Preisträgerliste Landesergebnisse Nordrhein-Westfalen

Ähnliche Dokumente
Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

92 MINT-EC-Schulen in Nordrhein-Westfalen. (nach Zertifizierung 2018) 2. Aachen Kaiser-Karls-Gymnasium (2010)

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2016/2017»Gott und die Welt. Religion macht Geschichte« Landesergebnisse Sachsen-Anhalt Preisträgerliste

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer

Auswertung SVO Sommerserie

Sommerrangliste Alpine Thüringen 2013 U 10 weiblich

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116

Abturnen 2009 Turnverein Kostheim 1877 e.v. Mainz-Kostheim, am 20. September 2009

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand )

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Zwischenzeiten Lauf 1

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

Sommerrangliste Alpine Thüringen 2015 U 10 weiblich

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Meldezeiten. AK 9/10 weiblich

Jugend Trainiert für Olympia Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offizielle Ergebnisliste. Ski Basics Riefensberg. Veranstalter: Raiffeisen Schiclub Bregenzerwald. Durchführender Verein: SV Reuthe

Leichtathletik Sonneberg e. V.

6x m Hindernis Sprintstaffel. Stadioncross ( m)

Jugend trainiert für Olympia - Landesfinale Sachsen

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Hirschaid. Bekisch, Katharina (09) Marktredwitz

1. Dresdner Schwimmgemeinschaft Schwimmfest anlässlich "Luthers Hochzeit" 2017 Lutherstadt Wittenberg /

Landessportfest der Schulen 2010 / 2011 in Nordrhein-Westfalen

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ergebnisse KidsCup 2016 WSV Warmensteinach WSV Oberwarmensteinach

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

file:///e:/emil-schindler-pokal%202013/emil_schindler_sonderwertung% htm

Auswertung SVO Sommerserie

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste. 5 - Vereinepreisplatteln am 9. Juni zum jährigen Gründungsfest der Grenzlandler Laufen

7. Kleinenbroicher Kinder Indoor Spaß

14. Hilpoltsteiner Burgfestlauf. 14. Hilpoltsteiner Burgfestlauf. (Bambinilauf WK U8 (ab 2007) - 600m) (Bambinilauf MK U8 (ab 2007) - 600m)

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr

Riesenslalom Lauf 1 Senior Race Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Auswertung SVO Sommerserie

Sportfreunde Föching Vereinsmeisterschaft 2018 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Gedruckt am um 15:32 Seite 1 Stadtmeisterschaften der Düsseldorfer Schulen Ernst-Poensgen-Kampfbahn, am Dienstag, 21.

Ergebnisprotokoll. Schülersportfest Schweriner SC

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Ergebnis Wertungsklasse: 1 15 gestartete Teilnehmer

Jugend Trainiert für Olympia Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

JAHRGANG 2010 weiblich. JAHRGANG 2009 weiblich. JAHRGANG 2008 weiblich. JAHRGANG 2007 weiblich. JAHRGANG 2006 weiblich. JAHRGANG 2005 weiblich

Jahresbestenliste 2013

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE. 32 Dieter Klesch Einzelschwimmer. 6 Harald Weyh Einzelschwimmer

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN

Jugend trainiert für Olympia WK II und III Landesfinale Sachsen

Kanu-Slalom Wißmar Samstag,

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

1 Luca Vill (14) WSG Kleinheub. 1 Samuel Herbert (13) KSC Gemünden. 1 Paul Höppner (12) WSV Rosenthal. 1 Francesca Heber (12) DRC Neuburg

MELDEERGEBNIS Jugend trainert für Olympia -Landesentscheidam

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Auswertung J11 Verein Name Name Name TV Geseke 3 Köthemann, Lasse Zimmermann, Nick Zimmermann, Thomas

1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 S T A R T L I S T E

Rangpunkte Gerätebahn A Gerätebahn B Gerätebahn C Sonderprüfung

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ergebnisse KidsCup 2018 WSV Warmensteinach

Jugend trainiert für Olympia Landesfinale Sachsen

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

ERGEBNISLISTE. am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland. Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (

OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Internet-Teamwettbewerb 2019: Rangliste Niveau F2

Jahresbestenliste Männer

Gleichmäßigkeitswertung

Kreis Siegen-Wittgenstein Seite 1. Ergebnisliste. Rang Sch-Nr./BL Schule Punkte NW Städt. Gymnasium Bad Laasphe 6.840

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Natur erforschen mit dem Ökomobil am Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil am Teilnehmer

Einzelwertung Wettkampfklassen

Sparkassenwanderpokalschießen

Schüler D / M8 Dreikampf

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am in Borgholzhausen

STARTLISTE im Kunstradsport

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

1: weiblich, 2006 und jünger, P4

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich

DEUTSCHLANDS BELIEBTESTE VORNAMEN 2017

Ergebnis Wertungsklasse: 1

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Landkreismeisterschaft Augsburg 2019 RIESENSLALOM OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

TG Worms Sprint Dreikampf am im Stadion Bildungszentrum (BIZ)

Auswertung: SC Waldau TIMING: ALGE

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Platz Name Jg. Verein Punkte

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundesfinale GERÄTTURNEN Wettkampf III (Jahrgang ) - MÄDCHEN. Mannschaftswertung

Prüfungen DELF Januar/Februar 2008

GRAFSCHAFTER MTB-TAG 2014.

Protokoll Sächsische Mannschaftsmeisterschaften (Qualifikation)

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste - Zwischenwertung, 23. Februar 2013

Individual 8 & under Cycle Preliminaries

Strafzeit [Sek.]: 00:05,0 Biathlon Männlich Nr. Name Vorname Schütze Geschlecht Ort/Verein Geburtstag Rennen Bahn Zeit Fehlschüsse Gesamtzeit

Transkript:

Preisträgerliste Kontakt Körber-Stiftung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Kehrwieder, 20457 Hamburg E-Mail: gw@koerber-stiftung.de Telefon: +4 40 80 81 2 145 www.geschichtswettbewerb.de

