WIRTSCHAFTL. KGRPERSCHAFTEN UND STANDESVERTRETUNGEN



Ähnliche Dokumente
PRASIDENTENKONFE'RENZ DER LAND- WIRTSCHAFTSKAMMERN USTERREICHS

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Anhang 2. Verzeichnis und Anschrift der zuständigen Gerichtshöfe erster Instanz. Burgenland

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Adressen der Bezirksverwaltungsbehörden

Niederösterreich. KS MA Krems an der Donau. P BPD Sankt Pölten. Stand: Jänner 2002

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Volksbegehren Don't smoke. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Frauenvolksbegehren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

WICHTIGSTE LEHRLINGSENTSCHÄDIGUNGEN (IN EURO) TIROL (STAND : 26. MAI 2004)

FCG AUF FSG. Alle Ergebnisse Dienststellenausschüsse Für die Bediensteten des öffentlichen Sicherheitswesens G E S A M T Ö S T E R R E I C H

Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen. Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis

Sparte Gewerbe, Handwerk, Dienstleistung

Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015

GEWERKSCHAFT DER PRIVATANGESTELLTEN - DRUCK, JOURNALISMUS, PAPIER 1030 Wien, Alfred Dallinger-Platz 1

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand:

GEWERKSCHAFT DER PRIVATANGESTELLTEN - DRUCK, JOURNALISMUS, PAPIER 1030 Wien, Alfred Dallinger-Platz 1

GEWERKSCHAFT DER PRIVATANGESTELLTEN - DRUCK, JOURNALISMUS, PAPIER 1030 Wien, Alfred Dallinger-Platz 1

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS

willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an

BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel / Fax 02168/

Dauersiedlungsraum Spezifisches Erkenntnisinteresse: Zuordnung: Themen:

7723/AB. vom zu 8017/J (XXV.GP)

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

GEWERKSCHAFT DER PRIVATANGESTELLTEN - DRUCK, JOURNALISMUS, PAPIER 1030 Wien, Alfred Dallinger-Platz 1

Text Anlage IMMOBILIEN

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

11387/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage zur Frage 1 und 7 1 von 4.

Wahlen in Pregarten seit 1945

Bundesbehörde. 1 Amt der Burgenländischen Landesregierung. 2 Amt der Kärntner Landesregierung. 3 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Wien. 1190, Bahnhof Heiligenstadt 1210, BH Floridsdorf 1230, Bahnhof Liesing

Rückbaukundige Personen in Österreich

Vereinsmitglieder Volksbank Stand:

Wien. 1100, Triester Straße 1120, Bahnhof Meidling 1150, Europaplatz / Gürtel 1150, Längenfeldgasse

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, Datum: Montag, 07. Februar

KAPITEL I DER STAMMTISCH Seiten 4-7. KAPITEL I I Dr. Anton mit Ehefrau Erni und Tochter Sandra Seiten 8-9

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

30 Jahre Lotto Sechser die glücklichsten Bezirke Österreichs

Inhalt I. BAND. Grundlegung; Aufbau und Problemkreise der Bilanzen. A. Die Unternehmungen im Rahmen der Volkswirtschaft

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen

Bezirksgericht GH Anzahl Bzk.Gerichte ALT Anzahl Bzk.Gerichte NEU

LAND VORARLBERG A. VORARLBERGER LANDTAG. Brcgcni, Landhaus, Montfortstraflc 12.

willhaben-marktübersicht 2018: Angebotspreise für Eigentumswohnungen im Jahresvergleich weiter angestiegen

Volksbegehren Veto gegen Temelín 14. Jänner bis 21. Jänner 2002

12935/AB. vom zu 13763/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0578-II/BK/4.3/2017 Wien, am 21. August 2017

I. Burgenland. 11. Kärnten. 111.Niederösterreich I ~,! Buchstabe

Kostenloses Qualitätsservice

S e n a t I. begangenen Finanzvergehens,

2442/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Schulden 6.1. Hilfe bei Schuldenproblemen - Kärnten. Stecke bei Schulden deinen Kopf nicht in den Sand.

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

> FHP EXEKUTIVAUSSCHUSS

Pensions-Volksbegehren Eintragungszeitraum 22. März 2004 bis 29. März 2004

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011)

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( )

willhaben-marktübersicht 2018: Auch Großteil der Mietwohnungen gegenüber Vorjahr teurer geworden

LAND STEIERMARK A. STEIERMAR'KISCHER LANDTAG. Graz, Burg.

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie. Verzeichnis

Volksbegehren "RAUS aus EURATOM" Eintragungszeitraum 28. Februar 2011 bis 7. März 2011

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaft

A. Präsidenten Johann Baptist Emil Rusch ( ), Landammann, Appenzell

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

25JAHRE BUNDESGERICHTSHOF

Brand Monitor - Markenliste

Der Huldigungszug der Berliner Innungen zum 25.Regierungsjubiläum von Kaiser Wilhelm II. Arne Schöfert

9.) VOLKSBANK OBERKÄRNTEN registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung Burgplatz Spittal an der Drau

Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien Eintragungszeitraum 15. April 2013 bis 22. April 2013

Alle Nationalratsabgeordneten der Vorarlberger SPÖ seit 1945

Immobilienpreisspiegel 2015

Zuordnung von handwerklichen Sachverständigentätigkeiten zu den Sachgebieten der Anlage 1 zu 9 Abs. 1 JVEG Stand: August 2013

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Volksbegehren "Österreich bleib frei!" Eintragungszeitraum 6 März 2006 bis 13. März 2006

KÄRNTEN NIEDERÖSTERREICH

Die gewerbliche Entwicklung in der Stadt Heilbronn seit Beginn der Industrialisierung

Volksbegehren "Sozialstaat Österreich" 3. April bis 10. April 2002

Sachverständige in Österreich

Volksbegehren "Atomfreies Europa" Eintragungszeitraum 10. Juni 2003 bis 17. Juni 2003

willhaben & IMMOunited: Preisschere bei Wohnimmobilien verkleinert sich

Kostenloses Qualitätsservice

OÖ Meisterschaft FFW-GK 2004 in Braunau. E n d e r g e b n i s - M ä n n e r

17. Internationaler Brotwettbewerb - Das Bäckerhandwerk präsentiert seine Meisterleistungen

Ergebnisse Österreichische Meisterschaft. Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt Durchführender Landesverband: WIEN

ADRESSENVERZEICHNIS 8

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2010

EINZELWERTUNG. Jäger. Hegering-Bezirksmeisterschaft SV Marchegg

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Österreichische Meisterschaft Senioren beim LHA- Linz Ergebnisliste 50m-Gewehr Einzel

Transkript:

WIRTSCHAFTL. KGRPERSCHAFTEN UND STANDESVERTRETUNGEN Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft. Wien. I/1, Stubenring 8 10, Tel. R 23-500. Préisident: Minister a. D. Nationalrat Ing. Julius Raab, Baumeister in Wien. Vizepriisident: Nationalrat Ludwig K o s t r 0 u n, Schneidermeister in Wien. Vizepra'sident: Hans G e s s e l e, Industrieller in Salzburg. Generalsekretéim: Dr. jur. et rer. pol. Anton W i d rn ann. Generalsekretar-Stellvert-reter: Dr. jur. Franz K orinek. Geschiftseinteilung des Generalsekretariats: I. Prisldlalahleilung. Leiter: Generalsekretfirstellvertreter Dr. Franz Korinek. Sekretarial: a) Personliches L u d wig. Sekretariat des Praeidenten: Helene b) Personliches Sekretariat des Generalsekretéirs: Dkfm. Alfred Bl e y l e b e n. ll. Rechts- und Gewerbepolitische Abteilung. Leiter: Sekretar Dr. Friedrich Sch wiedland. lli. Wirtschaftspolitische Abteilung. Leiter: Generalsekretfirstellvertreter Dr. Franz Korinek. IV. Finanzpolltische Abteilung. Leiter: Dr. Helmut 'Slai k. V, HaudelsPolitische Abteilung. Leiter: Generalsekretar Dr. Anton Widmann. V]. ExportffirderungSabteilung. Leiter: Dkfm. Leopold T o 1n o la. Vll. Verkehrspolitische Abteilung. Leiter: Sektionschef Dr. Iring Grailer. VIII. Sozialpolilische Ableilung. Leiter: Sektionschef Dr. Franz chek. X. ertschaflsfiirderungsinstitul. Leiter: Hofrat Eduard S t r a u B. XI. Presse. Leiter: Dkfm. Rudolf S L r a s s c r. XII. Kontrollamt. Leiler: Dr. Erwin O r t n c r. Geschfiftseinteilung cler Sektionen. Sektion Gewerbe: Bearbeitung aller diese Sektion betreifenden' Fragen, Leilung der Bundesinnungen und aller 1hrer raumhchen und fachlichen Unterorganisatdonen. Sekiion lndustrie: Bearbeitung aller diese Seklion betre'lfenden Fragen, Leitung der Fachverbfinde und aller 1hrer raumllchen und fachlichcn Unterorganisationen. Sektion Handel: Bearbeitung aller dieae Sektion betrelfenden' Fragen1 Leitung der Bundesgremien und allor 1hrer raumlichen und fachlichen Unterorganisationen. Sektion Geld-, Kredit- und Versicherungswesen: Bearbeitung aller diese Sektion betreffenden Fragen, Leitung der Fachverbande und aller lhrer raumllchen und fachlichen Unterorganisationen. Seklion Verkehr: Bearbeitung aller diese Sektion betreffe-nden Fragen, Leitung der Fachverbalnde und aller ihrer rliumlichen und fachlichen Unterorganisationen. Sektion Fremdenverkehr: Bearbeitung aller diese Sektion betreffenden Fragen, Leitung der Fachverb'ande und aller ihrer raumlichen und fachlichen Unterorganisationen. Bundessektion Gewerbe. Sitz der Bundessektionen und samtlicher Bundesinnungen: Wien, 1/1, Slubenring 8 10. Tel. R23-600. Obrnann: Kommerzialrat Dr.Josef Kresse, Landtagsabgeordneter, Gemeinderat, Brunnenmeister, Wien, XVIII/110, Theresiengasse 42. Obmannstellvertreter: Ing. Karl Lipp, Vizepréisident der Kammer der gewerblichen Wirtschaft fiir Steiermark, Graz, Leonhardstrafie 71. Syndikus: Dr. Hans S c h i c k. Verzeichnis der Bundesinnungen und ihrer Funktionfire. 1. Baugewerbe: Innungrsmeister: Georg Schantl, Baumeister, Linz- L'rfahr. BliitenstraBe 3. Stellvertreter: Emil Dietrich, Architekt und Stadtbaumeister, Wien, VI/56, Linke Wienzeile 64. Ing. Franz Wober, Architekt und 'Stadtbaumeieler, Wien, XIV/89,1{adikgasse 1. 2. Steinmetzmeisfer: Innungsmeister: Josef Egger, Steinmetzmeister, Klagenfurt, Kfirnten, Slidbahnglirtel 40. Stellvertreter: Ing. Rudolf Sallinger, Steinmetzmeister, Wien, V/55, Nikolsdorfer Strafle 37. 3. Dachdecker und Pflasterer: Innungsrneister: Alois Beck, Dachdecker, Baden bei Wien, N.-O., Annagasse 8. Stellvertreter: August P an h 0 l z e r, Pflasterer, Salzburg, Gartnerstrafle 21. Andreas V y b i ra l, Dachdocker, Wien, X/75, Laaer StraBe 16/11. 4. Hafner: Innungsmeister: Julius Ke l l n e r, Hafnerund Pflastorer. Wien, VI/56, Laimgrubcngasse 11. Stellvertreter: Johann Weidlich, Hafner, Hainburg. Kirchengasse 9. Alois Pelz, Hafnermeister, StraBe 8. Korneuburg, Wiener 5. Glaser: Innungsmeistcr: Hans Fuhry. Glaser, Wien, XI/79, Fimmeringer Hauptstrafle 132. Ftollvertreter: Vikbor Schreiner, Glaser, Wilhelmsburg, N.-O., HauptstraBe 13. Karl Suchy. Glaser, Klosterneuburg, N.-O., Weidlinger Strafle. 283 36'

Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft. 10. 11. Maler, Anstreicher und Lackierer: Innungsmeister: Franz S ch a n (l a 1' a, Maler uud An< streicher, Wien, II/27, GroBe Pfarrgasse 21. Stellvertreter: Karl Bazant, Maler und Anstreieher, \Vien, XV/lOl. Tannengasse 22/31. Max Hol'er, Anstreicher, Zimmer- und Schriftenmaler, Klagenfurt, Kiirnten. llizzistrabe 26. Bauhilfsgewerbe: lnnungsmeister: Inn. Josef Klein m on d, Isolierer, Wien, XVIII/110. Walhringer Stralfie 123. Hlellvertreter: Engelbert H o l l r i e g l, Zementwarenerzeugzer. Keniaten bei Innsbruck, Tirol. Ignaz Martin ek, Geriistvbnuunternehmen Wien. X/W), Colunlbusgasse 27/32. Zimmerer: Innungsmcister: Leopold Schlogl, Zimmermeister. Wien, XI/TQ, Leberstrafle 10. Stellvertreter: Ferdinand G ugge nbe rger, Zimmerrneister, Grieskirchen. O.-O. Lorenz Reiterer, Zimmermeister. Wien, XXI/141, Jedleseer StraBe 66 94. Tlsehler: ~ lnnungsrneister: Josef Schramm, Tischler, Salzburg, Strubergasse 6. Stellvertreter: Dkfm. Kunibert P a r z e r. Tischler. Wien. VIII/65, Lerchenfelder 'StraBe 128. Franz S oh r e c k, Tischler, Bad Fischau, N.-O.. Berghofgasse 43. Wagner und Karosseriebauer: Innungsmeister: Johann P e Ls c h k e, Wagner und Karosseriebauer, Salzburg. Glockengasse 3. Stellvertreter: Viktor H 0 l u b e t z, Wagner, Neu-Aigen Nr. 47. N.-('). Adolf Fohr, Wagner, Wien, XII/82, Tivoligasse 9. FaBbinder, Korbflechter und Bastwarenerzeuger: Innungsmeister: Josef W o l k e r s d o r f e r, FaBbinder, Baden bei Wien, N.-O.. HabsburgerstraBe 62. Stellvertreter: Franz S e k a ni n a, FaBbinder, XIX/117, Heiligenstadter Stralile 85. Wien. August Singer, FaBbinder, Wien. III/4'0, Rennweg 55. _ 12. Drechsler und Biislenmacher: Innungsmeister: Jakob Z a l a u d e k. Dreehsler, Wien. VII/62, Neustiftgasse 23. Stellvertreter: Vinzenz Horky, Drechsler, Modling. N.-()., Managet-taga-sse 3-1. Eduard Persch, Drechsler, Graz. 'Steiermark. Wiener StraBe 13. 13. Biirsten- und Pinselmacber: Innungsmeister: Kommerzialrat Karl Eder, Biirstenerzeuger, Wien, XIV/89, Kienmayergasse 15. Stellvertreter: Josef Holecek, Kammacher, Wien, XV/lOl, Flachgasse 33. Camillo Fitz, Blirstenniacher. gtockerau, NA ). 14. Schlosser: _ Innungsmeister: Kornmerzialrat Johann Kromus. Stahlkonstrukt-ionen, W-ien, XX/20, Dresdner Stralile Nr. 107. Stellvertreter: Franz Flaehberger, Schlossel', Salzburg, Gstatfengasse 3. llans Wasehni-g, Eisenkonstruktion und mechanisclie Werkstlitte. Klagenfurt, Kalrnten, Sankt Ruperter- Strafie 16. 15. Spengler uncl Kupferschmiede: Innungsmeister: Florian Bergauer. Spengler, Wien. IX/66, Latschkagasse 10. Stellvertreter: Karl Vojteeh, Spengler, Wien. XVIII/114, Po'tzleinsdorfer 'StraBe 52. Karl Biirkle, Bau- und Galantcriespengler, Wien. XII/82, Grieshofgasse 10. 16. Gas- und Wasserleitungsinslallateure: Innungsmeister: Ing. Hans Duller, ZenLralheizungsanlagen, Graz, Steierrnark, Neutorgasse.47. Stellvertreter: August Horger. Gas- und Wasserleitungsinstallateur, Wien, XIX/117, Sieveringer StraBe 36. Ing. Hans Horvath, Gas- und Wasserleitungsinstallateur, Wien, VII/62, Westbahnstrafle 3. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 25. 26. Elektrotechniker: Innungsmeister: Ing. Heinrich Ott, Elektroinstallateur und Radiotechniker, gasse 3. Wiener Neustadt, N.-O., Peck» Stellvertreter: Josef Doubrawa, Elektroteehniker. Wien, XV/101, JohnstraBe 23. Franz Cargnelli, Elektrotechniker, Wien, III/40. Marxergasse 24. Schmiede: Innungsmeister: Ludwig Ehm, Schmiedemeister, Bern»- dorf, N.-O., Hainfelder StraBe 72. Stellvertreter: Johann Pehm, Schmiedemeister, Neudorfl 225, Burgenland. Ludwig S a x, Schmiedemeister, Wien, XX/ ZO, Leithastrafle 1'2. MetallgieBer, Giirtler, Graveure, Metallschleifer uml Galvaniseure: Innungsmeister: Anton Holohlavsky, Graveur. Wien, I/l, Marc Aurel-Strafie 9. 'Stellvertreter: Hermann Skolnik, Metallschleifer, Wien. XV/lOl, Gablenzgasse 9 13. _ \Vilhelm Sbiebler, Galvaniseur, Linz, O.-O.. Herrenstrafle 40. Mechaniker: Innungsmeister; Ing. Georg J age r, Mechaniker, Wien. VII/62, Sehott-enfeldgasse 48a. Stellvertreter: Lorenz Frase l, Mechanikermeister. Felixdorf, N.-()., HauptstraBe 87. Hans Trixn e r, Fahrrad- und Nahmaschinenmecbaniker, Autowerkstatte, St. Veit a. d. Glan, Ka'rnten, Hauptplatz 27. Kraftfahrzeugmechaniker: Innungsmeister: Paul S abitze r, Auto- und Motorradreparaturen, Linz, O.-O., MuseumstraBe 3. St-ellverfreter: Otto Aulehla, Kraftfahrzeugmeehaniker, Wien, III/1110, Marxergasse 6. lng. Ferdinand Paulus, Autoreparaturmechaniker. Salzburg, VierthalerstraBe 3. Bandagisten uncl Orthopiidiemechaniker: Innungsrneister: Anton W u t s c h k a, Bandagist und Ortliopadiemechaniker, Wien, IV/50, Wiedner Hauptstrafie 16. Stellvertreter: Ludwig" E i s l e r, Bandagist, Wien, V1/66, AmerlingstraBe 3. Alois N ov o tn y, Bandagisb, Wien, VIII/65, Laudongasse 9. Juweliere und Uhrmacher: Innuugsmeister: Ludwig G o din a, Juwelier, Wien. V1.56, Papagenogasse 5. fitellvertreter: Anton D a n i s, Uhrmacher, Gold- und Silberwaren, Baden bei Wien~ N.-O., Rainerring 14. Hans Speichle r, Uhrmacher, Dornbirn, I, Vorarlberg, MarktstraBe 43.. Musikinsirumentenmaclier: Innungsmeister; Prof. Rudolf S t e l z h a m m e r, Musikinstrumentenerzeuger, Wien, VI/56, Barnabilengasse 8. Stellvertreter: Josef H o p fe n w i e s e r, Orgelbauer. Graz, Steiermark, Miinzgrabenstrafie 94. _ Franz K u r i t k a, Harmonikuerzeuger, Wien, XVI/107, Liebhardtgasse 44. Kiirschner, Handschuhmacber und Gerber: lnnungsmeister: Franz R o s n e r, Kiirschner, Wien, VII/62. KaiserstraBe 4. Stellvertreter: Josef Dworak, Kiirschner, Wien, II/27, Gredlerst-rch 10. Dr. Anton Kohlmeyer, Gerberei, Leoben, Steiermark. Lederwarenerzeuger, Taschner, Sattler und Riemer: Innungsrneister: Ernst Z e i n d l h o f e r, Lederwarenerzeuger und Taschner, Wien, VII/62. Lindengasse 47. Stellvertreter: Rudolf Gontarski, Taschner, Wien, V56, Bachergasse 9/29. Karl Posch, Sattler und Taschner, Wiener Neustadt, Hauptplatz 36. 281

Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft. 27. 37. Sehuhmacher: Innungsmeister: Rudolf G r0 B, Schuhmacher, Wien, XII/82, ArndtstraBe 1. Stellvertreter: Johann N e u w i r t h, Schuhmacher, Wien. XVI/107, Lampertgasse 9. Johann P e r t h old, Schuhmacher, Graz, Steiermark, Friedgasse 3. Buchbinder und Kartonagenerzeuger: Innungsmeister: Kommerzialrat Ferdinand S n rt o r i. Buchbinder, Wien, VI/56, Mollardgasse S5. Stellvertreter: Josef B e r n e r t, Buchbinder, Wien. VII/62, Zieglergisse 28. Karl H a m m e r, Buchbinder, Graz, Steiermark. Leonhardstralie 3. 29. Tapezierer: Innungsmeister: Florian S t u p p n i g, Tapezierer, Spittal a. d. Drau, Karnten. St-ellvertreter: Edmund F i s c h l, Tapezierer, Wien. XVII/107. Hernalser HauptstraBe 154. Karl R a s e h k a, Tapezierer, Wien, XI/79, HauptstraBe 52. Hutmacher, Modisten und Schirmmacher: Innungsmeister: Josef T r a. u n, Hutmacher, Wien. IX/66, LiechtensteinstraBe 64. Stellvertlreter: Emma E g g e r, Modistin, Klagenfurt, Karnten, Siidbahngiirtel 40. Steffi M at s c h e g, Modistin, Wien, I/1, Singerstrafle Nr. 4. 31. Kleidermacher: Innungsmeister: Franz Niede rle, Damensehneicler. Wien, XX/20, Wallensteinpla-tz 4. Stellvertret-er: Alois Witrisal, Schneider, Graz. Steierrnark, Go'nygasse 18. Walter L ei b e t s e d e r, Damenschneidermeister, Wien, VIII/65, Langegasse 70/9. 32. Mleder- und Wischewarenerzeuger: Innungsmeister: Gustav E y bn e r, Mieder- und Waschewarenerzeuger, Wien, III/40, Wlirtzlerstrafle 16/11. Stellvertreter: Franz Filippi, Waschewarenerzeuger. Wien, VII/62, KaiserstraBe 67. Dkfm. Karl W i t t ri c h, Waschewarenerzeuger, Linz. O.>O., LandstraBe 12. 33. Sticker, Stricker, Wirker, Posamentierer und Seiler: lnnungsmeister: Wilhelm Cap, Sticker- und Wischea \varenerzeuger, Wien, VII/62, Wimbergcrgasse 20. Stellvertreter: Alfred Gisinge r, Strick- und Wirkwarenerzeuger, Wien, XIV/89, Zehetnergasse 40. I Bruno Karczewski, Weber, Heidenreichstein, N.-('). 34. Miller: Innungsmeister: Leopold Hofstiidter, Miiller, Kamegg bei Gars am Kamp, N.-O. Stellvertreter: Franz Kiendler, Milller, Rag-nitz bei Wilden, Steiermark., Hubert Wagner, Muller, Bad Ischl, O.-O., Salzburger StraBe 14. Backer: W Innungsmeister: Franz K u n a v e r, Backer, Wien- Atzgersdorf, Breitenfurter StraBe 6. Stellvertreter: Franz B r a. n d l, Backer, Llnz, 0.40., Bismarckstrafie 6. Franz B r u n n e r, \ Backermeister, Wien, XVI/ 107. ThaliastraBe 1. 36. Zuckerbacker; Innungsmeister: Kommerzialrat Anton G e r s tn e r. Zuckerb'acker, Wien, 1/1, KarntnerstraBe 6. _ Stellvertreter: Paul S e i d l, Zuckerbacker, Wien. XVI/107, Neulerchenfelder StraBe 51. Franz W i e d h a l m, Zuckerbattker, Baden bei Wien. N.-O., Franz Josefs-Ring 12. Fleischhauer und Fleischselcher: Innungsmeister: Karl F ri e d1, Fleischhauer uud Selcher, Wien, XXI/141, Stammersdorf, llauptstrabe 128._ Stellvertreter: Kommerzialrat Hans 116 n g, Fleischhauer und Selcher, Wels, O.-0., Kaiser Josefs-Platz Nr. 46. Johann K a p e s k y, Fleischhnuer. Burgenland, llauptplatz. Stegersbach, 38. 39. 41. 43. 44. 45. 47. Molkereien, Kasereien, Schmelzwerke und Eierkennzeichnungsstellen: Innungsmeister: Franz Ho'chtl, Molkereibesitzer, Polling, O.-O. Stellvertreter: Albert R o' me r, Molkereiprodukte, Wien. X/75, Scheugasse 14. Franz T o l l i n g e r, Molkereibesitzer. Innsbruck, Tirol, Marktgraben 27. NahrungS- und Genuflmittel: Innungsmeister: Rudolf W e i m a n n. Essig-. 'Spirituosenund Sodawassererzeuger, Horn, N. O., Thurnhofgassc Nr. 23 Stellvertreter: Josef B l e i e r, Mayonnaisenerzeuger. Wien, VI/SG, Wallgasse 39. Ing. Robert R 0 s e n b e r g, Likorerzeuger, Wien. V/55, Gartengasse 10.. Gartner und Blumenbinder: Inungsmeister: Wilhelm K a r a c s o n y, Gal-tner, 'Sauerbrunn, Burgenland, BadstraBe 40. Stellvertreter: Johann A m m o n, Naturblumenbinder und Handler, Wien, VII/62, Zieglergasse 70. Adolf L e s s man n, Glirtner, Wien, XVI/107, Montleartstrafie 8. Graphische Gewerbe:. Innungsmeister: Dr._Richard H o l l i n e k, Buchdrucker. Wien, III/40, Steingasse 25. Stellvertreter: Karl Bdrkwald, Buchdrucker, Graz. 'Steiermark. Kaiserfeldgasse 17. Amschel Heilpern, Buchdrucker, Wien, VIII/65. Lederergasse 18. 42. Photographen: Innungsmeister: Norbert K n o z e r, Photograph, Baden bei Wien, N.-(')., Weilburggasse 4 b. Stellvertreter: Karl S ehobel, Photograph, Wien. XII/82, Steinbauergasse 36. Robert. Traub, Photograph, Salzburg, Marktgasse. Chemische Gewerbe: Innungsmeister: Prof. Heinrich Singer, Desinfektion und Schadlingsbekampfung, Wien, IX/71, Sehlagergasse 5. Stellvertreter: August. Prasch, Reinigung und Schadlingsbekampfung, Wien, 11./27, Obere DonaustraBe Leopold Kumbein, Desinfektor und Schadlingsa vertilger, Wiener Neustadt, N.-O., Cervinusring. Friseure und Kosmetiker: Innungsmeister: Alfred Bethe, Friseur, Graz, Steicr mark, Kalchberggasse 1. Stellvertreter: Eduard H a u m a n n, Friseur, Wien. XV/101, MarzstraBe 26. Hans H a rt m a n n, Friseur und Kosmetik, Wien. 11/27, Praterstrafie 21. Chemischputzer, Wischer und Firber: Innungsmeister: Josef B i s c h k e, Chemischputzer unrl Wascher, Wien, XIV/89, Hadikgasse 146. Stellvertreter: Ing. Hans P r e c e e h t e l, Waischer. Wien, VI/SG, Mariahilfer Stra-Be 105. Adolf E b e r w ei n, Farber, Klagenfurt, Karnten. St. Veiter StraBe 20. Leichenbestatter:. Rauchlangkehrer: Innungsmeister: Karl Reder, Rauchfangkehrer, Mautern 112, N.-O. Stellvertreter: Josef Biirger, Rauchf'angkehrer. Arnoldstein 121, Karnten. Friedrich Felkel, Rauchfangkehrer. Wien, V/55. Nikolsdorfergasse 42. Innungsmeister: Wilhelm S t e i ni n g e r, Leichen- bestatter, Linz-Urfahr, O.-O., Kirchengasse 8. Stellvertreter: Friedrich A d o l f, Leichenbestatter. Wien. V/55, Wiedner Hauptstrafle 103. Philipp F r a n k 0 v s k y, IJ-irektor.der Stadtischcn Leichenbest'attung, Wien, 1V/50, Goldegg'asse 19.

Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft. Gebiudeverwalter, Realitatenvermittler und wirtschaftlichen Werbewesens: Innungsmeister: Kommerzialrat Hans P 1 a n k, Gebaudeverwalter und Realitiitenvermittler, W-ien, 1/1, ReichsratstraBe 7. Stellvertreter: Walter G e r s to r fe r, Gebaudeverwalter, Wien, XX/20, Greiseneckergasse 22. Stephan StraB, Werbefachmann, Wien, I/l, Parkring 4. 49. Optiker: Innungsmeister: Anton B lit z, Optiker, Wien, I/l, Wollzeile 37. Stellvertreter: Eduard H i r s c h b e r g e r, Optiker, Wien, IV/50, Paulanergasse 2. Dr. Ing. Paul Heinisch, Feinoptiker, IA'nz. O.-O., Anton Dimmel-StraBe. 51. 52.. Zahntechniker: Innungsmeister: Karl P e t e r s o n, Zahntechniker, Wien, V/55, Pannaschgasse 7. Stellvertreter: Johann Hlocek, Zahntechniker, Wien, XVII/107, Hernalser HauptstraBe 20. Hannes S tieble r, Zahntechniker, Perchtoldsdorf, Hochbergstrafle. Spielzeughersteller: Innungsmeister: Max M e i s e1, Spielwarenerzeuger, Korneuburg. N.-0. Lebzeltergasse 5. Stellvertreter: Franz C h i t r a c z e k, Spielzeughersteller, Wien, XVII/107. Schumanngasse 69. ' Johann H and l e r, Spielzeughersteller, Wien, XVII/107, Urbangasse 10. Sigewerke: Innungsmeister: Stellvertreter:. Allgemeine Bundesinnung des Gewerbes: Innungsmeister: Johann K a r w a z k i, Holzzerkleinerung, Stockerau, N.-O., Rathausplatz 15. Stellvcrtreter: Michael Madlmayer, Bootsvermieter, Linz-Urfahr, O.~0., Neugasse 5. Kommerzialrat Richard Mazur, Staubsaugererzeugung, Wien, III/40, HauptstraBe 31. ' Bundessektion Industrie. Sitz: )Vien, III/40, Engelsberggasse 4, Tel. U 16520. Obmann: Ing. Manfred Mautner-Markhof, Groflindustrieller, Wien, XI/79, Simmeringer HauptstraBe 101. Obmann-Stellvertreter: Dr. Carl Vogt, Mitglied des Vorstandes der Perlmooser Zementwerke A. G., Wien, IV/50, Paniglgasse 18-20. Obmann-Stellvertreter: Ing. Ludwig G r a s sin g e r, Direktor der Schoeller-Bleckmann Stahlwerke A. G., Ternitz an der Siidbahn. Syndikus: Nationalrat Dr. Eugen M a r g a r e t h a. Verzeichnis der Fachverbinde und ihrer Funktionfire der Bundessektion lndustrie. 1. Fachverband der_ Bergwerke und Eisen erzeugenden lndustrie, Wien, I/1, Opernring 13-15. Obmann: Generaldirektor Bergrat Ing. Josef Oberegge r, Osterreichisehe Alpine Moutangesellschaft. Wien, I/l, Friedrichstrafie 4. Obmann-Stellvertreter: Direlttor Dr. Felix Maye r- Mallenau, Fa. Gebr. Bohler 8: C0. A. G., Wien, I/1, Opernring 15. Direkt-or Dr. Erich Bathelt, Veitscher Magnesitwerke, Wien, Ill, 'Schwarzenbergplatz 18. Direktor Dr.-Ing. Ludwig G r a s sin g e r, Schoeller- Bleckmann Stahlwerke A. G., Term'tz. Fachverband der Erdiilindustrie, Wien. I/1, Opernring Nr. 13-15. Obmann: Direktor Dr. Carl Hauswirth. Roholgewinnungs A. G., Wien, I/1, Schwarzenberg'platz 18. Obmann-Stellvertreter: Direktor P. P. P r a n d s t e t t e n. Vacuum Oil Company A. G., Wien, I/1, Schwarzenbergplaxz 18. Direktor Franz Steyrer, Gewerkschaft Raky- Danubia, Wien, I/1, Seilerstatte 16. 10. 3. Fachverband der Stein- und keramischen lndustrie. Wien, I/1, BiberstraBe 2. l Obmann: Nationalrat Gustav K a p s r e i t e r, Granit, werke August Kapsreiter, Scharding am Inn, O.-O. Obmann-St-ellvertreter: Direktor Johann M a z z u c a. 1-0, Fa. Ziag, Ziegeh'ndustrie A. G. Wien, I/1, Renngasse 6. Dipl.-Ing. Edmund R e i c h l. Schottwiener Gipswerke F. X. Wellspacher, Puchberg am Schneeberg. Dr. Carl Vogt, Direktor und Vorstand der PerlmoogersZementwerke A. G., Wien, I/1, Lothringerstra e. Fachverband der Glasindustrie, Wien, III/40, Engelsberggasse 4. ' Obmann: Direktor Hans S c h r a m k e, Wien, XIII/89, Hietzinger HauptstraBe 20. Obmann-Stellvertreter: Direktor Rudolf M ii ll e r, Stblzle Glasindustrie A. G., Wien, IV/50, Rechte Wienzeile 29. Prokurist Johann F ri e d r l c h, Glasfabriken Oberdorf-Voit/sberg Adolf Kerbitz, Wien, V/55, MargaretenstraBe 23. Fachverband der Chemlschen lndustrie Osterrelchs, Wien, III/40, Am Heurnarkt 10. Obmann: Direktor Egon R u B w u r m, Ebenseer Sotvay- Werke Solvay & Co., Wien, I/1,SchenkenstraBe 8-40. Obmann-Stellvertreter: Kommerzialrat Josef B r u n n e r (off. Verw.), Chemische Fabrik Wilhelm Neuber A. G., Wien, VI/56, Briickengasse 1. Direktor Hermann R i ge l e, Osterreichische Unilever A. G., Wien,. I/1, SchenkenstraBe 8-10.. Fachverband der Papier-, Zellulose-, Holzstoff- Imd Pappenindualrie, Wien, Vl/ 56, Gumpendorfer St-raBe 6. Obmann: Dr. Heinrich 'Salzer, Fa. Matthaus Salzers Sohne, Wien, IX/7l, Alser StraBe 24. Obmann-Stellvertreter: Generalkonsul Dipl.-Ing. Werner We re n skiold der The Kellner Partington Pulp C0. Ltd._ Villach. Rudolf Moser, Fa. A. Moser & Sohn, Holzstoffund Pappenfabrik, Sachsenburg, Karnten. Direktor Ing. Adolf B u n d s ma n n, Lenzinger Zell' wolle- und Papierfabriks A. G., Lenzing, O.-O. Fachverband der Papier verarbéitenden lndustrie, Wien. W56, Gumpendorfer StraBe 6. Obmann: Sektionsrat Dr. Richard H o y n i g g, Altessc K. G., Wien, IV/50, Tilgnerstrafie 5. Obmann-Stellvertreter: Kommerzialrat Arthur M at e r n o. Fa. Weber & Koci, Wien, I/l, Fleischmarkt 1a. Anton M o s b u r g e r, Kartonagen- und Wellpappefabrik A. Mosburger, Wien, XV/lOl, Kranzgasse 9.. Fachverband der Filmindnstrie, Wien, III/40, Engels- 'berggasse 4. Obmann: Direktor Karl Hart l, Wien-Film G. m. b. H.. Wien, XIII/89, Wenzgasse 24. Obmann-Stellvertreter: Dr. August Schwenk, Wien- Film Ges. m. b. H., Wien, VII/62, Siebensterngasse 31. J. A. Hubler-Kahla, Osterreichische Wochenschau- u. Filmproduktions K. G., Hiibler-Kahla& Co., Wien, XIII/89, MaxingstraBe 4b. Fachverband der Sigeindnstrie, Wien, I/1, Schotteugasse 1. Obmann: Franz W e i B b e r g e r, Sagewerk Aigen-Voglhub, Salzkammergut. Obmann-Stellvertreter: Hans T r a u m ii l l e r, Sagewerk Kirchberg am Wechsel. Dr. Josef F i n k, Sa'gcwerk Volderwildbad, Post Volders, Tirol. Johann Friedrich, Grottendorf. bei Voitsberg. Steiermark. Fachverband der Holz- und Knnslstolf ve'rarbeltenden Industrie, Wien, l/l, Bo'sendorferstraBe 7. Obmann: Kommerzialrat Erich Koffmah n, Wicn~ Atzgersdorf (XXV), Wiener Strafie 65. Obmann-Stellvertreter: Friedrich Morawski, Zim< merei und Mobelfabrik Morawski Co., Wien, UL Seilerstatte 16. Direktor Franz Brand. Austria. Schuhleistenfabrik, Oberpiesting, Wien, VII/62, Schottenfeldgaase 286

