KOMPA K TK L ASSE 3-D AUF BLU-RAY. ENTERTAINER Loewe Individual Compose LED ULTRAFLACH HD PERFEKT 3-D-SOUND. INTERNET-TV Loewe



Ähnliche Dokumente
Individual 40 Compose LED 400 DR+ AUSGABE Loewe Individual 40 Compose. Bilddiagonale 40 Zoll (102 cm) Maße (B/H/T) ,7 6 cm

Diese Prozesse und noch viele andere Tricks werden in der Digitalfotografie mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen, wie z. B. Gimp, bewältigt.

Haus Strandkrabbe. Entertainment. Das Rack

Abhilfe ist da. Soundbar ISound HD

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Dolby Digital in Nero Tutorial

Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039

Modular, flexibel und individuell:

Eleganter 55 Curved LCD-TV mit 4K-Auflösung ab sofort im MEDIONshop

Bedienungsanleitung für. Android Stick 2.0

Animierte Fotoshow mit Fotostory 3

Häufig gestellte Fragen zum elektronischen Stromzähler EDL21

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

699,- Smart-TV für unbegrenztes Internetvergnügen led

BRAVIA: Die neue Marke für alle HD ready- LCD-Fernseher von Sony jetzt auch mit DVB-T für das Überall-Fernsehen

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit:

NoClick. Eine kurze Anleitung. Kommhelp e.v Vereinsregister. Spendenkonto kommhelp e. V. Konto Horstweg 25

NEU! Für alle, die es wissen wollen. Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt

Willkommen in der Wirklichkeit

PhotoFiltre: Fotokorrektur schnell und einfach

Mit dem NOXON iradio Musik in die TelekomCloud aufnehmen und aus der TelekomCloud jederzeit wieder abspielen!

Strom in unserem Alltag

teamsync Kurzanleitung

Was muss man Wissen und was ist zu tun?

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Unser Fokus liegt auf Fernzugriff und Kamerafernsteuerung rund um die Uhr. Dynamic Transcoding

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Bedienungsanleitung WM-BT14. Bluetooth V2.0 Music Multi-Receiver

Einfach A1. Anleitung A1 TV aufnehmen. A1.net. Bitte beachten Sie: Aufnahmen sind nur mit dem A1 Mediabox Recorder möglich.

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Vorbereitungen NSZ-GS7. Network Media Player. Bildschirme, Bedienung und technische Daten können ohne Ankündigung geändert werden.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

BOX 18. Goodbye Stand-By.

Bedienungsanleitung für 3D PDF

Einfache und betriebssichere Einbruch-

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs!

Und wie sieht die Zukunft aus?

TV NEWS DEZEMBER 2014

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Animationen erstellen

EU Energieverbrauchsetikett Erfahrungen des Handels

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Bildschirme & Präsentationswände

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

DAS BESTE ZUM FESTE! TOP- AUCH AUF ALLE PRODUKTE SIND NATÜRLICH IMMER AUCH ONLINE BESTELLBAR! PREIS!

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Integrated Services Realtime Remote Network

Schützen. 3M Displayschutz für Ihre mobilen Geräte Ultra Clear / Fingerprint Fading / Anti Glare / Blickschutz Displayschutzfolien

Die beiden Online Presseportale Nordfriesen.Info und eventmal.de kooperieren nun.

Sound-Formate. SelfLinux Autor: Johnny Graber Formatierung: Torsten Hemm Lizenz: GFDL

GRUNDIG USB-Recording in nur 4 Schritten wird der LCD-TV zum USB-Videorecorder. AUS GUTEM

Enigmail Konfiguration

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

Erst Lesen dann Kaufen

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt?

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern

INFORMATIONEN ZUR ABSCHALTUNG DES ANALOGEN SATELLITENSIGNALS

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg

Der -Online- Ausbilderkurs

Installationsanleitung für Add-on Paket: Preset Collection Seasons

AS-WL300. Einrichtung über PC. Technical Training - Cuno van Baalen

Bedienung der Video-Konferenz Anlage

Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank

ECDL Europäischer Computer Führerschein. Jan Götzelmann. 1. Ausgabe, Juni 2014 ISBN

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen

1. Was ihr in dieser Anleitung

Erleben Sie die kostbarsten Momente mit Wireless-Hörsystemen

Mobile Intranet in Unternehmen

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

1. Warum gibt es Virus Meldung beim Download der Software JNVR? Aber Bitte die Datei nur aus der Webseite: herunterladen.

