KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL

Ähnliche Dokumente
G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

K I R C H E N B L A T T

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL

Gottesdienstordnung bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom bis

01. August 27. September 09/2015

Pfarrnachrichten

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Maria Königin Emskirchen

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Maria Königin Emskirchen

">

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

K I R C H E N B L A T T

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Unsere Gottesdienste November 2017

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Nr. 10 von bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Unsere Gottesdienste September 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

K o n t a k t e Oktober 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

Gottesdienstordnung vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Januar 2019 Nr. 1/2019

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

Gottesdienste in unserer Pfarrei

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Katholische Kirchengemeinde

Termine. wird. Voranzeige:

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Gottesdienste vom September 2017

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Die Kunst der kleinen Schritte

Transkript:

KIRCHENBOTE DER PFARREI HL.MICHAEL St. Ägidius Meckenheim St. Martin Niederkirchen St. Ulrich Deidesheim St. Margareta Forst St. Martin Ruppertsberg 27. Juli bis 1. September 2019 Foto: pixabay Liebe Maria, am 15. August feiern wir, dass du nach deinem Tod mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen bist. Du bist eine von uns, eine Glaubensschwester. An dir zeigt sich schon jetzt, was uns allen verheißen ist: Das Leben im Himmel bei Gott. Hier auf Erden können wir jetzt schon so manche himmlische Momente erleben. Für mich sind diese Momente beim Montagsgebet in unserer Pfarrei zu erfahren. Davon möchte ich dir, liebe Maria, erzählen. Jeden Montag treffen sich vor einer unserer Kirchen 40 bis 50 Männer und Frauen, denen die Kirche sehr am Herzen liegt. Sie beten für Veränderungen und Erneuerung. Der Geist Gottes ist spürbar in der Gemeinschaft, wenn Jung und Alt, Frauen und Männer sich um eine Kerze versammeln und gemeinsam beten. Ich erlebe diese viertel Stunde jeden Montag als sehr bestärkend und ermutigend: einfach himmlisch! Da geht mir das Herz auf. Ich wünsche mir, dass Menschen in unserer Pfarrei auch himmlische Momente in ihrem alltäglichen Leben erfahren können. Herzliche Grüße, deine Stefanie Einzelpreis 0,50 Ausgabe 07/2019

GOTT ESDIENST ORDNUNG G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS SAMSTAG 27.07. 14:30 Uhr DEIDESHEIM Hochzeit von Anna und Andreas Bartels 18:00 Uhr MECKENHEIM Vorabendmesse SONNTAG 28.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Uhr FORST Heilige Messe im Gedenken an: Anna Ludwig Josef Ludwig (Jahrgedächtnis) 09:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Hl. Pantaleon Heilige Messe im Gedenken an: Verstorbene der Familien Böhl und Bähr Franz Rau Marianne und Alfred Jene, Jakob und Barbara Dietz und Angehörige Juliana und Alban Hery Eva und Georg Dietz und Angehörige, Irma und Erich Kessler und Angehörige 10:30 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe im Gedenken an: Anneliese Funk und Angehörige Franz und Anna Marie Rutz mit Taufe des Kindes Maximilian Rejchrt 10:30 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe KOLLEKTE FÜR DIE RENOVIERUNG DER KIRCHE 18:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Pantaleonsandacht MONTAG 29.07. HL. MARTA 18:00 Uhr ALLE Montagsgebet (vor der Ruppertsberger Kirche) DIENSTAG 30.07. DER 17. WOCHE IM JAHRESKREIS 08:30 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe 19:00 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe - 2 -

MITTWOCH 31.07. HL. IGNATIUS VON LOYOLA, PRIESTER, ORDENSGRÜNDER (1556) 08:30 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe 19:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe im Gedenken an: Wilma Nicklas (2. Sterbeamt) Angelika Weisbrodt (3. Sterbeamt) Jakob Friedrich und Maria Wahl, Nikolaus und Maria Reinhardt DONNERSTAG 01.08. HL. ALFONS MARIA VON LIGUORI, ORDENSGRÜNDER, BISCHOF, KIRCHENLEHRER (1787) 09:00 Uhr MECKENHEIM Frauenmesse, anschließend Frühstück 18:00 Uhr DEIDESHEIM Aussetzung des Allerheiligsten - Beichtgelegenheit - 19:00 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe im Gedenken an: Alexander Stammer (2. Sterbeamt) Günter Dörr (2. Sterbeamt) FREITAG 02.08. DER 17. WOCHE IM JAHRESKREIS 08:30 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS SAMSTAG 03.08. 12:30 Uhr DEIDESHEIM Hochzeit von Christin Straub und Oliver Deutschmann 15:00 Uhr DEIDESHEIM Hochzeit von Leonie und Matthias Groß-Weege 17:00 Uhr FORST Kerwe-Eröffnungsgottesdienst SONNTAG 04.08. 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe im Gedenken an: Helga Bratka, geb. Kerbeck Heinrich Fischer und Angehörige 09:00 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe KOLLEKTE FÜR DIE RENOVIERUNG DER KIRCHE 10:30 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe 10:30 Uhr MECKENHEIM Heilige Messe 15:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Taufe der Kinder Mila-Marie Wickhüller und Marlene Mansmann - 3 -

MONTAG 05.08. DER 18. WOCHE IM JAHRESKREIS 18:00 Uhr ALLE Montagsgebet (vor der Forster Kirche) DIENSTAG 06.08. VERKLÄRUNG DES HERRN 08:30 Uhr NIEDERKIRCHEN Keine Heilige Messe 19:00 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe MITTWOCH 07.08. DER 18. WOCHE IM JAHRESKREIS 08:30 Uhr DEIDESHEIM Keine Heilige Messe 19:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe DONNERSTAG 08.08. HL. DOMINIKUS, PRIESTER, ORDENSGRÜNDER (1221) 09:00 Uhr MECKENHEIM Keine Heilige Messe 18:00 Uhr DEIDESHEIM Aussetzung des Allerheiligsten - Beichtgelegenheit - 19:00 Uhr DEIDESHEIM Frauenmesse - Kollekte für Sr. Concecao im Gedenken an: Stephan Dietz (2. Sterbeamt) Heinrich Eichberger (3. Sterbeamt) Lebende und Verstorbene der Familien Kuhn und Buscher Helga Groß und Angehörige Kurt Reinhardt und Angehörige FREITAG 09.08. HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (EDITH STEIN), ORDENSFRAU UND MÄRTYRIN SCHUTZPATRONIN EUROPAS 08:30 Uhr RUPPERTSBERG Keine Heilige Messe 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS SAMSTAG 10.08. 14:00 Uhr FORST Hochzeit von Johanna und Dominik Eicke 17:00 Uhr DEIDESHEIM Kerwe-Eröffnungsgottesdienst mit der Kolpingkapelle 18:00 Uhr RUPPERTSBERG Vorabendmesse im Gedenken an: Alois und Antonia Theis, Kinder Raimund, Antonius und Hildegard KOLLEKTE FÜR DIE RENOVIERUNG DER KIRCHE - 4 -

