::: Eduard-Breuninger-Schule Backnang ::: Â Mit Hip-Hop, Lyrik und Tagesschau Adieu gesagtâ

Ähnliche Dokumente
Prüfungsplan Mündliches Abitur 2011 /

Gauliga Finale Mädchen. Bezirkssporthalle Markdorf Ausrichter TV Markdorf

Landesliga Tabelle Stand Wettkampf

Gedruckt am um 17:47 Seite 1 Kreis-Hallen-Meisterschaft Limburg und Frickhofen, von

Schul-Orientierungslauf. Gymnasium Seligenthal. am im Hofgarten Landshut. Christine Dachs Julia Lehner. haben mit 15 Kontrollposten

1. Bundesliga, 12. SPT 2018/19

Vogt, Laura Wegert, Seline Wildt, Robin Ziegler, Hanna-Lena Ziegler, Lisa WG13_2

Bayerisches Schülerleistungsschreiben 2012

Ergebnisliste der Leichtathletik-Wettbewerbe :

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Ursulinen-Realschule Landshut. am im Hofgarten Landshut. Katrin Hauser Jasmin Ulrich

Wettkampf m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. )

1. Bundesliga, 11. SPT 2018/19

1. Bundesliga, 11. SPT 2018/19

ERGEBNISLISTE im Kunstradsport

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

8,700 8,600 8,550 8,500 8,350 8,100 8,050 7,600 7,450 7,300 7,300 7,150 7,150 7,100 7,100 7,100 7,050 6,950 6,550 6,450 6,150

Ergebnisliste - Prüfung 01 Dressur

Achtung! Lehrstuhl für Soziologie und Sozialanthropologie. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Endreß,

L 10 weiblich (WKNr ) Turnverband Mittelrhein. Freitag, 14. Mai 2010 Seite 1 von 15

2. Langstreckenmeeting LT Furtwangen 4. September 2002 Ergebnisliste 800 m Platz Start Nr. Name Klasse Jahrgang Verein Laufzeit

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996

Riesentorlauf Offizielle Rangliste

EINSTUFIGER MASTERSTUDIENGANG BILDUNGSWISSENSCHAFTEN FÜR DEN PRIMARBEREICH (LM-85 bis) DEUTSCHE ABTEILUNG

Jugend trainiert für Olympia WK II und III Landesfinale Sachsen

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

W A H L E R G E B N I S

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014

Pielachtalcup 2012 LT Pielachtal 11. November 2012 WU12

Ringmeisterschaft 2007 Reiterring Hardt 1949 e.v.

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Abturnen 2009 Turnverein Kostheim 1877 e.v. Mainz-Kostheim, am 20. September 2009

12. Theodor-Heuss-Lauf am Schülerlauf 2-5km

Konfirmation/ Kommunion

Landkreismeisterschaft Augsburg 2019 RIESENSLALOM OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2017/18

Turngau Oberdonau Gaueinzelmeisterschaften Turnen weiblich Ergebnislisten. Wettkampf: AK7 - Jahrgang Wettkampf: AK8 - Jahrgang 2002

48. Egau - Wanderpokalschießen

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG

-48 kg. Doppel-KO-System / 16er

Jugend - Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2016 Ausgetragen am April 2016 in Regensburg

Jahrgang Chiara Mülverstedt ( 1998 ) 1. SGV Mühlhausen 0:58,66

1. Gymnasium am Römerkastell Alzey 136,45 Punkte 2. Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach 126,75 Punkte

REIFFEISEN KINDER-CUP - FINALE Dienten-Maria Alm-Saalfelden-Leogang

Deutsche Rekorde ================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996

Jugend - Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2016 Ausgetragen am April 2016 in Regensburg

1. Woche vom

1. Woche vom

Ergebnisliste Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Klausenschießen Ergebnis Laien-Schützen

25. Plastmattenpokalslalom Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, bis Freitag, Kurse MA-WIN10A, F

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten,

Ministrantenplan für St. Andreas, Engelsberg Zeitraum vom bis

Universität Duisburg / Essen Essen, den

2. Rockie-Man Triathlon 2013

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Gymnasium Seligenthal. am im Hofgarten Landshut. Samuel Fels Leander Brantzen

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

- Software für den Schwimmsport

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer

Platz Mannschaft Vorrunde Finale. Gesamt 1 StTV Singen 208,20 212,25 420,45. Rang Name Jahrgang Sprung Reck Balken Boden Gesamt

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2016/17

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Mannschaftsergebnisse

Es ist alles möglich!