1. Für Einsteiger und Umsteiger: Windows 7 hat Ihnen vieles zu bieten!... 8

ErstE schritte mit EntErtain to go

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Einrichtung des DFÜ-Netzwerkes

Technische Referenz - Q&A (Fragen und Antworten) TSD-QA89 (2011/11)

Ausgabe 06/ SamsungMAGAZIN. Samsung Sommer Special. Passt perfekt! oder 10x mtl *

Bedienungsanleitung Albumdesigner. Neues Projekt: Bestehendes Projekt öffnen:

Grundlagen. Die nächsten Schritte. Das können Sie bereits

Anleitung zum GUI Version 2.x

HELP_1 THEMENÜBERSICHT

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

ELVIS - d. Schwarzschrift Anzeige Gerät. für ELOTYPE 4 / 4E. Bedienungsanleitung. Stand: August 1999

Lizenzierung von SharePoint Server 2013

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

R atgeber. 10 Fototipps im Schnelldurchlauf. 1. Machen Sie Außenaufnahmen nur bei Sonnenschein.

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Transkript:

NR. 5 SEPTEMBER/OKTOBER 2010 www.hdplustv.de Deutschland: 4,99 Österreich: 5,75 Schweiz: SFR 10,00 BeNeLux: 5,90 5 JAHRE TV-TESTS LCD- und Plasma-TVs im Überblick HD PERFEKT Bilddiagonale und Sitzab- stand richtig wählen KOMPA K TK L ASSE 32-Zoll-LCDs von Loewe und Philips im Vergleich TH X- FERNSEHER Panasonics bester 42- Zoll-Plasma im Bildcheck 3-D-SOUND Denon AVR-3311 mit HDMI 1.4 und DSX INTERNET-TV IPTV und HbbTV verän- dern Ihren Fernsehalltag Loewe Panasonic TEST: PREMIUM-TVs Philips Samsung Sony LED-LCDs mit 400 Hertz und 3-D-Unterstützung IFA-Highlights: 13 neue Modelle vorgestellt ENTERTAINER Loewe Individual Compose LED ULTRAFLACH Samsung UE55C9090 3-D AUF BLU-RAY Wir testen die ersten Filme

Individual 40 Compose LED 400 DR+ Loewe Individual 40 Compose AUSGABE 5.2010 Hersteller Loewe Preis 4000 Euro Info www.loewe.de Bilddiagonale 40 Zoll (102 cm) Maße (B/H/T) 100 61,7 6 cm Gewicht 23,4 kg Farben Schwarz, Silber, Weiß Bildtechnologie Edge-LED-LCD (400 Hz) Auflösung 1920 1080 Pixel Formatwahl (HDMI) variabel, kein Overscan HDMI 1.4 (ARC) nein Tuner DVB-T, DVB-C, DVB-S Empfindlichkeit Sat gut (-80 dbm) DiSEqC 1.0 Unicable CI Plus Festplattenaufz. Bild-in-Bild DLNA Wi-Fi (intern) Multimedia-Formate JPEG, MP3, WAV, WMA, Flac, DivX, MPEG 1-4, WMV 9 Internetdienste Focus TV, ZDF, BR, Internetradio, Video Podcasts, Web TV, Filmtrailer.com u. a. 3-D-Darstellung nein 3-D-Formate Der richtige Dreh Loewes aktuelle Individual-Serie erreichte unser Testlabor mit motorisiertem Standfuß und dem Sound Projector für kraftvollen Klang. Wie gewohnt überzeugt die Kombination in Bezug auf Verarbeitung sowie Design und im Test waren wir vom Gesamtkonzept sichtlich beeindruckt. VON DENNIS SCHIRRMACHER Alles in einem: Loewes Individual-Combo überzeugt mit einer exzellenten Ausstattung und Verarbeitung, zeitlosem Design, sattem Sound sowie einer sehr guten Bildschärfe Bilder: Auerbach Verlag, Loewe 64 HD+TV 5.2010 www.hdplustv.de

