DJK Oberkessach - SV Rengershausen

Ähnliche Dokumente
DJK Oberkessach - SV Rengershausen

DJK Oberkessach - SV Wachbach II

DJK Oberkessach - DJK-TSV Bieringen

DJK Oberkessach - TSV Schrozberg

DJK Oberkessach - TSV Laudenbach

DJK Oberkessach - SV Harthausen

DJK Oberkessach - SV Edelfingen

DJK Oberkessach - SGM TSV Weikersheim/ Schäftersheim 2

DJK Oberkessach - TSV Blaufelden

DJK Oberkessach - SV Wachbach 2

DJK Oberkessach - TSV Laudenbach

DJK Oberkessach - SGM Taubertal/Röttingen 2

DJK Oberkessach - SV Bieberehren

Sonntag, den 6. September 2015

DJK Oberkessach - SV Sindelbachtal

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Summer Jamboree Ergebnislisten

Beste Vereinsmannschaften

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

SSV Königsschießen 2014

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SCHÜTZENBEZIRK HOHENLOHE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Württembergischer Schützenverband Kreismeisterschaft Heilbronn Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Kreis Aschaffenburg 2013/14

Zwischenzeiten Lauf 1

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft)

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung

Diözesanmeisterschaft 2011

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

Karnevalsgesellschaft

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008


Vereinspokalschießen 2014 Ergebnisliste

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

2.Kreisliga Staffel /19 7.Spieltag

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

48. Egau - Wanderpokalschießen

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

TTC Nauort Juni 2017

Diözesanmeisterschaft 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19

Offizielle Ergebnisliste

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V.

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand:

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Orts- und Vereinsmeisterschaft Ski alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

TSV Bodenmais vs. 1. FC Viechtach

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Kreiseinzelmeisterschaft 2017

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

ALOIS BERGER Gedenkrennen

Staffel-Report Kreisliga Jugend (14/15)

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Dorfmeisterschaft 09

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und

Statistik Saison 2004/2005

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

gedruckt am : GM2017

ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der Region 1 ist der

Transkript:

Ausgabe 9 Saison 2016/2017 DJK-SG Oberkessach e.v. Kreisliga B4 Hohenlohe 17. Spieltag Saison 2016/2017 DJK Oberkessach - SV Rengershausen Sonntag, 12.03.2017 Anstoß: 15:00 Uhr

Hier könnte Ihre Werbung stehen! Profitieren Sie von einer Anzeige in den DJK NEWS Auflage 300 Stück Vereinsmitglieder erhalten die DJK- NEWS frei Haus DJK-Mitglieder sind stets über das aktuelle Geschehen im Verein informiert Informationen zu Anzeigenformaten und Preisen erhalten Sie bei der Geschäftsstelle oder der NEWS- Redaktion 2

Liebe Vereinskameradinnen und Vereinskameraden, verehrte Gäste ich begrüße euch zum ersten Spiel im Jahr 2017. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Rengershausen. Die Zeit ohne Fußball auf unserem Sportplatz ist wieder vorbei. Am vergangenen Sonntag konnte unsere Mannschaft leider keine Punkte aus dem Taubertal mit nach Oberkessach nehmen, wobei eigentlich mehr drin gewesen wäre. Die Vorstandschaft hat die Fußballpause genutzt, um an der Zukunft des DJK-Fußballs zu arbeiten. Leider lässt die Unterstützung des Württembergischen Fußballverbands in dieser Hinsicht mehr als zu Wünschen übrig. Dort ist man nicht einmal in der Lage auf einen persönlichen Gesprächswunsch einzugehen. Dies ist für uns als Verantwortliche keine befriedigende Situation und auch kein nachvollziehbares Handeln des Verbands. Wir werden aber auch ohne Unterstützung aus Stuttgart weitere Gespräche führen. Erfreulicher verliefen unsere Aktivitäten kultureller Art. Das Jubiläum unserer Theatergruppe war ein voller Erfolg. Wir konnten die Zuschauer an allen drei ausverkauften Veranstaltungen begeistern. Auch das im Rahmen des Jubiläums gestaltete Programmheft, sowie die Requisiten aus vergangenen Vorstellungen, kamen sehr gut an. Hier nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Akteure vor und hinter der Kulisse. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass schon wieder an der nächsten Saison gearbeitet wird. Ebenfalls erfreulich verliefen wieder unsere Faschingsveranstaltungen. Sie waren alle sehr gut besucht, und es wurde ein tolles Programm geboten. Auch bei den Umzügen in Nah und Fern waren wir zahlreich vertreten und konnten in Merchingen sogar den 1. Platz in der Kategorie Fußgruppe belegen. Auch hier gilt allen Organisatoren und Helfen ein herzliches Dankeschön. Am Samstag, 18. März 2017 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Wir beginnen um 18.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Johannes Kirche. Alle Mitglieder und Freunde der DJK sind 3