SONNTAG 11.08. 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Uhr MECKENHEIM Heilige Messe 09:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe im Gedenken an: Josef und Klara Weisbrodt Josef und Katharina Weigel, Artur, Hermann und Magdalena Oberhofer mit Taufe des Kindes Lucille Elisabeth Reinhold 10:00 Uhr ST. ELISABETH Wortgottesfeier 10:30 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe im Gedenken an: Karl Konrad Stammer 10:30 Uhr FORST Heilige Messe 10:30 Uhr NIEDERKIRCHEN Kinderwortgottesdienst (KiWo) Thema: Mariä Aufnahme in den Himmel und Würzwisch sammeln MONTAG 12.08. DER 19. WOCHE IM JAHRESKREIS 18:00 Uhr ALLE Montagsgebet (vor der Deidesheimer Kirche) DIENSTAG 13.08. DER 19. WOCHE IM JAHRESKREIS 08:30 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe 19:00 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe im Gedenken an: Friedrich Bien (Jahrgedächtnis) MITTWOCH 14.08. 08:30 Uhr DEIDESHEIM Spitalkirche: Heilige Messe Stiftsmesse ante 1924 MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL, PATRONIN DER DIÖZESE SPEYER MITTWOCH 14.08. 19:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Vorabendmesse zu Mariä Aufnahme in den Himmel mit Kräuterweihe DONNERSTAG 15.08. MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL, PATRONIN DER DIÖZESE SPEYER 08:15 Uhr MECKENHEIM Ökumenischer Schulgottesdienst (kath. Kirche) 09:30 Uhr MECKENHEIM Heilige Messe mit Kräuterweihe DONNERSTAG 15.08. MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL, PATRONIN DER DIÖZESE SPEYER mit Kräuterweihe - 5 -

18:00 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe mit Kräuterweihe 18:00 Uhr DEIDESHEIM Aussetzung des Allerheiligsten - Beichtgelegenheit - 19:00 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe mit Kräuterweihe FREITAG 16.08. DER 19. WOCHE IM JAHRESKREIS 08:30 Uhr RUPPERTSBERG Keine Heilige Messe 10:00 Uhr ST. ELISABETH Keine Heilige Messe 16:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Pfarrheim: Taufelternkatechese 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS SAMSTAG 17.08. 18:00 Uhr FORST Vorabendmesse Dezentraler Auftakt der ökumenischen Bibelwoche 18:00 Uhr MECKENHEIM Vorabendmesse SONNTAG 18.08. 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe im Gedenken an: Rita Amberger und Franz Reinhardt Lebende und Verstorbene der Familie Weisbrodt Pfarrer Willibald Rau Alois und Sabine Fischer, Albert und Hedwig Müller Dezentraler Auftakt der ökumenischen Bibelwoche 10:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Pfarrheim: Kinderkirche 10:30 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe im Gedenken an: Pfarrer Karlheinz Bumb Gertrud und Ludwig Kolbenschlag Adam und Barbara Kölsch und verstorbene Angehörige Dezentraler Auftakt der ökumenischen Bibelwoche - 6 -

SONNTAG 18.08. 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:30 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe im Gedenken an: Margarete und Theo Langhauser und Angehörige (Jahrgedächtnis) KOLLEKTE FÜR DIE RENOVIERUNG DER KIRCHE MONTAG 19.08. DER 20. WOCHE IM JAHRESKREIS 18:00 Uhr ALLE Montagsgebet (vor der Deidesheimer Kirche) DIENSTAG 20.08. HL. BERHAND VON CLAIRVAUX, ABT, KIRCHENLEHRER (1153) 08:30 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe 19:00 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe MITTWOCH 21.08. HL. PIUS X., PAPST (1914) 08:30 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe 19:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe im Gedenken an: Irmgard Neumer (3. Sterbeamt) Stephan Dietz (3. Sterbeamt) Wilma Nicklas (3. Sterbeamt) Verstorbene der Familie Michael Wahl und Erich Andres Alfons, Konrad und Johanna Braun, August und Margareta Blätte und Angehörige DONNERSTAG 22.08. MARIA KÖNIGIN 09:00 Uhr MECKENHEIM Heilige Messe 18:00 Uhr DEIDESHEIM Aussetzung des Allerheiligsten - Beichtgelegenheit - 19:00 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe im Gedenken an: Johanna Hohenbrink (2. Sterbeamt) Alexander Stammer (3. Sterbeamt) Helmut Bonn (Jahrgedächtnis) Reiner Erlewein und verstorbene Angehörige Heinz Bonn, Franziska und Hugo Meyer FREITAG 23.08. DER 20. WOCHE IM JAHRESKREIS 08:30 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe - 7 -

