Bestellung von lieferbaren Büchern innerhalb von einem Tag. 24h Shopping im Onlineshop

Ähnliche Dokumente
PROGRAMM MAI BIS AUGUST

PROGRAMM FEBRUAR BIS APRIL

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

6-10 Jahre. Termine Kurs A: Kurs B: Geschwisterermäßigung möglich.

6-10 Jahre. Termine Kurs A: Kurs B: Kurs C: ( nicht 3.10.!) Geschwisterermäßigung möglich.

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

E r f o l g s t i p p s

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

PTE-Elternangebote STARKE KINDER BRAUCHEN STARKE PARTNER Herbst / Winter 2018/19 PTE I LERNTHERAPEUTISCHE FACHEINRICHTUNG

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift!

AUF ERKUNDUNGSTOUR DURCH DIE STADTBIBLIOTHEK

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Nachmittagsprogramm des Fördervereins für die Kinder der Pestalozzi-Schule / Kelkheim

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop

EIN BABY VERÄNDERT ALLES - TIPPS FÜR EINEN GUTEN NEUANFANG

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

Nähen mit der Nähmaschine. Am Birkenfeld 14, Wesel. Anmeldung: bis zum / Tel. (02 81)

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012

In Kooperation mit BHUPEN KHAKHAR YOU CAN T PLEASE ALL 18. NOVEMBER 5. MÄRZ PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Zwischen zwei Welten- Kinder im medialen Zeitalter

Newsletter September 2016

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

611 Vorschule Schulreife fördern

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Doch was beinhaltet eine gute Vorbereitung? Wie ermögliche ich meinem Kind einen guten Start ins Schulleben?

Relitreffs im 6. Schuljahr

Ich bin bei dir. Ausmalbuch & Handlettering-Motive. In Gottes Gegenwart zur Ruhe kommen. Mit Texten von SARAH YOUNG

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen)

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Stadtbücherei Biberach Ihr Medienkompetenzzentrum

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Unser Bild vom Menschen

jahraus - jahrein Marlene Walter Kinder schreiben zu Themen des Jahres Kartei für den individuellen Deutschunterricht

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Kurse für das Halbjahr September bis Dezember Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Eltern-Kind-Kurs

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

DEIN BLUEPRINT ENTDECKE DEIN POTENZIAL, DEINE BERUFUNG & DEINE VISIONEN. Mirjam Helder

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Workshop Kochen und Geniessen

Programm bis

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2016

1. Hj. im Sj. 2015/16 Start der Kurse:

Ich darf sein, der ich bin und werden, der ich sein kann.

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR

Jetzt NEU. KT-Eigenverlag Katrin Krüger, Monika Thiel

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN!

Programm Schuljahr AG-Angebote

Veranstaltungen Mai - August 2018

Programm Lebenshilfe Center

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN AUGUST 2016

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vorschule: Schulreife fördern. Das komplette Material finden Sie hier:

Offene Ganztagsschule

Zusammenarbeit der Kitas und der Grundschule in Köln-Lindweiler. Bildungsdokumentation seitens der Kitas sind herzlich willkommen.

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Schatzkiste der Sprachen

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Kurse für das Halbjahr Januar bis Juli 2018

Dein Mama-Wohlfühl-Workbook

Angebotskatalog für Referate, Workshops und Seminare

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus

Grundschule Schönningstedt

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Datum Veranstaltung Uhrzeit 1.2. Englisch für Anfänger entfällt!!! Englisch für Fortgeschrittene 10,- Freie Spende fürs Hauserl

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Spielplatz menschenskinder

Programm bis

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Selber Theater spielen!

Gesamtübersicht Kursprogramm 2013/14 Schule Lehmkuhlenweg

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr

Nähen VERBINDET. RUHE IST KUNST. Fantasiewelt. Kursprogramm ZUFRIEDENHEIT. IST MEIN LEBEN. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. BRAUCHE ICH JEDEN TAG.

Generationenübergreifendes Arbeiten mit Kindern und Senioren

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

Hintergrund zur Ausstellung & Tipps zur Lösung einzelner Knobeleien

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Sonntag hat der Kinderclub geschlossen

Transkript:

PROGRAMM HERBST 2019

Ausgewählte Kinderund Jugendbücher, tolles Spielzeug und Feines aus Papier Geschenkgutscheine Geburtstagsboxen Individuelle Büchertische und Novitäten - kisten für Kitas und Schulen Englisch- und französischsprachige Kinderbücher NEU: AB JETZT KANNST DU UNSEREN ALLESRAUM FÜR DEINE VERANSTALTUNG MIETEN! Workshops rund um das Thema Buch Buchstäbchenfreunde: Lesetreff für Kinder von 8 bis 12 Jahren Märchenstunden mit Leseohren e.v. Bestellung von lieferbaren Büchern innerhalb von einem Tag 24h Shopping im Onlineshop BUCHSTÄBCHEN STUTTGART MYRIAM KUNZ hallo@buchstaebchen-stuttgart.de www.buchstaebchen-stuttgart.de

BEI UNS IM BUCHSTÄBCHEN KANNST DU DEINEN KINDERGEBURTSTAG FEIERN! Das aktuelle Angebot dazu findest Du unter: www.buchstaebchen-stuttgart.de/kindergeburtstage/ FOTO: MERI MERI

BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM SEPTEMBER 2019 September 13.9.19 Bilderbuchkino 17 Uhr ab 3 Jahre 14.9.19 Märchenstunde 11 Uhr ab 2 Jahre 21.9.19 Workshop mit Julie Völk 10 Uhr»Interaktives Lesen«für Kinder ab 6 Jahre 21.9.19 Ausstellungseröffung mit Julie Völk 12 Uhr»Wenn ich in die Schule geh [ ]«03 04

BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM OKTOBER 2019 Oktober 1.10.19 Buchstäbchenfreundetreff 15:45 Uhr Lesetreff für Kinder ab 8 Jahre 2.10.19 Töpfern (1/3) 16 Uhr Eltern-Kind-Workshop für Kinder ab 7 Jahre 4.10.19 Bilderbuchkino 17 Uhr ab 3 Jahre 10.10.19 Vortrag»Sprachentwicklung«19 Uhr mit Saskia Tokarz für Erwachsene 11.10.19 Vortrag»Loslassen auf dem Schulweg«20 Uhr mit Katja Seide für Erwachsene 12.10.19 Häkeln mit Hanne Hofmann / libou 14 Uhr Eltern-Kind-Workshop für Kinder ab 8 Jahre 16.10.19 Töpfern (2/3) 16 Uhr Eltern-Kind-Workshop für Kinder ab 7 Jahre 18.10.19 Bilderbuchkino 17 Uhr ab 3 Jahre Weiter geht es auf der nächsten Seite

BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM OKTOBER 2019 Oktober 19.10.10 Märchenstunde 11 Uhr ab 2 Jahre 23.10.19 Vortrag»Hochsensible Kinder«19 Uhr für Erwachsene 25.10.19 Bilderbuchkino 17 Uhr ab 3 Jahre 25.10.19 Drawing Night 19 Uhr für Erwachsene 26.10.19 Märchenstunde 11 Uhr ab 4 Jahre 29.10.19»Schulwegtraining«mit der Polizei 10 Uhr für Vorschulkinder und Grundschüler 05 06

BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM NOVEMBER 2019 November 2.11.19 Watercolor Lettering Workshop 14 Uhr für Erwachsene 5.11.19 Buchstäbchenfreundetreff mit Sibylle Luig 15:45 Uhr Lesetreff für Kinder ab 8 Jahre 5.11.19 Buchvorstellungen und Late-Night-Shopping 19:30 Uhr für Erwachsene 6.11.19 Töpfern (3/3) 16 Uhr Eltern-Kind-Workshop für Kinder ab 7 Jahre 6.11.19 Treff Hochsensibiltät in der Familie 19 Uhr für Erwachsene 8.11.19 Bilderbuchkino 17 Uhr ab 3 Jahre 9.11.19 Handlettering 9:30 Uhr Eltern-Kind-Workshop für Kinder ab 9 Jahre 14.11.19 Impulsvortrag»Entspannt und mit Freude 19 Uhr Essen lerrnen«mit Nuray Duman für Erwachsene 15.11.19 Märchenstunde zum»tag des Vorlesens«17 Uhr ab 4 Jahre 16.11.19 Märchenstunde 11 Uhr ab 2 Jahre Weiter geht es auf der nächsten Seite

BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM NOVEMBER 2019 November 21.11.19 Workshop Weihnachtsschmuck falten 19:30 Uhr für Erwachsene 22.11.19 Bilderbuchkino 17 Uhr ab 3 Jahre 23.11.19»Traumfresserchen«14 Uhr Kindertheater ab 4 Jahre 30.11.19 Märchenstunde 11 Uhr ab 4 Jahre 07 08

BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM D E Z E M B E R 2 0 1 9 Dezember 3.12.19 Buchstäbchenfreundetreff mit Buchvorstellung 15:45 Uhr die Buchstäbchenfreunde für Kinder 5.12.19 Buchvorstellungen und Late-Night-Shopping 19:30 Uhr für Erwachsene 6.12.19 Bilderbuchkino 17 Uhr ab 4 Jahre 7.12.19 Märchenstunde 11 Uhr ab 2 Jahre 14.12.19 Märchenstunde 11 Uhr ab 4 Jahre

BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM 2019 Regelmäßige Veranstaltungen»LESECLUB BUCHSTÄBCHENFREUNDE«Du suchst ein neues Lieblingsbuch? Werde Buchstäbchenfreund und treffe dich mit anderen Kindern zum Lesen und Quatschen! Wir schaffen eine Plattform und Raum für Leser zwischen 8 und 12 Jahren. Gegenseitig stellen sich die Buchstäbchenfreunde gerade gelesene Bücher vor und tauschen sich darüber aus. Das Buchstäbchen stellt dafür neue Bücher zur Verfügung. Die Rezensionen der jungen Leser veröffentlichen wir auf der Buchstäbchen-Website. DAS TREFFEN DER BUCHSTÄBCHENFREUNDE FINDET AUSSER IN DEN SCHULFERIEN IMMER AM 1. DIENSTAG IM MONAT UM 15:45 UHR STATT. KEINE ANMELDUNG NÖTIG! DIENSTAG, DEN 05. NOVEMBER BESUCHT DIE AUTORIN SIBYLLE LUIG (»MAGIE HOCH ZWEI«) DIE BUCHSTÄBCHENFREUNDE! 09 10

