Kath. Seelsorgeeinheit St. Anna

Ähnliche Dokumente
Seelsorgeeinheit St. Anna

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Zum Nachdenken: Das wahre Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein. Simone de Beauvoir

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbüro Haigerloch geschlossen Am Mittwoch, , und am Freitag, , ist das Pfarrbüro Haigerloch geschlossen.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nr.2017/ Dez Adventswoche

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

">

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Nr. 22/2017

K o n t a k t e Oktober 2017

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Nr. 20/2017

Nr. 6/2019

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Kirchliche Nachrichten

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung vom

Pfarreiengemeinschaft

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

">

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Das Licht Gottes leuchtet.

Kirchliche Nachrichten

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Advents- und Weihnachtstermine

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

St. Paulus - Gemeindebrief

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

">

Christkönig. Was für ein Gott?

Kirchliche Nachrichten

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

Nr. 3/2018

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Eucharistiekatechese 2015/2016. Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

K I R C H E N B L A T T

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

Pfarreiengemeinschaft

St. Peter u. Paul Burbach mit St. Markus Marxzell. St. Josef Pfaffenrot St. Maria Schielberg mit Langenalb. Nr / 2018

Transkript:

Kath. Seelsorgeeinheit St. Anna Erstkommunion 2014 Elternabend Die ersten Elternabende zur Erstkommunionvorbereitung finden statt für die Eltern der Kinder aus Gruol und Heiligenzimmern am Dienstag, 26. November, 20:00 Uhr, im Pfarrheim in Gruol, für die Eltern der Kinder aus Haigerloch, Weildorf und Bittelbronn am Mittwoch, 27. November, 20:00 Uhr, im Pfarrhaus in Weildorf. Einladung zum Männervesper Die Seelsorgeeinheiten St. Anna und Eyachtal laden zu einem Männervesper ein mit Romuald Pawletta, früher Pfarrer in Haigerloch. Thema dieses Abends ist: "Die Rolle des Papstes in der Gesellschaft von heute". Eingeladen sind alle Männer der Seelsorgeeinheiten am Dienstag, 26. November 2013, um 19.30 Uhr ins Nebenzimmer im Gasthaus Krone in Haigerloch. Zur Vorbereitung des Abends wird um Anmeldung bis Montag, 25. November, im Pfarrbüro in Haigerloch (Tel.: 07474/363) gebeten. Dort können auch Fahrgemeinschaften erfragt werden. Besinnungskreis - Geben Sie dem Advent einen besonderen Akzent! Unter dem Thema Brich auf und geh! wollen wir den diesjährigen Advent in 24 Schritten nach Betlehem gehen. Der geistliche Übungsweg ist ein Begleitheft durch die Adventszeit mit Besinnungen für jeden Tag. Die Meditationen bieten Gedankenanstöße, die helfen, den Advent intensiver zu erleben. Die Themen der vier Wochen: zur Ruhe finden zu sich selber finden zu Gott finden zur Krippe finden. Zur Begleitung bieten wir einen wöchentlichen Besinnungskreis jeweils mittwochs um 19:30 Uhr im Pfarrheim in Gruol an. Das erste Treffen findet statt am 27. November 2013. Alle Interessierten aus den beiden Seelsorgeeinheiten St. Anna und Eyachtal laden wir dazu sehr herzlich ein. Glühwein- / Punschumtrunk Nach den Vorabendmessen im Advent laden die Romwallfahrer 2014 aus der Seelsorgeeinheit St. Anna jeweils zu einem gemütlichen Glühwein- und Punschumtrunk auf den Kirchenvorplatz ein. Genießen Sie eine oder auch mehrere heiße Tassen und verweilen sie noch ein wenig nach dem Gottesdienstbesuch. Die Termine sind: Sa. 30.11. Gruol (1. Advent), Sa. 07.12. Heiligenzimmern (2. Advent), Sa. 14.12. Bittelbronn (3. Advent), Sa. 21.12. Weildorf (4. Advent). Die Romwallfahrer der Minis aus der Seelsorgeeinheit St. Anna freuen sich auf Ihren Besuch und bedanken sich bereits vorab für Ihre Unterstützung! Verkaufsaktion für das neue Gotteslob In Zusammenarbeit mit dem St. Benno-Verlag führen die Ministrantinnen und Ministranten der Seelsorgeeinheit St. Anna eine Verkaufsaktion für das neue Gotteslob durch, welches für das Erzbistum Freiburg im Januar erscheint. Nach den Gottesdiensten am 23./24.11. sowie zum 1. Advent verteilen die Ministranten Bestellflyer, worauf Sie Ihre Bestellwünsche eintragen können. Sie können zwischen verschiedenen Ausgaben wählen und die gewünschte Stückzahl nennen. Die Flyer geben Sie bitte bis spätestens 15.12.2013 an uns zurück. Sie können die Flyer einfach ins Kollektekörble beim nächsten Sonntagsgottesdienst einwerfen oder diese im Pfarrbüro in Haigerloch sowie bei Martin Wiest, Jana Stumpp oder Markus Stehle abgeben. Die Gotteslöber werden Ihnen dann versandkostenfrei direkt nach Hause geliefert! Diese Aktion ist durch besonderes Engagement der Ministranten möglich, vor allem bringen sich hier auch die Teilnehmer/innen an der Ministrantenwallfahrt nach Rom im August 2014 ein. Wir freuen uns auf eine gute Annahme dieser Verkaufsaktion! Ihre Minis der SE St. Anna

