Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Ähnliche Dokumente
Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Markranstädt informativ

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe.

Angaben ohne Gewähr. ab Uhr Festwiese "Zur Weintraube" - Frühlingsfest

Erika Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Erika Name. Erika Mustermann. Erika Mustermann und Kinder.

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma

Michaela Krisper gestorben am 8. Februar 2019

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Liebe Lena Schau gut hin, heute bist Du in der Zeitung drin.

Statt Karten Balingen, im August 2016 DANKSAGUNG. Rosa Neuhaus

Trauerdanksagungen Muster 901 Herr Muster Danke Muster 902 Herr Muster Muster 903 Muster 904 Frau Muster

Trauer. Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen

Herr Markus Gröblinghoff gestorben am 2. Februar 2018

usterkatalog für Familienanzeigen

Max Mustermann * Max Muster TRAUERANZEIGEN. Maria Mustermann. Max Mustermann * T 2 T 4

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Trauersätze. Nach einem erfüllten Leben entschlief sanft unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Name

Texte für Danksagungen

Musterkatalog für Familienanzeigen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Herr Mustermann. Frau Mustermann

Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016

Musterliste. Traueranzeigen und Danksagungen. Thomas Mustermann * Thomas Mustermann. Ein Lebenskreis hat sich geschlossen.

usterkatalog für Familienanzeigen

Elisabeth Wendeler geb. Bentler gestorben am 8. Juli 2018

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag

Klaus Mustermann * 16. August Dezember 1234

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Traueranzeigen. Maria Lange

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE

Konfirmation/ Kommunion

usterkatalog für Familienanzeigen

Die Gebührenpflicht entsteht mit der Inanspruchnahme der Leistung. Die Gebühren sind nach Zahlungsfrist entsprechend dem Gebührenbescheid zu zahlen.

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

Rainer Mann. Hans Muster. Lisa Muster geb. Mann. Hans Muster. Ich bekenne ich habe gelebt! Irmgard Muster, geb. Mann

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Texte für Traueranzeigen

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37)

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit

MUSTERBUCH ANZEIGEN. Geburt Konfirmation/ Kommunion Verlobung Heirat Glückwünsche Verschiedenes Trauer In Memorian Nachruf Danksagung

Veronika Gentzen geb. Löhr gestorben am 15. Mai 2018

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Anna Neumann

Unerwartet verstarb unsere liebste Mutti, herzensgute Oma und Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante. Erna Eggert geb. Paff *

Maria Mustermann. Maria Mustermann. Herr Mustermann. Herr Mustermann. * 13. März Januar 2016

Kirsten Claus gestorben am 23. August 2018

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Rita Ackermann geb. Seidel gestorben am 23. August 2016

Margarete Sohn geb. Rompf gestorben am 26. August 2015

Private Traueranzeigen

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Stadtkirche Gottesdienste

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt:

Bestattung Luttenberger , 22:01. Margarete + Ewald Waxwender. Der Tod kommt als Erlöser,doch die Endgültigkeit schmerzt

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Sommer in der Gemeinde

Mai :00 Spitalstrasse 9, Altdorf am Morgen. 19:30 bis 21:00. 10:00-13:00 und 15:00-17:00

Veranstaltungen Januar Ort Veranstaltung. Jessen und Umland

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Private Traueranzeigen. Format- und Preisbeispiele MEDIA SOLUTIONS

Wir trauern um Rudi Tschol aus St. Anton am Arlberg (verstorben am ) Franz Klimmer aus Kalifornien, USA

Bestattung Luttenberger , 07:30. Ein Licht. Für dich. Ein Licht. Zum heutigen Tag

Clemens Leopold Müller gestorben am 2. Februar 2018

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Ein letzter Brief zum Abschied

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm April bis Juni 2018

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017

Sebastian Brandt gestorben am 11. März 2019

DANKSAGUNG STATT KARTEN. Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Entschlafenen

Interkulturelle Woche im Landkreis Wittenberg

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

Hilde Stary geb. Seeber gestorben am 30. November 2018

Stadtkirche Gottesdienste

Herr Werner Lampe gestorben am 31. Juli 2016

Verlag Stadtjournal GmbH

Erika Klein geb. Widmann gestorben am 10. Dezember 2016

Danke für Deine Liebe / Deine Freundschaft / die schöne Zeit / die Zeit mit Dir

Danksagungen Formulierungsvorschläge

Transkript:

Nr. 628 Donnerstag, den 04. Juli 2019 29. Jahrgang Liebe Bürgerinnen und Bürger, Wann wird s mal wieder richtig Sommer?, klang Rudi Carell seit 1975 oft aus dem Radio. Nun sind wir wieder richtig drin, mehr als uns lieb ist. Hitzerekorde und Badewetter, Trockenheit und schlaflose Nächte alles Gute ist nie beieinander. Ferien und Urlaubszeit beginnen. Ob zu Hause im Garten, an der Ostsee oder auf einer Kreuzfahrt ich wünsche beste Erholung, viele tolle Eindrücke und jeden Genuss, der sich bietet. Urlaub gehört zur Selbstverständlichkeit in unserem Leben, genau wie Wohnung, Nahrung oder Sicherheit das Gute eben, so ganz selbstverständlich ohne großes Tamtam. Wie kommen wir zu der Einschätzung, dass etwas selbstverständlich ist und etwas anderes nicht? Und für wen? Und was genau meint eigentlich dieses Selbst, das offenbar so verständlich ist, dass wir darüber nicht weiter reden müssen? Einen Umstand, den wir für nicht der Rede wert halten, der gut ist und den wir vertreten wollen, ohne ihn immer wieder in Frage zu stellen. Er ist gut und richtig! Ganz natürlich, selbstredend, zweifellos, also erwartungsgemäß funktionieren alltäglich allerlei Dienste in unserer Welt. Handel, Verkehr, Medizin oder Pflege. Egal, ob bei Hitze oder Kälte, an Feiertag oder Wochenende. Es wurde mir kürzlich in unserem Feierabendheim bewusst. Geschäftsführung, Aufsichtsrat und Bürgermeister beurteilten das Geschäftsjahr 2018 und konnten eine ausgezeichnete Arbeit feststellen. Über 80 Mitarbeiter*innen betreuen dort in bester medizinischer Qualität rund um die Uhr meist hochbetagte Pflegebedürftige. Bei vollständiger Auslastung bleibt nur kurz mal ein Zimmer frei. Unser Dank gilt allen Mitarbeitern in der Pflege, mobil oder stationär, DRK, kommunale oder private Dienste. Dasselbe gilt denen, die tagtäglich für Trinkwasser sorgen, Abwasser klären, den Müll beseitigen, Wärme in die Wohnungen bringen, Gewässer und Straßen pflegen und... und... und..., denn nichts ist selbstverständlich. Am Dienstag, dem 2. Juli konstituierte sich unser neuer Stadtrat, der für die nächsten fünf Jahre die Geschicke in unserer Heimat bestimmt. Über Fraktionen, Koalitionen, Ausschüsse und Wahlen lesen Sie am besten zeitnah in unserer Tageszeitung, der MZ. Vielleicht sogar über neue Ideen. Unsere Redakteure sind täglich unterwegs und berichten über das Geschehen in der Stadt. Lesenswert für jeden von uns und für die kommunalen Vertreter ganz besonders. Man sollte schon wissen, was in unserer Stadt passiert, wer etwas gestaltet und welcher Unsinn angestellt wird. Was ist heute für ein Tag? Der 4. Juli ist seit 1941 in den USA ein Feiertag, weil an diesem Tage im Jahre 1776 die Unabhängigkeit vom Königreich Großbritannien erklärt wurde The Independence Day. Unabhängigkeit ist ein hohes Gut, genau wie Freiheit, Selbstständigkeit oder die kommunale Selbstverwaltung, die wir mit einem klugen, starken und mutigen Stadtrat anstreben sollten. Ihr Bürgermeister Michael Jahn

2 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 Amtliche Mitteilungen Amtsblatt Lesen Sie in dieser Ausgabe Amtliche Mitteilungen Baumaßnahme Bahnübergang Holzdorf Seite 2 Gestaltung Schwanenteich Seite 2 Betreuungssatzung Kita Seite 3 7 Kostenbeitragssatzung Kita Seite 8 10 Baumaßnahme Bahnhof Jessen Seite 10 Nicht amtliche Mitteilungen Bundeswehr Schießwarnung Seite 11 Segelflugwettbewerb Seite 11 Glückwünsche und Jubiläen Geburtstage / Hochzeitsjubiläum / Geburten Seite 12 Ein weiteres Schwanenpaar zieht in den Schwanenteich Unser Schwanenteich ist um eine weitere Besonderheit reicher und erfreut sich schon den Blicken der Besucher. Ein weiteres Schwanenpaar hat im Schwanenteich ein Zuhause gefunden. Durch die Sponsoringfibel Kunst machen der enviam wurde es uns ermöglicht, ein Graffiti am Schwanenhaus zu gestalten. Dank der Arbeit des Wir e. V. wurde im Herbst 2018 das Schwanenhaus erbaut mit der Unterstützung der Stadt Jessen (Elster). Gemeinsam mit dem Wir e. V. reichte die Stadt Jessen (Elster) das Projekt Graffiti am Schwanenhaus ein. Und nicht nur enviam fand das Projekt großartig, sondern auch der Fassadengestalter Mario Winkler von Motiv Wunsch. In Zusammenarbeit mit Kindern der Kita Koboldmühle und ihrer Leiterin Frau Schreck wurde das Motiv erarbeitet und umgesetzt. Ein großer Dank für die schnelle und sehr schöne Umsetzung an Mario Winkler und die enviam. Kirchliche Mitteilungen Seite 13 Russischer Musiksommer Seite 13 Vereine, Verbände, Schulen, KiTa Grundschule Seyda Seite 14 Schützengilde Seyda Seite 14 Wir e.v. Seite 15 Jagdgenossenschaften JG Kleinkorga Seite 14 Dies und Das Kinderfest Arnsdorfer Weg Schweinitz Seite 16 Brotbacken Mönchenhöfe Seite 17 Sport SV Allemannia Frauenfußball Seite 17 SV Allemannia News Seite 18 SG 75 offene Kreismeisterschaften Seite 21 SG 75 Supersprinter Seite 21 Veranstaltungen + Termine Dorffest Gentha Seite 16 Veranstaltungen Monat Juli Seite 19 Ferienangebote Freizeittreff Wiesengrund Seite 26 Dorffest Battin Seite 27 Sommerfest Badesee Dixförda Seite 27 Schul- und Heimatfest Schweinitz Seite 28/29 Vorschau Schul- und Heimatfest Jessen Seite 32/33 Heimatfest Linda/Buchlesung Seite 34 Und das verliebte Schwanenpaar ist nicht nur irgendein Paar, sondern es sind die Eltern Waltraud und Oskar von unserem Schwan Louis. Für die Bereitstellung des Bildes danken wir Maik Bohn von den Schwanen-Freunden aus dem Erzgebirge. Bis heute stehen wir in Kontakt und freuen uns die Schwanen-Eltern von Louis, Ludwig und Lilli bald wieder in Jessen (Elster) begrüßen zu dürfen. Impressum Seite 35 Information Landkreis Wittenberg/Straßenverkehrsamt Am Bahnübergang Holzdorf/B187 Hauptstraße Holzdorf kommt es wegen Weichenerneuerungen in der Zeit vom 12.07.2019 21.07.2019 zur Vollsperrung.

Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 Satzung 3

4 Satzung Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019

Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 Satzung 5

6 Satzung Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019

Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 Satzung 7

8 Satzung Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019

Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 Satzung 9

10 Satzung Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 ACHTUNG BAUSTELLE! In der Zeit vom 10.07.2019 13.07.2019 werden im Bahnhof Jessen durchgängige Arbeiten am Gleiskörper durchgeführt. Im Zuge der Bauarbeiten wird der Bahnübergang B187 einseitig erneuert. Für die Realisierung des Umbaus wird der Bahnübergang für den Gesamtverkehr (ausgenommen Fußgänger, Radfahrer) gesperrt. Totalsperrung Bahnverkehr 10.07.2019 21:00 Uhr bis 13.07.2019 04:00 Uhr Sperrung Bahnübergang 10.07.2019 08:00 Uhr bis 19.07.2019 16:00 Uhr Ende der Amtlichen Mitteilungen

Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 11 Schießwarnungen Nr. 28/19; 29/19; 30/19 für den Militärischen Sicherheitsbereich Annaburger Heide (MSB AH) 1) Im Militärischen Sicherheitsbereich der Annaburger Heide Schießgebiet, wird an folgenden Tagen Schießen im freien Gelände durchgeführt. Mo 08.07.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL Übung Di 09.07.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL Übung Mi 10.07.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL Übung Do 11.07.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL Übung Fr 12.07.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL Übung Sa 13.07.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL So 14.07.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL Mo 15.07.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL Di 16.07.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL Mi 17.07.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL Do 18.07.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL Fr 19.07.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL Sa 20.07.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL So 21.07.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL Mo 22.07.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL Di 23.07.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL Mi 24.07.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL Do 25.07.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL Fr 26.07.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL Sa 27.07.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL So 28.07.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL 2) Für den MSB AH insgesamt gilt grundsätzlich Betrete- und Befahrverbot. Der Sperrbereich A (Scharfschießen im freien Gelände) ist darüber hinaus durch Schilder und Schranken gesondert gekennzeichnet Im weiteren ist es verboten. den MSB AH unbefugt zu Betreten; widerrechtliches Aneignen von Munition und Munitionsteilen; das Berühren von Blindgängern, Munition und Munitionsteilen Fundorte von Blindgängern sind zu kennzeichnen und dem StOÄ Schönewalde/Holzdorf sofort zu melden. 3) Übende Truppenteile und Inhaber von Berechtigungsausweisen/Sonderausweisen, dürfen den MSB AH nur nach vorheriger Einweisung und Belehrung durch berechtigtes Personal, betreten bzw. befahren. 4) Der übenden Truppe ist jederzeit der Vorrang zu gewähren, gegebenenfalls ist anzuhalten. Größte Aufmerksamkeit gilt bei unbeleuchteten und getarnten Fahrzeugen der übende Truppen im MSB AH. Im Original gezeichnet Köster-Stolp StFw und OrgFw Wir installieren Ihnen eine KLIMAANLAGE Immer die optimale Temperatur auf Knopfdruck Als Truhe oder Wandgerät Schnell installiert 19. Internationaler Militärischer Segelflugwettbewerb der Bundeswehr 2019 Die Bundeswehr-Flugsportvereinigung e. V. (BFV) führt vom 24. Juli bis 05. August 2019 den 19. Internationalen militärischen Segelflugwettbewerb auf dem Fliegerhorst HOLZDORF/ SCHÖNEW- ALDE durch. Dank der Unterstützung durch die Luftwaffe kann damit diese Sportveranstaltung zum 8. Mal in der segelfliegerisch hervorragenden Region der Bundesländer Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen stattfinden. Bei dem alle zwei Jahre stattfindenden Traditionswettbewerb werden wieder zahlreiche nationale und internationale Teams erwartet. Die enorme Beteiligung spricht für das hohe Interesse der Flugsport treibenden Soldaten aus der ganzen Welt an diesem Vergleichswettkampf, dem damit verbundenen Erfahrungsaustausch und der Pflege der Kameradschaft unter den Segelfliegern. Bei hoffentlich gutem Flugwetter und damit ausgezeichneten Wettkampfbedingungen werden die zahlreichen Segelflugzeuge der Teilnehmer lautlos ihre Kreise am Himmel ziehen und im Wettstreit um die größte zurückgelegte Distanz oder die schnellste Durchschnittsgeschwindigkeit Flugstrecken von bis zu 500 Kilometer absolvieren. Zuschauer können das Wettkampfgeschehen nur außerhalb des Flugplatzes verfolgen, da der militärische Sicherheitsbereich nicht betreten werden kann. Dennoch sind die Starts und Landungen der Segelflieger weithin gut sichtbar. Torsten Schlüter Haustechnik GmbH Hotline: 0174/4 44 60 00 Friedensstraße 12 06917 Jessen Tel.: 0 35 37/20 41 91 Die BFV e. V. ist der Dachverband aller Flugsport treibenden Bundeswehrangehörigen, Reservisten und Ehemaligen der Bundeswehr. Markus Montag (Fotos: EinsFüBer 3 Archiv)

12 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 Herzlichen Glückwunsch Die Stadtverwaltung Jessen (Elster) möchte auf diesem Wege allen Geburtstagskindern ab dem 70. Lebensjahr des Stadtgebietes zum Geburtstag gratulieren. Wir wünschen vor allem Gesundheit und noch viele schöne Jahre! Heute am 4. Juli 2019 feiert: Jessen Klaus Hatnik 80. Geburtstag Der Geburtstagskalender bis zum 24. Juli 2019 Jessen 07.07. Eleonore Biesgen 90. Geburtstag 11.07. Maria Göricke 80. Geburtstag 11.07. Gertrud Meyer-Ditten 80. Geburtstag 13.07. Brigitte Herrmann 80. Geburtstag 14.07. Manfred Großmann 70. Geburtstag 14.07. Erika Wedmann 70. Geburtstag 16.07. Angelika Bär 70. Geburtstag 19.07. Klaus-Dieter Wenzel 75. Geburtstag 19.07. Inge Köhler 85. Geburtstag 20.07. Renate Roesner 80. Geburtstag 22.07. Gerhard Meißner 70. Geburtstag Battin 21.07. Edeltraud Gutzaluk 90. Geburtstag 22.07. Elly Weiß 90. Geburtstag Gerbisbach 13.07. Gisela Köhler 70. Geburtstag 24.07. Sabine Schmidt 70. Geburtstag Grabo 05.07. Eleonore Räbiger 70. Geburtstag Kleindröben 11.07. Lydia Burkhardt 75. Geburtstag Kleinkorga 15.07. Dieter Heinzel 70. Geburtstag 19.07. Gudrun Winkelbauer 70. Geburtstag Lindwerder 16.07. Erika Rühlicke 85. Geburtstag Mügeln 05.07. Hartmut Richter 70. Geburtstag Naundorf 12.07. Inge Schlüter 85. Geburtstag Rettig 08.07. Rita Weller 80. Geburtstag Schweinitz 10.07. Siegbert Nitschke 70. Geburtstag 19.07. Werner Jänecke 85. Geburtstag Seyda 09.07. Herta Kirsten 80. Geburtstag Dankeschön! Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meiner Jugendweihe möchte ich mich auf diesem Wege bei allen Gratulanten, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich bedanken. Erik Heinrich Holzdorf, im Mai 2019 Zuerst hatten wir uns. Dann bekamen wir Dich. Nun haben wir alles! Herzlichen Glückwunsch zur Diamantenen Hochzeit Peter & Rosemarie Mehnert am 11. Juli 2019, Holzdorf zur Goldenen Hochzeit Dietrich & Ingrid Waas am 11. Juli 2019, Gorsdorf Wolfgang & Annerose Schlüter am 26. Juli 2019, Morxdorf Dürfen wir auch Ihnen zum Ehejubiläum gratulieren und hier im Mitteilungsblatt veröffentlichen oder haben Sie Fragen zur Veröffentlichung? Dann rufen Sie bitte dazu unser Meldeamt an: 0 35 37/276-856 oder 857 Die Stadt Jessen (Elster) begrüßt ihre neuen Einwohner: Frieda Schoppe Charlotte Weber Arnold Bruce Schade und wünscht ihnen Gesundheit und eine glückliche Kindheit. Herzlichen Glückwunsch den Eltern!

Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 13 Ruf zur Kirche Evangelischer Kirchenkreis JESSEN Gottesdienst jeden Sonntag um 09.30 Uhr in der St. Nikolai Kirche Jessen. Weitere Informationen unter www.kirchejessen.de oder in den Schaukästen der Kirchen. Seyda/Lüttchenseyda/Schadewalde Jeden Sonn- und Feiertag Gottesdienst um 09.30 Uhr mit Kindergottesdienst und Gemeindecafé in der Kirche Peter und Paul Seyda, Kirchbogen Gottesdienst 07.07. 09.30 Uhr Sonntagsandacht 14.07. 09.30 Uhr Sonntagsandacht 21.07. 09.30 Uhr Mellnitz Sommerandacht 07.07. 13.45 Uhr Mark Zwuschen Kapelle Andacht 12.07. 08.00 Uhr Naundorf mit Mark Friedersdorf Taufgottesdienst 07.07. 14.30 Uhr Schweinitz (mit Kindergottesdienst) Gottesdienst 07.07. 10.00 Uhr Gottesdienst 21.07. 10.00 Uhr Klossa Gottesdienst 21.07. 09.00 Uhr Steinsdorf Gottesdienst 14.07. 14.00 Uhr Lindwerder Gottesdienst 07.07. 09.00 Uhr Mügeln Gottesdienst 14.07. 09.00 Uhr Linda Gottesdienst 14.07. 10.15 Uhr Klöden Traugottesdienst 20.07. 12.00 Uhr Hemsendorf Parkfestgottesdienst 21.07. 10.30 Uhr Holzdorf Gottesdienst 14.07. 09.00 Uhr Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Jessen Freyerstraße 14, Gemeindereferent Marek Lange, Tel.: 0 35 37/2 01 80 51 Zu unseren regelmäßigen Veranstaltungen laden wir herzlich ein: Gottesdienst Sonntag 10.00 Uhr am 1. Sonntag mit Abendmahl parallel Kindergottesdienst in der Arche Gebets- oder Bibelstunde Mittwoch 17.00 Uhr (außer am 5. Mittwoch im Monat) Gentha, im Mai 2019 Danke! Ich möchte mich ganz herzlich für die vielen lieben Glückwünsche und Geschenke zu meiner Konfirmation bedanken. Dank der wunderbaren Menschen, die mit mir gefeiert haben, wird mir dieser Tag noch lange in Erinnerung bleiben. Lea Siegel Russischer Musiksommer Der Russische Musiksommer, ein Musikprojekt der Deutsch-Russländischen Gesellschaft macht am Samstag, 20.07.2019 Station in Holzdorf. Um 19.30 Uhr erklingen in der dortigen Kirche vertraute und exotische Klänge aus Klassik, internationaler Folklore und Weltmusik. Eine bunte Mischung in hoher musikalischer Qualität, instrumentaler Virtuosität und stilistischer Vielfalt wird Sie als Zuhörer erfreuen. Dargeboten auch auf typisch weißrussischen Instrumenten, wie der 78-saitigen Zymbel von Studenten und jungen Pädagogen aus Minsk und Mogiljow. Eintritt frei, Spende für die jährlichen Jugendbegegnungen erbeten. Katholische Kirche Regelmäßige Gottesdienste donnerstags freitags sonntags 09.00 Uhr Jessen 09.00 Uhr Annaburg 10.30 Uhr Jessen Ihre Praxis für Physiotherapie Terminvereinbarungen unter 0 35 37/205 60 60 Behandlungen auf Rezept Zusätzliche Leistungen Manuelle Therapie Triggerpunktbehandlung Manuelle Lymphdrainage Fußreflexzonentherapie Krankengymnastik Kinesio Taping Krankengymnastik (Bobath) PMR nach Jacobson Krankengymnastik am Gerät Rehasport Klassische Massagetherapie Gutscheine Elektrotherapie/Ultraschall Wärme- und Kälteanwendungen Schloßweg 1 06917 Jessen (Elster) www.physioaktiv-jessen.de

