Round Palagruža Cannonball 2010: Deutsch-österreichisches Team um Jens Harms gewinnt Dufour44-Klasse überlegen

Ähnliche Dokumente
Vier Klassen: Rekordfeld nach dem Rekordrennen

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Gedenkschiessen "100 Jahre Schlacht bei Sapanow" Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber

BLAUES BAND 2018 GESAMTERGEBNIS KSVL

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

Kreis Ansbach 2009/2010

Vereinsmeisterschaft BSV-Yspertal

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Freiwillige Feuerwehr Vestenpoppen-Wohlfahrts

Wintercup 2016 PISTOLE STANDARD

Unsere Sponsoren und Partner:

Vereineschießen Sulzschneid 2009

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Kristall-Renke 2017 REINANKE

SMARAGD Winter Triathlon Bramberg Ergebnisliste Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf

Ergebnisse Österreichische Meisterschaft. Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt Durchführender Landesverband: WIEN

Bundesmusikkapelle (88)

Stadtmeisterschaft 2017

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Veranstaltung Veranstaltung Datum Verarbeitet Gewertet

KULTUR- UND SPORTGEMEINSCHAFT VORARLBERGER ILLWERKE AG Sektion Schießen. KK- Illwerkeschießen

B E S T Ä T I G U N G

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Schützenverein 1582 Oberzeirng

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Polizei Sport Verein St. Pölten Sektion Schießen

KELAG Landesmeisterschaft BSK KELAG Vereinsmeisterschaft Sportschießen - LUFTWAFFEN 2008

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE

OÖ Cup 2011 Lions BHC

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Tag der offenen Tür Wörth

TALMEISTERSCHAFT IN SEE PAZNAUN Nacht - Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

AUSTRIA SPORTSCHÜTZEN FACHVERBAND ASF

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1.

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Hartberg

3-Brückenwettkampf des ZSV Nibelungengau. 02.Juli 2006

25. VÖB-TURNIER. Olympic - Halle, Wien am 28. November 2009 Nennliste

B E S T Ä T I G U N G

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

BASV Meisterschaft 2014

25. Polizei- Eishockey- Landesmeisterschaft. 13. März 2017 Althofen. Ergebnisse

EINZELWERTUNG. Jäger. Hegering-Bezirksmeisterschaft SV Marchegg

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaft. Ort, Datum: Matzendorf / Hölles, Sept Durchführender Landesverband: Niederösterreich

Kreis Ansbach 2010/2011

CAMPMASTERS Porec 2016

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Einzelwertung John Deere Trophy am 30. Mai 2015 in Prottes

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe

Mannschaftswertung Luftgewehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaft

24. Aufi+Owi Hobby Bike-Rennen

SCHÜTZENVEREIN PERG, OÖ. ältester Verein der Stadt Perg seit 1668 Mitglied des ASVOÖ. ERGEBNISLISTE. GEBURTSTAGS und KÖNIGSSCHIESSEN

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

SPIELPLAN für SAMSTAG,

Mannschaftswertung Damen

NATIONALRATSWAHL

Herren Mannschaft. Gruppe A

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Klagenfurter Segelverein Loretto

Polizei-Sport-Vereinigung Steyr *** 2. OÖ Polizei Landesmeisterschaft Einzelzeitfahren (Rad) *** 28. Mai 2010 *** Steyr - Kürnberg

1991/92 (gesamt und vereinsintern)

Bow-Summer Turnier 2011 Bogensport-Waldviertel Dorfstetten

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft GW MDF & INZICUP

3.) Lechleitner Celine 2000 Grän-Haldensee 324,6 335,2 324,4 337,5 347,5 2713, ,3 340,9 354,3 349,4 0

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

Irschner Schi-Tourenlauf und Wanderung 23. Feber 2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft Micheldorf & Inzi-Cup

Gemeindepokalschießen 2011

E R G E B N I S L I S T E

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole

AUSTRIA SPORTSCHÜTZEN FACHVERBAND ASF

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen

Beste Vereinsmannschaften

1 ESCHBERGER Josef, GF Uhr. 2 GÄNGELMAYER Josef, GF Uhr. 3 ZABLACKY Josef, GF Uhr

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

Wir gratulieren zum Geburtstag

Kreismeisterschaft 2017 Kreis Ergebnisheft Schützenkreis 081 e.v.

