SG Götzenhain im närrischen Candy-Land: Süßes außer Rand und Band Seite 3

Ähnliche Dokumente
ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Kirchentag Barrierefrei

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Glückwunsch Bene.

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Kitas im Donnersbergkreis

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Gesellschaftstanz - Berichte

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

Kinder- und Jugend-Programm

Jahreskalender 2017/2

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté!


Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Kinder- und Familienprogramm

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Kreisversammlung 2014

NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

SIEDLER INFO MÄRZ

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Einladung Jagdgenossenschaft Langenhain

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kulinarischer. alender

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Newsletter September 2016

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter der KjG Limburg - 05/2017

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

OFFENBACH NEWS Willkommen im Offenbach-Jahr 2019, willkommen in unserer Rubrik Offenbach-News!

Programmheft CVJM-Lehrberg Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.

Die Oberstufe 2 der Karl-Neumann- Schule in Eilenburg

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Fassenacht in Mainz-Weisenau

RB61 Dieburg Rödermark Ober-Roden

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Herbstferienprogramm 201 6

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Die Session 2017/2018!

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:...

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

Programm Lebenshilfe Center

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

Wöchentliche Angebote Senioren 53

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - JANUAR Samstagsangebot im Januar. Eislaufen in der Eishalle Wiehl

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

основний рівень_нм_факультет філології

Weiter denken: Zukunftsplanung

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

DIESER Kalender GEHÖRT

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

Transkript:

SG Götzenhain im närrischen Candy-Land: Süßes außer Rand und Band Seite 3 DREIEICH Jahrgang 71 Nr.8 Donnerstag, 21. Februar2019 Auflage: 18 220 Gesamtauflage: 331 770 Mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Dreieich Deutschlands Die neue Ausgabevom größte Küchenparty Küchenmagazin ist da. mit 132Livestream Seiten mit Tipps, zu News Johann und Unterhaltung Lafer rundum nach die moderne Guldental. Küche. 09. Holen März Sieab sich 15.30 bei uns Uhr Bei Ihruns kostenloses in der Kochschule... Exemplar. Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion: Tel.:069 85008-278 Fax.:069 85008-295 stadtpost.dreieich@stadtpost.de Buchschlager Narren feiern erste Nacht ohne Bremse /Fortsetzung auf Seite 2 Bremser entführen in die Zauberwelt Dreieich (njo) Was für eine märchenhafte Sause bei der ersten Nacht ohne Bremse in Sprendlingen: Die Buchschlager Narren brachten bei der SKG vor ausverkauftem Haus ein Ladegerät, Powerbank, Nintendo und ein paar Hefte dabei. Die Zwei Beiden, Uwe Vonderlehr und Christian Klementz, nahmen als weise Einhörner in ge- viereinhalbstündiges Programm auf die Bühne, das keinen närrischen Wunsch offen ließ. Das Motto Zauberwelt war schon in der Bühnendekoration umgesetzt, die Elfen blickten als Scherenschnitte von den Wänden und auch das Publikum hatte sich mit fantasievollen Kostümen oftmals dem Motto angepasst. Nach dem obligatorischen Bremserlied zur Begrüßung war es den Jüngsten überlassen, das Programm zu eröffnen: Die zehn Mädels zwischen fünf und neun Jahren eroberten mit dem Tanz der Trolle sofort die Herzen des Publikums. Lene Bieber feierte eine grandiose Bühnenpremiere: die Achtjährige stieg mutig in die Bütt und plauderte souverän über ihr schweres Leben als junges Mädchen, das gerne endlich 20 wär : Hausaufgaben, Arbeiten und Tests ohne Ende. Wenn das so weiter geht, bin ich bald reif für die Rente. Bio, Englisch, Deutsch und Mathe, wie schön war das als ich noch Freizeit hatte. Und meine Schultasche schwer wie Blei, dabei hab ich doch nur Handy, wohnt scharfer Manier sowohl das Weltgeschehen, als auch lokale, politische und Themen aus der Sportwelt aufs Korn. Wahlen und Eintracht Frankfurt, Lettkaut und Bürgermeisterwahl in Dreieich nichts wurde ausgelassen. Corina Vollhardt, die seit dem vergangenen Jahr bei den Bremsern in der Bütt steht, berichtete von sinnlosen Diäten und bekam eifrigen Applaus dafür vom Publikum: Unser Bauch ist so dick, unser Dorscht is so groß, die Dreieicher Kneipe besuche mer am Montag geht s los. Sehr lustig auch die Geschichte aus der Kunstgalerie von Madame Winterstein von den Bremsbacken. Mehr Fotos www.stadtpost.de Zum krönenden Abschluss erzählte die Showtanzgruppe die Geschichte von Arielle in grandioser tänzerischer Qualität. Die Dreieicher Bremser haben sich mit ihrer Märchenwelt einmal mehr selbst übertroffen. Foto: Jost Inhalt Nachwuchs für Dreieicher Grüne Seite 4 Parteijungend gründet sich Wortwitz, Charme und Lachsalven Seite 5 Karnevalssitzung des TSC Bimmbär Erfolgreiche Spieler geehrt Seite 6 Neujahrsempfang beim Tennisverein Buchschlag Zehn Jahre Runder Tisch Radverkehr Seite 8 Broschüre erläutert Maßnahmen der Initiative Notdienste Seite 4 Termine Seite 16 Kirchliche Nachrichten Seite 7 Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen erhalten weitere drei Jahre Unterstützung Magistrat beschließt Förderung Dreieich (red) Inseiner jüngsten Sitzung hat der Magistrat die Verpflichtungserklärung zur kommunalen Finanzierung leicht zugänglicher Leistungen der psychosozialen Kontakt- und Beratungsstellen im niederschwelligen Bereich im Kreis Offenbach für die Jahre 2019 bis 2021 zugestimmt. Die Zustimmung steht noch unter dem Vorbe- halt, dass die Aufsichtsbehörde den Haushalt 2019 genehmigt. Die Stadt wird auch zukünftig jährlich etwa 27.000 Euro für dieses Leistungsangebot aufwenden. Der Anteil der Stadt Dreieich ermittelt sich nach der Einwohnerzahl. Bereits seit 2010 arbeiten der Kreis Offenbach und die Städte und Gemeinden im Kreisgebiet als Leistungsträger mit der Stiftung Lebensräume und dem Diakonischen Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau als Leistungserbringer bei der Betreuung und Versorgung von Bürgern mit psychischer Erkrankung und seelischer Behinderung und deren Angehörigen zusammen. Für Dreieich ist die Stiftung Lebensräume zuständig. Die Finanzierung der psychosozialen Kontakt- und Beratungsstellen (PSKB) erfolgt gemeinsam über Mittel des LWV, der kreisangehörigen Städte und Gemeinden und des Kreises. Ich bin sehr froh, dass wir auch weiterhin diese wichtige Arbeit finanziell unterstützen können, erklärt Bürgermeister Dieter Zimmer. Die Zahl der psychischen Erkrankungen scheint sich zwar in den letzten Jahren zu verstetigen, aber psychische Erkrankungen sind nach Rückenbeschwerden und Muskel- Skelett-Erkrankungen nach wie vor auf Platz drei der Ursachen für Fehlzeiten im Job. Alle kreisangehörenden Städte und Gemeinden beteiligten sich nach dem Prinzip der Solidargemeinschaft finanziell über einen Einwohner-Umlageschlüssel. TERRASSENÜBERDACHUNGEN WINTERGÄRTEN BALKONANBAUTEN HAUSTÜREN CARPORTS BALKONGELÄNDER ZAUNANLAGEN Mobile Hauskrankenpflege Wörner GmbH PFLEGEBEDÜRFTIG? WIR HELFEN IHNEN WEITER! Eisenbahnstraße 11 63303 Dreieich 06103/270 06 68 Tätig in Dreieich, Langen Bauer GmbH AUGENPRÜFUNG GLEITSICHT BRILLEN KONTAKTLINSEN Digitaler Sehstress was ist denn das? Fürsorgliche Betreuung undpflege zuhause: menschlich & bezahlbar Rund-um-Betreuung Inhoher Qualität Zu fairen Preisen Ich bin persönlich für Sie vor Ort! MARKISEN +NEUBESPANNUNGENUNGE ZU WINTERPREISEN Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unseren Ausstellungsraum! Wir kommen auch zu Klein -Aufträgen! H. HEIZUNG SANITÄR BÄDER SOLAR NOTDIENST SAMSTAG + SONNTAG Offenbacher Str. 74-76 63303 Dreieich Tel.: 06103/939639 FORNER Bad Heizung Elektro Ihr Traumbad vom Fachmann Tel. 06103 / 6 18 28 www.forner-dreieich.de Pestalozzistraße 34 63303 Dreieich Suchen Sie JETZT aktiv nach neuen Jobmöglichkeiten im Rhein-Main-Gebiet! Alles ist plötzlich digital: TV, PC, Tablet, Smartphone und alle haben tolle Displays. Die werden zwar immer schärfer, sind aber gerade bei Smartphones und Tablets klein. Und weil man am Tag rund 80-mal auf sein Smartphone schaut, ist der dauernde Wechsel zwischen Weitsehen, Computerschirm-Sehen, Smartphone-Sehen eine besondere Herausforderung für die Augen. Müde Augen, Kopfschmerzen, sogar Verspannungen im Nacken können die Folge sein. Das ist digitaler Sehstress. Die gute Nachricht: Mit speziellen Brillengläsern können Sie Ihren digitalen Alltag besser meistern und sich dabei besser fühlen. Wir beraten Sie gern schauen Sie einfach mal bei uns rein! Optik Bauer GmbH Bleiswijker Str. 1 63303 Dreieich-Götzenhain Teil: 1/4 Telefon :06103-807 16 66 E-Mail :Info@Optik-Bauer.de Internet: www.optik-bauer.de Fenster Haus-Türen Zimmer-Türen Markisen Rollläden Vordächer Wintergärten Carports PROMEDICAPLUSNeu-Isenburg Alexander John Tel. +49 (0)6102 / 502554 neu-isenburg@promedicaplus.de www.promedicaplus.de/neu-isenburg Bauelemente aus Holz-Kunststoff-Aluminium Beratung - Planung - Montage Ausstellung Dreieich Frankfurter Str. 104 Tel.: 06103-61782 tueren.fenster-studio@t-online.de www.fenster-tueren-frank.de

2 Neues Angebot ab März Radausfahrten für jedermann Dreieich/Neu-Isenburg (red) Die Radtreffen in Dreieich und Neu-Isenburg bieten ab März Radausfahrten für jedermann an. Unterwegs sind die teilnehmer drei bis vier Stunden lang, mit einer Kaffeepause nach der Hälfte der Strecke. Es wird mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 18 und 25 Stundenkilometern gefahren, je nach Jahreszeit, Streckenprofil, Untergrund und Gruppenzusammensetzung. Gefahren wird auf Radwegen und Nebenstraßen sowie auf guten Waldwegen. Ernährung A-Z Petra Fey ErnährungsCoach (IHK) Die individuelle und typgerechte Ernährungsberatung in Langen. Die Aktion startet im März an allen vier Dienstagen (5., 12., 19. und 26. März) um zehn Uhr an der Sporthalle im Neu-Isenburger Sportpark. Von dort wird zunächst zum zweiten Treffpunkt an der Koberstädter Straße / TV-Sporthalle Dreieichenhain geradelt und um 10.30 Uhr gestartet. Wenigstens einmal pro Woche soll künftig eine Ausfahrt stattfinden. Im Internet auf der Seite www.rad3eich.de sind alle Informationen zu Treffpunkten, Strecken, Terminen zu finden. Nach der Amtseinführung und der Verabschiedung von Dieter Zimmer Ende Januar begann am 14. Februar die Amtszeit von Bürgermeister Martin Burlon als neuer Rathauschef. Der Tag startete mit einer gemeinsamen Besprechung der Führungskräfte in der Verwaltung, der erste öffentliche Auftritt von Bürgermeister Martin Burlon fand am gleichen Abend bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Offenthal statt. Foto: Stadt Dreieich/p Lokalmatadore stehen auf der Bühne Dreieich rockt wieder am 1. März Dreieich (red) Weil es sich immer lohnt, gute Traditionen mit Sorgfalt zu pflegen, laden die Bürgerhäuser Dreieich auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto Local Heroes on Stage zur Veranstaltung Dreieich rockt ein. Das Konzert im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, bietet am Freitag, 1. März, ab 19.30 Uhr ein Podium für drei Bands, für die der Auftritt am Hengstbach zum Heimspiel wird. Mit dabei sind Falb, Mighty Blue und Alien Blueprint. Eintrittskarten zum Preis von acht Euro gibt es ebenso wie nähere Informationen beim Ticket Service Dreieich, Fichtestraße 50, im Bürgerhaus Sprendlingen, 06103 60000, sowie auf der Internetseite www.buergerhaeuser-dreieich.de. Das Essverhalten durch Coaching nachhaltig ändern. Tel. 01 78 /142 87 08, www.ernaehrung-a-z.de Die Dreieicher ziehen Bilanz Dreieich (red) Die Freizeit- und Volkstanzgruppe Die Dreieicher hat in den kommenden Wochen wieder einige Termine: Am Sonntag und Montag, 3. und 4. März, beteiligt sich Mit dem OWK unterwegs der Verein mit dem Motto Frühlingserwachen an den Faschingsumzügen in Götzenhain und Sprendlingen. Am Freitag, 15. März, 19.30 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung in der Gaststätte der SKG Sprendlingen, Seilerstraße 9-13, statt. Folgende Zeiten gelten für die Kindergruppen jeweils freitags in den Räumen der SKG Sprendlingen, Seilerstraße 9-13: Kinder ab vier Jahren basteln von 14.30 bis 16 Uhr. Erwachsene und Jugendliche tanzen von 16.30 bis 18 Uhr. Die Kindergruppentermine fallen am 22. Februar und 15. März aus. Dreieich (red) Der Odenwaldklub (OWK) Sprendlingen lädt zur nächsten Mittwochswanderung am 6. März (Aschermittwoch) ein. Unter dem Motto Kehraus- Wanderung im Sprendlinger Osten geht es um 13.30 Uhr an der Erasmus- Alberus-Kirche am Lindenplatz los. Auf etwa sechs Kilometern Länge geht es durch Felder und Wiesen. Eine Einkehr beendet die Wanderung. Anmeldung bis 1. März unter 06103 66192. Hundesportler wählen neu Dreieich (red) Der Hundesportverein (HSV) Sprendlingen lädt für Dienstag, 26. Februar, 19.30 Uhr, zur Jahreshauptversammlung ins Vereinsheim im Herrnroth ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Mitgliederehrungen sowie Ergänzungswahlen des Vorstands. Neue Bühne und Altar Dreieich (red) Kirchenmaus Kiki lädt zum Minigottesdienst am Samstag, 23. Februar, 16.30 Uhr, in die Auferstehungskirche, Konrad-Adenauer-Straße 27, ein. Unter dem Motto: Gemeinsam sind wir bärenstark feiert die evangelisch-methodistische Gemeinde an diesem Gottesdienst die Einweihung der renovierten Kirche mit neuer Bühne und modernem Altar. Kreppelkaffee beim VdK Dreieich (red) Der Sozialverband VdK Götzenhain/Dreieichenhain lädt für Donnerstag, 28. Februar, 15 Uhr, alle Mitglieder zum Kreppelkaffee in den Bürgertreff Götzenhain, Bleiswijker Straße 2, ein. Mehr Fotos www.stadtpost.de In der Sprendlinger SKG-Halle feierten die Besucher vier Stunden Faschingsspaß pur bei ausverkauftem Saal und bester Stimmung. Foto: Jost Fortsetzung von Seite 1/Buchschlager Narren feiern erste Nacht ohne Bremse Bremser entführen in die Zauberwelt Dreieich (njo) Herrlich, wie die ehemalige Prinzessin Antonia als Oligarchen-Gespielin den Herren die Köpfe verdrehte. Getoppt wurde diese Komik nur von Putzfrau Hilde (Sabrina Sommerlad), die das Beuys-Kunstwerk in ihrem Putzwahn zerstört. Die Bremser hatten eine schöne Überraschung für langjährige Sitzungsbesucher: die so beliebten Märchenbremser waren wieder da. Sie erzählten die Geschichte von Frau Holle so lustig, dass sie sich selbst immer wieder das Lachen auf der Bühne verkneifen mussten, wenn der Baum leidenschaftlich rief: Komm und rüttel mich und schüttel mich. Die Märchenstunde nahm natürlich ein gutes Ende mit der Pechmarie, die für ihre Faulheit bestraft wurde, und der Goldmarie als strahlender Gewinnerin. Die Funkengarde ließ den Mond in der SKG-Halle aufgehen und Plattbabbler Jürgen Vollhardt klagte seinem Publikum das Leid der Männer, das sie mit ihren Ehefrauen haben. Die Babbelschnuten griffen das Märchenthema der Bremser auf und bezauberten das Publikum mit Alice aus dem Wunderland. Die Gruppe rund um die aktuelle Prinzessin Tanja zauberte Häschen aus dem Hut und tanzte als Feen über die Bühne. Das Männerballett hatte die Lacher auf seiner Seite: nahezu grazil tänzelten die Herren zu Über den Wolken als Wölkchen auf die Bühne, um sich später in einen Regenbogen zu verwandeln. Sogar Hebefiguren bekamen die begabten Männer hin. Die leicht behaarten Beine in den Nylonstrumpfhosen und die mancherorts rutschenden Seidenschlüpfer entlockten der ein oder anderen Dame im Saal einen entzückten Schrei. Als die wahren Rampensäue im Team der Bremser entpuppten sich die Bremser on Stage. Mit ihrem Schlager-Medley in sehr abgefahrenen, knalligen Kostümen, brachten sie mit den Klassikern Herzilein oder Ich will nen Cowboy als Mann die Stimmungskurve noch mal ganz nach oben. Zum krönenden Abschluss erzählte die Showtanzgruppe die Geschichte von Arielle in grandioser tänzerischer Qualität. Am kommenden Freitag, 22. Februar, geht es bei den Bremsern dann weiter mit den Frauen ohne Bremse. Bürgermeister Dieter Zimmer zu Besuch bei den kleinsten Dreieichern Kulinarischer Kita-Abschied Dreieich (red) Es war den Kitateams eine Herzensangelegenheit, sich von Bürgermeister Dieter Zimmer persönlich zu verabschieden. Aus diesem Grund erhielt er bereits im Oktober eine Einladung zum gemeinsamen Mittagessen mit den Kindern in den 18 städtischen Kindertagesstätten gestaltet wie eine Speisekarte. Seitdem isst Bürgermeister Dieter Zimmer fast regelmäßig einmal in der Wo- che mit viel Genuss und bei guten Gesprächen mit Kindern und Fachkräften in seinen Kitas. Am Dienstag vergangener Woche hat er die Runde als Gast in der Kita Friedhofstraße in Offenthal beschlossen. Im Gespräch mit den Kindern wird mir noch mal mehr bewusst, wofür ich mich in den vergangenen Jahren immer wieder eingesetzt habe, sagte der Bürgermeister. In den Kitas war Dieter Zimmer nicht nur ein gern gesehener Gast bei Festen und Veranstaltungen. Er nahm in der Vergangenheit immer wieder an Gesprächsrunden im Rahmen der Leitungs-Dienstbesprechung teil, um zu hören, was die Kollegen bewegt. In seiner Funktion als Bürgermeister und Sozialdezernent sorgte er dafür, dass ein Küchensanierungskonzept für die Kitas aufgelegt wurde, die wöchentliche Arbeitszeit der Die Einladung zum gemeinsamen Mittagessen in der Kita Friedhofstraße nahm Bürgermeister Dieter Zimmer gerne an. Foto: Stadt Dreieich/p Küchenkräfte angehoben und ein Frühstück für alle eingeführt wurde. Nur mit guten Rahmenbedingungen können wir in den Kitas eine gesunde, vielfältige und ausgewogene Ernährung der Kinder dauerhaft sichern, sagte Anne Stein, Ressortleiterin Kinderbetreuung, in diesem Zusammenhang. Angeregt durch die Gourmetwanderung durch die Kitas wurde bereits das nächste Projekt angestoßen. Bürgermeister Dieter Zimmer erhielt bei seinen Besuchen das jeweilige Rezept seines Mittagessens zum Nachkochen. Denn dafür hat er demnächst Zeit, sagen die Kollegen. Mit diesen Rezepten wird bereits der Grundstock gelegt für die Herausgabe eines Kochbuchs der städtischen Kitas. Hier sollen die Rezepte von Mahlzeiten dauerhaft dokumentiert werden, die bei den Kindern besonders beliebt sind und bei denen die Vorfreude auf das Mittagessen bei den Kindern schon morgens groß ist.