14 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 Projekttag Verkehr und Brandschutz in der Grundschule Seyda Am 6. Juni 2019 fand in der Grundschule Seyda der Projekttag Verkehr und Brandschutz statt. An sieben Stationen konnten die Kinder Neues lernen bzw. Wissen vertiefen. Sie waren mit Neugier und Freude dabei. Zwei Mutti`s hatten sich im Vorfeld dazu bereit erklärt, die Rot Kreuz Station zu betreuen. Die Schüler lernten Wissenswertes für die Notfallsituation und durften sich im Anschluss selbst beim Verbinden bzw. Pflaster anlegen ausprobieren. Erwähnenswert hierbei ist, dass die Kinder bereits ein gutes Grundwissen in der Ersten Hilfe haben. Schlauch ausrollen, Spritze ankuppeln und Wasser marsch ) ausprobieren. Dies war in Anbetracht des sonnigen Wetters eine gelungene Abwechslung. Für den erlebnisreichen Tag bedanken sich die Kinder bei den Organisatoren, der Verkehrswacht Oranienbaum, der Optik Schubert, der Freiwilligen Feuerwehr Seyda und den aktiven Eltern. Maren Siegel Schulelternratsvorsitzende der Grundschule Seyda Schützengilde Seyda 1589 e. V. Die Schützengilde Seyda 1589 e. V. ermittelte zum diesjährigen Schul- und Heimatfest ihren neuen Schützenkönig. Er heißt Maximilian Wegener und kommt aus Seyda. Des Weiteren gab es einen Sehtest. Auf dem Schulhof absolvierten die Kinder einen Parcour, zunächst mit dem Roller, danach mit dem Fahrrad. Die Geschicklichkeit und die Verkehrsregeln waren bei den Mitarbeitern der Verkehrswacht Oranienbaum gefordert. Hier waren die Kinder konzentriert bei der Sache. Die Freiwillige Feuerwehr Seyda erklärte den Schülern wichtige Grundlagen zum Brandschutz und gab Einblicke zur Ausstattung des Feuerwehrfahrzeuges. Danach durften sich die Kinder unter Aufsicht beim Schnellangriff (beinhaltet Herzlichen Dank anlässlich meiner Jugendweihe & Konfirmation Jede Aufmerksamkeit hab ich genossen, jede in mein Herz geschlossen. Ob Geldgeschenke oder Weggedanken, für all dies möchte ich mich, auch im Namen meiner Eltern, bedanken. Erik Schulze Mügeln, im Mai/Juni 2019 Die gute Pfl ege Häusliche Krankenpfl ege Petra Schulze Siedlung 24 06917 Jessen Telefon: 0 35 37/21 79 60 24 h Bereitschaftsnummer: 0172/3 55 74 33 www.krankenpfl ege-jessen.com Individuelle Beratungsgespräche Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen Hausnotruf Pfl egeeinsätze Hilfe im Haushalt Fußpfl ege u. v. m. 1. Ritter wurde Chris Purschwitz, 2. Ritter Christian Lindemann und 3. Ritter Cindy Huth. Sieger beim Armbrustschießen der Kinder und Jugendlichen wurde Elisa Clemens aus Gadegast. Einladung zur Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft Kleinkorga Am 19.07.2019 findet um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Kleinkorga im Dorfgemeinschaftshaus statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung 2. Bericht Vorstand 3. Kassenbericht 4. Bericht Kassenprüfer 5. Bericht Jagdpächter 6. Diskussion 7. Entlastung des Vorstandes 8. Auszahlung Jagdpacht Der Vorstand

Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 15 Am Pfingstsonntag feierten wir unsere Konfirmation Aus diesem Anlass möchten wir ganz herzlich DANKE sagen. Herrn Pfarrer Tobias Bernhardt für die wunderbare Konfirmandenzeit und den feierlichen Gottesdienst. Allen Gratulanten für die lieben Wünsche und Präsente. Unseren Eltern und Familien für diesen wunderschönen Tag. John Kaiser, Adrian Wolter, Jonas Auch, Nico Bartz, Celine Mercedes Kappert, Felix Prinz Jessen, am 9. Juni 2019 Wir e. V. Robert-Koch-Str. 16 (alte Poliklinik) 06917 Jessen (Elster) Tel.: 0 35 37/21 79 47 Veranstaltungen Mehrgenerationenhaus 08.07. 14.00 Uhr Kreativ: Biedermeierstrauß binden 09.07. 14.00 Uhr Kaffeeklatsch 10.07. 10.00 Uhr Gymnastik für Anfänger 11.07. 14.00 Uhr Ideen rund um die Masche 12.07. 10.00 Uhr Sport frei! 15.07. 14.00 Uhr Kreativ: Antiklook durch Krakeliertechnik 16.07. 14.00 Uhr Rentnerkaffee 17.07. 10.00 Uhr Leichte Gymnastik 18.07. 14.00 Uhr Vorstellung Handarbeitstechniken 19.07. 10.00 Uhr Mit Sport ins Wochenende! 22.07. 14.00 Uhr Kreativ: Originelle Deko-Ideen 23.07. 14.00 Uhr Kaffeeklatsch 24.07. 10.00 Uhr Sport mit Musik 25.07. 14.00 Uhr Strickkurs mit Moni 26.07. 10.00 Uhr Ohne Fleiß, kein Preis! Reiseangebote 07.08. Unsere obligatorische Kultur-Touristische Fahrt nach Wörlitz beginnt mit einer gemütlichen Gondelfahrt, gefolgt von Mittagessen und anschließend Führung im Schloss durch die neue Georg Forster Ausstellung. 09.15 Uhr ab Nordschule. Die Durchführung der Reise ist abhängig von einer Mindestteilnehmerzahl! Alle Fahrten ab Nordschule und nach Vereinbarung. Routennahe Zustiege sind kostenfrei! Rückfahrt ca. 16.00 Uhr. Wir wünschen viel Spaß! Ihre Anmeldung nehmen wir gerne dienstags von 09.00 12.00 Uhr und mittwochs von 09.00 15.00 Uhr im Reisebüro oder unter 0 35 37/21 79 47 entgegen. TISCHLEREI & ZIMMEREI Thomas Heinzel OT Holzdorf Hauptstraße 33 06917 Jessen Tel.: 03 53 89/8 13 10 Aufarbeitung / Renovierung von Treppen. Natürlich auch neue Vinyl-, Laminat-, Parkett- und Dielenböden! Innentüren nach Maß. Rufen Sie uns an! Reparaturen rund um s Haus Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Bereich Jessen ACHTUNG! Seit dem 01.09.2018 wurde für den zahnärztlichen Notdienst im Bereich Jessen eine feste zentrale Rufnummer eingeführt. Kreis Jessen: 03 49 26/58 59 42 Die Präsenzzeiten in den Praxen bleiben unverändert bestehen: Samstag von 08.00 11.00 Uhr und Sonntag von 09.00 11.00 Uhr. Die Patienten erfahren beim Anruf, welcher Zahnarzt Notdienst hat.

16 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 Schweinitz Arnsdorfer Weg Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meiner Konfirmation möchte ich mich bei Allen recht herzlich, auch im Namen meiner Eltern, bedanken. Emilie Niendorf Premsendorf, am 9. Juni 2019 Für die liebevollen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit möchten wir uns bei unseren Kindern, Enkeln, Geschwistern, Verwandten und Freunden ganz herzlich bedanken. Ein besonderes Dankeschön gilt Andrea Zwicker für die tolle Bewirtung und der Gaststätte Schützenhaus Jessen, die für unser leibliches Wohl sorgte. Die Feier wird uns stets in schöner Erinnerung bleiben. Horst und Edda Dähne Großkorga, am 16. Mai 2019 Dorffest in Gentha am 20. & 21. Juli 2019 Dazu laden wir Sie herzlich ein. Unser Programm an beiden Tagen: Samstag, 20.07.2019 13.00 Uhr 21.00 Uhr Freundschaftsspiele Volleyball & Fußball im Air-Soccer-Feld um die Pokale der Jagdpächter auf dem Festplatz an der Feuerwehr Tanz im Festzelt Sonntag, 21.07.2019 11.00 Uhr 15.00 Uhr Frühschoppen mit den Seydaer Blasmusikanten Auftritt der Kinder, Hüpfburg, Sportmobil, Kinderkegeln, Preiskegeln Gemeinsames Kaffeetrinken mit selbst gebackenem Kuchen Für das leibliche Wohl sorgt an beiden Tagen das Team von Manuela s Landküche. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Der Genthaer Heimatverein e.v. & der Genthaer Feuerwehrverein Wiedermal flatterte uns eine Einladung ins Haus. Es ist ja nun schon Tradition, am Arnsdorfer Weg ein Kinderund Straßenfest zu veranstalten. Am 15. Juni 2019 war es dann soweit. Es war das 5. Mal, dass sich die Anwohner mit Kind und Kegel zusammenfanden. Ein Anwohner stellte das Gelände zur Verfügung. Ein Zelt wurde aufgestellt. Es war für alles gesorgt. Begonnen wurde der Nachmittag mit ein paar netten, einleitenden Worten bezogen auf die Bedeutung des Familientages durch Margitta Steinbeiß. Im Anschluss daran saßen wir alle bei Kaffee und Kuchen hausgemacht selbstverständlich. Aber die Kids und still sitzen, dass ging ja gar nicht, wartete doch eine ganz tolle Hüpfburg. Da gibt es kein Halten! Es gab aber noch andere Möglichkeiten, die Kids zu begeistern. Eine Visagistin, die die Kleinen nach Wunsch schminkte, um sich dann gegenseitig zu bewundern. Sogar von BimBamBino aus Jessen kam eine Schatztruhe an, in der die Kids stöbern konnten, um für sich einen kleinen Schatz zu ergattern. Natürlich wurden auch wieder Lose verteilt. Da steckte auch Spannung dahinter wer zieht was. Sogar ein Pony schaffte es bis zum Arnsdorfer Weg und Mutige reiteten ganz stolz. (Was ist die Welt doch schön auf dem Rücken der Pferde) Für Erfrischung der Kleinen sorgte ein Pool und der Eismann mit seinen süßen Köstlichkeiten. Im Laufe des Nachmittags bildeten sich dann Grüppchen nach Wunsch sich im Gespräch näher zu kommen und ihre Kids nicht aus den Augen zu verlieren. Irgendwann schnupperte es nach Gegrilltem und der Appetit kam dann ganz von selbst. Es war aber auch lecker was da geboten wurde, auch an den unterschiedlichsten Salaten. Für jeden Geschmack war etwas dabei und dursten brauchte keiner, ob Groß oder Klein. Alle trugen dazu bei, ganz gleich auf welche Art, und auch aus dem Wunsch heraus, einen gemeinsamen Familientag bei sonnigem Wetter und guter Laune zu verbringen. Allen ein großes Dankeschön! Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Mit diesen abschließenden Gedanken freuen sich sicher die meisten vom Arnsdorfer Weg auf ein nächstes Familientreffen bzw. Straßenfest. Ilse Jänecke

Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 17 SV Allemannia Jessen / Frauenfußball Rückblick Saison 2018/19 Nach Einstieg in die Landesliga 2017/2018 wurde diese mit einem guten Jahr beendet. Aufgrund weniger Mannschaften wurde 2018/19 die Verbandsliga und Landesliga zusammengelegt. Die SG Dabrun/Jessen spielte hier in der Landesliga Süd. Das es in dieser Saison nicht einfach werden wird, zeigte sich an den Gegnern wie z. B. Edlau, Dölau sowie Rottleberode. Aber auch zu Beginn der Saison gab es personelle Ausfälle. So befand sich Carmen Pötzsch in der Babypause, Nadine Helwig und Julia Schramm fielen verletzungs- bzw. arbeitsbedingt aus. Dies zeigte sich in der ersten Halbserie. Ein Sieg gegen Halle-Neustadt und ein Remis standen zu Buche. In der zweiten Halbserie sah es schon spielerisch besser aus. Gegen Edlau und Sandersdorf gab es noch derbe Niederlagen. In den restlichen Spielen kämpfte man bis zur letzten Minute, siegte gegen Kemberg und holte ein Remis gegen Dölau. In den restlichen vier Spielen verlor man undankbar knapp. Im Landespokal erreichte man das Halbfinale. In den 16 Meisterschaftsspielen kamen 22 Spielerinnen zum Einsatz. In den Pokalspielen 16. Im Tor standen 9 mal Marlen Schlobach, 4 mal Ramona Ekman, 2 mal Juliane Galle und 1 mal Stefanie Schenk. Torschützen waren Rebekka Langhammer (7 Tore), Stefanie Schenk (4), Nicole Hanke (3), Carmen Hennersdorf und Helene Strömer (je 2) und je 1 Tor Sophia Greb, Marlen Schlobach und Nadine Helwig. Im Pokal erzielte Stefanie Schenk 3 Tore und Nicole Hanke 1 Tor. Einsätze: 16 mal Michelle Große und Nicole Hanke, 15 mal Silke Schramm, Marlen Schlobach, Ulrike Pölitz, Stefanie Schenk, 14 mal Christin Wilknitz, 13 mal Sophia Greb und Juliane Förster, 12 mal Antonia Ain und Rebekka Langhammer, 6 mal Juliane Galle, Melissa Knobel, Ramona Ekman, Carmen Hennersdorf und Jasmin Wilhelms. 5 mal Melanie Krause, Carmen Pötzsch, 3 mal Helene Strömer und je 1 mal Nadine Helwig, Celine Dolgner und Lotta Seidel. Die Frauenmannschaft der SG Dabrun/Jessen konnten die Hallensaison 18/19 wieder erfolgreich abschließen. Man Beteiligte sich diesmal an 5 Turnieren. Bei der 19. Auflage des Allemannia-Cup und bei der Hallenkreismeisterschaft wurde je der erste Platz erreicht. Beim ABI-Hallenmasters unterlag man erst im Finale dem Magdeburger FFC vom Punkt und erreichte somit Platz 2. IHR TICKET ZUM ZIEL 4 WOCHEN FITNESS ALL INCLUSIVE FÜR NUR 29 EURO 1 1 In Zusammenarbeit mit Ihrer Krankenkasse * FIT-CHECK * INDIVIDUELLER TRAININGSPLAN * KURSE Vereinbaren Sie Ihren Termin zum Check-In unter TELEFON: 0 35 37/21 63 91 Gut aufgespielt, doch am Ende fehlte das Glück als man in Bad Dürrenberg nur knapp die Endrunde zur Hallenlandesmeisterschaft verfehlte. In Luckau wurde dann Platz 4 erreicht. Hier unterlag man vom Punkt dem Regionalligisten 1. FC Union Berlin. Man erreichte 15 Siege, 6 Unentschieden und 3 Niederlagen bei 60:15 Toren. Folgende Spielerinnen kamen zum Einsatz/Tore: Stefanie Schenk 5/25, Nicole Hanke 5/15, Sophia Greb 5/6, Christine Wilknitz 4, Michelle Große 4/1, Marlen Schlobach 3 (Torwart), Ramona Ekman 2 (Torwart), Helene Störmer 2/9, Antonia Ain 2/1, Ulrike Pölitz 2, Silke Schramm 2, Juliane Förster 1/2 und Rebekka Langhammer 1/1. Das erste Spiel auf grünem Rasen findet am 10. März statt. Hier geht es um den Einzug ins Halbfinale des FSA-Landespokal. Holger Knorr Backteam gleich zweimal auf Achse" Gleich zweimal werden im Juli die Aktivitäten des Mönchenhöfner Backteams gefordert. Am 13. Juli wird eine Abordnung am Heimatfest der Schweinitzer Nachbargemeinde teilnehmen und dort die frischgebackenen Dreipfundbrote in drei Sorten den Besuchern anbieten. Es ist ratsam, einen Beutel bei der Hand zu haben. Bereits eine Woche später wird der Traditionsbackofen erneut angeheizt, denn am 20. Juli findet der offizielle Backtag statt. Dafür sollten Sie Ihren Brotbedarf wieder unter der Nr. 03 53 89/8 76 41 anmelden. Gegen 10.30 Uhr und 13.30 Uhr sind die Bauern-, Zwiebel- und Kümmelbrote abholbereit. Der Heimatverein Steuererklärung? Kein Problem. Verschenken Sie kein Geld, denn ohne Einkommensteuererklärung gibt es keine Rückzahlung! Eine kostengünstige Alternative zum Steuerberater kann die Zuhilfenahme eines Lohnsteuerhilfevereins sein. Im Rahmen einer Mitgliedschaft berät Christel Kort Arbeitnehmer, Beamte und Rentner bei ausschließlich nichtselbstständigen Einkünften und erstellt dann die Einkommensteuererklärung. Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein e. V. Beratungsstellenleiterin Christel Kort Feldstr. 2 06895 Zahna-Elster Tel. 035383/20591 oder 0162/4630011 www.kort.altbayerischer.de

18 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 HOSPITALPLATZ 8 06917 JESSEN TEL.: 0 35 37/21 31 37 PFANNEN TAUSCH AKTION GIB DEINE ALTE FÜR 10,- IN ZAHLUNG! (Bei einem Kaufpreis von 49,99 ) Neue Taschen-Kollektion eingetroffen! Unsere Öffnungszeiten Mo., Di., Do. & Fr. 9 18 Uhr Mi. 9 14 Uhr Sa. 9 12 Uhr Allemannia-News 1. Preisskat für Mitglieder vom SV Allemannia 08 Jessen am 18. April 2019: 1. Mario Fromm, 2. Klaus-Dieter Richter, 3. Klaus Kratschke Trainingsbeginn der 1. Männermannschaft zur Spielzeit 2019/2020: 28. Juni 2019 Test / Heimspiele gegen SG Buna Halle / 6.7., SG Trebitz / 17.7., SV Grün- Weiß Piesteritz / 21.7., SV Hartenfels Torgau / 28.7. Test / Auswärtsspiele gegen SV Grün- Weiß Wörlitz / 13.7., VfB Herzberg / 4.8. in Kolochau Trainingslager vom 2. bis 4. August 2019 in Strausberg bei Berlin Allemannia-Schiedsrichter für die neue Saison: Alexander Kralisch / Landesklasse, Ralf Beeger, Paul Noack, Justin Busse, Alf Schilder / alle Kreisoberliga D. Knape / S. Müller Werben Sie im Mitteilungsblatt der Stadt Jessen! Das Jessener Mitteilungsblatt wird 2x monatlich kostenlos an ca. 7.700 Haushalte verteilt. Sie erreichen alle Kunden in Jessen, Schweinitz, Holzdorf, Klöden, Seyda und allen Ortsteilen, die zu Jessen gehören. Wir beraten Sie gern und gestalten Ihre Anzeige. Erreichen Sie 7.700 Haushalte mit Ihrer Anzeige!! Annaburger Straße 2 06917 Jessen (Elster) Tel.: 0 35 37/26 40 23 Fax: 0 35 37/26 40 66 E-Mail: info@druckerei-eea.de www.druckerei-eea.de MEDIENDESIGN OFFSET- UND DIGITALDRUCK GROSSFORMATDRUCK Briefbögen Auftragsblöcke Visitenkarten Lieferscheine Flyer Broschüren Plakate Einladungen Glückwunschkarten Trauerkarten Webdesign u. v. m. Dr. med. Heidrun Gebhardt Jessen (Elster) Wir suchen dringend: eine Haushaltshilfe und eine Hilfe für die Buchhaltung Interessierte melden sich bitte unter: 0 35 37/21 57 20 oder 0171/4 98 66 58

Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 19 Wenn die Füße zu müde sind, die Wege zu gehen, die Augen zu trübe, die Erde zu sehen, wenn das Altsein ist nur Last und Leid, dann sagt der Herr: Komm zu mir, jetzt ist es Zeit. Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme durch Wort, Schrift, Blumen und Geldzuwendungen sowie ehrendes Geleit zur letzten Ruhestätte unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Irma Elstermann geb. Röhr * 20.08.1922 24.04.2019 bedanken wir uns bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten. Besonderer Dank gilt dem Team des Pflegeheimes Annaburg Haus I für die langjährige Pflege, dem Bestattungsinstitut Krüger sowie Reck s Blumenboutique in Jessen. Dank auch an Herrn Pfarrer Schekatz für die tröstenden Worte und Frau Zöffel für die musikalische Umrahmung der Trauerfeier. Kleinkorga, im April 2019 In stiller Trauer Tochter Annegret mit Familie Tochter Christel mit Familie Albert-Schweitzer-Straße 1 06917 Jessen Telefon (0 35 37) 20 3-0 Telefax (0 35 37) 20 31 95 www.feierabendheim.de Das Feierabendheim verfügt über 92 Pflegeplätze, in 56 Einzel- und 18 Doppelzimmern. Diese sind harmonisch eingerichtet. Zu jedem Zimmer gehört ein eigener Sanitärbereich, sowie Fernsehanschluss und Telefon. Für das leibliche Wohl sorgt unsere hauseigene Küche! Durch unser tägliches Betreuungsangebot wird es nie langweilig. Veranstaltungskalender Stadt Jessen (Elster) Monat Juli 2019 Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort Ortsteil 06.07.2019 14.30 3. Familien- & Sommerfest Badesee Dixförda 06.07. 07.07.2019 Dorffest DGH Battin 06.07. 07.07.2019 Dorffest Festplatz Klossa 07.07. 15.07.2019 Schul- und Heimatfest Schweinitz 19.07.2019 Radwanderung Linda 18.07. 20.07.2019 Heimatfest Festplatz Linda 20.07. 21.07.2019 Dorffest Feuerwehr Gentha 25.07. 28.07.2019 20. Heimatfest Festplatz Grabo Bitte Info über öffentliche Veranstaltungen mit Angabe von Datum, Uhrzeit, Art der Veranstaltung und Ort an: mitteilungsblatt@jessen.de Änderungen vorbehalten!