Buudeskammer der gewerblichen Wirtschaft. 11. Fachverband der Nahrungs- und GenuBmittelindustrie, Wien, III/40, Engelsberggasse 6. Obmann: Dr. jur. Ing. Robert Harmer, Ottakringer Brauerei, 'Spiritus- und PreBhefefabrik der Harmer Kommanditgesellschaft, Wien, XVI/107, Ottakringer StraBe 91. Obmann-Stellvertreter: Ing. Paul F e r s t e l, Leipnik- Lundenburger Zuckerfabriken A. G., Wien, 111/40, Pfarrhofgasse 18. Direktor Karl Stein in ge r, Offentlicher Verwalter derankerbrot- A. G., Wien, X/75, Absberggasse 36. 12. Fachverband der Leder erzeugenden Industrie, Wien, III/40, Engelsberggasse 4. Obmann: Kommerzialrat Rudolf P o e s c h l, Fa. Rohrbacher Lederfabrik Jos. Poeschl s Sohne, Wien, 11/27, GroBe Mohrengasse 14. Obmann-Stellvertreter; Kommerzialrat S c h l i e s s e l~ berge r, Fa. Stefan Schliesselberger, Salzburg, Lederergasse 5. Rudolf M a y r h 0 f e r, Fa. Rudolf Mayrhofer & Co., Linz an der Donau, Lustenau 931. 13. 14. 16. 17. 18. Fachverband der Leder verarbeitenden lndustrie, Wien, III/41), Engelsberg'gasse 4. Obmann: Franz B r u n n m ii l l e r, Fa. Briider Brunnmiiller, Wien, VII/62, Zieglergasse 6. Obmann Stellvertreter: Rudolf Piz l, Fa. R. Georg Pizl, Wien, VI/56, Mollardgasse 64. Direktor Leopold R anftl, Fa. Otto Schmitt, vorm. Zeisel, Wien, VIII/65, 'Pigergasse 6. Fachverband der GieBerei- und Metallindustrie, Wien, III/40, Engelsberggasse 4. Obmann: Dipl.-Ing. Anton V o ge l s i n ge r, Fa. Vogelsinger & Pastree, Wien, XI/TQ, Grillgasse 3. Obmanu-Stellvertreter: Dr. Heinrich Boschan, Gebr. Boschan, Wien, I/1, Parkring 2. Dr. Kurt Schneider, Offentlicher Verwalter der Fa. Vereiru'gte Wiener Metallwerke A. G., Wien, IV/ 50, Wohllebengasse 9.. Fachverband der Eisen- und Metall verarbeitenden Induslrie, Wien, III/40, Engelsberggasse 4. Obmann: Prasident Paul Gotzl, Steyr-Werke, Wien, I/1, Schwarzenbergplatz 18. Obmann-Stellvertreter: Direktor Josef Pills, Austro Vereinigte Emaillierwerke, Wien, XVI/107, Wllhelminenstrafie 80. Direktor Otto Volter, Fa. Ernst Krause & Co., Wien, I/1, Schubertring 1. Pachverband der Elektroindustrie, Wien, 1/1, Rathausplatz 8. Obmann: Direktor Dr. Bernhard Kam l e r, Fa. Felton& Guilleaume A. G., Wien, X/75, Gudrunstralle 11. I Obmann-Stellvertrreter: Direktor Hans Siege, E11 A. G. ftir Elektroindustrie, Wien, I/l, VolksgartenstraBe 3. Ing. Rudolf David, Offentlicher Verwalter der Siemens-Schuckert A. G., Wien, 1/1, Nibelungengasse 16. Fachverband der Textllindustrie, Wien, 1/1, Borsegasse 18. Obmann: Dr. Franz May e r - G u nth 0 f, _Fa. Veslauer Kammgamfabrik A. G., Wien, I/1, Zellnkagasse 10. Obmann-Stellvert/reter: Ing. Walter S chwarz, Fa. Vereinigte Bandfabriken, Nachfg. Walter Schwarz KG, Wien, V1156, Millergasse 9. Direktor Hans Treutner, Potteudorfer Spinnerei Und Felixdorfer Weberei A. G., Wien, IX/71, Tendlergasse 16. r Fa. Fachverband der Bekleidungslndustrie, Wien, VII/62, Stiftgasse 6-7. Obmann: Kommer-zialrat Adolf Fiirst, Ebreichsdorfer Filzhutfabriks A. G., Wicn-Perehtoldsdorf, Hohenbergstrafle 1. 19. Obmann- Stellvertreter: Direktor Viktor B i e r b a u e r, Offentlicher Verwalter der Daheg, Wien, HI/65, Stiftgasse 5-7. Kommerzialrat Josef K r a u t s c h n e i d e r, Inhaber der Grofiwaschereien,,Salesianer,.,Vienna,,.Thalia und Putzerei,,Uni0n, Wien, IV/50, Schaffergasse 5-7. Fachverband der Elektrizitatswerke, Wien, IV/50, Brahmsplatz 3. Obmann: Generaldirektor Ing. Franz H o l z i n g e r, Osterr. Kraftwerke A. G., Gmunden, Arkadenhaus. Obmann-Stellvertreter: Direktor Dr. Jakob K r0 u p a, Niederosterr. Elektrizitatswerke A. G., Wien', U1, Teinfaltstrafle 8. Ing. Franz Hinte rmaye r, Offentlficher Verwalter der Alpen-Elektrowerke A. G., Wien, I/1, Am Hof 2. Fachverband der Gas- und Wasserwerke, Wien, Ill, Stock-im~Eisen-Platz 3-4. Obmann: Direktor Dr. In. Josef D ollinger, Wiener Gaswerke, Wien, I/l, tock-im-eisen-platz 3. Obmann-Stellvertreter: Oberbaurat Ing. S t e in w e n- der, Wiener Wasserwerke, Wien, 1/1, Stockim Eisen-Platz 3. Baurat Dipl.-Ing. Rudolf Ernst, Baudirektion der Stadtgemeinde Wien, Wien, XII/82, Schneiderbahngasse 43. Bundessektion Handel. Sitz der Bundessektion und samtlicher Bundesgremien: Wien, I/1, Stubenring 8-10. Tel. R23-500. Obmann: Dipl. Architekt Paul F6rster, Wien, I/l, Parkring 20. Obmann-Stellvertreter: Nationalrat- Franz H a u n s c h m i d t, Kaufmann, Freistadt in Ober6sterreich. Bundesrat Franz Melich, Textilkaufmann, Feldkirch, Schmiedgasse 12. Syndikus: Dr. Ernst Kolb. Verzeichnis der Bundesgremien and ihrer Funktlonire der Bundessektlon Handel. 1. Bundesgremium des Lebens- und GenuBmittelgroBhandels: Vorsteher: Norbert J a n a u s c h e k, Lebens- nnd GenuBmittelg-roflhandler, Wien, III/40, Ungargasse 5. Vorsteher-Stellvertreter: Hans Fuhrmann, Lebensund GenuBmittelgroBhandlung, Leoben. Herbert Kienzl, Lebens- und GenuBmittelgroBhandlung, St. Po'lten, N.-O. 4. Bundesgremium des Kleinhandels mit Lehens- und GenuBmitteln: Vorsteher: Franz Aichinger, Lebensmittelkleinhandler, Wien, VIII/65, Lerchenfelder Strafle 62. Vorsteher-Stellvertreter: Karl Prachner, Gemischtwarenha'ndler, Tulln, N.-(),, Wiener StraBe 16. Wilhelm Tichy, Lebensmittelkleinh'andler, Wien, X/75, Viktor Adler-Platz 1.. Bundesgremium der Konsumgenossenschal'ten: Vorsteher: Dr. Andreas Vukovich, Konsumvereinsleiter, Wien, XIX/117, Grinzinger StraBe 46 Vorsteher-Stellvertreter: Franz Karner, Direktor der Konsumgenossenschaften, Graz, Lendplatz 31. Bundesrat Erich Be ck, Direktor der Konsumgenosscnschaften Wien, Wien, XVIII/114, Hockegasse 60/1/6. Minister a. D. Dr. Ludwig Strobl, Direktor der GroBeinkaufsgenossenschaft 6sterreichischer Consumvereine (Gtic), Wien, VI/56, Theobaldgasee 19. Bundesgremlum des Handels mlt landwirtschaftliehen Produkten: Vorsteher: Landtaglsabgeordneter Josef Naderer, Landesprodukten andlung, Maissa-u 12, N.-O. Vorsteher-Stellvertreter: Alfred Fromm, Direktor der Internationalen Getreide A.-G. landwirtschaftlicher Produkte, Wien. III/40, ReisnerstraBe 34. Ing. Herbert Fischer, Getreidegroflhandler, Linz. Gesellenhausstrafle 15. ' 287

I Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft. 10. 11. 12. 13. 14. 3. Bundesgrernlurn des Viehhandcls: Vorsteher: Johann Zsifkovits. Schlachts, Nutzpferdehandel, Wiener Neustadt. Neunkirchner Stralile Nr. 52. Vorsteher-Stellvertreter: Aigen Nr. 23. Fritz M i g e lb a u e r, Wels, Franz Waber, Viehkommisionar, St. Marx, Wien. XVIII/110, SemperstraBe 3. Bundesgremium des Wein- und Spirituosengrofihandels: Vorsbeher: Dkfm. Anton K r i s e r, WeingroBhandel. Wien, XIX/117, HimmelstraBe 69. Vorsteher-Stellvertreter: Bruno R e c k e n d 0 r f e r, WeingroBhandel, Retz, N.-O. Franz Reisstenhofer, Weinhandler, Graz, Grabenstrafle 36. Bundesgremiurn des AuBenhandels: Vorsteher: Kommerzialrat Paul 'S ch ii tz, Gesellschafter der Firma J. Z. Sehiitz, Rauhwaren, Wien, I/1, EBlinggasse 8. Vorsteher-Stellvertreter: Carl Berg, Kaufmann, Wien, VI/56, Mariahilfer StraBe 58. Gotthard Dick, Kaufmanu, Salzburg, SchwarzstraBe 32. Bundesgrernium des Handels mit textilen Rohstoffen, Tcxtilwaren und Bekleidung: Vorsteher: Adolf Gisse r, Textilgrolilhandel, Wien, I/l. Rudolfsplatz 10. Vorsteher-Stellvertreter: Dr. Fritz Bock, Warenhaus. Graz. Hans Holz, Textilkaufmann, Graz, AnnenstraBe 6. Bundesgremium des Schuhhandels: Vorsteher: Kommerzialrat Anton Herzl, Schuhhandel. Graz, Joaneumring 10. Vorsteher-Stellvertreter: Ernst Prohaska, Wien. XVI/1177, Brunnengasse 39. Johann Kasticky, Schuhgrolihandel, Linz, LandstraBe 48. Bundesgremium des Handels mit Hfiuten, Fellen, Leder, Tapeziercr- und Sattlerbedarf: Vorsteher: Franz Neider, Gesellschafter der Firma H. Neider & O. Winheim, LedergroBhandel, Wien. VII/62, Neustiftgasse 104. Vorsteher-Stellvertreter: Franz Matusch, Lederhandler, Wilhelmburg, N.-O., HauptstraBe 4. Heinrich Prosl, Haute~ und Fellhandlcr, Tullu. Hauptplatz 24. Bundesgremium des Handels mit Leder-, Galanterie-, Bijouterie- und Spielwaren sowie Sporlartikel: Vorsteher: Ernst Forster, Leder-, Galanterie-, Bijouteriewaren, Wien. I/1, Kohlmarkt 5. Vorsteher-Stellvertreter: Hermann S c h a c h n e r, Spielwaren, Sportartikel, Villach, Genottenallee 18. Josef W e i s k i n d, Sportartikelhandler, Salzhurg. Grieflgasse 17. I Bundesgremium des Handels mit Papier, Biroartikel, Papier- und Schreibwaren: Vorsteher: Kommerzialrat Arthur M a t e r n o, Direktor der Firma Weber& Koci, Wien, I/l, Fleischmarkt 1 a. Vorsteher-Stellvertreter: Josef S a u t t e r, Biirobedarf.» artikel, Bregenz, Vorarlberg. Alered ZVGeidler, Papierhandler, Wien, I/1, Graben r.. Bundesgremium des Handels mit Biichern, Musikalien. Zeitungen und Zeitschriften; Vorsteher: Dr. Erich Grieflenbdck, Buchhandlcr. Salzburg, Markus Sittikus~StraBe ~23. ' Vorsteher-Stellvertreter: Arthur Kollitsch, BuchhAndler, Klagenfurt, Bahnhofstrafle. Robert A. Mohr, Verlagsbuchhandler, Wien, l. 1. Domgasse 4. Bundesgremiurn des Zeltungs- und Zeitschrifienverlags: Vorst-eher: Vorsteher-StelIvercreter: Franz C i s c h e k, Chefadministrator, Wien. V/55. Rechte Wienzeilc. 97. 15. 17. 18. 19. 21. 22. Bundesgremium des Handels mit Juwelen, Gold-, Silherwaren, Uhren, Bildern, Antiquititen und Kunstgegew standen: Vorsteher: Kommerzialrat ( arl B ru nn e r. Juwelier. Firma M. Hlibner, Wien, I/1, Kohlmarkt 16. Vorsteher-Stellverfreter: Anton K 0 p p e n w all n e r. Salzburg. Klampferergasse 3. August M i l l e r - A i c h h o l z. \ olks- und Heimatkunstartikel. Wien, I/1, Ncucr Marlat 8. 16. BundeSgremium des Handels mit Eiscn, Eisenwaren. Haushalts- und Kiichengeréiten, Glas, Porzellan und Metallen: ~ Vorsteher: Ludwig Minnich, Eisenhandel, Knittelfeld, Steiermark. Vorsteher-Stellvertreter: Kommerzialrat Ferdinand Piercr. EisengroBhandel, Wien, XV/101, UllmannstraBe 3:2. Friedrich Wilhelm, Eisen und Stahlwarengrolt handel, Wien, IV/ SO. Phorusgasse 14. Bundesgremium. des Handels mit Maschinen: Vorsteher: Josef D o b r u c k i, Maschinenhandel, Linz. Wiener Reichsstrallle 17. Vorsteher- Stellvertreter: Rudolf Eibe l, Alleininhaber der Firma Bibl 8: Wondrak. Wien, XIV/89, UllmannstraBe 71-73. Emil Nesler, Maschinenhandler, Bludenz. Vorarlberg. Bundesgremium des Handels mit Autos, Motorridern, Fahrréidern, Nahmaschinen und deren Bestandteilen and Bereifung: Vorsteher: Robert Koch, Autohandler, Motor-radhandler, Wien, XIX/119, Dennweg; 47. Vorsteher-Stellvertreter: I-lans F e n n i n g e r, Maschineu nnd Bestandteile. Salzburg. Innbergst-rafle 10. Robinson Douglas, Autohiindler, Graz, ElisabethstraBe 69. Bundesgremlum des Handels mit photographischen. Optischen uncl feinmechanischen Geriten, A'rzle- und Spitalsbedarf: Vorsteher: Ing. Paul Odelga. Prokurist der Firma J. Odelga, Wien, XVI/107, KoppstraBe 61. VorsteherStellvertreter: Kommerzialrat Georg Fried l. arztlicher Bedarf, Wien, VII/62, Zieglergasse 34. Anton Menneweger, Opt-iker, Golling, Salzburg. 20. Bundesgremlum des Handels mlt Elektrowaren, Radiound Musiklnstrumenten: Vorsteher: Wolfgang Klimburg, Radiogroflhandel. Wien, I/1, Walfischgasse 8. Vorsteher-Stellvertretcr: Ing. Roman M a j e w ski. St. P6lten, N.-O. I Ing. Kurt P e r v e s l e r. Elektroviaren, Radiound MusikinstrumenlcngroBhandel, Wien, VII/62. Kirchengasse 41. _ Bundesgremium des Holz- und Baustoffhandels: Vorsteher: Dkfm. Dr. Eugen Milota, Holzhandel. Wien, XIII/39. Costenoblegasse 3. VorsteherJStellvertreter: Dr. Georg Leischin g, Holzhandel, Salzburg, Karl Schwarz-Strafle 31. Bundesgremium des Brennstofihandels: Vorsteher: Edmund Gerich, Kohlengrofihandel, Wien. I/1, Stubenring 6. Vorsteher-Stellvertreter: Dkfm. Otto Balder, Firma Amandus Heinisch 8: Sohn. KohlengroBhande-l, Linz. LisztstraBe 21. v Franz Sagai schek, Kohlengroflhandel, Klagenfurt, und -klein- Staudcrplatz. Bundesgremium des Handels mit Mbbeln, FuBhodenbelag und Tapeten: Vorsteher: Emil Dvorak, Mobel, Wiener Neustadt. Herzog.r LeOpold-Strafic. Vorsteher-Stellvcrtreter: Dr. Erich Weinberger. Mobel, Wien, VI/56, Mariahilfer StraBe 11. Leopold Wieninger, Firma Max Schmidt. Wien. I/1, Neucr Markt 6. 28$

24. 25. 31. Bundesgremium des Handels mit Alt- und Abfallstoffen: Vorsteher: Karl D aik, Linz7 Kleinmiinchen, Schtirghubenstralie 35. Yorsteher-Stellvertreter: Direktor Georg Eineder. Firma D'r. Adolf Sandner. Wien, 1/1, Hansenstrafle 4. Hans S c h m i d t, Eiscnliandler, Wien, XVI/107, Panikengasse 6. Bundesgremium des Handels mit Drogen, Pharmazeutika, Farben und Lacken: Vorsteher: Direktor Otto Steinsclineider, Herba pharm. DrogengroBhandlung, Wien, IX/71, Michelbeuerngasse 9. VorstehenStellvertreter: Leopold Arlt, Drogist, Wien. VI/56, Joanelligasse 7. Rudolf Bohm, Graz, Sparbersbachgasse 56. 26. Bundesgremium des Handels mit Parfiimerie-, WaSchund Haushaltsartikel: Vorsteher: Emmerich P u n t s c h e r t, Graz, Stubenberggasse. Vorsteher-Stellvertreter: Otto Korhel, Firma Korhel & Co., Wien, XV/101, Reichsapfelgasse 20. Ludwig Giller, RauchrequisitengroBhandel, Wien. VII/62, Neubaugasse 38. Bundesgremium des Mineralb'lhandels: Vorsteher: Erich Kii nstler, Mineralolhandel. Wien, I/1, Seilerstatte 17. Vorsteher-Stellvertreter: Gustav M ii ller, Mineralo'lhandel, Linz, 70.4 ). Ing. Andreas Withalm, lvlineraliilhandel. Graz. MandellstraBe 21. BundeSgremium der Tabakverschleilier: Vorsteher: Bundesrat a. D. Alois Do'ttling, TabakverschleiBer, Wien, XIV/89, Schreckergasse 5. Vorsteher- Stellvertreter: Karl Baier, Trafikant, Wien. XVII/107, Hormayrgasse 43. Ernst Reich], TabakverschleiBer, Salzburg, Franz Josef-Strafle 4. BundeSgremium der Handelsvertreter, Kommissionfire und Vermiltler: Vorsteher: Oskar Anger, Handelsvertreter, Wien, XIV/89, Bujattigasse 18. Vorst-eher-Stellvertreter: Kommerzialrat Hans bauer, Graz, Stciermark, Grazbachgassc 29. Wilhelm R e i t l e r, Wien, VI/56, Gumpendorfer StraBe 34. Hof- Bundesgremium der Markt-, Strafienhandler, Marktlahrer und Hausierer: und Wander- Yorsteher: Josef Wikto re k, Wanderhandlcr. Markifahrer, Wien, XVI/107, Maroltingergasse 56/8/10. Vorsteher-Stellvertreter: Oskar B a u m a n n, MarktgroBhandel, Wien, VI/56, Kostlergasse 6. Karl G r a h s m a n n, Graz, Steiermark, Idlhofgasse Nr. 58. Allgemeines Bundesgremium: Vorsteher: Paul G e r n g r o B, Warenliaus, Wien, VII/62, Mariahilfer Stralile 38-48. Vorsteher-Stellvertreter: Franz Xaver Leitne r, Altwaren und Antiquitétten, Graz, Steiermark, Marlahilfer StraBe 28.. Rudolf S c h a r l o vs k y, Blumengrollhandel, Wlen, XV/l'Ol, Thalgasse 8-10. Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft. Bundessektion Geld-, Kredit- und Versichcrungs- W958". Sitz der Bundessektion: Wien, I/l, Stubenring 8-10. Tel. R 23-500. Obmann: Dr. Josef Jolram, GeneraldirektOr der Creditanstalt-Bankverein, Wien, III/40, Reisncrstrafie 58. Obmann-Stellvertreter: Direktor Rudolf D e c h a n t, Zentralsparkasse der Gemeinde Wien, Wien, VII/62, Neustiftgasse 55. Unterstaatssekretiir a. ID. Dr. Heinrich Paul H e r g l 0 z, Direktor der genossenscha-ftlichen Zentralbank Wren A. G., Wien, XIII/89, Steckhovengasse 4. Syndikus: Dr. Peter K r a u la n d. (Zur Zeit beurlaubt.) Stellvertreter: Dr. Helmut Slaik. Verzeichnis der Fachverbande und ihrer Funktionare der Bundessektion Geld-, Kredit- und Versicherungswesen.. Fachverband der Banken und Bankiers, Wien, I/1, Wipplingerstrafie 34. Vorsteher: Dr. Josef J 0 h a m, Generaldirektor der Creditanstalt-Bankverein, Wien, I/1, Schottengasse 6. Vorsteher-Stellvertreter: D'r. Franz L a n d e r t s h a m- mer, Generaldirektor der Landerbank Wien A. G., Wien, I/1, Am Hof 2. Hofrat Dr. Georg S c h n ii r e r, Direktor der Landeshypothekenanstalt fu'r Niederiisterreieh, Wien, I/1, WipplingerstraBe 2. Carl August Stein h a. u s e r. Bankhaus Steinhaluser. Wien, IX/66, Wasagasse 2. Fachverband der Sparkassen, Wien. I/1, Beethovenplatz 3. Vorsteher: Direktor Hans Kie n ast. Pr'asident des Hauptverbandes der osterreichischen Sparkassen. Leiter der Sparkasse Retz, N.-O. Vorsteher-Stellverterter: Direktor Rudolf Dechant. Leiter (Ier Zentralsparkasse der Gemeinde Wien. Wien, I/1,-Wipp1ingerstraBe 8. ' Nationalrat Rudolf M a r k t s c h l a g c r. Direktor dcr Sparkasse Steyr, O.-O. Landesrat Ludwig O b e r z a u c h e r, Vorsitzender der Verwaltungskornmission der Steierrnarkischen Sparkasse in Graz.. Fachverband der Kreditgenossenschaften nach dem System Schulze-Delitzsch, Wien, I/1, Teinfaltstrafie 1. Vorsteher: Nationalrat Karl L a k o wits c h, Obmann des Osterreiehischen Genossenschaftsverbandes, Wien. I/l, Teinfaltstrafie 1. Vorsteher-Stellvertreter: Adolf L e i t e n b e r g e r, Direki tor der Erstcn Floridsdorfcr Spar und VorschuBkassc. Wien, XXI/141, Pichelwangergasse 25, Tel. A 41-280. Stadtrat Anton S t a d l e r, Baumeister in Wiener Neu~ stat, Kindlergasse 7. Fachverband der Kreditgenossenschaften nach dem System Raiffeisen, Wien, I/, Seilergasse 16. Vorsteher: Vizekanzler a. D. Ing. Vinzenz Schumy. Generalanwalt des Allgemeinen Verbandes fiir das landwirtschaftliche Genossenschaft-swesen in Osterreich, Wien, I/1. Seilergasse 16. Vorsteher-Stellvertreter: Minister a. D. Rudolf B u ch i n~ ger, Erster Generalanwalts-Stellvertreter des Allgemeinen Verbandes fiir das landwirtschaftliche Genossenschaftswesen in Osterreich, Wien, I/l, Seilere'asse 16. Landesrat Felix Ke rn, Zweiter Generalanwalts-Stcllvertreter des Allgemeinen Verbandes fiir das landwirjschaftliclie Genossenschaftswesen in Osterrcich, Linz, O.-(')., Seilerstatte 14. Fachverband der Versicherungsunternehmungen, Wien. I/1, Bfirsegasse 10. Vorst'eher: Dr. Carl Habich, Generaldirektor der Versicherungsanstalt der ( istcrreiclu'schen Bundeslander, Wien, I/1, Renngasse 1. Vorsteher-Stellvertreter: Dr. Walter Bittner, Direktor der Allgemeinen Elementar-Versicherungs-Anstalt, Wien, I/1,B6sendorferstra15e 13. Dr. Fritz Hummel, Generaldirektor der Assicurazioni Generali, Wien, I/1, Bauernmarkt 2. Fachverband der kleinen Versicherungsvereine A. G., Wien, I/1, Wipplingerstrafie 2. Vorsteher: Nationalrat Franz Mayrhofer, Bauer in Fohra, Post Markt Aschbach, N.-O. Vorsteher-Stellvertreter: Direktor Josef Anderle. Wiener Stadtische Wechselseitige Versicherungs- Anstalt A. G., Wien. I/1, Tuchlauben 8. Nationalrat Josef Tazreiter, Bauer in Ybbsitz, Hubberg 1. 2S9 37

I Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft. 7. Pachverband der Klassenlotteriegeschaftsstellen und Lottokollekturen, Wien, III/40, HauptstraBe 6. Vorsteher: Oskar Kuhn, Gesellschaft-er und Gesch'afts fiihrer des Bankhauses und der Klassenlotterie» geschaftsstelle Schellhammer & 'Schattera, Wien, I/1, Goldschmicdgasse 19. Vorsteher-Stellvertreter: Hans Nemeth, Inhaber der Lottokollektur, Wien, XVII/107, Hernalser HauptstraBe 80. Alfred R o t t e r, Inhaber der Klassenlotteriegeschiiftsstelle Alfred Rotter, Wien, IX/66, Wasagasse 13. Bundessektion Verkehr. Sitz der Bundessektion: Wien, I/1, Judenplatz 3 4. Tel. 112745-75. Obmann: Anton R o h r h o f e r, Landtagsabgeordneter, Stadtrat, GroBfuhrwerksbesitzer, Wien, XI/79, Kopalgasse 7. Obmann-Stellverterter: Dipl.-Ing. Viktor B e n e s c h. Direktor der Wiener Verkehrsbetricbe, Wien, III/4'0, Kiibeckrrasse 16. Tug. Karl Ste r n, Gesellschafter dcr Firma Stern St Hafferl, Gmunden, O.-O., SatoriestraBe 4'5. 'Syndikus: Sekt-ionschef Dr. Iring G raile r. Verzeichnis der Fachverbiinde und ihrer Funktioniire der Bundessektion Verkehr. 1. Fachverband der Privatbahnen, Wien, I/1, Judenplatz Nr. 3-4. Vorsteher: Dipl.-Ing. Viktor Be ne sch, Direktor der Wiener Verkehrsbetriebe, Wien, IV/50, FavoritenstraBe 9. Vorsteher-Stellvertreter: Dr. Fritz M an re r, Direktor der Donau-SaveAdria-Eisenbahngesellschaft, Wien, IV/50, Wiedner Gilrtel 60. Dipl.-Ing. Karl Stern, Gesellschafter der Firma Stern 8.: Hafferl, Gmunden, O.-O., SatoriestraBe 43. 2. Fachverhand der Schiffahrts- und Luftverkehrsunternehmungen, Wien, I/1, Judenplatz 3-4. Vorsteher: Josef Bauer, Generaldirektor der DDSG., Wien, XIX/117, Heiligcnstadter 'Strafie 295. Vorsteher-Stellvertreter: Ing. Walter B a u m, Inhaber der Dampfschiffunternehmung vom Mondsee, Mondsce, O.-O. Josef F o r s t r e i t e r, Motorbootiiberfuhr, Krems, N.-O., Hollnburg 61. 3. Fachverband der Unternehmungen des drahtlosen Nachrichten- und Rundspruchverkehrs, Wien, I/1, Judenplatz Nr. 3-4. Vorsteher: D'r. Sigmund G u g g e n b e r g e r, Wien, IV/50, Prinz Eugen-StraBe 30. Vorsteher-Stellvertreter: Ing. Wilhelm F ii c h s e l, technischer Ile'iter der RAVAG, Wien, IV/ 50, Argentinierstrafle 30 a. Kapitan Franz L e i s t, Leiter der Radio Austria A. G., Wien, I/l, Renngasse 14. 4. Fachverband der Spediteure, Wien, l/1, Judenplatz 3-1. Vorsteher: Erich Minkus, Direktor der Firma Schenker & Co., Wien, XV/101, Witzelsbergergasse 5. V0rsteher-Stellverterter: Karl K u b i c e k, Prokurist der Firma Kosmos, Wien, I/1, Zelinkagasse 12. Dr. Willibald Maye r, Lagerhaus-Speditions-Gesellschaft Wiener Neustadt, Wien, IV/ 50, Johann StrauliGasse 24. 5. Fachverband fiir das Personenfuhrwerksgewerbe, Wien, I/1, Karntner Ring 8. Vorsteher: Franz M i t t e r m e i e r, Lohnautounternehmung, Wien, XII/82, Gatterhofgasse 24. Vorsteher-St-ellvertreter: Hans A s c h e n b e r g e r, Ried im lnnkreis, O.-O. Franz O b e r n d o r f e r, Linz, BlumauerstraBe 5. 6. Fachverband fiir das Lastfuhrwerksgewerbe mit Kraft- Iahrzeugen und Pferden (Zugtieren), Wien, I/l, Karntner Ring 8. Vorsteher: Stadtrat Anton R o h r h 0 fe r, Groflfuhrwerksbesitzer, Wien, I/1, Neues Rathaus. Vorsteher-Stellvertreter: Oskar Lutz, Fuhrwerksuntcrnehmung, Linz, 0.4)., Handel-Mazetti-Strafle 9. Konrad Fous, Lastfuhrwerksunternehmung, Manning-Ot-tnang, O.-O. 7. Fachverband der Autobusunternehmungen, Wien, U1. Judenplatz 3-4. Vorsteher: Kommerzialrat Dipl.-Ing. Rudolf Perl, Reisebiiro,,Uberland, Wicn, XIV/89, Heinrich Collin- StraBe 8. VorsteherStellvertreter: Hofrat Anton K a n k o v s k y, Leiter der Kilb, Wien, I/1, Friedrichstrafle 7. Karl genie c, Autobusunternehmung, Schottwien, N.-' ' 8. Fachverband der Kraftfahrschulen, Wien, V/56, Castelligasse 3. Vorsteher: Walter Bo l affio, Wien, V/55, Castellicrasse 3. Vorheher-Stellvertreter: Hans Dolejschi, Stadtrat, Krems a. d. Donau, N.-O. Otto Erich Zemann. Kraftfahrschulbesitzer, Wien, III/40, Invalidenstrafie 3. 9. Fachverband der Garagen und Tankstellen, Wien, 3'50. Prinz Eugen-StraBe 30. Vorsteher: Josef Mii l l e r, Gal-agenbesitzer, Wien., \'I/56, 'Schmalzhofgasse 28. > VorstehenStellvertreter: Hans H 0 t t 0 w y, Hainburg, N.-O., ReichsstraBe 14. Anton W a l d b r u n n e r. Garagenbesitzer, Wien. V/56, Laurenzgasse 12. Bundessektion Fremdenverkehr. Sltz dcr Buudessektion: Wien, I/1, Judenplatz 3-1. Tel. U27-5-7-5. Obmann: Dr. Josef Fink, Gastwirt und Sagewerksbesitzcr. Volderwildbad, Post Volders, Tirol. Obmann-Stellvertreter: Landtagsabgeordneter Franz B a u c r, Wien, VI/56, Barnabitengasse 7a. Kommerzialrat Josef H e g e r, Gastwirt. Wien, XVII/107, GilpferlingstraBe 7. Syndikus: Dr. Sepp Birn s tin gl. Verzeichnis der Fachverbiinde und ihrer Funktlonare der Bundessektion Fremdenverkehr. 1. Fachverband der Gast- und Schankbetriebe: Vorsteher: Kommerzialra-t Josef Holz ma nn, Wien, V/55, Griingasse 21. Vorsteher-Stellvertreter:' Kommerzialrat Josef H e ge r, Gastwirt, Wien., XVII/107, Giipferlingstrafle 7. Karl R eif, Graz, Bismarckplatz 2, Steiermark. 2. Fachverband der Beherbergungsbetriebe: Vorsteher: Landtagsabgeordneter Karl Wimme r, Salzburg, Hotel Stein. Vorsteher-Stellvertreter: Kommerzialrat. Karl K o r g e r. Wien, IX/66, Nufidorfer StraBe-75. _ ~Anton Pu rkharth, Hotelier, Semmering 98, N.-O. 3. Fachverband der Hellbiider, Kurorte und Heilquellen: Vorsteher: W a g n l e i t n er, Pritsident des Osterreichischen Heilbader-, Kurorte- und Heilquellen-Verbandes, Biirgermeister von Bad Gastein. VorsteherStellvertreter: H ii t t e n m a y e r, Kurdirektor, Gmunden. 0.4)., StemstraBe 4. Franz Meix n e r_ Bilrgcrlneister, Baden~ Nil, Htitzendorfplatz 4. 4. Fachverband der Biider: Vorsteher: Leopold Miille r, Wien, XVII/107, Neuwaldegg, Promenadegasse 59. Vorsteher-Stellvertreter: Karl Krassa, Margaretenbad. Vien, V/55, Strobachgasse S. Ernst Portuné offentlicher Verwalter des Dianabades, Wien, 1,1/27, Obere DonaustraBe 921 SJ! Fachverband der Reisebiiros: Vorsteher: Josef O p a w a, Rcisebiiroinhaber, Wien, 1'1. Spiegelgasse 2. Vorsteher- Stellvertreter: Hofrat Hans H o fm a n n - M 0 n- t a n u s. Landesverkehrsdirektor. Salzburg. -Kommerzia-lrat Rudolf Perl, Wien, XIV/89, Heinrich CollinStraBe 8.

Kammer der gewerblichen Wirtschaft fiir Wien. 6. Fachverband der Privattheater verw. Unternehmungen: Vorsteher: Jakob G u l d a n, Inhaber des Theater-Varietés Colosseum. XV/101, SchanzstraBe 44-50. Vorsteher-Stellvertrcter: Charley Peter H e y, Inhaber des Kabarctts,,Pcters Eulenspiegel, Linz, O.-O., Karl Wieser-StraBe 4. Walter Keller, Inhaber des Revuetheaters,,Auge Gottes, Wien, lx/66, Nquorfcr StraBe 75. 7. Fachverband der Lichtspieitheater: Vorsteher: Dr. Raphael R e n n e r, Non-stop-Kino, Wien, VII/62, Mariahilfer StraBe 2. Vorsteher-Stellvertreter: Richard M a r ti s, Wien, 1/1, Annagasse 10. _ Gustav S c h e i b e n p fl u g, Kinobesitzer, Wien, XIV/89, Fliitzersteig 115. 8. Fachverband der Vergniigungsbetriebe: Vorsteher: Arch. Georg Hartmann, Gcmeinderat. Kaffee..Hochliaus, 1/1, Herrengasse 6-8. Vorsteher-Stellvertrefer: Rudolf F r an z l, Tanzmeister, Wien, IV/SO, Mozartgasse 6. Hans lto sin, Schausteller, XVII/107, Klampfelberggasse 45. 9. Allgemelner Fachverband: Vorsteher: Alfred L i e n e r b r ii n n, Wien, XIV/89, Dreyhausenstrafle 1. Vorsteher-Stellvertreter: Hans Lang, Fremdenfilhrer, Wien, III/40, deengasse 45/12. Gustav P r e o v s k y, Sportlehrer, Wien, XV/101, SchweglerstraBe 45. Prfisidium: President: Dr. Martin v. Kink, Vorstandsmitglied der A. Porr A.-G., Wien, XIII/89, Isbarygasse 13. Vizeprttsidenten: Franz Aichinger, Delikatessenhiindler, Wien, VII/62, Lerchenfelder StralSe 143. Franz R o s n e r, Kiirschnermeister, Wien, VII/62, KaiserstraBe 4. Vorstand: Sektion Gewerbe: Obmann: Karl Aichhorn, Backermeister, Wien, XII/82, Sch'tinbrunnerstrafle 150. Obmannstellvertreter: Anton Holohlavsky, Graveurmeister, Wien, 1/1, Marc Aurel-Strafle 9. Hans Lin h a rt, Schneidermeister, Wien, 111/40, Neulinggasse 9. Sektion Industrie: Obmann: Dr. Hans v. L a u d a, Generaldirektor der Veitscher Magnesitwerke A.-G., Wien, 1V/50, Karolinengasse 5. Obmannstellvertreter: Ing. Rudolf D avid, offentlicher Verwalter der Siemens-Schuckert-Werke A.-G._ Wien, XIX/117, Sieveringer StraBe 152. Dr. Alfred D e m elm a y e r, offentlicher Verwalter der Firma Brown-Boveri A.-G., Wien, XIII/87, Gloriettegasse 6. Sektlon Handel: Obmann: Nationalrat K0m.-Rat Dipl.-Kfm. Rudolf Kris t 0- f i c s - B i n d e r, Kaufmann, Wien, 1V/50, ArgentinierstraBe 20. Obmannstellvertreter: Matthias T s c h a k, Delikatessenhandler, Wien XVII/107, Dornbacherstralie 49. Friedrich Wilhelm, Stahlwarengrofihandler, Wien, IV/50, Phorusgasse 14. Sektion Geld-, Kredit- und Versicherungswesen: Obmann: Vinzenz L 6 s c h e r, Bankdirektor, Wien. XVIII/110, Schtiffelgasse 38. Obmannstellvertreter: Dr. Franz L a. n d e r t s h a m m e r, Generaldirektor der Landerbank, Wien, I/1, Am Hof 2. Dr. Friedrich Thausing, Generalsekretar der Ersten Osterreichischen Spar-Casse, Wien, 111/40, InvalidenstraBe 5. Sektion Verkehr: Obmann: Johann Reach, Generaldirektor der Wiener stadtischen Unternehmungerr, Wien, XII/82, Werthenburggasse 3. Obmannstellvertreter: Hans K a m m e r 1D a y e r, Sektlon Premdenverkehr. Obmann: Landtagabgeordnetcr Gerneinderat K0m.-Rat Franz Er ber, Gastwirt, Wien, XII/82, Koppreitergasse 6. Obmannstellvertreter: Karl K o r g e r, Hotelier, Wien, 111/66, Nufidorfer StraBe 75. Anton H a n s e n, Gastwirt, XV/101, Sechehauser StraBe Nr. 86. Kurator des Wirtschaftaffirderun Wien, XII/82, Schonbrunner Kammer der gewerblichen _Wirtschaft fiir Wien. Wien, I/1, Stubenring 8-10, Tel. R23-500. GroB- fuhrwerker, Wien, XVII/107, Geblergasse 42. _ Karl Kubicek, Prokurist der Firma Kosmos, Wien, 1/1, Zelinkagasse 12. institutes, Otto L e h n e r, trade 230. Kammeramt. Kammeramtsdirektor: Dr. Theodor Liss y. Fachabteilungen des Kammeramtes: l. Prasidialabtellung, Wien, I/1, Stubenring 8-10. Tel. R23601). 11. Wirtschaftspolitische und Rechtsabteilung, Wien, 1/1, Stubenring 8-10. Tel. R23500. Ill. Finanzpolitlsche Abteilung, Wien, I/l, Stubenriug 8-10. Tel. R234500. IV. Abtellung f'dr Zoll- und Handelspolitlk, Wien, 1/1. St-ubenring 8-10. Tel. R23-500. V. Abteilung fiir Bewirtschaftung, Wien, 1/1, Stubenring Nr. 8-10. Tel. R23-500. V1. Abteilung' fiir Verkehrspolitik, Wien, I/1, Judenplatz Nr. 3-4. Tel. U27-5-75. Vll. Abteilung Ilir Sozlalpolitik, Wien, I/1, Stubenring Nr. 8-10. Tel. 1123-500. V111. W1rtschaftsffirderungsinstltut, Wien, 1X/71, Se\'erin_ gasse 9. Tel. A 293-45, A264 23. Die Sektionen der Landeskammer, Sektion Gewerbe. Wien, 1/1, Stubenring 8-10. Tel. R23500. Sektions-Geschiiftsfiihrer: Reg-Rat. Ing. Rudolf H 0 f b a u e r_ Fachliche Unterorganisationcn der Sektion Gewerbe: Die Landesinnungen: Landesinnung Wien der Allgemeinen Gewerbe, Wien, 1/1, Regierungsgassr» 1. Tel. A 225-90. Anstrelcher und Maler, Wien, VII/62, Zieglergasse 9S. Tel. 1334-2-70. Bficker, Wien, VIII/65, Florianigasse 13. Tcl. A24-2-85, A26489. Bandagisten und Orthopadiemechaniker, Wien, 1/1, Regierungsgasse 1. Tel. A22-5-90, A25-5-80. Baugewerbe, Wien, 1/1, Rathausst-raBe 21. Tel. A 24-2-4-1. A24-2459. Bauhilfsgewerbe, Wien, 1/1, RathausstraBe 21. Tel, A260-23, A24-4-66. Buchbinder und Kartona enwarenerzeuger, Wien, [/1, Regierungsgasse 1. Te. A22-5-90, U25-5-80. Biirsten- und Pinselmacher, Wien, V1/56, Mariahilfer Strafle 17. Tel. B27-2408. Chemischputzer und Farber, Wien, 11.63, Ruchfeldgasse 19. Tcl. A20-2-11, Chemischen Gewerbe, Wien, I/l, Rathansstrnfie 21. Tel. A25-0-23, A24-4-55. Dachdecker, Wien, I/1, Rathausstrch 21. Tel. A26-O-23_ A 244-55. Drechsler und Biistenmacher, Wien, \'1/:'>6, Sporlino gasse 6. Tel. B28095. Elektrotechnlker, Wien, VIII/65, Tel. A 27093, A 21-2-37. Wickenburggasse 3. 291 31.