Mehr Fotos www.stadtpost.de Von Tanzmariechen über Büttenredner bis hin zu großen Musik-Nummern gab es viel zu sehen. SG Götzenhain entführt bei der Fastnachtssitzung ins närrische Candy-Land Süßes außer Rand und Band Dreieich (njo) Die SG Götzenhain entführte ihre närrischen Besucher in diesem Jahr in eine kunterbunte Süßigkeiten-Szenerie: unter dem Motto Süßes außer Rand und Band Willkommen im Götzehaaner Candy-Land feierte Sitzungspräsident Jörg Kaut gemeinsam mit dem Elferrat und den Aktiven eine erste ausgelassene Sitzung in der Narhalla an der Frühlingsstraße. Schon die erste Nummer löste beinahe einen Zucker-Schock aus, so niedlich waren die Mini Diamonds in ihren Tanzmariechen-Kleidern. Die jüngsten Gardemädchen der SG Götzenhain präsentierten einen klassischen Marsch auf das Eurovisionslied. Protokollant Sven Engel nahm sich das vergangene Jahr vor: von Trump bis Brexit, dem heißen Sommer und den Dieselfahrverboten, erinnerte Engel auch an das 30-jährige Doppel-Dienst-Jubiläum von Pfarrerin Martina Schefzyk und Küsterin Birgit Heckel. Jubel war auch Solistin Nina Lichtinghagen gewiss. Mit ihrer Polka und den Titelsongs von Bibi und Tina und der Eiskönigin traf sie den Geschmack der Gäste im fast ausverkauften Haus. Die Zusammenarbeit zwischen den Dreiei- Die närrischen Gäste feierten in der Narhalla der SG Götzenhain eine rauschende Sitzung. Foto: Jost cher Karnevalsvereinen funktionierte reibungslos: Mit dem Plattbabbler hatten die Götzenhainer einen Buchschlager Gast. Jürgen Vollhardt kommt von den Bremsern und jammerte in seiner zu kurzen Hose und den dicken, orangefarbenen Socken über sein Leid mit der eigenen Ehefrau. Mit den Little Diamonds und der Prinzengarde brachte die SGG zwei weitere Tanzgruppen auf die Bühne, die mit einem Abba-Medley und Fußballfieber für Stimmung sorgten. Die Jahn-Jünger waren ein Höhepunkt des ersten Teils der Sitzung. Wie die Herren mit den geringelten Anzügen und den Schnauzern die Muskeln spielen lassen, ist zu schön. Unter Leitung von Ute Kotzerke, die selbst auch mit turnt, beeindruckten die Turner mit Menschenpyramiden und lustigen Purzelbaum-Formationen. Reinhard Göckes führte dann den Musikzug als Wikinger-König an. Die Musiker brachten den Saal zum Kochen. Nach manch einem Gläschen Sekt in der Pause ging es mit einer Gäste-Gruppe weiter, die Götzenhainer brachten mit diesen ganz neuen Nummern ein bisschen frischen Wind ins Programm. Die Giesemer Trottwa-Lersche aus Rodgau bewegten das Publikum mit schmissigen Schunkelliedern. Solistin Bianca Leppig tanzte ihren Auftritt zu Euphoria und Gardetanz auf ganz hohem Niveau erlebten die Besucher mit den Zwillingen Valerie und Se- Foto: Jost bastian Piekarek, die besonders viel Applaus bekamen. Die Schoko-Mannschaft aus Celebration die süße Mischung aus Mars, Milky-Way, Snickers und Co. wurde im Götzenhainer Candy- Land lebendig. Hanne Wiche und Michael Jung von der Freiwilligen Feuerwehr Dreieichenhain machten auf ihrem Weg zum Schlager-Move in Götzenhain Station und amüsierten mit ihren alltäglichen Problemen zwischen Mann und Frau und den Tücken einer Bahnfahrt. Mit den Red Diamonds, den Herren der Ranzengarde und der Jazztanzgruppe gab es zum großen Finale noch eine ganze Ladung Tanz und Musik. Miriam Menzel, Pressesprecherin der SG-Karneval-Abteilung, zog eine positive Bilanz: Wir hatten eine tolle Stimmung im Saal und auch die Resonanz vom Publikum war gut, sagte sie. Auch das Gastro-Team bekam Lob. Seit die SGG keine Gaststätte mehr an das Vereinsgelände angeschlossen hat, organisieren sie Essen und Trinken selbst auch das habe hervorragend geklappt. Am kommenden Sonntag, 24. Februar, 15.11 Uhr, feiert dann die SG Götzenhain ihre Jugend in der Bütt. Wandern in der Gemarkung Dreieich (red) Der Odenwaldklub (OWK) Sprendlingen lädt zur Mittwochswanderung am 27. Februar unter dem Motto Wanderung im Winter in Sprendlinger Gemarkung ein. Los geht s um 13.30 Uhr am Friedhof Sprendlingen. Hier beginnt die von Hannelore Gutzmer und Edith Löhr über sieben Kilometer geführte Wanderung. Sie führt durch den Ortsteil Heckenborn, über die A661 zur Stangenpyramide, weiter am Hofgut Neuhof und dem Golfplatz vorbei. Anschließend geht der Weg Richtung Modellflugplatz bis zum Hundeplatz. Hier wird eingekehrt. Nachdem sich die Wanderer gestärkt haben, geht es wieder zurück zum Friedhof Sprendlingen. Anmeldung bis Sonntag, 24. Februar, unter 06103 68530, oder 06103 64901. Femme Totale in Götzenhain Dreieich (red) Der nächste Frühjahrsbasar Femme Totale findet am Samstag, 9. März, 17 bis 23 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus in Götzenhain statt statt. Aber zuvor müssen sich interessierte Damen, die daran teilnehmen möchten, anmelden: Die Nummernvergabe für den Basar ist am heutigen Donnerstag, 21. Februar, ab 18 Uhr im Gemeindehaus. Bei der Anmeldung sind sieben Euro Teilnahmegebühr zu entrichten. Kaffee, Kreppel und Musik Dreieich (red) Der Caritashelferkreis der Pfarrgemeinde St. Marien lädt für Sonntag, 24. Februar, 14.30 Uhr, ins Katholischen Pfarrzentrum in Dreieichenhain, Taunusstraße 47, ein zum unterhaltsamen Faschingsnachmittag nicht nur für Senioren. Besucher erwartet ein buntes Programm, Kaffee und Kreppel und musikalische Unterhaltung mit den Mingos. Angebote im Februar Jeden Tag eine andere Spezialität zum Sonderpreis! immer montags 750g Björn Brot [3,72 /kg] nur 2,79 immer dienstags 2 Pflaumenkreppel nur 2,69 immer mittwochs 2 gefüllte Nougat-Donuts nur 2,69 immer donnerstags 2Eierlikörkreppel nur 2,69 immer freitags 10 Quarkbällchen nur 5,99 immer samstags 1 runder Bratapfelkuchen nur 5,49 Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! vorher Modelle: Klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof 63128 Dietzenbach-Stbg. www.portas.de Telefon: 06074-404127 BÜRGERHÄUSER DREIEICH Tel. 06103/ 6000-0 Fr. 1.3.2019 20 Uhr DREIEICH ROCKT Falb, Mighty Blue, Alien Blueprint So. 3.3.2019, 15 Uhr Philipp Köppen Halle KINDERFASCHING 1. SKV, SUSGO, Bürgerhäuser Do. 7.3.2019, 20 Uhr Andere Töne NAQSH DUO Narrante Sa. 23.3.2019, 20 Uhr IRISH SPRING Festival of Celtic Folk Music Gold- und Silberankauf Vergleichen lohnt sich! Goldschmuck *Solangeder Vorratreicht Feuchtigkeit? Schimmelpilz? Keine faulen Kompromisse! Wir greifen schnell und gründlich ein -bevor der Schimmel und die Feuchtigkeit Ihre Gesundheit angreift.getifixgbb mbh,forststr. 3, 63796 Kahl, Tel.: 06188-445 65 85 www.backstube-weller.de Kanzlei Dr. Buttel -Rechtsberatung /Steuerberatung NACHLASSPLANUNG Beratung Erbschaft- Erbfolgeregelung u. Schenkungsteuer Pflichtteilsrecht Individuelle Planung Immobilienübertragung/ Testamentsgestaltung Schenkung Rechtsanwalt Dr. jur. Michael Buttel Konrad -Adenauer -Str. 33B-63225 Langen Tel.: 0 61 03 / 92 83 76 - Fax: 06103/53616 www.rechtsanwalt-dr-buttel.de Meisterwerkstatt Meisterwerkstatt für Hausgeräte-Reparaturen für Dieburger Str. 37 63225 Langen Tel. 06103 /5 09 66 63 www.abisz-hgs.de NEU! Ab sofort: Ankauf von Bernstein! Erbschaften Das Juwelier Rubin-Team steht Ihnen bei allen Fragen rund um Gold, Silber und allem,was mit Edelmetall zu tun hat gerne zur Verfügung. Auch Markenuhren-Ankauf von ROLEX, BREITLING,CARTIER.!!!SOFORT BARGELD!!! Im Isenburg-Zentrum Hermesstraße 4 Neu-Isenburg Tel. 06102 /372920 3 Sie interessieren sich für gewerbliche Anzeigen? Prima, da können wir Ihnen helfen! Ihre Mediaberater für Dreieich: Susanne Jäger Telefon 06103/609450 susanne.jaeger@op-online.de für Langen - Egelsbach - und Erzhausen: Bernd Koch Telefon 06103/31085-12 bernd.koch@op-online.de Tina Grätsch Telefon 06103/31085-13 tina.graetsch@op-online.de DREIEICH LANGEN EGELSBACH ERZHAUSEN 30 Jahre Marucci Markisen GmbH www.marucci-markisen.de marucci sonnenschutz Sonnenschutz terrassendächer Terrassendächer rollläden Rollläden Marucci-Markisen GmbH.Friedhofstraße 23 63263 Neu-Isenburg.Telefon: 06102-29160 DieSonnen-, Wind-& Sichtschutz- Experten. Feiern Sie mit uns und profitieren Sie von unseren tollen Aktionsangeboten* zum Jubiläum: 10 % Rabatt * auf: Rollläden Innenjalousien Insektenschutz *Die Rabatte gelten ausschließlichauf Neuware der jeweiligen Produktkategorie. Zubehör undserviceleistungen (z.b.montage)werdenseparat berechnet. Aktionszeitraum: 10.12.2018bis 16.03.2019. Nichtkombinierbarmit anderen Rabatt-Aktionen. OFENHAUS KLOHMANN KAMINÖFEN KAMINE ÖFEN KACHELÖFEN Wir sorgen für wohlige Wärme! DIPL.-ING. A. KLOHMANN 65936 Ffm.-Sossenheim Nikolausstr. 8 Telefon 069/342015 www.ofenhaus-klohmann.de GROSSE AUSSTELLUNG Fabrikverkauf &Fabrikverkauf 63741 Aschaffenburg Telefon 06021 /404 84 20 Mobil 0172-5155510 www.veinal-rheinmain.de Lampen &Leuchten Klassisch bis Modern Showroomauflösung Showroomauflösung LEUCHTEN AB 5.! Wegen baldigem Firmenumzug kompletter Abverkauf von Designleuchten, Lagerware und Showroommodellen auch Ersatzschirme aus eigener DEUTSCHER QUALITÄTSFERTIGUNG. LETZTER TAG: Samstag, 23. 2.2019 von 10 17Uhr Hans-Böckler-Str. 16 63263 Neu-Isenburg 06102 81488-0 www.lampen-frankfurt.de

4 Babys in Bewegung Dreieich (red) Die Sprendlinger Turngemeinde (STG) bietet den neuen Kurs Babys in Bewegung mit allen Sinnen an. Babys in den einzelnen Entwicklungsphasen zu begleiten und sie so zu unterstützen, ist das Ziel des Kurses. Inhalte sind altersentsprechende Bewegungsübungen, die durch Lieder, Fingerspiele und Streicheleinheiten abgerundet werden. Auf diese Weise können Babys erste Kontakte knüpfen und die Eltern sich über ihren Babyalltag austauschen. Die Kurse finden vormittags in den Räumlichkeiten der Sprendlinger Turngemeinde statt. Die Babys sollten drei bis fünf Monate alt sein. Für den ersten Kurs ab Dienstag, 5. März, unter der Leitung von Carolin Schmidt, sind die passenden Geburtsmonate Oktober bis Dezember 2018. Ein weiterer Kurs findet freitags, ab 3. Mai, 2019 mit Bettina Beck- Schnabel statt. Die Babys sollten dann zwischen Dezember 2018 und Februar 2019 geboren sein. Infos und Anmeldung bei Angela Hohn, E-Mail angela. hohn@stg1848.de, 06103 8331690. Lesung im Haus Falltorweg Dreieich (red) Im Haus Falltorweg, Falltorweg 2, liest Karl Hofmann am Dienstag, 26. Februar, 15 Uhr, unter dem Motto Nur wenig übertrieben Gedichte über typisch Menschliches. Karl Hofmann hat sich das Buch Nur wenig übertrieben von Manfred Günther vorgenommen und liest daraus im Haus Falltorweg Themen des Alltags die mit feiner Ironie und Humor in Gedichtform aufgeschrieben wurden. Der Gemeinde lädt zum Fisch-Fest Schriftsteller Manfred Günther, Pfarrer im Ruhestand, hat die Gedichte wöchentlich in der Alsfelder Allgemeinen Zeitung in einer Kolumne veröffentlicht und diese in diesem Buch zusammengefasst. Dreieich (red) Die Ditib Türkisch-Islamische Gemeinde Dreieich lädt für Samstag, 23. Februar, 13 Uhr zum Fisch-Fest in den Vereinsräumen, Schlagfeldstraße 48, ein. Alle einnahmen kommen dem Verein Hilfe für krebskranke Kinder zugute. Wintergrillenbei Naturfreunden Dreieich (red) Die Naturfreunde Sprendlingen laden für Sonntag, 24. Februar, zwölf Uhr, zum Wintergrillen ein. Es gibt Steaks, Würstchen und mehr. Natürlich darf auch ein Glühwein bei diesen Temperaturen nicht fehlen. Ein Lagerfeuer ist ebenfalls eingeplant. Nachwuchs für Dreieicher Öko-Partei Dreieich (njo) László Boroffka und Jan Gimmler sind im September vergangenen Jahres gestartet, um eine Grüne Jugend in Dreieich zu etablieren. Jetzt können die beiden Studenten Erfolg vermelden: Bei einer konstituierenden Sitzung haben sie sich offiziell gegründet und die Nachwuchs-Gruppe der Dreieicher Öko-Partei zählt inzwischen neun Mitglieder. Wir stehen inhaltlich noch ganz am Anfang, aber wir freuen uns schon jetzt darauf, uns intensiv in den Europawahlkampf einzubringen. Denn Europa und seine gemeinsame Zukunft ist einer unserer wichtigen Anliegen, kündigt László Boroffka an. Warum haben sich die Nachwuchspolitiker für die Grünen entschieden? Es gibt wenige Parteien, die die Interessen der unter 30-Jährigen repräsentieren. Ich bin nicht mit allem einig, was die Landesund die Bundespartei so macht, aber ich habe immer das Gefühl, dass bei den Grünen echte Teilhabe gefragt ist und ich mich dort mit meinen Ideen einbringen kann, erklärt Jan Gimmler seine Entscheidung. Der Student der TU Darmstadt sieht bei den Grünen noch deutlichen Nachholbedarf bei den Themen Digitalisierung und Netzfreiheit, dafür wird er sich starkmachen. Auch Jonas Schäfer, selbst noch Schüler wirft ein, dass es für ihn ausschließlich die Grünen waren, für di er sich interessiert hat. Aber auch er übt Kritik an den jüngsten Planungen seiner Partei: Die Abschaffung von Noten hält er für eine blöde Idee. Aber die Jungs sind sich sehr einig: Gerade die jüngsten Freitagsdemonstrationen Fridays for future die die 16 Jahre alte Schwedin Greta Thunberg für den Klimaschutz ins Leben gerufen hat und die jetzt über ganz Europa schwappen, habe sie noch einmal wachgerüttelt: Es heißt jetzt runter vom Sofa und sich zu engagieren, sagt Boroffka. Der immer stärker aufkommende Rechtspopulismus sei ebenfalls eine Motivation sich politisch einzubringen. Wie Gimmler und Boroffka wünschen sich auch Victor Martini und Jonas Schäfer eine unaufgeregte und bodenständige Politik, die aufklärt und nicht aufhetzt. Aber ich trete nicht bei den Grünen ein, um gegen etwas zu sein. Vielmehr habe ich sie als meine Partei ausgewählt, weil sie für eine tolerante, offene Gesellschaft stehen, betont Boroffka, der als Vorsitzender des Jugendparlaments schon Erfahrungen sammeln konnte. Apropos Jugendparlament: zur Dreieicher Politik können die jungen Leute noch nicht ganz so viel sagen. Aber der politische Nachwuchs in der Stadt dürfe Unterstützung von ihnen erwarten. Ziel der grünen Jugend sei es schon, dass das Jugendparlament in der Stadtverordnetenversammlung Antragsrecht bekomme. Die großen Grünen, Peter Süßmuth, Roland Kreyscher, Ralf Pies und Uwe Herzog, hoffen, dass sie mit der eigenen Jugendpartei auch potenzielle Kandidaten für die grüne Liste für die Kommunalwahl 2021 haben. Das ist doch jetzt der perfekte Vorlauf. Ihr könnt jetzt Grüne Jugend gründet sich László Boroffka (von links), Jonas Schäfer, Victor Martini und Jan Gimmler sind das Vorstandsteam der Grünen Jugend Dreieich. Foto: Jost schon mal reinschnuppern in die Politik, bei unseren Vorstandssitzungen seid ihr immer eingeladen, öffnet Süßmuth der Jugend alle Türen. Die nächste Mitgliederversammlung der Grünen Jugend ist am 23. Februar im Fraktionsraum der Partei im Dreieicher Rathaus in Sprendlingen. Geplant sind mindestens vier solcher Versammlungen im Jahr. Gäste und Interessierte sind willkommen. Auf Facebook und Instagram ist die Grüne Jugend Dreieich inzwischen vertreten. Die Gruppe sucht auch noch weitere Mitstreiter, eine Mitgliedschaft in der Partei sei dazu nicht zwingend erforderlich. Wer Kontakt mit der grünen Jugend Dreieich aufnehmen möchte, kann sie unter der Mailadresse info@gruenejugenddreieich.de erreichen. Turntalent-Schul-Pokal Südwest Pokale für Dreieicher Turnerinnen Dreieich (red) Beim Turntalent-Schul-Pokal Südwest in Nürnberg und der Entscheidung der übung (KLK 9) und Seilkür (SLK 10) sowie ihrer Übung ohne Handgerät. Alle vier Mädchen über- Turntalentschulen Nordost in Bremen ausgetragen. Je vier Gymnastinnen von zehn Turntalentschulen zeigten beim TSV Nürnberg in der Kinderleistungsklasse 9 und der Schülerleistungsklasse 10 ihr Können. Für die Turntalent-Schul- Gruppe (TTS) der SKG Sprendlingen starteten die zehnjährigen Giulia Gölz und Sofija Nikolic (beide treten bei anderen Wettkämpfen für den TV Eschborn an) sowie die neunjährigen Lilly Lee und Marina Lopotenco. Die Gymnastinnen absolvierten zuerst einen einheitlichen Athletiktest, hier sammelten die Dreieicherinnen an den sechs zu absolvierenden Stationen 104 von 120 möglichen Punkten. Darauf folgten die Präsentationen ihrer Keulenpflicht- Das erfolgreiche Team der TTS Dreieich-Sprendlingen mit Giulia Gölz, Sofija Nikolic, Marina Lopotenco und Lilly Lee. Foto: p zeugten dabei mit ihren Küren ohne Handgerät. Mit den Handgeräten erzielten sie trotz kleiner Schwächen gute Ergebnisse. Zuerst wurden die Mädchen der Kinderleistungsklasse 9 für ihre gezeigten Leistungen geehrt, Lilly Lee schafften den Sprung aufs Treppchen und belegte den dritten Platz. Marina Lopotenco erreichte den achten Platz im Feld der 19 Gymnastinnen. Einen souveränen Sieg sicherte sich Giulia Gölz in der Schülerleistungsklasse 10 und konnte den Pokal der Siegerin entgegennehmen. Sofija Nikolic kam nach zwei Kürübungen auf den neunten Platz im Feld der 20 Mädchen. Dann wurde es spannend, die Teamwertung stand noch aus und die vier Gymnastinnen der TTS Dreieich-Sprendlingen verpassten um nur 0,1 Punkten den zweiten Platz und belegten den hervorragenden dritten Platz im Feld der zehn Turntalentschulen. Vereinsmeisterschaft in der Hans-Meudt-Halle Sportakrobatinnen zeigen ihr Können Dreieich (red) Die Sportgemeinschaft Götzenhain lädt für Samstag, 23. Februar, zwölf Uhr, zur ersten Vereinsmeisterschaft der Sportakrobaten in die Hans-Meudt-Halle, Breslauer Straße 20, ein. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 19 Jahren zeigen ihr Können. Aber nicht nur die erfahrenen Sportlerinnen nehmen an Notdienste Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst (zuständig für Dreieichenhain, Götzenhain, Offenthal, Sprendlingen, Neu-Isenburg, Buchschlag, Langen, Egelsbach): Montag, Dienstag, Donnerstag, 19-7 Uhr; Mittwoch, 14-7 Uhr; Freitag, 14 Uhr - Montag, 7 Uhr: 116 117. Montag, Dienstag, Donnerstag, 19-23 Uhr; Mittwoch, 14-23 Uhr; Freitag, 14 Uhr - Sonntag, 23 Uhr: ÄBD in der Asklepios-Klinik, Langen, Röntgenstraße 20. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: Zu erfragen unter 06074 19222. Hospizgruppe Langen: 0172 9585853. Asklepios-Klinik Langen: 912-0. Kreisklinik Seligenstadt: 06182 83-0. Leitstelle für Krankentransporte: 06074 19222. Apotheken Der Notdienst beginnt morgens 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des nächsten Tages. Dienst für Neu-Isenburg, Dreieich, Langen und Egelsbach hat am Donnerstag: Spitzweg-Apotheke im FÄZ, Langen, Röntgenstraße 6-8, 06103 3018-118. Freitag: Brunnen-Apotheke, Dreieichenhain, Fahrgasse 5, 06103 86424; Pluspunkt-Apotheke im Isenburg-Zentrum, Neu- Isenburg, Hermesstraße 4, 06102 306666. Samstag: Rosen-Apotheke, Langen, Bahnstraße 119, 06103 23061. Sonntag: Spitzweg-Apotheke, Langen, Bahnstraße 102, 06103 25224. Montag: City-Apotheke, Neu-Isenburg, Frankfurter Straße 166, 06102 327260. Dienstag: Löwen-Apotheke, Sprendlingen, Hauptstraße 54-56, Eingang Eisenbahnstraße, 06103 61630. Mittwoch: Herzog-Apotheke, Neu-Isenburg, Herzogstraße 42, 06102 368643. Zahnärzte Die Ansage des zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer 01805 60 70 11 (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Westkreis: zu erfragen über den Haustierarzt. Impressum Dreieich Info Redaktion, Anzeigen, Vertrieb Redaktion Stadtpost Dreieich Esther Mahr, 069 85008 278 E-Mail: stadtpost.dreieich@stadtpost.de Familien- und private Anzeigen 069 850088 / E-Mail: anzeigen@op-online.de Gewerbliche Anzeigenannahme Susanne Jäger 06103 60 94 50 E-Mail: susanne.jaeger@op-online.de Vertrieb und Qualitätsmanagement / Zeitungszustellung 069 85008443 / E-Mail: vertrieb@stadtpost.de (ohne Gewähr) Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Ester Mahr Telefon 069 85008-270 Telefon 069 85008-278 Fax: 069 85008-295 E-Mail: stadtpost.dreieich@stadtpost.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Achim Pflüger Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach 10 02 63, Geschäftsführer: 63002 Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein 63071 Offenbach, Telefon 069 85008-0 Anzeigenschluss: Für MEGAMARKT-Anzeigen Anzeigenpreisliste Nr. 11, gültig ab 1. 1. 2019 diesem Wettkampf teil, auch die vielen Nachwuchsakrobaten stellen sich ihrem ersten Wettbewerb und freuen sich natürlich auf viele Zuschauer. Der Eintritt ist frei. In den Pausen wartet ein Parcours auf alle, die sich gerne bewegen und damit eine Sport-Urkunde erwerben möchten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Dienstag, 12.00 Uhr Montag, 12.00 Uhr Redaktionsschluss: Montag, 10.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