20 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 Du hast gern gelebt und viel geschafft, es brach dir trotzdem die Lebenskraft. Du gingst so plötzlich von uns fort, zu sagen gab es noch manches Wort. Dass wir dich nicht mehr wiedersehen, ist viel zu schwer, es zu verstehen. Persönliche Gespräche, viele Briefe, Blumen und die Begleitung auf dem letzten Weg haben uns gezeigt, wie sehr mein Mann, Vati und Opa Hubert Schlunk * 22.02.1957 02.05.2019 geschätzt wurde. Dafür sagen wir von Herzen DANKE. In liebevoller Erinnerung im Namen aller Angehörigen Bianka Schlunk und Arnsdorf, im Juni 2019 Tochter Doreen Kramer Danksagung... und immer sind da Spuren deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an dich erinnern und uns glauben lassen, dass du bei uns bist. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir schweren Herzens Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Ilse Müller * 16.08.1925 29.05.2019 Für die liebevollen Beweise aufrichtiger Anteilnahme durch stillen Händedruck, herzlich geschriebene Worte, Blumen und Geldzuwendungen sowie für die Begleitung auf ihrem letzten Weg, sprechen wir allen Verwandten, Freunden, Bekannten, Nachbarn und Sportfreundinnen unseren tief empfundenen Dank aus. Besonderer Dank gilt dem Bestattungsinstitut Krüger für die hilfreiche Unterstützung, die tröstenden Worte von Frau Tischler, der musikalischen Umrahmung von Frau Zöffel sowie dem Pflegedienst des DRK und Herrn Dr. Wagner für die langjährige Betreuung. Schweinitz, im Juni 2019 In stiller Trauer Dein Sohn Bernd und Familie Dein Sohn Norbert und Familie

Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 21 Offene Kreismeisterschaften über 2.000 m bzw. 3.000 m in Pretzsch (11. RL) Zwei 1., drei 2. und ein 3. Platz für die SG 75 Jessen Regelmäßig stehen unsere Vereinssportler bei Laufveranstaltungen der Ranglistenserie des Landkreises Wittenberg am Start, so auch mitten in der Woche am Mittwoch, dem 19.6.2019 bei den Kreismeisterschaften in Pretzsch. Ab der U16 wurden 3.000 m absolviert. Dafür mussten 7,5 Runden auf Foto: Unser superstarkes Lauf-Team von links, vorn: Emily Hensel, Tara Mohrs, Alma Beetz, Carlotta und Anton Sasse, Katharina Helfferich, hinten: Luka Lorenz, Konrad Schulz, Cedric Grempel und Erik Schiepe dem Pretzscher Sportplatz gedreht werden. Emily Hensel (16:13,5 min) kam als Vierte und Alma Beetz (16.41,3 min) als Fünfte ins Ziel, beide WU16. Die jüngeren Teilnehmer hatten 2.000 m, d. h. nur 5 Runden zu laufen. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort STEUERFACHANGESTELLTER STEUERFACHWIRT (m/w/d) Tara Mohrs (8:44,1 min) fand gleich vom Start an ihren Rhythmus und lief siegessicher über die Ziellinie, Katharina Helfferich (9:04,2 min) folgte ihr als Zweite, beide WU12. Carlotta Sasse (WU10, 12:02,4 min) kämpfte sehr und wurde dafür mit Platz Eins belohnt. Konrad Schulz (MU 10, 9:24,2 min) sicherte sich den 3. und Cedric Grempel (MU12, 8:22,0 min) den 2. Platz auf dem Siegerpodest. Zweiter wurde auch Erik Schiepe (8:18,2 min) und Luka Lorenz (9:30,0 min) kam als Sechster ins Ziel, beide MU14. Herzlichen Glückwunsch zu euren Ergebnissen, bei der Hitze ist das wirklich eine anerkennenswerte Leistung! Anhalt sucht den Supersprinter Im Vorprogramm des 21. Internationalen Leichtathletikmeetings suchte der 1. LAC Dessau e. V. gemeinsam mit der TSG Wittenberg am Freitag, dem 14.06.2019 die schnellsten Kinder der Region. Für jeden Endlauf der 6 Altersklassen, jeweils männlich und weiblich (12 Endläufe), qualifizierten sich jeweils die drei Schnellsten aus Dessau-Roßlau und die drei Schnellsten aus Wittenberg. Von der SG 75 Jessen waren Ben Osyra (AK 8m von der GS Max Lingner Jessen) und Katharina Helfferich (Ak 11w vom Gymnasium Jessen) im Dessauer Paul- Greifzu-Stadion mit dabei und das sehr erfolgreich! DAS ERWARTET SIE BEI UNS Arbeitszeit von 25 35 Stunden pro Woche Flexible Zeiteinteilung Ein familiäres Team Regelmäßige Fortbildungen Attraktive Vergütung WAS SIE UMSETZEN Buchführungen, Jahresabschlüsse Betriebliche Steuererklärungen Einkommensteuererklärungen für Arbeitnehmer und Rentner WAS SIE MITBRINGEN Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter/ Steuerfachwirt oder einen vergleichbaren Studienabschluss Gute DATEV- und MS-Office-Kenntnisse Kenntnisse der Lohnabrechnung sind von Vorteil Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post! Heiko Domnowsky Steuerberater Töpferstraße 5 06925 Annaburg info@steuerberater-annaburg.de www.steuerberater-annaburg.de Ben Osyra ist Anhalts zweitschnellster Supersprinter in der Ak 8m! Über 50 m ist Ben Anhalts zweitschnellster Supersprinter mit 8,78 sec. geworden und Katharina kann sich über ihren vierten Platz mit 8,07 sec. freuen. Allein die Qualifikation ist schon eine anerkennenswerte Leistung, aber die tollen Ergebnisse toppen das natürlich noch. Herzlichen Glückwunsch, ihr beiden Superschnellen!

22 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 Rüdiger Döbelt Annaburger Straße 6 06917 Jessen Telefon: 0 35 37/21 24 35 Fax: 0 35 37/20 166 44 n.de e s s e j aus www.schuetzenh Programm zum 181. Heimatfest der Stadt Jessen im Schützenhaus Sommergarten vom 09.08. bis 12.08.2019 Freitag, 09.08.2019 21.00 Uhr Heimatfestsommerparty mit der Partyband SCREAMZ It s Rock Samstag, 10.08.2019 10.00 Uhr ab 14.00 Uhr 21.00 Uhr Großer musikalischer Frühschoppen mit Speckkuchenessen mit den SEYDAER BLASMUSIKANTEN Unterhaltung bis in den Abend mit DJ BODO Sommergarten-Party mit der Partyband ROCKPIRATEN Sonntag, 11.08.2019 ab 14.00 Uhr 20.00 Uhr Musikalisches Kaffeetrinken mit DJ Bodo Sommernachtsparty mit DJ Bodo Montag, 12.08.2019 10.00 Uhr Treff der ALTEN JESSENER Musikalischer Frühschoppen mit Speckkuchenessen mit den ELBAUE MUSIKANTEN anschließend Tanz in den Abend mit DJ BODO Vom 13.08. bis 30.08.2019 haben wir Betriebsferien! 20.10.2019 15.00 Uhr Traummelodien mit Herz Stargast Monika Herz 08.12.2019 15.00 Uhr Endlich wieder Weihnacht Kai Dörfel präsentiert Stargast Dagmar Frederic 11.11.2019 19.00 Uhr Vortrag BALI Götter, Geister und Dämonen mit Michi Münzberg 31.12.2019 20.00 Uhr Silvestergala 17.11.2019 17.00 Uhr Vortrag Mit dem Rad durch die USA mit Herrn Meixner 06.01.2020 16.00 Uhr Erinnerungen an Ivan Rebroff mit der Stimme der Extraklasse Ronny Weiland 26.11.2019 19.00 Uhr Vorstellung des neuen Heimatkalenders 18.01.2020 21.00 Uhr Neujahrsrocknacht mit den Rockpiraten 29.11.2019 14.00 Uhr Weihnachtsbastelmarkt mit dem Freizeittreff Jessen Nutzen Sie unseren Kartenvorverkauf im Schützenhaus Jessen! Annaburger Straße 6 06917 Jessen Telefon: 0 35 37/21 24 35

Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 23 Erloschen ist das Leben dein, du wolltest gern noch bei uns sein. Wie schmerzlich war s, vor dir zu steh n, dem Leiden hilflos zuzuseh n. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft und hab für alles vielen Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutti, Schwiegermutter, Omi, Oma Anneliese und Schwägerin Anneliese Reiche geb. Schneider * 10.06.1931 12.06.2019 In liebevoller Erinnerung Deine Kinder mit Familien im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Sonnabend, dem 13. Juli 2019, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Gehmen statt. Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerung an viele schöne Jahre. Danke für den Trost in Wort und Schrift, Blumen- und Geldzuwendungen, für eine stumme Umarmung sowie allen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Ein besonderer Dank gilt dem Bestattungsinstitut Krüger, insbesondere Herrn Günter Krüger für seine einfühlsamen und tröstenden Worte. Helmut Katze Schweinitz, im April 2019 In Liebe und Dankbarkeit Ehefrau Angelika Sohn Mario Tochter Manuela Sohn Mirko und Nicole Enkelkinder Stephanie und Daniel, Marcel und Maria, Vanessa, Bastian, Samira und Silas

24 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 Jessen, im Juni 2019 Wir trauern und nehmen Abschied von meiner lieben Frau und meiner lieben Mutti Rosemarie Grabo * 08.07.1954 19.06.2019 In tiefer Trauer Dein Wilfried Deine Denise Schmerzlich ist der Abschied, doch dich von deinen Leiden erlöst zu wissen, gilt uns als Trost. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Hans-Peter Högerle * 25.12.1941 14.06.2019 In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen Lebensgefährtin Ruth Kessel Sohn Andreas Die Urnenbeisetzung findet in aller Stille statt. Es steht eine Box und wacht über den, der einmal der Herr über die Boxen war. Der letzte Ton wird uns noch lange im Ohr bleiben. Er war ein besonderer Mensch. Dem Ausdruck zu verleihen, haben viele einen Beitrag geleistet. Gedankt sei allen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet, ihn einfach mit ihrer Anwesenheit gewürdigt oder ihre Verbundenheit in anderer Form ausgedrückt haben. Besonders sind die hervorzuheben, die der Verabschiedung von dem besonderen Menschen Wilfried Beat Glimmi Jöricke das Besondere verliehen haben. Hier waren Profis in ihren Fach am Werk und haben für einen Profi in seinem Fach ihr Bestes gegeben. Daher ein ganz besonderer Dank an: Die Rednerin Frau Martina Tischler, die die Worte zu seinen Besonderheiten in einer Art formte, die Gänsehaut verlieh und seine Musik allen so nahe brachte, wie er selbst es kaum besser gekonnt hätte. Das Bestattungsinstitut Krüger, welches den langen Weg kreativ begleitet sowie ein nicht alltägliches und personenbezogenes Umfeld arrangiert und damit auch ganz besondere Akzente gesetzt hat. Die Naturstein GmbH Rehain, die nicht nur einen echten Hingucker geschaffen sondern gleichzeitig eine wesentliche Erinnerung in Stein gehauen hat, die nun einen dauerhaften optischen Nachhall manifestiert. In stiller Trauer Deine Freunde Gehmen im Juni 2019

Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 25 Danksagung Was bleibt, ist die Erinnerung. Für die aufrichtige Anteilnahme durch geschriebene Worte, stillen Händedruck, Geldzuwendungen, Blumen und ehrendes Geleit zur letzten Ruhestätte unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Brigitte Kralisch bedanken wir uns auf diesem Wege bei allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn. Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeitern des Feierabendheimes in Jessen, dem Bestattungsinstitut Krüger, insbesondere Herrn Krüger für die tröstenden Worte und Reck s Blumenboutique. In stiller Trauer Dein Sohn Lothar Deine Schwiegertochter Esterina Arnsdorf, im Juni 2019 Deine Enkelkinder Lars, Markus, Alexander und Caroline mit Familien Der Tod ist das Licht am Ende des Tunnels eines mühsam gewordenen Weges. Franz von Assisi Wenn wir an dich denken, sind wir nicht traurig, sondern haben Mut von dir zu erzählen und auch zu lachen. Wir lassen dir immer einen Platz zwischen uns, so wie du ihn im Leben hattest. Wir verlieren mit dir einen ganz besonderen herzensguten Menschen und eine unfassbar starke lebensfrohe Frau. Besonders jedoch vermissen wir dich als Mama, Schwiegermama, Oma, Schwester und Tante und nehmen in Liebe und Dankbarkeit Abschied von Gerlinde Gaebert * 12.04.1940 18.06.2019 In stiller Trauer Matthias und Leona mit Pia Jodelle Holger, Michael und Familie, Christian und Familie Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Sonnabend, dem 20. Juli 2019, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Holzdorf statt. Die Erinnerung ist das Licht, das leuchtet, wärmt und tröstet. Wenn Sie noch mehr Individualität in Ihren Anzeigen wünschen, sprechen Sie uns, die Druckerei, oder die Bestattungshäuser Ihres Vertrauens direkt an.