Kammer der gewerblichen Wirtschaft fiir Wien. Landesinnung Wien der FaBbinder, Korbflechter und Bastwarenerzeuger, Wienz XV/lOl, Storehengasse 21. Tel. 1136-0-93. Feinzeugschmiede, Wien, I/l7 Regierungsgasse 1. Tel. A 22-5-00, U25-5-80. Fleischhauer und Fleischselcher' Wien, I/l, Hegelgasse 8. Tel. Friseure, Wien, V1.66. Mollardgasse 1. Tel. B25-2-87, $135034. Fqufleger und Kosxnetiker, Wien, VT/EG. Mollardgasse 1. Tel. 15252-87 8204-74. - Giirtner. Gas- und Wasserleitungsinslallateure, Wien, VI/56, Gumpendorfer St-raBe 57. Tel. 913745-56. Gebfiudeverwalter, Wien, I/1, Regierungsgasse 1. Tel. A22-5-90, U25-5-80. Glaser, Wien, VI/56, Gumpendorfer Strafie 63 e. Tel. A30-4-90. Graphischen Gewerbe, Wien, I/l, Grlinangergasse 4. Tel. R27-500. Graveure und Giirller, Wien, I/17 Regierungsg'asse l. Tel. A22-5-90, 1125-5-80. Hafner, Wien, VIII/65, Buchfeldgasse 19. Tel. R20-2-11. Hutmacher, Modisten und Schirmmacher, Wien, 1/17 Regierungsgasse 1. Tel, A22J59O, U25380. Juweliere, Wien7 I/l, Regierungegasse 1. Tel. A22-5-90. U25-5-80. Kleldermacher, Wien, I/1, Fiitterergasse 1. Tel. U264-62, U22-1-66. Kraftfahrzengmechanlker, Tel. 11.28242. Wien, I/l, Liebiggasse 4. Kiirsehner, Handschuhmacherund Gerber Wien, I/l, Regierungsgasse 1. Tel. A22-59'0, U25-5-80. Lederwarenerzeuger, Taschner, Sattler und Riemer, Wien, V11/62,-Marial1ilfer StraBe 88a. Tel. B31-4-07. Leichenbestatter, Wien, I/17 Rathausstrafie 21. Tel. A 25-0-23, 1121-4-53. Mechaniker, Wien, VI/56, Gumpendorfer StraBe 130. Tel. B 23-2-11. MetallgieBer, Wien, I/l7 Regierungsgasse 1. Tel. A22-5-90. U 25380. Mieder- und Wéischewarenerzeuger, Wien, I/17 Regierungsgasse 1. Tel. A 22-5-90, U25-5-80. Molkereien, Kisereien, Schmelzwerke und Eierkennzeichnungsstellen, Wien, I/1, Regierungsgasse 1. Tel. A 22-5-00. U 25-5-80. Miiller, Wien, I/l, Regierungsgasse 1. Tel..A 22-5-90, U 25-5-80. Musikinstrumenlenmacher, Wien, VI/56, Mariahilfer StraBe Nr. 17. Tel. B27208. Nahrungs- und GenuBmittelgewerbe. Naturblumenbinder. Optiker, Wien, I/1, Regierungsgasse 1. Tel. A22-5-90. U25-5-80. Pllasterer, Wien, I/l. Rathausstrafie 21. Tel. A25-0-23. Photographen, Wien, 1/1, Regierung'sgasse 1. Tel. A 22-6-90, U 25-5-80. Posamentlerer, Wien,I/1,Regierungsgasse 1. Tel. A22-5-90; U 25,-580. Rauchlangkehrer, Wien7 I/l, Regierungsgasse 1. Tel. A22-5-90, U25-580. Schlosser, Wien, VIII/65, Wickenburgg'asse 1. Tel. A 20-0-59. Schmiede, Wien, 1/1, Regierungsgasse l. Tel. A22-5-90, U 255-80. Schuhmacher, A26-2-52. Sfigewerke. Wien, VIII/65, Florianigasse 66. Tel. Spengler und Kupferschmiede, Wien, V/55, Griingasse 27. Tel. A 32-5-58. _ Spielzeughersteller, Wien, VI/SG, Mariahilfer StraBe 17. Tel. B27-2-08. Slahl- und Metallschleiler und Galvaniseure. Steinmetzmeisler, Wien, I/l, Regierungsgasse 1. Tel. 1822-5-90, U 25-6-80. Landesinnung Wien der Sticker, Wien7 I/l, Regierungsgasse 1. Tel. A 22890. U23580. Stricker, \Virker und Webery Wien, I/17 Regierungsgasse Nr. 1. Tel..4122-590, U 25-5-80. Tapezierer, Wien, VI/56. Capistrangrasse 2. Tel. B 28-4-39. Tischler, Wien, V/'.'x'>1 Ziegelofengasse 31. Tel. B26-5-51. A 33-2-88. Uhrmacher, Wien, VIII/05,Buchfeldgasse19. Tel. A 20-2-11. Wagner nnd Karosseriebauer, Wien, Vl/56_ Mariahilfer StraBe 17. Tel. B27-2-08. Wéischer, Wien, I/l, Regierungsgasse l. Tel_ 9122-5-90, U25580. Wirtschaftlichen Werbewesen, Wien, I/l, Regierungsgasse Nr. 1. Tel. A22-5-90, U25-5-80. Zahntechniker, Wien, 1/17 Regierungsgasse 1. Tel. A22-5-90_ 1125-5-80. Zimmerer, Wien, XV/101, Storcllengasse 2. Tel. R 36-0-93. Zuckerbiicker, Wien. VI/56, Kenigseggasse 5. Tel. B27249. ' Sektion lndustrie. Wien, III/40, Engelsberggasse 4. Tel. U16-5-20. Seklions-Geschiiftsflihrer: Dr, Kunata K 0 t t u l in s k y. Faehliehe Unterorganisationen der Sektion Industrie: Die Geschéifte der Fachgruppen werden von den Fachverbélnden der Bundessektion lndustrie (siehe dort) besorgt. Sektion Handel. Wien. III/40, Engelsberggasse 4. Tel. 11165-20. Sektions-Gesehilftsflihrer: Dr. Z 61111 e r, Fnehliche Unterorganisationen der Sektion Handel: Die Landesgremien der Kammer Wien: Landesgremium Wien fiir den Handel mit firzllichem, zahnéirztlichem und Laborbedarf, Wien, I/l, Gluckgasse 1. Tel. R 28-500. Allgemeines Landesgremium Wien, Wien, I/l, GlllegflSSQ Nr. 1. Tel. R 28-500. des Handels mit Alt- und Abfallstoffen, Wien. I/l1 Gluckgasse 1. Tel. R 28-500. fiir den Kleinhandel mit Allwaren (Trfidler, Tandler), Wien. I/l, Gluckgasse 1. Tel. 1128-500. fiir den Handel mit Automobilen und Motorrfidern sowie deren Bereifung, Wien, I/l, Gluekgasse 1. Te1.R 28-600. fiir den GroBhandel mit Automobil-, Molorradteilen und Zugehiir, Wien. I/1, Glnckgasse 1. Tel. R28500. fiir den Kleinhandel mit Automobil-, Motorradleilen und Zugehiir, Wien, I/1, Gluckgasse 1. Tel. R28-500. iffir den Handel mit Baustoflen und Flachglas, Wien, I/l, Gluckgasse 1, Tel. R 28-500. fiir den GroBhandel mit Bekleidung und Textilien, Wien. I/l, Gluckgasse 1. Tel. 1128-300. fiir den Kleinhandel mit Bekleidung und Textillen Wien. l/l, Gluckgasse 1. Tel. R28-500. fi'lr den Handel mit Bildem, Antiquitfiten und Kunstgegenstfinden sowie Briefmarken, Wien, I/l, Gluckgasse 1. Tel. R 28500. des Handels mit Biichern, Musikalien, Zeitungen und Zeitschriften, Wien, I/l, Gluckgasse 1. Tel. R28500. fiir den Handel mil Biiromaschinen, Biiromfibeln uud OrganisationSmittelnI Wien, I/l, Gluckgasse 1. Tel. R 28-500. fiir den Kleinhandel mil Drogen, Wien, I/l. Gluekgasse l. Tel. R 28-500. fiir'den Kleinhandel mit Eisen, Eisenwaren, Haus- und Kiichengeriiten, Glas, Porzellan. Keramik und Wall'en, Wien. I/l', Gluckgasse 1. Tel. R 28500. flin- den GroBhandel mit Eisen und Stahl, Riihren, Fittings und sanitirem lnslallationsbedarf, Wien, l/l, Gluckgasse 1. Tel. R28500. fiir den GroBhandel mit Eisen- und Melallwaren, Werkzeugen Haus- und Kiichengerfiten, Glas, Porzellan und Keramlk (Steingut), Wien, I/l. Gluckgasse 1. Tel. R 28-500. 292

' ' Kammer der gewerblichen Wirtschaft fiir Wien. Landesgreminm Wien fiir den Grollhandel mit Eleklrowaren, Radio und Musikinstrumenten, Wien, I/l, Gluckgasse 1. Tel. R28-500. fiir den Kleinhandel mit Elektrowaren, Radio und Mnsikinsirumenlen, Wien, I/1, Gluckgasse 1. Tel. R28-500. liir den Export- und Imporlhandel, Wien, I/1, Gluckgasse 1. Tel. R28-500. fiir den GroBhandel mit Fahrriidern, Niihmaschinen deren Bestandteilen und Zugehdr, Wien, I/l, Gluekgasse 1. Tel. R 28-500. fiir den Kleinhandel mit Fahrradern, Nahmaschinen, deren Bestandteilen und Zugehiir, Wien, I/l, Gluekgasse 1. Tel. R 28-500. fiir den GroBhandel mit Galanterie-, Bijouterie- und Lederwareu sowie Sportartikeln, Spielwaren und kunstgewerblichen Artikeln, Wien, I/l, Gluekgasse 1. Tel. R 28500. _ fiir den Handel mit H'auten und Fellen, Wien, l/1. Heller. torferstralfie 9. Tel. U21-3-45. der Handelsverlreter, Kommissi'oniire und Vermitller, Wien, 1/1, Werdertorgasse 14. Tel. U27-1-68. fiir den Handel mil Holz, Wien, I/1, Gluckgasse 1. Tel. R 28500. fiir den Kleinhandel mit Juwelen, Gold-, Silberwaren und Uhren, Wien, I/1, Gluckgasse 1. Tel. R28500. fdr den GroBhandel mit Kohle und anderen festen mineralischen Brennstoffen, Wien, 1/1, Gluekgasse 1~. Tel. R 28-500. fiir den Kleinhandel mit Kohle und anderen Brennstoffen, Wien, I/l, Gluckgasse 1. Tel. R28500. der Konsumgenossenschaften, Wien, I/1, Gluckgasse 1. Tel. R 28-500. fiir den Handel mit Landmasehinen, Wien, I/l, Gluckgasse 1. Tel. R28500. des Handels mit landwirtschaillichen Produkten, Wien. I/l, Gluckgasse 1. Tel. R28-500. iiir den Lebensmittel- und GenuBmittel-Groflhandel, Wien. III/40, Lothringerstralie 16. Tel. U 16-2-83. des Kleinhandels mit' Lebensrnitteln und GenuBmitteln, Wien, I/l, Helferstorferslralie 9. Tel. U21-4-75. fiir den Kleinhandel mit Leder-, Galanterie- und Bijouteriewaren sowie kunstgewerblichen Artikeln, Wien, I/l, Gluckgasse 1. Tel. l'iir den Handel mit Leder-, Tapezierer- und Sattlerbedarf, Wien, I/1, Helferslorferstrafle 9. Tel. U21-3-45. der Marktviktualienhiindler, Wien, I/l7 Dorotheergasse 7. Tel. R 23-0-02, R 26-4-55. fir den Handel mit Maschinen und Priizisionswerkzeugen, Wien, I/l, Uluckgasse 1. Tel. R28500. filr den GroBhandel mit Metall- und Metallhalbfabrikaten, Wien, 1/1, Gluckgasse l. Tel. R28500. fiir den GroBhandel mit Mineraliil, Mineraliilprodukten, Treib- und Schmierstoffen, Wien, I/1, Gluckgasse 1. Tel. R28500. liir den Kleinhandel mit Mineraldl, Mineraliilprodukten und Tankstellen, Wien, I/l, Gluckgasse 1. Tel. R28500. flir Niederlassungen auslandischer Mlneraliilproduzenten, Wien7 I/1, Uluekgasse 1. Tel. 1128-500. des Handels mit Mdbeln, Fuflbodenbelag und Tapeten, Wien, I/l, Gluekgasse 1. Tel. R28500. fiir den Handel mit unverarbeitetem Papier, Wien, I/l, Gluckgasse 1. Tel. R2850'0. liir den GroBhandel mit Papier- und Buchbindereibedarf und Postkarten, Wien, I/17 Gluekgasse 1. Tel. R liir den Kleinhandel mit Papier, Biiroartikeln und Schreibwaren, Wien, I/1, Gluckgasse 1. Tel. R28500. fiir den GroBhandel mit Parliimerle-, Wasch- und Haushaltungsartikeln, Wien, I/1,Gluckgasse 1. Tel. R 28-500. fiir den Kleinhandel mit Parfiimerieq Wasch- und Haushaltungsartikeln, Wien,I/l, Gluckgasse 1. Tel.R 28-000. iiir den GroBhandel mit Pharmazeuiica, Drogen_ technischen Chemikalien und Handel mit Fflrbefl "fld Lacken, Wien, I/l, Gluckgasse 1. Tel. R28500. _ ifir den Handel mit Artikeln der Pholobranehe, Kl_fl0- bedarf, optischen und feinmechanischen Geraten, Wien, I/1, Gluckgasse 1. Tel. R28-500. _ liir den GroBhandel rnlt Rauhwaren und Fellen, Wien, I/l, Helferstorferstrafle 9. Tel. U 21-3-45. fiir den GroBhandel mit Schuhen, Wien, I/1, Gluckgasse 1. Tel. R 28-500. Landesgremium Wien fiir den Kleinhandel mit Schuhen, Wien, 1/ 17 Gluckgasse Nr. 1. Tel. R 28-500. fiir den Kleinhandel mit Spielwaren, Sporlarlikeln, Kori)- waren und Kinderwagen, Wien, I/l, Gluckgasse 1. Tel. R28500. der Strallen- und Wanderhandler, Marktfahrer Hausierer und Markthiindler, die andere Waren als Lebensmittel fiihren, Wien, I/l7 Dorotheergasse 7. Tel. R23-0-92, R 26-4-55. der Tabakverleger, Wien, I/l7 Gluckgasse 1. Tel.R28-500. der TabakverschleiBer, Wien, I/l, Gluckgasse 1. Tel. R28-500. fiir den Handel mit technischem und industriellem Bedarf, Wien, I/l, Gluekgasse 1. Tel. R28500. fiir den GroBhandel mit textilen Rohstoffen und Halbfabrikaten, Wien, I/1, Helferstorferstralfie 0. Tel. 1521-3-45. fiir den GroBhandel.mit Uhren und Uhrenbestandleilen, Juwelen, Gold-, Silberwaren, Edelsteinen und Perlen, Wien, I/1, Gluckgasse 1. Tel. R28-500. des Viehhandels, Wien, III/40, Lotln'ingerstraBe 16. Tel. U 16-2-83. des Wein- und Spirituosengroflhandels, Wien, l/l, Gluckgasse 1. Tel. 1128-500. des Zeitungs- und Zeitschriftenverlages, Wien, I/17 Gluckgasse 1, Tel. R28-500. Sektion Geld-, Kredit- und Versicherungswesen. Wien, I/l, Stubenring 8-10. Tel. R 23500. Sektions-Geschiiftsfiihrer Dr. Alexander 116 rtle l1 n er. Fachliche Unterorganisation der Sektion Geld-, Kredit- und Versieherungswesen: i Die Geschiifte der Fachgruppen werden von den Fachverba'nden der Bundessektion Geld-, Kredit- und Versicherungswesen (siehe dort) besorgt. Sektion Verkehr. Wien, I/l, Judenplatz 3-4. Tel. U27-5-75. Sektions-Gesehiiftsflihrer Hofrat Dipl.-Ing. Werner N 0 n a k h_ Fachliche Unterorganisation der Sektion Vel'kehr: Die Fachgruppen der Sektion Verkehr. Fachgruppe Bahnen, Wien,I/1,Judenplatz 3 4. Tel. U 27-5-75. Fachgruppe drahllose Nachrichlen und Rundspruchverkehr, Wien, IV/507 ArgentinierstraBe 30 a. Tel. U45-5-50. Fachgruppe Garagen und Tankstellen, Wien, IV/50, Prinz Eugen-Strafie 30. Tel. U45-4-34.. Fachgruppe der Kraftfahrschulen, Wien7 I/l, Judenplalz 3 4. Tel. U 27-5-75. Fachgruppe der Personenfuhrwerksgewerbe, Lastenfuhrwerksgewerbe, Autobusunternehmungen, Wien I/l, Kfirntner Ring 8. Tel. U58-547. Fachgruppe Schillahrt, Wien, I/1, Judenplatz Tel. U 27-5-75. Fachgruppe der Spedlleure Wien7 I/1, Judenplatz 3 4. Tel. U27575. Sektion Fremdenverkehr. Wien, I/l, Judenplatz 3-4. Tel. U27-5-75. Sektions-Geschaftsfiihrer Dozent Dr. Z e de. k. Fachliche Unterorganisatlw der Sektion Fremdenverkehri Die Fachgruppen der Sektion Fremdenverkehr. Allgemeine Fachgruppe der Fremdenverkehrsunternehmungen, Wien, I/l, Judenplatz 3 4. Tel. U 27-5-75. Fachgruppe der Bader' Wien, 1/1, Judenplatz Tel. U 27-5-75. Fachgrnppe der Beherbergungsbetriebe, platz 3 4. Tel. U 27-5-75. Wien, l/l, Juden- Fachgruppe der GaSt- und Schankbetriebe Wien, I/l, Judenplatz 3 4. Tel. U 27-5-75. Fachgruppe der Heilbader, Kurorte, Hellquellen, Wien, U1. Judenplatz 3 4. Tel. U 27-5-75. Fachgruppe der Lichtsplellheater, Wien, U1, Judenplatz 3-4. Tel. U 27-5-75. Fachgruppe der Privattheater und verwandte Unternehrnen1 Wien,~I/l, Judenplatz 3_4. Tel. 1127-5-76. ' Fachgruppe der Relsebiiros, Wien, 1/17 U 275-75. Judenplatz 3 4. Tel. Fachgruppe der Vergnfigungsbetriebe Wien, I/l, Judenplatz Nr. 3 4. Tel. U27-5-75. 298

