P3PC-E937-01DE. fi-4220c2 Bildscanner. Los Geht s



Ähnliche Dokumente
Allgemeine USB Kabel Installation und Troubleshooting

Installationsanleitung CFM TWAIN 7.00 STI

fi-5950 Bildscanner Los Geht's Wie Warenzeichen in diesem Handbuch angezeigt werden P3PC DE

Checkliste für die Behebung des Problems, wenn der PC Garmin USB GPS-Geräte nicht erkennt.

Installation OMNIKEY 3121 USB

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Installationshandbuch zum MF-Treiber

Anleitung zur Installation von Tun EMUL 12.0

TOOLS for CC121 Installationshandbuch

Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß. Stand

fi-5650c Bildscanner Bedienungshandbuch

Trouble-Shooting Soforthilfe Mithilfe des SMART Board 800er Serie Interactive Whiteboard Bereitschaftsanzeigelämpchen

Installation Treiber und Aktualisierung der Firmware. des NomadJet 100

Dokumentation IBIS Monitor

Inhaltsverzeichnis

fi-5015c Bildscanner Los Geht's Wie Warenzeichen in diesem Handbuch angezeigt werden P3PC DE

USB 2.0 PCI-Karte mit NEC CHIPSATZ

Installationsanleitung Scanner des MEDI Baden-Württemberg e.v.

Diese CD ersetzt die ursprünglich auf der RAVE-CD enthaltenen Repair Operation Times (ROTs) und die auf der KSD-CD enthaltenen Fehlercodes.

HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0

Die Windows-Installation - Schritt für Schritt

P-touch Transfer Manager verwenden

Produktschulung WinDachJournal

HP PSC 2100 All-in-One-Gerät - Quick Check

Installation LehrerConsole (für Version 6.2)

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

SAFESCAN MC-Software SOFTWARE ZUM GELDZÄHLEN

USB 2.0 ZU IDE/SATA ADAPTER-KABEL

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7

Printer Driver Vor der Verwendung der Software

Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB

Sharpdesk Kurzinformationen

Nikon Message Center

fi-5530c2 Bildscanner

- Zweimal Wöchentlich - Windows Update ausführen - Live Update im Norton Antivirusprogramm ausführen

Einführung Kapitel 1 Übersicht Leistungsmerkmale des Salesforce Chatter Add-in Systemanforderungen... 8

DRF-A3 IEEE 1394 FireWire Adapter Schnellinstallationsleitfaden

SOFiSTiK AG Installationsanleitung

CardioChek Link Benutzerhandbuch

USB Signalverstärker XL

Oxygen Series. Deutsch. Quick-Start-Anleitung

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz ( ) Travel Power

BackMeUp. Benutzerhandbuch. CeQuadrat

Windows 98 / Windows NT mit NCP WAN Miniport-Treiber 23. Oktober 1998

Nutzung von GiS BasePac 8 im Netzwerk

1.5 Arbeiten mit der CD-ROM

Schritt 1: USB-auf-IDE/SATA-Adapter an die Festplatte anschließen. Einen der Kabelstränge des Netzadapters an die Festplatte anschließen.

TREIBER INSTALLATIONSPROZESS WINDOWS 7 (32 oder 64 BIT)

IRISPen Air 7. Kurzanleitung. (ios)

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

METTLER TOLEDO USB-Option Installation der Treiber unter Windows XP

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Programme im Griff Was bringt Ihnen dieses Kapitel?

USB 2.0-/FireWire IEEE 1394a PCI Interface Card

Tipps und Tricks zu den Updates

USB 2.0 Sharing Switch

Verwendung der QuickRestore-CD

Installationsanleitung für das Integrity Tool zur AusweisApp Version 1.7 (Microsoft Windows) Dokumentversion 1.0

Aktenvernichter BEDIENUNGSANLEITUNG

SAP Benutzerleitfaden zu DocuSign

Anwendungsdokumentation: Update Sticker

Installations-Hilfe. blue office Version 3.5

Bei der Installation folgen Sie den Anweisungen des Installations- Assistenten.

Kapitel 1: Betriebssystem IX. W indows Explorer und der Arbeitsplatz Teil 2

Installation der Demoversion vom M-Doc AutoSigner

CTX 609 Daten Fax Modem. Installation Creatix V92 Data Fax Modem (CTX 609) unter Windows XP/ Windows Installation unter Windows XP:

STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick

Technische Hinweise zur Installation und Freischaltung von Beck SteuerDirekt mit BeckRecherche 2010

Installation der Eicon Diva PCI Karte unter Windows XP

telemed OnlineCOM 3.0

V-DOK 2.0 ClientUpdate und Scannen mit ScandAllPro Scannen unter V-DOK 2.0 ist nicht mehr im Standard verfügbar.

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI

Systemvoraussetzung < zurück weiter >

Bedienungsanleitung für BackupMotion

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version September

Bedienungsanleitung. LED Tristar

Handbuch PCI Treiber-Installation

Installationsanleitung zum QM-Handbuch

Installationshandbuch. Software Version 3.0

PrintConnect Suite für Laptops mit Infrarotanschluß

Copyright Nokia Mobile Phones Alle Rechte vorbehalten. Issue 4 KURZANLEITUNG ZU NOKIA PC SUITE für Nokia 6210

TREIBER INSTALLATIONSPROZESS WINDOWS 8 (32 oder 64 BIT)

NEC USB 2.0. Version 1.0

H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 2. 0

Kontakte Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Installation kitako. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie! Systemanforderungen. Demoversion. Kontakt

Online-Abzüge 4.0. Ausgabe 1

ROFIN App Benutzerhandbuch. Version 1.0

Digi Vox Ultimate Pro

EasyProfil unter Windows 7 64-Bit Home Premium (Die Installation der VirtualBox und EasyProfil)

Installationsanleitung Barcode-Scanner des MEDI Baden- Württemberg e.v.

Anleitung. Einrichtung vom HotSync Manager für den Palm 1550 bis 1800 unter Windows 7. Palm SPT 1500 / 1550 Palm SPT 1700 / Bits & Bytes Seite 1

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop

Firmware-Update für den SUPER COOLSCAN 4000 ED

Network Storage Link

Der SD-Kartenslot befindet sich an der rechten Gehäuseseite unterhalb der rechteckigen hellgrauen Gummiabdeckung.

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook ( ) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen

- Tau-Office UNA - Setup Einzelplatzinstallation. * Der griechische Buchstabe T (sprich Tau ) steht für Perfektion. Idee und Copyright: rocom GmbH

Leitfaden für E-Books und Reader von Sony

Anleitung zum Download der aktuellsten GreenStar Software für Original GreenStar System (Stand: August 2005)

Transkript:

P3PC-E937-01DE fi-4220c2 Bildscanner Los Geht s

INHALTSVERZEICHNIS Behördliche Bestimmungen... ii Haftungsausschluss... iv Sicherheitsvorkehrungen... v Kapitel 1 KOMPONENTEN... 1 1.1 Überprüfen der Komponenten... 1 1.2 Einheiten und Bestandteile... 1 1.3 Bedienfeld... 2 Kapitel 2 INSTALLATION UND ANSCHLÜSSE... 3 2.1 Installation des Scanners... 3 2.2 Anschluss des Scanners an Ihren PC... 4 2.3 Installation der Scanneranwendung... 5 Anhang 1 Anhang 2 Anhang 3 PROBLEMBEHEBUNGEN...AP-1 TÄGLICHE PFLEFGE...AP-5 ERESETZEN VON VERBRAUCHSMATERIALIEN...AP-6 fi-4220c Bildscanner Los Geht s! i