2 Verkauf des echten Nikolaus Die Ministrantinnen und Ministranten der Seelsorgeeinheit St. Anna möchten auch in diesem Jahr wieder einen Verkauf des echten Nikolaus aus Schokolade anbieten. Diese Aktion, die vom Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken initiiert wurde, soll dazu beitragen, den heiligen Nikolaus in der Gesellschaft wieder in den Vordergrund zu stellen und einer Verwechslung mit der populären Kunstfigur des Weihnachtsmannes entgegen zu wirken. Werte wie Nächstenliebe und Uneigennützigkeit werden dem Heiligen zugeschrieben und sind auch oder gerde heute noch wichtig. Der Verkauf startet in den Gemeinden Bittelbronn, Haigerloch und Weildorf nach den Gottesdiensten am Wochenende 23. / 24.11. und dann jeweils an den folgenden Sonntagen bis zum Ausverkauf. Wir bedanken uns bereits vorab für die Unterstützung der Aktion! Der Erlös fließt diesmal in unsere Wallfahrtskasse für die Romwallfahrt 2014. Ihre Minis der SE St. Anna Am Freitag 29.11. Adventsmarkt in Heiligenzimmern Der Missionskreis Heiligenzimmern lädt am Freitag, 29.11. ab 18 Uhr zum Adventsmarkt auf den Dorfplatz ein. Wir bieten nicht nur kreative und günstige Adventskränze, -gestecke, Adventsdeko und weihnachtliche Grabgestecke, sondern auch einen dörflichen Adventsabend im Lichterschein und mit Live-Musik. Zum Verweilen laden auch die Holzfeuer und die schmackhaften Leckereien ein. Bei selbstgemachten Krautschupfnudeln, Waffeln, Roten vom Grill, Glühwein und Punsch können Sie die heimelige Atmosphäre genießen. Der gesamte Erlös fließt an die Weißen Väter Pater Albert Schrenk für Schulprojekte in Burkina Faso und an die Malawi-Hilfe von Pater Andreas Edele. Benefizkonzert des Schiedsrichterchores Dem Förderverein zum Erhalt der Haigerlocher Kirchen ist es gelungen, den Schiedsrichterchor für ein Benefizkonzert zu gewinnen. Es findet statt am Samstag, 23. November, um 18:00 Uhr in der Schlosskirche in Haigerloch. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Adventkalender Nach den Gottesdiensten können Sie zum Preis von 3,00 Adventkalender mit vielfältigen Anregungen für die Adventszeit kaufen. Leitung der Seelsorgeeinheit Pfarrer Dieter Mayer aus Trillfingen hat neben der Leitung der Seelsorgeeinheit Eyachtal bis auf weiteres auch die Leitung der Seelsorgeeinheit St. Anna übernommen. Sie erreichen Pfarrer Mayer in Notfällen (Krankensalbung / Sterbefall) über die Telefonnummer 07474 / 328. Öffnungszeiten im Pfarrbüro Haigerloch: Montag - Mittwoch: 8:00 Uhr 12:00 Uhr und 14:00 Uhr 17:00 Uhr Donnerstag Freitag 8:00 Uhr 12:00 Uhr Telefon: (07474) 3 63 Fax: (07474) 9 13 63 email-adresse: info@kath-haigerloch.de www.kath-haigerloch.de Zum Nachdenken: Je dunkler es hier um uns ist, desto mehr müssen wir das Herz öffnen für das Licht von oben. (Edith Stein)