Vorwort Ich wünsche uns nun ein schönes und verletzungsfreies Spielwochenende. Mit sportlichen Grüßen Rüdiger Volk -1. Vorstand- Forza DJK - schwarz und gelb HURRA! Ich hab' mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht. 4

Inhalt Vorwort 3 Aktuelle Tabelle Kreisliga B4 Hohenlohe 6 Überblick 17. Spieltag 7 Spielplan Saison 2016/2017 Rückrunde 9 Statistik 11 Aufstellung 13 Teamvergleich 15 Spielbericht 16. Spieltag 17 Theater 18 Jahresfeier 20 Fasching 22 Hauptversammlungen 2017 31 Geburtstage 34 Spielervorstellung 35 Montagsbewirtung im Clubzimmer 37 Funktionäre 38 Impressum 39 5

Aktuelle Tabelle Kreisliga B4 Hohenlohe Platz Mannschaften Spiele G U V Tore Punkte 1. DJK-TSV Bieringen 16 13 3 0 55:13 42 2. TSV Laudenbach 15 11 1 3 50:21 34 3. TSV Althausen- Neunkirchen 16 10 3 3 53:25 33 4. SV Mulfingen 2 16 10 1 5 50:32 31 5. TSV Hohebach 16 9 4 3 36:19 31 6. SV Rengershausen 16 9 4 3 29:17 31 7. SV Edelfingen 15 10 0 5 50:19 30 8. SV Harthausen 16 9 2 5 31:21 29 9. TSV Schrozberg 16 6 6 4 31:26 24 10. SV Wachbach 2 16 5 1 10 22:29 16 11. TSV Blaufelden 16 4 3 9 23:51 15 12. 13. SGM TSV Markelsheim/ SV Elpersheim 2 SGM Taubertal/ Röttingen 2 16 4 2 10 22:44 14 16 3 2 11 16:38 11 14. SV Bieberehren 16 2 2 12 17:53 8 15. SGM TSV Weikersheim/ Schäftersheim 2 16 1 4 11 14:47 7 16. DJK SG Oberkessach 16 1 2 13 25:69 5 6

1 2 3 4 5 6 7 8 Datum Zeit So., 12.03.2017 13:15 Uhr So., 12.03.2017 13:15 Uhr So., 12.03.2017 15:00 Uhr So., 12.03.2017 15:00 Uhr So., 12.03.2017 15:00 Uhr So., 12.03.2017 15:00 Uhr So., 12.03.2017 15:00 Uhr So., 12.03.2017 15:00 Uhr Heim SGM TSV Weikersheim/ Schäftersheim 2 SV Wachbach 2 Überblick 17. Spieltag Gast TSV Laudenbach SV Harthausen TSV Schrozberg SV Mulfingen 2 TSV Althausen- Neunkirchen TSV Blaufelden DJK-TSV Bieringen DJK SG Oberkessach SV Edelfingen SGM TSV Markelsheim/ SV Elpersheim 2 TSV Hohebach SV Bieberehren SV Rengershausen SGM Taubertal/ Röttingen 2 7

8

Spieltag 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Datum Zeit So., 05.03.2017 13:15 Uhr So., 12.03.2017 15:00 Uhr So., 19.03.2017 15:00 Uhr So, 26.03.2017 15:00 Uhr So., 02.04.2017 13:15 Uhr So., 09.04.2017 15:00 Uhr Sa., 15.04.2017 15:30 Uhr Mo., 17.04.2017 15:00 Uhr So., 23.04.2017 15:00 Uhr So., 30.04.2017 15:00 Uhr So., 07.05.2017 15:00 Uhr So., 14.05.2017 15:00 Uhr So., 21.05.2017 15:00 Uhr So., 28.05.2017 15:00 Uhr Sa., 03.06.2016 15:30 Uhr Spielplan Saison 2016/2017 Rückrunde Begegnung Ergebnis SGM Taubertal/Röttingen II - DJK 3:1 DJK - SV Rengershausen SV Edelfingen - DJK DJK - SV Harthausen SGM Weikersheim/Schäftersheim - DJK DJK - SV Bieberehren TSV Schrozberg - DJK DJK - TSV Hohebach TSV Althausen-Neunkirchen - DJK DJK - SGM Markelsheim/Elpersheim II TSV Blaufelden - DJK DJK - SV Mulfingen II DJK Bieringen - DJK TSV Laudenbach - DJK DJK - SV Wachbach II 9