Der Individual 40 Compose LED 400 DR+ ist Loewes erster Edge-LED-LCD und verfügt über digitale Antennen-, Kabel- und Satellitentuner, auf Wunsch in doppelter Ausführung. Mit dieser Ausstattung können Sie bei laufender Aufzeichnung auf der internen Festplatte auch den Kanal wechseln. Unterstützt werden Sie vom selbsterklärenden Menü, dem Loewe ein kleines Facelift spendierte. Während das Programmarchiv mit Vorschaubildern und der elektronische Programmführer (EPG) noch übersichtlicher gestaltet wurden, erscheinen die Navigationsüberblendungen weniger weich und leicht ruckelig. Das digitale Archiv fasst 250 Gigabyte, für ein Display dieser Preisklasse empfinden wir die Festplattengröße etwas knapp bemessen. Die Bild-in-Bild-Funktion stellt zwei Programme bzw. Zuspielungen im Splitscreen oder jeweils ein Programm in den Ecken dar. Zwei HD-Programme können Sie jedoch nicht gleichzeitig betrachten. Unsere Messungen attestieren den Satellitentunern eine niedrigere Empfindlichkeit als beim ebenfalls von uns getesteten Xelos- Modell. Loewe hat bei den aktuellen Tunern den Vorverstärker entfernt, um ein Übersteuern in Verbindung mit großen Satellitenanlagen zu vermeiden. Das alternative Sat-Modul mit Vorverstärker ist aber weiterhin im Programm. Über DiSEqC 1.0 können Sie bis zu vier LNBs betreiben und die Unicable-Kompatibilität erlaubt die effiziente Verteilung des Satellitensignals. Dank der CI-Plus-Schnittstelle ist es möglich, RTL HD und Co. mit einem geeigneten Modul zu empfangen, Kabel-Deutschland-Kunden können ebenso auf einen externen Receiver verzichten. Die HD-Privatsender unterbinden eine Aufnahme der Inhalte, lediglich die Time-Shift-Funktion ist verfügbar, aber nur bis maximal 90 Minuten nach Sendungsende. Ein Vorspulen war hingegen kein Problem, so können Sie Werbung einfach überspringen. Im Test gelang es uns sogar, Inhalte der privaten HD-Kanäle aufzunehmen; diese waren aber nur abspielbar, solange die jeweilige Sendung noch lief. Aufzeichnungen lassen sich bequem aus dem EPG und sogar dem Videotext programmieren. Dabei können Sie die Vor- und Nachlaufzeit sowie das Aufzeichnungsintervall einer Sendung (z. B. wöchentlich) festlegen. Findet eine Aufnahme im Stand-by- Betrieb statt, verbraucht der Loewe 50 Watt (W) im Vergleich zum generell sparsamen Betrieb ein hoher Wert. Positionsabhängig Nach dem ersten Einschalten mussten wir nur wenige Sekunden im Menü verbringen, um den Edge-LED-Fernseher optimal zu konfigurieren. Im Test fielen zwei Merkmale schnell auf: Unter den richtigen Lichtverhältnissen und bei frontaler Sitzposition bietet der Loewe ein kontrastreiches, scharfes Bild. Auf der anderen Seite macht sich der eingeschränkte Blickwinkel bemerkbar, bereits minimale Kopfbewegungen lassen Bilder bläulich erscheinen und dunkle Bildinhalte wirken aufgehellt. Die ausgezeichnete Schärfe äußert sich vor allem bei statischen Bildern. Der Fernseher zeigt in der Schärfevoreinstellung 2 feinste Details in voller Pracht, neigt in höheren Stufen aber zur Überschärfung nebst Doppelkonturen. Loewes 200-Hertz-Zwischenbildberechnung vermag es, schnelle Bewegungen von Unschärfen zu befreien, generell bewegt sich die