Seite 1 von 5. PC-Wahl Verbandsgemeinde Emmelshausen , 19:59

Ähnliche Dokumente
Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee

Vereineschießen Sulzschneid 2009

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Ortsbezirk 1 Innenstadt I

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P)

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Ortsbezirk 10 Nord-Ost

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

B E K A N N T M A C H U N G gem. 73 Abs. 8 i.v.m. 83 Abs. 3 BbgKWahlV

Bürgerschiessen Bürgerkönig

SSV Königsschießen 2014

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

Zusammenstellung der gültigen Stimmen je Person bei der Wahl des Ersten Bürgermeisters am Sonntag, 16.März 2014

Gemeindepokalschießen 2011

W A H L E R G E B N I S

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Bekanntmachung des Ergebnisses

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Zwischenwertung zum

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Vorläufiges G E S A M T E R G E B N I S der Kommunalwahl am 30. August 2009 in der Gemeinde Schöppingen

Ergebnis der Kommunalwahlen am Zusammensetzung der Stadtverordnetenversammlung Angaben in Prozent

Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt. Name Wahlvorschlag Stimmen. Dr. Riedhammer, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 611 neu

Ortsbezirk 8 Nord-West

Öffentliche Bekanntmachung

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

TTC Nauort Juni 2017

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

38. ADAC /RGB Saisonfinale Nürburgring

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Wahlergebnis ( 23 Wo-BayPVG)

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Bekanntmachung. Wahlberechtigte insgesamt (A 1 + A 2 + A 3) 814. Wähler/innen insgesamt 624. Ungültige Stimmzettel 24. Gültige Stimmzettel 600

Dorfmeisterschaft 09

Seniorenliga Saison 2018 Spieltag 7

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Technischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Fakultätsrat der Naturwissenschaftlichen Fakultät I am

Sitzzuteilung Stadtrat 2009

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber/in der Wahl zum Ortsbeirat Altengronau am 06.

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25.

Bekanntmachung des Ergebnisses der Ortsbeiratswahl Gasterfeld

Öffentliche Bekanntmachung

Städtisches Schießen 2013

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute

Ergebnisse der Wahl zum Bürgermeister und zur Vertretung der Stadt Lüdenscheid

D-Cup Trial MSC Leopoldshöhe e.v. im ADAC 4. Lauf zum Pre 65 - und Twinshocker - Deutschland - Cup 2015

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2009/2010

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

1. Hürtgenwalder MTB-4-Stunden-Rennen

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Amtliche Bekanntmachung Nr. 102

Städtisches Schießen 2010

Wahlergebnis der Gemeinde- und Kreiswahlen in der Gemeinde Altenholz am 26. Mai Gesamtergebnis

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen

Vereinsrekorde der SG Misburg v e.v. - Abt. Leichtathletik // Stand

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

STAND: : Race to Sonnenbühl

Summer Jamboree Ergebnislisten

Diözesanmeisterschaft 2011

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014

48. ADAC/MFC Slalom VÜP-Recklinghausen Reg.Nr.: 280/16

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Bekanntmachung. des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2016 durchgeführten Wahl des

Mannschaftswertung Damen

Transkript:

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Verbandsgemeinderat Hunsrück-Mittelrhein Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am das Ergebnis der Wahl zum Verbandsgemeinderat wie folgt festgestellt: I. Zur Verbandsgemeinderatswahl waren 19246 Personen wahlberechtigt, davon haben 13566 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 70,49 %. Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 13222 Stimmzettel gültig und 344 Stimmzettel ungültig. Hierbei entfielen auf II. Wahlvorschlag Stimmen Stimmenanteil Sitze Sozialdemokratische Partei Deutschlands 80130 18,17 % 7 Christlich Demokratische Union Deutschlands 194899 44,19 % 16 Freie Demokratische Partei 31386 7,12 % 3 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 50537 11,46 % 4 DIE LINKE. 17015 3,86 % 1 Freie Wähler-Gruppe Emmelshausen e.v. 67057 15,20 % 5 Wahlgebiet insgesamt 441024 36 III. Auf die Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen: 1. SPD 2. CDU 1. Seis, Björn 4671 1. Thönges, Sascha 6892 2. Möller-Labohm, Britta 4468 2. Münch, Hans Peter 5923 3. Heckmann, Bernd 4720 3. Schmidt, Christel 5759 4. Albrecht, Angelika 2829 4. Jäckel, Maximilian 6746 5. Bock, Christoph 2384 5. Strähnz, Axel 8042 6. Stein, Hans Werner 2703 6. Arend-Langenbach, Kerstin 5915 7. Lahnert, Uwe 2354 7. Schmitz, Otmar 4985 8. Voell, Udo 2127 8. Retzmann, Heribert 5172 9. Abele, Marlies 2436 9. Erbes, Winfried 5543 10. Rüdesheim, Reinhold 3099 10. Fischer, Frank 5779 11. Bretz, Christoph 2184 11. Blaszczak, Marko 6128 12. Ockenfels, Peter 2346 12. Zeuner, Erik 5323 13. Laske, Martin 1994 13. Moog, Karl 6866 14. Spriestersbach, Gerd 2096 14. Bernd, Armin 6013 15. Hündorf, Ilka 2159 15. Rolinger, Thomas 5248 16. Retzmann, Herbert 3039 16. Wendling, Mario 5090 17. Müller-Abele, Edmund 2231 17. Henrich, Oliver 5119 18. Hündorf, Paul 1856 18. Landsrath, Markus 6222 19. Peters, Dirk 1884 19. Braun, Franz 5450 20. Ochs, Ingbert 2568 20. Lanius-Heck, Rita 6873 21. Schuck, Jonas 2167 21. Monnerjahn, Norbert 7063 22. Kreuz, Lea 1961 22. Krick, Ursula 5477 23. Lübbert, Fred Rainer 1725 23. Muders, Alfred 5605 24. Stein, Jürgen 2075 24. Wolf, Wolf-Kristian 4747 25. Stahl, Peter 2553 25. Schröder, Jochen 4359 26. Vogel, Richard 2053 26. Hartel, Jan 5441 27. Pätzold, Marc 1922 27. Peschel, Michael 3973 28. Vettin, Wolf-Rüdiger 1548 28. Friedhoff, Harald 3888 29. Fischer, Heinz 2184 29. Port, Jürgen 5593 30. D Avis, Heiko 2006 30. Morschhäuser, Arno 4653 31. Vogt, Spyridon 1538 31. Mohr, Cornelia 3598 32. Hönisch, Falko 2409 32. Vogt, Horst 4580 33. Brück, Daniel 1841 33. Vogt, Johannes 3909 34. Muders, Christina 4541 35. Becker, Michael 4212 36. D Avis, Noel 4172 Seite 1 von 5

4. FDP 5. BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN 1. Konrad, Carina 3701 1. Hübel, Martina 4813 2. Persch, Christof 3180 2. Steiger, Dieter 4332 3. Hein, Elisabeth 2462 3. Roselt, Daniela 4427 4. Laux, Jürgen 2666 4. Kneib, Luis 4658 5. Dr. Klawonn, Wolfram 1718 5. Nebe, Cornelia 3067 6. Tilemann, Anika 1666 6. Becker, Klaus 2840 7. Theis, Peter 1975 7. Paschek, Tanja 2923 8. Boos, Manfred 1595 8. Palmer, Heinrich 2631 9. Hering, Uwe 1618 9. Senst, Okka 2892 10. Fleischer, Erwin 1421 10. Zeman, Erika 2517 11. Seegmüller, Michael 801 11. D Avis, Marcel 2062 12. Konrad, Marco 798 12. Lieber, Gertrud 1415 13. Enkelmann, Ingrid 840 13. Kaspari, Anja 1556 14. Hein, Jürgen 908 14. Büning, Christian 1956 15. Birkenheier, Anita 778 15. Diewald, Anna 1301 16. Dr. Enkelmann, Volker 936 16. Hillingshäuser, Wilhelm Heinrich 1732 17. Rabe, Ingo 680 17. Mauer, Sabine 1460 18. Birkenheier, Rudolf 738 18. Schumann, Rainer 1405 19. Dieterich, Kevin 700 19. Schajor-Goos, Renate 1246 20. Schmidt, Gerd 681 20. Hübel, Frank 1304 21. Görgen, Inka 732 22. Theis, Alexandra 792 Seite 2 von 5