Kammer der gewerblichen Wirtschaft fiir Niederosterreich. Wien, U1, Regierungsgasse 1, Tel. U25-5-80. Prasldium: Kammeramt: Landeshauptmann-Stellvertreter Ing. August Kammeramtsdirektor Dr. Paul Sta d elm a n n. Geschéiftseinteilung im Kammeramte: Indu- l. Prasidial- und Organisationsabteilung. 11. Wirtschaftspolitische und Rechtsabteilung: Allgemeine Rechtsfragen. Begutachtung von Gesetz- und Verordnungsentwiirfen. Handels-, Gewerbe- und Preis- Prasident: K a r g1, Baumeister, Langenlois. Vizeprasidenten: Josef C. B cs c k - G r e i s s a u, strieller, Mddling, Jagerhausgasse 19. Franz Nova k, Malermeister, Bad Fischau. Vorstand: Sektion Gewerbe: Obmann: Nationalrat Norbert Mayer, Installateur und Elektrotechniker, Ybbs a. d. 1)., Herrengasse meannstellvertreter: Lorenz Frasel, Meehanikermeisber. Felixdorf, Hauptstrafle 16. Nationalra-t Heinrich O t t, Elektrotechniker, Wr. Neustadt, Bockgasse 3. Sektion industrie: Obmann: Ing. Herbert v. H 0 f s t a t t n e r, Industrieller, Wien, XIX/119, Armbrustergasse 15. Obmannstellvertreter: Karl Josef T a 1n b o r n i n 0. Wien1 U1, Schubertring 3. Dr. Felix lllayer-malllenau, Wien., H1/40, Arenbergring 20. Sektlon Handel: Obmann: Landtagsabgeordneter Otto Gdtzl, Kaufmann, Amstetten, Wiener Stralile 23. Obmannstellvertreter: Landtagsabgeordneter Josef N a- derer, Kanfmann, Maissau, Kirchenplatz 7. Edmund S p a t s c h e k, Drogist, Wr. Neustadt, Hauptplatz 31. Sektlon Geld-, Kredit- und Versicherungswesen: Obmann: Hans K i e n a s t, Sparkassendirektor, Retz. Znaimer Stralfie 29. Obniannstelhvertreter: Leopold H a 'sel stein e r, Sparhassenbeamter. Stockerau, Sch-ieBstattgasse 3. Hans Holler, Sparkassendirektor, Amstetten, KlosterstraBe 12. - Sektion Verkehr: Obmann: Landtagsabgeordneter Friedrich 'S c h w a r z o t t, Fuhrwerksunternehmer, Neunkirchen, Triester StraBe 17. Obmannstellvertreter: Franz Haigl, Fuhrwerksunternehmer, Berndorf 1., Albergasse 7. Dr, Willibald Mayer, Spediteur und Fuhrwerksuntetnehmer, Wien, 1V/507 Johann StrauB-Gasse 24. Sektion Fremdenverkehr: Obmann: Landtagsabgeordneter Johann Kuchner, Gastwirt 11nd Hotelier, Waldegg. Obmannstellvertreter: Richard Martis, Kinobesitzs- in Deutsch-Altenburg. Wien, I/l, Annagasse 10. Anton Purkhardt, Hotelier und Biirgermeister, Semmering 89. \ recht, Preispolitik. Ill. Finanzabteilung: Allgemeine Finanzangelegenheiten, Steuern, Abgabe- und Gebiihrenwesen. Sparkassen. Kredit- und Versicherungswirtsehaft. Banken. IV. Handelspolitische Abteilung: Vorbereitung. Begutachtung und Evidenzhaltung \ on Handelsvertragen. Warenverkehr mit dem In- und Auslan'de. Clearingverkehr, Ursprungszeugnlsse, Zollerlasse und Zollpolitik, Export-Forderung. V. Sozialpolitische Abteilung: Arbeits'~'erfassung, Arbeitsvert-r srecht, Arbeiter- und Angestelltenschutz. Sozialversic erung. Arbeitsrnarktpolitik, Arbeitsvermittlung, Lohnpolit-ik, Kollektivvertragswesen. V1. Bewirtschaftungsabteilung: Bewirtschaftungsrecht, ROhstOffkontingentierung'. V11. Verkehrspolitische Abteilung: Organisations-, Rechts-, Betriebs- und Wirtschaftsangelegenheiten des Eisenbahnverkehrs, der Binnenschiffahrt und des StraBenverkehrs. V111. Wirtschaftsltirderungslnstitut: Allgemeine und teehnisehe Wirtschaftsfdrderung, Propaganda und Reklame. Messen, Ausstellungen und Musterschauen. Berufsausbildung. 1X. Presseabteilung und Bibllothek: Presseangelegenheiten und Herausgabe des eigenen Mitteilungsblattes. ' Bezirksstellen: Amstetten, Hauptplatz 36/11. Baden bei Wien, Antonsgasse 6. Bruck an der Leitha, Leithagiirtel 14. Ganserndorf. Hauptstrafie 1. Gmiind I, Stadlplatz 6. Hollabrunn. Hauptplatz 12. Horn. Kirelienplatz l. Korneuburg, Hauptplatz 24. Krems an der Donau, Gewerbehausgasse 6. Lilienfeld Nr. 20. Melk an der Donau. Ballngasse 106a. Mistelbach, BahnstraBe 28. Neunkirchen. RohrbaeherstraBe 1. Sehe'ibbs, HauptstraBe 10. ' St. Polten. Riemerplatz 1. Tulln, WilhelmstraBe 13. Waidhofen an der Thaya, Schlossergasse 17. Wr. Neustadt, Herrengasse Zwettl, Hamerlingstrafle 3. Kammer der gewerblichen Wirtschaft ffir das Burgenland. Eisenstadt, Esterhazygasse 9. Prasidium: Sektion lndustrle: Prasidenl: Abgeordneter Ing. Adolf Vogl, Baunioister, Obmann: Dr. Robert Medinger. Fabrikant, Nonfeld an Eisenstadt, Altes Stadttor 8. der Leitha. Vizeprasidenten: Dr. Ernst H 0 f f e n r e i c h, Rechtsanwalt, Obmannstellvertreter: Karl Ma rk 0 n. Mobelfabrikant, Neudorfl an der Leitha. Landtagsabgeordneter, Sauerbrunn, Sehubertallee 5. Hugo Wa gn e r, Buchhandler, Stegersbach Nr. 44. Dr. Ing. Fritz Elsinger, Neudorfl an der Leitha. - Kammeramtsdirektor: Dr. Otto H o l z w a r t h. Vorstand: Sektion Gewerbe: Obmann: Johann P e h m, Schmiedemeisler. Neuddrfl Nr. 285. Obmannskellvertreter: Michael Leiner, Sehneidermeister, Neusiedl am See, Seestrafle 3. Lorenz S c h 6 f b e e k, Glasermeister und La-ndtagsabgeordneter, Eisenstadt, HauptstraBe 37. Seklion Handel: Obmann: Rudolf S c h r a t z e nth ale r, Kaufmann. Eisenstadt, Leithabergstrafie 1. Obmannstellvertreter: Kommerzialrat Franz Reisner, Kaufmann, Mattersburg, Hauptstralle 4. Ludwig Stettner, Trafikant und Papierhdndler, Neufeld an der Leitha, Dr. Leser-Gasse 11.

Kammern der gewerblichen Wirtschaft fiir Oberfisterreich und fiir Salzburg. Sektion Geld-, Kredlt- und Verslcherungswesen; Obmann: Richard Dim m e l, Oberst i. Rw Vern-altnngskommission der Sparkasso Mitglied der Sauerbrunn, Sauerbrunn. Obmannstellvertreter: Rudolf Branrllhofer. Bankdirektor, Nationalbank, Eisenstadt, Wiener Stralle 7. Franz G r a b n e r, Sparkassendirektor, Stegersbach. Sektion Verkehr: Obmann: Josef Piringer, Transportunternehmer, Bernstein Nr. 9. Obniannstellvertreter: Johann E d 6 c s, Betriebsleiter der Raab-Odenburg-El)enfurther Eisenljahn, Wulkaprodersdorf. Anton Kritseh, Fuhrwerker. Eisenetadt. Feldgasse. Sektion Fremdenverkehr: Obmann: Johann Wagner, Gastwirt, Stegersbach Nr. 48. Obmannstellvertreter: Franz K a w a l e t z, Kaffeehausbesitzer, Neufeld an der Leitha. Johann Ranch, Gastwirt, Neutal Nr. 29. Priisidium: Prasldent: Kornmerzlalrat Josef Klein, Installateur, Linz, LandstraBe 80. Vizeprasidenten: Ferdinand Reif, Textilkaufmann, Linz, LandstraBe 15. Dr. Franz S e h ii t z, Fleischerineister, Linz, Klammstrafle 18. Kammeramtsdirelrtor: Dr. Vinzenz K o t z i n a. Vorstand: Sektion Gewerbe: Obmann: Georg 'S c h a. n t1, Baumeister, Linz-Urfahr, BliitenstraBe 26. Obmannstellvertreter: Dipl.-Ing. Hubert, Geharn 1nstallationsrneister, Linz, Wiener Reichsstrafle 56. Josef Piihringer, Schneidermeister, Traun, Neubau Nr. 16. Sektion lndustrie: Obmann: Dr.-1ng. Fritz Maix, Mitinhabor der Firma Blumauer in Scharnstein, Scharnstem. Obmannstellvertreter: Johann Friedrich S c h l e e k, Direktor der Papierfabrik A. Schuppler in Laakirchen. Wilhelm P o s c h l. Mitinhaber der Firma Rohrbach, Rohrbach. Sektion Handel: Poschl in Obmann: Ing. Ernst Heeht, CroBkaut'inann, Linz, Scharitzerstralfie 2. Prasidium: Pralsident: Stellvertreter des Priisidenten des Salzburger Landtages Josef A u s w e g e r, Elektromeister, Salzburg, Kaigasse 41. Vizeprfisidenten: Landlagsabgeordneter Hans B r u n a u e r, Schuhmachermeister, Salzburg, LosehstraBe 5. Gotthard Dick, Kaufmann, Snaifelden, Bahnhofstralle Nr. 171. Kammeramtsdirektor: Dr. Otto W e n g2 e r s k y. Vorstand: Sektion Gewerbe: Obmann: Ing. Gustav Fill, Baumeister, Salzburg, Schlolil strafle 26 a. Obmannstellvertreter: August F e n n i n g e r, Malermelsten Salzburg, Wartbergweg 1. Karl M a n h a rt s g r u b e r, Tisehlermeister, Salzburg, Nonnthaler Bahnllof. Sektlon lndustrie: Obmann: Ing. Rolf W e i n b e r g e r, Industrieller, Werlcn, Konkordiahlitte. ()brnannstellvertreter: Michael G stii r, Sladtzirnmermeist-er, Salzburg, Reiehenhaller StraBo 25. Franz K 0 1n m a r, Direktor der Marnior-Industrie Kiefer AkL-Ges., Oberalm bei Hallein. Kammer der gewerblichen Wirtschaft fiir Oberosterreich. Linz, LandstraBe 49. Tel. 26-4-71. 20-5 Obmannstellvertreter: Landeshauptmannstellvertreter Ludwig B e r n a s c h e k, Linz, Spittelwiese 3. Leopold H o f s ta t to r, Kaufmann, Enns, Linzer StraBe Nr. 11. S'ektlon Geld-, Kredlt- und Versicherungswesen: Obinann: Robert Eiehinge r, Direktor der Bank fllr Oberosterreich und Salzburg, Linz, Hauptplatz 11. Obmannstellvertreter: Ludwig Plakolb, Direktor des Oberosterreichischen Volkskredites, Linz, Donatusgasse 8. Dr. Josef Aigner, Direkt0r der Landesamtsstelle der Versicherung der osterreichischen Bundeslander in Obertisterreich, Linz, VergeinerstraBe 2. Sekflon Verkehr: Sektion Kammer der gewerblichen Wirtschaft fiir Salzburg. Salzburg, FaberstraBe 16. Tel. 41005. Fremdenverkehr: Obmann: Franz Parzer, GroBg'asthofbesitzer, Wels, Franz Josefs-Platz 52. ' Obmannstellvertreter: Franz H ii t t e n In a y r, Kurdirektor in Gmunden, Gmunden, Dr. Stern-Stralile 4. Karl R e c k e r z il g l, Gastwirt, Linz, StelzerstraBe 37. Obmann: Ing. Karl Ste rn, Gesellschafte-r der Firma Stern und Hafferl, Gmunden, SatoriestraBe 43. Obmannstellvertreter: Fritz F 6 t t i n g e r, Fuhrwerksunte r. nehmer, Wels. Baugasse 18. Oskar L u t z, Transportunternehmer, Linz, Tegetthofstrafie 13. Sektlon Handel: Obmann: Josef P r e e h t l, Kaufmann, Salzburg, Schall-,mooser Hauptstrallie 29. Obmannstellvertreter: Anton Gasser, Kaufmann. St. Johann im Pongau. Karl Steiner, Kaufmann, Salzburg, Bismarckstrafle 6. Sektlon Geld-, Kredit- und Verslcherungswesen: Obmann: Alfred Back, Direktor-Stellvertreter der Salzbu'rger Sparkasse, Salzburg, EBhaverstraBe 5 Obmannstellvertreter: Franz Beyer, Direktor. der Salzburger Sparkasse, Salzburg, Rudolfskai 52. Karl Spangler jun, Direktor (llankhaus Spangler & (30.), Salzburg, Schwarzstralfie 1. Sektion Verkehr: Obmann: Karl Hillinger, Transportunternehrner, Salzburg, Langmoosweg 1. Obniannstellvertreter: Alfred G fr e i n e r. Spediteur, Salzburg, Weiserstrafie 24. August Sebald, Direktor der S. E. T. G, Salzburg, Uaswerkgasse 8. Sektion Fremdenverkehr: Obmann: Karl \Vimmer, Hotelier, Salzburg, llotel Stein. Obmannstellvertreter: Josef F rohlich, Hotelier, Salzburg, llotel Meran, PlainstraBe 14. Friedrich G u gg, Gastwirt, Straflwalchen.

_ Kammer der gewerblichen Wirtschaft fiir Tirol. Innsbruck, Meinhardstrafie 14. Tel. 2901. Prasidium: Priisident: Kommerzialrat Fritz Mi l l e r, Optiker, Innsbruck, Merancr StraBe 3. Vizepriisidenten: Nationalrat Josef Dinkhauser, Buchbindermelster, Innsbruck, Maria. Theresien-StraBe 25. Landesrat Ing. Josef O r t n e r, Inhaber der Firma Ortner & Co., Installationsgeschaft, Innsbruck, TemplstraBe 5. Kammeramtsdirektor: Dr. Albin O b e r h o f e r. Vorstand: Sektion Gewerbe: Obmann: Nationalrat Josef D i n k h a u s e r, Buchbinder~ meister, Innsbruck, Maria Theresien-StraBe 25. Obmannstellvertreter: Otto Haller, Tischlermeister, Innsbruck, InnstraBe 51. Franz Speibenwein, Direktor der Tiroler Eiiflraufsgenossenschaft der Schuhmacher, Innsbruck, Sailergasse. Sektion Industrie: Obmann: Josef Anton Mayr, Ziegelfabrikant, Innsbruck, Muhlau. Obmannstellvertreter: Ing. Herbert Pichler, Direktor der Jenbacher Hiittenwerke A.-G., Jenbach, Jenbaeh. Dr. Karl Vogt. Direktor der Perlmooser Zementfabrik A.-G., Kirchbichl, Bichlwang 75. sektion Handel: Obmann: Leonhard Lang, Papiergrofihandler, Innsbruck, Maria Theresienstrafle 18. Obmannstellvertreter: Fritz Huber, Kaufmann, Landeck. Malserstrafie 38. 1 Josef S t a n g e r, Kaufmann, Eisenhandlung, Innsbruck, Kaiser Josef-Straflc 9. Seklion Geld-, Kredit- und Versicberungswesen: Obmann: Michael Biersack, Direktor der BauspargenoBssenschaft,,Alba, Innsbruck, Erzherzog Eugen- Stra e 5. Obmannstellvertreter: Josef Dobin, Direktor der Landesbrandschadenversicherung, Innsbruck, Wilhelm Grail- StraBe 10. Franz Steiner, Direktor der Sparkasse der Stadt Innsbruck, Innsbruck, Erlerstralile 8. Sektlon Verkehr: Obmann: Heinrich M e n a r d i, Autounternehmer, Innsbruck, Wilhelm Grail-StraBe 13. Obmannstellvertreter: Dr. Josef A n g e r e r, Leiter der Zillertalbahn A.-G., Jenbach, Innsbruck, AnichstraBe 19. Karl J e n e w e i n, Spediteur, Innsbruck, Ja-hnstraBe 25. Sektion Fremdenverkebr: Obmann: Dr. Josef Fink, Gastwirt und Sagewerksbesitzer, Volderwildbad, Post Volders. > Obmannstellvertreter: Kommerzialrat Ludwig Lehner, Hotelier, Innsbruck, MaximilianstraBe 15. Eduard Loch, Hotelier, Grics am Brenner, Hotel,,Weifies R6131. Kammer der gewerblichen Wirtschaft fiir Priisidium: v. Feldkirch, Schlossergasse 1. Tel. 5. Prasident: Josef Anton Ammann, Teilhaber der Firma St. Ammann und Sohn, Zentralheizungen, Rankweil, Ringstrafle 182. Vizeprasidenten: Kommerzialrat André Gassner. Seniorchef der Textilwerke Getzner. Mutter und Cie., Bludenz, St. Anna-StraBe 10. Landesrat, Eduard Ulmer, Leiter des Landeswirtschaftsamtes, Geschaftsfiihrer der Vorarlberger Verlagsanstalt, Dornbirn, Sale W. Kammeramtsdirektor: Dr. Lorenz Konzett. Vorstand: Sektion Gewerbe: Obmann: Egon Stadelmann, Backermeister, Dornbirn, PongertstraBe 4:. Obmannstellvertreter: Xaver Muthe r, Landtagsabgeordneter, Steinmetzmeister, Bludenz, Rathausgasse 16. Johann Sopp, Kleidermacher, Dornbirn, 1., Webergasse 3. Sektion lndustrie: Obmann: Josef Ditrich, Direktor der Firma Baumwollspinnerei und -weberei Ing. Kastner, Thiiringen, Thiiringen Nr. 79, Vorarlberg. ' Obmannstellvertreter: Dipl.-Ing. Hermann G st ad e r, Direktor der,.elekt-ra, Bregenz, Hohenems, Kaiser Franz Josef-StraBe 105. Oskar 11 amme rle, Stickereifabnikant, Lustena-v, WichnerstraBe 14. Sektion Handel: Obmann: Kommerzialrat Josef Schmidt, Teilhaber der Firma Schmidts Erben, Eisengroflhandel, Bludenz, Bludenz, Werdenberg'er StraBe 13. Vorarlberg. Obmannstellvertreter: Dr. Karl Tiz i an. Geschaftsfiihrer in Firma Gebrtider Olz, LebensmittelgroBhandel, Bregenz, Bregenz, Rathausstrafle 35a. Herbert Lin s, Textilkaufmunu, Satteins. Sektion Geld-, Kredit- und Versicberungswesen: Obmann: Dr. Eugen Lecher, Direktor der Dornbirner Sparkasse, Dornbirn, Marktstrafle 32. Obmannst-ellrertreter: Alfons Fitz, Versieherungsberater, Hohenems. Dr. Karl H 0 l l e n stein, Direktor des Verbandes landwirtschaftlieher Genossenschaft, Leiter der Geldabteilung, Bregenz, Bregenz, Riedergasse 14. Sektion Verkehr: Obmann: Hubert Ilg, Prokurist der Firma Gebriider Weifl, 'Spedition, Feldkirch-Tisis, Carinagasse 19. Obmannstellvertreter: Ferdinand Pfanner, Frachter und Tankstelleninhaber, Miiselbach bei Alberschwenda zum,.kronele. Erwin Hillbrand, Prasidentstellvertreter des Vorarlberger Touring Clubs, Feldkirch, Reichsstrafle 139. Sektlon Fremdenverkehr: Obmann: Graf Erwin Auersperg, Pachter des Gasthofs,,Goldener Berg, Lech am Arlberg. Obmannstellvertreter: Anton Drexel, Pachter von..forsters Biergarten, Gastwirt, Bregenz, KirchstraBe 21. Georg S c h n e i d e r, Hotelier, Feldkirch, Neustadt 1.