»MÄRCHENSTUNDEN UND BILDERBUCHKINO«Es war einmal nichts ist so schön, wie in Geschichten zu versinken. Das Buchstäbchen veranstaltet zusätzlich zu Märchenstunden nun auch ein Bilderbuchkino. Unterschied liche Vorleserinnen und Vorleser tragen spannende und abwechslungsreiche Geschichten vor und wecken bei den Kindern die Freude an Büchern und am Lesen. Vorgelesen wird von u.a. von Lesepaten des Vereins Leseohren e.v. Während des Bilderbuchkinos sehen die Kinder direkt in das Buch. AN FOLGENDEN TERMINEN FINDET DIE MÄRCHENSTUNDE VON 11:00 CA. 11:30 UHR OHNE ANMELDUNG UND KOSTENLOS STATT: KINDER AB 2 JAHRE: 14.9., 19.10., 16.11., 7.12. KINDER AB 4 JAHRE: 26.10., 15.11. (17:00), 30.11., 14.12. AN FOLGENDEN TERMINEN FINDET DAS BILDERBUCHKINO UM 17:00 UHR OHNE ANMELDUNG STATT: 13.09., 4.10., 18.10., 25.10., 8.11., 22.11., 6.12.

BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM 2019»AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG UND WORKSHOP«Ein Bilderbuchschulweg! Interaktives Vorlesen Zur Eröffnung der Bilderbuchausstellung Wenn ich in die Schule geh, siehst Du was, was ich nicht seh veranstaltet das Buchstäbchen im ALLESRAUM einen einstündigen Workshop mit der Autorin und Illustratorin Julie Völk. Ein Bilderbuchschulweg, aber wo fängt er an und wo geht es lang? Wer wohnt wo und wer sitzt am Klo? Um das heraus zu finden und die Bilder in die richtige Reihenfolge zu bringen, brauchen wir nicht nur unsere Augen, wir lauschen und tasten und schnuppern. Mit allen Sinnen tauchen wir mit der Autorin in die fein gezeichnete Bilderwelt dieses Buches ab, erfahren und erleben viel über dieses Buch und die Zeichnungen. Die eigene Kreativität kommt nicht zu kurz, denn dabei werden wir verschiedenste Geschichten entdecken und erzählen. Nach der Ausstellungseröffnung geht der Spaß weiter, denn: Wir basteln eine große Schulweggirlande. DATUM & UHRZEIT WORKSHOP: 21.9., 10:00 UHR EINTRITT: EUR 6,- RESTKARTEN AN DER TAGESKASSE ALTER: FÜR KINDER AB 5 JAHREN ANMELDUNG ÜBER: WWW.BUCHSTAEBCHEN-STUTTGART.DE/VERANSTALTUNGEN/ DATUM & UHRZEIT AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: 21.9, 12:00 UHR Ein interessantes Rahmenprogramm zur Ausstellung findest du auf Seite 17 und 21. 11 12

»MALWETTBEWERB ZUR AUSSTELLUNGZeig uns Deinen Schulweg«Im Vorfeld der Ausstellung veranstalten wir einen großen Malwettbewerb. Hier sind alle Grundschüler eingeladen, mitzumachen. Auch Gemeinschaftsarbeiten von Schulweg-Laufgruppen sind herzlich willkommen. Vielleicht gab es ein besonderes Erlebnis auf dem Weg zur Schule? Was ist besonders spannend? Die Müllabfuhr an einem bestimmten Wochentag oder eine Baustelle? Was macht deinen Schulweg so besonders? Lasst es uns wissen! Wir freuen uns und sind gespannt. Auf der nächsten Seite erfährst Du mehr

BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM 2019 So kannst du mitmachen Wir möchten wissen, wie dein Schulweg aussieht. Größe, Material, Darstellungsweise: Alles darfst du bestimmen. Bitte gib deinen Namen, dein Alter und den Titel deines Kunstwerkes an. Weiter benötigen wir eine E-Mail-Adresse, sodass wir dich im Fall eines Gewinnes benachrichtigen können. Bis zum 14. September 2019 kannst du dein Bild bei uns im Laden abgeben. Gerne kannst du auch mit deiner Schulklasse teilnehmen. Zu gewinnen gibt es drei tolle Buchgutscheine im Wert von je EUR 50,-. Zusätzlich werden die Gewinnerbilder zusammen mit den Bildern von Julie Völk augestellt. Gewinnbenachrichtigung und Berichterstattung Die Gewinnerbilder werden vom 21. September bis 2. November im ALLESRAUM des Buchstäbchens in der Schwabstraße 48, 70197 Stuttgart ausgestellt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gegenwert des Gewinns kann nicht ausgezahlt werden. Es findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Die eingereichten Beiträge werden in der Regel zurückgegeben, ein Anspruch auf die Rückgabe kann jedoch nicht gewährleistet werden. Prämierte Beiträge sowie Vorname, Alter der Gewinner werden vom Veranstalter veröffentlicht (u. a. im Internet, auf Facebook, in Kalendern, in Magazinen und in Pressemitteilungen). DATENSCHUTZ Wir versichern, dass wir deine Daten ausschließlich für die Teilnahme an unserem Wettbewerb verwenden. Du hast das Recht, der Datenverarbeitung jederzeit gegenüber dem Veranstalter zu widersprechen. Die zur Verfügung gestellten Daten werden, falls du vom Widerspruchsrecht Gebrauch machst, unverzüglich gelöscht. 13 14