3 GOTTESDIENSTORDNUNG PFARRGEMEINDE HAIGERLOCH Samstag 23.11.13 10:30 Uhr Hl. Messe im Altenheim St. Josef (Weißer Vater) 10:30 Uhr Leseprobe fürs Krippenspiel im Pfarrhaus bei St. Anna 18:00 Uhr Konzert des Schiedsrichterchores in der Schlosskirche 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in der St. Nikolaus-Kirche (Diakon Hipp) musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor mit der Choralmesse f. Chor und Orgel von Anton Bruckner anschließend Verkauf von Advent-Kalendern und Schoko-Nikoläusen 19:30 Uhr Männervesper in der Krone 9:00 Uhr Hl. Messe in der St. Nikolaus-Kirche (Weißer Vater) 20:00 Uhr Kirchenchorprobe im Jugendheim 20:00 Uhr Elternabend zur Erstkommunion im Pfarrhaus Weildorf Freitag 29.11.13 17:00 Uhr Sternsingertreffen im Jugendheim Samstag 30.11.13 Hl. Andreas, Apostel 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier im Altenheim St. Josef (Diakon Haueisen) 10:30 Uhr Leseprobe fürs Krippenspiel im Pfarrhaus bei St. Anna 10:00 Uhr Hl. Messe in der St. Nikolaus-Kirche (Weißer Vater) mit Aufnahme der neuen Ministranten Sternsinger in Haigerloch Alle, die bei der nächsten Sternsingeraktion mitmachen möchten, sind herzlich eingeladen zum Vorbereitungstreffen am Freitag, 29. November, um 17:00 Uhr im Kath. Jugendheim (neben dem Kindergarten). Wir informieren über das Schwerpunktland der Aktion und teilen die Gruppen ein, die dann Anfang des neuen Jahres durch Haigerloch ziehen werden. Benefizkonzert des Schiedsrichterchores Dem Förderverein zum Erhalt der Haigerlocher Kirchen ist es gelungen, den Schiedsrichterchor für ein Benefizkonzert zu gewinnen. Es findet statt am Samstag, 23. November, um 18:00 Uhr in der Schlosskirche in Haigerloch. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Der Förderverein zum Erhalt der Haigerlocher Kirchen Der Förderverein hat folgende Kontoverbindungen: Sparkasse Zollernalb (BLZ: 653 512 60) Konto-Nr. 113 444 8946 Volksbank Hohenzollern e.g. (BLZ: 641 632 25) Konto-Nr: 0311 554 008 Spendenbescheinigungen können auf Wunsch ausgestellt werden.