5 Mehr Fotos www.stadtpost.de Auch die jüngsten Gardetänzerinnen begeisterten bei den Bimmbären schon das Publikum. Karnevalssitzung des TSC Bimmbär Wortwitz, Charme und jede Menge Lachsalven Dreieich (es) Bei den Bimmbären treffen Gardetänzerin und Tanzmariechen aufeinander. Das große Manko des Tanzmariechens ist, dass es nicht so richtig in die Uniform passen will. Doch Sascha Becker findet im Zwiegespräch mit Laura Schütze eine logische Erklärung. Das Problem mit seiner Figur rühre von einem Gen-Defekt her: Essen geh n, trinken geh n. Das sieht Laura auch so und findet, dass das Mariechen bei dem Gewicht, das es auf die Waage bringt, zwei Meter hoch sein müsste. Ja, das stimmt, sagte Becker, aber ich kann essen, so viel ich will, ich werde einfach nicht größer. Die Lacher hatte das ungleiche Duo auf seiner Seite. Der Auftritt der beiden war nur einer von vielen Höhepunkten der jüngsten Fastnachts-Sitzung des TSC Bimmbär im Bürgerhaus, die mit dem Einzug von Elferrat, Musikzug des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr Offenthal und Götzenhain sowie allen Garden begann. Durch die Sitzung führte Präsident Markus Schütze, einst selbst Dreieicher Prinz, gewohnt wortwitzig und charmant. Mit von der Partie beim bunten Programm unter dem Motto Die Bimmbärn grüßen mit Sand unter den Füßen waren die Randstaajodler Thorsten Haag, Paul Stenzel und Stefan Weisrock. Die drei Bei so viel karnevalistischem Feuerwerk musste so mancher die Sonnenbrille aufsetzten. Foto: Sauda Offenbacher Jungs im besten Alter, waschechte Sänger und Musikanten, brachten die mehr als 300 fantasievoll und farbenfroh verkleideten Narren zum Lachen. Zu den Büttenrednern zählten Wolfgang Braun und Eberhard Werning, zwei Gastredner von den Kolpingelfern aus Offenbach. Die Kolpingelfer und die Bimmbären verbindet seit vielen Jahren eine Freundschaft und Werning unterstrich diese, indem er in seiner Paraderolle als Die Heulsus brillierte. Beim Narrenvolk kullerte auch so manche Träne vor Lachen. Wolfgang Braun berichtete humorvoll von seinen Erlebnissen als Pilot und wusste zu sagen: Das Wichtigste beim Fliegen sei, dass du immer so viele Starts hast wie Landungen. Frank Eser von den Sportfreunden Rod- gau gastierte zum zweiten Mal bei den Bimmbären und präsentierte das Thema Künstliche Intelligenz. Auch das Urgestein der Bimmbär-Fastnacht war wieder mit von der Partie: Ruth Becker erzählte Geschichten von ihren Erlebnissen als Oma. Zuvor war sie bereits mit ihrem Sohn Sascha Becker in der Bütt und sprach mit ihm über die Tücken von Schreibmaschinen. Ein Hingucker sind bei den Bimmbären natürlich stets die Garden und die zeigten sich mal wieder von ihrer besten Seite. Von der Supermini- über die Mini-Garde, die das Publikum mit ihrem Schautanz an den Strand entführte, über die Jugendgruppe Elementrix, die mit ihren exakten Schrittkombinationen faszinierte. Auch Hebefiguren fehlten nicht. Viermal hinterei- Foto: Sauda nander wurde die Gruppe Hessenmeister, vor drei Jahren Deutscher Vizemeister und vergangenes Jahr Vierter bei der Europameisterschaft. Da standen also Könner auf der Bühne. Auch die Gruppe Elementrix wird von Elfriede Friedrich, Bianca Hänsel und Birgit Kratoska trainiert sowie von Cornelia Hohenstein betreut. Die sechs jungen Damen der Prinzengarde zeigten ihren Marsch und wurden beim Schautanz von Ehemaligen unterstützt, die immer noch gerne auf der Bühne stehen. Ihr Schautanz stand übrigens unter dem Motto, Weißt du noch, im letzten Jahr? Die Solistinnen Tamina Seifert, Mona Sandmann, Laura Schütze, Klara Zeiser und Franziska Schubert und Tanzpaare Laura Schütze und Valentin Schubert sowie Tuana Erdogan und Louis Unruh zeigten Ausschnitte aus ihren Programmen, zu denen viele Elemente wie Räder, Bogengänge und Überschläge gehörten. Trainiert werden sie von Elfriede Friedrich und Co- Trainierin Jasmina Pavlovic. Hingucker war wieder das Männerballett. Die Dancing Grizzlys, trainiert von Maribel und Celine Stephan, zogen das Publikum in den Bann. Insgesamt sorgten zehn Helfer und mehr als 100 Aktive dafür, dass das Programm reibungslos über die Bühne ging. Frühjahrsputz in Dreieich Dreieich (red) Der Dienstleistungsbetrieb (DLB) Dreieich und Neu- Isenburg lädt für Samstag, 30. März, neun bis zwölf Uhr, alle Dreieicher Vereine, Schulen, Kindertagesstätten und freiwilligen Helfer zum Frühjahrsputz ein. Für die Müllsammel- Aktion können sich Interessierte ab sofort anmelden: 06102 3702201, E- Mail kontakt@dlb-aoer. de. Kurzentschlossene Helfer können um 8.30 Uhr in das Foyer des Bürgerhauses Sprendlingen kommen. Sie erhalten dort Handschuhe, Zangen und Müllsäcke und dazu noch Tipps, welchen Gruppen sie sich für den Frühjahrsputz zum Müllsammeln anschließen können. Nach der Sammelaktion wird zu Würstchen und Getränken geladen, so dass sich alle Helfer nach getaner Arbeit stärken können. Treffpunkt ist auch hier das Foyer des Bürgerhauses Sprendlingen über den Zugang am Parkplatz August-Bebel- Straße. Jagdgenossen ziehen Bilanz Erzhausen (red) Die Jagdgenossenschaft Erzhausen lädt zur Jahresversammlung am Donnerstag, 7. März, 19 Uhr, in die Gaststätte Zur Linde, Bahnstraße 47, ein. Die Einladung richtet sich an Grundstückseigentümer des Gemeinschaftlichen Jagdbezirks Erzhausen werden, soweit sie stimmberechtigte Mitglieder sind. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Jahresberichte, die Wahl eines Mitgliedes des Genossenschaftsausschusses und der Beschluss über die Verwendung des Pachterlöses. Pferdefreunde wählen neu Dreieich (red) Die Pferdefreunde Offenthal laden für Freitag, 15. März, 19.30 Uhr, ins Vereinsheim am Reitplatz An der Sandkaut zur Jahreshauptversammlung ein. Neben dem Bericht und Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfung stehen dieses Jahr Wahlen an. Unter anderem Neuwahlen des zweiten Vorsitzenden, Schriftführer und Beigeordneten. Im Anschluss an den offiziellen Teil lädt der Vorstand zum traditionellen gemeinsamen Heringsessen ein. Vhs Egelsbach: Zirkus- und Theaterworkshops Jonglieren und improvisieren Egelsbach (red) Wer schon immer einmal Zirkus- oder Theaterluft schnuppern wollte, hat bei der Volkshochschule Egelsbach in der Alten Schule, Rheinstraße 72, gleich mehrmals die Möglichkeit. Gleich vier Wochenend-Workshops bietet die Zirkuspädagogin Antje Kiel am Samstag, 23. Februar, in Zusammenarbeit mit der Vhs an. Gestartet wird mit einem Akrobatikkurs für Kinder im Alter von 6bis 14 Jahren. Von 10 bis 12.30 Uhr werden Kraft, Beweglichkeit, Körperspannung und Teamgeist auf spielerische Weise trainiert. Aus einfachen Handgriffen werden kleine Kunststücke entstehen, die begeistern werden Von 13 bis 15.30 Uhr folgt der nächste Akrobatik- Workshop, diesmal können Eltern mit ihren Kindern gemeinsam Zirkus- Wir sind wieder für Sie da! ab 23.Februar11.30 Uhr mit Sektempfang am 24.Februar ab 10,30 Uhr Frühstücksbuffet 9,80 ohne Getränke Gravenbruchring 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 39099 www.sonnenhof-im-eichenbuehl.de luft schnuppern. Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Kind etwas Besonderes zu erleben. Und wer jonglieren lernen möchte, kann dies anschließend von 16 bis 18.30 Uhr in einem speziellen Jonglage-Workshop. Von 19 bis 21 Uhr können Interessierte in die spannende Welt des Improvisationstheaters hineinschnuppern. In allen vier Workshops sind noch Plätze frei. Anmeldungen nimmt das Vhs-Büro entgegen, eine schriftliche Anmeldung mit einer Einzugsermächtigung gerne auch vorab per Email ist hierzu erforderlich: 06103 2027636, vhs@egelsbach.de. Anmeldeformulare finden Sie im Programmheft oder als Download auf www.vhsegelsbach.de. Awo bietet naturnahe Ferienspiele Kinder streifen durch den Wald Langen (red) In der ersten Woche der Osterferien lädt die Arbeiterwohlfahrt (Awo) alle Kinder ab dem Grundschulalter ein, den bunten Frühlingswald mit allen Sinnen zu erleben. Die Teilnehmer streifen durch den Wald, gehen auf die Suche nach Tieren und Tierspuren und errichten ein Lager im Wald und bauen dazu ein Waldsofa und Hütten. Auch das leibliche Wohl soll nicht zu kurz kommen. Vormittags gibt es ein Picknick im Wald, mittags ein warmes Essen für alle. Dazu gibt es jede Menge Spiele, die die Schönheiten der Natur mit Spiel und Spaß näherbringen. Aus allem, was im Wald zu finden ist, werden kreative Kunstwerke erstellt, die ohne Hammer, Nagel und Faden den Wald verschönern und gleichzeitig kleinen Tieren Unterschlupf bieten. Termin ist die erste Osterferien-Woche vom 15. bis 18. April, jeweils von 8bis 15 Uhr. Die Kursgebühr beträgt bei bis zu zehn teilnehmenden Kindern 140 Euro pro Kind, ab 15 Kindern 130 Euro pro Teilnehmer und ab 20 Kindern 120 Euro pro Teilnehmer. Treffpunkt ist an der Martin-Luther-Kirche, Berliner Allee 31. Anmeldung unter 06074 4828813 oder per E-Mail an iris.striese@ awo-of-land.de. Anmeldeschluss ist am 10. April. Dt. Küche Montag-Ruhetag Informationstreffen am 7. März Mit der Haltestelle nach München Langen (red) München ist das Ziel einer Reise, die das Langener Begegnungszentrum Haltestelle vom 3. bis 7. September plant. Interessenten können am Donnerstag, 7. März, 14 Uhr, zu einem Informationsnachmittag im Treff Nord, Nordendstraße 45, kommen. Dabei werden die Details der Fahrt in die Isar-Metropole besprochen. Die bayerische Hauptstadt zieht Besucher aus der ganzen Welt in ihren Bann. Die erfahrenen Reiseleiterinnen Ursula Hardman und Gabi Miethke- Kohl haben attraktive Ziele zusammengestellt wie Schloss Nymphenburg, das Rathaus am Marienplatz, die Residenz und ein Essen im Hofbräuhaus. Daneben ist ein Tagesausflug nach Augsburg geplant. Für 499 Euro im Doppelzimmer und 599 Euro im Einzelzimmer lernen die reiselustigen Gäste die weißblaue Weltstadt mit Herz kennen. 80 Euro sind als Anzahlung fällig bei der Infoveranstaltung. Telefonische Anmeldung und weitere Informationen gibt es bei Yvonne Weber vom Begegnungszentrum Haltestelle, 06103 203922 oder via E-Mail an yweber@langen.de.

6 Jugendförderer unterstützen Erzhausen (red) Die Kinder- und Jugendförderung Erzhausen sucht für ihre Angebote im Jugendzentrum sowie den Schulferien nach interessierten und engagierten Honorarkräften. Zu den Aufgaben gehört die Vorbereitung und Durchführung von Angeboten im Jugendzentrum sowie der Ferienangebote. Die Honorartätigkeit wird mit zehn Euro pro Stunde entlohnt. Voraussetzung: Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt sein und in einem sozialen Beruf arbeiten/ studieren. Interessierte können sich bei der Kinder- und Jugendförderung Erzhausen, Khadija Hornig und Steffen Kazmierczak, melden: 06150 976729, E-Mail an: kijufoe@erzhausen.de. Hässliches Entlein in Dreieich Dreieich (red) Ein Puppentheater-Spiel nach Hans Christian Andersen wird am Freitag, 22. März, ab 16 Uhr das Programm für Mädchen und Jungen ab sechs Jahre fortsetzen und zugleich Teil des Starke-Stücke -Festivalprogramms sein. Im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, zeigt das Theater Die Exen aus Passau seine Inszenierung des Stückes Das hässliche Entlein. Bereits um zehn Uhr beginnt eine Aufführung für Schulklassen. Eintrittskarten zum Preis von sieben Euro gibt es ebenso wie nähere Informationen beim Ticket Service Dreieich, Fichtestraße 50, im Bürgerhaus Sprendlingen, 06103 60000, sowie auf der Internetseite www.buergerhaeuserdreieich.de. Tennisverein Buchschlag veranstaltet Neujahrsempfang Erfolgreiche Spieler geehrt Dreieich (red) Der Tennisverein Buchschlag hatte zu seinem Neujahrsempfang Mitglieder, Partner, Sponsoren und Freunde sowie den künftigen Bürgermeister Martin Burlon, den Vorsitzenden des Sportkreises Offenbach, Peter Dinkel, sowie Carla Zinngräbe (Vierte von rechts) aus der Ludwig-Erk-Schule in Dreieichenhain und Bela Hosbach (Zweiter von rechts) aus der Erich-Kästner-Schule in Sprendlingen sind die Stadtsieger des Vorlesewettbewerbs in Dreieich. Neun Kinder aus fünf Grundschulen (Ludwig-Erk-Schule, Selma-Lagerlöf-Schule, Gerhardt-Hauptmann-Schule, Erich-Kästner-Schule und Karl-Nahrgang-Schule) haben sich in der Stadtbücherei in Sprendlingen der Jury gestellt. Die Kinder lasen zunächst ein Stück aus ihren Lieblingsbüchern vor, bevor sie mit Kein Tag für Juli einen ihnen unbekannten Text lesen mussten. Die Jury Julia Deißler von der Stadtbücherei, Manuela Mück, Leiterin der Geschwister-Scholl-Schule und Ilka Rupp vom Staatlichen Schulamt in Offenbach war begeistert vom guten Vorlesen aller Kinder, die zuvor bereits den Wettbewerb an ihrer jeweiligen Schule gewonnen hatten. Für alle kleinen Leser gab es ein Geschenk. Carla und Bela durften sich darüber hinaus noch ein Buch aussuchen. Die Beiden werden Dreieich auch am 10. April beim kreisweiten Vorlesewettbewerb vertreten dürfen. Text/Foto: Jost Vortrag über Island in der Volkshochschule Langen Weites Wikingerland Langen (red) Die Volkshochschule Langen lädt zu einem Vortrag über Island und die rauen Inseln der Nordsee ein. Reinhold Werner referiert zu diesem Thema am Dienstag, 26. Februar, 19.30 Uhr, im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27. Knapp 3.000 Kilometer war die Fahrstrecke von Reinhold Werner auf der nur 1.200 Kilometer langen Ringstraße. Das heißt, dass auch viele Kilometer abseits der Asphaltpiste gefahren wurden, um die Schönheiten dieses Landes zu erkunden. Ausgangspunkt und Endpunkt Jan Mielsch, Vize-Präsident des Tennisbezirks Offenbach eingeladen. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den Vorsitzenden Dr. Heinrich Weiler, der kurz Revue passieren lies, wie sich der Verein in den vergangenen Jahren positiv entwickelt der Reise war Reykjavík, die Hauptstadt des Landes. Zuerst geht die Rundreise in die Weite des Wikingerlandes im Westen der Insel. Wikingerland heißt aber auch, mehr über die isländische Saga zu erfahren, das über Jahrhunderte ungeschriebene Buch zur Geschichte von Land und Leuten, Göttern, Trollen und Elfen. Die Straße zieht sich jetzt durch das einsame Hochland Islands hin zu den Ostfjorden und erreicht die Gletscherlagune Jökulsárlón. Beeindruckend ist das Gletschergebiet des Vatnajökull mit den Spuren des jüngsten Vulkan- hat. Als Investition für das 2019 ist die Erneuerung der Plätze 4 und 5 geplant. Anschließend wurden von Alex Skoniezki (zweiter Vorsitzender) und Angelika Hofner (Vorstand Jugend) vier Jugendliche und zwei Erwachsene des Ver- Jugendvorstand Angelika Hofner (hinten, von links) und Vorsitzender Heinrich Weiler gratulierten Sven Voigt und Federico Giudici gemeinsam mit dem zweiten Vorsitzenden Alex Skonietzki ebenso wie Sören Grande und Paul Kohnen (vordere Reihe, von links), Caecilia Koerner und Adrian Mohr. Foto: p. ausbruchs vom Eyjafjallajökull im Jahr 2010; an der Straße liegenden auch die gewaltigen Wasserfälle Godafoss, Skógafoss und Seljalandsfoss. Zum Ende der Reise sind noch einmal alle Schönheiten dieses Landes auf engstem Raum anzutreffen. Der Wasserfall Gullfoss und der große Geysir Strokkur, der regelmäßig seine gewaltige Wasserfontäne ausspuckt. In Thingvellir trifft man nicht nur auf die isländische Erdgeschichte mit den auseinander driftenden Erdplatten Amerikas und Eurasiens, sondern auch auf die jüngste isländische Geschichte mit der Unabhängigkeit des Landes von Dänemark im Jahre 1944. Bei einer zweiten Reise wurde Island mit einem Kreuzfahrtschiff umrundet. Hier war der wilde Nordwesten das Hauptziel der Seereise. Auf dieser Fahrt sind auch die eindrucksvollen Bilder von den Shetland Inseln und den Orkneys entstanden: von Steinzeitkulturen, in Vogelreservaten und in der Bucht von Scapa Flow. Der Eintritt kostet drei Euro. Informationen gibt es bei der Volkshochschule Langen, 06103 910460, www.vhs-langen.de. eins für besonders herausragende sportliche Leistungen in 2018 geehrt. Im Einzelnen waren dies die zehnjährige Caecilia Koerner als dreifache Bezirksmeisterin, Einzel-Siegerin der Winter- und Sommer- Bezirksmeisterschaften, Mannschafts-Bezirksmeisterin der Altersklasse U 9 sowie Stadtmeisterin der Altersklasse U 10; der elfjährige Adrian Mohr mit dem zweiten Platz der Winter-Bezirksmeisterschaften der Altersklasse U 10 und als Sieger der Sommer-Bezirksmeisterschaften; Paul Kohnen (13 Jahre) mit dem zweiten Platz der Winter-Bezirksmeisterschaften der Altersklasse U 12, und Platzierung bei den Sommer-Bezirksmeisterschaften 2018 sowie Sören Grandke (15 Jahre) mit unter anderem vier Siegen beim Ostsee- Cup, als Winter-Bezirksmeister 2019 der Altersklasse U 16 und im Halbfinale der Hessischen Meisterschaften. Bei den Erwachsenen wurden gewürdigt Federico Giudici als Sieger Herren 75 beim Altius Tennis Cup in Bukarest (ITF), im Finale Corfu International (ITF) und als aktuell 167. der ITF Herren 75 Rangliste mit LK12; Sven Voigt als Sieger Herren 45 und Finalist im Mixed AK 40 bei den German Senior Indoor Open (ITF). Das Team Deutschland konnte sich in der Runde um die Plätze 8 bis 14 im Endspiel gegen Schweden mit 3:0 durchsetzen und belegte mit Sven damit Platz 8. Aktuell ist Sven Voigt mit LK 1 die Nr. 21 der ITF Herren 45 Rangliste und Nummer 452 der Deutsche Rangliste Ein weiterer Höhepunkt des Abends war der Impulsvortrag Mein Herz schlägt für Tennis von Professor Hans-Georg Olbrich von der internistischen Gemeinschaftspraxis im Fachärztezentrum in Langen. Am Beispiel einer Studie erklärte er dem Auditorium, dass Tennis als Ballsportart mit Schläger gesundheitsförderlich sei. Jochen Malmsheimer zu Gast in Dreieich Ein Austopf mit Einlage blödung und präsenile Allgemeinabstumpfung, kurz: die cerebrale Fäulnis in diesem Land war, subjektiv gefühlt, immer schon hoch, aber nun lässt sich dieses trübe Faktum nicht mehr nur im Experiment nachweisen, sondern ist für uns alle, die wir über ein entwickeltes humanoides Sensorium, über Geist, Witz, Verstand und Geschmack verfügen, fühlbar im Freiland angekommen. Eintrittskarten zu Preisen von 18 bis 24 Euro gibt es ebenso wie nähere Informationen beim Ticket Service Dreieich, Fichtestraße 50, im Bürgerhaus Sprendlingen, 06103 60000, sowie auf der Internetseite www.buergerhaeuserdreieich.de. Dreieich (red) In der Rolle des Hausmeisters in der ZDF-Kabarett-Sendung Neues aus der Anstalt erwarb sich Jochen Malmsheimer eine große Fangemeinde. Nun kommt Malmsheimer ein weiteres Mal nach Dreieich: Am Freitag, 29. März, hat er ab 20 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, sein Programm Dogensuppe Herzogin Ein Austopf mit Einlage im Gepäck. Auch am Hengstbach schätzt man Malmsheimers Hang zu offenen Worten wie diesen: Die gefühlte Arschlochdichte und Idiotenkonzentration, die Sackgesichtsüberfülle und Kackbratzendurchseuchung, die allgemeine, bimssteinerne Generalver- Makey Makey ausleihen Stadtbücherei weckt Experimentierfreude Dreieich (red) Was Kinder mit Schere, Stiften und Papier alles Kreatives herstellen können, ist bekannt. Aber wie kann man mit Bananen Musik machen? Und was hat das mit der Stadtbücherei Dreieich zu tun? Die Antwort lautet: Makey Makey. Die Stadtbücherei Dreieich bietet ab Februar für Lehrkräfte einen Klassensatz (15 Sets) des Spiels Makey Makey zur Ausleihe an. Mit diesem Set können Kinder und Jugendliche Stromkreise kreativ koppeln. Alles was Strom leitet, kann eingesetzt werden, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ein zusätzliches Heft bietet den interessierten Lehrkräften alle Informationen zur Bedienung und Anregungen zum Beispiel für den Physik-, Sport- und Musikunterricht an. Das Erfinder-Spiel Makey Makey wurde von den Hamlet im Bürgerhaus Sprendlingen Das Mysterium von Helsingör Dreieich (red) Im Schauspiel-Reigen der Bürgerhäuser Dreieich wird am Dienstag, 12. März, 20 Uhr, ein Klassiker von William Shakespeare gezeigt. Hamlet, Prinz von Dänemark lautet der Titel des Bühnenstückes, das das Puppentheater Halle in einer Inszenierung von Christoph Werner mit Ines Heinrich-Frank, Nils Dreschke, Louise Nowitzki, Ivana Sajevic, Lars Frank und anderen auf die Bühne bringt. Er ist die Sphinx der dramatischen amerikanischen Studenten Jay Silver und Eric Rosenbaum erfunden. Mit ihm können die alltäglichsten Dinge in berührungsempfindliche Flächen verwandelt und diese dann mit dem Computer verbunden werden. Da es sehr einfach zu bedienen ist, ist es für Groß und Klein geeignet. Die Sets konnten von einem Teil des Preisgeldes des Hessischen Bibliothekspreises 2018 angeschafft werden, den die Stadtbücherei Dreieich für ihre enge Kooperation mit der Weibelfeldschule und dem Selbstlernzentrum im HLL Dreieich im Mai 2018 bekam. Selber Stromkreise koppeln: das geht mit dem Spiel Makey Makey. Foto: Linda Hein/p Weltliteratur. Sämtliche Figuren im Stück mühen sich, herauszufinden, wer Hamlet ist. Und auch Hamlet selbst sucht nach sicheren Beweisen für die Wahrheit der Wirklichkeit. Eintrittskarten zu Preisen von 18 bis 22 Euro gibt es ebenso wie nähere Informationen beim Ticket Service Dreieich, Fichtestraße 50, im Bürgerhaus Sprendlingen, 06103 60000, sowie auf der Internetseite www.buergerhaeuserdreieich.de.