10

Statistik Rang Spieler Einsätze Tore Assists Scorer 1. Nicola Eckert 16 11 5 16 2. Mike Stang 10 5 3 8 3. André Menke 14 3 4 7 4. Alexander Schröter 6 2 2 4 5. Fabio Eckert 14 4 4 6. Lukas Weber 16 1 2 3 7. Matthias Schmidt 6 1 2 3 8. Felix Grammling 6 1 1 9. Christian Schröter 5 1 1 10. Tobias Gümbel 3 1 1 11. Marcel Tremel 12 1 1 11. Simon Berberich 12 1 1 13. Marco Haak 7 1 1 14. Paul Wolpert 13 0 14. Robin Keilbach 13 0 16. Markus Pfohe 12 0 17. Philipp Gerner 11 0 18. Mario Keilbach 10 0 19. Dominik Walz 7 0 20. Kevin Schlegel 6 0 20. Nicolas Ott 6 0 22. Marvin Zeller 3 0 22. Philipp Horsch 3 0 24. Peter Schlunski 2 0 25. Daniel Huber 1 0 25. Florian Lißek 1 0 25. Philipp Schmidt 1 0 25. Sven Keller 1 0 25 Lukas Oechsner 1 0 11

12

SV Rengershausen Aufstellung TRAINER Dimitrios Stergiou TOR Martin Heck, Daniel Rudolph, Max Walter ABWEHR Jochen Falkenberger, Dennis Reibel, Christian Schenkel, Christian Falkenberger, Jan Saffrich, Florian Schlund, Patrick Müller, Patrick Dörr, Philipp Tremmel, Philipp Geissler MITTELFELD Tobias Model, Tobias Schenkel, Manuel Schmitt, Matthias Müller, Nico Hirschlein, Florian Bauer, Cornelius Burkert, Nico Jany ANGRIFF Marco Kössler, Rainer Burkert, Sven Walter, Gregor Bauer, Marcel Engert, Markus Schenkel, Markus Jung, Lukas Heck ANGRIFF Nicola Eckert, Matthias Schmidt, Kevin Schlegel, Marcel Tremel MITTELFELD Mike Stang, Fabio Eckert, Simon Berberich, Michael Grammling, Felix Grammling, Robin Keilbach, Alexander Schröter, Marco Haak ABWEHR Mario Keilbach, Markus Pfohe, Philipp Gerner, Christian Schröter, Lukas Weber, Philipp Horsch, Paul Wolpert, Marvin Zeller TOR Dominik Walz, Nicolas Ott TRAINER André Menke DJK SG Oberkessach 13

14

Teamvergleich DJK SG Oberkessach SV Rengershausen Platzierung 2015/2016 Höchster Sieg Höchste Niederlage Aktueller Trend Saisonziel 2016/2017 Bester Torjäger Durchschnittsalter Zugänge 15. 9. 4:2 (SGM TSV Weikersheim/Schäftersheim 2) 0:7 (SV Edelfingen, DJK- TSV Bieringen) N - N - N - N - N - N - N 4:0 (TSV Laudenbach) 1:3 (SV Edelfingen) N - S - U - U - N - U - S Nicola Eckert (11) Marcel Engert (6) Einstelliger Tabellenplatz Top 5 24,2 24,9 Sören Groß (SV Remmesweiler), Philipp Gerner (reaktiviert), Robin Keilbach (eigene Jugend) Max Walter (reaktiviert), Philipp Tremmel (eigene Jugend), Patrick Geissler (eigene Jugend), Lukas Heck (eigene Jugend) Abgänge Stefan Grammling (SV Germania Adelsheim), Christian Grammling (SV Berlichingen), Tobias Gümbel (pausiert), Kai Schlegel (pausiert), Sven Keller (AH), Kay Beetz (AH), Daniel Huber (Karriereende) Uwe Walter (TSV Assamstadt), Matthias Wagner (Karriereende), Tobias Rupp (Karriereende), Andreas Heck (Karriereende), Steffen Rupp (Karriereende), Miroslav Rybiansky (unbekannt) 15

