6.2 Lehrgänge. OBM Stefan Brockhaus LG Mühlendorf. UBM Kai Löcker LG Dahle UBM Jens Koch LG Knerling. BM Meike Stoßberg Feuerwache

Ähnliche Dokumente
6.2 Lehrgänge. BI Stefan Brockhaus LG Mühlendorf. OBM Björn Karnbach LG Dahle. UBM Sebastian Buchen LG Knerling UBM Heiko Tölken LG Mühlendorf

6.2 Lehrgänge. UBM Axel Rolf LG Mühlendorf UBM Marcel Semme LG Evingsen. BM Eike Schmale Feuerwache. BI Alexander Grass LG Freiheit

Im Februar und in Mai wurden durch den Märkischen Kreis ein KTW und ein RTW beschafft.

Folgende persönliche und sachliche Ausrüstungsgegenstände wurden im Haushaltsjahr 2010 angeschafft:

9.2 Bericht des Kammerwartes, BM Didschuneit Folgende persönliche und sachliche Ausrüstungsgegenstände wurden im Haushaltsjahr 2009 angeschafft:

Die gemeldeten Unfallschäden sind im letzten Jahr auf 7 gesunken. In allen Fällen gab es keine Personenschäden.

Folgende persönliche und sachliche Ausrüstungsgegenstände wurden im Haushaltsjahr 2008 angeschafft:

9. Sonstige Berichte. Handsprechfunkgeräte PRESSLUFTATMER (STAND ) BD 88 / BD Air Max 77 GESAMT 98

Lehrgänge am Institut der Feuerwehr des Landes Nordrhein Westfalen. Lehrgänge auf Kreisebene

Bürgermeister Herr Harald Zillikens. Leiter der Feuerwehr (LdF) GBI Heinz-Dieter Abels. Stellv. GBI Michael Schröder. Einheit Jüchen (71)

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

Deutsche A-Jugend Meisterschaften 2006 Trio männliche A-Jugend

Nach Runden sortiert. NAX-Cup Uelzen. Pos Stnr

Im Haushaltsjahr 2007 wurden u.a. folgende persönliche und sächliche Ausrüstungen angeschafft:

KENNZEICHNUNG VON EINSATZ- UND FÜHRUNGSKRÄFTEN MTM

Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Kürten

2. Bundesliga Herren Nord - gesamt

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

ALTE HANSESTADT LEMGO

Mitglieder Aktualisiert Montag, den 30. Oktober 2017 um 15:04 Uhr

Mitglieder Aktualisiert Donnerstag, den 05. April 2018 um 13:42 Uhr

Freiwillige Feuerwehr Fußgönheim

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Lehrgangstermine. Brandmeister - Abschlusslehrgang. 101a / a / a / 54. Brandmeister - Einführungslehrgang

Freiwillige Feuerwehr Markt Königstein

BDS-Pokalschießen in Bonn

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Samstag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Kennzeichnung von Einsatz- und Führungskräften der Freiwilligen Feuerwehr Mettmann / Dienstgrade / Funktionen

Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen am 30. und 31. Januar 2010 in Lübeck

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Bericht des Kommandanten für das Jahr 2007

Mannschaftswertung Schüler; Jugend; Junioren B

13. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen am 13. Oktober 2012 in Leipzig. Teilnehmerübersicht - Finaler Stand

28. Silvesterlauf am 31. Dezember 2016 in Münster. Mannschaftswertung. TriFinish Münster. BSG LVM Versicherung. Bergziegen Altenberge

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

Lehrgangstermine HJ ( )

Sprung Sprung Barren Barren

5000m, Männer/Frauen - Zeitläufe Datum: Beginn: 14:45

Platz Name Verein HDC Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Serie Schn. H 1 Johanna Zepmeisel BSV Bamberg ,00 2 Robert Wölki

Gedruckt am um 08:19 Seite 1 LandesSportMeisterschaften der Berufsfeuerwehren 2 Dortmund, am Samstag, 13. Juli 2013

Dorfmeisterschaft 09

Westfälischer Schützenbund

Bund der Militär und Polizeischützen e.v. Landesverband Niedersachsen Bremen Ergebnisse Landesmeisterschaft

Klasse 1 Odenwaldpokal 2002 Jugend-Kart-Slalom

Schulrekorde Leichtathletik, Jungen

Aus- und Fortbildung der Angehörigen der öffentlichen Feuerwehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007

Freiwillige Feuerwehr Wittmoldt. Jahresbericht 2012

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19

LV3 LM Langwaffe Flinte FS, Speed, MD (Celle/Scheuen) 2018

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren

Jahresbericht Löschzug Epe

MTB-Marathon-Trophy 2015

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut.