7 Fachveranstaltung am 19. März Familien unter Druck Dreieich (red) Das Beratungszentrum West in Sprendlingen mit den Aufgabenbereichen Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Begleiteter Umgang, Schulsozialarbeit, Schuldnerberatung und Suchtberatung führt die Reihe der Fachveranstaltungen Familien heute fort. In diesem Jahr geht es um das Thema Familien unter Druck mit den Referenten Professor Franz Segbers von der Universität Marburg und Dr. Inken Seifert-Karb von der Frühberatungsstelle Oberursel. Professor Segbers Vortrag behandelt Familien im Dauerstress Wie der Kapitalismus zu Hause ankommt. Familien stehen am Ende eines enormen Drucks, der von der Arbeitswelt ausgeht. Die Beschleunigungsgesellschaft verursacht Leid und Dauerstress. Jedes fünfte Kind leidet unter regelmäßigen Beschwerden wie Gereiztheit, Einschlafstörungen, Bauch- oder Kopfschmerzen. Dr. Seifert-Karb referiert über das Thema Warum seelische Gesundheit in der frühen Kindheit beginnt und was kleine Kinder heute dafür brauchen. Im Vortrag wird in den Blick genommen, was kleine Kinder und deren Eltern aus psychoanalytischer Sicht benötigen, um seelisch und körperlich gesund aufwachsen und resilient leben zu können. Termin ist Dienstag, 19. März, 13 bis 17 Uhr, im Stadtverordnetensitzungssaal, Hauptstraße 45. Anstelle eines Teilnahmebeitrags freut sich das Beratungszentrum über eine Spende. Anmeldung im Sekretariat des Beratungszentrums West: 06103 833680 oder per E-Mail an bz-west@paritaet-projekte.org. Fast hundert Jugendliche der Evangelischen Kirchengemeinde Langen waren gemeinsam mit ihren Teamern ein Wochenende lang auf der Jugendburg Hohensolms, haben über Gott und die Welt nachgedacht und dort tolle Tage verbracht. Neben verschiedenen Workshops zu den Themen Gott und Was gibt mir Halt im Leben? fanden Andachten, ein Film- und ein Spieleabend statt, und in der Mittagspause wurde eine Runde Schlitten gefahren. Toll, dass wir so viele sind, meinte eine Teilnehmerin, Kirche kann auch richtig Spaß machen. Foto: Diana Schäfer/p Eine Sorgeweniger:Die Diesel-Umtauschprämie von Göbel Bis zu 5.000 EUR Umtauschprämie, beim Tausch Ihres alten Diesel-Fahrzeugs. 1) Zins ab 2,99 % 2) Kirchenkalender A 180 Style 109,- B220 4Matic Urban 48 monatliche Finanzierungsratená 199,- CLA 250 Sport4Matic 299,- CLA 200 AMG-Line 249,- CLA180Shooting Brake 226,- St. Albertus-Magnus-Kirche Langen Sonntag, 24.2.: 10.30 Uhr Hochamt. Hl. Thomas von Aquin Samstag, 23.2.: 17.30 Uhr Vorabendgottesdienst. Liebfrauenkirche Sonntag, 24.2.: 8.30 Uhr Hochamt. Katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius Samstag, 23.2.: 18 Uhr (HG) Wort-Gottes-Feier. Sonntag, 24.2.: 9 Uhr (Lau) Eucharistiefeier. 10.30 Uhr (Ste) Hochamt. 11.15 Uhr (Lau) kroatische Eucharistiefeier. 17 Uhr (Ste) italienische Eucharistiefeier. Katholische Kirchengemeinde St. Marien Sonntag, 24.2.: 9.30 Uhr (Gö) Hochamt. 11 Uhr (Drh) Eucharistiefeier. Kath. Kirchengemeinde St. Josef Egelsbach/Erzhausen Samstag, 23.2.: 18.30 Uhr (Erzhausen) Eucharistiefeier. Sonntag, 24.2.: 10 Uhr (Egelsbach) Eucharistiefeier und Kindergottesdienst. EZ 03/2017, 3.790 km,automatik, polarsilbermet., Leder Artico, Tempomat, Licht-/Sicht- paket,sitzkomfortpaket,park-pilot,media- Display,Map Pilotuvm. 22.400,- Anzahlung 9.900,- Gesamtkreditbetrag 12.500,- Gesamtbetrag 13.749,- Schlussrate (als 49. Rate) 8.512,- GLA 250 299,- 299,- EZ 07/2017, 28.200 km, Automatik, polarsilber-met.,leder Artico, LED, Totwinkel-Assist., Media Display, Garmin Map Pilot,Licht-/Sichtpaket,Laderaum-Paketuvm. 29.900,- Anzahlung 10.800,- Gesamtkreditbetrag 19.100,- Gesamtbetrag 20.916,- Schlussrate (als 49. Rate) 11.362,- E220 dt-modell Avantgarde EZ 11/2017, 15.620 km,automatik,zirrusweiß, AMG Line,Leder Artico, KeylessGo, Ambientebeleuchtung,LED,Night-Paket,Panorama-SD, Business-Paket usw. 38.900,- Anzahlung 11.553,- Gesamtkreditbetrag 27.347,- Gesamtbetrag 29.907,- Schlussrate (als 49. Rate) 15.560,- GLC350 damg Styling 48monatliche Finanzierungsraten á 329,- 499,- EZ 04/2018, 12.840 km, Automatik, polarweiß, Night-Paket,LED, AMG Exklusiv-Paket, Park-Pilot,aktiverBremsassistent,Sitzheizung, Regensensor,Pano-SDusw. 33.900,- Anzahlung 10.170,- Gesamtkreditbetrag 23.730,- Gesamtbetrag 25.981,- Schlussrate (als 49. Rate) 14.035,- E220d T-Modell,- 193,- EZ 04/2018, 27.590 km, Automatik,mountaingrau-met., Leder Artico, AMG-Line, LED, Park-Pilot, Licht-/Sichtpaket, Sitzkomfort-Paket, Chrom-Paket uvm. 29.700,- Anzahlung 8.910,- Gesamtkreditbetrag 20.790,- Gesamtbetrag 22.739,- Schlussrate (als 49. Rate) 11.880,- GLE 350d AMG-Line,- Evangelische Kirchengemeinde Götzenhain Sonntag, 24.2.: 10 Uhr Gottesdienst. Erasmus-Alberus-Gemeinde Sonntag, 24.2.: 10 Uhr Gottesdienst. Ev. Versöhnungsgemeinde Buchschlag-Sprendlingen Sonntag, 24.2.: 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Buchweg). Evangelische Burgkirchengemeinde Dreieichenhain Samstag, 23.2.: 18 Uhr Abendandacht. Sonntag, 24.2.: 10 Uhr Gottesdienst. 11.15 Uhr Kindergottesdienst. Evangelische Christuskirchengemeinde Sonntag, 24.2.: 10.30 Uhr Gottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Offenthal Sonntag, 24.2.: 10 Uhr Gottesdienst Evangelische Kirchengemeinde Langen Johannes Sonntag, 24.2.: 11 Uhr Gottesdienst zur Einführung von Eileen Kremer. Martin Luther Sonntag, 24.2.: 18 Uhr Gottesdienst. Petrus Sonntag, 24.2.: 10 Uhr Gottesdienst mit Fastnachtspredigt. Stadtkirche Sonntag, 24.2.: 10 Uhr Gottesdienst zum Kinderbibeltag. Evangelische Kirchengemeinde Egelsbach Sonntag, 24.2.: 10 Uhr Gottesdienst. Freie evangelische Gemeinde Langen Sonntag, 24.2.: 10 Uhr Gottesdienst. Anzahlung 9.450,- Diesel-Umtausch-Prämie¹ -3.000,- Gesamtkreditbetrag 28.350,- Gesamtbetrag 31.036,- Schlussrate(als 49. Rate) 16.708,- EZ 05/2018, 22.790 km, Automatik, schw.-met., Schiebedach, Abstandspilot,Bur- obsidianmester Sound,EcoStart/Stopp, Chrom-Paket, Sitzheizunguvm. EZ 06/2018, 15.745 km, Automatik, polarweiß, LederArtico, aktiver Park-Assistent,LED, Pano-Schiebedach,Licht-/Sichtpaket,Sitzkomfortpaket usw. kamera,sdinglas uvm. 37.800,- 39.900,- 59.900,- C 200 Exclusive 185,- EZ 06/2017, 8.930 km, Automatik,iridiumsilber-met., Leder Artico, LED, Ambientebeleuchtung, Sitzkomfortpaket,Spiegelpaket,Garmin MapPilot, Sitzheizungusw. 31.900,- Anzahlung 12.000,- Gesamtkreditbetrag 19.900,- Gesamtbetrag 21.857,- Schlussrate(als 49. Rate) 12.999,- EZ05/2018,19.410km,Automatik,selenit- 19.410 grau-met., Sitzkomfortpaket,Totwinkel-Assist, Business-Paket plus,multibeam LED,Rückfahr- Anzahlung 11.970,- Diesel-Umtausch-Prämie¹ -5.000,- Gesamtkreditbetrag 27.930,- Gesamtbetrag 30.562,- Schlussrate(als 49. Rate) 16.199,- C 400 4Matic AMG 48 monatliche Finanzierungsratená 349,- EZ 03/2018, 20.770 km, 9G-Tronic Automatik, polarweiß, Burmester Sound, Park-Paket, Totwinkel-Assist.,Rückfahrkamera, SD in Glas, Comand online, LEDuvm. 45.870,- Anzahlung 13.761,- Gesamtkreditbetrag 32.109,- Gesamtbetrag 35.119,- Schlussrate(als 49. Rate) 18.348,- Anzahlung 14.980,- Diesel-Umtausch-Prämie¹ -3.000,- Gesamtkreditbetrag 44.920,- Gesamtbetrag 49.102,- Schlussrate(als 49. Rate) 25.158,- Space Star Ed.+Cross 1.2 CVT 47 monatliche Finanzierungsraten á 77,- EZ 09/2018, 1.500km,Automatik,cayenneorange-met., Klimaautomatik, Apple Car Play, USB, Lichtsensor, Navi, Regensensor, Touchscreen, Sitzheizungusw. 13.690,- Anzahlung 3.000,- Gesamtkreditbetrag 10.690,- Gesamtbetrag 11.420,26 Sollzins geb. p.a. 1,97 % eff. Jahreszins 1,99 % 47 Monate Schlussrate(als 48. Rate) 7.801,26 EZ 01/2018, 12.500 km, polarweiß, Automa- tik, Business-Paket,Spiegel-Paket,Night-Paket, aktiver Park-Assistent,Rückfahrkamera, Sitzheizung, Articouvm. 39.880,- Anzahlung 16.964,- Diesel-Umtausch-Prämie¹ -5.000,- Gesamtkreditbetrag 22.916,- Gesamtbetrag 25.226,- Schlussrate(als 49. Rate) 15.952,- ASX Diamant 2,2 Di-D 4WD 47 monatliche Finanzierungsraten á 149,- Platinumgrau,EZ12/2016,40.000 km,led- Tagfahrlicht,Tempomat, Digital-Radio,Rückfahrkamera, Multifunktionslenkrad, Licht-und Regensensor,Xenonuvm. 19.900,- Anzahlung 5.000,- Gesamtkreditbetrag 14.900,- Gesamtbetrag 16.491,46 Sollzins geb. p.a. 3,25 % eff. Jahreszins 3,30 % 47 Monate Schlussrate(als 48. Rate) 9.488,46 EZ 03/2018, 17.621 km, Automatik, polarweiß, Leder Artico, Rückfahrkamera, Comand Online, LED, Schiebedach, AHK,Park-Pilot, Night-Paket, Totwinkelassistent uvm. Anzahlung 22.370,- Diesel-Umtausch-Prämie¹ -3.000,- Gesamtkreditbetrag 35.530,- Gesamtbetrag 39.025,- Schlussrate(als 49. Rate) 23.218,- ASX 1,6 MiVEC 47 monatliche Finanzierungsraten á 99,- 57.900,- EZ 04/2016, 22.500km,silber-met., Rück- fahrkamera, Klimaautomatik,Regensensor, Bluetooth, Multifunktionslenkrad,Xenon,19 LM, LED-Tagfahrlicht uvm. 15.490,- Anzahlung 4.000,- Gesamtkreditbetrag 11.490,- Gesamtbetrag 12.767,91 Sollzins geb. p.a. 3,25 % eff. Jahreszins 3,30 % 47 Monate Schlussrate (als 48.Rate) 8.114,91 Freie Christengemeinde Langen Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst. Die Umtauschprämie gilt für Diesel-Altfahrzeuge jeder Marke.Wir beraten Sie gerne. Internationale Jesus Gemeinde Langen Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst im UT Kino, Langen. CZDe - evangelische Freikirche Dreieich-Götzenhain Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst außer 2. Sonntag im Monat. 1) Die Umtauschprämien gelten bei Erwerb eines gebrauchten Mercedes-Benz Diesel, Benziner, Hybrid mit EU 6c oder EU 6d TEMP und bei gleichzeitiger Inzahlungnahme eines Diesel-Gebrauchtfahrzeuges mit Pkw-Zulassung (M1) der Abgasnorm EU4bis EU 5 bzw.bei Verschrottung eines Diesel-Altfahrzeugs durch den Kunden mitder Abgasnorm EU1bis EU 3inden vonder Bundesregierung definierten Schwerpunktregionen. Prämienberechtigt sind zum einen alle Kunden innerhalb den vonder Bundesregierung definierten Schwerpunktregionen, deren Fahrzeug vordem 1.10.2018 zugelassen wurde; zum anderen alle Pendler, die ihren Arbeitsplatz in den Schwerpunktregionen haben und nicht mehr als 100Kilometer davon entfernt wohnen. Neuapostolische Kirche Langen Sonntag: 9.30 Uhr Gottesdienst. Mittwoch: 20 Uhr Gottesdienst. 2) Der Zins istentweder ein Finanzierungsangebotder Mercedes-Benz Bank AG, Anbieter: Mercedes-Benz Bank AG, Siemensstraße 7, 70469 Stuttgartoder der MKG Bank, Zweigniederlassung der MCEBank GmbH, Schieferstein 9, 65439 Flörsheim. Gemäß den Darlehensbedingungen ist für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Für Druckfehler und Irrtümer keine Haftung. Zwischenverkauf vorbehalten Zeugen Jehovas: Die Gemeinden Langen und Dreieich treffen sich sonntags, 10 Uhr, im Theodor-Heuss-Ring 28 in Dietzenbach. Evangelisch-methodistische Kirche: Samstag, 23.2.: 16.30 Uhr Mini-Gottesdienst. Sonntag, 24.2.: 10.30 Uhr Bezirksgottesdienst in Dreieich. 63263Neu-Isenburg, Hans-Böckler-Str.13 63225Langen, Pittlerstr.53 60599 Frankfurt, Offenbacher Landstr. 45-47 63500 Seligenstadt,AschaffenburgerStr.80 60598 Frankfurt,Darmstädter Landstr. 98 Telefon:06102 7111-41/-43 E-Mail:oez@mbgoebel.de www.daswirdmeiner.com

8 70 Lehrer der Ricarda-Huch-Schule (RHS) wurden unlängst bei einem schulinternen Fachtag unter der Leitung von Franz Neumaier vom DRK- Kreisverband Offenbach kostenlos in die Handhabung von externen Defibrillatoren eingewiesen. Seit September 2018 besitzt die RHS einen Automatisch-Externen Defibrillator (AED). Dieser ist nahe des Haupteingangs zentral neben dem Hausmeisterbüro angebracht. Neben einem rettenden Stromstoß bei Kammerflimmern, kann der AED die Wiederbelebungsmaßnahmen durch die Ersthelfer mit akustischen Anweisungen optimal ergänzen. Der Standort des AED wurde auch an diverse Defibrillatoren Apps gemeldet, sodass dieser während der Schulöffnungszeiten auch in Notfällen außerhalb der Schule zur Verfügung steht. Foto: p Frühjahrsbasar in Erzhausen Erzhausen (red) Das Basarteam Erzhausen organisiert wieder den vorsortierten Frühjahrsbasar am Samstag, 30. März, 13 bis 15.30 Uhr. Schwangere haben bereits ab 12.30 Uhr Zutritt. Im Bürgerhaus Erzhausen, Rodenseestraße 5, gibt es alles rund ums Kind: Groß- und Kleinteile, Spielsachen, Kleider, Bettwäsche, Taschen, Bücher, DVDs und mehr. Die Nummervergabe erfolgt am Sonntag, 3. März, ab zwölf Uhr, ausschließlich über die Plattform Easy Basar. Informationen auf www.basarteam-erzhausen.de. Die Kuchentheke bietet wieder eine reichhaltige Auswahl an Kuchen, kühlen oder warmen Getränken und Würstchen. Der Erlös kommt den Erzhäuser Kindertagesstätten und -gärten, dem Grundschulnest sowie dem Förderverein der Grundschule (somit der Lessingschule) zugute. Vernissage in der Volksbank Dreieich (red) Die Ausstellung Love Is Stronger des Künstlers Matteo O. Solemio wird am Donnerstag, 21. Februar, 19 Uhr, in der Filiale Buch- Broschüre erläutert Maßnahmen der Initiative Runder Tisch Radverkehr besteht seit zehn Jahren Dreieich (red) Mitarbeiter der Stadtverwaltung, Mitglieder des ADFC Dreieich und der Verkehrsplaner, der zuvor im Auftrag der Stadt ein Radverkehrskonzept erstellt hatte, brachen im März 2008 gemeinsam zu einer kleinen Radtour durch die Dreieicher Gemarkung auf. Wo können wir etwas tun, um den Radverkehr in unserer Stadt sicherer zu machen?, lautete die zentrale Frage. An einen dauerhaft arbeitenden Runden Tisch Radverkehr dachte damals wohl niemand. Allerdings waren sich die Beteiligten nach der Befahrung schnell einig, dass es bei dieser Rundfahrt Dreieich (red) Die Demenz-Kampagne Gemeinsam für einen guten Umgang mit Menschen mit Demenz wurde im Herbst von der Seniorenarbeit Stadt Dreieich geschlag der Volksbank Dreieich, Buchschlager meinsam mit Unterstützung der Leitstelle Älter- Allee 9, eröffnet. Kunstinteressierte können sich werden Kreis Offenbach online unter www.vorsichtkunst.info oder per E- gestartet. Im Oktober vergangenen Jahres ist die Mail an orsicht-kunst@vobadreieich.de anmelden. Stadtverwaltung Dreieich mit gutem Beispiel vorangegangen und hat 16 Mit- Die Ausstellung kann bis zum 16. Mai besucht werdenarbeiter aus den Bereichen, Recht, Bürger und Ordnung, Integrationsbüro Schnittkurs und Stadtteilarbeit un- ter anderem zum Thema Umgang mit Menschen beim OGV mit Demenz geschult. Die Dreieich (red) Der Obstund Schulung wurde von der Gartenbauverein Leiterin des Ressorts Per- (OGV) Götzenhain bietet sonaldienste Christiane am Samstag, 2. März, zehn Uhr, einen Schnittkurs für Mitglieder und Nichtmitglieder an. Durchgeführt wird dieser von Carsten Liebelt vom Main-Äppel- Adler und den Mitarbeiterinnen der Seniorenarbeit Yvonne Walther und Gabriele Buchwald, gemeinsam mit der Beratungs-, Fortbildungs- und Service Haus. Veranstaltungsort GmbH Demenzsupport ist in Götzenhain der Gemarkungsteil Stuttgart, Dr. Beate Radten Im Höchszey, durchgeführt. Den an der Landstraße L Initiatoren ging es primär 3317. In Fahrtrichtung darum, zu sensibilisieren Neuhof rechts abbiegen und ihnen Wege aufzuzeigen, und auf die OGV-Beschilderung achten. die hilfreich sein kön- nen im Umgang mit Men- nicht bleiben konnte. Zu offensichtlich war der Handlungsbedarf. So nahmen die Dinge ihren Lauf, wie die kleine Broschüre beschreibt, die nun zum zehnjährigen Bestehen erschien. Dort werden allerdings nur einige, exemplarische Maßnahmen erwähnt. Wenn ich die Protokolle der über 50 Treffen durchsehe und bedenke, unter welch zum Teil schwierigen finanziellen Bedingungen der Runde Tisch gearbeitet hat, ist es erstaunlich, was wir trotzdem alles umsetzen konnten, freut sich Erster Stadtrat Martin Burlon, der als Verkehrsdezernent in den letzten neun Jahren Gemeinsam für einen guten Umgang mit Menschen mit Demenz Verwaltung schult Mitarbeiter Gleich 16 Mitarbeiter der Stadtverwaltung bildeten sich zum Thema Demenz weiter. schen, die ihnen im Arbeitsalltag mit unerwartetem oder nicht üblichem Verhalten begegnen und nicht um geschultes Personal, das professionell mit Betroffenen arbeitet. Desweiteren bietet die Seniorenarbeit im Laufe des Jahres Vorträge, Lesungen und Informationen rund um das Thema Demenz mit unterschiedlichen Kooperationspartnern an. Die Vorträge, Lesungen anknüpfend an das Dreieicher Modell einen Runden Tisch Radverkehr installiert und gerade auch Anfragen aus anderen Kommunen in den letzten Monaten, so beispielsweise aus Weiterstadt, zeigen, das hier in Dreieich offenbar ein Vorbild in Sachen Radverkehrsförderung entstanden ist. Die Förderung des Radverkehrs als sinnvolle Ergänzung für kurze Strecken im Stadtbereich liegt vielen in unserer Stadt und auch mir am Herzen. Sie ist ein wichtiges Element in der dringend notwendigen Mobilitätswende, die wir auch in Dreieich brauchen, sagte Martin Burlon. Teil des Runden Tisches war. Dank der Kreativität und Kooperationsbereitschaft aller Beteiligten, insbesondere des ADFC und der aktuell sieben politischen Fraktionen konnten wir einiges bewegen, obwohl die Wunschliste verständlicherweise viel länger war. Der Grundstein für die erfolgreiche Arbeit wurde damals bei der Zusammensetzung des Gremiums gelegt: Politik, Verwaltung und Fachexperten an einem Tisch. In dieser Konstellation sucht man nach Lösungen, um Dreieicher Bürger das Radeln noch schmackhafter zu machen. Vor einigen Jahren hat auch der Kreis Offenbach und Broschüren sollen vor allem eine Hilfestellung sein und insgesamt zur Information und Aufklärung über Alzheimer und andere Demenzen beitragen. Die Zielgruppe sind daher sowohl pflegende Angehörige als auch Fachkräfte, Ehrenamtliche und alle anderen Interessierten. Die Organisatorinnen legen Wert darauf, jeweils kompetente Experten einzuladen, die ihre Themen Foto: Stadt Dreieich/p laienverständlich und praxisnah aufgreifen. Nach jedem Vortrag ist genügend Zeit für einen Austausch mit den Besuchern. Am Dienstag, 12. März, 19 Uhr, liest der Autor Burkhard Spinnen in der Stadtbücherei Sprendlingen, Fichtestraße 50 A, aus seinem 2016 erschienen Buch Die letzte Fassade: wie meine Mutter dement wurde. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir gratulieren Stadt Dreieich Donnerstag, 21. Februar Ria Luft zum 80. Geburtstag. Ute Felger zum 80. Geburtstag. Freitag, 22. Februar Abrams Zlotins zum 90. Geburtstag. Gerhard Petroll zum 85. Geburtstag. Jürgen Peisker zum 80. Geburtstag. Margot Schlapp zum 80. Geburtstag. Sonntag, 24. Februar Margarete Behrens zum 80. Geburtstag. Ivan Cicak zum 80. Geburtstag. Helmut Michalek zum 80. Geburtstag. Montag, 25. Februar Martin Grän zum 80. Geburtstag. Ottokar Volk zum 80. Geburtstag. Dienstag, 26. Februar Dr. Burkhard Doose zum 85. Geburtstag. Emma Schwara zum 85. Geburtstag. Mittwoch, 27. Februar Heinz Fenchel zum 85. Geburtstag. Günter Eckert zum 80. Geburtstag. Nikolaos Papadileris zum 80. Geburtstag. Stadt Langen Mittwoch, 27. Februar Rudolf und Erna Pförtner zur eisernen Hochzeit. Gemeinde Egelsbach Samstag, 23. Februar Ernst Heinrich zum 84. Geburtstag. Dietrich Fischer zum 83. Geburtstag. Mittwoch, 27. Februar Horst Sottke zum 94. Geburtstag. Kursangebote der STG Yoga und Muskelentspannung Dreieich (red) Die Sprendlinger Turngemeinde (STG) hat neue Kurse im Angebot. Am heutigen Donnerstag, 21. Februar, startet um 19 Uhr das Angebot Bauch, Beine, Po. Hierbei handelt es sich um ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining, dessen Ziel es ist, die Muskulatur von Bauch, Beine, Po sowie Rücken, Arme und Schultern zu kräftigen. Nicht-Mitglieder zahlen 50 Euro für die Teilnahme. Ab Freitag, 1. März, 10.15 Uhr, werden beim Basic- Yoga Körper, Geist und Seele durch den Fluss des Atems sensibilisiert. Basic- Yoga kann durch Achtsamkeit auf den Atem, kombiniert mit kleinen Meditations- und Körperübungen, neue Wege aufzeigen. Ein weiterer Yoga- Kurs startet am Dienstag, 5. März, 19 Uhr. Beim Yoga Flow handelt es sich um ein dynamisches Workout für Körper, Geist und Seele sowohl für Yoga-Neulinge als auch für Fortgeschrittene. Die Übungen im Fluss des Atmens bewirken Flexibilität, Kraft, und Stabilität des Körpers und zugleich innere Balance und Ruhe. Die Yoga- Kurse können für 45 Euro gebucht werden. Am Montag, 11. März, startet um 19.15 Uhr wieder ein Kurs zum Thema progressive Muskelentspannung. Wenn Stressreize zu lange andauern, wird das natürliche Zusammenspiel im vegetativen Nervensystem gestört. Langfristige Folgen können Muskelverspannungen sein, die zu chronischen Rücken- und Kopfschmerzen, Schlafstörungen und erhöhter Krankheitsanfälligkeit führen können. Nicht-STG-Mitglieder können den Kurs für 40 Euro buchen. Anmeldungen unter 06103 8331690, anmeldungen@stg1848.de. Stadtwerke Dreieich starten Info-Reihe Expertenwissen aus erster Hand Dreieich (red) Die Stadtwerke Dreieich starten am 13. März, 18.30 Uhr, eine Inforeihe: In Zusammenarbeit mit Referenten und Fachkräften aus Handwerk und Energie bietet der Energieversorger eine Plattform für sachliche Informationen. Die erste Veranstaltung dreht sich rund um das Thema Schimmelbefall in Wohnräumen. Referent Jürgen Jörges ist öffentlich bestellter Sachverständiger der Handwerkskammer Rhein-Main. Der Malerund Lackierermeister aus Dreieich ist zertifiziert für das Erkennen, Bewerten und Beseitigen von Schimmelbefall. Aufgrund der limitierten Teilnehmerzahl wird bis 28. Februar um Anmeldung gebeten: 06103 6020, E-Mail: vortrag@ stadtwerke-dreieich.de. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Stadtwerke Dreieich, Eisenbahnstraße 140 statt. Ab sofort werden unsere Geburtstagskalender aufgrund neuer Datenschutzrichtlinien ohne Adresszusätze veröffentlicht. Wir bitten um Verständnis.