16

Spielbericht 16. Spieltag SGM Taubertal/Röttingen 2 - DJK SG Oberkessach 3:1 (1:1) Aufstellung DJK: Lukas Oechsner, Paul Wolpert, Philipp Gerner, Mario Keilbach, Markus Pfohe - Simon Berberich, Fabio Eckert - Mike Stang, André Menke, Lukas Weber - Nicola Eckert - Robin Keilbach, Kevin Schlegel, Marco Haak Zum Rückrundenauftakt traf die DJK aus Oberkessach auf SGM Taubertal/Röttingen 2. Auf einem schlechten Rasen mit vielen Löchern der SGM war schon vor Beginn der Partie klar, dass es kein schönes Fußballspiel werden wird. Doch die DJK begann stark und druckvoll und so konnte man durch einen wunderbaren Pass von Magic Mike alias Mike Stang auf Nicola Eckert alias #NE13 mit 0:1 in Führung gehen. Nach dem Führungstreffer entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel. Und so konnten die Gastgeber aus einer sehr abseitsverdächtigen Position den Ausgleichstreffer erzielen. Dies war auch der Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte wollte die DJK mit offensiver Spielweise unbedingt wieder in Führung gehen, doch durch einen Abwehrfehler der DJK war es die SGM die auf 2:1 erhöhte. Doch die DJK ließ die Köpfe nicht hängen und hatte viele Torchancen, unter anderem Nicola Eckert, der mit einem Seitfallzieher aus dem Lehrbuch an beiden Pfosten scheiterte. Die DJK machte weiter hinten auf und musste in der Folge erneut aus einer abseitsverdächtigen Position, einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. So stand es zum Schluss 3:1 für die SGM aus Taubertal/Röttingen. Torschütze DJK: Nicola Eckert 17

Theater Erfolgreiche 80. Theatersaison 2016 Mit dem Stück "Die spanische Fliege" von Franz Arnold und Ernst Bach gelang der Theatergruppe der DJK SG Oberkessach e.v. wieder ein Publikumserfolg. Schöntal TV spricht von einem Meisterstück passend zum Jubiläum. An drei ausverkauften Abenden wurden die 13 Laienspieler und das Team für die wochenlangen Probenabende durch langanhaltenden Applaus und die unzähligen Lacher des Publikums belohnt. Die Zuschauer wurden gekonnt in das Jahr 1913 versetzt. Bühnenbild und Kostüme unterstrichen das Ganze. Mostrich-/Senffabrikant Ludwig Klinke (Hartmut Eckert) hatte gegenüber seiner Frau Emma (Susanne Feucht) und deren Bruder Eduard Burwig (Thomas Stek) alle Hände voll zu tun, um seinen vermeintlichen Fehltritt vor 24 Jahren geheim zu halten. Mehr oder weniger unterstützt wird er dabei von Alois Wimmer (Markus Pfohe) und Anton Tiedemeier (Nicolas Ott). Ins Rollen kommt das Ganze als Emma Klinke, als zukünftigen Ehemann für ihre Tochter Paula (Christine Hofmann), den schüchternen Heinrich (Jochen Eckert) aus dem fernen Sachsen, eingeladen hat. Paula hat sich aber schon den Rechtsanwalt Dr. Fritz Gerlach (Tim Salig) ausgesucht. Die Verwechslungen nehmen ihren Lauf, denn Heinrich verliebt sich in Wally (Christiane Weber) Burwigs Tochter und wird für den unehelichen Sohn gehalten. Als dann noch Heinrichs Mutter Mathilde Meisel (Ulrike Bechtel) auftaucht, die wohl vermeintliche Tingel-Tangel- Tänzerin mit Künstlernamen "Die spanische Fliege", ist das Chaos perfekt. Die ruhenden Pole bei Klinkes sind Wirtschafterin Marie (Jasmin Rumez) und Hausdiener Gustav (Kevin Baumann). Gottlieb Meisel (Lukas Weber) setzt dann dem Ganzen ein Ende und hilft die turbulenten Verwechslungen aufzuklären. Die Theatergruppe bedankt sich ganz herzlich beim tollen Publikum und allen Helfern, die bei den Vorbereitungen, sowie während den Auftritten für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. 18