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf

7. Kalterer Vereine-Vergleichskegeln 2016

Transkript:

Round Palagruža Cannonball 2010: Deutsch-österreichisches Team um Jens Harms gewinnt Dufour44-Klasse überlegen Jens Harms und Armin Rainer gewinnen die Dufour44 performance Klasse überlegen Martin Hartl/sailingteamaustria gewinnt Bavaria42match Klasse mit Streckenrekord Wien/Biograd, 12. April 2010; Das deutsch-österreichische Team um Jens Harms (WSC/WSCH) und Armin Rainer/AUT gewinnen das diesjährigen Round Palagruža Cannonball die rund 380nm lange Offshore-Regatta in der Adria in der Klasse der Dufour44 performance überlegen mit mehr als sechs Stunden Vorsprung (54:32:30) auf den Zweiten. Der Oberösterreicher Martin Hartl siegt mit dem sailingteamaustria in der Bavaria42match Klasse mit neuem Streckenrekord in der von 54:05:59 Bei den außer Konkurrenz fahrenden Class40 Yachten siegt das slowenische BOXX Ocean Racing Team. Überragende Leistung in der Dufour-Klasse Das Siegerteam der Dufour44 performance Klasse sorgte für die große Überraschung in der dritten Auflage des Round Palagruza Cannonballs. Dem Team um den Norddeutschen Jens Harms und den Wiener Armin Rainer gelang es nicht nur, einen mehr als sechsstündigen Vorsprung auf den Zweitplatzierten Paul Pecha herauszusegeln. Sie erreichten das Ziel zudem als zweites Boot insgesamt mit nur 26:36 min Rückstand auf den Streckenrekord und mit mehr als einer Viertelstunde Vorsprung auf die Zweit- und Drittplatzierten der eigentlich schnelleren Bavaria42match-Klasse. Die deutsch-österreichische Crew hat die Dufour44 performance von Anfang an optimal gesegelt und ihren frühen Vorsprung sicher ins Ziel gebracht. Das Team hat eine unglaubliche Leistung hingelegt, ist Organisator Ronnie Zeiller begeistert. Da hat sich österreichische Revierkenntnis mit norddeutscher Regattaerfahrung ideal verbunden. Ich hoffe, das macht Schule und die Regatta auch in Deutschland bekannter. Dritter in dieser Klasse wurde Reinhard Laufer mit dem regattateam.at.

Streckenrekord in der Bavaria42match Klasse Martin Hartl brachte das Sailingteam Austria in der dicht besetzten Klasse der Bavaria 42match schon früh nach dem Start in Führung und konnte diese bis zur Ziellinie auch halten. Mit einer gesegelten Zeit von 54:05:59 schaffte er zudem einen neuen Streckenrekord. Mitfavorit Christian Bayer mit Vorjahressieger Robert Muhr und dem Aquila Sailing Team erreichte den zweiten Platz vor Kaderseglerin Sylvia Vogl und dem lavie.at-team. Die Klasse war sehr prominent besetzt und die Favoriten haben gewonnen, so Organisator Mischa Strobl. Aber so einfach war es für sie auch nicht, immerhin haben sich Zweiter und Dritte einen fast achtstündigen Kampf um den zweiten Platz geliefert. Bei den außer Konkurrenz startenden Class40 Yachten gewann Aljaz Jadek mit dem BOXX Ocean Racing Team vor dem Österreicher Gottfried Pössl mit dem Celox Racing Team. Schnelles Rennen mit Ausfällen Das Rennen war von sehr unterschiedlichen Windverhältnissen geprägt. Anfänglich angenehm frische NO-Winden, wurden in der ersten Nacht nach dem Durchgang einer Tiefdruckfront von Wind bis zu 7 Bft und starkem Wellengang abgelöst. Acht Boote mussten daraufhin das Rennen abbrechen. In den letzten 24 Stunden prägte Leichtwind bis hin zur Flaute den weiteren Fortgang des Rennens. Es war alles in allem ein beeindruckendes Rennen mit einem nicht so leicht zu knackenden Streckenrekord und dem überwältigend Vorsprung von Jens Harms, zieht Ronnie Zeiler, Skipper des Alles Yacht-Teams und Organisator Fazit. Die Bedingungen in der ersten Nacht waren segelbar, aber nicht einfach. Dass acht Boote mit technischen Problemen abgebrochen haben, spricht eindeutig für und nicht gegen die Qualität der Crews. Fotos: Jens Harms Inglorious Bastards beim Zieleinlauf, Stefan Scheuringer Sailingteam Austria beim Zieleinlauf, mediaart/günter Pachschwöll Verwendung für die Berichterstattung bei Namensnennung honorarfrei Rückfragehinweis im Auftrag der Veranstalter: Jutta Mosbach +43 / 650 / 486-83-61 text@mosbach.at