26 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 Freizeittreff Wiesengrund August- Berger-Straße 14 06917 Jessen Tel.: 03537 212549 Sommerferien im Freizeittreff vom 04.07. 14.08.2019 Ganztagsbetreuung: 09.30 17.45 Uhr Ohne Mittagessen: 09.30 12.00 und 13.00 17.45 Uhr Essenbestellung einen Tag im Voraus für 2,80 3,00 bei Manuelas Landküche, oder ihr bringt Schnitten, Obst und Gemüse von zu Hause mit. Täglich könnt ihr das offene, freie Angebot im Haus und auf dem Außengelände nutzen. Ihr findet bei uns eine große Auswahl an Spiel-, Sport und Gestaltungsmöglichkeiten. 1. Ferienwoche 04.07. Offenes Angebot, Baden, Kreativwerkstatt 05.07. Wir backen Waffeln (0,50 ) Baden, Kreativwerkstatt 2. Ferienwoche 08.07. Offenes Angebot, Baden, Kreativwerkstatt 09.07. Offenes Angebot, Baden, Kreativwerkstatt, Speiseeis selbst gemacht (0,50 ) 10.07. Offenes Angebot, Baden, Kreativwerkstatt, Go-Cart-Führerschein 11.07. 10.30 Uhr Abfahrt Freibad Zahna mit Einverständniserklärung der Eltern Der Freizeittreff ist an diesem Tag geschlossen! 12.07. Offenes Angebot, Baden, Kreativwerkstatt 3. Ferienwoche 15.07. Offenes Angebot, Baden, Kreativwerkstatt 16.07. Straßenfußballcup über das Programm Integration durch Sport des Landessportbundes Sachsen-Anhalt, extra Anmeldung nötig, Baden 17.07. Offenes Angebot, Baden, Kreativwerkstatt, Muffins backen (0,50 ) 18.07. 09.30 Uhr Abfahrt Kletterpark Herzberg mit Einverständniserklärung der Eltern Der Freizeittreff ist an diesem Tag geschlossen! 19.07. Offenes Angebot, Baden, Kreativwerkstatt 4. Ferienwoche 22.07. Offenes Angebot, Baden, Kreativwerkstatt 23.07. Offenes Angebot, Baden, bunter Obstsalat (0,50 ) 24.07. Offenes Angebot, Baden 25.07. Offenes Angebot, Baden, Bodos Eismobil kommt 26.07. Offenes Angebot, Baden Bei schönem Wetter baden wir nachmittags im Pool mit Badeerlaubnis der Eltern! Zwischendurch können kleine Snacks und Getränke für ein geringes Entgelt gekauft werden! Für die Ausflüge braucht Ihr eine schriftliche Einverständniserklärung von euren Eltern, diese muss im Voraus wieder abgegeben werden! (Formular mit Preisen und genauen Ausflugsinformationen gibt s im Freizeittreff). In der Kreativwerkstatt gibt es nachmittags verschiedene Angebote zur Auswahl, z. B. Notizbücher mit Serviettentechnik, Lampions, Windlichter, Gestecke aus frisch gesammelten Gräsern und Blumen, Bienenmobile und kleine Segelschiffe aus Holz. Viel Spaß in den Ferien wünscht euch das Freizeittreffteam! 5. Ferienwoche 29.07. Offenes Angebot, Baden, Kreativwerkstatt 30.07. Offenes Angebot, Grillen, Baden, Kreativwerkstatt 31.07. Offenes Angebot, Baden 14 Uhr Peters Tele-Lotto 01.08. 11 Uhr Abfahrt Wonnemar mit Einverständniserklärung der Eltern Der Freizeittreff ist an diesem Tag geschlossen! 02.08. Offenes Angebot, Baden, Kreativwerkstatt 6. Ferienwoche 05.08. Offenes Angebot, Baden, Kreativwerkstatt 06.08. Offenes Angebot, Baden, Kreativwerkstatt, 07.08. 10.30 Uhr Abfahrt Freibad Zahna mit Einverständniserklärung der Eltern Der Freizeittreff ist an diesem Tag geschlossen! 08.08. Offenes Angebot, Baden, Kreativwerkstatt 16 Uhr Bowling im Jessener Bowlingcenter mit Einverständniserklärung der Eltern 10.08. Offenes Angebot, Baden, Kreativwerkstatt, Pizza selbst belegt (0,50 ) 7. Ferienwoche Besuch des Medienmobils 12.08. 14.08. Clipstudio oder Trickboxx ihr entscheidet! Clipstudio Wir drehen ein YouTube Video Festlegen des Inhalts und der Form (Dokumentation, Interview oder Kurznachrichten), Aufgaben: Kameraführung, Videoschnitt, Schauspiel, Moderation, Maskenbild, Hintergrundmusik oder Trickboxx Wir erstellen einen eigenen Trickfilm Geschichte ausdenken, Figuren festlegen und gestalten Storyboard erstellen, Kulissenbau, Fotografieren jeder Szene, Zusammenschneiden der Bilder, Vertonung, Synchronisation und Hintergrundmusik Änderungen vorbehalten!

Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 27 DORFFEST BATTIN Aufgrund neuer Trinkwasserbestimmungen des Landkreises findet das Fest dieses Jahr am Dorfgemeinschaftshaus statt. Krank und keiner findet was? Heilpraktikerin Anne-Kathrin Bachmann SAMSTAG, 06.07.2019 Durch den ELEKTROMAGNETISCHEN BLUTTEST erfahren Sie in kurzer Zeit alles über Ihren Gesundheitszustand: Organe, Nervensystem, Hormone und Erbgut. Komplexe Belastungen durch Viren, Bakterien, Pilze und Schadstoffe werden aufgespürt. Vereinbaren Sie einen Termin: Tel.: 03 53 85/31 99 25 Mobil: 0152/53 62 01 72 E-Mail: info@heilpraxis-bachmann.de Alte Bahnhofstr. 39 06925 Annaburg OT Groß Naundorf ab 18.00 Uhr FFW-Hüpfburg & Bratwurst KINDERKINOABEND im FFW Haus bei Popcorn und Brause! ab 21.00 Uhr TANZABEND Auftritt des Männerballetts Elsteraner Carneval Verein e. V. Tanz für Jung & Alt mit DJ Mario aus Leipa Frisch Gezapftes & Gegrilltes SONNTAG, 07.07.2019 ab 10.00 Uhr FRÜHSCHOPPEN mit dem Blasorchester Boßdorf Auftritt der Klödener Turnschwestern Frischer Speckkuchen, Grillhähnchen & mehr Kinderkarussell Schminken & Basteln mit dem Wir e. V. Feuerwehr-Kinderhüpfburg ab 14.00 Uhr Selbst gebackener Kuchen Eisspezialitäten vom Schlosspavillon Wittenberg Auftritt der Tanzmäuse aus Lebien sowie Programm der Battiner Burgspatzen Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Heimatverein Battin e. V. www.hanke-mode.de Rosa-Luxemburg-Straße 70 Telefon: 21 35 82 019 Hospitalplatz 7 Telefon: 21 35 68 gültig bis 19.07.2 Steigern Sie selbst Ihren RABATT! Hildegard Förster geb. Kuhl * 5. Mai 1928 2. Mai 2019 2x in Jessen 1. Teil 2. Teil 3. Teil 4. Teil 5. Teil Nachruf Wir gedenken unserer langjährigen Arbeitskollegin und Freundin 20 % 25 % 30 % 40 % 50 % nur für Sommerware Sie war in ihrer Funktion als Hauptbuchhalterin in der Konsumgenossenschaft bis ins hohe Rentenalter tätig. Sie wird uns unvergesslich bleiben. In liebevoller Erinnerung Ingrid Freiwald Ruth Dembski Brunhilde Siebenhaar Ilse Zwicker Elvira Rockland Edith Heinrich