Auto + Technik -Anzeige - Fotolia: Sashkin, adimas, christian42 Die Kraft der drei Herzen Mit dem neuen Honda CR-V Hybrid präsentieren die Japaner einen SUV, der über eine clevere Technologie verfügt, die zwischen unterschiedlichen Antriebsquellen wechselt. Wir haben das Fahrzeug zur ersten Ausfahrt gebeten. Nach dem neuen CR-V 1.5 VTEC TURBO Benziner bietet Honda seinen Erfolgs-SUV nun auch als Hybridversion an. Im Hinblick auf die technische Umsetzung beschreiten die Japaner jedoch einen völlig neuen Weg. Während bei der klassischen Bauweise der Verbrennungsmotor entweder einzeln oder im Verbund zusammen mit dem Elektromotor für den Antrieb sorgt, dient der Benziner im CR-V Hybrid hauptsächlich zur Stromerzeugung. Doch der Reihe nach. Der Zweiliter-Benzinmotor im CR-V Hybrid arbeitet im verbrauchsarmen Atkinson-Verbrennungszyklus und treibt über einen Elektromotor der als Generator fungiert hauptsächlich einen elektrischen Antriebsmotor an, welcher eine Maximalleistung von 184 PS (135 kw) auf die Straße bringt. Die überschüssige Energie, die nicht benötigt wird, wandert in die Lithium-Ionen-Batterie im Heck und wird dort gespeichert. Honda nennt das ausgeklügelte Hybridsystem i-mmd (intelligent Multi-Mode Drive). Angetrieben werden entweder die vorderen oder alle vier Räder, denn der CR-V Hybrid ist mit Front- und mit Allradantrieb erhältlich. Der Honda startet elektrisch Der CR-V Hybrid fährt nach dem Starten rein elektrisch los und beschleunigt kraftvoll. Nach den ersten Kilometern meldet sich der Benziner zu Wort. Ab dann beginnt das Wechselspiel der Antriebe. Die Durchzugskraft ist ordentlich und selbst gegen spontane Sprints hat der Japaner nichts einzuwenden. Mit Frontantrieb benötigt der CR-V Hybrid flotte 8,8 Sekunden für den Spurt aus dem Stand auf 100 km/h, die Allradvariante absol- Der Sinn und Zweck der aufwendigen Antriebstechnik ist schnell erklärt: Das Honda Hybridsystem ist höchst effizient. Nur gelegentlich wird die Motorkraft direkt an die Räder geleitet. Dies ist in manchen Fällen effektiver, als den Weg über den Generator und den E-Motor zu wählen. Hierzu wird einfach eine Überbrückungskupplung geschlossen. Mehr aber auch nicht, denn auf ein reguläres Getriebe verzichten die Japaner bei ihrem Hybrid- SUV. Welche Antriebsquelle der Honda nutzt, lässt sich vom Fahrer auf einem Bildschirm im Cockpit des CR-V Hybrid verfolgen. Beim Ölwechsel beachten Eine der am häufigsten anfallenden Wartungsarbeiten am Auto ist der Ölwechsel. Wenn man hierbei einige Dinge beachtet, so kann man diese Arbeit auch in eigener Regie vornehmen. Nach der Entfernung der Motorabdeckung sollte man zunächst die Kappen für den Öltank und den Filter entfernen, ohne diesen jedoch auszubauen. So kann das Öl beim Wechsel schneller abfließen. Danach muss man das Auto mithilfe einer Rampe oder einer Hebebühne anheben, um das Altöl aus der Ölwanne abzulassen. Hierbei ist vor allem aus Umweltschutzgründen wichtig, dass das Altöl komplett in einem Behälter aufgefangen wird, um Verschmutzungen zu vermeiden. Danach sollte man zunächst die Ablassschraube durch eine neue ersetzen, da sich die Dichtung mit der Zeit abnutzt. Als letzten Schritt vor dem erneuten Füllen mit frischem Öl muss dann noch der Filter Seit über 40 Jahren ausgetauscht werden. Hierbei sollte man vor allem darauf achten, dass keine Ölspritzer in den Rest des Motorraums gelangen. Sämtliche Utensilien kann man hierbei in einer Werk- viert die gleiche Disziplin in 9,2 Sekunden. Bei der Höchstgeschwindigkeit herrscht hingegen bei beiden mit 180 km/h wieder Gleichstand. Äußerst genügsam im Verbrauch Obwohl die Technik im Honda sehr komplex ausfällt, arbeitet sie unauffällig. Vom permanenten Hin- und Herschalten der einzelnen Antriebe bekommen die Gäste an Bord des Hondas so gut wie nichts mit. Die aufwendigen Maßnahmen wirken sich natürlich auch auf den Verbrauch aus. Der Fronttriebler gibt sich statt vor Ort kaufen, wobei man hier bei Unsicherheiten auch eine weitere Beratung einholen kann. So gelingt der Ölwechsel auch in Eigenregie am Ende garantiert. lps/moe Freie Werkstatt für alle Fabrikate VW-, AUDI, SEAT- &SKODA-Spezialist Servicepartner KFZ-Meister Cornejo Martin und sein Team wünschen allen eine gute Fahrt! Weserstraße 22 63225 Langen Telefon 0 61 03 /5 25 36 www.werkstatt-langen.de im Schnitt mit 5,3 Litern Super zufrieden. Die Variante mit Allradantrieb begnügt sich mit 5,5 Litern. Knapp unter sechs Liter Verbrauch sind für einen rund 1,7 Tonnen schweren SUV schon beachtlich. Der Honda CR-V Hybrid ist nicht nur ein sparsamer Vertreter seiner Klasse, sondern noch ein äußerst geräumiger dazu. Er bietet viel Platz für die Familie samt Gepäck und hohen Fahrkomfort. Weitere Infos unter www.willi-fladung.de oder in der Frankfurter Straße 109 in Dreieich-Sprendlingen bei der Willi Fladung GmbH. Borsigstraße 18 64291 Darmstadt/Arheilgen Telefon: 06151-376757 www.autosportivo.de frank.werner@autosportivo.de Erdogan GmbH Werkstatt GmbH Spezialisiert auf NEU-ISENBURG Werner-Heisenberg-Str. 10 Telefon (06102) 26520 Telefax (06102) 26717 info@erdogan-gmbh.de Gebrauchtwagenverkauf Kundendienst Reparatur Ersatzteile Karosserie Lackierung Restauration von Oldtimern Service für alle Marken Motor- und Getriebeinstandsetzung Meisterbetrieb Reparaturen aller Art Bremsendienst + Reifen Karosserie + Lackierung Elektrik/Klima HU +AU Zulassungsdienst Fahrzeuge An- und Verkauf Genügend Ersatzfahrzeuge Hol- und Bringservice DREIEICH: Hainer Chaussee 69 Telefon (06103) 84283 Telefax (06103) 86935 dreieich@erdogan-gmbh.de www.erdogan-gmbh.de KFZ-Meisterbetrieb H&H Weis Für alle Fahrzeuge: Inspektion TÜV/AU Unfallinstandsetzung Daimlerstraße 3a Dreieichenhain 06103/61468 MEHR KONTROLLE, MEHR FAHRGEFÜHL, MEHR LEISTUNG, MEHR SCHUTZ, MEHR DESIGN. DER HONDACIVIC Gültig für alle Civic 5-TürerBenziner: ab20.980 10.490 * Siezahlen nur 50% des Kaufpreises an (Anzahlungkannauch Ihr Gebrauchter sein) und fahren 3Jahre lang kostenfrei ohne Zinsen, ohne Raten. Danach können Siesichentscheiden: denrest zahlen,den Rest finanzieren oderihren Civic einfach zurückgeben (gemäß Rückkaufbedingungen). Kraftstoffverbrauch Civic5-Türer Benzinerinl/100km: innerorts 7,7 5,2; außerorts 5,0 4,2; kombiniert 6,0 4,7. CO 2 -Emission ing/km: 137 107. (Alle Wertenach 1999/94/EG.) Kreditvermittler der HondaBankGmbH. *BeispielfinanzierungfüreinenCivic5-Türer1.0Comfort. Anzahlung: 50% des Kaufpreises (10.490 ). 2. Hälfte (50%) Gesamtkreditbetrag. 35 Monate Zahlpause. Gesamtfahrleistung 30.000 Kilometer. Effektiver Jahreszins 0,0%. Sollzins p.a. gebunden für die gesamte 0,0%. Danach Begleichung des Restbetrags oder Finanzierung der Restsumme oder Rückgabe des Fahrzeugs (gemäß Rückkaufbedingungen). Gesamtkreditbetrag entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Ein unverbindliches Angebot der Honda Bank GmbH, Hanauer Landstraße222-224, 60314 Frankfurt/ Main. Gültig für Privatkunden bis 31.03.2019. KraftstoffverbrauchCivic5-Türer1.0 Comfort inl/100km: innerorts 5,9 5,2; außerorts 4,4 4,2; kombiniert 4,8 4,7. CO 2-Emission in g/km: 110 107. (Alle Werte nach1999/94/eg.) Abb. zeigt Sonderausstattung.

10 Familien-Anzeigen Statt Karten Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen zurückgelassen hat. Wir sind unsagbar traurig und verabschieden uns von einem liebevollen Menschen, der unser Leben fürsorglich begleitete und immer für uns da war. Rudolf Freisens *24. 4. 1941 15. 2. 2019 In Liebe und Dankbarkeit: Denn wir haben hier keine bleibende Statt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Agnes Tschur geb. Lang *26. 12. 1926 8.2.2019 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Desider Tschur Bernhard und Wilfried Tschur Roland und Verena Dilger sowie alle Angehörigen 63225 Langen,Walter-Rietig-Straße 2 Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 28.Februar 2019, um 14.15 Uhrauf demfriedhof Langen statt. Von Blumenspenden bitten wir abzusehen. Herzlichen Dank allen Menschen, die in vielfältiger Weise mit uns Abschied genommen haben von unserem geliebten Sohn, Bruder und Onkel. Vielen Dank für die herzliche Anteilnahme, besonders an Pfarrer Martin Diehl für dessen bewegende Trauerrede. Jens Willand * 17. 01. 1966 20. 12. 2018 Familien Vinson,Willand,Niemann Egelsbach Elke Saßmannshausen-Freisens Oliver und Elke Freisens Kläre und Klaus mit Peter Reinhard und Hannelore mit Andreas,Christian Lilo und Lothar mit Dirk, Anke,Jutta Volker und Claudiamit Maria, Hannah, Amelie Simone und Stefan mitaileen Heiko und Gelimit Anna undalleangehörigen 63225 Langen, Verdistraße 11 57334 Bad Laasphe-Rückershausen, Rückershäuser Straße 26 Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 2. März 2019, um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle Rückershausen statt; anschließend Beisetzung. Wir Wirvermissen Dich Du Du warst warstfür für uns uns eine eine Bereicherung in in unserem unserem Leben Leben Dr.Elmar Flaskamp 17.. Februar 2018 18 Was bleibt,ist die Liebe, Wasbleibt, kostbare Erinnerungen, ist die Liebe, kostbare endlosetraurigkeit. Erinnerungen, endlose Traurigkeit. Roswitha mit Familie Roswitha mit Familie Wir Wirdankenallen,die allen, diesich sichelmar Elmar verbunden verbunden fühlten, fühlten, ihm Freundschaft ihm Freundschaft und und Vertrauen Vertrauen schenkten schenkten und ihreund große ihre Wertschätzung große Wertschätzung und Achtungund Achtung für für ihn ihn in invielfältiger Weise Weise zumausdruck Ausdruck brachten. brachten. Fürdie dievielen vielen Zeichen Zeichen deranteilnahmeund Verbundenheit,die Verbundenheit, wirin die wir inunserertrauer Trauer erfahrendürfen, dürfen, danken danken wir herzlich. wir herzlich. Leben ist wie Schnee, Du kannst ihn nicht bewahren. Trost ist, dass Du da warst, Stunden, Monate, Jahre. Herman van Veen Unsere Mutter ist überraschend gestorben. Sie hatte zu wenig Zeit gehabt, noch den Genuss des Lebens zu spüren, nachdem unser Vater gestorben ist. Wir hätten ihr das so sehr gewünscht! Die Endgültigkeit des Verlusts unserer Eltern ist unerträglich. Heide Mohr *19.08.1942 4.2.2019 Wir vermissen sie sehr. Andrea, Xenia, Cora Mohr und Christoph Brandt Stephan Veit mit Monika Pfeiffenberger und Aurel Sie wird am 02.03.2019 um 14.00 Uhr in Usingen-Merzhausen auf dem Naturfriedhof beigesetzt. Treffpunkt ist um 13.40 Uhr der Parkplatz an der Rauschpennhalle, An der Sporthalle 11, 61250 Usingen. Wir gehen dann zusammen in den Trauerwald und nehmen dort gemeinsam Abschied. Kondolenzadresse: Cora Mohr, Weberstraße 33, 60318 Frankfurt Bestattungen Helmut Müller -24Stunden erreichbar - Tel. 06103/8079542 Inhaber: Helmut Müller Bestattermeister -Trauerberater - Thanatopraktiker Frankfurter Straße 86-88, 63303 Dreieich-Sprendlingen info@bestattungen-helmutmueller.de Leben und Lachen Sterben und Trauern Kinder- und Jugendhospizstiftung Helfen Sie mit! www.kinderhospizstiftung-balthasar.de Ja zur Menschenwürde. 63329 Egelsbach Meine Liebe zu dir ist stärker als der Tod. Helmut Tarara 28. 1. 2019 Hast nie geklagt, hast stets geschafft,gar manchmal über deine Kraft. Du warst so einfach undso schlicht,dein ganzes Leben war nur Pflicht. Hastuns geliebt, umsorgt, bewacht undselten nur an dich gedacht. Allenhast du gern gegeben, immer helfen war dein Streben. Du hastein gutesherz besessen, nun ruht es still und unvergessen. Hans Peter Steitz *28. 9. 1940 11. 2. 2019 In stiller Trauer: Beate, Bernd und Bianca Marc, Silvia, Alina und Emelie und alle Angehörigen 64331Weiterstadt, Frankfurter Straße 72 Die Trauerfeier findetamdonnerstag, dem 28. Februar2019, um 15.00 Uhr auf dem Friedhof in Langen statt. Es ist Zeit, dass wir gehen. Ich um zu sterben und Ihr um weiter zu leben. Sokrates Wir nehmen in Liebe Abschied, du bleibst für immer in unseren Herzen Helene Vogler *26. 9. 1921 7.2.2019 In tiefer Trauer: Ingrid und Klaus Hümmer Kai und Ramune mit Cosmo und Jonas Rainer und Elke mit Familie Christel mit Familie sowie alle Angehörigen Die Beisetzungfindet imengsten Familienkreis statt. 63303 Dreieich,imFebruar2019 Als Gott sah,dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, der Atem zu schwer wurde, legte er seinenarm um dich und sprach: Komm heim. Wir nehmen Abschied von unserer Mutter, Oma, Schwester und Tante Ernestine Köhler geb. Winter *22. 5. 1929 8.2.2019 In Liebe und Dankbarkeit: Armin, Kerstin, Lara und Nick Roland, Ute, Maike und Anja Anna und Familie DieTrauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 25. Februar2019, um 13.45 Uhr auf dem Friedhof Egelsbach statt. Es ist schmerzlich, sich von einem geliebten Menschen verabschieden zu müssen. Aber es ist wohltuend, in diesen schweren Stunden nicht allein zu sein. Wir sind überwältigt von der großen Anteilnahme nach dem Tod von Helmut. Es hat uns gezeigt, wieviel Wertschätzung und Achtung alle vor ihm hatten. Wir danken allen von Herzen, die Helmut auf seinem letzten Weg begleitet haben, für alle Anteilnahmen in Wort und Schrift sowie für alle Blumen und Kranzspenden. Besonderer Dank geht an Pfarrer Massoth und Herrn Liebermann vomtvdreieichenhain für die wohltuenden Worte auf der Trauerfeier. Marianne Tarara Im Namen aller Angehörigen Vertrauen seit 2003 Tag und Nacht Tel.: 0 61 02/560 577 5 www.pietaet-lessis.de Meisterbetrieb für Rollläden Jalousien Garagentore Elektroantriebe Vertikal-Jalousien Sicherheitsrollläden Markisen Vorbauelemente Tel. 069-88 75 72 Goethering 25 63067 Offenbach Tel. 069-88 75 72 Fax 069-88 64 77 Internet: www.rolladen-bartl.de Sie trauen sich nicht mehr in Ihre Badewanne? Umbau Ihrer Wanne in eine leicht begehbare Badewanne, Dusche inklusive! In nur 8Stunden, schnell, einfach und sauberzum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, 06102-798560 www.schoenerwohnengmbh.de Reinigung Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 46 Jahre Fa.RalfHüber MEISTERBETRIEB: 06101-3131 Energetisches Heilen Meine Praxis lädt Sie dazu ein, sichfür diezeit IhrerBehandlung rund um wohl zu fühlen. Zurücklehnen& einfach entspannen. Praxis Brilliant 0157 /51016431 Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 46 Jahre Ralf Hüber MEISTERBETRIEB, Schäfergasse 12, 61138 Niederdorfelden. 06101/3131, www.hueber-innenausbau.de Was tun bei ARTHROSE? Wenn jeder Schritt zur Qual wird und die Hüftarthrose Tag und Nacht Schmerzen bereitet, erhalten in Deutschland jedes Jahr über 200.000 Menschen ein künstliches Hüftgelenk. Die allermeisten von ihnen sind danach vollkommen beschwerdefrei und erfreuen sich einer neuen ungeahnten Lebensqualität. Was kann man selbst zum Erfolg dieser Operation beitragen?ist der vordere Zugang wirklich immer der bessere? Zu diesen wichtigen Fragen sowie zu allen anderen Arthrose Anliegen gibt die Deutsche Arthrose Hilfe hilfreiche praktische Tipps, die jeder kennen sollte. Eine Sonderausgabe ihres Ratgebers Arthrose Info kann kostenlos angefordert werden bei: Deutsche Arthrose Hilfe e.v., Postfach 11 05 51,60040 Frankfurt/Main (bitte gerne eine 0,70 Briefmarke für Rückporto beifügen) oder auch per E Mailanservice@arthrose.de.

11 Die anderen Seiten Mord in höchsten Kreisen In ihrem vierten Fall bekommen es Privatdetektiv Cormoran Strike und seine Partnerin Robin Ellacott mit einem Erpressungsversuch in höchsten Kreisen zu tun: Der Kultusminister bittet die Ermittler um Hilfe. Dabei geraten die beiden in ein weit verstricktes Netz aus Intrigen. Beinahe zeitgleich bekommt Strike in seiner Detektei Besuch vom geistig verwirrten Billy, der überzeugt ist, als Junge einen Mord beobachtet zu haben ausgerechnet auf dem Landsitz des Ministers. Zwischen Undercover- Einsätzen im Parlament, Protesten gegen die Olympischen Spiele und einem als Selbstmord getarnten Mord müssen sich Strike und Robin auch noch mit jeder Menge Ärger im Privatleben herumschlagen. Und bald erkennen sie, dass sich ihre Gefühle füreinander schon lange nicht mehr aufs Berufliche beschränken. Robert Galbraith ist das Pseudonym von Harry- Potter-Autorin J.K. Rowling, die mit diesem Krimi erneut unter Beweis stellt, dass sie den Leser nicht nur mit Magie, sondern auch mit Mord in ihren Bann schlagen kann. ema Robert Galbraith: Weißer Tod. Ein Fall für Cormoran Strike. Blanvalet, 864 Seiten. ISBN: 978-3-7645-0698-8. Hier sind gerade die Arbeiten für die Personalcontainer im Gang. Am Strandbad laufen bereits Vorbereitungen für die Sommersaison Container für Personal und Sicherheit Langen (red) Bei Kälte, Schnee und Regen denken momentan nur die wenigsten an entspannte Sonnentage im Strandbad Langener Waldsee. Damit dort jedoch die nächste Saison reibungslos verläuft, sind aktuell bereits Vorbereitungen im Gang. Die Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH (Bahama) stellt mit Unterstützung der Kommunalen Betriebe (KBL) ein Dutzend Container auf. Sie ersetzen alte Gebäude fürs Personal und die Aufsicht, die noch aus der Anfangszeit des Strandbads stammten, rund 50 Jahre auf dem Buckel hatten und aufgrund ihres Zustands abgerissen wurden. Die Container standen zunächst auf dem früheren KBL-Bauhof an der Liebigstraße, wo sie nach dem Umzug an den neuen Standort an der Darmstädter Straße nicht mehr gebraucht werden. Neun Container wurden jetzt auf Betonplatten an die Stelle der früheren Personaleinrichtungen östlich des Kiosks platziert und bieten nach Angaben von Bahama-Geschäftsführer Joachim Kolbe den Beschäftigten künftig mehr Platz als bisher. Die anderen drei ersetzen die alte Hütte für die Aufsicht und dienen mit einem Raum auch als Unterkunft für das Rote Kreuz. Der Standort oberhalb des Sees blieb unver- Foto: Krauß/Stadt Langen/p ändert. Bevor die Saison im Mai beginnt, werden alle Container von außen ansprechend gestaltet. Die fürs Personal erhalten eine Verkleidung mit Platten in kupferbraun, die der ehemaligen Ansicht ähnelt. Die Station für die Aufsicht und das DRK erhält einen roten Rahmen und ist damit als Wachhütte gut zu identifizieren, ähnlich wie der vorhandene Container für die DLRG. Neues Ensemble feiert Premiere Langen (red) Zum ersten Schülerkonzert der Reihe Bühne frei 2019 lädt die Langener Musikschule für Samstag, 23. Februar, 16 Uhr, ins Kulturhaus. Mit dabei sind Violinist Johannes Hensel, das neu gegründete Bläserensemble Il Venti, Charlotte Strohfeldt an der Klarinette, Julia Alles und Emelie Müller an der Querflöte, Jacqueline Gottweis an der Violine mit ihrem Duopartner Christian Tutschek am Klavier. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende für die Arbeit der Musikschule gebeten. Uhus suchen Lernpaten Dreieich (red) Die Uhus Dreieich suchen ehrenamtliche Lernpaten für Grundschulen in Dreieich. Ziel ist es, Kindern der Schulklassen 1 bis 4 beim Lesenlernen zu helfen und das Verstehen von deutschen Texten zu vermitteln. Der Einsatz in den Schulen ist nach Abstimmung mit den Lehrern frei wählbar. Neben der Hilfe beim Lesen gibt es auch die Möglichkeit, sich in anderen Fächern einzubringen. Kontakt: 06103 985050, E-Mail: DieUhus@t-online.de.