»VORTRAG SPRACHENTWICKLUNG«Plappergei und stille Maus Mit der Entwicklung der Hörfähigkeit wird bereits vor der Geburt der Grundstein für die Entwicklung der Sprache gelegt. Nach der Geburt durchlaufen die Kinder verschiedene Meilensteine der Sprachentwicklung, manche mit Siebenmeilenschritten, andere scheinen sich eher in Zeitlupe zu entwickeln. Was ist eigentlich altersgemäße Sprachentwicklung, ab wann muss ich mir Sorgen machen? Wie wirkt es sich aus, wenn Kinder mehrsprachig aufwachsen? Was haben Bewegung, Spiel, Mundmotorik oder Feinmotorik mit Sprache und Sprechen zu tun? Was kann ich machen, wenn mein Kind Probleme mit Sprechen oder Sprache hat? Eltern können ihre Kinder von Anfang an kompetent dabei unterstützen, die einzelnen Stufen in der sprachlichen Entwicklung zu erklimmen. Referentin: Saskia Tokarz, Logopädin und Sprachförderkraft im Kindergarten DATUM & UHRZEIT: 10.10., 19:00 UHR TEILNAHMEGEBÜHR: EUR 7,- ANMELDUNG ÜBER: WWW.BUCHSTAEBCHEN-STUTTGART.DE/VERANSTALTUNGEN

BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM JANUAR 2019 Januar 2.1.19 Märchenstunde für Kinder von 6-10 Jahren,»TÖPFERN«mit den Leseohren e.v. 3.1.19 Mit Anat Ivgi Buchstäbchenfreunde, Lesetreff für Kinder von 8-12 Jahren Wir laden Eltern mit ihren Kindern zum gemeinsamen Gestalten von 4.1.19 Tonarbeiten Märchenstunde ein. Töpfern und für modellieren Kinder von mit 3-6 Ton Jahren, schafft Freude, eine tiefe mit Verbindung den Leseohren zu eigenen e.v. kreativen Fähigkeiten und ist ein tolles gemeinsames Erlebnis. 5.1.19 Handlettering, Ob Fantasieformen Handlettering-Workshop und Figuren oder die für erste Erwachsene Vase mit wir werden euch bei der Miriam Planung Häfele und Umsetzung von Mimifaktur der unterschiedlichsten Stuttgart Ideen unterstützen! > DETAILS SIEHE S.8 ELTERN KIND-KURS 7.1.19 Die entstandenen Kinderschmuck Kreationen ganz werden einfach bei Wunsch selbst anschließend gemacht, im Ofen gebrannt und Kreativworkshop können mitgenommen für werden. Kinder ab 8 Jahren 8.1.19 In der Teilnahmegebühr Märchenstunde sind für Materialkosten Kinder von 6-10 enthalten. Jahren, Das Brennen der Werke wird mit den nach Leseohren Anzahl und e.v. Größe abgerechnet. 9.1.19 DATUM & UHRZEIT: Märchenstunde 2.10., 16.10., für 6.11., Kinder 16:00 von 18:003-6 UHR Jahren, FÜR KINDER AB mit 7 JAHRE den Leseohren e.v. TEILNAHMEGEBÜHR: EUR 90,- (JE PAAR) FÜR 3 TERMINE 10.1.19 ANMELDUNG ÜBER: Kinderschmuck WWW.BUCHSTAEBCHEN-STUTTGART.DE/VERANSTALTUNGEN/ mit Buchstaben ganz einfach selbst gemacht, Kreativworkshop für Kinder im Rahmen des 1.Litera ÜBRIGENS: tur AB festivals JANUAR 2020 der starten Buchkinder wir einen Stuttgart, wöchentlichen Kinderkunstkurs ab 8 Jahren bei uns, für den ihr euch jetzt schon vor-merken lassen könnt. Bei Interesse gerne eine Mail an: 11.1.19 hallo@buchstaebchen-stuttgart.de Kinderschmuck ganz einfach selbst gemacht, Kreativworkshop für Kinder ab 8 Jahren > DETAILS SIEHE S.8 02 15 16 03

BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM 2019»LOSLASSEN AUF DEM SCHULWEG«HIGHLIGHT Mit Katja Seide (www.gewuenschtestes-wunschkind.de/) Wann sind Kinder und ELtern dazu bereit, dass das Kind sich alleine auf den Weg in die Schule zu macht? Gibt es einen richtigen Zeitpunkt? Wie gehen wir damit um? Warum ist allgemein Loslassen so schwierig? Mit dem Schulweg sind Fragen verknüpft, die sich Eltern immer wieder stellen und sie über einen längeren Zeitraum als die ersten Jahre der Grundschule beschäftigen. Die Beststellerautorin, Bloggerin und Sonderschulehrin Katja Seide lebt in Berlin und wurde durch das Buch»Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn Der entspannte Weg durch Trotzphasen«und den dazugehörigen Blog deutschlandweit bekannt und ist selbst Mutter von drei Kindern. DATUM & UHRZEIT: 11.10., 20:00 UHR TEILNAHMEGEBÜHR: EUR 12,-, RESTKARTEN AN DER ABENDKASSE ALTER: FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG ÜBER: WWW.BUCHSTAEBCHEN- STUTTGART.DE/VERANSTALTUNGEN/ 17 18