Landessiege 3204 Herford Zwei Brüder im Ersten Weltkrieg Briefe meiner Familie aus Krisenzeiten Prof. Dr. Gunilla Budde (Tutorin) Johann Ludwig Budde Friedrichs- 3204 Herford 8 Beitrag 2010060 32756 Detmold Nach vorn in die Vergangenheit? Eine Detmolder Erfolgsgeschichte zweier Brüder Clara Liebhart (Teilnehmerin) Leopoldinum 32756 Detmold 10 Dirk Pöppmann Beitrag 201066 Die Revolution 1848-4 in Lippe: Ursache, Folge oder Ausdruck einer Krise? Die Berichte von ausgewählten Zeitungen über zentrale Ereignisse der Revolution. Jannis Florens Kob (Teilnehmer) Leopoldinum 32756 Detmold Dirk Pöppmann, Prof. Dr. Malte Kob Beitrag 20306 33617 Bielefeld Was kümmerte sie das Volk? - Die Revolution 1848 im Spiegel der politischen Presse Konflikt zwischen Gottesgnadentum und Volkssouveränität am Beispiel lokaler Zeitungen in Lippe Richard Louis Tenge-Rietberg (Teilnehmer) Friedrich-von-Bodelschwingh-Schulen 33617 Bielefeld Patricia Drewes Beitrag 201003

33647 Bielefeld Der Umbruch in Bethel - Zeitgeist, Persönlichkeiten und Politik Fabian Grauthoff (Teilnehmer) Jan Hackmann, Julija Radojevic, Leonard Elias Rehnen, Maximilian Kaschun, Mensure Baykan, Merle Hildebrand, Reto Ben Bechtel, Sofia Frickenstein Rudolf-Rempel Berufskolleg 33647 Bielefeld 13 Jens Krutzki Beitrag 20072 34414 Warburg Hungersnot oder Hungerkrise? Über die Kartoffelkrankheit in Warburg 1845-1847 Marie Kemper (Teilnehmerin) Marianum 34414 Warburg Frederik Richard Czech Beitrag 201020 41061 Mönchengladbach Versorgungsnot im Ersten Weltkrieg Versorgungsnot im Zeitraum 4-8 am Beispiel Rheydt aus Sicht der Verwaltung und im Spiegel der Medien. Michael Bergemann (Tutor) Martin Kuban, Moritz Bredt Stiftisches Humanistisches 41061 Mönchengladbach Beitrag 2010306 Flüchtlinge und Vertriebene nach dem 2. Weltkrieg Beitrag 2010307 Michael Bergemann (Teilnehmer) Franziska Hellwig, Mandana Bayat, Nora Werens Stiftisches Humanistisches 41061 Mönchengladbach Norbert Blau 3

Die Textilkrise in Mönchengladbach Vom stillen Untergang des Rheinischen Manchesters zur textilen Renaissance? Michael Bergemann (Tutor) Can-Benjamin Weiss, Lukas Schapp, Okan Irgat, Philip Dohm Stiftisches Humanistisches 41061 Mönchengladbach Beitrag 201030 436 Mönchengladbach Wohltäterin im Verborgenen: Louise Gueury und die Bekämpfung der Volkskrankheit Tuberkulose in Mönchengladbach Dimitrios Kritsimos (Tutor) Luca Fillipa Löbner, Moulka Maraoub Städt. Hugo-Junkers- 436 Mönchengladbach Beitrag 20704 41460 Neuss Der Streik bei Pierburg 173 Beitrag 20 Gesine Marie Siebert (Teilnehmerin) Erzbischöfliche-Schule-Marienberg 41460 Neuss Sabine Exner-Scholz 42285 Wuppertal Göttin der Weisheit oder Nazi-Statue Kann man mithilfe der Vergangenheit in der Gegenwart Schlüsse für die Zukunft ziehen? Martin Schulte (Tutor) Alexandra Mejeritski, Emilie Berkel Wilhelm-Dörpfeld- 42285 Wuppertal 8 Beitrag 20327 4

4232 Wuppertal Die politischen und sozialen Missstände in der DDR und die daraus resultierenden Motive einer Ausreise Jonathan Lukas Tschuschke (Teilnehmer) Städtisches Vohwinkel 4232 Wuppertal Annemarie Vetten Beitrag 20363 44263 Dortmund Ernährungs- und Versorgungskrise in Dortmund nach dem Zweiten Weltkrieg Johanna Lux (Tutorin) Aya Akhdim El Amrani, Cayenne Werner Goethe- 44263 Dortmund 8 Beitrag 20353 4478 Bochum Von Bochum nach Hollywood - Das Leben der Lotte Palfi Andor Felix Zimmermann (Teilnehmer) Alisa Kim, Celine Ledder, Dilvin Özvatan, Duygu Güver, Ela Eken, Ela Gösen, Emily Kontny, Flora Demandt, Fynn Geisbe, Gizem Kus, Hannah Wittstamm, Hannes Devers, Jakob Schäfer, Levin Muhr, Luiza Waldoch, Magdalena Gawlick, Martin Moroz, Melina Schulze, Melina Wlodarczyk, Neele Bartz, Nele Leibscher, Nils Petermann, Rebin Bozkurt, Sophie Jellinghaus, Zipporah Reinisch Neues Bochum 4478 Bochum 8 Nils Vollert Beitrag 2047 5

45657 Recklinghausen Kunst für Kohle - Kohle für Kunst Wie führte 146 die Kohlekrise in Hamburg und die Hilfsbereitschaft der Bergleute aus Recklinghausen- Suderwich zu den heutigen Ruhrfestspielen? Mika Wolff (Teilnehmer) Luke Hedtfeld Maristenschule 45657 Recklinghausen 7 -Petrinum 45657 Recklinghausen 7 Beitrag 20217 457 Datteln Glück auf. Glück ab! Aufbruch, Umbruch, Krisen auf der Pütt in Datteln Sarah Homann (Tutorin) Gina Aileen Ullmann Comenius- 457 Datteln Beitrag 20062 45721 Haltern Das Camp der Displaced Persons in Haltern zwischen 145 und 148 Veronika Gillich (Tutorin) Johanna Bölting Joseph-König- 45721 Haltern Christian Wilmsen Beitrag 20036 6

