtschaftliche Betriebe 5 5 1 Öffentliche Einrichtungen 1 1 0 Haushalte 25 23 0 Telefon-Modem: 6 ISDN 17 DSL 6 unter 0,5: 3 0,5 bis 1: 3 WLAN 0 GSM/UMTS 5 Kabel 0 Satellit 2 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 5 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, öffentlichen Einrichtungen http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 7)

- 6 bis 10 MBit/s: "Homepage mit großem Inhalt (Bilder) Senden und empfangen von Bildmaterial" - über 10 MBit/s: "Übertragung von Bildern für Geschäftszwecke etc" - über 10 MBit/s: "schnelleres und leistungsfähigers Internet für Downloads etc." - über 10 MBit/s: "Leistungsfähigers Internet" - über 10 MBit/s: "für Ersatzteile Besellungen" - über 10 MBit/s: "höhere Leistungsfähigkeit" - über 10 MBit/s: "Berufliche Nutzung, Download von Video, Schulungsvideos, U-Material" http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 8)

Ortsteil Geibenstetten Unternehmen 5 5 2 Landwirtschaftliche Betriebe 2 2 1 Öffentliche Einrichtungen 1 1 1 Haushalte 20 20 0 Telefon-Modem: 8 ISDN 7 DSL 9 unter 0,5: 7 0,5 bis 1: 2 WLAN 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 5 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, öffentlichen Einrichtungen - über 10 MBit/s: "höhere Leistungsfähigkeit" - 6 bis 10 MBit/s: "Für Firmen Software Uploads" - 6 bis 10 MBit/s: "6 mbit/s heutzutage Standart in jeder Stadt" - 3 bis 6 MBit/s: "Besserer DSL-Vertrag, kein Anschluss mehr bei Telekom" http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 9)

Ortsteil Haderfleck Keine Meldungen erfasst Ortsteil Heiligenstadt Unternehmen 2 0 1 Landwirtschaftliche Betriebe 0 0 0 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 7 1 0 Telefon-Modem: 1 ISDN 0 DSL 8 unter 0,5: 0 1 bis 3: 6 6 bis 10: 2 WLAN 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 0 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, öffentlichen Einrichtungen http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 10)

- 6 bis 10 MBit/s: "VPN-Fernzugriff" http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 11)

Ortsteil Hienheim Unternehmen 13 8 7 Landwirtschaftliche Betriebe 13 13 6 Öffentliche Einrichtungen 1 1 1 Haushalte 94 80 0 Telefon-Modem: 23 ISDN 56 DSL 2 unter 0,5: 1 0,5 bis 1: 1 WLAN 1 GSM/UMTS 5 Kabel 0 Satellit 14 Standleitung 1 unter 0,5: 0 1 bis 3: 1 Sonstiges 1 unter 0,5: 0 Kein Internet 27 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, öffentlichen Einrichtungen - 6 bis 10 MBit/s: "Recherchen für Schule/Studium" - über 10 MBit/s: "Download größerer Dokumentmengen" - 3 bis 6 MBit/s: "Teilweise ist es nicht möglich, Anträge über das Internet zu laden" - 6 bis 10 MBit/s: "Bedarf wir für verschiedenste Recherchen, sowie evtl. mögliche berufliche Fortbildungen benötigt." http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 12)

- 6 bis 10 MBit/s: "Das Versenden der Daten an Finanzamt und Sozialversicherungsträger dauert unangemessen lange, ist z.t. gar nicht möglich" - über 10 MBit/s: "mehr mbit/s wegen Upload u. Download" - über 10 MBit/s: "mehr Mbit/s wegen Download und Upload" - über 10 MBit/s: "für Landwirtschaft, Anträge, Aufträge, Angebot einholen, Home-Office" - 6 bis 10 MBit/s: "Bestellungen kaufen nur über Internet" - 6 bis 10 MBit/s: "Wir betreiben demnächst ein Internetshop/Grundsätzlich für den gesamten Geschäftsverkehr" - 1 bis 3 MBit/s: "höhere Leistungsfähigkeit" - 6 bis 10 MBit/s: "sämtliche Verwaltungsangelegenheiten über DSL" - 6 bis 10 MBit/s: "höhere Leistungsfähigkeit" - 6 bis 10 MBit/s: "schnelleres Internet" http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 13)