EINFÜHRUNG Vielen Dank, dass Sie sich für den fi-4220c2 Duplex Bildscanner entschieden haben. In diesem Handbuch wird die grundlegende Bedienung des fi-4220c2 Duplex Bildscanners beschrieben und es wird erläutert, wie Sie diesen behandeln müssen. Um den Scanner korrekt zu bedienen, lesen Sie bitte dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie den fi-4220c2 Duplex Bildscanner zum erstenmal benutzen. Das "Bedienungshandbuch" befindet sich auf der Setup CD-ROM. Dieses Handbuch enthält nützliche und detaillierte Informationen über Bedienverfahren, wenn Sie erweiterte Funktionen nutzen möchten. Des weiteren wird auf die tägliche Pflege für die Wartung des Scanners, und das Ersetzen von Verbrauchsmaterialien für die Beibehaltung der besten Scan-Konditionen für ein störungsfreies Scannen eingegangen. Für Referenzen sehen Sie bitte ebenso das Bedienungshandbuch. Behördliche Bestimmungen FCC Erklärung Dieses Gerät wurde getestet und gemäß den Kriterien eines digitalen Klasse B Gerätes (laut Abschnitt 15 der FCC Regeln) für konform befunden. Diese Bestimmungen wurden erlassen, einen angemessenen Schutz gegen schädliche Einflüsse in bewohnter Umgebung zu gewährleisten. Dieser Scanner generiert, gebraucht und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen. Des weiteren kann bei einer unsachgemäßen Installation oder Bedienung eventuell ein schädlicher Einfluss auf Radiokommunikation erfolgen. Jedoch kann keine Garantie übernommen werden, dass keine Interferenzen auf Radio- oder TV Empfang auftreten können, auch wenn der Scanner gemäß dem Bedienungshandbuch betrieben wird. Wenn dieses Gerät schädliche Interferenzen auf den Radio- oder TV Empfang verursacht, was durch das Ein- und Ausschalten des Scanners festgestellt werden kann, wird der Benutzer angehalten diese Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beseitigen: Richten Sie die Empfangsantenne neu aus, oder platzieren Sie sie neu. Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger. Schließen Sie das Gerät an einen anderen Stromkreis als den des Empfängers an. Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder einen ausgebildeten Radio/TV Techniker. FCC Warnung: Änderungen oder Modifikationen am Gerät, welche nicht ausdrücklich von der für die Vertragserfüllung verantwortlichen Partei erprobt und bestätigt worden sind, führen zur Erlöschung der Betriebsberechtigung. Der Gebrauch eines abgeschirmten Schnittstellenkabels ist gemäß den Klasse B Beschränklungen von Abschnitt 15 der FCC Bestimmung vorgeschrieben. Die Länge des Netzkabels muss zwei Meter (6.6 Fuß) oder weniger betragen. Kanadische Bestimmungen This digital apparatus does not exceed the Class B limit for radio noise emissions from digital apparatus set out in the Radio interference Regulations of the Canadian Department of Communications. This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003. Le pésent appareil numérique n ément pas de bruits radioélectriques dépassant les limites applicables aux appareils numériques de la classe B prescridtes dans le Réglesment sur le brouillage radioélectrique dicté par le ministere des Communications du Canada. Cet appareil numérique de la classe B est conformme à la norme NMB-003 du Canada. Bescheinigung des Herstellers / Importeurs Hiermit wird bescheinigt, dass der fi-4220c2 In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der EN45014(CE) funkentstört ist. ii

Laut Maschinenlärminformationsverordnung 3. GS GV vom 18.01.1991beträgt der höchste Schalldruckpegel 70 db (A) oder weniger (gemäß ISO/7779). Internationales ENERGY STAR Programm Als ein ENERGY STAR Partner hat PFU LIMITED bestimmt, dass dieses Produkt die ENERGY STAR Richtlinien für einen effizienten Umgang mit Energie erfüllt. Das internationale ENERGY STAR Büroausstattungsprogramm ist ein internationales Projekt, dass einen ökonomischen Umgang mit Energie durch den Vertrieb von energiesparender Computer und anderen Büroausstattungen gewährleistet. Dieses Programm unterstützt die Entwicklung und Verbreitung von Produkten mit Funktionen, die den Energieverbrauch sichtlich reduzieren. Es ist ein offenes System, in dem Unternehmer freiwillig teilnehmen können. Die Zielgruppenprodukte sind Büroausstattungen wie Computer, Bildschirme, Drucker, Bildfunkgeräte (Fax), Kopierer, Scanner und Multifunktionsgeräte. Ihre Standards und Logos ( ) ür die gleiche Produktgruppe, sind gleich unter den teilnehmenden Nationen. Nutzung in Hochsicherheits- Anwendungen Dieses Produkt wurde zur allgemeinen Verwendung entworfen, entwickelt und hergestellt, insbesondere für folgende Bereiche: in allgemeinen Büroeinrichtungen, zum persönlichen Gebrauch und im Haushalt. Das Produkt wurde NICHT für den Einsatz in Umgebungen entworfen, entwickelt und hergestellt, in denen besonders hohe Sicherheitsrisiken bestehen, wie Gefahr für Leib und Leben oder andere Gefahren, für die extrem hohe Sicherheitsvorkehrungen erforderlich sind, und die andernfalls zu Todesfolge, Personenschäden, schwerwiegenden Sachschäden oder sonstigen Verlusten führen könnten (im folgenden "Verwendung in Hochsicherheitsbereichen" genannt). Zu diesen Umgebungen gehören u.a. (aber nicht darauf beschränkt): Kontrollsysteme für Kernreaktoren, Flugzeugsteuerungen, Flugsicherungssysteme, Steuerungen für den Betrieb von öffentlichen Verkehrsmitteln, lebenserhaltende Systeme und Waffensteuerungssysteme. Verwenden Sie dieses Produkt NIEMALS, ohne sichergestellt zu haben, dass alle Sicherheitsvorkehrungen in ausreichendem Maße getroffen wurden, so dass sie den Anforderungen für die Verwendung in Hochsicherheitsbereichen entsprechen. Sollten Sie dieses Produkt in Hochsicherheitsbereichen verwenden wollen, setzen Sie sich bitte vor dem Gebrauch mit unserem zuständigen Vertriebsmitarbeiter in Verbindung. PFU LIMITED übernimmt keine Verantwortung und Haftung für Schäden, die durch den Gebrauch dieses Produktes durch den Benutzer in Hochsicherheitsanwendungen entstanden sind. Ferner werden Ansprüche auf Entschädigung durch den Benutzer oder einer dritten Partei nicht anerkannt. Über den Umgang mit Quecksilber Hg Die Lampen des Scanners enthalten Quecksilber und müssen gemäß den örtlich geltenden gesetzlichen Vorschriften entsorgt oder recyclet werden. Um unerwartete Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie das Folgende gründlich durch. Folgende Handlungen können zu ernsten Verletzungen führen: Nehmen Sie die Substanz in der Lampe nicht in den Mund, da diese Quecksilber enthält. Verbrennen, zerstoßen oder zerlegen Sie den Scanner oder die Lampen nicht. Atmen Sie die chemische Flüssigkeit der Lampen nicht ein. Anerkennung von Warenzeichen Microsoft, Windows, und Windows NT sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation, USA und/oder anderen respektiven Ländern. ISIS, QuickScan und ihre jeweiligen Logos sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen des Pixel Translation, eine Abteilung der Captiva Software Corporation, USA. fi-4220c2 Bildscanner Los Geht s! iii

Adobe, das Adobe Logo, und Acrobat sind eingetragene Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated, USA und/oder anderen Ländern. Andere Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Firmen. Wie Warenzeichen in diesem Handbuch angezeigt werden Bezüge auf Betriebssysteme (BS) und Anwendungen sind wie folgt: Adobe Acrobat 6.0: Adobe Acrobat 6.0 Standard Windows 95: Microsoft Windows 95 Betriebssystem. Windows 98: Microsoft Windows 98 Betriebssystem. Windows Me: Microsoft Windows Millennium Edition Betriebssystem. Windows NT 4.0: Microsoft Windows NT 4.0 Server Betriebssystem, Microsoft Windows NT 4.0 Workstation Betriebssystem. Windows 2000: Microsoft Windows 2000 Professional Betriebssystem. Windows XP: Microsoft Windows XP Professional Betriebssystem, Microsoft Windows XP Home Edition Betriebssystem. Wo es zwischen den verschiedenen oben aufgelisteten Versionen keinen Unterschied gibt, wird der allgemeine Begriff "Windows" verwendet. Hersteller PFU LIMITED Image Products Sales Dept., Imaging Products Division, Products Group Solid Square East Tower, 580 Horikawa-cho, Saiwai-ku, Kawasaki-shi Kanagawa 212-8563, Japan Tel.: (81-44) 540-4538 Alle Rechte vorbehalten, Copyright PFU LIMITED 2004. Haftungsausschluss LESEN SIE DIESES HANDBUCH SORGFÄLTIG UND VOLLSTÄNDIG, BEVOR SIE DIESES PRODUKT VERWENDEN. BEI UNSACHGEMÄßER VERWENDUNG KÖNNEN DER BENUTZER ODER ANWESENDE ZU SCHADEN KOMMEN. Bewahren Sie das Handbuch sicher und jederzeit griffbereit auf. Bei der Zusammenstellung dieses Handbuches wurden alle Anstrengungen unternommen, um für die Richtigkeit und Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen zu sorgen. PFU LIMITED übernimmt jedoch keine Haftung für Schäden, die einer Partei aufgrund etwaiger Fehler und Auslassungern, oder aufgrund von Anweisungen beliebiger Art in diesem Handbuch, dessen Aktualisierungen oder Ergänzungen entstehen, unabhängig davon, ob diese Fehler, Auslassungen oder Anweisungen auf Fahrlässigkeit, Zufall oder andere Ursachen zurückzuführen sind. PFU LIMITED übernimmt ferner keine Haftung für Schäden, die aus der Anwendung oder dem Gebrauch eines hier beschriebenen Produkts oder Systems entstehen; sowie keine Haftung für zufällige Schäden oder Folgeschäden, die aus der Verwendung dieses Handbuchs entstehen. PFU LIMITED schließt für die hier enthaltenen Informationen alle ausdrückliche, konkludenten und gesetzlichen Gewährleistungen aus. PFU LIMITED behält sich vor, die hier genannten Produkte ohne vorherige Ankündigung und ohne weitere Verpflichtung zu ändern, um deren Zuverlässigkeit, Funktionalität oder Gestaltung zu verbessern. Warnhinweise in diesem Handbuch WARNUNG WARNUNG weist darauf hin, dass eine Verletzungsgefahr gegeben. ist (z. B. Einklemmen der Finger oder Hände oder Verletzungen mit Todesfolge), wenn eine Prozedur nicht richtig ausgeführt wird. iv