45888 Gelsenkirchen Die Entnazifizierung von Hildegard Pohl - Mitläuferin oder Schuldige mit Persilschein? Birgit Langenscheid (Tutorin) Jenny Adolph, Ekrem Altunsoy, Ahmed Arsalan, Feriha Lina Ceylan, Rasmus Jakob Chaikowski, Marie Dehnel, Joana Doneva, Lucas Joel Gohlus, Melisa Sultan Güdek, Tesfaye Bethlehem Gugsa, Rahel Haile, Dimitros Lukas Kalaitzidis, Simay Kardas, Jessica Katzmann, Erva Kitiroglu, Ainoah Lucas Garcia, Katharina Ulrike Pietruck, Luna Reis Ramma, Zeyneb Sönmez, Sarah Subasic, Atakan Tanriverdi, Lara Tiedtke, Melis Selen Yavus, Isen Nur Yilmaz Ricarda-Huch- 45888 Gelsenkirchen Beitrag 20252 46446 Emmerich Der Niederrhein von 171 bis 1814 Zeit der Krise und des politischen Umbruches mit besonderer Berücksichtigung der Städte Emmerich und Rees Hendrik Schlaghecken (Teilnehmer) Städt. Willibrord- 46446 Emmerich Andrea Dulige Beitrag 2010485 4723 Duisburg Der Arbeitskampf Beitrag 201001 Sophie Heuschkel (Teilnehmerin) Albert-Einstein- 4723 Duisburg 8 Christian Großmann 7

47441 Moers Eigentlich haben wir Glück gehabt. Krise und Aufbruch 145. Die Geschichte meines Großvaters Kilian von Groeling-Müller (Teilnehmer) Adolfinum 47441 Moers 8 Thomas Kozianka Beitrag 20175 Das 13er-Denkmal in Münster Beitrag 201024 Bernd Schwertheim (Tutor) Ghani Ehlich, Mia Abeler, Sandrine L Autellier, Thore Löchelt Städtische Gesamtschule Münster- Mitte 6 Gerhard Domagk und sein Kampf gegen die weiße Pest Ein Forscher im Spannungsfeld wissenschaftlicher und politischer Interdependenzen in Zeiten der Krisen und Umbrüche Sophia Bremer (Teilnehmerin) Johanna Hülskamp Annette-von-Droste-Hülshoff- Katy Beck Beitrag 2010778 Musikalische Umbrüche als Ausdruck politischer und gesellschaftlicher Verhältnisse, Mentalitäten und Machtstrukturen vom Mittelalter bis zum Barock am Beispiel Münsters und Westfalens Magdalena Sophia Bellm (Teilnehmerin) Annette-von-Droste-Hülshoff- Katy Beck Beitrag 201037 8

Domine serva nos perimus Beitrag 20102 Jean-Benoît Frédéric Felix Merté (Teilnehmer) Annette-von-Droste-Hülshoff- Dr. Wolfhart Beck (Un)Erwünscht? Unbegleitete nicht-deutsche Kinder in Münster am Ende des Zweiten Weltkrieges Prof. Dr. Isabel Heinemann (Tutorin) Magdalena Carlotta Ohlberger Annette-von-Droste-Hülshoff- Beitrag 20004 Deutschlands erste Schwulendemo 172 in Münster Eine Novelle zur Krisensituation in der sich Schwule Anfang der 70er befanden und dem darauffolgenden Aufbruch Julia Aichele (Teilnehmerin) Annette-von-Droste-Hülshoff- 10 Kim Keen Beitrag 204 N guet Ding wil Wile häbben! Umbruch auf westfälisch. Politische Aktivität in Münster zwischen der Französischen Revolution und der Märzrevolution Carina Ebert (Teilnehmerin) Annette-von-Droste-Hülshoff- Dr. Wolfhart Beck Beitrag 20232

Kinderlandverschickung in Tagebuchperspektiven Kriegsheimat zwischen Fürsorge und Ideologie 'Kriegsheimat' zwischen Fürsorge und Ideologie Marta Menninghaus (Teilnehmerin) Annette-von-Droste-Hülshoff- Katy Beck Beitrag 2067 5 Tage im Herbst Die Odysee der Landshut in verschiedenen Perspektiven Franz Ferdinand Joepgen (Teilnehmer) Johann Felix Berghoff Annette-von-Droste-Hülshoff- Kim Keen, Katy Beck Beitrag 2038 Lebensunwert? Rassenhygiene und Eugenetik im Nationalsozialismus Hannah Wortmann (Teilnehmerin) Sarah Weßling Annette-von-Droste-Hülshoff- 8 Kim Keen Beitrag 2041 Unter allen deutschen Stämmen hatten die Sudetendeutschen mit das schlimmste Schicksal zu erdulden. Lebenserinnerungen an Krisenzeiten zwischen Annexion, Krieg und Vertreibung Amelie Stöhr (Teilnehmerin) Stella Sieger Annette-von-Droste-Hülshoff- Katy Beck Beitrag 2064 10

48147 Münster Was macht Krieg mit Menschen? Meine Großväter und der Zweite Weltkrieg - wie aus Feinden Freunde wurden. Dylan Bloom (Teilnehmer) Pascal- 48147 Münster Anke Tröster-Lanzrath Beitrag 20275 48151 Münster Gehen oder Bleiben? Der gescheiterte Volksaufstand in Ungarn 156. Eine politische Krise aus unterschiedlichen persönlichen Perspektiven Joris Haenlein (Teilnehmer) Wilhelm-Hittorf- 48151 Münster Sophie Reinhart, Piroschka Haenlein Beitrag 201038 Aufbruch in ein neues Leben Die Auswanderung nach Amerika im 1. Jahrhundert am Beispiel der Familie Becker aus Hirschberg Christiane Oestreich (Tutorin) Hannah Franziska Gerke Marienschule Münster 48151 Münster Marlies Baar Beitrag 2010752 Vertreibung, Flucht, Ankunft Das Schicksal der Donauschwaben im Zweiten Weltkrieg am Beispiel meiner Großmutter Livia Mesch (Teilnehmerin) Marienschule Münster 48151 Münster 10 Marlies Baar, Christiane Oestreich Beitrag 20266

Das Ende des Krieges oder der Anfang des Friedens? Gedanken eines deutschen Mädchens in Zeiten des Zusammenbruchs! Beitrag 2026 Marlies Baar (Tutorin) Raphaela Gläseker Marienschule Münster 48151 Münster 6 Studentenbewegung in Münster 167-16 Beitrag 20375 Moritz Kandel (Teilnehmer) Jakob Roth Wilhelm-Hittorf- 48151 Münster Stefan Gausepohl Neuanfang 145? Das Verfahren gegen belastete Pfarrer der Deutschen Christen am Beispiel des Münsteraner Pfarrers auf der Geist Walter Fiebig Tarek Folker Bo Lichtenfeld (Teilnehmer) Wilhelm-Hittorf- 48151 Münster Dr. Heinz-Jürgen Trütken-Kirsch Beitrag 20871 Gegen diesen Wettlauf in die Selbstvernichtung Die Grün Alternative Liste als Produkt, Promoter und Antwort auf die Krisen der 170er und 180er Marlies Baar (Tutorin) Arno Hauschild, David Großbölting Paulinum Marienschule Münster 48151 Münster Beitrag 204