Mohammed Abdaljawwad erreichte beim 5 km Lauf eine Zeit von 0:32:03,7 Gesamtwertung 31.

Teilnehmende Vereine: Wettkampf 1: 200 m Schmetterling Männer. Wettkampf 2: 200 m Schmetterling Frauen

Jugendrundenwettkämpfe 2016/17

VR-Bank-Cup Bew. Kössen Kössen, Unterberg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirks-Gerät-Meisterschaft

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann

Niederbayerische ADAC-Maier-Korduletsch-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft 2011 Region 1

Bezirksentscheid Alpinski 2015 Wettkampfklasse III Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

::: Eduard-Breuninger-Schule Backnang :::  Organisationsplan fã¼r die Eduard-Breuninger-Schule( Kaufmà nnische Schule Backnang)

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017

Startliste Schülerrennen 2011

Showtanz gr. Ballett

============================================================================

Sparefroh Kinderlauf 200m KIDS W Aug.13 Rang Vorname Nachname JG Verein Nummer Zeit 1. Sara Kreiner 2008 ATSV Linz 7 0 : 46,2 2.

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Bayernliga Nord-West - Luftgewehr Ergebnisse 11. Wettkampf Titting und Hausen

Übersicht Meisterschaftswertung

Bezirksfinale Skilanglauf in der Oberpfalz LLZ Arbersee O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

14. Sagenhafter Riesentorlauf

Platz Name Jg. Verein Punkte

Oberfränkische Meisterschaften 2012

Deutsche Classic-Kegler Union e.v.

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster

Plastmattenkriterium Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Transkript:

Abitur 2010.Stil1 { FONT-FAMILY: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; FONT-WEIGHT: bold.stil15 { COLOR: #ffffff; FONT-SIZE: 14px.Stil16 { FONT-SIZE: 26px.Stil17 { FONT-FAMILY: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif.stil19 { FONT-SIZE: 12px.Stil20 { COLOR: #000000.Stil21 { COLOR: #000000; FONT-SIZE: 12px Mit Hip-Hop, Lyrik und Tagesschau Adieu gesagt Abiturienten des Wirtschaftsgymnasiums Eduard-Breuninger-Schule feierten Abiball im Bürgerhaus Jungs sahen aus wie James Bond, Mà dchen wie Prinzessinnen