12 Familien-Anzeigen Weinet nicht, ich habeesüberstanden, bin befreit von meiner Qual, doch lasstmich in stillen Stunden bei euch sein so manches Mal.. Gertraud Wacker geb. Thierling *20.7.1929 19.1.2019 In Liebe Bernd, Jürgen, Margareta, Kerstin und Petra mit Familien. DieUrnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Rosa Butzek geb. Pajer *4.9.1926 5.2.2019 Wirsind traurig, dass wir dich verloren haben, aberwir dankengott, dass wir dich hatten. In stiller Trauer: Die Angehörigen DieTrauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 26. Februar2019, um 13.45 Uhr auf dem Friedhof Egelsbach statt. Gerhard Knies *19. 9. 1947 15. 1. 2019 Ich würde Jahrtausende lang die Sterne durchwandern, in allen Formen mich kleiden, in alle Sprachen des Lebens, um dir einmal wieder zu begegnen. Wir sagen Danke allen Freunden, Nachbarn und Bekannten für die Zuneigung, Hilfe und Freundschaft in seinem Leben, für die Begleitung auf seinem letzten Weg, ein stilles Gebet, für eine stumme Umarmung, einen Händedruck, für tröstende Worte und liebevolle Zeilen, für Zuwendungen und für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft. Ganz besonderen Dank Herrn Dr. Wolfgang Stüber und seinem Praxisteam für die sehr gute Betreuung, Herrn Dr. Scheurich für seine begleitenden Worte, Herrn Pfaff von der Pietät Müller GmbH für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier, den Haaner Vereinen und Herrn Gerhard Liebermann für die schöne Rede. Petra Knies und Familie Herzlichen Dank sagen wir allen, mit denen wir unsere Trauer und Erinnerungen teilen konnten. Wilhelm Gernandt *26. 9. 1935 29. 1. 2019 Ach schrittest du durch den Garten, noch einmal im raschen Gang, wie gerne wollte ich warten, warten stundenlang. Herzlichen Dank Allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, für die Zeichen der Liebe und Anteilnahme, für die tröstenden Worte gesprochen und geschrieben, für die Umarmung, für den Händedruck, für die Blumen und Geldspenden zur Grabgestaltung, für die Freundschaft zu ihm und bei allen, die sich Zeit genommen haben mit uns Abschied zu nehmen. Besonderen Dank gilt Herrn Pfarrer Martin Diehl für seine wohltuenden Worte, Herrn Dr. V. Mayer und seinem Team für die gute langjährige Betreuung, sowie dem Jahrgang 35/36. Helga Martina und Familie Egelsbach, im Februar 2019 Rund ums Haus Wo. +Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meisterbetrieb, Schäfergasse 12, 61138 Niederdorfelden, 06101/ 3131 www.hueber-innenausbau.de Teppichhaus Weiskirchen Ihr Partner für fachmännische Bio-Teppichwäsche und Reparaturen nach persischer Art. Faire, seriöse Preise und Abwicklung! Ein Anruf genügt. Kostenloser Hol- & Bring-Service Teppichwäsche &Reparaturservice Hauptstraße 63-63110 Rodgau 06106-2792711 Herzlichen Dank Danke für die Umarmungen, den mitfühlenden Händedruck, die Blumen und Spenden, das Gebet und das ehrende letzte Geleit. BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, 63069 OF 069-26019870 Gudrun Hasenpflug Fürdie vielfältigen Beweise der Anteilnahme zum Abschied von Franz Raab bedanken wir uns herzlich, unser besonderer Dank gilt der Mittwoch-Skatrunde und dem Jahrgang 1934/35. sagenwir allen, diemit uns Abschied nahmen, sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten und ihreanteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Horst Keller Claudia und Jürgen Metzger Langen, im Februar 2019 Bernd, Anette und Ute mit Familien Dreieich-Dreieichenhain,im Februar 2019 Wirsagen Danke an alle,die sich in unserer Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. MargareteMüller 27. Januar 2019 Otto Schenk 24. 1. 2019 Harry Planitzer *21. 12. 1958 24. 1. 2019 Im Namen aller Angehörigen Johann und Ursula Schenk Dreieich, im Februar 2019 Danke für die tröstenden Worte, Karten und Gedanken, für die lebendigen Erinnerungen und herzlichen Umarmungen, für einen stillen Händedruck, wenn die Worte fehlten. Fam. Planitzer/ Cramer Dreieich, im Februar 2019 Pietät Inh. Helga Oehmen Fahrgasse 1 63225 Langen Tel. 06103 /22968 www.pietaet-daum.de Pietät Knöss Bahnstraße 59 63329 Egelsbach 06103/49489 Tel.: 06103/49489 06103/45411 www.pietaet-knoess.de Geschäftsführer Harald Müller Zäune Gitter Tore y 1.200.000 m Draht und 1.300 Türen und Tore immer am Lager! Drahtzäune Gitterzäune Schiebetore Drehkreuze Schranken Türen Tore Pfosten Sicherheitszäune MobileBauzäune sämtliche Drahtgeflechte Alu- Zäune Alu-Toranlagen Rankanlagen auch Privatverkauf Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren (06071) 98810 Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau Verwaltung: Steinstr. 42 48 64807 Dieburg Betrieb: Darmstädter Str. 2 10 Tel. (0 60 71) 98810 Fax (0 60 71) 51 61 www.draht-weissbaecker.de info@weissbaecker.de Freitag, 22. Februar, 17.00 21.00 Uhr Egelsbach, DRK-Heim, Lutherstraße 9 Freitag, 1. März, 15.30 20.00 Uhr Dreieich/Sprendlingen, Bürgerhaus, Fichtestraße 50 Dienstag, 5. März, 16.00 20.00 Uhr Langen, Dreieichschule, Goethestraße 6 Mittwoch, 6. März, 16.30 20.00 Uhr Rodgau/Jügesheim, Haus der Begegnung, Vordergasse 49 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 /119 49 11 oder www.drk.de Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe y Egelsbach, im Februar 2019 In liebevoller Erinnerung: Günter Müller Mathias Müller mit Familie Kurt Müller mit Familie Silvia und Klaus Dreher y & 06104/9531315 Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, 63179 Obertshausen, www.goldhaus.net Öffnungszeiten: Mo-Fr10.00-13.00 Uhr +15.00-18.00 Uhr Sa 10.00-13.00 Uhr P im Hof y

06151-9577343 13 GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN ZÄUNE BALKONGELÄNDER TORE TORANTRIEBE Aluminium -Alle Farben -Rostfrei Einkaufsvorteil bei Vorlage der Anzeige! HAKU ein Lebe b en la ng AluminiumZäune und mehr 06104-75012 Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen www.haku-gmbh.de info@haku-gmbh.de BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG Berufsausbildungen mit Zukunft in Darmstadt staatlich geprüft in Vollzeit oder Samstags nebenberuflich Kosmetikerin www.kosmetikschule-jaeger.de Fenster Haustüren Sonnen-/Sichtschut h tz und vieles mehr... STELLENANGEBOTE Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im Bereich Lohnherstellung, Abfüllung und Konfektionierung für Haar- und Körperpflegeprodukte. Für unsere namhaften Kunden zählen höchste Qualität, Flexibilität und Innovation. Zur Erweiterung unseres Teams am Standort Erzhausen suchen wir zum nächstmöglichen Termin Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Ihre Qualifikationen: Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zuverlässig, verantwortungsbewusst, ordentlich, Schichtbereitschaft (Früh/Spätschicht) selbstständiges arbeiten Teamfähigkeit Wir bieten: Umfangreiche Sozialleistungen +Weihnachtsgeld Festeinstellung, 40 Stunden/Woche einen namenhaften, leistungsstarken Arbeitgeber gutes Betriebsklima Wenn Sie motiviert sind sich in einem kleinem Team einzubringen und ein interessantes, vielseitiges Aufgabenspektrum in einem dynamischen, überschaubaren Unternehmen Sie reizt, freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Diese senden Sie bitte an unsere Personalabteilung. Reichardt Expertise für Kosmetik GmbH & Co. KG Am Ohlenberg 8 64390 Erzhausen info@reichardt-erzhausen.de Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o.nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80 kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u. Telefon-Nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z230337 Produktionshelfer invollzeit für unsere Schaumstoffproduktion ab 01.04.2019 in Mühlheim gesucht. Deutsch in Wort und Schrift, PC-Kenntnisse von Vorteil. Bewerbungen telefonisch unter 06108 6541 oder per E-Mail an info@vegeto-gmbh.de. Minijob-Gassigeher mithundeerfahrung2std. täglich für 4 Hunde nach Buchschlag gesucht. Welcher Hundefreund führt 2Std. täglich(mo-fr von 8-10 Uhr) unserefreunde aus? 1Std. die Großen (Dogge+Schäfermix) und 1/2 Std. die Kleinen (Mops/ Jack-Russel) zzgl. anschl.füttern. Wichtig: Erfahrung mit großen Hunden. Vergütung über Minijob. Tel------06103/62940 Mail ----mopsemops@gmx.de ----- Mobil--- 01637604020 Zuverlässige Reinigungskraft für Treppenhausreinigung 2-3 x wöchentlich vormittags, auf 450,- Basis gesucht. Gebäude-Service C. Clauß in Offenbach, Bewerbung Mo - Fr 8-11 Uhr, Tel.: 069/85 73 36 Verkäufer/-in für Reifenhandel Bewerbung bitte unter Tel. 0178 7789123 oder verwaltung@reifen-knoepfel.de Deutsch sprechende Putzhilfe sofort gesuchtfür langfristigen Einsatzin2-Pers.-HaushaltinRodgau-Hainhausen,3Std./Woche, 12 /Std. Tel. 06106-3418 Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n Mitarbeiter/in für den Garten- und Landschaftsbau Karin Mahr Garten- &Landschaftsbau Marie-Curie-Str.20 63110 Rodgau Tel. 06106-2678354 Freundl. Verkäuferin Tabakwarenfachgesch. u. Lotto 3-4 Tage vorm., OF-Zentr. ges. Tel. 0172-6666942 Sorgfältige Reinigungshilfe/ Haushaltshilfe bis 450,- gesucht. Mobile Seniorenbetreuung sucht ordnungsliebendemitarbeiter m/w/d, für die Wohnungsreinigung und Unterstützung im Haushalt unserer Kunden, in Langen, Dreieich und Egelsbach. PKW von Vorteil. Bewerbungen an: jobs@alsenios.de odertel. 06103-28 0297. Langjährige, erfahrene (deutschsprachige) Angestellte, möchte nach Renteneintritt einer Seniorin auf Stundenbasis im Alltag helfen, Einkauf, Arzttermin, Friseur-alles was sie nicht mehr allein erledigen können, auch Unterhaltung (keine Pflege o. Putzen). Binvetrauensvoll,unternehmungslustig, kult. inter., liebevoll u. motorisiert. Vorzugsweise RM Rodgau, Dietzenbach, Heusenstamm, Seligenstadt. Tel. 0173 9553418!!!Gärtner (GaLa) (44)!!!sucht interessante Stelle,gerne Teilzeit + befristet, auch branchenfremd, RaumUmstadt o. Grasellenbach: job.hk@arcor.de 0170-8468228 Fleiß. deutsch-brasilian. Hausfee, kümmert sich liebev. u. verantwortungsbew. um Ihr Haus u. Ihre Lieben in Dreieich, Langen und Neu-Isenburg sowie Egelsbach. Reinig., putzen, kochen u. Betreuung. Senioren, Kinder, Haustiere. Tel. 0170 5445620 Biete liebevolle Betreuung für Seniorin (Arztbesuche, Einkäufe, Spaziergänge, Unterhaltung etc.), keine Hausarbeiten, nur Landkreis Offenbach, bevorzugt Rödermark, Rodgau, Seligenstadt auf Stundenbasis. Chiffre: Z2303383 Diplom-Psychologin mit 5jähr. psychotherapeutischer Zusatzausbildung (Gespräche) sucht stundenweise Tätigkeit, Tel. 06108 76799 Fleißige Frau su. Putzstelle (Putzen für alles), auch Pflege älterer Leute,inDreieich,Langen, Egelsb. Neu Isenburgu.Umgeb.Tel.0177 8063026 Suche Putzstelle in Privathaushalt in Geschäften oder Büro, in N-I, Dreieich, Sprendlingen, Langen, Egelsbach u.umgebung, nur nachmittags, Tel.: 0157/39732492 Vertrauensvolle Frau sucht Putz- undbügelstelle in Offenbach und Umkreis!!! Tel. 0177/6154359 Putz- und Bügelstelle 1x wöchentlich vormittags in OF, Kreis OF oder Frankfurt gesucht. Tel.: 0163/9570060 Eine zuverlässige, fleißige und freundliche Frau mit Erfahrung sucht eine Putzstelle in Offenbach Kreis. Tel.: 0151/24346699 Mann, Mitte 50, m. langjähriger kaufmännischer Erfahrung sucht Tätigkeit im Büro (20-30 Std/Wo.). Tel. 0160 93847877 Putz- und Bügelstelle in Privathaushalt gesucht in Stadt und Kreis Offenbach 9-13.30 Uhr möglich. Tel.: 0163/4099377 Zuverlässige Frau sucht Putz- und Bügelstelle in Offenbach und Umgebung.Tel. 015218917952 oder 015736039518 Suche Pflaster- und Abrissarbeiten oder Gartenarbeiten, bis 70 km Umkreis Offenbach. Telefon: 0151-63315853 NEBENBESCHÄFTIGUNG SuchenSie für sich selbst od. einen pflegebedürftigenangehö- rigen eine fürsorgliche Beteuung in den eigenen vier Wänden? Zuverlässige, deutsch sprechende Frau (Wellness-Massage-Therapeutin) su. Nebenbesch. als Betreuerin im Raum Offenbach und Umgbg. Tel.: 0152 52751092 VERANSTALTUNGEN Große Schuhbörse in Dreieich Dienstag26. Februar 2019 10-18Uhr Bürgerhaus Dreieich-Sprendlingen, Fichtestr. 50, Dreieich Reihenweise Schnäppchen Der große Marken-Schuhverkauf lockt mit satten Prozenten Es ist wieder soweit: Am Dienstag, dem 26. Februar 2019, findet in Dreieich, im Bürgerhaus Dreieich-Sprendlingen, Fichtenstr. 50 wieder für einen Tag der große Marken-Schuhverkauf statt. Dabei entsprechen die Preise oft einem Rabatt von 70 bis 80 Prozent auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers! Tausende zufriedener Kunden decken sich hier regelmäßig mit günstigen, modischen Markenschuhen zu Discountpreisen ein. Neugierige können sich auch vorab schon im Internet informieren unter: www.guenstigschuh.de Der Eintritt ist natürlich kostenlos und für jedermann zugänglich. Öffnungszeiten: Nur am Dienstag, 26. Februar 2019, 10-18 Uhr. Eine Pause vom Alltag Wellnesstag für Freundinnen Ein Gläschen Prosecco zur Begrüßung im HANNES, Nutzung Wellnessbereich und Fitnesshäuschen, Wellnesstasche mit Bademantel, Handtüchern und Hotelslipper, verschiedene Sorten Wellnesstee, Wasser und Limettenwasser, Vitalessen ab 12.00 Uhr mit Kuchenauswahl, Streetfoodbrett im HANNES inkl. ausgew. Getränke 99.- p. P. -Anzeige - Mitarbeiter (m/w) Vertriebsinnendienst und Backoffice, in Voll- oder Teilzeit gesucht, Holzland Becker Obertshausen, foos@holzlandbecker.de Fliesenleger mit Langjaehriger Erfahrung sucht Nebenbeschaeftigung. T:0152-139 413 16 Fahrer/in Fskl. 2, familienfreundliche Arbeitszeiten, gute Bezahlung, Herr Trippel, 06104/9504606, trippel@holzlandbecker.de Rentner, ehem. Buchhalter, 56 J, bietet engag. Mitarbeit in Buha od. sonst. kfm. Aufgaben bis 450,- Tel. 015126077301 Mitarbeiter im Service (Gastronomie) (m/w/d) Bewerbung unter www.gda-karriere.de oder jobs.frankfurt@gda.de. Ansprechpartner: Fr. Kirsten Barre, 069 40585-110 Verkäufer/innen! Sie bieten Äppel, Kadoffel, Eier, Nudel in mobilem Direktvertrieb an. Voll-/Teilzeit o. 450- -Basis. (Früh-)Rentner m/w sind willkommen. Abholung möglich. 0174 /5189152 Reinigungskräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit für Hotelreinigung in Frankfurt ab sofort gesucht. Bewerbung unter: 06021-585039 ; info@dascleanteam.de Haushaltshilfe für Privathaushalt in Neu-Isenburg, 6 Std./Wo, z. B. Die.-uFr.-Nachm., m. Anmeldung ges., AB Tel. 06102 326748 Rentnerin su. Oberstufenschülerin für Einführung in das Smartphone, Zuschr. u. ChiffreZ 2303395 KONTAKTE STADT OBERTSHAUSEN Die Stadt Obertshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bauhof eine/einen Gärtner*in (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ) mit abgeschlossener Ausbildung. Die Vergütung erfolgt tarifgemäß. Die Stellenbesetzung erfolgt zunächst befristet für zwei Jahre. Bitte informieren Sie sich unter www.obertshausen.de über das Stellenprofil und persönliche Voraussetzungen. Bewerben Sie sich bitte bis spätestens 09.03.2019 mit einer aussagekräftigen Bewerbung und den üblichen Unterlagen bei dem Magistrat der Stadt Obertshausen Fachdienst Personal Schubertstraße 11,63179 Obertshausen (oder per E-Mail an: personal@obertshausen.de) Putzhilfe für 1 Fam.Haus in Rodgau-NR 1mal prowoges. Tel. 01590-2181985 Fahrer/in Fskl. 2, familienfreundliche Arbeitszeiten, gute Bezahlung, Herr Trippel, 06104 /95 04 606, trippel@holzlandbecker.de STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / 8 22 29 89 Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc... 0174/3512940 Suche ab März für sporadische Gartenarbeiten jemanden der Spaß an der Arbeit hat, Hainburg, Tel. 06182 6406142 Erfahrene Bügelkraft mit Holund Bringservice in Rödermark gesucht. Angebote bitte per SMS an Tel. 0170 4888897 Maler -Tapezier -Verputz -Laminat Trockenbau -Fliesen -Renovierung Schnell und Preiswert 0172-1470018od. 06074 /2152154 Biete Tätigkeiten rund ums Haus und Garten. 3x wöchentlich, Tel. 0157 81172164 Renovierungsarbeiten, rund ums Haus, Malerarbeiten, Fliesen u.v.m. 0163-3145559 Deutscher Fliesenleger hat noch Termine frei. Tel. 0175-6630179 Urlaubsreif? ReiseZeit... BIN WEG Die ReiseZeit auch auf der Website der Mediengruppe Offenbach-Post! www.op-online.de/reisezeit Kleine Polin(18) 01520-7377794 Kleine Polin(18) 01520-737 7794