Nachbearbeitung aber nur auf sehr gutem 100-Hertz-Niveau. Die Zwischenbildberechnung bleibt bei Videomaterial nahezu fehlerfrei, Kinofilme werden indessen von Artefakten geplaget. Zudem ist die Bewegungsglättung nicht separat schaltbar und der Kinolook geht weitestgehend verloren. Die Farbtemperatur ist bereits im Auslieferungszustand neutral, die Voreinstellung soft vorausgesetzt. Demgegenüber neigt das Gerät in tiefschwarzen Bereichen zu einer störenden Blau-Violett-Färbung. Verbessert hat Loewe die hauseigene Kontrastoptimierung Image+ Active, die nun ohne Beeinflussung der Farbtemperatur ihr Werk verrichtet. Primär- und Sekundärfarben bleiben bei seitlicher Betrachtung weitestgehend stabil, die Farben sind aber von Werk aus leicht verschoben, was vor allem bei Blautönen auffällt. Während unser erstes Testgerät Farb- und Helligkeitsverläufe mit auffallenden Abstufungen versah, stellte unser zweites Testmuster diese deutlich homogener dar. Unter Tageslichtbedingungen überzeugt der Kontrasteindruck restlos, bei geringer Raumbeleuchtung fällt in dunklen Bildbereichen hingegen die leicht fleckige Ausleuchtung des LC-Displays auf. Dafür ist die Edge-LED-Bauweise verantwortlich, die Strom sparenden LEDs werden im oberen und unteren Rahmen des Displays verbaut und das Licht breitet sich Richtung Bildmitte aus. Weniger ist mehr Der Stromverbrauch des 40-Zöllers beschränkt sich im Praxisbetrieb auf maximal 150 W; für ein Display mit interner Festplatte und Doppeltuner ein sehr gutes Ergebnis. Über den automatischen Lichtsensor regelt der Fernseher die Leuchtkraft abhängig vom Umgebungslicht, das spart nicht nur Energie, sondern kaschiert im dunklen Heimkino obendrein wenn auch nicht perfekt die leicht fleckige Ausleuchtung. Bei der Funktion Auto Dimming VBD+ handelt es sich um einen geschickten Ansatz, der das Bild abdunkelt, ohne dass helle Bildanteile an Brillanz verlieren. Mittels aktiver Dimmung der Hintergrundbeleuchtung und Anhebung des Signalpegels erscheint der Gesamteindruck unverändert kontrastreich und brillant bei gleichzeitig reduziertem Leistungsbedarf. Je nach Bildinhalt sparen Sie bis zu 30 W pro Stunde im Betrieb. Tagsüber macht sich die Frontscheibe positiv bemerkbar. Sie ist im Ansatz entspiegelt, stabil und der Kontrastfilter absorbiert einfallendes Licht effizient. So erscheint Schwarz jederzeit als Schwarz. SD-Material bereitet der Die Bild-in-Bild-Funktion erlaubt die gleichzeitige Darstellung zweier Signalquellen. Bildgröße, Anordnung und Tonausgabe können flexibel zugewiesen werden Aufzeichnungen tätigen Sie aus dem EPG heraus. Dabei bestimmen Sie auch das Intervall und müssen Ihre wöchentliche Lieblingsserie so nur einmalig eingeben Bei den Inhalten der hochauflösenden Privatsender können Sie lediglich die Time-Shift-Funktion nutzen. Grund sind die Restriktionen der Programmanbieter Auf die Internetangebote können Sie auch per integriertem WLAN zugreifen. Das Angebot ist tagesaktuell, die Videoqualität kann aber nicht überzeugen Bewertungsschlüssel: 100 95: Referenzklasse, 94 90: ausgezeichnet, 89 85: sehr gut, 84 70: gut, 69 55: befriedigend, 54 40: ausreichend, 39 0: mangelhaft Kaufberatung 65