(Bildunterschrift: Der Gesamtschnitt von 2,5 zeugt von einem durchaus erfolgreichen Arbeiten: die 86 strahlenden Abiturienten der Eduard-Breuninger-Schule. Foto: Copyright Edgar Layher, freundlicherweise von Herrn Layer (www.layher-fotografie.de) zur Verfügung gestellt. Die Abiturienten der Eduard-Breuninger-Schule feierten ihren Abiball. Im Backnanger Bürgerhaus boten die Schüler ihren Verwandten und Lehrern ein abwechslungsreiches Programm, das Spiel, Tanz und Parodie gekonnt vereinte. Die Abiturientin Alina Lutz berichtet. BACKNANG. Die Prüfungen sind überstanden, der Schulstress hat ein Ende. Ein Grund zu feiern, aber auch zurã¼ckzublicken. Das tut man am besten gemeinsam. Alles, was das Wirtschaftsgymnasium zu bieten hat, fand sich zusammen mit Eltern, Großeltern, und Freunden ein. Da bot sich schon manch ein ungewohnter Anblick: Man ist den ein oder anderen Mitschüler nicht im feinen Zwirn, sondern schlimmstenfalls in Jogginghosen gewohnt. Die Jungs sahen auf einmal aus wie James Bond, die Mà dchen wie Prinzessinnen, die in vollendeter Grazie durch den Saal schwebten. Der Schulleiter, Oberstudiendirektor, Herbert Nonnenmacher, erã ffnete den Ball, ehe an die reizenden Moderatorinnen Lisa Verba und Sonja Bischof übergeben wurde und die Schüler fortan das Geschehen bestimmten. Jeder Schüler, der eine Belobigung oder gar einen Preis erhielt, wurde auf die Bühne gebeten. Die Band Different Colors fã¼hrte musikalisch zum ersten Programmpunkt: Lisa Kachel (13/1) hatte eine unterhaltsame Prà sentation über die drei WG-Jahre mit ihrer Klasse vorbereitet, in der Bilder aus dem (nicht immer schã nen) Schulalltag, der Studienfahrt und der Abifahrt gezeigt wurden. Einen spielerischen Beitrag lieferten Marco Dell'Oso und Philipp Kleeh (13/4). Mit ihrem Spiel "Kà nig der letzten Reihe" stellten sie vier Lehrkrà fte auf die Probe. Wer am besten typische Schülerstreiche beherrscht, wie das Bauen eines Papierfliegers oder das Weitwerfen von Papierkügelchen, gelangte zu diesem fragwã¼rdigen Titel. Ausgerechnet der Abteilungsleiter des WG, Oberstudiendirektor Pfeifer, darf sich nun "Kà nig der letzten Reihe" nennen. Auch die groãÿe Liebe wurde fleiãÿig gesucht: Im Spiel Herzblatt, das, von Carmen Soraya Fischer gestaltet wurde, suchte der Physiklehrer sein Herzblatt unter drei Kolleginnen, wobei im Endeffekt entschieden wurde, dass man die Eifersüchteleien unter den Kollegen nicht überstrapazieren wollte und somit jede Herzblatt sein durfte.

Alina Lutz (13/1) ehrte ihre Englischlehrerin mit einem hundertzeiligen Gedicht mit dem Titel "Birgit", welches über die Macken, aber auch über die guten Eigenschaften ihrer Lehrerin erzã hlte. Um auch auf dem neuesten Stand der aktuellen Ereignisse zu bleiben, wurde die â žtagesschau" von Schülern aus der 13/3 ausgestrahlt, die natã¼rlich das Neuste aus der Eduard-Breuninger- Schule zeigte. Top-Thema: Die Weltuntergangsstimmung aufgrund eines defekten Kopierers, der Retter der Welt nun mal kein Amerikaner, sondern wieder der schwã bische Physiklehrer alias "Super Mario". Ordentlich bekamen die Lehrer ihr Fett weg. Krà nender Abschluss war ein leicht anstã ßiger Wetterbericht fã¼r das nã chste Schuljahr. Der Abiturient Mohamed Girao-Afoso, Coach der Magnetie-Jam-Messengers, stellte mit seinen Schützlingen eine atemberaubende Performance auf die Beine. Die mehrfachen deutschen Meister im Hip-Hop-Tanzen brachten durch ihre Darbietung den Saal ebenso zum Kochen wie die Gruppe Gettin Crazed. Nach einer temporeichen Darbietung der German Dancemasters 2008 kamen Breakdancer auf die Bühne und heizten dem Publikum mit fantastischen Moves noch mehr ein. Zum Schluss bedankten sich die Klassen noch bei ihren Lehrern mit kleinen Geschenken. Dank gebã¼hrt auch der Schülerin Sabrina Schindler und den vielen fleiãÿigen Bienchen des Abiball-Komitees. Alle 86 Abiturienten erreichten ihren Abschluss, der Gesamtschnitt von 2,5 zeugt von einem durchaus erfolgreichen Arbeiten. Zudem konnten 2-6 Belobigungen und 16 Preise unterschiedlicher Art vergeben werden. Studiendirektor Pfeifer, Fachabteilungsleiter des kaufmã nnischen Gymnasiums, zeigte. sich erleichtert, dass alle seine Schützlinge das Abitur bestanden haben. So manche "Punktlandung" und manchen Tanz auf der Rasierklinge habe es gegeben, das Sommermà rchen sei aber fã¼r alle in Erfüllung gegangen.