48163 Münster Das Leben mit der Krise Vietnamesische Boatpeople als Folge des Vietnamkrieges Lena Huynh (Teilnehmerin) Friedensschule Münster 48163 Münster 13 Christoph Heeke Beitrag 20787 Homos raus aus den Löchern! Darstellung und Wandel von Homosexualität in der Öffentlichkeit in den 170er bis 10er Jahren in Münster Fred Büning (Teilnehmer) Friedensschule Münster 48163 Münster Christoph Heeke Beitrag 20228 48165 Münster-Hiltrup Der Prager Frühling und sein Ende und Das Leben der Familie meiner Urgroßeltern in der Tschechoslowakei und ihre Flucht Max Vahrenbrink (Teilnehmer) Kardinal-von-Galen- 48165 Münster-Hiltrup 6 Mechthild Theilmeier-Wahner Beitrag 2010783 48282 Emsdetten Zwischen Krise und Aufbruch: Der Nationalsozialismus in Emsdetten und die Rolle des Bürgermeisters Josef Hülsmann Daniel Peitz (Tutor) Christine Kudrawzew Martinum 48282 Emsdetten Beitrag 2023 13

Kommunale und soziale Abläufe der Aufnahme und Integration deutscher Heimatvertriebener in der britischen Besatzungszone nach dem Zweiten Weltkrieg am Fallbeispiel der Stadt Emsdetten Donata Hillmann (Tutorin) Sebastian Möllers Martinum 48282 Emsdetten Beitrag 2010 48485 Neuenkirchen Opas unbekannte Seiten. Eine Kurzgeschichte Beitrag 2031 Dennis Benthin (Tutor) Pascal Sertic Arnold-Janssen- 48485 Neuenkirchen 10 48727 Billerbeck Widerstand im Nationalsozialismus Im Münsterland Lena Emmerich (Teilnehmerin) Hannah Pauer, Jan Salomon, Jonas Hoffmann, Leo Hackenfort Geschwister-Eichenwald-Realschule 48727 Billerbeck 8 Beitrag 201 5025 Pulheim Walzwerk Pulheim Wirtschaftskrisen am Beispiel des Walzwerkes Pulheim Alexander Nicolay (Teilnehmer) Anne Ritter-Wolff, Behic Yavuz, Ella Marschall, Eray Yildiz, Fabian Burggraf, Feline Borchert-Mouritzen, Filiz Kayla, Florian Prinz, Franziska Preuß, Ina Grömling, Inga Stahl, Julia Köse, Julia Mönke, Julien Krebs, Kira Just, Korbat Walid Said, Laura Lück, Luke Badcock, Marie Volkmer, Sara Aykac, Simon Maximilian Biel, Sophie Eichler Geschwister-Scholl- 5025 Pulheim Jens Tanzmann Beitrag 201061 14

50354 Hürth Ausgestoßen in Deutschland Die Ausbürgerung Wolf Biermanns als Anfang vom Ende der DDR? Das Kölner Konzert und seine Folgen Leonard Konstantin Ludwig Krüger (Teilnehmer) Karin Umlauff Beitrag 20586 50374 Erftstadt Vom Erftstädter 1848er Helden zum amerikanischen Politiker. Lebenserinnerungen von Carl Schurz Carmen Fritsch (Tutorin) Jan Kleinpoppen Ville- der Stadt Erftstadt 50374 Erftstadt Beitrag 20032 Inwieweit hatte der Zweite Weltkrieg Einfluss auf die Kindheit meiner Großeltern? Carmen Fritsch (Tutorin) Solveigh Margane Ville- der Stadt Erftstadt 50374 Erftstadt Beitrag 20081 5031 Köln Wir riefen Arbeitskräfte und es kamen Menschen Die sogenannten Gastarbeiter - ein Beispiel gelungener Integration? Paulus Benz (Teilnehmer) Robert Kuth Liebfrauenschule Köln 5031 Köln 8 Christoph Schmitz Beitrag 20888 15

5142 Bergisch Gladbach Kinderlandverschickung und private Evakuierung im Zweiten Weltkrieg. Ein tiefgreifender Umbruch für die Betroffenen? am Beispiel meiner Familie und einer Zeitzeugin aus meiner Heimatstadt Bergisch Gladbach Manuela Kehl (Tutorin) Lukas Overbeck Albertus-Magnus- 5142 Bergisch Gladbach Beitrag 2007 Möglichkeiten und Grenzen von Kindern Krieg und Traumatisierung zu entfliehen. Dargestellt an Schicksalen aus dem ersten und zweiten Weltkrieg Elisa Alexandra Henke (Teilnehmerin) Otto-Hahn- 5142 Bergisch Gladbach Dirk Leistikow Beitrag 205 100 Jahre Frauenwahlrecht Aufbruch zur Emanzipation - ohne Ersten Weltkrieg und Marie Juchacz möglich? Lara Bergfelder (Teilnehmerin) Paula Siebers Otto-Hahn- 5142 Bergisch Gladbach Dirk Leistikow Beitrag 20707 Krise, Umbruch, Aufbruch: So gehts nicht weiter Der Einsatz der KFOR im Kosovo: Deutsche Soldaten im Krisengebiet. Georg Twardon - ein Marineoffizier auf dem Balkan Ben Lenkewitz (Teilnehmerin) Otto-Hahn- 5142 Bergisch Gladbach 10 Dirk Leistikow Beitrag 2023 16

52062 Aachen Franz Oppenhoff Rechtsanwalt und Oberbürgermeister in Aachen Jan-Philipp Rohloff (Teilnehmer) Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der StädteRegion Aachen 52062 Aachen Dr. Gabriele Rohloff Beitrag 2010033 52066 Aachen Krise, Umbruch, Aufbruch deutsch-belgische Konflikte und deren Überwindung Sophia Gerick (Teilnehmerin) Bischöfliches Pius- 52066 Aachen 7 Beitrag 20851 525 Geilenkirchen Meine persönliche Krise Krebs Ein historischer Vergleich Anne Ziemons (Tutorin) Leandra Thelen Bischöfl. St. Ursula 525 Geilenkirchen 8 Beitrag 20017 5302 Bad Münstereifel Die Psyche der Menschen nach dem Zweiten Weltkrieg Beitrag 2010665 Elisa Simons (Teilnehmerin) Städt. St.-Michael- 5302 Bad Münstereifel 58675 Hemer So geht es nichjt weiter Krise, Umbruch Aufbruch Die Kurzdokumentation über die Geschichte und Entstehung des Sauerlandparks Tobin Timmers (Teilnehmer) Franziska Odenhausen Beitrag 200 17