»HÄKELWORKSHOP«ELTERN KIND KURS Mit Hanne Hofmann (www.instagram.com/libou.me/) Dein Kind und Du, ihr liebt das Arbeiten mit den Händen und habt Lust auf ein tolles gemeinsames Erlebnis? In diesem Kurs könnt ihr zusammen praktische Utensilos für das Kinderzimmer oder die Wohnung herstellen. Ein Utensilo ist so schön, vielseitig und wenn ihr es dann auch noch nach euren eigenen Vorstellungen gestaltet, wunderbar individuell. Dekoriert mit z.b. einem gehäkelten Regenbogen oder einer kleinen Regenbogenkette, wird es ein echter Hingucker für die Wohnung. Das Ergebnis wird ein wunderbar einzigartiges Unikat aus eurer Hand sein. Schöne Dinge brauchen Muße und Liebe. Bringt die gerne mit und lasst euch inspirieren. Wir freuen uns auf euch! Grundlegende Handarbeitskenntnisse reichen völlig aus! DATUM & UHRZEIT: 12.10.19, 14:00 18:00 UHR TEILNAHMEGEBÜHR: EUR 49,- (JE PAAR) ZZGL. MATERIALKOSTEN NACH VERBRAUCH ALTER: FÜR KINDER AB 8 JAHREN (INKL. EINEM ELTERNTEIL) ANMELDUNG ÜBER: WWW.BUCHSTAEBCHEN- STUTTGART.DE/VERANSTALTUNGEN/

BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM JANUAR 2019 Januar 2.1.19 Märchenstunde für Kinder von 6-10 Jahren,»TREFF«mit den Leseohren e.v. 3.1.19 Drawing Night Buchstäbchenfreunde, Lesetreff für Kinder von 8-12 Jahren Unser Ilustratorentreff geht weiter. Inspiriert dazu haben die 4.1.19 Brooklyner Märchenstunde Illustratorinnen für Julia Kinder Rothmann, von 3-6 Leah Jahren, Goren und Rachael Cole mit mit den ihrer Leseohren Veranstaltungsreihe e.v.»ladies Drawing Nights«, die sie in einem wunderbaren Buch festgehalten haben. 5.1.19 Handlettering, Handlettering-Workshop für Hast Erwachsene Du Lust, mit Dich mit Miriam Häfele von Mimifaktur erfahrenen Stuttgart Illustrationsprofis, New comern und Ho- > DETAILS SIEHE S.8 bbyzeichnern in lockerer 7.1.19 Kinderschmuck ganz einfach ungezwungener selbst gemacht, Runde mit Kreativworkshop für Kinder viel ab 8 Stiften, Jahren Quatschen und kulinarischen Kleinigkeiten 6-10 Jahren, auszutauschen? 8.1.19 Märchenstunde für Kinder von mit den Leseohren e.v. Das Motto dieses Mal: 9.1.19 Märchenstunde für Kinder von Portraitiere 3-6 Jahren, Deinen mit den Leseohren e.v. Nachbarn rechts neben dir und beglücke diesen mit 10.1.19 Kinderschmuck mit Buchstaben Deinem ganz Werk! einfach selbst gemacht, DATUM & UHRZEIT: Kreativworkshop 18.10., 19:OO UHRfür Kinder im Rahmen des 1.Litera TEILNAHMEGEBÜHR: tur festivals EUR 8,- der Buchkinder Stuttgart, ALTER: FÜR ERWACHSENE ab 8 Jahren KEINE ANMELDUNG NÖTIG! 11.1.19 Kinderschmuck ganz einfach selbst gemacht, Kreativworkshop für Kinder ab 8 Jahren > DETAILS SIEHE S.8 02 19 03 20

»VORTRAG«Hochsensible Kinder 15 bis 20 % aller Menschen gelten als hochsensibel, das heißt sie haben die angeborene Fähigkeit, Reize intensiver und detaillierter wahrzunehmen. Häufig werden hochsensible Kinder als schüchtern, ängstlich oder gehemmt beschrieben, sie können es aber auch genießen, im Mittelpunkt zu stehen. Eltern erkennen früh, dass ihr Kind»irgendwie anders«ist. Damit ein hochsensibles Kind seinen besonderen Wesenszug als Bereicherung erleben kann, braucht es besondere Rahmenbedingungen und Verständnis in seinem Umfeld. Referentin: Eva Schaber. Sie berät seit über acht Jahren hochsensible Erwachsene und Eltern von hochsensiblen Kindern und bietet Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte. Erfahre über die Welt der Hochsensiblen und wie Du ein hochsensibles Kind gut unterstützen und begleiten kannst. DATUM & UHRZEIT: 23.10., 19:00 21:00 UHR EINTRITT: FREI ALTER: FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG ÜBER: HALLO@BUCHSTAEBCHEN-STUTTGART.DE VORTRAGSVERANSTALTUNG IN KOOPERATION MIT DER AOK STUTTGART-BÖBLINGEN

BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM 2019»SICHERHEITSTRAINING«Die Unsicherheit für Eltern ist groß, wenn es darum geht, dass sich ihre Kinder ohne erwachsene Begleitung im Straßenverkehr bewegen. Viele Kinder möchten aber gerade den Schulweg häufig mit anderen Kindern selbständig meistern. Dem einen Kind mögen die Ermahnungen lästig sein, andere Kinder sind an dem einen oder anderen Punkt unsicher, möchten sich dies aber nicht anmerken lassen. Für einen sicheren Umgang im Straßenverkehr ist es für viele Kinder hilfreich, wieder und immer wieder die verschiedenen Verhaltensregeln der Polizei anzuhören und zu trainieren. Aus diesem Grund bietet das Buchstäbchen das Programm»Schulwegtraining«mit Polizisten vor Ort an. Die Beamten beantworten an diesem Termin auch Fragen der Eltern. Dies ist einer der wenigen Termine des Buchstäbchens während der Schulferien. Aus unserer Sicht sind die Herbstferien ein guter Zeitpunkt für Eltern mit Kindern, sich diesem wichtigen Thema anzunähern bzw. zu wiederholen. DATUM & UHRZEIT: 29.10., 10:00 UHR KURSGEBÜHR: KEINE, ABER NUR MIT ANMELDUNG ALTER: FÜR VORSCHÜLER UND ERSTKLÄSSLER MIT ELTERN ANMELDUNG ÜBER: WWW.BUCHSTAEBCHEN- STUTTGART.DE/VERANSTALTUNGEN/ FERIEN- PROGRAMM Kinder im Straßenverkehr 21 22