Die Abiturienten der Eduard-Breuninger-Schule (aus dem Raum Backnang): Atilla, Azgin (Backnang, erhã lt eine Belobigung und den Scheffelpreis); Karin Bachmann (Weissach im Tal, Belobigung); Peter Baschin (Aspach, Belobigung); Sonja Bischoff (Murrhardt, Belobigung); Isabell Delitz (Backnang, Belobigung); Marco-Angelo Dell'Oso (Weissach im Tal); Elisabeth Dießner (Murrhardt); Peter Digel (Backnang, Preis); Alexej Eberhardt (Aspach); Melissa Ebert (Murrhardt, Belobigung); Vera Eisenmann (Auenwald); Rita Farag (Sulzbach an der Murr); Carmen Soraya Fischer (Backnang, Belobigung); Saskia -Frank (Backnang, Belobigung); Virginia Viktoria Galster (Backnang, Preis); Katharina Galuschko (Backnang.); Linda Gerst (Weissach im Tal); Mohamed Girao-Afonso (Burgstetten); Sebastian Goldner (Murrhardt); Lisa Maria Gruber (Backnang); Jasmin Nicole Haag (Aspach); Lena Heckelmann (Auenwald); Aretina Iazzolino (Backnang); Liane Immel (Althütte, Belobigung); Nicola Janke (Backnang); Lisa Vanessa Kachel (Backnang, Belobigung); Vanessa Kaiser (Sulzbach an der Murr); Sarah Karadag (Backnang, Belobigung); Flakron Kastrati (Backnang); Steffen Kienzle (Oppenweiler, Belobigung); Natalie Klass (Oppenweiler); Philipp Kleeh (Weissach im Tal); Melanie Knà dler (Auenwald); Caroline Kà ngeter (Althütte, Preis); Kristina Kopp (Backnang); Johannes Koppold (Backnang, Preis); Lea Annina Kretschmer (Murr, erhã lt eine Belobigung und den Sozialpreis der Eduard-Breuninger-Schule); Jana Krüger (Backnang); Verena Kuhn (Backnang, Belobigung); Gitte Layer (Backnang); Stefanie Layher (Burgstetten); Natalie Lemberger (Aspach); Jessica Lessig (Backnang, erhã lt eine Belobigung und den Preis der Deutschen Mathematiker- Vereinigung fã¼r die beste Leistung im Fach Mathematik); Alina Lutz (Auenwald, Preis), Juan Maheswaran (Weissach im Tal, Belobigung); Andreas Maier (Großerlach); Meike Michael (Oppenweiler); Eugen Mischurow (Backnang); Fabian Noller (Großerlach, Preis); Tim Paetzold (Althütte); Katharina Pawlik (Backnang); Karolina Pfeffer (Backnang); Maike Raimund (Oppenweiler); Anja Reinecke (Backnang); Kristina Julia Regine Ruthemann (Backnang, Belobigung); Enver Sabani (Aspach); Laura Salwey (Burgstetten, Belobigung); Angelina Sanzenbacher (Backnang); Bianca Schà fer (Backnang, Preis); Elisa Scheib (Sulzbach an der Murr); Sabrina Schindler (Aspach, Preis); Johannes Schmidt (Backnang, Preis); Falko Schneider (Auenwald, Belobigung); Anna Schubert (Aspach, Belobigung); Julia Schulze (Backnang); Laura Schwaderer (Burgstetten); Dorothee Stahl (Backnang); Karen Steinebronn (Allmersbach); Franziska Steiner (Backnang, Belobigung); Marc Stoiber (Aspach); Stefanie Strohmaier (Backnang, Belobigung); Tim Trostel (Backnang, Preis); Stavros Tzimpas (Backnang); Melanie Uebele (Aspach, Belobigung); Valiantsina Vavulava (Aspach); Lisa Marie Verba (Backnang); Tobias Werner (Backnang, erhã lt den Eduard-Breuninger-Preis fã¼r das beste Abitur); Jutta Wieland (Oppenweiler); Timo Wittenberg (Backnang, Belobigung); Salome Wà rner (Murrhardt); Christian Norbert Zimmer (Backnang, Belobigung).

(geschrieben von admin am 6.7.2010)