Friedrich-Leopold-Woeste- 58675 Hemer 5063 Hamm Und was ist mit uns? Die Radbod-Katastrophe im Jahr 108 und ihre Folgen für die Hinterbliebenen Das Aufstehen der Witwen Sandra Hennen (Tutorin) Anna Krack Beisenkamp- 5063 Hamm 10 Beitrag 2010414 526 Beckum Mut-Mach-Buch der Roncallischule Beitrag 2010853 Camilla Stoelzel (Tutorin) Azra Aydin, Ben Ahlers, Diana Preciado-Mates, Elaha Faghiri, Lena Möllers, Leonie Happe, Lina Yousef, Majedah Al Shella, Ramona Schmitz, Reham Saleh, Sarah Enchelmaier, Tom Ottlipps, Zoe Schicketanz Roncallischule 526 Beckum 3 5348 Lüdinghausen Der Aufbruch in die neue Heimat Russlanddeutsche Aussiedler berichten über ihren Weg in ein ihnen bis dahin unbekanntes Deutschland Sabine Düstersiek (Tutorin) Patricia Fink St.-Antonius- 5348 Lüdinghausen Beitrag 20220 Der Zweite Weltkrieg in Lüdinghausen und Umgebung Ein fiktives Tagebuch aus der Zeit von 13 bis 145 Sabine Düstersiek (Tutorin) Julie Marie Middelmann St.-Antonius- 5348 Lüdinghausen Beitrag 20531 18

5423 Unna Die Flucht 145 Beitrag 2010865 Renja Jara Maass (Tutorin) Sina Schulz Pestalozzi- Unna 5423 Unna 7 5425 Unna Das Grubenunglück in der Zeche Grimberg III-IV Eine nachhaltige Veränderung für die Grubenwehren Stefan Knorre (Tutor) André Marius Lakotta, Paul Kaiser Geschwister-Scholl- 5425 Unna Beitrag 20023 5602 Rüthen Von Vietnam ins Sauerland - Als boat people in Rüthen Abitur machten Marc Eigendorf (Tutor) Adrian Allhoff, Annelie Dicke, Ben Linnenberg, Fritz Köhne-Volland, Greta Sprissler, Hannah Weigand, Jannis Müller, Johanna Möllenberg, Jonathan Wall, Julia Weigand, Kim Wiese, Mika Kammermann, Sina Krohne, Tim Breitkopf Friedrich-Spee- 5602 Rüthen Monika Pickmeier Beitrag 20100 1

Förderpreise 32584 Löhne Boys, go home. Heimatvertriebene 145 - ein Drama - Luise Hönig (Teilnehmerin) Beitrag 2010286 32756 Detmold Didaktische und Pädagogische Konzeption der Zeitschrift Kinderzeitschrift Lisa Hamann (Teilnehmerin) Sharie Jähnert Leopoldinum 32756 Detmold Dirk Pöppmann Beitrag 20 70 Jahre posthum noch immer kritisiert Der Namensstreit um Generalfeldmarschall Erwin Rommel Ben Farell Langhammer (Teilnehmer) Leopoldinum 32756 Detmold Dirk Pöppmann Beitrag 20371 Im Zeichen des Krieges Beitrag 20568 Michail Gurewitsch (Teilnehmer) Leopoldinum 32756 Detmold 33415 Verl Günter Preuß, die Rekonstruktion eines ostpreußischen Flüchtlingsschicksals Hanna Jünemann (Teilnehmerin) Verl 33415 Verl Dr. Andreas Priever Beitrag 20454 20

33758 Schloß Holte-Stukenbrock Störsender Nachkriegszeit Wie erlebten die Stukenbrocker die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg? Eine Szenencollage der Schüler des s SHS Franka Fockel (Teilnehmerin) Jonas Lüke Schloss Holte-Stukenbrock 33758 Schloß Holte-Stukenbrock 10 Christopher Snigula Beitrag 2010824 37688 Beverungen Aufbruch in der Börde: Eine Region denkt um Eine Bürgerinitiative als Motor ökologischer Umbrüche Christoph Reichardt (Tutor) Anna Engemann, Celina Wrede, Franziska Hengst, Marie Hanewinkel, Paulina Fricke, Sophia Klare Städtisches Beverungen 37688 Beverungen 10 Beitrag 20221 40822 Mettmann Rap-arationszahlungs-Rap Ruhrbesetzung 3-5 Moritz Eschmeier (Tutor) Clara Thies, Konrad Hertz Heinrich-Heine- 40822 Mettmann Beitrag 2010427 41061 Mönchengladbach Die Industrialisierung von Mönchengladbach Beitrag 20622 Nicole Hannen (Tutorin) Simon Wilder Am Geroweiher 41061 Mönchengladbach 8 Marina Litz 21

41460 Neuss Das Neusser Bürger-Schützenfest in der Nachkriegszeit Zwischen Krise und Aufbruch - wie wurde das Neusser Schützenfest in den Jahren 146-14 gefeiert? Henrike Mathilde Edler (Teilnehmerin) Erzbischöfliche-Schule-Marienberg 41460 Neuss Beitrag 2010 Vom Opfer des Bombenkrieges zur modernsten Volksschule Die Martin-Luther-Schule nach dem Zweiten Weltkrieg Von der Krise zum Aufbruch Sonja Metzdorf (Teilnehmerin) Lisanne Zühlke Martin-Luther-Schule 41460 Neuss 3 Dr. Annekatrin Schaller Beitrag 2010815 41564 Kaarst Mein Uropa, Soldat im Zweiten Weltkrieg Ein Leben zwischen Krieg und Familie Emma Viebahn (Teilnehmerin) Georg-Büchner- 41564 Kaarst Christoph Kaiser Beitrag 2010816 10 ungewöhnliche Jahre. Die Neusser Scheibenschützen in der Krisenzeit zwischen 13-14 oder wie sich die Kriegsjahre aud die Neusser Scheibenschützen auswirkten Luisa Christin Schwarzfeller (Teilnehmerin) Georg-Büchner- 41564 Kaarst 7 Lisa Reiners Beitrag 20617 22