Theater 19

Jahresfeier der DJK Oberkessach am 5. Januar 2017 Jahresfeier Am Donnerstag, den 5. Januar 2017 lud die DJK zu ihrer traditionellen Jahresfeier ein. Zunächst begrüßte unser Vorstandsvorsitzender Rüdiger Volk die anwesenden Mitglieder, sowie die Ehrengäste, darunter Bürgermeisterin Patrizia Filz und Landtagsabgeordneter von Eyb. Im Anschluss gab es dann zunächst ein leckeres Abendessen, ehe Rüdiger Volk erneut das Wort ergriff und in seinem Grußwort das Vereinsjahr Revue passieren ließ. Danach stimmten die Kessachtaler Musikanten zu einigen Liedern an, bei denen lautstark und gekonnt mitgesungen wurde. Auch Bürgermeisterin Filz und Ortsvorsteher Otto Knörzer überbrachten ihre Grüße an die Vereinsmitglieder und wünschten allen Anwesenden ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2017. Nachdem die Kessachtaler nochmals eine Gesangsrunde angestimmt hatten, wartete mit Mentalmagier Christian Fontagnier der Höhepunkt des Abends. Fontagnier verblüffte das Oberkessacher Publikum mit seiner Show des Gedankenlesens und Gedankenübertragens. Noch lange im Anschluss rätselten die DJKler, was wohl hinter den erstaunlichen Tricks des Magiers stecken könnte. Schließlich wurden die zahlreichen Übungsleiterinnen, Schiedsrichter, Trainer und Platzwarte gewürdigt. Im Namen der ganzen DJK nochmal ein recht herzliches Dankeschön an Euch, denn ihr seid der Motor unserer DJK. In diesem Rahmen wurde auch wieder der Vereinsmeier des Jahres gekürt. Karlheinz Zeller erhielt die Auszeichnung für seinen langjährigen Einsatz für den Verein. Karlheinz übernimmt schon seit einigen Jahren jeden Sonntagmorgen den Clubraumdienst beim Frühschoppen. Am Ende führte Klaus Stang schließlich noch in Form der traditionellen Bilderpräsentation durch das ereignisreiche DJK-Jahr 2016. Dabei konnte er dank unserer fleißigen Fotografen aus einem Bildarchiv von rund 2000 Bildern schöpfen. Ganz zum Schluss gab es dann noch etwa 500 Preise bei der von der Theatergruppe veranstalteten Tombola zu gewinnen. Hier gelang es auch endlich einem Glückspilz den seit Jahren als ungewinnbar geltenden Rasentrimmer zu ergattern. 20

Jahresfeier 21

Fasching Fasching der Keschicher Eichbomhärnli 2017 Die diesjährige Faschingskampagne der Keschicher Eichbomhärnli stand unter dem Motto Space Party im Kessachtal und wir können wieder stolz auf eine mehr als gelungene Faschingssaison zurückblicken. Die Härnli waren wie letztes Jahr wieder auf insgesamt acht Umzügen vertreten: Limbach, Mulfingen, Dahenfeld, Gochsen, Eppingen, Talheim, Merchingen und Osterburken. Eingeleitet wurde das diesjährige Faschingswochenende wieder von der traditionellen Rathausstürmung am schmutzigen Donnerstag. Nach einem kleinen Umzug durch die Straßen von unserem schönen Oberkessach nahmen die Eichbomhärnli, angeführt vom Härnle Markus Pfohe, das Rathaus für die künftigen Tage ein. Auf der traditionellen Prunksitzung am Samstagabend fühlte man sich in die unendlichen Weiten des Weltalls versetzt. Für die musikalische Umrahmung sorgte in diesem Jahr erstmals DJ Aitman alias Christopher Eitel. Markus Pfohe führte bereits zum vierten Mal gelungen durch ein buntes Programm, gestaltet von einheimischen Talenten, sowie Gästen aus nah und fern. Besondere Highlights waren beispielsweise die traditionellen Ortsnachrichten, der Tanz der großen Turngruppe von Fernanda Nonnenmacher, die tänzerische Mondlandung der Vorstandschaft (einstudiert von Ines Keller) und die Schwimmeinlage der Aktiven Space Schwimmers. Am nächsten Tag stellte Aaron Deuser mal wieder sein Talent als klasse Moderator unter Beweis und gestaltete für unsere kleinen Härnli einen abwechslungsreichen und lustigen Nachmittag in der Keschicher Halle. Hier zeigten unsere kleinen DJKler ihr Können. 22