Testergebnisse Kontrast (nativ) Min: 700 : 1, Max: 4 000 : 1 Gleichm. Ausleuchtung 75 % Kontrasteindruck Blickwinkel 120 /150 Heimkino/Tageslicht Kontrastfilterscheibe Stromverbrauch Betrieb ausreichend/ausreichend gut/sehr gut kontrastoptimiert, spiegelnd Leicht verschobene Primärfarben; Blautöne erscheinen tiefseeblau. Seitlich betrachtet bleiben die Farben stabil Bei frontaler Betrachtung perfekte Gammakurve. Bei einer Abweichung bleicht das Bild aus (Graph flacht ab) Wärmebild 70 W 150 W < 100 W > 400 W Stand-by 0,2 W 0 W > 1 W Frontal nahezu gleichmäßige Farbtemperatur. Im Tiefschwarz sichtbarer Blaustich, bei seitlicher Betrachtung zunehmend Loewe ansprechend auf und die Skalierung auf die Full-HD-Auflösung (1 920 1 080 Bildpunkte) gelingt fehlerfrei. Der De-Interlacer verarbeitet Videomaterial souverän, bei Filmzuspielungen kommt es aber zu Kantenflimmern. Die Rauschreduktion kann in der höchsten Stufe Bildfehler nicht vollends kaschieren, schluckt aber dafür keine Details und lässt das Bild stets klar erscheinen. Ausstattung/ Verarbeitung 19/20 Benutzerfreundlichkeit 16/20 Wiedergabequalität 48/60 Wertung 83 von 100 Soundprojektion Der separat erhältliche Sound Projector (1 600 Euro) wird mit einem Mikrofon für die automatische Einmessung geliefert. Dabei wird der Klang abgestimmt, indem Einbrüche und Erhöhungen im Frequenzgang ausgeglichen werden. Das Modul bietet neben Stereo- auch 7.1-Surround-Sound. Der Raumklang wird über Reflexionen erzeugt, im Test konnten wir zwar eine Erweiterung des Klangfeldes feststellen, uns war es aber nicht möglich, Signale von hinten exakt zu orten. So ist der Ansatz einem Surround-Set mit mehreren Lautsprechern zwar unterlegen, der geringe Aufwand bei der Installation macht den Loewe Sound Projector aber zum Geheimtipp für das Wohnzimmer. Der integrierte Audiodecoder verarbeitet, im Gegensatz zum integrierten Soundmodul des Fernsehers, mit Dolby True HD und DTS-HD Master Audio die aktuellen Soundstandards der Blu-ray Disc. Die automatische Lautstärkeregelung lässt Sie zudem beim Beginn von Werbung nicht zusammenzucken. Auf Wunsch können Sie das System mit einem Subwoofer erweitern, ohne Basswürfel sollten Sie beim Einstellungsabschnitt Subwoofer Set den Punkt Front auswählen, andernfalls ist der Klangcharakter sehr dünn. Der Dynamic EQ hebt vor allem die Bässe an und lässt den Sound präsenter erscheinen. Es ist jedoch ratsam, ihn nur bei geringen Lautstärken zu aktivieren, sonst verliert die Klangwiedergabe an Transparenz. Im Vergleich zu integrierten Lautsprecherlösungen präsentiert sich der schlanke Soundprojektor überraschend souverän und lässt die meist blechern klingende Konkurrenz hinter sich. Aufgrund des eingeschränkten Volumens müssen Sie ohne externen Subwoofer selbstredend auf bebende Bässe verzichten, im Fernsehalltag schlägt sich das Set aber mehr als wacker. Selbst das Musikhören macht mit dem System Spaß, auch wenn wir Luftigkeit in den Höhen vermissten und das Stereopanorama eingeengt wirkt. Während des Musikgenusses können Sie das Display abschalten, der Verbrauch