21. SONNTAG IM JAHRESKREIS SAMSTAG 24.08. 13:00 Uhr DEIDESHEIM 17:00 Uhr RUPPERTSBERG 18:00 Uhr MECKENHEIM Hochzeit von Ewa Kwiek und Luca Giannone Kerwe-Eröffnungsgottesdienst KOLLEKTE FÜR DIE RENOVIERUNG DER KIRCHE Vorabendmesse ERLEBNISTAG DEUTSCHE WEINSTRASSE SONNTAG 25.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe im Gedenken an: Eugen Reinhardt und Eltern Wilfried, Wilhelm und Elisabeth Deimel, Adam und Frieda Wahl Johannes Franz, Katharina, Sr. Ulrika und Maria Reinhardt und Angehörige 10:30 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe 10:30 Uhr FORST Heilige Messe im Gedenken an: Juliana und Alban Hery Maria Luise Bernhardt MONTAG 26.08. DER 21. WOCHE IM JAHRESKREIS 18:00 Uhr ALLE Montagsgebet (vor der Ruppertsberger Kirche) DIENSTAG 27.08. HL. MONIKA (387) 08:30 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe 19:00 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe 19:30 Uhr DEIDESHEIM Evang. Gemeindehaus (Weedgasse): "Und was glaubst du?" Ökumenischer Bibelabend zum Philipperbrief MITTWOCH 28.08. HL. AUGUSTINUS, BISCHOF, KIRCHENLEHRER (430) 08:30 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe 19:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe - 8 -

DONNERSTAG 29.08. ENTHAUPTUNG JOHANNES' DES TÄUFERS 09:00 Uhr MECKENHEIM Heilige Messe 18:00 Uhr DEIDESHEIM Aussetzung des Allerheiligsten - Beichtgelegenheit - 19:00 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe im Gedenken an: Mathilde Eichberger (2. Sterbeamt) Günter Dörr (3. Sterbeamt) FREITAG 30.08. DER 21. WOCHE IM JAHRESKREIS 08:30 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS SAMSTAG 31.08. 10:30 Uhr DEIDESHEIM Hochzeit von Karolin Kuffler und Felix Kammerlander 14:00 Uhr DEIDESHEIM Hochzeit von Uta und Jan Martin 14:00 Uhr FORST Hochzeit von Rebekka und Roman Malchow 15:00 Uhr RUPPERTSBERG Hochzeit von Inken Velji und Felix Trumpke 18:00 Uhr RUPPERTSBERG Vorabendmesse im Gedenken an: Wolfgang Jene KOLLEKTE FÜR DIE RENOVIERUNG DER KIRCHE SONNTAG 01.09. 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Uhr MECKENHEIM Heilige Messe 09:00 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe im Gedenken an: Heinrich und Hedwig Andres und Sohn Gabriel 10:30 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe im Gedenken an: Herbert Krack und Eltern Willi Bonn und Angehörige 11:00 Uhr FORST "Freut euch im Herrn zu jeder Zeit" Ökumenischer Gottesdienst im Kleinen Tal Abschluss der ökumenischen Bibelwoche 18:00 Uhr MECKENHEIM Weingut Braun, Meckenheim, Hauptstr. 51: THEOVino - Gespräch rund um Wein, Gott und die Welt (s. S. 10) - 9 -

A k t u e l l e G o t t e s d i e n s t z e i t e n AKTUELLE GOTTESDIENSTZEITEN Über diesen QR Code kommen Sie zu unserem Terminkalender mit evl. aktualisierten Gottesdienstzeiten. Gebetsanliegen aus der Woche des Gebetes für den Monat August: Bitte stelle den neuen Lebensabschnitt für meinen Enkel unter Deinen Schutz und segne seine Schulzeit. ROSENKRANZ / BEICHTGELEGENHEITEN ROSENKRANZ DEIDESHEIM NIEDERKIRCHEN BEICHTGELEGENHEITEN DEIDESHEIM Montag bis Freitag (außer Donnerstag) 17.30 Uhr sonntags 08.25 Uhr, montags 18.30 Uhr, dienstags 7.55 Uhr, mittwochs 18.25 Uhr donnerstags, 18.00 Uhr und nach Vereinbarung KRANKENKOMMUNION FORST/MECKENHEIM/ NIEDERKIRCHEN/RUPPERTSBERG DEIDESHEIM Donnerstag, 01.08. ab 10.00 Uhr Freitag, 02.08. ab 10.00 Uhr GLAUBENSBEGEGNUNGEN THEO VINO AM 1. SEPTEMBER IM WEINGUT BRAUN IN MECKENHEIM Neue Form von Kirche: THEOVino verbindet Gemeinschaft und Austausch über den Glauben Herzliche Einladung zum nächsten Abend am Sonntag, den 1. September ab 18 Uhr im Weingut Braun, Hauptstraße 51 in Meckenheim. - 10 -

GLAUBENSBEGEGNUNGEN MONTAGSGEBET Seit 20. Mai beten Frauen und Männer aus der Pfarrei Hl. Michael Deidesheim jeden Montag um tiefgreifende Veränderungen und Erneuerungen in der katholischen Kirche. Sie wurden aufgeschreckt von der Aktion Maria 2.0 und ließen sich anstecken vom Gebet am Donnerstag, das in der Schweiz gebetet wird. Der Zustrom ist ermutigend: zwischen knapp 40 und 70 Betende treffen sich jeden Montag um 18 Uhr für 15 Minuten vor einer der Kirchen der Pfarrei. Die Montagsgebete finden im Juli immer in Ruppertsberg, im August dort, wo Kerwe ist, statt: 5. August Forst 12. August Deidesheim 19. August Deidesheim 26. August Ruppertsberg Im September in Meckenheim. GEDANKEN VON ULRIKE GROß Liebe Maria! Stell dir vor, Maria, in unserem Pfingstgottesdienst am Sonntag regnete es rote Zettel mit ganz unterschiedlichen Botschaften, wie Energie, Mut, Zuversicht, Tatendrang,. Wille zur Veränderung, steht auf dem roten Zettel, der mir zugefallen ist dieser Zuspruch berührt mich und ermutigt mich Veränderung genau dieses Thema beschäftigt mich in den vergangenen Wochen und hat mich so richtig in Bewegung gebracht! Diesem Geist Gottes, der Wille zur Veränderung in unserer katholischen Kirche ermöglicht, möchte ich mich öffnen! Angefangen hat alles mit dem Donnerstagsgebet der Benediktinerinnen in der Schweiz und der Aktion Maria 2.0, die Frauen von Münster initiiert haben. Dieser Anstoß ist wie ein Stein, der ins Wasser gefallen ist und immer größere Kreise zieht! Davon hast du bestimmt schon gehört?! Auch in unserer Pfarrei haben sich Viele von dieser Initiative anstoßen und in Bewegung bringen lassen. Es drängte sich die Frage auf: Auf welche Weise wollen wir diese Initiative aufgreifen? Es gab ein erstes Treffen. Frauen aus allen Generationen aus allen 5 Gemeinden sind dieser Einladung gefolgt. Ich bin noch immer begeistert, über die große Resonanz! Das Treffen selbst war spürbar erfüllt von Gottes Geist! Wie können wir Kirche sein angesichts des Missbrauchsskandals, angesichts von Diskriminierung, angesichts andauernder Ausgrenzung von Frauen? Wie können wir in der Kirche bleiben und lebendige Kirche sein? Diese und andere Fragen bewegten uns. In einer großen Offenheit und Wahrhaftigkeit kamen wir über viele persönliche Erfahrungen miteinander ins Gespräch. Alles hatte Raum und konnte ins Wort gebracht werden: Schmerz, - 11 -