Symbole, die in diesem Handbuch verwendet werden HINWEIS weist darauf hin, dass der Scanner beschädigt werden kann, wenn eine Prozedur nicht richtig ausgeführt wird. Dieses Symbol ist ein Hinweis auf besonders wichtige Informationen. Lesen Sie diese unbedingt. Dieses Symbol kennzeichnet Vorschläge, die Ihnen bei der richtige Ausführung einer Prozedur helfen. Verwendete Screenshots in diesem Handbuch Die Screenshots in diesem Handbuch können im Sinne der Produktverbesserung ohne vorherige Ankündigung überarbeitet werden. Wenn die eigentlichen Bildschirmbilder von den in diesem Handbuch gezeigten abweichen, nehmen Sie bitte Bezug auf das Handbuch für die Scanneranwendung, die Sie benutzen und verfahren Sie so, wie dort beschrieben ist. Die Screenshots in diesem Handbuch sind für den FUJITSU TWAIN32 Scanner Treiber, die ScandAll 21 Bilderfassungs-Utility Software, den FUJITSU ISIS Scanner Treiber, die QuickScan Bilderfassungs-Software und für Adobe Acrobat zutreffend. R Das DREIECK steht für eine Warnung oder einen Vorsichtshinweis. Die konkrete Bedeutung wird durch ein zusätzliches Symbol angezeigt. Der KREIS einer DIAGONALEN LINIE steht für Dinge, die Sie nicht tun dürfen (verbotene Aktion) Die konkrete Bedeutung wird durch ein zusätzliches Symbol angezeigt. Dieses KREIS-Symbol steht für Dinge, die Sie beachten müssen. Die konkrete Bedeutung wird durch ein zusätzliches Symbol oder eine Zeichnung angezeigt. Über Wartung und Reparaturen Der Benutzer darf keine Reparaturen am Scanner ausführen. Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler, bei dem Sie den Scanner erworben haben, oder einen autorisierten FUJITSU Scanner Servicepartner um Reparaturen am Scanner ausführen zu lassen. Sicherheitsvorkehrungen WARNUNG Über Warnungsetiketten Folgende Warnungsetiketten befinden befinden sich auf dem Scanner. Die Glasoberfläche im Inneren des ADF wird während des Betriebes sehr heiss. Geben Sie Acht das Glas nicht zu berühren, da dies sonst schwere Verbrennungen zur Folge haben kann. Bitte machen Sie diese Etiketten weder unkenntlich, noch entfernen Sie diese vom Scanner. Beschädigen oder verändern Sie nicht das Netzkabel. Schützen Sie das Netzkabel vor Beschädigungen. Es darf weder beschädigt noch in irgendeiner Weise verändert werden. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel, ziehen Sie nicht daran und biegen Sie es nicht gewaltsam. Dies könnte einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen. Verwenden Sie das Netzkabel, bzw. den Netzstecker nicht, wenn es/er beschädigt ist, oder zu locker in der Steckdose sitzt. Dies könnte einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen. fi-4220c2 Bildscanner Los Geht s! v

Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Scanner gelieferte Netzkabel und zugehörige Netzteil. Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Scanner gelieferte Netzkabel und das zugehörige Netzteil. Andere Kabel könnten Fehlfunktionen, einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen. Stecken Sie den Netzstecker nur in eine Steckdose, die 16 A bei 230 V Wechselspannung liefert. Stecken Sie den Netzstecker immer nur in eine Steckdose, die 16 A bei 230 V Wechselspannung liefert. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckleisten. Dies könnte einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen. Berühren Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen. Berühren Sie das Netzkabel, den Netzstecker und das Netzteil nicht mit nassen Händen. Dies könnte einen elektrischen Schlag verursachen. Wenn sich auf dem Netzstecker oder der Steckdose Staub befindet, entfernen Sie diesen mit einem trockenen Tuch. Bitte stellen Sie vorher sicher, dass die zuständige Sicherung ausgeschaltet wurde und somit die Steckdose nicht mehr unter Spannung steht! Wenn sich auf dem Netzstecker oder der Steckdose Staub befindet, entfernen Sie diesen mit einem trockenen Tuch. Staub auf den metallenen Teilen könnte einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen. Schalten Sie den Scanner aus, wenn dieser beschädigt ist. Wenn der Scanner auf irgendeine Weise beschädigt worden ist, schalten Sie diesen bitte augenblicklich aus und entfernen das Netzkabel aus der Steckdose bevor Sie sich mit Ihrer Verkaufsniederlassung oder einen autorisierten Fujitsu Scanner Servicepartner in Verbindung setzen. Schützen Sie den Scanner vor Feuchtigkeit. Achten Sie darauf, dass keine kleinen metallene Objekte in das Innere des Scanners gelangen. Scannen Sie keine nassen Dokumente, oder Blätter mit Heft- oder Büroklammern. Schützen Sie den Scanner vor Feuchtigkeit. Schütten Sie kein Wasser auf oder in den Scanner. Wenn Fremdmaterialie (wie z. B. metallische Gegenstände, Wasser oder andere Flüssigkeiten) in das Innere des Scanners gelangt sind, schalten Sie bitte den Scanner augenblicklich aus und entfernen das Netzkabel aus der Steckdose. Setzen Sie sich anschließend mit Ihrer Verkaufsniederlassung oder einen autorisierten Fujitsu Scanner Servicepartner in Verbindung. Beachten Sie diese Warnung insbesondere, wenn sich kleine Kinder in der Nähe befinden. Berühren Sie nicht das Innere des Scanners, außer wenn dies unbedingt erforderlich sein sollte. Zerlegen oder modifizieren Sie den Scanner nicht. Das Innere des Scanners enthält Starkstromkomponenten. Ein Berühren dieser Starkstromkomponenten könnte einen elektrischen Schlag oder Brand verursachen. Stellen Sie den Scanner nicht in einem Raum mit hoher Umgebungstemperatur, hoher Luftfeuchtigkeit oder an einem schlecht belüfteten, staubigen Ort auf. Stellen Sie den Scanner nicht in einem Raum mit hoher Umgebungstemperatur, hoher Luftfeuchtigkeit oder an einem schlecht belüfteten, staubigen Ort auf. vi