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Protokoll. 11. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaften im Retten und Schwimmen. 8. April 2006 in Lübeck

Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Butjadingen Ortswehr Burhave. Jahreshauptversammlung. Freiwillige Feuerwehr Burhave

1. Hürtgenwalder MTB-4-Stunden-Rennen

Zwischenwertung zum

12. Frühjahrsschießen 2018 der SLG-Linden

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Kl. Pos. # Name Rnd. Gesamt Zeit Team Bike Beste Rnd. Rnd. Ø

Kameradschaftsabend 2014

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Nord der Damen und Herren

Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016

FREIWILLIGE FEUERWEHR DER STADT LIPPSTADT

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6

Herren IV Herrmann, Thomas m ;

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Jahreshauptversammlung der. Ortsfeuerwehr Tangermünde

Geschäftsbericht 2017 Förderverein & Tätigkeitsbericht Freiwillige Feuerwehr Ochtendung

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

Feuerwehr Radevormwald

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

Dienstgrade der Feuerwehr

1. Platz. Aurelius Uhren seit Runden und insgesamt 576,000 km. Team 406 Adam Biewald Adam Starzynski Jarek Paszczynski Marek Witkiewicz

Deutsche Classic-Kegler Union e.v.

Deutschland - Pokal der B - Jugend am 28. und 29. Oktober 2006 in Neukloster

Jahreshauptversammlung. Freiwillige Feuerwehr Burhave

KNIPPI S 4-er Team Haus- & Betriebs- Liga

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

FREIWILLIGE FEUERWEHR DER STADT LIPPSTADT

ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der Region 1 ist der

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Feuerwehrkommandant 68 OBI Anton Eder Feuerwehrkommandant Stv. 80 BI Johann Himmelmayer

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung

2. Bundesliga Nord Männer, 1. SPT 2016/17

NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Transkript:

6.2 Lehrgänge Lehrgänge am Institut der Feuerwehr in Münster An folgenden Lehrgängen haben mit Erfolg teilgenommen: F IV Zugführer OBM Stefan Brockhaus LG Mühlendorf F III Gruppenführer UBM Kai Löcker LG Dahle UBM Jens Koch LG Knerling PSU Ausb. Ausbilderschulung PSU BM Meike Stoßberg Feuerwache S Plan Planspiel für Gruppenführer BM Eike Schmale Feuerwache S Sicherheit Seminar für Sicherheitsbeauftragte HBM Michael Wefer LG Mühlendorf BST-F Fortbildung f. Brandschutztechniker HBM Thomas Stuwe Feuerwache Ausb F Sem. Fortbildung für Ausbilder BM Eike Schmale Feuerwache Spo Sportbeauftragter in der Feuerwehr UBM Christian Köhler LG Drescheid

Seminare am Institut der Feuerwehr in Münster An Tagesseminaren mit unterschiedlichen Themen haben teilgenommen: BM Benjamin Stoßberg Feuerwache BM Collin Turck Feuerwache BM Stefan Zlobinski Feuerwache HBM Günter Brockhagen Feuerwache BI Adrian Trebbin Rosmart UBM Timo Rode Rosmart OBM Franco Cali Knerling BOI Alexander Grass Wehrführung BI Frank Zaremski Drescheid BM Christoph Kerper Rahmedetal Seminare an anderen Instituten BM Lothar Didschuneit Feuerwache BM Jürgen Kettrup Feuerwache BM Collin Turck Feuerwache BI Frank Zaremski Drescheid Lehrgänge auf Kreisebene An folgenden Lehrgängen haben mit Erfolg teilgenommen: ABC Lehrgang OFWF Nicole Hohage LG Mühlendorf FM Benjamin Andreas LG Drescheid FM Christoph Hennigs LG Drescheid