GLAUBENSBEGEGNUNGEN Trauer, Wut, Enttäuschung, aber auch Hoffnung, Mut, Zuversicht, Glaube und Vertrauen. Es war deutlich spürbar: Unsere Kirche liegt uns allen am Herzen! Wir leiden an und in unserer Kirche, weil wir unsere Kirche lieben! Wie können wir dafür einstehen und davon Zeugnis geben? Gemeinsam haben wir nach Antworten gesucht. Wir wollen Aufstehen gegen den Missbrauch von Macht in unserer Kirche! Wir wollen Einstehen für eine lebendige Erneuerung unserer Kirche, in der Männer und Frauen gleichberechtigt ihre Charismen und von Gott geschenkte Berufung einbringen können! Wir wollen Aufstehen und Einstehen für ein gleichberechtigtes, wertschätzendes und respektvolles Miteinander in unserer Kirche! Uns war allen klar: Ja, wir wollen Eintreten für eine lebendige und glaubwürdige Kirche! Das ist ein Anliegen, das Frauen und Männer gleichermaßen betrifft. Auf welche Weise? Aufrufen zum Kirchenstreik? Nein, nicht vor der Kirche, sondern in der Kirche in einem Gottesdienst wollen wir diese Themen aufgreifen und ins Wort bringen! Und weißt du was, Maria? Wir haben tatsächlich von Woche zu Woche Zeit gefunden, um gemeinsam diesen Gottesdienst vorzubereiten. Diese Erfahrung hat mich beflügelt und innerlich gestärkt! Für mich war spürbar: Ja, hier ist Gottes Geist am Wirken! Es ist Gottes Geist, der uns bewegt! Am 18. / 19. Mai feierten wir in allen 5 Kirchen der Pfarrei einen bewegenden Gottesdienst, vorbereitet und gestaltet von Frauen. Und wie gehen wir weiter? Auch auf diese Frage haben wir eine Antwort versucht: Wir sind überzeugt von der Kraft des Gebets und dem Wirken des Geistes! Deshalb wollen wir für tiefgreifende Veränderungen und Erneuerungen in der katholischen Kirche beten! Wir wollen das Donnerstagsgebet der Benediktinerinnen aufgreifen und uns zu einem wöchentlichen Gebet vor einer unserer 5 Kirchen treffen. Immer montags um 18.00 Uhr! Wir wollen uns so ganz bewusst mit der starken und verändernden Kraft des Montagsgebets verbinden. Dreimal haben wir uns nun schon zu unserem Montagsgebet getroffen. Und weißt du, Maria, die Resonanz darauf, hat all unsere Erwartungen weit übertroffen, so viele Menschen haben sich mit uns zum Gebet versammelt. Frauen, Männer Jung und Alt! Eine Erfahrung, die mich zutiefst berührt, ermutigt und mir Kraft gibt! Diese Kraft und Ermutigung brauche ich auch! Denn ich erlebe auch den Gegenwind, das Nichtverstanden-werden, Vorwürfe und Angriffe mein erster Impuls bei solchen Erfahrungen ist Rückzug weg da das will ich nicht aushalten doch diesmal ist das ganz anders. Ja, Maria, in mir ist eine Mischung aus Verletzlichkeit und starker bewegender Kraft, die mich bleiben lässt für mich, im wahrsten Sinne des Wortes spannende Erfahrungen. Mir ist bewusst, in dieser Spannung gilt es zu leben. Du siehst meine mir zugefallene Pfingstbotschaft Wille zur Veränderung bewegt mich! Wenn ich mit dieser Botschaft im Herzen auf dich schaue, Maria, erkenne ich: Du hast daran geglaubt! Du singst davon in deinem Magnificat welch starke und ermutigenden Worte dafür danke ich dir von Herzen! Ja, so wie du möchte ich mich dem Wirken des Geistes Gottes öffnen und bereit sein zum Wille zur Veränderung! In herzlicher Verbundenheit Deine Ulrike (Bild: Markus Reinhardt) (der Artikel wurde für eine Zeitschrift der Schönstattfamilie geschrieben und dort veröffentlicht) - 12 -

GLAUBENSBEGEGNUNGEN KAFFEE-PAUSE FÜR ELTERN AM 15. AUGUST Herzliche Einladung an alle Eltern mit ihren Kindern zu einer gemeinsamen Auszeit am Donnerstag, den 15. August von 10 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim in Niederkirchen. Bei einer Tasse Kaffee und einem Frühstück mit anderen Müttern und Vätern sich Zeit nehmen zum wertschätzenden Austausch über das Leben als Familie. Die Kinder sind natürlich alle herzlich willkommen. Dieses Angebot soll in Zukunft regelmäßig stattfinden. Beim ersten Treffen wird dies alles besprochen. Bei Rückfragen könnt Ihr euch gerne bei Denise Reinhardt, Simone Poschmann oder Stefanie Müller melden. Für eine bessere Planung freuen wir uns über eine Anmeldung unter: wir-sind-eingeladen@web.de. Ihr könnt natürlich auch einfach so vorbeikommen. LEBEN-GLAUBEN-BIBEL-TEILEN Herzliche Einladung an alle zu diesem Angebot. Wir möchten in einer Gruppe miteinander in der Bibel lesen, eine Bibelstelle genauer betrachten und miteinander überlegen, was Gottes Wort für uns heute bedeuten kann. Bei Rückfragen melden Sie sich bitte bei Stefanie Müller. Das nächste Treffen findet statt am Montag, 19. August um 20 Uhr im Pfarrheim in Ruppertsberg. Bitte die eigene Bibel mitbringen. Wir werden das Evangelium vom darauffolgenden Sonntag betrachten. TRAUERBESUCHSKREIS Der Trauerbesuchskreis trifft sich am 26. August um 19:30 Uhr in Niederkirchen zur Reflexion und Austausch. KATECHESE TAUFELTERNKATECHESE Die nächste Taufelternkatechese findet am Freitag, 16. August von 16 bis 18 Uhr im Pfarrheim in Niederkirchen statt. Wir heißen die Familien mit einer Kaffeetafel herzlich willkommen und besprechen die Taufsymbole. Den gemeinsamen Nachmittag beenden wir mit einer kleinen Feier in der Kirche. Die Familien, die sich zur Taufe angemeldet haben, bekommen einen Einladungsbrief. Wir freuen uns über Kuchenspenden aus der Gemeinde. - 13 -