Ergebnisse Bavaria 42 match Einheitsklasse Platz Ges. Yacht Skipper / Team bzw. Sponsor / Club Zeit 1 1 62 Saint Martin Hartl Peter Steinkogler / 54:05:59 Tropez www.sailingteamaustria.com Kurt Widhalm, Markus Hofstätter, Harald Hölzl, Andreas Großschädl, Gernot Antosch, Johannes Prack 2 3 67 Trieste Christian Bayer Robert Muhr / Aquila 54:48:29 Sailingteam / YCB Miguel Rudnik, Peter Klenner, Werner Tremmel, Christof Jäger, Erwin Rumpf, Robert Blecha 3 4 57 Hobart Sylvia Vogl Stephan Schurich / www.lavie.at / 54:51:21 SVWYS Jürgen Brandstötter, Philipp Zingerle, Christoph Zingerle, Bernhard Hofstätter, Lukas Mähr, Ondrej Vranka 4 5 53 Cape Town Raimund Reissner Zrin Ziborski / IG-Segeln 55:39:59 Gerhard Rapf, Thomas Murlasits, Wolfgang Singer, Johannes Singer, Martin Pitzl 5 6 68 La Rochelle Ronnie Zeiller Robert Kalasek / Alles Yacht / 56:18:40 IG-Segeln Alex Kagl, Andreas Hocevar, Elmar Strallhofer, Josef Schmidt, Georg Kleiber, Klaus Selmeister 6 7 51 Cape Code Ernst Glanz Andreas Heß / sailing4fun.at 56:53:00 Glanz Stephan, de la Poeze d`harambure Geatan, Farasin Günter, Grill Lukas, Glanz Johannes, Niemecek Claudia 7 8 54 Cowes Miša Strobl Gerhard Tüchler / ReefRaffRacing 60:25:30 / NCA Alexander Harrich, Daniel Kollreider, Josef Frühwirt, Nikolas Strobl, Paul Kandl, Ralph Hofmann 8 11 52 Cape Horn Jan Smitterberg Rudolf Wallner / Smitterberg 65:44:10 Communications Kurt Rieck, Michael Haberl, Hubert Haidn, Josef Bernd Lamprecht 9 12 50 Auckland Richard Otto Christian Schifter / YCO 68:54:06 Bepo Beyer, Gerhard Böhm, Sepp Rauchbauer, Jörg-Christian Seit, Gerald Sommer, Andreas Zinser

10 14 55 Fastnet Bernhard Bader Helmut Ringhofer / www.sitebau.at 70:22:50 / ÖSV Hans Krupa, Georg Weinwurm, Gerald Schindler 11 15 66 Sydney Alfred Hopfgartner Christian Friedrich / Sailing 70:22:57 Motion / IG-Segeln David Kappeter, Keith Steed, Arthur Spurling, Daniel Spurling 12 16 58 Las Palmas Brandstätter Ferdinand Hubert Pimingstorfer / 70:58:22 Lissa1866 / YCBS Thomas Altmann, Franz Fasching, Petra Klampfl, Jürgen Weidlinger 13 20 64 Solent Jürgen Preusser Willi Dibl / IG-Segeln Vis 15:37 Michi Girth, Dominic Marsano, Christoph Marsano, Michael Lachsteiner, Andi Handl 14 21 56 Antigua Roland Graf Dietmar Engel / Die feschesten Wachauer / Weingut der Stadt Krems / IG- Vis 16:30 Segeln / Markus Bamberger, Jörg Handhofer, Colin Frings, Manfred Maier, Ulf Elser 15 23 61 Saint Martin Roland Dutzler Michael Dutzler / Die Offshore Chaoten SVW-YS Vis 17:01 Stefan Scheuringer, Hermann Starlinger, Norbert Exner, Werner Kneß 16 24 60 New York Michael Wiebecke Josef Burgschwaiger OSC Grödig / SSC Mulo 12:15 Siegfrid Prommegger, Patrik Spindelberger, Gerhard Schernthaner, Alexander Taubenschuss, David Höllinger 17 25 63 San Diego Martin Aschauer Andreas Jakel / Sail Fast Live Slow / VÖYWS Mulo 13:18 Gabi Gornik, Susi Blankenhagen, Georg Zinsler, Philipp Glanz, Robert Rupek 59 Les Sables Christian Pfann Gerald Maitner / OCEAN7 / IG- Mulo Segeln Martina Pfann, Bernd Nawrata, Werner Staniek, Roland Schmerold, Christian Anders, Georg Fleischhacker 65 Southampton Stefan Schindler Stefan Jessenig / KYCK Alexander Meindl, Bernd Wittstock, Hannes Mio, Peter Pöltner