Maschinistenlehrgang FM Dirk Denkhaus LG Freiheit FWF Kim Yara Nowak LG Freiheit FWF Rebeca Otlinghaus LG Freiheit FWF Linda Moldenhauer LG Mühlendorf FM Christopher Kettler LG Dahle FM Dennis Voß LG Dahle FM Hendrik Weber LG Evingsen FM Sascha Beckmerhagen LG Drescheid FM Sebastian Spelsberg LG Drescheid Truppführerlehrgang FM Dirk Denkhaus LG Freiheit FWF Kim Yara Nowak LG Freiheit FWF Rebeca Otlinghaus LG Freiheit OFWF Nicole Hohage LG Mühlendorf OFM Denis Raths LG Dahle OFM Marko Keggenhoff LG Drescheid Truppführerfortbildung UBM Rene Bröcker LG Mühlendorf UBM Sebastian Buchen LG Knerling UBM Jens Koch LG Knerling UBM Kai Löcker LG Dahle UBM Thomas Koch LG Rahmedetal UBM Sven Kreinberg LG Rahmedetal Atemschutzgeräteträger FM Fabian Fäsing LG Dahle FM Hendrik Weber LG Evingsen OFM Michael Klinke LG Evingsen Sprechfunker FM Christian Denker LG Mühlendorf FM Ioannis Ouroumis LG Evingsen

Seminar Führungstraining HBM Michael Faßmann LG Mühlendorf BM Axel Rolf LG Mühlendorf HBM Michael Wefer LG Mühlendorf OBM Franco Cali LG Knerling BM Christoph Kerper LG Rahmedetal Seminar Brandschutzerziehung OBM Franco Cali LG Knerling UBM Antje Spilker LG Rahmedetal FMA Patrick Slatosch Jugendfeuerwehr Lehrgänge auf Stadtebene Grundlehrgang Modul 1 + 2 FMA Florian Geck Jugendfeuerwehr FMA Julian Mohr Jugendfeuerwehr FMA Patrick Slatosch Jugendfeuerwehr FMA Kai Spelsberg Jugendfeuerwehr FMA Cedric Turck Jugendfeuerwehr FMA Phillipp Wefer Jugendfeuerwehr FMA Timo Woermann Jugendfeuerwehr FMA Tobias Berberich LG Freiheit FMA Marc-Heinrich Denkhaus LG Freiheit FMA Mike Gasch LG Freiheit FMA Markus Gülker LG Mühlendorf FMA Daniel Rudewig LG Mühlendorf FMA Sabine Wege LG rahmedetal FMA Kevin Obornik LG Rosmart FMA Marc Sönnecken LG Rosmart FMA Justus Winter LG Rosmart FMA Jan-Sebastian Hülle LG Drescheid Grundlehrgang Modul 4 FWF Anna Katharina Denkhaus LG Freiheit FM Dirk Denkhaus LG Freiheit FWF Kim Yara Nowak LG Freiheit FWF Rebeca Otlinghaus LG Freiheit FM Christian denker LG Mühlendorf FM Fabian Fäsing LG Dahle FM Martin Höck LG Dahle FM Christopher Kettler LG Dahle FWF Cheryl Turck LG Dahle FM Dennis Voß LG Dahle FM Sebastian Spelsberg LG Drescheid

Maschinist für Drehleiter BMA Markus Hohnert Feuerwache BM Collin Turck Feuerwache UBM Stefan Otlinghaus LG Freiheit UBM Andreas Specht LG Mühlendorf UBM Heiko Tölken LG Mühlendorf UBM Sebastian Buchen LG Knerling UBM Michael Wenz LG Dahle BM Thorsten Gebhardt LG Evingsen UBM Thorsten Mandausch LG Rahmedetal UBM Thorsten Vendramini LG Drescheid Führerscheinausbildung für Klasse C/CE FM Fabian Fäsing LG Dahle FM Christopher Kettler LG Dahle OBM Michael Heucks LG Evingsen FM Hendrik Weber LG Evingsen FM Benjamin Andreas LG Drescheid FM Sebastian Spelsberg LG Drescheid An 5 Atemschutzwiederholungsübungen im Feuerwehr-Service-Zentrum in Iserlohn nahmen 78 Feuerwehrmänner (SB) aller Löschgruppen teil.

Sonstige Lehrgänge (Rettungsdienst) Im Jahre 2010 nahmen 24 Mitarbeiter der Feuer- und Rettungswache an den 5 tägigen Fortbildungen für Rettungsassistenten teil. 2 Lehrrettungsassistenten besuchten ein Fachseminar für Ausbilder 1 Lehrrettungsassistentin bildete sich zur Dozentin im Rettungsdienst fort. Wie auch im vergangenen Jahr interessierten sich 4 Schüler aus Gesamt-,Real- und Hauptschule in einem Praktikum für die Berufe Rettungsassistent und Brandmeister