Fasching Den Anfang machten die Space-Kids von Elena Heckmann und Alina Bechtel. Dann konnten die Zuschauer den Tanz der kleinen Turngruppe von Fernanda Nonnenmacher bestaunen, gefolgt von den Keschicher Olchis unter der Leitung von Tanja Grohe und Karin Scheuerle. Weitere Highlights waren: Die völlig losgelösten Turnmädels, trainiert von Kim Schinko und Michelle Keck, und die Football- Champions der F-Jugend unter der Leitung von Petra Albrecht und Doreen Stek. Daneben bereicherten auch Gruppen aus Rosenberg (die pinken Ferkel, Tanzmariechen Trio, die blauen Funken) und Bieringen ( die Zandunga-Kids) das Programm. Zurückblickend auf einige ereignisreiche Wochen, bedankt sich die DJK bei allen Helfern, die zum Gelingen der Prunksitzung und des Kinderfaschings beigetragen haben, sowie bei allen Eichbomhärnli, die uns bei den Umzügen sowohl als Fuß- oder als Wagengruppe würdig repräsentierten. Außerdem ein großes Danke an die Näherinnen der Härnli-Kostüme, an die Technik-Jungs Fabian Albrecht, Simon Deuser und Marco Lieb und an die Bastler der Hallendeko für ihren unermüdlichen Einsatz. Vielen Dank auch an die Faschingskommission für die zahlreich erbrachten Arbeitsstunden!!! Ganz nach dem Grundsatz ein Bild sagt mehr als tausend Worte können wir euch einen Blick in die Fotogalerie auf der DJK Homepage empfehlen dort sind bereits einige Bilder der Veranstaltungen veröffentlicht. 23

24

Fasching 25

Fasching 26

Fasching 27

28

Fasching 29

30

Einladung zur Mitgliederversammlung 2017 Hauptversammlungen 2017 Am Samstag, 18. März 2017 findet um 20:00 Uhr in der Turn- und Festhalle die diesjährige Mitgliederversammlung der DJK SG Oberkessach e.v. statt. Ab 19:45 Uhr findet die Mitgliederversammlung des Fördervereins (gem. eigener Tagesordnung) statt. Zuvor feiern wir um 18:30 Uhr eine hl. Messe für lebende und verstorbene DJK-Mitglieder in der St. Johannes Kirche in Oberkessach. Anschließend besteht die Möglichkeit, ein Vesper einzunehmen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Grußworte 4. Ehrungen 5. Bericht des Finanzreferenten 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Turnusgemäße Neuwahlen 9. Anträge / Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung können bis zum 11. März an den 1. Vorsitzenden gerichtet werden. Rüdiger Volk, 1.Vorsitzender Einladung zur Mitgliederversammlung 2017 des Fördervereins Am Samstag, den 18. März 2017 findet um 19:45 Uhr die Mitgliederversammlung des Fördervereins der DJK SG Oberkessach e.v. in der Turn- und Festhalle statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht Vorstand 3. Bericht Finanzreferent 4. Bericht Kassenprüfung 5. Entlastung Vorstandschaft 6. Wahlen 7. Anträge / Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung können bis zum 11. März an den 1. Vorsitzenden gerichtet werden. Dietmar Körner, 1. Vorsitzender 31

Die DJK gratuliert herzlich zum Geburtstag im Monat D ezember Andreas Deuser Angelika Zeller Annette Zeller Ben Volk Birgit Knörzer Brigitte Gaab Christina Deuser Daniel Fuggerer Dorothea Wonka Elisabeth Wonka Erich Deuser Erwin Knörzer Gerald Schuhmacher J anuar Antonia von Berlichingen Beate Schinko Benjamin Läpple Brigitte Pfohe Christian Hügel Christopher Eitel Cosima von Berlichingen Dirk Merz Elisabeth Deuser Enrico Wernado Felias Menke Florian Deuser Florian Lißek Florian Schulze Günter Tesar Helmut Keilbach Jana Frank Jessica Noe Jessica Rumez Judith Löhlein Julia Nies Julian Jäger Jürgen Gaab Jutta Schlegel Karl Volk Kerstin Eckert Klaus Stang Klothilde Biehlmaier Leana Borgs Louis Möhler Marga Knörzer Maria Kappes Florian Walch Günter Philipp Helena Dauerer Helga Eckert Helga Knörzer Ilse Pfohe Inge Dobenecker Jasmin Knörzer Jessica Lehr Johannes Loos Jürgen Haak Karl (Jun.) Läpple Karl-Heinz Heckmann Karl-Heinz Zeller Kurt Maurer Luisa Schweikert Lukas Deuser Luzia Schweikert Manfred Deuser Marianne Lißek Mario Keilbach Geburtstage Marianne Pflüger Mariella Henkel Melissa Roth Michael Bechtel Michelle Keck Noah Wüst Oliver Pfohe Peter Karmann Petra Schlör Philipp Horsch Reiner Stang Samira Nies Sidney Lang Siegfried Borgs Sven Müller Tanja Grohe Thomas Kilian Ulrich Keilbach Markus Möhler Matthias Tremel Maxima-Marie Donath Melanie Pfohe Michael Grammling Michael Grammling Monika Knörzer Paul Frank Paula Mohaupt Petra Salm Pius Keilbach Sabine Thier Sandra Schweikert Selina Eckert Stefanie Henkel Svenja Singler Torsten Albrecht Ute Mohaupt Vanessa Deuser Viktor Dick Werner Schuhmacher 32