28 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 auf nach Schweinitz, zum 194. Schul- & Heimatfest! An diesem Wochenende beginnt unser 194. Schul- und Heimatfest. Wie in jedem Jahr, möchte ich mit diesen Zeilen auf den Ablauf des Festes eingehen und Ihnen die kleinen Veränderungen aufzeigen, die es in jedem Jahr gibt. Dass muss so sein, denn ein Fest wie das unsrige muss mit der Zeit gehen, um attraktiv zu bleiben. Gleichwohl pflegen wir hier seit nunmehr 194 Jahren eine Tradition und Traditionen bestehen aus festen Grundwerten. Das bedeutet im Hinblick auf das Schweinitzer Heimatfest, dass die Grundsäulen nicht angetastet werden, aber das Zwischendrin schon einem zeitlichen Wandel unterlegen ist. Im letzten Mitteilungsblatt hatte ich Sie bereits ein wenig auf die musikalischen Höhepunkte des Festes eingestimmt, daher möchte ich diese Punkte hier nur noch einmal kurz erwähnen. Beginnen werden wir am Vor-Sonntag des Festes mit dem traditionellen Fußballturnier um die Schweinitzer Straßenmeisterschaft. Seit einigen Jahren läuft parallel dazu ein offenes Volleyballturnier, welches sich zu unserer Freude in den letzten Jahren einer regen Beteiligung erfreute. Anpfiff ist gegen 14.00 Uhr. Am Montag folgt der Kirchenmusikabend auf dem Kirchplatz. Dieser Abend hat sich in den Jahren zu einer festen Größe unseres Festes etabliert. Im letzten Jahr war kaum noch ein freier Sitzplatz zu ergattern. Vielen Dank an Pfarrer Schekatz und seine mitwirkenden Chöre für diesen oft abwechslungsreichen oder teils auch überraschenden musikalischen Genuss. Am Mittwoch folgt der Heimatabend, in diesem Jahr mit komplett neuer Tontechnik. Wir sind gespannt, ob wir damit eine Verbesserung der Tonqualität erreichen werden. Nach dem gemütlichen Weinabend im historischen Weinkeller am Donnerstag mit der SFW-Band geht es dann am Freitag gleich richtig zur Sache. Im Festzelt werden Reset Die Voll- XRocker zum ersten Mal in hiesigen Regionen aufspielen. Wer es ruhiger mag, für den hat Denny Hertel alias Youngman Blues & Mr. Smith im Weinkeller bei leckerem Whiskey und kühlem Bier sicher das Richtige im Gepäck. Ja, Sie lesen richtig, bis auf den Weinabend am Donnerstag wird es nun auch Bier im Weinkeller geben! im Festzelt überhaupt war. Deshalb in diesem Jahr am Samstag im Festzelt: Swagger Reloaded! Die Party geht weiter. Im Weinkeller kommen die Freunde des ruhigeren Genres auf ihre Kosten. Dobby & Friends warten hier mit ihrem Repertoire aus Blues, Country und Rock auf. Am Sonntag wir erst um 06.30 Uhr durch den Spielmannszug geweckt, denn die Nacht war eh` kurz genug. Dann geht es auf zum Frühschoppen, im Festzelt mit den Elbaue Musikanten und im Weinkeller mit Dobby & Friends. Am Weinkeller wird es in diesem Jahr zum Frühschoppen Schwein am Spieß und andere Leckereien geben, sodass Sie auch dort Ihren Mittagshunger stillen können auch mit einem kühlen Bier in der Hand! Nach dem Einmarsch zum Markt wird es in diesem Jahr keinen Partytruck in der gewohnten Form zum Mitfahren mehr geben. Einige Vorkommnisse im letzten Jahr haben uns zu diesem Schritt bewegt. Es wird aber eine Art mobile Tankstelle auf historischem Gefährt geben lassen Sie sich überraschen! Zum Familiennachmittag auf dem Festplatz rufen die Schausteller mit ermäßigten Fahrpreisen, ebenso wird es ein Kinderbasteln und -schminken geben. Der Abend wird im Festzelt eröffnet von den Einzigsten gefolgt von Ladykiller in der großen Finalparty zum Abschluss des Festes vor und nach dem Höhenfeuerwerk gegen 22.30 Uhr. Nach dem Wecken durch den Spielmannszug am Samstag ab 05.00 Uhr beginnt gegen 09.00 Uhr der Markttag, welcher ab 10.00 Uhr durch das Platzkonzert der Original Falkenberger Blasmusikanten untermalt wird. Ab diesem Punkt läuft wieder alles in gewohnten Bahnen: Großer Festumzug ab 14.00 Uhr, Konzert der Musikformationen ab 15.30 Uhr und Auflösung des Preisausschreibens ab 16.00 Uhr. Wer im letzten Jahr am Samstag im Festzelt mit dabei war, der weiß was Swagger aus Thüringen dort abgeliefert hat. Man kann wohl sagen, dass dies eine der stimmungsvollsten Partys Das Team vom Festzelt Walter Meritz, Karin Peetz und ihr Team aus dem Bergschlößchen im Weinkeller, Tino Sperlich mit seinen Kollegen vom Festplatz und natürlich wir vom Heimatfestverein freuen uns auf Ihren Besuch. Sie werden bemerkt haben, dass wir am Areal an unserem Vereinshaus in diesem Jahr einiges verändert haben und wir sind mit unseren Plänen noch längst nicht am Ende. Wir haben die alten desolaten Toilettencontainer zurück gebaut und dort einen Anschluss für einen mobilen Toilettenwagen verlegt. Weiterhin haben wir Wasser- und Stromversorgung für den Schankbereich des Festzeltes neu hergerichtet. Ebenso hat das Vereinshaus einen neuen Wasseranschluss bekommen und zeitgleich auch eine neue Umzäunung. Dies alles dient der perspektivischen Absicherung der notwendigen Rahmenbedingungen vor Ort für unser Heimatfest. Detaillierte Informationen zu diesen Maßnahmen als auch zum gesamten Programm finden Sie unter www.schweinitz.de. Heiko Gleißert Heimatfestverein der Stadt Schweinitz e. V.

Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 29 194. Schulund Heimatfest 7. Juli Schweinitz 2019 15. Juli Sonntag, 07.07.2019 14.00 Uhr Fußball- und Volleyballturnier um die Schweinitzer Straßenmeisterschaft Montag, 08.07.2019 19.30 Uhr Kirchenmusikabend auf dem Kirchplatz Mittwoch, 10.07.2019 19.30 Uhr Heimatabend im Festzelt in 120 Minuten um die Welt Donnerstag, 11.07.2019 20.00 Uhr Weinabend im Weinkeller mit der SFW-Band Kürung des 15. Weinprinzen Freitag, 12.07.2019 20.00 Uhr Fackelzug, Stellplatz: Amtshaus 21.00 Uhr Reset Die Voll X Rocker 22.00 Uhr Youngman Blues Blues, Bier, Whiskey und mehr im Keller Samstag, 13.07.2019 05.00 Uhr Wecken durch den Schweinitzer Spielmannszug ab 09.00 Uhr Markt- und Kinderfest auf dem Markt Ausstellung des Heimatverein Swinze in der Heimatstube im Rathaus 10.00 Uhr Marktkonzert mit den Original Falkenberger Blasmusikanten 13.00 Uhr Eröffnung des Festplatzes 14.00 Uhr Festumzug, Stellplatz: Dörfchen 15.30 Uhr Konzert der Musikformationen 16.00 Uhr Auflösung des Preisausschreibens im Festzelt 20.00 Uhr Wein Deftiges Unterhaltung im Weinkeller mit Dobby & Friends 21.00 Uhr Swagger... Rock n Beatz im Festzelt Sonntag, 14.07.2019 06.30 Uhr Wecken durch den Schweinitzer Spielmannszug 09.30 Uhr Ausmarsch zum Frühschoppen ab Markt 10.00 Uhr Frühschoppen im Weinkeller mit Dobby & Friends 10.00 Uhr Frühschoppen im Festzelt mit den Elbaue Musikanten 14.00 Uhr Einmarsch vom Weinkeller zum Markt 15.00 Uhr Familiennachmittag auf dem Festplatz kostenloses Kinderschminken und Basteln ermäßigte Fahrpreise 14 18 Uhr Happy Hour auf dem Festplatz 18.00 Uhr Die Einzigsten Nachwuchsbands präsentieren sich im Festzelt 20.00 Uhr Ladykiller Das große Finale im Festzelt 22.30 Uhr Großes Abschlussfeuerwerk hinter dem Festplatz anschl. Die Party im Festzelt geht weiter Montag, 15.07.2019 14.00 Uhr uhu Party Tanz und Unterhaltung mit dem Duo ACCORD B Seniorennachmittag im Weinkeller Für Ihr leibliches Wohl und Belustigungen aller Art ist bestens gesorgt! Großes Festzelt der Familie Meritz, Riesenrad, Free-Fall-Tower, Scheibenwischer, Autoscooter, Kinderkarussells, Spiel- und Schießbuden und vieles mehr Die Bevölkerung bitten wir Häuser und Straßen festlich zu schmücken!

30 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 Oh Schicksal, wie bist du so hart. Erschüttert und fassungslos stehen wir vor dem, was wir nicht begreifen können. Plötzlich und für uns alle unerwartet verstarb mein lieber Sohn, unser Bruder und Neffe Andreas Haustein * 11.04.1961 12.06.2019 In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen Dein Klaus Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Sonnabend, dem 27. Juli 2019, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Jessen statt. Unsere Mutti, Oma und Uroma half und verstand ohne Worte, sie ging ohne viele Worte und hinterlässt eine Leere, die in Worten keiner auszudrücken vermag. Käte Liebmann * 10.04.1936 14.06.2019 Jessen, im Juni 2019 In Liebe und Dankbarkeit Thomas und Silke Michaela, Christian und Matheo Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 12. Juli 2019, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Wörlitz statt. Wie schmerzlich war es, vor dir zu steh n, dem Leiden hilflos zuzuseh n. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. Günther Probst * 06.11.1949 16.06.2019 In liebevoller Erinnerung Deine Birgit Deine Tochter Dörte mit Sylvio & Hannes Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 8. Juli 2019, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Prettin statt.

Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 31 Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Für die liebevollen Beweise aufrichtiger Anteilnahme durch Worte, stillen Händedruck und Geldzuwendungen zum Abschied meiner lieben Frau, unserer lieben Mutti, meiner Tochter, Schwiegertochter, Schwiegermutter, Omi und Schwester Margitta Baumgart geb. Paulat * 14.07.1952 02.06.2019 sagen wir allen unseren herzlichen Dank. Besonderer Dank gilt dem Bestattungsinstitut Krüger, der Gaststätte Friedenseiche in Axien sowie Reck`s Blumenboutique. Axien, im Juni 2019 In stiller Trauer Ehemann Lothar Sohn Tino und Mirja, Paul und Joonas Sohn Silvio mit Ronny, Kim und Max Sohn Mario mit Michaela, Lukas und Marie Mutter Frieda Paulat Schwiegermutter Else Bachmann Schwester Jutta Trenkelbach mit Familie Danksagung... und überall sind Spuren deines Lebens, die dich unvergessen machen. In der schweren Stunde des Abschieds durften wir erfahren, wie viel Freundschaft meinem lieben Mann, herzensguten Vater, Schwiegervater und Opa Erhard Hansche * 29.09.1942 09.05.2019 entgegengebracht wurde. Wir danken von Herzen allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn für die tröstenden Worte, Blumen und Geldzuwendungen. Besonderer Dank gilt dem UK Halle (Saale), dem Katharina von Bora Hospiz Wittenberg für die kurze, aber sehr liebe- und würdevolle Begleitung, dem Bestattungsinstitut Krüger, vor allem Herrn Krüger für die einfühlsamen Worte sowie Reck's Blumenboutique. Danke an das Parkhotel in Pretzsch. Mönchenhöfe, im Juni 2019 Wir vermissen Dich sehr! In Liebe und Dankbarkeit Deine Margot Dein Sohn Jens und Sophia Deine Tochter Katrin und Paulo Deine Enkelkinder Leandro, Sara und Lydia

32 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 181. Schul- und Heimatfest Jessen Freitag, 9. August 2019 Joe Eimer Am Freitagabend wird uns die bekannte Band Joe Eimer und die Skrupellosen im Festzelt mit einer energiegeladenen Live-Show unterhalten. Die drei Musiker starten mit gesteigerter Energie ins zweite Jahrzehnt ihres Bestehens als Band, die pure Lebensfreude ausstrahlt. Samstag, 10. August 2019 Bayern Mafia Die Vollblutmusiker aus Bayern liefern unvergessliche Live- Musik, gepaart mit Charme und Witz. Seit vielen Jahren sind sie mit bekannten Künstlern wie Jürgen Drews, der Spider Murphy Gang oder DJ Ötzi auf namenhaften Bühnen vertreten. Im Gepäck haben sie Partymusik aus vier Jahrzehnten Musikgeschichte, die wohl jeden Zuschauer vom sprichwörtlichen Hocker reißen wird. Marquess Die Popmusik-Band gründete sich 2006 in Hannover. Marquess sind der Sänger Sascha Pierro, der Keyboarder Christian Fleps und der Gitarrist Dominik Decker. Eine flexible Instrumentenbesetzung sowie die Nähe und der ständige Kontakt zum Publikum machen die Bayern Mafia außergewöhnlich. Nach dem Fassanstich wird Ihnen also richtig eingeheizt. ROSA ROSA die Party-Band steht für lebendige und mitreißende Live-Acts. Mit tollen Songs der Charts, legendären Rock- Klassikern und angesagten Hits vergangener Jahrzehnte begeistert und vereint ROSA mehrere Generationen vor der Bühne. Der frische, aus der Karibik und Lateinamerika herüber gewehte Wind brach viele Gewohnheiten bei Marquess auf, wie die Band erzählt: In der Musik ist es wie in einer Beziehung. Wenn man in einer Partnerschaft auf der Stelle tritt, wird die Liebe statisch und das Feuer, das einst brannte, erlischt. Ist man in der Musik nicht bereit, seine Komfortzone hin und wieder zu verlassen, um über den eigenen Tellerrand hinaus Ausschau zu halten, zitiert man sich irgendwann selbst Melodische Songs, die von temperamentvollen Latino- Beats getragen werden, sind das vielgehörte Markenzeichen der drei. In Bewegung bleiben Eh Morimiento der Titel des neuen Marquess-Albums ist eine Ansage! Seit 1986 spielen die sechs Profis Peter, Kai, Benno, Thomas, Henning und Ronald in nahezu unveränderter Besetzung. Sie sind eine eingeschworene Gemeinschaft, die das Jessener Publikum auf Hochtouren bringen wird. SWEDE SENSATION Die vier mehrfach ausgezeichneten und international bekannten, charismatischen Solisten, die schon mehr als eine Million Fans weltweit als ABBA-Darsteller begeistern konnten, entführen Sie in die Welt des Glitzer und Glamour der 70er und 80er Jahre.

Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 33 Neben den powervoll, bis ins Detail arrangierten Songs, performen die vier Musiker einige Titel unplugged oder A capella und das im Original ABBA-Sound, was diese Show zu einem einmaligen Erlebnis macht. Und kommt alljährlich im August Kartenverkauf am Sonntag, dem 7. Juli 2019, von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr im großen Vereinsraum des Schützenhauses, Annaburger Straße 6 in Jessen für das Schlosskonzert am Montag, dem 5. August 2019, um 19.00 Uhr Solokonzert mit Henry de Winter 22,50 Euro pro Karte Genießen Sie das Lebensgefühl einer ganzen Generation, welche durch die faszinierende Musik von ABBA geprägt wurde. Unternehmen Sie eine Zeitreise mit SWEDE SENSATION und lassen Sie sich von einer Show begeistern, die dem Phänomen ABBA in jeder Form gerecht wird. und den Heimatabend am Donnerstag, dem 8. August 2019, um 19.30 Uhr im großen Festzelt auf dem Jessener Schulfestplatz Sonntag, 11. August 2019 Feuer und Flamme für Jessen Uwe Kelm DJ Uwe Kelm beschreibt sein Programm als Musik, die quer durch den Gemüsegarten geht. Er ist seit 25 Jahren im Geschäft und lässt sich in keine Schublade stecken also ein Garant für Stimmung, die man für ein gelungenes Fest braucht. Wir laden zu einem abwechslungsreichen, mit vielen Überraschungen gespickten, bunten und unterhaltsamen Programm ein. Preiskategorien Reihe 1 20,00 /Karte Reihen 2 bis 4 15,00 /Karte ab Reihe 5 10,00 /Karte Dabei ist er als Radiomoderator um keinen Spruch verlegen. Restkartenverkauf ab 9. Juli 2019 im Jessener Blumeneck, Rosa-Luxemburg-Str. 61 in Jessen HUNDERTPROZENTIG FIT! Wie dein 2019 wird, bestimmst du selbst! Trainiere beim Testsieger und informiere dich JETZT über deine Möglichkeiten unter www.injoy-jessen.de. Unverbindliche Beratungstermine und weitere Informationen unter 0 35 37 / 20 58 98. Tony

34 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 ALCATRAZ JEANS JESSEN Höfchen 27 (neben ALDI) Telefon: 0 35 37/21 49 29 Mo. Fr. 09.00 18.00 Uhr Sa. 09.00 13.00 Uhr Sanitätshaus Senkrechtlifte Plattformlifte Lassen Sie sich beraten in unserem großen und modernen Ladengeschäft in der Sitzlifte Hublifte Rosa-Luxemburg-Straße 32 in 06917 Jessen. Mobile Treppenhilfen Scooter info@reha-hilfe-jessen.de www.reha-hilfe-jessen.de und vieles Tel.: 0 35 37/2 60 10 mehr... Auf zum Heimatfest nach Linda vom 18. 21.07.2019 Donnerstag, 18.07.2019 19.30 Uhr Buchvorstellung Glücksburger Heide von Dr. R. Stolze im Festzelt Freitag, 19.07.2019 18.30 Uhr 20.00 Uhr 20.30 Uhr Fahrradtour mit Rast, Überraschung und Imbiss Treffpunkt: Museumsscheune Linda Eröffnung des Festplatzes Disco für Jung und Alt Samstag, 20.07.2019 14.00 Uhr 15.00 Uhr 16 17 Uhr 17.00 Uhr 20.00 Uhr 21.30 Uhr Fußballturnier der Lindaer Kaffee und leckerer Kuchen der Bäckerei Kotte Auftritt der Fläming Trachtengruppe Dennewitz Showeinlage mit Jodie und Jessica Musikalische Umrahmung DJ Tanz mit der SFW-Band Fackelumzug mit den Kremitzmusikanten Sonntag, 21.07.2019 10.00 Uhr Frühschoppen mit den Kremitzmusikanten mit Überraschungsauftritt Der Eintritt ist frei! An allen Tagen sorgt der Vergnügungspark Sperlich für das leibliche Wohl und die Unterhaltung auf dem Festplatz. Wir bitten alle Einwohner von Linda die Häuser festlich zu schmücken. Zum Heimatfest in Linda 2019 laden wir recht herzlich ein. Der Heimatverein AB SOFORT SOMMERWARE NIMM 3 ZAHL 2!!! DAS PREISWERTESTE TEIL WIRD IHNEN GESCHENKT! Herzlich willkommen Simone Büttner & Team Linda feiert... und liest! Das diesjährige Heimatfest in Linda wird bereits am Donnerstag, dem 18. Juli 2019 eröffnet. Um 19.30 Uhr findet im Festzelt eine Buchlesung statt. Dr. Reinhard Stolze ehemaliger Bürger aus Glücksburg und Linda stellt sein neues Buch über Glücksburg und Umgebung der Öffentlichkeit vor. Dieses Buch kann man käuflich erwerben. Es lädt ein: Heimatverein Linda

Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 35 IMPRESSUM Herausgeber: Stadt Jessen Redaktion: Anja Richter-Nowak (Zimmer 1.33) Telefon. 0 35 37/276-605 Gisa Letz (Zimmer 1.32) Telefon. 0 35 37/276-601 Fax. 0 35 37/276-610 Stadtverwaltung Jessen Schloßstraße 11 E-Mail. mitteilungsblatt@jessen.de Titelbild: Jessener Schloss Gestaltung, Satz, Druck: Druckerei Elbe-Elster-Anzeiger Jessen Annaburger Straße 2 Tel. (0 35 37) 26 40 23 Der redaktionelle Teil (z. B. Texte, Beiträge Vereine...) wird weiterhin von der Stadtverwaltung entgegengenommen. Bitte möglichst in digitaler Form per E-Mail an uns schicken! E-Mail: mitteilungsblatt@jessen.de Hinweis: Die Nennung von Sponsoren ist kostenpflichtig und wird nach der Menge des Textes berechnet. Die privaten und gewerblichen Annoncen werden nur noch über die Druckerei Elbe-Elster-Anzeiger 06917 Jessen Annaburger Straße 2 www.druckerei-eea.de per Telefon: 0 35 37/26 40 25, Fax: 0 35 37/26 40 66, E-Mail: info@druckerei-eea.de oder persönlich entgegengenommen! Mo. Fr. 8.00 16.00 Uhr Aus organisatorischen Gründen ist die Bearbeitung der Anzeigen erst in der Woche vor dem Erscheinungstermin des Mitteilungsblattes möglich. Wir bitten dies zu berücksichtigen. Erscheinungsweise: 14-täglich (Änderungen möglich), donnerstags in Jessen (Elster), Arnsdorf, Battin, Buschkuhnsdorf, Dixförda, Düßnitz, Gentha, Gerbisbach, Glücksburg, Gorsdorf, Grabo, Großkorga, Hemsendorf, Holzdorf, Kleindröben, Kleinkorga, Klöden, Klossa, Kremitz, Leipa, Linda, Lindwerder, Lüttchenseyda, Mark Friedersdorf, Mark Zwuschen, Mauken, Mellnitz, Mönchenhöfe, Morxdorf, Mügeln, Naundorf, Neuerstadt, Rade, Rehain, Reicho, Rettig, Ruhlsdorf, Schadewalde, Schöneicho, Schützberg, Schweinitz, Seyda, Steinsdorf, Zwuschen. Das Mitteilungsblatt erscheint auch im Internet unter www.jessen.de. REDAKTIONSSCHLUSS Für das nächste Mitteilungsblatt, das am Donnerstag, dem 25.07.2019 erscheint, ist am Montag, dem 15. Juli 2019, 12.00 Uhr Redaktionsschluss. Bis zu diesem Termin müssen alle Annoncen und Beiträge der Redaktion vorliegen. Verspätete Vorlagen können nicht berücksichtigt werden. Kreisverband Wittenberg e. V. Alte Schweinitzer Str. 2 06917 Jessen (Elster) Ansprechpartner: Marion Richter Telefon: 0 35 37/20 55 215 Fax: 0 35 37/20 55 249 E-Mail: sozialarbeit.jessen@drk-wittenberg.de Reisen und Veranstaltungen unter einem guten Zeichen 06.07.2019 23. Operettensommer auf dem Bierer Berg 11.00 Uhr Schweinitz, Weintraube; 11.10 Uhr Holzdorf, Schraube, Kirche; 11.30 Uhr Annaburg, Markt, Schloßstraße; 11.50 Uhr Jessen, Arbeitsamt; 11.55 Uhr Friedhof; 12.00 Uhr Nordschule; 11.25 Uhr Mark Zwuschen; 10.55 Uhr Gerbisbach; 11.15 Uhr Klöden, Volksbank, Ort; 11.25 Uhr Schützberg, Kietz 31.07.2019 Kennen Sie Bernburg? 06.50 Uhr Gerbisbach; 07.00 Uhr Jessen, Arbeitsamt, Friedhof; 07.10 Uhr Nordschule Blutspendetermine 09.07. 16.00 19.30 Uhr Prettin, Grundschule mit Grillaktion 15.07. 16.00 20.00 Uhr Annaburg, Sekundarschule mit Grillaktion 18.07. 16.30 19.30 Uhr Axien, Bürgerzentrum mit Grillaktion 22.07. 16.00 19.30 Uhr Elster, Sekundarschule 26.07. 16.30 19.30 Uhr Linda, Feuerwehr

36 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 628 vom 04.07.2019 Impressionen aus dem Jessener Land ustrie Bayrische Milchind Jessen Baufortschritt Sporthalle Schweinitz Baugeschehen Da chsanierung ost GmbH Jessen JÜTRO Tiefkühlk er... höher, weiter, breit Kita Linda Neubau ogen ausgezogen/umgez ALDI-Markt Jessen hule Neubau Heidesc Sekundarschule Jessen-Nord neue Fassade