RÄTE UND GREMIEN GEMEINDEAUSSCHUSS NIEDERKIRCHEN Montag, 12. August um 20.00 Uhr im Pfarrheim VERWALTUNGSRAT Dienstag, 13. August um 19.00 Uhr im Pfarrhaus PFARREIRAT Mittwoch, 21. August um 19:30 Uhr im Pfarrheim Meckenheim TREFFEN ALLER FAMILIENGOTTESDIENSTKREISE, KINDERKIRCHEN- UND KIWO TEAMS Am Dienstag, den 13. August um 20 Uhr im Pfarrhaus in Deidesheim zur Terminplanung für 2019/2020. TAUFEN Durch die Taufe werden in unsere Gemeinde aufgenommen: Am 4. August in Niederkirchen: Mila-Marie Wickhüller, Tochter von Steven und Vanessa Wickhüller Marlene Mansmann, Tochter von Michael und Kathrin Mansmann Am 11. August Niederkirchen: Lucille Elisabeth Reinhold, Tochter von Martin und Bettina Reinhold ALLGEMEINES REUNION RUPPERTSBERG Bei hochsommerlichen Temperaturen, durch einen kurzen, heftigen Regenschauer unterbrochen, konnten wir auch dieses Jahr wieder eine harmonische Reunionsfeier begehen. Unser wunderschöner Pfarrhof lud zum Verweilen ein und alle Generationen hatten ihre Freude und konnten gute Gespräche führen. Der Gemeindeausschuss Ruppertsberg bedankt sich bei allen fleißigen Helfern (auch Blütenteppich), Kuchenspendern und der Bloskapell Ruppertsberg für ihre großartige Unterstützung. Ohne Sie/euch wäre so eine Feier nicht möglich. Der Erlös der Reunionsfeier kommt der Renovierung der Kirche zugute. VORBEREITUNG DES GOTTESDIENSTES BEIM PATRONATSFEST Wer hat Lust die Stationen unterwegs und den Gottesdienst am 29. September auf der Michaelskapelle mit vorzubereiten? Herzliche Einladung zu einem Treffen am Mittwoch, den 14. August um 16 Uhr im Pfarrhaus in Deidesheim. Bei Rückfragen gerne sich bei Stefanie Müller melden. - 14 -

ALLGEMEINES ÖKUMENISCHE BIBELWOCHE Mit Paulus glauben: Der Philipperbrief steht in diesem Jahr im Fokus der Ökumenischen Bibelwoche. Die Herzensanliegen des Paulus zeugen von Verfolgung und Freude, Liebe und Gemeinschaft, irdischem Wirken und himmlischer Heimat. Diese Themenvielfalt verspricht einen spannenden Austausch. Herzliche Einladung zur Ökumenischen Bibelwoche! Sa./So., 17./18.08.2019: Di., 27.08.2019, 19.30 Uhr: Ev. Gemeindehaus Deidesheim So., 01.09.2019, 11.00 Uhr: Auftakt der ökumenischen Bibelwoche Der evangelische Sonntagsgottesdienst und die katholischen Gottesdienste in Forst, Niederkirchen und Deidesheim werden vom Team der ökumenischen Bibelwoche mitgestaltet und geben einen ersten Einblick in den Philipperbrief. Und was glaubst du? Diese Frage stellt sich der ökumenische Bibelabend. Gemeinsam wollen wir herausfinden, was Glaube für Paulus ist und auch unserem eigenen Verständnis von Glauben auf die Spur kommen. Wie erfahren wir den Glauben und wie wirkt er sich auf unser Leben aus? Freut euch im Herrn zu jeder Zeit Ökumenischer Waldgottesdienst in Forst zum Abschluss der ökumenischen Bibelwoche. Noch einmal werfen wir einen Blick in den Philipperbrief und auf die Mut-machenden Worte des Paulus. Hinweis: Die Veranstaltungen sind in sich abgeschlossen und können auch einzeln besucht werden. Natürlich freuen wir uns, Sie zu allen Terminen begrüßen zu dürfen. DEIDESHEIM: HAUSMEISTER UND KÜMMERER KIRCHENWÄSCHE GESUCHT Wir suchen immer noch jemand, der sich um die Hausmeistertätigkeiten an der Kirche und jemand, der sich um die Kirchenwäsche sorgt. Bitte im Pfarrbüro melden. - 15 -