Verwenden Sie den Scanner nicht, wenn Sie einen seltsamen Geruch feststellen. Wenn Sie feststellen, dass der Scanner eine extreme Hitze abgibt, oder andere Probleme, wie austretender Rauch oder seltsame Gerüche und Geräusche, auftreten, schalten Sie den Scanner bitte augenblicklich ab und entfernen das Netzkabel aus der Steckdose. Vergewissern Sie sich, dass kein Rauch mehr aus dem Scanner austritt, bevor Sie Ihre Verkaufsniederlassung oder einen autorisierten Fujitsu Scanner Servicepartner kontaktieren. Stellen Sie den Scanner nicht auf eine unsichere Oberfläche auf. Platzieren Sie den Scanner sicher auf Ihrer Arbeitsfläche. Stellen Sie den Scanner nicht an einem Ort auf, an dem starke Erschütterungen auftreten oder dessen Stabilität gefährdet ist, wie beispielsweise auf einer schrägen Oberfläche. Der Scanner könnte umfallen und Verletzungen verursachen. Stellen Sie den Scanner auf einer sichere Oberfläche auf, die das Gewicht des Scanners und anderer dort platzierten Geräte tragen kann. Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die Steckdose. Stecken Sie den Netzstecker vollständig und soweit wie möglich in die Steckdose. Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen. Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen. Ein Blockieren der Belüftungsöffnungen verursacht ein Ansteigen der internen Scannertemperatur. Dies kann Fehlfunktionen oder einen Brand verursachen. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Scanner. Steigen Sie nicht auf das Gerät. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Scanner. Benutzen Sie nicht dessen Oberfläche als Arbeitsfläche für andere Arbeiten und als Ablage. Eine falsche Installation kann Verletzungen verursachen. Benutzen Sie den Scanner nicht sofort, wenn Sie diesen von einem kalten Ort in einen warmen Raum transportiert haben. Benutzen Sie den Scanner nicht sofort, wenn Sie diesen von einem kalten Ort in einen warmen Raum transportiert haben. Der Temperaturunterschied verursacht Kondensation im Inneren des Scanners, was zu Fehlfunktionen beim Scannen führen kann. Lassen Sie daher das Gerät vor der Benutzung ein oder zwei Stunden trocknen. Entfernen Sie den Netzstecker aus der Steckdose bevor Sie den Scanner bewegen oder transportieren. Bewegen Sie den Scanner nicht mit angeschlossenen Netz- und Schnittstellenkabel, da dies die Kabel beschädigen, einen Brand, elektrischen Schlag oder Verletzungen verursachen könnte. Bevor Sie den Scanner bewegen oder transportieren, vergewissern Sie sich das Netzkabel aus der Steckdose zu ziehen und die Datenkabel zu entfernen. Achten Sie ebenso darauf, dass der Weg frei von Hindernissen ist. Schützen Sie den Scanner vor statischer Elektrizität. Stellen Sie den Scanner nicht in der Nähe von starken magetischen Feldern oder anderer elektronischer Störquellen auf. Schützen Sie den Scanner ebenso vor statischer Elektrizität, da diese Fehlfunktionen verursachen kann. fi-4220c2 Bildscanner Los Geht s! vii

Benutzen Sie Aerosol-Sprays nicht in der Nähe des Scanners. Benutzen Sie zur Reinigung des Scanners keine Aerosol-Sprays (Spray-, Sprüh-, Druckdosen). Aerosol-Sprays verursachen, dass Schmutz und Staub in das Innere des Scanners gelangen können. Dies kann Fehlfunktionen verursachen. Vermeiden Sie es, die Mechanismen des Scanners während des Betriebes zu berühren. Vermeiden Sie es, die Mechanismen des Scanners zu berühren. Die sich bewegenden, mechanischen Teile können Verletzungen verursachen. Entfernen Sie aus Sicherheitsgründen den Netzstecker aus der Steckdose, wenn der Scanner für eine längere Zeit nicht benutzt wird. Entfernen Sie aus Sicherheitsgründen den Netzstecker aus der Steckdose, wenn der Scanner für eine längere Zeit nicht benutzt wird. Dies könnte einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen. Setzen Sie den Scanner nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Installieren Sie den Scanner nicht an einem Ort, an dem dieser direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, oder in dessen Nähe sich Heizkörper befinden. Dies verursacht ein Ansteigen der Scanner-Betriebstemperatur und kann Fehlfunktionen oder einen Brand auslösen. Stellen Sie den Scanner in einer gut belüfteten Umgebung auf. Vergewissern Sie sich vor dem Transport des Scanners die Transportsicherung zu schließen. Sichern Sie vor dem Transport des Scanners diesen mit der Transportsicherung um Schäden zu vermeiden. viii

Kapitel 1 KOMPONENTEN 1.1 Überprüfen der Komponenten Rückansicht Vergewissern Sie sich bitte beim Auspacken des Scanners, dass der Versandkarton alle in der Liste aufgeführten Bestandteile enthält. Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, kontaktieren Sie bitte Ihre Verkaufsniederlassung. Achten Sie beim Umgang mit diesen Präzisionskomponenten auf entsprechende Vorsicht. 1.2 Einheiten und Bestandteile In diesem Abschnitt wird die Außenansichten und die Bestandteile des Scanners gezeigt. Außerdem sind die Namen der einzelnen Teile angegeben und deren Funktionen beschrieben. Vorderansicht Sicherungskabeleinschub SCSI-ID Schalter Abnehmbare Teile Netzteil-Anschluss SCSI-Schnittstellenanschluss USB-Schnittstellenanschluss ADF-Papierschacht Automatischer Dokumenteneinzug (ADF) Papierführung Einzugsrolle kann abgezogen werden. Einzugsrolle ADF-Papierschacht ADF-Taste Flachbett Bedienfeld Papierseparations-Einheit (Trenngummi) Papierführung Ausgabefach Dokumentenabdeckung Innenseite Dokumentenabdeckung Dokumentenfixierung Dokumentenauflage Transportsicherung fi-4220c2 Bildscanner Los Geht s! 1

1.3 Bedienfeld Das Bedienfeld befindet sich rechts am Scanner. Es enthält ein Funktionsnr.-Anzeigenfeld, eine LED und vier Tasten. Name Funktionsnr.- Anzeigefeld Funktion Zeigt die Funktionsnummer oder den Fehlerstatus an. Taste Funktion Ändert die von der [Send to] Taste aktiverte Funktion. Send to Scan Funktionsnr- Anzeigefeld [Function] Taste [Send to] Taste [Scan] Taste Power Taste LED-Betriebsanzeige Startet die verbundene Anwendungssoftware. 1 Wenn die Funktionsanzeige "1" anzeigt, ist der Scanner betriebsbereit. U Während der Prüfung des Dokumentes ist ein temporärer Fehler aufgetreten. "U", "1" und "2" werden abwechselnd angezeigt. Um zum "Scanner Ready" Status ("1") zurückzukehren, drücken Sie die Taste [Scan] oder [Send to]. E Im Scanner ist ein Gerätefehler aufgetreten, während das Dokument gescannt wurde. "E" und die Nummer des Alarms (2 bis 9, c und d) werden abwechselnd angezeigt. Drücken Sie die Taste [Scan] oder [Send to], um zum "Scanner Ready" Status ("1") zurückzukehren. Schalten Sie den Scanner aus und wieder ein. Wenn der Alarm dann noch immer angezeigt wird, wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Fujitsu Scanner Servicepartner. Power Schaltet den Scanner EIN und AUS. LED - Leuchtet wenn der Scanner eingeschalten ist. *) Für weitere Informationen über die Einstellungen im Starter, siehe die FUJITSU TWAIN32 Scanner Treiber Hilfe und das fi-4220c2 Bedienungshandbuch auf der Setup CD-ROM.. Betriebsstatus 8 Blinkt nur einmal beim Einschalten des Scanners auf. P Der Scanner wird eingeschaltet und die Initialisierung durchgeführt. 0 Die Initialisierung ist in Kürze abgeschlossen. 2

Kapitel 2 INSTALLATION UND ANSCHLÜSSE 2.1 Installation des Scanners ADF-Papierschacht 1. Äußere Abmessungen Für Details über die Abmessungen des Scanners und den für die Installation benötigtenplatz, siehe das "fi-4220c2 Bedienungshandbuch", "7.2 Installationsangaben" auf der Setup CD- ROM. 2. Umstellung der Transportverriegelung Um den Scanner beim Transport vor Beschädigungen zu schützen, ist die Trägereinheit mit einer Transportsicherung gesichert. Nach dem Aufstellen des Scanners am Einsatzort muss die Position dieser Transportsicherung wie unten erläutert umgestellt werden. Kippen Sie den Scanner (ungefähr 30 Grad) und schieben Sie die Transportsicherung in die Position "Gebrauch" (offen). 4. Anschlüsse Papierführung Halterung Verwenden Sie auschließlich den mit dem Scanner gelieferten Netzstecker. ungefähr 30 Grad 1) Verbinden Sie das Netzteil mit dem Netzkabel. Transport (gesperrt) Gebrauch (offen) 2) Verbinden Sie das Netzteilkabel mit dem Netzanschluss des Scanners. 3. ADF-Papierschacht Halten Sie den ADF-Papierschacht mit beiden Händen und stecken Sie die Halterungen wie unten abgebildet, in die dafür vorgesehenen Aussparungen am Scanner. 3) Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose. fi-4220c2 Bildscanner Los Geht s! 3