»WATERCOLOR LETTERING WINTER SPECIAL«Mit Tanja Wüst (www.instagram.com/tanjawuest.design/) Du weißt bereits worum es bei Handlettering geht und hast vielleicht auch schon einen Schnupperkurs besucht? Dir gefällt die Kunst des Handgeschriebenen in Kombination mit Aquarell? Dann bist du in un serem Workshop ge nau richtig. Unter Anleitung lernst du eine Brush Script und darfst Papeterie (z.b. Geschenkanhänger, Karten,...) rund um das Thema Weihnachten gestalten. Für das Grundmaterial, Snacks und Getränke ist gesorgt. DATUM UND UHRZEIT: 02.11., 14:00 18:00 UHR (INKL. KLEINER PAUSE) TEILNAHMEGEBÜHR: EUR 59,- EXCL. STARTERSET, DIESES KANN VOR ORT ERWORBEN WERDEN. ALTER: FÜR ERWACHSENE UND JUNGENDLICHE AB 16 JAHRE ANMELDUNG ÜBER: WWW.BUCHSTAEBCHEN-STUTTGART.DE/VERANSTALTUNGEN/

BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM JANUAR 2019 Januar 2.1.19 Märchenstunde für Kinder von 6-10 Jahren, mit den Leseohren e.v. 3.1.19 Buchstäbchenfreunde, Lesetreff für Kinder von 8-12 Jahren 4.1.19 Märchenstunde für Kinder von 3-6 Jahren, mit den Leseohren e.v. 5.1.19 Handlettering, Handlettering-Workshop für Erwachsene mit Miriam Häfele von Mimifaktur Stuttgart > DETAILS SIEHE S.8 7.1.19 Kinderschmuck ganz einfach selbst gemacht, Kreativworkshop für Kinder ab 8 Jahren 8.1.19 Märchenstunde für Kinder von 6-10 Jahren, mit den Leseohren e.v. 9.1.19 Märchenstunde für Kinder von 3-6 Jahren, mit den Leseohren e.v. 10.1.19 Kinderschmuck mit Buchstaben ganz einfach selbst gemacht, Kreativworkshop für Kinder im Rahmen des 1.Litera tur festivals der Buchkinder Stuttgart, ab 8 Jahren 11.1.19 Kinderschmuck ganz einfach selbst gemacht, Kreativworkshop für Kinder ab 8 Jahren > DETAILS SIEHE S.8 02 03

BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM 2019»BUCHVORSTELLUNG UND LATE-NIGHT-SHOPPING«Mit den Mitarbeitern des Buchstäbchens Welche Bücher haben uns 2019 bewegt und begeistert? Jedes Jahr erscheinen zwischen 70 und 80 Tausend neue Titel. Der Kinderbuchbereich ist sicherlich nur ein kleiner Teil, doch selbst dieser Bereich ist umfangreich und mitunter schwer zu überblicken. Wir haben unsere ganz persönlichen Highlights aus dem Jahr 2019 zusammengestellt und stellen diese an zwei Abenden in der Vorweihnachtszeit im ALLESRAUM des BUCHSTÄBCHENs vor. Komm vorbei und lass dich in gemütlicher Runde mit kleinen Snacks inspirieren. Nach der Vorstellung der Bücher hat das BUCHTÄBCHEN bis 24 Uhr geöffnet. DATUM & UHRZEIT: 5.11., 5.12. JEWEILS UM 19:30 UHR ALTER: FÜR ERWACHSENE OHNE ANMELDUNG, EINTRITT FREI 23 24

BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM JANUAR 2019 Januar 2.1.19 Märchenstunde für Kinder von 6-10 Jahren,»TREFF mit HOCHSENSIBILITÄT den Leseohren e.v. IN DER FAMILIE«3.1.19 Hochsensibilität Buchstäbchenfreunde, ist bei euch in der Familie ein Thema und du hast Lesetreff Lust, dich für ungezwungen Kinder von mit 8-12 anderen JahrenEltern darüber auszutauschen? 4.1.19 Märchenstunde für Kinder von 3-6 Jahren, mit den Leseohren e.v. Gut begleitet von Eva Schaber nehmen wir die Herausforderungen und Chancen, die das 5.1.19 Handlettering, Handlettering-Workshop Leben für Erwachsene mit einem mit hochsensiblen Kind Stuttgart mit sich bringt, in Miriam Häfele von Mimifaktur > DETAILS SIEHE S.8 den Blick. Um die Kinder gut unterstützen zu können, üben 7.1.19 Kinderschmuck ganz einfach wir uns selbst darin, gemacht, den Alltag Kreativworkshop für Kinder durch ab die 8 Jahren hochsensible Brille zu betrachten. Dabei 8.1.19 Märchenstunde für Kinder lernen von 6-10 wir den Jahren, hochsensiblen mit den Leseohren e.v. Anteil unseres Kindes immer besser kennen. Dies ist eine 9.1.19 Märchenstunde für Kinder wichtige von 3-6 Voraussetzung, Jahren, die mit den Leseohren e.v. schönen, beglückenden aber auch belastenden Seiten, die die Hochsensibilität im Familienalltag mit Kinderschmuck sich bringt, mit leben Buchstaben zu können. ganz Aktuelle einfach Themen und 10.1.19 Fragen finden selbst ebenfalls gemacht, ihren Raum im Treff. Geleitet wird Kreativworkshop dieser Treff für von Kinder Eva Schaber. im Rahmen Sie berät des 1.Litera seit über acht Jahren tur hochsensible festivals der Erwachsene Buchkinder und Stuttgart, Eltern von hochsensiblen Kindern ab und 8 Jahren bietet Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte. 11.1.19 DATUM & UHRZEIT: Kinderschmuck 06.11., 19:00 ganz 21:00 einfach UHR selbst gemacht, TEILNAHMEGEBÜHR: Kreativworkshop EUR 25,- für Kinder ab 8 Jahren MAX. 8 TEILNEHMER > DETAILS SIEHE S.8 ANMELDUNG ÜBER: WWW.BUCHSTAEBCHEN-STUTTGART.DE/VERANSTALTUNGEN/ 02 25 26 03