Ortsteil Irnsing Unternehmen 7 4 5 Landwirtschaftliche Betriebe 2 2 0 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 57 39 0 Telefon-Modem: 2 ISDN 9 DSL 54 unter 0,5: 8 0,5 bis 1: 29 1 bis 3: 15 WLAN 7 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 1 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 7 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, öffentlichen Einrichtungen - 3 bis 6 MBit/s: "Filme, Musik laden" - 6 bis 10 MBit/s: "Geschäftliche Nutzung; regelmäßige Downloads von großen Datenmengen; gewünschte Nutzung von Internettelefonie mit guter Qualität" - über 10 MBit/s: "Schnellerer Internetzugang" http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 14)

- 3 bis 6 MBit/s: "z.b. Internet-Fernsehen/Software updatin" - über 10 MBit/s: "Sehr wichtig für geschäftliche Kontakte u. Arbeitskräfte" http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 15)

Ortsteil Irnsing-Steinbruch Keine Meldungen erfasst Ortsteil Karpfenstein Keine Meldungen erfasst Ortsteil Lina Keine Meldungen erfasst Ortsteil Marching Unternehmen 1 1 0 Landwirtschaftliche Betriebe 4 4 2 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 14 8 0 Telefon-Modem: 0 ISDN 2 DSL 17 unter 0,5: 0 0,5 bis 1: 10 1 bis 3: 5 6 bis 10: 1 WLAN 2 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 1 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 16)

Kein Internet 1 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, öffentlichen Einrichtungen - 6 bis 10 MBit/s: "Datentransfer PV Anlagen; Telearbeitsplatz AUDI AG" - 6 bis 10 MBit/s: "Online-Bearbeitung des Mehrfachauftrages" http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 17)

Ortsteil Mauern Unternehmen 1 0 0 Landwirtschaftliche Betriebe 2 0 1 Öffentliche Einrichtungen 1 0 1 Haushalte 43 15 0 Telefon-Modem: 8 ISDN 2 DSL 32 unter 0,5: 0 0,5 bis 1: 3 1 bis 3: 21 3 bis 6: 7 WLAN 4 GSM/UMTS 1 Kabel 1 Satellit 1 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 6 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, öffentlichen Einrichtungen - 6 bis 10 MBit/s: "Reibungslose Nutzung betriebsnotwendiger Software" - 6 bis 10 MBit/s: "Für Online-Zugriffe der Mitglieder mittels Server Neustädter Fischerfreunde e.v." http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 18)

Ortsteil Mühlhausen Unternehmen 31 28 23 Landwirtschaftliche Betriebe 5 5 4 Öffentliche Einrichtungen 2 2 1 Haushalte 113 100 0 Telefon-Modem: 18 ISDN 18 DSL 102 unter 0,5: 78 0,5 bis 1: 17 1 bis 3: 6 WLAN 5 GSM/UMTS 4 Kabel 0 Satellit 2 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 12 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, öffentlichen Einrichtungen - 3 bis 6 MBit/s: "Da ich meine Arbeit vorwiegend über das Internet machen muss (auch downloads) bin ich auf eine höhere Bandbreite angewiesen" - 1 bis 3 MBit/s: "höhere Leistung" - 3 bis 6 MBit/s: "sehr häufig hoher Up- und Download von großen Datenmengen via ftp-server" http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 19)