HINWEIS Die FunktionsNr.-Anzeige und die LED-Betriebsanzeige können kurz aufleuchten wenn Sie das Netzkabel an den Scanner anschließen. 2.2 Anschluss des Scanners an Ihren PC Für Windows 95 oder Windows NT 4.0, benutzen Sie bitte das SCSI-Schnittstellenkabel. Für Windows 98, Windows ME, Windows 2000, oder Windows XP, benutzen Sie bitte das SCSI- oder USB- Schnittstellenkabel. 2. Stecken Sie den Stecker am anderen Kabelende in den entsprechenden Anschluß des PCs. Benutzen Sie auschließlich das mit dem Scanner gelierferte USB- Schnittstellenkabel. Beim Anschluss an den USB-Hub, benutzen Sie den Hub, der sich am nähsten zu ihrem Computer befindet. Wenn Sie den zweiten (oder dritten, vierten...) benutzen, kann dies zu Funktionsstörungen führen. Dieser Scanner ist mit zwei Schnittstellenanschlüssen ausgestattet: Ultra SCSI und USB2.0/1.1. Schließen Sie nur ein Schnittstellenkabel an. Entweder das USB- oder SCSI-Schnittstellenkabel. Windows 95 und Windows NT 4.0 unterstützen nicht die USB-Schnittstelle. Dieser Scanner kontrolliert die Schnittstellenanschlüsse separat. Beide Schnittstellen können nicht simultan benutzt werden. Der Scanner kann nur an eine Schnittstelle, entweder USB oder SCSI, angeschlossen werden. Anschluss des USB-Schnittstellenkabels 1. Schließen Sie das USB-Schnittstellenkabel an den USB-Schnittstellenanschluss an. Anschluss des SCSI- Schnittstellenkabels Beim Gebrauch des Scanners mit der SCSI-Schnittstelle, müssen Sie ein "third-party" (Drittanbieter) SCSI- Schnittstellenkabel und einen SCSI-Karte bereitstellen. SCSI-Kabel Die physischen Spezifikationen des Anschlusses müssen kompatibel zu "Ultra SCSI" sein. Benutzt wird hierfür ein abgeschirmter 50 Pin- Kontakt High Density SCSI-Geräte" Anschluss. SCSI-Karte Der empfohlene SCSI-Karte finden Sie auf der folgenden Website (FAQ) : Website: http://imagescanner.fujitsu.com/ 4

Wenn Sie das SCSI-Schnittstellenkabel anschließen, vergewissern Sie sich, dass der Scanner und der PC zuvor ausgeschaltet worden sind. Schalten Sie die Geräte erst ein, nachdem das SCSI-Schnittstellenkabel angeschlossen ist. Schließen Sie den Scanner so an, dass dieser das abschließende Glied einer über SCSI angeschlossenen Gerätekette bildet. 1. Schließen Sie das SCSI-Schnittstellenkabel bis zum Einrasten an den Schnittstellenanschluss an. Dieses Gerät ist mit einer Ultra SCSIund USB 1.1/2.0 Schnittstelle ausgestattet. Die beiden Schnittstellen werden so kontrolliert, dass diese nicht gleichzeitig betrieben werden können. Schließen Sie daher nicht das SCSI-2- Schnittstellenkabel und das USB-1.1/ 2.0 Schnittstellenkabel gleichzeitig an. 2.3 Installation der Scanneranwendung Für das Scannen von Dokumenten mit diesem Scanner, muss der Scanner Treiber und eine Bilderfassungs- Anwendungssoftware (im folgenden als "Anwendung" bezeichnet) auf Ihrem PC installiert werden. Mit diesem Produkt werden zwei Scanner Treiber Typen (FUJITSU TWAIN 32 Scanner Treiber oder FUJITSU ISIS Scanner Treiber) und Anwendungen (ScandAll 21 und QuickScan Pro ) geliefert. Im Folgendem wird die Installation jedes Treibers und der entsprechenden Anwendung beschrieben. Für FUJITSU TWAIN 32 Scanner Treiber 2. Stecken Sie den Stecker am anderen Kabelende in den entsprechenden Anschluß des PCs. HINWEIS Geben Sie beim Anschließen des SCSI-Kabels Acht, nicht die Pins zu verbiegen oder abzubrechen. Die Werkseinstellung der SCSI-ID ist [5]. Stimmt die ID des Scanners mit einem anderen, bereits angeschlossenen Gerät überein, müssen Sie diese ändern. Gebrauchen Sie hierfür den SCSI-Schalter auf der Rückseite des Scanners. Alternativ können Sie auch die ID des anderen Gerätes ändern. Vorbereitung Bevor Sie die Anwendung installieren, treffen Sie bitte folgende Vorbereitungen: Halten Sie die Setup CD-ROM bereit (Legen Sie die CD-ROM jedoch noch nicht in Ihr CD-Laufwerk ein). Vergewissern Sie sich, dass der Scanner korrekt an Ihren PC angeschlossen ist. HINWEIS Für Details über den Anschluss des Scanners, siehe "2.2 Anschluss des Scanners an Ihren PC" auf Seite 4. Einrasten 1 2 3 4 50 6 7 8 9 fi-4220c2 Bildscanner Los Geht s! 5

Deinstallieren Sie eine ältere Version des FUJITSU TWAIN 32 Treibers, sollte eine solche bereits installiert sein. Screenshot [Assistent für das Suchen neuer Hardware] für Windows XP. Deinstallieren Sie [Scanner Utility for Microsoft Windows] mit [Hinzufügen/ Entfernen von Programmen]. Es gibt zwei Typen von FUJITSU TWAIN 32: Eine der folgenden Treiber-Software wird je nach verwendeten Betriebssystem automatisch installiert. Für Windows 98, Windows Me, Windows 2000, un Windows XP: FUJITSU TWAIN32 V9 Für Windows 95, Windows NT 4.0: FUJITSU TWAIN32 V8 HINWEIS Diese Anzeige unterscheidet sich geringfügig je nach verwendetem Betriebssystem. ASPI Manager V4.01 oder später (wird im Allgemeinen gemeinsam mit den SCSI- Karten vertrieben) wird benötigt. Installation des FUJITSU TWAIN32 Scanner Treibers 4. Legen Sie die Setup CD-ROM in Ihr CD-Laufwerk ein. Der <FUJITSU Scanner Utility> Bildschirm erscheint. HINWEIS Windows XP Screenshots werden in diesem Abschnitt gezeigt. Die Bildschirme und Bedienverfahren können je nach verwendeten Betriebssystem geringfügig abweichen. Dieser Bildschirm erscheint nicht, wenn die "Autoplay" Einstellung Ihres PCs deaktiviert ist. In diesem Fall. führen Sie [Install.exe] auf dieser CD- ROM direkt über den [Explorer] oder [Arbeitsplatz] aus. 1. Schalten Sie den Scanner ein. 2. Schalten Sie Ihren PC ein und loggen Sie sich in Windows ein. 5. Klicken Sie auf [Zu installierende Produkte]. Wenn Sie Windows NT 4.0, Windows 2000 oder Windows XP verwenden, loggen Sie sich bitte als Benutzer mit "Administrations" Privilegien (Privilegien des Administrators Ihres PCs) ein. 3. Der Scanner wird automatisch erkannt. Ist dies der Fall, wird der [Assistent für das Suchen neuer Hardware ] (oder [Hinzufügen/Entfernen von Hardware Wizard]) angezeigt. Klicken Sie auf [Abbrechen] um den Assistenten zu schließen. 6