ELTERN-KIND-»HANDLETTERING«KURS mit Miriam Häfele von Mimifaktur Stuttgart Hast du Lust, Handlettering auszuprobieren? Deine Mama oder dein Papa auch? Dann ist dieser Workshop das richtige für euch! Zusammen mit euren Eltern werdet ihr die Kunst der gezeichneten Buchstaben kennenlernen. Mit dem Handlettering kann man viele schöne Dinge anstellen. Ihr könntet zum Beispiel eine persönliche Geburtstagskarte gestalten, dein eigenes Türschild für dein Zimmer, kleine Weihnachtsgeschenke und vieles mehr. Im Workshop geht es vor allem ums Ausprobieren und Spaßhaben. Ihr werdet aber auch die Grundlagen des Handletterings kennenlernen. DATUM & UHRZEIT: 9.11., 9:30 UHR KURSGEBÜHR: EUR 59,- (JE PAAR, INKL MATERIAL) ALTER: FÜR ERWACHSENE UND KINDER AB 9 JAHREN ANMELDUNG ÜBER: WWW.BUCHSTAEBCHEN-STUTTGART.DE/VERANSTALTUNGEN/

BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM JANUAR 2019 Januar 2.1.19 Märchenstunde für Kinder von 6-10 Jahren,»IMPULSVORTRAG«mit den Leseohren e.v. 3.1.19 Entspannt und Buchstäbchenfreunde, mit Freude Essen lernen Lesetreff für Kinder von 8-12 Jahren Geschmack und Vorlieben sind nicht von Beginn an festgelegt, 4.1.19 sondern lassen Märchenstunde sich beeinflussen für Kinder und von verändern 3-6 Jahren, sich im Laufe des Lebens. mit Da den sich Leseohren Ernährungsgewohnheiten e.v. jedoch in den ersten Lebensjahren ausbilden und oft ein Leben lang bestehen bleiben, Handlettering, lohnt es sich, Kinder bei der Entwicklung eines 5.1.19 gesundheitsförderlichen Handlettering-Workshop Essverhaltens für Erwachsene zu unterstützen. mit Doch wie lernt Miriam Dein Häfele Kind von essen Mimifaktur und auf Stuttgart welche Weise kannst Du seine Gewohnheiten > DETAILS SIEHE und Vorlieben S.8 steuern? Wir gehen hierbei u.a. folgenden Fragen auf den Grund: Wie 7.1.19 gelingt es, Kinderschmuck die Neugierde ganz der einfach Kinder zu selbst nutzen gemacht, und Spaß und Genuß am Essen Kreativworkshop zu wecken? für Wie Kinder lassen ab sich 8 Jahren Machtkämpfe beim Essen vermeiden? Wie begeisterst Du Dein Kind dafür, auch mal 8.1.19 ein neues, Märchenstunde unbekanntes Lebensmittel für Kinder von zu 6-10 probieren Jahren, und lieben zu lernen? mit Wie den gelingt Leseohren uns, e.v. mit dem Thema Essen und Trinken entspannter umzugehen und uns weniger damit zu stressen? 9.1.19 Märchenstunde für Kinder von 3-6 Jahren, Nuray Duman mit ist den Ernährungsreferentin und berät u.a. Kitas, Leseohren e.v. 10.1.19 Schulen und Kinderschmuck Eltern zum Thema mit Buchstaben ganz einfach Kinderernährung selbst sowie gemacht, zu nachhaltiger Ernährung. Kreativworkshop für Kinder im Rahmen des 1.Litera tur festivals der Buchkinder Stuttgart, DATUM & UHRZEIT: ab 8 14.11., Jahren19:00 UHR KURSGEBÜHR: EUR 9,- 11.1.19 ALTER: FÜR ERWACHSENE Kinderschmuck ganz einfach selbst gemacht, ANMELDUNG ÜBER: Kreativworkshop WWW.BUCHSTAEBCHEN- für Kinder ab 8 Jahren STUTTGART.DE/VERANSTALTUNGEN/ > DETAILS SIEHE S.8 02 27 28 03