ALLGEMEINES ERLEBNISTAG DEUTSCHE WEINSTRASSE 25. AUGUST 2019 Auch in diesem Jahr wollen wir mit einem Kaffee- und Kuchenverkauf am Erlebnistag teilnehmen. Dazu brauchen wir viele Kuchenspenden und Ihre Unterstützung beim Verkauf. Der Erlös kommt wieder dem Schulprojekt von unserem ehemaligen Kaplan Chandra in Indien zugute. Damit wir seine Arbeit mit einer großzügigen Spende unterstützen können, bitten wir Sie um Ihre Mithilfe. Kuchenspenden können am Sonntag, 25. August, ab 9.00 Uhr vor der Kirche (Marktplatz) abgegeben werden. Bei Fragen wenden sie sich bitte an Rita Kraft, Tel. 8258. FAHRRADTOUR NACH SPEYER AM 1. SEPTEMBER 2019 Am Sonntag, den 01.09.2019 findet unsere (wie jedes Jahr) Fahrradtour nach Speyer statt. Abfahrt gegen 9.00 Uhr ab kath. Kirche Meckenheim. Eine Pause mit Picknick an einem schönen Platz haben wir schon gefunden. In Speyer kann man dann schön essen gehen oder einen Stadtbummel machen. Eine Vesper ist auch vorgesehen. Danach, so gegen 16.00 Uhr treten wir die Heimreise an. Es sind alle Interessierten aus unserer Pfarrgemeinde Hl. Michael herzlich eingeladen. CASA ESPERANZA E.V. GOTTESDIENST AM 8. SEPTEMBER 2019 IM SENSENTAL Der Verein Casa Esperanza e.v., Niederkirchen lädt herzlich ein zum Gottesdienst mit Pfarrer i.r. Klaus Herrmann, am Sonntag, 08.09.2019 um 10.30 Uhr. Im Anschluss gemütliches Beisammensein mit Angebot eines kleinen Mittagessens. In diesem Jahr findet der Gottesdienst statt am Sängerheim im Sensental. Der Verein freut sich über viele Gottesdienstbesucher und ein Wiedersehen mit allen Freunden der Kinderheime "Las Parras" und "Ruca Suyai" in Chile. Zu Gast sind unter anderem drei Erzieherinnen aus Chile, die über ihre Arbeit berichten werden. Die Kollekte ist für den Unterhalt der Kinderheime bestimmt. Jörg Oeynhausen, 1. Vorsitzender WOCHE DES GROSSEN GEBETS Für die Woche des Großen Gebetes (21. 29. September) möchten wir Sie herzlich dazu einladen, sich Zeit zum Beten zu nehmen. Beten Sie doch ganz bewusst einmal in Ihren Anliegen, Problemen und Sorgen. aber auch für die Anliegen Ihrer Mitmenschen. In unseren Kirchen finden Sie Gebetskärtchen. Schreiben Sie Ihr Anliegen darauf und legen das Kärtchen in das Körbchen am Seitenaltar. Damit legen Sie Ihr Anliegen sichtbar bei Gott ab. Nehmen Sie sich bitte auch ein Gebetskärtchen aus dem Korb heraus. Jemand anders hat diese Bitte dort abgelegt. Nehmen Sie dieses Anliegen für diese Woche mit in ihr Gebet, beten Sie für jemand anderen aus unserer Gemeinde. Am Ende unserer Gebetswoche bringen Sie das mitgenommene Kärtchen zum Abschluss zur Wallfahrt an die Michaelskapelle mit. Dort werden alle Gebetsanliegen aus der ganzen Pfarrei bei der Gabenbereitung zum Altar gebracht. Wenn Sie an der Wallfahrt nicht teilnehmen können, legen Sie das Gebetskärtchen bitte wieder in das Körbchen. - 16 -

ALLGEMEINES PFARRGREMIENWAHL 2019 Liebe Mitglieder der Pfarrei Heiliger Michael, am 16.+17. November sind die Pfarreien im Bistum Speyer zur Wahl der Pfarrgremien aufgerufen. In unserer Pfarrei sind folgende Mandate zu wählen: Ort Verwaltungsrat Pfarreirat Gemeindeausschuss Deidesheim 2 2 3 Forst 2 2 3 Meckenheim 2 2 3 Niederkirchen 2 2 8 Ruppertsberg 2 2 3 Wir bitten dazu, um Abgabe der Wahlvorschläge für Ihre jeweiligen Gemeinde. In unseren Kirchen finden Sie am Schriftenstand Vordrucke für die Kandidatensuche, die sie ausfüllen in einen Briefkasten der Pfarrei einwerfen oder in einer Sakristei abgeben können. Die Kandidatenvorschläge bitte bis spätestens 22. September 2019 beim Wahlausschuss oder Pfarrbüro abgeben. Mehr Infos zu den Pfarrgremienwahlen erhalten Sie auch auf unserer Homepage: https://www.pfarrei-deidesheim.de/pfarrgremienwahl-2019/ Der Wahlvorstand PFARRGREMIENWAHL 2019 Vorstellung der Arbeit des Gemeindeausschusses Ruppertsberg und der Pfarrgremien Die katholische Kirche steht aktuell vor großen Herausforderungen. Selten zuvor war die Bedeutung von ehrenamtlicher Arbeit für das Leben in unserer Gemeinde so wichtig wie heute! Am 16. und 17. November finden im Bistum Speyer die Wahlen zu den Pfarrgremien statt. In Ruppertsberg werden der Gemeindeausschuss sowie die Vertreterinnen und Vertreter, die auf Pfarreiebene im Pfarreirat und im Verwaltungsrat aktiv sind, gewählt. Gerne möchten wir Ihnen in lockerer, unverbindlicher Atmosphäre unsere Arbeit in den verschiedenen Gremien vorstellen und laden Sie dazu am 15. August um 20:00 Uhr in das Ruppertsberger Pfarrheim ein. Für den Gemeindeausschuss Ruppertsberg, Christoph Schneider (Schriftführer) - 17 -

ALLGEMEINES INFORMATIONEN ZUR SPENDENAKTION FÜR DIE FLUTOPFER DER HEIMATPFARREI MARIA HILFE DER CHRISTENKIRCHE MANNAR / INDIEN UNSERES KAPLAN P. NAIGIN JOSEPH Aus Indien erreichte uns folgender Brief von Pfarrer Thomas Ayallukunnel an unsere Pfarrei: Verehrter Pfarrer Bernhard Braun und die Mitglieder der Pfarrei Hl. Michael, Deidesheim, viele Grüße aus Mannar. Zunächst möchte ich mich bei Ihnen allen für die Überweisung von 5000 Euro über das Diözesankonto bedanken. Wir haben das Geld rechtzeitig auf unserem Gemeindekonto erhalten und bereits mit den Bauarbeiten begonnen. Mit diesem Geld konnten wir einigen Familien mit Nutztieren für ihren Lebensunterhalt helfen. Wir begannen auch mit dem Aufbau von Häusern, die durch starken Wind und Regen zerstört wurden. Wir werden Ihnen allen für Ihre finanzielle Unterstützung immer dankbar sein. (Bilder: Ehrenamtliche Helfer aus der Pfarrei) Ich danke Ihnen allen von Herzen, dass Sie uns Ihre helfenden Hände reichen. Möge der gute Gott euch alle reichlich segnen. Mit Liebe, Pfr. Thomas Ayallukunnel, Heimatpfarrer der Pfarrei Mary Help of Christians Church, Mannar Anmerkung: Auf dem Spendenkonto befinden sich noch 13.683 Euro, die wir schnellst möglich weiterleiten. Für weitere Informationen steht Ihnen Kaplan P. Naigin Joseph gerne zur Verfügung. Gerhard Kren. - 18 -