6. Klicken Sie auf [TWAIN Treiber] im unten gezeigten Fenster. 10. Wenn das [InstallShield Wizard abgeschlossen] Fenster erscheint, klicken Sie bitte auf [Fertigstellen]. 7. Das Error Recovery Guide Installationsfenster wird angezeigt. Der Error Recovery Guide ist eine Software, die Problembehebungshinweise anzeigt, sollte es zu einem Fehler im Scanner gekommen sein. Die Installation ist nicht unbedingt erforderlich und hat keinen Effekt auf den Betrieb des Scanners. Es wird aber empfohlen den Error Recovery Guide zu installieren. Wenn Sie [Ja] für die Installation des Error Recovery Guide wählen wir das [Wählen Sie eine Setup-Sprache aus] Fenster angezeigt. Wählen Sie eine Sprache und folgen dann den Bildschirmanweisungen. Der Installationsvorgang des Error Recovery Guide wird automatisch eingeleitet. Bitte warten Sie bis die Installation des TWAIN Treibers automatisch startet. 8. Wählen Sie [Deutsch] in [Setup-Sprache wählen] und klicken dann auf [OK]. 11. Ihr PC wird neu gestartet und der Scanner erkannt. Lassen Sie bitte die Setup CD-ROM während des Neustarts im CD-ROM Laufwerk. Abhängig von Ihrem Betriebssystem, können folgende Operationen notwendig sein. Für Windows 98: Wenn eine Aufforderung zum Einlegen der Windows 98 CD-ROM erscheint, legen Sie diese in Ihr CD-Laufwerk ein und klicken auf die [OK] Taste. Für Windows 2000: Wenn [Digitale Signature nicht gefunden] angezeigt wird, klicken Sie auf [Ja]. Für Windows XP: 1. Wenn der [Neue Hardware gefunden Wizard] erscheint, vergewissern Sie sich, dass sich die Setup CD-ROM im CD-ROM Laufwerk befindet, dann klicken Sie auf die [Ja] Taste. 2. Wenn im [Hardware Installation] Fenster ein Alarm angezeigt wird, klicken Sie auf [Ignorieren und fortfahren]. 3. Klicken Sie auf die [Fertigstellen] Taste wenn die Installation abgeschlossen ist. 9. Folgen Sie bitte den Bildschirmanweisungen um die Anwendung zu installieren. fi-4220c2 Bildscanner Los Geht s! 7

Die Installation des Scanner Treibers ist jetzt fertiggestellt. 3. Klicken Sie auf [ScandAll 21] im unten gezeigten Fenster. Um zu überprüfen, ob die Installation korrekt durchgeführt worden ist, führen Sie einen Scanvorgang mit einer den TWAIN Regulationen entsprechenden Anwendung (wie ScandAll 21) aus. Installation von ScandAll 21 "Scandall 21" ist eine Bilderfassungssoftware die den TWAIN Regulationen entspricht. Mit dem FUJITSU TWAIN 32 Scanner Treiber können Sie Bilder mit einem FUJITSU Bildscanner der fi-serie einscannen und erfassen. Wenn Sie Windows NT 4.0, Windows 2000 oder Windows XP verwenden, loggen Sie sich bitte als Benutzer mit "Administrator" Privilegien Privilegien des Administratiors Ihres PCs) ein. 4. Wählen Sie die Sprache, die für die Installation verwendet werden soll im [Wählen Sie eine Setup-Sprache aus] Fenster und klicken dann auf [OK]. 1. Legen Sie die Setup CD-ROM in Ihr CD-Laufwerk ein. Der <FUJITSU Scanner Utility> Bildschirm erscheint. 2. Klicken Sie auf [Zu installierende Produkte]. 5. Folgen Sie bitte den Bildschirmanweisungen um die Anwendung zu installieren. 6. Wenn das [InstallShield Wizard abgeschlossen] Fenster erscheint, klicken Sie bitte auf [Fertigstellen]. Um die Installation fertigzustellen ist es erforderlich, Ihren PC neu zu starten. Folgen Sie bitte den Bildschirmanweisungen. 8

Bestätigung der Installation 1. Legen Sie Dokumente in den Scanner ein. Für Details über das Einlegen von Dokumenten, siehe das "Bedienungshandbuch", Kapitel "1.2 Einlegen von Dokumenten in den ADF" auf der Setup CD-ROM. 6. Stellen Sie die Auflösung, Papiergröße, etc. im [TWAIN Treiber] Fenster (für die Einstellung von Details für das Scannen) ein und klicken dann auf die [Scannen] Taste. 2. Starten Sie ScandAll21. Wählen Sie [Start] - [Programme] - [Scanner Utility for Microsoft Windows] - [ScandAll 21]. 3. Wählen Sie bitte den zu benutzenden Scanner. Wählen Sie [Quelle auswählen] aus dem [Scannen] Menü von ScandAll 21. HINWEIS Für Details über den [TWAIN Treiber], siehe die "FUJITSU TWAIN32 Scanner Treiber Hilfe". 4. Wählen Sie [FUJITSU fi-4220c2dj] oder [FUJITSU TWAIN32] im angezeigten Dialogfeld. 7. Die Dokumente werden gescannt und das eingelesene Bild im [ScandAll 21] Fenster angezeigt. HINWEIS Für Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP: "FUJITSU fi-4220c2dj" Für Windows 95, WindowsNT 4.0: "FUJITSU TWAIN32" 5. Wählen Sie bitte [Im Bildschirm anzeigen] aus dem [Scannen] Menü. Wird das Scannen fehlerfrei und ohne Schwierigkeiten ausgeführt, wurde die Installation erfolgreich abgeschlossen. Für Details über die verschiedenen Scan-Möglichkeiten, siehe das "fi-4220c2 Bedienungshandbuch" auf der Setup CD-ROM. fi-4220c2 Bildscanner Los Geht s! 9

Für Fujitsu Scanner, ISIS Treiber Screenshot [Assistent für das Suchen neuer Hardware] für Windows XP. Vorbereitung Treffen Sie folgende Vorbereitungen, bevor Sie die Anwendung installieren: Halten Sie die Setup CD-ROM bereit (Legen Sie die CD-ROM jedoch noch nicht in Ihr CD-Laufwerk ein). Vergewissern Sie sich, dass der Scanner korrekt an Ihren PC angeschlossen ist. HINWEIS Für Details über das Anschließen des Scanners, siehe "2.2 Anschluss des Scanners an Ihren PC" auf Seite 4. HINWEIS Diese Anzeige unterscheidet sich geringfügig je nach verwendetem Betriebssystem. Installation des FUJITSU ISIS Scanner Treibers HINWEIS Windows XP Screenshots werden in diesem Abschnitt gezeigt. Die Bildschirme und Bedienverfahren können sich je nach Betriebssystem geringfügig unterscheiden. 1. Schalten Sie den Scanner ein. 2. Schalten Sie Ihren PC an und loggen Sie sich in Windows ein. 4. Legen Sie die "Setup CD-ROM" in Ihr CD-Laufwerk ein. Der <FUJITSU Scanner Utility> Bildschirm erscheint. Dieser Bildschirm wird nicht angezeigt, wenn die "Autoplay" Einstellung Ihres PCs deaktiviert ist. Ist dies der Fall, führen Sie bitte [Install.exe] auf dieser CD-ROM direkt über den [Explorer] oder [Arbeitsplatz] aus. 5. Klicken Sie auf [Zu installierende Produkte]. Wenn Sie Windows NT 4.0, Windows 2000 oder Windows XP verwenden, loggen Sie sich bitte als Benutzer mit "Administrator" Privilegien Privilegien des Administrators Ihres PCs) ein. 3. Der Scanner wird automatisch erkannt. Ist dies der Fall, wird der [Assistent für das Suchen neuer Hardware ] (oder [Hinzufügen/Entfernen von Hardware Wizard]) angezeigt. Klicken Sie auf [Abbrechen] um den Assistenten zu schließen. 10

6. Klicken Sie auf [ISIS Treiber] im unten gezeigten Bildschirm. 11. Ihr Computer wird neu gestarted und der Scanner erkannt. Lassen Sie bitte die Setup CD- ROM während des Neustarts im CD-ROM Laufwerk. 7. Das Error Recovery Guide Installationsfenster wird angezeigt. Der Error Recovery Guide ist eine Software, die Problembehebungshinweise anzeigt sollte es zu einem Fehler im Scanner gekommen sein. Die Installation ist nicht unbedingt erforderlich und hat keinen Effekt auf den Betrieb des Scanners. Es wird aber empfohlen den Error Recovery Guide zu installieren. Wenn Sie [Ja] für die Installation des Error Recovery Guide wählen wir das [Wählen Sie eine Setup-Sprache aus] Fenster angezeigt. Wählen Sie eine Sprache und folgen dann den Bildschirmanweisungen. Der Installationsvorgang des Error Recovery Guide wird automatisch eingeleitet. Bitte warten Sie bis die Installation des TWAIN Treibers automatisch startet. 8. Wählen Sie die Sprache, die für die Installation verwendet werden soll im [Wählen Sie eine Setup-Sprache aus] Fenster und klicken dann auf [OK]. Abhängig von Ihrem Betriebssystem, können folgende Operationen notwendig sein. Für Windows 98: Wenn eine Aufforderung zum Einlegen der CD-ROM von Windows 98 erscheint, legen Sie diese in Ihr CD- Laufwerk ein und klicken auf die [OK] Taste. Für Windows 2000: Wenn [Digitale Signature nicht gefunden] angezeigt wird, klicken Sie auf [Ja]. Für Windows XP: 1. Wenn der [Neue Hardware gefunden Wizard] erscheint vergewissern Sie sich, dass sich die Setup CD-ROM im CD-ROM Laufwerk befindet, dann klicken Sie auf die [Ja] Taste. 2. Wenn im [Hardware Installation] Fenster ein Alarm angezeigt wird, klicken Sie auf [Ignorieren und fortfahren]. 3. Klicken Sie auf die [Fertigstellen] Taste wenn die Installation abgeschlossen ist. Die Installation des Scanner Treibers ist jetzt fertiggestellt. Installation von QuickScan Pro "QuickScan Pro " ist eine Bilderfassungs-Software, die den ISIS-Standards entspricht. Mit dem FUJITSU ISIS Scanner Treiber können Sie Bilder mit einem Bildscanner der fi-serie erfassen. 9. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen um die Anwendung zu installieren. Wenn Sie Windows NT 4.0, Windows 2000 oder Windows XP verwenden, loggen Sie sich bitte als Benutzer mit "Administrator" Privilegien Privilegien des Administrators Ihres PCs) ein. 10. Wenn das [InstallShield Wizard abgeschlossen] Fenster erschient, klicken Sie auf [Fertigstellen]. 1. Legen Sie die Setup CD-ROM in Ihr CD-Laufwerk ein. fi-4220c2 Bildscanner Los Geht s! 11