' ' V Présidium: Prasident: Dipl.-Ing. Robert R app a t z, Baumeister, Klagenfurt, Beethovcnstrafie 18. Yizoprasidenten: Josef von Ehrleld7 Industrieller, Steinfeld :1. d. Drau. Matthéius Widder, Geschaftsfiihrer der Produktivgenossenschaft der Tischler, Klagcnfurt, Sonnwend~ gasse 49. Kammeramtsdirektor: Dr. Richard von H u e b er. Vorstand: Sektion Gewerbe: Obmann: Gemeinderat Max Hofer, Malerrneister, Klagenfurt, RizzistraBe 26.. Obmannstellvertrcter: Sepp Egger, Steinmetzrneister, Klagenfurt, Siidbahngiirtel 40. Leopold Wilfan, Elektrowerkslatte, Klagcnfurt, Theatcrgasse 4. Sektion Industrie: Obmann: Dr. Otto Zernatto, Industrieller, Treffen bei Villach. Obmannstellv'ertreter: Hermann HaBler, Holzindustrieller, Greifenburg-Hauzendorf 11. Philipp K n o c h, Industrieller, Wittersdorf. Kammer der gewerblichen Wirtschaft fiir Kfirnten. Klagenfurt, Bahnhofstrafie 4'0. Tel. 2901. Sektion Handel: Obmann: Karl Klau 15, Kaufmann, Villach. Karlgasse 4. Obmannstellvertreter: Wilhelm Konrad, Kaufmann, Villach, Warmbader StraBe 4. Landtagsabgeordneter Josef RathoiBer, Kaufmann, Klagenfurt, Volkermarkter StraBe 10. Sektion Geld-, Kredit- und Versicherungswesen; Qbmann: Walter S t r e i t, Bankdirektor, Klagenfurt7 BalmhofstraBe 53/11. Obmannstellvertreter: Josef G r i t s c h a c h e r, Gastwirt, St. Peter in1 llolz. Matthias S ant n e r, Sparkassendirektor, Villach Wlistenrotstralfie 5. Sektion Verkehr: Obmann: Alfons K ii ns t l, Frachter 11nd Spediteur, Klagenfurt, Rosentalerstrafie 6. Obmannstellvertreter: Ernst Herko, Frachter, Klagenfurt- Nord, Weirnarstrafle 8. Hermann Virgolini, Frachter, Feldkirchen, Sackgasse 1. Sektlon Fremdenverkehr: Obmann: Hans Ragger, Major a. D., Hotelier, Velden, Klagenfurter Strafio 81. Obmannst-ellvertreter: Hans Jasser, Hotelier, Velden 38, Strandpension Hubertushof. Kommerzialrat Alois Santner. Hotelier und Konditor, Spittal a. d. Drau, Tiroler Strafie 2. Kammer der gewerblichen Wirtschaft fiir Prfisidium: Prasident: Dr. Rupert Roth, Donawilz. Vichrasidenten: Ing. Karl Lipp, Graz Leonhardstrafie 71. Karl Reidinge r, Kaufmann, Graz Technikerstrafie 13. Knmmeramtsdirektor: Landesrat Dr. Udo Illig. Vorstand: Sektion Gewerbe: Obmann: Alois Witrisal, Schneiderrneister, Graz, Griesgasse 18. Obmannstellvertreter: Johann Perthold, Schuhmachcrmeister, Graz, Zimmerplatzgasse 1. Sepp Hopfer, Malermeister, Graz, Kapaunplatz 8. Sektion Industrie: Obmann: Direktor Kurt Tanze r, offentlicher Verwalter der STEWAG Graz, Auersperggasse 16. Obmannstellvertreter: Kommerzialrat S 0 r g e r - D 0 m e- nig jun., Miihlenbesitzer, Graz, Beethovenstrafle 22. Franz Z u z u n1 b e s t, Direktor der Alpenlandischen llolzwarenfabrik, Graz, SchubertstraBe 26 a. Sektion Handel: Obmann: Dr. Georg Maitz, 'Kaufmann', Graz, MandellstraBe 2. Graz, RadetzkystraBe 17. Tel. 538:3. Steiermark. Obmannstellvertreter: Ludwig Minich, Kaufmann, ' Knittelfeld. Hans Holz, Kaufmann, Graz, Volksgarlenstrafle 1. Sektion Geld-, Kredit- und Versicherungswesen: Obmann: Landesrat Ludwigr Oberzaucher, offentlicher Verwaltcr der Steiermarkischen Sparkasse, Graz, Wagnergasse 9. ()bmannstellvertreter: Anton H r a d e t z k y, Bankdjrektor. Graz, Nibelungengasse 2. Dr. Leo L a t o s z y n s k y. Bankdirvktor, Graz, Hen-engasse 1. Sektion Verkehr: Obmann: Obmannstellvortreter: Hans 11 u b n1 a n n7 Frachter, Graz, K511111191 'StraBe 3-1. Ing. Andreas With a l n1, Tankstelleninhaber, Graz. Mandellstrafie 21. ' Sektlon Fremdenverkehr: Obmann: Kommerzialrat Karl Reif, Gastwirt, Graz. Bismarckplatz 2. Obmannstellver'treter: Karl Pfeilei', Gastwirt, Bad Gleichenberg. Anton G r1 e s s a u e r, Gastwirt, Graz, Schonaugasse 22. Uisierreichische Malerwalzenfabrik G. Miinsler OHG. Wien, IL, Untcrc Donaustrch 27 Tclephon R 40-0-54 _,MUNSTERWALZE Eingcu'agcnc Schulzmarkc Kfinstlcrisdlc Entwiirfc fiir die neuzcitlichc Wandbelcbung, in tadcllosem Handschnitt bei exaktcster Ausfi'lhrung und in bester Qualilit. GroBhandcl mit Maler- und Anstrcichcranikcln. Spritzapparatc usw. Daucrfirber in verbcsserter Ausffihrung mit. versrellbarcm PatcntgriH. Qualititsmarko fiir S pitzencrzeugniisc (Firmcn-Nr. 10.065).

Prfisidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern Usterreichs. Wien, 1/1, Lowelstrafle 16. Tel. U25-5-35. Vorsitzender: Kammerpriisident Landeslniuptmann Josef R e i th e 1'. Generalsekretiir: Hofrat Age-Ing. Le0pold G r eil. Rechtskonsulent: Hofrat. Dr. Jakob S t 0 i b e 1'. Landwirtschaftskammer fiir Niederosterreich und Wien. Wien, 1/1, LowelstraBe 14-16, Tel. U25-5»35, Telegrammadresse: Bauernkammer Wien. Prasidium: Prisldent: Landeshauptmann Josef Reither, Minister a. D., Langenrohr bei Tulln. Vlzeprisidenten: Alois Mentasti, 2. Prasident d. n.-('i. Landtages, SooB bei Baden. Josef Stromm e r, Nationalrat, Mold bei Horn. Kammeramt:. Kammeramtsdirektor: Dr.-Ing. Leo M 11 l l e r. Kamrneramtsdirektor-Stellvertreter: I Dipl.-Ing. Eduard Hartmann (beurlanbt), Josef Strafiberger. Ableilung f'dr Organisation und Verwaltung: Kanzloidirektor: Reg-ierungsrat Leopold A r t m a n n. Personalangelegenheiten: Oberinspektor Robert G r :1 15- m u 1r. Buchhalbtung: Oberinspektor Leo P o d w i n s k i. Abtellung fiir landwirtschaftliches Betriebawesen: Abteilungsleiter Dipl.-Ing. Eduard H a r t m a n n. Abteilung fir Pflanzenbau: Abteilungsleiter Pflanzenbaudirektor Dr.-1ng_ Max B r a n d l. Abtellung ffir Wein- und Obstbau: Abteilungsleiter Direktor Ing. Franz Schneider. Abteilung fiir Gemiise- und Gartenbau: Abteilungsleitcr D1pl.-Ing. Leopold S c h m i d t. Abteilung 1dr Forstwirtschafl: Abteilungsleiter Forstdirektor Dipl.-Ing. Emil Be du s. Abteilung fiir Tierzucht, Alm- und Weidewirfschaft: Abtellungsleiter Dipl.-Ing. Hans B e r t l. Abteilung fir Rechtsberatung und Sozialpolitik: Abteilungslelter Dr. Leopold N e u m a y r. Abteilung fiir landwirtschaltliches Bauwesen: Abteilungs~ leiter Ing. Moritz Elite chka. Abteilung fiir landwirtschaftliche MaSchinen und Geriite, Elektrizitiitswirtschaft, Odlandkultivierung: Abteilungsleiter Dipl.-Ing. Gustav M e i n d l. Abteilung fiir Milchwirtschaft: Abteilungsleiter Direktor Dr.~1ng. Josef Haunold. Abteilung Iiir landllches Bildungswesen: Abteilungsleiter Direktor Ing. Otto D 0 r n i k. Revisionsabteilung Iiir das landwirtschaflliche Genossen< schaftswesen: Abteilungsleiter Oberinspektionsrat Anton K r o' g1 e r. Konsulent: Hofrat Anton Dim rn e l. Allentsteig, Niederosterreich; Hauptstrafle 82. Amstetten, Niedero'sterreich; Hauptplatz 30. Aspang, Niederosterreich; Gasthaus Josef Hauer. Atzenbrugg, Niederosterreich; Gemeindeamt. Baden, Niederosterreicb; Hauptplat-z 17, Hotel Stadt Wien. Bruck a. d. Leitha, Niederosterreich; Rathaus. Dobersberg, Niederoeterreich; Rathaus. Ebreichsdorf, Niederosterreich; Lagerhaus. Eggenburg, Niedero'sterreich; Hauptplatz 3. Gaming, Niederosterreich. Geras, Niederosterreich; Raiffeisonkasse. 016111, Niedero'sterreich; Gasthof Baldt. Gloggnitz, Niederosterreich; Hauptplatz 2. Gmilnd-Schrems, Niederosterreich; Gmiind 11, Konradstralle Nr. 27. GroB-EnzerSdorf, Niederosterreich, Kasernstrafle 75. GroB-Gerungs, Niedero'sterreich. Gutenstein, Niederosterreich. Haag, Niederosterreich; HollriglstraBe 7. Hainburg, Niederosterreich; PoststraBe 36. Hainfeld-Lilienleld Niederosterreich; Lilienfeld, Stiltsgebaude. r Haugsdorf, Niederosterreich. Herzogenburg, Niedero'sterreich; Bezirksgericht. Hollabrunn, Niederosterreich; Hauptplatz 10 (Sparkassengebaude). Horn, Niederosterreich; Prager Strafie 9, Postfach 20. Kirchberg a. d. Pielach, Niedcrosterreich; Markt 23, Gasthof Gravogl. Klrchberg am Wagram, Niederosterreich; Gasthaus Bauer. Klrchschlag, Niederosterreich; Bdrgermeisteramt. Klostemeuburg, Kardinal PiffLPlatz 8. Korneuburg, Niederosterreich; Hauptplatz 22. Krems, Niederosterreich; Eezirkshauptmannschaft, Kornermarkt 1. Laa a. d. Thaya, Niederostcrreich; Stadtplatz 7. Langenlois, Niederosterreicb; Postplatz, Gasthaus Pospischil. Bezirks-Bauernkammern. Liesing-Perchtoldsdorf, Niederostcrreicll; Marktplatz 11, Alte Schule, I. Stock. Litschau, Niederosterreich; Stadtplatz (30. Mank, Niederosterreich. Marchegg in Lasseo Nr. 33. Matzen, Niederosterreich; Ganserndorf. Weikendorfer StraBe 12. Mauternr Niederosterreich; Rathaus. Melk, Nlederosterreich; Wiener StraBe 105. Mistelbach, Niederosterreich: Bahnstralfie 28. Modling, Niederosterreich; Klostergasse 4, Zimmer 27. Neulengbach, Niederosterreich; Gasthaus Schmatz. Neunkirchen, Niederosterrcich; Rohrbacher StraBe 1:1. Ottenschlag, Niederosterreich. Persenbeug, Nioderosterreich; Rathaus. Pfiggstall, Niederosterreich; Badgasse 39. Pottenstein, Niederosterreich: Lagerhaus. Poysdorf, Niederosterreich: Poysdorf. Ratlmns. Purkersdorf, Niederosterreich; PreBbannJ, Gasthof Spaich. Raabs a. d. Thaya, Niederosterreich; Gemeindeamt 141. Ravelsbach, Niederosterreich; Gasthof Diringer. Retz, Niederosterreich; Hauptplatz 13. St. Peter i. d. Au, Niederosterreich: Sparkassengebiiude. St. Polten, Niederosterreich; Marschallplatz 13. Scheibbs, Niederosterreich; Bezirkshauptmannschaft, Stiege 111/21. Schwechat, Himberger StraBe 7. Spitz a. d. Donau, Niederosterreich: HauptstraBe 243. Stockerau, Niederosterreich; Schulgasse 4. Tulln, Niederosterreich; WilhelmstraBe 10. Waidhofen a. d. Thaya, Niedero'sterreich; Niederleuthnep _ strabe 29. Waidhofen a. d, Ybbs, Niedero'sterreich; Hoher Markt 12. Weitra, Niederosterreich. Wiener Neustadt, Nioderosterreich; Ungargasse 29. Wolkersdorf, Niederosterreich; Kirchenplatz 133. Ybbs a. d. Donau, Niederosterreich; Piesenegg 48. Zistersdorl, Niederost-erreich: Hanflstrafie 119. Zwettl, Niederosterreich; llamerlingstrafle 2. Burgenland: Eisenstadt, Wiener StraBe 9. Kamten: Klagenfurt, MieBtalerstraBo 11. Oberosterrelch: Linz, Promenade 37. Sallburg: SchwarzstraBe 19. Landwirtschaftskamrnern. Steiermark: Graz, Hamerlinggasse 3. Tirol: Innsbruck, Marktgraben 2. Vorarlberg: Bregenz, Montfortstrafle 4.

Usterreichischer Bauembund. Zentrale: Wien, 1/1, Schenkenstrafle 2, Tel. U20-5-65 68. Vorstand: Landesorganisation Burgenland. Priisident: Minister a. D. Landeshauptmann Josef"R e i t h e r. Eisenstadt, Wiener StraBe 9. Tel. 162. Geschaftsfilhrender Prasident; Bundeskanzler Dr. h. c. Ing. Laudesorganisation Kirnten. Klagenfurt, St. Veiter Ring 61. Tel. 3062. Leopold Figl. Direktor: Staatssekretiir Ferdinand Graf. Landesorganisation Niederosterreich. Wien, 1/1, SchenkenstraBe 2. Tel. U20-5-65 bis 68. Pressechef: Sektionschef Edmund W e b er. Landesorganisation Oberiisterreich. Weitere Vorstandsmitglieder: Linz, Seilersttitte 14. Tel. 28-1-16. Bundesminister Josef Kraus. Landesorganlsation Salzburg. Vizekanzler a. D. Ing. Vinzenz Sehuiny. Salzburg, FaberstraBe 17. Tel. 1870. Landesrat Johann Steinbo'ck. Landesrat Bartholomal Hasenauer. Landesorganisatlon Steierrnark. Prasident Peter Mandorfer. Graz, Reitschulgasse 3. TeL 3068. Priisident Josef Muigg. Landesorganisation Tirol. ' Abg. Josef Ranch. Praeident Johann Bauer. Landeshauptmann Hans Ferlitsch. Landeshauptmann Anton Pirchegger. Nationalrat Michael Walla. Innsbruck, Marktgraben 2. Tel. 6224. Landesorganisation Vorarlberg. 'Bregenz, Montfortstrafle 1. Landesorganisation Wien. Wien, 1/1, SchenkenstraBe 1. Tel. U 26-4-09. Allgemeiner Verband fi'u' das landwirtschaftliche Genossenschaftswesen in Usterreich. Wien, 1/1, Seilergasse 16. Tel. R235-84.I Verbandsvorstand: Steiermark: Generalanwall: Vizekanzler a. D. Ing. Vinzenz Sc humy, Raifleieenverband Sleiermark_ Graz, Roitsehulgasse 1 3/111. Nationalrat, Wien, IV/50, Schleifrnilhlgasse 5. TeL 2282 und 6982. 1. Generalanwaltstellvertreter: Minister a. D. Rudolf Ralffeiseu-Zentralkasse Steiermark, Graz, Reitschulgasse 1 3/III. Tel. 0538, 1038 und 4038. Buchinger, Tulln, St. Poltner StraBe 2. 2. Generalanwaltstellvertreter: Genossenschaftsanwalt Landesrat Felix Kern, Linz a. d. Donau, Stiftergasso 25. StraBe 152. Tel. 2164, 4264 und 7552. Stelrischer Landwirteverhand, Graz-Eggenberg, Alte Post- 3. Generalanwaltstellvertreter: Landtagsprasident Josef Molkereiverband fiir Steiermark, Karnten und Burgenland, Graz, ElisabethstraBe 11. Tel. 83-0-46 und 41-73. Wallner, Kirchbach 2, Steier-mark. Verbandsbiiro: Generalsekretar Dr. Leopold S c h i r e r. Unterverbande: Verband fisterreichjscher ViehverwertungSgenossenschaflen (V-iehverband), Wien, 1/1, Seilergasse 16. Tel. 1224-5-20. Zenlral-Ein und Verkaufsgenossenschaft landw. Belriebe, Wien, Iil, Schauflergasse 6. Tel. 1113-5-80. Warenzentrale fislerreichischer Verbande landw. Genossenschaften (WOV), Wien, I/1, Seilergasse 16. Tel. R23-5-84. Deterreichischer Molkerei- und Kasereiverband, Wien, 1/1, WipplingerstraBe 30. Tel. U21-5-80. Landesverbiinde: Nieder6sterreich: NA}. landwirtschaitliche Genossenschafts-ZentralkasSe, Wien- 1/1, Seilergasse 6. Tel. R29-2-45. Verband landlicher Genossenschaften in Niedertisterreich, Wien, 1/1, Seilergasse 6. Tel. R27-5-45. Oberfisterreich: Anwaltschaft der land- und forstwirtschaftlichen Genossenschaften Oberb'sterreichs, Linz a. d. DOnau, Sellerstatte 14. Tel. 26116. O.-O. Raiffeisen-Zentralkasse, Linz a. d. Donau, Steingasse 4. Tel. 23961. Oberfisterreichische Warenvermittlung (Verband der landw. Lagerhausgenossenschaften), Linz a. d. Donau, Sellerstatte 14. Tel. 26116. Erste Zentral-Teebutter-Verkauisgenossenschaft Scharding (Verband der 0.-o. Molkerei- und Kasereigenossensebaften), Scharding am lnn, O.-O. Tel. 22 und 23. Wien, 1/1, EbendorferstraBe 7, Vorsltzender: Johann B 6 h m. VOrSltzeude-Stellvertreter: Gottlieb F i a l a, Erwin A l t e n- b u r g e r. Leilende Sekretfire: Karl K r is c h, Anton Pro k s c h. Sekretare: Karl F16 t t l, Oskar D e u b l e r, Dr. Anton F e i ts c h e r.. Prauenreferat: Wilhelmine M 0 i k. Jugendreferat: Fritz K o n i r. Jugendliirsorgestelle: Mela Z v a c e k. Kamten: Karntner Genossenschaftsverband, Klagenfurt, Kardinalsplatz 5. Tel. 1762. Raiffeisen-Zentralkasse Karnten, Klagenfurt, Kardinalsplatz 5. Tel. 1761/64. Landw. Hauptgenossenschaft Karnten, Klagenfurt, Kardinalsplatz 5. Tel. 1761 (Serie). Zveza koroskih zadrug v Celoveu. Verband Kiimtner Genossenschaften in Klagenfurt, Klagenfurt, 8. Maistralie (Hotel,,Schwarzer Adler, 1/7). Salzburg: Salzburger Genossenschaftsverband_ strabe 15. Tel. 4613. Salzburg Schwarz- Ral'fIfeliseF-gentralkasse Salzburg, Salzburg', Schwarzstrafle 15. e. 7 Verband der landw. Warengenossenschalten, Salzburg, Erzherzog Eugen-Strafie 25. Tlrol: Verband der landwirtsehaftlichen Genossenschaften Tirols, Innsbruck, AniehstraBe 7/1. Tel. 2559. Raiffeisen-Zentralkasse Tirol, Innsbruck, Maria Theresien- StraBe 36. Tel. 3834. Landw. Hauptgenossenschaft Innsbruck, Innsbruck, Wilhelm Greil-StraBe 9. Tel. 855, 831. 1490. Tiroler Sennereiverband, Innsbruck, Wilhelm Greil-Stralfie 9. T61 1696' Vorarlberg: Vorarlberger Genossenschaftsverband, Bregenz, Bahnhofstrafle 29. Tel. 2575 und 2576. Usterreichischer Gewerkschaftsbund. Burgenland: Landesverband der landwirtschaftlichen Genossenschahen im Burgenland, Wien, l/l, Seilergasso 16. Tel R 23-5-84. Tel. A22-5-20' 21, 22, A28-4-82, A28-20-l, A28-0-61, 1128-2-10, 1128-0-58. BlldungSreleral: Franz Senghofe r, K parzerstralfie 1-1. Tel. 1128-5-95. Wien, 1/1, Grill- assa und Buchhaltun : Josef Za Wien, 11 ' - strabe 7, Tel. 1128-5-55, U28-5-561.g / Temfa Redaktion der Zentralorgane des Osterrelchiseheu Gewerkschallshundes;,,Der Arbeiter und Angestellte und,,gewerkschaftlicher Nachrlchtendienst : Fritz Klenn_e r,_wien, 1/1, Grillparzerstrafle 14, Tel. A27-9-35. Liquldallonsstelle der DAF: Johann Svitanics Wien I/l. Grillparzerstrafle 14,1 Tel. A28-595. i 391) 33