Dufour 44 performance Einheitsklasse Platz Ges. Yacht Skipper / Team bzw. Sponsor / Club Zeit 1 2 5 Malta Armin W Rainer Jens Harms / The Inglorious 54:32:30 Basterds / IG-Segeln Peter Artenberg, Andreas Kirchner, Stephan Siemens, Hannes Winkler 2 9 9 Ibiza Paul Pecha Michael Moritzer / YCBb 60:37:09 Markus Gaugeler, Barbara Wonisch, Michael Themayer, Stanislaw Purolnik 3 10 7 Sardinia Reinhard Laufer Andreas Teschl / 65:32:20 regattateam.at / ÖSV Tilse Marek, Moser Walter, Habeler Willibald, Krafczinski Torsten, Kotschnig Herbert, Moser Phillpp, Petillon Andreas, Peter Ringhofer 4 13 2 Elba Franz Moitz Walter Kresse-Peyer / 68:58:14 Offshore Racing Team Cafe Generals / IG- Segeln Franz Greiner, Eduard Friedrich, Rene Matevzic, Harald Zunegg 5 17 8 Minorca Gerhard Fischer Arno Goidinger / die 71:09:30 kielschweine / YC-Delfin Thomas Perktold, Gerhard Lieb, Hans Goidinger, Manfred Sillaber, Michael Kirchler, Udo Durstberger 6 18 4 Sicily Peter Huss Dagmar Hiesleitner / IG-Segeln 71:21:30 Regine Fischer, Wolfgang Vollmann, Edmund Kosel 7 19 6 Corsica Horst Bernhardt Karl Franck / ASS-Segeln / 72:05:54 Mercure / DSV Löffler Hans, Löffler Stefan, Höß Stephan, Torsten Kiener, Maier Claus, Bernd Lankau 8 21 3 Mallorca Werner Luschnig Preitnegger Manfred / Lynx / ÖSV Vis 16:45 Schett Albert, Unterweger Christine, Wirth Harald, Hinterberger Rudolf, Färbinger Roman 9 1 Santorini Hubert Mayer Gregor Winkler / Helvetia / SSCS Auinger Markus, Günter Feichtinger, Christian Höfler, Herwig Ranger, Roland Sasshofer

Class40 Platz Yacht Skipper / Team / Club Zeit 1 BOXX Ocean Racing Aljaz JADEK Pierre AESCHLIMANN / 45:02:45 www.boxx-ocean-racing.com / Olympic Izola Andraz Mihelin, Kristian Hanjzek, Tomaz Copi, Sreco Jadek 2 Celox40 Gottfried Pössl Andreas Hanakamp / Celox Racing 45:39:59 Team Nina Gründler, Gebhard Wallinger, Martin Maier, Andreas Putz Facts: Round Palagruža Cannonball 2010 Termin: (Oster-)Montag, 5. April bis Freitag, 9. April 2010 Route: Biograd - Dugi Otok - Vis/Biševo Palagruža Mljet Korčula Hvar - Biograd (ca. 400 nm) Drei Einheitsklassen / 30 Yachten: - Bavaria 42match mit Spinnaker (19 Boote) - Dufour 44Performance mit Spinnaker (9 Boote) - Gästeklasse Class40 (2 Boote) Motor: Motorverwendung ist nicht gestattet Tracking: Professionelles Tracking im Internet http://www.followmyroute.com/rpc2010 Sicherheit: Safety-Team am Begleit-Katamaran; SeaHelp-Assistenz Veranstalter: IG-Segeln und Yacht Club Biograd Organisator: Nautikverein sail attack Weitere Informationen unter www.roundpalagruza.org