4 GOTTESDIENSTORDNUNG PFARRGEMEINDE BITTELBRONN / Patrozinium St. Clemens 10:00 Uhr Hl. Messe (Pfr. Mayer) mit Aufnahme der neuen Ministranten anschließend Verkauf von Adventskalendern und Schoko-Nikoläusen 13:30 Uhr Rosenkranz 14:00 Uhr großer Seniorennachmittag im Hagastall in Weildorf für Berthold Stehle anschließend Rosenkranzgebet 19:30 Uhr Männervesper in der Krone in Haigerloch 20:00 Uhr Elternabend zur Erstkommunion im Pfarrhaus Weildorf Donnerstag 28.11.13 18:30 Uhr eucharistische Anbetung 10:00 Uhr Hl. Messe (Weißer Vater) 13:30 Uhr Rosenkranz Ministranten So, 24.11. Di, 26.11. So, 01.12. Alle Laura, Lina Vanessa, Carolina Großer Seniorennachmittag Zu einem geselligen Nachmittag, zum ersten Mal gemeinsam mit unserer Nachbargemeinde Weildorf, laden wir alle Seniorinnen und Senioren am Sonntag, 24. November, ab 14 Uhr ganz herzlich nach Weildorf in den Hagastall ein. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir miteinander einen unterhaltsamen Nachmittag verbringen, den wir gegen 17 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen beschließen. Damit auch alle nach Weildorf kommen können, bieten wir eine Fahrgelegenheit an, und zwar um 13.45 Uhr bei der Bushaltestelle. Wer direkt daheim abgeholt werden möchte, kann sich gerne bei Renate Volm (Tel. 1769) oder Brigitte Fechter (Tel. 8281) melden. Auch für Ihre Rückfahrt werden wir sorgen. Wir hoffen, dass möglichst viele unserer Einladung folgen, und freuen uns auf Ihr Kommen! Ihr Pfarrgemeinderat Bittelbronn

5 GOTTESDIENSTORDNUNG PFARRGEMEINDE GRUOL Freitag 22.11.13 für Klara und Clemens Schluck anschließend Rosenkranzgebet Kein Gottesdienst in Gruol 10:00 Uhr Hl. Messe in Heiligenzimmern 13:30 Uhr Adventsbasar des Frauenkreises im Saalbau 20:00 Uhr Elternabend zur Erstkommunion im Pfarrheim 18:30 Uhr Rosenkranzgebet Freitag 29.11.13 für August Flaiz und verstorbene Angehörige anschließend Rosenkranzgebet Samstag 30.11.13 Hl. Andreas, Apostel 18:30 Uhr Hl. Messe (Pfr. Mayer) Vorabend zum 1. Advent Adventsbasar Der Frauenkreis Gruol veranstaltet am Sonntag, den 24. November, ab 13.30 Uhr wieder seinen Adventsbasar im Saalbau Gruol. Auch diesmal soll der Erlös zu Gunsten der Katechetenschule in Imasgo, dem Straßenkinderprojekt der Weißen Väter in der Hauptstadt Ouagadougou in Burkina Faso und für Aufgaben in unserer Pfarrgemeinde verwendet werden.

6 GOTTESDIENSTORDNUNG PFARRGEMEINDE HEILIGENZIMMERN 10:00 Uhr Hl. Messe (Weißer Vater) anschließend Verkauf von Adventkalendern 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:30 Uhr Männervesper in der Krone Haigerloch 20:00 Uhr Elternabend zur Erstkommunion im Pfarrheim Gruol 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier (Team) Ministranten 24.11. 30.11. Nico, Luca, Adrian, Yannick 01.12. 07.12. Katharina, Jens, Jan, Sinan

7 GOTTESDIENSTORDNUNG PFARRGEMEINDE WEILDORF Freitag 22.11.13 Hl. Cäcilia Samstag 23.11.13 Hl. Clemens I. 18:30 Uhr Hl. Messe (Pfr. Mayer) anschließend Verkauf von Adventskalendern und Schoko-Nikoläusen 14:00 Uhr großer Altennachmittag im Hagastall 19:30 Uhr Männervesper in der Krone Haigerloch 20:00 Uhr Kirchenchorprobe 20:00 Uhr Elternabend zur Erstkommunion im Pfarrhaus Weildorf Freitag 29.11.13 8:30 Uhr Hl. Messe (Pfarrer Mayer) Einladung zum großen Seniorennachmittag Zum diesjährigen großen Altennachmittag laden wir die Seniorinnen und Senioren aus Weildorf auf Sonntag, 24. November 2013, 14.00 Uhr, im Hagastall in Weildorf ganz herzlich ein. Wir wollen einen geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren aus Bittelbronn verbringen. Für Unterhaltung ist gesorgt, ebenso für Getränke. Der Nachmittag endet mit einem Abendessen gegen 17.00 Uhr. Wir freuen uns sehr, wenn Sie kommen. Wer abgeholt werden möchte, meldet sich bitte bei Karl Fischer, Tel. 8662 der Pfarrgemeinderat St. Peter und Paul, Weildorf