Der <FUJITSU Scanner Utility> Bildschirm erscheint. 5. Geben Sie bitte die benötigten Informationen ein und klicken dann auf die [Weiter >] Taste. 2. Klicken Sie auf [Zu installierende Produkte]. 3. Klicken Sie auf [QuickScan Pro (Trial)] im unten gezeigten Bildschirm. "QuickScan Pro "auf der Setup CD-ROM ist keine Vollversion. Sie können diese Version nur 30 mal starten. Nach Ablauf ist es notwendig, die Vollversion von QuickScan Pro zu erwerben. (Wenn Sie diese Version installieren, ändern Sie bitte nicht die angezeigte Seriennummer.) 6. Folgen Sie bitte den Bildschirmanweisungen um die Anwendung zu installieren. Bestätigung der Installation 4. Folgen Sie bitte den Bildschirmanweisungen um die Anwendung zu installieren. 1. Legen Sie Dokumente in den Scanner ein. Für Details über das Einlegen von Dokumenten, siehe das "fi-4220c2 Bedienungshandbuch", Kapitel "1.2 Einlegen von Dokumenten in den ADF" auf der Setup CD-ROM. 2. Starten Sie QuickScan Pro. Im [Start] Menü wählen Sie bitte [Programme]- [QuickScan]-[QuickScan]. 3. Wählen Sie [Scanner wählen...] aus dem [Scannen] Menü in QuickScan Pro. Dann wählen Sie bitte [fi-4220c2] aus der [Scanner:] Liste und klicken dann auf die [OK] Taste. 12

4. Wählen Sie [Einstellungen der Voransicht] aus dem [Scannen] Menü. Dann stellen Sie bitte die Auflösung, Papiergröße und andere Scan- Einstellungen ein und klicken auf [OK]. \ Fehlerbehebungs-Anleitung (Error Recovery Guide) Wenn Sie den Error Recovery Guide nicht zusammen mit dem Treiber installieren, folgen Sie bitte folgender Vorgehensweise: Der Recovery Guide ist eine Software, die Problembehebungshinweise anzeigt, sollte es zu einem Fehler im Scanner gekommen sein. 1. Legen Sie die Setup CD-ROM in Ihr CD-Laufwerk ein. Der <SETUP DISK STARTUP BILDSCHIRM> wird angezeigt. 5. Wählen Sie [Zur Ansicht] aus dem [Scannen] Menü. Das Dokument wird daraufhin gescannt. 2. Klicken Sie auf [Zu installierende Produkte]. Wird das Scannen fehlerfrei und ohne Schwierigkeiten durchgeführt, wurde die Installation erfolgreich fertiggestellt. 3. Klicken Sie auf [Error Recovery Guide]. HINWEIS Siehe "QuickScan Überblick" oder "QuickScan Hilfe" für Informationen über QuickScan Pro Funktionen und Bedienverfahren. Wählen Sie im [Start] Menü [Programme]-[QuickScan] und klicken dann auf die Datei. fi-4220c2 Bildscanner Los Geht s! 13

4. Wählen Sie die Sprache, die für die Installation verwendet werden soll im [Wählen Sie eine Setup-Sprache aus] Fenster und klicken auf [OK]. Adobe Acrobat Installieren Sie wie folgt Adobe Acrobat von der mit dem Scanner gelieferten "Adobe Acrobat 6.0 Standard CD-ROM. 5. Folgen Sie bitte den Bildschirmanweisungen zur Installation der Anwendung. 6. Wenn das [InstallShield Wizard abgeschlossen] Fenster erscheint, klicken Sie bitte auf [Fertigstellen]. Adobe Acrobat 6.0 Standard wird nicht von Microsoft Windows 95, Microsoft Windows NT4.0, und Microsoft Windows 98, Microsoft Windows Me (Mit Ausnahme von Microsoft Windows 98 Zweite Edition.) unterstützt. Um Acrobat 6.0 Standard mit FUJITSU Scannern zu verwenden, wird er FUJITSU TWAIN32 Scanner Treiber Version 8.11.32 oder päter; oder Version 9.11.32 oder später benötigt. HINWEIS Acrobat wird zur Anzeige der Handbücher auf der Setup CD-ROM benötigt. Die Installation von Adobe Acrobat ist nicht notwendig, wenn Acrobat bereits auf Ihrem PC installiert ist. Bildverarbeitungs-Software Option (Image Processing Software Option) (Trial) 1. Legen Sie die Adobe Acrobat Standard 6.0 CD- ROM in Ihr CD-ROM Laufwerk ein. Die CD-ROM wird automatisch erkannt und der [Adobe Acrobat Standard 6.0 AutoPlay] Bildschirm angezeigt. Für Details über die Installation der Bildverarbeitungs- Software Option (Image Processing Software Option), siehe das "Bildverarbeitungs-Software Option Benutzerhandbuch". Der [Adobe Acrobat 6.0 Standard AutoPlay] Bildschirm wird nicht automatisch angezeigt, sollte die Autoplay Einstellung Ihres PCs deaktiviert sein. Ist dies der Fall, führen Sie bitte [Autoplay.exe ] auf der CD-ROM direkt über den [Explorer] oder [Arbeitsplatz] aus. 14

2. Klicken Sie auf die [Installieren] Taste wenn folgender Bildschirm angezeigt wird. Dann klicken Sie bitte auf [Acrobat 6.0 Standard installieren]. Kundenservice und Benutzerregistration für Adobe Produkte Für Näheres siehe die Kundenservice Informationen im Ordner [Customer Support] auf der Adobe Acrobat 6.0 Standard CD-ROM. (Bitte beachten Sie, dass ein kostenloser persönlicher Kundendienst für dieses Paketprodukt nicht zur Verfügung steht.) 3. Klicken Sie auf die [Fertigstellen] Taste wenn die Installation abgeschlossen ist. Die Installation wird gestartet und der Setup Bildschirm angezeigt. 4. Nachdem der Setup Bildschirm angezeigt wurde, folgen Sie bitte den Bildschirmanweisung um die Installation auszuführen. HINWEIS Für weitere Details über die Installation von Adobe Acrobat 6.0 Standard installation, lesen Sie bitte die [Liesmich] Datei, die Sie im Bildschirm von Schritt 2. aufrufen können. Für Details über die Benutzung von Adobe Acrobat 6.0 Standard, siehe die "Adobe Acrobat 6.0 Standard Hilfe." fi-4220c2 Bildscanner Los Geht s! 15