F ebruar Alicia Feucht Andrea Keilbach Barbara Wonka Bernd Baumann Christine Hofmann Christine Schmitt Elisabeth Volk Fabian Deuser Fabio Eckert Harald Knörzer Helga Keilbach Ines Keller Ingrid Maurer Jenny Knörzer Joachim Knörzer Joachim Schweikert Jochen Eckert Jonas Dobenecker Julian Tremel Jürgen Münch Kara Kallsen Katarzyna Münch Klaus Pfohe Lothar Knörzer Lukas Dikel Marco Haak Mario Bartsch Maximilian Haak Nicola Eckert Nicola Volk Norbert Kilb Philipp Salig Reinhold Jäger Geburtstage Robin Keilbach Silke Friedel Stefan Weber Ute Walz Uwe Grammling Verena Schulze M ärz Adelgunde Stang Adolf Köck Albert Jeromin Alfons Deuser Andreas Endres Andreas Möhler Angelika Haak Anita Volk Anneliese Herrmann Annette Volk Benjamin Grohe Bernd Fuggerer Bernd Willig Bruno Walz Caroline Stang Christian Grohe Colin Zeller Doris Pfohe Friedbert Grohe Gabi Keilbach Georg Zeller Gerhard Eckert Hedi Schlunski Heinrich Ott Ilse Knörzer Irene Wernado Iris Wernado Jannick Bechtel Jessica Dick Josef Göller Karl Hofmann Klaus Deuser Leon Stegmeier Lina Pastusiak Luis Michel Markus Knörzer Mathilde Keilbach Moritz Knörzer Nadine Pfohe Oliver Schlegel Paul Deuser Petra Hess Stefanie Keilbach Steffen Schmitt Sylvia Keilbach Thomas Ott Verena Schröter Werner Martin Werner Weber Wilfried Grammling 33

34

Spielervorstellung Name: Marcel Tremel Spitzname: Marci Jahrgang: 1996 Größe: 1,77 m Beruf: Ausbildung Trikotnummer: 16 Position: rechtes Mittelfeld, rechter Verteidiger Größter sportlicher Erfolg: Meister in der E-Jugend Persönliches Ziel für die Saison 2016/2017: einstelliger Tabellenplatz Lieblingsverein (neben der DJK): FC Bayern München Lieblingsspieler: Mario Gomez Hobbys (neben Fußball): Fitness Lieblingsessen: Burger Ich spiele Fußball, weil : der Erfolg mich antreibt Mit diesem/dieser Oberkessacher/in würde ich gerne mal was trinken gehen: Simon Berberich Persönliches Motto: Es reicht wenn nur eine Person an dich glaubt. Auch wenn diese Person du selber bist! Wer soll den Fragebogen als nächstes ausfüllen: Simon Berberich 35

36

Montagsbewirtung im Clubzimmer Unser Speiseplan für die nächsten Wochen: Datum Gericht 13.03.2017 Linsen mit Spätzle u. Saitenwürstle 27.03.2017 Schnitzel mit Pommes 03.04.2017 Sauberbraten mit Knödel 10.04.2017 Schaschliktopf mit Weißbrot 24.04.2017 Hähnchen mit Pommes Alle Essen auch zum Mitnehmen. Für eine bessere Planung sind Anmeldungen bis jeweils freitags zuvor erwünscht. Bitte gebt eure Bestellung bei Holger Keilbach (Tel.: 0152/54154624) oder Uli Nies (Tel: 0152/08511897) auf. Vielen Dank und einen guten Appetit! 37