ALLGEMEINES MESSDIENER GEMEINSAMES GRILLFEST ALLER MESSDIENER*INNEN Das Grillfest findet am 21. September statt!!! GRUPPENSTUNDEN DER MESSDIENER Deidesheim Jeden 2. Freitag 16.00-17.00 Uhr Forst Jeden 2. Freitag 17.00-19.00 Uhr Jeden 2. Freitag 18.00-19.00 Uhr Spielestunde Meckenheim Jeden 4. Donnerstag 17.00-18.00 Uhr Ruppertsberg Jeden 2. Freitag 17.00-18.00 Uhr GRUPPENSTUNDEN DER MESSDIENER UND DER KJG NIEDERKIRCHEN donnerstags 17.00-18.00 Uhr Gruppenstunde 3. Klasse dienstags 16.00-17.00 Uhr Gruppenstunde 4. Klasse mittwochs 16.30-17.30 Uhr Gruppenstunde 5. Klasse freitags 15.30-16.30 Uhr Gruppenstunde 6. Klasse KJG NIEDERKIRCHEN mittwochs 20.00 Uhr Gruppenstunde in den Jugendräumen (ab 14 Jahren) ALTPAPIERSAMMLUNG DER PFARRJUGEND DEIDESHEIM Die nächste Altpapiersammlung ist am 19. Oktober 2019! - 19 -

FRAUEN DIE ANGEBOTE DER EINZELNEN VERBÄNDE SIND FÜR ALLE FRAUEN OFFEN!!! KDFB DEIDESHEIM Wir laden alle interessierten Frauen herzlich ein: zu Veranstaltungen unseres Zweigvereins Donnerstag, den 8. August um 19.00 Uhr zur Frauenmesse, anschließend Gesprächsrunde im Frauenraum Dienstag, den 3. September um 14.30 Uhr zum Generationentreff in der Klause Ritter von Böhl zu einer Kooperationsveranstaltung unseres Diözesanverbandes mit der kfd und dem Frauenforum der Diözese Speyer Wir gehen weiter: Frauen in kirchliche Ämter am Freitag, den 6. September um 18.00 Uhr: Dialogabend mit Frau Prof. Dr. Margit Eckholt (Universität Osnabrück) und weiteren Gästen zu den Osnabrücker Thesen im Kloster Neustadt, Waldstraße 145 KFD RUPPERTSBERG Kerwe Bewirtschaftung im Pfarrhof mit Kaffee und Kuchen am Sonntag ab 13:00 Uhr und am Montag ab 14:30 Uhr. Damit wir wieder ein vielfältiges Kuchenbuffet anbieten können, bitten wir um Kuchenspenden, die sonntags ab 11.00 Uhr und montags ab 12:00 Uhr im Pfarrhof abgegeben werden können. Allen Kuchenspender/innen schon jetzt ein herzliches Dankeschön! Das Leitungsteam - 20 -

FRAUEN KFD NIEDERKIRCHEN Rückblick Fest um den Wein Wir bedanken uns bei allen fleißigen Kuchenbäckerinnen und allen Helferinnen rund um den Ausschank beim Fest um den Wein, sowie bei allen Gästen, die uns trotz der Hitze besucht haben. Auch den Männern, die uns beim Auf- und Abbau, Getränkeausschank und Essen unterstützt haben, sei herzlich gedankt. Sommernachtsfest am Freitag, 23. August ab 18.30 Uhr am Pfarrheim Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis 18.08. bei Alma Braun, Tel. 5167. Auch interessierte Frauen, die nicht Mitglied in der kfd sind, sind herzlich willkommen!! Vorschau: Jahresausflug am Donnerstag, 5. September Nähere Informationen werden zeitnah in der Tagespresse veröffentlicht. KOLPINGFAMILIEN KOLPINGFAMILIE DEIDESHEIM Samstag 10.08. 17.00 Uhr Kerwe-Eröffnung mit Gottesdienst, musik. Begleitung durch Kolpingkapelle Sonntag 18.08. 14.00 Uhr Standkonzert der Kolpingkapelle auf dem Stadtplatz Dienstag 20.08. 18.00 Uhr Heimatabend im Weingut von Winning Bewirtung durch Kolpingkapelle und -familie Sonntag 25.08. Erlebnistag Deutsche Weinstraße Ausschank der Pfarrei vor der Kirche Montag 26.08. 19.00 Uhr Kerwe-Ausklang Ruppertsberger Kerwe im Pfarrhof Vorschau: Samstag 07.09. ab 08.00 Uhr Altkleidersammlung, bitte Säcke bereitstellen! KOLPINGKAPELLE DEIDESHEIM montags 18.00 Uhr Probe Jugendkapelle (großer Pfarrsaal) montags 19.30 Uhr Probe Erwachsene (großer Pfarrsaal) Verantwortlich: Karl Groß, Tel. 8100 KOLPINGFAMILIE NIEDERKIRCHEN Dienstag, 30.07. Ferientreff Dienstag, 06.08. Ferientreff Freitag, 09.08. Familiengrillfest Diensag, 20.08. Treff zur Vorbereitung der Kleidersammlung - 21 -