- 6 bis 10 MBit/s: "Für aktive Internetarbeit; Zukunftsorientiert" - 3 bis 6 MBit/s: "schnelleres Internet" - 3 bis 6 MBit/s: "Zukunftsfähig bleiben" - über 10 MBit/s: "Gewerbebetreibender; und weil überall, auch im kleinsten Dörfern schon schnelleres Interent angeboten wird" - 1 bis 3 MBit/s: "austausch von größeren Datenmengen" - 3 bis 6 MBit/s: "schnelleres Internet" - 3 bis 6 MBit/s: "Wir verschicken viele Fotos und 3D Zeichnungen" - über 10 MBit/s: "Zukunftsfähig bleiben; Kundenverkehr übers Internet...Verschicker von großen Datenmengen" - 3 bis 6 MBit/s: "große Up- und Downloads" - 3 bis 6 MBit/s: "austausch großer Datenmengen" - 6 bis 10 MBit/s: "Bessere Leistung" - 3 bis 6 MBit/s: "- beruflich - Schule" - 1 bis 3 MBit/s: "versenden und empfangen großer Datenmengen" - 6 bis 10 MBit/s: "Zukunftsfähig bleiben" - 6 bis 10 MBit/s: "versenden von Grafiken, Kundenbildern, Dateiordner" - 6 bis 10 MBit/s: "Für VOiP + Remote Access benötige ic nicht nur eine breitere, sondren auch eine schnelle Anbindung (Festpath)" - 6 bis 10 MBit/s: "ich benötige dringend aus geschäftlichen Gründen eine DSL 6000-10000 mit "Festpath" - Schaltung" - 6 bis 10 MBit/s: "empfangen großer Datenmengen Up-und Download (groß)" - 6 bis 10 MBit/s: "höhere und bessere Leistung" - 6 bis 10 MBit/s: "schnellerer Datentransfer, e-mail usw." - 3 bis 6 MBit/s: "Für die gewerbliche Nutzung" - 6 bis 10 MBit/s: "große Datenmenge bei e-mail transfer, (Pläne etc)" - 6 bis 10 MBit/s: "dxf Datentransfer, Betreuung der Homepage --> upload dauert zu lange" - 6 bis 10 MBit/s: "Um auch für DSL zu telefonieren (Kosten sparen)" - über 10 MBit/s: "versenden und empfangen großer Datenmengen" http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 20)

Ortsteil Neustadt a.d.donau Unternehmen 74 16 13 Landwirtschaftliche Betriebe 1 1 0 Öffentliche Einrichtungen 1 0 0 Haushalte 235 54 0 Telefon-Modem: 23 ISDN 40 DSL 223 unter 0,5: 1 0,5 bis 1: 7 1 bis 3: 63 3 bis 6: 61 6 bis 10: 43 über 10: 47 WLAN 30 GSM/UMTS 3 Kabel 16 Satellit 10 Standleitung 3 unter 0,5: 0 1 bis 3: 1 6 bis 10: 1 über 10: 1 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 29 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, öffentlichen Einrichtungen - über 10 MBit/s: "Neues Kassensystem" - über 10 MBit/s: "Aufgrund des hohen Datenaustausches im Verband" - über 10 MBit/s: "Zugang ist interneteinwahl für Benutzer" - über 10 MBit/s: "Seitenaufbau z.t. sehr langsam; Internetnutzung für Gäste angedacht" http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 21)

- über 10 MBit/s: "Da ich eine Server-Fernwartung z.b. Mailserver anbiete, benötige ich eine schnell bis sehr schnelle Anbindung" - 3 bis 6 MBit/s: "Schnelle Datenübertragung von Neustadt/ur" - über 10 MBit/s: "VPN Anbindung Tochterfirmen China, USA; Datenaustausch; Dateien > MB mit Kunden, Lieferanten, Tochterfirma" - über 10 MBit/s: "Datenaustausch mit Kunden" - über 10 MBit/s: "Für Datenaustausch (DSL)" - über 10 MBit/s: "Mehr Leistung" - über 10 MBit/s: "1-2 mal/monat Update der Praxis -Zahnarzt-Software etc. " - über 10 MBit/s: "Datenaustausch" - 1 bis 3 MBit/s: "Nach Umzug vom Bahnhofstraße, 93333 Neustadt/Do. in den Ortsteil Mühlhausen deutlich schlechtere Verbindung. Vormals DSL 2000-6000 jetzt max. 300" http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 22)

Ortsteil Niederulrain Unternehmen 2 0 1 Landwirtschaftliche Betriebe 1 0 1 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 7 5 0 Telefon-Modem: 0 ISDN 2 DSL 10 unter 0,5: 0 0,5 bis 1: 5 1 bis 3: 4 WLAN 3 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 0 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, öffentlichen Einrichtungen - 6 bis 10 MBit/s: "Schnelligkeit" - über 10 MBit/s: "Für eine schnellere Übertragung der Daten und der Herkunftbescheinigungen" http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 23)

Ortsteil Oberulrain Unternehmen 2 2 1 Landwirtschaftliche Betriebe 0 0 0 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 5 3 0 Telefon-Modem: 1 ISDN 1 DSL 5 unter 0,5: 0 0,5 bis 1: 4 1 bis 3: 1 WLAN 1 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 0 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, öffentlichen Einrichtungen - über 10 MBit/s: "Schnelligkeit der Verbindung" http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 24)