Funktionäre Funktion Name Tel. Übungsstunden 1. Vorsitzender Rüdiger Volk 07943/943911 Mobil 0172/7619090 2. Vorsitzender Thomas Tür 07943/5339886 Mobil 0174/9154631 Geschäftsführer Edwin Knörzer 07943/2386 Fax 07943/448300 Finanzreferent Harald Wernado 07943/2008 Veranstaltungsmanager Holger Keilbach 0152/54154624 Technikleiter Sven Keller 0175/8636092 Fußball Aktive Klaus Stang 07943/943482 Trainer Aktive André Menke 0176/80754905 Di. + Do., 19:30 Uhr Pressereferent Mario Keilbach 07943/8636 Schriftführerin Inge Merz 07943/1293 Jugendleiter Thomas Deuser 07943/943462 Jugendleiterin Ute Mohaupt 07943/942533 Abteilung AH-Fußball Bernd Baumann 07943/941102 Mi., 20:00-21:30 Uhr Seniorensport Hermann Salig 07943/941002 Klemens Hügel 07943/1289 Di., 19:00-20:00 Uhr Volleyball Heiko Knörzer 07943/533032 Do., 20:30-22:00 Uhr Gymnastikgruppe 1 Anneliese Karmann 07943/941183 Mo., 20:00-21:00 Uhr Gymnastikgruppe 2 Barbara Nonnenmacher 07943/8390 Do., 19:30-20:30 Uhr Gymnastikgruppe Petra Petra Albrecht 07943/3940 Di., 20:15-21:15 Uhr Kinderturnen (3-5 J.) Elena Heckmann Alina Bechtel Mi., 17:30-18:30 Uhr Kinderturnen (6-7 J.) Tanja Grohe 07943/943049 Karin Scheurle 07943/944901 Di., 17:00-18:00 Uhr Kinderturnen (8-11 J.) Kim Schinko Michelle Keck Do., 18:15-19:15 Uhr Kinderturnen (12-14 J.) Fernanda Nonnenmacher 07943/8390 Fr., 15:15-16:15 Uhr Kinderturnen (15-18 J.) Fernanda Nonnenmacher 07943/8390 Fr., 17:00-18:00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Diana Volk 07943/943999 Mo., 15:00-16:00 Uhr Heiko Deuser 07943/943127 Bambini Markus Volk 07943/943999 Do., 17:15-18:15 Uhr Thomas Deuser 07943/943462 F-Jugend Thomas Stek 07943/944743 Petra Albrecht 07943/3940 Fr., 18:00-19:30 Uhr E-Jugend D-Jugend Marcus Neuweiler 07943/942320 Matthias Belz 07943/533103 Martin Albrecht 0176/477 72942 Markus Pfohe 07943/5339987 Markus Dikel 07943/2678 Torsten Albrecht 07943/3940 Kevin Schlegel 07943/941174 C-Jugend Bernd Willig 07943/941740 B-Jugend Jürgen Fischer 07943/941900 A-Jugend Simon Berberich 0151/61685862 Mo. + Do., 17:30-19:00 Uhr Westernhausen Mo. + Do., 18:00-19:30 Uhr Oberkessach Do., 18:00-20:00 Uhr Bieringen Mo. + Mi., 18:30-20.00 Uhr Westernhausen Mo. + Mi., 19:00-20:30 Uhr Jagsthausen 38

Impressum Die DJK-NEWS erscheinen zu jedem Heimspiel in der Verbandsrunde. Sollten Spiele am Wochenende ausfallen, erscheint für die jeweiligen Nachholspiele kein NEWS mehr. Bitte beachten: Der Redaktionsschluss für die DJK-NEWS ist jeweils eine Woche (am Sonntag) vor den Heimspielen um 18:00 Uhr. Später eingehende Beiträge können aus Termingründen leider nicht mehr berücksichtigt werden. Wir danken den Firmen, die durch ihre Anzeige in den DJK-NEWS die DJK SG Oberkessach e.v. unterstützen und dieses Heft möglich machen. Bitte berücksichtigen Sie besonders unsere Werbepartner bei Ihrem nächsten Einkauf. Die Reihenfolge und Platzierung der Werbeanzeigen im Heft ist rein zufällig und stellt keine Bewertung im redaktionellen Sinne dar. Anregungen, Hinweise und Kritik bitte persönlich oder per Email an presse@djk-oberkessach.de. Herausgeber: Redaktion: DJK SG Oberkessach e.v. Mario Keilbach, Simone Pfohe, Madelaine Mader (Gestaltung, Layout, Texte, Fotos), Lukas Weber (Statistik) Verantwortlich: Mario Keilbach Auflage: 300 Druck: Copy Blitz, Künzelsau Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.djk-oberkessach.de 39