pendelt sich dann bei rund 50 W ein. Der Loewe Sound Projector lässt sich mit dem Signalgeber des Fernsehers sogar wenn Letzterer ausgeschaltet ist bedienen und ein Statusdisplay hält Sie auf dem Laufenden. Das System verfügt ferner über einen eingebauten FM-Radio-Tuner und lässt Sie flexibler agieren, denn über vier zusätzliche HDMI-Verbindungen finden weitere Geräte Anschluss. Automatische Drehung Der Standfuß namens Floor Stand 40/46 SP (700 Euro) ist motorisiert und lässt Kabel effizient in einem Schacht verschwinden, womit sich das Set harmonisch in Ihr Wohnzimmer einfügt. Durch die Drehbarkeit des Standfußes über die Fernbedienung können Sie die wichtigsten Positionen in Ihrem Wohnzimmer ansteuern. Auf Wunsch fährt der Fernseher nach dem Ausschalten auf eine voreingestellte Position zurück, der Motor ist während des Betriebs allerdings hörbar. Die Verarbeitung der Individual-Konfiguration ist wie gewohnt auf hohem Niveau, Referenzcharakter wird aber nicht ganz erreicht. Loewes LED-LCD nimmt den Kontakt zum Internet oder Ihrem Heimnetzwerk kabelgebunden oder über den eingebauten WLAN-Adapter auf. Bei der Medienwiedergabe ist Loewe rigoros und per USB können Sie lediglich Bilder sowie Musik in den gängigen Formaten abspielen; der Fernseher setzt voll auf das Streaming über ihr Netzwerk. Dafür muss immer ein PC laufen, auf dem etwa der Streaming-Client Twonky Media installiert ist. Die dafür nötige Lizenz erwerben Sie mit dem Kauf des Fernsehers. Über das Netzwerk spielt das Gerät nahezu alles ab, selbst Full-HD-Material war im Test kein Problem. Neben Internetdiensten wie Focus TV haben Sie ferner Zugriff auf Video-Podcasts, Web-TV und Internetradio. Leider verfügen fast alle Videostreams über eine schlechte Bildqualität, vor lauter Klötzchenbildung kann man Details nur erahnen. Dafür ist etwa das Angebot der ZDF-Mediathek tagesaktuell. Edler Scharfmacher Loewes Individual-Konfiguration kann vor allem in puncto Bildschärfe und Klang überzeugen. Sitzen Sie frontal und auf Augenhöhe vor dem Fernseher, gestaltet sich auch der Kontrasteindruck fast makellos. Das Soundmodul ist einer kompletten Mehrkanalanlage zwar unterlegen, für den Fernsehalltag ist es jedoch mehr als ausreichend. Dank des auf Knopfdruck drehbaren Standfußes kommen Sie außerdem an allen Positionen im Raum in den optimalen Bild- und Tongenuss. Wenn Sie auf eine reichhaltige Ausstattung, hochwertige Verarbeitung und ein scharfes HDTV-Bild Wert legen, wird Sie die neue Individual-Serie keinesfalls enttäuschen. Im Fernsehalltag fehlt es an nichts und dank der Formatvielfalt beim Streamen von Fotos, Musik und Videos lässt der Loewe auch hier keine Wünsche offen. Der Begriff Individual ist wie gewohnt Programm und mit den umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten findet bestimmt jeder das passende Set für die eigenen vier Wände. Bilder: Auerbach Verlag, Loewe 66 HD+TV 5.2010 www.hdplustv.de Bewertungsschlüssel: 100 95: Referenzklasse, 94 90: ausgezeichnet, 89 85: sehr gut, 84 70: gut, 69 55: befriedigend, 54 40: ausreichend, 39 0: mangelhaft