41836 Hückelhoven Als das Feuer vom Himmel fiel Beitrag 201030 Alina Eickwinkel (Teilnehmerin) Antonia Claßen, Bianca Schick Hückelhoven 41836 Hückelhoven Sarah Kulla 422 Wermelskirchen Aus der Geschichte der Schwanenschule in Wermelskirchen - die durch die Bewältigung von Krisen neue Kraft fand Gunhild Dahlhoff (Tutorin) Amara Gohmann, Eny Hamacher, Erik Lorenz, Finja Körner, Hannah Dierks, Henry Wiegand, Lena Asbach, Lennon Rückmann, Lia Jablonsky, Louis Hindrichs, Luisa Freiberg, Noah Gliss Schwanenschule GGS 422 Wermelskirchen 3 Ilona Brand Beitrag 2010617 4435 Dortmund Das wars Kumpel! Eine Ära geht zu Ende. Der Wandel des Ruhrgebiets vom Kohlerevier zu einer Dienstleistungsstruktur - Der Museumskoffer Susanne Köhnen (Tutorin) Joline Schlicht, Marie Loick Heinrich-Heine- 4435 Dortmund 7 Beitrag 20013 23

4462 Herne Zechensterben und Strukturwandel im Ruhrgebiet Beitrag 20133 Stefanie Schmale (Tutorin) Deeviga Kuganeswaran, Denise Fräbel, Franziska Kösling, Havva Dogan, Henric Janning, Lars Rickert, Lennart Schnurbusch, Lennart Tomlik, Lina El Yakakoubi, Luis Germer, Melisa Isik, Nils Sawartowski, Nina Streich, Selina Convertino, Susan Schmidt, Vivan Baron, Viyan Al Hessen Pestalozzi- 4462 Herne 4471 Bochum Der Bochumer Blumenfriedhof und die Geschichte von 307 toten ZwangsarbeiterInnen Von der Krise der Erinnerung hin zum geschichtskulturellen Aufbruch Manuel Mink (Tutor) Aaron Erlenbruch, Elias Nathan Matteo Kroll, Emely Heldt, Lukas Paul Beiske, Milan Jeremias Piacenza, Mykhaylo Miroshnykov, Patrick Niedrich Goethe-Schule 4471 Bochum Hildegardis- 4471 Bochum Beitrag 20674 45355 Essen Der Niedergang der Kohleindustrie Das Ende der Kumpel Marie Pflüger (Teilnehmerin) Alina Bloch, Halime Kabacan, Pia Meyhöfer Städtisches Mädchengymnasium Essen- Borbeck 45355 Essen Nicole Greppel Beitrag 2010104 24

45657 Recklinghausen Reformpädagogik am Petrinum Beitrag 2010627 Gesa Sebbel (Tutorin) Elena Thiel, Finn Schmidt, Lilli Nomann -Petrinum 45657 Recklinghausen Welche langfristigen Folgen sind durch die Pogromnacht in Bezug auf die jüdische Gemeinde Recklinghausen entstanden? Gesa Sebbel (Tutorin) Amelie Pötter, Katharina Hövelmann, Nicole Lobowska -Petrinum 45657 Recklinghausen Beitrag 2010628 45721 Haltern Warum mein Vater nach Deutschland kam Beitrag 20024 Veronika Gillich (Tutorin) Sara Hänel Joseph-König- 45721 Haltern 5 Christian Wilmsen Eine Nacht verändert die Welt Beitrag 20031 Veronika Gillich (Tutorin) Amelie Koch, Lynn Fuchsmann Joseph-König- 45721 Haltern 5 Christian Wilmsen 46147 Oberhausen Die Empirie des Hungers: Hunger wartet nicht auf eine (politische) Lösung Lisa Kusch (Teilnehmerin) Heinrich-Böll-Gesamtschule 46147 Oberhausen Beitrag 20600 25

13 4718 Duisburg Brotfabrik Germania Beitrag 2010022 Sunny Bansemer (Tutorin) Alar K, Andreas N, Benjamin T, Dalia M, Dilbirin T, Nadia T, Robin S, Sophia H, Sulin M, Tim R Erich-Kästner-Gesamtschule 4718 Duisburg Marco Rentrop 4778 Krefeld Aufständische am Niederrhein Wie die Erhebung der Bataver die römische Herrschaft erschütterte Ina Haslach (Tutorin) Jan Philip Claßen Marienschule 4778 Krefeld Beitrag 201080 Krise, Umbruch, Aufbruch?! Der Erste Weltkrieg und das Schlaun Ein Radiofeature der Geschichts-AG des Schlaun-s Carsten Rothaus (Tutor) Alexander Christian Kerkau, Sebastian Weyer Johann-Conrad-Schlaun- Beitrag 2010 Die Wiedertäufer - das Brettspiel Beitrag 20102 Dirk Männicke (Tutor) Daniel Knüppe, Finn Kühne, Jan Schneider, Sören Becker, Vincent Vorholt Städtische Gesamtschule Münster-Mitte 26

Für mich war das alles ein Abenteuer. Krise, Umbruch und Aufbruch. Die Fluchtgeschichte meines Opas Erwin Tietz aus Ostpreußen (144-153) Ella Hülsmann (Teilnehmerin) Annette-von-Droste-Hülshoff- 7 Benedikt Volbert, Bärbel Tietz Beitrag 201068 Rassenschande, Reinheitsideologie und radikale Verfolgung: Das Schicksal der aufstrebenden Schauspielerin Ilsabe Berend vor dem Hintergrund unangepasster und mutiger Liebe in Zeiten nationalsozialistischer Unterdrückung Moriah Lena Prochotta (Teilnehmerin) Annette-von-Droste-Hülshoff- Katy Beck Beitrag 2010884 Wir sind die ersten Schwulen, die auf die Straße gehen. Kommt und diskutiert mit uns über Homosexualität. Pauline Riederer (Teilnehmerin) Amelie Pritsch Annette-von-Droste-Hülshoff- Katy Beck Beitrag 20101 Die Glorifizierung der Krise in der Retrospektive: Kriegserinnerungen eines Soldaten an den Deutsch-Französischen Krieg Jonas Benjamin Rommen (Teilnehmer) Annette-von-Droste-Hülshoff- Katy Beck Beitrag 20367 27