Landesexekutiven des Burgenland: Eisenstadt, NeusiedlerstraBe 37, Tel. 125, Vorsitzender: Alois Wessely, MuseumstraBe 486, Tel. 136. Sekretar; Erwin Billmaier, Neusiedlerstrafle 37. Kl'irnten: Klagenfurt, Paradeisergasse 7, Tel. 1914, 2919, 2958. Vorsitzender: Hans He rk e. Sekretiir: Hans S c h e i b e r. Bilrostunden: 7'30 bis 12 Uhr und 13'30 bis 17 Uhr. Niederfisterreich: Wien, I/l, EbendorferstraBe 7, Tel. A 22-5-20 22. Oberfisterreich: Linz, Weingartshofstrafle 8, Tel. 24-2-23, 23-0-40, 24-7-70. Vorsitzender: Heinrich KandL Sekretar: Ing. Gustav S c h a n 0 v s k y. Dsterreichischen Gewerkschaftsbundes. Salzburg: Salzburg, Auerspergstralile 13, Tel. 4637. Vorsitzender: Hans W e b e r s d 0 r f e r. Sekreta'r: Josef H o r a k. Steiermark: Graz, Siidtjrolerplatz 13, Tel. 5920, 5748, 0183. Vorsitzender: Fritz M a t z n e r. Sekretiir: Fritz W u r 1n, Tirol: Innsbruck, MaximilianstraBe 7, Tel. 6081, 6083. Vorsitzender: JOSef W i l b e r g e r. Sekretar: Wilhelm O e h m. Vorarlberg: Feldkirch, GilmstraBe 2, Tel. 409, 449. Vorsitzender: Hans Ci re sa. Sekretiir: Anton Lin d e 1". Biirostunden: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr. Bezirkssekretariate des Usierreichischen Gewerkschaftsbundes. Burgenland und Niedertisterreich. Oberwarth: Hans Baldauf, Tel. 7. Amstetten: Alois Bachner, Sekretar, Ar'daggerstrafle Nr. 28/1. Baden: Franz Klinger, Sekretéir, Palffygasse 28. Gmiind: Lorenz Altmann, Sekretar, Stadtplatz 24. Hohenau a. d. March: Leopold Blaha, Obmann, Hauptplatz 44.. Hollabrunn: Franz Gerstorfer, Obmann, Schmidtgasse Nr. 12. ' Klosterneuburg: Hans Bergmayer, Obmann, Rathausplatz 5. Korneuburg: Leopold Polinkiewicz, Obmann, Wiener StraBe 14. Krems: Alfred Fischer, Sekretar, RingstraBe 52. Mistelbach: Franz Binder, Obmann, Hotel Rathaus, Zimmer 5. Neunkirchen: Josef Fuchs, Sekretar, WtirflacherstraBe 1, Tel. Neunkirchen 55. - Pfichlarn: Alois Schobella, Sekretar, Hinterleiten 11. Purkersdorf: Josef Danko, Obmann, Kaiser Josef-Strafle Nr. 20. Scheibbs: Josef Fiedler, Obmann, HauptstraBe 42, Telephon 104. St. Pfilten: Stefan Raidl, Sekretar, Kremserlandstrafle 3, Tel. 169. Waidhofen a. d. Ybbs: Max Sulzbacher, Obmann, Wiener Straliie. Wiener Neustadt und Umgebung: Franz Bran d, Sekretar, Wiener StraBe 12, Tel. 80 (in den Nachtstunden bis 6 Uhr friih ilber Rathaus Wiener Neustadt). K5rnten. Lienz: Beda-Weber-Gasse 20, Tel. 102. 'Sekretar: Siegfried R o n a c h e r. Hermagor: Viehplatz, JagdschloB. Sekretiir: Karl S c h e tt i n a. Spittal/Drau: SchloB Porcia, Tel. 207. 'Sekretar: Johann Tiirk. Villach: Kaiser Josefsplatz 4, Tel. 629-1. Sekretar: Prov. besetzt. Vfilkermarkt; ~Biirgerlust,g>;asse 76, Tel. 106. Sekretar: Franz S c h w e i n z e r. Wolfsberg: Sporrergasse 127, Tel. 190. Sekretiir: Pius R a f f l e r. Oberiisterreieh. Braunau: Lerchenfelgasse Vorsitzender: Johann M a i r i n g e r. Griesltirchen: Unternberg 5. Vorsitzender: Heinrich H u b e r. Gmunden: Graben 2, Tel. 486. Vorsitzender: Josef L a c h e rs d 0 r f e r. Kirchdorf: Nr. 267. Vorsitzender: Karl L e c h n e r. Schiirding: Eipperding 17. Vorsitzender: August M a n z i n g e r. Steyr: Damberggasse 2. Tel. 261. Vorsitzender: Gottfried K 0 ll e r. Sekreta'r: Josef S p e r l. Viicklabruck: Stadtplatz 12, Tel. 44. Vorsitzender: Franz S c h ii r e r. 'Sekretar: Ludwig W a i t z e l. Wels: Ring 4, Tel. 3109. Vorsitzender: Johann S t i e dl. Sekretiir: Josef L o y. Salzburg. TamSweg, Murgasse 37. Leonhard P f a r r k i r c h n e r. Zell am See, Schmittenstrafie 392. Karl G a tt e r m a i r. Steiermark. Bruck a. d. Mur, Minoritenplatz 12, Tel. 342. Deutschlandsberg, Postfach 211, Tel. 109. Feldbach, Ungen'orstadPUngerstraBe 13, Tel. 55. Firstenfeld, Grazer Platz 8, Tel. 165. Hartberg, Ungarvorstadt 58, Tel. 143. Judenburg, Burggasse 53/11, Tel. @4/118. Knittelfeld, Hauptplatz 11, Tel. 135. Kiiflach, Hauptplatz 43, Tel. 82. Leibnitz, Fesslergasse 1, Tel. 76. Leoben, Arbeiterkammer, Tel. 382. Murau, Neumarkt, Tel. 72. Mureck, Unterrakitsch 3. Miirzzuschlag, Wiener Strafle 1, Tel. 88. Radkersburg, Bahnhof, Tel. 1. Rottenmann, Nr. 25. Weiz, Hauptplatz 39, Tel. 59. Tirol. Kitzbiihel: Karl Pranzl, Fieberbrunn, Tel. Fieberbrunn 3. Kufstein: Josef Erler, Schillerstrafle 3, Tel. Kufstein 91. Reutie: Kurt Rabiser, Gasthof Mohren, Tel. 4. ). Dem Usterreichischen Gewerkschaftsbund zugeh6rige Gewerkschaften der Arbeiter und Angestellten Usterreichs. Gewerkschatten: Gewerkschaft der AngeStellten in der Privalwirtschaft. Wien, 1/1, Deutschmeisterplatz 2, Tel. A13-5-60. Vorsitzender: Nationalrat Friedrich Hillegeis t. Sekretfir: Otto H 0 rn. Kassier: Karl B ab ak. Faehblatt:,,Der Privatangestellte", Redakteur Ing. Friedrich Dinterer, Frit/z Fr6hlich. Bilrostunden: Von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr. Gewerkschaft der fiffeutllchen Angestellten. Wien, 1/1, Teinfaltstrafie 7, Tel. U 28-5-55, U 28-5-56, U28-5-57, U 28-202. Vorsitzender: Franz R u b a n t. Sekretare: Johann P e k a r e k, Hans L e h k y. Kassier: Franz Mal in a. Fachblatt:,,Der Offentlich Angestellte, Redakbeur Doktor Gustav B l e n k. Burostunden: Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr.

Gewerkschaften der Arbeiter und Angestellten Osterreichs. Gewerkschaft der Gemeindeangestellten. Wien, I/1, Teinfaltstrafie 7, Tel. U28-5-55. Vorsitzender: Rudolf S t o n n er, Sekretéir: Johann P o l z e r. KaSSier: Hans S c h i l l e r. Far-hblat-t:,.Der Genieinclenngestellte", Redakteur Josef Steinbach.. Biirostunden: Montag bis Freitag von 8 bis 16.30 Uhr, Samstag von 8 bis 1:? Uhr. Gewerkschaft der Angestellten der freien Berufe. Wien7 Ill, EbendorferstraBe 7, Tel. A22-5-20, A22-5-21, Vorsitzender: Franz S i r 0 w y. Sekreliir: Ludwig P e n i a s. Verwaltungsleiter und fiir die Kassa verantwortlich: Ferdinand R e u t e r. Fachblatt:,,F1 eie Berufe, Redakteur Viktor R e i n g r u b e r. Gewerkschaft der Bau-Vund Holzarbeiter. Wien, VII/62, Schottenfcldgasse 24, Tel, B 39-5-90. VorSitzender: Franz N 0 v y. Sekrelare: Franz O l a b, Anton V i t z t u h m. Kassier: Anton Bin d e r. Fachblatt:,,Bau- und Holzarbeiter, Redakteur V i t z t _u h m. Biirostunden: Von 8 bis 16 Uhr. Anton Gewerkschaft der Arbeiter der chemischen Industrie. Wien, VI/56, Slumpergasse 60, Tel. B25-0-26. Vorsitzender: Robert Pip elk a. Sekretfire: Eduard S c h w a b, Georg G r o s s a u e r. Kassier: Anton H e n s e l. Fachblatt:,,Der Chemiearbeiler, Redakteur Karl K olb. Bfirostunden: Von 7.30 bis 15.30 Uhr (Journaldienst bis 18 Uhr). Gewerkschaft der Eisenbahnbediensteten. Wien, V/55, MargaretenstraBe 166, Tel. B2-1-4-25. Vorsitzender: Richard F r e u n d. Sekretar: Andreas Th a l e r. Kassier: Adalbert S c h u l z. Fachblatt:,,Der Eisenbahner, Redaklenr Oskar K 0 v a c i c. lilrostunden: Taglich von 8 bis 13 Uhr, mit Ausnahrne von Sonn- und Feiertagen_ Gewerkschah der Arbeiter der graphischen und papierverarbeitenden Gewerbe. Wien, VII/62, Seidengasse 15 17, Tel. B30-5-20, 1330-5-24. Vorsitzender: Adolf Weigelt'. Sekrelar: Max Low. Kassier: Viktor Seidl. Fachblatt:,,Vorwarts, Redakteur Hans Mattes. Burostunden: Fiir Mitgliederanmeldungen und Einzahlun- Hen VII/62, Seidengasse 17, 1. Stock; Montag Mituvoch, Freita{,r von 8 bis 15 Uhr; Dienstag, Donnerstag v0i1 8 bis 18 Uhr; Samstag von 8 bis 12 Uhr. Fiir Auskiinltc: Seidengasse 15, 3. Stiege, '1. Stock, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und lo bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr. Gewerkschal't der Handels-, TranSport- und Verkehrsarbelter. Wien, 1/1, Teinfaltstrafle 7, Tel. U28-5-551 U28-5-56, U 28-0-34. Vorsitzender: Karl Weigl. Sekretdr: Leopold B r o s c h. Kasaier: Franz B e no d i k L llilrostunden: Von 8 bis 16 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr. Oewerkschaft der Arbeiter im Hotel- und Gastgewerbe. Wien, I/1, Ebendorferstrafie 7, Tel. A22-5-20, A22-5-21, A22-5-22. Vorsitzender: Karl K o m e n d a. Sekretar: Ferdinand Nothelfer. Kassier: Richard Rada. Fachblatt:,,Zentralorgan der Gewerkschaft der Arbeiter im Hotel-, Gast- und Kaffeehausgewerbe, Redakteur Ferdinand Nothelfer. Biiroslunden: Von 8 bis 16 Uhr. Gewerkschaft der Arbeiter in der Land- und Forstwirtschafl. Wien, VII56, Loquaiplatz 9, Tel. B 25-508. Vorsitzender: Pius S c h n e e b e r g e r. Sekretéir: Julius U h 1 i r s. Kassier: Leopold L e c h n e r. v Fachblatter: 7,Der Landbote, Redakteur Franz R i e d e r;,,das Landarbeiterarchiv, Redalrteur Julius U h l i r s. Bur-ostunden: Von 8 bis 16.30 Uhr. GewerkSchaft der Lebens- upd GenuBmittelarbeiter. Wien, VIII/65, Albertgasse 35, Tel. A25-4-76, A28-0-45. Vorsitzender: Karl M a n t l e r. Sekretar: Hans B erka. Kassier: Margarete Pfliigl. Facliblatt:,,Der Lebensmittelarbeiter, Redakteur Hans B e r k a. I Biirostunden: Von s bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr. Gewerkschaft der Metall- und Bergarbeiter, Wien, 1/1, GrillparzerstraBe 14, Tel. A24-3-69, A22-5-60/63. Vorsitzender: Karl M a i s e 1. Sekretar: Dominik H u m m e l. KaSSler: Franz T e ply. Fachblatt:,,Der Mctall- nnd Bergarbeiter, Redakteur Karl Malle. Biirostunden: Von 8 bis 12 Uhr und von 12.30 bis 16.30 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr. Gewerkschalt der Textil-, Bekleidungs- und Lederarbeiter. Wien, VI/56, Konigséggasse 10, Tel. A 33-4-39, A 33-4-65, B 21-5-71. Vorsitzender: Michael F r ii h w i r t h. Sekretar: Egon K 0 d i c o'k, Kassier: Josef B a m b a s. Fachblatt:,,Der neue Aufstieg, Redakteur Michael Friihw i r t h. Parteienverkehr: Von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16.30 Uhr. Gewerkschaft der PoSt- und Telegraphenbediensteten. Wien, I/l, BiberstraBe 5, Tel. R20-2-10,R 20-2-96. Vorsitzender: Alois Jakl. Sekreliir: Edmund Holzfeind.. Kanzlei- und Kassaleiter: Franz Hiittol. Fachblatt:,,Post und Telegraphie, Redakteur Dr. Leopold Brunrnayr. Biirostunden: Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr. Parteienverkchr: Von 8 bis 12 Uhr,' aufier Samslag. Gewerkschait der Arbeiter der personlichen Dlenstleistungen und der Vergniigunngetr-iebe, Wien, VI/56, Kasernengasse 9, Tel. B25-0-58, 1125-0-97. Vorsitzender: Friedrich S c h u b e r t. Sekretiir: Wilhelm B u c h t a. Kassier; Josef Heilmaier. Fachblatt:,,Organ der GewerkSchaft der Arbeiter fiir perso'nliche Dienstleistungen und der Vergniigungsbetriebe, Redaktcur Luis K l a u s n e r. Biirostunden: Von 8 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr. 301

Prisident: Karl M a n t l e r, Bundesrat. Vizepriisidenten: Franz S e i d l, Karl U n t e r m ii l l e r. Erster Sekretfir: Dr. Bruno P i t t e r m a n n, Nationalrat. Direktor: Karl W e i g1. Abteilungen: Sozialpolitik. Sekretar: Dr. Bruno P i tte r rn a n n. Internationale Sozialpolitik. Sekretar: Dr. Ernst S t e i n e r. Volkswirtschaft und Statistik. Sekretar: Stephan W i r- la n d n e r. Arbeitsrccbt. Sckretar: Dr. Karl K u In n1 e r. Sozialversicherung. Sekretar: Rudolf J akl. Jugendschutz. Sekretar: Emil K l a u din g e r. Frauenschutz. Dr. Ferdinanda F l 0 s s m a n n. Bildungswesen. Sekretfir: Rudolf W i e s l e r. Verkehr. 'Sekretli-r: Richard T r a v i s a n. Ausschiisse: Ausschufl fiir Sozialpolitik. Vorsitzender: Karl M a n t l e r. U n t e r a u s s c h u B fur Arbeitszeit-, Urlaubs, Frauen- und Jugendschutzangelegenheiten. Vorsitzender: Karl K r i s c h. U n t e r a u s s c h u B ftir Betriebsrate- und Kollektivvertrags-Angelegenheiten. Vorsitzender: Edmund H 0 l z f c i n d. Prasident: Nationalist Anton Lin d e r. 1. Vizeprasident: Josef K r a f t. 2. Vizeprisident: Josef N o f l a t s c h e r. Vorstandsmitglieder (Ausschufimitglieder): nebst dem Prasidenten Hans Draxler, Josef Tomaschett, Roman H u b e r, Rudolf J u e n. Prisideniz Stadtrat Otto M 6 b c s. Vlzeprasidenten: Ditto P 6 l z l, Landtagsabgeordneter Paul W a c h s c h ii t z. ErSter Sekreliir: Dr. Walt-er P r a g e r. Priisidialsekretfir: Dr. Max H e s s e. Volkswirtschaft: Dr.-Ing. Oskar W e i h s, Dipl.-Ing. Primus Unterweger. Priisident: Josef Wilberger, Beamter der Innsbrucker Verkehrsbotriebe, Landtagsabgeordneter, Stadtrat; Innsbruck, Haymongasse 8. 1. Vizepriisident: Max K la p p h o l z, Krankenkassenbeamter, Stadtrat; Innsbruck, Gumpstrafle 5. 2. Vizepréisident: Rudolf L 0 r e c k, Krankenkassenbeamter, Genieinderat; Innsbruck, St. Nikolausgasse 24. Vorstandsmltglieder: Peter Ste n i co, B.-B. Sekretir; Innsbruck, Ing. Etzel-StraBe 49. Virgil S t e m b e r g e r, kaufm. Angestellter; Innsbruck, Peter Mayer-StraBe 22. Karl L a m p i c h l e r, Obermaschinenmeister; Innsbruck, Panzing 3/1. Liebreich Grill, Gewerkschaftssekretar; Innsbruck, Hohlweg 2/11 (Berg Isel). Usterreichischer Arbeiterkammertag. Wien, 1/1, EbendorferstraBe 7. Tel. A22-5-20. Prasident: Karl M a 11 t 1 c r, Staatssekret'ar. Geschaftsfiihrender Sekretiir: Karl W e i g1. Arbeiterkammer in Wien. Wien, I/1, EbendorferstraBe 7, Tel. A 22-5-20. Arbelterkammer in Feldkirch. Feldkirch, GilmstraBe 2, Tel. 409. Arbeiterkammer in Graz. Graz, Strauchergasse 32. Tel. 53-60, 53-61, 53-62, 53-63. Dienststunden: 8 bis 12 Uhr, 14 bis 18 Uhr. U n t e r a u s s c h u 6 fiir Sozialversicherungs, Altersversorgungs-, Arbeitsamts- und Arbeitsvermittlungs-Angelegenheiten. Vorsitzender: Friedrich H i l l e g e i st. U n t e r a u s s c hu B fur Angelegenheiten des Gewerbes und des Arbeiterschutzes. Vorsitzender: Friedrich S c h u b e rt. U n t e r a u s s c h u B fiir Frauenfragen. Vorsitzende: Wilhelmine M 0 i k. AuSSchuB Iiir Volkswirtschaft. Vorsitzender: Karl M a n t l c r. U n t e r a u s s c h u B fiir Wirtschaftsdernokratie und -0rganisati0n. Vorsitzender: Adolf W e i g e l t. U n t e r a u s s c h u El flir AuBenhandel, Geld- und Kreditwesen. Vorsitzender: Anton P r 0 k s c h. U n t e r a u s s c h u B fiir Bauwesen. Vorsitzender: Franz N o v y. Unterausschufi fiir Energie. Vorsitzender: Dominik H u rn in e l. Unterausschufl fiir Ernahrungsfragen. Vorsitzender: -Hans B e r k a. Ausschufl fir Verkehrswesen. Vorsitzender: Andreas T h a l e r. AusschuB fir Jugend- und Lehrlingsfragen. Vorsitzender: Josef Z a k. Ausschufl l'iir Land- und Forstwirtschalt. Vorsitzender' _ Pius Schneeberger. Ausschufl fir das Bildungswesen. Vorsitzender: Emma H a a s. Erster Sekretar: Dr. Karl P o n t e s e g g e r. Suzialpolitischer Referent: Dr. Karl P 0 n t e s e g g e r. Volkswirtschaftlicher Referent: Dr. Hans Werner B i l d. Bildungsreferent: Dr. Ernst H a s l w a n t e r. Rechtsberatung-Referent: Adolf M o n e k. Lehrllngsschutz-Referent: Edm'n E n d e r. Statistik: Dr. Hans K o u s e k. Rechtsabteilung: Dr. Wilfried B e n e d i k_t. Sozialversicherung: Franz S c h la g e n h a. u f e n. Lehrlingswesen: Franz J b b s t I. Bildungswesen: Dr. W. F. S c h e u c h c. r. Sportreferent: August R u d1. Arbeiterkammer in Innsbruck. Innsbruck, Maximilianstrafle 7, Tel. 40-25, 40-26, 40-27. Kammerbijro: Leit-ung: Erster Sekretar Dr. Otto Winter; Innsbruck. Dreiheiligenstrafle 29. Sozialpolitischer Referent; Karl Knechtelsdorfer, Sekretar; Innsbruck-Amras 12-1. Volkswlrlschaftllcher Referent: Univ.-Prof. Dr. Hans B a y e r; Innsbruck, Viktor Dankl-StraBe 14 c. Bildungsreferent: llans E b e n b e r g e r; Innsbruck, PradlerstraBe 44/11. Referent Iiir Berufsffirderung und Umschulung: Ing. Otto H a v e 1; Innsbruck, Fischergaese 54. Referent fiir Arbeitsverfassung (Betriebsrate. Einigungsamter usw): Gustav W ii h re r; Innsbruck, Viktor Dankl- StraBe 1-1 c. Lehrlingsschutz-Referent: Verdronlatz U11. Hans G r u b e r; Innsbruck. l\ 30