Ortsteil Schwaig Unternehmen 10 2 4 Landwirtschaftliche Betriebe 3 1 1 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 28 9 0 Telefon-Modem: 1 ISDN 4 DSL 31 unter 0,5: 0 0,5 bis 1: 3 1 bis 3: 17 3 bis 6: 6 6 bis 10: 1 WLAN 4 GSM/UMTS 0 Kabel 1 Satellit 2 Standleitung 4 unter 0,5: 0 1 bis 3: 1 3 bis 6: 1 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 4 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, öffentlichen Einrichtungen - über 10 MBit/s: "zur beschleunigung der Vorgänge" - 6 bis 10 MBit/s: "zur Beschleunigung der Vorgänge" - 6 bis 10 MBit/s: "zur Beschleunigung" - 6 bis 10 MBit/s: "Home-Office, hohe Datenmengen durch CAD-Daten und Bildern. " http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 25)

" - 6 bis 10 MBit/s: "Schnelleres Internet http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 26)

Ortsteil Sittling Unternehmen 2 1 1 Landwirtschaftliche Betriebe 0 0 0 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 7 3 0 Telefon-Modem: 1 ISDN 3 DSL 7 unter 0,5: 0 0,5 bis 1: 1 1 bis 3: 4 WLAN 2 GSM/UMTS 1 Kabel 0 Satellit 2 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 0 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, öffentlichen Einrichtungen - 6 bis 10 MBit/s: "Internet ist zu langsam" http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 27)

Ortsteil Umbertshausen Keine Meldungen erfasst Ortsteil Wöhr Keine Meldungen erfasst Unternehmen in Neustadt a.d.donau Unternehmen 198 84 86 Telefon-Modem: 7 ISDN 46 DSL 141 unter 0,5: 22 0,5 bis 1: 22 1 bis 3: 40 3 bis 6: 26 6 bis 10: 16 über 10: 10 WLAN 12 GSM/UMTS 6 Kabel 1 Satellit 9 Standleitung 7 unter 0,5: 0 1 bis 3: 2 3 bis 6: 1 6 bis 10: 1 über 10: 1 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 6 Bedarf 86 unter 0,5: 0 1 bis 3: 6 3 bis 6: 13 http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 28)

6 bis 10: 29 über 10: 38 http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 29)

Landwirtschaftliche Betriebe in Neustadt a.d.donau Landwirtschaftliche Betriebe 40 34 18 Telefon-Modem: 7 ISDN 15 DSL 14 unter 0,5: 5 0,5 bis 1: 3 1 bis 3: 5 WLAN 1 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 1 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 7 Bedarf 18 unter 0,5: 0 3 bis 6: 5 6 bis 10: 9 über 10: 4 http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 30)

Öffentliche Einrichtungen in Neustadt a.d.donau Öffentliche Einrichtungen 13 7 7 Telefon-Modem: 2 ISDN 3 DSL 8 unter 0,5: 3 0,5 bis 1: 1 1 bis 3: 2 3 bis 6: 2 WLAN 2 GSM/UMTS 2 Kabel 0 Satellit 2 Standleitung 2 unter 0,5: 0 1 bis 3: 2 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 0 Bedarf 7 unter 0,5: 0 6 bis 10: 3 über 10: 4 http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 31)

Haushalte in Neustadt a.d.donau Haushalte 741 407 0 Telefon-Modem: 89 ISDN 125 DSL 438 unter 0,5: 74 0,5 bis 1: 90 1 bis 3: 140 3 bis 6: 55 6 bis 10: 33 über 10: 37 WLAN 62 GSM/UMTS 16 Kabel 17 Satellit 31 Standleitung 2 unter 0,5: 0 1 bis 3: 2 Sonstiges 1 unter 0,5: 0 Kein Internet 88 http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 32)

Neustadt a.d.donau: Unterversorgte Nutzer Geodaten: Bayer. Vermessungsverwaltung powered by IHK-GIS http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 33)

Neustadt a.d.donau: Erhöhter Bedarf Geodaten: Bayer. Vermessungsverwaltung powered by IHK-GIS http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 34)

Neustadt a.d.donau: Breitbandinfrastruktur Geodaten: Bayer. Vermessungsverwaltung powered by IHK-GIS http://www.breitband.bayern.de 21.06.2009 (Seite 35)