Eine Freundschaft im Krisenjahr 3 Beitrag 2025 Len Vollmari (Teilnehmer) Matthias Pago Annette-von-Droste-Hülshoff- 8 Kim Keen Rassismus im Fußball als Ausdruck gesellschaftlicher Einstellungen und Vorurteile seit dem Ende des am Beispiel von Erwin Kostedde dem ersten farbigen deutschen Nationalspieler Greta Pauline Bedué (Teilnehmerin) Charlotte Holste Annette-von-Droste-Hülshoff- Kim Keen, Katy Beck Beitrag 2033 Mein Urgroßvater als deutscher Soldat in polnischer Kriegsgefangenschaft -Ich jedenfalls hatte abgeschlossen mit dem Leben- Line Brümmer (Teilnehmerin) Annette-von-Droste-Hülshoff- Katy Beck, Manfred Ahrens Beitrag 2040 Novelle über die Pest in Münster im 17. Jahrhundert Beitrag 2044 Maren Kristin Ransiek (Teilnehmerin) Mareike Boymanns Annette-von-Droste-Hülshoff- Katy Beck 28

48145 Münster Mathilde Anneke Ein Name, der perfekt zu uns passt! Katja Potthoff (Tutorin) Anna Große Onnebrink, Antonia Oppermann, Emma Kintrup, Felix Plümpe, Friederike Gallus, Inga Hemmers, Johanna Schockmann, Lars Ole Klostermann, Leni Krause, Linja Hermani, Marlene Gaux, Martha Fertig, Mathilda Funk, Nils Arentzen Mathilde Anneke Gesamtschule 48145 Münster 6 Beitrag 201087 48147 Münster Auf zu neuen Ufern. Die Auswanderung von Deutschen im 1. Jahrhundert nach Amerika Elisabeth Kania-Hagel (Tutorin) Lilian Hagel Pascal- 48147 Münster 6 Dr. Heiner Bouwer, Christian Kania Beitrag 2010276 48151 Münster Mein Kopf sagt Angst, mein Herz sagt Leben Rosemaries Geschichte unter Bomben Sarah Annabell Großbölting (Teilnehmerin) Carlotta Susanna Brüggemann, Marlene Felicitas Sabine Hendler Marienschule Münster 48151 Münster 7 Marlies Baar Beitrag 20000 2

Generation 0. Wie prägte das Leben zwischen zwei Weltkriegen eine ganze Generation? Marlies Baar (Tutorin) Mia Saxe Marienschule Münster 48151 Münster 10 Christiane Oestreich Beitrag 20026 Formen der Krisenbewältigung nach einer Flucht Welche Faktoren beeinflussen die Bewältigung einer Krise? Judith Saxe (Teilnehmerin) Marienschule Münster 48151 Münster 10 Marlies Baar, Christiane Oestreich Beitrag 20243 Kulturkampf in Münster Beitrag 20252 Marlies Baar (Tutorin) Vincent Watrin Paulinum Marienschule Münster 48151 Münster Die verlorene Jugend meiner Oma Dresden 145 - Angriff, Flucht, Neuanfang - Ann-Kathrin Gerber (Teilnehmerin) Marienschule Münster 48151 Münster 10 Marlies Baar Beitrag 2031 Anton Bellenberg. Vom Möbelhandel in den Schützengraben Briefe von der Front Matteo Antonio Bellenberg (Teilnehmer) Ilias Zacharias Nouini Wilhelm-Hittorf- 48151 Münster 8 Beitrag 20377 30

Dr. Heinz-Jürgen Trütken-Kirsch Diskriminierung im Wandel der Zeit Beitrag 208 Mia Luca Krusekamp (Teilnehmerin) Ida Hagemann, Sarah Althoff Marienschule Münster 48151 Münster 10 Marlies Baar, Christiane Oestreich 48155 Münster Von der Mondstraße zu Montessori Beitrag 2010210 Cornelia Lewe (Tutorin) Bennet Brelage, Gesa Meyer zu Gellenbeck, Ines Zehahla, Jakob Kuschela, Liam Schritt, Lina Matthias, Maya Schnake, Moya Kika, Oscar wan Waegeningh, Yeliz Karakus Montessori-Grundschule Münster 48155 Münster 3 48165 Münster-Hiltrup 'Ich weiß, dass ich träumend von der Schule gekommen bin und gedacht habe, wäre der Krieg doch jetzt zu Ende, dann wäre doch alles gut, dann bräuchtest du jetzt nicht solche Angst zu haben.' Lennart Schlepper (Teilnehmer) Kardinal-von-Galen- 48165 Münster-Hiltrup 6 Mechthild Theilmeier-Wahner, Claudia Schlepper Beitrag 2048 48282 Emsdetten Krawall ums Jugendzentrum Die Schließung des Jugendzentrums in Emsdetten 176 Daniel Peitz (Tutor) Kaya Pieper, Peter Leineweber, Simon Christian Orzech, Tom Wolters Martinum 48282 Emsdetten 7 Nicole Merte, Helena Stegmann Beitrag 201044 31

Flucht und Vertreibung 145 Wie erlebten die Menschen die Flucht und Vertreibung? Die Geschichte von Maria Tilgner aus Breslau Donata Hillmann (Tutorin) Alina Bockholt, Mika Brockmann, Sarah Strickmann Martinum 48282 Emsdetten 7 Beitrag 2010828 Jugend so oder so - Ein Stummfilm von 161 Beitrag 2043 Daniel Peitz (Tutor) Bela Beike, Joris Plagemann, Theo Blaesse, Timo René Zinczuk Martinum 48282 Emsdetten 8 Bernhard Austrup 48607 Ochtrup Umbruch im Dorfe Ochtrup - Inwiefern beeinflusste der Spanisch- Niederländische Krieg die Stadtwerdung Ochtrups? Beitrag 20541 Rieke Tombült (Teilnehmerin) Städt. für Jungen u. Mädchen 48607 Ochtrup 13 Karin Schlesiger, Susanne Chleborad 32