SENIOREN GENERATIONENTREFF RITTER VON BÖHL DEIDESHEIM!!! Im August ist SOMMERPAUSE!!! Wir laden Sie alle recht herzlich ein am Dienstag, den 3. September um 14.30 Uhr in die Klause, Ritter von Böhl zu kommen. Thema: In der Schöpfung Gott erleben mit unserer Gemeindereferentin Ulrike Schwartz Der Generationentreff ist offen für Frauen und Männer jeden Alters. Wir freuen uns darauf, einen unterhaltsamen und gemütlichen Nachmittag mit Ihnen gemeinsam zu verbringen. Die Frauen vom KDFB Deidesheim SENIORENSTUBE NIEDERKIRCHEN Die Senioren der Seniorenstube Niederkirchen treffen sich jeden Dienstag von 14.00-17.00 Uhr im Pfarrheim Niederkirchen. Wir würden uns freuen, wenn sich viele junggebliebene Senioren/innen bei uns einfinden würden. BÜCHEREIEN KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE PFARRBÜCHEREI DEIDESHEIM (PFARRHEIM) sonntags: 10.00 12.00 Uhr mittwochs: 15.00 18.00 Uhr KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE PFARRBÜCHEREI RUPPERTSBERG (PFARRHOF) mittwochs: 15.30 17.30 Uhr donnerstags: 18.00 19.30 Uhr sonntags: 10.00 12.00 Uhr KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE PFARRBÜCHEREI NIEDERKIRCHEN (PFARRHEIM) mittwochs: 16.00-18.00 Uhr freitags: 16.00-18.00 Uhr KIRCHENMUSIK CHORGEMEINSCHAFT DEIDESHEIM/RUPPERTSBERG Leitung: Marie-Luise Birkhofer (Tel. 989478). Vorstände: Monika Lauterbach (Tel. 70 04 27) Maria Schalck (Tel. 8200) Proben im wöchentlichen Wechsel: Dienstags: 19.30 Uhr im Pfarrheim, Großer Saal in Deidesheim Mittwochs: 19.30 Uhr im Pfarrheim, Ruppertsberg Sonntag, 08. September 2019: Mitwirkung der Chorgemeinschaft 175 Jahre Teehaus Ruppertsberg und Tag des offenen Denkmals - 22 -

KIRCHENMUSIK KATH. CHORGEMEINSCHAFT FORST / WACHENHEIM Leitung: Stephan Rahn, Speyer Proben: mittwochs: 20.00 Uhr im Wachlokal, Weinstraße 70 Die katholische Chorgemeinschaft Forst/Wachenheim lädt am Sonntag, den 15. September erstmals zu einem Konzert in die Katholische Pfarrkirche St. Martin in Niederkirchen ein. Das Konzert wird gestaltet von dem Trompeter des Mannheimer Nationaltheaters, Falk Zimmermann, und dem Speyerer Organisten Stephan Rahn. Auf dem Programm stehen festliche Werke des Barocks und der Romantik für Trompete und Orgel sowie Orgel-Solowerke. Falk Zimmermann ist seit 1988 im Orchester des Nationaltheaters Mannheim engagiert. Neben vielfältigen Aufgaben in Oper und Konzert und regelmäßigen Gastspielen in den umliegenden Rundfunk- und Opernorchestern widmet er sich vermehrt solistischen Aufgaben. Stephan Rahn studierte an den Musikhochschulen in Köln, Berlin und Karlsruhe. Der Preisträger zahlreicher Wettbewerbe konzertiert als Solist gleichermaßen wie als Kammermusikpartner und Liedbegleiter in Europa, Nord- und Südamerika sowie in Asien. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, freiwillige Spenden sind jedoch willkommen. KIRCHENCHOR MECKENHEIM Leitung: Dietrich Kopp Donnerstags: 20.00 Uhr im Pfarrheim VERMIETUNG DER PFARRHEIME DEIDESHEIM Andrea Graf, Tel. 0170-2022404, werktags ab 19.00 Uhr und samstags ab 14.00 Uhr Für Kolpingstubb: Annette Buse, Tel. 0152-22731328 oder per email: annette.buse@t-online.de MECKENHEIM Dr. Günther Glas, Tel. 06326 / 8007, dienstags und freitags, jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr NIEDERKIRCHEN Kontaktstelle Niederkirchen, Pfarrsekretärin Ute Rau, Dienstag 14.00 16.30 Uhr, Tel. 0151/1487 9602 Frau Flavia Santamaria, email: Flavia.santamaria@gmx.de - 23 -

NÄCHSTER KIRCHENBOTE 31.08. 29.09.2019 Redaktionsschluss: Montag, 12.08.2019 SEELSORGETEAM: Pfarrer Bernhard Braun Mail: bernhard.braun@bistum-speyer.de Kaplan P. Naigin Joseph Mail: naigin.joseph@bistum-speyer.de Pastoralreferentin Stefanie Müller Mail: stefanie.mueller-2@bistum-speyer.de Handy: 0151 14 87 98 16 Gemeindereferentin Ulrike Schwartz Mail: ulrike.schwartz@bistum-speyer.de Handy: 0151 14 87 98 72 Praktikantin Annika Bär Mail: annika.baer@bistum-speyer.de Handy: 0151 14 87 96 06 PFARRBÜRO HL. MICHAEL DEIDESHEIM: Pfarrgasse 3, 67146 Deidesheim, Tel. 345, Fax: 980417 Mail: pfarrbuero@pfarrei-deidesheim.de Pfarrsekretärinnen: Ruth Lutz, Ute Rau, Ulrike Zech KONTAKTSTELLE NIEDERKIRCHEN: Im Kirchgarten 2, 67150 Niederkirchen, Tel. 0151/1487 9602 Pfarrsekretärin: Ute Rau ÖFFNUNGSZEITEN DEIDESHEIM: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr. Mittwochs geschlossen! ÖFFNUNGSZEITEN NIEDERKIRCHEN: Dienstags von 14.00 bis 16.30 Uhr Geschlossen: 30.07., 06.08. und 13.08.2019 PFARREI HEILIGER MICHAEL Internet-Adresse der Pfarrei: www.pfarrei-deidesheim.de Homepagezugang für die Protokolle der Pfarrgremien: Benutzername: gremien Passwort: Yei4thah Bankverbindung: Liga Bank Speyer IBAN: DE46 7509 0300 0000 0629 28 PFARREIRAT Email: pfarreirat@pfarrei-deidesheim.de