MEGA PRIVATE KLEINANZEIGEN MARKT VERKAUF HOBBY/FREIZEIT/SPORT 650 Brauerei LKW s pro Stück 80 Cent. Ü-Eier Figuren, komplette Sätze 300 VB, Tel. 0176 59660538 MÖBEL/EINRICHTUNGEN Schlafzimmer vonhülsta creme Schrank B274 xh239xt62, Doppelbett2x2 m, 2Nacht. Überbau mit Beleuchtg. 2 Lattenroste und Matr. 2Eckkommoden, 2Schubladenko. 2 Türenko. EUR 750,-Info: Tel. 06104-2954 Wohnzimmerschrank,2Sessel, Couch, Couchtisch, nussb.-fb. (Altdeutsch), Teppiche, sehr gepflegt, (Foto kann gemailt werden). Preis: VB. Nur an Selbstabholer (Dreieich-Sprendlingen). 01 74-2 56 65 02 Kleiderschrank m. Fächern zum Hängen sowie vielen Ablagenund Schubladen, 200 VB, Bett von Firma RUF, 1,40 m, VB 100, Kommode, 35, (Dreieich) Tel. 06163 938081 o. 0170 1888181 Baby Wickelkommode, passend dazu Bett, Schrank u. Regal, auch einzeln zu verkaufen, kompl. VB 300 (Dreieich) Tel. 06163 938081 o. 0170 1888181 2Designer-Sessel, hellgrau, sehr gut erhalten, für 400 zur Selbstabholung zu verkaufen. Tel. 0170 8656543 Küche, gut erhalten, Wohnzimmertisch weiß, Bartisch u. viele weitere Inneneinrichtung, günstig abzugeben. Tel. 01729494331 Moderner Couchtisch Glasplatte 15 mm dick, 70x110 cm, 50,- Tel. 06103-81927 Schreibsekretär mit Glasaufsatz in Eiche, H. 198 xb.87xt.45cm, 70 VB, Tel. 0152 56341937 MUSIKINSTRUMENT 40er Apollo Straßen Drehorgel ist für 1250,- zu verkaufen, mit Wagen dem Käufer auch noch eine Überraschung dazu. Tel.: 069/83004852 SONSTIGES 1. Wahl aus 2. Hand sowie Neugeräte m. kl. Lackschäden - Unser Angebot: Miele, 1400 U/Min., 69,--, AEG, 1100 U/Min., 59,--, Siemens mit Trockner, 180,-- sowie Einbaugeräte aller Art. Weitere Angebote auf Anfrage, ab6monate Garantie: Lieferung frei Haus. Ersatzteilservice Fa. HGS Mo.-Fr. 10-19 Uhr, Mi. geschl., Sa. 9-13 Uhr. 65929 Ffm-Höchst, Wasgaustr. 5, 069 /30853905 FLOH- &TRÖDELMÄRKTE So., 24.02. 2019: FRANKFURT von10.00 bis 16.00 Uhr HESSENCENTER, Borsigallee 26 Weiss: 06195/901042 www.weiss-maerkte.de Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht 0163-4392639 Komplette Wohnungsauflösung! Alles muss raus! Eslohnt sich! Tel. 0175 9977618 Frischgespaltenes Buchenbrennholz, mit Lieferung, Tel.: 06027/3913 o. 0173/6527180 Hometrainer, 85. Tel. 06103 52833 ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- Esszimmertisch 85 x130 cm, ausziehbar Eiche dunkel mit 6 Stühlen für 25 abzugeben. Tel. 06074 7281773 Essgruppe Rattan, d. br., Tisch, 130 x 90, 6 Stühle,, zu verschenken, Tel. 06104 43762 Zu verschenken! 3Säcke Sand á 25 kg für Exotenterrarium. Bitte melden unter Tel. 0152 33626859 Jede Woche über 600.000 Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: 069 850088 - Fax: 069 85008397 - E-Mail: anzeigen@op-online.de - Internet: www.op-online.de/anzeigen oder markt.op-online.de ANKAUF ANKAUF VON: Pelzen, Alt- u. Bruchgold, Zahngold,Goldschmuck, Münzen, Perücken, Puppen, Ferngläser,Bleikristalle, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Teppiche, Porzellan, Nähmaschinen, Uhren, Möbel, Gardinen, auch Haushaltsauflösungen.Kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. Zahle absolute Höchstpreise, 100% seriös u. diskret, Barabwicklung vor Ort Von Mo.-So. 8.00-20.00 Uhr, Tel.: 06104/7791582 Suche alte Motorräder und Mopeds, Tel. 0170 4098095 Haushaltsauflösungenund Nachlässe gesucht. AlteOrientteppiche, Seidenteppiche, Bestecke, Zinn, Bleikristall, Porzellanservice/Figuren, altegemälde, Möbel, Münzen, Briefmarken, exklusive Damenhandtaschen, Seidentücher uvm. SeriöseAbwicklung, fachkundige Beratung und Barzahlung. Fürein unverbindliches Erstgespräch stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. KUNSTHANDELBURSCH Tel. 069/59673041 Sammler kauft Pelze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Porzellan, Modeschmuck, Silber, Silberbesteck, Uhren aller Art, Münzen, Alt- und Bruchgold, Zahngold, Goldmünzen, Goldschmuck, Bleikristall, Ferngläser, Perücken, Möbel, Teppiche,Bilder aller Art, Ölgemälde, Orden, Diamanten. Auch Wohnungsauflösungen und komplette Nachlässe. 100 Prozent seriös. Höchstpreisebar vor Ort, kostenlose Anfahrt, Beratung sowie Werteinschätzung. Tägl. 8.00-21.00 Uhr (auch am Wochenende). Tel.: 069-27146025 Info! Info! Info! Ankauf von Pelzen, Alt- u. Bruchgold, Zahngold, Perücken, Ferngläser, Bleikristall, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Münzen, Teppiche, Porzellan, Silber, Nähmaschinen, Uhren, Gobelin, Möbel,Gardinen. Kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. ZahleHöchstpreise! 100% seriös u. diskret, Barabwicklung vor Ort. Mo. -So. 7.30-21.00 Uhr. Tel.: 069 /67 83 70 57 Ankauf Leica, Zeiss, Hasselblad, Rolleiflex Kameras und Ojektive, Ferngläser, Lupen, Miskroskope, sowie andere hochwertige oder seltene Fototechnik. Ausserdem wissenschaftliche Geräte wie z.b. Globus, Tellarium, Rechenmaschine Curta, u.a. technische historische Geräte, auch ganze Sammlungen oder Nachlass. Gerne Termine in unserem Büro: 63225 Langen, Bahnstr. 11, Herr Stemmer. 06103-23716 Suche antike Möbel, Uhren, Meißen, Rosenthal, Silber, Gemälde, Bierkrüge, Bücher, Fotoapparate, von privat. Tel.: 06108-9154213 Seriöse Sammlerin sucht Teppiche, Pelze, Zinn, Silberbesteck, Münzen, Altgold, Militaria und Uhren. Bezahle HÖCHST- PREISE!!! Anruf lohnt sich. Frau Franz, Tel. 06104-9289850 oder Mobil: 0176-40738450 Kaufe moderne Möbel und Leuchten aus den 50er bis 70er Jahren. SkandinavischeTeak undpalisander Möbel, Markenmöbel aus Leder, Kunststoff und Metall, Designobjekte bis 90er. Gerne auch restaurierungsbedürftig. Herr Fritz, Dreieich 06074 8034634 Mobil 0178 1408534 Email: moebelankauf@hotmail.de Ankauf von Pelzen,Alt u.bruchgold, Zahngold, Bilder, Modeschmuck, Zink,alte Nähmaschinen, Uhren, Münzen aller Art, Silberbesteck und Antiquitäten. Kostenlose Anfahrt und Beratung sowie diskrete Abwicklung vor Ort. 0152 1626 8816 Schallplatten(LP sund Singles) gesucht, aus Rock, Jazz,Soul, Blues,Beat, Reggae, etc., gerne auch ganzesammlungen. Tel. 069/67702820 Altes Angelgerät u. Zubehör von privat gesucht. Tel. 06106 2593001 SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG Pelze, Alt- u. Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck, Münzen, Perücken, Puppen, Haushaltsauflösungen, Bleikristalle, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Teppiche, Porzellan, Möbel, Gardinen, Nähmaschinen, Uhren, Silber aller Art. KostenloseBeratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung.Zahle absolute Höchstpreise, 100% seriös u. diskret, Barabwicklung vor Ort. Von Mo.-So. 8.00-20.00 Uhr, 069/ 67702115 Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn?Privat-SammlerkauftEisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel.: Mühlheim 06108 /6 94 10 Kaufe Werkzeug,Messwerkzeug Maschinen und Geräte aller Art! Mobil:0176 45944797 TIERMARKT Rüstiger Senior (ehemaliger Unternehmer) bietet House & Dog Sitting an. Sehr erfahren im Umgang mit Hunden aller Größen, zeitl. flexibel, vorw. Dreieich- Gebiet. Tel: 0157 81887657 VERSCHIEDENES Badezimmerwaschset, 100 cm Waschbecken, Keramik, weiß + Unterschrank u. 2Seitenschrän- ke, Holz/Glasfront, NP 1200, für 490. Gr. Waschbecken, weiß, Glanz, 1 m breit, inkl. Unterschrank, 390, Tel: 01523 4182472 Sind Sie Sicher? Überwachungskameras ab 98,- dgv-sicherheits-center.de Rödermark 06074-487 57 61 Lustige Skatrunde sucht Mitspieler/in im Raum Rodgau/Seligenstadt Email: Amex707@t-online.de Älteres Ehepaar sucht Paar zum Plaudern, Kaffee trinken und Romme spielen, nur im Raum Rodgau, Tel. 0173 1918994 Älteres Ehepaar sucht Paar zum Plaudern, Kaffee trinken und Romme spielen, nur im Raum Rodgau, Tel. 06106 61529 Allein Arbeitender Malermeister hat noch TermineFrei! 06071-36138 Suche Damenbekleidung von Kopf bis Fuß, gerne auch Accessoires, Tel. 0157 33461208 Kaminofen m. Glasfenster, neu, statt 270 nur 129, Tel: 01523 4182472 Suche Support (Basics) für Facebook, vor Ort in Langen, Tel.: 06103 8021466 KRANKEN- UND ALTENPFLEGE Mobile Lebenshilfe & Haushaltshilfe mit Herz! Wir unterstützen Sie in versch. Lebensituationen. Wir bieten Ihnen Haushaltshilfsdienstleistungen (z.b. putzen, waschen, kochen, etc..), Begleitung bzw. Lebenshilfe (z.b. Arzttermine, Behördengänge, Ausflüge, etc...). Bitte nur Anfragen im Umkreis von 30 Km um 63110 Rodgau herum!!! Nähere Infos unter Telefon: 06104-928 89 44 UNTERRICHT Nachhilfelehrer/in für Schüler gesucht Nachhilfelehrer/infür unserensohn(12. Klasse/ Abiturvorbereitung)dringendgesucht! Tel. 0176 22781462 Möchten Sie Ihr Grundschulkind in Deutsch fördern? Gebe priv. Nachhilfe für Kinder der Kl. 1-4, in Deutsch. Rödermark. Tel. 06074 6930795 Mathe/Physik Nachhilfe beiihnen zu Hause.AlleKlassen bis zumabitur. Langjährige Erfahrung. 25 /60min. Tel:01733106173 BEKANNTSCHAFTEN Suche Sie oder Ihn für Freizeitgestaltung. Zu Zweit ist alles besser. Bin 72 J., 160cm, schlank, vielseitig interessiert, tanze sehr gerne, junggeblieben. Ich freue mich über Zuschriften aus Kreis OF und Umgebung. Chiffre: A2303394 SIE SUCHT IHN Jetzt muss ich mich wohl selbst beschreiben und das fällt mir nicht so leicht. Mein Name ist CHRISTINE,ich bin68jahre alt, fühle mich aber sehr viel jünger, war Sozialarbeiterin, jetzt natürlich Rentnerin mit dem Hobby Yoga. Ist gar nicht so schwer, können es ja gerne mal zusammen probieren. Ich entknote Dich dann auch. Ja, ich lache sehr gerne, bin aber selbst eher ernst -denke ich -, bin reiselustig, an fremden Völkern und fremden Ländern schon immer sehr interessiert, ich gehöre keiner großen Kirche mehr an und bringe mich am liebsten im sozialen Bereich ein, ich koche ganz gerne, schätze die deutsche Kultur und die Natur sehr. Meine Hobbys: Gärtnern und Lesen. Ich trinke zwar hin und wieder bei einem schönen Essen gerne ein Glas Wein, wünsche mir aber einen Mann, der nicht jeden Abend sein Bier trinkt. Über einen Austausch bei einem Kaffee oder auch einem Gläschen Wein in gepflegter Atmosphäre mit Augenkontakt würde ich mich freuen dannwirdman alles weitere sehen handy-pv: 01520-93 95 444 od. E-Mail an: 1951Christine@zeitungwz.de Draußen um mit dir auch drin sein zu können, Sport liebende aktive Sie, 46 J., sucht nicht rauchende Mann, zwischen 42-52 J., dessen Augen und lächeln Sie umhauen, kompliziert mag ich nicht, lieber neugierig, bodenständig, fröhlich, verbindlich und selbstständig. Wenn du dann auch noch einen Hund haben solltest, lass uns im Wald spazierengehen oder in die klein Markthalle radeln. Chiffre A2303385 EIN ROMANTISCHER NETFLIX-ABEND MIT LECKERER EISCREME ODER TANZEN UNTER LUFTSCHLANGEN LISA, 42J/ 1.62, ledig, keine Kinder, aber kinderlieb und arbeite jetzt als kaufm. Angestellte und habe Zeit für Dich. Ich habe eine sexy Figur und dunkle Haare. Ich bin unkompliziert, kompromissbereit, spontan, natürlich, temperamentvoll -doch ebenso sensibel und außergewöhnlich zärtlich. Mit Sport habe ich es nicht so, hab gute Gene und keinen Stress mit Figur. Lieber male ich, willst Du für mich mal Modell stehen? Mein Traum wäre ein Trip mit dem Wohnmobil durch USA od. Afrika, aber dazu brauche ich DICH, schon weil ich einen Orientierungssinn wie eine Bockwurst habe links u. rechts -oh, ich käme event. gar nicht ans Ziel! Lass uns für immer glücklich sein, lach mit mir, küss mich und Diese Pv- Annonce ist unsere Chance aufs Glück, bitte rufe an: Handy: 0152-09395444 od. E-Mail an: lisa1976@inserat-wz.de. Trau Dich, denn ich suche keinen Traumprinzen, sondern vielleicht Dich! Lebensfrohe, junggebliebene Sie 70+, 160 groß,gut und jünger aussehend, sucht ebensolchen attraktiven, gutsituierten,eleganten, weltoffenen Herrn alter Schule, bis 83 Jahre Chiffre Z2303391 Gesuchte MARIA von Sonntag, 3.2.2019, Waldstraße, OF. Bitte antworte auf diese Chiffre mit deiner Telefonnummer. Chiffre: A2303393 LIEBE - GLÜCK - LACHEN - ALLES TEI- LEN UND DADURCH VERDOPPELN! ÄRZTIN M O N I K A, jugendliche, fröhliche Endsiebzigerin, verwitwete Pensionärin. Lebe in besten finanziellen Verhältnissen, mit Auto +schönem Haus. Ich bin gerne an der frischen Luft, spiele Klavier im Chor und liebe Spaziergänge. Es ist unsere Chance, mitten im Leben noch einmal tiefe Liebe, Humor + Harmonie zu genießen. Ich bin eine sehr schöne, verständnisvolle Frau, mit Charme + Natürlichkeit und einer reizvollen Jungmädchen-Figur mit zarter Haut. Ich bin zärtlich, sinnlich, romantisch u. möchte dir Frau u. Kameradin sein, auch für kleine Wehwehchen. Ich liebe zärtliches Zusammensein und Harmonie -ein Küsschen am Morgen -dich u.mich ganz einfach glücklich machen, sich verstehen u. sich helfen, ohne einzuengen. Kleine Reisen oder gemütlich zu Hause, zu zweit ist doch alles viel schöner. Welcher liebenswerte Herr meldet sich über pv und ruft gleich an? Tel.: 01523-88 3 40 50. Kuscheln Sie gerne?ich auch Nadine 64 Jahre, blond, schlanke Figur, zuverlässig, ehrlich, zärtlich, treu, sucht über pv bodenständigen, liebevollen Mann für alles Gemeinsame... Ich bin für Sie da und habe Zeit.Ich bin mobil, und umzugsbereit wenn alles passt. Bitte trauen Sie sich und rufen an über: 0178-6694380 Liebe, einfache Rentnernin, 80 J., NR, läuft keinen Marathon mehr, sucht passendes Gegenstück, bitte mit fahrbaren Untersatz und viel Humor. Chiffre Z2303387 SEKT ODER SELTERS, ICH BIN DIE FRAU, DIE ZU DIR STEHT, MIT DIR LACHEN + TRÄUMEN MÖCHTE! Bin 59 J/1.63 groß und heiße NADJA, bin ledig, hier aus der Umgebung und Fachkrankenschwester. Bin eine bildschöne, sehr attraktive Powerfrau mit dem gewissen Etwas, doch ebenso gern ruhig und zärtlich zu Hause, denn wo die Liebe ist, ist mein Herz glücklich. Bin feminin, mit lachenden gr. Augen, unwiderstehlichem Charme u. Pep. Eine Frau mit viel Rücksicht + Verständnis, sehr romantisch, gefühlsbetont, zärtl., und treu. Suche IHN, einen ehrl. Mann, nicht nur für Reisen, sei mein Reiseführer auch fürs Herz! Wenn wir uns treffen u. uns selbst vergessen und die Seele das Glück genießen lassen, dann wird unsere wundervolle Zukunft beginnen. Ich bin die Frau, die Sie verzaubern will und auch in schweren Zeiten an Ihrer Seite ist, deswegen rufen Sie bitte gleich an, denn auf meine erste Anzeige hat sich niemand gemeldet, pv-handy: 01757-07 88 22 oder E-Mail an: Nadja@wz4u.de. DIE GLÜCKSFEE KLINGELT NICHT AN DEINER TÜR, ABER ICH UNSER 1. TREFFEN WIRD SOOOO SCHÖN! Ich heiße DESIREE,bin 52 J jung und 1.63 cm groß, alleinst. Wie ein roter Faden ziehen sich die Zauberworte Zukunft + Liebe durch unser Leben. Ich sehe mit dem Herzen und bin eine sensible, fröhliche Frau mit offenem Wesen, herzlichem Lachen und strahlenden Augen. Lebe in geordneten, guten Verhältnissen, bin Betriebswirtin, habe Auto, schönes Zuhause und bin sehr sportlich, wäre schön, wenn Du auch Sport machen würdest. Sehe sehr gut aus, habe schlanke, sexy, sportliche Traumfigur und freu mich auf Dich. Ich suche über pv keinen Prinzen, sonderneinen ganz normalen, bodenständigen Mann, der der Bedeutung von Liebe Achtsamkeit und Respekt entgegenbringt und event. ein verspätetes Valentinsgeschenkchen austauschen möchte (hihi)? Bitte rufen Sie gleich an, Handy: 0152-38834050 od. E-Mail an: Desiree1502@wz-mail.de. Ich freu mich schon ein wenig. Witwewürde gernenettenihn/ Sie +/-75 J. NR, mit Humor und Niveau für Freundschaft, Freizeit u. Unternehmungen kennen lernen. Chiffre Z2303365 ER SUCHT SIE ICH MÖCHTE DICH GLÜCKLICH MA- CHEN! TEILE MEIN GUMMIENTCHEN, AUTO, HAUS +HERZ MIT DIR! JURIST THOMAS, 58J/ 1.79, ganz alleinstehend, selbst. Rechtsanwalt mit eig. Kanzlei und viel Arbeit und Erfolg. Wollen wir mein Haus umbauen? Bitte gestalte es mit, kuschelig schön oder designermäßig - über das Ambiente bestimmst du. Bin dynam., kreativ, spontan u. absolut tageslichttauglich, liebevoll, lache gerne. Mag Schwimmen, Motorsport (habe einen Oldtimer und ein Motorrad), etwas Kochen +Reisen in die Sonne. Ich lade Sie in allen Ehren ein zu Rotwein und mehr ich kann Spaghetti kochen oder Schokoladenpudding mit Klümpchen! Möchte mit Ihnen auch romantische Sachen unternehmen, Abenteuerreisen, segeln von Insel zu Insel, aus Dosen essen, herrliche Sonnenuntergänge erleben. Noch ist es kalt, u. da heißt es: kuscheln am Kamin, aufwärmen und unsere Zukunft rosarot ausmalen, in der Hoffnung, für immer ICH MEINE ES ERNST und bin der Mann, der bleibt, treu + zuverlässig ist. Bitte rufen Sie an, es ist unsere Chance, handy-pv: 01520-939 5 444 od. E-Mail an: JuristThomas@wz4u.de. Er 52 J., häuslich, tierlieb, NR, su. Sie zw. 60 u. 70 J., nicht Berufstätig, f. erotisch feste Beziehung. Tel. 069 15345287 od 0157 31197614 Gutaussehender Deutscher, 53 J., sucht aufgeschlossene Sie, gerne mollig o. Ausländerin, f.diskrete Erotiktreffen. Tel. 01573 8622158 LIEBEN SIE AUCH DEN FRÜHLING AM BODENSEE?! PAUL,bin 71 Jahre alt, 1.88 groß und gut situierter Rentner, bin aber nicht auf die Rente angewiesen, habe mir in der Zeit als selbst. Schifffahrtsunternehmer einiges aufgebaut. Meine Hobbys sind Reisen in die Sonne, gerne nach Afrika. Ich bin ein sehr jugendl., gesunder, vitaler, dynam. Mann, erfolgreich, sportlich schlank, gut aussehend (?!?) u. ehrlich. Ein Mann von echtem Format u. mit offenem Lachen, zärtl., feinfühlig, mit fairem Charakter. Habe im Leben viel erreicht u. doch fehlt mir das Wichtigste, die Frau an meiner Seite, das merke ich immer mehr. Darf ich Sie zu einem festl. Essen einladen od. bei Kerzenschein und einem Glas Wein in mein schönes Zuhause, um in Ehren zärtlich in Ihren Augen die Sternchen zu sehen, Liebe u. Verständnis zu erleben? Ich möchte Sie kennenlernen, Gemeinsamkeiten aus unserem Leben suchen und alle Ihre Fragen beantworten. Bitte rufen Sie an: handy-pv: 0175-707 88 22 od. E-Mail an: Paul1234@inseratwz.de Gesucht wird MARIA, nette Bekanntschaft von Sonntag, 3.2.19, Waldstr. OF. Bitte melde Dich, da Tel.-Nr. verloren wurde. Junger Mann, 55 J., ca. 1,80 groß sucht auf diesem Wege nette Partnerin, der Liebe, Treue u. Geborgenheit noch etwasbedeuten. Sie sollte zw. 42und 55 J. alt sein. Kinder kein Hindernis, Bild wäre nett, Raum OF, Chiffre Z 2303390 Welche Frau ist mit sich im Reinen, bereit für was Neuesund hat keineberührungsängste? WhatsApp0177/2312967 Netter Er, 61J., 1,77 m, Raucher su. eine nette Sie zwischen 40-60 J.für eine feste Beziehung. Tel. 0157 85144818 Rüstiger Rentner sucht auf diesem Wege eine liebe Partnerin, zw. 55 u. 65. Bis bald. Chiffre Z 2303389 DOKTOR RAINER,80J/1.78, seit 3 Jahren verwitwet, Dr. der Philosophie, jetzt Pensionär mit Zeit für Sie. Bis zu diesem Moment hätte ich nie gedacht, dass ich jemals eine Anzeige aufgebe. Denn als kontaktfreudiger Mensch sind mir noch alle Menschen, die in meinem Leben Bedeutung erlangt haben -als Freundinnen, Freunde, Lebensgefährtinnen -, stets auf irgendeine andere Weisebegegnet. Ihnen vermutlich auch. Die Form der Kontaktanzeige erscheint mir dagegen sehr befremdlich, stellt sie meine gewöhnliche Vorstellung von Begegnungen, aus denen sich Freundschaften oder Liebschaften entwickeln, doch buchstäblich auf den Kopf: Die erste Begegnung passiert nicht mehr erwartungslos, beiläufig. Es geht ihr ein schon konkretisierter Wunsch voraus. Auch ich möchte mein Leben (wieder) mit jemandem teilen, Schönes gemeinsam erleben und vollumfänglich lieben. Ich reise gern (wer nicht?), ich liebe das Meer und die Berge; ich habe Humor und genau das Maß an Selbstironie, das ich brauche, um meine Strenge mir gegenüber und meine Ansprüche an mich zu erden; auf Kunst kann und will ich nicht verzichten, ich höre gern Musik und lese viel. Geben Sie uns die Chance zu einer gemeinsamen Zukunft mit Respekt + gegenseitiger Wertschätzung. Bitte rufen Sie an, PV-Tel. 06103 / 485656 od. Handy 0152-38834050, o. schr. Sie eine E-Mail an: DoktorRainer@wz4-mail.de. KOMM MIT - FRÜHLING IN VENEDIG - DIE STADT DER LIEBE! PILOT CAR ST EN, 47J/ 1.84, alleinst., inzwischen arbeite ich aber bei einer Fluggesellschaft am Boden, da ich mehr Zeit für DICH haben möchte. Bin dynamisch, fröhlich, mit einer freien Schulter zum Anlehnen und viel Verständnis für ALLES. Lebe in besten finanziellen Verhältnissen, habe schönes, gemütliches Haus, Tennisschläger, Fahrrad und alte Joggingschuhe für meinen morgendlichen Lauf - kommst du mit? Bin ein sportlich-eleganter Macho- u. Kuscheltyp, liebe den Luxus genauso wie die Natur. Mag keine Langeweile u. wünsche mir altmodische Treue. Sind Sie die ehrliche, treue, fröhliche Frau mit Herz u. Charme? -Dann möchte ich Sie glücklich machen. Ich würde mich freuen. Anruf unter pvhandy 01523-8834050 od. Mail an: CP10@zeitung-wz.de. vgstudio -Fotolia.com Telefonische Anzeigenannahme 069 850088 Wir sind für Sie da: Mo.-Fr. 7.00-18.00 Uhr Sa. 7.00-12.00 Uhr ProspekteinIhrer In dieser Woche finden SieinunserenAusgaben die Prospekte von folgendenfirmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alleausgaben gebucht.)...wirleben Küche www.sunacare.de op