5025 Pulheim Eine Krise der Erinnerung? Santiago Sierras 245 Kubikmeter in Stommeln Karlotta Kaulbert (Teilnehmerin) Alena Zimmermann, Amy Langhold, Anne Braun, Christin Trende, Christopher Köhler, Daniel Clemens, Ella Schwertzel, Helena Hansel, Jasmin Gruber, Konstantin Resch, Leandra Bilstein, Lisa Ochel, Luis Nohl, Mathis Fabian Dahm, Meike Goergens, Oliver Rohde, Vanessa Saur, Venja Stephan Geschwister-Scholl- 5025 Pulheim Jens Tanzmann Beitrag 20328 50374 Erftstadt Krise, Umbruch und Aufbruch: Deutschland in den 40er- und 50er- Jahren am Beispiel der Lebensgeschichte einer Zeitzeugin Melanie Breitenbach (Tutorin) Klara Wellmanns Ville- der Stadt Erftstadt 50374 Erftstadt Beitrag 2010755 50676 Köln Mein französischer Ururgroßvater im 1. Weltkrieg Beitrag zum Geschichtswettbewerb Krisen Umbruch Aufbruch Thomas Gampp (Tutor) Agathe Maria Görgens Friedrich-Wilhelm- 50676 Köln 6 Sylvie Görgens, Ludger Görgens Beitrag 20134 50765 Köln 57 Jahre Almanya Beitrag 20176 Ipek Cakir (Teilnehmerin) Heinrich-Mann- Volkhoven- Weiler 50765 Köln 10 Piotr Szklanny 33

51375 Leverkusen Die Altlast Dhünnaue- Spielen wir auf einer tickenden Zeitbombe? Beitrag 2061 Ranjana Empt (Tutorin) Amanda Schultes, Anna Emenet, Bennet Köhn, Felix Twyrdy, Ilija Vanor, Isabel Figueroa Ugarte, Matthias Stark, Theresa Odendahl, Till Vorkauf, Valentin Voetz Thomas-Morus-Schule 51375 Leverkusen 4 5142 Bergisch Gladbach Die Rohstofffrage der Papierindustrie Beitrag 20071 Jule Bulitta (Teilnehmerin) Anna Cotter, Maximilian Schmitz Otto-Hahn- 5142 Bergisch Gladbach 7 Anne Grimm Die Hugenottenimmigration vom Reformierten zum Flüchtling zum Bürger Pauline Gieseke (Teilnehmerin) Otto-Hahn- 5142 Bergisch Gladbach Christoph Gieseke, Dirk Leistikow Beitrag 20218 Die Krise des Zerfalls der Sowjetunion als Chance?! Beitrag 20862 Michael Alexander Müller (Teilnehmer) Otto-Hahn- 5142 Bergisch Gladbach 34

51503 Rösrath Vom Museum zum Film - Ein medialer Umbruch Beitrag 20482 Moritz Nagel (Teilnehmer) Amin Toliat, Emilia Caruso, Hauke Hoffmann, Leon Volberg, Leonard Heinemann, Noah Eyting, Noah Jäger Freiherr-vom-Stein- 51503 Rösrath Stephanie von Gaertner 51688 Wipperfürth Die Innerdeutsche Grenze Eine Grenze zwischen Emotionen und Politik. Zwei Emotionale Interviews mit Betroffene. Sicherheit, Vertrauen, Angst, Freude, wie haben verschiedene Menschen sie erlebt?! Fiete Röllinghoff (Teilnehmer) Sankt-Angela- 51688 Wipperfürth 8 Alexander Richter Beitrag 20268 52066 Aachen Der Aachener Stadtbrand vom 2. Mai 1665 Beitrag 20107 Johannes Häusler (Teilnehmer) Jonas Juchelka Bischöfliches Pius- 52066 Aachen 7 Kirsten Wolter 52351 Düren Bleibende Aktualität von historischen Krisensituationen? Eine Beschäftigung mit Krisen und Umbrüchen sowie der Übertragung auf die heutige Situation anhand eines Zeitzeugenberichts zur Flucht aus Schlesien Ellen Rahier (Tutorin) Jana Bendels, Mara Schubert, Sarah Becker, Sidra Jaafary St.-Angela-Schule Maedchengymnasium 52351 Düren Beitrag 2010831 35

5063 Hamm Die Reichspogromnacht 138 in Hamm Beitrag 20104 Sandra Hennen (Tutorin) Esra Okutan Beisenkamp- 5063 Hamm 7 Wenn Du gehst, geht Deine Heimat mit dir, aber Erinnerungen bleiben in Deinem Herzen. Die Migration unserer Familien aus dem Kosovo, dem Iran und Tschetschenien nach Deutschland nach dem Sandra Hennen (Tutorin) Ardian Müller, Puja Khoshnoud Rad, Uweis Malsagov Beisenkamp- 5063 Hamm Beitrag 2010415 5 Bergkamen Die letzte Schicht Das Ende des Ruhrbergbaus Anna Buhl (Tutorin) Felix Börner, Jonas Rumpf, Philipp Börner Realschule Oberaden 5 Bergkamen 8 Beitrag 20053 5558 Lippstadt Jüdische Geschichte in Lippstadt virtuell erfahrenj Beitrag 2010408 Aleksander Saveski (Tutor) Class Dirkwinkel, Daniel Lahl, Emma Schemmann, Frieda Twielemeier, Jay Jelinek, Lina Vollbracht, Luca-Michelle Drees, Sara Marie Dirks, Simon Drees, Yvette Boo, Yvonee Mester Marienschule Lippstadt 5558 Lippstadt 10 Laura Schmitz, Vanessa Ortkemper 36

5821 Arnsberg Was konnte Henneke von Essen bei den Hexenverfolgungen in Arnsberg bewirken? Celina Mercken (Teilnehmerin) Michelle Schulz Laurentianum 5821 Arnsberg Simon Lauktien Beitrag 2057 555 Winterberg Die Flüchtlingssituation von 145 dargestellt am Beispiel der westfälischen Kleinstadt Hallenberg (NRW) Benedikt Josef Mause (Teilnehmer) Bastian Briel Geschwister-Scholl- der Stadt Winterberg 555 Winterberg Gesamtschule Battenberg 35088 Battenberg/Eder 10 Beitrag 20605 37

Annette-von-Droste-Hülshoff- Münster Auszeichnung als Landesbeste Schule Nordrhein-Westfalen Der Preis für die landesbeste Schule ist mit 1.000 Euro dotiert. Er wird anhand eines Punktesystems errechnet, das die Zahl der Landessiege und Förderpreise berücksichtigt. 38