7. DIE LINKE. 8. Freie Wähler-Gruppe Emmelshausen e.v. 1. Mallmenn, Roger 1561 1. Dr. Schultner-Mäder, Mechthild 2486 2. Welker, Wolfgang 1444 2. Trimpe-Müller, Pia Rosalia 2287 3. Dr. Lehnhardt, Jochen 1441 3. Hoffmann, Karl-Heinz 2419 4. Kordts, Peter 1376 4. Hennek-Schlauch, Johanna 1879 5. Melzenbach, Guido 1402 5. Kölzer, Bernd 2172 6. Meyer, Alexander 1417 6. Weber, Lothar 2021 7. Meurer, Karsten 1349 7. Becker, Ralph Johannes 2687 8. Pawlik, Alexander 1296 8. Franz, Thomas 2195 9. Liesenfeld, David 1172 9. Scherf, Michael 1803 10. Welker, Barbara 937 10. Schlauch, Hans-Dieter 1729 11. Theiß, Andreas 970 11. Weidenbruch, Lydia 2191 12. Brück, Markus 931 12. Rielau, Kilian 1705 13. Kastl, Florian Benjamin 821 13. Bublies, Stefan 1691 14. Spickermann, Jesko 898 14. von Mezynski, Alexandra 2291 15. Mallmann, Andrea 4468 16. Rauhoff, Hans-Ferdinand 1516 17. Bartusel, Christel 1593 18. Rosenbach, Thomas 1663 19. Müller, Axel 1831 20. Brück, Katharina 1658 21. Schmitt, Anika 1535 22. Lang, Bernadette 1494 23. Sänger, Andreas 1414 24. Zimmermann, Helmut 1510 25. Reiter, Gunther 1356 26. Müller, Melanie 1572 27. Mallmann, Horst 1558 28. Kläser, Kerstin 1539 29. Müller, Karl Georg 1332 30. Diede, Hans-Peter 1330 31. Vogel, Melanie 1627 32. Müller, Klaus 1352 33. Pompetzki, Michael 2109 34. Weber, Fabian 1397 35. Pottinger, Simone 1390 36. Kapell, Dennis 2257 Seite 3 von 5

IV. In den Verbandsgemeinderat sind gewählt: Lfd. Nr. Bewerber Partei/Wählergruppe 1 Heckmann, Bernd (Biebernheim) SPD 2 Seis, Björn SPD 3 Möller-Labohm, Britta SPD 4 Rüdesheim, Reinhold SPD 5 Retzmann, Herbert SPD 6 Albrecht, Angelika SPD 7 Stein, Hans Werner (Werlau) SPD 8 Strähnz, Axel CDU 9 Monnerjahn, Norbert CDU 10 Thönges, Sascha CDU 11 Lanius-Heck, Rita CDU 12 Moog, Karl CDU 13 Jäckel, Maximilian CDU 14 Landsrath, Markus CDU 15 Blaszczak, Marko CDU 16 Bernd, Armin CDU 17 Münch, Hans Peter CDU 18 Arend-Langenbach, Kerstin (Werlau) CDU 19 Fischer, Frank CDU 20 Schmidt, Christel CDU Seite 4 von 5

21 Muders, Alfred CDU 22 Port, Jürgen CDU 23 Erbes, Winfried CDU 24 Konrad, Carina FDP 25 Persch, Christof FDP 26 Laux, Jürgen FDP 27 Hübel, Martina BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 28 Kneib, Luis BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 29 Roselt, Daniela BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 30 Steiger, Dieter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 31 Mallmenn, Roger DIE LINKE. 32 Mallmann, Andrea Freie Wähler-Gruppe Emmelshausen e.v. 33 Becker, Ralph Johannes Freie Wähler-Gruppe Emmelshausen e.v. 34 Dr. Schultner-Mäder, Mechthild Freie Wähler-Gruppe Emmelshausen e.v. 35 Hoffmann, Karl-Heinz Freie Wähler-Gruppe Emmelshausen e.v. 36 von Mezynski, Alexandra Freie Wähler-Gruppe Emmelshausen e.v., den 2019 Bürgermeister als Gemeindewahlleiter Seite 5 von 5