www.stadtpost.de www.extratipp.com MEGA IMMOBILIENANZEIGEN MARKT IMMOBILIEN Wir haben noch Termine frei. Wir bieten Steinreinigung aller Art inkl. Hartquarzsandverfugung und biologischer Fassadenreinigung. 7Jahre Garantie gegen Moos-, Unkraut- und Pilzbefall. Kostenlose Beratung imumkreis von 50 KM. Wir streichen auch Fassaden. Steinreinigung Dietzenbach Obernburger Weg 2 63128 Dietzenbach Tel. 0177-4272936 Auftragsannahme von 7.30 Uhr -19Uhr HÄUSER -ANGEBOTE Privatverkauf, Langen, 2DHH,je 4Zi., EBK, 2Bäder, Gäste-WC, 2Terr., 2Pkw-Stellplätze, ca. 147 qm Wfl. +Keller, Alarmanlage, KP: je 780.000,-,Tel.: 0177/8526 829 Ulrich Stein OT (Vogelsberg): Kleines Wohn- oder Ferienhaus, ca 40-80 m 2,Areal ca 700 m 2, 79000. Tel. 01523 4182472 HÄUSER -KAUFGESUCHE Fluglotse mit Familie sucht Bungalow ab 5 Zi., mit sonnigem Garten, Garage, in ruh. Lage, Finanz. gesichert FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI www.meijer-immobilien.de info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien 06102 722728 Lufthansa-Mitarbeiter mit Familie sucht ein EFH,ab5Zi., ab 125 m² Wfl., mit Garten, Garage, in ruhiger Lage FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI www.meijer-immobilien.de info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien 06102 722728 Unternehmer sucht freistehendes EFH m. Garage, südl. o. östl. von Ffm. FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de www.meijer-immobilien.de Meijer Immobilien 06102-722728 Ärztin sucht Einfamilienhaus oder Grundstück ab ca. 500 m², in ruh. Lage FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI www.meijer-immobilien.de info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien 06102 722728 Hinterhaus in Offenbach - Stadt, absofort od. später, für 2 Personen gesucht. Tel: 0179 5027393 immo.op-online.de Jede Woche über 600.000 Lesekontakte! 069 850088 - anzeigen@op-online.de - immo.op-online.de Sie wissen wer eine Immobilie oder ein Grundstück verkaufen oder vermieten möchte? Wir honorieren jede ERFOLGREICHE VERMITTLUNG! Nähere Informationen unter 06103/388010 oder www.proficoncept-gmbh.de Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Otto-Hahn-Str. 31-33 63303 Dreieich VERMIETUNG -2UND 2½ ZIMMER Kleine 2ZW, ca. 47 m², mit kleinen Schrägen in 4Fam. Privathaus in ruhiger Wohnlage Langens zum 01.05.2019. 360,- +120,- Uml. +3 Mon.Kaution. Eventuell weibl. Person, die uns (Vermieter älteres Ehepaar) gegen Bezahlung std.weise im Haushalt helfen könnte (kein putzen). Chiffre: Z2303380 Rodgau-Jügesheim 2-Zi.-Single- Wohnung, 40qm, neu renoviert, EBK(Bosch/Bauknecht), Fliesen/ Laminat, Rollos, Lampen, kurzfristig frei. 510,- warm, 3MM Kaution. Tel. 0173/9342616 Obertshausen: 2 Zi.-DG-Whg zu verm., möbl., 480 +UL+3MM KT, ca. 45 m², Tel. 0171 8322285 Die Umzugmacher Nah -Fern -Ausland - Firmen -Büro -Umzüge Küchenumbau -Lagerungg Dieburg, 2Zi.-Maisonette-Whg., ca. 84 m², EBK, teilm., gr. Blk., Bad m.du, Keller, ab 1.5. od, früher zu verm., 780,-- Euro + NK+ 2MMKT, 0607181897 Souterrain-Whg., 2Zi., Kü., Du., WC,voll möbl., S-Bahn Anschl., an älteren, alleinstehenden Herrn o. Wochenendheimfahrer zu verm., Tel. 069 894398, nach 17 Uhr. Langen: schöne 2,5 Zi.-Whg im Nebengebäude (ausgebaute Scheune), ca. 80 m², 650 KM +Uml. +Kt., k. Haustiere, NR, an ruhige Pers., ab sofort zu verm., Tel. 0179 3247905 2-ZW, ca. 43m², Balk., Du., kl. Kü- che,stellpl.,keller,3.og,dr.- Sprendl., KM 420.- +U/K Tel. 06103 61884 Ulrichstein OT (Vogelsberg), 2 Zi.-Whg., Küche, Bad, ab April, EUR 249 + NK + Kt., Tel 01523 4182472 Mühlheim: 3Zi.-EG-Whg. in Top Lage, ca. 110 m², gr. Tgl.-Bad, Gäste-WC, gehob. Ausstattung, gr. SW-Terrasse (42 m²), Garten, Energieeffizienshaus (48 kwh/m² a), Bj. 2012, 9Min. zur S-Bahn, ab 1.04.19, KM 1020 +180 NK+ Kt., Stellpl. 30, Tel.: 0173 6740030 (ab 18 Uhr) VERMIETUNG - 4UND MEHR ZIMMER Sel.-Froschh. v. Priv., 4ZW, in kl., ruhiger WE, 89,1 m², 1. OG, Blk, KFZ Stellpl., keine Haust.,zu sofort, 890,- +NK+3MMKT, Chiffre Z 2303384 Groß-Zimmern 4 Zi.-Whg., 90 qm, schöne EBK, ab 40 J. o. Kinder, NR, geeignet für Wohngemeinschaft (WG),KM750,- +NK+3MMKT. Tel.:01708167435 Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen Amperestr. 7-11, 63225Langen www.die-umzugmacher.de 06103-24010 HU-Klein-Auheim gut Lage,4 Zi., Kü, Bad, Diele, Balkon, Keller, KFZ_Abstell-Platz, ca. 89m², KM 533,00, NK 180,00, 3 KM Kaution, frei ab 1.3.19 von Privat 0171-9204600 MIETGESUCHE Langjährige Lufthansa Mitarbeiterin sucht schöne, helle 3 Zi.-Whg., ca. 70 m², in Dreieich, in ruhiger Wohnlage, mit Balkon und EBK, kein HHund DG. Tel. 0157 30286131 Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien 0171-4874598 MIETGESUCHE-1-2 ZIMMER Alleinst. gepfl. Dame, o. Tiere, sucht mögl. zum 1.4. od. 1.5.19 kl. Whg, 2 Zi., ca 50-60 m², KB, ebenerd., mögl. Ter./Blk., Raum Mainhausen, Mainflingen, Sel., Tel. 04364 4718544 GEWERBLICHE RÄUME- ANGEBOTE MEGA AUTOANZEIGEN MARKT DACIA Neu Eingetroffen. Dacia Lodgy Stepway SCe 100.7 Sitzer.Klima.Navi.PDC.Kamera.Tageszulassung.Sofort. 75kW-102 PS.Klima.ZV.elfh.Tempomat.5 Gang.Sitzheizung.met.usw.15950.Verbrauch:innerorts.7,8l. Außerorts.5,2l,kombiniert. 6,1l. Co2;139 g/km.effizent Kl.D. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Autohaus Müller Industriestraße 7 63150 Heusenstamm 06104-8024444 motoso-id: 875A292 Neu Eingetroffen. Dacia Duster Neues Modell. SCe 115.Comfort.- Ausstattung.Look-Paket.Tageszulassung.Sofort Lieferbar. 84kW-115 PS.Klima.ZV.elfh.Tempomat.5 Gang.Alu.usw.16250.Verbrauch:innerorts.8,0l. Außerorts.5,8l,kombiniert. 6,6l. Co2;149 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Autohaus Müller Industriestraße 7 63150 Heusenstamm 06104-8024444 motoso-id: 875A292 Dacia Dokker 1,6 SCe.Comfort.Tagszulassung.Sofort.75KW Klima.ZV.Elfh.2 Schiebetüren.Bordcomputer.usw.13650 Verbrauch:innerorts.7,7l. Außerorts.5,3l,kombiniert. 6,2l. Co2;140 g/km.effizent Kl.E.Weitere Fahrzeuge Ort. Autohaus Müller Industriestraße 7 63150 Heusenstamm 06104-8024444 motoso-id: 844804D Jede Woche über 600.000 Lesekontakte! auto.op-online.de 069 850088 -anzeigen@op-online.de -www.op-online.de/anzeigen oder auto.op-online.de WOHNMOBILE Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. ANKÄUFE KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ 4991188 06157/ 8085654 A.G. AUTOMOBILE Robert-Bosch-Straße 4, 64319 Pfungstadt AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So. 06157 8018572 0171 8181110 Feldstr. 22, 64319 Pfungstadt! Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel. 0177 310 5303 und 06158/7488215 Kaufe jedes Fahrzeug PKW, Geländewagen,Busse, Wohnmobil, Wohnwagen,LKW, Traktoren,Bagger. Bittealles anbieten,auch mit Unfall, Motorschaden oderviele KM, zahle bar und fair. 24h, auch Sa. und So. 06258/5089921 o. 0151/71872306 BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil 0173-3087449 Tel. 06158-6086991 Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 BundesweiteAbholung KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! 06157-9168006 0174-600 46 73 Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung Anzeigen Hör niemals auf, neu anzufangen. Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch Diesel -sofort Bargeld u.abmeldung 06102-3649416 o. 0163-2488318 Bar-Ankauf von PKW s, LKW s und Bussen auch mit Motorschaden + ohne TÜV, Ankauf von Abwrack- Fahrzeugen. OF, 0171-5417519 Ankauf von PKW s -freundlich und zuverlässig. Z.B. Automobile, 63110 Rodgau Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel. 0178-848 76 87 Honda DAX/Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli Vespa usw., alte Mokicks/ KKR gesucht. Jeder Zust. u. Teile. Tel: 06103/2704609 o. 0151/22698888 ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR Verkaufe 4ALU -Räder fertig montiert mit Pirelli Sommerreifen, gebraucht ALFA ROMEO Guilietta, Reifengröße225/40 R17/18 Preis Euro 600 komplett. Tel06074 24167 (AB) 4 Alu Winterreifen, 215/65 R16, Dunlop, 6 mm, Waren auf Audi Q3, ohne Fehler, 440, Tel. 0171 6223340 Ihr Kfz- und Teilemarkt für unterwegs: unsere iphone-app Anzeigen. www.marktgruppe.de/iphone MFH/Gesch.-Hs. in OF o. Umgebung von Privat gesucht! Grundstück für Mfhs. gesucht. Tel. 0172 9545990, E-Mail: tempo-gh@gmx.net ETW -ANGEBOTE -1-2 ZIMMER Privatverkauf 2Zi. ETW Heusenstamm Sommerfeld,2Zi. Küche, Bad, Balkon 65,7qm² + PKW Stellplatz KP: 180.000 Tel: 0176 81201336 ETW -ANGEBOTE 2½UND MEHR ZIMMER Heusenstamm 3Zimmer ETW 105 m² mit Gäste-WC, Balkon, Keller und Garage, Einbauküche, Echtholzparkett, Kabelanschluss, BJ 1970, 1kmzur S-Bahn, direkt vom Eigentümer, VB230.000 Euro, E-Mail etw-hstm@web.de Eigentumswohnungstausch Tausche zentral undruhig gelegene 3-4 Zi-Whg mit Balkon, Garage und Garten gegen ebensolche 2-Zi-Whg in Langen mit Kostenausgleich, Tel. 0171 2272620 ETW -KAUFGESUCHE Junger Mann su. zur Eigennutzung v. privat eine ETW zum Kauf im Kreis OF, bevorzugt Obertshausen, Tel. 01577 6464430 Handwerker sucht Eigentumswohnung zum Kauf! Tel.: 06061/6258870 VERMIETUNGEN Rodgau-Jüg. Sout. Whg. 34 m², Küche, Du., WC, teilmöbl. an WE-Heimf., NR. ab 01.04.19 zu verm. 300.-,NK110.-, +3MM KT, Tel. 06074/97427 VERMIETUNG -1 UND 1½ ZIMMER Rodgau, 1Zi.-App., Küche, Bad, sehr gute, ruhige Lage, nur WE- Heimfahrer, EUR 259 + NK + Kt., Tel. 01523 4182472 OF schöne 1Z.Whg. möbliert, 50 qm, an Wochenendfahrer 420 inkl. Tel. 069 83837171 Mühlheim, nähe S-Bahn: 2- Zi. Whg, 1OG, Dusche/WC, EBK, Laminat, ab sofort, 350 KM+NK+KT. Tel. 06108 90030 Neu-Isenburg: Große, komf. 2 Zi.-Whg, EBK, Blk, Tgl.-Bad m. Du. +Wa., Fußbo.hzg, 590 KM.Mail: immo.d2019@gmail.com Klein-Umstadt, 2 Zi./DG-Whg., Kü, Bad,EBK, Badmöbel, ca. 65 m², 370, 100 NK + 2 MM KT, frei ab sof., gerne an weibl.person 0607873513 Dietzenbach - HH: 2 ZKB, zu verm., 975 WM o. zu verk. für 120.000. Tel. 0174 8398906 Hainburg-KKB, schöne 2 Zi. Souterrain-Whg, ca. 55m², Teilmöb., mit EBK, sep. Eingang, ab 1.3.19 an ruhige solvente Einzelperson zu vermieten, Tel06182 4434 VERMIETUNG -3UND 3½ ZIMMER Frankfurt, Wer suchtschönezi. für Studentinnen im einem EFH mit Bad, Blk, Gart., es liegt nahe der Universität u. des Nordwestzentrums, ruhig u. Preiswert, 290 KM+80 NK, Tel. 0157 89688604 (10-12 Uhr od. 17-20 Uhr) Besser-UmzügeGmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/273 24 Vermietung Heusenstamm 3-ZW, 77 m² in 2Fam.-Haus, 1.OG, Dachterrasse, Garage, Kaltmiete 750 +NK+Kaution, ab 01.04., Tel: 06192/43917 Mo ab 18 Uhr Photographee.eu - Fotolia Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon 069 85008-8 Laden/Büro in Neu-Isenburg, Frankf. Str. 16, ca. 55 m², abmitte März zu verm. 0178 2441934 GRUNDSTÜCKE -ANGEBOTE Teichanlage mit 4kleinen und einem größeren Teich, Wald- u. Rasenstück, Areal ca6000 m 2,evt. Erweiterung um. ca 23000 m 2, oberhalb Schotten, ab 89000. Tel. 01523 4182472 Ackerland in Dreieich-Offenthal zu verk., 9.000 m², gute Lage, gute Anfahrtsmöglichkeit, 0178/8880622 Bauplatz in Biber-Nord, 242 m², zu verkaufen. Chiffre Z 2303381 GRUNDSTÜCKE -GESUCHE Baugrundstück ab 500 m², für Wohnhaus in Offenbach-Bürgel gesucht. Chiffre Z2303392 AUSLANDSIMMOBILIEN Lago Maggiore (IT), Terrassenbungalow, toller Seeblick, 129000, Tel. 01523 4182472 GARAGEN Rödermark/Ober-Roden: TG- Plätze und Einzelgarage, m. Stromanschluß zuverkaufen. Tel. 06106 773902 Garage in Rodgau zu vermieten, Ober-Rodener-Str. 117, 60, Tel. 06106-71852 MEGA in Sachen Kleinanzeigen Mit nur einem Auftrag in 20 Zeitungen und im Internet All-Inclusive Preis*: 20,00 *Preise für eine private Immobilien-Anzeige bis 4Zeilen. MEGA IMMOBILIENANZEIGEN MARKT MEDIENGRUPPE op OFFENBACH-POST www.op-online.de Dacia Sandero Stepway.TCe 90.Prestige.Navi.PDC.Klima.Kamera. 66kW.Servo,ZV.elfh.Tempomat.Met.usw. 13650.Verbrauch;innerorts.5,8l. Außerorts.4,7l,kombiniert.5,1l Co2;115 g/km.effizent Kl.C. Weitere Neu und Gebrauchtfahrzeuge vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße 7 63150 Heusenstamm 06104-8024444 motoso-id: 844804D FORD Ford Focus, Benzin, Automatik, Bj. 2004, silber-metallic, ca. 240.000 KM, TÜV 10/19, EUR 1.190 VB, Tel: 01523 4182472 MERCEDES DB A-Klasse Automatik, Bj.2001, 109tkm, TÜV/AU neu, Teilleder, Alu, efh, Servo, ZV, scheckheftgepfl. Panoramadach sehr guter Zustand, VB 3.350,- 0171-5417519 PORSCHE Von Privat, Porsche Boxster S, Bj. 07/2007, 2. Hand, 295 PS, 3,4 Liter, 73 Tkm,Schwarz, voll Leder, hellbraun,automatik, Navi, Handwäsche, Top Zustand, Neupreis 72.000 jetzt 24.500 Tel. 0171 6223340 SEAT GELEGENHEIT SEAT Arona FR,1.5 TSI (150 PS), rot/schwarzes Dach, 2.000 KM, EZ 8/18, 1. Hand, Schaltgetriebe, Vollausstattung, Navi, Klima, Kamera, Alcantara, Sportsitze, Winterpaket, Abstand, Radio DAB, Keyless Go, LED- Scheinwerfer, LM-Felgen, Soundsystem u.v.m. Preis: 21.900,00 EUR. Telefon 0171.9734406.

16 Termine Das Bürgerhaus Sprendlingen war Veranstaltungsort für den Reiterball des Kreisreiterbundes Offenbach-Frankfurt. Etwa 340 Teilnehmer Besucher waren gekommen. Der Kreisreiterbund organisiert den Pferdesport (Reiten in allen Sparten und Fahren) in Stadt und Kreis Offenbach und in Frankfurt. Mitglieder sind etwa 40 Vereine und fast 25 Pferdebetrieben. Im Mittelpunkt standen die Ehrungen der etwa 100 Kreismeister in Fahren, Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Drei- und Vierkampf und Geschicklichkeitsprüfungen (Allround). Alle freuten sich über Schärpen und Medaillen. Außerdem wurden Aktive geehrt, die auf Hessen, Deutschen, Europa und gar Weltmeisterschaften erfolgreich teilgenommen haben. Marie Tischer ist Weltmeisterin bei den jungen Fahrpferden und Lisa Marie Tischer hat die Goldmedaille bei der Jugendeuropameisterschaft mit der Mannschaft und Bronze in der Einzelwertung gewonnen. Nina Kudernak hatte das goldene Reitabzeichen für ihre Erfolge in der schweren Klasse Dressur erhalten. Foto: p Glückslos-Nr.: 0220SD Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. Buchungs- &Info-Hotline 06027 40972909 Mo. -Fr. 8.00-19.00 Uhr, Sa. 9.00-16.00 Uhr, So. 10.00-16.00 Uhr www.stewa.de Auch buchbar inihrem Reisebüro vor Ort Westliches Mittelmeer mitmsc DIVINA Cagliari Palermo Willkommen im STEWA Reisezentrum! Mit persönlicher Beratung im STEWA Reisebüro 360 zu Ihrem nächsten Traumurlaub. Die Übersicht zu den Zustiegsmöglichkeiten imgesamten Rhein-Main-Kinzig-Gebiet sowie unsere Reisebedingungen/ Allgemeinenen Geschäftsbedingungen (AGB) für STEWA Reiseverträge finden Sie unter www. stewa.de/agb. Ob Frühstück, Mittagstisch oder Kuchen: ImCafé Zimt genießen Sie täglich Frisches aus der Region! STEWA Touristik GmbH Lindigstraße 2, 63801 Kleinostheim Tel.: 06027 409721 www.stewa.de info@stewa.de Die größte Bistrobus- Flotte Deutschlands: Genua -Civitavecchia/Rom -Palermo -Cagliari -Palma de Mallorca -Valencia -Marseille -Genua Detaillierter Routenverlaufunter www.stewa.de LEISTUNGEN Hin-und Rückreisebis/abGenuaim****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUMauf der Hinreiseund 1Winzerpiccolo aufder Rückreise Kreuzfahrtinder gebuchtenkabinenkategorie (7xÜbernachtung) VollpensionanBord, bestehend ausfrühstück,mittagessen, Nachmittagskaffee, Abendessen undspätabendlichemahlzeiten Kat. Kabinentyp 899,- p.p. Info- Veranstaltungen MSC-Flotte (nicht routenbezogen) am Do 28.02.2019 um 15.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro (beginnt mitdem Abendessen am Einschiffungstagund endetmit dem Frühstück am Ausschiffungstag) Benutzung allerbordeinrichtungen im Passagierbereich, Veranstaltungen undunterhaltungsprogramm Einschiffungs-und Hafengebühren GepäcktransportbeiEin-und Ausschiffung deutschsprachigebordreiseleitung Sa28.09. -Sa05.10.2019 Ferien Hessen So05.10. -Sa12.10.2019 Ferien Hessen 8Tage STEWA-Sonderpreis p.p. bis 28.02.2019 Termin 28.09.19 Termin 05.10.2019 I1 2-Bett Innen BELLA 899,- 999,- I2 2-Bett Innen FANTASTICA 949,- 1049,- O1 2-Bett Meerbick BELLA 1079,- 1189,- O2 2-Bett Meerblick FANTASTICA 1179,- 1249,- B1 2-Bett Balkon BELLA 1229,- 1329,- B2 2-Bett Balkon FANTASTICA 1299,- 1399,- B3 2-Bett Balkon AUREA 1749,- 1829,- 3./4. Person Erwachsene BELLA* 549,- 589,- 3./4. Person Erwachsene FANTASTICA* 629,- 669,- 3./4. Person Erwachsene AUREA* 789,- 829,- 3./4. Person Kind bis 17 J.* 199,- 199,- Aufpreis Einzelkabine* mind.80% mind.80% *Auf verbindliche Anfrage. Durchführung derreise in Zusammenarbeit mit MSC Cruises S.A. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 20Tage vor Abreise. Reisedokument: Bundespersonalausweis, noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig. ab Eingeschlossene Leistungen: BELLA-, FANTASTICA- oder AUREA-Erlebnis, siehe unter www.stewa.de KABINENAUSSTATTUNG Siewohnen in komfortablen Kabinen mitdusche/wc,telefon, Minibar,Safe, interaktivem TV und Klimaanlage. Reise-Infoveranstaltungen Internet-Code: A19AFMD Unsere Referenten berichten im Café Zimt über einzigartige Orte und die schönsten Reiseziele (Programmauszug): THEMENWOCHE PORTUGAL &ITALIEN Di 26.02.19 15Uhr Azoren Ref.: M. Domogalla Mi 27.02.19 15& 19Uhr Portugal Ref.: M. Murza Do 28.02.19 15Uhr MSC Kreuzfahrten Ref.: D. Richter Di 05.03.19 15& 19Uhr Sizilien Ref.: M. Murza Eintritt kostenfrei! Anmeldung bitte im Reisebüro 360 unter Telefon 06027 409721 oder aufwww.stewa.de/veranstaltungen Auch bei unseren Infoveranstaltungen bieten wir Ihnen nachmittags leckere Torten und Kaffeespezialitäten, abends hausgemachte kleine Gerichte. Das Team vom Café Zimt freut sich auf Ihren Besuch! Reservierungen unter Tel. 06027 40972 390. Donnerstag, 21. Februar VdK Sprendlingen: 10-12 Uhr Beratung im Haus der Arbeiterwohlfahrt, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: 15 Uhr kreativer Kreis in der Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Guttemplergemeinschaft Oberlinden : 18-22 Uhr Treffen in der Johannesgemeinde, Uhlandstraße 24 a. Guttemplergemeinschaft Freies Leben : 19.30-21.30 Uhr Treffen in der Gut Stub, Fahrgasse 7, Dreieichenhain. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: 9-11 Uhr Rundum fit (2 Kurse). 9.30-12 Uhr Nähkurs. 9.30-12.30 Uhr Auszeit. 10-11.30 Uhr Aquarell und Zeichnen. 14-18 Uhr Skat. 15-16.30 Uhr Demenzforum. 16-19 Uhr Canasta. 18.30-20 Uhr Tai Chi + Qigong. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 10 Uhr Musikgruppe. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: 14.30-16.30 Uhr Hausaufgabenbetreuung. 15-20 Uhr Skat. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: 15 Uhr Treffen der Familienforscher. 19.30 Uhr Video-Club. Freitag, 22. Februar Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: 9.30-12.30 Uhr Auszeit. 10-12.15 Uhr ganzheitliches Gedächtnistraining (2 Kurse). 10-12 Uhr Italienisch für Anfänger. 10-12 Uhr Zeit für mich. 14-16.30 Uhr Rommé. 18-19.30 Uhr Tai Chi + Qigong. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 15 Uhr Doppelkopf. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: 14-18 Uhr Malgruppe. 15-17 Uhr Spielenachmittag. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: 10 Uhr Eltern-Kind-Gruppe. 15 Uhr Rommé. Mieterverein Dreieich und Umgebung: 18.30-19.30 Uhr Beratung in der Westendstraße 16a, Sprendlingen. Montag, 25. Februar Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: 10.30-12 Uhr Josch-Team. 11.15-12.15 Uhr ganzheitliches Gedächtnistraining. 15.30-16.30 Uhr Singkreis, 14 Uhr Kaffee. 18.15-20 Uhr Kundalini Yoga. VdK Sprendlingen, Haus der Arbeiterwohlfahrt, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen: 17-19 Uhr, Beratung. Guttemplergemeinschaft Dreieich, Zeppelinstraße 15: 18.30-20 Uhr Treffen. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: 15 Uhr Bingo. 17.30 Uhr Bridge. Naturfreunde Sprendlingen, An der Lettkaut 24: 19 Uhr Singkreis. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: 14.30-16.30 Uhr Rommeedamen. 18-19.30 Uhr Selbsthilfegruppe Sonnenblume für Menschen mit psychischen Problemen. Neue Interessierte vereinbaren ein Vorgespräch: 0162 6686736. Mieterverein Dreieich und Umgebung: 18.30-19.30 Uhr Beratung im Alten Rathaus, Block A, Langen. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 14 Uhr Spielenachmittag. Dienstag, 26. Februar Guttemplergemeinschaft Dreieich, Zeppelinstraße 15: 10-11 Uhr Treffen. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 10 Uhr Nordic Walking, Treffpunkt: Friedhof Dreieichenhain. 14-16 Uhr PC-Treff. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: 10-11.30 Uhr Französisch. 10-11.30 Uhr Aquarell und Zeichnen. 14-17 Uhr Auszeit. 14-18 Uhr Skat. 14.30-16.30 Uhr Lesekreis. 16.30-17.30 Uhr Seniorengymnastik für Männer. 19-20 Uhr Rund um den Rücken. 19-22 Uhr Aquarell und Zeichnen. Städtischer Gesellschaftstanzkreis Dreieich: 14.30-16.30 Uhr Training, Clubraum vier, Bürgerhaus, Fichtestraße 50. Gesprächskreis Atempause für pflegende Angehörige: Jeden zweiten Dienstag im Monat, 19 Uhr, im Gemeindezentrum Albertus Magnus Langen. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: 15 Uhr Hardanger; Jeden 1. und 3. Dienstag 13.30-17.30 Uhr Doppelkopf; Jeden letzten Dienstag, 14.30 Uhr Bingo, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Verein Haus & Grund Langen, Rheinstraße 23: 17-19 Uhr Finanzierung und Versicherung Patrick Spengler. 17-19.30 Uhr Rechtsberatung Rechtsanwalt Guido Günter. Beratungszentrum West, Frankfurter Straße 70-72: 9-11 Uhr Drop In(klusive) offenes Angebot für alle Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: 10-15 Uhr Hilfe im Alltag. 15-17 Uhr Café-Nachmittag. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: 15 Uhr Karl Hofmann liest Nur wenig übertrieben. 20 Uhr Yoga. Mittwoch, 27. Februar MS Gesprächskreis Erzhausen: An jedem zweiten Mittwoch im Monat, 18 bis 20 Uhr, im Rathaus Erzhausen, Seniorentreff, Rodenseestraße 3. Guttemplergemeinschaft Die Hilfe : 18.30-22 Uhr, Treffen, August-Wienand-Haus, Buchwaldstraße 13. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: 10-11 Uhr Gymnastik für Senioren bis 90 plus. 10-11 Uhr Aquarell und Zeichnen. 10-12 Uhr Italienisch für Fortgeschrittene. 11.30-12.30 Uhr Moment-Bewegungsgruppe. 15-16.30 Uhr Aquarell und Zeichnen. 15-17 Uhr Kinderbetreuung Lerncafé. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: ab 13.30 Uhr Rommee, Sprechstunde, Bücherregal; Jeden 1. Mittwoch, 9.30 Uhr Fahrt in die Thereme Bad König, 13.30 Uhr Skat; Jeden 2. Mittwoch, 19.30 Uhr, Juttas Strickrunde, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Lerncafé Burgkirchengemeinde, Fahrgasse 57: 15-17 Uhr. Schuldner- und Insolvenzberatung: offene Sprechstunde für Erstgespräche jeden Mittwoch ab 13.30 Uhr im Beratungszentrum West, Frankfurter Straße 70-72. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: 20 Uhr d achor. Mieterverein Dreieich und Umgebung: 18.30-19.30 Uhr Beratung in der Westendstraße 16a, Sprendlingen und im Alten Rathaus, Block A, Langen.