Anhang 1 PROBLEMBEHEBUNGEN Problembehebungs-Überprüfungsliste Symptom Überprüfung Lösung Der Scanner lässt sich nicht einschalten. Der Scanvorgang startet nicht. Vertikale Streifen erscheinen im eingescannten Bild. Das eingescannte Bild ist verschoben oder unscharf. Die Qualität von eingescannten Bildern ist nicht zufriedenstellend. Haben Sie die Power Taste gedrückt? Ist das Netz/USB-Kabel und das Netzteil korrekt angeschlossen? Benutzen Sie das korrekte, vom Hersteller dem Scanner beigelegte Netzkabel und Netzteil? Wurden die Dokumente korrekt in den ADF-Papierschacht eingelegt? Ist der ADF vollständig geschlossen? Ist das USB- oder SCSI-Kabel korrekt angeschlossen? (Wenn die SCSI Schnittstelle verwendet wird) Ist die SCSI-ID korrekt eingestellt? Zeigt die FunktionsNr.-Anzeige einen Alarm oder Fehler an? Wird der Alarm auch noch angezeigt, nachdem Sie den Scanner aus- und wieder eingeschaltet haben? Ist das Glas verschmutzt? Sind die Dokumente korrekt eingelegt? Ist das Glas sauber? Drücken Sie bitte die Power Taste. Schließen Sie bitte das Netz/USB-Kabel und das Netzteil korrekt an. Trennen Sie bitte das Netzkabel vom Netzteil und schließen Sie dann das Netzkabel wieder an das Netzteil an. Stellt dies die Stromversorgung des Scanners nicht wieder her, kontaktieren Sie den Fachhändler, bei dem Sie den Scanner erworben haben oder einen autorisierten FUJITSU Scanner Servicepartner. Betreiben Sie den Scanner bitte nur mit dem vom Hersteller gelieferten Netzkabel und Netzteil. Schließen Sie dann den Scanner damit korrekt an. Bitte legen Sie die Dokumente korrekt in den ADF-Papierschacht ein. Schließen Sie den ADF bitte vollständig. Schließen Sie das Kabel bitte korrekt an. (Wenn ein USB-Hub verwendet wird, überprüfen Sie bitte dessen Stromversorgung.) Stellen Sie die SCSI-ID mit dem SCSI-ID- Schalter auf der Rückseite des Scanners bitte korrekt ein. Wenn die FunktionsNr.-Anzeige einen Alarm oder Fehler anzeigt, siehe das Kapitel "5. PROBLEMBEHEBUNGEN" im fi- 4220C2 Bedienungshandbuch zum Löschen des Alarmes. Wenn dies den Alarm nicht löscht, kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler, bei dem Sie den Scanner erworben haben oder einen autorisierten FUJITSU Scanner Servicepartner. Reinigen Sie das Glas entsprechend den Anweisungen im Bedienungshandbuch unter "3. Tägliche Pflege". Legen Sie die Dokumente bitte korrekt ein. Reinigen Sie bitte die verschmutzten Bereiche. AP-1

Symptom Überprüfung Lösung Doppeleinzüge treten vermehrt auf. Das Papier wird nicht eingezogen (Einzugsfehler treten vermehrt auf oder das Dokument stoppt auf halben Weg). Die gescannten Bilder sind in die Länge gezogen. Entsprechen die Dokumente der "Dokumentenqualität" und den "Mehrfacheinzugs-Erkennungskonditionen", wie in Kapitel 6 des Bedienungshanbuch beschrieben? Sind die Dokumente korrekt in den ADF-Papierschacht eingelegt? Ist der Dokumentenstapel dicker als 5 mm? Ist die Papierseparations-Einheit verschmutzt? Ist die Papierseparations-Einheit abgenutzt? Entsprechen die Dokumente der "Dokumentenqualität" und den "Mehrfacheinzugs-Erkennungskonditionen", wie in Kapitel 6 des Bedienungshanbuch beschrieben? Ist die Einzugsrolle verschmutzt? Ist die Einzugsrolle abgenutzt? Befinden sich Ablagerungen im Dokumenten-Zuführungspfad? Sind die Zuführungsrollen verschmutzt? Haben Sie die Scan-Skala angepasst? Benutzen Sie bitte Dokumente, die der Dokumentenqualität und den Doppeleinzugs-Erkennungskonditionen von Kapitel 6 entsprechen. Lockern Sie die Dokumente bitte vor dem Scannen auf. Richten Sie den Dokumentenstapel bündig aus und legen diesen dann korrekt in den ADF ein. Siehe "2.1 Installation des Scanners" (page. 3) Reduzieren Sie bitte die Blattanzahl bis die Stärke des Stapels 5 mm oder weniger beträgt. Reinigen Sie bitte die Papierseparations- Einheit. Siehe das Bedienungshandbuch unter "3.3. Reinigung des automatischen Dokumenteneinzuges (ADF)". Ersetzen Sie bitte die Papierseparations- Einheit. Siehe das Bedienungshandbuch unter "4.2 Ersetzen der Papierseparations- Einheit". Benutzen Sie bitte Dokumente, die der Dokumentenqualität und den Mehrfacheinzugs-Erkennungskonditionen von Kapitel 6 entsprechen. Reinigen Sie bitte die Einzugsrolle. Siehe das Bedienungshandbuch unter "3.3 Reinigung des automatischen Dokumenteneinzuges (ADF)". Reinigen Sie die Einzugsrolle. Siehe das Bedienungshandbuch unter "4.3 Ersetzen der Einzugsrolle". Entfernen Sie bitte alle Ablagerungen und Verschmutzungen vom Dokumenten- Zuführungspfad. Reinigen Sie bitte die Zuführungsrollen gemäß den Instruktionen des Bedienungshandbuches, Kapitel "3.3 Reinigung des automatischen Dokumenteneinzuges (ADF)". Für Windows 98, Windows Me, Windows 2000 und Windows XP passen Sie bitte die Skala in [Scanner und Kameras] in der Systemsteuerung an. Für Windows 95 und Windows NT 4.0, rechtsklicken Sie bitte auf das Scanner Control Center, wählen [Optionen] und passen die Scan-Skala an. fi-4220c2 Bildscanner Los Geht s! AP-2

Symptom Überprüfung Lösung Am oberen Rand des Dokumentes befindet sich ein Schatten. Sind die Zuführungsrollen verschmutzt? Haben Sie den Abgleich der "Offset-Einstellung" durchgeführ? Reinigen Sie die Zuführungsrollen gemäß den Instruktionen des Bedienungshandbuches, Kapitel "3.3 Reinigung des automatischen Dokumenteneinzuges (ADF)". Für Windows 98, Windows Me, Windows 2000 und WindowsXP, passen Sie bitte die [Sub-Scan Einstellung] in "Scanner und Kameras" in der Systemsteuerung an. Für Windows 95 und Windows NT 4.0, rechtsklicken Sie bitte auf das Scanner Control Center, wählen [Optionen]- [Sub-Scan Einstellung] und führen den Abgleich der "Offset-Einstellung" durch. AP-3

U0 U1 U2 U4 Temporäre Fehler Anzeige Bedeutung Fehler der Transportsicherung Papier-Zuführungsfehler Mehrfacheinzugs-Fehler ADF-Abdeckung geöffnet Im folgenden wird das Verfahren zur Aufhebung eines jeden temporären Fehlers beschrieben. "U0" Fehler Vergewissern Sie dich, dass sich die Transportsicherung in der geöffneten Position befindet. "U1" Fehler Entfernen Sie die eingeklemmten Dokumente. Vergewissern Sie sich, dass die Dokumente den benötigten Scan-Konditionen entsprechen. Siehe das "fi-4220c2 Bedienungshandbuch" unter "5. PROBLEMBEHEBUNGEN" auf der Setup CD-ROM. "U2" Fehler Entfernen Sie die eingeklemmten Dokumente. Vergewissern Sie sich, dass die Dokumente den benötigten Scan-Konditionen entsprechen. Siehe das "fi-4220c2 Bedienungshandbuch" unter "6.2 Dokumentenqualität" auf der Setup CD-ROM. "U4" Fehler Schließen Sie die ADF-Abdeckung vollständig. Für Details siehe Kapitel "5 PROBLEMBEHE- BUNGEN" des "fi-4220c2 Bedienungshanduch" auf der Setup CD-ROM. E0 E1 E2 E3 E4 E6 E7 E8 E9 Ec Ed EF Gerätefehler (Permanenter Fehler) Anzeige Bedeutung Fehlfunktion im Flachbettmotor. Fehler in der optischen Einheit (Flachbett). Fehler in der optischen Einheit (Vorderseite). Fehler in der optischen Einheit (Rückseite). Motor-Alarm (Sicherung wurde ausgelöst). Fehler im Bedienfeldstatus. EEPROM-Fehler. Die Sicherung der SCSI-Schnittstelle wurde ausgelöst. Fehler im Bildspeicher. Ein Alarm im Speicher. Ein Problem im SCSI-Schnittstellen-Kontroller. Fehler im Hintergrundänderungs- Mechanismus. Wenn ein Alarm gemeldet wird, schalten Sie den Scanner bitte aus und wieder ein. Wenn der Alarm dann noch immer auf der FunktionsNr.-Anzeige angezeigt wird, kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler, bei dem Sie den Scanner erworben haben oder einen autorisierten FUJITSU Scanner Servicepartner. fi-4220c2 Bildscanner Los Geht s! AP-4