»LERNE DIE KUNST DES PAPIERFALTENS«Weihnachtsschmuck falten mit Patricia Papaqui Vielleicht sind Euch schon die zauberhaften Anhänger im BUCH- STÄBCHEN aufgefallen? In diesem Workshop zeigen wir Dir, wie Du diese zauberhaften Papier-Dekoanhänger selbst machen kannst. Wir werden falten, lochen, kleben und verzieren. Die Dekoanhänger eignen sich wunderbar als Weihnachtsdeko oder als kleine Anhänger an Zweigen. Wenn du mehrere geschafft hast, zeigen sie ihre Schönheit auch als Mobile. Ihr könnt sie schlicht in weiß oder Pastelltönen halten, oder sie aus edlem bedrucktem Papier mit Muster basteln. Alles, was du bitte mitbringst sind ein bisschen Geduld und viel Freude am Basteln! DATUM & UHRZEIT: 21.11., 19:30 UHR KURSGEBÜHR: EUR 39,- (INKL. MATERIAL) ALTER: FÜR ERWACHSENE UND JUGENDLICHE ANMELDUNG ÜBER: WWW.BUCHSTAEBCHEN-STUTTGART.DE/VERANSTALTUNGEN/

BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM JANUAR 2019 2019 Januar 2.1.19 Märchenstunde für Kinder von 6-10 Jahren,»DAS TRAUMFRESSERCHEN«mit den Leseohren e.v. 3.1.19 Ein Theaterstück Buchstäbchenfreunde, nach Michael Ende Lesetreff für Kinder von 8-12 Jahren»Gut geschlummert?«4.1.19 Märchenstunde für Kinder von»wie 3-6 es Jahren, sich für einen mit den Leseohren e.v. Schlummerländer gehört.«5.1.19 Handlettering, Doch was passiert, wenn Handlettering-Workshop für die Erwachsene Prinzessin mit von Miriam Häfele von Mimifaktur Schlummerland Stuttgart nicht mehr > DETAILS SIEHE S.8 am besten von allen schlafen kann? Und Anti-Traumpillen, 7.1.19 selbst eine gemacht, Traumsuppe Kinderschmuck ganz einfach Kreativworkshop für Kinder und ab 8 ein Jahren schönes Schlaflied nicht helfen wollen? Wer 8.1.19 Märchenstunde für Kinder von kann 6-10 ihre Jahren, Schlafmonster mit den Leseohren e.v. und bösen Träume vertreiben? 9.1.19 Märchenstunde für Kinder von 3-6 Jahren, In diesem Theaterstück mit den Leseohren begeben e.v. wir uns gemeinsam ins Reich der Träume. Danach heißt es: Ran an die Buntstifte! In einer Malrunde gibt Kinderschmuck es die Möglichkeit, mit Buchstaben die Erlebnisse ganz und einfach Eindrücke der 10.1.19 Traumreise selbst auf dem gemacht, Papier festzuhalten. Kreativworkshop für Kinder im Rahmen des 1.Litera Von und mit: tur Nora festivals Holinski der und Buchkinder Leah Wewoda Stuttgart, ab 8 Jahren DATUM & UHRZEIT: 23.11., 14:00 UHR 11.1.19 TEILNAHMEGEBÜHR: Kinderschmuck EUR 5,- KINDER, ganz EUR 7,- einfach ERWACHSENE selbst gemacht, ALTER: AB 4 JAHRE Kreativworkshop UND FÜR VERTRÄUMTE für ERWACHSENE Kinder ab 8 Jahren ANMELDUNG ÜBER: > DETAILS WWW.BUCHSTAEBCHEN-STUTTGART.DE/VERANSTALTUNGEN/ SIEHE S.8 02 29 30 03

BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM JANUAR 2019 Januar 2.1.19 Märchenstunde für Kinder von 6-10 Jahren, mit den Leseohren e.v. 3.1.19 Buchstäbchenfreunde, Lesetreff für Kinder von 8-12 Jahren 4.1.19 Märchenstunde für Kinder von 3-6 Jahren, mit den Leseohren e.v. 5.1.19 Handlettering, Handlettering-Workshop für Erwachsene mit Miriam Häfele von Mimifaktur Stuttgart > DETAILS SIEHE S.8 7.1.19 Kinderschmuck ganz einfach selbst gemacht, Kreativworkshop für Kinder ab 8 Jahren 8.1.19 Märchenstunde für Kinder von 6-10 Jahren, mit den Leseohren e.v. 9.1.19 Märchenstunde für Kinder von 3-6 Jahren, mit den Leseohren e.v. 10.1.19 Kinderschmuck mit Buchstaben ganz einfach selbst gemacht, Kreativworkshop für Kinder im Rahmen des 1.Litera tur festivals der Buchkinder Stuttgart, ab 8 Jahren 11.1.19 Kinderschmuck ganz einfach selbst gemacht, Kreativworkshop für Kinder ab 8 Jahren > DETAILS SIEHE S.8 02 03

WIR FREUEN UNS SEHR ÜBER DIESE AUZEICHNUNGEN! ILLUSTRATION: ZSUZSANNA ILIJIN

COVER ILLUSTRATION: GERLINDE MEYER BUCHSTÄBCHEN STUTTGART MYRIAM KUNZ Schwabstr. 48 70197 Stuttgart Öffnungszeiten: Mo Fr 10 13 Uhr und 14 18 Uhr Sa 10 14 Uhr T 07 11 62096300 F 07 11 62096301 hallo@buchstaebchen-stuttgart.de www.buchstaebchen-stuttgart.de www.facebook.com/buchstaebchen @buchstaebchen_stuttgart