NR. 5 SEPTEMBER/OKTOBER 2009 www.hdplustv.de Deutschland: 4,99 Österreich: 5,75 Schweiz: SFR 10,00 BeNeLux: 5,90 001_HD200905_Titel_SK.indd 1 27.07.2009 13:27:43 Uhr NR. 3 MAI/JUNI 2010 www.hdplustv.de Deutschland: 4,99 Österreich: 5,75 Schweiz: SFR 10,00 BeNeLux: 5,90 Avatar auf Blu-ray: Vorschau im Heft 001_HD201003_Titel_orange_SK.ind1 1 19.03.2010 13:18:41 Uhr NR. 4 JULI/AUGUST 2009 www.hdplustv.de Deutschland: 4,99 Österreich: 5,75 Schweiz: SFR 10,00 BeNeLux: 5,90 Italien, Spanien, Slowenien: 6,75 Griechenland: 7,60 100 LCD- UND PLASMA- TVS AUF EINEN BLICK Ihr Ratgeber für Audio, Video und Heimkino 001_HD200904_Titel_SK.indd 1 22.05.2009 10:37:29 Uhr NR. 4 JULI/AUGUST 2010 www.hdplustv.de Deutschland: 4,99 Österreich: 5,75 Schweiz: SFR 10,00 BeNeLux: 5,90 001_HD201004_Titel_SK.indd 1 25.05.2010 16:16:02 Uhr Ausgabe verpasst? Glück gehabt! Jetzt unseren Nachbestellservice nutzen! Ausgabe 2.2009 Ausgabe 3.2009 Ausgabe 4.2009 NEUES INHALTE WISSEN KAUFBERATUNG HDMI-NEUHEIT Kabellose Bild- und Ton- übertragung vorgestellt BLU-RAY 2.0 Aktuelle Player mit allen Funktionen im Vergleich Kino, Fernsehen, Internet FlachbildfernseherfürjedeGelegenheitimTest:Loewe,Panasonic, für im Philips, Samsung und Sony erweitern Ihre Ansprüche Ich bestelle die angekreuzten Hefte der HD+TV und bezahle je Exemplar fünf Euro per Vorkasse: bar (den Betrag habe ich in bar beigelegt) Banküberweisung (den Betrag habe ich auf folgendes Konto überwiesen: Hypovereinsbank Leipzig, BLZ: 860 200 86, Konto-Nr.: 357 721 300) Energiecheck: Verbraucht Plasma mehr Strom als LCDs? Duell des Jahres: Panasonic Plasma gegen Samsung LED-TV AUF BLU-RAY Changeling, Frost/Nixon AUDIO-MÖBEL Fernsehklang aufgefrischt HD-CAMCORDER Canon und Sony im Duell Echtes Kinoerlebnis mit dem Philips Cinema 21:9 Ihre Daten: Ausgabe 5.2009 Ausgabe 6.2009 Ausgabe 1.2010 Name LCD- und Plasma-TVs im Überblick SCH Ä RFE- PLUS LCD-TVs mit 200 Hertz von Sony und Toshiba BLU - R AY- GENUSS Denons DVD-A1UD genügt höchsten Ansprüchen Ökotrend: LED-LCDs schonen Umwelt und Geldbeutel CI Plus: Neuer Verschlüsselungsstandard für HDTV Ausverkauft Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort AUF BLU-RAY Watchmen, The Wrestler PANASONIC Z1 Edel, flach, hochwertig FÜR FILM & MUSIK Teufels kompaktes THX-Set Panasonic Z1: Ultraflacher Plasmafernseher mit Wireless HDMI Ausgabe 2.2010 Alle Hintergründe zum HDTV-Programmstart + Metz Primus 55 im Test Stromsparweltmeister: Sharp LED- LCD schont Umwelt und Geldbeutel Ausgabe 3.2010 PREISTIPP DENON CARA Sharp Quattron: Vier- Referenzplasma von AV-Receiver und Blu-ray- farbtechnik für LCDs Panasonic mit THX Player in einem Gehäuse 3-D-FernseherimXXL-Test PanasonicundSamsungentführenSieindiedritteDimension Sie in die dritte Player,Brillen,Blu-rays:SostartenSieins3-D-Zeitalter Blu-rays: starten Sie ins AUF BLU-RAY Der Herr der Ringe u. v. a. AUGENÖFFNER Neue Fernseher von Philips SONY MONOLITH TV-Skulptur mit LED-Technik XXL-Test: 3-D-TV-Premieren von Panasonic und Samsung Sie können auch bestellen unter: www.filmkaufen.de/hdplustv Unsere Besten: Die Flachbildtestsieger 2009 im HD+TV Vergleich Ausgabe 4.2010 HD IM KABEL VIER FARBEN A LLESKÖNNER Programminhalte und Zeigt Sharps Quattron- Schlank und prall gefüllt: Anbieter im Vergleich Technik Vorteile im Bild? Samsung UE46C8790 CI PLUS Aufzeichnung mit Hindernissen HÖRGENUSS Design und Klang mit Loewe Reference 3-D-PLAYER Samsung C6900 und Panasonic BDT300 Test: Stromspar-LED-LCDs Bild- und Tonvergleich der superflachen Fernseher HD-Tuner, Internet, Multimediaund3-Dinklusiveund inklusive AUF BLU-RAY PANASONIC VT20 Warner Premium Collection Bildprimus in 2-D und 3-D B&O LG Panasonic Samsung Sharp Sony Toshiba BESSER ALS KINO JVC HD950 mit 21:9-Optik Großer LED-LCD-Vergleich + Plasmaprimus von Panasonic Einfach Coupon ausschneiden, in Druckschrift ausfüllen und per Post einsenden. Datum, Unterschrift Bitte gewünschte Ausgabe(n) ankreuzen: 2005 1.2005 2006 1.2006 2.2006 3.2006 4.2006 5.2006 6.2006 2007 1.2007 2.2007 3.2007 4.2007 5.2007 6.2007 2008 2.2008 3.2008 4.2008 5.2008 6.2008 Bitte einsenden an: Auerbach Verlag und Infodienste GmbH Leserservice Lauchstädter Straße 20 04229 Leipzig 2009 1.2009 2.2009 3.2009 4.2009 6.2009 2010 1.2010 2.2010 3.2010 4.2010